So
07.03.
|
Bremerhaven - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
Mo
08.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
09.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
10.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
11.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Vigo und Baiona, Santiago de Compostela, Landschaftsfahrt Galizien
|
|
Küste von Vigo, Spanien
Panoramafahrt Vigo und Baiona
ca. 3 Std.
Nach einer Panoramafahrt mit dem Bus durch Vigo fahren Sie zunächst auf den Berg Castro, um eine herrliche Aussicht auf Vigo und Ihr Schiff zu genießen. Anschließend Weiterfahrt entlang der Küste nach Baiona, mit kurzer Fotopause an der Statue Virxe da Rocha. Historisch trat Baiona im März 1493 in Erscheinung, als dort die Karavelle Pinta nach ihrer Teilnahme an der ersten Amerikareise von Christoph Kolumbus ankam. Sie erhalten vorab ausführliche Erklärungen von Ihrer Reiseleitung und haben anschließend etwas Freizeit, um das mittelalterliche Stadtzentrum individuell zu erkunden. Während Ihrer Rückfahrt zum Schiff passieren Sie "La Ramallosa", eine romanische Fußgängerbrücke aus dem 12. Jh.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Innenansichtd er Kathedrale von Santiago de Compostela, Spanien
Santiago de Compostela
ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwa 1,5-stündiger Busfahrt durch die reizvolle Landschaft der "Rias" erreichen Sie Santiago de Compostela, die historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel vieler Pilger aus aller Welt. Der Fußweg vom Busparkplatz zum Obradoiro Platz beläuft sich auf etwa 15 Minuten (und zurück). Neben den architektonisch interessanten Gebäuden sehen Sie die berühmte Kathedrale und Wallfahrtskirche. Sie beherbergt den größten Weihrauchschwenker ("Botafumeiro") der Welt. Alle Erklärungen zur Kathedrale und den umliegenenden historischen Häusern erfolgen von außen. Anschließend haben Sie Freizeit zur indiviuduellen Besichtigung der Kathedrale. Gemeinsame Rückkehr zum Busparkplatz und Rückfahrt nach Vigo.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Landschaftsfahrt Galizien
ca. 5 Std.
Der Ausflug startet mit der Fahrt zum Aussichtspunkt Monte La Guia mit schönem Blick auf Stadt, Bucht und Schiff. Weiterfahrt durch reizvolle Landschaften nach La Guardia, an der Grenze zu Portugal gelegen. Sie fahren auf den Berg Santa Tecra mit Halt an einem bedeutenden archäologischen Fundort aus der Eisenzeit. Vom Gipfel haben Sie einen besonders schönen Blick auf das Tal, die umliegenden Berge, den Fluss Minho und seinen Zufluss ins Meer. Ziel dieses Ausfluges ist Baiona, eine der wichtigsten Küstenstädte Galiziens. Historisch bedeutsam wurde Baiona 1493, als hier die Karavelle La Pinta nach der ersten Amerikafahrt von Christoph Kolumbus anlandete. Dieses Ereignis wird heute noch alljährlich gefeiert. An diesem historischen Schauplatz sehen Sie die Burg Castelo de Monte Real, eine alte Festung oberhalb des Meeres, heute ein exklusives staatliches Hotel (Parador). Sie haben Gelegenheit, auf dem historischen Festungswall mit reizvollen Ausblicken auf die Bucht spazieren zu gehen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
Preis 45 €
|
Fr
12.03.
|
Kreuzen im Unterlauf des Tejo
|
-
|
-
|
|
|
|
|
12:00
|
-
|
Lissabon mit Altstadtrundgang, Lissabon mit der Straßenbahn
|
|
Die Altstadt Lissabons mit der Brücke des 25. April, Portugal
Lissabon mit Altstadtrundgang
ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Besichtigung des Kreuzgangs). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß bergauf besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Montags ist das Hieronymuskloster geschlossen, alternativ wird der Palast Palacio de Ajuda besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Die Tram 28 fährt durch die kleinen Gassen Lissabons, Portugal
Lissabon mit der Straßenbahn
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Freizeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
69 €
|
Sa
13.03.
|
|
-
|
-
|
Sesimbra und Arrábida Gebirge, Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon
|
|
Die Brücke des 25. April und die Altstadt Lissabons, Portugal
Sesimbra und Arrábida Gebirge
ca. 5 Std.
Vom Hafen etwa 1-stündige Fahrt nach Sesimbra, das Sie über die in den sechziger Jahren erbaute, ca. 2,2 km lange Hängebrücke erreichen. Die kleine malerische Stadt ist eines der bedeutendsten Fischereizentren des Landes. Sie besuchen die Ruinen der maurischen Burg, von der Sie einen schönen Blick auf die Ziegeldächer des Ortes und die Umgebung haben. Weiterfahrt in das ca. 500 m hoch gelegene Arrábida Gebirge, das 1976 wegen seiner einzigartigen Pflanzenwelt zum Naturpark erklärt wurde. Es bieten sich beeindruckende Aussichten auf die Küstenlinie und das Meer. Sie erreichen Azeitão und besuchen eine Weinkellerei mit Gelegenheit zu einer Weinkostprobe. Anschließend Rückfahrt nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Tuk-Tuk
Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon
ca. 2 Std.
Ihr englischsprechender Fahrer holt Sie mit dem Eco-Tuk-Tuk (elektrisch-betriebene 4-Sitzer-Autorikscha) am Hafen zu einer zweistündigen Stadtrundfahrt ab. Mit dem flinken Gefährt fahren Sie u.a. durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei an der Kathedrale und einigen Aussichtspunkten. Ein Besuch der Unterstadt Baixa darf natürlich auch nicht fehlen. Zum Ende des Ausfluges genießen Sie noch den typischen Sauerkirschlikör "Ginjinha", bevor es zurück zum Hafen geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
|
So
14.03.
|
|
-
|
14:00
|
Sintra, Park der Nationen
|
|
Der Palacio Nacional de Sintra, Lissabon
Sintra
ca. 4,5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, eine reizvoll gelegene alte Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie besuchen den Palacio Nacional de Sintra, einstiger Königspalast mit zahlreichen Fluren, Treppen und prachtvollen Sälen. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Anschließend Weiterfahrt zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Besichtigung beinhaltet längeres Treppensteigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotografieren und Filmen im Palast nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Der Park der Nationen in Lissabon, Portugal
Park der Nationen
ca. 4 Std.
Der "Park der Nationen" bezeichnet das ehemalige Expo-Ausstellungsgelände, das anlässlich der Expo 98 in Portugals Hauptstadt errichtet wurde. Das Gebiet, direkt am Tejo gelegen, hat sich seit der Weltausstellung zu einem modernen Freizeitviertel mit zahlreichen kulturellen und sportlichen Einrichtungen entwickelt. Nach einem kurzen Bustransfer besuchen Sie das Ozeanarium, das größte Aquarium Europas mit etwa 300 verschiedenen Fischarten. Sie sehen u.a. Haie, Rochen, bunte Karibikfische und Pinguine. Anschließend fahren Sie mit einer Gondel-Seilbahn bis zum 145 m hohen "Torre Vasco da Gama". Nach einem Spaziergang durch die Gärten des Expo-Geländes kehren Sie zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2017)
45 €
|
Mo
15.03.
|
Straße von Gibraltar
|
-Durchfahrt-
|
|
|
|
|
13:00
|
23:00
|
Spaziergänge, Affenfelsen
|
|
Di
16.03.
|
|
08:00
|
-
|
Málaga, Marbella und Puerto Banus
|
|
Panoramablick über die Bucht von Málaga, Spanien
Málaga
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
35 €
Promenade von Marbella, Spanien
Marbella und Puerto Banus
ca. 4,5 Std.
Sie passieren den Ferienort Fuengirola, bevor Sie Marbella erreichen. Sie besuchen die Altstadt mit ihren engen Gassen und weiß getünchten Häusern mit vergitterten Fenstern, die um die schöne Plaza de los Naranjos ("Orangenbaumplatz") angeordnet sind. Stattliche Gebäude, kleine Läden, Kunstgalerien, Bars und Bistros gehören zum Stadtbild. Marbella war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich zu einem geschäftigen Ferienort entwickelt, der gerne von Reichen und Prominenten besucht wird. Nach einem ca. 1-stündigen Rundgang Weiterfahrt nach Puerto Banus, bekannt für Reichtum, Mode und Nachtleben. Hier finden Sie zahlreiche Designer-Boutiquen, Restaurants und Hotels. Sehenswert sind auch die teuren Jachten im Hafen. Gelegenheit für einen Bummel entlang der Promenade und Rückfahrt nach Málaga.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
29 €
|
Mi
17.03.
|
|
-
|
-
|
Panoramafahrt Málaga, Marbella und Puerto Banus
|
|
Blick über die Dächer Málagas mit Kirche, Rathaus und Zitadelle, Spanien
Panoramafahrt Málaga
ca. 2 Std.
Während dieser Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Málagas. Zuerst legen Sie einen Fotostopp an der Gibralfaro Festung ein. Die mit dem Alcazaba Palast verbundene maurische Burgruine bietet aufgrund ihrer Lage einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Rathaus und die Bucht. Anschließend fahren Sie vorbei an der Stierkampfarena zum Rosengarten von Puerta Oscura für einen Fotostopp. Nach Passieren weiterer Sehenswürdigkeiten, wie des neoklassizistischen Gebäudes der Bank von Spanien und des Bahnhofs, kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
25 €
Promenade von Marbella, Spanien
Marbella und Puerto Banus
ca. 4,5 Std.
Sie passieren den Ferienort Fuengirola, bevor Sie Marbella erreichen. Sie besuchen die Altstadt mit ihren engen Gassen und weiß getünchten Häusern mit vergitterten Fenstern, die um die schöne Plaza de los Naranjos ("Orangenbaumplatz") angeordnet sind. Stattliche Gebäude, kleine Läden, Kunstgalerien, Bars und Bistros gehören zum Stadtbild. Marbella war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich zu einem geschäftigen Ferienort entwickelt, der gerne von Reichen und Prominenten besucht wird. Nach einem ca. 1-stündigen Rundgang Weiterfahrt nach Puerto Banus, bekannt für Reichtum, Mode und Nachtleben. Hier finden Sie zahlreiche Designer-Boutiquen, Restaurants und Hotels. Sehenswert sind auch die teuren Jachten im Hafen. Gelegenheit für einen Bummel entlang der Promenade und Rückfahrt nach Málaga.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
29 €
|
Do
18.03.
|
|
-
|
13:00
|
Málaga, Mijas
|
|
Panoramablick über die Bucht von Málaga, Spanien
Málaga
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
35 €
Straße mit weiß getünchten Häusern in Mijas, Spanien
Mijas
ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt von Málaga entlang der Küste zum zauberhaften Bergdorf Mijas. Während des etwa einstündigen Rundgangs bieten die engen Gassen und weiß getünchten Häuser mit ihren schmiedeeisernen Balkonen und bunten Blumentöpfen malerische Fotomotive. Sie passieren die Stierkampfarena, welche während der arabischen Herrschaft angelegt wurde und die Kapelle der "Virgen de la Peña". Bei einem Besuch einer Weinbodega, die in einem restaurierten historischen Gebäude liegt, können Sie ein Gläschen Málaga-Wein probieren. Von einem Felsplateau genießen Sie das schöne Panorama der Küste und genießen anschließend etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Die "Esel-Taxis" verleihen dem Ort eine urige Atmosphäre und sind ein Vergnügen für die Besucher.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
29 €
|
Fr
19.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
20.03.
|
|
12:00
|
-
|
Cagliari, Weingut und Panoramafahrt, Weinprobe
|
|
Blick auf die Stadt Cagliari, Sardinien, Italien
Cagliari
ca. 4 Std.
Cagliari, Hauptstadt Sardiniens, ist eine der ältesten italienischen Städte. Sie fahren mit dem Bus zum Altstadtviertel. Während eines etwa zweistündigen Rundgangs durch die engen Gassen mit Gebäuden aus dem 17. Jh. sehen Sie u.a. Wachtürme aus der pisanischen Zeit, das Rathaus, die byzantinische Basilika und den Dom (Außenbesichtigungen). Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zum Abschluss mit dem Bus durch die modernen Stadtteile und können am Monte Urpino bei einem Fotostopp den herrlichen Ausblick genießen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Weinprobe im Freien
Weingut und Panoramafahrt
ca. 5 Std.
Sie fahren gut 1 Std. durch die fruchtbare Campidano-Ebene in die Region Sarcidano, wo das Weingut Olianas liegt, eingebettet in der wunderschönen Landschaft der Hochebene Giara di Gesturi. Das Weingut produziert BioIntegrale Weine und hat über die Jahre hinweg ein Konzept einer ethischen Landwirtschaft entwickelt, die den Umweltschutz als unabdingbare Voraussetzung impliziert. Sie lernen das Anwesen und seine Weinkeller kennen und haben natürlich auch Gelegenheit zur Verkostung, zu der Brot, Käse und Oliven gereicht werden. Nach dem zweistündigen Aufenthalt geht es wieder zurück nach Cagliari. Hier unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt mit Fotostopp an der Basilika Nostra Signora di Bonaria (Außenbesichtigung). Vom Aussichtspunkt Monte Urpino genießen Sie die Aussicht auf Cagliari, bevor es wieder zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Weinprobe im Freien
Weinprobe
ca. 4 Std.
Panoramafahrt durch Cagliari, auf der Sie u.a. die Basilika Nostra Signora di Bonaria passieren. Weiterfahrt auf den Monte Urpino mit schöner Aussicht auf Cagliari und die Küste. Im Anschluss fahren Sie nach Serdiana, um dort das Weingut Argiolas zu besuchen. Sie kosten den selbsthergestellten Wein und kleine landestypische Spezialitäten. Die Geschichte des Weingutes begann 1918, als Francesco Argiolas mit einigen Kriegsgefangenen in mühevoller Arbeit die ersten Flächen mit Weinreben bepflanzt hat. In den 70er Jahren, als die EEC den Landwirten Geld geboten hat, um auf diese Weise Betriebe zu verkleinern und eine Überproduktion zu vermeiden, hat Antonio Argiolas einen anderen Weg gewählt und seinen Betrieb weiter ausgebaut, reorganisiert und modernisiert. Heute kümmern sich 3 Generationen mit viel Leidenschaft und Sorgfalt um die Weinberge. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
49 €
|
So
21.03.
|
|
-
|
13:00
|
Spaziergang mit Verkostung, Geländewagenfahrt
|
|
Dom St. Mary in Cagliari, Sardinien, Italien
Spaziergang mit Verkostung
ca. 4 Std.
Kurze Fahrt mit dem Shuttlebus aus dem Hafengebiet. Dann startet Ihr Spaziergang zur nahegelegenen Altstadt mit ihren hübschen historischen Vierteln La Marina und Stampace. Zunächst unternehmen Sie einen Rundgang durch La Marina mit seinen verwinkelten Gassen, das einst von Fischern und Hafenarbeitern bewohnt war. Anschließend schauen Sie sich das benachbarte Stadtviertel Stampace an, in dem früher verschiedene Handwerkszünfte ansässig waren und in dem auch heute noch diese Traditionen bewahrt werden. Beim Bummel durch die Straßen sehen Sie bedeutende Kirchen und interessantes architektonisches Erbe. Sie haben auch Gelegenheit, traditionell hergestellte Süßigkeiten und Weine zu probieren. Zeit zur freien Verfügung, um das geschäftige Treiben rund um die Piazza Yenne individuell zu erkunden. Danach kehren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Geländewagenfahrt
ca. 4 Std.
Bei diesem Ausflug für sportliche Gäste erkunden Sie im Geländewagen mit ortskundigem Fahrer den Südosten Sardiniens. Die Fahrt führt über befestigte und unbefestigte Wege durch ländliche Gegenden und entlang malerischer Küstenabschnitte. Über eine Panoramastraße fahren Sie auf den Berg Arcosu mit herrlicher Aussicht. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt entlang des Teichs von Santa Gilla, Heimat zahlreicher Flamingos. In freier Natur stärken Sie sich nach einem etwa einstündigen Spaziergang bei einem sardinischen Snack aus Brot, Oliven, Käse, Wurst, Wasser und Wein. Anschließend Rückfahrt nach Cagliari.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Erklärungen der örtlichen Reiseleitung erfolgen an den einzelnen Haltepunkten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2014)
125 €
|
Mo
22.03.
|
|
13:00
|
-
|
Valletta und Mdina, Hafenrundfahrt, Mdina bei Nacht
|
|
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
35 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: Oktober 2020)
45 €
Mdina bei Nacht, Malta
Mdina bei Nacht
ca. 2 Std.
Nach dem Abendessen an Bord Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die abendlich beleuchteten Straßen und erleben die herrliche Aussicht auf das Lichtermeer Maltas von den Befestigungsmauern. Genießen Sie ein Glas Prosecco, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
45 €
|
Di
23.03.
|
|
-
|
21:00
|
Geschichte Maltas, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter
|
|
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: Oktober 2020)
29 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta. Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützte Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
|
Mi
24.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
25.03.
|
|
07:00
|
13:00
|
Bari , Ostuni & Olivenöl, Bari und Apulien
|
|
Altstadt von Bari, Italien
Bari
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Panoramafahrt durch Bari. Anschließend startet Ihr etwa 2,5-stündiger Rundgang durch die hübsche Altstadt, der Hauptstadt Apuliens. Sie passieren den Platz Ferrarese, das Schwaben-Schloss und den Platz Mercantile. Desweiteren besichtigen Sie die Basilika San Nicola. Genießen Sie etwa 45 Min. Freizeit bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
25 €
Panorama von Ostuni, Italien
Ostuni & Olivenöl
ca. 5 Std.
Sie fahren knapp 1,5 Std. vom Hafen nach Ostuni, einer kleinen Gemeinde in der Region Apulien. Bei einem Rundgang besichtigen Sie die sehr gut erhaltene Altstadt mit ihren steilen, engen Gassen und weißgetünchten Häusern. Sie spazieren durch das Zentrum der Altstadt zum Piazza della Libertà mit dem Rathaus und der barocken Oronzo-Säule, sowie der Kathedrale von 1435 (Außenbesichtigung). Nach etwas Freizeit in dem pittoresken Städtchen fahren Sie weiter zur "Masseria Brancati". Hier besichtigen Sie eine Olivenölmühle und haben Gelegenheit das "flüssige Gold" Italiens zu kosten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
39 €
Küste von Bari, Italien
Bari und Apulien
ca. 3 Std.
Entdecken Sie während dieser Panoramafahrt die lebhafte Stadt Bari und die Region von Apulien. Zunächst fahren Sie die Uferpromenade ("Lungomare") entlang, flankiert von den Mauern der Altstadt. Sie sehen den "Corso Cavour", die Prachtstraße der Stadt, an der auch die Handelskammer sowie das hübsche Petruzzelli Theater liegen. Sie passieren den modernen Stadtteil und gelangen in die schöne Region von Apulien. Sie durchfahren die kleinen Orte Turi und Putignano und nehmen dann die sogenannte "Trulli Route" Richtung Alberobello. Trulli sind kleine Rundhäuser mit Steindach und Kraggewölbe und dem charakteristischen Schlussstein, dem Zippus, die erstmalig im 17.Jh. errichtet wurden. Die "Trulli-Region" gehört zu den reizvollsten Gegenden von Apulien. Hier kehren Sie in einer Masseria (traditionelles Gehöft) ein, in der Ihnen lokale Spezialitäten serviert werden, z.B. Bruschetta, verschiedene Käsesorten (Provolone, Cacioricotta), Gebäckkringel (Taralli), Oliven und Süßwaren (inklusive). Anschließend ca. 90-minütige Rückfahrt nach Bari zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
45 €
|
Fr
26.03.
|
|
14:00
|
-
|
Laguneninseln Murano und Burano, Gondelfahrt und Stadtbummel, Markusplatz und Dogenpalast
|
|
Panorama der Stadt Venedig, Italien
Laguneninseln Murano und Burano
ca. 4,5 Std.
Während des Ausflugs haben Sie Gelegenheit, zwei der venezianischen Laguneninseln kennenzulernen. Mit dem Motorboot etwa 45-minütige Fahrt entlang des Canale della Giudecca nach Murano, vor allem bekannt wegen der seit Ende des 13. Jh. bestehenden Glas-Manufaktur. Aus Sicherheitsgründen wurden seinerzeit alle Glasöfen aus Venedig auf diese Insel "verbannt". Sie haben die Möglichkeit, die Meister dieses wunderbaren Handwerks bei der Arbeit zu erleben. Nach etwas Freizeit fahren Sie erneut mit dem Motorboot und erreichen nach 30-minütiger Fahrt die kleine Laguneninsel Burano mit ihren zahlreichen farbenfrohen Häusern. Die Insel ist bekannt wegen ihrer Klöppelarbeiten, die noch heute von einheimischen Frauen traditionell hergestellt werden. Etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach ca. einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
Gondel gleitet durch Kanal in Venedig, Italien
Gondelfahrt und Stadtbummel
ca. 4 Std.
Mit einem Motorboot fahren Sie etwa 30 Minuten zum Bezirk Cornoldi. Kurzer Fußweg (ca. 15 Minuten) zur Gondelstation. Sie fahren etwa 30 Minuten mit einer Gondoliere durch die kleinen charmanten Kanäle bis in die Nähe des Markusplatzes. Sie haben gut 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um durch die Gassen zu schlendern und Plätze und Brücken dieser einzigartigen Stadt individuell zu erkunden. Rückfahrt per Motorboot zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Max. 6 Personen pro Gondel. Wetterabhängig. Der Canal Grande wird nicht befahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Markusdom und Markusplatz in Venedig, Italien
Markusplatz und Dogenpalast
ca. 4,5 Std.
Kurzer Spaziergang zur Anlegestelle der Motorboote. Mit dem Motorboot fahren Sie etwa 30 Min. zum Markusplatz. Als erstes steht die Innenbesichtigung des Dogenpalastes auf dem Programm. Der Palast war seit dem 9. Jh. Sitz des Dogen und der Regierungs- und Justizorgane der Republik Venedig. Er ist ein Meisterwerk venezianischer Baukunst, was sich vor allem in der Ausstattung der Innenräume mit Stuck, vergoldeten Schnitzereien, Historiengemälden und Allegorien der großen Maler Venedigs widerspiegelt. Sie spazieren über die berühmte Seufzerbrücke, welche den Dogenpalast und das alte Gefängnis miteinander verbindet. Anschließend gehen Sie auf den Markusplatz zurück und haben etwas mehr als eine Stunde Zeit, um z.B. die Markuskirche und die Rialtobrücke individuell zu erkunden. Die Fassade der Markuskirche zeigt byzantinische, romanische und gotische Elemente. Das Innere der Kirche ist nach dem Grundriss eines griechischen Kreuzes gebaut. Der interessanteste Teil ist zweifellos das Presbyterium, wo sich der Hochaltar mit dem Markusgrab befindet. Rückfahrt mit dem Boot zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Videoaufnahmen und die Mitnahme von großen Taschen sind im Dogenpalast nicht gestattet. Zum Besuch der Kirche bitte Knie und Schultern bedeckt halten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
65 €
|
Sa
27.03.
|
|
-
|
-
|
Rundgang durch das historische Viertel, Laguneninseln Murano und Burano
|
|
Gondel vor der Rialtobrücke in Venedig, Italien
Rundgang durch das historische Viertel
ca. 4 Std.
Mit dem Motorboot etwa 20-minütige Bootsfahrt nach Santa Lucia. Hier treffen Sie Ihren Guide, der Sie während Ihres etwa 2-stündigen Rundgangs durch die "Calli" (das Gewirr der Altstadt-Gassen) begleitet. Sie passieren den Campo San Rocco mit der gleichnamigen Kirche, den Campo dei Frari mit der eindrucksvollen gotischen Franziskanerkirche und erreichen den schönen Campo San Polo, den zweitgrößten Platz in Venedig. Weiter geht es entlang des Campo Sant'Aponal zum "Herzen" der Stadt: Rialto mit der berühmtesten venezianischen Brücke, die über eine Länge von 48 m den Canal Grande quert und eines der bekannteste Bauwerke der Stadt ist. Der Rundgang führt weiter durch die bekannte Einkaufsstraße Mercerie bis zum Markusplatz, dem bedeutendsten Platz in Venedig mit der wundervollen Basilika und dem eindrucksvollen Dogenpalast. Sie haben gut eine Stunde Zeit zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen bzw. Besichtigungen. Danach geht es per Boot wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
Panorama der Stadt Venedig, Italien
Laguneninseln Murano und Burano
ca. 4,5 Std.
Während des Ausflugs haben Sie Gelegenheit, zwei der venezianischen Laguneninseln kennenzulernen. Mit dem Motorboot etwa 45-minütige Fahrt entlang des Canale della Giudecca nach Murano, vor allem bekannt wegen der seit Ende des 13. Jh. bestehenden Glas-Manufaktur. Aus Sicherheitsgründen wurden seinerzeit alle Glasöfen aus Venedig auf diese Insel "verbannt". Sie haben die Möglichkeit, die Meister dieses wunderbaren Handwerks bei der Arbeit zu erleben. Nach etwas Freizeit fahren Sie erneut mit dem Motorboot und erreichen nach 30-minütiger Fahrt die kleine Laguneninsel Burano mit ihren zahlreichen farbenfrohen Häusern. Die Insel ist bekannt wegen ihrer Klöppelarbeiten, die noch heute von einheimischen Frauen traditionell hergestellt werden. Etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach ca. einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
|
So
28.03.
|
|
-
|
16:00
|
Laguneninseln Murano und Burano, Gondelfahrt und Stadtbummel, Markusplatz und Dogenpalast
|
|
Panorama der Stadt Venedig, Italien
Laguneninseln Murano und Burano
ca. 4,5 Std.
Während des Ausflugs haben Sie Gelegenheit, zwei der venezianischen Laguneninseln kennenzulernen. Mit dem Motorboot etwa 45-minütige Fahrt entlang des Canale della Giudecca nach Murano, vor allem bekannt wegen der seit Ende des 13. Jh. bestehenden Glas-Manufaktur. Aus Sicherheitsgründen wurden seinerzeit alle Glasöfen aus Venedig auf diese Insel "verbannt". Sie haben die Möglichkeit, die Meister dieses wunderbaren Handwerks bei der Arbeit zu erleben. Nach etwas Freizeit fahren Sie erneut mit dem Motorboot und erreichen nach 30-minütiger Fahrt die kleine Laguneninsel Burano mit ihren zahlreichen farbenfrohen Häusern. Die Insel ist bekannt wegen ihrer Klöppelarbeiten, die noch heute von einheimischen Frauen traditionell hergestellt werden. Etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach ca. einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
Gondel gleitet durch Kanal in Venedig, Italien
Gondelfahrt und Stadtbummel
ca. 4 Std.
Mit einem Motorboot fahren Sie etwa 30 Minuten zum Bezirk Cornoldi. Kurzer Fußweg (ca. 15 Minuten) zur Gondelstation. Sie fahren etwa 30 Minuten mit einer Gondoliere durch die kleinen charmanten Kanäle bis in die Nähe des Markusplatzes. Sie haben gut 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um durch die Gassen zu schlendern und Plätze und Brücken dieser einzigartigen Stadt individuell zu erkunden. Rückfahrt per Motorboot zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Max. 6 Personen pro Gondel. Wetterabhängig. Der Canal Grande wird nicht befahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Markusdom und Markusplatz in Venedig, Italien
Markusplatz und Dogenpalast
ca. 4,5 Std.
Kurzer Spaziergang zur Anlegestelle der Motorboote. Mit dem Motorboot fahren Sie etwa 30 Min. zum Markusplatz. Als erstes steht die Innenbesichtigung des Dogenpalastes auf dem Programm. Der Palast war seit dem 9. Jh. Sitz des Dogen und der Regierungs- und Justizorgane der Republik Venedig. Er ist ein Meisterwerk venezianischer Baukunst, was sich vor allem in der Ausstattung der Innenräume mit Stuck, vergoldeten Schnitzereien, Historiengemälden und Allegorien der großen Maler Venedigs widerspiegelt. Sie spazieren über die berühmte Seufzerbrücke, welche den Dogenpalast und das alte Gefängnis miteinander verbindet. Anschließend gehen Sie auf den Markusplatz zurück und haben etwas mehr als eine Stunde Zeit, um z.B. die Markuskirche und die Rialtobrücke individuell zu erkunden. Die Fassade der Markuskirche zeigt byzantinische, romanische und gotische Elemente. Das Innere der Kirche ist nach dem Grundriss eines griechischen Kreuzes gebaut. Der interessanteste Teil ist zweifellos das Presbyterium, wo sich der Hochaltar mit dem Markusgrab befindet. Rückfahrt mit dem Boot zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Videoaufnahmen und die Mitnahme von großen Taschen sind im Dogenpalast nicht gestattet. Zum Besuch der Kirche bitte Knie und Schultern bedeckt halten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
65 €
|
Mo
29.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
30.03.
|
|
08:00
|
-
|
Dubrovnik Rundgang, Dubrovnik und Cavtat, Dubrovnik und Kroatische Riviera, Adriatische Lebensweise
|
|
Altstadt von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik Rundgang
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie über die Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Blick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Zurück in der Stadt betreten Sie durch das Piletor die Altstadt und starten Ihren etwa 1,5-stündigen Spaziergang an der Stradun ("Große Straße"). Sie besichtigen das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine bedeutende Renaissance-Gemäldesammlung befindet (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian). Sie schlendern zur Kathedrale, die auf den Überresten eines Vorgängerbaus errichtet wurde, der 1667 von einem Erdbeben zerstört wurde. In der Domschatzkammer werden besonders wertvolle Reliquien aufbewahrt. Weiterhin sehen Sie (von außen) den Sponza Palast aus dem 16.Jh., die Kirche Saint Blaise sowie den Onofrio-Brunnen. Nach der Führung haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
29 €
Panorama von Cavtat, Kroatien
Dubrovnik und Cavtat
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen entlang der Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Panoramablick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Anschließend fahren Sie in das bei Jacht- und Segelfreunden beliebte Seebad Cavtat. Hier verbrachten Eduard VIII. und Wallace Simpson einst ihre Flitterwochen. Gelegenheit für einen Spaziergang auf der schönen Promenade mit zahlreichen Cafés und Clubs. Landschaftsfahrt zurück nach Dubrovnik und Besichtigung der Altstadt. Am Piletor beginnt Ihr Rundgang durch die Altstadt. Innerhalb der Stadtmauern besichtigen Sie u.a. das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine Renaissance-Gemäldesammlung befindet. Vor der Rückfahrt zum Schiff bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Kathedrale von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik und Kroatische Riviera
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zum Aussichtspunkt über der Stadt. Fotostopp und anschließend Landschaftsfahrt entlang der Küste und vorbei an kleinen idyllischen Dörfern. An einer umgebauten Mühle erwarten Sie Köstlichkeiten der Region wie geräucherter Schinken, Käse, selbstgemachtes Brot und Wein. Frisch gestärkt fahren Sie zurück nach Dubrovnik. Genießen Sie den geführten Rundgang durch die malerische Altstadt. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Oliven und Olivenöl
Adriatische Lebensweise
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus in die fruchtbare Landschaft der Region Konavle, bekannt für den Wein- und Olivenanbau. Das Wasser des Flusses Ljuta speist ein Mühlensystem aus 1550, das bis heute gut erhalten ist. Sie sehen die Mehlproduktion der unter Denkmalschutz stehenden Mühlen im gleichnamigen Dorf Ljuta. Anschließend besuchen Sie einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Seit Generationen stellt das Familienunternehmen Brandy, Olivenöl und eigenen Wein her. Genießen Sie lokale Spezialitäten, untermalt von dalmatinischer Musik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
59 €
|
Mi
31.03.
|
|
-
|
07:00
|
Dubrovnik Rundgang, Adriatische Lebensweise, Dubrovniks Stadtmauer, Dalmatiens Küste und Weinverkostung
|
|
Altstadt von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik Rundgang
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie über die Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Blick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Zurück in der Stadt betreten Sie durch das Piletor die Altstadt und starten Ihren etwa 1,5-stündigen Spaziergang an der Stradun ("Große Straße"). Sie besichtigen das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine bedeutende Renaissance-Gemäldesammlung befindet (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian). Sie schlendern zur Kathedrale, die auf den Überresten eines Vorgängerbaus errichtet wurde, der 1667 von einem Erdbeben zerstört wurde. In der Domschatzkammer werden besonders wertvolle Reliquien aufbewahrt. Weiterhin sehen Sie (von außen) den Sponza Palast aus dem 16.Jh., die Kirche Saint Blaise sowie den Onofrio-Brunnen. Nach der Führung haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
29 €
Oliven und Olivenöl
Adriatische Lebensweise
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus in die fruchtbare Landschaft der Region Konavle, bekannt für den Wein- und Olivenanbau. Das Wasser des Flusses Ljuta speist ein Mühlensystem aus 1550, das bis heute gut erhalten ist. Sie sehen die Mehlproduktion der unter Denkmalschutz stehenden Mühlen im gleichnamigen Dorf Ljuta. Anschließend besuchen Sie einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Seit Generationen stellt das Familienunternehmen Brandy, Olivenöl und eigenen Wein her. Genießen Sie lokale Spezialitäten, untermalt von dalmatinischer Musik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
59 €
Stadtmauer in Dubrovnik, Kroatien
Dubrovniks Stadtmauer
ca. 3,5 Std.
Dubrovnik ist eine der schönsten Städte des Mittelmeerraums. Die Stadtmauer aus dem 13. Jh. ist 1.940 m lang und bis zu 6 m breit und komplett begehbar. Sie umfasst einen perfekt erhaltenen Komplex öffentlicher und privater, sakraler und säkularer Bauwerke aus allen Perioden der Stadtgeschichte. Nach einem kurzen Bustransfer folgt ein ca. 1,5-stündiger Rundgang über und entlang der Stadtmauer mit Aussicht auf die beeindruckenden Gebäude Dubrovniks. Der Rundgang endet an der Hauptstraße Stradun. Etwa eine Stunde Freizeit für eigene Erkundungen und Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
69 €
Wein und Weinfass
Dalmatiens Küste und Weinverkostung
ca. 5 Std.
Etwa einstündige Fahrt nach Ston auf der Halbinsel Pelješac, bekannt auch als "Austernstadt" Kroatiens. Sie sehen die mit 5,5 km zweitlängste Wehrmauer der Welt. Anschließend Weiterfahrt zu zwei verschiedenen Weingütern mit Gelegenheit zur Verkostung und Rundgang durch die Weinkellerei. Hierbei erfahren Sie Wissenswertes über die Herstellung des edlen Tropfens. Landschaftsfahrt nach Orašac, wo Sie auf dem Anwesen der Familie Dubelj willkommen geheißen werden. Auf diesem Olivenhain wird Ihnen gezeigt, wie das Olivenöl traditionell hergestellt wurde. Gelegenheit zur Verkostung von Schinken, Käse, Oliven und Wein. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
55 €
|
|
|
13:00
|
-
|
Stari Bar , Bootsfahrt auf dem Skutarisee
|
|
Bar, Montenegro
Stari Bar
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer vom Schiff in die Altstadt Stari Bar. Sie duckt sich im Schutz der auf einem Felsen des Rumija-Gebirges thronenden Burg. In das Hinterland waren die Küstenbewohner seinerzeit aus Angst vor Pirateneinfällen gezogen. Erst im 19. Jh. entwickelte sich aus der verlassenen Siedlung der neue Stadtteil Novi Grad. Zu Fuß besichtigen Sie den historischen Stadtteil Stari Bar. Weiterhin sehen Sie einen der drei ältesten Olivenbäume der Welt, der bereits über 2.000 Jahre alt ist. Anschließend unternehmen Sie eine Rundfahrt mit Spaziergang durch den modernen Stadtteil Bars und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2 Stunden Fußwege insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Nationalpark Skadar, Montenegro
Bootsfahrt auf dem Skutarisee
ca. 5 Std. mit Essen
Der Nationalpark Skutarisee ist zweifellos einer der schönsten Nationalparks in Montenegro und eines der Wahrzeichen des Landes. Der See zählt neben dem Gardasee zu den größten Seen Südeuropas und iegt im Grenzgebiet zwischen Montenegro und Albanien. Sie fahren etwa 45 Min. bis zum am Seeufer gelegenen Dorf Virpazar und steigen in ein Ausflugsboot um. Erleben Sie während Ihrer 2-stündigen Überfahrt auf dem See die atemberaubende Schönheit des Skutarisees, die blühende Flora, Fauna und die umliegende Landschaft.
Getränke werden an Bord gereicht. Am Ziel im Dorf Rijeka Crnojevića angekommen, genießen Sie eine traditionelle Mahlzeit. Danach erfolgt die gut einstündige Fahrt über Podgorica, der Hauptstadt Montenegro’s, zurück zum Hafen von Bar.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
69 €
|
Do
01.04.
|
|
-
|
09:00
|
Überlandfahrt von Bar nach Kotor
|
|
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Überlandfahrt von Bar nach Kotor
ca. 8,5 Std. mit Essen
Etwa einstündige Busfahrt von Bar in den malerischen Küstenort Budva. Ca. einstündiger Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebene Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach dem Rundgang haben Sie etwa 45 Min. Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Weiterfahrt nach Cetinje, bis 1918 Hauptstadt des Landes und heute noch Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten. Hier besuchen Sie das Fürst Nikola Museum. Fürst Nikola baute einst den kleinen Ort zur modernen Hauptstadt Montenegros aus. Anschließend gelangen Sie durch das malerische Hinterland nach Njegusi, wo Sie sich bei einem landestypischen Mittagessen stärken, bevor Sie nach Kotor weiterfahren. Während eines Rundganges durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und kehren anschließend zum Schiff zurück, das mittlerweile in Kotor angekommen ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
79 €
|
|
Kreuzen im Kotorfjord
|
-
|
-
|
|
|
|
|
13:00
|
-
|
Historischer Stadtrundgang, Kotor und Budva
|
|
Kathedrale in Kotor, Montenegro
Historischer Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und -naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebene mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
19 €
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Kotor und Budva
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebene Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
|
Fr
02.04.
|
|
-
|
14:00
|
Kotor und Perast, Montenegro Rundfahrt mit Snack
|
|
Hafen des Städtchens Perast, Montenegro
Kotor und Perast
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum etwa 12 km entfernten Städtchen Perast, das malerisch an der Bucht von Kotor liegt. Im 18. Jh. gab es hier vier Reedereien, die zusammen eine Handelsflotte von über 100 Schiffen unterhielten. Aus dieser Blütezeit stammen zahlreiche barocke Villen, Altersruhesitze der Kapitäne. Sie besuchen das Maritime Museum und haben anschließend etwas Freizeit, bevor Sie per Boot zur künstlich angelegten Insel Gospa od Skrpjela ("St. Marien auf dem Felsen") übersetzen. Die Insel mit ihrer Kapelle ist ein bekannter Wallfahrtsort. Anschließend Rückfahrt per Boot und Bus nach Kotor, wo die Kathedrale St. Tryphon besichtigt wird, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Landschaft um Cetinje, Montenegro
Montenegro Rundfahrt mit Snack
ca. 5,5 Std. mit Snack
Durch das malerische Hinterland fahren Sie in das kleine Dorf Njegusi, wo Sie mit landestypischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein begrüßt werden. Anschließend Weiterfahrt nach Cetinje, bis 1918 Hauptstadt des Landes und heute noch Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten. Hier besuchen Sie das Fürst Nikola Museum. Fürst Nikola baute einst den kleinen Ort zur modernen Hauptstadt Montenegros aus. Auf dem Rückweg nach Kotor Fotostopp mit Blick auf den Badeort Budva. Der malerische Ort liegt dem Festland vorgelagert und ist nur über eine schmale Landzunge zu erreichen.
Bitte beachten: Dieser Ausflug führt über Serpentinenstraßen auf eine Höhe von bis zu 1.100 m.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
59 €
|
Sa
03.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
04.04.
|
|
08:00
|
-
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps, Heraklion und Archäologisches Museum
|
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps
ca. 3 Std.
Diese Landschaftsfahrt führt in die Berge Kretas wie auch an die Küste mit atemberaubender Aussicht aufs Meer. Sie fahren über die ursprünglichen Dörfer der Region Malevizi mit Fotostopps und besuchen eine Bäckerei sowie ein kleines Dorfmuseum mit beeindruckenden Skulpturen aus Olivenholz. Genießen Sie die unterschiedlichen Landschaftsbilder, die Kreta zu bieten hat.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
29 €
Hafen von Heraklion, Kreta, Griechenland
Heraklion und Archäologisches Museum
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt besuchen Sie einige Ausstellungsräume des archäologischen Museums von Heraklion, das nach einer langjährigen baulichen Erweiterung erst 2014 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Das Museum zeigt Funde ganz Kretas aus allen Epochen und ist gleichzeitig das Museum mit den meisten minoischen Ausstellungsstücken weltweit. Die Innenstadt mit der Fußgängerzone und vielen Sehenswürdigkeiten befindet sich in unmittelbarer Nähe. Nach einem etwa einstündigen Rundgang genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
35 €
|
Mo
05.04.
|
|
-
|
18:00
|
Knossos, Lassithi-Hochebene und Kloster Kera
|
|
Knossos
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zur Besichtigung des Palastes von Knossos, dem weltberühmten Zeugnis minoischer Kultur. Die weitläufige, labyrinthartige Anlage wird Sie sicherlich genauso faszinieren wie einst den englischen Archäologen Arthur Evans, der den Palast Anfang des 20. Jahrhunderts freilegte. Knossos war Hauptstadt des minoischen Kreta und Sitz des sagenhaften Königs Minos. Die einstige Pracht und Größe dieser Kultur ist noch heute erkennbar. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, besuchen Sie noch einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb in der Nähe und haben Gelegenheit kretische Produkte und Wein zu kosten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
39 €
Fruchtbare Lassithi-Ebene auf Kreta, Griechenland
Lassithi-Hochebene und Kloster Kera
ca. 5 Std.
Etwa eine Stunde Fahrt zunächst in östlicher Richtung und weiter in das Landesinnere. Teilweise über Serpentinen gelangen Sie in die Bergwelt Kretas bis Sie das Nonnenkloster Kera mit alten byzantinischen Freskenresten erreichen. Das kleine Klostermuseum beherbergt Ikonen und Kirchenutensilien. Anschließend fahren Sie in die fruchtbare Lassithi-Hochebene umgeben von den Gipfeln des Dikti-Gebirges. Eindrucksvoller Fotostopp beim Selipass. Anschließend passieren Sie traditionelle kleine Dörfer am Rande der Hochebene. Nach einer Kaffeepause kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr kurvige Straßen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2015)
39 €
|
Di
06.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
07.04.
|
|
08:00
|
-
|
Kourion und Limassol, Dörfer im Troodos Gebirge
|
|
Gasse in Limassol, Zypern
Kourion und Limassol
ca. 4 Std.
Nach kurzer Fotopause an der Johanniterburg von Kolossi aus dem 13. Jh. und über eine Straße, die durch Orangenhaine und Weinanbaugebiete führt, erreichen Sie die historische Stadt Kourion. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2.Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit Rückfahrt nach Limassol. Nach einem kurzen geführten Rundgang in der Altstadt haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen oder die Gelegenheit zur Besichtigung des Mittelalterlichen Museums in der Burg von Limassol (Eintritt gegen Gebühr, ca. EUR 4,50 p.P.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Dorf im Troodos Gebirge, Zypern
Dörfer im Troodos Gebirge
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Zunächst fahren Sie in das Dorf Omodos. Während eines Spaziergangs besichtigen Sie die mittelalterliche Weinpresse und die Kirche des Heiligen Kreuzes, wo sich der Legende nach ein Stück des Kreuzes Jesu befindet. Über das zypriotische Bergdorf Platres und weiter durch das Troodos Gebirge gelangen Sie zum orthodoxen Kloster Kykko, welches wegen seiner Marienikone als bedeutendstes Kloster der Insel gilt. Nach der Besichtigung haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen, z.B. um das angrenzende Museum individuell zu erkunden (Eintritt nicht inkl.). Anschließend Rückfahrt durch die schöne Landschaft Zyperns zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
55 €
|
Do
08.04.
|
|
-
|
18:00
|
Paphos, Troodos und UNESCO-Kirchen, Nikosia
|
|
Ruinen von Paphos, Zypern
Paphos
ca. 5 Std.
Fahrt entlang der grünen Wein- und Zitrusplantagen von Phassouri mit Fotostopp beim sagenumwobenen Geburtsort der Aphrodite, in "Petra tou Romiou". Anschließend Weiterfahrt zu den Ruinen von Paphos, welche 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie besichtigen zunächst das Ruinengelände mit der Palussäule und den Archäologischen Park sowie die berühmten Fußbodenmosaike im Haus des Dionysos. Die Mosaike zeigen Jagdszenen und Geschichten aus der griechischen Mythologie. Nach etwas Freizeit am Hafen von Paphos kehren Sie nach Limassol zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
Dort Kalopanayiotis, Zypern
Troodos und UNESCO-Kirchen
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1 Std. in das Gebiet des Troodos-Gebirges. Diese Region zeichnet sich durch eine besonders große Konzentration an Kirchen und Klöstern aus. Zunächst legen Sie einen Zwischenstopp in dem kleinen Straßenort Troodos ein und fahren dann weiter zu der sogenannten Scheunendachkirche Agios Nikolaos tis Stegis. Sie ist vollständig mit Wandmalereien aus dem 11. bis 17.Jh. bedeckt und wird auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt. Weiterfahrt nach Galata und Besuch der zyprisch-orthodoxen Kirche Panagia tis Podithou, seit 1985 ebenfalls Teil der UNESCO-Weltkulturerbestätte. Anschließend fahren Sie in das auf 667 m Höhe gelegene Dorf Kakopetria und nehmen in einer Taverne Ihr Mittagessen ein. Frisch gestärkt erkunden Sie zu Fuß das Dorf, wo zahlreiche Zyprioten aufgrund der angenehmen Temperaturen ihre Sommerfrische verbringen. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
65 €
Innenhof des Büyük Han in Nikosia, Zypern
Nikosia
ca. 5,5 Std.
Etwa 80 km von Limassol entfernt befindet sich die letzte geteilte Hauptstadt der Welt. Durch Nikosia verläuft die Grenze zwischen dem griechischen und türkischen Teil Zyperns. Sie besichtigen zunächst das byzantinische Ikonen-Museum mit wertvollen Heiligenbildern aus dem 9. bis 18. Jh. Entlang der Stadtmauer aus dem 16. Jh. gelangen Sie zur Johannes-Kathedrale, erbaut 1662. Im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen im Altstadtviertel Laiki Yitonia mit vielen Geschäften, Restaurants und traditioneller Architektur. Rückfahrt zum Schiff in Limassol.
Bitte beachten: Geschäfte an Sonn- und Feiertagen nur teilweise geöffnet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
49 €
|
Fr
09.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Alanya, Side und Aspendos
|
|
Panoramaaufnahme von Alanya, Türkei
Panoramafahrt Alanya
ca. 2 Std.
Sie fahren durch das Stadtzentrum zu einem Aussichtspunkt auf einer Höhe von etwa 350 m, von dem aus sich Ihnen ein besonders schöner Blick auf das Umland bietet. Nach einer Fotopause fahren Sie weiter zur Türkischen Riviera und genießen hier das malerische Panorama mit der Festung auf dem Burgberg. Nach einer weiteren Fotopause fahren Sie gemütlich wieder zurück zum Hafen von Alanya.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
25 €
Amphitheater in Aspendos, Türkei
Side und Aspendos
ca. 6 Std. mit Essen
Zunächst etwa 1-stündige Fahrt nach Aspendos. Das Theater der antiken Stadt ist eines der besterhaltenen Amphitheater Kleinasiens. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde ab dem 2. Jh. v. Chr. aus Marmor und Kalkstein erbaut und bot schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Zuschauern Platz. Die hervorragende Akustik fasziniert noch heute. Anschließend Weiterfahrt nach Side, wo Sie den Apollon-Tempel besichtigen. Mit einer imposanten Größe von 17 x 30 m ist er ein gut erhaltenes Beispiel byzantinischer Baukunst. Nach dem Mittagessen in einem örtlichen Restaurant Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
|
Sa
10.04.
|
|
09:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt, Rhodos und die Thermen von Kalithea, Geschichte und Natur
|
|
Berg Filerimos nahe Rhodos, Griechenland
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt
ca. 2,5 Std.
Vom Hafen aus beginnt Ihre Rundfahrt durch die Neustadt zum Mandrakihafen. Hier sehen Sie die Wahrzeichen Elafos und Elafina, die Evangelismos Kirche und alle Verwaltungsgebäude im venezianischen Baustil. Kurze Zeit später erreichen Sie den nördlichsten Zipfel der Insel, wo sich das Meer in Ägäis und Lykisches Meer teilt. Bei klarer Sicht können Sie bis in die Türkei blicken. Westwärts geht es über Serpentinen auf den Filerimos Berg, wo Sie von einer Anhöhe aus ein fantastisches Panorama auf die Ebenen von Rhodos genießen. Auf der Rückfahrt erklimmen Sie den Monte Smith für einen Fotostopp an den Überresten des Apollo Tempels. In Rhodos-Stadt umrunden Sie die komplette beeindruckende Altstadtmauer der mittelalterlichen Kreuzritterstadt, bevor Sie wieder am Hafen ankommen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Bucht von Kalithea auf der Insel Rhodos, Griechenland
Rhodos und die Thermen von Kalithea
ca. 3,5 Std.
Zunächst Besuch der Thermen von Kalithea, die am Rande einer Bucht südlich von Rhodos-Stadt liegen. Die aufwändig restaurierte Anlage, deren Gründung auf die Zeit des Römischen Kaisers Augustus zurückgeht, ist seit der Wiedereröffnung 2007 ein beliebtes Ausflugsziel. Szenen aus bekannten Filmen wie z.B. "Die Kanonen von Navarone" oder "Urlaub auf Rhodos" aus der Krimiserie "Die Abenteuer des Hercule Poirot" wurden hier gedreht. Während einer kleinen Panoramafahrt fahren Sie zum Stadthügel Monte Smith, wo Sie die Akropolis von Rhodos, den Apollon Tempel und das antike Wettkampfstadion sehen. Weiterfahrt Richtung Neustadt vorbei am Mandraki Hafen bis zum Tor d’Amboise, von wo es dann zu Fuß durch die Altstadt geht. Während eines geführten Rundgangs sehen Sie den Großmeisterpalast, die Ritterstraße, die Süleyman-Moschee sowie die Bazarstraße. Anschließend Freizeit für einen individuellen Bummel und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Die Ausgrabungsstätte Kamiros auf Rhodos, Griechenland
Geschichte und Natur
ca. 5 Std.
Sie fahren eine knappe Stunde über die Nationalstraße entlang der Westküste zur Ausgrabungsstätte von Kamiros. Die antike Stadt aus dem 6. Jh. nennt man auch das "Pompeji der Ägäis". Tempelbezirk, Marktplatz, Wohnhäuser und Zisternen sind gut erhalten und vermitteln einen besonders schönen Eindruck vorchristlicher Städtearchitektur. Nach der einstündigen Besichtigung Weiterfahrt über kleine Dörfer und durch ausgedehnte Wälder bis zur Kapelle Agios Nikolaos Foundoukli aus dem 15. Jh. mit gut erhaltenen Fresken und schönen Alabasterfenstern. Weiterfahrt zum "Tal der Sieben Quellen", wo Ihre etwa 45-minütige Wanderung auf Naturpfaden startet (teils ansteigende, schmale Wege). Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
|
So
11.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Inselfahrt, Antikes Santorin
|
|
Blick auf die weißen Häuser und das Meer in Santorin, Griechenland
Inselfahrt
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt startet am kleinen Hafen von Athinios. Sie fahren auf kurvenreicher Straße Richtung Pyrgos. Der höchstgelegene Ort der Insel zählt zu den ältesten Siedlungen und hat seinen historischen Charakter bewahrt. Eine Straße führt zum Kloster des Propheten Elija mit herrlichem Blick auf das Ägäische Meer. Weiterfahrt entlang der Küste in nördlicher Richtung zum malerischen Künstlerort Ia. Typisch weiß getünchte Häuser, Kirchen mit blaufarbenen Kuppeln und marmorgepflasterte Gassen mit zahlreichen Geschäften und Galerien laden zum Bummeln ein. Anschließend Rückfahrt zur Inselhauptstadt Thira, deren Lage am Kraterrand beeindruckt. Fahrt mit der Seilbahn hinab zum Hafen, wo die Tenderboote des Schiffes bereits auf Sie warten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Ausgrabungen von Akrotiri, Santorin, Griechenland
Antikes Santorin
ca. 4 Std.
Vom kleinen Hafen in Athinios fahren Sie zur archäologischen Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden Santorins. 1967 wurde der Ort von dem Archäologen Spyridon Marinatos entdeckt. In ihrer Blütezeit wurde die Stadt bei einem Vulkanausbruch begraben und für rund 3.500 Jahre konserviert. Gut erhaltene Ruinen und Fresken sind sehenswerte Zeugen der Bronzezeit. Nach der Besichtigung folgt eine landschaftlich schöne Fahrt in den Norden der Insel nach Ia. Der malerische Ort liegt auf 70-100 m Höhe auf dem Kraterrand der Kykladeninsel und bietet herrliche Ausblicke auf das Ägäische Meer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des alten Dorfes mit seinen weißgetünchten Häusern und kleinen bunten Läden. Anschließend fahren Sie zur eindrucksvoll gelegenen Inselhauptstadt Thira. Mit der Seilbahn fahren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
53 €
|
Mo
12.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
13.04.
|
|
07:00
|
18:00
|
Catania, Syrakus, Taormina
|
|
Aussicht auf Catania, Sizilien, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Catania, Siziliens zweitgrößte Stadt, liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausfluges entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt vom Hafen in die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen "Fontana di Proserpina", der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Anschließend etwas Freizeit, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Küste von Syrakus, Sizilien, Italien
Syrakus
ca. 4 Std.
Sie besichtigen die Geburtsstadt des Archimedes und Heimatstadt Platons. Syrakus blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück, viele Ruinen erinnern heute noch an das Altertum. Sie sehen u.a. den Apollo-Tempel, ältestes dorisches Bauwerk Siziliens, die Barock-Kathedrale (Außenbesichtigung) und den Arethusa-Brunnen. Vom griechischen Amphitheater führt ein schattiger Weg zu den gewaltigen Steinbrüchen "Latomia del Paradiso", die in griechischer Zeit als Gefängnis dienten. Ein Felsbogen führt zur Höhle "Ohr des Dionysos". Diese Höhle soll der griechische Gott Dionysos benutzt haben, um Gefangene zu belauschen. Neben einem Transfer zur archäologischen Ausgrabungsstätte findet die Besichtigung größtenteils zu Fuß statt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
45 €
Küste von Taormina in Sizilien, Italien
Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 2 Std. nach Taormina und besichtigen das berühmte antike Theater mit Aussicht auf den Vulkan Ätna. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt genießen Sie Freizeit, um durch die zahlreichen Boutiquen Taorminas zu bummeln. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nachmittags Transfer zurück nach Syrakus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
59 €
|
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Mi
14.04.
|
|
13:00
|
19:00
|
Sorrent individuell, Panoramafahrt Neapel, Vesuv
|
|
Sorrent individuell
ca. 4,5 Std.
Sie fahren knapp 1,5 Std. entlang der schönen Bucht von Neapel und durch kleine Dörfer bis nach Sorrent. Genießen Sie die tollen Ausblicke, die sich während der Fahrt entlang der Felsküste bieten. In Sorrent angekommen erhalten Sie eine kleine Orientierung und haben die Möglichkeit, die bekannte Kunst der Holzmosaiken (Intarsien) kennenzulernen. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung, die Stadt mit ihren engen Gassen, kleinen Plätzen und malerischen Geschäften individuell zu erkunden. Im Anschluss erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
29 €
Hafen und Altstadt von Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund, Italien
Panoramafahrt Neapel
ca. 3 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt durch Neapel passieren Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie z.B. den Hafen, die Via Marina, den Hügel Posillipo, das Castel dell'Ovo und St. Lucia. Anschließend Fotostopp an der Piazza del Municipio mit dem imposanten Castel Nuovo und an der Piazza Plebiscito mit Blick auf den Königspalast und das Opernhaus. Hier genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
35 €
Ausgrabungen von Pompeji mit Vesuv im Hintergund, Italien
Vesuv
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie über Ercolano, vorbei am Observatorium, bis auf ca. 1.000 m des 1.281 m hohen Vesuvs. Während Ihres etwa 90-minütigen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit zu einem individuellen Spaziergang auf einem steilen Serpentinenpfad hinauf zum Kraterrand. An klaren Tagen haben Sie einen fantastischen Ausblick über die Bucht von Neapel, auf Capri im Blauen Golf und das grüne Ischia. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk und Windjacke empfohlen. Die Öffnung der Zufahrt zum Vesuv ist stark wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
45 €
|
Do
15.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Rom individuell, Tuscania mit Weinprobe, Rom Panoramafahrt, Ostia Antica, Rom und Vatikan, Rom zu Fuß mit Kolosseum
|
|
Blick über die Dächer Roms mit Petersdom, Italien
Rom individuell
ca. 9 Std., ohne Essen
Etwa 1,5 Stunden Transfer nach Rom, wo Sie fast 6 Std. Freizeit für eigene Erkundungen haben. Sie erhalten einen Stadtplan zur Orientierung. Anschließend gemeinsamer Rücktransfer zum Schiff nach Civitavecchia.
Bitte beachten: Der Transfer erfolgt ohne örtliche Reiseleitung. Haltestelle wird voraussichtlich nahe des historischen Zentrums an der Piazzale Washington/Piazzale Flaminio sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Basilika in San Pietro, Italien
Tuscania mit Weinprobe
ca. 5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie etwa 40 Min. in den historischen Ort Tuscania mit etruskischer Vergangenheit. Wie Rom wurde Tuscania ursprünglich auf 7 Hügeln errichtet. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs besichtigen Sie die beiden schönen Kirchen Basilika San Pietro und Basilika Santa Maria Maggiore außerhalb der Stadtmauern. Im Anschluss fahren Sie in das Valle del Marta zu einem Weingut. Nach Besichtigung des kleinen angeschlossenen Museums genießen Sie eine Verkostung von drei verschiedenen Weinen. Dazu werden Ihnen lokale Spezialitäten gereicht. Nach insgesamt 1,5 Std. Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom Panoramafahrt
ca. 5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in der Innenstadt und zeigt Ihnen vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des alten und neuen Roms: z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Konstantinsbogen, Piazza Venezia, das pompöse Bauwerk Vittorio Emanuele II, Circus Maximus, Santa Maria Maggiore, Piazza della Repubblica, Via Veneto, Villa Borghese Park sowie die Engelsburg und den Vatikan mit dem glanzvollen Petersdom. Keine Fotostopps mit Ausstieg geplant, der Bus passiert die Sehenswürdigkeiten nach Möglichkeit in gemäßigtem Tempo. Kurzer Toilettenstopp unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Amphitheater in Ostia, Italien
Ostia Antica
ca. 4,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie eine gute Stunde nach Ostia Antica und besichtigen die ca. 90 km südlich von Rom gelegene Ausgrabungsstätte der antiken Hafenstadt. Ostia wurde voraussichtlich im 4. Jh. v. Chr. als Militärlager gegründet, um Rom zu schützen und den Seehandel der Region zu kontrollieren. Schnell entwickelte sich das Lager zu einem der wichtigsten Hafenstädte des Römischen Reiches. Während Ihres gut 1,5-stündigen Rundgangs sehen Sie u.a. das Theater, das Forum und die Thermen des Neptun mit eindrucksvollen Mosaiken, Zeugnisse einer ehemals lebendigen und blühenden Handelsstadt. Nach kurzer Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
55 €
Der Petersplatz vor dem Petersdom, Rom, Italien
Rom und Vatikan
ca. 10 Std. mit Essen
Knapp 2-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in Rom und zeigt Ihnen während einer kurzen Panoramafahrt vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus und Piazza Venezia. Der anschließende ca. 2-stündige Rundgang durch die Stadt führt am Trevi-Brunnen vorbei zum Pantheon (Außenbesichtigung) und der Piazza Colonna. Mittagessen in einem zentral gelegenen Restaurant. Am Nachmittag besichtigen Sie den Petersdom im Vatikan individuell. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Kleidervorschrift Petersdom: Knie und Schultern bedeckt, Mitnahme von großen Taschen in den Dom nicht gestattet. Warteschlangen sind zu erwarten. Der Petersdom kann auch kurzfristig aufgrund von Feierlichkeiten/Gottesdiensten geschlossen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom zu Fuß mit Kolosseum
ca. 10 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Fahrt über die Autobahn nach Rom, wo Sie von Ihrem örtlichen Reiseführer in der Innenstadt erwartet werden. Ihr Rundgang beginnt mit dem Besuch des Kolosseums, eines der Wahrzeichen der Stadt (Eintritt inkl.), und führt Sie anschließend zum Konstantinsbogen und zum Forum Romanum, der Verbindung zwischen dem Kolosseum und der Piazza Venezia mit dem imposanten Denkmal des ersten Königs von Italien, Vittorio Emanuele II. Unterwegs passieren Sie die Foren Nerva, Cäsar und Trajan und bewundern den beeindruckenden Palatin-Hügel. Über die Via Plebescito gelangen Sie zur Piazza de la Rotonda mit dem Pantheon. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittags spazieren Sie weiter zum Trevi-Brunnen, dem bekanntesten Brunnen Roms, und zur Spanischen Treppe. Falls es die Verkehrsverhältnisse erlauben, werden auf der Rückfahrt noch der Petersdom und die Engelsburg passiert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fußweg insgesamt ca. 5 Std., festes, bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
89 €
|
Fr
16.04.
|
|
09:00
|
-
|
|
|
Sa
17.04.
|
|
-
|
18:00
|
Stadtrundgang, Pisa, Florenz
|
|
Stadtrundgang
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. Januar 2021 (Stand: September 2020)
Schiefer Turm von Pisa, Italien
Pisa
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. Januar 2021 (Stand: September 2020)
Florenz, Italien
Florenz
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. Januar 2021 (Stand: September 2020)
|
So
18.04.
|
|
08:00
|
-
|
Panoramafahrt Toulon, Aix-en-Provence
|
|
Hafen von Toulon, Frankreich
Panoramafahrt Toulon
ca. 1,5 Std.
Ihre Rundfahrt startet am alten Fischerhafen Mourillon. An der Tour Royale, einem eindrucksvollen Rundturm aus dem 16.Jh. und Teil einer eindrucksvollen Verteidigungsanlage, wird ein Fotostopp eingelegt. Von hier genießen Sie einen schönen Blick auf die Bucht, seinerzeit der erste Militärhafen in Frankreich. Sie fahren entlang schöner Sandstrände und über die Corniche du Cap Brun, die durch das exklusivste Wohnviertel von Toulon führt, wo u.a. der Schriftsteller André Gide, der Filmemacher Jean Cocteau und General de Gaulle gelebt haben. Weiter geht es über die Corniche Marius Escartefigue, entlang der Südhänge des Mont Faron mit spektakulärer Sicht auf die Bucht. Rückfahrt in die Innenstadt. Sie passieren den Place de la Liberté, das Opernhaus und andere eindrucksvolle Gebäude. Zum Abschluss sehen Sie noch die kleine beliebte Altstadt, bevor Sie dann wieder Ihr Schiff erreichen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
29 €
Lavendelfeld in der Provence, Frankreich
Aix-en-Provence
ca. 5 Std.
Sie fahren etwa 75 Min. von Toulon nach Aix en Provence und unternehmen einen Rundgang durch die Hauptstadt der Provence. Sie sehen u.a. den Cours Mirabeau, eine breite, von Plantanen beschattete Allee, die im 17.Jh. an der Stelle der mittelalterlichen Stadtmauer angelegt wurde und von prächtigen Gebäuden gesäumt ist. Sehenswert ist auch der mit Moos bedeckte natürliche Heißwasserbrunnen aus dem Jahr 1734. Sein Wasser mit einer Temperatur von 34°C wurde bereits von den Römern wegen seiner heilenden Eigenschaften geschätzt. Eindrucksvoll ist auch die Kathedrale Saint Sauveur, in der sich verschiedenste Stile aus dem 5. – 17.Jh. vereinen. Abschließend haben Sie dann noch gut 1 Std. Zeit zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen, bevor es wieder zurück zum Schiff nach Toulon geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
49 €
|
Mo
19.04.
|
|
-
|
13:00
|
Bandol und Sanary-sur-Mer, Marseille
|
|
Kirche in Toulon
Bandol und Sanary-sur-Mer
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 30 Min. nach Bandol, in früheren Zeiten Rückzugsort für Künstler und Schriftsteller, heute ist es ein angenehmer kleiner Ferienort in einer hübschen Bucht. Sie haben Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Bummeln Sie durch die Gassen mit ihren malerischen Häusern oder flanieren Sie über die Uferpromenade. Danach fahren Sie nach Sanary-sur-Mer, einer schönen Hafenstadt aus dem 16 Jh. im Herzen der Côte d'Azur. Der romanische Turm der Stadt stammt aus dem 13.Jh. und war Teil der Verteidigungsanlagen. Sehenswert ist auch die Kirche Saint-Nazaire mit beeindruckenden Fresken. Nach einem Rundgang haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
39 €
Panorama von Marseille mit dem Hafen im Vordergrund
Marseille
ca. 5 Std.
Sie fahren etwa 1 Std. nach Marseille, der Kulturhauptstadt 2013 und Frankreichs bedeutendster Hafenstadt. Sie unternehmen eine etwa einstündige Panoramafahrt, auf der Sie u.a. die Uferstraße La Corniche J.F. Kennedy befahren, die entlang der Küste von Marseille führt mit besonders schönen Aussichten. Sie erreichen den Alten Hafen und haben hier Zeit zur freien Verfügung. Danach fahren Sie zur Basilika "Notre-Dame de la Garde", die sich auf einem Hügel in 162 m Höhe befindet. Von hier genießen Sie den wunderbaren Blick auf die Stadt. Nach dem Besuch der sehenswerten Wallfahrtskirche fahren Sie wieder zurück zum Schiff nach Toulon.
Bitte beachten: Zum Besuch der Basilika sind 120 Treppenstufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
49 €
|
Di
20.04.
|
|
08:00
|
-
|
Tarragona, Reus - Stadt des "Modernisme"
|
|
Römisches Amphitheater in Tarragona, Spanien
Tarragona
ca. 3 Std.
Die Hafenstadt Tarragona bietet zahlreiche römische Monumente, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie unternehmen einen etwa 2-stündiger Rundgang durch die von Stadtmauern umgebene Altstadt, die Sie durch das Portal del Roser betreten. Sie schlendern über die beliebte Plaza de La Font und sehen die Kathedrale (Außenbesichtigung), deren gotisch-romanische Architektur beeindruckend ist. Bevor Sie Ihren Spaziergang fortsetzen, können Sie sich mit Hilfe eines Stadtmodells einen Eindruck verschaffen, wie die Stadt im 2.Jh.n.Chr. ausgesehen haben mag. Auf Ihrem weiteren Rundgang sehen Sie die Überreste des Römischen Circus und Hippodroms, in dem Wagenrennen vor über 30.000 Menschen stattfanden, sowie das beeindruckende Römische Amphitheater mit Platz für über 12.000 Zuschauer, das direkt an der Küste gelegen ist und in dem u.a. Gladiatorenkämpfe stattfanden. Anschließend finden Sie sich erneut am "Balkon zum Mittelmeer" ein und haben noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Gebäude am Marktplatz in Reus, Spanien
Reus - Stadt des "Modernisme"
ca. 3 Std.
Die Stadt Reus liegt im Landesinneren in der Nachbarschaft von Tarragona und zählt etwas mehr als 100.000 Einwohner. Einige bedeutende Vertreter katalanischer Kultur und Politik sind hier geboren, z.B. Juan Prim (General und Staatsmann), Marià Fortuny (Maler und Graphiker) sowie der berühmte Architekt Antonio Gaudí. Die Stadt ist geprägt vom Stil des "Katalanischen Modernismus", dessen berühmtester Vertreter Gaudí ist. Dieser Stil ist Teil des europäischen Jugendstils, der sich jedoch in Katalanien – vor allem auch in Barcelona - seinen ganz eigenen Ausdruck schuf. Der geführte Rundgang startet am 1908 erbauten Pavilion of the Distinguished, der zum Pere Mata Institute gehört. Dieses Gebäude wurde vom katalanischen Architekten Lluís Domènech i Montaner (1870-1952), der als Begründer des Modernisme gilt, entworfen und zählt zu den "Juwelen" dieser Stilrichtung. Der Spaziergang führt Sie weiter ins Zentrum der Stadt, wo Sie den Plaza Prim sowie schön anzusehende Fassaden betrachten können. Darüber hinaus lernen Sie weitere Arbeiten von Domènech (Casa Navàs, Casa Rull sowie Casa Gasull) und Joan Rubió i Bellver (1870-1952) kennen. Nach diesen Kunst-Eindrücken haben Sie noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Anschließend geht es zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
|
Mi
21.04.
|
|
-
|
18:00
|
Spuren römischer und mittelalterlicher Geschichte, Klosteranlage Poblet und Montblanc
|
|
Burg Tamarit in Tarragona, Spanien
Spuren römischer und mittelalterlicher Geschichte
ca. 3 Std.
Sie lernen einige bedeutende historische Denkmäler rund um Tarragona kennen:
Das Castell de Tamarit wurde während des 11. Jh. auf einem kleinen Hügel errichtet und markiert den Anfang der Grenze zwischen den Christen im Norden und den Muslimen im Süden. Heute wird hier ein Hotel betrieben. Das Castell de Ferran liegt nur zwei Kilometer von Tamarit entfernt, wurde im 12.Jh. ursprünglich als Verteidigungsturm errichtet und später zu einer Burganlage mit Wall erweitert. Kurze Weiterfahrt zum Küstenort Altafulla mit mittelalterlichem Stadtkern, teilweise erhaltener Stadtmauer und großer Burganlage. Wenige Kilometer entfernt liegt das Castell de El Catllar, das auf den Ruinen einer befestigten Siedlung aus der Eisenzeit errichtet wurde. Auf einem Hügel gelegen können Sie von hier den mäandernden Fluss Gaia überblicken. Am Steinbruch von El Medol legen Sie einen kurzen Stopp ein und fahren dann weiter zum beeindruckenden Aqüeducte de les Ferreres (auch Pont del Diable "Brücke des Teufels" genannt). Das römische Aquädukt wurde vermutlich im 1.Jh. n.Chr. errichtet und besteht aus 25 oberen und 11 unteren Bögen. Es zählt seit 2000 zum UNESCO-Welterbe. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Busfahrten zwischen den Sehenswürdigkeiten jeweils ca. 10-15 Minuten, Fotostopps etwa 10 Minuten. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
35 €
Monestir de Santa Maria de Poblet in der Provinz Tarragona, Spanien
Klosteranlage Poblet und Montblanc
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 1 Std. zur Zisterzienserabtei Monestir de Santa Maria de Poblet. Die eindrucksvolle Klosteranlage ist das größte bewohnte Zisterzienserkloster in Europa. Es wurde in der Mitte des 12.Jh. gegründet und entwickelte sich seinerzeit zu einem bedeutenden Kulturzentrum. 1835 wurden alle Klöster in Spanien im Zuge der Säkularisierung aufgelöst, und während des Karlistenkrieges wurde die Abtei geplündert und in Brand gesetzt. Die Restaurierung begann 1930 und im Jahr 1940 wurde die Abtei wieder von vier italienischen Mönchen besiedelt. Das Kloster wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Während der gut einstündigen Besichtigung sehen Sie verschiedene Räume und Säle und in der sehenswerten Kirche königliche Grabmäler. Danach Weiterfahrt zur nahegelegenen Stadt Montblanc. Während Ihres etwa 45–minütigen Rundgangs durch die mittelalterliche Innenstadt sehen Sie zahlreiche Gebäude aus dem 13. und 14. Jh., die Steinbrücke, den Königlichen Palast, die Überreste des jüdischen Viertels und die Kirche Santa Maria. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung fahren Sie wieder zurück nach Tarragona zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
49 €
|
Do
22.04.
|
|
08:00
|
-
|
Palma de Mallorca, Palma am Abend, Soller
|
|
Kathedrale von Palma de Mallorca, Spanien
Palma de Mallorca
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zunächst hinauf zur mittelalterlichen Burganlage Castell de Bellver. Genießen Sie den Blick auf Palma de Mallorca und den Hafen. Im Anschluss folgt eine kurze Panoramafahrt durch Palma und ein Spaziergang zur gotischen Kathedrale La Seu, eine der Hauptsehenswürdigkeiten Mallorcas. Nach einer Innenbesichtigung mit Besuch der Schatzkammer sehen Sie den Palast Almudaina, der dem spanischen König bei Besuchen als Residenz dient, von aussen und genießen daraufhin etwa 1 Stunde Freizeit für einen Bummel durch die Altstadt mit ihren zahlreichen engen Gassen und den Spuren spanisch-katalanischer und arabischer Architektur. Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie den Fischereihafen, die Stadtmauer, die ehemalige Börse und das Consulado del Mar, das balearische Regierungsgebäude.
Bitte beachten: An Sonntagen wird statt der Kathedrale La Seu der Palast Almudaina von innen besichtigt. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
35 €
Kathedrale von Palma de Mallorca am Abend, Spanien
Palma am Abend
ca. 3 Std.
Palma de Mallorca, von den Römern vor etwa 2100 Jahren gegründet, ist eine Stadt mit einer Fülle von Kulturgütern und sehenswerten Monumenten. Zunächst fahren Sie in die Umgebung der Kathedrale und passieren die renommierten Einkaufsstraßen Avda. Jaime III und Passeig de Born mit typisch mallorquinischen Gebäuden sowie den lebhaften Platz Joan Carles. Außenbesichtigung von Spaniens zweitgrößter gotischer Kathedrale La Seu, deren Grundsteinlegung im 13. Jh. erfolgte, und des gegenüberliegenden Königspalastes Almudaina mit anschließendem Bummel durch die Altstadt. Danach haben Sie ausgiebig Zeit zur freien Verfügung (ca. 1,5 Std.), um die Stadt bei einem abendlichen Bummel individuell zu erkunden. Auf der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie den Fischereihafen, die Stadtmauern, das historische Gebäude La Lonja, ehemals Sitz der Seehandelsbörse, sowie die schöne Fassade des Meereskonsulates.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
25 €
Straßenbahn in Soller, Mallorca, Spanien
Soller
ca. 4 Std.
Nach einer etwa 45-minütiger Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Mallorcas, fahren Sie zum Bahnhof von Palma de Mallorca und besteigen einen der historischen Eisenbahnwaggons, mit dem Sie in das Tal von Soller fahren (Fahrtzeit ca. 50 Min.). Die Strecke führt ca. 27 km durch reizvolle Landschaften mit herrlichen Ausblicken auf die mallorquinische Bergwelt, zahlreiche Orangenhaine sowie kleine pittoreske Dörfer und passiert 13 Tunnel und mehrere Brücken. In Soller haben Sie eine gute Stunde zur freien Verfügung, um die kleine hübsche Stadt, die 2011 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde, zu erkunden. Sehenswert ist die Kirche Sant Bartomeu im Stadtzentrum und das nebenan liegende Bankgebäude sowie zahlreiche Patrizierhäuser aus dem 17. und 18. Jh. Nach Ihrem Aufenthalt Rückfahrt per Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. An der Bahnstation zahlreiche Stufen, Wege durch den Ort teilweise uneben. Der Bus für die Rückfahrt steht auf einem Parkplatz etwa 15 Min. fußläufig außerhalb des Ortskerns. Der Zug ist nicht klimatisiert und mit Holzsitzen ausgestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
55 €
|
Fr
23.04.
|
|
-
|
18:00
|
Panoramafahrt Palma und Valldemossa, Port d'Andratx und La Granja
|
|
Kathedrale von Palma de Mallorca, Spanien
Panoramafahrt Palma und Valldemossa
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zunächst in die Altstadt zur gotischen Kathedrale La Seu, eine der Hauptsehenswürdigkeiten Mallorcas. Nach einem Fotostopp kurze Panoramafahrt durch Palma und Weiterfahrt in das etwa 25 km von Palma entfernt gelegene Valldemossa. Die Straßen spiegeln noch die Pracht vergangener Jahrhunderte wider. Bekannt wurde das Bergdorf durch den Aufenthalt des polnischen Komponisten Frédéric Chopin während des Winters 1838/39, den er dort mit der französischen Schriftstellerin George Sand verbracht hatte. Diese schrieb später das Buch "Ein Winter auf Mallorca" mit malerischen Landschaftsbeschreibungen. Valldemossa ist außerdem Geburtsort der einzigen Heiligen Mallorcas. Im ganzen Dorf finden sich bunte Kacheln an den Häusern, die die Legenden aus dem Leben Catalina Thomás darstellen. Sie genießen etwa eine Stunde Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück nach Palma fahren. Von der mittelalterlichen Burganlage Castell de Bellver haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Hafen. Nach einem Fotostopp an der kreisrunden, für Europa einmaligen Festung fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
29 €
Küste von Port Andratx, Mallorca, Spanien
Port d'Andratx und La Granja
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 30 Min. nach Port d'Andratx. Der mondäne Hafen lädt zum Flanieren auf der Promenade ein. Nach etwa 30 Min. Zeit zur freien Verfügung fahren Sie ein paar Kilometer weiter zum Aussichtspunkt Mirador Ricardo Roca, der auf einer etwa 400 m hohen Klippe gelegen und durch einen kurzen Straßentunnel erreichbar ist. Genießen Sie paradiesische Ausblicke auf die Küste und das azurblaue Meer, bevor Sie in das nahegelegene Freilichtmuseum La Granja bei Esporles fahren. Etwa 1,5-stündige Besichtigung des ca. 3.000 qm großen Landguts mit Einblicken in das Leben der früheren Gutsherren, die das Gut auf dem ehemaligen Gelände eines Zisterzienserordens gründeten. Noch weiter zurück in die Vergangenheit führt ein Besuch des alten Verlieses sowie der Weinkellerei. Nach der Besichtigung und einer kleinen Kostprobe kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
35 €
|
Sa
24.04.
|
|
08:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Valencia, Sagunto und Valencia, Valencia
|
|
El Miguelete in Valencia, Spanien
Panoramafahrt Valencia
ca. 3 Std.
Busfahrt ins Zentrum der Stadt zum futuristischen Areal der Künste und Wissenschaft. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zur Plaza de la Reina. Mit dem Bus passieren Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten und bestaunen die wichtigsten Gebäude und Monumente, wie z.B. die Kathedrale mit dem achteckigen Glockenturm El Miguelete. Weiterhin sehen Sie die berühmte Seidenbörse "Lonja de la Seda" und haben etwa 30 Min. Freizeit für eigene Erkundungen. Entlang der Promenade kehren Sie zum Schiff zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Springbrunnen in Valencia, Spanien
Sagunto und Valencia
ca. 4,5 Std.
Etwa 45 Min. Busfahrt von Valencia nach Sagunto. Das von Römern und Karthagern umkämpfte antike Saguntum befand sich auf dem Kamm eines langen Hügelrückens. Die heutige Stadt mit ihrem geschäftigen Hafen liegt ein ganzes Stück tiefer. Während eines gut 1-stündigen Rundgangs sehen Sie das römische Amphitheater und bummeln durch die kopfsteingepflasterte Altstadt, in der das gut erhaltene jüdische Viertel sehenswert ist. Alle Besichtigungen sind nur zu Fuß möglich. Rückfahrt nach Valencia, wo Sie während einer Panoramarundfahrt die wichtigsten Monumente und Gebäude sehen. An der Plaza de la Reina haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Panorama von Valencia, Spanien
Valencia
ca. 4,5 Std.
Busfahrt ins Zentrum der Stadt zum futuristischen Areal der Künste und Wissenschaft. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zur Plaza de la Reina, dem Ausgangspunkt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen den historischen Stadtteil mit seinen wichtigen Gebäuden und Monumenten und sehen die Kathedrale mit dem achteckigen Glockenturm El Miguelete. Außenbesichtigung der Kathedrale, deren Geschichte bis ins 13. Jh. zurückreicht. Sie wurde in drei verschiedenen Stilrichtungen entworfen, ihre Fassade ist barock und die Portale an der Nord- bzw. Südseite sind gotisch und romanisch. Weiterhin sehen Sie "Lonja de la Seda", die berühmte Seidenbörse. Mit ihren großartigen Gewölben zählt die Lonja zu den schönsten Gebäuden Spaniens. Beachtenswert sind ihre feinen gotischen Portale. Rundgang und etwas Freizeit. Vor der Rückfahrt zum Schiff, genießen Sie an der Plaza Santa Catalina eine typische "Horchata" (Mandelmilch).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
|
So
25.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
26.04.
|
Straße von Gibraltar
|
-Durchfahrt-
|
|
|
|
|
08:00
|
-
|
Stadtrundgang Cádiz, Panoramafahrt Andalusien, Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe
|
|
Altes Rathaus in Cádiz, Spanien
Stadtrundgang Cádiz
ca. 3 Std.
Cádiz, eine der ältesten Städte Westeuropas, wurde vor etwa 3.000 Jahren von den Phöniziern gegründet und im Laufe der Jahrhunderte von Karthagern, Römern, Vandalen, Westgoten, Arabern und Kastiliern bewohnt. Ihre Blüte erlebte die Stadt im 18. Jh., als ihr das Handelsmonopol mit der Neuen Welt übertragen wurde. Aus dieser Zeit stammen auch zahlreiche Bauwerke, die Sie während eines Rundgangs durch die Altstadt sehen, wie z.B. die Plaza de España mit dem großartigen Denkmal der ersten freiheitlichen Verfassung Spaniens, dem Rathaus und der Kathedrale. Nach dem insgesamt etwa 2-stündigen Rundgang spazieren Sie zum Schiff zurück. Erfrischungspause unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
19 €
Medina Sidonia, Spanien
Panoramafahrt Andalusien
ca. 4,5 Std.
Ihre Panoramafahrt erfolgt ins Hinterland der Provinz von Cádiz. Zwischen Bergen und Meer fahren Sie an dem geschichtsträchtigen weißen Dorf Medina-Sidonia vorbei. Erfahren Sie Wissenswertes über die schöne Region, u.a. warum die Kultur des Stierkampfes so sehr in Andalusien verankert ist. Sie passieren das preisgekrönte weiße Dorf Vejer de la Frontera sowie den Naturpark “La Breña” und erreichen das Kap Trafalger. Hier fand 1805 die legendäre Schlacht von Trafalgar statt. Bevor die Rückfahrt zum Hafen erfolgt, genießen Sie etwa eine Stunde Freizeit in dem hübschen Strandort Conil.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
29 €
Malerisches weißes Dorf
Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe
ca. 4,5 Std.
Nach kurzer Panoramafahrt durch Cádiz fahren Sie in die Heimat des Sherrys, nach Jerez de la Frontera. Sie sehen die Plaza de Arenal, besichtigen die maurische Burg Alcázar aus dem 12. Jh. und kehren anschließend in eine der traditionsreichen Bodegas der Stadt ein. Hier werden Sie in die Geheimnisse der Herstellung und Lagerung des weltberühmten Sherrys eingeweiht und erhalten selbstverständlich auch eine Kostprobe.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
|
Di
27.04.
|
|
-
|
21:00
|
Sevilla individuell, Panoramafahrt mit Flamencoshow, Sevilla mit Kathedrale
|
|
Plaza de Espana in Sevilla, Spanien
Sevilla individuell
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Die Hauptstadt Andalusiens zählt ohne Zweifel zu den Juwelen Spaniens. Der Bustransfer nach Sevilla dauert knapp 2 Stunden und führt durch die Salzteiche und das Vogelparadies in der Bucht von Cádiz, durch die Hügellandschaft um Jerez sowie über die riesigen fruchtbaren Ebenen des Schwemmgebietes des Guadalquivirs. Sie haben in der Stadt ca. 3,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser beeindruckenden Stadt von außen individuell kennenzulernen, z.B. den Plaza de Américas sowie den berühmten spanischen Platz (Plaza de Espana) im Maria-Luisa-Park, die größte Kathedrale der Welt im gotischen Stil, seit 1987 UNESCO-Weltkulturerbe. Direkt neben der Kathedrale befinden sich der mittelalterliche Königspalast ("Reales Alcazares") sowie das größte Archiv der Welt über die Entdeckung Amerikas ("Archivo General de Indias"). Lohnenswert ist natürlich auch ein Spaziergang durch die Altstadt mit ihren engen Gassen und durch eines der malerischsten Viertel Spaniens, das ehemalige Judenviertel und heutige "Barrio Santa Cruz". Nach Ihrem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2017)
39 €
Flamenco Tänzerinnen
Panoramafahrt mit Flamencoshow
ca. 3 Std.
Zunächst unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Cádiz, die als eine der ältesten Städte Westeuropas gilt. Auf der Plaza de España befindet sich das Denkmal der ersten Verfassung Spaniens, das Rathaus und die Kathedrale aus dem 18. Jh. Kurzer Spaziergang zu einer urtypischen Flamencobar im Herzen der Altstadt von Cádiz, wo Sie bei Bier oder Wein mit Tapas eine traditionelle Flamencoshow erleben werden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
55 €
Kathedrale in Sevilla, Spanien
Sevilla mit Kathedrale
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Von Cádiz fahren Sie etwa 2 Stunden durch die herrliche Landschaft Südandalusiens nach Sevilla, Stadt des Flamencos am Rio Guadalquivir. Während einer Panoramarundfahrt sehen Sie die Plaza de España und die Plaza de America sowie das ehemalige jüdische Viertel Santa Cruz mit einem Labyrinth enger Gassen und romantischer Plätze. Nach einer Mittagspause zur freien Verfügung besichtigen Sie etwa 1 Stunde die Kathedrale von Sevilla, die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
79 €
|
Mi
28.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
29.04.
|
|
07:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Porto, Porto zu Wasser und zu Land, Guimarães
|
|
Blick über die Dächer Portos mit dem Torre de Clerigos, Portugal
Panoramafahrt Porto
ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung diente. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Nach einer Panoramafahrt durch die Stadt genießen Sie etwas Freizeit im Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, dem ursprünglichen Porto der Fischer und Marktfrauen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Porto am Douro, Portugal
Porto zu Wasser und zu Land
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen bis zum Ribeira-Viertel, wo Sie in ein typisches Boot ("Rabelo") umsteigen und eine 50-minütige Bootstour auf dem Douro-Fluss unternehmen, bei der Sie sechs der schönsten Brücken (Infante, D. Maria Pia, S. Joao, Freixo, Arrábida, D. Luís) sehen können. Danach unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Porto und haben im Ribeira-Viertel Zeit zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Nach diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: März 2020)
39 €
Garten in Guimarães, Portugal
Guimarães
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt Sie in die Provinz Minho. Die Region ist das niederschlagsreichste Gebiet der Iberischen Halbinsel, daher bringen die fruchtbaren Felder Mais, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Wein hervor. Sie fahren nach Guimarães, Wiege der portugiesischen Nation und ehemalige Hauptstadt Portugals, wo 1110 Portugals erster König Dom Afonso Henriques geboren wurde. Hier besuchen Sie den Palast der Herzöge von Braganza, Anfang des 15.Jh. vom Conde de Barcelos, einem Sohn von König Joao I., erbaut. Der Palast zeigt eindrucksvolle Räumlichkeiten mit reicher Dekoration und wertvollen Artefakten. Nach der etwa einstündigen Besichtigung folgt ein kurzer Stadtrundgang mit etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
|
Fr
30.04.
|
|
10:00
|
17:00
|
La Coruña und Betanzos , Santiago de Compostela, La Coruña und Umgebung
|
|
Altstadt von Betanzos, Spanien
La Coruña und Betanzos
ca. 3,5 Std.
Während einer Panorama-Stadtrundfahrt durch La Coruña sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Herkulesturm, ein Leuchtturm aus der Römerzeit, und Bollwerke, die in der Vergangenheit der Stadt schon so manchem Ansturm trotzten. Weiterhin passieren Sie die längste Promenade Europas, die sich entlang der Küstenlinie der Stadt erstreckt. Anschließend fahren Sie nach Betanzos. Die mittelalterliche Stadt erlebte ihre Blütezeit in dem 15. und 16. Jh., als nahezu jeder galizische Adelige einen Palast in Betanzos besaß. An Bedeutung verlor Betanzos ab 1832, als es seinen Rang als Provinzhauptstadt an La Coruña abtrat. Die engen Straßen und alten Kirchen Betanzos sind noch immer einen Besuch wert. Nach dem Rundgang und kurzer Freizeit Rückkehr nach La Coruña.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Statue auf dem Jakobsweg in Santiago de Compostella, Spanien
Santiago de Compostela
ca. 6,5 Std.
Nach etwa einstündiger Busfahrt erreichen Sie Santiago de Compostela, historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel der Pilger auf dem Jakobsweg. Sie besichtigen die Kathedrale von außen mit Gelegenheit zur individuellen Innenbesichtigung. Hier befindet sich "Botafumeiro", der größte Weihrauchschwenker der Welt. Anschließend haben Sie etwa zwei Stunden Zeit für eigene Erkundungen und Spaziergänge durch die Altstadt. Rückfahrt nach La Coruña.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während einer Messe kann nur eine Außenbesichtigung erfolgen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Mitten im Zentrum von La Coruna, Spanien
La Coruña und Umgebung
ca. 4 Std.
Während einer Panorama-Stadtrundfahrt durch La Coruña sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Herkulesturm, ein Leuchtturm aus der Römerzeit, und Bollwerke, die in der Geschichte der Stadt schon so manchem Ansturm trotzten. Weiterhin passieren Sie die längste Promenade Europas, die sich entlang der Küstenlinie der Stadt erstreckt. Anschließend fahren Sie durch kleine Dörfer nach Puentedeume. Die Familie Andrade ist eine der bekanntesten Adelsfamilien Galiciens, deren Einfluss Ende des Mittelalters auf seinem Höhepunkt war. Sie hat architektonische Spuren in Betanzos und Puentedeume hinterlassen, so die Burg Andrade (Castillo de los Andrade) oberhalb von Puentedeume. Weiterfahrt zum Herrenhaus Pazo de Mariñan, mit malerischem Garten nach französischem Vorbild. Anschließend Rückfahrt zum Schiff
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
|
Sa
01.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
02.05.
|
|
09:00
|
22:00
|
Dorset Panoramafahrt, Landschaftsfahrt mit Forde Abbey, Stonehenge und Salisbury
|
|
Strand an der Jura-Küste, England
Dorset Panoramafahrt
ca. 4 Std.
Diese Tour ist ein idealer Einstieg, um die Südküste Englands kennenzulernen. Sie fahren zunächst durch den Badeort Weymouth, ein beliebtes Urlaubsziel der Engländer, zum bezaubernden Dorf Cerne Abbas. Gelegenheit für einen Spaziergang oder einen Bummel durch die örtlichen Geschäfte. In der Nähe befindet sich der außergewöhnliche "Cerne Abbas Giant", auch "unhöflicher Mann" genannt, ein in die Kalkschicht des Bodens gegrabenes, etwa 55 m großes Scharrbild eines Mannes. Anschließend kurze Pause im hübschen Küstenort West Bay. Rückfahrt zum Schiff entlang der Küstenformation Chesil Beach, die sich im Mittelpunkt der Jura-Küste ("Jurassic Coast") befindet und zum UNESCO-Naturerbe gehört.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
59 €
Kloster in Forde Abbey, England
Landschaftsfahrt mit Forde Abbey
ca. 5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt durch die Grafschaft von Dorset nach Forde Abbey - vor allem bekannt als Drehort zahlreicher Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen. Das Zisterzienserkloster wurde im 12.Jh. gegründet und im 16.Jh. durch den Erlass von Heinrich VIII. wieder aufgelöst. Das Gebäude stand etwa 100 Jahre leer, bis es im 17. Jh. zu einem Wohnanwesen in Anlehnung an einen italienischen Palazzo umgebaut wurde. Auch wenn das äußere Erscheinungsbild sich wenig veränderte, so wurden die Innenräume aufwändig mit Vertäfelungen und dekorativen Stuckarbeiten umgestaltet. Während der Besichtigung sehen Sie u.a. die Große Halle mit einer Kassettendecke aus Eichenholz, einen Salon mit eleganter Möblierung und Mortlake-Wandteppichen sowie eine aufwändig gearbeitete imposante Treppe. Sehenswert sind vor allem auch die stilvoll angelegten Gärten, die das herrschaftliche Anwesen umgeben und viele Besucher anlocken. Genießen Sie während Ihres knapp 2-stündigen Aufenthaltes die Schönheit und Atmosphäre vergangener Zeiten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
Steinformation Stonehenge, England
Stonehenge und Salisbury
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren von Portland nach Stonehenge, einem der bedeutendsten Monumente prähistorischer Besiedlung in Großbritannien. Stonehenge übertrifft andere Zeugnisse dieser Zeit in Europa. Dieses megalithische Denkmal ist mit großer Wahrscheinlichkeit religiösen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Zeit von etwa 3.000 bis 1.400 v. Chr. 2014 wurde das Besucherzentrum von Stonehenge ausgebaut, wofür über 40 Millionen US-Dollar investiert wurden. Sie haben die Möglichkeit, die Ausstellungsräume zu besuchen, und werden anschließend mit einem Shuttle zum Denkmal gebracht. Sie erhalten einen elektronischen Museumsführer und können sich die Zeit frei einteilen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Salisbury mit mittelalterlichem Stadtbild und einer alles überragenden Kathedrale. Nach etwa 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Besichtigung der Kathedrale im Preis nicht inbegriffen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
95 €
|
Mo
03.05.
|
|
08:00
|
-
|
Bucklers Hard, Chichester, London Panorama-Tour mit Tower of London
|
|
Häuser von Buckler’s Hard, England
Bucklers Hard
ca. 4 Std.
Nach Verlassen der Schnellstraße fahren Sie durch den einzigartigen New-Forest-Nationalpark, einen bedeutenden Naturpark im Süden Englands, mit malerischen Landschaften, weidenden Ponys und historischen Dörfern mit hübschen Häuschen. Nach gut 1 Std. Fahrtzeit erreichen Sie Bucklers Hard, am Beaulieu-Fluss gelegen. Der Ort hatte große Bedeutung für den Schiffsbau und war "Geburtsort" zahlreicher Kriegsschiffe für die Royal Navy. Das kleine Dorf blieb von Veränderungen weitestgehend unberührt, und während Ihres etwa 1,5-stündigen Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. So bietet sich ein Besuch der kleinen Dorfkirche mit Platz für etwa 50 Personen oder des nahegelegenen Schiffsmuseums an. Oder Sie genießen einen Kaffee im schönen Hotel The Master Builders, das direkt am Fluss gelegen ist und reizvolle Ausblicke bietet. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
55 €
Kathedrale von Chichester, England
Chichester
ca. 3,5 Std.
Fahrt in östlicher Richtung entlang der Küste nach Chichester, der Hauptstadt der Grafschaft West-Sussex. Die Stadt ist römischen Ursprungs und eine der ältesten Siedlungen Großbritanniens. Chichester besitzt eine schöne romanische Kathedrale mit sehenswertem Chagall-Fenster und vielen weiteren Kunstwerken (Erklärungen erfolgen bei Außenbesichtigung). 1080 wurde die Originalkirche eingeweiht, später niedergebrannt und im 13. Jh. wieder aufgebaut. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwa 2,5 Std. Zeit zur freien Verfügung mit Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Fußgängerzone oder entlang der alten Stadtmauer. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich das im Jahr 1501 aufgestellte Kreuz am Marktplatz anzuschauen. Über die Autobahn gelangen Sie zurück nach Portsmouth.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Die Tower Bridge führt über die Themse, England
London Panorama-Tour mit Tower of London
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Gut 2-stündige Busfahrt nach London. Während der ausgiebigen Panoramafahrt sehen Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser pulsierenden Weltstadt: Big Ben, Westminster Abbey, den Trafalgar Square, Houses of Parliament sowie St. Paul's Cathedral. Lunchbox-Verzehr unterwegs. Anschließend besuchen Sie den Tower of London, weltweit eines der bekanntesten und besterhaltenen historischen Gebäude. Der Grundstein wurde vor über 900 Jahren gelegt und der Tower war Burg, Festung, Gefängnis sowie Palast und blickt auf eine wechselvolle Geschichte. Der Tower gehört der britischen Krone und beherbergt heute zahlreiche Ausstellungs- und Museumsräume, u.a. mit einem Teil der britischen Kronjuwelen. 1988 wurde der Tower zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Aufenthalt ca. 2 Std. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
119 €
|
Di
04.05.
|
|
-
|
18:00
|
Stonehenge und Salisbury, Windsor Castle, Brighton und Chichester
|
|
Steinformation Stonehenge, England
Stonehenge und Salisbury
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Gute 1,5 Stunden Busfahrt nach Stonehenge. Es ist das bedeutendste Monument prähistorischer Besiedlung in Großbritannien und stammt vermutlich aus der Zeit um 3000 v. Chr. Sie gelangen zum Besucherzentrum, das im Dezember 2013 eröffnet wurde. Es informiert umfassend über die Geschichte und Forschung zu Stonehenge und befindet sich etwa 2 km von den Steinkreisen entfernt (Shuttleservice, Wartezeiten möglich). Nach ca. 2 Std. Aufenthalt fahren Sie weiter nach Salisbury, einer Stadt mit mittelalterlichem Kern. Etwa 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und Einkäufe. Eine gute Gelegenheit, die alles überragende Kathedrale individuell zu besichtigen (Eintrittsgebühr nicht inklusive). Anschließend Rückfahrt nach Portsmouth zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
89 €
Schloss Windsor, England
Windsor Castle
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Etwa 2-stündige Fahrt von Portsmouth zum beeindruckenden Windsor Castle. Das geschichtsträchtige Schloss umfasst mehr als 900 Jahre königliche Geschichte, war Zuhause von Königin Victoria und Prinz Albert und gilt als Lieblingswohnsitz von Queen Elizabeth II. Während eines ca. 2-stündigen individuellen Rundgangs erfahren Sie mehr über die Geschichte von Windsor sowie seine heutige Bedeutung. Sie sehen u.a. die prächtigen State Apartments, die für offizielle Anlässe genutzt werden und reich mit berühmten Kunstwerken ausgestattet sind, sowie das berühmte Miniaturhaus ("Puppenhaus") von 1924 im Maßstab 1:12, das George V. seiner Frau Queen Mary schenkte. Auch besichtigen Sie die wunderschöne St. George's Chapel, eines der schönsten Beispiele gotischer Architektur in England und Heimat des höchsten Ritterordens, dem Hosenbandorden. Nach dem Rundgang haben Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Aufenthalt gesamt ca. 4 Std. Anschließend fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2020)
99 €
Kathedrale von Chichester, England
Brighton und Chichester
ca. 9,5 Std. mit Lunchbox
Nach schöner etwa zweistündiger Landschaftsfahrt durch Südengland, u.a. durch die "South Downs", erreichen Sie Brighton, oftmals auch als "London-by-the-Sea" bezeichnet. Sie unternehmen eine Panoramafahrt durch Brighton and Hove und gewinnen einen ersten Eindruck. Danach haben Sie gut 2,5 Std. Zeit zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Brighton ist heute eine moderne Stadt mit historischen Sehenswürdigkeiten, schönen Geschäften, einladenden Restaurants und Kneipen. Im Anschluss fahren Sie etwa 45 Minuten in die antike Stadt Chichester und können hier ebenfalls einen zweistündigen individuellen Aufenthalt genießen. Sehenswert sind die teils gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer, die die Altstadt umgibt, das über 500 Jahre alte Marktkreuz sowie die 900 Jahre alte Kathedrale mit ihrer einzigartigen Architektur. Gut zweistündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Ende Mai/Anfang Juni findet u.a. im Innenbereich der Kathedrale das "Festival of Flowers" statt, Eintritt GBP 12,-, nicht inkl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2018)
75 €
|
Mi
05.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
06.05.
|
Bremerhaven - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|