Fr
03.11.
|
Triest / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
Sa
04.11.
|
Koper / Slowenien
|
07:00
|
13:00
|
Koper Stadtrundgang, Panoramafahrt im Minibus, Oliven, Wein und Panorama
|
|
Altstadt von Koper, Slowenien
Koper Stadtrundgang
ca. 2 Std.
Koper liegt an der Adriaküste und ist die einzige Seehafenstadt Sloweniens. Ursprünglich aus einer kleinen Siedlung im Golf von Triest entstanden, hat Koper heute über 51.000 Einwohner. Sie spazieren vom Schiff in die ca. 200 m entfernte Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Sie sehen unter anderem den venezianisch-gotischen Prätorenpalast aus dem 15. Jh., die Paläste Carli, Belgramoni-Tacco und Brutti, den Da-Ponte-Brunnen sowie die Kathedrale von Koper. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Preis/Programm (Stand: Mai 2023)
19 €
Blick auf die Stadt Koper, Slowenien
Panoramafahrt im Minibus
ca. 5 Std.
Diese Rundfahrt im Minibus zeigt Ihnen Koper und die Umgebung, mit kurzen Fußwegen und Fotostopps an den schönsten Plätzen. Kurzer Transfer zum Tito-Platz in Koper, um den Prätorenpalast und die Kathedrale Mariä Himmelfahrt zu fotografieren. Weiterfahrt zum Städtchen Izola an der adriatischen Küste. Die Altstadt Izolas liegt auf einer ehemaligen Insel, die später über eine Steinbrücke mit dem Festland verbunden wurde. Nach einer Rundfahrt mit Fotostopp fahren Sie weiter über den Kurort Portorož nach Piran, eines der bekanntesten Touristenzentren Sloweniens. Fotopause und kurzer Spaziergang zum sehenswerten Tartiniplatz. Anschließend fahren Sie zu den nahegelegenen Salinen, wo Salz auf traditionelle Art gewonnen wird. Die Rückfahrt führt über das Hinterland von Krkavce.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Preis/Programm (Stand: Mai 2023)
79 €
Oliven werden geerntet, Griechenland
Oliven, Wein und Panorama
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten zu einer Olivenölmühle, wo Sie mehr über den Herstellungsprozess erfahren und Gelegenheit zur Verkostung haben. Danach besuchen Sie die größte Weinkellerei in Koper, in der Ihnen eine Auswahl einiger Spitzenweine zur Weinprobe serviert werden, dazu werden kleine Snacks gereicht. Auf dem Rückweg zum Hafen unternehmen Sie noch eine Panoramafahrt durch Koper, bevor Sie wieder am Schiff ankommen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
|
So
05.11.
|
|
12:00
|
20:00
|
Dubrovnik Rundgang, Dubrovnik und Cavtat, Dubrovnik und Kroatische Riviera, Adriatische Lebensweise
|
|
Altstadt von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik Rundgang
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie über die Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Blick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Zurück in der Stadt betreten Sie durch das Piletor die Altstadt und starten Ihren etwa 1,5-stündigen Spaziergang an der Stradun ("Große Straße"). Sie besichtigen das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine bedeutende Renaissance-Gemäldesammlung befindet (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian). Sie schlendern zur Kathedrale, die auf den Überresten eines Vorgängerbaus errichtet wurde, der 1667 von einem Erdbeben zerstört wurde. In der Domschatzkammer werden besonders wertvolle Reliquien aufbewahrt. Weiterhin sehen Sie (von außen) den Sponza Palast aus dem 16.Jh., die Kirche Saint Blaise sowie den Onofrio-Brunnen. Nach der Führung haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Panorama von Cavtat, Kroatien
Dubrovnik und Cavtat
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen entlang der Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Ausblick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Anschließend fahren Sie in das bei Jacht- und Segelfreunden beliebte Seebad Cavtat. Hier verbrachten Eduard VIII. und Wallace Simpson einst ihre Flitterwochen. Gelegenheit für einen Spaziergang auf der schönen Promenade mit zahlreichen Cafés und Clubs. Landschaftsfahrt zurück nach Dubrovnik und Besichtigung der Altstadt. Am Piletor beginnt Ihr Rundgang durch die Altstadt. Innerhalb der Stadtmauern besichtigen Sie das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine Renaissance-Gemäldesammlung (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian) befindet. Vor der Rückfahrt zum Schiff bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Kathedrale von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik und Kroatische Riviera
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zum Aussichtspunkt über der Stadt. Fotostopp und anschließend Landschaftsfahrt entlang der Küste und vorbei an kleinen idyllischen Dörfern. An einer umgebauten Mühle erwarten Sie Köstlichkeiten der Region, darunter geräucherter Schinken, Käse, selbstgemachtes Brot und Wein. Frisch gestärkt fahren Sie zurück nach Dubrovnik. Genießen Sie den geführten Rundgang durch die malerische Altstadt. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
45 €
Oliven und Olivenöl
Adriatische Lebensweise
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus in die fruchtbare Landschaft der Region Konavle, bekannt für den Wein- und Olivenanbau. Das Wasser des Flusses Ljuta speist ein Mühlensystem aus 1550, das bis heute gut erhalten ist. Sie gewinnen Eindrücke in die Mehlproduktion der unter Denkmalschutz stehenden Mühlen im gleichnamigen Dorf Ljuta. Anschließend besuchen Sie einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Seit Generationen stellt das Familienunternehmen Brandy, Olivenöl und eigenen Wein her. Genießen Sie lokale Spezialitäten, untermalt von dalmatinischer Musik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
65 €
|
Mo
06.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
07.11.
|
|
13:00
|
20:00
|
Inselfahrt Santorin, Antikes Santorin
|
|
Blick auf die weißen Häuser und das Meer in Santorin, Griechenland
Inselfahrt Santorin
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt startet am kleinen Hafen von Athinios. Sie fahren auf kurvenreicher Straße Richtung Pyrgos. Der höchstgelegene Ort der Insel zählt zu den ältesten Siedlungen und hat seinen historischen Charakter bewahrt. Eine Straße führt zum Kloster des Propheten Elija mit herrlichem Blick auf das Ägäische Meer. Weiterfahrt entlang der Küste in nördlicher Richtung zum malerischen Künstlerort Ia. Typisch weiß getünchte Häuser, Kirchen mit blaufarbenen Kuppeln und marmorgepflasterte Gassen mit zahlreichen Geschäften und Galerien laden zum Bummeln ein. Anschließend Rückfahrt zur Inselhauptstadt Thira, deren Lage am Kraterrand beeindruckt. Fahrt mit der Seilbahn hinab zum Hafen, wo die Tenderboote des Schiffes bereits auf Sie warten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Ausgrabungen von Akrotiri, Santorin, Griechenland
Antikes Santorin
ca. 4 Std.
Vom kleinen Hafen in Athinios fahren Sie zur archäologischen Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden Santorins. 1967 wurde der Ort von dem Archäologen Spyridon Marinatos entdeckt. In ihrer Blütezeit wurde die Stadt bei einem Vulkanausbruch begraben und für rund 3.500 Jahre konserviert. Gut erhaltene Ruinen und Fresken sind sehenswerte Zeugen der Bronzezeit. Nach der Besichtigung folgt eine landschaftlich schöne Fahrt in den Norden der Insel nach Ia. Der malerische Ort liegt auf 70-100 m Höhe auf dem Kraterrand der Kykladeninsel und bietet herrliche Ausblicke auf das Ägäische Meer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des alten Dorfes mit seinen weißgetünchten Häusern und kleinen, bunten Läden. Anschließend fahren Sie zur eindrucksvoll gelegenen Inselhauptstadt Thira. Die Seilbahn bringt Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
|
Mi
08.11.
|
|
08:00
|
20:00
|
Dorf Sirince, Ephesus, Marienhaus und Johannes-Basilika
|
|
Türkische Spezialitäten
Dorf Sirince
ca. 5 Std.
Etwa eine Stunde Fahrt nach Sirince, ehemalige griechische Siedlung und eines der schönsten Dörfer auf der Hochebene von Selçuk. Während eines kurzen Spaziergangs durch die engen Gassen sehen Sie eine Moschee, eine alte Kirche, ein Weinhaus und die Dorfschule. Anschließend kehren Sie in ein traditionelles Lokal ein und genießen einen türkischen Tee. Weiterfahrt nach Selçuk mit Stopp an der Isabey-Moschee. Panoramafahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Ephesus, Türkei
Ephesus
ca. 3,5 Std.
Etwa 30-minütige Fahrt zur archäologischen Stätte von Ephesus, eine der bekanntesten Ausgrabungsstätten des Mittelmeerraumes. Nachdem Sie das Haupttor durchschritten haben, befinden Sie sich auf der eindrucksvollen Arkadenstraße, einer von Marmorsäulen gesäumten Allee. Sie sehen das Große Theater mit Platz für 24.000 Zuschauer, die Marmorstraße, auf der Sie bis zur Celsus-Bibliothek fahren, deren majestätische Architektur von Wiener Archäologen rekonstruiert wurde. Sie sehen den Hadrianstempel, die Scholastikia-Thermen, die "Hanghäuser", den Trajanbrunnen und die Siebenschläferhöhle. Die Ausgrabungen zeugen noch heute von der einstigen Pracht der Stadt. Nach dem gut 2-stündigen Aufenthalt fahren Sie zurück nach Kusadasi zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
Bergdorf in der Provinz Izmir, Türkei
Marienhaus und Johannes-Basilika
ca. 4,5 Std.
Fahrt zum Wohn- und Sterbehaus der Hl. Maria, das einige Kilometer von den Ausgrabungen von Ephesus entfernt liegt. Es ist eine vielbesuchte Wallfahrtsstätte sowohl für Christen als auch für Muslime. Nachdem es 200 Jahre in Vergessenheit geraten worden war erlangte es wieder Bekanntheit durch die Reisen von Papst Paul VI., Papst Johannes Paul II. und zuletzt durch eine Besichtigung durch Papst Benedikt XVI. Nach der ca. einstündigen Besichtigung Weiterfahrt nach Selçuk, wo das erste moslemisch-türkische Reich der Seldschuken seinen Anfang nahm. Die kleine Stadt wird beherrscht von einer byzantinisch-seldschukischen Burg. Besichtigung der Johannes-Basilika, die im 6. Jh. über dem vermutlichen Grab des Jüngers Johannes erbaut wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Zur Besichtigung des Marienhauses ist für Damen das Tragen eines Kopftuches vorgeschrieben.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
55 €
|
Do
09.11.
|
|
08:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt, Rhodos und die Thermen von Kalithea, Lindos
|
|
Berg Filerimos nahe Rhodos, Griechenland
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt
ca. 2,5 Std.
Vom Hafen aus beginnt Ihre Rundfahrt durch die Neustadt zum Mandrakihafen. Hier sehen Sie die Wahrzeichen Elafos und Elafina, die Evangelismos Kirche und alle Verwaltungsgebäude im venezianischen Baustil. Kurze Zeit später erreichen Sie den nördlichsten Zipfel der Insel, wo sich das Meer in Ägäis und Lykisches Meer teilt. Bei klarer Sicht können Sie bis in die Türkei blicken. Westwärts geht es über Serpentinen auf den Filerimos Berg, wo Sie von einer Anhöhe aus ein fantastisches Panorama auf die Ebenen von Rhodos genießen. Auf der Rückfahrt erklimmen Sie den Monte Smith für einen Fotostopp an den Überresten des Apollo Tempels. In Rhodos-Stadt umrunden Sie die komplette beeindruckende Altstadtmauer der mittelalterlichen Kreuzritterstadt, bevor Sie wieder am Hafen ankommen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
35 €
Bucht von Kalithea auf der Insel Rhodos, Griechenland
Rhodos und die Thermen von Kalithea
ca. 3,5 Std.
Zunächst Besuch der Thermen von Kalithea, die am Rande einer Bucht südlich von Rhodos-Stadt liegen. Die aufwändig restaurierte Anlage, deren Gründung auf die Zeit des römischen Kaisers Augustus zurückgeht, ist seit der Wiedereröffnung 2007 ein beliebtes Ausflugsziel. Szenen aus bekannten Filmen wie z.B. "Die Kanonen von Navarone" oder "Urlaub auf Rhodos" aus der Krimiserie "Die Abenteuer des Hercule Poirot" wurden hier gedreht. Während einer kleinen Panoramafahrt fahren Sie zum Stadthügel Monte Smith, wo Sie die Akropolis von Rhodos, den Apollon Tempel und das antike Wettkampfstadion sehen. Weiterfahrt Richtung Neustadt vorbei am Mandraki Hafen bis zum Tor d’Amboise, von dem es dann zu Fuß durch die Altstadt geht. Während eines geführten Rundgangs sehen Sie den Großmeisterpalast, die Ritterstraße, die Süleyman-Moschee sowie die Bazarstraße. Anschließend Freizeit für einen individuellen Bummel und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
39 €
Akropolis von Lindos, Griechenland
Lindos
ca. 4,5 Std.
Etwa 1-stündige Fahrt entlang der Ostküste nach Lindos. Der Ort gehört zu den eindrucksvollsten Landschaftsbildern Griechenlands mit malerisch an einer Bucht angesiedelten Häusern, die teilweise mit Keramikfliesen verziert sind. Bekannt ist die Akropolis der Göttin Athena Lindia, auf der Anhöhe gelegen, welche Sie zu Fuß erklimmen können (viele Treppenstufen). Führung und Besichtigung der Akropolis. Abstieg und Freizeit im Ort für eigene Unternehmungen. Danach kehren Sie mit dem Bus auf gleicher Strecke nach Rhodos-Stadt zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk für den Aufstieg auf die Akropolis empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
53 €
|
Fr
10.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Alanya, Side und Aspendos, Alanya, Dim Höhle und Bootsfahrt
|
|
Panoramaaufnahme von Alanya, Türkei
Panoramafahrt Alanya
ca. 2 Std.
Sie fahren durch das Stadtzentrum zu einem Aussichtspunkt auf einer Höhe von etwa 350 m, von dem aus sich Ihnen ein besonders schöner Blick auf das Umland bietet. Nach einem Fotostopp fahren Sie weiter zur Türkischen Riviera und genießen hier das malerische Panorama mit der Festung auf dem Burgberg. Nach einer weiteren Fotopause fahren Sie gemütlich wieder zurück zum Hafen von Alanya.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
29 €
Amphitheater in Aspendos, Türkei
Side und Aspendos
ca. 6,5 Std. mit Essen
Zunächst etwa 1-stündige Fahrt nach Aspendos. Das Theater der antiken Stadt ist eines der besterhaltenen Amphitheater Kleinasiens. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde ab dem 2. Jh. v. Chr. aus Marmor und Kalkstein erbaut und bot schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Zuschauern Platz. Die hervorragende Akustik fasziniert noch heute. Anschließend Weiterfahrt nach Side, wo Sie den Apollon-Tempel besichtigen. Mit einer imposanten Größe von 17 x 30 m ist er ein gut erhaltenes Beispiel byzantinischer Baukunst. Nach dem Mittagessen in einem örtlichen Restaurant Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
Dim Höhle in Alanya, Türkei
Alanya, Dim Höhle und Bootsfahrt
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurze Panoramafahrt durch Alanya zur Besichtigung des Burgberges. Die Burg von Alanya blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück und zählt aufgrund ihrer geschützten Lage zu den besterhaltenen Festungen Anatoliens. Anschließend Fahrt zur Dim Höhle, eine der größten öffentlich zugänglichen Tropfsteinhöhlen der Türkei. Die Höhle ist etwa 360 m lang und durchschnittlich 10 - 15 m breit und hoch. Danach nehmen Sie Ihr Mittagessen direkt am Dim-Fluss ein. Rückfahrt nach Alanya und Umstieg auf ein Ausflugsboot. Entspannte etwa 1-stündige Bootsfahrt entlang der Küstenlinie und vorbei an den Piratenhöhlen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während der Besichtigung der Höhle sind insgesamt etwa 700 (meist bequem zu laufende) Treppenstufen zu überwinden. Bootsfahrt wetterabhängig,
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
|
Sa
11.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Kourion und Limassol, Kourion und Dorf Omodos, Paphos, Troodos und UNESCO-Kirchen, Nikosia
|
|
Gasse in Limassol, Zypern
Kourion und Limassol
ca. 4 Std.
Nach kurzer Fotopause an der Johanniterburg von Kolossi aus dem 13. Jh. und über eine Straße, die durch Orangenhaine und Weinanbaugebiete führt, erreichen Sie die historische Stadt Kourion. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2.Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit Rückfahrt nach Limassol. Nach einem kurzen geführten Rundgang in der Altstadt haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen oder die Gelegenheit zur Besichtigung des mittelalterlichen Museums in der Burg von Limassol (Eintritt gegen Gebühr, ca. EUR 4,50 p.P.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
29 €
Alte Ruinen in Limassol, Zypern
Kourion und Dorf Omodos
ca. 4,5 Std.
Zunächst besichtigen Sie das antike Kourion, ca. 19 km westlich von Limassol gelegen. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2. Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit Weiterfahrt in das malerische Dorf Omodos, das für die Weinproduktion bekannt ist. Während eines Spaziergangs sehen Sie die älteste Weinpresse Zyperns und besichtigen die Kirche des Heiligen Kreuzes, wo sich der Legende nach ein Stück vom Kreuz Jesu befindet. Abschließend knapp 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
35 €
Ruinen von Paphos, Zypern
Paphos
ca. 5 Std.
Fahrt entlang der grünen Wein- und Zitrusplantagen von Phassouri mit Fotostopp beim sagenumwobenen Geburtsort der Aphrodite, in "Petra tou Romiou". Anschließend Weiterfahrt zu den Ruinen von Paphos, welche 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie besichtigen zunächst das Ruinengelände mit der Paulussäule und den Archäologischen Park sowie die berühmten Fußbodenmosaike im Haus des Dionysos. Die Mosaike zeigen Jagdszenen und Geschichten aus der griechischen Mythologie. Nach etwas Freizeit am Hafen von Paphos kehren Sie nach Limassol zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Dorf Kalopanayiotis, Zypern
Troodos und UNESCO-Kirchen
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1 Std. in das Gebiet des Troodos-Gebirges. Diese Region zeichnet sich durch eine besonders große Konzentration an Kirchen und Klöstern aus. Zunächst legen Sie einen Zwischenstopp in dem kleinen Ort Troodos ein und fahren dann weiter zu der sogenannten Scheunendachkirche Agios Nikolaos tis Stegis. Sie ist vollständig mit Wandmalereien aus dem 11. bis 17.Jh. bedeckt und wird auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt. Weiterfahrt nach Galata und Besuch der zyprisch-orthodoxen Kirche Panagia tis Podithou, seit 1985 ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Anschließend fahren Sie in das auf 667 m Höhe gelegene Dorf Kakopetria und nehmen in einer Taverne Ihr Mittagessen ein. Frisch gestärkt erkunden Sie zu Fuß das Dorf, wo zahlreiche Zyprioten aufgrund der angenehmen Temperaturen ihre Sommerfrische verbringen. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
69 €
Innenhof des Büyük Han in Nikosia, Zypern
Nikosia
ca. 5,5 Std.
Etwa 80 km von Limassol entfernt befindet sich die letzte geteilte Hauptstadt der Welt. Durch Nikosia verläuft die Grenze zwischen dem griechischen und türkischen Teil Zyperns. Sie besichtigen zunächst das byzantinische Ikonen-Museum mit wertvollen Heiligenbildern aus dem 9. bis 18. Jh. Entlang der Stadtmauer aus dem 16. Jh. gelangen Sie zur Johannes-Kathedrale, erbaut 1662. Im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen im Altstadtviertel Laiki Yitonia mit vielen Geschäften, Restaurants und traditioneller Architektur. Rückfahrt zum Schiff in Limassol.
Bitte beachten: Geschäfte an Sonn- und Feiertagen nur teilweise geöffnet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
49 €
|
So
12.11.
|
|
06:00
|
23:00
|
Haifa und Akko, Galiläa, Panoramafahrt Jerusalem, Tel Aviv-Jaffa und Cäsarea, Jerusalem
|
|
Blick über Haifa, Israel
Haifa und Akko
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Sie passieren Haifa, drittgrößte Stadt Israels, und gelangen entlang des Karmelgebirges zum Karmeliterkloster, erbaut 1836. Nach dem Besuch des Klosters genießen Sie die Aussicht vom Berg Karmel auf die Stadt Haifa, bei guter Sicht bis nach Akko und in den ferngelegenen Libanon. Nächstes Ziel ist der Schrein des Bab, Grabmal des Religionsstifters des Bahaitums. Umgeben von 18 Gartenterrassen und seit 2008 von der UNESCO geschützt, ist er das Wahrzeichen Haifas. Nach einem Spaziergang durch die Gärten fahren Sie nach Akko, auf einer Landzunge am Nordrand der Bucht von Haifa gelegen. Die Gründung der Stadt geht auf biblische Zeiten zurück. Ihre Blütezeit war die Zeit der Kreuzzüge als Haupthafen des Königreiches Jerusalem. Als letzte Hochburg der Kreuzritter fiel Akko 1291 an die Mamelucken. Sie sehen die mittelalterlichen Überreste, den Ausgang zum geheimen Fluchtweg, der sich unter der Stadt entlang zieht, und spazieren anschließend über den bunten Basar. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Garten ist mittwochs geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2022)
49 €
Der See Genezareth, Israel
Galiläa
ca. 9 Std. mit Essen
Von Haifa etwa 1,5-stündige Fahrt zum Berg der Seligpreisungen, wo Jesus nach christlicher Überlieferung die Bergpredigt gehalten hat. Nach dem etwa einstündigen Aufenthalt fahren Sie weiter nach Tabgha mit der Brotvermehrungskirche. Weiterfahrt zum ehemaligen Fischerdorf Kapernaum und zur Synagoge, in der lt. dem Johannes-Evangelium Jesus gelehrt haben soll. Nach dem Mittagessen (St. Peterfisch) unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem See von Genezareth, dem tiefstgelegenen Süßwassersee der Erde. Weiterfahrt nach Yardenit, der Taufstätte am Jordan. Nach dem etwa halbstündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2022)
85 €
Felsendom in Jerusalem, Israel
Panoramafahrt Jerusalem
ca. 11 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2,5 Stunden nach Jerusalem. Vom Ölberg genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt mit dem Felsendom auf dem Tempelberg. Weiterfahrt entlang des Palmsonntagswegs nach Gethsemane. Sie besuchen den Garten, wo Jesus lt. Überlieferung in der Nacht vor seiner Kreuzigung betete. Nach etwa 30-minütigem Aufenthalt bringt Sie der Bus zu einem Restaurant, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen. Nächster Halt ist die Klagemauer (Aufenthalt ca. 45 Min.), bevor Sie durch das Jaffa-Tor, eines der acht Tore in der Stadtmauer, die Altstadt von Jerusalem zu Fuß betreten. Sie besuchen die Grabeskirche und haben Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Anschließend etwa 2,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Einige Fußwege. Die Altstadt kann nur zu Fuß besucht werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2022)
93 €
Blick auf die Altstadt von Jaffa, Israel
Tel Aviv-Jaffa und Cäsarea
ca. 8,5 Std. mit Essen
Von Haifa aus fahren Sie zunächst zur antiken Stadt Cäsarea, im Laufe der Geschichte auch wichtige Festung der Kreuzfahrer. Während Ihres etwa 2-stündigen Aufenthalts sehen Sie u.a. das Römische Theater und die Ruinen der Kreuzfahrerstadt. Anschließend Weiterfahrt nach Tel Aviv-Jaffa, das größte Ballungsgebiet Israels mit etwa 3,2 Millionen Einwohnern. Archäologische Ausgrabungen zeigten, dass Jaffa bereits 3.500 v. Chr. besiedelt war. Sie lernen die neuzeitliche jüdische Metropole Tel Aviv-Jaffa kennen. Zunächst sehen Sie die "Weiße Stadt", ein aus mehr als 4.000 Gebäuden bestehender Stadtteil im Bauhausstil, der 2003 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Während Ihres Rundgangs passieren Sie u.a. am Rothschild Boulevard die Independance Hall (Unabhängigkeitshalle), wo am 14. Mai 1948 der Staat Israel ausgerufen wurde. Anschließend Mittagessen in einem Restaurant. Weiterfahrt zum Alten Hafen von Jaffa, Schauplatz historischer Geschehnisse um Richard Löwenherz und Napoleon. Rückfahrt zum Schiff nach Haifa.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2022)
99 €
Klagemauer und Felsendom in Jerusalem, Israel
Jerusalem
ca. 10,5 Std. mit Essen
Etwa 2,5-stündige Fahrt nach Jerusalem. Sie beginnen Ihren etwa 2,5-stündigen Rundgang auf dem Ölberg mit einem schönen Panoramablick über die Stadt. Von dort geht es in den Garten Gethsemane mit der "Kirche aller Nationen". Die Altstadt betreten Sie durch das Dungtor. Sie spazieren über die Via Dolorosa und sehen die Grabeskirche, den Felsendom (Außenbesichtigung), die Klagemauer und den orientalischen Basar. Nach dem Mittagessen Rückfahrt nach Haifa
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
89 €
|
Mo
13.11.
|
|
06:00
|
20:00
|
Tel Aviv-Jaffa, Entspannung am Toten Meer, Totes Meer und Masada
|
|
Häuser in Jaffa, Israel
Tel Aviv-Jaffa
ca. 5 Std.
Von Ashdod aus fahren Sie nach Tel Aviv-Jaffa, das größte Ballungsgebiet Israels mit etwa 3,2 Millionen Einwohnern. Archäologische Ausgrabungen zeigen, dass Jaffa bereits 3.500 v. Chr. besiedelt war. Sie lernen die neuzeitliche jüdische Metropole Tel Aviv-Jaffa kennen. Zunächst sehen Sie die "Weiße Stadt", ein aus mehr als 4.000 Gebäuden bestehender Stadtteil im Bauhausstil, der 2003 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Sehenswert sind weiterhin der Rothschild Boulevard, der Hafen Tel Aviv, der Rabin Square und der Altstadtteil Jaffa. Hier passieren Sie den türkischen Glockenturm, erbaut 1906 von Sultan Abed-el Hamid, und schlendern durch die engen Altstadtgassen. Nach einem etwa 1,5-stündigen Altstadtrundgang erfolgt die Rückfahrt nach Ashdod.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
49 €
Das tote Meer bei En Bokek, Israel
Entspannung am Toten Meer
ca. 9,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2,5 Std. östlich nach En Bokek am Toten Meer und genießen in einem Resort einen 5-stündigen Aufenthalt. Sie können das hoteleigene SPA sowie die Wellnesseinrichtungen und weitere Annehmlichkeiten des Hotels in Anspruch nehmen. Genießen Sie die einzigartige Umgebung dieser Region sowie die Möglichkeit, "unsinkbar" im Toten Meer zu schwimmen. Während des Aufenthaltes wird Ihnen ein Mittagsbuffet serviert. Nach dem Aufenthalt erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Busfahrten gesamt ca. 5 Std. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
89 €
Entspannung im Toten Meer, Israel
Totes Meer und Masada
ca. 9,5 Std. mit Essen
Knapp 2 Std. Fahrt mit dem Bus nach Masada, von der UNESCO geschütztes Weltkulturerbe. Die massive Felsenfestung in der judäischen Wüste, nur 2 km vom Toten Meer entfernt, war Schauplatz eines dramatischen Ereignisses: Im Jahr 73 n. Chr. wählten die 960 Bewohner der Festung den gemeinsamen Freitod, um der römischen Belagerung zu entgehen. Einen Teil des Weges legen Sie zu Fuß zurück, einen weiteren Teil mit der Seilbahn. Weiterfahrt zu einem Hotel am Toten Meer. Mittagessen und Gelegenheit zum Baden. Am Nachmittag fahren Sie vorbei an den judäischen Bergen zurück nach Ashdod.
Bitte beachten: Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
129 €
|
Di
14.11.
|
|
06:00
|
08:30
|
Dashur-Pyramiden, Memphis und Sakkara, Alt Kairo und die Pyramiden von Gizeh
|
|
Sphinx in der alten Hauptstadt Memphis, Ägypten
Dashur-Pyramiden, Memphis und Sakkara
ca. 13 Std. mit Lunchbox und Abendessen
Etwa dreistündige Fahrt über die Wüstenstraße nach Kairo und weiter zur Besichtigung der Ausgrabungen von Dashur, die z.T. erst 1996 freigelegt wurden. Hier sehen Sie die Ziegelpyramide, die Rote und Weiße Pyramide sowie die Knickpyramide. Von dort geht es zur alten Hauptstadt Memphis mit der Alabaster-Sphinx und weiter zur Ramses-Statue. Anschließend besichtigen Sie die Stufenpyramide von Sakkara. Falls noch Zeit bleibt, wird ein Papyrusinstitut besucht. Nach dem Essen am späten Nachmittag Weiterfahrt zum Schiff. Ankunft dort am späten Abend.
Bitte beachten: Anstrengender Tagesausflug.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2013)
98 €
Der Suezkanal von oben, Ägypten
Alt Kairo und die Pyramiden von Gizeh
12,5 Std. mit Lunchbox und Abendessen
Die Fahrt von Port Said führt zunächst entlang des Suez-Kanals und durch Wüstengebiete nach Kairo. Sie besuchen das von koptischen Christen bewohnte Alt Kairo. Dort sehen Sie die St. Sergius Kirche und die St. Georg Kirche sowie die der heiligen Jungfrau Maria gewidmete hängende Kirche und die Synagoge. In diesem Bezirk befindet sich auch die Grotte, in der die heilige Familie auf Ihrer Flucht nach Ägypten gelebt haben soll. Anschließend besuchen Sie die Pyramiden von Gizeh mit dem Taltempel und der Sphinx. Falls noch Zeit bleibt, wird vor der Weiterfahrt nach Port Said ein Papyrusinstitut besucht. Am späten Nachmittag Essen in einem Hotel und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Anstrengender Tagesausflug.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2013)
65 €
|
|
|
20:00
|
-
|
Abendliche Spaziergänge
|
|
Mi
15.11.
|
|
-
|
23:00
|
Alexandria, El Alamein, Kairo und die Pyramiden von Gizeh
|
|
Montaza Palace in Ägypten
Alexandria
ca. 4,5 Std.
Busfahrt vom Hafen in die alten Viertel Alexandrias sowie zur imposanten Pompejus-Säule, Denkmal aus römisch-griechischer Zeit. Nach Besichtigung der Katakomben von Kom El Shoukafa passieren Sie weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie fahren die Uferstraße entlang zum Palast von Montazah, dem früheren Sommersitz der Könige, und kehren anschließend zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. In den Katakomben sind etwa 100 Stufen zu überwinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Soldatenfriedhof El Alamein, Ägypten
El Alamein
ca. 5 Std.
Etwa 80 km Busfahrt von Alexandria nach El Alamein. In den Schlachten 1942 fielen hier etwa 4.500 Angehörige des deutschen Afrikakorps und wurden, sofern es die Lage an der Front erlaubte, von ihren Kameraden bestattet. Soldatenfriedhöfe, ein Kriegsmuseum sowie Denkmäler für unbekannte Soldaten erinnern an die verheerende Niederlage der deutschen und italienischen Truppen. Vorgesehen ist die Besichtigung des deutschen und italienischen Friedhofs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
63 €
Große Sphinx von Gizeh vor den Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Kairo und die Pyramiden von Gizeh
ca. 14 Std. mit Lunchbox
Die Fahrt über die Wüstenstraße nach Kairo dauert etwa 3,5 Stunden. Zunächst Besichtigung der außerhalb Kairos gelegenen Pyramiden von Gizeh mit Taltempel und der Sphinx. Anschließend besuchen Sie das Ägyptische Museum für altägyptische Kunst mit geführtem Rundgang. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie noch ein Papyrus-Institut, danach erfolgt die ca. 3,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Das neue Große Ägyptische Museum (Gizeh Museum) wird noch nicht besucht, da die Eröffnung erst nach der verschobenen Fertigstellung erfolgt. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
109 €
|
Do
16.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
17.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
18.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Messina, Tindari, Ätna, Taormina, Ätna und Taormina
|
|
Altstadt und Hafen von Messina, Sizilien, Italien
Messina
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus unternehmen Sie zunächst eine Fahrt durch Messina und passieren die Piazza Municipio, die Via Garibaldi, die Via Cannizzaro mit der Universität und dem Gerichtshof sowie die Piazza Cairoli, das Herz der Stadt. Den ersten Stopp unternehmen Sie an der Kirche Sacrario di Cristo Re mit schönem Ausblick auf die Stadt. Anschließend Weiterfahrt entlang der Nordküste mit Blick auf die Ganzirri Seen. Sie erreichen das Kap Peloro, nächstgelegener Punkt zum italienischen Festland. Nach etwas Zeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück nach Messina zur Besichtigung der Kathedrale. Etwas Freizeit und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
35 €
Wallfahrtskirche in Tindari, Sizilien, Italien
Tindari
ca. 4,5 Std.
Sie fahren etwa 75 Min. über die Autobahn nach Tindari. Das antike Tyndaris war eine der letzten griechischen Kolonien, die von Dionysos I. von Syrakus 396 v. Chr. für das Volk der "Laconi" gegründet wurde. Die Stadt wurde im 4. Jh. von den Arabern zerstört. Nach der Besichtigung der archäologischen Stätte sehen Sie das Santuario ("Heiligtum") und die Madonna Nera ("Schwarze Madonna"). Anschließend haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie nach Messina zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Krater am Vulkan Ätna
Ätna
ca. 5 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Schon 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt etwa sieben Monate im Jahr Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich aufgrund des letzten Ausbruchs nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland mit fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Serpentinen bis zu einer Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Aufenthalt inkl. Zeit zur freien Verfügung kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Durchführung wetterabhängig. Jacke, Regenschutz und festes Schuhwerk sind erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
35 €
Amphitheater in Taormina, Sizilien, Italien
Taormina
ca. 4,5 Std.
Das etwa 50 km von Messina entfernte Taormina gehört zu den wichtigsten Touristenzentren Siziliens. Der ursprüngliche Ortskern wurde am Monte Tauro in etwa 200 m Höhe errichtet. Am Busparkplatz beginnt Ihr etwa 1,5-stündiger Rundgang, der Sie u.a. zum gotischen Corvaya Palast aus dem 15. Jh. (Außenbesichtigung) und zum Antiken Theater (Teatro Greco) führt. Einen wohl unvergleichlichen Eindruck und eines der bekanntesten Fotomotive bietet der spektakuläre Blick über das Antike Theater auf die Küste und den Vulkan Ätna im Hintergrund. Nach der Besichtigung etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Messina.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Platz in Taormina, Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt bis zu sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden. Dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Anschließend fahren Sie eine gute Stunde nach Taormina, besichtigen das Antike Theater und spazieren durch die Altstadt, bevor Sie zum Schiff zurück fahren. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung wetterbedingt. Jacke und festes Schuhwerk erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
|
|
Straße von Messina
|
- Durchfahrt -
|
|
|
So
19.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
20.11.
|
Savona / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|