Di
11.09.
|
Montreal / Kanada - Vorprogramm bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
Mi
12.09.
|
Montreal / Kanada
|
-
|
23:00
|
Lichterfest im Botanischen Garten, Ottawa, Montreal, Laurentians, Zu Fuß durch "Vieux-Montréal", Auf Entdeckungstour
|
|
Beleuchtete Laternen im Botanischen Garten Montreals, Kanada
Lichterfest im Botanischen Garten
ca. 3 Std.
Etwa halbstündige Fahrt zum Botanischen Garten von Montreal, der mit fast 750.000 qm und über 30 Themengärten zu den weltweit größten Botanischen Gärten zählt. Und von Anfang September bis Ende Oktober gibt es eine besondere Attraktion: Am Abend erstrahlen einige Gärten im Licht von bunten kunstvoll gefertigten Lampions – so können Sie im Chinesischen wie auch im Japanischen Garten den Zauber hunderter handgefertigter Seidenlaternen mit eindrucksvollen Motiven genießen. Aufenthalt gesamt ca. 2 Stunden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
55 €
Wachwechsel am Parlament Ottawas, Montreal
Ottawa
ca. 9 Std. ohne Essen
Etwa 2,5 Std. Busfahrt nach Ottawa. Die Hauptstadt Kanadas liegt am Südufer des Ottawa-Flusses, an der Mündung vom Rideau-Kanal und Rideau-Fluss. Während einer etwa 2-stündigen Stadtrundfahrt passieren Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten: den Parlamentskomplex auf dem "Parliament Hill" und die Rideau Hall, Residenz des Generalgouverneurs von Kanada bzw. der Königin von England, sowie das Rideau Centre, das eindrucksvolle mehrstöckige Einkaufszentrum der Stadt. Am Byward Market haben Sie anschließend ca. 2,5 Stunden Freizeit für individuelle Erkundungen bzw. für Ihr Mittagessen (nicht inkl.). Der lebhafte und beliebteste Markt der Stadt lädt mit seinen zahlreichen Geschäften, Galerien, Cafés und hübschen Innenhöfen zu einem ausführlichen Bummel ein. Nachmittags erfolgt die 2,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
69 €
Hochhäuser Montreals, Kanada
Montreal
ca. 3 Std.
Erkunden Sie die zweitgrößte Stadt Kanadas. Zunächst fahren Sie durch die Altstadt und vorbei an der Börse sowie den großen Bankgebäuden. Sie legen einen etwa 45-minütigen Stopp am St. Josephs Oratorium für eine Besichtigung ein. Die Kirche ist dem heiligen Josef geweiht und wird von Pilgern als Wallfahrtskirche genutzt. Auf der anschließenden Weiterfahrt passieren Sie u.a. die Universität und die Basilika Notre-Dame, eine der größten Kirchen auf dem Kontinent, bevor Sie vom Mont Royal herrliche Ausblicke auf die Stadt, den Sankt-Lorenz-Strom und das Umland genießen (Fotostopp). Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
39 €
Seilbahn auf den Mont Tremblant, Kanada
Laurentians
ca. 8 Std. ohne Essen
Nach gut einstündiger Busfahrt erreichen Sie die Laurentians, eine der ältesten Bergketten der Welt. Das Gebiet mit seinen mehr als 380 Seen gilt als Naherholungsgebiet Montreals. Im Herbst ist die ganze Region in ein feuriges Farbenmeer getaucht, und unzählige Besucher bewundern die Schönheit der leuchtenden Herbstwälder im "Indian Summer". Sie besuchen den Ort St. Agathe und haben hier etwa 45 Minuten Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend fahren Sie weiter zum Mont Tremblant. Er ist mit 935 m die höchste Erhebung der Bergkette. Eine Gondelseilbahn bringt Sie zum Gipfel. Sie haben gut 2 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen und ein individuelles Mittagessen (nicht inkl.). Rückkehr am Nachmittag nach Montreal.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. An der Seilbahn ist mit Wartezeiten zu rechnen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
129 €
Pferdekutsche in Montreal, Kanada
Zu Fuß durch "Vieux-Montréal"
ca. 3 Std.
Sie spazieren etwa 20 Minuten zur Basilika Notre-Dame, eine der größten Kirchen des Kontinents. Bei einer Besichtigung bestaunen Sie die blau-goldenen Kuppeln und die verzierte Innenausstattung des Gebäudes. Anschließend besuchen Sie die Altstadt mit dem Finanzviertel, bekannt als "Wall Street Montreals", sehen zahlreiche viktorianische Gebäuden, das Rathaus (Hôtel de Ville), das historische und neue Gerichtsgebäude sowie den Place Jacques Cartier, wo Sie die "joie de vivre" spüren können. Natürlich gewinnen Sie auch einen Eindruck des größten unterirdischen Fußgängernetzes der Welt (der Untergrundstadt), durch das Sie Ihr Reiseführer Richtung Quartier International de Montreal (QIM) führt. Hier sehen Sie den Place Riopelle mit dem einzigartigen Brunnen La Joute, das Kongresszentrum sowie das Welthandelszentrum. Anschließend spazieren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
29 €
Skyline Montreals, Kanada
Auf Entdeckungstour
ca. 3 Std.
Wussten Sie, dass es in Montreal eine Stadt unter der Stadt gibt? Während dieses Ausfluges haben Sie die Möglichkeit, "La Ville Souterraine" ein wenig näher kennenzulernen. Sie werden zum Place Ville-Marie gebracht, ein 1962 erbauter Wolkenkratzer. Mit dem Bau dieses seinerzeit höchsten Gebäudes der Stadt entstand unterirdisch ein 280.000 qm großes Einkaufszentrum, der Beginn einer stets weiter ausgebauten "Unterstadt", an die mittlerweile zahllose Gebäude angeschlossen sind. Das beeindruckende Netzwerk hat eine Gesamtlänge von ca. 30 km, über Tunnel, U-Bahn sowie zahllose Rolltreppen miteinander verbunden. An die 1700 Geschäfte und Boutiquen, Kaufhäuser, Restaurants und Cafés ermöglichen ein geschäftiges Treiben – in den kanadischen kalten Wintern zudem geschützt in warmer Atmosphäre. Nach diesen Eindrücken fahren Sie mit dem Aufzug zur Aussichtsplattform des Place Ville-Marie. Aus einer Höhe von 185 m bietet sich Ihnen ein imposanter Rundumblick auf die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten. Nach dem etwa einstündigen Aufenthalt in luftiger Höhe fahren Sie mit dem Bus wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
55 €
|
Do
13.09.
|
Trois-Rivières / Quebec / Kanada
|
08:00
|
17:00
|
Rundgang Trois-Rivières, La-Mauricie-Nationalpark , Québec und Montmorency-Wasserfall, Papierindustrie und Eisenhütte, Themenpark "Cité de l'Énergie, Religiöses Erbe
|
|
Häuser in Trois-Rivières, Kanada
Rundgang Trois-Rivières
ca. 2,5 Std.
Während Ihres Stadtrundgangs lernen Sie den historischen Teil von Trois-Rivières mit reicher Geschichte und interessanter Architektur aus dem 18.Jh. kennen. So sehen Sie u.a. das Herrenhaus Manoir de Tonnancour, das 1723 als Offizierskaserne erbaut wurde und heute als Kunstmuseum genutzt wird. Sie passieren den Place d'Armes, früher Zentrum des Pelzhandels, sowie einige historische Monumente und Gebäude, bevor Sie die Kathedrale erreichen. Sie wurde 1858 von Victor Bourgeau erbaut, und ihre Buntglasfenster sind besonders sehenswert. Sie besichtigen das historische Alte Gefängnis, das 1822 erbaut und 1978 zur historischen Stätte erklärt wurde. Die etwa einstündige Führung zeigt die bedrückenden Lebensbedingungen der früheren Häftlinge auf.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Französisch-/englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
25 €
See im La-Mauricie-Nationalpark, Kanada
La-Mauricie-Nationalpark
ca. 3,5 Std.
Der La-Mauricie-Nationalpark umfasst eine Fläche über 500 qkm und ist Teil des sogenannten "kanadischen Schilds", das teilweise aus mehrere Milliarden Jahre altem Gestein besteht. Während Ihrer schönen Landschaftsfahrt gewinnen Sie einen Einblick in die reizvolle Seenlandschaft. Sie erfahren Interessantes über den beeindruckenden Nationalpark, dessen Fläche etwa zu 93% aus Waldgebieten besteht und über 150 Seen aufweist. Diese natürlichen Bedingungen bieten Lebensraum für eine beeindruckende Vielfalt von Tierarten, allein über 50 Säugetierarten sind hier beheimatet.
Bitte beachten: Französisch-/englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
59 €
Brücke über dem Montmorency Wasserfall, Kanada
Québec und Montmorency-Wasserfall
ca. 7,5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie etwa 1,5 Stunden und erreichen den Montmorency-Wasserfall. Er ist mit 83 m Fallhöhe der höchste der Provinz Québec. Nur 450 m vom Sankt-Lorenz-Strom entfernt, stürzen sich die Wassermassen des Montmorency Flusses über eine einzige Felsstufe, die den südlichen Rand des Kanadischen Schilds darstellt, hinunter in einen Teich, dessen Wasser sich nur wenige Meter dahinter in den Sankt-Lorenz-Strom ergießt. Der Wasserrfall ist um fast 30 m höher als die Niagarafälle in Ontario, wenn auch bei weitem nicht so breit. Zeit für eigene Erkundungen und Weiterfahrt auf die Île d'Orleans. Sie unternehmen eine Panoramafahrt durch die pittoresken Dörfer des traditionell ländlichen Québecs. Sie sehen schöne Wochenendhäuser wohlhabender Kaufleute aus dem 19 Jh. mit schönen Aussichten auf die Skyline von Québec. Schließlich erreichen Sie die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Am Place Royale, dem restaurierten Marktplatz mit typischer Architektur aus dem 17. und 18. Jh., haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um Ihr individuelles Mittagessen einzunehmen. Im Anschluss fahren Sie auf das Hochplateau zur Promenade "Terrasse Dufferin", die einen großartigen Ausblick über das Flusstal und die Unterstadt ermöglicht. Nicht weit davon erhebt sich das Wahrzeichen der Stadt: "Château Frontenac", heute ein Nobelhotel. Nach kurzem Aufenthalt legen Sie einen Fotostopp am Cap Diamant ein, bevor der Bus Sie in etwa 1,5 Std. zurück nach Trois-Rivières bringt.
Bitte beachten: Informationen von einem englischsprechenden Reiseleiter, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
89 €
Frisch hergestellte Papierrollen
Papierindustrie und Eisenhütte
ca. 3,5 Std.
Sie fahren wenige Minuten bis zum Boréalis-Ausstellungszentrum rund um die Geschichte der Papierindustrie und lernen einen der bis heute bedeutendsten Wirtschaftszweige dieser Region kennen. Das neu errichtete Besucherzentrum wurde in einem alten Klärwerk der CIP Papierfabrik (Canadian International Paper Company) untergebracht, das für diesen Zweck aufwändig restauriert wurde. Sie erhalten einen spannenden Einblick in die Geschichte der Papierindustrie, beginnend bei der Holzfällung bis zum fertigen Produkt. Sie können mit fast allen fünf Sinnen erleben, welche Arbeitsbedingungen in der Vergangenheit für Holzfäller, Lokführer und Arbeiter herrschten. Sie spüren die Hitze, die von den Maschinen erzeugt wurde, atmen den Geruch des Papiers und nehmen die Geräuschkulisse wahr. Sie sehen die unterirdischen Gewölbe, den ehemaligen Wasserturm mit herrlicher Aussicht auf den St. Maurice Fluss und erfahren multimedial Wissenswertes über Wald und Holz. Anschließend Weiterfahrt nach Forges du Saint-Maurice, ein "National Historic Site", dessen Ausstellungen an die erste Eisenhütte in Kanada erinnert und die Entwicklung dieses Industriezweiges dokumentiert (Videopräsentation). Die Hütte wurde 1730 gegründet und über 150 Jahre genutzt.
Bitte beachten: Einige Treppen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Französisch-/englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
55 €
Aluminiumrollen in der Fabrik
Themenpark "Cité de l'Énergie
ca. 3,5 Std.
Sie fahren in den Themenpark "Cité de l'Énergie", der die Industrialisierung Kanadas demonstriert und sich mit der Energiegewinnung in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft beschäftigt. Nach einer eindrucksvollen Multimediashow rund um der Thema "Energieentstehung" besuchen Sie die Ausstellungshalle, die über die natürlichen Energiequellen Feuer, Wind und Wasser informiert und die immensen Veränderungen demonstriert, die mit der Erfindung der Dampfmaschine einhergingen. Zudem beschäftigt sich die Ausstellung mit möglichen zukünftigen Energiequellen. Danach haben Sie Gelegenheit, per Aufzug zur Plattform des 115 m hohen Aussichtsturms zu fahren und den spektakulären Blick auf die Staudämme, die Aluminiumfabrik und die Landschaft mit dem Rivière Saint-Maurice, einem Nebenfluss des Sankt-Lorenz-Strom, zu genießen. Kurze Busfahrt (innerhalb des weitläufigen Geländes) zum 1899 gegründeten Wasserkraftwerk der Northern Aluminium Company, das restauriert wurde und heute ein Museum ist. Sie erfahren während des etwa 50-minütigen Aufenthaltes Wissenswertes über die Energieerzeugung für die Aluminiumschmelze. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Französisch-/englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
49 €
Wallfahrtskirche Notre-Dame-du-Cap in Cap de la Madeleine, Kanada
Religiöses Erbe
ca. 2,5 Std.
Während der Tour lernen Sie einige Klöster und Kirchen der Region gehen. Sie starten im Stadtzentrum und passieren das Ursulinenkloster, das 1697 gegründet wurde und heute ein Museum ist, die anglikanischen St. James Kirche, das Herz-Jesu-Denkmal und die Kathedrale Mariä Himmelfahrt. Diese im gotischen Stil 1858 erbaute Kirche zeigt Buntglasfenster des Künstlers Guido Nincheri und besitzt eine der größten Orgeln von Quebec. Weiterhin geht es an den Précieux-Sang sowie Karmelitenklöstern vorbei, am Saint-Joseph Seminar, der Chapelle Bon Père Frédéric, am Convent des Soeurs de la Charité d'Ottawa und am "Manoir des Jésuites" (heute Museum für Lokalgeschichte). Weiterfahrt nach Cap-de-la-Madeleine, an den Ufern des St. Lorenz Stromes gelegen, wo Sie die Wallfahrtskirche Notre-Dame-du-Cap sehen. Diese Kirche, der Jungfrau Maria geweiht, wird von hundertausenden Besuchern bzw. Pilgern jährlich besucht. Die ursprüngliche Kapelle, Anfang des 18.Jh. erbaut, wurde von der modernen Basilika 1964 überbaut, deren beeindruckende Glasfenster besonders sehenswert sind. Nach der Besichtigung geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Französisch-/englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
45 €
|
Fr
14.09.
|
Kreuzen im Saguenay-Fjord
|
-
|
-
|
|
|
|
Saguenay / Quebec / Kanada
|
11:00
|
19:00
|
Käserei, Glasbläserei, Alpakafarm, Val-Jalbert, Panoramafahrt Saguenay, Entdecken Sie Neufrankreich, Show "La Fabuleuse", Nationalpark individuell
|
|
Käseplatte mit Trauben und Wein
Käserei, Glasbläserei, Alpakafarm
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie in das Besucherzentrum der Käserei Boivin, wo Sie Gelegenheit zur Verkostung verschiedener Käsesorten haben. Dazu erfahren Sie mehr über die Geschichte des Familienunternehmens, das immerhin 2,3 Millionen Kilo Käse jährlich produziert. Anschließend fahren Sie zur Glasbläserei Touverre von Guiseppe Benedetto und gewinnen Einblicke in die aufwändige Herstellung attraktiver Glaskunst. Weiterfahrt zu einer Alpakafarm, auf der über 30 Alpakas und einige Lamas zu Hause sind. Es wird Ihnen Wissenswertes über die Aufzucht und Pflege dieser Tiere vermittelt sowie über die Gewinnung und Weiterproduktion der feinen weichen Wollfaser. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
59 €
Gut erhaltenes Steinhaus, Kanada
Val-Jalbert
ca. 6,5 Std. mit Essen
Sie fahren zunächst am Saguenay-Fjord entlang, der sich auf 100 km Länge und bis zu 3 km Breite in die Landschaft erstreckt, und gewinnen einen ersten Eindruck von dessen Bedeutung. In Chicoutimi legen Sie einen Fotostopp am Little White House und an der ehemaligen Zellstofffabrik ein, die 1898 gegründet wurde und für die wirtschaftliche Entwicklung dieser Region von Bedeutung war. Weiterfahrt entlang des Lac Saint-Jean nach Val-Jalbert. Dieser Ort wurde 1901 direkt auf dem Gelände der dortigen Papierfabrik erbaut und galt als Vorbild eines Arbeiterdorfes. Ab 1927, nachdem die Fabrik schließen musste, schien die Zeit hier stehengeblieben zu sein, und der Ort entwickelte sich zu einer "Geisterstadt". Heute gilt sie mit ihren schön restaurierten Gebäuden als historisches Monument. Hier nehmen Sie Ihr Mittagessen ein und haben etwas Zeit zur freien Verfügung. Lohnenswert ist u.a. die Fahrt mit der Bahn zum 72 m hohen Wasserfall (fünf Aussichtspunkte mit Treppenstufen).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
89 €
Blick über die kleine Stadt Saguenay und Umland, Kanada
Panoramafahrt Saguenay
ca. 2 Std.
Die heutige Stadt Saguenay entstand erst 2002 durch den Zusammenschluss der Städte Chicoutimi, Jonquière und La Baie sowie der Gemeinden Laterrière, Lac-Kénogami und Shipshaw. Die Hauptstadt der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean ist malerisch an der Spitze des Fjordes gelegen und besticht mit französischem Charme. Zunächst fahren Sie in den Bezirk Chicoutimi und sehen den alten Hafen, das historische Stadtviertel und das Little White House (Fotostopp), das 1996 während der großen Flut auf mysteriöse Weise unversehrt blieb. Anschließend sehen Sie die 1898 errichtete Zellstofffabrik. Sie spielte eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Stadt, da bereits damals das Papier aufgrund seiner hohen Qualität in die ganze Welt exportiert wurde. Nach einem Fotostopp fahren Sie in das Stadtviertel La Baie. In Gedenken an die große Flut wurde hier die "Ha! Ha! Pyramide", bestehend aus Verkehrsschildern, errichtet. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
45 €
Leuchtturm am Lake Huron, Kanada
Entdecken Sie Neufrankreich
ca. 2,5 Std.
Etwa 45-minütige Fahrt in ein rekonstruiertes Dorf der Huronen, in dem Ihnen das Leben in Neufrankreich des 17. Jh. nähergebracht wird. Nach historischen Beschreibungen wurden Häuser detailgetreu nachgebaut, und "Einwohner" demonstrieren das Alltagsleben der damaligen Zeit. Sie lernen während Ihres einstündigen Rundgangs mehr über die indigenen Völker und die Einflüsse der französischen Kulturen kennen. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
65 €
Nachbau eines Zeltes der Ureinwohner Kanadas
Show "La Fabuleuse"
ca. 2,5 Std.
Ein etwa 30-minütiger Bustransfer zum Theater, in dem Sie eine einmalige Aufführung erleben. Die Show "La Fabuleuse" zeigt einen Rückblick in die ereignisreiche Geschichte der Region. Spielerisch werden Sie u.a. informiert über den französischen Entdecker und Seefahrer Jacques Cartier, die Kolonisierung, den großen Brand von 1870 und die Flut von 1996. Diese fantastische Live-Darbietung mit audiovisueller Technik, etwa 200 lokalen Schauspielern und viele Tieren entführt Sie auf eine Zeitreise durch die Geschichte von Saguenay-Lac-Saint-Jean bis in die heutige Zeit. Nach der gut einstündigen Vorführung haben Sie Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und einen Cocktail zu genießen, bevor Sie mit dem Bus zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Die Show findet in englischer Sprache statt. Transfer in einfachen Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
59 €
Saguenay Fjord, Kanada
Nationalpark individuell
ca. 4 Std.
Sie haben Gelegenheit, die Schönheit und Ruhe des Saguenay Nationalparks im eigenen Tempo zu genießen. Zunächst 60-minütige Landschaftsfahrt zum Besucherzentrum. Nach Ankunft erhalten Sie eine kurze Einführung über Entstehung und Charakteristik dieses einzigartigen Fjords und seiner Landschaft. Danach haben Sie etwa 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen im Nationalpark bei einem Spaziergang durch die Natur. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, Windjacke, Sonnenschutz empfohlen. Einführung in englischer Sprache. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
39 €
|
Sa
15.09.
|
Kreuzen auf dem St. Lorenz-Strom
|
-
|
-
|
|
|
|
Sept-Îles / Quebec / Kanada
|
12:00
|
18:00
|
Traditionen der Innu, Rundgang Sept-Îles, Höhepunkte Sept-Iles, Geschichte der Innu, Aluminerie Alouette, Mit dem Zodiac durchs Archipel
|
|
Traditionell gekleideter Innu, Kanada
Traditionen der Innu
ca. 2,5 Std.
Die Innu sind eine Gruppe nordamerikanischer Indianer, die sich vor mehr als 8.000 Jahren in diesem Gebiet niedergelassen haben und zu den ersten Nationen Kanadas zählen. Vor der Ankunft der Europäer auf dem Kontinent lebten sie als Nomaden. Sie fahren ins Innu Camp DeQuen. Dort werden Sie verschiedene Aspekte der Kultur und Geschichte dieses alten Volksstammes kennenlernen. Sie erfahren mehr über die traditionelle Innu-Medizin, das Weben von Schneeschuhen und die Herstellung anderer Handwerke, hören traditionelle Innu-Gesänge, lauschen ihrer Sprache und genießen die Darbietung eines traditionellen Tanzes. Ebenfalls haben Sie Gelegenheit, typische frisch zubereitete Speisen zu probieren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Französisch-/englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
95 €
Eingangsschild nach Sept-Îles, Kanada
Rundgang Sept-Îles
ca. 2 Std.
Bis in die 1940er Jahre war Sept-Ǐles ein malerisches kleines Fischerdorf. Die Entdeckung von Eisenerz und die folgenden Bergbauaktivitäten veränderten den Lebensstil der Einwohner grundlegend. Das Dorf entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer modernen Stadt, und die Einwohnerzahl stieg zwischen 1940 und 1965 von 700 auf 20.000. Es entstanden zügig umfängliche Infrastrukturen, um den Arbeitern Häuser, Straßen und eine gute Lebensqualität zu bieten. Heute gehört Sept-Ǐles zu den größten Städten in der Provinz Quebec, umgeben von Wald, durchzogen von Seen und Flüssen – ein Paradies für Jäger und Angler. Vom Schiff schlendern Sie entlang der Promenade du Vieux Quai zum alten Anlegeplatz, der 1911 gebaut wurde. Viele Jahre lang war dieser Pier die einzige Verbindung zur Außenwelt, denn vor den 1960er Jahren gab es keine Straßenverbindung zur weiteren Umgebung von Québec. Alles Erforderliche wurde per Boot/Schiff in die Stadt gebracht. Heute ist dieses Gebiet entlang der Strandpromenade ein idealer Ort zum Entspannen und für Freizeitvergnügungen. Während Ihres Spaziergangs sehen Sie u.a. die moderne Kirche Saint-Joseph, die Auberge Internationale (Jugendherberge) sowie interessante Restaurans und Geschäfte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Französisch-/englischsprechende Reiseleiter, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
25 €
Höhepunkte Sept-Iles
ca. 3 Std.
Sie fahren in das Innu-Reservat Uashat, in dem heute etwa 1600 Innu leben. Hier fühlen Sie sich in vergangene Zeiten zurückversetzt, denn Sie lernen die Nachbildung eines alten Handelspostens kennen, der von 1673 bis 1842 abwechselnd von Franzosen und Engländern besetzt war. Dieser Handelsplatz war die erste europäische Einrichtung in Sept-Ǐles, der erst dem Tausch von Pelzen und später in seiner Blütezeit dem Export von Lachs und Robbenöl in den europäischen Markt diente. Erfahren Sie mehr über das tägliche Leben der Postmeister, Holzfäller und Innu-Jäger (gut 1-stündiger Aufenthalt, Rundgang mit Audioguide). Weiterfahrt zum Regional Museum, in dem Sie über die 8.000 jährige reiche Geschichte von Sept-Ǐles informiert werden (45-minütiger Rundgang mit Audioguide). Des weiteren genießen Sie während der Tour Fotostopps an Aussichtspunkten bzw. an den herrlichen endlosen Sandstränden, für die die Stadt bekannt ist. Nach diesen Eindrücken Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Französisch-/englischsprechende Reiseleiter, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
Preis 55 €
Typisches Zelt, Kanada
Geschichte der Innu
ca. 3 Std.
Die Innu sind eine Gruppe nordamerikanischer Indianer, die sich vor mehr als 8.000 Jahren in diesem Gebiet niedergelassen haben und zu den ersten Nationen in Kanada zählen. Vor der Ankunft der Europäer auf dem Kontinent lebten sie als Nomaden. Der Ausflug bietet die Gelegenheit, einen Eindruck von der Geschichte und dem Erbe der Innu zu erhalten. Kurze Busfahrt zum Shaputuan Museum. Während des gut 1-stündigen geführten Rundgangs wird Ihnen die Geschichte des Nomadenvolkes in seinem angestammten Land erzählt. Die Dauerausstellung folgt dem Leben der Innu durch die Jahreszeiten und Sie gewinnen Einblicke in ihr Alltagsleben. Die Nomaden lebten in Zelten aus Tierfell und zogen entlang des Moisie Rivière auf der Jagd nach Fisch, Elchen und Karibus. Weiterfahrt zum Aussichtsturm in den Les Jardins de L'Anse (Fotostopp) und in das Innu-Reservat Uashat, in dem heute etwa 1600 Innu leben. Hier werden Sie in vergangene Zeiten zurückversetzt, denn Sie lernen die Nachbildung eines alten Handelspostens kennen, der von 1673 bis 1842 abwechselnd von Franzosen und Engländern besetzt war. Dieser Handelsplatz war die erste europäische Einrichtung in Sept-Ǐles, der erst dem Tausch von Pelzen und später in seiner Blütezeit dem Export von Lachs und Robbenöl in den europäischen Markt diente (ca. 1-stündige Führung). Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Französisch-/englischsprechende Reiseleiter, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
69 €
Aluminiumrollen in der Fabrik
Aluminerie Alouette
ca. 3,5 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten zur Aluminerie Alouette. Die Aluminiumhütte wurde 1992 gegründet und zwischen 2002 und 2005 stark erweitert. Heute ist das Werk mit über 1.000 Angestellten und einer jährlichen Produktion von etwa 600.000 Tonnen Aluminium die größte Aluminiumfabrik in Amerika und der größte Arbeitgeber der Region. Während der etwa 2-stündigen geführten Besichtigung (mit Videovorführung) erhalten Sie viele interessante Informationen rund um die Verarbeitung dieses bedeutenden Metalls. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Das Mitführen von Kameras, Telefonen, Uhren, Schmuck sowie Karten mit Magnetstreifen ist während der Besichtigung nicht gestatttet. Der Zutritt zur Aluminerie ist für Schwangere sowie Personen mit Herzschrittmacher verboten. Französisch-/englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
49 €
Mit dem Zodiac durchs Archipel
ca. 2,5 Std.
Die Stadt Sept-Ǐles liegt an einer Bucht, der ein Archipel mit 7 Inseln vorgelagert ist. Sie unternehmen eine ca. 2-stündige Bootsfahrt mit einem Zodiac (ein mit Motoren betriebenes Schlauchboot, jeweils Platz für 12 Personen) durch die Schären und entdecken Flora und Fauna einzelner Inseln (keine Anlandungen). Das Vogelschutzgebiet auf der Ǐle du Corossol bietet unzähligen Seevögeln eine Heimat. Hier steht auch einer der vielen Leuchttürme, die in dieser Gegend gebaut wurden. Einzigartige Vogelnestklippen und Kalksteinformationen sehen Sie auf der Ǐle Manowin; La Petite Basque und La Grande Basque wurden zu Ehren der baskischen Bevölkerung benannt, die vor mehr als hundert Jahren in diese Region kamen. Während der Tour erzählt Ihnen der Reiseführer sicher auch die Geschichte der Schiffswracks, die im Gebiet um die kleine Inselgruppe Ǐlets de Quen gelegen sind.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Windjacke/festes Schuhwerk empfohlen. Französisch-/englischsprechende Reiseleiter, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
69 €
|
So
16.09.
|
Gaspé / Provinz Québec / Kanada
|
07:00
|
16:00
|
Landschaftsfahrt und Forillon Nationalpark, Percé und Umgebung, Transfer nach Percé, Percé und Bootsfahrt, Walbeobachtung
|
|
Küste im Forillon Nationalpark, Kanada
Landschaftsfahrt und Forillon Nationalpark
ca. 6,5 Std. mit Essen
Gaspé liegt am nordöstlichen Ende der Halbinsel Gaspésie am Sankt-Lorenz-Golf im Südosten der kanadischen Provinz Quebec. Sie fahren entlang der Küste zum Forillon-Nationalpark. Der Park mit einer Fläche von 244 qkm öffnete 1970 als erster Nationalpark Quebecs. Die Landschaft mit steiler Felsküste, Flüssen, Seen und Wasserfällen ist ein einzigartiges Naturparadies. Forillon schützt und konserviert eine reiche Pflanzen- und Tierwelt. Erster Halt ist das Fort Peninsula, eine gut erhaltene Küstenbatterie aus dem Zweiten Weltkrieg. Nach einer kurzen Führung Weiterfahrt zum Cap Bon Ami, wo Sie einen beeindruckenden Blick auf die Küste genießen. Die Klippen bieten Heimat für eine Vielzahl von Vogelarten. Anschließend legen Sie am Leuchtturm Cap-des-Rosiers aus dem Jahr 1858 einen Fotostopp ein, bevor Sie das geschichtsträchtige Herrenhaus Le Boutiller besichtigen. Über den Fischereihafen Rivière-au-Renard führt der Ausflug zurück zum Schiff. Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk und warme Jacke empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
95 €
Der imposante Kalksteinfelsen Rocher Percé, Kanada
Percé und Umgebung
ca. 6,5 Std. mit Essen
Sie fahren entlang der Küstenstraße von Gaspé nach Percé. Während dieser etwa 100 km langen Fahrt bieten sich traumhafte Ausblicke auf schroffe Felsen und ausladende Buchten. Unterwegs legen Sie Fotostopps ein, um die malerische Kulisse Ostkanadas einzufangen. Sie halten u.a. an den Aussichtspunkten Côte Surprise und Mont-Joli sowie in dem kleinen pittoresken Fischerdorf Anse-à-Beaufils. Mittagessen unterwegs. In dem kanadischen Hafenstädtchen Percé genießen Sie ca. 1 Std. Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie nach Gaspé zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
95 €
Bucht von Gaspé, Kandada
Transfer nach Percé
ca. 5 Std.
Sie fahren eine gute Stunde entlang der Küstenstraße von Gaspé nach Percé. Währenddessen bieten sich traumhafte Ausblicke auf schroffe Felsen und ausladende Buchten. Die Bucht von Gaspé, die Klippen des Forillon Nationalparks und die Sandbänke Barachois de Malbaie beherrschen die Landschaft. In Percé angekommen, haben Sie etwa 2,5 Std. Freizeit für eigene Erkundungen. Schlendern Sie durch die schönen Gassen mit zahlreichen Kunstgalerien, Kunsthandwerksgeschäften und Souvenirshops oder lassen Sie sich von der Landschaft verzaubern. Spazieren Sie zum Wahrzeichen der Stadt, dem 88 m hohen und 438 m langen Kalksteinfelsen Rocher Percé (nur bei Ebbe möglich). Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Durchführung ohne örtliche Reiseleitung. Transfers in einfachen Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
45 €
Der imposante Kalksteinfelsen Rocher Percé, Kanada
Percé und Bootsfahrt
ca. 5 Std.
Sie fahren eine gute Stunde entlang der Küstenstraße von Gaspé nach Percé. Während der Fahrt bieten sich traumhafte Ausblicke auf schroffe Felsen und ausladende Buchten. In dem kanadischen Hafenstädtchen angekommen, steigen Sie in Ihr Ausflugsboot um. Zunächst sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den 88 m hohen und 438 m langen Kalksteinfelsen Rocher Percé, und fahren anschließend weiter zur Île Bonaventure, einer knapp 4 qkm großen Insel, ca. 3,5 km vor der Küste gelegen. Sie wurde zum Nationalpark erklärt und gilt als eines der größten Vogelrückzugsgebiete der Welt. Es wurden bisher über 200 verschiedene Vogelarten auf der Insel gesichtet, wie z.B. Basstölpel, Trottellummen, Dreizehenmöwen, Kormorane oder Papageientaucher. Nach Ihrer gut einstündigen Bootsfahrt (keine Anlandung) genießen Sie eine Stunde Freizeit für eigene Erkundungen in dem kleinen Städtchen Percé, bevor Sie nach Gaspé zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
69 €
Walfinne über der Meeresoberfläche
Walbeobachtung
ca. 5,5 Std.
Sie fahren von Gaspé gut eine Stunde durch beeindruckende Landschaften nach Percé. Auf Ihrer Fahrt passieren Sie die zerklüfteten Klippen des Forillon Nationalparks, genießen den Blick über die weitläufigen Sandbänke Barachois de Malbaie und sehen schließlich die Steilküste von Percé mit dem vorgelagerten, 88 m hohen Kalksteinfelsen, dem Wahrzeichen dieser Region. Kurzer Weg zur Anlegestelle des Bootes, mit dem Sie etwa 2 Stunden im Golf für Ihre Walbeobachtung kreuzen. Acht verschiedene Walarten sind hier schon gesichtet worden. Es gibt keine 100%ige Garantie, Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. Anschließend etwa 30 Minuten Zeit zur freien Verfügung in Percé, um den Ort individuell zu erkunden. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen von einem englischsprechenden Reiseleiter. Transfers in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
95 €
|
Mo
17.09.
|
Charlottetown / Prince Edward Island / Kanada
|
09:00
|
18:00
|
Rundfahrt mit der Pferdekutsche, Inselfahrt und Green Gables, Leuchtturm und Weinverkostung, Inselfahrt mit Fotomotiven, Große Inselrundfahrt, Landschaftsfahrt, Green Gables und Lobster, Anne auf Green Gables, Landschaftsfahrt und Konföderationsbrücke
|
|
Pferdekutsche
Rundfahrt mit der Pferdekutsche
ca. 1 Std.
Lernen Sie wichtige Sehenswürdigkeiten von Charlottetown, der kleinsten Provinzhauptstadt Kanadas, während dieser entspannten einstündigen Rundfahrt kennen. Sie fahren durch die historische Innenstadt und das lebendige Einkaufszentrum und sehen die schöne viktorianische Architektur entlang der Victoria Row. Die Fahrt führt Sie entlang der Great George Street und vorbei am historischen Parlamentsgebäude (Province House), dem "Geburtsort" der Konföderation und seit 1847 Sitz des Provinzparlaments. Weiter sehen Sie die Founder's Hall sowie das Gouverneurshaus, das 1834 erbaut wurde und den reizvollen Hafen überblickt.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen vom Kutscher in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
25 €
Typisches Haus mit grünen Dächern, Kanada
Inselfahrt und Green Gables
ca. 3 Std.
Auf einer kurzen Stadtrundfahrt lernen Sie die Altstadt von Charlottetown, der kleinsten Provinzhauptstadt Kanadas, kennen und fahren anschließend auf schöner Strecke nach Cavendish mit Fotostopp am Aussichtspunkt North Rustico. Nach einem weiteren Fotostopp an der weitläufigen Cavendish Beach besuchen Sie Green Gables, den Schauplatz des bekannten 1908 veröffentlichten Kinderbuchklassikers "Anne auf Green Gables" von Lucy Maud Montgomery. Die Farm gehört zum Nationalpark der Insel und wurde zur National Historic Site erklärt. Sie verbringen hier ein wenig Zeit, um sich das im viktorianischen Stil liebevoll ausgestattete kleine Wohnhaus anzuschauen und seine malerische Umgebung zu genießen (Aufenthalt ca. 40 Min.). Anschließend geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
39 €
Leuchtturm und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Von Charlottetown etwa 45-minütige schöne Landschaftsfahrt zum Leuchtturm im Hafen von Wood Islands, der seit 1876 in Betrieb ist. Er ist einer von zahlreichen Leuchttürmen an der Westküste der Insel mit ihren roten Sandsteinfelsen und liegt an der Northumberland-Meerenge. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Rossignol Weingut (u.a. Goldmedaillengewinner 2015), wo Sie Gelegenheit haben, verschiedene Weinsorten zu verkosten, dazu wird Käse gereicht. Anschließend geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
49 €
Foto-Kurs in der Natur
Inselfahrt mit Fotomotiven
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für Freunde der Fotografie. Die sanft hügeligen Landschaften der Prince Edward Island mit herrlichen Meerblicken und weitläufigen roten und weißen Sandstränden bieten jede Menge Ansichtskartenmotive. Nach einer kurzen Einführung in die Welt der digitalen Fotografie fahren Sie zu den "Gardens of Hope" und genießen einen etwa einstündigen Aufenthalt in idyllischer Umgebung. Anschließend Weiterfahrt zur Cavendish Beach und zum Fischerort North Rustico mit eindrucksvollen Ausblicken. Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
35 €
Hafen von Charlottetown, Kanada
Große Inselrundfahrt
ca. 6,5 Std. mit Picknick Mittagessen
Sie starten mit einer Rundfahrt durch Charlottetown, dem "Geburtsort" der Kanadischen Konföderation. Sie fahren entlang des Trans-Canada-Highways durch kleine Städte und Dörfer zur beeindruckenden Konföderationsbrücke, die 1997 eröffnet wurde und die Prince Edward Island über knapp 13 km mit dem Festland verbindet. In Gateway Village haben Sie Gelegenheit zum Fotografieren und Einkaufen. Anschließend Weiterfahrt zum Anne of Green Gables Museum in Silver Bush. Hier nehmen Sie Ihr Picknick-Mittagessen ein. Danach fahren Sie zur Cavendish Beach und zum Aussichtspunkt North Rustico (Fotostopps). Anschließend besuchen Sie die PEI Preserve Company, die köstliche, für die Insel typische Spezialitäten herstellt und weltweit exportiert. Nach einem halbstündigen Aufenthalt fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
75 €
Landschaftsfahrt, Green Gables und Lobster
ca. 4,5 Std. mit Lobster-Mittagessen
Prince Edward Island ist bekannt für ihre gastfreundlichen Menschen und sanft hügeligen Landschaften mit eindrucksvollen Meerblicken und weitläufigen Sandstränden. Sie fahren auf dem Blue Heron Drive an die Nordküste, wo sich Nationalparks und weiße weitläufige Sandstrände befinden. An der schönen Cavendish Beach legen Sie einen Fotostopp ein. In der Nähe besuchen Sie die Touristenattraktion "Anne auf Green Gables". Die Farm Green Gables inspirierte die Autorin Lucy Maud Montgomery zu ihrem bekannten Kinderbuchklassiker. Während Ihres ca. 80-minütigen Aufenthaltes können Sie das liebevoll im viktorianischen Stil eingerichtete kleine Wohnhaus und die malerische Umgebung individuell erkunden. In der PEI Preserve Company, bekannt für ihre ausgewählten, für die Insel typischen Spezialitäten, nehmen Sie Ihr Lobster-Mittagessen ein. Nach ein wenig Freizeit fahren Sie wieder durch reizvolle Landschaften zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
89 €
Prince Edward Nationalpark, Kanada
Anne auf Green Gables
ca. 5 Std.
Das bekannte Kinderbuch "Anne auf Green Gables", dessen Handlung auf Prince Edward Island angesiedelt ist, wurde von Lucy Maud Montgomery (1874-1942) geschrieben und erschien 1908. Die Geschichte der kleinen Anna aus dem Waisenhaus entwickelte sich vor allem in Nordamerika zum Klassiker, auch in Deutschland fand der Roman und seine Fortsetzungen eine große Anhängerschaft. Sie wandeln auf den Spuren des kleinen Mädchens mit den roten Zöpfen – wohl das erklärte Vorbild für Astrid Lindgrens Figur der Pippi Langstrumpf – und fahren zunächst nach Silver Bush in das Anne of Green Gables Museum, das in idyllischer Landschaft gelegen ist und mehr über den ländlichen Lebensstil zu Beginn des 19.Jh. zeigt. Nachdem Sie sich mit einem kleinen Snack gestärkt haben (inklusive), fahren Sie Richtung Cavendish mit Fotostopp am Aussichtspunkt French River. In Cavendish befindet sich die Farm Green Gables, die die Autorin zum Schauplatz ihres Buches gewählt hat. Der Bauernhof liegt im Nationalpark und wurde zum "National Historic Site" erklärt. Heute gilt er als Touristenattraktion. Sie haben ca. 80 Minuten Zeit, das im viktorianischen Stil liebevoll ausgestattete kleine Wohnhaus anzuschauen und die reizvolle Umgebung zu erkunden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
69 €
Konföderationsbrücke bei Charlottetown, Kanada
Landschaftsfahrt und Konföderationsbrücke
ca. 3,5 Std.
Reizvolle Landschaftsfahrt zur Confederation Bridge (Konföderationsbrücke), die über die engste Stelle der Northumberlandstraße führt. Die 1997 eröffnete Brücke verbindet mit einer Länge von knapp 13 km die Prince Edward Island mit der Provinz New Brunswick auf dem Festland und ist damit die längste Brücke Kanadas und eine der längsten weltweit. Sie haben ein wenig Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen, z.B. Shoppen im größten Geschäft der Insel, das sich hier in Gateway Village befindet.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
35 €
|
Di
18.09.
|
Sydney / Cape Breton Island/Nova Scotia / Kanada
|
10:00
|
18:00
|
Rundgang mit Museen, Landschaftsfahrt zum Cabot Trail, Baddeck und Alexander Graham Bell Museum, Transfer "ins Herz" der Cape Breton Island, Fort Louisbourg, Geschichte und Kultur zweier Völker, Traditionelle Folklore, Kleine Stadtrundfahrt Sydney
|
|
Kirche und Altstadt von Sydney, Kanada
Rundgang mit Museen
ca. 2 Std.
Sie unternehmen einen geführten Rundgang durch den Teil von Sydney, der von den Loyalisten während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gegründet wurde, mit Kurzbesuch von vier Museen: die St. Patrick's Kirche, das Cossit House, das Jost Kulturhaus sowie das Zentrum für Kulturerbe ("Cape Breton Centre for Heritage and Science"), wo Sie auch Gelegenheit haben, sich bei Tee und traditionellem Gebäck zu stärken. Anschließend Rückkehr zum Schiff (oder individueller Bummel durch die Stadt).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
25 €
Cabot Trail, Kanada
Landschaftsfahrt zum Cabot Trail
ca. 7 Std. mit Essen
Gewinnen Sie einen Eindruck vom Cabot Trail, der Ringstraße, die zu den schönsten Panoramastraßen Nordamerikas zählt. Sie passieren einen kleinen Teil des Cabot Trails entlang der Atlantikküste in Richtung Cape Breton Highlands Nationalpark. Am gälischen Institut, was es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Kultur der schottischen Siedler in dieser Region zu erhalten, legen Sie eine kurze Pause ein. Weiterfahrt auf landschaftlich reizvoller Strecke zur Keltic Lodge (Fotostopp), bevor Sie in einem Restaurant Ihr Mittagessen einnehmen. In der Ortschaft Ingonish mit schönen Stränden haben Sie einen Moment Zeit die gewonnen Eindrücke auf sich wirken zu lassen. Mit landschaftlich schönen Eindrücken kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Voraussichtlich Programm/Preis (Stand: April 2018)
89 €
Leuchtturm am Baddeck See, Kanada
Baddeck und Alexander Graham Bell Museum
ca. 5 Std.
Kurze Fahrt durch Sydney und weiter auf dem Trans-Canada-Highway zum malerischen Badeort Baddeck, am Ufer des wunderschönen Bras d'Or Lake gelegen, einem etwa 1.100 qkm großen See im Herzen der Cape Breton Island. Der Ort wurde 1629 von katholischen Missionaren gegründet und erfuhr seinen Aufschwung, nachdem Alexander Graham Bell sich 1885 mit seiner Familie hier niederließ und seine Forschungen betrieb. Sie besuchen das nach ihm benannte Museum, ein architektonisch bemerkenswertes Gebäude, das eine umfangreiche Sammlung von Artefakten beherbergt sowie eine Bibliothek. Sie erfahren mehr über die vielen herausragenden Leistungen des Mannes, der das Telefon erfand. Bell leistete bemerkenswerte Beiträge in den Bereichen Medizin, Genetik, Elektrizität, Ton und Sprache sowie in der Luft- und Raumfahrttechnik. Nach dem ca. 2-stündigen Aufenthalt (individueller Rundgang ohne Führung) Rückfahrt zum Schiff mit schönen landschaftlichen Ausblicken.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
65 €
Blick über den weitläufigen Bras d'Or See, Kanada
Transfer "ins Herz" der Cape Breton Island
ca. 3,5 Std.
Ihr Ausflug über die Cape Breton Island führt Sie in das Herz der Insel. Das Zentrum wird vom Bras d'Or Lake bestimmt. Der 1.100 qkm große See ist durch zwei Kanäle mit dem offenen Meer verbunden und weist daher Gezeiten und brackiges Wasser auf. Die Umgebung ist unter anderem Brutgebiet von Weißkopfseeadlern. In Iona erreichen Sie am Hector's Point exakt die geographische Mitte der Insel. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, genießen Sie von Nova Scotia Highland Village schöne Ausblicke auf den See und die herrliche Landschaft.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechene Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
53 €
Fort Louisbourg, Kanada
Fort Louisbourg
ca. 4 Std.
Etwa eine Stunde Bustransfer von Sydney zum Fort Louisbourg, der größten historischen Rekonstruktion Nordamerikas. Das Fort ist auf den Fundamenten der ursprünglichen Festung wiederaufgebaut worden. Von hier aus wollten die Franzosen im 18. Jh. den gesamten Schiffsverkehr im Nordatlantik beherrschen. Nach einem Rundgang mit kostümierten Darstellern werden Sie in die Vergangenheit zurückversetzt. Anschließend haben Sie Zeit zur individuellen Besichtigung, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
49 €
Geschichte und Kultur zweier Völker
ca. 6 Std.
Sie fahren gut eine Stunde auf landschaftlich reizvoller Strecke nach Eskasoni, wo Sie von den Mi'kmaq herzlich willkommen geheißen werden. Die Mi'kmaq sind ein indigenes Volk, auch als "First Nation" bezeichnet. Eskasoni ist eine der 5 Mi'kmaq-Gemeinden auf der Cape Breton Island und mit fast 4.000 Bewohnern auch die größte weltweit. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Aufenthaltes unternehmen Sie einen geführten Rundgang und lernen mehr über die Kultur und Traditionen des indianischen Volkes kennen. Weiterfahrt zum neuschottischen Hochlanddorfes Iona, am 1100 qkm großen See Bras d'Or gelegen. Bei einem Rundgang durch das Dorf erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der schottischen Siedler der Region. Bei Kaffee, Tee und traditionellem Gebäck erleben eine kurze Darbietung gälischen Gesangs. Anschließend etwa 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige teils unebene Fußwege zurückzulegen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
109 €
Die 18 m hohe "Big Fiddle" in Sydney, Kanada
Traditionelle Folklore
ca. 1,5 Std.
Sie lernen die traditionelle Musik der Kap-Breton-Insel kennen, die insbesondere schottisch-keltisch geprägt ist. Bereits im Hafen werden Sie von der mit 18 m weltweit größten Geige ("The Big Fiddle") willkommen geheißen. Im Joan Harris Cruise Pavilion erleben Sie dann eine Vorführung mit schottischen, irischen und akadianischen Klängen, und professionelle Musiker und Entertainer werden singen und selbstverständlich die "Fiedel" erklingen lassen. Während der Darbietung werden Tee/Kaffee und Gebäck gereicht.
Bitte beachten: Begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
35 €
Denkmal in Sydney, Kanada
Kleine Stadtrundfahrt Sydney
ca. 1,5 Std.
Während Ihrer Rundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck von den verschiedenen Einflüssen, die die 1785 gegründete Stadt geprägt haben. Sie erfahren mehr über die strategisch wichtige Bedeutung des Hafens und seine Rolle während der beiden Weltkriege und sehen die ehemalige "Company Community" an der Whitney Pier, für die Arbeiter der Stahl- und Kohleindustrie den Großteil ihres Lebens tätig waren. Weiterhin unternehmen Sie eine kurze Fahrt entlang der Küste, durch Bergbaustädte und entlang des Windparks von Lingan, bevor es zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
35 €
|
Mi
19.09.
|
Saint-Pierre und Miquelon / Saint-Pierre und Miquelon
|
10:00
|
17:00
|
Spaziergänge
|
|
Do
20.09.
|
St. John's / Neufundland / Kanada
|
08:00
|
17:00
|
Rundgang St. John's, St. John's und Cape Spear, Rum, Bier und "Screech In", Signal Hill und Geologisches Museum, St. John's Küstenwanderung, St. John's und Museum
|
|
Hafen von St. John's, Kanada
Rundgang St. John's
ca. 2 Std.
Kurze Fahrt zur Anglikanischen Kirche St. Thomas, wo Ihr geführter Rundgang startet, auf dem Sie einige geschichtlich bedeutsame Gebäude kennenlernen: Sie sehen das Regierungsgebäude, The Rooms (das Provinzmuseum), die Anglikanische Kathedrale, die Basilika, das Rathaus, das Hotel Murray Premises, das Gebäude Yellowbelly Corner sowie das Gerichtsgebäude (Außenbesichtigungen). Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
29 €
Cape Spear Leuchtturm in St. John's, Kanada
St. John's und Cape Spear
ca. 3,5 Std.
Eine gute halbe Stunde Fahrt nach Cape Spear, wo sich der älteste Leuchtturm Neufundlands aus dem Jahr 1835 befindet, der heute ein Museum beherbergt. Cape Spear, mit den Überresten eines Forts aus dem Zweiten Weltkrieg, ist der östlichste Punkt des nordamerikanischen Kontinents. Freizeit für einen kurzen Spaziergang. Anschließend fahren Sie zurück nach St. John's. Bei einer Orientierungsfahrt passieren Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und legen am Signal Hill mit dem Cabot Tower, Wahrzeichen der Stadt, einen Fotostopp ein. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
49 €
Rumverkostung
Rum, Bier und "Screech In"
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Signal Hill mit schöner Weitsicht auf den Hafen und das Wahrzeichen der Stadt, den "Cabot Tower" (Fotostopp). Im Annex Building lernen Sie Wissenswertes über die Geschichte des Rums und seine unterschiedlichen Mixturen kennen. Gelegenheit zur Verkostung. Weiterfahrt in das Fischerdorf Quidi Vidi. Hier besuchen Sie eine alte Brauerei mit kleinem Souvenirshop. Nach einer Bier-Verkostung lernen Sie in einem typischen Pub eine alte neufundländische Tradition kennenlernen, die sich "Screech In" nennt. Lassen Sie sich überraschen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Mindestalter 19 Jahre. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
89 €
Signal Hill in St. John's, Kanada
Signal Hill und Geologisches Museum
ca. 3 Std.
Der Hafen St. John's war im 15.Jh. für viele europäische Fischer während der Sommermonate Anziehungspunkt, die ersten britischen Siedler haben sich jedoch erst im 17.Jh. hier niedergelassen. Die Architektur der Stadt zeigt eine Mischung aus bunten Holzhäusern, herrschaftlichen Steinhäusern und Backsteinkirchen, Kolonialgebäuden und modernen Bauten. Sie fahren zum Signal Hill mit dem Cabot Tower (Außenbesichtigung), dem Wahrzeichen der Stadt, und genießen von hier den besonders schönen Ausblick auf den Hafen und die Umgebung. Anschließend kurze Weiterfahrt zum Museum für Geologie (Johnson Geo Centre). Nur der große Eingangsbereich mit Glasfassade liegt "überirdisch", ca. 3.100 qm Ausstellungsfläche liegen unterirdisch, eingebettet in Felswände, die mehr als 550 Millionen Jahre alt sind. Die Ausstellungen informieren u.a. über "Unsere Erde" und "Unsere Zukunft und das All". Nach dem etwa 1,5-stündigen Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück. Auf der Rückfahrt haben Sie noch Gelegenheit, einen Blick auf einige historische Gebäude zu werfen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
55 €
Signal Hill in St. John's, Kanada
St. John's Küstenwanderung
ca. 2 Std.
Ihre Wandertour beginnt mit einem kurzen Bustransfer auf den Signal Hill. Genießen Sie den Ausblick auf die älteste Stadt Nordamerikas und den geschäftigen Hafen. Über einen beliebten Spazierweg wandern Sie bergab und überwinden dabei etwa 150 Höhenmeter. Sie legen eine Strecke von knapp 2 km zurück und genießen dabei Ausblicke auf den Atlantik. Am Wegesrand wachsen Wildblumen und Beerenbüsche, und Sie können viele Meeresvögel, mit etwas Glück sogar Weißkopfseeadler beobachten. Zurück in St. John's passieren Sie zahlreiche Geschäfte und Kunstgalerien, bevor Sie zum Schiff gelangen.
Bitte beachten: Anspruchsvolle Wanderung, nur für sportliche Gäste, daher für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wetterfeste Kleidung und rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
35 €
Bunte Häuser in St. John's, Neufundland, Kanada
St. John's und Museum
ca. 2,5 Std.
St. John's ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador und zählt rund 100.000 Einwohner. In St. John's beginnt der Trans-Canada-Highway No. 1, der quer durch Kanada bis an die Westküste führt. Zunächst legen Sie einen Fotostopp am Signal Hill ein mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Cabot Tower. Anschließend unternehmen Sie eine kleine Rundfahrt durch die Stadt, bevor Sie das Museum The Rooms (individuell) besichtigen. Es informiert über Geschichte, Kunst und Kultur der Provinz Neufundland und Labrador.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
55 €
|
Fr
21.09.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
22.09.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
23.09.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
24.09.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
25.09.
|
Cobh / (Cork) / Irland
|
13:00
|
19:00
|
Kinsale und Charles Fort, Cork Rundgang mit Pub-Besuch, Jameson Whiskeybrennerei und Midleton, Panoramafahrt Cork, Lismore und Lismore Castle Schlossgarten
|
|
Charles Fort, Irland
Kinsale und Charles Fort
ca. 4 Std.
Erkunden Sie eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Gegenden Irlands während dieses Ausfluges nach Kinsale und zur Festung Charles Fort. Sie passieren die schöne Landschaft der grünen Insel sowie hübsche Küstenorte. Zunächst besichtigen Sie die sternförmige Festung aus dem 17. Jh., benannt nach König Charles II. Sowohl strategische als auch ästhetische Aspekte spielten beim Bau eine große Rolle. Genießen Sie die Aussicht auf den Hafen von Kinsale und die grüne Landschaft. Nach der etwa einstündigen Besichtigung fahren Sie weiter in den hübschen Ort Kinsale. Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte dieses wichtigen Marinestützpunktes. Etwas Freizeit, um die Hafengegend zu erkunden oder durch die einladenden Gässchen zu schlendern. Hier wird offensichtlich, warum so viele Künstler sich gerne vom Charme dieses Städtchens inspirieren lassen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und warme Kleidung für die Festung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
45 €
Hafen von Cork, Irland
Cork Rundgang mit Pub-Besuch
ca. 3,5 Std.
Der Bustransfer von Cobh nach Cork dauert etwa 45 Minuten. Ihr gut einstündiger Rundgang führt Sie in das ehemalige Viertel der Hugenotten, die zu Beginn des 18. Jh. auf der Flucht vor religiöser Verfolgung nach Cork kamen. Sie gelangen zur Grand Parade, der wichtigsten Verkehrsader im Zentrum Corks, und passieren den "English Market", eine Markthalle, die Elisabeth II. während ihres Irlandaufenthalts besuchte. Nach Ihrem geführten Rundgang kehren Sie in einen irischen Pub ein und genießen ein wohlverdientes Pint. Genießen Sie die traditionelle Atmosphäre. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
45 €
Whiskeyfässer
Jameson Whiskeybrennerei und Midleton
ca. 3,5 Std.
Ziel dieses Ausflugs ist die preisgekrönte Whiskeybrennerei Jameson Heritage Centre, untergebracht in einem liebevoll restaurierten Gebäude aus dem 18. Jh. Nach einer kurzen audiovisuellen Präsentation folgt ein geführter Rundgang durch die Brennerei. Das alte Wasserrad ist noch immer funktionstüchtig und die glänzenden Kupferkessel gelten noch heute als die größten der Welt. Ihr Rundgang endet mit einem Besuch der Jameson Bar inklusive kleiner Whiskeyverkostung. Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit, um sich im Souvenirgeschäft umzusehen. Kurze Pause in dem kleinen Ort Midleton mit hübschen Markthäusern und dem Glockenturm aus dem Jahr 1798, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Führung in der Brennerei in kleinen Gruppen in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
49 €
Altstadt von Cork, Irland
Panoramafahrt Cork
ca. 3,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit einer Rundfahrt durch Cork, Europäische Kulturhauptstadt 2005. Der alte Name Corcaigh, was soviel wie Marschland bedeutet, geht auf die Lage der Stadt zwischen den beiden Flussläufen des Lee zurück, welche die Stadt auf beiden Seiten säumen. Sie passieren die Kathedrale St. Anne, das University College Cork in charakteristischer Oxford-Architektur, die Markthalle "English Market", die Elisabeth II. während ihres letzten Irlandaufenthalts besuchte, sowie die im gotischen Stil im 19.Jh. erbaute St. Finbarr's Kathedrale, an deren Stelle um 650 der heilige Finbarr, Bischof von Cork, ein Kloster gegründet haben soll. Anschließend erreichen Sie das Blarney Castle mit dem berühmten Blarney Stone, dem "Stein der Sprachgewandheit". Die Legende besagt, dass der zu "freier Rede" befähigt wird, der diesen Stein küsst. Dieser befindet sich jedoch in einem Bergfried in 29 m Höhe, und so müssen erst 127 Stufen erklommen werden. Nach etwa 30-minütiger Freizeit fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2018)
39 €
Burg von Lismore, Irland
Lismore und Lismore Castle Schlossgarten
ca. 3,5 Std.
Vom Hafenviertel fahren Sie in östlicher Richtung durch die fruchtbare Landschaft Irlands und durch das Blackwater Valley in Richtung Lismore im County Waterford. Fotostopp am Märchenschloss, Sitz des irischen Herzogs von Devonshire. Fred Astaire war nur einer von vielen berühmten Gästen, die hier einst ein- und ausgingen. Nicht nur die Lage oberhalb des Flusses Blackwater ist beeindruckend. Freizeit für einen Rundgang in der ehemaligen Universitätsstadt Lismore. Erkunden Sie den Stadtpark, die St. Carthage's Cathedral oder besuchen Sie das Zentrum für kulturelles Erbe im ehemaligen Gerichtsgebäude, das über die Geschichte Lismores informiert. Anschließend besuchen Sie den historischen Garten von Lismore Castle, der auf zwei Gärten aufgeteilt ist. Das gesamte von Schlossmauern umgebene Areal der beiden Gärten umfasst etwa 3 Hektar. Nach einem etwa 1-stündigen Rundgang fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
49 €
|
Mi
26.09.
|
Falmouth / Cornwall / Großbritannien
|
10:00
|
19:00
|
Land's End, Malerisches St. Ives, Cornwall-Panoramafahrt und Minack Theater, Prideaux Place und Padstow
|
|
Bei Flut wird der St. Michaels zur Insel, Falmouth, England
Land's End
ca. 4 Std.
Von Falmouth fahren Sie über eine landschaftlich reizvolle Strecke nach Marazion, um die Gezeiteninsel St. Michael's Mount zu fotografieren. Weiterfahrt über den malerischen Fischereihafen Penzance nach Land's End, dem westlichsten Punkt des englischen Festlandes. Es erwartet Sie ein Themenpark mit Hotel, Geschäften, Restaurants und Bars. Bei guter Sicht kann man von den hohen Klippen bis zu den Scilly-Inseln sehen. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
49 €
Weitläufiger Sandstrand von St. Ives, England
Malerisches St. Ives
ca. 4 Std.
Etwa eine Stunde Bustransfer zum beliebten Ferienort St. Ives, der als Künstlerkolonie weltbekannt ist und dessen beiden großen Strände Porthminster Beach und Porthmeor Beach aufgrund ihrer Lage und Beschaffenheit bereits mehrfach ausgezeichnet wurden. Das Leben in St. Ives spielt sich am malerischen Hafen ab, wo Fischerboote neben der Landungsbrücke ihren Fang an Land bringen. Ausgehend vom Hafen führen enge, verwinkelte und mit Blumen verzierte steile Gassen zu Geschäften aller Art. Die Stadt wird häufig als "Juwel der Seebäder Englands" bezeichnet. Nach der etwa 2-stündigen Freizeit kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
53 €
Minack Theater an der Küste Cornwalls, England
Cornwall-Panoramafahrt und Minack Theater
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zunächst nach Marazion, eine Küstenstadt der Grafschaft Cornwall (Fotostopp). Bei Ebbe ist Marazion mit der Gezeiteninsel St. Michael's Mount über einen steinigen Damm verbunden. Auf St. Michael's befinden sich eine Kapelle aus dem 12. Jh., tropische Gärten und einige Häuser, die man von Marazion aus sehen kann. Anschließend Fahrt zum Minack Theater, einem Freilichttheater, das in einen Felsenhang mit Blick auf den Atlantik gebaut wurde, nur wenige Kilometer von Land's End entfernt. Etwas Freizeit, um die Aussicht zu genießen. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
59 €
Hafen in Padstow, England
Prideaux Place und Padstow
ca. 5 Std.
Auf der fast 1,5-stündigen Fahrt zum Herrenhaus Prideaux Place passieren Sie Truro, die Kreisstadt von Cornwall, die im 12.Jh. gegründet wurde. Ihren Wachstum verdankte die Stadt dem Zinnbergbau, und so wurden die eleganten georgianischen Stadthäuser und Straßen von den ortsansässigen Minenbesitzern und Kaufleuten erbaut. Sie fahren landeinwärts durch grüne Hügellandschaft in Richtung Cornwall's Nordküste und erreichen Prideaux Place, malerisch auf einer Anhöhe gelegen mit schönem Ausblick auf die Umgebung. Die Ursprünge der Familie Prideaux reichen bis in das 11.Jh. zurück. Das Anwesen wurde im 16.Jh. im elisabethanischen Baustil (englische Renaissance) errichtet und weist Elemente der Strawberry Hill Gotik auf. Während des etwa 1,5-stündigen Aufenthaltes unternehmen Sie eine Führung und können die schöne Atmosphäre der eleganten Räumlichkeiten auf sich wirken lassen. Das Haus, in einem repräsentativen Park gelegen, war auch schon Drehort für die Verfilmung eines Rosamunde Pilcher-Romans. Anschließend kurze Weiterfahrt nach Padstow, eine kleine Hafenstadt mit Fischerhütten, in der die Zeit ein klein wenig langsamer zu vergehen scheint. Hier haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung für einen Spaziergang oder Souvenireinkauf. Danach geht es dann wieder etwa 1,5 Stunden zurück nach Falmouth zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
69 €
|
Do
27.09.
|
Portsmouth / England / Großbritannien
|
09:00
|
20:00
|
Chichester, Bucklers Hard, London Panoramafahrt, Stonehenge und Salisbury, Barockgarten Hampton Court Palace, London Panoramafahrt mit Buckingham Palace
|
|
Kathedrale von Chichester, England
Chichester
ca. 3,5 Std.
Fahrt in östlicher Richtung entlang der Küste nach Chichester, der Hauptstadt der Grafschaft West-Sussex. Die Stadt ist römischen Ursprungs und eine der ältesten Siedlungen Großbritanniens. Chichester besitzt eine schöne romanische Kathedrale mit sehenswertem Chagall-Fenster und vielen weiteren Kunstwerken (Erklärungen erfolgen bei Außenbesichtigung). 1080 wurde die Originalkirche eingeweiht, später niedergebrannt und im 13. Jh. wieder aufgebaut. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwa 2,5 Std. Zeit zur freien Verfügung mit Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Fußgängerzone oder entlang der alten Stadtmauer. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich das im Jahr 1501 aufgestellte Kreuz am Marktplatz anzuschauen. Über die Autobahn gelangen Sie zurück nach Portsmouth.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
49 €
Ponys in weiter Landschaft, England
Bucklers Hard
ca. 4 Std.
Nach Verlassen der Schnellstraße fahren Sie durch den einzigartigen New-Forest-Nationalpark, einen bedeutenden Naturpark im Süden Englands mit malerischen Landschaften, weidenden Ponys und historischen Dörfern mit hübschen Häuschen. Nach gut 1 Std. Fahrtzeit erreichen Sie Bucklers Hard, am Beaulieu-Fluss gelegen. Der Ort hatte große Bedeutung für den Schiffsbau und war "Geburtsort" zahlreicher Kriegsschiffe für die Royal Navy. Das kleine Dorf blieb von Veränderungen weitestgehend unberührt, und während Ihres etwa 1,5-stündigen Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. So bietet sich ein Besuch der kleinen Dorfkirche mit Platz für etwa 50 Personen oder des nahegelegenen Schiffsmuseums an. Oder Sie genießen einen Kaffee im schönen Hotel The Master Builders, das direkt am Fluss gelegen ist und reizvolle Ausblicke bietet. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
55 €
Der Glockenturm Big Ben in London, England
London Panoramafahrt
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit dem Bus etwa 2 Std. nach London. Dort angekommen führt Ihre Panoramafahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie sehen u.a. Houses of Parliament, Westminster Abbey, Trafalgar Square, Big Ben, The Mall, Millennium Eye sowie Buckingham Palace. Je nach Verkehrslage haben Sie gut 2 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen und Einkäufe. Danach Rückfahrt nach Portsmouth zum Schiff.
Bitte beachten: Fotostopps während Ihrer Panoramafahrt sind verkehrsabhängig und erfahrungsgemäß selten möglich. Die Busfahrer sind jedoch bemüht, die Sehenswürdigkeiten langsam zu passieren. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
79 €
Steinformation Stonehenge, England
Stonehenge und Salisbury
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Gute 1,5 Stunden Busfahrt nach Stonehenge. Es ist das bedeutendste Monument prähistorischer Besiedlung in Großbritannien und stammt vermutlich aus der Zeit um 3000 v. Chr. Sie gelangen zum Besucherzentrum, das im Dezember 2013 eröffnet wurde. Es informiert umfassend über die Geschichte und Forschung zu Stonehenge und befindet sich etwa 2 km von den Steinkreisen entfernt (Shuttleservice, Wartezeiten möglich). Nach ca. 2 Std. Aufenthalt fahren Sie weiter nach Salisbury, einer Stadt mit mittelalterlichem Kern. Etwa 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und Einkäufe. Eine gute Gelegenheit, die alles überragende Kathedrale individuell zu besichtigen (Eintrittsgebühr nicht inklusive). Anschließend Rückfahrt nach Portsmouth zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
89 €
Der Hampton Court Palast nördlich von London, England
Barockgarten Hampton Court Palace
ca. 5,5 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. in den Norden von London und besuchen die barocken Gärten von Hampton Court Palace. Das majestätische Schloss wurde in den 1520er Jahren von Henry VIII in Besitz genommen und im großen Stil erweitert. Die 24 ha große Park- und Gartenlandschaft gilt als die schönste in Großbritannien. Genießen Sie die eindrucksvollen Kreationen aus über 200.000 Blumenzwiebeln und statten Sie dem größten Weinstock weltweit (1768 angepflanzt) oder dem (in Großbritannien ältesten) Heckenlabyrinth einen Besuch ab. Nach dem 2,5-stündigen Aufenthalt geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen per Audio-Guide.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
89 €
Der Buckingham Palace in London, England
London Panoramafahrt mit Buckingham Palace
ca. 9,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit dem Bus etwa 2 Std. nach London. Ihre Panoramafahrt führt Sie vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser faszinierenden Weltmetropole: Big Ben, der Uhrturm des Palace of Westminster (Houses of Parliament), Westminster Abbey, London Bridge und Tower of London, The Millenium Eye (derzeit höchstes Riesenrad Europas), den Straßen Downing Street und Whitehall, dem Trafalgar Square, St. James mit seinen alten Clubgebäuden und dem "Knotenpunkt" Piccadilly Circus sowie St. Paul's Cathedral, das berühmte Bauwerk von Sir Christopher Wren. Schließlich erreichen Sie den prachtvollen Buckingham Palace, den Sie während einer Innenbesichtigung (mit elektronischem Museumsführer) kennenlernen. Der Palast ist nur während weniger Wochen im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich. Die etwa zweistündige Besichtigung umfasst den Innenhof, die Haupttreppe, 19 Prunkräume, die bemerkenswerte Bildergalerie mit Gemälden berühmter Künstler wie Rembrandt, Rubens und Van Dyke, den Ballsaal sowie den Thronsaal und der Weiße Salon, der als der beeindruckendste Prunkraum gilt. Ihr Rundgang endet am Gartencafé mit Souvenirgeschäft. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Stark begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
119 €
|
Fr
28.09.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
29.09.
|
Hamburg Hafencity - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|