Sa
06.11.
|
Monaco / Monaco - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
-
|
|
|
So
07.11.
|
|
-
|
14:00
|
Rundgang Monte Carlo, Französische Riviera, Nizza und Èze
|
|
Casino von Monte Carlo, Monaco
Rundgang Monte Carlo
ca. 4 Std.
Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Monacos zu Fuß, u.a. die Altstadt auf dem "Fürstenfelsen" mit dem Fürstenpalast sowie der Kathedrale, in der Fürst Rainier und Grace Kelly seinerzeit geheiratet haben und heute beerdigt sind (Außenbesichtigungen). Genießen Sie etwas Freizeit am Place du Casino, um schöne Fotomotive zu suchen und die luxuriöse Atmosphäre dieses Fleckchens Erde auf sich wirken zu lassen. Anschließend Rückkehr zu Fuß zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Stufen und teilweise Kopfsteinpflaster.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Blick auf die Küste von Eze, Frankreich
Französische Riviera
ca. 3,5 Std.
Lernen Sie die einmalige Landschaft der Französischen Riviera während einer Panoramafahrt kennen. Über die Mittlere Corniche erreichen Sie mit schönen Ausblicken das Bergdorf Èze für eine Fotopause. Während der Weiterfahrt haben Sie besonders gute Sicht auf Beaulieu, Cap Ferrat, Villefranche, Nizza und das Cap d'Antibes. Vom Mont Boron aus genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt Nizza und gewinnen während der nachfolgenden Stadtrundfahrt erste Eindrücke. Über die Untere Corniche passieren Sie danach Beaulieu, Èze sur Mer und Cap d'Ail und erreichen wieder Monaco.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Botanischer Garten von Eze, Frankreich
Nizza und Èze
ca. 4,5 Std.
Sie fahren von Monaco auf der Unteren Corniche (Panoramastraße) und passieren die bekannten Ferienorte Èze sur Mer, Beaulieu, St.-Jean-Cap-Ferrat und Villefranche. In Nizza angekommen, machen Sie zunächst eine Stadtrundfahrt entlang der Promenade des Anglais, vorbei am legendären Hotel Negresco mit der charakteristischen Rokokofassade und an der Russischen Kathedrale Saint-Nicolas, die aus rosarotem Stein, grauem Marmor und farbiger Keramik sowie mit sechs Zwiebeltürmen erbaut wurde und dem Stadtbild einen exotischen Touch verleiht. Sie besuchen die Altstadt und bummeln durch die schmalen Straßen, über den Cours Saleya mit dem lebhaften Gemüse- und Blumenmarkt und über die Flaniermeile mit zahlreichen Geschäften und Restaurants. Anschließend Weiterfahrt auf der Mittleren Corniche mit herrlichen Ausblicken auf die Küstenlandschaft nach Èze, dem mittelalterlichen Bergdorf auf felsiger Anhöhe (480 m). Der Rundgang führt Sie durch den pittoresken Ort mit seinen kleinen Steinhäusern und verwinkelten Gassen. Nach ein wenig Freizeit fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Montags ist der Markt in der Altstadt von Nizza geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
|
Mo
08.11.
|
|
12:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Barcelona, Montserrat, Barcelona, Historisches Barcelona
|
|
Die berühmte Straße "Las Ramblas" in Barcelona, Spanien
Panoramafahrt Barcelona
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Berg Montjuic. Hier befinden sich das Olympia-Stadion, der Fernsehturm des Architekten Calatrava und der St. Jordi-Palast. Sie genießen einen schönen Blick auf die Stadt und den Hafen. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt durch den Stadtteil Eixample sowie den Passeig de Gràcia, eine der bekanntesten Straßen der Stadt, auch "Champs-Élysées Barcelonas" genannt. Hier passieren Sie die von Gaudí erbauten Häuser Casa Milà und Casa Batlló. Während der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie den Olympischen Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Monserrat, Spanien
Montserrat
ca. 5 Std.
Kurze Panoramafahrt durch Barcelona mit Passage des Passeig de Gràcia, wo sich die berühmten Bauwerke Casa Milà und Casa Batlló von Antonio Gaudí befinden. Anschließend Weiterfahrt zum etwa 60 km entfernten und ca. 1.235 m hohen Bergmassiv Montserrat mit unglaublichen Felsformationen. Über einer Schlucht, an den Felsen geschmiegt, steht das Benediktinerkloster aus dem 11. Jh. Ca. 2,5-stündiger Besuch der Basilika (inkl. Freizeit) mit der berühmten Schwarzen Madonna "La Moreneta", die ebenfalls aus dem 11. Jh. stammt. Sie ist Schutzpatronin Kataloniens. Anschließend etwa 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Vom Busparkplatz bis zum Kloster müssen ca. 1.2 km auf kopfsteingepflasterten Wegen zurückgelegt werden, außerdem sind ca. 50 Stufen im Innern des Klosters zu überwinden. Gemütliches Schuhwerk empfohlen. Kleidung: Schultern und Knie sollten für den Besuch der Kirche bedeckt sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
59 €
Kathedrale von Barcelona, Spanien
Barcelona
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit der Fahrt auf den Berg Montjuic, wo Sie das Olympia-Stadion, den Fernsehturm Calatrava und den St. Jordi-Palast sehen. Herrlicher Blick über die Stadt. Anschließend Fahrt zur Sagrada Família. Diese bis heute nicht fertiggestellte Kirche ist das Meisterwerk des Architekten Antonio Gaudí (Außenbesichtigung). Auf dem Passeig de Gràcia sind seine berühmten Häuser Casa Milà und Casa Batlló zu sehen. Spaziergang durch den alten Stadtkern des Gotischen Viertels mit römischer Mauer und mittelalterlichen Überresten. Außenbesichtigung der Kathedrale und anschließender Spaziergang zur berühmten Promenade "Las Ramblas" sowie zum Kolumbus-Denkmal, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Panorama über Barcelona mi der herausragenden Sagrada Familia, Spanien
Historisches Barcelona
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Panoramafahrt zum Passeig de Gràcia mit seinen berühmten Häusern Casa Milà und Casa Batlló. Ihr anschließender Rundgang beginnt in der Altstadt Barcelonas. Sie spazieren über die berühmte Promenade Las Ramblas, die sich bis zur Kolumbus-Säule am Hafen schlängelt. Hier sehen Sie viele Blumen- und Verkaufsstände sowie zahlreiche Straßenkünstler. Sie passieren die Kirche Betlem und das Opernhaus Gran Teatre del Liceu, das 1994 abbrannte und mit großem Aufwand wieder aufgebaut wurde. Direkt an der Rambla befindet sich auch der Boqueria Markt. Er zählt zu den größten und traditionellsten Lebensmittelmärkten Spaniens. Weiterhin spazieren Sie durch die Gassen des Barrio Gotico, des Gotischen Viertels. Sie gelangen zur Plaza St. Jaume, dem politischen und sozialen Zentrum mit dem Rathaus und dem Katalonischen Regierungsgebäude. Anschließend Außenbesichtigung der beeindruckenden Kathedrale, deren Bau 1298 unter der Herrschaft James II von Aragon begonnen und 1454 fertiggestellt wurde. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Der Boqueria Markt ist sonntags geschlossen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2020)
49 €
|
Di
09.11.
|
Castellón de la Plana / Spanien
|
08:00
|
18:00
|
Villafamés und Castellón de la Plana
|
|
Castelló Cathedral in Castellón de la Plana, Spanien
Villafamés und Castellón de la Plana
ca. 5 Std.
Entdecken Sie zunächst Villafamés, ein hübsches Dorf in strategisch günstiger Lage auf einer Anhöhe am Nordende der Sierra de les Conteses. Der Marktflecken arabischen Ursrungs wird geprägt von engen und zickzackförmigen Straßen sowie einer Burg auf dem Hügel. Mit der christlichen Expansion begann Villafamés mit dem Bau seiner beeindruckenden Pfarrkirche und seines Palastes aus dem 15. Jh. Erkunden Sie während eines Rundgange die kopfsteingepflasterten Gassen und wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Etwas Freizeit und Rückfahrt nach Castellón de la Plana. Sehen Sie während Ihrer Stadtbesichtigung schöne moderne Gebäude und Geschäfte, schattige Parks und historische Denkmäler. Rund um die Plaza Mayor befinden sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Unternehmen Sie einen Spaziergang und bestaunen sie die gotische Concatedral de Santa María, die ursprünglich im 13. Jh. errichtet wurde, jedoch sowohl im 15.Jh. wie auch im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört wurde. Allein der Glockenturm ("El Fadri") wie auch das gotische Nordportal sind historische Zeugen. Weiterhin passieren Sie das Rathaus mit besonders schöner Fassade, das Anfang des 18.Jh. errichtet wurde. In der ersten Hälfte des 17.Jh. wurde die "Llotja del Cànem" erbaut, ehemals von Händlern für Hanf genutzt, heute der Universität zugehörig. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung, die Sie für einen Bummel durch die Fußgängerzone mit ihren zahlreichen Geschäften bzw. für individuelle Erkundungen nutzen können, fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Kopfsteingepflasterte Straßen, einige Stufen sind zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
|
Mi
10.11.
|
|
08:00
|
17:00
|
Cartagena-Rundgang, Murcia, Elche
|
|
Ausblick auf die Stadt und den Hafen Cartagenas, Spanien
Cartagena-Rundgang
ca. 3,5 Std.
Während eines Rundgangs auf den Spuren der Römer, Mauren und Christen erhalten Sie Einblicke in die fast 3.000-jährige Geschichte Cartagenas. Zu Fuß passieren Sie herrschaftliche Häuser mit schönen Fassaden aus der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jh. Natürlich darf der Besuch des Römischen Theaters aus dem 1. Jh.v.Chr., welches seit der Entdeckung 1987 restauriert wird, nicht fehlen. Zu dieser Zeit entstanden die meisten Bauten der römischen Periode. Weiterhin bringt Sie ein Panoramalift auf den höchsten der fünf Hügel, auf denen Cartagena erbaut wurde, zur Burg La Concepcion, die auf den Ruinen eines maurischen Alkazars errichtet wurde. Von hier genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt und den Hafen. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Saint Mary Kathedrale in Murcia, Spanien
Murcia
ca. 4 Std.
Etwa 50 km Busfahrt zur Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Murcia inmitten einer fruchtbaren und dichtbesiedelten Ebene. In Murcia besuchen Sie das Herz der Altstadt mit der barocken Kathedrale aus dem 13. Jh. sowie dem architektonisch interessanten königlichen Casino. Nach einem Rundgang durch die engen Gassen genießen Sie noch Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
Botanischer Garten El Huerto del Cura, Spanien
Elche
ca. 5 Std.
Etwa 75-minütige Fahrt zur Stadt Elche, bekannt wegen ihrer etwa 200.000 Dattelpalmen und somit größten Palmenpflanzung Europas. Zunächst besuchen Sie die Basilica de Santa Maria, in der alljährlich an Maria Himmelfahrt das Mysterienspiel von Elche stattfindet. Das barocke Gotteshaus wurde auf den Fundamenten einer ehemaligen Moschee errichtet. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Priestergarten und sehen eine Vielfalt seltener Pflanzen, Bäume und Kakteen sowie die etwa 150 Jahre alte siebenastige "Imperialpalme". Geschickte Palmenkletterer befreien die Pflanzen in den Parks von vertrockneten Palmwedeln. Nach dem Rundgang kosten Sie Datteln, Dattellikör und Feigenbrot. Danach lädt der Municipal Park mit seinen vielen Palmen, schattigen Wegen, Springbrunnen und Blumenbeeten zu einem Spaziergang ein. Zurück in Cartagena unternehmen Sie eine Panoramarundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
|
Do
11.11.
|
|
08:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Málaga, Málaga, Marbella und Puerto Banus, Mijas, Camino del Rey
|
|
Blick über die Dächer Málagas mit Kirche, Rathaus und Zitadelle, Spanien
Panoramafahrt Málaga
ca. 2 Std.
Während dieser Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Málagas. Zuerst legen Sie einen Fotostopp an der Gibralfaro Festung ein. Die mit dem Alcazaba Palast verbundene maurische Burgruine bietet aufgrund ihrer Lage einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Rathaus und die Bucht. Anschließend fahren Sie vorbei an der Stierkampfarena zum Rosengarten von Puerta Oscura für einen Fotostopp. Nach Passieren weiterer Sehenswürdigkeiten, wie des neoklassizistischen Gebäudes der Bank von Spanien und des Bahnhofs, kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
25 €
Panoramablick über die Bucht von Málaga, Spanien
Málaga
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
35 €
Promenade von Marbella, Spanien
Marbella und Puerto Banus
ca. 4,5 Std.
Sie passieren den Ferienort Fuengirola, bevor Sie Marbella erreichen. Sie besuchen die Altstadt mit ihren engen Gassen und weiß getünchten Häusern mit vergitterten Fenstern, die um die schöne Plaza de los Naranjos ("Orangenbaumplatz") angeordnet sind. Stattliche Gebäude, kleine Läden, Kunstgalerien, Bars und Bistros gehören zum Stadtbild. Marbella war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich zu einem geschäftigen Ferienort entwickelt, der gerne von Reichen und Prominenten besucht wird. Nach einem ca. 1-stündigen Rundgang Weiterfahrt nach Puerto Banus, bekannt für Reichtum, Mode und Nachtleben. Hier finden Sie zahlreiche Designer-Boutiquen, Restaurants und Hotels. Sehenswert sind auch die teuren Jachten im Hafen. Gelegenheit für einen Bummel entlang der Promenade und Rückfahrt nach Málaga.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
29 €
Straße mit weiß getünchten Häusern in Mijas, Spanien
Mijas
ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt von Málaga entlang der Küste zum zauberhaften Bergdorf Mijas. Während des etwa einstündigen Rundgangs bieten die engen Gassen und weiß getünchten Häuser mit ihren schmiedeeisernen Balkonen und bunten Blumentöpfen malerische Fotomotive. Sie passieren die Stierkampfarena, welche während der arabischen Herrschaft angelegt wurde und die Kapelle der "Virgen de la Peña". Bei einem Besuch einer Weinbodega, die in einem restaurierten historischen Gebäude liegt, können Sie ein Gläschen Málaga-Wein probieren. Von einem Felsplateau genießen Sie das schöne Panorama der Küste und genießen anschließend etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Die "Esel-Taxis" verleihen dem Ort eine urige Atmosphäre und sind ein Vergnügen für die Besucher.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
29 €
Kleiner Weg am Berg auf dem "Camino del Rey", Spanien
Camino del Rey
ca. 6 Std. mit Lunch-/Snackbox
Der “Königsweg” führt durch zwei Schluchten bzw. das dazwischenliegende Tal. Im Jahr 2015 wurde ein komplett neuer Weg angelegt, der den neuesten Sicherheitsanforderungen entspricht und auf einfachem Niveau den Besucher in ein einmaliges Naturschauspiel führt. Es geht entlang senkrecht abfallender Wände, über eine Hängebrücke und durch kleine Tunnel, und nach jeder Kurve bietet sich ein neues Panorama. Seinen Namen erhielt der Pfad nach Alfonso XIII, der bei der Einweihung des angeschlossenen Wasserkraftwerks und des Stausees einen Teil des Weges zu Fuß zurücklegte. Es wird während der ca. 8 km langen Wanderung eine Pause eingelegt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit bzw. mit Höhenangst nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. 8 km lange Strecke. Mitnahme des Personalausweises oder Reisepasses erforderlich. Der Ausflug ist wetterabhänig. Montags geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
59 €
|
Fr
12.11.
|
|
09:00
|
23:00
|
Stadtrundgang Cádiz, Panoramafahrt Andalusien, Weiße Dörfer Andalusiens, Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe, Sevilla mit Kathedrale
|
|
Altes Rathaus in Cádiz, Spanien
Stadtrundgang Cádiz
ca. 3 Std.
Cádiz, eine der ältesten Städte Westeuropas, wurde vor etwa 3.000 Jahren von den Phöniziern gegründet und im Laufe der Jahrhunderte von Karthagern, Römern, Vandalen, Westgoten, Arabern und Kastiliern bewohnt. Ihre Blüte erlebte die Stadt im 18. Jh., als ihr das Handelsmonopol mit der Neuen Welt übertragen wurde. Aus dieser Zeit stammen auch zahlreiche Bauwerke, die Sie während eines Rundgangs durch die Altstadt sehen, wie z.B. die Plaza de España mit dem großartigen Denkmal der ersten freiheitlichen Verfassung Spaniens, dem Rathaus und der Kathedrale. Nach dem insgesamt etwa 2-stündigen Rundgang spazieren Sie zum Schiff zurück. Erfrischungspause unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
19 €
Medina Sidonia, Spanien
Panoramafahrt Andalusien
ca. 4,5 Std.
Ihre Panoramafahrt erfolgt ins Hinterland der Provinz von Cádiz. Zwischen Bergen und Meer fahren Sie an dem geschichtsträchtigen weißen Dorf Medina-Sidonia vorbei. Erfahren Sie Wissenswertes über die schöne Region, u.a. warum die Kultur des Stierkampfes so sehr in Andalusien verankert ist. Sie passieren das preisgekrönte weiße Dorf Vejer de la Frontera sowie den Naturpark “La Breña” und erreichen das Kap Trafalger. Hier fand 1805 die legendäre Schlacht von Trafalgar statt. Bevor die Rückfahrt zum Hafen erfolgt, genießen Sie etwa eine Stunde Freizeit in dem hübschen Strandort Conil.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
29 €
Weißes Dorf -Vejer de la Frontera-, Spanien
Weiße Dörfer Andalusiens
ca. 5 Std.
Sie fahren nach Vejer de la Frontera, ausgezeichnet als schönstes Städtchen Spaniens. Nach einer guten Stunde Fahrt erreichen Sie die unter Denkmalschutz stehende Altstadt. Entdecken Sie während Ihres etwa 45-minütigen Rundgangs durch die engen steilen Gassen die andalusisch-arabische Architektur mit blendend weißen Häusern. Die Türme, Tore und Mauern der Stadt erinnern an die maurische Vergangenheit. Anschließend Fahrt nach Conil de la Frontera, ein kleiner ehemaliger Fischerort. Genießen Sie etwas Freizeit an der Strandpromenade, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
35 €
Malerisches weißes Dorf
Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe
ca. 4,5 Std.
Nach kurzer Panoramafahrt durch Cádiz fahren Sie in die Heimat des Sherrys, nach Jerez de la Frontera. Sie sehen die Plaza de Arenal, besichtigen die maurische Burg Alcázar aus dem 12. Jh. und kehren anschließend in eine der traditionsreichen Bodegas der Stadt ein. Hier werden Sie in die Geheimnisse der Herstellung und Lagerung des weltberühmten Sherrys eingeweiht und erhalten selbstverständlich auch eine Kostprobe.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Kathedrale in Sevilla, Spanien
Sevilla mit Kathedrale
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Von Cádiz fahren Sie etwa 2 Stunden durch die herrliche Landschaft Südandalusiens nach Sevilla, Stadt des Flamencos am Rio Guadalquivir. Während einer Panoramarundfahrt sehen Sie die Plaza de España und die Plaza de America sowie das ehemalige jüdische Viertel Santa Cruz mit einem Labyrinth enger Gassen und romantischer Plätze. Nach einer Mittagspause zur freien Verfügung besichtigen Sie etwa 1 Stunde die Kathedrale von Sevilla, die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
79 €
|
Sa
13.11.
|
|
08:00
|
21:00
|
Panoramafahrt Tanger , Tanger mit Herkules-Grotten, Tétouan
|
|
Altstadt von Tanger, Marokko
Panoramafahrt Tanger
ca. 3 Std.
Während dieser Rundfahrt lernen Sie eine der interessantesten Städte Nordafrikas kennen. Fahrt vom Hafen in Richtung Kap Spartel am Eingang zur vielbefahrenen Straße von Gibraltar und mit schönem Blick auf die Bucht von Tanger. Einen weiteren Fotostopp legen Sie an den beeindruckenden, vom Meer gebildeten Herkules-Grotten ein. Weiterfahrt zur Altstadt, der Medina, die zum Teil im 16. Jh. erbaut wurde. Erleben Sie in den verwinkelten Gassen orientalische Atmosphäre. Gelegenheit für Einkäufe, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
29 €
Altstadt von Tanger, Marokko
Tanger mit Herkules-Grotten
ca. 4 Std.
Während dieser Rundfahrt lernen Sie eine der interessantesten Städte Nordafrikas kennen. Fahrt vom Hafen in Richtung Kap Spartel am Eingang zur vielbefahrenen Straße von Gibraltar und mit schönem Blick auf die Bucht von Tanger. Besichtigung der beeindruckenden, vom Meer gebildeten Herkules-Grotten. Anschließend kurze Pause an einem nahegelegenen Strand und Weiterfahrt zur Altstadt, der Medina, die zum Teil im 16. Jh. erbaut wurde. Erleben Sie bei einem Rundgang die orientalische Atmosphäre in den verwinkelten Gassen. Gelegenheit für Einkäufe, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
35 €
Altstadt von Tétouan, Marokko
Tétouan
ca. 5 Std.
Etwa einstündige landschaftlich schöne Fahrt nach Tétouan, der ehemaligen Hauptstadt Spanisch-Nordafrikas. Noch heute sind andalusische Einflüsse in der Medina deutlich erkennbar. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Sie besichtigen zu Fuß die malerische Altstadt und die Souks. Am Platz Hassan II., wo sich die Altstadt mit der modernen Stadt verbindet, sehen Sie den heutigen Königspalast. Sie besuchen das archäologische Museum und kehren nach einer Pause für Einkäufe zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Falls das archäologische Museum nicht besichtigt werden kann, wird alternativ das Handwerksindustriemuseum besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
39 €
|
So
14.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
15.11.
|
Bejaia / Algerien
1)
|
08:00
|
17:00
|
Bejaia, Ruinen von Djemila
|
|
Blick über die Bucht von Bejaia, Algerien
Bejaia
ca. 3 Std.
Zunächst erkennen Sie aus der Ferne die Altstadt Bejaias, die von den Karthagern gegründet wurde und sich unter den Römern zu einem bedeutenden Militär- und Handelsstützpunkt entwickelte. Weiterhin sehen Sie das Tor von Sarazzin und die Festung Abdelkader. Vom Plateau des Aussichtspunktes Pic de Singes (beschwerlicher Aufstieg über 123 Stufen) genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt und die antike Befestigungsanlage Yemma Gouraya. Nach einer Erfrischungspause fahren Sie weiter zu einer Aussichtsterrasse, welche zu Fuß durch einen 20 m langen Tunnel zu erreichen ist. In der Ferne erkennen Sie den Leuchtturm vom Cap Carbon. Der Autor von Don Quixote, Cervantes, wurde während seines Exils im Kerker dieses beeindruckenden Leuchtturms gefangen gehalten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Keine Gelegenheit für Toilettenstopp unterwegs. Gruppenvisum enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
59 €
Ruinen von Djemila, Algerien
Ruinen von Djemila
ca. 10 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 4 Std. nach Setif, auf einem Bergsporn zwischen zwei Wadis in 900 m Höhe gelegen. Fotostopp unterwegs. Setif war zu Zeiten des antiken Römischen Imperiums die Hauptstadt der Provinz "Mauretania Sitifensis". Die Ruinenstadt gehört seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während Ihres Rundgangs sehen Sie die Bauwerke aus dem 3. und 4. Jh. u.a. das Forum, die Basilica und die Tempelanlage. Anschließend besuchen Sie das Museum von Djemila. Erste Ausgrabungen begannen 1909 und wurden bis 1957 fortgesetzt. Die wichtigsten Funde, darunter große Mosaike, werden hier ausgestellt. Während Ihrer Rückfahrt passieren Sie den mit 9 km längsten Tunnel Algeriens.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gruppenvisum enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
109 €
|
Di
16.11.
|
|
13:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Karthago, Tunis und Acropolium von Byrsa, Karthago und Sidi Bou Said
|
|
Ausgrabungen von Karthago, Tunesien
Panoramafahrt Karthago
ca. 3,5 Std.
Während der Busfahrt lernen Sie einige Sehenswürdigkeiten der antiken Stadt Karthago kennen: Sie sehen die punische Kult- und Begräbnisstätte Le Tophet, ehemals heiliger Ort Karthagos, und die punischen Hafenanlagen. Weiterfahrt zu den nahegelegenen Antoninus-Pius-Thermen, eine römische Badeanlage aus dem 2. Jh. Sie passieren das malerisch gelegene Künstlerdorf Sidi Bou Said mit reizvollen Gassen und besonders schönem Ausblick und erreichen den Badeort Gammarth mit Panoramablick über die Bucht. Die Fahrt führt durch die Küstenstadt La Marsa nach Byrsa, die auf einem Hügel gelegene Festung mit Blick auf Karthago, und vorbei am Acropolium, ehemals Kathedrale von Karthago und heute eine kulturelle Begegnungsstätte.
Bitte beachten: An den einzelnen Sehenswürdigkeiten finden keine Ausstiege/Besichtigungen statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
19 €
Französische Kathedrale von Byrsa in Karthago, Tunesien
Tunis und Acropolium von Byrsa
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie vom Hafen in die Stadt Tunis, die Hauptstadt Tunesiens, und unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren lebhaften Souks. Anschließend Weiterfahrt Richtung Karthago zum Byrsa-Hügel mit der französischen Kathedrale, einer Replik der Kathedrale in Tunis. Nach dem Besuch Rückfahrt nach La Goulette zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
25 €
Ruinen in Karthago, Tunesien
Karthago und Sidi Bou Said
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie eine gute halbe Stunde von La Goulette nach Karthago. Hier besichtigen Sie das archäologische Ausgrabungsgelände und sehen das römische Amphitheater der Märtyrer, die Bäder des Antonius und den punischen Hafen. Im Anschluss Bummel durch Sidi Bou Said, ein malerisches Künstlerdorf mit vielen kleinen Geschäften. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf das Meer.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
29 €
|
Mi
17.11.
|
|
13:00
|
-
|
Valletta und Mdina, Geschichte Maltas, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt
|
|
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
35 €
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: Oktober 2020)
29 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta. Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützte Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: Oktober 2020)
45 €
|
Do
18.11.
|
|
-
|
12:00
|
Valletta und Mdina, Geschichte Maltas, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt
|
|
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
35 €
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: Oktober 2020)
29 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta. Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützte Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: Oktober 2020)
45 €
|
Fr
19.11.
|
|
12:00
|
18:00
|
Kloster Agios Andreas und Robola Winzerei, Drogarati Höhle, Inselfahrt und Melissani See
|
|
Fässer in einem alten griechischen Weinkeller
Kloster Agios Andreas und Robola Winzerei
ca. 3 Std.
Etwa eine halbe Stunde Busfahrt von Argostoli entfernt befindet sich das byzantinische Nonnenkloster Agios Andreas. Nach einem Erdbeben 1953 wurde es wiederaufgebaut. Der seinerzeit bröckelnde Putz legte wunderbare Fresken aus dem 13.-17. Jh. frei. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählt heute ein schönes Museum mit Kirchenkunst und byzantinischen Ikonen (nicht inklusive). Weiterhin werden Reliquien von Agios Andreas in einem goldenen Sarg aufbewahrt. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter zur Robola Winzerei, benannt nach der gleichnamigen weißen Rebsorte. Der Anbau dieser Reben geht auf die Zeit der Venezianer zurück. Nach einer Führung kosten Sie drei verschiedene Weine und kehren anschließend zum Schiff zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Drogarati Tropfsteinhöhle in Kefalonia, Griechenland
Drogarati Höhle
ca. 2,5 Std.
Nur für sportliche Gäste geeignet. Ziel des Ausfluges ist die Tropfsteinhöhle Drogarati, die zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kefalonias gehört. Während der Fahrt genießen Sie Ausblicke auf die Ostküste der größten Ionischen Insel. Viele steile Stufen führen hinab in die Höhle, die kunstvoll ausgeleuchtet ist. Es erwarten Sie beeindruckende Stalaktiten und Stalagmiten, die in leuchtenden Farben angestrahlt werden. In der großen Kammer mit erstaunlicher Akustik finden Konzerte für bis zu fünfhundert Zuhörer statt. Sogar die berühmte Opernsängerin Maria Callas trat hier auf. Nach der Besichtigung fahren Sie zurück nach Argostoli zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Trittsicherheit und rutschfestes Schuhwerk erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Melissani Höhle und See in Kefalonia, Griechenland
Inselfahrt und Melissani See
ca. 4,5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt entlang zahlreicher Olivenhaine und Weinfelder in nordöstlicher Richtung nach Melissani. Mit kleinen Holzbooten erkunden Sie den in einer Grotte gelegenen See. Anschließend geht es nach Sami, ein pittoreskes Dorf und einstige Filmkulisse. Fotostopp mit etwas Zeit, den Ort individuell zu entdecken. Mit Ausblicken auf den Berg Ainos, der höchsten Erhebung der Insel, gelangen Sie schließlich zur Winzerei Robola. Nach einer Führung mit kleiner Weinkostprobe kehren Sie nach Argostoli zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
|
Sa
20.11.
|
|
07:00
|
13:00
|
Panoramafahrt Korfu, Paleokastritsa und Kerkyra, Achilleion, Kanoni und Kerkyra
|
|
Altstadt von Kerkyra, Korfu, Griechenland
Panoramafahrt Korfu
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen zunächst zur Westküste. Nach einer etwa 30-minütigen Landschaftsfahrt erreichen Sie eine Schnapsbrennerei, die Likör sowie weitere Produkte der auf Korfu beheimateten Frucht Kumquat herstellt. Ein Film informiert Sie über die Likörproduktion, und natürlich haben Sie auch die Möglichkeit zu einer Kostprobe. Weiterfahrt entlang der zerklüfteten, wildromantischen Küste bis nach Paleokastritsa, einem der bekanntesten Orte der Insel, malerisch an einer Kesselbucht gelegen. Fotostopp und Weiterfahrt nach Bella Vista, einem Aussichtspunkt auf dem Felshügel Arakli. Genießen Sie den Ausblick über die Insel und die türkisblaue Bucht, bevor Sie nach kurzer Fahrt das traditionelle Dorf Makrades erreichen. Hier haben Sie etwa 30 Minuten Zeit zur Verfügung, um individuell durch das Dorf zu bummeln oder gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken. Während der Rückfahrt sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt. Zum Abschluss passieren Sie die Altstadt Kerkyras, wo Sie die Architektur der schönen Villen sowie die byzantinischen Kirchen bewundern können. Sie passieren die alte und die neue Festung, den Esplanadeplatz und den Palast von St. Michael und St. George, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Platz in der Altstadt Kerkyras, Korfu, Griechenland
Paleokastritsa und Kerkyra
ca. 4 Std.
Der Ausflug beginnt mit einer schönen Landschaftsfahrt zur zerklüfteten, wildromantischen Westküste der Insel Korfu. Hier befindet sich das Örtchen Paleokastritsa mit seinen traumhaften Buchten und Kiesstränden, den Felsenkliffs und dem kristallklaren Wasser. Während Ihres etwa einstündigen individuellen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit z.B. durch die malerischen Gassen zu spazieren, genießen die frische Brise am Hafen oder machen sich auf den Weg zum Gipfel des nahegelegenen Berges, um einen Blick in das byzantinische Kloster Panagia Theotokas zu werfen. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Kerkyra. Charakteristisch für die historische Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil. Während eines Rundgangs besichtigen Sie die Kirche des St. Spiridon, Schutzpatron der Insel. Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Während der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Statue des Achill, Achilleion auf Korfu, Griechenland
Achilleion, Kanoni und Kerkyra
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt zunächst zum Achilleion, ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin Elisabeth von Österreich, später von Kaiser Wilhelm II. erworben. Wertvolle Decken- und Wandgemälde sowie persönliche Wertgegenstände und edles Mobiliar erinnern an vergangene Zeiten. Sehenswert ist der weitläufige Park mit südtropischer Vegetation und vielen Skulpturen, u.a. der Statue des Achill. Sie fahren weiter zur Halbinsel Kanoni mit schönem Ausblick auf die kleine Insel Pontikonissi. Im Anschluss wird Kerkyra, die reizvolle Hauptstadt der Insel Korfu, besucht. In der historischen Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil sowie Denkmäler vergangener Jahrhunderte sehenswert. Nach einem Rundgang haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch die Gassen zu bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
|
So
21.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Messina, Tindari, Ätna, Ätna und Taormina
|
|
Altstadt und Hafen von Messina, Sizilien, Italien
Messina
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus unternehmen Sie zunächst eine Fahrt durch Messina und passieren die Piazza Municipio, die Via Garibaldi, die Via Cannizzaro mit der Universität und dem Gerichtshof sowie die Piazza Cairoli, das Herz der Stadt. Den ersten Stopp unternehmen Sie an der Kirche Sacrario di Cristo Re mit schönem Ausblick auf die Stadt. Anschließend Weiterfahrt entlang der Nordküste mit Blick auf die Ganzirri Seen. Sie erreichen das Kap Peloro, nächstgelegener Punkt zum italienischen Festland. Nach etwas Zeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück nach Messina zur Besichtigung der Kathedrale. Etwas Freizeit und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
35 €
Wallfahrtskirche in Tindari, Sizilien, Italien
Tindari
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 75 Min. über die Autobahn nach Tindari. Das antike Tyndaris war eine der letzten griechischen Kolonien, die von Dionysos I. von Syrakus 396 v. Chr. für das Volk der "Laconi" gegründet wurde. Die Stadt wurde im 4. Jh. von den Arabern zerstört. Nach der Besichtigung der archäologischen Stätte sehen Sie das Santuario ("Heiligtum") und die Madonna Nera ("Schwarze Madonna"). Anschließend haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie nach Messina zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Krater am Vulkan Ätna
Ätna
ca. 5 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Schon 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt etwa sieben Monate im Jahr Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich aufgrund des letzten Ausbruchs nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland mit fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Serpentinen bis zu einer Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Aufenthalt inkl. Zeit zur freien Verfügung kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Durchführung wetterabhängig. Jacke, Regenschutz und festes Schuhwerk sind erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Platz in Taormina, Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt bis zu sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden. Dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Weiterhin fahren Sie etwa 1 Std. nach Taormina, besichtigen das Antike Theater und spazieren durch die Altstadt. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung wetterbedingt. Jacke und festes Schuhwerk erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
59 €
|
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Mo
22.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Antikes Paestum, Wanderung zum Krater des Vesuv, Die Ruinen von Herculaneum, Pompeji, Sorrent und Amalfi
|
|
Hera-Tempel in der griechischen Siedlung Poseidonia , Italien
Antikes Paestum
ca. 4,5 Std.
Etwa eine Stunde Fahrtzeit von Salerno entfernt liegt die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Ruinenstätte Paestum. Die griechische Siedlung Poseidonia wurde etwa 600 v. Chr. gegründet und um 400 v. Chr. von den Lukanern erobert. Ab 273 v. Chr. wurde sie römische Kolonie und erhielt den Namen Paestum. Die Ruinen weisen sowohl griechische als auch römische Elemente auf. Darunter drei große dorische Tempel: der archaische Hera-Tempel, der Tempel der Athena und der beeindruckende Poseidon-Tempel. Weiterhin sind die Überreste eines römischen Amphitheaters und der römischen Stadtmauer erhalten. Nach der Besichtigung der Ausgrabungsstätte und des dazugehörigen Museums kehren Sie nach Salerno zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
49 €
Krater des Vesuv, Italien
Wanderung zum Krater des Vesuv
ca. 4,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie über Ercolano, vorbei am Observatorium, bis auf ca. 1.000 m des 1.281 m hohen Vesuvs. Während Ihres etwa 90-minütigen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit zu einer individuellen Wanderung auf einem steilen Serpentinenpfad hinauf zum Kraterrand. An klaren Tagen haben Sie einen fantastischen Ausblick über die Bucht von Neapel, auf Capri im Blauen Golf und das grüne Ischia. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk und Windjacke empfohlen. Die Öffnung der Zufahrt zum Vesuv ist stark wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
49 €
Mosaike im Herculaneum bei Neapel, Italien
Die Ruinen von Herculaneum
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa eine Stunde mit dem Bus zur Ausgrabungsstätte Herculaneum, eine antike Stadt, die wie Pompeji im Jahr 79 n.Chr. beim Ausbruch des Vesuvs unterging. Die Ausgrabungen begannen bereits im 16. Jh. Zu den interessantesten Entdeckungen zählen die Privathäuser und Villen, deren Innenausstattung teilweise erhalten geblieben ist. In manchen Häusern wurden römische Graffiti oder auch Brot, Getreide und Eierschalen entdeckt. Sehenswert sind weiterhin die Mosaikfußböden und die Hauswasserleitungen aus Blei. Nach etwa 2 Std. Besichtigung kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
55 €
Statue im Apollo Tempel von Pompeji, Italien
Pompeji
ca. 4 Std.
Sie fahren zur Ruinenstadt Pompeji. Die Stadt wurde 79 n. Chr. durch einen plötzlichen gewaltigen Ausbruch des Vesuvs verschüttet. Etwa 2 Std. spazieren Sie durch die freigelegte römische Stadt und erhalten dabei einen guten Eindruck von der frühzeitlichen römischen Wohnkultur. Anschließend etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
59 €
Blick auf die Amalfiküste, Italien
Sorrent und Amalfi
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit dem Minibus etwa 1,5 Stunden von Salerno nach Sorrent am Golf von Neapel. Viele Schriftsteller und Maler haben die schöne kleine Stadt in Wort und Bild verewigt. Nach kurzer Rundfahrt genießen Sie Freizeit für Spaziergänge und einen Bummel durch die kleinen Läden. Weiterfahrt über die berühmte Küstenstraße, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, nach Amalfi. Auf der schmalen gewundenen Straße bietet sich ein atemberaubender Blick über die felsigen Klippen und die Italienische Riviera. Amalfi erstreckt sich von der Küste in ein enges Tal hinein. Genießen Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Sehenswert sind die Marina und der Stadtbrunnen. Anschließend Rückfahrt nach Salerno.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Straßen sind sehr kurvenreich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
89 €
|
Di
23.11.
|
|
07:00
|
18:00
|
Rom individuell, Tuscania mit Weinprobe, Rom Panoramafahrt, Ostia Antica, Rom und Vatikan, Rom zu Fuß mit Kolosseum
|
|
Blick über die Dächer Roms mit Petersdom, Italien
Rom individuell
ca. 9 Std., ohne Essen
Etwa 1,5 Stunden Transfer nach Rom, wo Sie fast 6 Std. Freizeit für eigene Erkundungen haben. Sie erhalten einen Stadtplan zur Orientierung. Anschließend gemeinsamer Rücktransfer zum Schiff nach Civitavecchia.
Bitte beachten: Der Transfer erfolgt ohne örtliche Reiseleitung. Haltestelle wird voraussichtlich nahe des historischen Zentrums an der Piazzale Washington/Piazzale Flaminio sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Basilika in San Pietro, Italien
Tuscania mit Weinprobe
ca. 5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie etwa 40 Min. in den historischen Ort Tuscania mit etruskischer Vergangenheit. Wie Rom wurde Tuscania ursprünglich auf 7 Hügeln errichtet. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs besichtigen Sie die beiden schönen Kirchen Basilika San Pietro und Basilika Santa Maria Maggiore außerhalb der Stadtmauern. Im Anschluss fahren Sie in das Valle del Marta zu einem Weingut. Nach Besichtigung des kleinen angeschlossenen Museums genießen Sie eine Verkostung von drei verschiedenen Weinen. Dazu werden Ihnen lokale Spezialitäten gereicht. Nach insgesamt 1,5 Std. Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom Panoramafahrt
ca. 5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in der Innenstadt und zeigt Ihnen vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des alten und neuen Roms: z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Konstantinsbogen, Piazza Venezia, das pompöse Bauwerk Vittorio Emanuele II, Circus Maximus, Santa Maria Maggiore, Piazza della Repubblica, Via Veneto, Villa Borghese Park sowie die Engelsburg und den Vatikan mit dem glanzvollen Petersdom. Keine Fotostopps mit Ausstieg geplant, der Bus passiert die Sehenswürdigkeiten nach Möglichkeit in gemäßigtem Tempo. Kurzer Toilettenstopp unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Amphitheater in Ostia, Italien
Ostia Antica
ca. 4,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie eine gute Stunde nach Ostia Antica und besichtigen die ca. 90 km südlich von Rom gelegene Ausgrabungsstätte der antiken Hafenstadt. Ostia wurde voraussichtlich im 4. Jh. v. Chr. als Militärlager gegründet, um Rom zu schützen und den Seehandel der Region zu kontrollieren. Schnell entwickelte sich das Lager zu einem der wichtigsten Hafenstädte des Römischen Reiches. Während Ihres gut 1,5-stündigen Rundgangs sehen Sie u.a. das Theater, das Forum und die Thermen des Neptun mit eindrucksvollen Mosaiken, Zeugnisse einer ehemals lebendigen und blühenden Handelsstadt. Nach kurzer Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
55 €
Der Petersplatz vor dem Petersdom, Rom, Italien
Rom und Vatikan
ca. 10 Std. mit Essen
Knapp 2-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in Rom und zeigt Ihnen während einer kurzen Panoramafahrt vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus und Piazza Venezia. Der anschließende ca. 2-stündige Rundgang durch die Stadt führt am Trevi-Brunnen vorbei zum Pantheon (Außenbesichtigung) und der Piazza Colonna. Mittagessen in einem zentral gelegenen Restaurant. Am Nachmittag besichtigen Sie den Petersdom im Vatikan individuell. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Kleidervorschrift Petersdom: Knie und Schultern bedeckt, Mitnahme von großen Taschen in den Dom nicht gestattet. Warteschlangen sind zu erwarten. Der Petersdom kann auch kurzfristig aufgrund von Feierlichkeiten/Gottesdiensten geschlossen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom zu Fuß mit Kolosseum
ca. 10 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Fahrt über die Autobahn nach Rom, wo Sie von Ihrem örtlichen Reiseführer in der Innenstadt erwartet werden. Ihr Rundgang beginnt mit dem Besuch des Kolosseums, eines der Wahrzeichen der Stadt (Eintritt inkl.), und führt Sie anschließend zum Konstantinsbogen und zum Forum Romanum, der Verbindung zwischen dem Kolosseum und der Piazza Venezia mit dem imposanten Denkmal des ersten Königs von Italien, Vittorio Emanuele II. Unterwegs passieren Sie die Foren Nerva, Cäsar und Trajan und bewundern den beeindruckenden Palatin-Hügel. Über die Via Plebescito gelangen Sie zur Piazza de la Rotonda mit dem Pantheon. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittags spazieren Sie weiter zum Trevi-Brunnen, dem bekanntesten Brunnen Roms, und zur Spanischen Treppe. Falls es die Verkehrsverhältnisse erlauben, werden auf der Rückfahrt noch der Petersdom und die Engelsburg passiert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fußweg insgesamt ca. 5 Std., festes, bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
89 €
|
Mi
24.11.
|
Monaco / Monaco - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|