Fr
10.10.
|
Savona / Italien - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
Sa
11.10.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
12.10.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
13.10.
|
|
08:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Tanger , Tanger mit Herkules-Grotten, Tétouan
|
|
Altstadt von Tanger, Marokko
Panoramafahrt Tanger
ca. 3 Std.
Während dieser Rundfahrt lernen Sie eine der interessantesten Städte Nordafrikas kennen. Fahrt vom Hafen in Richtung Kap Spartel am Eingang zur vielbefahrenen Straße von Gibraltar und mit schönem Blick auf die Bucht von Tanger. Einen weiteren Fotostopp legen Sie an den beeindruckenden, vom Meer gebildeten Herkules-Grotten ein. Weiterfahrt zur Altstadt, der Medina, die zum Teil im 16. Jh. erbaut wurde. Erleben Sie in den verwinkelten Gassen orientalische Atmosphäre. Gelegenheit für Einkäufe, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
35 €
Altstadt von Tanger, Marokko
Tanger mit Herkules-Grotten
ca. 4 Std.
Während dieser Rundfahrt lernen Sie eine der interessantesten Städte Nordafrikas kennen. Fahrt vom Hafen in Richtung Kap Spartel am Eingang zur vielbefahrenen Straße von Gibraltar und mit schönem Blick auf die Bucht von Tanger. Besichtigung der beeindruckenden, vom Meer gebildeten Herkules-Grotten. Anschließend kurze Pause an einem nahegelegenen Strand und Weiterfahrt zur Altstadt, der Medina, die zum Teil im 16. Jh. erbaut wurde. Erleben Sie bei einem Rundgang die orientalische Atmosphäre in den verwinkelten Gassen. Gelegenheit für Einkäufe, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
39 €
Altstadt von Tétouan, Marokko
Tétouan
ca. 5,5 Std.
Etwa 1,5-stündige landschaftlich schöne Fahrt nach Tétouan, der ehemaligen Hauptstadt Spanisch-Nordafrikas. Noch heute sind andalusische Einflüsse in der Medina deutlich erkennbar. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Sie besichtigen zu Fuß die malerische Altstadt und die Souks. Am Platz Hassan II., wo sich die Altstadt mit der modernen Stadt verbindet, sehen Sie den heutigen Königspalast. Sie besuchen das archäologische Museum und kehren nach einer Pause für Einkäufe zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Falls das archäologische Museum nicht besichtigt werden kann, wird alternativ das Handwerksindustriemuseum besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
49 €
|
Di
14.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
15.10.
|
|
12:00
|
20:00
|
Puerto del Carmen individuell, Panoramafahrt Lanzarote, Highlights Nordlanzarote, Südlanzarote und Feuerberge, Welt der Vulkane
|
|
Hafen von Puerto del Carmen, Lanzarote, Kanaren, Spanien
Puerto del Carmen individuell
ca. 4 Std.
Etwa halbstündiger Transfer nach Puerto del Carmen. Besonders beliebt ist die Strandpromenade Avenida de las Playas mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Der Sandstrand lädt zum Baden und Verweilen ein. Sie haben etwa 3 Std. zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Danach erfolgt wieder der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Ausflug ohne örtliche Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
19 €
Hafen von Arrecife auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Panoramafahrt Lanzarote
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen guten Eindruck der Insel. Unser erster Halt befindet sich an der Kirche „Los Dolores“, der Punkt an dem im 18. Jahrhundert die Lava inne hielt und die Einwohner eine Wallfahrtskirche erbaut haben. Nach einem kurzen Fotostopp durchfahren Sie die bizarre Landschaft von Timanfaya, wo Sie die mehr als 200 Vulkane bewundern können. Im Besucherzentrum erfahren Sie Wissenswertes über den Vulkanismus und der Geschichte der Insel. Weiterfahrt zur "grünen Lagune" (Lago Verde) des kleinen Fischerdorfes El Golfo ein (Fotostopp). Auf dem Weg nach Norden passieren Sie abschließend das wunderschöne Weinanbaugebiet La Geria, wo Sie eine Fotopause an einer typischen Bodega einlegen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
29 €
Lanzarote
Highlights Nordlanzarote
ca. 4 Std.
Im Norden Lanzarotes findet man neben den fruchtbaren grünen Tälern der Insel auch die meisten Werke von César Manrique. Dieser lanzarotenische Künstler, der auch international bekannt und beliebt war, hat die Insel Dank seines positiven Einflusses und seines künstlerischen Talentes stark geprägt. Den ersten Eindruck der Einzigartigkeit Lanzarotes, den César schon früh erkannte, bekommen Sie in der ehemaligen Inselhauptstadt Teguise. Durch das beindruckende "Tal der 1.000 Palmen" hindurch, gelangen Sie zum Famara-Riff des Nordens wo Sie einen schöne Ausblick auf die vorgelagerten Inseln La Graciosa und das sogenannte "Archipielago Chinijo" geniessen. Danach fahren Sie weiter zu den von César Manrique gestalteten Grotten "Jameos del Agua". In einem der längsten Vulkantunnel der Welt schuf Manrique hier ein einzigartiges architektonisches Kunstwerk.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Ein Spaziergang in Teguise führt bergauf. Bei der Besichtigung der Grotte "Jameos del Agua" sind einige Stufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
39 €
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Südlanzarote und Feuerberge
ca. 4 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie die einzigartige Landschaft der vulkanischen Insel. Sie fahren durch idyllische Dörfer mit weiß getünchten Häusern in den Süden der Insel zum Nationalpark Timanfaya, einem gigantischen Krater- und Lavameer, welches bei riesigen Eruptionen im 18. Jh. entstanden ist und der Landschaft ihr typisches Aussehen verliehen hat. Höhepunkt ist ein Halt am Montaña de Fuego, dem Feuerberg, wo Sie die enorme Hitze spüren können, die aus dem Erdinneren kommt. Weiterfahrt zum Schauplatz verschiedenster internationaler Filmproduktonen und einem der bekanntesten Fotomotive Lanzarotes, dem Vulkan El Golfo mit seiner Grünen Lagune. Den Abschluss bildet eine Fotopause an einer typischen Bodega im Herzen des Weinabeugebietes La Geria. Im Schatten des Timanfaya Nationalparks haben die Einwohner hier eine einzigartige Anbaumethode für Wein entwickelt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
45 €
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Welt der Vulkane
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Während dieses Ausflugs wird viel Wissen rund um die faszinierende Welt der Vulkane vermittelt. Er ist besonders für Wanderfreunde und Naturliebhaber geeignet. Busfahrt bis zum Rand des Nationalparks Timanfaya. Von hier führt die Wanderung durch bizarre Lavaformationen und bietet die einmalige Gelegenheit, noch immer aktive Vulkane - ohne glühende Lava oder Schwefeldämpfe - aus der Nähe zu erleben. Die faszinierenden Farben der Feuerberge und die endlosen Lavafelder machen dieses Gebiet so einzigartig. Auf einem unebenen Schotterweg (ca. 2 km) steigen Sie in den Krater Caldera de los Cuervos ("Rabenkessel") und erleben ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Es folgen eine Wanderung am Fuß des Vulkankegels Montaña Colorada ("Bunter Berg") und ein Besuch des Informationszentrums, in dem eine Ausstellung über Lanzarote und den Vulkanismus informiert und die Simulation eines Vulkanausbruchs gezeigt wird. Anschließend Rückfahrt zum Hafen. Die reine Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden und ist mit festem Schuhwerk gut zu bewältigen. Ausnahme ist der Abstieg in den "Rabenkessel", für den Trittsicherheit erforderlich ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Feste Sport-/Wanderschuhe erforderlich. Leichte Jacke und Sonnenschutz empfohlen. Etwa 4 km Wanderung über unebenes, sandiges, zumeist flaches Terrain.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
45 €
|
Do
16.10.
|
|
07:00
|
20:00
|
Maspalomas individuell, Maspalomas und Mogan, Las Palmas, Die Gärten Gran Canarias, Agaete und Weinprobe, Teror und Arucas, Gran Canaria Inselfahrt
|
|
Strand von Maspalomas, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Maspalomas individuell
ca. 6 Std.
Transfer vom Hafen Las Palmas zum Dünenstrand von Maspalomas und zurück. Fahrtzeit je Strecke etwa eine Stunde. Vom Parkplatz sind es nur wenige Gehminuten zum beeindruckenden, feinsandigen Dünenstrand. Das nahegelegene kleine Einkaufszentrum Varadero lädt zum Bummeln, Einkaufen und Essen ein. Mit seinem Leuchtturm, den vielen Geschäften, Bars und Restaurants hat Maspalomas auch für Gäste, die nicht die ganze Zeit am Strand verbringen möchten, viel zu bieten. Die Dauer des Aufenthaltes bzw. die Abholzeit von Maspalomas wird Ihnen an Bord bzw. am/im Bus bekannt gegeben.
Bitte beachten: Transfer ohne örtliche Reiselietung. Badesachen, Handtuch, Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
29 €
Bucht von Puerto Mogan, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Maspalomas und Mogan
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Fahrt in den Süden der Insel direkt zu einem Aussichtspunkt in Playa del Inglés. Hier genießen Sie den Ausblick auf den Strand von Maspalomas. Sie haben etwas Freizeit, um Fotos von dem einzigartigen Naturschutzgebiet und dem alten Leuchtturm zu machen. Anschließend fahren Sie entlang der Südwestküste in das gemütliche kleine Fischerdorf Mogan. Aufgrund vieler Brücken, die über kleine Kanäle führen, wird es im Volksmund auch als "kleines Venedig" bezeichnet. Genießen Sie etwa 1 Stunde Freizeit und spazieren Sie durch schmale Gassen mit in allen Farben blühenden Bougainvilleas. Entdecken Sie kleine Bars und Restaurants, die mit ihren schönen Ausblicken zum Verweilen einladen, oder nehmen Sie ein Bad im kristallklaren Atlantik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
35 €
Las Palmas de Gran Canaria, Kanarische Inseln
Las Palmas
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Fahrt gelangen Sie in den Doramas Park. Kleiner Rundgang und Weiterfahrt zu einem erloschenen Vulkan, dem Bandama Krater, 570 m ü.d.M. gelegen. Genießen Sie einen herrlichen Rundblick über Las Palmas und die angrenzende Bergwelt. Anschließend erkunden Sie den Botanischen Garten von Las Palmas und erfahren mehr über die typische Vegetation der Kanarischen Inseln. Auf Ihrem Weg durch Vegueta, dem historischen Stadtzentrum von Las Palmas, besichtigen Sie die Kathedrale Santa Ana (Aussenbesichtigung). Nach etwas Freizeit erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
35 €
Der Doramas Park in Las Palmas, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Die Gärten Gran Canarias
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen in den Doramas Park, der seinen Namen einem altkanarischen Heerführer verdankt. Spaziergang durch die hübsch angelegte Grünanlage mit Seen, Bächen, Wasserfällen und vielen endemischen Pflanzen. Weiterfahrt nach Tafira zum größten Botanischen Garten Spaniens, Viera und Clavijo. Dieser wurde nach dem Verfasser des "Lexikons der Naturgeschichte der Kanarischen Inseln" benannt. Hier wachsen vorrangig Blumen und Pflanzen, die auf den sieben Inseln des Archipels beheimatet sind. Nach einem etwa einstündigen Rundgang fahren Sie weiter nach Arucas zum Marquesa Garten, ein Privatgarten, der seit 1985 für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Dank des Mikroklimas gedeihen hier mehr als 500 tropische und subtropische Pflanzenarten. Besichtigung und anschließend Rückfahrt nach Las Palmas.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
39 €
Blick auf die Bucht unter dem Dorf Agaete, Gran Canaria
Agaete und Weinprobe
ca. 4 Std.
Sie fahren von Las Palmas über Altavista, wo Sie einen Rundblick über Las Palmas genießen können, zum kleinen Fischerhafen Agaete, einem der idyllischsten Plätze der Insel. Mit den weiß getünchten Häusern und der imposanten Bergwelt im Hintergrund lädt der Hafen Puerto de las Nieves ("Schneehafen") zum Verweilen ein. Bei klarer Sicht haben Sie von hier einen schönen Ausblick auf den höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa. Anschließend fahren Sie zum Eingang der Finca de la Laja. Hier beginnt eine kleine Wanderung vorbei an Weinreben und Kaffee- und Orangenplantagen, bis Sie die Finca erreichen. Für Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, steht ein hauseigenes Taxi zur Verfügung. Während Ihres Aufenthaltes auf der Finca erfahren Sie Wissenswertes über den kanarischen Wein- und Kaffeeanbau. Sie kosten 3 verschiedene Weine sowie lokale Leckereien wie Käse, Schinken, Brot, Kuchen und den hauseigenen Kaffee. Anschließend kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
39 €
Kleine Straße in Teror, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Teror und Arucas
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen durch reizvolle Landschaft über Santa Brígida mit alten Villen und Drachenbäumen in das Inselinnere zum Wallfahrtsort Teror. Sie unternehmen einen etwa einstündigen Rundgang durch die "Stadt der Holzbalkone" und sehen die schöne Basilika. Anschließend fahren Sie durch Bananenanbaugebiete nach Arucas mit imposanter neugotischer Kirche. Nach einem kurzen Altstadtrundgang erkunden Sie den Botanischen Garten, der mit viel Liebe angelegt wurde. Während Ihres etwa einstündigen Aufenthalts genießen Sie landestypische Leckereien. Über die Autobahn gelangen Sie zurück nach Las Palmas.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr kurvenreiche Straßen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
39 €
Der Playa de Ingles in Maspalomas, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Gran Canaria Inselfahrt
ca. 8 Std. mit Essen
Dieser Ausflug zeigt Ihnen die schönsten Seiten Gran Canarias. Ihr erster Stopp führt Sie zur Konzerthalle Alfredo Kraus mit einem schönen Blick auf den Canteras Strand. Sie fahren weiter nach Arucas und spazieren durch den historischen Stadtteil mit seinen hübschen alten Häusern und der imposanten neugotischen Kirche, die aus schwarzem Lavagestein erbaut wurde. Weiterfahrt nach Teror. Sie besuchen die Kirche der Schutzheiligen von Gran Canaria, "Nuestra Señora del Pino", und sehen den wunderschönen barocken Altar sowie die reich gekleidete, aus Holz geschnitzte Figur der Heiligen Maria. Teror ist ein Wallfahrtsort und der religiöse Mittelpunkt der Insel. Mit seinen engen Gassen und alten Häusern mit Holzbalkonen lädt dieser Ort zum Verweilen ein. Ihr Mittagessen nehmen Sie in Tejeda, der höchstgelegenen Ortschaft der Insel, ein. Genießen Sie nach dem Essen einen kleinen Spaziergang. Frisch gestärkt fahren Sie weiter in Richtung San Bartholomé de Tirajana und sehen unterwegs eines der bekanntesten Wahrzeichen Gran Canarias: den Roque Nublo ("Wolkenfels"). Bei gutem Wetter können Sie in der Ferne den Teide erblicken, den höchsten Berg Spaniens auf der Nachbarinsel Teneriffa. Nach der Fahrt durch die schöne Bergwelt legen Sie im Restaurant Mirador del Castillo eine Erfrischungspause ein. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" erreichen Sie Playa del Inglés. Nach einem kurzen Fotostopp an den Dünen von Maspalomas fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Kurvenreiche Strecke. Rundgang in Teror nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
69 €
|
Fr
17.10.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
18.10.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
19.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Strand & Baden
|
|
Mo
20.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Mindelo zu Fuß, Panoramafahrt São Vicente, Highlights Mindelo, Höhepunkte São Vicentes
|
|
Mindelo, São Vicente
Mindelo zu Fuß
ca. 3 Std.
Sie lernen die historische Stadt mit ihren Kolonialbauten auf einem Rundgang kennen. Sie spazieren entlang des Hafens, vorbei am Fischmarkt und dem afrikanischen Markt. Sie sehen das Rathaus, die Kirche und den bunten Gemüsemarkt. Auf diese Weise gewinnen Sie auch einen Eindruck der versteckteren Ecken dieser kleinen farbenfrohen Stadt - genießen Sie das Flair des kulturellen Zentrums der Kapverden. Ihr Spaziergang endet am Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
19 €
Blick auf die Küste von São Vicente
Panoramafahrt São Vicente
ca. 3 Std.
Es erwartet Sie eine Panoramafahrt durch beeindruckende Landschaften, Täler vulkanischen Ursprungs und entlang reizvoller Küstenstreifen. Zunächst geht es hinauf auf den "Grünen Berg" der Insel, den Monte Verde, der eindrucksvoll bis 750 m in die Höhe ragt und die Insel dominiert. Weiterfahrt zurück nach Mindelo und entlang der Bucht Baia das Gatas mit Fotostopps. Sie erreichen den weißen Sandstrand Praia Grande, der einen imposanten Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umgebenden Gebirge bildet. Hier können Sie ein wenig entspannen und die schöne Natur genießen, während Ihr Reiseführer Ihnen eine Kostprobe des lokalen Likörs serviert. Anschließend geht die Fahrt durch das von Landwirtschaft geprägte Tal Ribeira de Calhau zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
29 €
Blick auf Mindelo und die Küste, São Vicente
Highlights Mindelo
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zum Kulturzentrum von Mindelo und unternehmen einen kurzen Spaziergang an der am Hafen gelegenen Bucht Rua da Praia. Hier startet auch Ihr etwa einstündiger Stadtrundgang vorbei am Fischmarkt, dem Afrikanischen Markt bis in die Altstadt. Unterwegs sehen Sie die Kirche Nossa Senhora und das Rathaus. Anschließend fahren Sie zum Monte Verde, mit 750 m der höchste Punkt der Insel. Von hier haben Sie eine wunderbare Aussicht über die Bucht Baja das Gatas und den Praia Grande, den schönen weißen Sandstrand, der einen eindrucksvollen Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umliegenden Gebirge bildet. Der Weitblick reicht bei gutem Wetter bis zu den benachbarten Inseln Santo Antão und Santa Luzia. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, passieren Sie noch den historischen Platz Praca Nova mit seinen pastellfarbenen Nobelvillen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
39 €
Panoramablick vom Monte Verde über die Bergwelt, São Vicente
Höhepunkte São Vicentes
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst etwa 30 Min. bis zum Strand Praia Grande, dessen heller Sand einen eindrucksvollen Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umliegenden Berge bildet. Nach einem Fotostopp an den Vulkanen Calhau und Vianna geht es weiter zu den Dünen der Baia de Norte (Fotostopp) und zum Örtchen Baia das Gatas. Hier legen Sie eine kurze Kaffeepause in einem Strandcafé ein und erleben eine Capoeira-Vorstellung. Capoeira ist ein brasilianischer Kampftanz afrikanischen Ursprungs und zeigt eine exotische Mischung aus rhythmischer Musik und akrobatischem Tanz. Nach diesen Eindrücken geht es hinauf auf den Monte Verde, der mit seiner Höhe von 750 m die Landschaft der Insel dominiert. An einem Aussichtspunkt genießen Sie den herrlichen Ausblick bis zu den benachbarten Inseln St. Antao und S. Lucia. Nach diesem Fotostopp fahren Sie zurück nach Mindelo und unternehmen noch einen kurzen Einkaufsstopp, um ein lokales Souvenir zu erwerben.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
39 €
|
Di
21.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
22.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
23.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
24.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
25.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
26.10.
|
|
12:00
|
19:00
|
Strandtransfer Carlisle Bay, Panoramafahrt Barbados
|
|
Paradiesischer Strand auf Barbados
Strandtransfer Carlisle Bay
ca. 3 Std.
Ihr Transfer führt zum Strand der Carlisle Bay, einem der schönsten der Insel. Sie werden mit einem Begrüßungsgetränk empfangen. Am Strand stehen Ihnen Sonnenliegen und Sonnenschirme, Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen zur Verfügung. Nach etwa 2,5 Std. Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
29 €
Küste von Bridgetown, Barbados
Panoramafahrt Barbados
ca. 1,5 - 2 Std.
Fahren Sie entlang der malerischen Westküste, die aufgrund der vielen berühmten und auch wohlhabenden Einwohnern, auch Goldküste genannt wird. Auf dem Weg zur "Bussa"-Statue, die die zerbrochenen Ketten der Sklaverei symbolisieren soll, passieren Sie viele beeindruckende Häuser und Villen. Vorbei an den Wohnsitzen des Premierministers und des ersten Präsidenten Barbados passieren Sie auf dem Rückweg zum Schiff die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Garnison Savannah sowie die Altstadt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2025)
59 €
|
Mo
27.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Grenadas Westen, Grenada, Land und Leute, "Rhum-Runner" Bootsfahrt, Inselfahrt Grenada
|
|
Concord-Wasserfall, Grenada
Grenadas Westen
ca. 4,5 Std.
Kurze Fahrt zum Fort Frederick. Von hier haben Sie eine herrliche Aussicht auf die Stadt sowie auf die Süd- und Westküste der Insel. Nebenbei haben Sie hier auch bereits die erste Gelegenheit, die Gewürze der insel kennenzulernen und zu erwerben. Nach einem etwa 30-minütigen Aufenthalt Weiterfahrt zur nördlichsten Stadt der Insel, Victoria. Hier besuchen Sie ein Muskatnussmuseum und sehen, wie Muskatnüsse (und ihr Zwillingsgewürz, die Muskatblüte) von der Ernte bis zum Export verarbeitet werden. Auf einer kurvenreichen und zunehmend grüner werdenden Strecke erreichen Sie am Ende den versteckten Concord-Wasserfall. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich ÄnderungenProgramm/Preis (Stand: Juni 2025)
49 €
Muskatnussbaum
Grenada
ca. 4,5 Std.
Der erste Stopp wird am Fort Frederick eingelegt. Von hier können Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt, den Südwesten der Insel sowie auf den bekannten Grand Anse Beach genießen. Sie haben auch erste Gelegenheit, die Gewürze der Insel kennenzulernen und zu erwerben. Im Anschluss fahren Sie ins Landesinnere zum "Laura Spice & Herb Garden". Wie der Name schon andeutet, steht dieser Garten für das Aushängeschild der Insel, der Gewürze. Hier sehen Sie verschiedene Gewürzbäume, wie z.B. Muskatnuss, Zimt, Piment, Obstbäume, Heilkräuter als auch Kakao. Nach einem etwa 45-minütigen Aufenthalt Weiterfahrt nach La Sagesse, einer der schönsten Strände der Insel. Hier haben Sie etwas Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
49 €
Grenadische Marktfrau
Land und Leute
ca. 4 Std.
Sie fahren durch die hübsche Hauptstadt zum Fort Frederick mit schönen Ausblicken auf die grüne wilde Berglandschaft sowie auf die Süd-Westküste der Insel. Sie hören mehr über die Geschichte von Stadt und Insel und haben Gelegenheit, Gewürze der Insel zu kaufen. Anschließend Fahrt über Serpentinen ins Inselinnere zum mehr als 12.000 Jahre alten Vulkankrater Grand Etang. Hier erfahren Sie auch Wissenswertes über die Fauna der Insel. Weiterfahrt zum "Spice Basket", einem kulturellen Zentrum mit Theater, Museum und Restaurant. Hier nehmen Sie teil an einer beeindruckenden Darbietung mit Musik, schönen Kostümen und viel Tanz. Im Anschluss an die Darbietung findet eine Verkostung der preisgekrönten Schokolade der Insel statt. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Im Fort Frederick, am Grand Etang und im Spice Basket einige Stufen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
59 €
Hafen an der Küste von St. George, Grenada
"Rhum-Runner" Bootsfahrt
ca. 3 Std.
Am Hafen gehen Sie an Bord des "Rhum-Runner", ein doppelstöckiges Ausflugsboot, und kreuzen damit langsam entlang der Küste mit schönem Ausblick auf Grenadas malerische Hauptstadt. Während der Fahrt sorgen eine Steelband und karibische Getränke für gute Stimmung. In einer windgeschützten Bucht wird geankert. Hier haben Sie Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
65 €
Muskatnuss-Fabrik
Inselfahrt Grenada
ca. 7,5 Std. mit Essen
Vom Hafen aus fahren Sie zunächst zum Fort Frederick, welches hoch über Grenadas Hauptstadt St. George gelegen ist. Von hier haben Sie einen tollen Panoramablick über die Stadt und Küste. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie über eine kurvenreiche Straße zu dem Kratersee Grand Etang, der eingebettet in üppiger Regenwald-Vegetation im Nationalpark liegt. Weiterfahrt Richtung Grenville, der zweitgrößten Stadt der Insel. Hier besuchen Sie die Rumbrennerei River Antoine Distillery in der die Zuckerrohrpresse noch von einem alten Wasserrad angetrieben wird. Nach dem Mittagessen fahren Sie durch die Stadt Sauteurs entlang der malerischen Westküste nach St. Mark’s. Hier haben Sie Gelegenheit ein Muskatnussmuseum zu besuchen und Wissenwertes von der Verarbeitung bis zum Export der Nuss zu erfahren. Bevor Sie entlang der Westküste zurück zum Schiff fahren, machen Sie noch einen Halt am Concord Wasserfall, der sich versteckt in tropischer Landschaft befindet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
109 €
|
Di
28.10.
|
Bequia / Grenadinen / St. Vincent
®
|
08:00
|
23:00
|
Bequia und Strand, Bequia Inselrundfahrt im Geländewagen, Bootsfahrt entlang der Küste, Bade- und Schnorcheltour Bequia
|
|
Strand der Insel Bequia des vincentischen Teils der Grenadinen und Saint Vincent, Karibik
Bequia und Strand
ca. 3 Std.
Durch Port Elizabeth mit seinen zahlreichen Geschäften und Restaurants fahren Sie in geländegängigen Wagen in südöstlicher Richtung und genießen Ausblicke auf die schöne Admiralty Bay, einem ehemaligen Unterschlupf für Piraten. Die Bucht ist ein großer Naturhafen mit glasklarem Wasser, der von steilen, grünen Klippen umgeben ist. Weiterfahrt zum Mount Pleasant, von wo Sie an klaren Tagen bis zu den Inseln Mustique und Carriacou schauen können. Grasbewachsene Hochebenen und Hügel mit Kühen, Schafen und Ziegen erinnern an die Geschichte der irischen und schottischen Siedler, die die Zuckerrohrplantagen pflegten. Auf dem Weg zur Lower Bay, passieren Sie Friendship Bay, das Gebiet der historischen Walfangindustrie. Am Strand der Lower Bay genießen Sie abschließend etwa 1 Std. Aufenthalt zum Schwimmen und Sonnenbaden, bevor es zurück zum Schiff geht. Ein Erfrischungsgetränk wird gereicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eineschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen in englischer Sprache. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Badebekleidung unter der Oberbekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
59 €
Blick auf die Bucht und den Hafen von Bequia, St. Vincent und die Grenadinen
Bequia Inselrundfahrt im Geländewagen
ca. 3 Std.
Bequia ist die jüngste Insel der Grenadinen. Vom Schiff aus fahren Sie mit einem Geländewagen zunächst nach Port Elizabeth, die Hauptstadt der Insel, wo eine Reihe von Geschäften, Restaurants, kleinen Hotels und Gästehäusern ein bezauberndes Bild abgeben. Nach einer kleinen Rundfahrt fahren Sie in nordwestlicher Richtung zum Dorf Hamilton, wo Sie die Hamilton Battery aus dem späten 18. Jh. sehen. Die Kanonen, die hier gefunden und wieder aufgestellt wurden, weisen auf die wechselvolle Geschichte der Inseln hin. Vom Battery Hill aus hat man einen spektakulären Blick auf Port Elizabeth. Weiterfahrt Richtung Nordosten nach Spring, einer flachen Bucht am Fuße eines beeindruckenden Kokosnusshains mit alten und hohen Palmengewächsen. Auf dem Rückweg zum Schiff besuchen Sie eine Bootsbauwerkstatt, in der nach alter Tradition noch gebaut wird.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
Blick auf die Bucht und den Hafen von Bequia, St. Vincent und die Grenadinen
Bootsfahrt entlang der Küste
ca. 3,5 Std.
Per Motorboot oder Katamaran unternehmen Sie eine Tour entlang der Küste von Bequia. Vom Meer aus genießen Sie die schöne Aussicht auf Moon Hole, Semplers Cay, Middle Cay und Petit Nevis. In der Lower Bay legen Sie eine Pause von ca. 45 Min. ein, mit Gelegenheit für ein Bad im warmen, karibischen Wasser. Im Anschluss fahren Sie zu dem abgelegenen weißen Sandstrand Princess Margaret. Hier haben Sie etwa 1 Std. Zeit zum Sonnenbaden und Schwimmen. Ein Erfrischungsgetränk wird gereicht, bevor die Rückfahrt entlang der Küste nach Port Elizabeth erfolgt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eineschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Nasser, beschwerlicher Ein- und Ausstieg. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Badebekleidung unter der Oberbekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
Farbenfrohe Karibik
Bade- und Schnorcheltour Bequia
ca. 2 Std.
Die kleine Grenadineninsel Bequia ist beliebt bei Schnorchel-Fans. Die Insel ist umgeben von kristallklarem Wasser und vielfältiger Meeresfauna, farbenfrohen Korallenriffen und Schiffswracks, die eine Vielzahl von Fischen beherbergen. Genießen Sie an Bord eines motorisierten Katamaranes oder Schnellbootes eine reizvolle Tour entlang der Küste von Bequia bis zur Gemeinde Moon Hole und weiter zu Semplers Cay, Middle Cay und Petit Nevis. Bei Petit Nevis erfrischen Sie sich während einer Badepause und können beim Schnorcheln (Ausrüstung nicht inklusive) die Lebendigkeit und farbenfrone Schönheit der Unterwasserwelt. Ein Erfrischungsgetränk wird unterwegs gereicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eineschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Schnorchelausrüstung gegen Leihgebühr, ca. USD 15,-. Nasser, beschwerlicher Ein- und Ausstieg. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Badebekleidung unter der Oberbekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
|
Mi
29.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Rundgang Kingstown, Strandaufenthalt Mt. Wynne Beach, St. Vincent entdecken, Montreal Gardens und Rawacou, St. Vincents Erbe und Black Point Tunnel, Geländewagenfahrt St. Vincent, Delphinbeobachtung St. Vincent, Bootsfahrt und Baden St. Vincent
|
|
Kingstown
Rundgang Kingstown
ca. 3 Std.
Sie unternehmen einen ausführlichen Rundgang durch Kingstown, der Hauptstadt des unabhängigen Inselstaates St. Vincent und die Grenadinen. Viele Bauwerke datieren auf das 19. Jh. zurück. Sie passieren das Hotel Cobblestone Inn erbaut 1813, die Polizeistation und das Gerichtsgebäude. Die anglikanische und katholische Kathedrale sowie die methodistische Kirche liegen unweit voneinander. Sie besuchen den bunten Obst- und Gemüsemarkt und erhalten Einblicke in die einheimische Küche. Im Anschluss erhalten Sie ein Erfrischungsgetränk und spazieren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
39 €
Strandvergnügen, St. Vincent
Strandaufenthalt Mt. Wynne Beach
ca. 3 Std.
Transfer vorbei an Fischerdörfern, tropischen Buchten und der ältesten Kokosnussplantage des Landes bis zum Strand von Mt. Wynne. Gut 2 Std. Aufenthalt zum Schwimmen, Sonnenbaden und für Spaziergänge am schwarzen Strand. Ein Erfrischungsgetränk wird gereicht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Toiletten, Umkleidemöglichkeiten und Duschen am Strand verfügbar. Keine Bars oder Restaurants vor Ort. Liegen und Sonnenschirme werden am Strand gegen Gebühr vermietet (ca. 5,- bis 10,- USD)
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
49 €
Botanischer Garten, St. Vincent
St. Vincent entdecken
ca. 3,5 Std.
Zunächst landschaftlich reizvolle Fahrt in einfachen Kleinbussen oder Vans entlang der rauen Atlantikküste und vorbei an Bananenplantagen in das Mesopotamia Tal. Genießen Sie das schöne Panorama auf Ihrer Weiterfahrt in die Stadt Kingstown mit ihrer kolonialen und modernen Architektur sowie dem historischen Fort Charlotte. Sie erhalten Einblicke in die Geschichte der einheimischen Bevölkerung. Anschließend fahren Sie zum ältesten Botanischen Garten der westlichen Hemisphäre und geniessen die Natur bei einem Erfrischungsgetränk.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
49 €
Frangipani Pflanze
Bougainvillea Pflanze
Montreal Gardens und Rawacou
ca. 4 Std.
In einfachen Kleinbussen fahren Sie durch das fruchtbare Marriaqua-Tal, welches auch als "Brotkorb" von St. Vincent und den Grenadinen bezeichnet wird, da es dicht mit Bananenpflanzen, Muskatnussbäumen, Kakaopflanzen, Koskospalmen, Brotfruchtbäumen und vielen anderen Früchten bepflanzt ist. Genießen Sie die landschaftlich reizvolle Fahrt, bevor Sie Montreal Gardens erreichen. Die Gartenanlage präsentiert die Flora der Insel. Sehen Sie blühende Bougainvilleen, Frangipanis, Hibiskus, Anthodium-Lilien und eine Vielzahl an weiteren exotischen Blumen, Gewürzen und Pflanzen. Nicht zu vergessen die Vielfalt an tropischen Vögeln, die hier beheimatet sind. Nach einem etwa 1-stündigen Aufenthalt fahren Sie zum Erholungsgebiet von Rawacou, vorbei an Calliaqua, der ersten Hauptstadt des Landes. In Rawacou genießen Sie bei einem etwa 1-stündigen Aufenthalt am Strand. Entspannen Sie bei einem Erfrischungsgetränk oder geniessen eine kurze Badepause im warmen, karibischen Wasser.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz mitnehmen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
65 €
St. Vincent und die Grenadinen
St. Vincents Erbe und Black Point Tunnel
ca. 4 Std.
Sie unternehmen eine Fahrt entlang der Atlantikküste von St. Vincent. Die Straße führt vorbei an Bananen-, Kokosnuss- und Pfeilwurzelplantagen. Der 1813 erbaute Byera-Tunnel erleichterte die Besiedlung der Insel. Im 19. Jh. befand sich in Georgetown eine Zuckerfabrik, die 1962 geschlossen, wiedereröffnet und 1984 als letzte Zuckerfabrik des Landes erneut geschlossen wurde. Sie sehen Georgetown, wo viele britische Familien lebten und fahren dann weiter zum Black Point Tunnel. Er wurde 1815 als Zufahrtsstraße für den Zuckerexport gebaut und war zur damaligen Zeit ein Meisterwerk der Technik. Sie erkunden den Tunnel, haben die Gelegenheit am schwarzen Sandstrand zu spazieren und genießen eine lokale Erfrischung (Getränke und tropische Früchte). Auf dem Rückweg passieren Sie das Dorf Calliaqua, die alte Hauptstadt von St. Vincent und sehen Fort Duvernette (das um 1800 zum Schutz von Calliaqua erbaut wurde). Genießen Sie abschließend noch einmal den herrlichen Ausblick auf den Hafen, die Stadt und die Berge rund um Kingstown, bevor Sie wieder am Schiff ankommen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
65 €
St. Vincent aus der Vogelperspektive
Geländewagenfahrt St. Vincent
ca. 3,5 Std.
Entdecken Sie Vincent während einer Rundfahrt mit Pickups/Jeeps. Zunächst passieren Sie die Hauptstadt Kingstown mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, Kirchen aus dem 19. Jh. und dem modernen Gemüsemarkt. Genießen Sie während der landschaftlich reizvollen Fahrt Ausblicke auf Kingstown, die Grenadinen und das Mesopotamia-Tal mit seinen kleinen Muskatnuss-, Maniok- und Kakaofarmen, Obstbäumen und Bananenplantagen. Sie sehen tiefe Schluchten und bekommen einen Eindruck vom täglichen Leben der Landbevölkerung. Entlang der Atlantikküste gelangen Sie zum Brighton Beach, wo Sie eine etwa 1-stündige Badepause einlegen und ein Erfrischungsgetränk genießen. Der Rückweg führt Sie durch Calliaqua, die ehemalige Hauptstadt St. Vincents, mit Blick auf Fort Duvernette und vorbei an den Stränden und mondänen Wohnvierteln von Villa und Indian Bay. Genießen Sie noch einmal von den Hügeln den Ausblick auf Kingstown, seinen Hafen und die majestätischen Berge im Hintergrund, bevor Sie wieder am Schiff ankommen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz mitnehmen. Badesachen unter der Oberbekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
Delphine beim Sprung aus dem Wasser
Delphinbeobachtung St. Vincent
ca. 3 Std.
Sie fahren mit dem Boot entlang der Küste St. Vincents und halten Ausschau nach den hier vorkommenden Meeressäugern. In den Gewässern sind Flaschennasen-, Spinner- und Gewöhnliche Delfine sowie Pilot-, Buckel- oder Pottwale zu beobachten. Es gibt natürlich nie eine 100%-ige Garantie Tiere zu sehen, aber gerade in dieser Region ist das Vorkommen von Delphinen und Walen sehr hoch. Erfrischungsgetränk an Bord inklusive.
Bitte beachten: Sonnenschutz nicht vergessen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
79 €
Farbenfrohe Karibik
Bootsfahrt und Baden St. Vincent
ca. 3,5 Std.
Etwa 30-minütige Fahrt mit dem Motorboot entlang der Küste von St. Vincent zu der abgeschiedenen Bucht Petit Byahaut. Entspannen Sie bei einer etwa 45-minütigen Badepause vom Boot aus. Weiterfahrt entlang der Küste, vorbei an typischen vinzentinischen Dörfern, Schiffswracks und der berühmten Fledermaushöhle, bevor Sie Wallilabou passieren. Vom Wasser aus sehen Sie das kleine Dorf, welches als Filmkulisse für den Kinofilm "Fluch der Karibik" gedient hat. Weiterfahrt zum Strand Mount Wynne. Hier genießen Sie einen weiteren etwa 45-minütigen Aufenthalt zum Schwimmen und Sonnenbaden, bevor Sie mit dem Boot zurück zum Schiff fahren. Erfrischungsgetränk an Bord inklusive.
Bitte beachten: Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Badebekleidung unter der Oberbekleidung tragen. Der Ein- und Austieg erfolgt über eine Leiter direkt ins Wasser. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
79 €
|
Do
30.10.
|
|
08:00
|
17:00
|
Botanischer Garten, Schwefelquellen und Plantagen, Botanischer Garten, Schwefelquellen und Naturpfad, Delphin- und Walbeobachtung St. Lucia, Katamaranfahrt St. Lucia, Panoramafahrt zur Marigot Bay
|
|
Botanischer Garten mit Wasserfall in Saint Lucia, Karibik
Botanischer Garten, Schwefelquellen und Plantagen
ca. 3,5 Std.
Kurze Fahrt vom Schiff zum "Diamond Botanical Garden". Der Botanische Garten wurde 1983 mit einer Vielfalt an tropischen Blumen und Pflanzen angelegt. Auf dem Gelände gibt es die unterirdischen Sulphur Springs ("Schwefelquellen"), die im weiteren Verlauf die farbenprächtigen Diamond Falls ("Diamantwasserfälle") bilden. Die leuchtenden Farben werden durch den reichen Mineralgehalt des Wassers erzeugt. Während des einstündigen Spaziergangs genießen Sie die Schönheit des Gartens. Danach fahren Sie zu den Schwefelquellen, die von einer Aussichtsplattform aus besichtigt werden können. Ihr Quellwasser wird bis zu 170°C heiß und ist u.a. reich an Kupfer, Eisenoxid, Calciumoxid und Kohlenstoff. Danach kurze Weiterfahrt zum Morne Coubaril Estate. Auf dieser Plantage werden u.a. Kakao und Kaffee angebaut. Sie erfahren mehr über den Fermentationsprozess der Kakaobohne, das Trocknen und Polieren. Darüber hinaus sehen Sie eine Zuckerrohrmühle, die noch traditionell mit Maultieren betrieben wird. Gelegenheit für eine kleine Verkostung. Bevor Sie wieder zum Schiff zurückkehren, genießen Sie von einem Aussichtspunkt den Blick über Stadt und Umgebung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
79 €
Blick über das Fischerdorf Canaries in St. Lucia
Botanischer Garten, Schwefelquellen und Naturpfad
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für geübte Wanderer. Kurze Fahrt vom Schiff zum "Diamond Botanical Garden". Der Botanische Garten wurde 1983 mit einer Vielfalt an tropischen Blumen und Pflanzen angelegt. Auf dem Gelände gibt es die unterirdische Sulphur Springs ("Schwefelquellen"), die im weiteren Verlauf die farbenprächtigen Diamond Falls ("Diamantwasserfälle") bilden. Die leuchtenden Farben werden durch den reichen Mineralgehalt des Wassers erzeugt. Während des etwa 1-stündigen Spaziergangs genießen Sie die Schönheit des Gartens. Danach fahren Sie zu den Schwefelquellen, die von einer Aussichtsplattform aus besichtigt werden können. Ihr Quellwasser wird bis zu 170°C heiß und ist u.a. reich an Kupfer, Eisenoxid, Calciumoxid und Kohlenstoff. Weiterfahrt zum Tet Paul Naturpfad, der sich im Areal des UNESCO-Weltnaturerbes befindet. Während Ihres ca. 1,5-stündigen Aufenthalts sehen Sie eine (nachgebaute) Kassavahütte, gehen an exotischen Obstbäumen und Heilpflanzen vorbei und genießen wunderschöne Ausblicke auf die Südküste der Insel, an klaren Tagen bis zu den Nachbarinseln Martinique und St. Vincent. Nach einer kleinen Erfrischung fahren Sie zum Abschluss noch zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Soufrière und genießen einen letzten schönen Blick auf den Hafen und Ihr Schiff, bevor Sie dann wieder an Bord gehen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
89 €
Bucht und Strand von Soufrière mit Blick auf die Landschaft, St. Lucia
Delphin- und Walbeobachtung St. Lucia
ca. 3 Std.
Diese Beobachtungstour führt in die Gewässer etwa 5 km vor der Küste. Mit etwas Glück können Sie einige dieser großartigen Säugetiere beobachten. Am häufigsten werden Pottwale, Grindwale und Buckelwale, in selteneren Fällen sogar Orcas gesichtet. Auch Gruppen von verschiedenen Delfinarten sind unter guten Bedingungen anzutreffen, die mit ihrem teils spektakulären Verhalten immer wieder faszinieren. Es gibt zwar nie eine 100%ige Garantie, Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. An Bord werden Erfrischungsgetränke gereicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
89 €
Blick über das Fischerdorf Canaries in St. Lucia
Katamaranfahrt St. Lucia
ca. 4 Std.
Mit dem Katamaran fahren Sie die Westküste von St. Lucia entlang. Sie passieren die charmanten Fischerdörfer Canaries und Anse la Raye und drehen eine Runde in der malerischen Marigot Bay, eine der schönsten Buchten der Karibik. Weiterfahrt durch den Hafen von Castries und zur Bucht von Anse Cochon mit Gelegenheit zum Schwimmen. Danach Rückfahrt nach Soufrière. An Bord werden Erfrischungsgetränke gereicht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Vor dem Einstieg in den Katamaran müssen die Schuhe ausgezogen werden. Beim Einstieg in den Katamaran muss ein großer Schritt gemacht werden. Der Aus- und Wiedereinstieg während der Badepause, kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
109 €
Die Bucht von Marigot, Karibik
Panoramafahrt zur Marigot Bay
ca. 8 Std. mit Essen
Während dieser Tour genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt, die Pitons (Gros und Petit Piton), die Sulphur Springs ("Schwefelquellen") und den Regenwald. Die Fahrt auf teils kurvenreicher Strecke führt zu einem Aussichtspunkt oberhalb des Fischerdorfes Canaries. Sie fahren zum Plas Kassav, der einzigen Bäckerei auf der Insel für das traditionelle Maniok (Kassav) Brot. Der nächste Halt ist im Fischerdorf Anse La Raye mit seinen hölzernen farbenfrohen Fischerbooten und weiterhin besuchen Sie die größte Bananenplantage der Insel (Roseau Banana Plantation). Sie passieren die Marigot Bay, die als eine der schönsten Buchten der Karibik gilt, und genießen von einem Aussichtspunkt den herrlichen Blick. Mit einer Fähre setzen Sie zum Doolittle's Restaurant über, das direkt am Wasser gelegen ist. Hier nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Danach geht es wieder zurück nach Soufrière. Hier besuchen Sie die farbenprächtigen Diamond Falls ("Diamantwasserfall") im Botanischen Garten sowie die Sulphur Springs ("Schwefelquellen"), deren mineralhaltiges Quellwasser für die Einfärbung des Wassers "verantwortlich" ist. Im Anschluss fahren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Gelegenheit für ein kurzes Bad während der Mittagspause (Badesachen/Handtuch nicht vergessen).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2025)
145 €
|
Fr
31.10.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
01.11.
|
La Romana / Dominikanische Republik
|
08:00
|
-
|
Altos de Chavon und Bootsfahrt, Altos de Chavon und Cueva de las Maravillas, Santo Domingo, Isla Saona, Entspannung am Strand
|
|
Amphitheater in der Anlage "Altos de Chavon", Dominikanische Republik
Altos de Chavon und Bootsfahrt
ca. 3 Std.
Etwa 20-minütige Fahrt vorbei an den Einrichtungen der Ferienanlage Casa del Campo in das Künstlerdorf Altos de Chavon, ein beliebtes Ausflugsziel. Maler und Bildhauer haben sich hier niedergelassen und bieten ihre Kunstwerke in den kleinen Geschäften des Dorfes an. Sehenswert ist das für Großveranstaltungen im griechischen Stil errichtete Amphitheater mit 5.000 Sitzplätzen sowie die Kirche St. Stanislaus. Nach einem Rundgang haben Sie noch etwas Freizeit bevor Sie nach La Represa zum Chavon River fahren. Dort angekommen steigen Sie in ein traditionelles Boot um und unternehmen eine knapp 1-stündige Bootsfahrt durch die tropische Landschaft. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein-/Ausstieg in die Boote ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
Anlage "Altos de Chavon", Dominikanische Republik
Altos de Chavon und Cueva de las Maravillas
ca. 4 Std.
Etwa 20-minütige Fahrt zum Künstlerdorf Altos de Chavon, eine Nachbildung eines Dorfes aus dem 16. Jh. Maler und Bildhauer haben sich hier niedergelassen und bieten ihre Kunstwerke in den zahlreichen kleinen Geschäften an. Sehenswert ist das für Großveranstaltungen im griechischen Stil errichtete Amphitheater mit 5.000 Sitzplätzen sowie die Kirche St. Stanislaus. Nach dem etwa 1-stündigen Rundgang fahren Sie zur Cueva de las Maravillas ("Höhle der Wunder"). Umgeben von einem Botanischen Garten befindet sich die Tropfsteinhöhle 35 m unter der Erde. Während Ihres etwa 1-stündigen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit, über einen befestigten Pfad die Höhle mit ihren Stalagmiten, Stalaktiten, Wandmalereien der Taino-Indianer und dem klaren Wasser zu erkunden. Rückkehr zum Hafen mit Zwischenstopp an einem Souvenirgeschäft.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
Kolumbus Statue in Santo Domingo, Dominikanische Republik
Santo Domingo
ca. 8,5 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Busfahrt von La Romana in die Hauptstadt Santo Domingo. Nach Ankunft sehen Sie zuerst den Faro a Colon, den majestätischen Leuchtturm des Kolumbus. Anschließend gelangen Sie zur ältesten Straße der neuen Welt Las Damas, besuchen die Kathedrale Santa Maria La Menor, das Pantheon und sehen unter anderem das Nationaltheater, den Unabhängigkeitspark und den Präsidentenpalast. Mittagessen in einem Restaurant. Im Anschluss etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie mit dem Bus zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Zur Besichtigung der Kathedrale müssen Schultern und Knie bedeckt sein. An Sonntagen kann die Kathedrale nur von außen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
89 €
Paradiesischer Strand
Isla Saona
ca. 7 Std. mit Essen
Nach etwa 30 Minuten erreicht der Bus den Strand von Bayahibe, wo Sie in Schnellboote umsteigen. Das Boot bringt Sie in insgesamt 1,5 Stunden nach Saona. Unterwegs legen Sie eine Badepause an der Sandbank "Palmilla" ein. Genießen Sie das türkisfarbene Wasser und ein Erfrischungsgetränk (inklusive). Nach einem etwa 30-minütigen Aufenthalt fahren Sie zu einem der schönsten Strände der Dominikanischen Republik auf der Isla Saona. Hier haben Sie ca. 2,5 Stunden Zeit, die Seele baumeln zu lassen, zu schwimmen und spazierenzugehen. Buffet-Mittagessen am Strand. Anschließend Rückfahrt per Katamaran und Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
99 €
Entspannung am Strand
Entspannung am Strand
ca. 6 Std. mit Essen
Etwa 30-minütige Fahrt nach Bayahibe zur Hotelanlage Viva Dominicus Beach. Dort knapp 5 Std. Aufenthalt im Hotel mit Benutzung des Pools und des weißen Sandstrandes. Liegen, Sonnenschirme und Benutzung der sanitären Anlagen inklusive (Duschen, Toiletten). Nach einem entspannten Tag am Strand Rückfahrt zum Schiff. Buffet-Mittagessen und ein Erfrischungsgetränk inklusive. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
129 €
|
So
02.11.
|
La Romana / Dominikanische Republik
|
-
|
23:00
|
Altos de Chavon und Bootsfahrt, Altos de Chavon und Cueva de las Maravillas, Isla Saona, Entspannung am Strand
|
|
Amphitheater in der Anlage "Altos de Chavon", Dominikanische Republik
Altos de Chavon und Bootsfahrt
ca. 3 Std.
Etwa 20-minütige Fahrt vorbei an den Einrichtungen der Ferienanlage Casa del Campo in das Künstlerdorf Altos de Chavon, ein beliebtes Ausflugsziel. Maler und Bildhauer haben sich hier niedergelassen und bieten ihre Kunstwerke in den kleinen Geschäften des Dorfes an. Sehenswert ist das für Großveranstaltungen im griechischen Stil errichtete Amphitheater mit 5.000 Sitzplätzen sowie die Kirche St. Stanislaus. Nach einem Rundgang haben Sie noch etwas Freizeit bevor Sie nach La Represa zum Chavon River fahren. Dort angekommen steigen Sie in ein traditionelles Boot um und unternehmen eine knapp 1-stündige Bootsfahrt durch die tropische Landschaft. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein-/Ausstieg in die Boote ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
Anlage "Altos de Chavon", Dominikanische Republik
Altos de Chavon und Cueva de las Maravillas
ca. 4 Std.
Etwa 20-minütige Fahrt zum Künstlerdorf Altos de Chavon, eine Nachbildung eines Dorfes aus dem 16. Jh. Maler und Bildhauer haben sich hier niedergelassen und bieten ihre Kunstwerke in den zahlreichen kleinen Geschäften an. Sehenswert ist das für Großveranstaltungen im griechischen Stil errichtete Amphitheater mit 5.000 Sitzplätzen sowie die Kirche St. Stanislaus. Nach dem etwa 1-stündigen Rundgang fahren Sie zur Cueva de las Maravillas ("Höhle der Wunder"). Umgeben von einem Botanischen Garten befindet sich die Tropfsteinhöhle 35 m unter der Erde. Während Ihres etwa 1-stündigen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit, über einen befestigten Pfad die Höhle mit ihren Stalagmiten, Stalaktiten, Wandmalereien der Taino-Indianer und dem klaren Wasser zu erkunden. Rückkehr zum Hafen mit Zwischenstopp an einem Souvenirgeschäft.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
Paradiesischer Strand
Isla Saona
ca. 7 Std. mit Essen
Nach etwa 30 Minuten erreicht der Bus den Strand von Bayahibe, wo Sie in Schnellboote umsteigen. Das Boot bringt Sie in insgesamt 1,5 Stunden nach Saona. Unterwegs legen Sie eine Badepause an der Sandbank "Palmilla" ein. Genießen Sie das türkisfarbene Wasser und ein Erfrischungsgetränk (inklusive). Nach einem etwa 30-minütigen Aufenthalt fahren Sie zu einem der schönsten Strände der Dominikanischen Republik auf der Isla Saona. Hier haben Sie ca. 2,5 Stunden Zeit, die Seele baumeln zu lassen, zu schwimmen und spazierenzugehen. Buffet-Mittagessen am Strand. Anschließend Rückfahrt per Katamaran und Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
99 €
Entspannung am Strand
Entspannung am Strand
ca. 6 Std. mit Essen
Etwa 30-minütige Fahrt nach Bayahibe zur Hotelanlage Viva Dominicus Beach. Dort knapp 5 Std. Aufenthalt im Hotel mit Benutzung des Pools und des weißen Sandstrandes. Liegen, Sonnenschirme und Benutzung der sanitären Anlagen inklusive (Duschen, Toiletten). Nach einem entspannten Tag am Strand Rückfahrt zum Schiff. Buffet-Mittagessen und ein Erfrischungsgetränk inklusive. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
129 €
|
Mo
03.11.
|
Catalina / Dominikanische Republik
®
|
08:00
|
17:00
|
Strand & Baden
|
|
Di
04.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
05.11.
|
Philipsburg / St. Maarten / Niederl. Antillen
|
08:00
|
23:00
|
Spaziergeänge, Strand & Baden
|
|
Do
06.11.
|
Gustavia / Saint-Barthélemy (St. Barth)
®
|
08:00
|
18:00
|
Strand & Baden
|
|
Fr
07.11.
|
St. John's / Antigua
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Antigua, Strandtransfer Antigua, Antigua Highlights, Forts und Strand, Ein Tag auf dem Karibischen Meer
|
|
Malerische Insel Antigua
Panoramafahrt Antigua
ca. 3 Std.
Während einer Rundfahrt durch St. John's lernen Sie das pulsierende westindische Handelszentrum und Herzstück Antiguas kennen. Im Anschluss fahren Sie in südlicher Richtung durch mehrere kleine Ortschaften in den südlichen, hügeligen Teil Antiguas. Sie bekommen die üppige Vegetation der Insel zu sehen und genießen u.a. die Aussicht vom Horsford Hill auf den Hafen von Falmouth. Angekommen an der Südküste passieren Sie den Ort Old Road, eine der ersten britischen Siedlungen im 17. Jh. Während Ihrer Rückfahrt zum Schiff sehen Sie einige der 365 berühmten Strände der Insel und genießen spektakuläre Aussichten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. (Stand: Mai 2025)
59 €
Strandvergnügen auf Antigua
Strandtransfer Antigua
ca. 4 Std.
Etwa 30 Min. Transfer zu einem der schönsten Sandstrände Antiguas. Genießen Sie den etwa dreistündigen Aufenthalt zum Schwimmen oder Sonnenbaden und lassen Sie die malerische Umgebung auf sich wirken. Anschließend Rücktransfer zum Schiff.
Bitte beachten: Sonnenliege/Sonnenschirm und ein Erfrischungsgetränk inklusive. Bar, Restaurant, Toiletten und Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
Nelson's Dockyard, Antigua
Antigua Highlights
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie mit einem ortskundigem Fahrer durch die pulsierende Inselhauptstadt St. John's bevor Sie durch kleine Dörfer und tropische Landschaft Richung Falmouth aufbrechen und zur oberhalb dieser Bucht gelegenen Festung Shirley Heights gelangen. Besichtigung der Überreste dieser alten Befestigungsanlage und großartige Aussicht über die ganze Bucht mit dem beliebten Yachthafen. Nächstes Ziel ist der Marinestützpunkt Nelson‘s Dockyard mit seinen gut restaurierten Backsteingebäuden, die aus dem 18. Jh. stammen und heute Souvenirshops, eine Kunstgalerie und ein Museum beherbergen. Rückfahrt zum Schiff über die ehemalige Zuckerplantage Betty's Hope.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
89 €
Antiguas Strandpanorama
Forts und Strand
ca. 4 Std.
Lernen Sie während Ihrer Rundfahrt Fort Barrington und Fort James kennen. Neben den Besichtigungen der Forts erhalten Sie Einblicke in deren Geschichte und Wissenswertes über ihren Stellenwert auf der Insel. Beide Forts dienten einst zur Bewachung des Hafens von St. John’s. Anschließend genießen Sie einen der 365 malerischen Stränden Antiguas, während einer Badepause und einem Erfrischungsgetränk in einer Beach Bar. Nach etwa 1,5 Std. Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
89 €
Katamaran vor Badebucht
Ein Tag auf dem Karibischen Meer
ca. 6 Std. mit Essen
Vom Hafen starten Sie zu einer fröhlichen Katamaranfahrt durch das Karibische Meer. Bei guten Wetterbedingungen segeln Sie entlang der Küste Antiguas und haben bei verschiedenen Stopps die Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln. Mittagessen/Getränke an Bord inklusive.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Schnorchelausrüstung inklusive. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Bitte Badesachen unter der Oberbekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
149 €
|
Sa
08.11.
|
Basse-Terre / Guadeloupe
|
08:00
|
18:00
|
Wanderung zu den Carbet Falls, Botanischer Garten Valombreuse
|
|
Carbet Falls, Guadeloupe
Wanderung zu den Carbet Falls
ca. 3 Std.
Die Insel Basse-Terre des französischen Überseedépartments Guadeloupe wird vom Vulkan La Soufrière beherrscht, der sich inmitten des üppigen grünen Regenwaldes majestätisch auf eine Höhe von 1.467 m erhebt. An den unteren Hängen befinden sich die schönen Carbet-Wasserfälle. Vom Hafen aus fahren Sie etwa 50 Min. mit dem Bus, bevor Ihre Wanderung zu den Carbet Falls beginnt. Die malerische Strecke führt direkt in den Regenwald und zum 110 m hohen mittleren Wasserfall der insgesamt drei Kaskaden. Sie wandern zu einer Aussichtsplattform, von der aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Kaskade haben, die sich durch die dichte Vegetation ergießt. Fußweg zurück zum Bus und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen, etwa 1 Std. zu Fuß. Teilweise anspruchsvolle Strecke, sehr viele Stufen/Treppen. Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
49 €
Orchideengarten
Botanischer Garten Valombreuse
ca. 4 Std.
Zwischen Bergen, Meer und Flüssen bietet die Insel Basse-Terre des französischen Überseedépartments Guadeloupe bezaubernde Orte. Nach knapp 1-stündiger Fahrt erreichen Sie den 1989 von Magguy Chaulet angelegten Garten Valombreuse. Der Botanische Garten bietet eine umfangreiche Sammlung und zeigt Orchideen, Farne, Rotklee, Wachsrosen, hundertjährige Bäume und vieles mehr. Erkunden Sie die Anlage während eines etwa 2-stündigen Aufenthalts zu Fuß. Zur Erfrischung werden Mineralwasser und tropische Früchte gereicht, bevor Sie wieder zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2 Std. zu Fuß. Festes Schuhwerk empfohlen. Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
79 €
|
So
09.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Gut Habitation Clément, St. Pierre und Rum, Schnorchelerlebnis Martinique, Strand und Unterwasserbeobachtung, Fort-de-France und Botanischer Garten, Inselrundfahrt Martinique
|
|
Traditionelles Rumfass, Martnique
Gut Habitation Clément
ca. 3 Std.
Sie fahren in östlicher Richtung vorbei an der Gemeinde Lamentin in eine Gegend die durch Handel und Industrie geprägt wurde. Besuchen Sie das weitläufige Gelände der Fondation Clément umgeben von Zuckerrohrplantagen und entdecken Sie das architektonische und industrielle Erbe von Martinique. Sehenswert ist der 16 ha große Botanische Garten mit Obstgärten, Teichen und tropischen Pflanzen. Das einstige Herrschaftshaus mit seinen Nebengebäuden und Terrassen bildet ein schönes Ensemble. Politische Bedeutung erlangte die Habitation Clément als sich Präsident George Bush und Präsident François Mitterand 1991 hier trafen. Auf dem Gelände befindet sich eine Ausstellung restaurierter Geräte der alten Rumbrennerei, die 1988 außer Betrieb genommen wurde. Die Lagerung der Fässer mit "Clément Rhum" erfolgt noch heute auf dem Anwesen. Das Hauptgebäude, die umliegenden Häuser und Lager geben Einblick in die kreolische Architektur und den Alltag auf einem Gut. Schließen Sie Ihren Besuch mit einer Rumkostprobe ab, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa zwei Stunden zu Fuß insgesamt. Bequemes Schuhwerk und Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
49 €
Notre-Dame-de-l’Assomption in St. Pierre, Martinique
St. Pierre und Rum
ca. 4 Std.
Zunächst besichtigen Sie die Balata-Kirche, eine Nachbildung der Basilika Sacré-Coeur in Paris. Sie liegt auf einer Anhöhe mit schönem Blick über die Bucht und Fort-de-France. Anschließend kurzer Besuch im Vulkanmuseum und Weiterfahrt zu einem der bekanntesten Rum Hersteller der Insel. Die Depaz Brennerei zählt zu den schönsten der Insel. Nach der Besichtigung und einer Kostprobe fahren Sie weiter nach St. Pierre, am Fuße des Vulkans Mont Pelée gelegen, der 1902 das Dorf und die einst blühende Stadt völlig zerstörte. Die Rückfahrt erfolgt über die Westküstenstraße durch kleine Fischerdörfer wie z.B. Le Carbet, wo einst Christoph Kolumbus 1502 anlandete und Paul Gauguin zeitweise lebte.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Kurvenreiche Strecke.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
49 €
Strand von Martinique
Schnorchelerlebnis Martinique
ca. 3 Std.
Genießen Sie etwa 40 Min. Bootsfahrt zum Strand von Anse Dufour, einem typischen Fischerdorf. Das Boot ankert und Sie erhalten eine Schnorchelausrüstung. Erkunden Sie die Unterwasserwelt mit prächtigen Korallen im kristallklaren Wasser. Weiterfahrt zur Fledermaushöhle für eine weitere Schnorchelpause vom Boot aus. Zu bewundern sind Kaiserfische, Papageienfische und viele andere farbenfrohe Fischarten. Auf der Rückfahrt nach Fort-de-France werden Erfrischungsgetränke an Bord gereicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
55 €
Schildkröte an Korallenriff
Strand und Unterwasserbeobachtung
ca. 3,5 Std.
Mit einem Katamaran, der mit einem Unterwasserobservationsdeck ausgestattet ist, fahren Sie durch die Bucht von Fort-de-France entlang der Hotelküste und passieren die kleine Insel Ramier Islet. Sie erreichen den schönen Strand von Grand Anse. Die Gruppe an Bord wird geteilt. Während die eine Hälfte zunächst eine entspannte Badepause am Strand verbringt, observiert die andere Hälfte auf dem Unterdeck des Katamarans die Unterwasserwelt der Umgebung durch die Glasfenster. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Unterwasserschildkröten, deren Spezies dank strenger Vorgaben besonderen Schutz genießt und deren Bestand dadurch erhalten bleibt. Im Anschluss werden die Gruppen getauscht. Während der Rückfahrt zum Schiff genießen Sie einen erfrischenden Fruchtsaft oder Rumpunsch bei karibischer Musik.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Unterwegs wenige Informationen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
63 €
Balata Kirche auf Martinique
Fort-de-France und Botanischer Garten
ca. 3,5 Std.
Ihre Rundfahrt in offenen Panoramabussen führt Sie durch den Hauptort von Martinique, Fort-de-France. Vorbei an den wichtigsten Gebäuden gelangen Sie zur Balata-Kirche, einer Nachbildung der Basilika Sacré-Coeur von Montmartre. Sie liegt auf einer Anhöhe mit schönem Blick über die Bucht und Fort-de-France. Anschließend besuchen Sie den Botanischen Garten. Der Gründer Jean Philippe Thoze, Botaniker und Landschaftsgärtner, sammelte und kultivierte rund zwanzig Jahre Blumen und Pflanzen, bevor "Le Jardin de Balata" der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sie verbringen gut 1,5 Std. im Botanischen Garten, um die Anlage zu erkunden. Besonders schöne Ausblicke aus der Höhe bietet eine Hängebrücke. Genießen Sie die Aussicht auf die Bucht von Fort-de-France sowie den Bergzug Pitons du Carbet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
69 €
Traumhafte Bucht von Martinique
Inselrundfahrt Martinique
ca. 7 Std. mit Essen
Schöne Landschaftsfahrt quer über die Insel auf die Ostseite nach St. Marie, wo sich das Museum der St. James Rumbrennerei befindet das u.a. über Père Labat (Missionar, Plantagenbesitzer und Reiseschriftsteller) informiert. Nach dem Besuch Weiterfahrt nach Morne Rouge, am Fuße des Vulkans Mont Pelée gelegen, mit Fotostopps unterwegs. Sie nehmen ein typisch kreolisches Mittagessen ein und fahren weiter in das Dorf St. Pierre, das 1902 bei einem Vulkanausbruch zerstört wurde. Erinnerungen an diese Katastrophe sehen Sie im kleinen Museum. Die Rückfahrt erfolgt über die Westküstenstraße und durch kleine Fischerdörfer.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Kurvenreiche Strecke. Fotografieren und Filmen ist im Museum nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
109 €
|
Mo
10.11.
|
Roseau / Dominica
|
08:00
|
17:00
|
Rundgang historisches Roseau, Roseau und Trafalgar Wasserfälle, Strandtransfer Mero Beach, Wasserfälle und Emerald-Pool, Indian-River-Bootsfahrt, Panoramafahrt und Schnorcheln, Kalinago Territory
|
|
Roseau, Dominica
Rundgang historisches Roseau
ca. 2 Std.
Ihr Rundgang durch Roseau führt zunächst zum Denkmal "Negre Mawon Emancipation", zu Ehren der Opfer, die im Kampf gegen die Sklaverei ihr Leben verloren haben und weiter vorbei an der St. Gerard's Hall zur Kathedrale "Our Lady of Fair Haven". Sehen Sie unterwegs Gebäude im viktorianischen Stil und gelangen Sie zum Botanischen Garten, der schon mehrfach von Wirbelstürmen getroffen und wiederhergestellt wurde. In der Bar "Dorne at The Realm" nehmen Sie ein Erfrischungsgetränk zu sich, bevor Sie über die Great George Street zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
27 €
Trafalgar Wasserfälle, Dominica
Roseau und Trafalgar Wasserfälle
ca. 3 Std.
Nach einem Fotostopp am Morne Bruce (ca. 130 m Höhe) fahren Sie in einfachen Bussen zunächst zum Botanischen Garten und halten Ausschau nach den auf Dominica beheimateten Papageienarten Jako und Sisserou. Weiterfahrt zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Dominicas, den Trafalgar Wasserfällen, östlich des malerischen Ortes Trafalgar im Roseau Valley gelegen. Die Wasserfälle haben eine Fallhöhe von 38 bzw. 23 Metern. Sie unternehmen einen gut 15-minütigen Spaziergang zu einer Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf die Wasserfälle und die üppige Vegetation. Kurze Erfrischungspause vor der Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
45 €
Dominicas Küste
Strandtransfer Mero Beach
ca. 3 Std.
Etwa 30-minütiger Strandtransfer zum Mero Beach, einer der schönsten Vulkanstrände Dominica's. Hier genießen Sie etwa 2 Std. Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden. Eine Erfriunschung (Saft, Wasser, Bier oder Rumpunsch) wird Ihnen während Ihres Aufenthaltes angeboten. Sonnenstühle- und Schirme sowie WC/Umkleide stehen zur Verfügung.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Dunkler Vulkansandstrand. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vobehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
49 €
Emerald-Pool im Morne Trois Piton Nationalpark, Dominica
Wasserfälle und Emerald-Pool
ca. 5 Std.
Nach etwa 45 Min. Busfahrt erreichen Sie einen Parkplatz und spazieren wenige Minuten über einen üppigen Wanderpfad zum eher unbekannten Wasserfall "Spanny Fall". Genießen Sie den Aufenthalt in der üppigen Natur, bevor Sie weiterfahren zum Emerald-Pool im Morne Trois Pitons Nationalpark, einem beliebten Ausflugsziel und seit 1997 Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Sie spazieren etwa 15 Min. durch den Regenwald, um den Emerald Pool zu erreichen. Das schöne türkisfarbene Wasser und der etwa 13 m hohe Wasserfall laden zum Verweilen oder einem kurzen Bad ein (etwa 1 Std. Aufenthalt). Nach einer Erfrischungspause bei Wasser, Saft oder Rumpusch folgt die Weiterfahrt zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Dominicas, den Trafalgar Wasserfällen, östlich des malerischen Ortes Trafalgar im Roseau Valley gelegen. Die Wasserfälle haben eine Fallhöhe von 38 bzw. 23 Metern. Sie unternehmen einen gut 15-minütigen Spaziergang zu einer Aussichtsplattform mit herrlichem Blick auf die Wasserfälle und die üppige Vegetation. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Badesachen unter der Oberbekleidung tragen, Handtuch nicht vergessen. Am Doppel-Wasserfall "Spanny Falls" wird aufgrund des beschwerlichen Abstiegs lediglich die Aussichtplattform des ersten Wasserfalls besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
69 €
Bootsfahrt auf dem Indian-River, Dominica
Indian-River-Bootsfahrt
ca. 4 Std.
Mit einem Minibus fahren Sie etwa eine Stunde durch das Canefield-Gebiet, vorbei an kleinen Fischerdörfern entlang der Westküste und durch die Stadt Portsmouth zum Indian River. Der Fluss wurde nach den Siedlungen der Kalinago-Indianer benannt und fließt die Bergkette Morne aux Diables hinunter bis zum Tiefland von Portsmouth, wo er in das Karibische Meer mündet. Im unteren Bereich des Flusses ist das Wasser brackig, was zu seiner besonderen Flora und Fauna beiträgt. Zur Tierwelt gehören Reiher, Königsfischer, Leguane und verschiedene Vogelarten. Erfahrene Bootsführer in handbetriebenen hölzernen Ruderbooten bringen Sie in gemächlichem Tempo den langsam fließenden Fluss hinauf, damit Sie die Wildtiere und Pflanzen entlang des sumpfigen Flussufers beobachten können. Szenen der Kinofilme "Fluch der Karibik" wurden hier gedreht. Flussaufwärts haben Sie Gelegenheit für einen kurzen Spaziergang durch einen Botanischen Garten und erhalten an der "Bush Bar" ein Erfrischungsgetränk, bevor Sie im Minibus die Rückfahrt zum Schiff antreten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
75 €
Panoramablick über Dominica, Karibik
Panoramafahrt und Schnorcheln
ca. 4,5 Std.
Genießen Sie zunächst die Aussicht vom Morne Bruce, der 130 m oberhalb von Roseau thront und nach dem britischen Ingenieur James Bruce benannt ist, der alle Festungsanlagen der Insel entworfen hat. Der 1890 gegründete Botanische Garten ist mit 40 ha die größte Grünfläche der Stadt Roseau. An einigen Stellen sind noch Zeugnisse des Hurrikans Maria im Jahr 2017 oder sogar von Hurrikan David im Jahr 1979 zu erkennen. Weiterfahrt zum Dorf Trafalgar. Ab einem Aussichtspunkt können Sie die beiden Trafalgar-Wasserfälle sehen und auf der gegenüberliegenden Seite des Tals liegt das ruhige Dorf Wotten Waven. Es ist bekannt für seine mineralhaltigen Heißwasserbecken und Quellen sowie für seine sprudelnden Schlammpools, denen therapeutische Eigenschaften nachgesagt werden. Sie sind reich an Eisen und Schwefel. Weiterfahrt zum Champagne-Riff. Das Riff erhielt seinen Namen nach dem sprudelnden Wasser, das den Thermalquellen am Meeresboden entspringt. Bei Ihrer Ankunft werden Sie mit einer Schnorchelausrüstung ausgestattet und erhalten eine Einführung in Ihren etwa 1,5-stündigen Schnorchelaufenthalt. Im Anschluss fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Herzleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Folgen Sie am Champagne-Riff den Anweisungen des Personals.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
79 €
Karibische Freundlichkeit
Kalinago Territory
ca. 4 Std.
Besuchen Sie das Dorf Touna Aute und erfahren Sie Wissenswertes über das Leben und die Kultur der Kalinagos (Kariben). Das Dorf liegt an der Nordostseite der Insel und wird vom schönen Pagua-Fluss begrenzt. Touna Aute ist von spektakulären Bergschluchten umgeben. Bei Ihrer Ankunft im Dorf wird Sie ein ehemaliger Kalinago-Häuptling begrüßen und Ihnen einen kurzen historischen Überblick über das Kalinago-Volk und die Gemeinschaft geben. Die nachhaltige Technik des Anbaus von lokalen Lebensmitteln und die Herstellung von Maniokbrot wird Ihnen näher gebracht. Kunsthandwerk wird zum Kauf angeboten und pflanzliche Arzneimittel und ihre verschiedenen Anwendungen werden erklärt. Kosten Sie hausgemachte Spezialitäten und erkunden Sie die Natur. Gelegenheit für ein Bad im kristallklaren Fluss oder Teichen mit dem Geräusch von herabstürzendem Wasser und dem Zwitschern der Vögel. Mit diesen Eindrücken kehren Sie nach etwa 2,5 Std. Aufenthalt zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Handtuch, Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2025)
89 €
|
Di
11.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
12.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
13.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
14.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
15.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
16.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
17.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
18.11.
|
|
12:00
|
20:00
|
Santa Cruz de la Palma mit der Bimmelbahn, Santa Cruz de la Palma, Nationalpark Caldera de Taburiente, Der grüne Norden und San Andrés
|
|
La Palma, Santa Cruz, Kanarische Inseln
Santa Cruz de la Palma mit der Bimmelbahn
ca. 1,5 Std.
Dieser Ausflug wird mit einer Bimmelbahn durchgeführt. Unterwegs kurze Stopps an der Kirche "La Encarnacion" und am Alameda-Platz. Die Seefahrtsgeschichte hat die kleine Handelsstadt Santa Cruz de La Palma geprägt. Historische Gebäude, Kirchen, Paläste, Einkaufsstraßen und kleine Bars bieten Motive für Maler und Fotografen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
29 €
Bunte Häuser in Santa Cruz de La Palma, Kanarische Inseln
Santa Cruz de la Palma
ca. 2 Std.
Die Seefahrtsgeschichte hat die kleine Handelsstadt Santa Cruz de La Palma geprägt. Spanier, Portugiesen, Briten, Deutsche, Venezolaner und Kubaner haben diese typisch spanische Kleinstadt beeinflusst. Historische Gebäude, Kirchen, Paläste, Einkaufsstraßen und kleine Bars bieten Motive für Maler und Fotografen. Mit dem Bus fahren Sie in das Inland über die naheliegenden Dörfer bis zum Vulkankegel Montaña La Breña. Vor der Spitze aus sieht man die Gärten von Kleinbauern sowie die bewaldete Bergkette La Palmas. Weiter fahren Sie zum Aussichtspunkt "La Concepcion", von wo aus sich einen einzigartiger Blick über die Stadt bietet. Auf dem Rückweg zum Schiff unternehmen Sie noch einen kurzen Stopp an der Kirche "Nuestra Señora de Las Nieves", Schutzpatronin der Insel. Von hier fahren Sie zurück zur Pier.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
45 €
Caldera de Taburiente auf La Palma, Kanarische Inseln
Nationalpark Caldera de Taburiente
ca. 3,5 Std.
La Palma ist eine vulkanische Insel, die sich bis auf 2.400 m Höhe erhebt. Es gibt verschiedene Klimazonen mit eigener Vegetation. Der Ausflug führt zunächst durch die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma mit ihren typischen Holzbalkon-Häusern. Anschließend Weiterfahrt über Las Nieves mit kurzem Stopp an der Kapelle der Inselheiligen zum Aussichtspunkt Mirador de la Concepcion. Von hier können Sie den Ausblick auf die Ostküste, Santa Cruz und den Hafen genießen. Durch immergrüne Lorbeerwälder fahren Sie zum Kamm "Cumbre Nueva" und dem riesigen Krater "La Caldera de Taburiente", der zum Nationalpark erklärt wurde. Etwa 1.000 m Fußweg führen vom Busparkplatz zu einem Aussichtspunkt auf ca. 600 m Höhe. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
45 €
Pfad durch grünen Lorbeererwald auf La Palma, Kanarische Inseln
Der grüne Norden und San Andrés
ca. 4 Std.
Bereits nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Aussichtspunkt San Bartholomé. Hier können Sie den atemberaubenden Blick auf die Berge und über die Küstenlandschaft genießen. Anschließend Weiterfahrt zu einem Lorbeerwald im nordöstlichen Teil der Insel. Fast undurchdringliche, urwaldähnliche Lorbeerwälder mit gigantischen Farnen kennzeichnen dieses Gebiet. Während des etwa halbstündigen Spaziergangs, tauchen Sie in diese einmalige Welt der Riesenfarne und Lorbeergewächse ein. Anschließend fahren Sie in eines der ältesten Dörfer der Insel, San Andrés. Ein kurzer Spaziergang bringt Ihnen den pittoresken Ort und seine Umgebung mit Naturschwimmbecken und malerischem Hafen näher. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Steiler Weg durch den Lorbeerwald. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
49 €
|
Mi
19.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
La Orotava und Puerto de la Cruz, La Laguna und Bodega Alvaro, Icod und Garachico, Inselrundfahrt Teneriffa mit Cañadas del Teide
|
|
Blick über das Orotava-Tal, Teneriffa, Kanarische Inseln
La Orotava und Puerto de la Cruz
ca. 4 Std.
Sie fahren über die Autobahn direkt in Richtung Orotava und erreichen den Humboldt-Aussichtspunkt mit weitem Blick über das fruchtbare Orotava-Tal. Sie sehen blumenreiche Gärten und weite Bananenplantagen. Bei dem anschließendem Rundgang durch La Orotava passieren Sie eine Reihe hübscher Häuser und das "Balkonhaus", welches heute eine Stickerei-Schule beherbergt. Weiter geht es nach Puerto de la Cruz, einem Badeort und Ferienparadies, wo Sie Zeit zu einem Einkaufsbummel haben.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 1 Std. Rundgang über steile Wege in La Orotava und einige Stufen sind zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
29 €
Straße in La Laguna, Teneriffa, Kanarische Inseln
La Laguna und Bodega Alvaro
ca. 4 Std.
Nach einer Orientierungsfahrt durch die Inselhauptstadt Santa Cruz und entlang der Rambla fahren Sie über die Nordautobahn zur Universitätsstadt La Laguna, deren historische Altstadt von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Nach einem etwa 45-minütigen Rundgang fahren Sie weiter in die fruchtbare Gegend des Valle Guerra, mit seinen weitläufigen Plantagen und Blumenfeldern. Sie erreichen den malerischen Ort El Sauzal und den Aussichtspunkt La Garañona mit herrlicher Aussicht auf die felsige Nordküste Teneriffas. Abschließend besuchen Sie das Städtchen Tacoronte und erleben eine kleine Weinprobe mit spanischen Tapas in der Bodega Alvaro.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
39 €
Küste Teneriffas mit dem Küstenort Garachico, Kanarische Inseln
Icod und Garachico
ca. 4,5 Std.
Fahrt auf der Nordautobahn vorbei an La Laguna durch das Weingebiet von Tacoronte und El Sauzal. Weiterfahrt über die Nordwest-Küstenstraße nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie an weitläufigen Bananenplantagen vorbei nach Garachico. Von hier wurde früher der berühmte Malvasier-Wein exportiert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter Lavamassen begraben, ist Garachico heute wieder ein hübscher Ort mit Meerwasser-Schwimmbecken, Fischerhafen und alten Herrenhäusern mit geschnitzten Holzbalkonen. Nach etwa 30-minütiger Besichtigung kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Spaziergänge vom Busparkplatz zum Drachenbaum und in Garachico vorgesehen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
39 €
Canadas del Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln
Inselrundfahrt Teneriffa mit Cañadas del Teide
ca. 8 Std. mit Essen
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz geht es über die Autobahn vorbei an La Laguna, Universitätsstadt und Bischofssitz der Provinz, in den weitläufigen Esperanza-Wald, der berühmt ist für seine Eukalyptus-, Lorbeer- und Kiefernbäume. Sie fahren durch die herrliche Landschaft allmählich auf eine Höhe von etwa 2.200 m bis zum Aussichtspunkt "Ortuño". Einen weiteren Fotostopp legen Sie am "Mirador La Tarta" ein und fahren weiter in den Nationalpark von Las Cañadas, der 1954 gegründet wurde. Der Urkrater hat einen Durchmesser von 12 km und ist damit einer der größten der Erde. Die Landschaft ist hier geprägt durch wilde vulkanische Formationen erstarrter Lavamassen und wirkt wie eine einzigartige Mondlandschaft. Vom Aussichtspunkt La Ruleta am Fuße des 3.718 m hohen und meist schneebedeckten Pico del Teide bietet sich Ihnen ein schöner Blick. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie weiter nach Puerto de la Cruz. Kurzer Aufenthalt für einen Bummel und Rückfahrt zum Hafen
Bitte beachten: Aufgrund extremer Höhenunterschiede nicht empfehlenswert für Gäste mit Herz-/Kreislaufproblemen. Eine warme Jacke für den Aufenthalt im Nationalpark sollte in jedem Fall mitgeführt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2025)
69 €
|
Do
20.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
21.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
22.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Málaga, Mijas, Marbella und Puerto Banus, Málaga, Ronda, Córdoba, Gibraltar
|
|
Blick über die Dächer Málagas mit Kirche, Rathaus und Zitadelle, Spanien
Panoramafahrt Málaga
ca. 2 Std.
Während dieser Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Málagas. Zuerst legen Sie einen Fotostopp an der Gibralfaro Festung ein. Die mit dem Alcazaba Palast verbundene maurische Burgruine bietet aufgrund ihrer Lage einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Rathaus und die Bucht. Anschließend fahren Sie zum Rosengarten von Puerta Oscura für einen Fotostopp. Nach Passieren weiterer Sehenswürdigkeiten, wie dem neoklassizistischen Gebäude der Bank von Spanien und dem Bahnhof, kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
35 €
Straße mit weiß getünchten Häusern in Mijas, Spanien
Mijas
ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt von Málaga entlang der Küste zum zauberhaften Bergdorf Mijas. Während des etwa 1-stündigen Rundgangs bieten die engen Gassen und weiß getünchten Häuser mit ihren schmiedeeisernen Balkonen und bunten Blumentöpfen malerische Fotomotive. Sie passieren die Stierkampfarena, welche während der arabischen Herrschaft angelegt wurde und die Kapelle der "Virgen de la Peña". Von einem Felsplateau genießen Sie das schöne Panorama der Küste und genießen anschließend etwas Freizeit für eigene Erkundungen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
39 €
Promenade von Marbella, Spanien
Marbella und Puerto Banus
ca. 4,5 Std.
Sie passieren den Ferienort Fuengirola, bevor Sie Marbella erreichen. Sie besuchen die Altstadt mit ihren engen Gassen und weiß getünchten Häusern mit vergitterten Fenstern, die um die schöne Plaza de los Naranjos ("Orangenbaumplatz") angeordnet sind. Stattliche Gebäude, kleine Läden, Kunstgalerien, Bars und Bistros gehören zum Stadtbild. Marbella war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich zu einem geschäftigen Ferienort entwickelt, der gerne von Reichen und Prominenten besucht wird. Nach einem ca. 1-stündigen Rundgang Weiterfahrt nach Puerto Banus, bekannt für Reichtum, Mode und Nachtleben. Hier finden Sie zahlreiche Designer-Boutiquen, Restaurants und Hotels. Sehenswert sind auch die teuren Jachten im Hafen. Gelegenheit für einen Bummel entlang der Promenade und Rückfahrt nach Málaga.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
39 €
Panoramablick über die Bucht von Málaga, Spanien
Málaga
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. An Sonn- und Feiertagen finden keine Innenbesichtigungen, lediglich Aussenbesichtigungen, der Kathedrale statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
45 €
Brücke in Ronda, Spanien
Ronda
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Fahrt vom Hafen entlang der Costa del Sol zunächst über die Autobahn. Ab San Pedro de Alcantara fahren Sie landeinwärts über eine steile, kurvige Gebirgsstraße in die Bergwelt der Serrania de Ronda. Unterwegs können Sie die Postkutschenstraße und Überreste alter Brücken erkennen. Während eines Stadtrundgangs durch Ronda sehen Sie die Kirche mit ihren verschiedenen Baustilen, die malerische Altstadt, die älteste Stierkampfarena Spaniens sowie den jüngeren Stadtteil El Mercadillo. Anschließend genießen Sie den atemberaubenden Ausblick von der neuen auf die alte Brücke über die beeindruckend tiefe Schlucht Tajo, welche die Altstadt von der Neustadt trennt und vom Fluss Guadalevin geformt wurde. Nach einer guten Stunde Freizeit kehren Sie mit dem Bus zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
69 €
Córdoba, Spanien
Córdoba
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Nach einer etwa 2-stündigen Busfahrt erreichen Sie das multikulturelle Córdoba. Entdecken Sie Bauwerke die an die römische, arabische, christliche und jüdische Vergangenheit erinnern. Sie sehen die römische Brücke und die alte Festungsanlage Torre de la Calahorra. Sie spazieren durch das jüdische Viertel, in dem sich eine Synagoge aus dem 14. Jh. befindet, eine der drei besterhaltenen Synagogen Spaniens. Sie besuchen die Mezquita-Cathedral (Moschee-Kathedrale), das wichtigste Denkmal in Córdoba, das Baustile verschiedener Epochen innerhalb der Geschichte widerspiegelt. Beim Betreten sehen Sie ein riesiges Säulenmeer mit einer harmonischen Farbgebung aus roten und weißen Bögen. Die fünf separaten Bereiche der ursprünglichen Moschee entsprechen jeweils den fünf durchgeführten Erweiterungen. Spazieren Sie auch durch den schönen Innenhof mit den vielen Orangenbäumen. Danach genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen und kehren nach Málaga zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Damen benötigen für den Besuch der Moschee ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
89 €
Blick auf den Affenfelsen von Gibraltar, Spanien
Gibraltar
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren von Málaga in Richtung Westen, an den Ferienorten Torremolinos, Fuengirola und Marbella vorbei bis zur Provinz Cádiz, wo Sie den Grenzort La Linea de la Concepcion erreichen. Sie überqueren die Grenze und steigen in kleinere Busse um zur Besichtigung Gibraltars. Die Rundfahrt (Erklärungen teilweise vom Band) führt Sie zunächst vorbei am Hafengebiet zum "Europa Point", der südlichsten Spitze Gibraltars. Sie genießen den Panoramablick auf die meistbefahrene Wasserstraße der Welt – die Straße von Gibraltar - mit einer Distanz von nur 14 km zwischen der afrikanischen und europäischen Küste. An klaren Tagen können Sie die afrikanische Küste sehen. Anschließend besuchen Sie die Tropfsteinhöhlen von St. Michaels. Sie liegen rund 350 Meter über dem Wasserspiegel und sind erstaunlich geräumig mit teilweise farbig angestrahlten Formationen von Stalagmiten und Stalaktiten. Da kein Besuch Gibraltars vollständig ist, ohne die wohl berühmtesten Bewohner kennengelernt zu haben, treffen Sie unterwegs auch die Berberaffen. Für deren Wohlbefinden ist vom Britischen Kriegsministerium extra ein Offizier für den "Affendienst" abkommandiert, denn nur solange die Affen auf Gibraltar leben, bleibt Gibraltar britisch – so die Legende. Nach der Rundfahrt haben Sie etwa 2 Std. Zeit zum Bummeln oder für Einkäufe. Rückfahrt gut 2 Std. nach Málaga zum Schiff. Lunch-/Snackboxverzehr unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Für die Teilnahme muss ein gültiger Reisepass für den Grenzübertritt mitgeführt werden, der Personalausweis reicht nicht aus. Erklärungen erfolgen ggf. vom Band.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
105 €
|
So
23.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
24.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
25.11.
|
Savona / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
08:00
|
-
|
|
|