Fr
11.03.
|
|
-
|
-
|
|
|
Sa
12.03.
|
|
-
|
18:00
|
Panoramafahrt Palma und Valldemossa, Palma de Mallorca, Weingut Macià Batle , Höhlen von Artà
|
|
Kathedrale von Palma de Mallorca, Spanien
Panoramafahrt Palma und Valldemossa
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zunächst in die Altstadt zur gotischen Kathedrale La Seu, eine der Hauptsehenswürdigkeiten Mallorcas. Nach einem Fotostopp kurze Panoramafahrt durch Palma und Weiterfahrt in das etwa 25 km von Palma entfernt gelegene Valldemossa. Die Straßen spiegeln noch die Pracht vergangener Jahrhunderte wider. Bekannt wurde das Bergdorf durch den Aufenthalt des polnischen Komponisten Frédéric Chopin während des Winters 1838/39, den er dort mit der französischen Schriftstellerin George Sand verbracht hatte. Diese schrieb später das Buch "Ein Winter auf Mallorca" mit malerischen Landschaftsbeschreibungen. Valldemossa ist außerdem Geburtsort der einzigen Heiligen Mallorcas. Im ganzen Dorf finden sich bunte Kacheln an den Häusern, die die Legenden aus dem Leben Catalina Thomás darstellen. Sie genießen etwa eine Stunde Freizeit für individuelle Erkundungen, bevor Sie zurück nach Palma fahren. Von der mittelalterlichen Burganlage Castell de Bellver haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Hafen. Nach einem Fotostopp an der kreisrunden, für Europa einmaligen Festung fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Kathedrale von Palma de Mallorca, Spanien
Palma de Mallorca
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zunächst hinauf zur mittelalterlichen Burganlage Castell de Bellver. Genießen Sie den Blick auf Palma de Mallorca und den Hafen. Im Anschluss folgt eine kurze Panoramafahrt durch Palma und ein Spaziergang zur gotischen Kathedrale La Seu, eine der Hauptsehenswürdigkeiten Mallorcas. Nach einer Innenbesichtigung mit Besuch der Schatzkammer sehen Sie den Palast Almudaina, der dem spanischen König bei Besuchen als Residenz dient, von aussen und genießen daraufhin etwa 1 Stunde Freizeit für einen Bummel durch die Altstadt mit ihren zahlreichen engen Gassen und den Spuren spanisch-katalanischer und arabischer Architektur. Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie den Fischereihafen, die Stadtmauer, die ehemalige Börse und das Consulado del Mar, das balearische Regierungsgebäude.
Bitte beachten: An Sonntagen wird statt der Kathedrale La Seu der Palast Almudaina von innen besichtigt. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Weingut Macià Batle
ca. 4 Std.
Von der Schiffsanlegestelle fahren Sie entlang der Küstenstraße Paseo Maritimo zur Festung Castell de Bellver, die über der Stadt thront. Außenbesichtigung mit herrlichem Rundblick auf die Stadt und Umgebung. Anschließend passieren Sie die Kathedrale und den Palast Almudaina, die bekannten Prachtstraßen Avda. Argentina und Avda. Jaime III sowie die "Blumenstraße" Via Roma und erreichen Santa Maria. Hier besuchen Sie die bekannten Weinkeller von Macia Batle. Das Weingut mit einer Gesamtfläche von ca. 250 ha konzentriert sich auf den Anbau der seltenen autochthonen mallorquinischen Trauben, jedoch werden auch andere traditionelle Sorten berücksichtigt. Diese Kombination garantiert besonders geschmackvolle Weine, deren Herstellung durch die optimalen klimatischen Verhältnisse zusätzlich begünstigt wird. Während der Weinverkostung können Sie verschiedene Weine probieren, zwischendurch werden landestypische Snacks gereicht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. In den Weinkellern sind ca. 40 Treppenstufen zu überwinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 51 €
Bunt angestrahlte Tropfsteinhöhlen auf Mallorca, Spanien
Höhlen von Artà
ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie vom Hafen über die Dörfer Algaida, Montuiri und Villafranca nach Manacor, zweitwichtigste Handelsstadt Mallorcas und weltweit bekannt für seine Perlenproduktion. Hier haben Sie Gelegenheit, die beliebten Majorica Perlen zu erstehen, welche bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts hergestellt werden. Anschließend Weiterfahrt zu den Höhlen von Artà. Die Höhlen von Artà befinden sich an der Ostküste Mallorcas, in der Gemeinde Capdepera. Sie werden seit jeher besucht und dienten seinerzeit auch Piraten als Zufluchtsstätte. Während einer etwa 50-minütigen Besichtigung sehen Sie unzählige Stalagtiten und Stalagmiten, die Sie mit ihren aussergewöhnlichen Formen und Proportionen in Ihren Bann ziehen werden. Im Anschluß etwa 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
|
So
13.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
14.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Erice , Selinunt, Marsala und Olivenplantage, Segesta
|
|
Gasse in Erice, Sizilien, Italien
Erice
ca. 4 Std.
Der Ausflug startet vom Hafen aus mit einer schönen Landschaftsfahrt nach Erice. Der Ort liegt 15 km nordöstlich von Trapani auf dem Monte Erice auf einer Höhe von 751 m. Die Einwohner leben hauptsächlich vom Tourismus, der Landwirtschaft und dem Handwerk. Nach der Ankunft unternehmen Sie einen etwa 1,5-stündigen Rundgang durch das mittelalterliche Zentrum mit seiner imposanten Hauptkirche, deren Glockenturm in früheren Zeiten als Wachturm diente. Anschließend Zeit zur freien Verfügung und Fahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mitnahme einer Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Ruinen der Tempelanlage Selinunt, Sizilien, Italien
Selinunt
ca. 5 Std.
Sie fahren knapp 1,5 Std. nach Selinunt, mit einer Gesamtfläche von ca. 270 Hektar die größte archäologische Ausgrabungsstätte Europas. Sie liegt auf einer Hochebene mit besonders schönem Ausblick aufs Meer. Die Stadt wurde im 7. Jh. v. Chr. von den Griechen gegründet und 409 v.Chr. über Nacht durch die große Übermacht der Karthager zerstört. Während Ihrer ca. 2-stündigen Besichtigung sehen Sie die Tempel der auf einer Anhöhe gelegenen Akropolis, u.a. den Tempel C, der zwischen 580 und 560 v. Chr. erbaut wurde und mit seinen zahlreichen Säulen (ursprünglich 17 x 7, heute noch 12) die ehemals immense Größe der Anlage demonstriert. Weiterhin sehen Sie die Ruinen punischer Wohnhäuser. Im östlichen Teil der Anlage befinden sich die Überreste der drei weiteren Tempel E, F und G (die Tempel sind nicht mit Namen gekennzeichnet, sondern aufgrund ihrer Vielzahl mit Buchstaben). Nach der Besichtigung bleibt etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Italienische Olivenplantage
Marsala und Olivenplantage
ca. 4 Std.
Dieser entspannte Ausflug beinhaltet eine Panoramafahrt nach Marsala sowie den Besuch einer Olivenplantage. Die Strecke von Trapani nach Marsala beträgt 29 km und führt entlang der Salinen. Bereits die Phönizier wussten die Vorteile des relativ mineralhaltigen Salzes zu schätzen und noch heute werden jährlich über 200.000 Tonnen Salz produziert. Mittlerweile steht das Gebiet unter Naturschutz des WWF. Kurze Pause in Marsala, bevor Sie durch landschaftlich schönes Gebiet zu einer alten Olivenplantage fahren. Auf dem Anwesen, das auf die Zeit um 1700 zurückgeht, ist noch altes Werkzeug und Gerätschaft zu bewundern. Während eines Rundgangs sehen Sie die Ölproduktion der Güteklasse "Natives Olivenöl Extra". In Kombination mit lokalem Käse, Dips, Oliven, Brot und Wein werden unterschiedliche Öle verkostet, dazu werden Sie mit sizilianischer Musik unterhalten. Als besondere Spezialität gilt mit Olivenöl aromatisierte Eiscreme.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Ruinen auf dem Monte Barbaro, Sizilien, Italien
Segesta
ca. 4 Std.
Busfahrt vom Hafen nach Segesta zu einer der wichtigsten archäologischen Stätten der Provinz Trapani. Ein Shuttlebus bringt Sie vom Busparkplatz zu den Ruinen, die auf ca. 305 m Höhe an den Hängen des Monte Barbaro liegen. Sie besichtigen den beeindruckenden dorischen Tempel und das Theater im griechischen Stil (Rundgang ca. 2,5 Std.). Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit, bevor es zum Hafen zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
59 €
|
Di
15.03.
|
|
12:00
|
-
|
Geschichte Maltas, Valletta und Mdina, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt, Mdina bei Nacht, "Drei Städte" per Bimmelbahn
|
|
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta (alternativ Besuch der Kellerei Masovin). Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützten Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den Schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: März 2022)
47 €
Mdina bei Nacht, Malta
Mdina bei Nacht
ca. 2 Std.
Nach dem Abendessen an Bord Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen, mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die abendlich beleuchteten Straßen und erleben die herrliche Aussicht auf das Lichtermeer Maltas von den Befestigungsmauern. Genießen Sie ein Glas Prosecco, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Buntes Boot am Hafen von Malta
"Drei Städte" per Bimmelbahn
ca. 2,5 Std.
Entdecken Sie zu Fuß und per Bimmelbahn die "Drei Städte" auch Cottonera genannt, bestehend aus Vittoriosa (Birgu), Senglea (L'Isla) und Cospicua (Bormla), gegenüberliegend der maltesischen Hauptstadt Valletta. In "Birgu" befand sich die erste Siedlung der Ritter von Malta, die nach dem Sieg der Großen Belagerung von 1565 in Vittoriosa umbenannt wurde. Lauschen Sie während einer 40-minütigen Rundfahrt mit der Bimmelbahn informativen Kommentaren zur Geschichte, Kultur und Architektur von Vittoriosa, Senglea und Cospicua. Die "Drei Städte" wurden eins, als die Ritter sie zusammenschlossen, um ihre Verteidigung im 17. Jahrhundert zu verbessern. Sie passieren unterwegs die Margarita- und Cottonera-Verteidigungslinien. Fangen Sie die majestätischen Bastionen mit Ihrer Kamera ein. Nach der Rundfahrt genießen Sie etwas Freizeit für einen Bummel durch die engen Gassen von Vittoriosa. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt per Bustransfer.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
|
Mi
16.03.
|
|
-
|
17:00
|
Geschichte Maltas, Valletta und Mdina, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt, "Drei Städte" per Bimmelbahn
|
|
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta (alternativ Besuch der Kellerei Masovin). Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützten Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den Schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: März 2022)
47 €
Buntes Boot am Hafen von Malta
"Drei Städte" per Bimmelbahn
ca. 2,5 Std.
Entdecken Sie zu Fuß und per Bimmelbahn die "Drei Städte" auch Cottonera genannt, bestehend aus Vittoriosa (Birgu), Senglea (L'Isla) und Cospicua (Bormla), gegenüberliegend der maltesischen Hauptstadt Valletta. In "Birgu" befand sich die erste Siedlung der Ritter von Malta, die nach dem Sieg der Großen Belagerung von 1565 in Vittoriosa umbenannt wurde. Lauschen Sie während einer 40-minütigen Rundfahrt mit der Bimmelbahn informativen Kommentaren zur Geschichte, Kultur und Architektur von Vittoriosa, Senglea und Cospicua. Die "Drei Städte" wurden eins, als die Ritter sie zusammenschlossen, um ihre Verteidigung im 17. Jahrhundert zu verbessern. Sie passieren unterwegs die Margarita- und Cottonera-Verteidigungslinien. Fangen Sie die majestätischen Bastionen mit Ihrer Kamera ein. Nach der Rundfahrt genießen Sie etwas Freizeit für einen Bummel durch die engen Gassen von Vittoriosa. Die Hin- und Rückfahrt erfolgt per Bustransfer.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
|
Do
17.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
18.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
19.03.
|
|
08:00
|
-
|
Limassol am Abend, Kourion und Limassol, Kourion und Dorf Omodos, Paphos, Troodos und UNESCO-Kirchen, Nikosia die geteilte Stadt
|
|
Luftansicht von Limassol, Zypern
Limassol am Abend
ca. 3 Std.
Nach dem Abendessen an Bord unternehmen Sie eine Panoramafahrt entlang der Küste vom neuen Hafen in die Altstadt von Limassol. Sie unternehmen einen etwa halbstündigen geführten Rundgang vorbei an der Burg von Limassol und der Kathedrale Agia Napa. Genießen Sie anschließend ca. 1,5 Std. Freizeit am alten Fischereihafen und der Marina von Limassol, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
27 €
Gasse in Limassol, Zypern
Kourion und Limassol
ca. 4 Std.
Nach kurzer Fotopause an der Johanniterburg von Kolossi aus dem 13. Jh. und über eine Straße, die durch Orangenhaine und Weinanbaugebiete führt, erreichen Sie die historische Stadt Kourion. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2.Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit Rückfahrt nach Limassol. Nach einem kurzen geführten Rundgang in der Altstadt haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen oder die Gelegenheit zur Besichtigung des mittelalterlichen Museums in der Burg von Limassol (Eintritt gegen Gebühr, ca. EUR 4,50 p.P.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Alte Ruinen in Limassol, Zypern
Kourion und Dorf Omodos
ca. 4,5 Std.
Zunächst besichtigen Sie das antike Kourion, ca. 19 km westlich von Limassol gelegen. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2. Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit Weiterfahrt in das malerische Dorf Omodos, das für die Weinproduktion bekannt ist. Während eines Spaziergangs sehen Sie die älteste Weinpresse Zyperns und besichtigen die Kirche des Heiligen Kreuzes, wo sich der Legende nach ein Stück vom Kreuz Jesu befindet. Abschließend knapp 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
35 €
Ruinen von Paphos, Zypern
Paphos
ca. 5 Std.
Fahrt entlang der grünen Wein- und Zitrusplantagen von Phassouri mit Fotostopp beim sagenumwobenen Geburtsort der Aphrodite, in "Petra tou Romiou". Anschließend Weiterfahrt zu den Ruinen von Paphos, welche 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie besichtigen zunächst das Ruinengelände mit der Paulussäule und den Archäologischen Park sowie die berühmten Fußbodenmosaike im Haus des Dionysos. Die Mosaike zeigen Jagdszenen und Geschichten aus der griechischen Mythologie. Nach etwas Freizeit am Hafen von Paphos kehren Sie nach Limassol zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Dort Kalopanayiotis, Zypern
Troodos und UNESCO-Kirchen
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1 Std. in das Gebiet des Troodos-Gebirges. Diese Region zeichnet sich durch eine besonders große Konzentration an Kirchen und Klöstern aus. Zunächst legen Sie einen Zwischenstopp in dem kleinen Straßenort Troodos ein und fahren dann weiter zu der sogenannten Scheunendachkirche Agios Nikolaos tis Stegis. Sie ist vollständig mit Wandmalereien aus dem 11. bis 17.Jh. bedeckt und wird auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt. Weiterfahrt nach Galata und Besuch der zyprisch-orthodoxen Kirche Panagia tis Podithou, seit 1985 ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Anschließend fahren Sie in das auf 667 m Höhe gelegene Dorf Kakopetria und nehmen in einer Taverne Ihr Mittagessen ein. Frisch gestärkt erkunden Sie zu Fuß das Dorf, wo zahlreiche Zyprioten aufgrund der angenehmen Temperaturen ihre Sommerfrische verbringen. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
73 €
Innenhof des Büyük Han in Nikosia, Zypern
Nikosia die geteilte Stadt
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 80 km von Limassol entfernt befindet sich die letzte geteilte Hauptstadt der Welt. Durch Nikosia verläuft die Grenze zwischen dem griechischen und türkischen Teil Zyperns. Sie passieren zunächst die Venezianischen Festungsmauern und besichtigen die 1662 erbaute Johannes-Kathedrale. Im Anschluss besuchen Sie das archäologische Museum mit bedeutenden Exponaten über die Entwicklung der zyprischen Zivilisation. Danach erkunden Sie das Altstadtviertel Laiki Yitonia mit vielen Geschäften, Restaurants und traditioneller Architektur. Die grüne Linie trennt den griechisch-zyprischen vom türkisch-zyprischen Teil der Stadt. In einer Taverne nehmen Sie unterwegs Ihr landestypisches Mittagessen ein und nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen kehren Sie zurück zum Schiff nach Limassol.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Geschäfte sind an Sonn- und Feiertagen nur teilweise geöffnet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
73 €
|
So
20.03.
|
|
-
|
18:00
|
Kourion und Limassol, Kourion und Dorf Omodos, Paphos, Troodos und UNESCO-Kirchen, Nikosia die geteilte Stadt
|
|
Gasse in Limassol, Zypern
Kourion und Limassol
ca. 4 Std.
Nach kurzer Fotopause an der Johanniterburg von Kolossi aus dem 13. Jh. und über eine Straße, die durch Orangenhaine und Weinanbaugebiete führt, erreichen Sie die historische Stadt Kourion. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2.Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit Rückfahrt nach Limassol. Nach einem kurzen geführten Rundgang in der Altstadt haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen oder die Gelegenheit zur Besichtigung des mittelalterlichen Museums in der Burg von Limassol (Eintritt gegen Gebühr, ca. EUR 4,50 p.P.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Alte Ruinen in Limassol, Zypern
Kourion und Dorf Omodos
ca. 4,5 Std.
Zunächst besichtigen Sie das antike Kourion, ca. 19 km westlich von Limassol gelegen. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2. Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit Weiterfahrt in das malerische Dorf Omodos, das für die Weinproduktion bekannt ist. Während eines Spaziergangs sehen Sie die älteste Weinpresse Zyperns und besichtigen die Kirche des Heiligen Kreuzes, wo sich der Legende nach ein Stück vom Kreuz Jesu befindet. Abschließend knapp 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
35 €
Ruinen von Paphos, Zypern
Paphos
ca. 5 Std.
Fahrt entlang der grünen Wein- und Zitrusplantagen von Phassouri mit Fotostopp beim sagenumwobenen Geburtsort der Aphrodite, in "Petra tou Romiou". Anschließend Weiterfahrt zu den Ruinen von Paphos, welche 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie besichtigen zunächst das Ruinengelände mit der Paulussäule und den Archäologischen Park sowie die berühmten Fußbodenmosaike im Haus des Dionysos. Die Mosaike zeigen Jagdszenen und Geschichten aus der griechischen Mythologie. Nach etwas Freizeit am Hafen von Paphos kehren Sie nach Limassol zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Dort Kalopanayiotis, Zypern
Troodos und UNESCO-Kirchen
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1 Std. in das Gebiet des Troodos-Gebirges. Diese Region zeichnet sich durch eine besonders große Konzentration an Kirchen und Klöstern aus. Zunächst legen Sie einen Zwischenstopp in dem kleinen Straßenort Troodos ein und fahren dann weiter zu der sogenannten Scheunendachkirche Agios Nikolaos tis Stegis. Sie ist vollständig mit Wandmalereien aus dem 11. bis 17.Jh. bedeckt und wird auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt. Weiterfahrt nach Galata und Besuch der zyprisch-orthodoxen Kirche Panagia tis Podithou, seit 1985 ebenfalls Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Anschließend fahren Sie in das auf 667 m Höhe gelegene Dorf Kakopetria und nehmen in einer Taverne Ihr Mittagessen ein. Frisch gestärkt erkunden Sie zu Fuß das Dorf, wo zahlreiche Zyprioten aufgrund der angenehmen Temperaturen ihre Sommerfrische verbringen. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
73 €
Innenhof des Büyük Han in Nikosia, Zypern
Nikosia die geteilte Stadt
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 80 km von Limassol entfernt befindet sich die letzte geteilte Hauptstadt der Welt. Durch Nikosia verläuft die Grenze zwischen dem griechischen und türkischen Teil Zyperns. Sie passieren zunächst die Venezianischen Festungsmauern und besichtigen die 1662 erbaute Johannes-Kathedrale. Im Anschluss besuchen Sie das archäologische Museum mit bedeutenden Exponaten über die Entwicklung der zyprischen Zivilisation. Danach erkunden Sie das Altstadtviertel Laiki Yitonia mit vielen Geschäften, Restaurants und traditioneller Architektur. Die grüne Linie trennt den griechisch-zyprischen vom türkisch-zyprischen Teil der Stadt. In einer Taverne nehmen Sie unterwegs Ihr landestypisches Mittagessen ein und nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen kehren Sie zurück zum Schiff nach Limassol.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Geschäfte sind an Sonn- und Feiertagen nur teilweise geöffnet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
73 €
|
Mo
21.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Alanya, Side und Aspendos, Alanya, Dim Höhle und Bootsfahrt, Manavgat-Wasserfall und Flussfahrt
|
|
Panoramaaufnahme von Alanya, Türkei
Panoramafahrt Alanya
ca. 2 Std.
Sie fahren durch das Stadtzentrum zu einem Aussichtspunkt auf einer Höhe von etwa 350 m, von dem aus sich Ihnen ein besonders schöner Blick auf das Umland bietet. Nach einer Fotopause fahren Sie weiter zur Türkischen Riviera und genießen hier das malerische Panorama mit der Festung auf dem Burgberg. Nach einer weiteren Fotopause fahren Sie gemütlich wieder zurück zum Hafen von Alanya.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
27 €
Amphitheater in Aspendos, Türkei
Side und Aspendos
ca. 6 Std. mit Essen
Zunächst etwa 1-stündige Fahrt nach Aspendos. Das Theater der antiken Stadt ist eines der besterhaltenen Amphitheater Kleinasiens. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde ab dem 2. Jh. v. Chr. aus Marmor und Kalkstein erbaut und bot schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Zuschauern Platz. Die hervorragende Akustik fasziniert noch heute. Anschließend Weiterfahrt nach Side, wo Sie den Apollon-Tempel besichtigen. Mit einer imposanten Größe von 17 x 30 m ist er ein gut erhaltenes Beispiel byzantinischer Baukunst. Nach dem Mittagessen in einem örtlichen Restaurant Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Dim Höhle in Alanya, Türkei
Alanya, Dim Höhle und Bootsfahrt
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurze Panoramafahrt durch Alanya zur Besichtigung des Burgberges. Die Burg von Alanya blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück und zählt aufgrund ihrer geschützten Lage zu den besterhaltenen Festungen Anatoliens. Anschließend Fahrt zur Dim Höhle, eine der größten öffentlich zugänglichen Tropfsteinhöhlen der Türkei. Die Höhle ist etwa 360 m lang und durchschnittlich 10 - 15 m breit und hoch. Anschließend Mittagessen direkt am Dim-Fluss. Rückfahrt nach Alanya und Umstieg auf ein Ausflugsboot. Entspannte etwa 1-stündige Bootsfahrt entlang der Küstenlinie und vorbei an den Piratenhöhlen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während der Besichtigung der Höhle sind insgesamt etwa 700 (meist bequem zu laufende) Treppenstufen zu überwinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Manavgat Wasserfall, Türkei
Manavgat-Wasserfall und Flussfahrt
ca. 6,5 Std. mit Essen
Etwa 1-stündige Fahrt entlang der Küstenstraße bis Manavgat. Zunächst besichtigen Sie den Manavgat-Wasserfall, der sich besonders durch seine Breite und große Wassermenge auszeichnet. Anschließend kurzer Bustransfer zum Manavgat-Fluss, wo Sie in Ihr Ausflugsboot umsteigen. Auf der Fahrt zur Flussmündung bieten sich malerische Fotomotive. Mittagessen an Bord des Ausflugsschiffes. Rückkehr zum Bootssteg und Bustransfer zurück nach Alanya.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
|
Di
22.03.
|
|
12:00
|
-
|
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt, Rhodos und die Thermen von Kalithea
|
|
Berg Filerimos nahe Rhodos, Griechenland
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt
ca. 2,5 Std.
Vom Hafen aus beginnt Ihre Rundfahrt durch die Neustadt zum Mandrakihafen. Hier sehen Sie die Wahrzeichen Elafos und Elafina, die Evangelismos Kirche und alle Verwaltungsgebäude im venezianischen Baustil. Kurze Zeit später erreichen Sie den nördlichsten Zipfel der Insel, wo sich das Meer in Ägäis und Lykisches Meer teilt. Bei klarer Sicht können Sie bis in die Türkei blicken. Westwärts geht es über Serpentinen auf den Filerimos Berg, wo Sie von einer Anhöhe aus ein fantastisches Panorama auf die Ebenen von Rhodos genießen. Auf der Rückfahrt erklimmen Sie den Monte Smith für einen Fotostopp an den Überresten des Apollo Tempels. In Rhodos-Stadt umrunden Sie die komplette beeindruckende Altstadtmauer der mittelalterlichen Kreuzritterstadt, bevor Sie wieder am Hafen ankommen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
29 €
Bucht von Kalithea auf der Insel Rhodos, Griechenland
Rhodos und die Thermen von Kalithea
ca. 3,5 Std.
Zunächst Besuch der Thermen von Kalithea, die am Rande einer Bucht südlich von Rhodos-Stadt liegen. Die aufwändig restaurierte Anlage, deren Gründung auf die Zeit des römischen Kaisers Augustus zurückgeht, ist seit der Wiedereröffnung 2007 ein beliebtes Ausflugsziel. Szenen aus bekannten Filmen wie z.B. "Die Kanonen von Navarone" oder "Urlaub auf Rhodos" aus der Krimiserie "Die Abenteuer des Hercule Poirot" wurden hier gedreht. Während einer kleinen Panoramafahrt fahren Sie zum Stadthügel Monte Smith, wo Sie die Akropolis von Rhodos, den Apollon Tempel und das antike Wettkampfstadion sehen. Weiterfahrt Richtung Neustadt vorbei am Mandraki Hafen bis zum Tor d’Amboise, von dem es dann zu Fuß durch die Altstadt geht. Während eines geführten Rundgangs sehen Sie den Großmeisterpalast, die Ritterstraße, die Süleyman-Moschee sowie die Bazarstraße. Anschließend Freizeit für einen individuellen Bummel und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
39 €
|
Mi
23.03.
|
|
-
|
18:00
|
Lindos, Geschichte und Natur
|
|
Akropolis von Lindos, Griechenland
Lindos
ca. 4,5 Std.
Etwa 1-stündige Fahrt entlang der Ostküste nach Lindos. Der Ort gehört zu den eindrucksvollsten Landschaftsbildern Griechenlands mit malerisch an einer Bucht angesiedelten Häusern, die teilweise mit Keramikfliesen verziert sind. Bekannt ist die Akropolis der Göttin Athena Lindia, auf der Anhöhe gelegen, welche Sie zu Fuß erklimmen können (viele Treppenstufen). Führung und Besichtigung der Akropolis. Abstieg und Freizeit im Ort für eigene Unternehmungen. Danach kehren Sie mit dem Bus auf gleicher Strecke nach Rhodos-Stadt zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk für den Aufstieg auf die Akropolis empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
49 €
Die Ausgrabungsstätte Kamiros auf Rhodos, Griechenland
Geschichte und Natur
ca. 5 Std.
Sie fahren eine knappe Stunde über die Nationalstraße entlang der Westküste zur Ausgrabungsstätte von Kamiros. Die antike Stadt aus dem 6. Jh. nennt man auch das "Pompeji der Ägäis". Tempelbezirk, Marktplatz, Wohnhäuser und Zisternen sind gut erhalten und vermitteln einen besonders schönen Eindruck vorchristlicher Städtearchitektur. Nach der 1-stündigen Besichtigung Weiterfahrt über kleine Dörfer und durch ausgedehnte Wälder bis zur Kapelle Agios Nikolaos Foundoukli aus dem 15. Jh. mit gut erhaltenen Fresken und schönen Alabasterfenstern. Weiterfahrt zum "Tal der Sieben Quellen", wo Ihre etwa 45-minütige Wanderung auf Naturpfaden startet (teils ansteigende, schmale Wege). Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
49 €
|
Do
24.03.
|
|
08:00
|
-
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps, Knossos, Kloster Agia Irini, Rethymnon und Fodele
|
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps
ca. 3 Std.
Diese Landschaftsfahrt führt in die Berge Kretas wie auch an die Küste mit atemberaubender Aussicht aufs Meer. Sie fahren mit Fotostopps über die ursprünglichen Dörfer der Region Malevizi und besuchen eine Bäckerei sowie ein kleines Dorfmuseum mit beeindruckenden Skulpturen aus Olivenholz. Genießen Sie die unterschiedlichen Landschaftsbilder, die Kreta zu bieten hat.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Knossos
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zur Besichtigung des Palastes von Knossos, dem weltberühmten Zeugnis minoischer Kultur. Die weitläufige, labyrinthartige Anlage wird Sie sicherlich genauso faszinieren wie einst den englischen Archäologen Arthur Evans, der den Palast Anfang des 20. Jahrhunderts freilegte. Knossos war Hauptstadt des minoischen Kreta und Sitz des sagenhaften Königs Minos. Die einstige Pracht und Größe dieser Kultur ist noch heute erkennbar. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, besuchen Sie noch einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb in der Nähe und haben Gelegenheit kretische Produkte und Wein zu kosten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
60 €
Rethymnon auf Kreta, Griechenland
Kloster Agia Irini, Rethymnon und Fodele
ca. 8 Std. mit Essen
Auf der Nationalstraße fahren Sie etwa 1,5 Std. mit immer wieder faszinierenden Ausblicken auf Meer und Gebirge in westlicher Richtung nach Rethymnon. Sie bummeln durch die schmalen Gassen der romantischen Altstadt mit ihren osmanisch-venezianischen Baumonumenten bis zum venezianischen Hafen. Das archäologische Museum von Rethymnon bringt Ihnen die Schätze der Umgebung näher. Weiterfahrt über schmale Straßen an alten Olivenhainen vorbei zum imposanten griechisch-orthodoxen Kloster Agia Irini, hoch über Rethymnon gelegen. Nach einer Führung nehmen Sie bei den gastfreundlichen Nonnen Ihr Mittagessen ein. Während der Rückfahrt nach Heraklion besuchen Sie das idyllische Orangendorf Fodele. Genießen Sie etwas Zeit zur freien Verfügung bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
73 €
|
Fr
25.03.
|
|
-
|
18:00
|
Olivenernte mit Dorfrundgang, Savathianon-Wandertour, Lassithi-Hochebene und Kloster Kera
|
|
Oliven und Schafskäse
Olivenernte mit Dorfrundgang
ca. 4,5 Std.
Nach Abfahrt vom Hafen startet Ihre kleine Stadtrundfahrt. Anschließend verlassen Sie Heraklion und fahren über kleine Dörfer nach Pano Assites. Hier erwartet Sie Ihre Gastfamilie, welche Sie in die Geheimnisse der Olivenernte einführt. Anschließend werden typische griechische Leckereien gereicht wie Traubentrester, Oliven, Käse und Zwieback. Sie haben auch die Möglichkeit, das Olivenöl der Region zu kosten. Bei einem Dorfrundgang sehen Sie das kleine Museum des Ortes, die Rakibrennerei und die alte Dorfkirche. Nach dem knapp 1-stündigen Rundgang besuchen Sie im Nachbardorf die "Höhle des Ortsheiligen" und probieren das Gebäck der hier ansässigen Landfrauen. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Wanderer auf Kreta, Griechenland
Savathianon-Wandertour
ca. 4,5 Std.
Zunächst kurze Rundfahrt im Minibus durch Heraklion bevor Sie über immer enger werdende Straßen bergauf das Nonnenkloster Savathianon erreichen. Die alte Klosteranlage wurde von den Nonnen mit viel Eigenarbeit renoviert und die vielen Blumen und Bäume innerhalb der Anlage werden liebevoll gehegt. Sie sehen die alte Klosterkirche und die Weberei. Nach der Besichtigung wird Kaffee im Refektorium angeboten, bevor Sie sich mit herrlichem Ausblick auf die Bucht von Heraklion auf Ihre Wanderung bergab begeben. Etwa 250 Höhenmeter werden überwunden. Eine gute Stunde Fußweg über einen Feldweg zum Dorf Rodia mit altem venezianischem Herrenhaus und Minibusfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Fruchtbare Lassithi-Ebene auf Kreta, Griechenland
Lassithi-Hochebene und Kloster Kera
ca. 7,5 Std. mit Essen
Über die Panoramastraße fahren Sie zunächst nach Mochos und unternehmen einen kleinen Spaziergang in diesem typisch kretischen Dorf. Teilweise über Serpentinen gelangen Sie in die Bergwelt Kretas bis Sie das Nonnenkloster Kera mit alten byzantinischen Freskenresten erreichen. Das kleine Klostermuseum beherbergt Ikonen und Kirchenutensilien. Anschließend fahren Sie in die fruchtbare Lassithi-Hochebene, umgeben von den Gipfeln des Dikti-Gebirges. Fotostopp unterwegs, bevor Ihnen, untermalt von kretischem Gesang, ein landestypisches Mittagessen auf vielen verschiedenen Mezetellern serviert wird. Am Nachmittag erfolgt ein Stopp bei der beeindruckenden Platane von Krassi und der venezianischen Brunnenanlage, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Sehr kurvige Straßen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
73 €
|
Sa
26.03.
|
Kreuzen im Ionischen Meer
|
-
|
-
|
|
|
So
27.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Catania, Ragusa Ibla, Noto, Syrakus
|
|
Aussicht auf Catania, Sizilien, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Catania, Siziliens zweitgrößte Stadt, liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausfluges entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt vom Hafen in die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen "Fontana di Proserpina", der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Anschließend etwas Freizeit, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
41 €
Blick auf den Stadtteil Ragusa Ibla auf Sizilien, Italien
Ragusa Ibla
ca. 5 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. nach Ragusa Ibla, bedeutendes historisches Zentrum der Stadt Ragusa, das seit 2002 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt wird. Es zeichnet sich durch sein künstlerisch-architektonisches Erbe mit barocken Palästen und Kirchen aus. Während des Rundgangs durch die engen, gewundenen Gassen erleben Sie die ausdrucksstarke altertümliche Atmosphäre. U.a. sehen Sie den prachtvollen Dom San Giorgio, der als ein Meisterwerk des sogenannten Ibleischen Barocks gilt, sowie die ebenfalls barocke Kirche San Giuseppe. Sie haben im Anschluss etwa eine halbe Stunde Zeit zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen, bevor die Rückfahrt zum Schiff erfolgt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
39 €
Kathedrale in Sizilien Noto, Italien
Noto
ca. 4 Std.
Nur 35 km von Syrakus entfernt liegt auf 159 m Höhe die Kleinstadt Noto, von Olivenhainen und Mandelbäumen umgeben. 2002 von der UNESCO zum Welterbe erklärt, ist Noto ein Musterbeispiel spätbarocker Architektur. Die Stadt wurde nach einem Erdbeben 1693 ab 1703 komplett im sizilianischen Barock neu aufgebaut. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs können Sie die aus hellem Kalktuff erbauten Paläste und Kirchen bestaunen, darunter den Palazzo Ducezio (das heutige Rathaus), den Palazzo Nicolaci mit beeindruckenden Balkonen sowie den Dom. Nach der Führung etwas Freizeit für eigene Erkundungen und anschließend Rückfahrt nach Syrakus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Küste von Syrakus, Sizilien, Italien
Syrakus
ca. 4 Std.
Sie besichtigen die Geburtsstadt des Archimedes und Heimatstadt Platons. Syrakus blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück, viele Ruinen erinnern heute noch an das Altertum. Sie sehen u.a. den Apollo-Tempel, ältestes dorisches Bauwerk Siziliens, die Barock-Kathedrale (Außenbesichtigung) und den Arethusa-Brunnen. Vom griechischen Amphitheater führt ein schattiger Weg zu den gewaltigen Steinbrüchen "Latomia del Paradiso", die in griechischer Zeit als Gefängnis dienten. Ein Felsbogen führt zur Höhle "Ohr des Dionysos", die der griechische Gott Dionysos benutzt haben soll, um Gefangene zu belauschen. Neben einem Transfer zur archäologischen Ausgrabungsstätte findet die Besichtigung größtenteils zu Fuß statt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
73 €
|
|
Straße von Messina
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Mo
28.03.
|
|
12:00
|
20:00
|
Sorrent individuell, Panoramafahrt Neapel, Sorrent und Kostproben, Herculaneum, Pompeji
|
|
Sorrent individuell
ca. 4,5 Std.
Sie fahren knapp 1,5 Std. entlang der schönen Bucht von Neapel und durch kleine Dörfer bis nach Sorrent. Genießen Sie die tollen Ausblicke, die sich während der Fahrt entlang der Felsenküste bieten. Nach einer kurzen Orientierung haben Sie Zeit zur freien Verfügung, die Stadt mit ihren engen Gassen, kleinen Plätzen und malerischen Geschäften individuell zu erkunden. Im Anschluss erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
29 €
Hafen und Altstadt von Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund, Italien
Panoramafahrt Neapel
ca. 3 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt durch Neapel passieren Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, darunter den Hafen, die Via Marina, den Hügel Posillipo, das Castel dell'Ovo und St. Lucia. Anschließend Fotostopp an der Piazza del Municipio mit dem imposanten Castel Nuovo sowie an der Piazza Plebiscito mit Blick auf den Königspalast und das Opernhaus. Hier genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
35 €
Altstadt von Sorrent, Italien
Sorrent und Kostproben
ca. 5,5 Std.
Reizvolle Landschaftsfahrt entlang der Küste mit beeindruckenden Ausblicken und durch kleine Ortschaften nach Sorrent. Orientierungsfahrt durch die Stadt mit anschließender Zeit zur freien Verfügung, um den malerischen Ort individuell zu erkunden. Danach Weiterfahrt mit Stopp an einem landwirtschaftlichen Hof in den Hügeln von Sorrent mit spektakulärem Ausblick auf den Golf von Neapel. Die Farm produziert Orangen, Zitronen, Oliven und Wein mit Gerätschaften und Methoden aus dem 18.Jh. Kosten Sie den hausgemachten Mozarella und Bruschetta. Während des Aufenthalts werden Ihnen bei einem Gläschen Wein die landestypischen Snacks serviert. Anschließend Rückfahrt nach Neapel zum Schiff.
Bitte beachten: Aufgrund des unwegsamen Farmgeländes nicht für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
49 €
Mosaike im Herculaneum bei Neapel, Italien
Herculaneum
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 45 Min. mit dem Bus zur Ausgrabungsstätte Herculaneum, eine antike Stadt, die genau wie Pompeji im Jahr 79 n.Chr. beim Ausbruch des Vesuvs unterging. Die Ausgrabungen begannen bereits im 16. Jh. Zu den interessantesten Entdeckungen zählen die Privathäuser und Villen, deren Innenausstattung teilweise erhalten blieb. In manchen Häusern wurden römische Graffiti oder auch Brot, Getreide und Eierschalen entdeckt. Sehenswert sind weiterhin die Mosaikfußböden und die Hauswasserleitungen aus Blei. Nach etwa 1,5 Std. Besichtigung kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
59 €
Statue im Apollo Tempel von Pompeji, Italien
Pompeji
ca. 4 Std.
Nach etwa 45-minütiger Fahrt erreichen Sie die etwa 20 km südöstlich von Neapel gelegene Ruinenstadt Pompeji. Die Stadt wurde 79 n. Chr. durch einen plötzlichen gewaltigen Ausbruch des Vesuvs verschüttet. Sie erleben einen etwa 2-stündigen Aufenthalt in der freigelegten römischen Stadt und erhalten dabei einen guten Eindruck von der frühzeitlichen römischen Wohnkultur. Anschließend etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
69 €
|
Di
29.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Tuscania mit Weinprobe, Rom Panoramafahrt, Ostia Antica, Rom und Vatikan
|
|
Basilika in San Pietro, Italien
Tuscania mit Weinprobe
ca. 5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie etwa 40 Min. in den historischen Ort Tuscania mit etruskischer Vergangenheit. Wie Rom wurde Tuscania ursprünglich auf 7 Hügeln errichtet. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs besichtigen Sie die beiden schönen Kirchen Basilika San Pietro und Basilika Santa Maria Maggiore außerhalb der Stadtmauern. Im Anschluss fahren Sie in das Valle del Marta zu einem Weingut. Nach Besichtigung des kleinen angeschlossenen Museums genießen Sie eine Verkostung von drei verschiedenen Weinen. Dazu werden Ihnen lokale Spezialitäten gereicht. Nach insgesamt 1,5 Std. Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
49 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom Panoramafahrt
ca. 5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in der Innenstadt und zeigt Ihnen vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des alten und neuen Roms: z.B. Kolosseum, Justizpalast, Konstantinsbogen, Circus Maximus, Santa Maria Maggiore, Piazza della Repubblica, Via Veneto, Villa Borghese Park sowie die Engelsburg und den Vatikan mit dem glanzvollen Petersdom. Keine Fotostopps mit Ausstieg geplant, der Bus passiert die Sehenswürdigkeiten nach Möglichkeit in gemäßigtem Tempo. Kurzer Toilettenstopp unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
49 €
Amphitheater in Ostia, Italien
Ostia Antica
ca. 4,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie eine gute Stunde nach Ostia Antica und besichtigen die ca. 90 km südlich von Rom gelegene Ausgrabungsstätte der antiken Hafenstadt. Ostia wurde voraussichtlich im 4. Jh. v. Chr. als Militärlager gegründet, um Rom zu schützen und den Seehandel der Region zu kontrollieren. Schnell entwickelte sich das Lager zu einem der wichtigsten Hafenstädte des Römischen Reiches. Während Ihres gut 1,5-stündigen Rundgangs sehen Sie u.a. das Theater, das Forum und die Thermen des Neptun mit eindrucksvollen Mosaiken, Zeugnisse einer ehemals lebendigen und blühenden Handelsstadt. Nach kurzer Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
69 €
Der Petersplatz vor dem Petersdom, Rom, Italien
Rom und Vatikan
ca. 10 Std. mit Essen
Knapp 2-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in Rom und zeigt Ihnen während einer kurzen Panoramafahrt vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten: z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus und Piazza Venezia. Der anschließende ca. 2-stündige Rundgang durch die Stadt führt am Trevi-Brunnen vorbei zum Pantheon (Außenbesichtigung) und der Piazza Colonna. Mittagessen in einem zentral gelegenen Restaurant. Am Nachmittag besichtigen Sie den Petersdom im Vatikan individuell. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Kleidervorschrift Petersdom: Knie und Schultern bedeckt, Mitnahme von großen Taschen in den Dom nicht gestattet. Warteschlangen sind zu erwarten. Der Petersdom kann auch kurzfristig aufgrund von Feierlichkeiten/Gottesdiensten geschlossen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
99 €
|
Mi
30.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
31.03.
|
|
09:00
|
|
|
|