Do
22.12.
|
Nizza / Frankreich - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
19:00
|
|
|
Fr
23.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
24.12.
|
|
13:00
|
19:00
|
Valletta und Mdina, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, "Drei Städte" per Bimmelbahn, Hafenrundfahrt
|
|
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur Pauls Shipwreck Church und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta (alternativ Besuch der Kellerei Masovin). Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützten Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
45 €
Hafen von Malta
"Drei Städte" per Bimmelbahn
ca. 2,5 Std.
Entdecken Sie zu Fuß und per Bimmelbahn die "Drei Städte" auch Cottonera genannt, bestehend aus Vittoriosa (Birgu), Senglea (L'Isla) und Cospicua (Bormla), gegenüberliegend der maltesischen Hauptstadt Valletta. In "Birgu" befand sich die erste Siedlung der Ritter von Malta, die nach dem Sieg der Großen Belagerung von 1565 in Vittoriosa umbenannt wurde. Lauschen Sie während einer 40-minütigen Rundfahrt mit der Bimmelbahn informativen Kommentaren zur Geschichte, Kultur und Architektur von Vittoriosa, Senglea und Cospicua. Die "Drei Städte" wurden eins, als die Ritter sie zusammenschlossen, um ihre Verteidigung im 17. Jh. zu verbessern. Sie passieren unterwegs die Margarita- und Cottonera-Verteidigungslinien. Fangen Sie die majestätischen Bastionen mit Ihrer Kamera ein. Nach der Rundfahrt genießen Sie etwas Freizeit für einen Bummel durch die engen Gassen von Vittoriosa. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt per Bustransfer.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den Schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: Februar 2023)
49 €
|
So
25.12.
|
1. Weihnachtstag auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
26.12.
|
2. Weihnachtstag auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
27.12.
|
|
06:00
|
08:00
|
Überlandfahrt Kairo und die Pyramiden von Gizeh, Überlandfahrt Alt-Kairo und die Pyramiden von Gizeh, Überlandausflug Dashur, Memphis und Sakkara
|
|
Große Sphinx von Gizeh vor den Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Überlandfahrt Kairo und die Pyramiden von Gizeh
ca. 13 Std. mit Lunchbox
Die Fahrt über die Wüstenstraße nach Kairo dauert etwa 3,5 Stunden. Zunächst Besichtigung der außerhalb Kairos gelegenen Pyramiden von Gizeh mit Taltempel und der Sphinx. Anschließend besuchen Sie das Ägyptische Museum für altägyptische Kunst mit geführtem Rundgang. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie noch ein Papyrus-Institut, danach erfolgt die Fahrt nach Port Said zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Das neue Große Ägyptische Museum (Gizeh Museum) wird noch nicht besucht, da die Eröffnung erst nach der verschobenen Fertigstellung erfolgt. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
109 €
Sphinx vor den Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Überlandfahrt Alt-Kairo und die Pyramiden von Gizeh
ca. 13 Std. mit Lunchbox
Von Alexandria fahren Sie etwa 3,5 Stunden über die Wüstenstraße nach Kairo. Am Vormittag besuchen Sie das einzige erhaltene Weltwunder der Antike, die Pyramiden von Gizeh mit dem Taltempel und der Sphinx. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Am Nachmittag besuchen Sie das von koptischen Christen bewohnte Alt-Kairo. Dort sehen Sie die St.-Sergius-Kirche und die St.-Georg-Kirche sowie die der Heiligen Jungfrau Maria gewidmete Hängende Kirche "Kanisa Mu'allaqa" aus dem 4. Jh. In diesem Bezirk befindet sich auch die Grotte, in der die Heilige Familie auf ihrer Flucht nach Ägypten gelebt haben soll. Anschließend besuchen Sie die auf einer Anhöhe gelegene Zitadelle mit der Alabaster-Moschee. Von deren Terrasse können Sie den Blick auf die mittelalterlichen und modernen Viertel der Stadt genießen. Falls noch Zeit bleibt, wird ein Papyrusinstitut besucht. Danach Fahrt nach Port Said zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
Sphinx in der alten Hauptstadt Memphis, Ägypten
Überlandausflug Dashur, Memphis und Sakkara
ca. 13 Std. mit Lunchbox
Etwa 3,5-stündige Fahrt über die Wüstenstraße Richtung Kairo. Zunächst besichtigen Sie die Ausgrabungen der ägyptischen Nekropole von Dashur, die z.T. erst 1996 freigelegt wurde. Hier sehen Sie die Überreste der Ziegelpyramiden sowie die Rote Pyramide und die Knickpyramide aus der 4. Dynastie, mit Gelegenheit zur individuellen Innenbesichtigung der Knickpyramide. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend fahren Sie zu den Ruinen von Memphis, einst Hauptstadt des Alten Reiches, mit der Alabaster-Sphinx und der liegenden Kolossalstatue von Ramses II. Weiterfahrt nach Sakkara zur Pyramide von Djoser, die als erste Stufenpyramide der Welt gilt. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie noch ein Papyrus-Institut, bevor Sie nach Port Said fahren zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
|
|
Kreuzen vor dem Nil-Delta
|
-
|
-
|
|
|
|
|
21:00
|
23:00
|
Wiedereinschiffung
|
|
Mi
28.12.
|
Suez-Kanal
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Do
29.12.
|
|
06:00
|
22:00
|
Hurghada, Schnorchelausflug, Luxor und das Tal der Könige
|
|
Hafen von Hurghada in Ägypten
Hurghada
ca. 4,5 Std.
Stadtrundfahrt durch das größte ägyptische Touristenzentrum am Roten Meer. Sie besichtigen den alten Hafen, eine Moschee, eine Kirche sowie das kleine Aquarium. Nach etwa einer Stunde Freizeit zum Einkaufen oder für eigene Erkundungen werden Sie zu einem Erfrischungsgetränk eingeladen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
55 €
Mann taucht im Meer
Schnorchelausflug
ca. 5 Std.
Etwa einstündiger Bustransfer und Umstieg in Ihr Ausflugsboot. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Insel Giftun. Zeit zum Schnorcheln in der bunten Unterwasserwelt des Roten Meeres. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter. Nach etwa 1,5 Stunden kehren Sie per Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
59 €
Pharao Statuen im Karnak-Tempel in Ägypten
Luxor und das Tal der Könige
ca. 14 Std. mit Lunchbox
Am frühen Morgen etwa 5-stündige Fahrt von Hurghada mit dem Bus nach Luxor, im grünen Niltal gelegen. Sie überqueren den Nil, um die Sehenswürdigkeiten der Antike am Westufer zu besichtigen. Hierzu gehören das Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel und die gewaltigen Memnon-Kolosse. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nachmittags sehen Sie den Luxor-Tempel, die altägyptische Tempelanlage im Stadtzentrum von Luxor. Von großer Bedeutung ist der Tempel wegen zweier Darstellungszyklen, dem Opet-Fest in der Kolonnadenhalle und der Geburtshalle. Danach Rückfahrt nach Hurghada.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt mehr als 10 Stunden Busfahrt. Fotografieren ist im Tal der Könige nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
|
Fr
30.12.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Sa
31.12.
|
Silvester im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
So
01.01.
|
Neujahr auf See
|
-
|
-
|
|
|
|
Bab-Al-Mandab-Meerenge
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Mo
02.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
03.01.
|
|
11:00
|
17:00
|
Magisches Dhofar, Höhepunkte in Salalah, Historische Einblicke, Strand und Baden, Fahrt im Geländewagen
|
|
Haffah Souk, Oman
Magisches Dhofar
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit einem Besuch des Strandes von Mughsail, wo der weiße Sand das tiefe Blau des Ozeans berührt und das Wasser der Brandungswellen durch die "blowholes" gedrückt wird und fontänenartig emporspritzt (gezeitenabhängig). Weiterfahrt über Haarnadelkurven mit Ausblicken ins Tal der Weihrauchbäume, die in dieser trockenen schroffen Region ihren natürlichen Lebensraum haben. Anschließend besuchen Sie das Grab des Nabi Imran, der nach islamischer und einiger jüdischer Traditionen der Vater der Jungfrau Maria gewesen ist, und sehen die beeindruckende Sultan Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung, Fotostopp). Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, vom Geruch des Weihrauchs erfüllt und bekannt für das Angebot von Produkten der Weihrauchpflanze. Aber auch andere traditionelle Souvenirs können hier erworben werden. Nach einem kurzen Besuch auf dem Souk Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Handgelenke und Fußknöchel müssen bei Besuch des Grabes und an der Moschee bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Höhepunkte in Salalah
ca. 4,5 Std.
Zunächst 45-minütige Busfahrt östlich nach Ain Razat, eine natürliche Wasserquelle, die ganzjährig Palmenplantagen sowie einen Botanischen Garten versorgt. Auf der Weiterfahrt machen Sie einen Fotostopp an der beeindruckenden Sultan-Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung) und sehen üppig grüne Gemüse- und Obstplantagen. Während eines kurzen Stopps können Sie sich mit Kokoswasser an einem der Obststände erfrischen (nicht inkl.). Sie besuchen das "Museum des Weihrauchlandes" (Museum of the Frankincense Land), in dem Sie viele interessante Informationen und geschichtliche Hintergründe rund um dieses wertvolle Räucherwerk erfahren. Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, der von dem Geruch des Weihrauchs erfüllt ist und zahllose Produkte aus Weihrauchharz anbietet. Nach dem etwa 40-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Festung Taqah in Taqah, Oman
Historische Einblicke
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den Küstenort Taqah, der berühmt ist für seine Sardinen-Fanggründe, die sonnengetrocknet werden und als Viehfutter dienen. Sie besuchen die etwa 250 Jahre alte Festung Taqah, ehemals Wohnsitz des Gouverneurs, die nach der Restaurierung seit Dezember 2011 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Weiterfahrt zu der archäologischen Ausgrabungsstätte Khor Rori. Der antike Weihrauchhafen Samharam ist seit 1988 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum Abschluss fahren Sie zum Weihrauchsouk Haffah, wo Sie zahllose Produkte rund um dieses geheimnisvolle Harz kaufen können. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Freitags ist das Fort geschlossen und kann nur von außen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Sonnenliegen am Strand
Strand und Baden
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zu einem Strandhotel. Nach einem alkoholfreien Willkommensgetränk genießen Sie einen etwa dreistündigen Badeaufenthalt. Die Pool- und Strandeinrichtungen (Liegen/Sonnenschirme) des Hotels können nach Verfügbarkeit genutzt werden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Kamele im Oman
Fahrt im Geländewagen
ca. 4 Std.
Im Geländewagen fahren Sie über asphaltierte Wege in das – auch während der Trockenzeit - "immergrüne" Wadi Darbat und haben Freizeit für einen Spaziergang entlang des Wadi-Bettes, umgeben von Herden von Kamelen und Ziegen. Weiterfahrt zu einer der weltgrößten Sinkhöhlen (über 200 m tief und 150 m Durchmesser) und in das Gebirge des Jebel Samhan. Von einem Plateau auf fast 1.700 m Höhe genießen Sie einen besonders schönen Blick auf die Ostküste und die Bergkette von Qara. Danach etwa einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
139 €
|
Mi
04.01.
|
Kreuzen vor der Küste Omans
|
-
|
-
|
|
|
Do
05.01.
|
|
09:00
|
19:00
|
Muscat, Dhaufahrt, Delphinbeobachtung, Batinah-Küste mit Nakhl, Nizwa, Safari im Geländewagen
|
|
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Muscat
ca. 4,5 Std.
Fahrt vom Hafen durch die Stadt zur Großen Sultan-Qabus-Moschee (ggf. Innenbesichtigung). Sie zählt zu den größten Moscheen der Welt. Nach einem Fotostopp fahren Sie zum Muttrah Souk. Hier haben Sie etwas Freizeit zum Bummeln, bevor Sie zum Bait Al Zubair Museum fahren, welches über die Geschichte des Omans informiert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Altstadt Muscats kurz zu Fuß zu erkunden. Sie passieren das Fort Jalali und den Al Alam Palast. Fotostopp und Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Dhau Boote
Dhaufahrt
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer zur Marina Badar, wo Sie eine Dhau, ein für diese Region typisches Schiff, besteigen. Dhaus werden seit Jahrhunderten auf traditionelle Art gebaut und prägen noch heute das maritime Bild des Omans. Die traditionellen Dhauboote verfügen über große Sitzkissen am Boden. Sie fahren hinaus aufs Meer und genießen entspannt das Panorama der bizarren Küste. Nach Ihrer etwa 2-stündigen Bootsfahrt bringt Sie der Bus zum geschäftigen Muttrah Souk mit Gelegenheit für Einkäufe. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Delphine
Delphinbeobachtung
ca. 3 Std.
Etwa 20-minütiger Transfer mit dem Bus zum Bootsanleger. Fahrt mit Schnellbooten hinaus aufs Meer. Mit etwas Glück kommen Sie in den Genuss, Delphine aus nächster Nähe zu beobachten, und sind dabei, wenn die Meeressäuger verspielt neben Ihrem Boot schwimmen. Es gibt nie eine hundertprozentige Garantie, die Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. Nach etwa 2-stündiger Bootsfahrt Rückkehr und Transfer zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Kleidung kann durch Spritzwasser nass werden. An Bord gibt es ein Getränk inklusive. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Nakhal Fort, Oman
Batinah-Küste mit Nakhl
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Busfahrt nach Nakhl. Sie besichtigen eine Festung, die vor einigen Jahren liebevoll restauriert wurde, und genießen herrliche Ausblicke auf die karge Berglandschaft. Die Festung liegt auf einem 70 m hohen Fels und wurde im 3. Jh. von den Persern erbaut. Noch heute kann man zu bestimmten Tageszeiten den omanischen Frauen während der Hausarbeit im Freien zusehen und die traditionellen Trachten bewundern. Anschließend legen Sie einen Stopp an den heißen Quellen ein, die aus den Felsen am Flussbett heraussprudeln. Mittagessen unterwegs in einem Hotel. Wenn es die Zeit erlaubt, haben Sie Gelegenheit den hoteleigenen Pool zu nutzen oder einen Spaziergang zu unternehmen. Nach der Rückfahrt nach Muscat kurzer Stopp mit etwas Zeit zur freien Verfügung am geschäftigen Muttrah Souk. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme von Badesachen und Handtuch empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Festung in Nizwa, Oman
Nizwa
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2,5-stündige Fahrt nach Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans, im Landesinneren am Fuße des Jebel-Akhdar-Gebirges gelegen. Sie besuchen das Nizwa-Fort mit seinem gewaltigen Rundturm, ein einzigartiges Bauwerk der früher herrschenden Yaruba-Dynastie. Weiter bummeln Sie durch Souks, bekannt für alten Silberschmuck, typisch omanische Krummdolche und Kupferwaren. Mittagessen in einem Hotel. Am Nachmittag Rückfahrt nach Muscat. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, legen Sie einen Stopp an der beeindruckenden Sultan-Qabus-Moschee ein.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Wadi Al Khoud
Safari im Geländewagen
ca. 5 Std.
Dieser Ausflug wird in geländegängigen Wagen mit Fahrer durchgeführt. Zunächst gewinnen Sie einen Eindruck der Stadt Muscat und fahren zur beeindruckenden großen Sultan-Qabus-Moschee für einen Fotostopp. Weiterfahrt zum Wadi Al Khoud, um die raue Landschaft des Omans zu erleben. Die abenteuerliche Fahrt führt gut 1 Stunde über Pistenwege durch das ausgetrocknete Flussbett. Anschließend Rückfahrt nach Muscat und kurzer Besuch des Muttrah Souks, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
|
Fr
06.01.
|
Kreuzen im Arabischen Meer
|
-
|
-
|
|
|
Sa
07.01.
|
Kreuzen im Arabischen Meer
|
-
|
-
|
|
|
So
08.01.
|
|
07:00
|
18:00
|
Höhepunkte Mumbai zu Fuß, Panoramafahrt Mumbai, Highlights von Mumbai, Mumbai's Märkte , Elephanta-Höhlen, Mumbai und Kanheri-Höhlen, Taj Mahal und Agra (2 Ü.)
|
|
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Höhepunkte Mumbai zu Fuß
ca. 3,5 Std.
Sie erkunden das touristische Viertel von Mumbai zu Fuß. Sie sehen das Gateway of India, eines der Wahrzeichen der Stadt. Dieser Triumphbogen wurde Anfang des 20.Jh. zur Erinnerung an den Besuch von König Georg V. im Jahr 1911 errichtet. Gegenüber erblicken Sie die eindrucksvolle Kuppel des Taj Mahal Palace Hotels, in dem schon viele Berühmtheiten zu Gast waren. Der Rundgang führt vorbei am Royal Mumbai Yacht Club, dem Polizeipräsidium, der National Gallery of Modern Art und dem Stadtmuseum. Sie spazieren durch das Kala Ghoda-Viertel, das Kunstviertel von Mumbai. Sehenswert sind hier das Watson Hotel, das erste Gusseisen-Gebäude der Stadt, sowie der 85 m hohe Rajabai-Tower, der Uhrturm von Mumbai, der zum Universitätsgebäude gehört. Sie haben Gelegenheit, die Dabbawalas (am Wochenende geschlossen) zu besuchen, ein Lieferdienst mit einmaliger Logisitik, der täglich über 200.000 Mittagessen (in sogenannten Dabbas) ausliefert. Zum Abschluss sehen Sie den Bahnhof CST, einen der größten Bahnhöfe weltweit und seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe, bevor Sie wieder zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
35 €
Victoria Bahnstation in Mumbai, Indien
Panoramafahrt Mumbai
ca. 3 Std.
Mit dem Bus erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Mumbai. Zuerst erreichen Sie den Triumphbogen "Gateway of India", der zur Erinnerung an den Besuch des Königs Georg V. und seiner Gemahlin errichtet wurde und als feierliche Anlegestelle für ankommende Dampfschiffe genutzt werden sollte. Ironischerweise wird das Bauwerk heutzutage mit dem Abschied der Briten aus Indien verbunden, da 1948 die letzten Truppen von dort ihr Schiff betraten. Anschließend fahren Sie weiter über den 8-spurigen Marine Drive zum Malabar Hill. Der Stadtteil gilt weithin als die eleganteste Nachbarschaft Mumbais und das schon seit dem 18. Jahrhundert. Neben luxuriösen Wohngebäuden passieren Sie auch den Jain Temple. Danach fahren Sie weiter zum Victoria Bahnhof, einer der größten und geschäftigsten Bahnhöfe der Welt, seit 2004 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Highlights von Mumbai
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zum Triumphtor "Gateway of India" (Fotostopp) und zur riesigen Wäscherei Dhobi Ghat. Hier sehen Sie, wie Berge von Wäsche täglich von Hand gewaschen und zum Trocknen ausgelegt werden. Anschließend besuchen Sie die 1881 entstandenen Hängenden Gärten auf dem Malabar Hill. Hier sind Büsche und Sträucher liebevoll in Tierform geschnitten, so sehen Sie z.B. Affen, Elefanten, Giraffen und andere Tierarten. Zum Abschluss passieren Sie den Victoria Bahnhof. Der erste Zug fuhr hier bereits im Jahr 1853 ab. Weiterhin besuchen Sie Mani Bhawan, einstiges Wohnhaus Mahatma Gandhis und den Hare Krishna Tempel Sri Sri Radha Gopinath. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Gewürzmarkt in Indien
Mumbai's Märkte
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus passieren Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, z.B. das Wahrzeichen "Gateway of India" und das Obergericht Mumbais, dessen Gebäude während der Kolonialzeit Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Von dort geht es weiter zum historischen Victoria Bahnhof. Sie besuchen den größten Markt Mumbais, den Crawford Markt. Vor Ort wird von Früchten über Fleisch und Fisch bis hin zu Textilwaren alles angeboten. Anschließend kurze Fahrt zum naheliegenden Gewürzmarkt "Mirchi Galli". Dort können Sie allerhand Gewürze sehen, riechen und schmecken, während Sie durch die engen Gassen des Marktes spazieren. Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Die beeindruckenden "Elephanta-Höhlen" von innen, Indien
Elephanta-Höhlen
ca. 5 Std. mit Bus/Boot
Transfer per Bus zum Triumphtor "Gateway of India", dort Umstieg in örtliche Motorboote. Die Elephanta-Höhlen liegen etwa zehn Kilometer vor der Küste auf einer kleinen Insel, die mit tropischer Vegetation überwuchert ist. Den Namen erhielt sie von der riesigen Elefantenfigur, die früher am alten Landungsplatz stand und heute im "Victoria Garden" in Mumbai aufgestellt ist. Die Tempelhöhlen der hügeligen Insel wurden im 8. Jh. aus den Felsen geschlagen. Ihre eindrucksvollen Skulpturen vermitteln einen Einblick in die hinduistische Götterwelt. Die gesamte Anlage wurde dem Gott Shiva geweiht. Rückfahrt mit dem Boot zum Triumphtor, Umstieg in die Busse und Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet (ca. 100 Stufen).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Wäscherei "Dhobi Ghat" in Mumbai, Indien
Mumbai und Kanheri-Höhlen
ca. 7 Std. mit Essen
Sie passieren während einer Panoramarundfahrt Mumbais Hauptsehenswürdigkeiten, wie die riesige Wäscherei "Dhobi Ghat", den Crawford Markt, den Victoria Bahnhof sowie das Wahrzeichen "Gateway of India". Weiterfahrt zu den Kanheri-Höhlen, ca. 40 km von Mumbai entfernt. Die 109 Höhlen sind eine Tempelanlage und waren Lebensraum buddhistischer Mönche. Einige Höhlen zeigen entsprechende Merkmale in Form von Stupas und Skulpturen. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Mumbai zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Blick über die Dächer von Delhi, Indien
Taj Mahal in Agra, Indien
Taj Mahal und Agra (2 Ü.)
2 Ü. Bus/Flug/DZ/VP
1.Tag: Ausschiffung und Transfer zum Flughafen für ihren etwas mehr als zweistündigen Flug nach Delhi. Kleiner Mittagssnack während des Fluges. Nach der Ankunft fahren Sie weiter (ca. 5 Std.) nach Agra. Ankunft im Hotel, Abendessen und Übernachtung.
2.Tag: Noch vor dem Frühstück startet Ihre Besichtigungsfahrt zum Taj Mahal bei Morgendämmerung. Das Taj Mahal ließ Kaiser Shajahan in großer Liebe und zum Gedächtnis an seine verstorbene Frau Mumtaz Mahal errichten. Es ist der monumentale Höhepunkt einer jeden Indien-Reise. Anschließend Rückfahrt zum Hotel für Ihr Frühstück. Danach besichtigen Sie das Fort von Agra, eine kaiserliche Festung aus dem 17. Jh. Nach der Besichtigung kehren Sie in ein Restaurant ein für Ihr Mittagessen bevor Sie am Nachmittag wieder zurück nach Delhi fahren. Sie erreichen Ihr Hotel in Delhi nach ca. 5 Std. Fahrt. Abendessen und Übernachtung.
3.Tag: Sehr zeitiger Transfer zum Flughafen für ihren Weiterflug nach Cochin. Kleiner Frühstückssnack an Bord. Nach Ankunft Transfer zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Einzelzimmerzuschlag € 125,00
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
819 €
|
Mo
09.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
10.01.
|
|
08:00
|
17:00
|
Kochi per Bus und zu Fuß, Panoramafahrt Kochi, Besichtigung mit Tuk Tuk und zu Fuß, Kochi und Kerala Folkloremuseum, Bootsfahrt durch die Backwaters , Kumbalangi
|
|
Fischernetze in Kochi, Indien
Kochi per Bus und zu Fuß
ca. 4 Std.
Kochi, früher Cochin, ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Kerala mit über 600.000 Einwohnern. Die Stadt besteht aus einer Gruppe kleinerer Inseln, die durch Lagunen und Wasserkanäle miteinander verbunden sind und einen schönen natürlichen Hafen bilden. Fahrt vom Hafen durch den Bezirk Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialzeiten. Auf Ihrem Weg werden Ihnen immer wieder die imposanten Fischernetze auffallen, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen. Zu Fuß gehen Sie zur St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war. Später wurden seine Gebeine nach Portugal überführt. Nach der Besichtigung passieren Sie den niederländischen Palast, der von Portugiesen erbaut, 1555 an den König von Cochin übergeben und später von den Holländern während ihrer kurzen Kolonialzeit renoviert und erweitert wurde. Weiter führt Sie der Spaziergang zur jüdischen Synagoge aus dem Jahr 1568. Nach der Außenbesichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
25 €
Hinduistischer Vishnu Tempel, Indien
Panoramafahrt Kochi
ca. 4 Std.
Sie gewinnen zunächst einen Eindruck vom modernen Stadtviertel Ernakulam. Sie legen einen Fotostopp am Shiva Tempel (Außenbesichtigung) ein und passieren den Marine Drive, den Broadway Market sowie die Mahatma Gandhi Road. Weiterfahrt nach Fort Kochi mit Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang und Fotostopps an den berühmten Chinesischen Fischernetzen, eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt, sowie an der Franziskanerkirche (St. Francis Church). Die Kirche wurde Anfang des 16.Jh. zunächst aus Holz errichtet und später durch einen Steinbau ersetzt. Nach diesen Eindrücken erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Tuk Tuk
Besichtigung mit Tuk Tuk und zu Fuß
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie per Bus zum Fort Cochin, hier startet Ihre Fahrt mit einem Tuk Tuk. Sie besuchen die St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war, sehen die imposanten Fischernetze, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen, fahren durch die Straßen des Bezirks Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus den Kolonialzeiten und erreichen Mattanchery. Hier besuchen Sie den Niederländischen Palast und die Jüdische Synagoge aus dem Jahr 1568. Gelegenheit zu einem Spaziergang durch das frühere jüdische Viertel. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Kochi und Kerala Folkloremuseum
ca. 6 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen durch den Bezirk Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialzeiten. Auf Ihrem Weg werden Ihnen immer wieder die imposanten Fischernetze auffallen, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen. Zu Fuß gehen Sie zur St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war. Später wurden seine Gebeine nach Portugal überführt. Nach der Besichtigung passieren Sie den niederländischen Palast, der von Portugiesen erbaut, 1555 an den König von Cochin übergeben und später von den Holländern während ihrer kurzen Kolonialzeit renoviert und erweitert wurde. Weiter führt Sie der Spaziergang zur jüdischen Synagoge aus dem Jahr 1568. Nach dem Mittagessen in einem Hotel besichtigen Sie das Kerala Folklore Museum. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Architektur, Ethnographie und Anthropologie des Bundesstaates Kerala. Das Museum zeigt Kunst, Kunsthandwerk und Antiquitäten aus vielen Teilen Südindiens. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 3 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Hausboot am Ufer der "Backwaters", Indien
Bootsfahrt durch die Backwaters
ca. 6 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Fahrt nach Alleppey (Alappuzha). Von hier startet Ihre Tour mit einem traditionellen Hausboot durch die Backwaters, ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz im Hinterland der Malabarküste. Sie fahren durch Kanäle, passieren Reisfelder und kleine Dörfer. Sie können das Alltagsleben am Ufer beobachten, und Ihnen begegnen zahlreiche Boote, mit denen Kinder zur Schule gebracht werden oder Farmer ihre Produkte zum Markt transportieren. Während der etwa 2-stündigen Bootsfahrt wird Ihnen ein traditionelles Mittagessen serviert. Nach der gemächlichen Tour geht es per Bus zurück über den Stadtteil Fort Kochi. Werfen Sie einen Blick auf die berühmten Chinesischen Fischernetze, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
65 €
Kokosnüsse
Kumbalangi
ca. 6 Std. mit Essen
Nach etwa einer halben Stunde Busfahrt erreichen Sie Kumbalangi, spazieren zu einem Bootsanleger und erreichen nach etwa 30-minütiger Bootsfahrt Kallancherry. Lernen Sie die tägliche Arbeit der Landbevölkerung kennen, bestimmt von Landwirtschaft und Fischerei. Beobachten Sie die Kokosnussverarbeitung, den Krabbenfang oder die Verarbeitung von Palmenblättern. Aufenthalt etwa 3,5 Stunden inlusive Mittagessen. Danach erfolgt eine Tuk-Tuk-Fahrt zurück zum Busparkplatz und der Transfer zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. 2-3 Personen je Tuk Tuk.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
|
Mi
11.01.
|
Thoothukudi / Indien
|
11:00
|
19:00
|
Rundfahrt Thoothukudi, Kirche und Tempel in Tirunelveli
|
|
Salz-Produktion in Thoothukudi
Rundfahrt Thoothukudi
ca. 2,5 Std.
Vom Schiff etwa halbstündige Fahrt zur sehenswerten Basilika "Maria Schnee", eine römisch-katholische Kirche mit schönem Altar. Nach dem Besuch der Kirche fahren Sie durch die kleine Küstenstadt Thoothukudi, um einen Eindruck vom Leben der lokalen Bevölkerung zu bekommen. Auf der Rückfahrt zum Schiff kurze Pause an den Salzpfannen, aus denen Rohsalz gewonnen wird.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Thoothukudi
Kirche und Tempel in Tirunelveli
ca. 5,5 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. in die Stadt Tirunelveli und besuchen zunächst die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, eine der ältesten und schönsten Kirchen in Palayamkottai, einem Stadtteil von Tirunelveli. Die Kirche wurde 1826 von Pfarrer Rhenius erbaut und trägt seit 1836 den Namen "Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit". Sehenswert ist die Glocke, die von englischen Freunden gestiftet und 1850 installiert wurde. Anschließend besuchen Sie auch den nahe gelegenen Friedhof. Danach haben Sie dann Gelegenheit, über die Märkte der Stadt Tirunelveli zu bummeln und den berühmten Nellaiappar Tempel von außen zu sehen. Auf der Rückfahrt zum Schiff können Sie noch die Salzpfannen erkennen, aus denen Rohsalz gewonnen wird.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
79 €
|
Do
12.01.
|
|
08:00
|
-
|
|
|
|
Rückflug nach Deutschland bzw. Nachprogramm
|
-
|
-
|
|
|