Sa
17.04.
|
Venedig / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
So
18.04.
|
Kreuzen in der Adria
|
-
|
-
|
|
|
Mo
19.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Korfu, Achilleion, Kanoni und Kerkyra
|
|
Altstadt von Kerkyra, Korfu, Griechenland
Panoramafahrt Korfu
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen zunächst zur Westküste. Nach einer etwa 30-minütigen Landschaftsfahrt erreichen Sie eine Schnapsbrennerei, die Likör sowie weitere Produkte der auf Korfu beheimateten Frucht Kumquat herstellt. Ein Film informiert Sie über die Likörproduktion, und natürlich haben Sie auch die Möglichkeit zu einer Kostprobe. Weiterfahrt entlang der zerklüfteten, wildromantischen Küste bis nach Paleokastritsa, einem der bekanntesten Orte der Insel, malerisch an einer Kesselbucht gelegen. Fotostopp und Weiterfahrt nach Bella Vista, einem Aussichtspunkt auf dem Felshügel Arakli. Genießen Sie den Ausblick über die Insel und die türkisblaue Bucht, bevor Sie nach kurzer Fahrt das traditionelle Dorf Makrades erreichen. Hier haben Sie etwa 30 Minuten Zeit zur Verfügung, um individuell durch das Dorf zu bummeln oder gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken. Während der Rückfahrt sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt. Zum Abschluss passieren Sie die Altstadt Kerkyras, wo Sie die Architektur der schönen Villen sowie die byzantinischen Kirchen bewundern können. Sie passieren die alte und die neue Festung, den Esplanadeplatz und den Palast von St. Michael und St. George, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Statue des Achill, Achilleion auf Korfu, Griechenland
Achilleion, Kanoni und Kerkyra
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt zunächst zum Achilleion, ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin Elisabeth von Österreich, später von Kaiser Wilhelm II. erworben. Wertvolle Decken- und Wandgemälde sowie persönliche Wertgegenstände und edles Mobiliar erinnern an vergangene Zeiten. Sehenswert ist der weitläufige Park mit südtropischer Vegetation und vielen Skulpturen, u.a. der Statue des Achill. Sie fahren weiter zur Halbinsel Kanoni mit schönem Ausblick auf die kleine Insel Pontikonissi. Im Anschluss wird Kerkyra, die reizvolle Hauptstadt der Insel Korfu, besucht. In der historischen Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil sowie Denkmäler vergangener Jahrhunderte sehenswert. Nach einem Rundgang haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch die Gassen zu bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
|
Di
20.04.
|
Katakolon / Peloponnes / Griechenland
|
08:00
|
15:00
|
Olympia und archäologisches Museum, Olympia und Weinverkostung
|
|
Antike Ruinen in Olympia, Griechenland
Olympia und archäologisches Museum
ca. 4 Std.
Die Landschaftsfahrt zum ca. 30 km entfernten panhellenischen Heiligtum am Fuße des Fronosberges dauert etwa 40 Minuten. Olympia ist die Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Der Rundgang durch die Ausgrabungen der antiken Stätte dauert ca. 1,5 Std. Sie sehen u.a. den Zeus- und Hera-Tempel, das Stadion, die Echo-Halle sowie die Palästra. Anschließend besuchen Sie das angrenzende Museum. Rückfahrt zum Schiff auf gleicher Strecke.
Bitte beachten: Besichtigungen ausschließlich zu Fuß. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Ruinen von Olympia, Griechenland
Olympia und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Das kleine Fischerdorf Katakolon ist idealer Ausgangspunkt, um das antike Olympia zu besuchen. Nach etwa 40-minütiger Busfahrt erreichen Sie den Austragungsort der Olympischen Spiele in der Antike, idyllisch in einem fruchtbaren Tal gelegen. Der Ort galt zunächst als Heiligtum, bevor das Stadion erbaut wurde und die Spiele im Heiligen Bereich von Olympia ("Die Altis") stattfanden. Das Stadion bot rund 45.000 Zuschauern Platz. Besonders beeindruckende Monumente der Anlage sind der Zeustempel mit der Zeus-Statue aus Gold und Elfenbein, eines der Sieben Weltwunder der Antike, sowie der Heratempel, das Prytaneion und das Philippeion. Weiterfahrt zum Gutshof Magna Grecia, wo Sie der Besitzer mit einem Ouzo herzlich willkommen heißt. Dann haben Sie Gelegenheit, lokale Weine sowie Olivenöl mit delikaten Snacks zu kosten. Anschließend Rückfahrt nach Katakolon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
65 €
|
Mi
21.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt zum Kap Sounion, Antikes Korinth und Kanal von Korinth, Athen mit Akropolis
|
|
Poseidon-Tempel am Kap Sounion, Griechenland
Panoramafahrt zum Kap Sounion
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie durch Piräus und weiter über die schöne Küstenstraße durch einige Vororte, bis Sie nach etwa 70 km das Kap an der südlichsten Spitze des europäischen Festlandes erreichen. Auf einer Anhöhe befindet sich die Ruine des Poseidon-Tempels. Bei klarer Sicht können Sie die etwa 10 Seemeilen entfernte Insel Kea erkennen. Nach der Besichtigung des Tempels haben Sie Zeit zum Fotografieren, bevor Sie zum Hafen von Piräus zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
Kanal von Korinth, Griechenland
Antikes Korinth und Kanal von Korinth
ca. 4,5 Std.
Nach einer guten Stunde Busfahrt besichtigen Sie in Alt-Korinth die Agora mit der "Bema", der Rednertribüne des Apostel Paulus, den Tempel des Apollon, die römische Latrine sowie die Pirine-Quelle. Etwas abseits befinden sich die Überreste des Antiken Theaters und des Odeions. Nach der Besichtigung kurzer Transfer zum Kanal von Korinth, der den Saronischen Golf mit dem Korinthischen Golf verbindet. Die Bauarbeiten des Kanals begannen 1882 und dauerten 9 Jahre. Der Kanal hat eine Länge von 6.300 m und eine Breite von 25 m. Nach einer Fotopause Rückfahrt nach Piräus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
Akropolis in Athen, Griechenland
Athen mit Akropolis
ca. 4 Std.
Busfahrt vom Hafen durch Piräus, vorbei an den Jachthäfen Zea und Mikrolimano und weiter über die Küstenstraße nach Athen. Während einer Panorama-Rundfahrt durch Athen sehen Sie u.a. den Syntagma-Platz mit dem Parlamentsgebäude, das Grabmal des Unbekannten Soldaten und imposante neoklassizistische Gebäude sowie den Zeus-Tempel. Anschließend gehen Sie einen steilen Weg hinauf zur Akropolis. Hier erhalten Sie eine interessante und ausführliche Führung. Aus der Höhe genießen Sie schöne Ausblicke auf die Plaka (Altstadt) und das Dionysos-Theater. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 100 Stufen sind zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
|
Do
22.04.
|
|
12:00
|
18:00
|
Filippi und Kavala, Historische Stadt Xanthi
|
|
Filippi und Kavala
ca. 4 Std.
Vom Hafen Kavala fahren Sie nach Norden und erreichen nach etwa 30 Minuten Fahrt die antike Stadt Filippi. Sie besichtigen den Ausgrabungsort, dessen wichtigste Funde die Römische Agora, zwei altchristliche Basiliken, Reste der Egnatia-Straße und das Theater sind. Das antike Theater wurde wieder aufgebaut und heute werden dort während der Sommerzeit Vorstellungen antiker Dramen dargeboten. Aus römischer Zeit stammt ebenfalls eine Krypta, die das Gefängnis des Apostels Paulus war. Nach der etwa zweistündigen Besichtigung fahren Sie nach Kavala zurück und besuchen das Altstadtviertel. Dort sind historische Denkmäler sowie die byzantinische Burg, die Festungsanlage aus dem 16. Jh. und das Geburtshaus Mehmet Alis, Gründer des ägyptischen Herrscherhauses im 18. Jh., zu sehen. Auf dem Platz neben dem Haus steht seine bronzene Reiterstatue. Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Altstadt Xanthi, Griechenland
Historische Stadt Xanthi
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie ins Flussdelta des Nestos und gewinnen einen kurzen Eindruck von diesem einmaligen Biotop. Kurzer Fotostopp mit Ausblicken auf das Küstengebiet, das Griechenland zum Feucht-/Sumpfgebiet von Internationaler Bedeutung erklärt hat. Die Vielfalt der Flora und Fauna ist bemerkenswert, insbesondere die Vogelfauna mit über 250 Arten. Weiterfahrt zur Stadt Xanthi. Auf dem geführten Rundgang durch die "Stadt der tausend Farben" sehen Sie die gut erhaltene Altstadt mit malerischen historischen Häusern und schöner Architektur. Sehenswert ist auch die Kirche Timios Prodromus. Die Stadt ist bekannt für ihre Süßigkeiten und Backwaren, die in der Altstadt verkauft werden und ihren Duft verströmen. Sie haben ein wenig Zeit zur freien Verfügung, um das Alltagsleben einer kleinen typisch griechischen Stadt individuell zu erleben. Anschließend fahren Sie zu einer Taverne, in der Ihnen "Mezedes", kleine traditionelle Appetithappen, und Erfrischungen gereicht werden, danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
|
Fr
23.04.
|
Dardanellen-Meerenge
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
|
12:00
|
-
|
Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz, Istanbul bei Nacht
|
|
Dolmabahçe Palast in Istanbul, Türkei
Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz
ca. 4,5 Std.
Busfahrt vom Hafen in die geschichtsträchtige Altstadt Istanbuls. Als erstes besichtigen Sie den Dolmabahçe-Palast. Er wurde Mitte des 19. Jh. erbaut und diente als Residenz des Sultans. Anfang des 20. Jh. wohnte und starb hier Atatürk, Gründer der modernen Türkischen Republik. Anschließend fahren Sie zum Galataturm, 1348 erbaut und Hauptbastion der Befestigungsanlage Konstantinopels, und weiter zum Taksim-Platz, heute einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Istanbuls. Hier befindet sich die Flaniermeile Istiklal Caddesi im europäischen Teil der Stadt. Nach etwas Freizeit zum Bummeln Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Blaue Moschee in Istanbul am Abend, Türkei
Istanbul bei Nacht
ca. 3 Std.
Abendliche Panoramafahrt mit dem Bus durch die neuen Stadtteile zur Anlegestelle der Ausflugsboote. Mit dem Boot fahren Sie über den nächtlichen Bosporus. Während der etwa zweistündigen Fahrt sehen Sie u.a. den Dolmabahçe-Palast, den Ciragan-Palast, heute ein Hotel, sowie die Atatürk-Brücke und die Sultan-Mehmet-Brücke, die Europa mit Asien verbinden. Während Sie das Lichtermeer der Millionenmetropole genießen, werden alkoholische sowie antialkoholische Getränke gereicht (inklusive).
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
|
Sa
24.04.
|
|
-
|
18:00
|
Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar, Istanbul intensiv
|
|
Blaue Moschee in Istanbul, Türkei
Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar
ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie zur Hagia Sophia, ein eindrucksvoller Bau mit wechselvoller Geschichte, ehemals Kirche und Moschee, heute Museum. Gleich gegenüber liegt die Sultan-Ahmet-Moschee, auch "Blaue Moschee" genannt und nicht nur aufgrund ihrer sechs Minarette eine Rarität. Eine weitere Sehenswürdigkeit dieser faszinierenden Stadt können Sie zu Fuß erkunden: den Großen Basar mit einem verwirrenden Labyrinth aus Gassen, Geschäften und einer Vielzahl exotischer Düfte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Da die Blaue Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf, empfiehlt sich die Mitnahme von rutschfesten Socken. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Damen mit Kopftuch. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2016)
39 €
Hippodrom in Istanbul, Türkei
Istanbul intensiv
ca. 9 Std. mit Essen
Sie fahren in die geschichtsträchtige Altstadt von Istanbul. Dabei besichtigen Sie das Hippodrom, welches Schauplatz von Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen während der römischen Periode war. Der ägyptische Obelisk, die Schlangensäule und der Deutsche Brunnen sind ebenfalls zu sehen. Anschließend besichtigen Sie den Topkapi Palast, in welchem die Osmanischen Sultane 400 Jahre lang residierten, um das riesige Reich zu beherrschen. Der Palast dient heute als Museum. Der Bus bringt Sie danach zur Hagia Sophia, bedeutendes Sakralbauwerk und über Jahrhunderte eine der wichtigsten Kirchen der christlichen Welt. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant besichtigen Sie die unterirdische Zisterne. Dieses schöne architektonische Bauwerk stammt aus der byzantinischen Periode und versorgte den Palast des byzantinischen Kaisers mit Wasser. Nachdem Sie die "Blaue Moschee" besichtigt haben und auf dem Großen Basar Gelegenheit für Einkäufe hatten, kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Da die Blaue Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf, empfiehlt sich die Mitnahme von rutschfesten Socken. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Damen mit Kopftuch. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, da Istanbul insgesamt ca. 6 Stunden zu Fuß erkundet wird. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2016)
69 €
|
|
Bosporus-Meerenge
|
- Durchfahrt -
|
|
|
So
25.04.
|
Kreuzen im Schwarzen Meer
|
-
|
-
|
|
|
Mo
26.04.
|
|
08:00
|
20:00
|
Hagia Sophia und Panorama vom Sümela Kloster, Stadtrundfahrt Trabzon
|
|
Hagia Sophia in Trabzon, Türkei
Hagia Sophia und Panorama vom Sümela Kloster
ca. 5 Std. mit Lunchbox
In Trabzon besichtigen Sie das bedeutendste Kulturdenkmal, die Hagia Sophia. Der byzantinische Kuppelbau aus dem 13. Jh. wurde 1959 restauriert und zum Museum erklärt. Beachtenswert sind vor allem die Deckenfresken. Nach der Besichtigung führt die Fahrt durch schöne Landschaft und durch Haselnussanbaugebiete ins Landesinnere zum ca. 60 km entfernt an einem Steilhang gelegenen Sümela-Kloster. Es wurde im 6. Jh. gegründet und nach einem Brand im 12. Jh. wieder aufgebaut. Mehrere Herrscher des Kaiserreiches Trapezunt ließen sich im 14. Jh. hier krönen. Durch Natureinwirkungen und Gewalt wurde es erheblich zerstört. Zur Außenbesichtigung steigen Sie etwa 15 Min. auf einem schmalen, sehr steilen Pfad hinauf zur Terrasse des Klosters. Die herrliche Aussicht lohnt die Mühe. Wer nicht aufsteigen möchte, kann unterhalb des Klosters im Café warten oder einen Spaziergang machen. Gelegenheit zum Verzehr Ihrer Lunchbox unterwegs.
Bitte beachten: Für den Aufstieg zum Kloster werden rutschfeste Schuhe und Regenschutz empfohlen. Eine Innenbesichtigung der Räume ist aufgrund andauernder Renovierungsarbeiten zur Zeit nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Panoramaaufnahme von Trabzon, Türkei
Stadtrundfahrt Trabzon
ca. 4,5 Std.
Schon die Hethiter siedelten in Trabzon. Im 7. Jh. v. Chr. ließen sich dann griechische Siedler aus Milet in der Gegend nieder. Sie errichteten ihre Siedlung auf einem Felsplateau, das der Stadt seinen Namen gab. Als erstes wird die Atatürk Villa besucht, sie liegt in einem Tannenwald und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut. Nach dem Tod Atatürks wurde das Gebäude zum Rathaus von Trabzon und später, mit persönlichen Gegenständen Atatürks dekoriert, als Museum eröffnet. Danach wird die Hagia Sophia besucht. Sie wurde 1263 als byzantinische Kirche erbaut. Ab1577 wurde sie als Moschee und ab 1957 als Museum genutzt. Vom Hausberg Boztepe genießen Sie die Aussicht auf die Stadt und gelangen abschließend zur ältesten byzantinischen Kirche der Stadt Hagia Anna. Danach kehren Sie zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
|
Di
27.04.
|
Batumi / Georgien
|
08:00
|
20:00
|
Batumi und Umgebung
|
|
Festung Gonio, früher Apsaros in Batumi, Georgien
Batumi und Umgebung
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug führt Sie zu den Ruinen der ca. 10 km von Batumi entfernt gelegenen antiken Festung Gonio, deren bewegte Geschichte bis ins 2. Jh. zurückreicht. Anschließend lernen Sie das Zentrum Batumis, der jüngsten Stadt Georgiens, kennen. Zum Abschluss unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Botanischen Garten. Der 120 ha große Garten gliedert sich in acht geographische und landschaftliche Zonen mit ca. 5.000 Pflanzenarten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
|
Mi
28.04.
|
|
07:00
|
20:00
|
Kaukasisches Naturschutzgebiet, Sotschi und Stalins Datscha, Krasnaja Poljana mit Skigebiet
|
|
Grüne Umgebung von Sotschi, Russland
Kaukasisches Naturschutzgebiet
ca. 4 Std.
Sotschi und Umgebung sind in Russland als die "Riviera des Kaukasus" bekannt. Ihr Ausflug führt zunächst zur oberen Promenade Sotschis mit dem Haupt- und Theaterplatz. Nach einem Spaziergang fahren Sie weiter zum nahegelegenen Nationalpark mit seiner typischen Eibe- und Buchsbaumwaldung. In diesem Naturschutzgebiet sehen Sie voreiszeitliche Bäume und Pflanzen. Bestaunen Sie die seltene Flora des Kaukasus. Die Schönheit der Natur erleben Sie bei einem etwa einstündigen Spaziergang durch den immergrünen Buchsbaumwald. Danach Rückfahrt nach Sotschi zum Hafen.
Bitte beachten: Flaches, bequemes Schuhwerk empfohlen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2015)
31 €
Sotschis Landschaft und Küste, Russland
Sotschi und Stalins Datscha
ca. 4 Std.
Sotschi ist der größte russische Badeort. An der Schwarzmeerküste, der "Riviera des Kaukasus", erstrecken sich viele Hotels und Sanatorien. Nach einem Spaziergang fahren Sie zum Kurzentrum Matsesta, bekannt für heiße Schwefelquellen. Nahebei befindet sich im "Grünen Wäldchen" die ehemalige Datscha Josef Stalins. Kurzer Spaziergang und teilweise Besichtigung des Anwesens. Anschließend Rückfahrt nach Sotschi.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Blick über die Bergwelt der Region Krasnaja Poljana, Russland
Krasnaja Poljana mit Skigebiet
ca. 8 Std. mit Essen
Sie passieren mit dem Bus das Stadtzentrum Sotschis und fahren weiter nach Krasnaja Poljana, den Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2014. Während der Fahrt Aussicht auf die Akhtsu-Schlucht und das umliegende Gebirge, die sogenannte "Russische Schweiz". Krasnaja Poljana, in einem großen Naturschutzpark gelegen, ist im Sommer ein beliebtes Wandergebiet mit alpinem Charakter. Mit einem Skilift fahren Sie etwa 30 Min. auf eine Höhe von 2.200 m. Hier bieten sich herrliche Ausblicke auf das Skigebiet, die Hotelzone sowie die Berge des Kaukasus. Nach etwas Freizeit fahren Sie mit dem Skilift wieder ins Tal und nehmen Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Höhenangst nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
99 €
|
Do
29.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
30.04.
|
|
07:00
|
18:00
|
Odessa Panoramafahrt, Die Katakomben von Odessa, Odessa mit Freizeit
|
|
Orthodoxe Kathedrale in Odessa, Ukraine
Odessa Panoramafahrt
ca. 3,5 Std.
Eine Panoramafahrt durch Odessa zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Bus aus. Sie fahren unter anderem zum Primorsky Boulevard, der populärsten Promenade der Stadt mit Gebäuden aus dem 19. Jh. Weiterhin sehen Sie das Rathaus und halten für einen Fotostopp am schönen Opernhaus. Etwas Freizeit unterwegs mit erholsamer Kaffeepause und Weiterfahrt zum Schewtschenko-Park, der nach dem ukrainischen Dichter benannt ist und in dem das Denkmal des Unbekannten Matrosen steht. Genießen Sie schöne Ausblicke auf das Schwarze Meer. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 €
Straßenschild in Odessa, Ukraine
Die Katakomben von Odessa
ca. 3 Std.
Sie passieren ukrainische Dörfer und fahren vorbei an Bauernhöfen, Obstplantagen und Weinbergen durch die zu UdSSR-Zeiten als "Kornkammer" bekannte fruchtbare Landschaft nach Nerubaiskoje. Der Ort wurde Ende des 18. Jahrhunderts als Kosakensiedlung gegründet. Von hier aus erkunden Sie die Katakomben Odessas. Die Stadt verfügt über ein weitverzweigtes Netz aus unterirdischen Gängen, die sich in 5 - 12 m Tiefe unter dem gesamten Stadtgebiet erstrecken und in denen zu früheren Zeiten Kriminelle und Revolutionäre Unterschlupf fanden. Während des 2. Weltkriegs dienten die Katakomben als Versteck für Partisanen. Ein erfahrener Katakombenführer begleitet Sie während Ihres Rundgangs durch die "Unterwelt". Anschließend kurze Pause am Denkmal für die Opfer des Holocaust und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Für den Besuch der Katakomben Mitnahme einer Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 €
Rathaus von Odessa, Ukraine
Odessa mit Freizeit
ca. 3 Std.
Odessa ist die wichtigste Hafenstadt am Schwarzen Meer. Sie fahren vom Hafen zum Primorsky Boulevard, der populären Promenade der Stadt. Während des Ausflugs sehen Sie die 30 m hohe Potjomkin-Freitreppe, die Denkmäler Richelieus und Alexander Puschkins, außerdem das Rathaus und das Opernhaus. Nach einem kurzen Stopp an der Kathedrale fahren Sie weiter zur Deribasovskaya Straße, im Herzen der Stadt gelegen. Im Schatten der Bäume liegen unzählige Geschäfte und Cafés. Hier haben Sie Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Während einer Messe in der Kathedrale sollten die Damen ein Kopftuch tragen. Nur kurze Bustransfers. Für Gäste mit eingeschränkter Bewglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2015)
25 €
|
Sa
01.05.
|
|
08:00
|
18:00
|
Konstanza mit Folklore, Bukarest, Donaudelta
|
|
Casino in der Stadt Konstanza, Rumänien
Konstanza mit Folklore
ca. 4 Std.
Konstanza, heute wichtigster Hafen des Landes, wurde an der Stelle der antiken Stadt Tomis errichtet, die schon im Altertum eine blühende Stadt mit lebhaftem Handel war. Ihre Rundfahrt beginnt mit dem Besuch des Archäologischen Museums mit einer Sammlung römischer Statuen. Im Ethnographischen Museum werden Sie danach orthodoxe Ikonen bewundern sowie Trachten aus der Dobrudscha, dem Gebiet zwischen Unterlauf der Donau und Schwarzem Meer. Die jüngere Geschichte Konstanzas beginnt im 19. Jh., als König Karl I. den Hafen sowie Hotels und Casinos erbauen ließ. Gebäude im Rokokostil erinnern an diese Zeit. Anschließend kurze Fahrt zu einem traditionellen Restaurant. Neben der Verkostung landestypischer Spezialitäten erwartet Sie eine folkloristische Darbietung mit farbenprächtigen Trachten und rumänischer Musik.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
Patriatenkirche in Bukarest, Rumänien
Bukarest
9,5 Std. mit Essen
Etwa drei Stunden Bustransfer vom Hafen Konstanza durch die Walachische Tiefebene nach Bukarest. Ihre Rundfahrt beginnt mit einem Stopp an der Patriarchenkirche, Sitz des Oberhauptes der rumänisch-orthodoxen Kirche. Eine kunstvolle Außenwandmalerei zeigt das jüngste Gericht. Neben der Kirche sehen Sie den Glockenturm, den Patriarchenpalast und das alte Gebäude der Volkskammer. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Palast der Republik, in dem sich heute das Parlament Rumäniens befindet. Es ist nach dem Pentagon das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt. Ihr Mittagessen nehmen Sie in einem Restaurant am Ufer eines Sees ein, und während der Mittagspause wird ein traditionelles Folkloreprogramm dargeboten. Nachmittags steht der Besuch des Freilichtmuseums auf dem Programm. Auf einer Fläche von 18 ha wurden Bauernhöfe aus allen Landesteilen aufgebaut. Sie erhalten Einblicke in das rumänische Landleben und haben Gelegenheit, landestypische Souvenirs zu kaufen. Auf der Rückfahrt sehen Sie in der Altstadt den ehemaligen königlichen Palast, in dem im Dezember 1989 der politische Umsturz begann, und fahren danach in Richtung Konstanza zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
69 €
Bootstour durchs Donaudelta
Donaudelta
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2-stündiger Bustransfer von Konstanza durch die Dobrudscha nach Tulcea. Umstieg in große offene motorisierte Boote zur Passage der Nebenkanäle der Alten Donau und des Sulina-Kanals. Das Mündungsgebiet der Donau am Schwarzen Meer mit einer Fläche von etwa 4.340 qkm ist eine Landschaft eigener Art, deren Flora und Fauna für Europa einzigartig ist. Von Ihrem Ausflugsboot aus entdecken Sie die Schönheiten dieses Naturschutzgebietes. Nach der etwa 4-stündigen Bootsfahrt mit Mittagessen Rückfahrt per Bus nach Konstanza.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
65 €
|
So
02.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
03.05.
|
|
08:00
|
18:00
|
Mykonos mit Rundgang, Insel Delos
|
|
Mykonos mit Rundgang
ca. 4 Std.
Mykonos gehört zu den populärsten griechischen Inseln und liegt im Ägäischen Meer. Bekannt ist die Insel für die zahlreichen Windmühlen und weißen Häuser mit Flachdächern und farbigen Holztüren und Fenstern sowie die herrlichen Buchten mit kristallklarem Wasser. Sie passieren mit dem Bus den Strand von Agios Ioannis, bei klarem Wetter mit Ausblick auf die Insel Delos, und gelangen nach Ornos mit komfortablen Hotels, Tavernen und Jachthafen. Im Inneren der Insel gelangen Sie nach Ano Mera und besuchen das Panagia-Turliani-Kloster aus dem 16. Jh. Anschließend erhalten Sie auf dem Hauptplatz des Ortes eine Ouzo-Kostprobe und kehren mit dem Bus zurück in den Ort Mykonos. Mit Ihrem Reiseführer spazieren Sie durch die schmalen Straßen und erhalten Informationen über den kosmopolitischen Hafen, die Kirchen und die berühmten Windmühlen. Nach etwa 45 Minuten Rundgang genießen Sie noch etwas Freizeit und fahren damm mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingerschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
Ruinen von Löwenskulpturen in Delos, Griechenland
Insel Delos
ca. 4 Std.
Ein Ausflugsboot bringt Sie zur Insel Delos, die Fahrtzeit beträgt etwa 45 Minuten. Die Insel gehört zu den Kykladen und liegt zwischen Mykonos im Nordosten und Rinia im Westen. Sie ist ein ca. 3 qkm großer Granitrücken mit dem Berg Kynthos in ihrer Mitte (106 m Höhe) und wurde 1990 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Heute ist Delos fast unbewohnt. In der Antike war die Insel für die Griechen eine heilige Stätte. Von den zahlreichen Prachtbauten und Tempeln des Altertums sind nur noch einige Trümmer des Apollontempels, des Theaters und des Gymnasiums vorhanden. Nach dem etwa zweistündigen Rundgang und etwas Freizeit Rückfahrt mit dem Boot nach Mykonos.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Mitnahme von Mineralwasser wird empfohlen, da es auf der Insel keine Einkaufsmöglichkeiten gibt. Die Durchführung des Ausfluges ist wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
65 €
|
Di
04.05.
|
Kreuzen im Ionischen Meer
|
-
|
-
|
|
|
Mi
05.05.
|
Kreuzen im Kotorfjord
|
-
|
-
|
|
|
|
|
10:00
|
20:00
|
Historischer Stadtrundgang, Kotor und Budva, Kotor und Perast
|
|
Kathedrale in Kotor, Montenegro
Historischer Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und -naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebene mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
19 €
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Kotor und Budva
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebene Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Hafen des Städtchens Perast, Montenegro
Kotor und Perast
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum etwa 12 km entfernten Städtchen Perast, das malerisch an der Bucht von Kotor liegt. Im 18. Jh. gab es hier vier Reedereien, die zusammen eine Handelsflotte von über 100 Schiffen unterhielten. Aus dieser Blütezeit stammen zahlreiche barocke Villen, Altersruhesitze der Kapitäne. Sie besuchen das Maritime Museum und haben anschließend etwas Freizeit, bevor Sie per Boot zur künstlich angelegten Insel Gospa od Skrpjela ("St. Marien auf dem Felsen") übersetzen. Die Insel mit ihrer Kapelle ist ein bekannter Wallfahrtsort. Anschließend Rückfahrt per Boot und Bus nach Kotor, wo die Kathedrale St. Tryphon besichtigt wird, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
|
Do
06.05.
|
|
08:00
|
16:00
|
Split mit Galeriebesuch, Salona und Trogir, Kroatische Riviera, Krka-Nationalpark
|
|
Diokletianpalast in Split, Kroatien
Split mit Galeriebesuch
ca. 3,5 Std.
Kurze Panoramafahrt durch Split. Neben romanischen Kirchen und gotischen Kapellen sind verschiedene Museen und Galerien zu sehen. Sie besuchen die Galerie des landesweit bekannten Bildhauers Ivan Meštrović. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt mit dem Diokletianpalast bildet das Herz der Stadt. Es folgt ein etwa 1,5-stündiger Spaziergang durch das Altstadtviertel, das um den romanischen Palast herum gebaut wurde. Sie besuchen das Kellergewölbe des Palastes und gehen weiter zur Kathedrale St. Duje, benannt nach dem Schutzheiligen der Stadt. Das Goldene und Silberne Tor werden von außen besichtigt. Anschließend Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie mit dem Bus zurück zum Hafen fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Uferpromenade von Trogir, Kroatien
Salona und Trogir
ca. 4,5 Std.
Fahrt in das nahegelegene Städtchen Solin, das ehemalige Salona, eine römische Hafenstadt, die bereits von den Griechen im 4. Jh. eingenommen wurde. Die Ausgrabungsstätte mit Funden alter Tempel, Bäder und Amphitheater ist die bedeutendste ihrer Art in Kroatien. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter entlang der Kroatischen Riviera zur schönen, charmanten Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
St.-Laurentius-Kathedrale in Trogir, Kroatien
Kroatische Riviera
ca. 5 Std.
Busfahrt entlang der Kroatischen Riviera zur reizvollen Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie weiter zu einer nahegelegenen alten Mühle, wo zu traditionellen Gesangsdarbietungen eine Erfrischung gereicht wird. Bevor Sie zurück zum Schiff fahren, gewinnen Sie während einer Rundfahrt Eindrücke der Stadt Split. Während des anschließenden Rundgangs sehen Sie den Diokletianpalast aus dem 3./4. Jh., Mittelpunkt des historischen Stadtteils, und genießen danach noch etwas Freizeit.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
55 €
Wasserfälle im Nationalpark Krka, Kroatien
Krka-Nationalpark
ca. 5 Std.
Der Krka ist ein 72,5 km langer Fluss. Ein Großteil des Flussverlaufes befindet sich im Nationalpark Krka und ist daher geschützt. Im Nationalpark sind 860 Pflanzenarten, über 200 Tierarten sowie zahlreiche Amphibien, Reptilien und Insektenarten beheimatet. Ihr Ausflug führt Sie von Split aus zum schönsten Abschnitt des Nationalparks, dem Skradinski buk. Wasserfälle, Seen und Stromschnellen beherrschen die Landschaft, die man über einen Pfad erkundet. Teile der berühmten Winnetou-Filme wurden in dieser Umgebung gedreht. Ein Aussichtsplateau bietet spektakuläre Ausblicke, und neben einer ethnologischen Ausstellung sehen Sie eine alte Mühle, die immer noch in Betrieb ist. Nach einer ca. einstündigen Führung genießen Sie knapp 2 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen und kehren dann zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
59 €
|
Fr
07.05.
|
Venedig / Italien - Ausschiffung ab ca. 10 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
10:00
|
-
|
|
|