So
12.09.
|
Bremerhaven - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
Mo
13.09.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
14.09.
|
|
10:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Cornwall mit Land's End, Malerisches St. Ives, Cornwall-Panoramafahrt und Minack Theater
|
|
Bei Flut wird der St. Michaels zur Insel, Falmouth, England
Panoramafahrt Cornwall mit Land's End
ca. 4 Std.
Von Falmouth fahren Sie über eine landschaftlich reizvolle Strecke nach Marazion, um die Gezeiteninsel St. Michael's Mount zu fotografieren. Weiterfahrt über den malerischen Fischereihafen Penzance nach Land's End, dem westlichsten Punkt des englischen Festlandes. Es erwartet Sie ein Themenpark mit Hotel, Geschäften, Restaurants und Bars. Bei guter Sicht kann man von den hohen Klippen bis zu den Scilly-Inseln sehen. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
49 €
Weitläufiger Sandstrand von St. Ives, England
Malerisches St. Ives
ca. 4 Std.
Etwa eine Stunde Bustransfer zum beliebten Ferienort St. Ives, der als Künstlerkolonie weltbekannt ist und dessen beiden großen Strände Porthminster Beach und Porthmeor Beach aufgrund ihrer Lage und Beschaffenheit bereits mehrfach ausgezeichnet wurden. Das Leben in St. Ives spielt sich am malerischen Hafen ab, wo Fischerboote neben der Landungsbrücke ihren Fang an Land bringen. Ausgehend vom Hafen führen enge, verwinkelte und mit Blumen verzierte steile Gassen zu Geschäften aller Art. Die Stadt wird häufig als "Juwel der Seebäder Englands" bezeichnet. Nach einer etwa 2-stündigen Freizeit kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
55 €
Minack Theater an der Küste Cornwalls, England
Cornwall-Panoramafahrt und Minack Theater
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zunächst nach Marazion, eine Küstenstadt der Grafschaft Cornwall (Fotostopp). Bei Ebbe ist Marazion mit der Gezeiteninsel St. Michael's Mount über einen steinigen Damm verbunden. Auf St. Michael's befinden sich eine Kapelle aus dem 12. Jh., tropische Gärten und einige Häuser, die man von Marazion aus sehen kann. Anschließend Fahrt zum Minack Theater, einem Freilichttheater, das in einen Felsenhang mit Blick auf den Atlantik gebaut wurde, nur wenige Kilometer von Land's End entfernt. Etwas Freizeit, um die Aussicht zu genießen. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
59 €
|
Mi
15.09.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
16.09.
|
|
09:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Vigo und Baiona, Santiago de Compostela, Auf Pilgerpfad - Wanderung nach Santiago de Compostela
|
|
Küste von Vigo, Spanien
Panoramafahrt Vigo und Baiona
ca. 3 Std.
Nach einer Panoramafahrt mit dem Bus durch Vigo fahren Sie zunächst auf den Berg Castro, um eine herrliche Aussicht auf Vigo und Ihr Schiff zu genießen. Anschließend Weiterfahrt entlang der Küste nach Baiona. Historisch trat Baiona im März 1493 in Erscheinung, als dort die Karavelle Pinta nach ihrer Teilnahme an der ersten Amerikareise von Christoph Kolumbus ankam. Sie erhalten vorab ausführliche Erklärungen von Ihrer Reiseleitung und haben anschließend etwas Freizeit, um das mittelalterliche Stadtzentrum individuell zu erkunden. Während Ihrer Rückfahrt zum Schiff passieren Sie "La Ramallosa", eine romanische Fußgängerbrücke aus dem 12. Jh.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2017)
29 €
Innenansichtd er Kathedrale von Santiago de Compostela, Spanien
Santiago de Compostela
ca. 5,5 Std.
Nach etwa 1,5-stündiger Busfahrt durch die reizvolle Landschaft der "Rias" erreichen Sie Santiago de Compostela, die historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel vieler Pilger aus aller Welt. Der Fußweg vom Busparkplatz zum Obradoiro Platz beläuft sich auf etwa 15 Minuten (und zurück). Sie sehen die berühmte Kathedrale und Wallfahrtskirche. Hier befindet sich der größte Weihrauchschwenker ("Botafumeiro") der Welt. Während der Messen und an Feiertagen nur Außenbesichtigung möglich. Kurze Freizeit, danach Rückkehr zum Busparkplatz und Rückfahrt nach Vigo.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2018)
39 €
Wanderstöcke vom Jakobsweg, Spanien
Auf Pilgerpfad - Wanderung nach Santiago de Compostela
ca. 6 Std.
Auf diesem Ausflug für sportliche Gäste fahren Sie zunächst etwa 1,5 Stunden mit dem Bus zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Der Weg führt ca. 5 km auf einem besonders schönen, aber auch teilweise sehr steilen Pfad durch beeindruckende Landschaft bis zur Kathedrale von Santiago de Compostela. Hier erhalten Sie einige Informationen über dieses bedeutende Bauwerk und Pilgerziel. Anschließend Zeit für individuelle Erkundungen. 15-minütiger Fußweg zum Bus und Rückfahrt nach Vigo.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2017)
39 €
|
Fr
17.09.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
18.09.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
19.09.
|
Praia da Vitória / Terceira / Azoren / Portugal
|
08:00
|
22:00
|
Panoramafahrt, Angra do Heroismo, Landschaftsfahrt und Vulkanhöhle, Inselfahrt Terceira
|
|
Leuchtturm an der Küste von Terceira, Azoren
Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Im 15. Jh. entdeckten portugiesische Seefahrer als dritte Azoreninsel Terceira (dt. die Dritte). Einen Eindruck vom landschaftlichen Reiz der Insel erhalten Sie während dieser Panoramafahrt. Entlang der Küste fahren Sie in Richtung Porto Martins mit herrlicher Aussicht auf die drei umliegenden Buchten. Nächstes Ziel ist das historische Dorf São Sebastião an der Ostküste mit schöner Architektur und sehenswerter Kirche und Kapelle. Anschließend gelangen Sie über die Gebirgsstraße zum Aussichtspunkt Serra do Cume mit Ausblicken über fruchtbares Weideland und das Dorf Lages, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
25 €
Kirche in Angra do Heroismo in Terceira, Azoren
Angra do Heroismo
ca. 3,5 Std.
Die Insel Terceira gehört zur Zentralgruppe der Azoren, und der Hauptort Angra do Heroismo gilt als die architektonisch schönste Inselstadt, trotz des verheerenden Erdbebens von 1980. Sie wurde von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt. Die vielen historischen Gebäude und die malerische Lage an einer Bucht unterhalb des Monte Brasil prägen ihre Atmosphäre. Sie passieren während eines etwa einstündigen Rundganges über kopfsteingepflasterte Straßen die Kathedrale im Zentrum der Stadt, den Adelspalast der Béthencourts sowie den Hauptplatz Praca Velha mit dem Rathaus. Der Ausflug führt Sie weiterhin zum Aussichtspunkt Serra do Cume und zu einem Fotostopp am Monte Brasil.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
35 €
Vulkankrater der Vulkanhöhle Algar do Carvão, Terceira, Azoren
Landschaftsfahrt und Vulkanhöhle
ca. 3 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten zur Vulkanhöhle Algar do Carvão und genießen auf der Strecke einige herrliche Ausblicke. Sie erreichen das Naturschutzgebiet mit dem Vulkanschlot, der vor etwa 2.000 Jahren entstanden ist. Er liegt auf einer Höhe von 550 m und ist über Stufen begehbar. Vorbei an Stalaktiten und Stalagmiten steigen Sie hinab und erreichen die etwa 90 m unter der Erde liegende Vulkanhöhle mit einem kleinen 15 m tiefen See mit kristallklarem Wasser. Nach diesen Eindrücken fahren Sie wieder zurück zum Schiff. Auf der Rückfahrt passieren Sie den Vulkankrater Caldeira de Guilherme Moniz und machen einen Fotostopp am Bergrücken von Serra do Cume mit beeindruckender Aussicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Der Hauptort Anga do Heroismo auf Terceira, Azoren
Inselfahrt Terceira
ca. 7 Std. mit Essen
Im 15. Jh. entdeckten portugiesische Seefahrer als dritte Azoreninsel Terceira (dt.: die Dritte). Sie umfasst eine Fläche von ca. 400 qkm, ist etwa 29 km lang und 17,5 km breit. Ein Großteil der Bevölkerung lebt in den beiden Städten Praia da Vitoria und Angra do Heroismo. Ihre Inselfahrt führt zunächst zum Aussichtspunkt Serra do Cume mit Ausblicken über fruchtbares Weideland und das Dorf Lages. Über die malerischen Dörfer São Sebastião und Riberinha gelangen Sie in die von der UNESCO 1983 zum Weltkulturerbe erklärte Altstadt von Angra do Heroismo. Nach einem etwa einstündigen Rundgang über kopfsteingepflasterte Straßen gelangen Sie über das Naturreservat am Monte Brasil mit schöner Aussicht auf die Bucht wieder hinunter zur Küste nach Biscoitos. Sehenswert sind hier die Naturschwimmbecken im Lavagestein und das örtliche Weinmuseum. Nach einer Pause Rückfahrt zum Schiff. Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
65 €
|
Mo
20.09.
|
Horta / Faial / Azoren / Portugal
|
08:00
|
18:00
|
Vulkan Capelinhos , Landschaftsfahrt, Wanderung Vulkan Capelinhos
|
|
Vulkan Capelinhos, Faial, Azoren
Vulkan Capelinhos
ca. 3,5 Std.
Abfahrt von der Pier zum Aussichtspunkt Espalamaca. Von dort haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Hafen und das idyllische Inselstädtchen Horta. Bei guter Sicht können Sie die umliegenden Inseln Pico, Sao Jorge und Graciosa sehen. Weiter fahren Sie ins Landesinnere zum Vulkankrater Cabeco Gordo. Er ist eingebettet in vielfältige Vegetation und hat einen Durchmesser von mehr als 1,5 km. Sie fahren weiter entlang der Westseite und erkunden die Insel mit ihren typischen kleinen Dörfern. Ausblick auf den Vulkan Capelinhos, der 1957 aus dem Meer wuchs. Heute ist er erloschen, jedoch sind die gewaltigen Ausmaße der letzten Eruption noch genau zu erkennen. Der Ausflug führt Sie entlang der Südküste mit ihren Windmühlen und üppiger Vegetation durch Capelo zurück zu Ihrem Schiff nach Horta.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Panoramablick über Horta, Faial, Azoren
Landschaftsfahrt
ca. 3,5 Std.
Landschaftlich schöne Fahrt durch typisch azoreanische Dörfer zum Vulkan Capelinhos, der 1957/58 ausgebrochen und vor der Küste aus dem Atlantik "emporgestiegen" ist. Seine Aktivität dauerte damals etwa 14 Monate, und die neugeschaffene Insel wuchs im Laufe der Jahre mit der Küste von Faial zusammen. Nach einer Fotopause besuchen Sie das Informationszentrum, das die Entstehung des Vulkans sowie die geologischen Besonderheiten der Azoren darstellt. Sie setzen Ihre Fahrt fort zu einem Hotel mit schöner Aussicht auf die Küste und genießen eine erholsame Kaffee-/Teepause, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Leuchtturm am Vulkan Capelinhos, Faial, Azoren
Wanderung Vulkan Capelinhos
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa eine Stunde mit dem Bus zum Vulkan Capelinhos, der 1957/58 ausgebrochen und vor der Küste aus dem Atlantik "emporgestiegen" ist. Seine Aktivität dauerte damals etwa 14 Monate, und die neugeschaffene Insel wuchs im Laufe der Jahre mit der Küste von Faial zusammen. Hier startet Ihre Küstenwanderung, während der Sie die immer noch karstige Landschaft kennenlernen. Sie passieren die Ruinen einiger Häuser, die die Lava unter sich begraben hatte, sowie einen ehemaligen Hafen für den Walfang und gehen einen unbefestigten Weg an der Küstenlinie entlang. Sie können viele schöne Ausblicke über das Meer genießen und erreichen den nach dem Ausbruch stark beschädigten und wieder neu errichteten Leuchtturm. Nach knapp 2,5 Std. Wanderung erreichen Sie die Bucht von Varadouro mit Naturschwimmbecken und Meerwasserpool. Das milde Klima lockt in den Sommermonaten viele Urlauber an, auch wird der Weinanbau durch die Lage hier sehr begünstigt. Rückfahrt per Bus nach Horta.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wanderweg etwa 7 km. Festes Schuhwerk sowie Regen- und Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
|
|
Insel Pico (Azoren)/Portugal
|
- Passage -
|
|
|
Di
21.09.
|
Ponta Delgada / São Miguel / Azoren / Portugal
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt São Miguel, Kraterseen Sete Cidades, Feuersee und Ribeira Grande, Sete Cidades und Weinverkostung, Furnas Tal und heiße Quellen
|
|
Die Zwillingsseen strahlen in grün und blau, São Miguel, Azoren
Panoramafahrt São Miguel
ca. 2 Std.
In westlicher Richtung verlassen Sie Ponta Delgada auf der Küstenstraße und passieren malerische Dörfer auf Ihrem Weg nach Sete Cidades. Vom Kraterrand des erloschenen Vulkans haben Sie einen herrlichen Blick auf die Zwillingsseen, von denen der eine durch die Reflexion des Himmels blau und der andere durch die üppig bewachsenen Kraterwände grün erscheint. Nach einer Fotopause fahren Sie weiter zum Aussichtspunkt Carvão Belvedere und kehren nach einem Fotostopp dort mit landschaftlich schönen Eindrücken zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
19 €
Der Kratersee Sete Cidades, São Miguel, Azoren
Kraterseen Sete Cidades
ca. 3,5 Std.
Sie verlassen Ponta Delgada auf der Küstenstraße und passieren malerische Dörfer auf Ihrem Weg nach Sete Cidades. Vom Kraterrand des erloschenen Vulkans haben Sie einen herrlichen Blick auf die Zwillingsseen, von denen einer durch die Reflexion des Himmels blau und der andere durch die üppig bewachsenen Kraterwände grün erscheint. Auf dem Rückweg halten Sie am Botanischen Garten mit bemerkenswerten Anpflanzungen europäischer und tropischer Baumarten. Nach dem Besuch einer Ananasplantage fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Ribeira Grande, São Miguel, Azoren
Feuersee und Ribeira Grande
ca. 3,5 Std.
Sie verlassen Ponta Delgada in nordöstlicher Richtung und gelangen durch landwirtschaftliche Gebiete nach Ribeira Grande, älteste und größte Stadt an der Nordküste. Nach einem kleinen Spaziergang (vorwiegend Kopfsteinpflaster) Weiterfahrt zum Gipfel des Pico da Barossa. Hier genießen Sie reizvolle Ausblicke auf den Feuersee, einen der schönsten Seen der Azoren. Rückfahrt zurück zum Schiff mit Besuch einer Töpferei unterwegs.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Nationalpark Sete Cidades in São Miguel, Azoren
Sete Cidades und Weinverkostung
ca. 3,5 Std.
Sie verlassen Ponta Delgada auf einer Küstenstraße und passieren malerische Dörfer auf Ihrem Weg nach Sete Cidades. Nach einer Fotopause mit Blick auf den Lago Santiago genießen Sie vom Kraterrand des erloschenen Vulkans einen herrlichen Blick auf die Zwillingsseen, von denen der eine durch die Reflexion des Himmels blau und der andere durch die üppig bewachsenen Kraterwände grün erscheint. Anschließend passieren Sie den gleichnamigen Ort, auf einer Höhe von 260 m im Inneren der vulkanischen Caldeira am Rande des Sees gelegen. Landschaftlich reizvolle Rückfahrt nach Ponta Delgada in ein Hotel. Hier werden Sie zu einer Kostprobe von ausgewählten Weinsorten der Region eingeladen. Nach der Verkostung Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Heiße Quellen auf São Miguel, Azoren
Furnas Tal und heiße Quellen
ca. 7,5 Std. mit Essen
Über die Nordstraße fahren Sie nach Ribeira Grande für einen kurzen Aufenthalt und weiter nach Santa Iria Belvedere. Vom Aussichtspunkt Pico do Ferro haben Sie einen schönen Blick über das Furnas Tal und den Furnas See. Anschließend besuchen Sie den Park Terra Nostra mit seiner subtropischen Flora. Nach dem Mittagessen fahren Sie zu den heißen Quellen, dem wohl interessantesten Naturphänomen der Azoren. Weiterhin besuchen Sie eine Ananasplantage und kehren im Anschluss zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
|
Mi
22.09.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
23.09.
|
Funchal / Madeira / Portugal
|
08:00
|
23:00
|
Câmara de Lobos und Cabo Girão, Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte, Levadawanderung und Camacha, Abendliches Funchal, Botanischer Garten und Funchal, Inselfahrt mit Porto Moniz
|
|
Küste am Cabo Girão, Madeira, Portugal
Câmara de Lobos und Cabo Girão
ca. 2,5 Std.
Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
25 €
Encumeada Pass, Madeira, Portugal
Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte
ca. 4 Std.
Fahrt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Funchals, dem Pico dos Barcelos. Von hier überblicken Sie die Bucht von Funchal. Weiterhin fahren Sie durch einen Eukalyptuswald mit 50 bis 60 m hohen Bäumen zum Eira do Serrado mit prächtigem Ausblick auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend Weiterfahrt nach Monte, einem der bekanntesten Orte Madeiras. Hier wurde 1470 von Nachfahren der Entdecker Madeiras eine Kirche und der "Parque Municipal do Monte" errichtet. Im Inneren der Kirche sehen Sie die Statue der Madonna von Monte und das Grab des Kaisers Karl von Habsburg, der dort 1922 im Exil verstarb.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet aufgrund vieler Stufen, die zur Kirche in Monte führen. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
25 €
Hand geflochtene Körbe
Levadawanderung und Camacha
ca. 4 Std.
Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. In Rochão erwartet Sie der Bus und bringt Sie nach Camacha, dem Korbflechtzentrum von Madeira. Anschließend Rückfahrt nach Funchal.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
25 €
Stadt Funchal bei Nacht, Madeira, Portugal
Abendliches Funchal
ca. 2,5 Std.
Sie fahren zunächst zum Aussichtspunkt Nazaré mit herrlichem Blick auf den Hafen, anschließend zum Aussichtspunkt Neves, von wo Sie die gesamte Bucht von Funchal überblicken können. Danach fahren Sie in die Altstadt und setzen Ihren Ausflug zu Fuß fort. Während Sie entlang der Rua Santa Maria flanieren, einer der ältesten Straßen Funchals, sehen Sie hübsche Malereien auf den alten Haustüren, die von lokalen Künstlern geschaffen wurden. Nach diesem Rundgang (etwa 1 km Fußweg) eine knappe halbe Stunde Freizeit mit Gelegenheit, in eine typisch portugiesische Bar einzukehren. Vielleicht möchten Sie die traditionelle Poncha probieren (nicht inklusive, ca. EUR 3,50). Das erfrischende, süßsäuerliche Nationalgetränk passt perfekt zur Abendstimmung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
25 €
Bananenbaum
Botanischer Garten und Funchal
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie zum Botanischen Garten, der etwas außerhalb von Funchal gelegen ist. Auf ca. 80.000 qm können Sie über 2.000 teils exotische Pflanzenarten bestaunen: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten und natürlich auch Strelitzien. Nach einem Rundgang bringt der Bus Sie ins Zentrum von Funchal, wo Sie die Markthallen Mercado dos Lavradores besuchen, den "Markt der Bauern". Hier sehen Sie alles, was das kulinarische Herz begehrt: frisches Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, aber auch ein vielfältiges Angebot an Souvenirs. Weiterfahrt zu einem Weinlokal, in dem Sie zum Abschluss Ihres Ausfluges den typischen Madeirawein kosten können.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Küste von Porto Moniz, Madeira, Portugal
Inselfahrt mit Porto Moniz
ca. 8 Std. mit Essen
An der Südküste fahren Sie vorbei am idyllisch gelegenen Fischerdorf Câmara de Lobos und halten am Aussichtspunkt Pico da Torre mit herrlichem Blick auf das Dorf. Danach fahren Sie weiter zum Cabo Girão (580 m), Europas höchster Steilklippe mit Panoramablick auf Funchal und die Südküste. Über Ribeira Brava gelangen Sie zum Encumeada-Pass und erreichen die Nordseite der Insel. Kurzer Stopp in São Vicente, eine der ältesten Inselstädte, und Weiterfahrt bis Seixal mit schöner Aussicht auf die Nordküste. Danach nehmen Sie in Porto Moniz ein leichtes Mittagessen ein (ein Erfrischungsgetränk inklusive). Hier können Sie die natürlich entstandenen Lavabecken besichtigen. Die Rückfahrt erfolgt über das Hochplateau Paúl da Serra (1.400 m).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
|
Fr
24.09.
|
Porto Santo / Madeira / Portugal
®
|
07:00
|
13:00
|
Spaziergänge
|
|
Sa
25.09.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
26.09.
|
|
08:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Málaga, Málaga, Marbella und Puerto Banus, Mijas, Camino del Rey
|
|
Blick über die Dächer Málagas mit Kirche, Rathaus und Zitadelle, Spanien
Panoramafahrt Málaga
ca. 2 Std.
Während dieser Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Málagas. Zuerst legen Sie einen Fotostopp an der Gibralfaro Festung ein. Die mit dem Alcazaba Palast verbundene maurische Burgruine bietet aufgrund ihrer Lage einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Rathaus und die Bucht. Anschließend fahren Sie vorbei an der Stierkampfarena zum Rosengarten von Puerta Oscura für einen Fotostopp. Nach Passieren weiterer Sehenswürdigkeiten, wie des neoklassizistischen Gebäudes der Bank von Spanien und des Bahnhofs, kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
25 €
Panoramablick über die Bucht von Málaga, Spanien
Málaga
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Promenade von Marbella, Spanien
Marbella und Puerto Banus
ca. 4,5 Std.
Sie passieren den Ferienort Fuengirola, bevor Sie Marbella erreichen. Sie besuchen die Altstadt mit ihren engen Gassen und weiß getünchten Häusern mit vergitterten Fenstern, die um die schöne Plaza de los Naranjos ("Orangenbaumplatz") angeordnet sind. Stattliche Gebäude, kleine Läden, Kunstgalerien, Bars und Bistros gehören zum Stadtbild. Marbella war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich zu einem geschäftigen Ferienort entwickelt, der gerne von Reichen und Prominenten besucht wird. Nach einem ca. 1-stündigen Rundgang Weiterfahrt nach Puerto Banus, bekannt für Reichtum, Mode und Nachtleben. Hier finden Sie zahlreiche Designer-Boutiquen, Restaurants und Hotels. Sehenswert sind auch die teuren Jachten im Hafen. Gelegenheit für einen Bummel entlang der Promenade und Rückfahrt nach Málaga.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Straße mit weiß getünchten Häusern in Mijas, Spanien
Mijas
ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt von Málaga entlang der Küste zum zauberhaften Bergdorf Mijas. Während des etwa einstündigen Rundgangs bieten die engen Gassen und weiß getünchten Häuser mit ihren schmiedeeisernen Balkonen und bunten Blumentöpfen malerische Fotomotive. Sie passieren die Stierkampfarena, welche während der arabischen Herrschaft angelegt wurde und die Kapelle der "Virgen de la Peña". Bei einem Besuch einer Weinbodega, die in einem restaurierten historischen Gebäude liegt, können Sie ein Gläschen Málaga-Wein probieren. Von einem Felsplateau genießen Sie das schöne Panorama der Küste und genießen anschließend etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Die "Esel-Taxis" verleihen dem Ort eine urige Atmosphäre und sind ein Vergnügen für die Besucher.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Kleiner Weg am Berg auf dem "Camino del Rey", Spanien
Camino del Rey
ca. 6 Std.
Der “Königsweg” führt durch zwei Schluchten bzw. das dazwischenliegende Tal. Im Jahr 2015 wurde ein komplett neuer Weg angelegt, der den neuesten Sicherheitsanforderungen entspricht und auf einfachem Niveau den Besucher in ein einmaliges Naturschauspiel führt. Es geht entlang senkrecht abfallender Wände, über eine Hängebrücke und durch kleine Tunnel, und nach jeder Kurve bietet sich ein neues Panorama. Seinen Namen erhielt der Pfad nach Alfonso XIII, der bei der Einweihung des angeschlossenen Wasserkraftwerks und des Stausees einen Teil des Weges zu Fuß zurücklegte. Es wird während der ca. 8 km langen Wanderung eine Pause eingelegt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit bzw. mit Höhenangst nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. 8 km lange Strecke. Mitnahme des Personalausweises erforderlich. Der Ausflug ist wetterabhänig. Montags geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
59 €
|
Mo
27.09.
|
|
08:00
|
13:00
|
Cartagena-Rundgang, Murcia, La Manga del Mar Menor und Römisches Theater, Elche
|
|
Ausblick auf die Stadt und den Hafen Cartagenas, Spanien
Cartagena-Rundgang
ca. 4 Std.
Während eines Rundgangs auf den Spuren der Römer, Mauren und Christen erhalten Sie Einblicke in die fast 3.000-jährige Geschichte Cartagenas. Zu Fuß passieren Sie herrschaftliche Häuser mit schönen Fassaden aus der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jh. Natürlich darf der Besuch des Römischen Theaters aus dem 1. Jh.v.Chr., welches seit der Entdeckung 1987 restauriert wird, nicht fehlen. Zu dieser Zeit entstanden die meisten Bauten der römischen Periode. Weiterhin bringt Sie ein Panoramalift auf den höchsten der fünf Hügel, auf denen Cartagena erbaut wurde, zur Burg La Concepcion, die auf den Ruinen eines maurischen Alkazars errichtet wurde. Von hier genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt und den Hafen. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Saint Mary Kathedrale in Murcia, Spanien
Murcia
ca. 4 Std.
Etwa 50 km Busfahrt zur Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Murcia inmitten einer fruchtbaren und dichtbesiedelten Ebene. In Murcia besuchen Sie das Herz der Altstadt mit der barocken Kathedrale aus dem 13. Jh. sowie dem architektonisch interessanten königlichen Casino. Nach einem Rundgang durch die engen Gassen genießen Sie noch Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Römisches Theater in Cartagena, Spanien
La Manga del Mar Menor und Römisches Theater
ca. 3,5 Std.
Gut 30-minütige Fahrt nach Cabo de Palos, einem markanten Kap der Costa Cálida. An der Steilküste befindet sich ein imposanter Leuchtturm. Nach einem kurzen Aufenthalt folgt eine Panoramafahrt durch La Manga del Mar Menor mit Hotelanlagen, Wohnungen und Ferienhäusern. Sie fahren zurück nach Cartagena und besichtigen das Römische Theater aus dem 1. Jh. v.Chr., das erst 1987 entdeckt wurde. Zu dieser Zeit entstanden die meisten Bauten der römischen Kolonie. Nach etwas Freizeit Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Besuch des Römischen Theaters für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Botanischer Garten El Huerto del Cura, Spanien
Elche
ca. 5 Std.
Etwa 75-minütige Fahrt zur Stadt Elche, bekannt wegen ihrer etwa 200.000 Dattelpalmen und somit größten Palmenpflanzung Europas. Zunächst besuchen Sie die Basilica de Santa Maria, in der alljährlich an Maria Himmelfahrt das Mysterienspiel von Elche stattfindet. Das barocke Gotteshaus wurde auf den Fundamenten einer ehemaligen Moschee errichtet. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Priestergarten und sehen eine Vielfalt seltener Pflanzen, Bäume und Kakteen sowie die etwa 150 Jahre alte siebenastige "Imperialpalme". Geschickte Palmenkletterer befreien die Pflanzen in den Parks von vertrockneten Palmwedeln. Nach dem Rundgang kosten Sie Datteln, Dattellikör und Feigenbrot. Danach lädt der Municipal Park mit seinen vielen Palmen, schattigen Wegen, Springbrunnen und Blumenbeeten zu einem Spaziergang ein. Zurück in Cartagena unternehmen Sie eine Panoramarundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
47 €
|
Di
28.09.
|
Kreuzen auf dem Ria de Mahón
|
-
|
-
|
|
|
|
Mahón / Menorca / Spanien
|
10:00
|
18:00
|
Landleben auf Menorca, Inselrundfahrt Menorca, Ciutadella und Monte Toro, Binibeca, Torralba und Son Bou
|
|
Landschaft Menorcas, Spanien
Landleben auf Menorca
ca. 4 Std.
Sie fahren eine knappe halbe Stunde durch fruchtbares Ackerland zum reizvollen Fischerdorf Fornells mit seiner wunderschönen Bucht, die zum Windsurfen, Kajakfahren und Segeln einlädt. Bekannt ist der Ort auch für seine hervorragenden Fischrestaurants. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung Weiterfahrt zum Monte Toro, mit 357 m der höchste Berg der Insel. Vom Aussichtspunkt haben Sie einen herrlichen Blick über die Bucht von Fornells und die umliegende Landschaft. Sehenswert sind die auf einem hohen Sockel errichtete Christus-Statue sowie das Kloster mit der Kirche, die im 17.Jh. errichtet wurde. Weiterfahrt zur Südküste mit Fotostopp an der meistfotografierten Bucht der Insel, der schönen Cala Galdana mit ihrem hufeisenförmigen feinsandigem Strand. Anschließend fahren Sie zum Landgut S'Hort de Sant Patrici in der Nähe der Ortschaft Ferreries. Das Anwesen wurde liebevoll restauriert und zeigt beeindruckende Gärten und Weingärten. Sie haben Gelegenheit, selbst hergestellten Käse und Wein zu verkosten (inklusive). Das Landgut bietet die Produkte auch zum Verkauf an. Nach dem etwa halbstündigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
39 €
Landschaft Menorcas, Spanien
Inselrundfahrt Menorca
ca. 4 Std.
Die Inselrundfahrt führt Sie zunächst durch den nördlichen Teil Menorcas mit grünen Weideflächen, weißgekalkten Bauernhöfen und ausgedehnten Kiefern- und Steineichenwäldern. An der weiten Meeresbucht von Fornells befindet sich die gleichnamige Fischersiedlung, deren Bewohner den Ruf haben, die besten Langustenfischer im westlichen Mittelmeer zu sein. Etwas Freizeit für einen Spaziergang rund um das Hafenbecken. Genießen Sie die Atmosphäre dieses malerischen Küstenortes. Anschließend fahren Sie hinauf auf den Monte Toro, mit 357 m höchste Erhebung Menorcas. Die gleichnamige Statue auf der Spitze des Berges sowie der Panoramablick über weite Teile der Insel lohnen den Besuch. Vorbei an prähistorischen Siedlungen, deren mysteriöse Steinbauten mehr als 3.000 Jahre alt sind, erreichen Sie die Küste. Die Straße führt entlang zauberhafter Badebuchten und vorbei an luxuriösen Villen. Nach etwas Freizeit für einen Rundgang durch die im maurischen Stil erbaute Feriensiedlung Binibeca fahren Sie zurück zum Hafen von Mahón.
Bitte beachten: Außerhalb der Sommersaison sind die meisten Geschäfte und Hotelanlagen geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Blick vom Monte Toro auf Ciutadella, Menorca, Spanien
Ciutadella und Monte Toro
ca. 4 Std.
Zunächst etwa 50-minütige malerische Landschaftsfahrt nach Ciutadella, der ehemaligen Hauptstadt Menorcas. Das heutige Stadtbild wird von barocken und klassizistischen Adelspalästen und Kirchen aus dem 16. bis 19. Jh. geprägt. Obwohl die Stadt Ciutadella 1722 ihren Status an Mahón verlor, blieb sie religiöses Zentrum der Insel. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die historische Altstadt mit dem Hauptplatz Plaça des Born. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung fahren Sie zu einem Aussichtspunkt über der Bucht Cala Galdana. Genießen Sie den malerischen Blick auf die Südküste. Danach passieren Sie den Ort Mercadal, um zum Berg Monte Toro zu gelangen, mit 357 m die höchste Erhebung der Insel. Es bieten sich schöne Ausblicke auf die Nordküste und das Fischerdorf Fornells mit seinen engen Gassen und der Wallfahrtskirche. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Ausgrabungen in Torralba, Menorca, Spanien
Binibeca, Torralba und Son Bou
ca. 4 Std.
Etwa 30-minütige Fahrt entlang der malerischen Küste nach Binibeca. Erst in den sechziger Jahren wurde diese Siedlung vom spanischen Architekten Antonio Mercadal entworfen und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsziel auf Menorca. Etwas Freizeit für einen Rundgang. Weiße Häuser mit großen Bogengängen und sonnigen Innenhöfen sowie geschwungene Balustraden bieten zahlreiche Fotomotive. Anschließend fahren Sie zur Ausgrabungsstätte Torralba d’en Salord für einen kurzen Stopp. Hier sehen Sie unter anderem die sogenannte "Taula", den Brandopferplatz der prähistorischen Siedlung. Nach der Besichtigung passieren Sie den 2 km langen Strand Son Bou, längster Strand der Insel. Hier durften nur zwei Hotels gebaut werden, da die Umgebung von Son Bou zu einem Moorschutzgebiet gehört (Fotopause unterwegs). In Mahón angekommen, unternehmen Sie einen gemütlichen Spaziergang durch die schmucke Altstadt zurück zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
35 €
|
Mi
29.09.
|
Alghero / Sardinien / Italien
®
|
08:00
|
17:00
|
Stadtrundgang Alghero, Alghero und Nuraghe Palmavera, Landschaftsfahrt Sardinien
|
|
Strand von Alghero, Sardinien, Italien
Stadtrundgang Alghero
ca. 2 Std.
Die kleine Hafenstadt Alghero ist von dicken Befestigungsmauern umgeben, und Sie betreten die charmante Altstadt durch eines der Stadttore. Der Rundgang startet an der sehr belebten Piazza Civica mit dem Palazzo d'Albis aus dem 16.Jh., ein bemerkenswertes Beispiel katalanisch-aragonesischer Architektur. Sie sehen die Kathedrale Santa Maria, die viele verschiedene Baustile aufweist, gehen die Carlo Alberto Straße entlang und besichtigen die Kirche San Francesco aus dem 14.Jh. mit sehenswertem romanischem Kreuzgang. Genießen Sie ein wenig Freizeit in dieser hübschen Stadt katalanischen Ursprungs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
19 €
Küste am Cap Caccia auf Sardinien, Italien
Alghero und Nuraghe Palmavera
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 30 Minuten entlang der Küste nach Palmavera, etwa 10 km von Alghero entfernt. Der Nuraghenkomplex wurde zwischen dem 15. und 8. Jh. v. Chr. errichtet. Bei einem geführten Rundgang durch die archäologische Stätte erhalten Sie Erläuterungen zur Geschichte und Bedeutung der Ausgrabungen. Weiterfahrt zum Aussichtspunkt auf dem Capo Caccia, einem Felsvorsprung, der steil ins Meer abfällt und die äußerste Spitze der Nordwestküste bildet. Während des Fotostopps haben Sie einen herrlichen Panoramablick über die Riviera del Corallo. Nach der etwa 1-stündigen Rückfahrt nach Alghero unternehmen Sie einen Stadtrundgang und sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser charmanten Hafenstadt. Bevor Sie zu Fuß zum Schiff zurückkehren, haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
35 €
Bucht an der Küste Sardiniens, Italien
Landschaftsfahrt Sardinien
ca. 4 Std.
Während dieser Panoramafahrt lernen Sie landschaftliche Höhepunkte auf Sardinien kennen mit Gelegenheit zu zahlreichen Fotostopps. Die Strecke führt von Alghero bis nach Fertilia und bietet Ausblicke auf das Capo Caccia, das fast 200 m steil ins Meer abfallende Kap. Sie sehen den Strand von Porto Ferro mit schöner Bucht, die von drei Aussichtstürmen dominiert wird, sowie die Bucht von Porticciolo mit einem Turm aus dem 14.Jh. Sie stoppen am Capo Caccia mit seinen weißen Kalkfelsen und herrlichem Panoramablick und passieren den Nuraghenkomplex Palmavera, zu dessen Geschichte Sie von Ihrem Reiseführer einige Erklärungen erhalten, bevor Sie schließlich den Ort Fertilia erreichen, der in den 1930er Jahren unter Mussolini erbaut wurde. Nach einem Aufenthalt mit Gelegenheit zu einem Café-Besuch Rückfahrt nach Alghero.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
29 €
|
Do
30.09.
|
Monaco / Monaco - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|