Mo
27.06.
|
Kiel - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
Di
28.06.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
29.06.
|
Fahrt durch die Schären
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
23:00
|
Stockholm Panoramafahrt, Stockholm mit Stadthaus, Schloss Drottningholm, Stockholm per Bus und Boot
|
|
Bunte Häuser in Stockholm, Schweden
Stockholm Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Stockholm ist die Hauptstadt Schwedens und größte Stadt Skandinaviens. Etwa 30% der Stadtfläche besteht aus Wasserwegen. Sie erstreckt sich über 14 Inseln, die durch 53 Brücken verbunden sind. Darüber hinaus verfügt die Stadt über große Waldgebiete. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie verschiedene Stadtteile Stockholms, z.B. Södermalm, Västermalm, die Altstadt und Östermalm. Sie sehen u.a. das Rathaus und den Palast der königlichen Familie und haben eine ausgezeichnete Sicht auf das moderne Stadtzentrum sowie die Altstadt, deren Geschichte bis ins 13. Jh. zurückgeht. Über die Insel Djurgården, einem Ausflugs- und Erholungsgebiet, kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
25 €
Die Altstadt Stockholms, Gamla Stan, Schweden
Stockholm mit Stadthaus
ca. 3 Std.
Fahrt vom Hafen zum Zentrum und Besuch des Stadthauses. In der "Blauen Halle" wird alljährlich für die Nobelpreisträger das traditionelle Nobel-Festmahl abgehalten. Besichtigung des Goldenen Raumes mit Mosaiken. Anschließend Fahrt zur Altstadt und Spaziergang zum Schloss und zur Storkyrkan, der Domkirche aus dem 13. Jh. (Außenbesichtigung). Weiterhin sehen Sie Stortorget, den Hauptplatz der Altstadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
39 €
Drottingholm Palast in Stockholm, Schweden
Schloss Drottningholm
ca. 4 Std.
Busfahrt durch Stockholm zur Insel Lovö. Hier liegt Drottningholm, ehemalige Sommerresidenz, heute Wohnsitz der königlichen Familie. Das Schloss wurde 1662 nach französischen und holländischen Vorbildern erbaut, 1766 wurden Nebenflügel angefügt, in denen sich das Schlosstheater und der Chinapavillon befinden. Sie besuchen die öffentlich zugänglichen Räume des Schlosses und spazieren durch die Parkanlage, welche 1991 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
45 €
Altbauten am Hafen Stockholms, Schweden
Stockholm per Bus und Boot
ca. 3 Std.
Die Panoramafahrt zu Wasser und zu Land zeigt Ihnen die schönsten Ansichten Stockholms. Sie passieren die Stadtteile Södermalm, Västermalm, die Altstadt, Östermalm und Djurgården. Genießen Sie die Aussicht auf historische Gebäude und die grüne Natur. Es erfolgen Durchsagen während Ihrer Rundfahrt im geschlossenen Boot mit großen Panoramafenstern. Die Busrundfahrt beinhaltet verkehrsabhängige Fotostopps.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
49 €
|
Do
30.06.
|
Mariehamn / Åland Inseln / Finnland
|
11:00
|
17:00
|
Åland-Inseltour , Eckerö, Mariehamn und die Seefahrt
|
|
Schloss Kastelholm auf der Inselgruppe Åland, Finnland
Åland-Inseltour
ca. 3 Std.
Kurze Rundfahrt durch Mariehamn. Weiterfahrt nach Sund zum Jan Karlsgarden-Freilichtmuseum mit seinen Landhäusern und Scheunen aus dem 19. Jh., die hier liebevoll wiederaufgebaut wurden. Unterwegs passieren Sie das Schloss von Kastelholm. Letztes Ziel ist die Festungsruine von Bomarsund, die während des Krimkrieges von den englisch-französischen Truppen angegriffen wurde.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Post- und Zollhaus in Eckerö, Finnland
Eckerö
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus nach Eckerö, Finnlands westlichste Gemeinde. Hier besuchen Sie das Ålandische Jagd- und Fischereimuseum, das zahlreiche Exponate aus dem Alltag früherer Zeiten ausstellt und damit einen Eindruck des damaligen Lebens wiedergibt: Boote, Angelausrüstungen, Motorschlitten, Fallen sowie zahlreiche Fotografien u.v.a. Sie besuchen die Kunsthandwerksausstellung des für die Region wichtigen Post- und Zollhauses, das 1828 entworfen und von Zar Alexander I erbaut wurde, und besichtigen anschließend noch die mittelalterliche Kirche von Eckerö aus der Zeit um 1400. Anschließend Rückfahrt nach Mariehamn mit kurzer Orientierungsfahrt und weiter zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Einige Stufen im Museum.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Museumsschiff Pommern in Marihamn, Finnland
Mariehamn und die Seefahrt
ca. 3 Std.
Kurze Rundfahrt durch Mariehamn mit Fotostopps und Ankunft am Marktplatz. Von hier aus spazieren Sie etwa 40 Minuten Richtung Hafen und passieren u.a.die Villa des Reeders Gustav Eriksson sowie die Kirche Mariehamns. Sie erreichen das Museumsschiff Pommern. Die Viermastbarke ist ein ehemaliges Frachtsegelschiff und weltweit das einzige Schiff seiner Art, das in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben ist. Die Pommern wurde für eine deutsche Reederei in Schottland gebaut und 1903 vom Stapel gelassen. 1923 wurde sie von Reeder Gustaf Erikson erworben, der damals die größte Segelschiffflotte besaß. Sie segelte unter anderem auf der sogenannten "Weizenstrecke" zwischen England und Australien und liegt seit 1957 fest verankert als Museumsschiff in Mariehamn. Der Ausflug endet am Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2016)
45 €
|
Fr
01.07.
|
Örnsköldsvik / Schweden
®
|
08:00
|
17:00
|
Panoramafahrt, Umeå
|
|
Panoramafahrt
ca. 3-4 Std.
Dieser Ausflug befindet sich Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. im Januar 2021.
Stand: Oktober 2019
Umea, Schweden
Umeå
Dieser Ausflug befindet sich Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. im Januar 2021.
Stand: Oktober 2019
|
Sa
02.07.
|
Kemi / Finnland
|
09:00
|
17:00
|
Kemi und Umgebung, Lapplands Panorama, Ausflug zum Polarkreis
|
|
Kemi und Umgebung
ca. 2,5 Std.
Zunächst kurze Stadtrundfahrt. Anschließend Weiterfahrt durch das Wohngebiet des einstigen Sägewerks und der Papierfabrik, wo schöne, weit über 100 Jahre alte Villen zu bewundern sind. Danach fahren Sie in die ländliche Umgebung am Kemi-Fluss entlang. Er ist einst einer der lachsreichsten Flüsse Europas gewesen. In Keminmaa besuchen Sie die aus dem Jahr 1520 stammende Kirche mit einer ungewöhnlichen Geschichte und kehren anschließend zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Während eines Gottesdienstes kann die Kirche nicht von innen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Febraur 2021)
29 €
Lapplands Panorama
ca. 3,5 Std.
Sie starten in Kemi, der Seehafenstadt Lapplands, welche 1869 gegründet wurde. Sie fahren am Kemi Fluss entlang in die nahegelegenen Zwillingsstädte/Grenzstädte Tornio in Finnland und Haparanda in Schweden. Als älteste Stadt in dieser Region geht Tornios Geschichte bis in das 17. Jh. zurück, war aber als Handels- und Marktplatz noch früher bekannt. Sie besichtigen die hölzerne, lutherische Kirche, welche während der schwedischen Herrschaft erbaut wurde. Die Stadtrundfahrt führt Sie anschließend nach Schweden in die Stadt Haparanda, die mit Tornio zusammengewachsen ist. Kurzer Fotostopp gegenüber der Alatornio Kirche, deren Kirchturm als ein Vermessungspunkt des Struve-Bogens (skandinavisch-russischer Meridianbogen) dient. Ihre Rundfahrt führt Sie weiter zur Stromschnelle Kukkolankoski im Fluss Tornio, dem längsten freiströmenden europäischen Laichfluss von Lachs und Renke. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff mit einer Orientierungsfahrt durch Kemi.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Während eines Gottesdienstes kann die Kirche nicht von innen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2017)
39 €
Ausflug zum Polarkreis
ca. 7,5 Std. mit Snacks
Landschaftlich reizvolle Fahrt nach Rovaniemi, das sogenannte "Tor zum Norden", am Zusammenfluss der Flüsse Ounasjoki und Kemijoki gelegen und ein lange bestehender Tauschhandelsplatz. Zunächst besichtigen Sie individuell das Arktikum-Haus, ein Museum und Wissenschaftszentrum, das die Geschichte und Natur der Polarregion und der Tundra zeigt sowie einen Einblick in das entbehrungsreiche Leben in der arktischen Region gibt. Im Anschluss unternehmen Sie eine kleine Flusskreuzfahrt. Sie halten an der Insel Kootisaari. Rovaniemi war einst eine Holzfällerstadt und Kotisaari der Unterbringungsort der Holzfäller. Bei Ankunft werden Kaffee/Tee, sowie lokales Gebäck zur Stärkung gereicht. Bevor Sie mit dem Boot zurück nach Rovaniemi kehren haben Sie noch etwas Zeit die Inseln individuell zu erkunden. Ihr Bus bringt Sie danach zum Polarkreis, wo der "Weihnachtsmann" Sie bereits höchstpersönlich erwartet. Mitgebrachte Postkarten können hier mit Briefmarke und Sonderstempel versehen werden. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen und Shopping kehren Sie mit dem Bus nach Kemi zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Mückenschutz empfohlen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2021)
125 €
|
So
03.07.
|
Rauma / Finnland
|
14:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Rauma, Rundgang Historisches Rauma, Bootstour und Kylmäpihlaja Leuchtturm
|
|
Zentrum von Rauma, Finnland
Panoramafahrt Rauma
ca. 3 Std.
Auf der Panoramafahrt gewinnen Sie einen Eindruck der drittältesten Stadt Finnlands und lernen ihre Sehenswürdigkeiten kennen. Die fast 600 Jahre alte Stadt besitzt eine lange Tradition als bedeutendes Industrie- und Handelszentrum. Im 17. Jh. zunächst durch zwei große Stadtbrände vernichtet, brachte die Seefahrt der Stadt den Wohlstand, der auch heute noch in den eindrucksvollen Holzhäusern der Altstadt zu erkennen ist. Die malerische Altstadt mit ihren 600 Holzhäusern wurde 1991 auf die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Nach der Rundfahrt haben Sie ca. 1 Std. Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch ihre verwinkelten belebten Gassen zu bummeln. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Historische Wasserpumpe in Rauma, Finnland
Rundgang Historisches Rauma
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug bietet die Möglichkeit, zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten von Rauma kennenzulernen: die gut erhaltene Altstadt mit ihren 600 Holzbauten sowie die bedeutende archäologische Stätte von Sammallahdenmäki. Zunächst fahren Sie etwa 30 Min. zum Gräberfeld von Sammalahdenmäki, wo Sie während eines geführten Rundgangs etwa 36 bronzezeitliche Steinhaufengräber besichtigen und mehr über die geschichtlichen Hintergründe der Feuerbestattungen erfahren. Nach gut einer Stunde Aufenthalt erfolgt die Fahrt zurück nach Rauma, wo Sie einen geführten 1,5-stündigen Rundgang durch die reizvolle Altstadt mit mehr als 600 Holzhäusern unternehmen. Die ältesten Gebäude wurden im 17. bzw. 18. Jh. erbaut, nachdem die Stadt im 17. Jh. von zwei Großfeuern heimgesucht worden ist. Die Altstadt wird auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
59 €
Brücke von Rauma, Finnland
Bootstour und Kylmäpihlaja Leuchtturm
ca. 3,5 Std.
Transfer zum Anleger Ihres Wasserbusses, mit dem Sie das Schärengebiet des Nationalparks Bottnische See befahren. Sie erreichen nach 45-minütiger Fahrt die Leuchtturminsel Kylmäpihlaja, die zum Rauma-Archipel gehört. Hier unternehmen Sie einen geführten Spaziergang und erfahren mehr über Flora und Fauna. Gelegenheit, den Leuchtturm zu besteigen. Nach einer Kaffeepause und ein wenig Zeit zur freien Verfügung fahren Sie wieder zurück aufs Festland und von hier mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
99 €
|
Mo
04.07.
|
Turku / Finnland
|
12:00
|
18:00
|
Stadtrundfahrt Turku, Panoramafahrt Turku und Naantali, Forum Marinum und Werft
|
|
Dom von Turku, Finnland
Stadtrundfahrt Turku
ca. 2,5 Std.
Dieser Ausflug bietet Ihnen einen etwa 1-stündigen Aufenthalt in der Burg Turku, die Ende des 13.Jh. gegründet wurde. Zunächst als Festung angelegt, wurde sie im Laufe der Jahrhunderte mehrere Male zerstört und immer wieder erweitert aufgebaut. Sie verlor ihre Bedeutung als Festung und diente im 16.Jh. mehr als Wohnburg. Seit Ende des 19.Jh. wurde sie zum historischen Museum umfunktioniert, und so haben Sie die Möglichkeit, einige sehenswerte Exponate vergangener Zeiten zu besichtigen. Anschließend kurze Stadtrundfahrt durch Turku, die an der sehenswerten Kathedrale endet. Nach der etwa 15-minütigen Besichtigung der ältesten Kathedrale Finnlands kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Teilweise Kopfsteinpflaster und hohe Stufen zu bewältigen. Besichtigung der Kathedrale nur möglich, wenn kein Gottesdienst o.Ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Luftaufnahme von Turku, Finnland
Panoramafahrt Turku und Naantali
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck von Turku. Sie machen einen Fotostopp an der Burg Turku, die Ende des 13.Jh. gegründet wurde und ihre Blütezeit im 16.Jh. erlebte. Einen weiteren Fotostopp legen Sie an der Kathedrale von Turku ein, 1300 geweiht und damit die älteste Kathedrale Finnlands. Weiterfahrt nach Naantali, eine der ältesten finnischen Städte mit charmanter historischer Altstadt. Sie haben etwa 45 Minuten Zeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Schiff in der Werft
Forum Marinum und Werft
ca. 2,5 Std.
Kurze Fahrt zum Forum Marinum, einem Seefahrtsmuseum, das mit zahlreichen Museumsschiffen aufwartet. Sie unternehmen einen etwa einstündigen geführten Rundgang und erfahren Wissenswertes über die finnische Seefahrt und den Schiffsbau, dessen Geschichte Anfang des 18.Jh. begann. Anschließend geht es zur 144 ha großen Werft von Turku, die 2014 von der Meyer Werft übernommen wurde. Die "Meyer Turku Oy" ist eine der größten Werften Europas. Sie machen eine Rundfahrt per Bus und sehen die verschiedenen Stadien der aktuellen Schiffsbauten. Es wird ein Fotostopp eingelegt, bei dem das Tragen eines Schutzhelms vorgeschrieben ist. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Durchführung in Gruppen mit sehr begrenzter Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
56 €
|
Di
05.07.
|
|
09:00
|
18:00
|
Helsinki mit Felsenkirche, Stadtrundgang Helsinki, Helsinki und Bootsfahrt
|
|
Fenster in der Felsenkirche in Helsinki, Finnland
Helsinki mit Felsenkirche
ca. 3 Std.
Bei diesem Ausflug sehen Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Helsinkis, der Hauptstadt Finnlands, auch "Tochter des Baltikums“ und "Weiße Stadt des Nordens“ genannt. Zunächst Fahrt entlang der Küste vorbei am Embassy Park. Nach einer etwa 30-minütigen Stadtrundfahrt verlassen Sie den Bus, um die Gebäude am Senatsplatz zu bestaunen. Hier besteht auch die Möglichkeit, den farbenfrohen Markt zu besuchen. Mit dem Bus passieren Sie die Uspenski-Kathedrale und können die über den Sommer im Hafen stationierten Eisbrecher sehen. Weiterfahrt auf der Hauptstraße, vorbei an dem Parlamentsgebäude, dem Nationalmuseum, dem Musikhaus und dem Kongressgebäude. Weiterhin passieren Sie das zeitgenössische Kunstmuseum, das von dem amerikanischen Architekten Steven Holl erbaut wurde, sowie das Opernhaus und legen einen Stopp am schönen Sibelius Park ein. Dort haben Sie die Möglichkeit, das bekannte, aus über 600 Stahlrohren bestehende Monument zu fotografieren, das zu Ehren des finnischen Komponisten Jean Sibelius errichtet wurde. Danach besuchen Sie noch die Felsenkirche Temppeliaukio, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Insgesamt eine gute Stunde Fußweg. Während Feierlichkeiten ist eine Innenbesichtigung der Felsenkirche leider nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
35 €
Der weiße Dom in Helsinki, Finnland
Stadtrundgang Helsinki
ca. 3,5 Std.
Helsinkis von Bäumen gesäumte Alleen, seine schönen Parks und einzigartige Architektur bieten sich wunderbar für eine Erkundungstour zu Fuß an. Der Bus bringt Sie von der Pier zum Senatsplatz mit dem Dom von Helsinki und dem alten Senatsgebäude sowie dem Hauptgebäude der Universität im neoklassizistischen Stil. Weiter sehen Sie den Hauptbahnhof, vom Architekten Eliel Saarinen entworfen, das Nationaltheater sowie weitere beeindruckende Bauten wie das Sanomatalo, das Museum Kiasma für zeitgenössische Kunst, die Finlandia-Konzerthalle, das Nationalmuseum und das Parlamentsgebäude. Der Weg führt durch den Hesperia Park, einen der schönsten Parks der Stadt, zur modernen, in einen Granitfels hineingebauten Felsenkirche im Stadtteil Etu-Töölö. Von hier geht es wieder per Bus zurück zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Innenbesichtigung der Felsenkirche nur möglich, wenn kein Gottesdienst o.ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
39 €
Alter Hafen von Helsinkis Altstadt, Finnland
Helsinki und Bootsfahrt
ca. 4 Std.
Lernen Sie Helsinki von See und von Land kennen. Sie fahren zunächst mit dem Bus zur Pier am Embassy Park und steigen in ein Ausflugsboot um. Sie durchfahren den Archipel von Helsinki, welcher aus etwa 330 Inseln mit teils malerischen Sand- und Felsstränden besteht und genießen die Naturschönheiten und Aussichten auf Sehenswürdigkeiten fernab der großstädtischen Hektik. Sie passieren u.a. die im 18. Jh. entstandene Festung Suomenlinna, die sich auf mehrere miteinander verbundene Inseln erstreckt, sowie die im Nordhafen gelegene Eisbrecherflotte und den Zoo auf der Insel Korkeasaari. Sie erreichen den Marktplatz und haben ein wenig Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Panoramafahrt per Bus, auf der Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt kennenlernen: Sie passieren den Präsidentenpalast sowie die Uspenski-Kathedrale und machen einen kurzen Fotostopp am Senatsplatz mit dem klassizistischen Dom, auch als Lutherkathedrale bekannt. Weiter sehen Sie die Mannerheims Straße, das Parlament, das Nationalmuseum und die Finlandia Halle, vom Städteplaner Alvar Aalto entworfen, sowie das neue Opernhaus und das Olympiastadion. Sie machen einen Fotostopp am Sibelius Park mit dem berühmten gleichnamigen Denkmal, das aus 600 Stahlrohren besteht und dem finnischen Komponisten Jean Sibelius zu seinem 10jährigen Todestag gewidmet wurde.
Bitte beachten: Fußwege Marktplatz und Senatsplatz teils mit Kopfsteinpflaster. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
65 €
|
Mi
06.07.
|
Insel Kronstadt
|
- Passage -
|
|
|
|
|
08:00
|
-
|
Panoramarundfahrt St. Petersburg, Kanalfahrt am Abend, Eremitage, Ballettabend, Isaakskathedrale, Peterhof (Unterer Park)
|
|
Platz vor der Isaac Kathedrale in St. Petersburg, Russland
Panoramarundfahrt St. Petersburg
ca. 4 Std.
Während dieser Rundfahrt sehen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der beeindruckenden Stadt. Mit dem Bus fahren Sie zur Ostspitze der Basilius-Insel, von der Sie das älteste Bauwerk St. Petersburgs sehen: die Peter-Paul-Festung mit der gleichnamigen Kathedrale. Sie passieren weiterhin die Blutkirche und die Isaakskathedrale mit der drittgrößten Kuppel der Welt. Nach kurzem Aufenthalt an der blau-weißen Nikolaus-Marine-Kathedrale Rückfahrt zum Schiff. Fotostopps unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Kanal in St. Petersburg am Abend, Russland
Kanalfahrt am Abend
ca. 2,5 Std.
Bustransfer ins Stadtzentrum zur Anlegestelle. Mit dem Ausflugsboot passieren Sie die schönsten Kanäle und Flüsse, die das Stadtzentrum durchziehen (Fontanka-Fluss, Moika-Fluss, Newa-Fluss). Unterwegs sehen Sie majestätische Baudenkmäler, geschwungene Brücken und granitverkleidete Uferstraßen. Die etwa 1,5-stündige Fahrt über die Wasserwege wird von einem Folklore Duo musikalisch untermalt. Nach Ende der Bootsfahrt Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Je nach Anlegestelle des Ausflugsbootes wird ein Fußweg von bis zu 800 m vom Busparkplatz bis zum Bootsanleger zurückgelegt. Der Ausflug ist wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Die Eremitage, Russland
Eremitage
ca. 3,5 Std.
Bustransfer vom Hafen zur Eremitage. Geführter Rundgang durch die Prunkräume des Winterpalastes. Sie bekommen einen Eindruck von den unzähligen Kunstschätzen dieses weltberühmten Museums, in dem Sie die Abteilungen für italienische, holländische, flämische und französische Kunst besuchen. Anschließend Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Ballett-Tänzerinnen
Ballettabend
ca. 3,5 Std.
St. Petersburg ist das Herz der russischen Kultur und gilt zu Recht als Wiege des russischen Balletts. Viele Theater St. Petersburgs sind weltweit für ihre Opern- und Tanzensembles bekannt. In verschiedenen Konzerthallen werden regelmäßig klassische Ballettaufführungen wie Schwanensee dargeboten. Bustransfer am Abend zu einer Konzerthalle und zurück. Das genaue Programm stand bei Drucklegung noch nicht fest, es wird Ihnen von der Reiseleitung an Bord bekanntgegeben.
Bitte beachten: Ein Glas Sekt in der ersten Pause inklusive. Bei anderweitiger Belegung der Konzerthalle findet die Aufführung in einem gleichwertigen Theater statt. Einige Stufen im Theater. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2017)
55 €
Tragflügelboot
Isaakskathedrale, Peterhof (Unterer Park)
ca. 5 Std.
Zunächst besichtigen Sie eine der schönsten Kathedralen St. Petersburgs, die Isaakskathedrale. Sie wurde nach dem Entwurf des französischen Architekten Montferrand Mitte des 19. Jh. erbaut. Die riesige Kuppel der Kathedrale gilt als eine der größten der Welt - mit 101,5 m Höhe ein beeindruckendes Bauwerk. Für die Innenausstattung wurden neben 14 Marmorarten auch Halbedelsteine verwendet. Weiterfahrt nach Peterhof, auch das "Russische Versailles" genannt, ehemalige Sommerresidenz des Zaren Peter I. Hier spazieren Sie durch die herrlichen Alleen des weltbekannten Unteren Parks, der im 18. Jh. als Barockgarten angelegt wurde. Ebenso wie Versailles war er von Anfang an als Fontänenpark gedacht und noch heute bilden 150 Springbrunnen eine harmonische Wassersymphonie. Vorbei am Orangerie-Garten mit seinem schlossähnlichen klassizistischen Gebäude aus dem 18. Jh., das vor wenigen Jahren restauriert wurde, fahren Sie etwa 30 Min. mit einem Tragflügelboot von der Anlegestelle am Ufer des Finnischen Meerbusens zum Stadtzentrum von St. Petersburg zurück. Von dort erfolgt der Bustransfer zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mit Wartezeiten ist zu rechnen. Die Fahrt mit dem Tragflügelboot ist wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
79 €
|
Do
07.07.
|
|
-
|
18:00
|
Blutkirche und Stadtbummel, Puschkin mit Katharinenpalast, Eremitage, Isaak-Kathedrale und Kanalfahrt, Panoramafahrt mit Peter-Paul-Festung und Peterhof, Blutkirche und Kanalfahrt
|
|
Die Blutkirche in St. Petersburg, Russland
Blutkirche und Stadtbummel
ca. 3,5 Std.
Bustransfer vom Hafen ins Stadtzentrum. Zunächst besichtigen Sie eine der schönsten Kirchen St. Petersburgs, ein Denkmal dekorativer Kunst des 19. Jh. Die Kathedrale "Auferstehung Christi" erhielt ihren Beinamen "Blutkirche", da sie an der Stelle errichtet wurde, an der Zar Alexander II. im März 1881 tödlich verwundet wurde. Beeindruckende Mosaike nach Entwürfen von Rjabuschkin, Wasnezow und Nesterow zieren eine Gesamtfläche von 6.560 qm. Der Architekt Alfred Parland schuf mit der Blutkirche eines der bedeutendsten Baudenkmäler Europas. Nach der Besichtigung spazieren Sie zum Newskij Prospekt, der breiten Haupt- und Einkaufsstraße, auf der Sie bummeln und fotografieren können. Nach etwa 1,5 Stunden Freizeit kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Einkäufe in den Geschäften benötigen Sie u.U. die Landeswährung. Wir empfehlen Ihnen den Geldwechsel vor Ort in einer der Wecheselstuben am Newskij Prospekt. Gängige Kreditkarten werden in den meisten Geschäften akzeptiert.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Der Katharinenpalast in Puschkin, Russland
Puschkin mit Katharinenpalast
ca. 4 Std.
Etwa 25 km südlich von St. Petersburg liegt das heutige Puschkin. Peter der Große schenkte seiner Frau Katharina das ehemalige Landhaus Zarskoje Selo, das zum großartigen Katharinenpalast im Rokokostil umgestaltet wurde. Im Palast werden die schönsten Säle besichtigt. Auch das berühmte Bernsteinzimmer ist bei der Führung durch den Palast eingeschlossen. Anschließend folgt ein Spaziergang durch den herrlichen Park mit romantischen Pavillons, kleinen Seen und Skulpturen italienischer Meister, bevor es zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mit Wartezeit ist zu rechnen, Foto- und Filmaufnahmen sind im Bernsteinzimmer nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Isaac Kathedrale in St. Petersburg, Russland
Eremitage, Isaak-Kathedrale und Kanalfahrt
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 45-minütige Busfahrt zur Eremitage. Sie besichtigen das weltbekannte Museum, welches zu den größten der Welt gehört. Geführter Rundgang durch die Prunkräume des Winterpalastes. Sie bekommen einen Eindruck von den unzähligen Kunstschätzen dieses berühmten Museums, während Sie die Abteilungen für italienische, holländische, flämische und französische Kunst durchlaufen. Zum Mittagessen kehren Sie in ein Restaurant ein. Danach fahren Sie zum Isaakplatz zur Innenbesichtigung der majestätischen Isaak-Kathedrale. Das Bauwerk wurde nach dem Entwurf des französischen Architekten A. Montferrand in der Mitte des 19. Jh. erbaut. Die riesige Kuppel der Kathedrale gilt als eine der größten der Welt. Die Höhe der Kathedrale beträgt 101,5 m. Das Gebäude ist mit 112 Säulen aus Granit geschmückt, mit Bronzestatuen und Kuppeln, zu deren Vergoldung mehr als 100 kg Gold verbraucht wurden. Für die Innenausstattung wurden neben 14 Marmorarten auch Halbedelsteine verwendet. Anschließend passieren Sie mit dem Ausflugsboot die schönsten Kanäle und Flüsse, die das Stadtzentrum durchziehen. Unterwegs sehen Sie majestätische Baudenkmäler, geschwungene Brücken und granitverkleidete Uferstraßen. Nach der etwa 1-stündigen Fahrt über die Wasserwege erfolgt der Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2018)
99 €
Peter Paul Kathedrale, St. Petersburg, Russland
Panoramafahrt mit Peter-Paul-Festung und Peterhof
ca. 9 Std. mit Essen
Ihre Stadtrundfahrt beinhaltet Fotostopps an der Nikolaus-Marine Kathedrale und der Isaak-Kathedrale mit der drittgrößten Kuppel der Welt. Die Lanspitze der Basilius-Insel bietet einen schönen Panoramablick auf den historischen Stadtteil, bevor Sie zu einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten gelangen. Sie besichtigen das älteste Bauwerk der Stadt, die Peter-Paul-Festung. Anfang des 18. Jahrhunderts erbaut, diente die Festung bis 1917 als politisches Gefängnis. Nach der Besichtigung der Peter-Paul-Kathedrale, Begräbnisstätte der Romanows, fahren Sie weiter zur Blutkirche für einen weiteren Fotostopp und legen danach beim Mittagessen in einem Restaurant eine Pause ein. Anschließend fahren Sie etwa 29 km bis zur Küste des Finnischen Meerbusens nach Peterhof, der Sommerresidenz des Zaren Peter der Große. Besichtigung des Palastes mit prunkvollen Räumen. Im Anschluss Rundgang durch die herrlichen Alleen des Unteren Parks mit zahlreichen Springbrunnen und der großen Kaskade. Die Rückfahrt in die Stadtmitte von St. Petersburg erfolgt per Tragflügelboot. Kurzer Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mit Wartezeit ist zu rechnen.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
109 €
Die Blutkirche in St. Petersburg, Russland
Blutkirche und Kanalfahrt
ca. 3 Std.
Vom Hafen führt die Fahrt direkt in die Stadtmitte zur Blutkirche, im Stil der altrussischen Kirchen erbaut. Die Kathedrale "Auferstehung Christi" erhielt ihren Beinamen Blutkirche, da sie an der Stelle errichtet wurde, an der Zar Alexander II. im März 1881 tödlich verwundet wurde. Beeindruckende Mosaike nach Entwürfen von Rjabuschkin, Wasnezow und Nesterow zieren eine Gesamtfläche von 6.560 qm. Der Architekt Alfred Parland schuf mit der Blutkirche eines der bedeutendsten Baudenkmäler Europas. Nach der Innenbesichtigung erleben Sie eine Bootsfahrt auf den Flüssen und Kanälen von St. Petersburg. Unterwegs sehen Sie majestätische Baudenkmäler, geschwungene Brücken und granitverkleidete Uferstraßen. Genießen Sie die Fahrt mit Ausblicken auf das historische Zentrum. Nach der etwa 1-stündigen Tour erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
|
Fr
08.07.
|
|
09:00
|
15:00
|
Kleine Stadtrundfahrt, Stadtrundgang Tallinn, Oberstadt und Kadriorg Palast, Altstadtrundgang und Bierverkostung
|
|
Blick auf die Altstadt von Tallinn, Estland
Kleine Stadtrundfahrt
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie den Kanonenturm "Dicke Margarethe" und den Turm "Langer Hermann", welcher das Wahrzeichen des Dombergpalastes ist. In dem großen Freizeitareal Kadriorg sehen Sie den Schwanenteich und die Festwiese mit dem speziell für das beliebte estnische Liederfest erbauten Amphitheater. Am Waldfriedhof vorbei gelangen Sie zum Tallinner Vorort Pirita. Kurzer Fotostopp am Segelkomplex, der 1980 für die Olympischen Spiele gebaut wurde. Bevor Sie durch das hochmoderne Geschäftszentrum Tallinns zurück zum Hafen gelangen, passieren Sie die Ruinen des St.-Brigitta-Klosters aus dem 16. Jh. Fotostopps unterwegs.
Bitte beachten: Dieser Ausflug führt nicht in das historische Zentrum Tallinns.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
25 €
St. Catherine's Passage in Tallinn, Estland
Stadtrundgang Tallinn
ca. 4 Std.
Vom Hafen fahren Sie in die Oberstadt. Hier startet Ihr etwa 2-stündiger Rundgang. Sie bummeln vom Domberg mit der Alexander-Newski-Kathedrale und der Domkirche zur Unterstadt, vorbei an liebevoll restaurierten Bürgerhäusern bis zum Rathausplatz. Sie passieren die bekannteste Kirche Tallinns, die dem Heiligen Nikolaus geweiht ist und heute als Konzertsaal dient, sowie das Alte Rathaus und die Große Gilde. Zwischendurch haben Sie Zeit und Gelegenheit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Besuch der Domkirche nur möglich, wenn kein Gottesdienst o.ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
29 €
Springbrunnen vor dem Kadriorg Palast in Tallinn, Estland
Oberstadt und Kadriorg Palast
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer vom Schiff in die Altstadt, wo sich Ihnen ein Bild der imposanten mittelalterlichen Mauern und Türme bietet. Sie spazieren vom "Langen Hermann" bis zum Domberg. Dort sehen Sie die Alexander-Newski-Kathedrale, die als Wahrzeichen die Skyline der Stadt dominiert. Nach der Innenbesichtigung besuchen Sie den gotischen Tallinner Dom. Hier zieren mehr als 100 Wappenepitaphe der deutsch-baltischen Adligen Estlands die Wände. Der Rundgang geht weiter zu einem Aussichtspunkt, wo Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen haben. Anschließend fahren Sie zum Schloss Kadriorg. 1718 ließ Peter der Große das Schloss zu Ehren seiner zweiten Ehefrau Katharina I. erbauen. Die Räumlichkeiten beherbergen u.a. das Estnische Museum für ausländische Kunst. Auch sehen Sie den Schwanenteich mit seinen malerischen Inseln und Grotten. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit erwartet Sie Ihr Bus für die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. An Sonn- und religiösen Feiertagen ist eine Innenbesichtigung der Kathedrale bzw. des Doms nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
35 €
Blick auf die Altstadt von Tallinn, Estland
Altstadtrundgang und Bierverkostung
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Busfahrt, vorbei an der mittelalterlichen Stadtmauer, erreichen Sie die obere Altstadt Tallinns. Ihr Ausflug führt Sie über den Schlossplatz zur Alexander-Newski-Kathedrale und zur Domkirche (Außenbesichtigungen). Anschließend erreichen Sie eine Aussichtsplattform, die schöne Ausblicke auf die untere Altstadt bietet. Sie spazieren weiter in die Unterstadt und sehen auf dem Rathausplatz eines der letzten gotischen Rathäuser Nordeuropas. Im Anschluss kehren Sie zu einer kleinen Bierprobe in ein traditionelles Lokal ein. Hier werden 3 verschiedene Sorten Bier mit kleinem Snack serviert (inklusive). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
45 €
|
Sa
09.07.
|
Kreuzen im Unterlauf der Daugava
|
-
|
-
|
|
|
|
Riga / Lettland
|
12:00
|
18:00
|
Altstadtrundgang Riga und Zentralmarkt, Jurmala und Altstadt Riga, Riga mit Dom
|
|
Altstadt von Riga, Lettland
Altstadtrundgang Riga und Zentralmarkt
ca. 3,5 Std.
Kurze Busfahrt in die Altstadt von Riga, die heute unter Denkmalschutz steht. Bei einem etwa einstündigen Spaziergang sehen Sie unter anderem alte Bürger- und Handelshäuser aus der Hansezeit, das neue Rathaus, die Jacobikirche, die Petrikirche, das Schwedentor und den Dom sowie die Börse und das Parlamentsgebäude (nur Außenbesichtigungen). Etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Weiterfahrt zum Rigaer Zentralmarkt und Besichtigung der fünf Markthallen. Anschließend Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Holzweg zum Strand
Jurmala und Altstadt Riga
ca. 3,5 Std.
Kurze Fahrt durch Riga und weiter zu dem ca. 20 km entfernten Kurort Jurmala, inmitten vieler Dünen und Kiefern am Rigaischen Meerbusen gelegen. Kurzer Rundgang durch die Fußgängerzone der Stadt und Spaziergang entlang des Badestrandes mit originellen Holzbauten. Während der Rückfahrt passieren Sie die Sommerresidenz der Präsidenten Lettlands sowie liebevoll restaurierte Villen. Rückkehr nach Riga und etwa 45-minütige Besichtigung der Altstadt mit Sehenswürdigkeiten, wie z.B. der Petrikirche und dem Schwarzhäupterhaus (nur Außenbesichtigungen), bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Fußweg insgesamt etwa 1,5 Stunden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
Blick auf den Fluss Düna und den Dom von Riga, Lettland
Riga mit Dom
ca. 4 Std.
Kurze Fahrt vom Hafen bis in die historische Altstadt. Während Ihres ca. einstündigen Spaziergangs sehen Sie u.a. das Rathaus und das gotische Schwarzhäupterhaus sowie die Petri- und Johanniskirche (nur Außenbesichtigungen). Gelegenheiten für Fotostopps und Souvenireinkäufe werden geboten. Anschließend besichtigen Sie ca. 30 Min. die größte baltische Kirche, den Rigaer Dom, dessen Grundstein im Jahr 1211 gelegt wurde. Weiterer folgt ein etwa einstündiger Spaziergang entlang schön erhaltener Wohnhäuser aus dem 13.-17. Jh., vorbei an der Jacobikirche, dem Parlamentsgebäude, dem Schwedentor sowie der Kleinen und Großen Gilde. Kurze Fahrt durch das Stadtzentrum mit dem Bus. Bewundern Sie das Freiheitsdenkmal, das Opernhaus, das Nationaltheater und die Akademie der Künste. Ein ca. 40-minütiger Spaziergang durch die Albertstraße mit imposanten Jugendstilhäusern rundet Ihren Ausflug ab, bevor Sie mit dem Bus zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Besuch des Doms nur möglich, wenn kein Gottesdienst o.Ä. stattfindet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
35 €
|
So
10.07.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
11.07.
|
Kiel - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
-
|
-
|
|
|