Mi
27.10.
|
Venedig / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
22:00
|
|
|
Do
28.10.
|
Koper / Slowenien
|
08:00
|
21:00
|
Koper Stadtrundgang, Ljubljana, Bled
|
|
Altstadt von Koper, Slowenien
Koper Stadtrundgang
ca. 2 Std.
Koper liegt an der Adriaküste und ist die einzige Seehafenstadt Sloweniens. Ursprünglich aus einer kleinen Siedlung im Golf von Triest entstanden, hat Koper heute über 51.000 Einwohner. Sie spazieren vom Schiff in die ca. 200 m entfernte Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Sie sehen unter anderem den venezianisch-gotischen Prätorenpalast aus dem 15. Jh., die Paläste Carli, Belgramoni-Tacco und Brutti, den Da-Ponte-Brunnen sowie die Kathedrale von Koper. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Preis/Programm (Stand: Februar 2020)
17 €
Panorama von der Hauptstadt Ljubljana, Slowenien
Ljubljana
ca. 8,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. nach Ljubljana, Hauptstadt und größte Stadt Sloweniens. Während einer Panoramafahrt durch das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum passieren Sie u.a. die Römische Mauer von Emona, das Parlament und die Nationalgalerie. Anschließend startet Ihr etwa 1,5-stündiger Rundgang. Sie sehen das Parlament sowie die Drachen-Brücke und die Kathedrale am Markt. Die Hauptstadt wirkt durch die Mischung der modernen und barocken Gebäude authentisch, frisch, bunt und voller Leben. Nach einem typisch slowenischen Mittagessen haben Sie etwa 1,5 Std. Zeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Preis/Programm (Stand: Februar 2020)
55 €
Bleder See, Slowenien
Bled
ca. 8,5 Std. mit Essen
Etwa 2,5 Std. landschaftlich schöne Fahrt zum Bleder See (deutsch: Veldeser See), der nur wenige Kilometer südlich der österreichischen Grenze liegt. Er ist etwa 21 km lang, 13 km breit, hat eine maximale Tiefe von etwa 30 m und wird nur von wenigen kleinen Quellen gespeist. Der See besticht im Sommer wie im Winter durch das schöne Bergpanorama. Vor einem typisch slowenischen Mittagessen im Luftkurort Bled besichtigen Sie die berühmte Burg von Bled. Sie ist heute Ausstellungsort für historische Funde. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählt die Burgkapelle. Etwas Freizeit und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Preis/Programm (Stand: Februar 2020)
59 €
|
Fr
29.10.
|
|
08:00
|
20:00
|
Ancona und die Riviera del Conero, Kulturerbe von Osimo, Wallfahrtsort Loreto und Weinverkostung, Historisches San Marino
|
|
Küste von Ancona, Italien
Ancona und die Riviera del Conero
ca. 4 Std.
Ancona ist die Hauptstadt der Region Marken an der Adria. Ihre Wurzeln reichen bis ins 4.Jh.v.Chr. zurück, heute präsentiert sie sich als eine geschäftige Hafenstadt. Sie hat die Form eines Amphitheaters und erstreckt sich über die Hänge des Vorgebirges Monte Conero. Während Ihres Rundgangs sehen Sie die historische Altstadt mit ihren Sehenswürdigkeiten, die konzentriert auf wenigen Hundert Metern nahe beieinander liegen, wie z.B. die eindrucksvolle Loggia der Kaufleute aus dem 15.Jh., der römische Triumphbogen zu Ehren des römischen Kaisers Trajan sowie das Archäologische Museum. Sie spazieren zum Viertel Passetto mit seinem besonders schönen Aussichtspunkt. Weiterhin besichtigen Sie die Kathedrale von San Ciriaco, die verschiedene Stilrichtungen aufweist und als eine der schönsten Kirchen Italiens gilt. Besonders eindrucksvoll gelegen haben Sie von hier einen atemberaubenden Ausblick auf die Altstadt und den Hafen. Weiterfahrt über die Panoramastraße zur Riviera del Conero bis zum reizvollen Küstendorf Portonovo mit Gelegenheit für Fotostopps. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gegebenenfalls erfolgt die Besichtigung der Kathedrale im Anschluss an die Panoramafahrt nach Portonovo.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2016)
35 €
Altstadt von Ancona, Italien
Kulturerbe von Osimo
ca. 4,5 Std.
Knapp einstündige Busfahrt nach Osimo. Die auf einem Hügel gelegene Stadt wurde in der Eisenzeit gegründet und von den Römern erobert. 174 v. Chr. wurde sie von Schutzmauern umgeben, deren Überreste auch heute noch zu erkennen sind. Sie besuchen die Altstadt und sehen das Rathaus mit einer Sammlung römischer Statuen, den Dom San Leopardo im romanisch-gotischen Stil, das im 19.Jh. erbaute Theater und die Höhlen von Cantinone, ein unterirdisches Tunnelsystem von historischer Bedeutung. Vom Aussichtspunkt Belvedere genießen Sie eine herrliche Aussicht auf die Adriaküste bis zu den Gebirgen Sibillini und Gran Sasso. Während Ihres Aufenthaltes haben Sie auch ein wenig Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2016)
39 €
Wallfahrtsort Loreto und Weinverkostung
ca. 5 Std.
Sie fahren eine knappe Stunde in die historische Stadt Loreto. Am Marienplatz besuchen Sie einen der bedeutendsten Wallfahrtsorte Italiens: die "Casa Santa", der Legende nach das Haus der Heiligen Familie von Nazareth, das von Engeln von Palästina nach Loreto gebracht und im Jahr 1294 in einem Lorbeerhain abgesetzt worden sein soll. Über diesem Haus wurde im 15.Jh. die heutige Wallfahrtskirche Santuario della Santa Casa errichtet. Nach der Besichtigung haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, um weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt individuell kennenzulernen. Anschließend besuchen Sie die Weinkellerei "Cantine del Bramante", die sich im Erdgeschoss des beeindruckenden Apostolischen Palastes aus dem 18.Jh. befindet, der gegenüber der Basilika gelegen ist. Sie erfahren mehr über die Tradition dieser Weinkellerei und genießen eine Verkostung mit lokalen Snacks. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2016)
39 €
Historisches San Marino
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Gut 1,5-stündige Busfahrt - teilweise über die Küstenstraße sowie über die Autobahn - nach San Marino, an den Hängen des Monte Titano gelegen und mit ca. 61 qkm drittkleinster Staat Europas. Er besitzt eine eigene Münzprägung, Briefmarken und Armee bzw. Polizeikräfte. Durch das Stadttor San Francesco betreten Sie das historische Zentrum, das seit 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde und sich malerisch mit Stadtmauern, mittelalterlichen Häusern und Kirchen präsentiert. Sie sehen während des einstündigen Rundgangs u.a. das Regierungsgebäude, die Basilika von San Marino, die Kirche San Francesco sowie die Piazza della Libertà. Anschließend haben Sie etwa drei Stunden Zeit zur freien Verfügung, die Sie für individuelle Besichtigungen, einen Bummel durch die zahlreichen Geschäfte mit lokalen Produkten nutzen können oder für den Verzehr Ihrer Lunchbox. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2016)
49 €
|
Sa
30.10.
|
|
12:00
|
22:00
|
Dubrovnik Rundgang, Dubrovnik und Cavtat, Dubrovnik und Kroatische Riviera, Adriatische Lebensweise, Dalmatiens Küste und Weinverkostung
|
|
Altstadt von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik Rundgang
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie über die Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Blick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Zurück in der Stadt betreten Sie durch das Piletor die Altstadt und starten Ihren etwa 1,5-stündigen Spaziergang an der Stradun ("Große Straße"). Sie besichtigen das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine bedeutende Renaissance-Gemäldesammlung befindet (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian). Sie schlendern zur Kathedrale, die auf den Überresten eines Vorgängerbaus errichtet wurde, der 1667 von einem Erdbeben zerstört wurde. In der Domschatzkammer werden besonders wertvolle Reliquien aufbewahrt. Weiterhin sehen Sie (von außen) den Sponza Palast aus dem 16.Jh., die Kirche Saint Blaise sowie den Onofrio-Brunnen. Nach der Führung haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
29 €
Panorama von Cavtat, Kroatien
Dubrovnik und Cavtat
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen entlang der Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Panoramablick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Anschließend fahren Sie in das bei Jacht- und Segelfreunden beliebte Seebad Cavtat. Hier verbrachten Eduard VIII. und Wallace Simpson einst ihre Flitterwochen. Gelegenheit für einen Spaziergang auf der schönen Promenade mit zahlreichen Cafés und Clubs. Landschaftsfahrt zurück nach Dubrovnik und Besichtigung der Altstadt. Am Piletor beginnt Ihr Rundgang durch die Altstadt. Innerhalb der Stadtmauern besichtigen Sie u.a. das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine Renaissance-Gemäldesammlung befindet. Vor der Rückfahrt zum Schiff bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Kathedrale von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik und Kroatische Riviera
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zum Aussichtspunkt über der Stadt. Fotostopp und anschließend Landschaftsfahrt entlang der Küste und vorbei an kleinen idyllischen Dörfern. An einer umgebauten Mühle erwarten Sie Köstlichkeiten der Region wie geräucherter Schinken, Käse, selbstgemachtes Brot und Wein. Frisch gestärkt fahren Sie zurück nach Dubrovnik. Genießen Sie den geführten Rundgang durch die malerische Altstadt. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Oliven und Olivenöl
Adriatische Lebensweise
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus in die fruchtbare Landschaft der Region Konavle, bekannt für den Wein- und Olivenanbau. Das Wasser des Flusses Ljuta speist ein Mühlensystem aus 1550, das bis heute gut erhalten ist. Sie sehen die Mehlproduktion der unter Denkmalschutz stehenden Mühlen im gleichnamigen Dorf Ljuta. Anschließend besuchen Sie einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Seit Generationen stellt das Familienunternehmen Brandy, Olivenöl und eigenen Wein her. Genießen Sie lokale Spezialitäten, untermalt von dalmatinischer Musik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
59 €
Wein und Weinfass
Dalmatiens Küste und Weinverkostung
ca. 5 Std.
Etwa einstündige Fahrt nach Ston auf der Halbinsel Pelješac, bekannt auch als "Austernstadt" Kroatiens. Sie sehen die mit 5,5 km zweitlängste Wehrmauer der Welt. Anschließend Weiterfahrt zu zwei verschiedenen Weingütern mit Gelegenheit zur Verkostung und Rundgang durch die Weinkellerei. Hierbei erfahren Sie Wissenswertes über die Herstellung des edlen Tropfens. Landschaftsfahrt nach Orašac, wo Sie auf dem Anwesen der Familie Dubelj willkommen geheißen werden. Auf diesem Olivenhain wird Ihnen gezeigt, wie das Olivenöl traditionell hergestellt wurde. Gelegenheit zur Verkostung von Schinken, Käse, Oliven und Wein. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
55 €
|
So
31.10.
|
|
07:00
|
15:00
|
Historischer Stadtrundgang, Kotor und Budva, Kotor und Perast, Montenegro Rundfahrt mit Snack
|
|
Kathedrale in Kotor, Montenegro
Historischer Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und -naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebene mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
19 €
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Kotor und Budva
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebene Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Hafen des Städtchens Perast, Montenegro
Kotor und Perast
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum etwa 12 km entfernten Städtchen Perast, das malerisch an der Bucht von Kotor liegt. Im 18. Jh. gab es hier vier Reedereien, die zusammen eine Handelsflotte von über 100 Schiffen unterhielten. Aus dieser Blütezeit stammen zahlreiche barocke Villen, Altersruhesitze der Kapitäne. Sie besuchen das Maritime Museum und haben anschließend etwas Freizeit, bevor Sie per Boot zur künstlich angelegten Insel Gospa od Skrpjela ("St. Marien auf dem Felsen") übersetzen. Die Insel mit ihrer Kapelle ist ein bekannter Wallfahrtsort. Anschließend Rückfahrt per Boot und Bus nach Kotor, wo die Kathedrale St. Tryphon besichtigt wird, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Landschaft um Cetinje, Montenegro
Montenegro Rundfahrt mit Snack
ca. 5,5 Std. mit Snack
Durch das malerische Hinterland fahren Sie in das kleine Dorf Njegusi, wo Sie mit landestypischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein begrüßt werden. Anschließend Weiterfahrt nach Cetinje, bis 1918 Hauptstadt des Landes und heute noch Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten. Hier besuchen Sie das Fürst Nikola Museum. Fürst Nikola baute einst den kleinen Ort zur modernen Hauptstadt Montenegros aus. Auf dem Rückweg nach Kotor Fotostopp mit Blick auf den Badeort Budva. Der malerische Ort liegt dem Festland vorgelagert und ist nur über eine schmale Landzunge zu erreichen.
Bitte beachten: Dieser Ausflug führt über Serpentinenstraßen auf eine Höhe von bis zu 1.100 m.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
59 €
|
|
Kreuzen im Kotorfjord
|
-
|
-
|
|
|
Mo
01.11.
|
|
07:00
|
14:00
|
Panoramafahrt Korfu, Paleokastritsa und Kerkyra, Achilleion, Kanoni und Kerkyra
|
|
Altstadt von Kerkyra, Korfu, Griechenland
Panoramafahrt Korfu
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen zunächst zur Westküste. Nach einer etwa 30-minütigen Landschaftsfahrt erreichen Sie eine Schnapsbrennerei, die Likör sowie weitere Produkte der auf Korfu beheimateten Frucht Kumquat herstellt. Ein Film informiert Sie über die Likörproduktion, und natürlich haben Sie auch die Möglichkeit zu einer Kostprobe. Weiterfahrt entlang der zerklüfteten, wildromantischen Küste bis nach Paleokastritsa, einem der bekanntesten Orte der Insel, malerisch an einer Kesselbucht gelegen. Fotostopp und Weiterfahrt nach Bella Vista, einem Aussichtspunkt auf dem Felshügel Arakli. Genießen Sie den Ausblick über die Insel und die türkisblaue Bucht, bevor Sie nach kurzer Fahrt das traditionelle Dorf Makrades erreichen. Hier haben Sie etwa 30 Minuten Zeit zur Verfügung, um individuell durch das Dorf zu bummeln oder gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken. Während der Rückfahrt sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt. Zum Abschluss passieren Sie die Altstadt Kerkyras, wo Sie die Architektur der schönen Villen sowie die byzantinischen Kirchen bewundern können. Sie passieren die alte und die neue Festung, den Esplanadeplatz und den Palast von St. Michael und St. George, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Platz in der Altstadt Kerkyras, Korfu, Griechenland
Paleokastritsa und Kerkyra
ca. 4 Std.
Der Ausflug beginnt mit einer schönen Landschaftsfahrt zur zerklüfteten, wildromantischen Westküste der Insel Korfu. Hier befindet sich das Örtchen Paleokastritsa mit seinen traumhaften Buchten und Kiesstränden, den Felsenkliffs und dem kristallklaren Wasser. Während Ihres etwa einstündigen individuellen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit z.B. durch die malerischen Gassen zu spazieren, genießen die frische Brise am Hafen oder machen sich auf den Weg zum Gipfel des nahegelegenen Berges, um einen Blick in das byzantinische Kloster Panagia Theotokas zu werfen. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Kerkyra. Charakteristisch für die historische Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil. Während eines Rundgangs besichtigen Sie die Kirche des St. Spiridon, Schutzpatron der Insel. Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Während der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Statue des Achill, Achilleion auf Korfu, Griechenland
Achilleion, Kanoni und Kerkyra
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt zunächst zum Achilleion, ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin Elisabeth von Österreich, später von Kaiser Wilhelm II. erworben. Wertvolle Decken- und Wandgemälde sowie persönliche Wertgegenstände und edles Mobiliar erinnern an vergangene Zeiten. Sehenswert ist der weitläufige Park mit südtropischer Vegetation und vielen Skulpturen, u.a. der Statue des Achill. Sie fahren weiter zur Halbinsel Kanoni mit schönem Ausblick auf die kleine Insel Pontikonissi. Im Anschluss wird Kerkyra, die reizvolle Hauptstadt der Insel Korfu, besucht. In der historischen Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil sowie Denkmäler vergangener Jahrhunderte sehenswert. Nach einem Rundgang haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch die Gassen zu bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
|
Di
02.11.
|
|
09:00
|
19:00
|
Messina, Tindari, Ätna, Ätna und Taormina
|
|
Altstadt und Hafen von Messina, Sizilien, Italien
Messina
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus unternehmen Sie zunächst eine Fahrt durch Messina und passieren die Piazza Municipio, die Via Garibaldi, die Via Cannizzaro mit der Universität und dem Gerichtshof sowie die Piazza Cairoli, das Herz der Stadt. Den ersten Stopp unternehmen Sie an der Kirche Sacrario di Cristo Re mit schönem Ausblick auf die Stadt. Anschließend Weiterfahrt entlang der Nordküste mit Blick auf die Ganzirri Seen. Sie erreichen das Kap Peloro, nächstgelegener Punkt zum italienischen Festland. Nach etwas Zeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück nach Messina zur Besichtigung der Kathedrale. Etwas Freizeit und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
35 €
Wallfahrtskirche in Tindari, Sizilien, Italien
Tindari
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 75 Min. über die Autobahn nach Tindari. Das antike Tyndaris war eine der letzten griechischen Kolonien, die von Dionysos I. von Syrakus 396 v. Chr. für das Volk der "Laconi" gegründet wurde. Die Stadt wurde im 4. Jh. von den Arabern zerstört. Nach der Besichtigung der archäologischen Stätte sehen Sie das Santuario ("Heiligtum") und die Madonna Nera ("Schwarze Madonna"). Anschließend haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie nach Messina zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Krater am Vulkan Ätna
Ätna
ca. 5 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Schon 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt etwa sieben Monate im Jahr Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich aufgrund des letzten Ausbruchs nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland mit fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Serpentinen bis zu einer Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Aufenthalt inkl. Zeit zur freien Verfügung kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Durchführung wetterabhängig. Jacke, Regenschutz und festes Schuhwerk sind erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Platz in Taormina, Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt bis zu sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden. Dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Weiterhin fahren Sie etwa 1 Std. nach Taormina, besichtigen das Antike Theater und spazieren durch die Altstadt. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung wetterbedingt. Jacke und festes Schuhwerk erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
59 €
|
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Mi
03.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Erice , Segesta, Marsala mit Weinkellerei, Marsala und Olivenplantage, Mozia
|
|
Gasse in Erice, Sizilien, Italien
Erice
ca. 4 Std.
Der Ausflug startet vom Hafen aus mit einer schönen Landschaftsfahrt nach Erice. Der Ort liegt 15 km nordöstlich von Trapani auf dem Monte Erice auf einer Höhe von 751 m. Die Einwohner leben hauptsächlich vom Tourismus, der Landwirtschaft und dem Handwerk. Seilbahnfahrt von der Talstation nach Erice (wetterabhängig, bei starkem Wind fahren Sie mit dem Bus bis hinauf nach Erice). Nach Ankunft unternehmen Sie einen etwa 1,5-stündigen Rundgang durch das mittelalterliche Zentrum mit seiner imposanten Hauptkirche, deren Glockenturm in früheren Zeiten als Wachturm diente. Anschließend Zeit zur freien Verfügung und Fahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mitnahme einer Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
Ruinen auf dem Monte Barbaro, Sizilien, Italien
Segesta
ca. 4 Std.
Busfahrt vom Hafen nach Segesta zu einer der wichtigsten archäologischen Stätten der Provinz Trapani. Die Ruinen liegen auf ca. 305 m Höhe an den Hängen des Monte Barbaro. Sie besichtigen den beeindruckenden dorischen Tempel und das Theater im griechischen Stil (Rundgang ca. 2,5 Std.). Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit, bevor es zum Hafen zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Weinkeller mit Weinfässer
Marsala mit Weinkellerei
ca. 4 Std.
Während der Busfahrt nach Marsala legen Sie zunächst einen Fotostopp an den "Salzpfannen" ein, die sich in einem Naturschutzgebiet befinden und in denen das bekannte Meersalz gewonnen wird. Sie sehen die alten Windmühlen (die zumeist nicht mehr in Betrieb sind) und gewinnen einen ersten Eindruck der beeindruckenden Flora und Fauna dieser Region. Sie erreichen die alte Stadt Marsala, deren historisches Zentrum Sie während eines kurzen Spaziergangs kennenlernen. Die Stadt ist reich an karthagischen, römischen, normannischen, arabischen und spanischen Denkmälern. Im 18.Jh. entdeckte der Engländer John Woodhouse während eines Aufenthaltes den örtlichen Wein und startete eine sehr erfolgreiche Weinproduktion und Vermarktung. Sie besuchen eine Weinkellerei und sehen die Eichenfässer, in denen der Marsalawein heranreift. Natürlich haben Sie auch Gelegenheit zur Verkostung, dazu werden lokale Spezialitäten gereicht. Danach fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
43 €
Italienische Olivenplantage
Marsala und Olivenplantage
ca. 4 Std.
Dieser entspannte Ausflug beinhaltet eine Panoramafahrt nach Marsala sowie den Besuch einer Olivenplantage. Die Strecke von Trapani nach Marsala beträgt 29 km und führt entlang der Salinen. Bereits die Phönizier wussten die Vorteile des relativ mineralhaltigen Salzes zu schätzen und noch heute werden jährlich über 200.000 Tonnen Salz produziert. Mittlerweile steht das Gebiet unter Naturschutz des WWF. Kurzer Rundgang durch Marsala, bevor Sie durch landschaftlich schönes Gebiet zu einer alten Olivenplantage fahren. Auf dem Anwesen, das auf die Zeit um 1700 zurückgeht, ist noch altes Werkzeug und Gerätschaft zu bewundern. Während eines Rundgangs sehen Sie die Ölproduktion der Güteklasse "Natives Olivenöl Extra". In Kombination mit lokalem Käse, Dips, Oliven, Brot und Wein werden unterschiedliche Öle verkostet, dazu werden Sie mit sizilianischer Musik unterhalten. Als besondere Spezialität gilt mit Olivenöl aromatisierte Eiscreme.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Hafen von Mozia, Insel San Pantaleo, Italien
Mozia
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus entlang der sogenannten Salzstraße von Trapani zur Fähre, mit welcher Sie auf die kleine Insel San Pantaleo übersetzen, deren Besiedlung auf die Phönizier zurückgeht und welche in antiken Zeiten Mozia genannt wurde. 1875 wurde die Insel von Giuseppe Whitaker, einem berühmten Marsalaweinfabrikanten, gekauft und umfangreiche Ausgrabungsarbeiten begannen. Heute kann man auf dem archäologischen Gelände Mosaike, griechische und phönizische Töpferarbeiten, antike Juwelen, Stelen und farbenprächtige Vasen bestaunen. Es befinden sich gut erhaltene Gräber in der Nekropolis, und bei Niedrigwasser kann man sogar einen Damm erkennen, welcher von den Phöniziern als Verbindung zum Festland erbaut wurde. Nach diesem Besuch setzen Sie mit der Fähre wieder über und besuchen "Baglio Anselmi", ein archäologisches Museum, das Überreste eines alten punischen Kriegsschiffes zeigt, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bootsfahrt wetterabhängig; bei schlechten Wetterverhältnissen wird die Bootsfahrt durch einen Besuch des historischen Zentrums in Marsala ersetzt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
|
Do
04.11.
|
|
10:00
|
20:00
|
Costa Smeralda, Tal des Mondes und Aggius
|
|
Yachthafen von Porto Cervo, Italien
Costa Smeralda
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt entlang der Küstenstraße mit schönen Ausblicken auf das Meer. Zunächst besichtigen Sie das Gigantengrab von Coddu Vecchiu bei Arzachena. Die Megalithanlage zählt zu den besterhaltenen ihrer Art. Anschließend Weiterfahrt nach Baja Sardinia mit malerischem Blick über Bucht und Meer. Der Ort, in der Antike "Battistoni" genannt, zählt zu den beliebtesten Urlaubsorten der Gallura und bietet eine Badebucht mit kristallklarem Wasser, feinem Sand sowie zahlreichen Cafés und Geschäften. Nach etwa 45 Minuten Freizeit fahren Sie weiter nach Porto Cervo. Hier beginnt Ihr kurzer Rundgang durch das Zentrum, dessen Bauten sardische wie auch moderne Bauelemente vorweisen. Anschließend etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie nach insgesamt etwa 45-minütigen Aufenthalt die landschaftlich reizvolle Rückfahrt nach Olbia antreten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Nur wenige Geschäfte sind außerhalb der Sommersaison geöffnet. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
29 €
Leuchtturm von Capo Testa, Italien
Tal des Mondes und Aggius
ca. 5 Std.
Dieser Ausflug zeigt Ihnen die wild-kargen Landschaften von Gallura. Sie erreichen nach gut einstündiger Busfahrt das sogenannte "Tal des Mondes" mit kargen Granitfelsen und bizarren Felsformationen. Die weite steinige Landschaft mit ihren weißen Findlingen aus Granitstein wirkt sehr beeindruckend, und mancher massiver Felsen ragt haushoch hinaus. Weiterfahrt durch das außergewöhnliche Tal nach Aggius, einem charmanten, malerisch gelegenen Bergdorf mit reizvoller Altstadt. Fotostopp und Weiterfahrt nach Tempio Pausania, eine der beiden Hauptstädte der Provinz Olbia-Tempio. Sie lernen die charakteristisch sardische Stadt mit ihren Granithäusern und Korkeichen während eines kurzen Rundgangs kennen. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung fahren Sie über Calangianus, wichtiges Zentrum der Korkverarbeitung, zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
|
Fr
05.11.
|
|
07:00
|
18:00
|
Rom individuell, Tuscania mit Weinprobe, Rom Panoramafahrt, Ostia Antica, Rom und Vatikan, Rom zu Fuß mit Kolosseum
|
|
Blick über die Dächer Roms mit Petersdom, Italien
Rom individuell
ca. 9 Std., ohne Essen
Etwa 1,5 Stunden Transfer nach Rom, wo Sie fast 6 Std. Freizeit für eigene Erkundungen haben. Sie erhalten einen Stadtplan zur Orientierung. Anschließend gemeinsamer Rücktransfer zum Schiff nach Civitavecchia.
Bitte beachten: Der Transfer erfolgt ohne örtliche Reiseleitung. Haltestelle wird voraussichtlich nahe des historischen Zentrums an der Piazzale Washington/Piazzale Flaminio sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Basilika in San Pietro, Italien
Tuscania mit Weinprobe
ca. 5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie etwa 40 Min. in den historischen Ort Tuscania mit etruskischer Vergangenheit. Wie Rom wurde Tuscania ursprünglich auf 7 Hügeln errichtet. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs besichtigen Sie die beiden schönen Kirchen Basilika San Pietro und Basilika Santa Maria Maggiore außerhalb der Stadtmauern. Im Anschluss fahren Sie in das Valle del Marta zu einem Weingut. Nach Besichtigung des kleinen angeschlossenen Museums genießen Sie eine Verkostung von drei verschiedenen Weinen. Dazu werden Ihnen lokale Spezialitäten gereicht. Nach insgesamt 1,5 Std. Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom Panoramafahrt
ca. 5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in der Innenstadt und zeigt Ihnen vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des alten und neuen Roms: z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Konstantinsbogen, Piazza Venezia, das pompöse Bauwerk Vittorio Emanuele II, Circus Maximus, Santa Maria Maggiore, Piazza della Repubblica, Via Veneto, Villa Borghese Park sowie die Engelsburg und den Vatikan mit dem glanzvollen Petersdom. Keine Fotostopps mit Ausstieg geplant, der Bus passiert die Sehenswürdigkeiten nach Möglichkeit in gemäßigtem Tempo. Kurzer Toilettenstopp unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Amphitheater in Ostia, Italien
Ostia Antica
ca. 4,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie eine gute Stunde nach Ostia Antica und besichtigen die ca. 90 km südlich von Rom gelegene Ausgrabungsstätte der antiken Hafenstadt. Ostia wurde voraussichtlich im 4. Jh. v. Chr. als Militärlager gegründet, um Rom zu schützen und den Seehandel der Region zu kontrollieren. Schnell entwickelte sich das Lager zu einem der wichtigsten Hafenstädte des Römischen Reiches. Während Ihres gut 1,5-stündigen Rundgangs sehen Sie u.a. das Theater, das Forum und die Thermen des Neptun mit eindrucksvollen Mosaiken, Zeugnisse einer ehemals lebendigen und blühenden Handelsstadt. Nach kurzer Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
55 €
Der Petersplatz vor dem Petersdom, Rom, Italien
Rom und Vatikan
ca. 10 Std. mit Essen
Knapp 2-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in Rom und zeigt Ihnen während einer kurzen Panoramafahrt vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus und Piazza Venezia. Der anschließende ca. 2-stündige Rundgang durch die Stadt führt am Trevi-Brunnen vorbei zum Pantheon (Außenbesichtigung) und der Piazza Colonna. Mittagessen in einem zentral gelegenen Restaurant. Am Nachmittag besichtigen Sie den Petersdom im Vatikan individuell. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Kleidervorschrift Petersdom: Knie und Schultern bedeckt, Mitnahme von großen Taschen in den Dom nicht gestattet. Warteschlangen sind zu erwarten. Der Petersdom kann auch kurzfristig aufgrund von Feierlichkeiten/Gottesdiensten geschlossen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom zu Fuß mit Kolosseum
ca. 10 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Fahrt über die Autobahn nach Rom, wo Sie von Ihrem örtlichen Reiseführer in der Innenstadt erwartet werden. Ihr Rundgang beginnt mit dem Besuch des Kolosseums, eines der Wahrzeichen der Stadt (Eintritt inkl.), und führt Sie anschließend zum Konstantinsbogen und zum Forum Romanum, der Verbindung zwischen dem Kolosseum und der Piazza Venezia mit dem imposanten Denkmal des ersten Königs von Italien, Vittorio Emanuele II. Unterwegs passieren Sie die Foren Nerva, Cäsar und Trajan und bewundern den beeindruckenden Palatin-Hügel. Über die Via Plebescito gelangen Sie zur Piazza de la Rotonda mit dem Pantheon. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittags spazieren Sie weiter zum Trevi-Brunnen, dem bekanntesten Brunnen Roms, und zur Spanischen Treppe. Falls es die Verkehrsverhältnisse erlauben, werden auf der Rückfahrt noch der Petersdom und die Engelsburg passiert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fußweg insgesamt ca. 5 Std., festes, bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
89 €
|
Sa
06.11.
|
Monaco / Monaco - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|