Sa
27.03.
|
|
-
|
-
|
|
|
So
28.03.
|
|
-
|
16:00
|
Laguneninseln Murano und Burano, Gondelfahrt und Stadtbummel, Markusplatz und Dogenpalast
|
|
Panorama der Stadt Venedig, Italien
Laguneninseln Murano und Burano
ca. 4,5 Std.
Während des Ausflugs haben Sie Gelegenheit, zwei der venezianischen Laguneninseln kennenzulernen. Mit dem Motorboot etwa 45-minütige Fahrt entlang des Canale della Giudecca nach Murano, vor allem bekannt wegen der seit Ende des 13. Jh. bestehenden Glas-Manufaktur. Aus Sicherheitsgründen wurden seinerzeit alle Glasöfen aus Venedig auf diese Insel "verbannt". Sie haben die Möglichkeit, die Meister dieses wunderbaren Handwerks bei der Arbeit zu erleben. Nach etwas Freizeit fahren Sie erneut mit dem Motorboot und erreichen nach 30-minütiger Fahrt die kleine Laguneninsel Burano mit ihren zahlreichen farbenfrohen Häusern. Die Insel ist bekannt wegen ihrer Klöppelarbeiten, die noch heute von einheimischen Frauen traditionell hergestellt werden. Etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach ca. einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
Gondel gleitet durch Kanal in Venedig, Italien
Gondelfahrt und Stadtbummel
ca. 4 Std.
Mit einem Motorboot fahren Sie etwa 30 Minuten zum Bezirk Cornoldi. Kurzer Fußweg (ca. 15 Minuten) zur Gondelstation. Sie fahren etwa 30 Minuten mit einer Gondoliere durch die kleinen charmanten Kanäle bis in die Nähe des Markusplatzes. Sie haben gut 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um durch die Gassen zu schlendern und Plätze und Brücken dieser einzigartigen Stadt individuell zu erkunden. Rückfahrt per Motorboot zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Max. 6 Personen pro Gondel. Wetterabhängig. Der Canal Grande wird nicht befahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Markusdom und Markusplatz in Venedig, Italien
Markusplatz und Dogenpalast
ca. 4,5 Std.
Kurzer Spaziergang zur Anlegestelle der Motorboote. Mit dem Motorboot fahren Sie etwa 30 Min. zum Markusplatz. Als erstes steht die Innenbesichtigung des Dogenpalastes auf dem Programm. Der Palast war seit dem 9. Jh. Sitz des Dogen und der Regierungs- und Justizorgane der Republik Venedig. Er ist ein Meisterwerk venezianischer Baukunst, was sich vor allem in der Ausstattung der Innenräume mit Stuck, vergoldeten Schnitzereien, Historiengemälden und Allegorien der großen Maler Venedigs widerspiegelt. Sie spazieren über die berühmte Seufzerbrücke, welche den Dogenpalast und das alte Gefängnis miteinander verbindet. Anschließend gehen Sie auf den Markusplatz zurück und haben etwas mehr als eine Stunde Zeit, um z.B. die Markuskirche und die Rialtobrücke individuell zu erkunden. Die Fassade der Markuskirche zeigt byzantinische, romanische und gotische Elemente. Das Innere der Kirche ist nach dem Grundriss eines griechischen Kreuzes gebaut. Der interessanteste Teil ist zweifellos das Presbyterium, wo sich der Hochaltar mit dem Markusgrab befindet. Rückfahrt mit dem Boot zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Videoaufnahmen und die Mitnahme von großen Taschen sind im Dogenpalast nicht gestattet. Zum Besuch der Kirche bitte Knie und Schultern bedeckt halten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
65 €
|
Mo
29.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
30.03.
|
|
08:00
|
-
|
Dubrovnik Rundgang, Dubrovnik und Cavtat, Dubrovnik und Kroatische Riviera, Adriatische Lebensweise
|
|
Altstadt von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik Rundgang
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie über die Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Blick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Zurück in der Stadt betreten Sie durch das Piletor die Altstadt und starten Ihren etwa 1,5-stündigen Spaziergang an der Stradun ("Große Straße"). Sie besichtigen das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine bedeutende Renaissance-Gemäldesammlung befindet (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian). Sie schlendern zur Kathedrale, die auf den Überresten eines Vorgängerbaus errichtet wurde, der 1667 von einem Erdbeben zerstört wurde. In der Domschatzkammer werden besonders wertvolle Reliquien aufbewahrt. Weiterhin sehen Sie (von außen) den Sponza Palast aus dem 16.Jh., die Kirche Saint Blaise sowie den Onofrio-Brunnen. Nach der Führung haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
29 €
Panorama von Cavtat, Kroatien
Dubrovnik und Cavtat
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen entlang der Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Panoramablick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Anschließend fahren Sie in das bei Jacht- und Segelfreunden beliebte Seebad Cavtat. Hier verbrachten Eduard VIII. und Wallace Simpson einst ihre Flitterwochen. Gelegenheit für einen Spaziergang auf der schönen Promenade mit zahlreichen Cafés und Clubs. Landschaftsfahrt zurück nach Dubrovnik und Besichtigung der Altstadt. Am Piletor beginnt Ihr Rundgang durch die Altstadt. Innerhalb der Stadtmauern besichtigen Sie u.a. das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine Renaissance-Gemäldesammlung befindet. Vor der Rückfahrt zum Schiff bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Kathedrale von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik und Kroatische Riviera
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zum Aussichtspunkt über der Stadt. Fotostopp und anschließend Landschaftsfahrt entlang der Küste und vorbei an kleinen idyllischen Dörfern. An einer umgebauten Mühle erwarten Sie Köstlichkeiten der Region wie geräucherter Schinken, Käse, selbstgemachtes Brot und Wein. Frisch gestärkt fahren Sie zurück nach Dubrovnik. Genießen Sie den geführten Rundgang durch die malerische Altstadt. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Oliven und Olivenöl
Adriatische Lebensweise
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus in die fruchtbare Landschaft der Region Konavle, bekannt für den Wein- und Olivenanbau. Das Wasser des Flusses Ljuta speist ein Mühlensystem aus 1550, das bis heute gut erhalten ist. Sie sehen die Mehlproduktion der unter Denkmalschutz stehenden Mühlen im gleichnamigen Dorf Ljuta. Anschließend besuchen Sie einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Seit Generationen stellt das Familienunternehmen Brandy, Olivenöl und eigenen Wein her. Genießen Sie lokale Spezialitäten, untermalt von dalmatinischer Musik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
59 €
|
Mi
31.03.
|
|
-
|
07:00
|
Dubrovnik Rundgang, Dalmatiens Küste und Weinverkostung, Stadtrundgang Dubrovnik, Überlandfahrt nach Kotor
|
|
Altstadt von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik Rundgang
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie über die Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Blick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Zurück in der Stadt betreten Sie durch das Piletor die Altstadt und starten Ihren etwa 1,5-stündigen Spaziergang an der Stradun ("Große Straße"). Sie besichtigen das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine bedeutende Renaissance-Gemäldesammlung befindet (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian). Sie schlendern zur Kathedrale, die auf den Überresten eines Vorgängerbaus errichtet wurde, der 1667 von einem Erdbeben zerstört wurde. In der Domschatzkammer werden besonders wertvolle Reliquien aufbewahrt. Weiterhin sehen Sie (von außen) den Sponza Palast aus dem 16.Jh., die Kirche Saint Blaise sowie den Onofrio-Brunnen. Nach der Führung haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
29 €
Wein und Weinfass
Dalmatiens Küste und Weinverkostung
ca. 5 Std.
Etwa einstündige Fahrt nach Ston auf der Halbinsel Pelješac, bekannt auch als "Austernstadt" Kroatiens. Sie sehen die mit 5,5 km zweitlängste Wehrmauer der Welt. Anschließend Weiterfahrt zu zwei verschiedenen Weingütern mit Gelegenheit zur Verkostung und Rundgang durch die Weinkellerei. Hierbei erfahren Sie Wissenswertes über die Herstellung des edlen Tropfens. Landschaftsfahrt nach Orašac, wo Sie auf dem Anwesen der Familie Dubelj willkommen geheißen werden. Auf diesem Olivenhain wird Ihnen gezeigt, wie das Olivenöl traditionell hergestellt wurde. Gelegenheit zur Verkostung von Schinken, Käse, Oliven und Wein. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
55 €
Stadtrundgang Dubrovnik
Überlandfahrt nach Kotor
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
|
|
|
13:00
|
-
|
Stari Bar , Bootsfahrt auf dem Skutarisee
|
|
Stari Bar
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer vom Schiff in die Altstadt Stari Bar. Sie duckt sich im Schutz der auf einem Felsen des Rumija-Gebirges thronenden Burg. In das Hinterland waren die Küstenbewohner seinerzeit aus Angst vor Pirateneinfällen gezogen. Erst im 19. Jh. entwickelte sich aus der verlassenen Siedlung der neue Stadtteil Novi Grad. Zu Fuß besichtigen Sie den historischen Stadtteil Stari Bar. Weiterhin sehen Sie einen der drei ältesten Olivenbäume der Welt, der bereits über 2.000 Jahre alt ist. Anschließend unternehmen Sie eine Rundfahrt mit Spaziergang durch den modernen Stadtteil Bars und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2 Stunden Fußwege insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
Preis 39 €
Bootsfahrt auf dem Skutarisee
ca. 5 Std. mit Essen
Der Nationalpark Skutarisee ist zweifellos einer der schönsten Nationalparks in Montenegro und eines der Wahrzeichen des Landes. Der See zählt neben dem Gardasee zu den größten Seen Südeuropas und iegt im Grenzgebiet zwischen Montenegro und Albanien. Sie fahren etwa 45 Min. bis zum am Seeufer gelegenen Dorf Virpazar und steigen in ein Ausflugsboot um. Erleben Sie während Ihrer 2-stündigen Überfahrt auf dem See die atemberaubende Schönheit des Skutarisees, die blühende Flora, Fauna und die umliegende Landschaft.
Getränke werden an Bord gereicht. Am Ziel im Dorf Rijeka Crnojevića angekommen, genießen Sie eine traditionelle Mahlzeit. Danach erfolgt die gut einstündige Fahrt über Podgorica, der Hauptstadt Montenegro’s, zurück zum Hafen von Bar.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
Preis 69 €
|
Do
01.04.
|
|
-
|
09:00
|
Überlandfahrt von Bar nach Kotor
|
|
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Überlandfahrt von Bar nach Kotor
ca. 8,5 Std. mit Essen
Etwa einstündige Busfahrt von Bar in den malerischen Küstenort Budva. Ca. einstündiger Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebene Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach dem Rundgang haben Sie etwa 45 Min. Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Weiterfahrt nach Cetinje, bis 1918 Hauptstadt des Landes und heute noch Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten. Hier besuchen Sie das Fürst Nikola Museum. Fürst Nikola baute einst den kleinen Ort zur modernen Hauptstadt Montenegros aus. Anschließend gelangen Sie durch das malerische Hinterland nach Njegusi, wo Sie sich bei einem landestypischen Mittagessen stärken, bevor Sie nach Kotor weiterfahren. Während eines Rundganges durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und kehren anschließend zum Schiff zurück, das mittlerweile in Kotor angekommen ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
79 €
|
|
Kreuzen im Kotorfjord
|
-
|
-
|
|
|
|
|
13:00
|
-
|
Historischer Stadtrundgang, Kotor und Budva
|
|
Kathedrale in Kotor, Montenegro
Historischer Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und -naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebene mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
19 €
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Kotor und Budva
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebene Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
|
Fr
02.04.
|
|
-
|
14:00
|
Kotor und Perast, Montenegro Rundfahrt mit Snack
|
|
Hafen des Städtchens Perast, Montenegro
Kotor und Perast
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum etwa 12 km entfernten Städtchen Perast, das malerisch an der Bucht von Kotor liegt. Im 18. Jh. gab es hier vier Reedereien, die zusammen eine Handelsflotte von über 100 Schiffen unterhielten. Aus dieser Blütezeit stammen zahlreiche barocke Villen, Altersruhesitze der Kapitäne. Sie besuchen das Maritime Museum und haben anschließend etwas Freizeit, bevor Sie per Boot zur künstlich angelegten Insel Gospa od Skrpjela ("St. Marien auf dem Felsen") übersetzen. Die Insel mit ihrer Kapelle ist ein bekannter Wallfahrtsort. Anschließend Rückfahrt per Boot und Bus nach Kotor, wo die Kathedrale St. Tryphon besichtigt wird, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Landschaft um Cetinje, Montenegro
Montenegro Rundfahrt mit Snack
ca. 5,5 Std. mit Snack
Durch das malerische Hinterland fahren Sie in das kleine Dorf Njegusi, wo Sie mit landestypischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein begrüßt werden. Anschließend Weiterfahrt nach Cetinje, bis 1918 Hauptstadt des Landes und heute noch Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten. Hier besuchen Sie das Fürst Nikola Museum. Fürst Nikola baute einst den kleinen Ort zur modernen Hauptstadt Montenegros aus. Auf dem Rückweg nach Kotor Fotostopp mit Blick auf den Badeort Budva. Der malerische Ort liegt dem Festland vorgelagert und ist nur über eine schmale Landzunge zu erreichen.
Bitte beachten: Dieser Ausflug führt über Serpentinenstraßen auf eine Höhe von bis zu 1.100 m.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
59 €
|
Sa
03.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
04.04.
|
|
08:00
|
-
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps, Heraklion und Archäologisches Museum
|
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps
ca. 3 Std.
Diese Landschaftsfahrt führt in die Berge Kretas wie auch an die Küste mit atemberaubender Aussicht aufs Meer. Sie fahren über die ursprünglichen Dörfer der Region Malevizi mit Fotostopps und besuchen eine Bäckerei sowie ein kleines Dorfmuseum mit beeindruckenden Skulpturen aus Olivenholz. Genießen Sie die unterschiedlichen Landschaftsbilder, die Kreta zu bieten hat.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
29 €
Hafen von Heraklion, Kreta, Griechenland
Heraklion und Archäologisches Museum
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt besuchen Sie einige Ausstellungsräume des archäologischen Museums von Heraklion, das nach einer langjährigen baulichen Erweiterung erst 2014 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Das Museum zeigt Funde ganz Kretas aus allen Epochen und ist gleichzeitig das Museum mit den meisten minoischen Ausstellungsstücken weltweit. Die Innenstadt mit der Fußgängerzone und vielen Sehenswürdigkeiten befindet sich in unmittelbarer Nähe. Nach einem etwa einstündigen Rundgang genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
35 €
|
Mo
05.04.
|
|
-
|
18:00
|
Knossos, Lassithi-Hochebene und Kloster Kera
|
|
Knossos
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zur Besichtigung des Palastes von Knossos, dem weltberühmten Zeugnis minoischer Kultur. Die weitläufige, labyrinthartige Anlage wird Sie sicherlich genauso faszinieren wie einst den englischen Archäologen Arthur Evans, der den Palast Anfang des 20. Jahrhunderts freilegte. Knossos war Hauptstadt des minoischen Kreta und Sitz des sagenhaften Königs Minos. Die einstige Pracht und Größe dieser Kultur ist noch heute erkennbar. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, besuchen Sie noch einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb in der Nähe und haben Gelegenheit kretische Produkte und Wein zu kosten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
39 €
Fruchtbare Lassithi-Ebene auf Kreta, Griechenland
Lassithi-Hochebene und Kloster Kera
ca. 5 Std.
Etwa eine Stunde Fahrt zunächst in östlicher Richtung und weiter in das Landesinnere. Teilweise über Serpentinen gelangen Sie in die Bergwelt Kretas bis Sie das Nonnenkloster Kera mit alten byzantinischen Freskenresten erreichen. Das kleine Klostermuseum beherbergt Ikonen und Kirchenutensilien. Anschließend fahren Sie in die fruchtbare Lassithi-Hochebene umgeben von den Gipfeln des Dikti-Gebirges. Eindrucksvoller Fotostopp beim Selipass. Anschließend passieren Sie traditionelle kleine Dörfer am Rande der Hochebene. Nach einer Kaffeepause kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr kurvige Straßen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2015)
39 €
|
Di
06.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
07.04.
|
|
08:00
|
-
|
Kourion und Limassol, Dörfer im Troodos Gebirge
|
|
Gasse in Limassol, Zypern
Kourion und Limassol
ca. 4 Std.
Nach kurzer Fotopause an der Johanniterburg von Kolossi aus dem 13. Jh. und über eine Straße, die durch Orangenhaine und Weinanbaugebiete führt, erreichen Sie die historische Stadt Kourion. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2.Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit Rückfahrt nach Limassol. Nach einem kurzen geführten Rundgang in der Altstadt haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen oder die Gelegenheit zur Besichtigung des Mittelalterlichen Museums in der Burg von Limassol (Eintritt gegen Gebühr, ca. EUR 4,50 p.P.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Dorf im Troodos Gebirge, Zypern
Dörfer im Troodos Gebirge
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Zunächst fahren Sie in das Dorf Omodos. Während eines Spaziergangs besichtigen Sie die mittelalterliche Weinpresse und die Kirche des Heiligen Kreuzes, wo sich der Legende nach ein Stück des Kreuzes Jesu befindet. Über das zypriotische Bergdorf Platres und weiter durch das Troodos Gebirge gelangen Sie zum orthodoxen Kloster Kykko, welches wegen seiner Marienikone als bedeutendstes Kloster der Insel gilt. Nach der Besichtigung haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen, z.B. um das angrenzende Museum individuell zu erkunden (Eintritt nicht inkl.). Anschließend Rückfahrt durch die schöne Landschaft Zyperns zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
55 €
|
Do
08.04.
|
|
-
|
18:00
|
Paphos, Troodos und UNESCO-Kirchen, Nikosia
|
|
Ruinen von Paphos, Zypern
Paphos
ca. 5 Std.
Fahrt entlang der grünen Wein- und Zitrusplantagen von Phassouri mit Fotostopp beim sagenumwobenen Geburtsort der Aphrodite, in "Petra tou Romiou". Anschließend Weiterfahrt zu den Ruinen von Paphos, welche 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie besichtigen zunächst das Ruinengelände mit der Palussäule und den Archäologischen Park sowie die berühmten Fußbodenmosaike im Haus des Dionysos. Die Mosaike zeigen Jagdszenen und Geschichten aus der griechischen Mythologie. Nach etwas Freizeit am Hafen von Paphos kehren Sie nach Limassol zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
Dort Kalopanayiotis, Zypern
Troodos und UNESCO-Kirchen
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1 Std. in das Gebiet des Troodos-Gebirges. Diese Region zeichnet sich durch eine besonders große Konzentration an Kirchen und Klöstern aus. Zunächst legen Sie einen Zwischenstopp in dem kleinen Straßenort Troodos ein und fahren dann weiter zu der sogenannten Scheunendachkirche Agios Nikolaos tis Stegis. Sie ist vollständig mit Wandmalereien aus dem 11. bis 17.Jh. bedeckt und wird auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt. Weiterfahrt nach Galata und Besuch der zyprisch-orthodoxen Kirche Panagia tis Podithou, seit 1985 ebenfalls Teil der UNESCO-Weltkulturerbestätte. Anschließend fahren Sie in das auf 667 m Höhe gelegene Dorf Kakopetria und nehmen in einer Taverne Ihr Mittagessen ein. Frisch gestärkt erkunden Sie zu Fuß das Dorf, wo zahlreiche Zyprioten aufgrund der angenehmen Temperaturen ihre Sommerfrische verbringen. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
65 €
Innenhof des Büyük Han in Nikosia, Zypern
Nikosia
ca. 5,5 Std.
Etwa 80 km von Limassol entfernt befindet sich die letzte geteilte Hauptstadt der Welt. Durch Nikosia verläuft die Grenze zwischen dem griechischen und türkischen Teil Zyperns. Sie besichtigen zunächst das byzantinische Ikonen-Museum mit wertvollen Heiligenbildern aus dem 9. bis 18. Jh. Entlang der Stadtmauer aus dem 16. Jh. gelangen Sie zur Johannes-Kathedrale, erbaut 1662. Im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen im Altstadtviertel Laiki Yitonia mit vielen Geschäften, Restaurants und traditioneller Architektur. Rückfahrt zum Schiff in Limassol.
Bitte beachten: Geschäfte an Sonn- und Feiertagen nur teilweise geöffnet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
49 €
|
Fr
09.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Alanya, Side und Aspendos
|
|
Panoramaaufnahme von Alanya, Türkei
Panoramafahrt Alanya
ca. 2 Std.
Sie fahren durch das Stadtzentrum zu einem Aussichtspunkt auf einer Höhe von etwa 350 m, von dem aus sich Ihnen ein besonders schöner Blick auf das Umland bietet. Nach einer Fotopause fahren Sie weiter zur Türkischen Riviera und genießen hier das malerische Panorama mit der Festung auf dem Burgberg. Nach einer weiteren Fotopause fahren Sie gemütlich wieder zurück zum Hafen von Alanya.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
25 €
Amphitheater in Aspendos, Türkei
Side und Aspendos
ca. 6 Std. mit Essen
Zunächst etwa 1-stündige Fahrt nach Aspendos. Das Theater der antiken Stadt ist eines der besterhaltenen Amphitheater Kleinasiens. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde ab dem 2. Jh. v. Chr. aus Marmor und Kalkstein erbaut und bot schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Zuschauern Platz. Die hervorragende Akustik fasziniert noch heute. Anschließend Weiterfahrt nach Side, wo Sie den Apollon-Tempel besichtigen. Mit einer imposanten Größe von 17 x 30 m ist er ein gut erhaltenes Beispiel byzantinischer Baukunst. Nach dem Mittagessen in einem örtlichen Restaurant Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
|
Sa
10.04.
|
|
09:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt, Rhodos und die Thermen von Kalithea, Geschichte und Natur
|
|
Berg Filerimos nahe Rhodos, Griechenland
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt
ca. 2,5 Std.
Vom Hafen aus beginnt Ihre Rundfahrt durch die Neustadt zum Mandrakihafen. Hier sehen Sie die Wahrzeichen Elafos und Elafina, die Evangelismos Kirche und alle Verwaltungsgebäude im venezianischen Baustil. Kurze Zeit später erreichen Sie den nördlichsten Zipfel der Insel, wo sich das Meer in Ägäis und Lykisches Meer teilt. Bei klarer Sicht können Sie bis in die Türkei blicken. Westwärts geht es über Serpentinen auf den Filerimos Berg, wo Sie von einer Anhöhe aus ein fantastisches Panorama auf die Ebenen von Rhodos genießen. Auf der Rückfahrt erklimmen Sie den Monte Smith für einen Fotostopp an den Überresten des Apollo Tempels. In Rhodos-Stadt umrunden Sie die komplette beeindruckende Altstadtmauer der mittelalterlichen Kreuzritterstadt, bevor Sie wieder am Hafen ankommen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Bucht von Kalithea auf der Insel Rhodos, Griechenland
Rhodos und die Thermen von Kalithea
ca. 3,5 Std.
Zunächst Besuch der Thermen von Kalithea, die am Rande einer Bucht südlich von Rhodos-Stadt liegen. Die aufwändig restaurierte Anlage, deren Gründung auf die Zeit des Römischen Kaisers Augustus zurückgeht, ist seit der Wiedereröffnung 2007 ein beliebtes Ausflugsziel. Szenen aus bekannten Filmen wie z.B. "Die Kanonen von Navarone" oder "Urlaub auf Rhodos" aus der Krimiserie "Die Abenteuer des Hercule Poirot" wurden hier gedreht. Während einer kleinen Panoramafahrt fahren Sie zum Stadthügel Monte Smith, wo Sie die Akropolis von Rhodos, den Apollon Tempel und das antike Wettkampfstadion sehen. Weiterfahrt Richtung Neustadt vorbei am Mandraki Hafen bis zum Tor d’Amboise, von wo es dann zu Fuß durch die Altstadt geht. Während eines geführten Rundgangs sehen Sie den Großmeisterpalast, die Ritterstraße, die Süleyman-Moschee sowie die Bazarstraße. Anschließend Freizeit für einen individuellen Bummel und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Die Ausgrabungsstätte Kamiros auf Rhodos, Griechenland
Geschichte und Natur
ca. 5 Std.
Sie fahren eine knappe Stunde über die Nationalstraße entlang der Westküste zur Ausgrabungsstätte von Kamiros. Die antike Stadt aus dem 6. Jh. nennt man auch das "Pompeji der Ägäis". Tempelbezirk, Marktplatz, Wohnhäuser und Zisternen sind gut erhalten und vermitteln einen besonders schönen Eindruck vorchristlicher Städtearchitektur. Nach der einstündigen Besichtigung Weiterfahrt über kleine Dörfer und durch ausgedehnte Wälder bis zur Kapelle Agios Nikolaos Foundoukli aus dem 15. Jh. mit gut erhaltenen Fresken und schönen Alabasterfenstern. Weiterfahrt zum "Tal der Sieben Quellen", wo Ihre etwa 45-minütige Wanderung auf Naturpfaden startet (teils ansteigende, schmale Wege). Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
|
So
11.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Inselfahrt, Antikes Santorin
|
|
Blick auf die weißen Häuser und das Meer in Santorin, Griechenland
Inselfahrt
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt startet am kleinen Hafen von Athinios. Sie fahren auf kurvenreicher Straße Richtung Pyrgos. Der höchstgelegene Ort der Insel zählt zu den ältesten Siedlungen und hat seinen historischen Charakter bewahrt. Eine Straße führt zum Kloster des Propheten Elija mit herrlichem Blick auf das Ägäische Meer. Weiterfahrt entlang der Küste in nördlicher Richtung zum malerischen Künstlerort Ia. Typisch weiß getünchte Häuser, Kirchen mit blaufarbenen Kuppeln und marmorgepflasterte Gassen mit zahlreichen Geschäften und Galerien laden zum Bummeln ein. Anschließend Rückfahrt zur Inselhauptstadt Thira, deren Lage am Kraterrand beeindruckt. Fahrt mit der Seilbahn hinab zum Hafen, wo die Tenderboote des Schiffes bereits auf Sie warten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Ausgrabungen von Akrotiri, Santorin, Griechenland
Antikes Santorin
ca. 4 Std.
Vom kleinen Hafen in Athinios fahren Sie zur archäologischen Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden Santorins. 1967 wurde der Ort von dem Archäologen Spyridon Marinatos entdeckt. In ihrer Blütezeit wurde die Stadt bei einem Vulkanausbruch begraben und für rund 3.500 Jahre konserviert. Gut erhaltene Ruinen und Fresken sind sehenswerte Zeugen der Bronzezeit. Nach der Besichtigung folgt eine landschaftlich schöne Fahrt in den Norden der Insel nach Ia. Der malerische Ort liegt auf 70-100 m Höhe auf dem Kraterrand der Kykladeninsel und bietet herrliche Ausblicke auf das Ägäische Meer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des alten Dorfes mit seinen weißgetünchten Häusern und kleinen bunten Läden. Anschließend fahren Sie zur eindrucksvoll gelegenen Inselhauptstadt Thira. Mit der Seilbahn fahren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
53 €
|
Mo
12.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
13.04.
|
|
07:00
|
18:00
|
Catania, Syrakus, Taormina
|
|
Aussicht auf Catania, Sizilien, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Catania, Siziliens zweitgrößte Stadt, liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausfluges entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt vom Hafen in die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen "Fontana di Proserpina", der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Anschließend etwas Freizeit, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Küste von Syrakus, Sizilien, Italien
Syrakus
ca. 4 Std.
Sie besichtigen die Geburtsstadt des Archimedes und Heimatstadt Platons. Syrakus blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück, viele Ruinen erinnern heute noch an das Altertum. Sie sehen u.a. den Apollo-Tempel, ältestes dorisches Bauwerk Siziliens, die Barock-Kathedrale (Außenbesichtigung) und den Arethusa-Brunnen. Vom griechischen Amphitheater führt ein schattiger Weg zu den gewaltigen Steinbrüchen "Latomia del Paradiso", die in griechischer Zeit als Gefängnis dienten. Ein Felsbogen führt zur Höhle "Ohr des Dionysos". Diese Höhle soll der griechische Gott Dionysos benutzt haben, um Gefangene zu belauschen. Neben einem Transfer zur archäologischen Ausgrabungsstätte findet die Besichtigung größtenteils zu Fuß statt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
45 €
Küste von Taormina in Sizilien, Italien
Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 2 Std. nach Taormina und besichtigen das berühmte antike Theater mit Aussicht auf den Vulkan Ätna. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt genießen Sie Freizeit, um durch die zahlreichen Boutiquen Taorminas zu bummeln. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nachmittags Transfer zurück nach Syrakus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
59 €
|
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Mi
14.04.
|
|
13:00
|
19:00
|
Sorrent individuell, Panoramafahrt Neapel, Vesuv
|
|
Sorrent individuell
ca. 4,5 Std.
Sie fahren knapp 1,5 Std. entlang der schönen Bucht von Neapel und durch kleine Dörfer bis nach Sorrent. Genießen Sie die tollen Ausblicke, die sich während der Fahrt entlang der Felsküste bieten. In Sorrent angekommen erhalten Sie eine kleine Orientierung und haben die Möglichkeit, die bekannte Kunst der Holzmosaiken (Intarsien) kennenzulernen. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung, die Stadt mit ihren engen Gassen, kleinen Plätzen und malerischen Geschäften individuell zu erkunden. Im Anschluss erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
29 €
Hafen und Altstadt von Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund, Italien
Panoramafahrt Neapel
ca. 3 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt durch Neapel passieren Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie z.B. den Hafen, die Via Marina, den Hügel Posillipo, das Castel dell'Ovo und St. Lucia. Anschließend Fotostopp an der Piazza del Municipio mit dem imposanten Castel Nuovo und an der Piazza Plebiscito mit Blick auf den Königspalast und das Opernhaus. Hier genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
35 €
Ausgrabungen von Pompeji mit Vesuv im Hintergund, Italien
Vesuv
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie über Ercolano, vorbei am Observatorium, bis auf ca. 1.000 m des 1.281 m hohen Vesuvs. Während Ihres etwa 90-minütigen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit zu einem individuellen Spaziergang auf einem steilen Serpentinenpfad hinauf zum Kraterrand. An klaren Tagen haben Sie einen fantastischen Ausblick über die Bucht von Neapel, auf Capri im Blauen Golf und das grüne Ischia. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk und Windjacke empfohlen. Die Öffnung der Zufahrt zum Vesuv ist stark wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
45 €
|
Do
15.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Rom individuell, Tuscania mit Weinprobe, Rom Panoramafahrt, Ostia Antica, Rom und Vatikan, Rom zu Fuß mit Kolosseum
|
|
Blick über die Dächer Roms mit Petersdom, Italien
Rom individuell
ca. 9 Std., ohne Essen
Etwa 1,5 Stunden Transfer nach Rom, wo Sie fast 6 Std. Freizeit für eigene Erkundungen haben. Sie erhalten einen Stadtplan zur Orientierung. Anschließend gemeinsamer Rücktransfer zum Schiff nach Civitavecchia.
Bitte beachten: Der Transfer erfolgt ohne örtliche Reiseleitung. Haltestelle wird voraussichtlich nahe des historischen Zentrums an der Piazzale Washington/Piazzale Flaminio sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Basilika in San Pietro, Italien
Tuscania mit Weinprobe
ca. 5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie etwa 40 Min. in den historischen Ort Tuscania mit etruskischer Vergangenheit. Wie Rom wurde Tuscania ursprünglich auf 7 Hügeln errichtet. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs besichtigen Sie die beiden schönen Kirchen Basilika San Pietro und Basilika Santa Maria Maggiore außerhalb der Stadtmauern. Im Anschluss fahren Sie in das Valle del Marta zu einem Weingut. Nach Besichtigung des kleinen angeschlossenen Museums genießen Sie eine Verkostung von drei verschiedenen Weinen. Dazu werden Ihnen lokale Spezialitäten gereicht. Nach insgesamt 1,5 Std. Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom Panoramafahrt
ca. 5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in der Innenstadt und zeigt Ihnen vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des alten und neuen Roms: z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Konstantinsbogen, Piazza Venezia, das pompöse Bauwerk Vittorio Emanuele II, Circus Maximus, Santa Maria Maggiore, Piazza della Repubblica, Via Veneto, Villa Borghese Park sowie die Engelsburg und den Vatikan mit dem glanzvollen Petersdom. Keine Fotostopps mit Ausstieg geplant, der Bus passiert die Sehenswürdigkeiten nach Möglichkeit in gemäßigtem Tempo. Kurzer Toilettenstopp unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Amphitheater in Ostia, Italien
Ostia Antica
ca. 4,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie eine gute Stunde nach Ostia Antica und besichtigen die ca. 90 km südlich von Rom gelegene Ausgrabungsstätte der antiken Hafenstadt. Ostia wurde voraussichtlich im 4. Jh. v. Chr. als Militärlager gegründet, um Rom zu schützen und den Seehandel der Region zu kontrollieren. Schnell entwickelte sich das Lager zu einem der wichtigsten Hafenstädte des Römischen Reiches. Während Ihres gut 1,5-stündigen Rundgangs sehen Sie u.a. das Theater, das Forum und die Thermen des Neptun mit eindrucksvollen Mosaiken, Zeugnisse einer ehemals lebendigen und blühenden Handelsstadt. Nach kurzer Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
55 €
Der Petersplatz vor dem Petersdom, Rom, Italien
Rom und Vatikan
ca. 10 Std. mit Essen
Knapp 2-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in Rom und zeigt Ihnen während einer kurzen Panoramafahrt vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus und Piazza Venezia. Der anschließende ca. 2-stündige Rundgang durch die Stadt führt am Trevi-Brunnen vorbei zum Pantheon (Außenbesichtigung) und der Piazza Colonna. Mittagessen in einem zentral gelegenen Restaurant. Am Nachmittag besichtigen Sie den Petersdom im Vatikan individuell. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Kleidervorschrift Petersdom: Knie und Schultern bedeckt, Mitnahme von großen Taschen in den Dom nicht gestattet. Warteschlangen sind zu erwarten. Der Petersdom kann auch kurzfristig aufgrund von Feierlichkeiten/Gottesdiensten geschlossen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom zu Fuß mit Kolosseum
ca. 10 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Fahrt über die Autobahn nach Rom, wo Sie von Ihrem örtlichen Reiseführer in der Innenstadt erwartet werden. Ihr Rundgang beginnt mit dem Besuch des Kolosseums, eines der Wahrzeichen der Stadt (Eintritt inkl.), und führt Sie anschließend zum Konstantinsbogen und zum Forum Romanum, der Verbindung zwischen dem Kolosseum und der Piazza Venezia mit dem imposanten Denkmal des ersten Königs von Italien, Vittorio Emanuele II. Unterwegs passieren Sie die Foren Nerva, Cäsar und Trajan und bewundern den beeindruckenden Palatin-Hügel. Über die Via Plebescito gelangen Sie zur Piazza de la Rotonda mit dem Pantheon. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittags spazieren Sie weiter zum Trevi-Brunnen, dem bekanntesten Brunnen Roms, und zur Spanischen Treppe. Falls es die Verkehrsverhältnisse erlauben, werden auf der Rückfahrt noch der Petersdom und die Engelsburg passiert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fußweg insgesamt ca. 5 Std., festes, bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
89 €
|
Fr
16.04.
|
Savona / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|