Mi
13.07.
|
Venedig / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
21:00
|
|
|
Do
14.07.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
15.07.
|
|
07:00
|
13:00
|
Panoramafahrt Korfu, Paleokastritsa und Kerkyra, Achilleion, Kanoni und Kerkyra
|
|
Altstadt von Kerkyra, Korfu, Griechenland
Panoramafahrt Korfu
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen zunächst zur Westküste. Nach einer etwa 30-minütigen Landschaftsfahrt erreichen Sie eine Schnapsbrennerei, die Likör sowie weitere Produkte der auf Korfu beheimateten Frucht Kumquat herstellt. Ein Film informiert Sie über die Likörproduktion, und natürlich haben Sie auch die Möglichkeit zu einer Kostprobe. Weiterfahrt entlang der zerklüfteten, wildromantischen Küste bis nach Paleokastritsa, einem der bekanntesten Orte der Insel, malerisch an einer Kesselbucht gelegen. Fotostopp und Weiterfahrt nach Bella Vista, einem Aussichtspunkt auf dem Felshügel Arakli. Genießen Sie den Ausblick über die Insel und die türkisblaue Bucht, bevor Sie nach kurzer Fahrt das traditionelle Dorf Makrades erreichen. Hier haben Sie etwa 30 Minuten Zeit zur Verfügung, um individuell durch das Dorf zu bummeln oder gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken. Während der Rückfahrt sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt. Zum Abschluss passieren Sie die Altstadt Kerkyras, wo Sie die Architektur der schönen Villen sowie die byzantinischen Kirchen bewundern können. Sie passieren die alte und die neue Festung, den Esplanadeplatz und den Palast von St. Michael und St. George, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Platz in der Altstadt Kerkyras, Korfu, Griechenland
Paleokastritsa und Kerkyra
ca. 4 Std.
Der Ausflug beginnt mit einer schönen Landschaftsfahrt zur zerklüfteten, wildromantischen Westküste der Insel Korfu. Hier befindet sich das Örtchen Paleokastritsa mit seinen traumhaften Buchten und Kiesstränden, den Felsenkliffs und dem kristallklaren Wasser. Während Ihres etwa einstündigen individuellen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit z.B. durch die malerischen Gassen zu spazieren, genießen die frische Brise am Hafen oder machen sich auf den Weg zum Gipfel des nahegelegenen Berges, um einen Blick in das byzantinische Kloster Panagia Theotokas zu werfen. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Kerkyra. Charakteristisch für die historische Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil. Während eines Rundgangs besichtigen Sie die Kirche des St. Spiridon, Schutzpatron der Insel. Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Während der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Statue des Achill, Achilleion auf Korfu, Griechenland
Achilleion, Kanoni und Kerkyra
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt zunächst zum Achilleion, ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin Elisabeth von Österreich, später von Kaiser Wilhelm II. erworben. Wertvolle Decken- und Wandgemälde sowie persönliche Wertgegenstände und edles Mobiliar erinnern an vergangene Zeiten. Sehenswert ist der weitläufige Park mit südtropischer Vegetation und vielen Skulpturen, u.a. der Statue des Achill. Sie fahren weiter zur Halbinsel Kanoni mit schönem Ausblick auf die kleine Insel Pontikonissi. Im Anschluss wird Kerkyra, die reizvolle Hauptstadt der Insel Korfu, besucht. In der historischen Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil sowie Denkmäler vergangener Jahrhunderte sehenswert. Nach einem Rundgang haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch die Gassen zu bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
|
Sa
16.07.
|
|
09:00
|
15:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
So
17.07.
|
|
08:00
|
17:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden Landschaftsfahrt
|
|
Landschaftsfahrt
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. Mai 2022 (Stand: November 2020)
|
Mo
18.07.
|
Dardanellen-Meerenge
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
|
13:00
|
-
|
Höhepunkte Istanbuls, Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz, Istanbul bei Nacht, Galataturm, Blaue Moschee und Großer Basar
|
|
Bosporusbrücke in Istanbul, Türkei
Höhepunkte Istanbuls
ca. 4,5 Std.
Während der Stadtrundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Metropole am Bosporus. Am Beylerbeyi Palast, 1865 errichtet und Sommerresidenz der Sultanen, legen Sie einen etwa 1-stündigen Stopp ein. Weiterhin sehen Sie die Cisterna Basilica (Yerebatan Zisterne, "Versunkener Palast"), eines der prächtigsten Gebäude von Istanbul. Diese unterirdische Zisterne, für den Kaiser von Byzanz im 6. Jh. erbaut, ist mit ihren eindrucksvollen Marmorsäulen eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Taksim-Platz wird ebenfalls ein längerer Halt eingelegt. Der zentrale Platz liegt auf der europäischen Seite von Istanbul und ist Schauplatz für Veranstaltungen, Konzerte u.a. Nach diesen Eindrücken erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Dolmabahçe Palast in Istanbul, Türkei
Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz
ca. 4,5 Std.
Busfahrt vom Hafen in die geschichtsträchtige Altstadt Istanbuls. Als erstes besichtigen Sie den Dolmabahçe-Palast. Er wurde Mitte des 19. Jh. erbaut und diente als Residenz des Sultans. Anfang des 20. Jh. wohnte und starb hier Atatürk, Gründer der modernen Türkischen Republik. Anschließend fahren Sie zum Galataturm, 1348 erbaut und Hauptbastion der Befestigungsanlage Konstantinopels, und weiter zum Taksim-Platz, heute einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Istanbuls. Hier befindet sich die Flaniermeile Istiklal Caddesi im europäischen Teil der Stadt. Nach etwas Freizeit zum Bummeln Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Blaue Moschee in Istanbul am Abend, Türkei
Istanbul bei Nacht
ca. 3 Std.
Abendliche Panoramafahrt mit dem Bus durch die neuen Stadtteile zur Anlegestelle der Ausflugsboote. Mit dem Boot fahren Sie über den nächtlichen Bosporus. Während der etwa zweistündigen Fahrt sehen Sie u.a. den Dolmabahçe-Palast, den Ciragan-Palast, heute ein Hotel, sowie die Atatürk-Brücke und die Sultan-Mehmet-Brücke, die Europa mit Asien verbinden. Während Sie das Lichtermeer der Millionenmetropole genießen, werden alkoholische sowie antialkoholische Getränke gereicht (inklusive).
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Blaue Moschee in Istanbul, Türkei
Galataturm, Blaue Moschee und Großer Basar
ca. 5 Std.
Sie besuchen zunächst den Galataturm. Der 1348-49 errichtete Turm war Teil einer von Genuesen errichteten Stadtbefestigung und diente bis in die 60er Jahre als Feuerwache. Heute ermöglicht das 63 m hohe Bauwerk Istanbulbesuchern schöne Ausblicke über die Stadt, außerdem werden die oberen Ebenen gastronomisch genutzt. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform erfolgt über eine Treppe und wird mit dem phantastischen Blick über die Altstadt belohnt. Im Anschluss fahren Sie zur Sultan-Ahmet-Moschee, auch "Blaue Moschee" genannt und nicht nur aufgrund ihrer sechs Minarette eine Rarität. Eine weitere Sehenswürdigkeit dieser faszinierenden Stadt können Sie zu Fuß erkunden: den Großen Basar mit einem verwirrenden Labyrinth aus Gassen, Geschäften und einer Vielzahl exotischer Düfte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mit Wartezeiten am Galataturm muss zurechnen sein. Da die Blaue Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf, empfiehlt sich die Mitnahme von rutschfesten Socken. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Damen mit Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
39 €
|
Di
19.07.
|
|
-
|
18:00
|
Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar, Galataturm, Hagia Sophia und Großer Basar, Istanbul intensiv
|
|
Keramik auf dem Basar von Istanbul, Türkei
Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar
ca. 5 Std.
Fahrt in die geschichtsträchtige Altstadt von Istanbul. Sie besichtigen das Hippodrom aus der römischen Periode, einst Schauplatz von Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen. Zu sehen ist der Ägyptische Obelisk, die Schlangensäule und der Deutsche Brunnen. Anschließend besuchen Sie den Topkapi-Palast, in dem die osmanischen Sultane 400 Jahre residiert und über ihr riesiges Reich geherrscht haben. Heute dient dieser Palast als Museum, in dem Schätze aus dieser Zeit ausgestellt sind. Danach Freizeit für den Besuch des Großen Basars. Mitten in der Altstadt von Istanbul gelegen, bietet dieses Labyrinth aus Gassen und Durchgängen Platz für mehr als 4.000 Geschäfte und Händler. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Skyline Istanbuls mit Blick auf den Galataturm, Türkei
Galataturm, Hagia Sophia und Großer Basar
ca. 5 Std.
Sie besuchen zunächst den Galataturm. Der 1348-49 errichtete Turm war Teil einer von Genuesen errichteten Stadtbefestigung und diente bis in die 60er Jahre als Feuerwache. Heute ermöglicht das 63 m hohe Bauwerk Besuchern schöne Ausblicke über die Stadt, außerdem werden die oberen Ebenen gastronomisch genutzt. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform erfolgt über eine Treppe und wird mit dem phantastischen Blick über die Altstadt belohnt. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Hagia Sophia, eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Istanbuls und über Jahrhunderte eine der wichtigsten Kirchen der christlichen Welt. Danach fahren Sie zum "Kapali Çarsi", dem Großen Basar. Der überdachte Markt zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls. Das Labyrinth aus Gassen und Durchgängen bietet Platz für mehr als 4.000 Läden. Freizeit für Spaziergänge und Einkäufe. Kurze Besichtigung der Blauen Moschee vor der Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Hagia Sophia wird seit 2020 wieder als Moschee genutzt und kann nur außerhalb der Gebetsstunden von innen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Hippodrom in Istanbul, Türkei
Istanbul intensiv
ca. 9 Std. mit Essen
Sie fahren in die geschichtsträchtige Altstadt von Istanbul. Dabei besichtigen Sie das Hippodrom, welches Schauplatz von Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen während der römischen Periode war. Der ägyptische Obelisk, die Schlangensäule und der Deutsche Brunnen sind ebenfalls zu sehen. Anschließend besichtigen Sie den Topkapi Palast, in welchem die Osmanischen Sultane 400 Jahre lang residierten, um das riesige Reich zu beherrschen. Der Palast dient heute als Museum. Der Bus bringt Sie danach zur Hagia Sophia, bedeutendes Sakralbauwerk und über Jahrhunderte eine der wichtigsten Kirchen der christlichen Welt. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant besichtigen Sie die unterirdische Zisterne. Dieses schöne architektonische Bauwerk stammt aus der byzantinischen Periode und versorgte den Palast des byzantinischen Kaisers mit Wasser. Nachdem Sie die "Blaue Moschee" besichtigt haben und auf dem Großen Basar Gelegenheit für Einkäufe hatten, kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Da die Blaue Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf, empfiehlt sich die Mitnahme von rutschfesten Socken. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Damen mit Kopftuch. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, da Istanbul insgesamt ca. 6 Stunden zu Fuß erkundet wird. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2016)
69 €
|
|
Bosporus
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Mi
20.07.
|
Kreuzen im Schwarzen Meer
|
-
|
-
|
|
|
Do
21.07.
|
|
08:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Trabzon, Stadtrundfahrt Trabzon, Hagia Sophia und Panorama vom Sümela Kloster
|
|
Panoramafahrt Trabzon
ca. 2,5 Std.
Trabzon gilt als Juwel an der türkischen Schwarzmeerküste, mit jahrtausendealter Geschichte sowie byzantinischer und osmanischer Architektur. Sie unternehmen eine Panoramafahrt und gewinnen einen ersten Eindruck. An der Hagia Sophia, der im 6.Jh. erbauten byzantinischen Kirche, später Moschee und heute Museum, legen Sie einen ersten Fotostopp ein. Weiterfahrt und kurze Pause am Sera See. Danach fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Panoramaaufnahme von Trabzon, Türkei
Stadtrundfahrt Trabzon
ca. 4,5 Std.
Schon die Hethiter siedelten in Trabzon. Im 7. Jh. v. Chr. ließen sich dann griechische Siedler aus Milet in der Gegend nieder. Sie errichteten ihre Siedlung auf einem Felsplateau, das der Stadt seinen Namen gab. Als erstes wird die Atatürk Villa besucht, sie liegt in einem Tannenwald und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut. Nach dem Tod Atatürks wurde das Gebäude zum Rathaus von Trabzon und später, mit persönlichen Gegenständen Atatürks dekoriert, als Museum eröffnet. Danach wird die Hagia Sophia besucht. Sie wurde 1263 als byzantinische Kirche erbaut. Ab1577 wurde sie als Moschee und ab 1957 als Museum genutzt. Vom Hausberg Boztepe genießen Sie die Aussicht auf die Stadt und gelangen abschließend zur ältesten byzantinischen Kirche der Stadt Hagia Anna. Danach kehren Sie zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Hagia Sophia in Trabzon, Türkei
Hagia Sophia und Panorama vom Sümela Kloster
ca. 5 Std. mit Lunchbox
In Trabzon besichtigen Sie das bedeutendste Kulturdenkmal, die Hagia Sophia. Der byzantinische Kuppelbau aus dem 13. Jh. wurde 1959 restauriert und zum Museum erklärt. Beachtenswert sind vor allem die Deckenfresken. Nach der Besichtigung führt die Fahrt durch schöne Landschaft und durch Haselnussanbaugebiete ins Landesinnere zum ca. 60 km entfernt an einem Steilhang gelegenen Sümela-Kloster. Es wurde im 6. Jh. gegründet und nach einem Brand im 12. Jh. wieder aufgebaut. Mehrere Herrscher des Kaiserreiches Trapezunt ließen sich im 14. Jh. hier krönen. Durch Natureinwirkungen und Gewalt wurde es erheblich zerstört. Zur Außenbesichtigung steigen Sie etwa 15 Min. auf einem schmalen, sehr steilen Pfad hinauf zur Terrasse des Klosters. Die herrliche Aussicht lohnt die Mühe. Wer nicht aufsteigen möchte, kann unterhalb des Klosters im Café warten oder einen Spaziergang machen. Gelegenheit zum Verzehr Ihrer Lunchbox unterwegs.
Bitte beachten: Für den Aufstieg zum Kloster werden rutschfeste Schuhe und Regenschutz empfohlen. Eine Innenbesichtigung der Räume ist aufgrund andauernder Renovierungsarbeiten zur Zeit nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
|
Fr
22.07.
|
Batumi / Georgien
|
08:00
|
20:00
|
Batumi und Umgebung, Stadtrundgang und Kulinarisches
|
|
Festung Gonio, früher Apsaros in Batumi, Georgien
Batumi und Umgebung
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug führt Sie zu den Ruinen der ca. 10 km von Batumi entfernt gelegenen antiken Festung Gonio, deren bewegte Geschichte bis ins 2. Jh. zurückreicht. Anschließend lernen Sie das Zentrum Batumis, der jüngsten Stadt Georgiens, kennen. Zum Abschluss unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Botanischen Garten. Der 120 ha große Garten gliedert sich in acht geographische und landschaftliche Zonen mit ca. 5.000 Pflanzenarten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Medea Denkmal in Batumi, Georgien
Stadtrundgang und Kulinarisches
ca. 6 Std.
Sie lernen zunächst die Hafenstadt während eines Rundgangs näher kennen. Sie spazieren durch die Altstadt mit schön restaurierten Gebäuden sowie durch den modernen Stadtteil und gewinnen einen ersten Eindruck der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Danach fahren Sie mit dem Bus zu einem Restaurant mit Weinkellerei. Hier haben Sie Gelegenheit zur Weinverkostung sowie zum Mittagessen mit frisch zubereiteten lokalen Speisen. Nach diesen Eindrücken fahren Sie dann wieder zurück zum Schiff nach Batumi.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
65 €
|
Sa
23.07.
|
|
08:00
|
18:00
|
Stadtrundgang Sotschi, Sotschi und Stalins Datscha, Sotschi und Bierverkostung, Krasnaja Poljana
|
|
Hafen von Sotschi, Russland
Stadtrundgang Sotschi
ca. 3 Std.
Ihr Stadtrundgang beginnt am Schiff und führt Sie zuerst entlang der Navaginskaya Straße bis in das Stadtzentrum. Die rundum renovierte und pittoreske Straße bietet zahlreiche Cafés und Restaurants und erinnert durch mehrere Plakate und Skulpturen an zwei Großevents der Stadt: die FIFA Weltmeisterschaft 2018 und die Olympischen Spiele 2014. Anschließend werden Sie in das kulturelle Zentrum Sotschis geführt. Das schöne Kunstmuseum und das neoklassizistische Wintertheater sind nur zwei der vielen eindrucksvollen Gebäude, die Sie sehen können. Danach flanieren Sie entlang der Uferpromenade und genießen das einmalige Panorama des Schwarzen Meeres und der Küste. Im Anschluss gelangen Sie zur Puschkin Bibliothek, benannt nach dem großen russischen Poeten Alexander Puschkin, und zum Anker-und-Kanonen-Denkmal , das an das Ende des Russisch-Osmanischen Krieges erinnert. Anschließend erfolgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Fußweg insgesamt ca. 6 km. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
19 €
Sotschis Landschaft und Küste, Russland
Sotschi und Stalins Datscha
ca. 4 Std.
Sotschi ist der größte russische Badeort. An der Schwarzmeerküste, der "Riviera des Kaukasus", erstrecken sich viele Hotels und Sanatorien. Nach einem Spaziergang fahren Sie zum Kurzentrum Matsesta, bekannt für heiße Schwefelquellen. Nahebei befindet sich im "Grünen Wäldchen" die ehemalige Datscha Josef Stalins. Kurzer Spaziergang und teilweise Besichtigung des Anwesens. Anschließend Rückfahrt nach Sotschi.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Sotschi und Bierverkostung
ca. 4 Std.
Zu Fuß folgen Sie vom Schiff aus der Uferpromenade. Sie passieren zahlreiche Cafés, Restaurants sowie Bars und sehen einige historische Sehenswürdigkeiten, wie die Bibliothek Alexander Puschkin und das Anker-und-Kanonen-Denkmal, das an das Ende des russisch-osmanischen Krieges erinnert. Die ebenfalls an der Promenade liegende Brauerei Stargorod empfängt Sie mit einer lokalen Bierprobe. Nach der ca. zweistündigen Verkostung spazieren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Insgesamt ca. 5 km Fußmarsch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis 39 €
Krasnaja Poljana
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Zunächst kurzer Spaziergang über Sotschis Seepromenade bis zum Theaterplatz, mit schönen Ausblicken auf die Schwarzmeerküste. Unterwegs sehen Sie das Wintertheater im neoklassizistischen Stil, ein Kriegerdenkmal und eines der ältesten Hotels von Sotschi. Anschließend Busfahrt nach Krasnaja Poljana, etwa 70 km östlich von Sotschi, Austragungsort der olympischen Winterspiele 2014. Während der Fahrt Aussicht auf die Akhtsu-Schlucht und das umgebende Gebirge, die sogenannte "Russische Schweiz". Krasnaja Poljana ist im Sommer ein beliebtes Wandergebiet mit alpinem Charakter in einem großen Naturschutzpark. Dort angekommen bringt Sie eine Gondelbahn in etwa 20 min. auf eine Höhe von 1.400 m. Erholsame Pause, um die Aussicht auf die Berge des Kaukasus zu genießen und Ihre Lunchbox zu verzehren. In diesem Jahr wird das gesamte Gebiet weiterhin mit Milliardeninvestitionen zum exklusiven Wintersportresort ausgebaut und für die olympischen Winterspiele vorbereitet. Talfahrt mit der Gondelbahn und Busfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2013)
Preis 99 €
|
So
24.07.
|
Kreuzen im Schwarzen Meer
|
-
|
-
|
|
|
Mo
25.07.
|
|
08:00
|
18:00
|
Odessa-Rundgang, Odessa Panoramafahrt, Belgorod-Dnestrovski, Odessa mit Ballettvorführung
|
|
Straßenschild in Odessa, Ukraine
Odessa-Rundgang
ca. 3,5 Std.
Vom Schiff aus beginnt Ihr Rundgang entlang des Primorsky Boulevards, der populären Promenade der Stadt, zur 30 m hohen Potjomkin-Freitreppe. Nachdem Sie die Stufen erklommen haben, spazieren Sie zum Anwesen von Michail Woronzow, das im 19. Jh. vom Stadtarchitekten Odessas mit schönem Säulengang erbaut wurde. Anschließend sehen Sie den Palast von Mohammed Ali Schah, der sich nach der Persischen Revolution 1909 ins Exil nach Odessa zurückzog. Das Gebäude wurde bereits 1852 im Stil einer mittelalterlichen englischen Burg erbaut und später vom Schah angemietet. Über die Gogol Straße werden Sie zur Deribassovskaia Straße geführt, wo sich eines der architektonischen Meisterwerke Odessas befindet: die "Passage". Als Handelskomplex und Hotel 1899 vom Architekten Wlodek geplant, sind zahlreiche Geschäfte und Boutiquen in diesem Gebäude untergebracht. Erfrischungspause mit Tee oder Kaffee, bevor Sie etwa eine Stunde zum Schiff zurückspazieren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
19 €
Orthodoxe Kathedrale in Odessa, Ukraine
Odessa Panoramafahrt
ca. 3,5 Std.
Eine Panoramafahrt durch Odessa zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Bus aus. Sie fahren unter anderem zum Primorsky Boulevard, der populärsten Promenade der Stadt mit Gebäuden aus dem 19. Jh. Weiterhin sehen Sie das Rathaus und halten für einen Fotostopp am schönen Opernhaus. Etwas Freizeit unterwegs mit erholsamer Kaffeepause und Weiterfahrt zum Schewtschenko-Park, der nach dem ukrainischen Dichter benannt ist und in dem das Denkmal des Unbekannten Matrosen steht. Genießen Sie schöne Ausblicke auf das Schwarze Meer. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 €
Belgorod-Dnestrowski Burg, Ukraine
Belgorod-Dnestrovski
ca. 9 Std. mit Essen
Zunächst Panoramafahrt durch Odessa. Sie fahren vom Hafen aus zunächst zur bekannten Potjomkin-Freitreppe (Fotostopp). Anschließend passieren Sie das Rathaus und das Opernhaus (Fotostopp). Über die Richeliuevskaya-Straße verlassen Sie Odessa und gelangen nach etwa 2 Std. Fahrt in die "die weiße Stadt am Dnjestr". Sie besuchen Belgorod-Dnestrowski und erfahren mehr über die Stadt, die auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblickt. Die Gründung geht auf die griechische Siedlung Teera zurück. Ihren heutigen Namen erhielt sie von den weißen Kalk- und Kreidefelsen. Die Hauptsehenswürdigkeit ist die mittelalterliche Festung. Ihr Mittagessen nehmen Sie in einem Restaurant ein. Kurze Fahrt in eines der bekanntesten ukrainischen Weinanbaugebiete. Neben den französischen Rebsorten Cabernet oder Chardonnay werden auch georgische Weine angebaut. Im Dorf Shabo besuchen Sie das Weinkulturzentrum und erhalten eine Weinkostprobe. Anschließend Rückkehr nach Odessa zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
75 €
Opernhaus in Odessa, Ukraine
Odessa mit Ballettvorführung
ca. 3,5 Std.
Fahrt vom Hafen zum "Akademischen nationalen Theater für Oper und Ballett Odessa". Es wurde 1887 im barocken Baustil fertiggestellt und ähnelt den Wiener und Dresdner Opernhäusern. Nach langwierigen Restaurierungsarbeiten erstrahlt das Bauwerk in neuem Glanz. Nach einer kurzen Innenbesichtigung des Theaters sehen Sie eine klassische Ballettvorführung, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Das genaue Programm erfahren Sie an Bord.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
|
Di
26.07.
|
|
08:00
|
20:00
|
Konstanza mit Folklore, Donaudelta, Bukarest
|
|
Casino in der Stadt Konstanza, Rumänien
Konstanza mit Folklore
ca. 4 Std.
Konstanza, heute wichtigster Hafen des Landes, wurde an der Stelle der antiken Stadt Tomis errichtet, die schon im Altertum eine blühende Stadt mit lebhaftem Handel war. Ihre Rundfahrt beginnt mit dem Besuch des Archäologischen Museums mit einer Sammlung römischer Statuen. Im Ethnographischen Museum werden Sie danach orthodoxe Ikonen bewundern sowie Trachten aus der Dobrudscha, dem Gebiet zwischen Unterlauf der Donau und Schwarzem Meer. Die jüngere Geschichte Konstanzas beginnt im 19. Jh., als König Karl I. den Hafen sowie Hotels und Casinos erbauen ließ. Gebäude im Rokokostil erinnern an diese Zeit. Anschließend kurze Fahrt zu einem traditionellen Restaurant. Neben der Verkostung landestypischer Spezialitäten erwartet Sie eine folkloristische Darbietung mit farbenprächtigen Trachten und rumänischer Musik.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
Bootstour durchs Donaudelta
Donaudelta
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2-stündiger Bustransfer von Konstanza durch die Dobrudscha nach Tulcea. Umstieg in große offene motorisierte Boote zur Passage der Nebenkanäle der Alten Donau und des Sulina-Kanals. Das Mündungsgebiet der Donau am Schwarzen Meer mit einer Fläche von etwa 4.340 qkm ist eine Landschaft eigener Art, deren Flora und Fauna für Europa einzigartig ist. Von Ihrem Ausflugsboot aus entdecken Sie die Schönheiten dieses Naturschutzgebietes. Nach der etwa 4-stündigen Bootsfahrt mit Mittagessen Rückfahrt per Bus nach Konstanza.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
65 €
Patriatenkirche in Bukarest, Rumänien
Bukarest
9,5 Std. mit Essen
Etwa drei Stunden Bustransfer vom Hafen Konstanza durch die Walachische Tiefebene nach Bukarest. Ihre Rundfahrt beginnt mit einem Stopp an der Patriarchenkirche, Sitz des Oberhauptes der rumänisch-orthodoxen Kirche. Eine kunstvolle Außenwandmalerei zeigt das jüngste Gericht. Neben der Kirche sehen Sie den Glockenturm, den Patriarchenpalast und das alte Gebäude der Volkskammer. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Palast der Republik, in dem sich heute das Parlament Rumäniens befindet. Es ist nach dem Pentagon das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt. Ihr Mittagessen nehmen Sie in einem Restaurant am Ufer eines Sees ein, und während der Mittagspause wird ein traditionelles Folkloreprogramm dargeboten. Nachmittags steht der Besuch des Freilichtmuseums auf dem Programm. Auf einer Fläche von 18 ha wurden Bauernhöfe aus allen Landesteilen aufgebaut. Sie erhalten Einblicke in das rumänische Landleben und haben Gelegenheit, landestypische Souvenirs zu kaufen. Auf der Rückfahrt sehen Sie in der Altstadt den ehemaligen königlichen Palast, in dem im Dezember 1989 der politische Umsturz begann, und fahren danach in Richtung Konstanza zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
69 €
|
Mi
27.07.
|
|
08:00
|
17:00
|
Bulgarisches Landleben, Nessebar mit Weinkostprobe, Nessebar Rundgang
|
|
Hafen von Nessebar, Bulgarien
Bulgarisches Landleben
ca. 4,5 Std.
Etwa eine Stunde Busfahrt durch die südlichen Ausläufer des Balkangebirges zur Ortschaft Erketsch. Unterwegs passieren Sie idyllische Dörfer und Bauernhöfe sowie dichte Wälder. Sie besuchen einen landwirtschaftlichen Betrieb, wo Sie bulgarische Spezialitäten aus ökologischem Anbau kosten können, wie z.B. Joghurt, Käse, Pfannkuchen oder Honig. Probieren Sie Rakija, den hausgemachten Branntwein. Bei bulgarischem Blätterteigkuchen und einem Gläschen Wein erleben Sie eine farbenfrohe Folkloredarbietung. Während Ihrer Rückkehr kurzer Spaziergang durch die Altstadt von Nessebar.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Käse und Wein
Nessebar mit Weinkostprobe
ca. 4 Std.
Zunächst unternehmen Sie einen Altstadtrundgang durch Nessebar und sehen die Ruinen der mittelalterlichen Festungsmauern und byzantinische Kirchen. Anschließend etwa 20 km Busfahrt in das Städtchen Pomorie, in einem bedeutenden Weinanbaugebiet gelegen. Unterwegs kurzer Stopp am architektonisch besonderen, antiken Grabmal. Danach Besuch einer modernen Weinkellerei mit Besichtigung des Anwesens und Kostprobe ausgesuchter Weine und Weinbrände sowie bulgarischer Spezialitäten. Anschließend Rückfahrt nach Nessebar.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Nessebar Rundgang
ca. 3 Std.
Der ehemalige Fischerort Nessebar liegt auf einer kleinen Felseninsel, die durch eine schmale Landzunge mit dem Festland verbunden ist. Die unter Denkmalschutz stehende Stadt ist eine der ältesten Städte Europas, welche Spuren der Thraker, Hellenen, Römer und Byzantiner aufweist. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählen die zahlreichen Kirchen aus verschiedenen Epochen. Sehenswert sind auch die alten Häuser mit hohen Steinfundamenten und großen hölzernen Erkern sowie die zum Meer führenden kopfsteingepflasterten Gassen. Etwa dreistündiger Rundgang durch die Altstadt mit Besichtigung der Ruinen der mittelalterlichen Festungsmauern und byzantinischen Kirchen. Sie besuchen die Gotteshäuser St. Spas und St. Stephan. St Stephan ist auch als die Neue Metropolitenkrche bekannt. Sie wurde im 11. Jh. erbaut und ist ein bedeutendes Beispiel mittelalterlicher bulgarischer Architektur. Anschließend folgt ein Besuch im Archäologischen Museum mit wunderbarer Ikonenausstellung. Kurze Kaffee-/Teepause in einem Café und etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurück spazieren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2015)
19 €
|
Do
28.07.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
|
Istanbul / Türkei
|
- Passage -
|
|
|
Fr
29.07.
|
|
07:00
|
17:00
|
Bodrum, Bootsfahrt Bodrum
|
|
Panoramaaufnahme von Bodrum, Türkei
Bodrum
ca. 4,5 Std.
Die Stadt Bodrum liegt in einer Bucht an der Ägäischen Küste bzw. an den Ausläufern des Taurusgebirges. Während einer Rundfahrt bekommen Sie einen Eindruck ihrer bekanntesten Sehenswürdigkeiten. Sie sehen u.a. die antike Windmühle, die sich auf einer vorgelagerten Halbinsel befindet. Hier können Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft genießen. Sie besichtigen die Burg St. Peter, Wahrzeichen der Stadt. Hier finden im Sommer auch Konzerte und Ausstellungen statt. Während eines Stadtrundgangs sehen Sie das Antike Theater und das Mausoleum, das zu den Sieben Weltwundern der Antike zählt. Zum Abschluss haben Sie etwas Freizeit in der Stadt für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Hafen zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Hafen von Bodrum, Türkei
Bootsfahrt Bodrum
ca. 6,5 Std. mit Essen
Verbringen Sie eine entspannte Zeit an Bord eines "Gulets", eines aus Holz gefertigten Motorseglers. Diese Bootsfahrt führt Sie entlang der traumhaften Küstenlandschaft mit kristallklarem Wasser und zauberhaften Buchten. Sie haben Gelegenheit zum Schwimmen und Sonnenbaden, während Sie die schöne Landschaft genießen.
Bitte beachten: Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
|
Sa
30.07.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
31.07.
|
|
08:00
|
18:00
|
Vulkan Ätna, Taormina, Ätna und Taormina
|
|
Krater am Vulkan Ätna
Vulkan Ätna
ca. 4,5 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Der Ätna ist ein Vulkan mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach der Aktivität des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis auf eine Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Bei gutem Wetter genießen Sie einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Etwa 2 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Theater in Taormina, Italien
Taormina
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt nach Taormina, wohl bekanntester Fremdenverkehrsort Siziliens, ursprünglich auf einer Felsenterrasse über dem Meer erbaut. Vom Busparkplatz aus gehen Sie zu Fuß zum Eingangstor der Stadt und beginnen Ihren geführten Rundgang. Sie sehen das berühmte griechisch-römischen Theater sowie dem Palazzo Corvia, antiker Sitz des sizilianischen Parlaments. Eines der bekanntesten und sehenswertesten Fotomotive ist der Blick über das griechische Theater auf den Ätna. Im Anschluss haben Sie etwa 1,5 Std. Freizeit für Spaziergänge durch die engen Gassen des Städtchens, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Blick auf den Vulkan Ätna auf Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge fahren Sie ca. 1 Stunde nach Taormina. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt, besichtigen das antike Theater und haben im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
59 €
|
Mo
01.08.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
02.08.
|
Monaco / Monaco - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|