So
26.07.
|
Genua / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
19:00
|
|
|
Mo
27.07.
|
Alghero / Sardinien / Italien
®
|
13:00
|
20:00
|
Weinprobe, Stadtrundgang Alghero, Alghero und Nuraghe Palmavera
|
|
Weinprobe
Weinprobe
ca. 4 Std.
Sie fahren ca. 1 Std. von Alghero zum Anwesen La Locanda di Monte Minerva, ein historisches Gebäude aus dem späten 18.Jh./Anfang 19.Jh., an den Hängen des Monte Minerva und in der Nähe des Dorfes Villanova Monteleone gelegen. Es bieten sich herrliche Ausblicke auf die Landschaft. Der Landsitz verfügt über mehr als 2000 Hektar Fläche, und zwischen Eichen- und Olivenbäumen gedeiht hier ein besonders schöner Rosengarten. Sie haben Gelegenheit zur Weinverkostung mit typisch sardischen Spezialitäten, z.B. Pecorino Käse, Wurst, Oliven sowie sardisches Brot. Genießen Sie bei einem guten Tropfen die schöne Atmosphäre. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Rückfahrt nach Alghero und kurzer Rundgang bzw. Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
45 €
Strand von Alghero, Sardinien, Italien
Stadtrundgang Alghero
ca. 2 Std.
Die kleine Hafenstadt Alghero ist von dicken Befestigungsmauern umgeben, und Sie betreten die charmante Altstadt durch eines der Stadttore. Der Rundgang startet an der sehr belebten Piazza Civica mit dem Palazzo d'Albis aus dem 16.Jh., ein bemerkenswertes Beispiel katalanisch-aragonesischer Architektur. Sie sehen die Kathedrale Santa Maria, die viele verschiedene Baustile aufweist, gehen die Carlo Alberto Straße entlang und besichtigen die Kirche San Francesco aus dem 14.Jh. mit sehenswertem romanischem Kreuzgang. Genießen Sie ein wenig Freizeit in dieser hübschen Stadt katalanischen Ursprungs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
19 €
Küste am Cap Caccia auf Sardinien, Italien
Alghero und Nuraghe Palmavera
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 30 Minuten entlang der Küste nach Palmavera, etwa 10 km von Alghero entfernt. Der Nuraghenkomplex wurde zwischen dem 15. und 8. Jh. v. Chr. errichtet. Bei einem geführten Rundgang durch die archäologische Stätte erhalten Sie Erläuterungen zur Geschichte und Bedeutung der Ausgrabungen. Weiterfahrt zum Aussichtspunkt auf dem Capo Caccia, einem Felsvorsprung, der steil ins Meer abfällt und die äußerste Spitze der Nordwestküste bildet. Während des Fotostopps haben Sie einen herrlichen Panoramablick über die Riviera del Corallo. Nach der etwa 1-stündigen Rückfahrt nach Alghero unternehmen Sie einen Stadtrundgang und sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Hafenstadt. Bevor Sie zu Fuß zum Schiff zurückkehren, haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
35 €
|
Di
28.07.
|
Kreuzen in der Ria von Mahon
|
-
|
-
|
|
|
|
Mahón / Menorca / Spanien
|
12:00
|
20:00
|
Landleben auf Menorca, Inselrundfahrt Menorca, Ciutadella und Monte Toro, Historisches Menorca, Binibeca, Torralba und Son Bou, Wanderung
|
|
Landschaft Menorcas, Spanien
Landleben auf Menorca
ca. 4 Std.
Sie fahren eine knappe halbe Stunde durch fruchtbares Ackerland zum reizvollen Fischerdorf Fornells mit seiner wunderschönen Bucht, die zum Windsurfen, Kajakfahren und Segeln einlädt. Bekannt ist der Ort auch für seine hervorragenden Fischrestaurants. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung Weiterfahrt zum Monte Toro, mit 357 m der höchste Berg der Insel. Vom Aussichtspunkt haben Sie einen herrlichen Blick über die Bucht von Fornells und die umliegende Landschaft. Sehenswert sind die auf einem hohen Sockel errichtete Christus-Statue sowie das Kloster mit der Kirche, die im 17.Jh. errichtet wurde. Weiterfahrt zur Südküste mit Fotostopp an der meistfotografierten Bucht der Insel, der schönen Cala Galdana mit ihrem hufeisenförmigen feinsandigem Strand. Anschließend fahren Sie zum Landgut S'Hort de Sant Patrici in der Nähe der Ortschaft Ferreries. Das Anwesen wurde liebevoll restauriert und zeigt beeindruckende Gärten und Weingärten. Sie haben Gelegenheit, selbst hergestellten Käse und Wein zu verkosten (inklusive). Das Landgut bietet die Produkte auch zum Verkauf an. Nach dem etwa halbstündigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
39 €
Landschaft Menorcas, Spanien
Inselrundfahrt Menorca
ca. 4 Std.
Die Inselrundfahrt führt Sie zunächst durch den nördlichen Teil Menorcas mit grünen Weideflächen, weißgekalkten Bauernhöfen und ausgedehnten Kiefern- und Steineichenwäldern. An der weiten Meeresbucht von Fornells befindet sich die gleichnamige Fischersiedlung, deren Bewohner den Ruf haben, die besten Langustenfischer im westlichen Mittelmeer zu sein. Etwas Freizeit für einen Spaziergang rund um das Hafenbecken. Genießen Sie die Atmosphäre dieses malerischen Küstenortes. Anschließend fahren Sie hinauf auf den Monte Toro, mit 357 m höchste Erhebung Menorcas. Die gleichnamige Statue auf der Spitze des Berges sowie der Panoramablick über weite Teile der Insel lohnen den Besuch. Vorbei an prähistorischen Siedlungen, deren mysteriöse Steinbauten mehr als 3.000 Jahre alt sind, erreichen Sie die Küste. Die Straße führt entlang zauberhafter Badebuchten und vorbei an luxuriösen Villen. Nach etwas Freizeit für einen Rundgang durch die im maurischen Stil erbaute Feriensiedlung Binibeca fahren Sie zurück zum Hafen von Mahón.
Bitte beachten: Außerhalb der Sommersaison sind die meisten Geschäfte und Hotelanlagen geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
29 €
Blick vom Monte Toro auf Ciutadella, Menorca, Spanien
Ciutadella und Monte Toro
ca. 4 Std.
Zunächst etwa 50-minütige malerische Landschaftsfahrt nach Ciutadella, der ehemaligen Hauptstadt Menorcas. Das heutige Stadtbild wird von barocken und klassizistischen Adelspalästen und Kirchen aus dem 16. bis 19. Jh. geprägt. Obwohl die Stadt Ciutadella 1722 ihren Status an Mahón verlor, blieb sie religiöses Zentrum der Insel. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die historische Altstadt mit dem Hauptplatz Plaça des Born. Die Mitte des Platzes nimmt der weiße Obelisk ein, welcher an einen Piratenüberfall im 16. Jh. erinnert. Weiterhin sehen Sie das Rathaus, das Theater sowie Adelspaläste. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung fahren Sie zu einem Aussichtspunkt über der Bucht Cala Galdana. Genießen Sie den malerischen Blick auf die Südküste. Danach passieren Sie den Ort Mercadal, um zum Berg Monte Toro zu gelangen, mit 357 m die höchste Erhebung der Insel. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Nordküste und das Fischerdorf Fornells mit seinen engen Gassen und der Wallfahrtskirche. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
29 €
Hafen von Fornells, Menorca, Spanien
Historisches Menorca
ca. 4 Std.
Sie fahren die malerische Nordküste entlang zu dem beliebten Ferienort Addaya, in einer geschützten Bucht gelegen. Nach einem Fotostopp setzen Sie Ihre Fahrt fort und erreichen in wenigen Minuten Fornells. Der reizvolle Ferienort mit hübscher Hafenpromenade und zahlreichen Cafés und Restaurants lädt zum Entspannen ein. Einige sehenswerte Bauten stammen aus dem 14. Jh. Die gleichnamige Bucht ist bei Windsurfern sehr beliebt. Nach etwas Freizeit fahren Sie weiter an Kakteen-Gärten vorbei zum Berg Monte Toro, mit 357 m die höchste Erhebung der Insel. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Nordküste und das Fischerdorf Fornells. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie weiter zur Höhle Xoroi, die über 97 Holzstufen erreichbar ist und herrliche Ausblicke über das Meer bietet. Nach einem Erfrischungsgetränk Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
35 €
Ausgrabungen in Torralba, Menorca, Spanien
Binibeca, Torralba und Son Bou
ca. 4 Std.
Etwa 30-minütige Fahrt entlang der malerischen Küste von Punta Prima nach Binibeca. Erst in den sechziger Jahren wurde diese Siedlung vom spanischen Architekten Antonio Mercadal entworfen und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel auf Menorca. Etwas Freizeit für einen Rundgang. Weiße Häuser mit großen Bogengängen und sonnigen Innenhöfen sowie geschwungene Balustraden bieten zahlreiche Fotomotive. Sie passieren das Örtchen Binidali mit idyllischer Bucht und gelangen zur Ausgrabungsstätte Torralba d’en Salord für einen kurzen Stopp. Hier sehen Sie unter anderem die sogenannte "Taula", den Brandopferplatz der prähistorischen Siedlung. Anschließend passieren Sie den 2 km langen Strand Son Bou, längster Strand der Insel. Hier durften nur zwei Hotels gebaut werden, da die Umgebung von Son Bou zu einem Moorschutzgebiet gehört (Fotopause unterwegs). In Mahón angekommen, unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die schmucke Altstadt zurück zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
35 €
Wanderer in der Natur
Wanderung
ca. 3,5 Std.
Kurze Fahrt vom Hafen zum kleinen Dorf Es Grau, im Naturschutzgebiet S'Albufera gelegen. Hier startet Ihre etwa 3-stündige Wanderung (gesamt 6 km) entlang des sogenannten "Cami de Cavalls" (der um die gesamte Insel herumführt). Sie spazieren durch das naturgeschützte Feuchtgebiet der Insel und durch abwechslungsreiche Naturlandschaften. Der Weg führt zu einer kleinen Landzunge, von wo Sie die vorgelagerte unbewohnte Insel "Illa d'en Colom" sehen können. Sie erreichen die unberührte Bucht Cala Tamarells, kehren hier um und nehmen den Weg wieder zurück entlang des Strandes bis nach Es Grau. Während der Tour genießen Sie malerische Ausblicke auf die Natur und – mit etwas Glück – auf die heimische Fauna. Von Es Grau kurze Rückfahrt per Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, Kopfbedeckung und Mitnahme von Wasser empfohlen. Durchführung wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
45 €
|
Mi
29.07.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
30.07.
|
Gibraltar / Großbritannien
|
12:00
|
18:00
|
Spaziergänge
|
|
|
Straße von Gibraltar
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Fr
31.07.
|
Portimão / Algarve / Portugal
|
08:00
|
15:00
|
Silves und Monchique, Lagos und Sagres
|
|
Altstadt von Silves, Portugal
Silves und Monchique
ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie in die südlichen Ausläufer der Serra de Monchique nach Silves, dessen Geschichte auf die Phönizier zurückgeht. Zur Maurenzeit Xelb genannt, war der Ort einst Hauptstadt der Provinz Algarve. Heute lebt die Stadt von Kleinindustrie und Landwirtschaft. Von der riesigen Maurenburg überblickt man das fruchtbare Umland. Hier gedeihen Apfelsinen, Mandeln und Trauben. Weiterfahrt nach Caldas de Monchique. Die hiesigen Mineralwasserquellen wurden bereits von den Römern erschlossen. Vom Fóia, mit 902 m höchste Erhebung der Provinz, genießen Sie das Panorama über die gesamte Westalgarve.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
35 €
Platz in Lagos, Portugal
Lagos und Sagres
ca. 4,5 Std.
Fahrt nach Lagos, Hauptstadt portugiesischer Schiffsbaukunst. Sie besichtigen die reichverzierte Kirche Santo Antonio aus dem 17. Jh. Ein grandioses Naturschauspiel bietet die von Wind und Wasser bizarr geformte Steilküste der Ponta da Piedade ("Kap des Erbarmens"). Weiterfahrt nach Sagres und zur Festung, wo sich die legendäre Seefahrerschule Heinrich des Seefahrers befunden haben soll. 40 Jahre seines Lebens soll er hier mit Geographen, Nautikern, Schiffsbauingenieuren, Kartographen, Kapitänen und Gelehrten gewirkt haben. Abschließend sehen Sie das 62 m hohe Cabo de São Vicente, auf dem sich der lichtstärkste Leuchtturm Europas befindet.
Bitte beachten: Die Kirche Santo Antonio ist montags geschlossen, dann nur Außenansicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
35 €
|
Sa
01.08.
|
Leixões / Porto / Portugal
|
12:00
|
23:00
|
Porto, Panoramafahrt Porto, Guimarães
|
|
Bunte Häuserzeile in Porto, Portugal
Porto
ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, die sich im 12.Jh. zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung diente. Sie besichtigen die Kathedrale, die im 12.Jh. errichtet und im 18.Jh. umgebaut wurde. Danach fahren Sie zum Börsenpalast mit neoklassizistischer Fassade. Sie sehen bei der Innenbesichtigung den arabischen Saal, der im Glanz von Hunderten von Lüstern eine prunkvolle Wiedergabe der Alhambra darstellt. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, wo das typische Porto der "kleinen" Leute, der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen zu finden ist. Zum Abschluss besuchen Sie eine Portweinkellerei mit Gelegenheit zur Verkostung. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Januar 2019)
45 €
Blick über die Dächer Portos mit dem Torre de Clerigos, Portugal
Panoramafahrt Porto
ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung diente. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Nach einer Panoramafahrt durch die Stadt genießen Sie etwas Freizeit im Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, das ursprüngliche Porto der Fischer und Marktfrauen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
29 €
Garten in Guimarães, Portugal
Guimarães
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt Sie in die Provinz Minho. Die Region ist das niederschlagsreichste Gebiet der Iberischen Halbinsel, daher bringen die fruchtbaren Felder Mais, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Wein hervor. Sie fahren nach Guimarães, Wiege der portugiesischen Nation und ehemalige Hauptstadt Portugals, wo 1110 Portugals erster König Dom Afonso Henriques geboren wurde. Hier besuchen Sie den Palast der Herzöge von Braganza, Anfang des 15.Jh. vom Conde de Barcelos, einem Sohn von König Joao I., erbaut. Der Palast zeigt eindrucksvolle Räumlichkeiten mit reicher Dekoration und wertvollen Artefakten. Nach der etwa einstündigen Besichtigung folgt ein kurzer Stadtrundgang mit etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt nach Porto.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
45 €
|
So
02.08.
|
Kreuzen in der Ria de Arousa
|
-
|
-
|
|
|
|
Vilagarcia de Arosa / Spanien
|
09:00
|
17:00
|
Combarro und Pontevedra, Santiago de Compostela, La Toja und Muschelfarm
|
|
Combarro Horreos, Spanien
Combarro und Pontevedra
ca. 4 Std.
Sie fahren knapp eine Stunde zum Ort Combarro mit denkmalgeschütztem Ortskern. Sie spazieren durch die engen Gassen Richtung Küste und sehen traditionelle Kulturelemente: zum einen "Horreos", Speicherhäuser zur Reifung, Trocknung und Lagerung von Getreide, zum anderen "Bateas", in der Flussmündung schwimmende hölzerne Plattformen für die Miesmuschelzucht. Anschließend Weiterfahrt in die Stadt Pontevedra, eine alte galizische Stadt mit sehenswerten Ruinen der Kirche San Domingo aus dem 14.Jh. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie die reizvolle Altstadt mit ihren charmanten Plätzen sowie die bekannte kleine Pilgerkirche La Peregrina aus dem 18.Jh., deren Grundriss einer Jakobsmuschel gleicht und die aus barocken und neoklassizistischen Stilelementen konstruiert ist. Sie haben auch ein wenig Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2016)
29 €
Kathedrale von Santiago de Compostela, Spanien
Santiago de Compostela
ca. 5 Std.
Nach etwa einstündiger Busfahrt durch die reizvolle Landschaft der "Rias" erreichen Sie Santiago de Compostela, die historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel der Pilger auf dem "Jakobsweg". Der Fußweg vom Busparkplatz zum Obradoiro Platz beläuft sich auf etwa 15 Minuten. Sie besichtigen die Kathedrale von außen mit Gelegenheit zur individuellen Innenbesichtigung. Hier befindet sich der größte Weihrauchschwenker ("Botafumeiro") der Welt. Während der Messen und an Feiertagen nur Außenbesichtigung möglich. Kurze Freizeit und Rückkehr zum Busparkplatz (etwa 15 Minuten Fußweg) und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2016)
39 €
Stein Strand von Vilagarcía de Arousa, Spanien
La Toja und Muschelfarm
ca. 3,5 Std.
Busfahrt zur kleinen Insel La Toja. Nach einem kurzen Spaziergang haben Sie ein wenig Freizeit. Diese Region ist u.a. bekannt für ihre schwarze Seife, die reich an Mineralsalzen ist. Weiterfahrt nach El Grove. Hier unternehmen Sie eine Katamaranfahrt in die Flussmündung, wo Sie die sogenannten "Bateas" (Muschelfarmen) sehen. Während der Fahrt erfahren Sie Wissenswertes über diesen für die Region wichtigen Industriezweig. Gelegenheit zur Verkostung mit Weißwein. Anschließend Rückfahrt per Bus zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2016)
43 €
|
Mo
03.08.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
04.08.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
05.08.
|
Praia da Vitória / Terceira / Azoren / Portugal
|
08:00
|
20:00
|
Panoramafahrt, Angra do Heroismo, Landschaftsfahrt und Vulkanhöhle, Fischen auf dem Atlantik
|
|
Leuchtturm an der Küste von Terceira, Azoren
Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Im 15. Jh. entdeckten portugiesische Seefahrer als dritte Azoreninsel Terceira (dt. die Dritte). Einen Eindruck vom landschaftlichen Reiz der Insel erhalten Sie während dieser Panoramafahrt. Entlang der Küste fahren Sie in Richtung Porto Martins mit herrlicher Aussicht auf die drei umliegenden Buchten. Nächstes Ziel ist das historische Dorf São Sebastião an der Ostküste mit schöner Architektur und sehenswerter Kirche und Kapelle. Anschließend gelangen Sie über die Gebirgsstraße zum Aussichtspunkt Serra do Cume mit Ausblicken über fruchtbares Weideland und das Dorf Lages, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
25 €
Kirche in Angra do Heroismo in Terceira, Azoren
Angra do Heroismo
ca. 3,5 Std.
Die Insel Terceira gehört zur Zentralgruppe der Azoren, und der Hauptort Angra do Heroismo gilt als die architektonisch schönste Inselstadt, trotz des verheerenden Erdbebens von 1980. Sie wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die vielen historischen Gebäude und die malerische Lage an einer Bucht unterhalb des Monte Brasil prägen ihre Atmosphäre. Sie passieren während eines etwa einstündigen Rundganges über kopfsteingepflasterte Straßen die Kathedrale im Zentrum der Stadt, den Adelspalast der Béthencourts sowie den Hauptplatz Praca Velha mit dem Rathaus. Der Ausflug führt Sie weiterhin zum Aussichtspunkt Serra do Cume und zu einem Fotostopp am Monte Brasil.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
35 €
Vulkankrater der Vulkanhöhle Algar do Carvão, Terceira, Azoren
Landschaftsfahrt und Vulkanhöhle
ca. 3 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten zur Vulkanhöhle Algar do Carvão und genießen auf der Strecke einige herrliche Ausblicke. Sie erreichen das Naturschutzgebiet mit dem Vulkanschlot, der vor etwa 2.000 Jahren entstanden ist. Er liegt auf einer Höhe von 550 m und ist über Stufen begehbar. Vorbei an Stalaktiten und Stalagmiten steigen Sie hinab und erreichen die etwa 90 m unter der Erde liegende Vulkanhöhle mit einem kleinen 15 m tiefen See mit kristallklarem Wasser. Nach diesen Eindrücken fahren Sie wieder zurück zum Schiff. Auf der Rückfahrt passieren Sie den Vulkankrater Caldeira de Guilherme Moniz und machen einen Fotostopp am Bergrücken von Serra do Cume mit beeindruckender Aussicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
39 €
Gestreifter Marlin wird beim Hochseefischen gefangen
Fischen auf dem Atlantik
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 30 Minuten zum Fischerdorf São Mateus. Von hier starten Sie zu Ihrer Angeltour, auf der Sie das Hochseefischen kennenlernen (ca. 3 Std.). Anschließend kehren Sie wieder zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
109 €
|
Do
06.08.
|
Horta / Faial / Azoren / Portugal
|
08:00
|
18:00
|
Vulkan Capelinhos , Landschaftsfahrt, Wanderung Vulkan Capelinhos, Delphinbeobachtung
|
|
Vulkan Capelinhos, Faial, Azoren
Vulkan Capelinhos
ca. 3,5 Std.
Abfahrt von der Pier zum Aussichtspunkt Espalamaca. Von dort haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Hafen und das idyllische Inselstädtchen Horta. Bei guter Sicht können Sie die umliegenden Inseln Pico, Sao Jorge und Graciosa sehen. Weiter fahren Sie ins Landesinnere zum Vulkankrater Cabeco Gordo. Er ist eingebettet in vielfältige Vegetation und hat einen Durchmesser von mehr als 1,5 km. Sie fahren weiter entlang der Westseite und erkunden die Insel mit ihren typischen kleinen Dörfern. Ausblick auf den Vulkan Capelinhos, der 1957 aus dem Meer wuchs. Heute ist er erloschen, jedoch sind die gewaltigen Ausmaße der letzten Eruption noch genau zu erkennen. Der Ausflug führt Sie entlang der Südküste mit ihren Windmühlen und üppiger Vegetation durch Capelo zurück zu Ihrem Schiff nach Horta.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
35 €
Panoramablick über Horta, Faial, Azoren
Landschaftsfahrt
ca. 3,5 Std.
Landschaftlich schöne Fahrt durch typisch azoreanische Dörfer zum Vulkan Capelinhos, der 1957/58 ausgebrochen und vor der Küste aus dem Atlantik "emporgestiegen" ist. Seine Aktivität dauerte damals etwa 14 Monate, und die neugeschaffene Insel wuchs im Laufe der Jahre mit der Küste von Faial zusammen. Nach einer Fotopause besuchen Sie das Informationszentrum, das die Entstehung des Vulkans sowie die geologischen Besonderheiten der Azoren darstellt. Sie setzen Ihre Fahrt fort zu einem Hotel mit schöner Aussicht auf die Küste und genießen eine erholsame Kaffee-/Teepause, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
39 €
Leuchtturm am Vulkan Capelinhos, Faial, Azoren
Wanderung Vulkan Capelinhos
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa eine Stunde mit dem Bus zum Vulkan Capelinhos, der 1957/58 ausgebrochen und vor der Küste aus dem Atlantik "emporgestiegen" ist. Seine Aktivität dauerte damals etwa 14 Monate, und die neugeschaffene Insel wuchs im Laufe der Jahre mit der Küste von Faial zusammen. Hier startet Ihre Küstenwanderung, während der Sie die immer noch karstige Landschaft kennenlernen. Sie passieren die Ruinen einiger Häuser, die die Lava unter sich begraben hatte, sowie einen ehemaligen Hafen für den Walfang und gehen einen unbefestigten Weg an der Küstenlinie entlang. Sie können viele schöne Ausblicke über das Meer genießen und erreichen den nach dem Ausbruch stark beschädigten und wieder neu errichteten Leuchtturm. Nach knapp 2,5 Std. Wanderung erreichen Sie die Bucht von Varadouro mit Naturschwimmbecken und Meerwasserpool. Das milde Klima lockt in den Sommermonaten viele Urlauber an, auch wird der Weinanbau durch die Lage hier sehr begünstigt. Rückfahrt per Bus nach Horta.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wanderweg etwa 7 km. Festes Schuhwerk sowie Regen- und Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
39 €
Delphine im Wasser
Delphinbeobachtung
ca. 3,5 Std.
Etwa 15-minütiger Spaziergang vom Schiff zum Bootsanleger. Nach einer kurzen Einweisung geht die Fahrt mit Schlauchbooten hinaus aufs Meer. Eine hundertprozentige Garantie Tiere zu sehen, gibt es natürlich nicht, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß, und mit etwas Glück kommen Sie in den Genuss, Delphine aus nächster Nähe zu beobachten, wie sie verspielt neben Ihrem Boot schwimmen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Schwimmwesten sind Pflicht und werden gestellt. Wetterbedingt können Fiberglasboote eingesetzt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
79 €
|
Fr
07.08.
|
Ponta Delgada / São Miguel / Azoren / Portugal
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt São Miguel, Kraterseen Sete Cidades, Feuersee und Ribeira Grande, Sete Cidades und Weinverkostung, Furnas Tal und heiße Quellen
|
|
Die Zwillingsseen strahlen in grün und blau, São Miguel, Azoren
Panoramafahrt São Miguel
ca. 2 Std.
In westlicher Richtung verlassen Sie Ponta Delgada auf der Küstenstraße und passieren malerische Dörfer auf Ihrem Weg nach Sete Cidades. Vom Kraterrand des erloschenen Vulkans haben Sie einen herrlichen Blick auf die Zwillingsseen, von denen der eine durch die Reflexion des Himmels blau und der andere durch die üppig bewachsenen Kraterwände grün erscheint. Nach einer Fotopause fahren Sie weiter zum Aussichtspunkt Carvão Belvedere und kehren nach einem weiteren Fotostopp mit landschaftlich schönen Eindrücken zum Schiff zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
19 €
Der Kratersee Sete Cidades, São Miguel, Azoren
Kraterseen Sete Cidades
ca. 3,5 Std.
Sie verlassen Ponta Delgada auf der Küstenstraße und passieren malerische Dörfer auf Ihrem Weg nach Sete Cidades. Vom Kraterrand des erloschenen Vulkans haben Sie einen herrlichen Blick auf die Zwillingsseen, von denen einer durch die Reflexion des Himmels blau und der andere durch die üppig bewachsenen Kraterwände grün erscheint. Auf dem Rückweg halten Sie am Botanischen Garten mit bemerkenswerten Anpflanzungen europäischer und tropischer Baumarten. Nach dem Besuch einer Ananasplantage fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
25 €
Ribeira Grande, São Miguel, Azoren
Feuersee und Ribeira Grande
ca. 3,5 Std.
Sie verlassen Ponta Delgada in nordöstlicher Richtung und gelangen durch landwirtschaftliche Gebiete nach Ribeira Grande, älteste und größte Stadt an der Nordküste. Nach einem kleinen Spaziergang (vorwiegend Kopfsteinpflaster) Weiterfahrt zum Gipfel des Pico da Barossa. Hier genießen Sie reizvolle Ausblicke auf den Feuersee, einen der schönsten Seen der Azoren. Rückfahrt über Remédios und Lagoa. Nach dem Besuch einer Töpferei fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
25 €
Nationalpark Sete Cidades in São Miguel, Azoren
Sete Cidades und Weinverkostung
ca. 3,5 Std.
Sie verlassen Ponta Delgada auf einer Küstenstraße und passieren malerische Dörfer auf Ihrem Weg nach Sete Cidades. Nach einer Fotopause mit Blick auf den Lago Santiago genießen Sie vom Kraterrand des erloschenen Vulkans einen herrlichen Blick auf die Zwillingsseen, von denen der eine durch die Reflexion des Himmels blau und der andere durch die üppig bewachsenen Kraterwände grün erscheint. Anschließend passieren Sie den gleichnamigen Ort, auf einer Höhe von 260 m im Inneren der vulkanischen Caldeira am Rande des Sees gelegen. Landschaftlich reizvolle Rückfahrt nach Ponta Delgada in ein Hotel. Hier werden Sie zu einer Kostprobe von ausgewählten Weinsorten der Region eingeladen. Nach der Verkostung Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
35 €
Heiße Quellen auf São Miguel, Azoren
Furnas Tal und heiße Quellen
ca. 7,5 Std. mit Essen
Über die Nordstraße fahren Sie nach Ribeira Grande für einen kurzen Aufenthalt und weiter nach Santa Iria Belvedere. Vom Aussichtspunkt Pico do Ferro haben Sie einen schönen Blick über das Furnas Tal und den Furnas See. Anschließend besuchen Sie den Park Terra Nostra mit seiner subtropischen Flora. Nach dem Mittagessen fahren Sie zu den heißen Quellen, dem wohl interessantesten Naturphänomen der Azoren. Weiterhin besuchen Sie eine Ananasplantage und kehren im Anschluss zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
59 €
|
Sa
08.08.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
09.08.
|
Funchal / Madeira / Portugal
|
08:00
|
23:00
|
Câmara de Lobos und Cabo Girão, Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte, Levadawanderung und Camacha, Botanischer Garten, Altstadt und Monte, Safari im Geländewagen, Inselfahrt mit Porto Moniz
|
|
Küste am Cabo Girão, Madeira, Portugal
Câmara de Lobos und Cabo Girão
ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
25 €
Encumeada Pass, Madeira, Portugal
Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte
ca. 4 Std.
Fahrt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Funchals, dem Pico dos Barcelos. Von hier überblicken Sie die Bucht von Funchal. Weiterhin fahren Sie durch einen Eukalyptuswald mit 50 bis 60 m hohen Bäumen zum Eira do Serrado mit prächtigem Ausblick auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend Weiterfahrt nach Monte, einem der bekanntesten Orte Madeiras. Hier wurde 1470 von Nachfahren der Entdecker Madeiras eine Kirche und der "Parque Municipal do Monte" errichtet. Im Inneren der Kirche sehen Sie die Statue der Madonna von Monte und das Grab des Kaisers Karl von Habsburg, der dort 1922 im Exil verstarb.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet aufgrund vieler Stufen, die zur Kirche in Monte führen. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
25 €
Hand geflochtene Körbe
Levadawanderung und Camacha
ca. 4 Std.
Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. In Rochão erwartet Sie der Bus und bringt Sie nach Camacha, dem Korbflechtzentrum von Madeira. Anschließend Rückfahrt nach Funchal.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
25 €
Funchals historische Altstadt, Madeira, Portugal
Botanischer Garten, Altstadt und Monte
ca. 4 Std.
Sie fahren zunächst zum Botanischen Garten von Funchal. Auf ca. 80.000 qm können 2.000 Pflanzenarten in ihrer ganzen Schönheit betrachtet werden: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, Nutzpflanzen sowie natürlich auch Strelitzien, das Wahrzeichen Madeiras. Nach einem gut 1-stündigen Rundgang bringt Sie der Bus ins Zentrum von Funchal. Nach einem Rundgang durch die Altstadt fahren Sie mit der Seilbahn in das hübsche Dorf Monte, 600 bis 800 m hoch gelegen, und besichtigen hier die bekannte Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Rückfahrt entweder mit dem Bus oder mit einem Korbschlitten (Korbschlittenfahrt buchbar und zahlbar vor Ort, je nach Belegung des Schlittens ca. EUR 15,- bis 25,- p.P.)
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Blick auf die Stadt Funchal, Madeira, Portugal
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Die halbtägige Safari mit ortskundigem Fahrer führt Sie entlang der Südküste vorbei an Bananen- und Obstplantagen über Câmara de Lobos bis zum Cabo Girão, Europas höchster Steilküste. Genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Küste, bevor Sie über schmale und steile Pfade bis zum Aussichtspunkt Boca dos Namorados mit Blick auf das Nonnental weiterfahren. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt über Schotterpisten nach Fontainhas und Trompica entlang der hohen Berge von Jardim da Serra. Sie erreichen den kleinen hochgelegenen Ort Boa Morte und fahren von hier aus über befestigte Straßen zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
49 €
Küste von Porto Moniz, Madeira, Portugal
Inselfahrt mit Porto Moniz
ca. 8 Std. mit Essen
An der Südküste fahren Sie vorbei am idyllisch gelegenen Fischerdorf Câmara de Lobos und halten am Aussichtspunkt Pico da Torre mit herrlichem Blick auf das Dorf. Danach fahren Sie weiter zum Cabo Girão (580 m), Europas höchster Steilklippe mit Panoramablick auf Funchal und die Südküste. Über Ribeira Brava gelangen Sie zum Encumeada-Pass und erreichen die Nordseite der Insel. Kurze Rast in São Vicente, eine der ältesten Inselstädte, und Weiterfahrt bis Seixal mit schöner Aussicht auf die Nordküste. Danach nehmen Sie in Porto Moniz ein leichtes Mittagessen ein. Hier können Sie die natürlich entstandenen Lavabecken besichtigen. Die Rückfahrt erfolgt über das Hochplateau Paúl da Serra (1.400 m).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
55 €
|
Mo
10.08.
|
Porto Santo / Madeira / Portugal
®
|
08:00
|
17:00
|
Strand & Baden, Spaziergänge
|
|
Di
11.08.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
12.08.
|
Kreuzen im Unterlauf des Tejo
|
-
|
-
|
|
|
|
Lissabon / Portugal
|
09:00
|
-
|
|
|
|
Rückflug nach Deutschland
|
-
|
-
|
|
|