Fr
07.04.
|
Marseille / Frankreich - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
19:00
|
|
|
Sa
08.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
09.04.
|
|
14:00
|
-
|
Geschichte Maltas, Valletta und Mdina, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt
|
|
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta (alternativ Besuch der Kellerei Masovin). Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützten Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den Schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: März 2022)
47 €
|
Mo
10.04.
|
|
-
|
18:00
|
Geschichte Maltas, Valletta und Mdina, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter
|
|
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta (alternativ Besuch der Kellerei Masovin). Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützten Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
|
Di
11.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
12.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps, Olivenernte mit Dorfrundgang, Savathianon-Wandertour, Knossos und Heraklion
|
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps
ca. 3 Std.
Diese Landschaftsfahrt führt in die Berge Kretas wie auch an die Küste mit atemberaubender Aussicht aufs Meer. Sie fahren mit Fotostopps über die ursprünglichen Dörfer der Region Malevizi und besuchen eine Bäckerei sowie ein kleines Dorfmuseum mit beeindruckenden Skulpturen aus Olivenholz. Genießen Sie die unterschiedlichen Landschaftsbilder, die Kreta zu bieten hat.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Oliven und Schafskäse
Olivenernte mit Dorfrundgang
ca. 4,5 Std.
Nach Abfahrt vom Hafen startet Ihre kleine Stadtrundfahrt. Anschließend verlassen Sie Heraklion und fahren über kleine Dörfer nach Pano Assites. Hier erwartet Sie Ihre Gastfamilie, welche Sie in die Geheimnisse der Olivenernte einführt. Anschließend werden typische griechische Leckereien gereicht wie Traubentrester, Oliven, Käse und Zwieback. Sie haben auch die Möglichkeit, das Olivenöl der Region zu kosten. Bei einem Dorfrundgang sehen Sie das kleine Museum des Ortes, die Rakibrennerei und die alte Dorfkirche. Nach dem knapp 1-stündigen Rundgang besuchen Sie im Nachbardorf die "Höhle des Ortsheiligen" und probieren das Gebäck der hier ansässigen Landfrauen. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Wanderer auf Kreta, Griechenland
Savathianon-Wandertour
ca. 4,5 Std.
Zunächst kurze Rundfahrt im Minibus durch Heraklion bevor Sie über immer enger werdende Straßen bergauf das Nonnenkloster Savathianon erreichen. Die alte Klosteranlage wurde von den Nonnen mit viel Eigenarbeit renoviert und die vielen Blumen und Bäume innerhalb der Anlage werden liebevoll gehegt. Sie sehen die alte Klosterkirche und die Weberei. Nach der Besichtigung wird Kaffee im Refektorium angeboten, bevor Sie sich mit herrlichem Ausblick auf die Bucht von Heraklion auf Ihre Wanderung bergab begeben. Etwa 250 Höhenmeter werden überwunden. Eine gute Stunde Fußweg über einen Feldweg zum Dorf Rodia mit altem venezianischem Herrenhaus und Minibusfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Überreste von Knossos, Kreta, Griechenland
Knossos und Heraklion
ca. 5 Std.
Fahrt vom Hafen zur Besichtigung des Palastes von Knossos, dem weltberühmten Zeugnis minoischer Kultur. Die weitläufige labyrinthartige Anlage wird Sie sicherlich genauso faszinieren wie einst den englischen Archäologen Arthur Evans, der den Palast Anfang des 20. Jahrhunderts freilegte. Knossos war Hauptstadt des minoischen Kreta und Sitz des sagenhaften Königs Minos. Die einstige Pracht und Größe dieser Kultur ist noch heute erkennbar. Anschließend Rückfahrt nach Heraklion. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt besuchen Sie die interessante Teilausstellung des archäologischen Museums mit Hauptfunden aus ganz Kreta. Nach einem kleinen geführten Stadtrundgang in der Innenstadt genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2015)
39 €
|
Do
13.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Çesme mit Burg, Alaçati und Basar, Ephesus, Johanneskirche und Haus der Heiligen Maria
|
|
Windmühlen in Cemse, Türkei
Çesme mit Burg, Alaçati und Basar
ca. 4 Std.
Die Burg von Çeşme ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und wird heute als Museum genutzt. Die Anlage wurde im 14.Jh. von den Genuesen angelegt und 1508 im Auftrag des Gouverneurs Mir Haydar erweitert. Zu dieser Zeit lag die Burg noch direkt am Meer, was sich durch den Bau der Promenade änderte. Nach der etwa 45-minütigen Besichtigung fahren Sie weiter nach Alaçati und sehen die schön restaurierten Windmühlen, die über 150 Jahre im Einsatz waren und heute ein beliebtes Fotomotiv darstellen. Sie besichtigen die Alaçati Pazaryeri Moschee und haben anschließend etwa 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um über den Basar mit seinen lokalen Produkten zu bummeln.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
35 €
Die antike Stadt Ephesus, Türkei
Ephesus
ca. 7 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2 Stunden mit dem Bus zu den archäologischen Ausgrabungsstätten von Ephesus, die seit 2015 auf der UNESCO-Kulturerbeliste geführt werden. Die Stadt wurde von den Ioniern gegründet und entwickelte sich zur zweitgrößten Stadt des Römischen Imperiums und zu einem Heiligtum der Christen. Sie sehen das Vedius-Gymnasium und die Fundamente des einst riesigen Stadions (die Sitzplätze wurden entfernt und für den Bau der byzantinischen Mauern verwendet). Sie fahren durch das Haupttor und befinden sich auf der beeindruckenden Arkadenstraße, einer von Marmorsäulen gesäumten Allee. Auf der einen Seite führt die Straße zu einem kleinen Sumpf, auf der anderen Seite befindet sich das überwältigende Große Theater, das etwa 24.000 Zuschauern Platz bot und heute Veranstaltungsort des alljährlichen Festivals ist. Vor dem Theater verläuft die Marmorstraße, auf der Sie bis zur Celsusbibliothek gelangen. Die gemeißelte Fassade der Bibliothek deutet auf die majestätische Architektur hin, die einst Ephesus beherrschte. Bei einem Blick hinter den Hügel sehen Sie den Hadrianstempel, die Bäder der Scholastikia und die Hanghäuser und dahinter den Trajanbrunnen und die Grotte der Sieben Schläfer. Aufenthalt etwa 2 Stunden. Nach der Besichtigung nehmen Sie Ihr Mittagessen ein und fahren dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
69 €
Die Überreste der Celsus Bibliothek aus der römischen Zeit in Ephesus, Türkei
Johanneskirche und Haus der Heiligen Maria
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Nach etwa 2-stündiger Busfahrt erreichen Sie Ephesus. Hier besichtigen Sie die Johanneskirche, eines der bedeutendsten byzantinischen Bauwerke. Die Basilika wurde von Justinian und Königin Theodora im 6. Jh. n.Chr. auf den Ruinen einer kleinen Kirche über dem Grab des im Jahr 100 n.Chr. gestorbenen Heiligen Johannes errichtet. Nach der einstündigen Besichtigung Weiterfahrt zum "Haus der Mutter Maria", in dem Maria 46 Jahre gelebt haben soll. Bis vor 200 Jahren war der Ort in Vergessenheit geraten, im Jahr 1892 wurde er zum Pilgerort erklärt. Papst Paul VI, Papst Johannes II und Papst Benedikt XVI besuchten den Wallfahrtsort und hielten hier eine Messe ab. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Danach erfolgt die 2-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
59 €
|
Fr
14.04.
|
Dardanellen-Meerenge
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
|
12:00
|
-
|
Höhepunkte Istanbuls, Galataturm, Hagia Sophia und Großer Basar, Panoramatour und Bootsfahrt Eurasien, Istanbul bei Nacht, Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar, Galataturm, Hagia Sophia und Ägyptischer Basar
|
|
Bosporusbrücke in Istanbul, Türkei
Höhepunkte Istanbuls
ca. 4,5 Std.
Während der Stadtrundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Metropole am Bosporus. Am Beylerbeyi Palast, 1865 errichtet und Sommerresidenz der Sultanen, legen Sie einen etwa 1-stündigen Stopp ein. Weiterhin sehen Sie die Cisterna Basilica (Yerebatan Zisterne, "Versunkener Palast"), eines der prächtigsten Bauwerke von Istanbul. Diese unterirdische Zisterne, für den Kaiser von Byzanz im 6. Jh. erbaut, ist mit ihren eindrucksvollen Marmorsäulen eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Taksim-Platz wird ebenfalls ein längerer Halt eingelegt. Der zentrale Platz liegt auf der europäischen Seite von Istanbul und ist Schauplatz für Veranstaltungen, Konzerte u.a. Nach diesen Eindrücken erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Skyline Istanbuls mit Blick auf den Galataturm, Türkei
Galataturm, Hagia Sophia und Großer Basar
ca. 5 Std.
Sie besuchen zunächst den Galataturm. Der 1348-49 errichtete Turm war Teil einer von Genuesen errichteten Stadtbefestigung und diente bis in die 60er Jahre als Feuerwache. Heute ermöglicht das 63 m hohe Bauwerk Besuchern schöne Ausblicke über die Stadt, außerdem werden die oberen Ebenen gastronomisch genutzt. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform erfolgt über eine Treppe und wird mit dem phantastischen Blick über die Altstadt belohnt. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Hagia Sophia, eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Istanbuls und über Jahrhunderte eine der wichtigsten Kirchen der christlichen Welt. Danach fahren Sie zum "Kapali Çarsi", dem Großen Basar. Der überdachte Markt zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls. Das Labyrinth aus Gassen und Durchgängen bietet Platz für mehr als 4.000 Läden. Freizeit für Spaziergänge und Einkäufe. Kurzer Fotostopp an der Blauen Moschee vor der Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Hagia Sophia wird seit 2020 wieder als Moschee genutzt und kann nur außerhalb der Gebetsstunden von innen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
42 €
Bosporusbrücke in Istanbul, Türkei
Panoramatour und Bootsfahrt Eurasien
ca. 4 Std.
Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Obwohl erste Siedlungsspuren in die Zeit des dritten vorchristlichen Jahrtausends zurückführen, beginnt die Geschichte der Stadt etwa 660 v. Chr. Dem Mythos zufolge gründete Byzas von Megara die Stadt "Byzantion" auf der europäischen Seite, zwischen dem Goldenen Horn und dem Bosporus. Das Stadtbild ist geprägt von Moscheen, Basaren und Palästen, aber auch von Kirchen und Synagogen. Istanbul, die Stadt zwischen Orient und Okzident, mag dem Außenstehenden zunächst sehr widersprüchlich erscheinen. Während der Bootsfahrt sehen Sie u.a. die Bosporus-Brücke, die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke und eine osmanische Festungsanlage. Vom Bootsanleger aus fahren Sie mit dem Bus weiter auf die europäische Seite Istanbuls und genießen Ausblicke auf die wichtigsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Die Rundfahrt endet am Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Blaue Moschee in Istanbul am Abend, Türkei
Istanbul bei Nacht
ca. 3 Std.
Abendlicher Bustransfer durch die neuen Stadtteile zur Anlegestelle der Ausflugsboote. Mit dem Boot fahren Sie über den nächtlichen Bosporus. Während der etwa zweistündigen Fahrt sehen Sie u.a. den Dolmabahçe-Palast, den Ciragan-Palast, heute ein Hotel, sowie die Atatürk-Brücke und die Sultan-Mehmet-Brücke, die Europa mit Asien verbinden. Während Sie das Lichtermeer der Millionenmetropole genießen, werden zwei alkoholische oder antialkoholische Getränke gereicht (inklusive).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
56 €
Blaue Moschee in Istanbul, Türkei
Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie zur Hagia Sophia, ein eindrucksvoller Bau mit wechselvoller Geschichte, ehemals Kirche und Moschee, heute Museum. Gleich gegenüber liegt die Sultan-Ahmet-Moschee, auch "Blaue Moschee" genannt und nicht nur aufgrund ihrer sechs Minarette eine Rarität. Eine weitere Sehenswürdigkeit dieser faszinierenden Stadt können Sie zu Fuß erkunden: den Großen Basar mit einem verwirrenden Labyrinth aus Gassen, Geschäften und einer Vielzahl exotischer Düfte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Da die Blaue Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf, empfiehlt sich die Mitnahme von rutschfesten Socken. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Damen mit Kopftuch. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Hagia Sophia in Istanbul, Türkei
Galataturm, Hagia Sophia und Ägyptischer Basar
ca. 4,5 Std.
Sie besuchen zunächst den Galataturm. Der 1348-49 errichtete Turm war Teil einer von Genuesen errichteten Befestigungsanlage und diente bis in die 60er Jahre als Feuerwache. Heute ermöglicht das 63 m hohe Bauwerk Istanbulbesuchern schöne Ausblicke über die Stadt, außerdem werden die oberen Ebenen gastronomisch genutzt. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform erfolgt über eine Treppe und wird mit dem phantastischen Blick über die Altstadt belohnt. Im Anschluss besichtigen Sie die berühmte Hagia Sophia, eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Istanbuls und über Jahrhunderte eine der wichtigsten Kirchen der christlichen Welt. Danach fahren Sie zum "Misir Çarsi", dem Ägyptischen Bazar, mit Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2016)
39 €
|
Sa
15.04.
|
|
-
|
18:00
|
Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar, Panoramatour und Bootsfahrt Eurasien, Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz, Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar
|
|
Keramik auf dem Basar von Istanbul, Türkei
Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die geschichtsträchtige Altstadt von Istanbul. Sie besichtigen das Hippodrom aus der römischen Periode, einst Schauplatz von Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen. Zu sehen ist der Ägyptische Obelisk, die Schlangensäule und der Deutsche Brunnen. Anschließend besuchen Sie den Topkapi-Palast, in dem die osmanischen Sultane 400 Jahre residiert und über ihr riesiges Reich geherrscht haben. Heute dient dieser Palast als Museum, in dem Schätze aus dieser Zeit ausgestellt sind. Danach Freizeit für den Besuch des Großen Basars. Mitten in der Altstadt von Istanbul gelegen, bietet dieses Labyrinth aus Gassen und Durchgängen Platz für mehr als 4.000 Geschäfte und Händler. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Bosporusbrücke in Istanbul, Türkei
Panoramatour und Bootsfahrt Eurasien
ca. 4 Std.
Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Obwohl erste Siedlungsspuren in die Zeit des dritten vorchristlichen Jahrtausends zurückführen, beginnt die Geschichte der Stadt etwa 660 v. Chr. Dem Mythos zufolge gründete Byzas von Megara die Stadt "Byzantion" auf der europäischen Seite, zwischen dem Goldenen Horn und dem Bosporus. Das Stadtbild ist geprägt von Moscheen, Basaren und Palästen, aber auch von Kirchen und Synagogen. Istanbul, die Stadt zwischen Orient und Okzident, mag dem Außenstehenden zunächst sehr widersprüchlich erscheinen. Während der Bootsfahrt sehen Sie u.a. die Bosporus-Brücke, die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke und eine osmanische Festungsanlage. Vom Bootsanleger aus fahren Sie mit dem Bus weiter auf die europäische Seite Istanbuls und genießen Ausblicke auf die wichtigsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Die Rundfahrt endet am Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Dolmabahçe Palast in Istanbul, Türkei
Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz
ca. 4,5 Std.
Busfahrt vom Hafen in die geschichtsträchtige Altstadt Istanbuls. Als erstes besichtigen Sie den Dolmabahçe-Palast. Er wurde Mitte des 19. Jh. erbaut und diente als Residenz des Sultans. Anfang des 20. Jh. wohnte und starb hier Atatürk, Gründer der modernen Türkischen Republik. Anschließend fahren Sie zum Galataturm, 1348 erbaut und Hauptbastion der Befestigungsanlage Konstantinopels, und weiter zum Taksim-Platz, heute einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Istanbuls. Hier befindet sich die Flaniermeile Istiklal Caddesi im europäischen Teil der Stadt. Nach etwas Freizeit zum Bummeln Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
56 €
Blaue Moschee in Istanbul, Türkei
Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie zur Hagia Sophia, ein eindrucksvoller Bau mit wechselvoller Geschichte, ehemals Kirche und Moschee, heute Museum. Gleich gegenüber liegt die Sultan-Ahmet-Moschee, auch "Blaue Moschee" genannt und nicht nur aufgrund ihrer sechs Minarette eine Rarität. Eine weitere Sehenswürdigkeit dieser faszinierenden Stadt können Sie zu Fuß erkunden: den Großen Basar mit einem verwirrenden Labyrinth aus Gassen, Geschäften und einer Vielzahl exotischer Düfte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Da die Blaue Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf, empfiehlt sich die Mitnahme von rutschfesten Socken. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Damen mit Kopftuch. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
|
|
Bosporus
|
- Durchfahrt -
|
|
|
So
16.04.
|
Kreuzen im Schwarzen Meer
|
-
|
-
|
|
|
Mo
17.04.
|
|
08:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Trabzon, Stadtrundfahrt Trabzon, Hagia Sophia und Panorama vom Sümela Kloster
|
|
Panoramafahrt Trabzon
ca. 2,5 Std.
Trabzon gilt als Juwel an der türkischen Schwarzmeerküste, mit jahrtausendealter Geschichte sowie byzantinischer und osmanischer Architektur. Sie unternehmen eine Panoramafahrt und gewinnen einen ersten Eindruck. An der Hagia Sophia, der im 6.Jh. erbauten byzantinischen Kirche, später Moschee und heute Museum, legen Sie einen ersten Fotostopp ein. Weiterfahrt und kurze Pause am Sera See. Danach fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Panoramaaufnahme von Trabzon, Türkei
Stadtrundfahrt Trabzon
ca. 4,5 Std.
Schon die Hethiter siedelten in Trabzon. Im 7. Jh. v. Chr. ließen sich dann griechische Siedler aus Milet in der Gegend nieder. Sie errichteten ihre Siedlung auf einem Felsplateau, das der Stadt seinen Namen gab. Als erstes wird die Atatürk Villa besucht, sie liegt in einem Tannenwald und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut. Nach dem Tod Atatürks wurde das Gebäude zum Rathaus von Trabzon und später, mit persönlichen Gegenständen Atatürks dekoriert, als Museum eröffnet. Danach wird die Hagia Sophia besucht. Sie wurde 1263 als byzantinische Kirche erbaut. Ab1577 wurde sie als Moschee und ab 1957 als Museum genutzt. Vom Hausberg Boztepe genießen Sie die Aussicht auf die Stadt und gelangen abschließend zur ältesten byzantinischen Kirche der Stadt Hagia Anna. Danach kehren Sie zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Hagia Sophia in Trabzon, Türkei
Hagia Sophia und Panorama vom Sümela Kloster
ca. 4 Std.
In Trabzon besichtigen Sie das bedeutendste Kulturdenkmal, die Hagia Sophia. Der byzantinische Kuppelbau aus dem 13. Jh. wurde 1959 restauriert und zum Museum erklärt. Beachtenswert sind vor allem die Deckenfresken. Nach der Besichtigung führt die Fahrt durch schöne Landschaft und durch Haselnussanbaugebiete ins Landesinnere zum ca. 60 km entfernt an einem Steilhang gelegenen Sümela-Kloster. Es wurde im 6. Jh. gegründet und nach einem Brand im 12. Jh. wieder aufgebaut. Mehrere Herrscher des Kaiserreiches Trapezunt ließen sich im 14. Jh. hier krönen. Durch Natureinwirkungen und Gewalt wurde es erheblich zerstört. Zur Außenbesichtigung steigen Sie etwa 15 Min. auf einem schmalen, sehr steilen Pfad hinauf zur Terrasse des Klosters. Die herrliche Aussicht lohnt die Mühe. Wer nicht aufsteigen möchte, kann unterhalb des Klosters im Café warten oder einen Spaziergang machen.
Bitte beachten: Für den Aufstieg zum Kloster werden rutschfeste Schuhe und Regenschutz empfohlen. Eine Innenbesichtigung der Räume ist aufgrund andauernder Renovierungsarbeiten zur Zeit nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
63 €
|
Di
18.04.
|
Batumi / Georgien
|
07:00
|
20:00
|
Batumi und Botanischer Garten , Batumi und Umgebung, Stadtrundgang und Kulinarisches
|
|
Europa Platz in Batumi, Georgien
Batumi und Botanischer Garten
ca. 4,5 Std.
Während der ca. 2,5-stündigen Stadtrundfahrt (Ausstiege unterwegs) lernen Sie das Zentrum der jüngsten Stadt Georgiens sowie dessen wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennen. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Botanischen Garten. Der 120 ha große Garten gliedert sich in acht geographische und landschaftliche Zonen mit ca. 5.000 Pflanzenarten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2021)
35 €
Festung Gonio, früher Apsaros in Batumi, Georgien
Batumi und Umgebung
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug führt Sie zu den Ruinen der ca. 10 km von Batumi entfernt gelegenen antiken Festung Gonio, deren bewegte Geschichte bis ins 2. Jh. zurückreicht. Anschließend lernen Sie das Zentrum Batumis, der jüngsten Stadt Georgiens, kennen. Zum Abschluss unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Botanischen Garten. Der 120 ha große Garten gliedert sich in acht geographische und landschaftliche Zonen mit ca. 5.000 Pflanzenarten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Medea Denkmal in Batumi, Georgien
Stadtrundgang und Kulinarisches
ca. 6 Std.
Sie lernen zunächst die Hafenstadt während eines Rundgangs näher kennen. Sie spazieren durch die Altstadt mit schön restaurierten Gebäuden sowie durch den modernen Stadtteil und gewinnen einen ersten Eindruck der zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Danach fahren Sie mit dem Bus zu einem Restaurant mit Weinkellerei. Hier haben Sie Gelegenheit zur Weinverkostung sowie zum Mittagessen mit frisch zubereiteten lokalen Speisen. Nach diesen Eindrücken fahren Sie dann wieder zurück zum Schiff nach Batumi.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
65 €
|
Mi
19.04.
|
|
07:00
|
18:00
|
Stadtrundgang Sotschi, Sotschi und Stalins Datscha, Sotschi und Bierverkostung, Erkundung des Olympia Parks
|
|
Hafen von Sotschi, Russland
Stadtrundgang Sotschi
ca. 3 Std.
Ihr Stadtrundgang beginnt am Schiff und führt Sie zuerst entlang der Navaginskaya Straße bis in das Stadtzentrum. Die rundum renovierte und pittoreske Straße bietet zahlreiche Cafés und Restaurants und erinnert durch mehrere Plakate und Skulpturen an zwei Großevents der Stadt: die FIFA Weltmeisterschaft 2018 und die Olympischen Spiele 2014. Anschließend werden Sie in das kulturelle Zentrum Sotschis geführt. Das schöne Kunstmuseum und das neoklassizistische Wintertheater sind nur zwei der vielen eindrucksvollen Gebäude, die Sie sehen können. Danach flanieren Sie entlang der Uferpromenade und genießen das einmalige Panorama des Schwarzen Meeres und der Küste. Im Anschluss gelangen Sie zur Puschkin Bibliothek, benannt nach dem großen russischen Poeten Alexander Puschkin, und zum Anker-und-Kanonen-Denkmal , das an das Ende des Russisch-Osmanischen Krieges erinnert. Anschließend erfolgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Fußweg insgesamt ca. 6 km. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
19 €
Sotschis Landschaft und Küste, Russland
Sotschi und Stalins Datscha
ca. 4 Std.
Sotschi ist der größte russische Badeort. An der Schwarzmeerküste, der "Riviera des Kaukasus", erstrecken sich viele Hotels und Sanatorien. Nach einem Spaziergang fahren Sie zum Kurzentrum Matsesta, bekannt für heiße Schwefelquellen. Nahebei befindet sich im "Grünen Wäldchen" die ehemalige Datscha Josef Stalins. Kurzer Spaziergang und teilweise Besichtigung des Anwesens. Anschließend Rückfahrt nach Sotschi.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Sotschi
Sotschi und Bierverkostung
ca. 4 Std.
Zu Fuß folgen Sie vom Schiff aus der Uferpromenade. Sie passieren zahlreiche Cafés, Restaurants sowie Bars und sehen einige historische Sehenswürdigkeiten, wie die Bibliothek Alexander Puschkin und das Anker-und-Kanonen-Denkmal, das an das Ende des russisch-osmanischen Krieges erinnert. Die ebenfalls an der Promenade liegende Brauerei Stargorod empfängt Sie mit einer lokalen Bierprobe. Nach der ca. zweistündigen Verkostung spazieren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Insgesamt ca. 5 km Fußmarsch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Olympia Park in Sochi, Russland
Erkundung des Olympia Parks
ca. 4 Std.
Nach einer ca. einstündigen Busfahrt, die Sie entlang der Küste des Schwarzen Meeres führt, gelangen Sie zum Olympia Park. Während der Fahrt passieren Sie verschiedene Sehenswürdigkeiten, beispielsweise das neoklassizistische Kunstmuseum oder das beeindruckende Wintertheater. Angekommen im Olympia Park beginnt Ihre Besichtigung des Geländes. Der Park, der im Zuge der Olympischen Winterspiele 2014 errichtet wurde und seither für große Veranstaltungen genutzt wird, wie z.B. zur FIFA Weltmeisterschaft 2018, zählt zu den modernen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Damit Sie bequem durch den Park gelangen, stehen Ihnen für längere Strecken Golfcarts zur Verfügung. Innerhalb der Anlage bewegen Sie sich zu Fuß. Somit können Sie entspannt die unterschiedlichen Stadien aus der Nähe betrachten. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, den unmittelbar angrenzenden Formel-1 Kurs zu sehen. Während Ihres Aufenthaltes im Olympischen Park, genießen Sie Freizeit für individuelle Erkundungen. Nach dem ca. 2-stündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
|
Do
20.04.
|
|
12:00
|
18:00
|
Sinop, Erfelek Wasserfälle
|
|
Sinop
ca. 3,5 Std.
Sinop, Hafenstadt und Badeort am Schwarzen Meer, ist die Hauptstadt der gleichnamigen türkischen Provinz im Norden Anatoliens. Sie unternehmen eine Panoramarundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend Besuch des Ethnographischen Museums. Während der Weiterfahrt passieren Sie die Alaaddin Moschee. Danach fahren Sie zur Akliman Bucht mit den malerischen Fjorden von Sinop. Nach einer Pause für Fotos oder einem Spaziergang Rückkehr zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2015)
Preis 46 €
Erfelek Wasserfälle
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug eignet sich besonders für diejenigen, die gern in der Natur wandern. Zunächst ca. einstündige Busfahrt zu den Erfelek Wasserfällen, einem beliebten Naherholungsgebiet der Region, wo Sie Gelegenheit haben, an einer geführten, ca. 1,5 Stunden langen Wanderung teilzunehmen. Die Wanderung hat mittleren Schwierigkeitsgrad, man kann aber auch jederzeit zum Ausgangspunkt zurückkehren , wo es ein Restaurant gibt. Bitte beachten: Gutes Schuhwerk ist erforderlich, da der Boden teilweise uneben ist.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2007)
Preis 34 €
|
Fr
21.04.
|
|
17:00
|
-
|
Abendliches Odessa
|
|
Abendliches Odessa
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. Januar 2023 (Stand: November 2021)
|
Sa
22.04.
|
|
-
|
18:00
|
Odessa-Rundgang, Odessa Panoramafahrt, Die Katakomben von Odessa, Cognac Museum mit Verkostung
|
|
Straßenschild in Odessa, Ukraine
Odessa-Rundgang
ca. 3,5 Std.
Vom Schiff aus beginnt Ihr Rundgang entlang des Primorsky Boulevards, der populären Promenade der Stadt, zur 30 m hohen Potjomkin-Freitreppe. Nachdem Sie die Stufen erklommen haben, spazieren Sie zum Anwesen von Michail Woronzow, das im 19. Jh. vom Stadtarchitekten Odessas mit schönem Säulengang erbaut wurde. Anschließend sehen Sie den Palast von Mohammed Ali Schah, der sich nach der Persischen Revolution 1909 ins Exil nach Odessa zurückzog. Das Gebäude wurde bereits 1852 im Stil einer mittelalterlichen englischen Burg erbaut und später vom Schah angemietet. Über die Gogol Straße werden Sie zur Deribassovskaia Straße geführt, wo sich eines der architektonischen Meisterwerke Odessas befindet: die "Passage". Als Handelskomplex und Hotel 1899 vom Architekten Wlodek geplant, sind zahlreiche Geschäfte und Boutiquen in diesem Gebäude untergebracht. Erfrischungspause mit Tee oder Kaffee, bevor Sie etwa eine Stunde zum Schiff zurückspazieren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
19 €
Orthodoxe Kathedrale in Odessa, Ukraine
Odessa Panoramafahrt
ca. 3,5 Std.
Eine Panoramafahrt durch Odessa zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Bus aus. Sie fahren unter anderem zum Primorsky Boulevard, der populärsten Promenade der Stadt mit Gebäuden aus dem 19. Jh. Weiterhin sehen Sie das Rathaus und halten für einen Fotostopp am schönen Opernhaus. Etwas Freizeit unterwegs mit erholsamer Kaffeepause und Weiterfahrt zum Schewtschenko-Park, der nach dem ukrainischen Dichter benannt ist und in dem das Denkmal des Unbekannten Matrosen steht. Genießen Sie schöne Ausblicke auf das Schwarze Meer. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 €
Straßenschild in Odessa, Ukraine
Die Katakomben von Odessa
ca. 3 Std.
Sie passieren ukrainische Dörfer und fahren vorbei an Bauernhöfen, Obstplantagen und Weinbergen durch die zu UdSSR-Zeiten als "Kornkammer" bekannte fruchtbare Landschaft nach Nerubaiskoje. Der Ort wurde Ende des 18. Jahrhunderts als Kosakensiedlung gegründet. Von hier aus erkunden Sie die Katakomben Odessas. Die Stadt verfügt über ein weitverzweigtes Netz aus unterirdischen Gängen, die sich in 5 - 12 m Tiefe unter dem gesamten Stadtgebiet erstrecken und in denen zu früheren Zeiten Kriminelle und Revolutionäre Unterschlupf fanden. Während des 2. Weltkriegs dienten die Katakomben als Versteck für Partisanen. Ein erfahrener Katakombenführer begleitet Sie während Ihres Rundgangs durch die "Unterwelt". Anschließend kurze Pause am Denkmal für die Opfer des Holocaust und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Für den Besuch der Katakomben Mitnahme einer Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 €
Cognac
Cognac Museum mit Verkostung
ca. 3 Std.
Fahrt zum Shustov Cognac Museum. An diesem interessanten Ort können Sie sich über die Geschichte des Cognacs und der Shustov-Dynastie, einer bedeutenden Unternehmerfamilie, informieren. Darüber hinaus gewinnen Sie Einblicke in die Produktion und die jeweiligen Herstellungsstufen des edlen Tropfens. So unternehmen Sie einen Rundgang durch drei Produktionsräume und haben dann Gelegenheit, vier verschiedene feine Cognacs zu verkosten. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet (einige Stufen in den Produktionshallen).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
35 €
|
So
23.04.
|
|
08:00
|
21:00
|
Antikes Histria , Konstanza mit Folklore, Donaudelta, Bukarest
|
|
Blick über die Dächer von Konstanza, Rumänien
Antikes Histria
ca. 4 Std.
Etwa einstündige Busfahrt von Konstanza in die antike Stadt Histria, die bereits im 7. Jh. v. Chr. von griechischen Siedlern aus Milet gegründet wurde. Hier befinden sich die Ruinen der ältesten Siedlung auf rumänischem Boden. Histria lag damals direkt am Meer und entwickelte sich rasch zu einer blühenden Handelsstadt. Waren aus Athen, Korinth und Rhodos gelangten über Histria bis in das Gebiet der Karpaten. Während eines Rundgangs durch das archäologische Ausgrabungsfeld sehen Sie u.a. Fundamente der Befestigungsmauern, römische Thermen sowie die Ruinen zweier Basiliken und Zitadellen. Rückfahrt nach Konstanza und Besichtigung der römischen Mosaike, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Casino in der Stadt Konstanza, Rumänien
Konstanza mit Folklore
ca. 4 Std.
Konstanza, heute wichtigster Hafen des Landes, wurde an der Stelle der antiken Stadt Tomis errichtet, die schon im Altertum eine blühende Stadt mit lebhaftem Handel war. Ihre Rundfahrt beginnt mit dem Besuch des Archäologischen Museums mit einer Sammlung römischer Statuen. Im Ethnographischen Museum werden Sie danach orthodoxe Ikonen bewundern sowie Trachten aus der Dobrudscha, dem Gebiet zwischen Unterlauf der Donau und Schwarzem Meer. Die jüngere Geschichte Konstanzas beginnt im 19. Jh., als König Karl I. den Hafen sowie Hotels und Casinos erbauen ließ. Gebäude im Rokokostil erinnern an diese Zeit. Anschließend kurze Fahrt zu einem traditionellen Restaurant. Neben der Verkostung landestypischer Spezialitäten erwartet Sie eine folkloristische Darbietung mit farbenprächtigen Trachten und rumänischer Musik.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
Bootstour durchs Donaudelta
Donaudelta
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2-stündiger Bustransfer von Konstanza durch die Dobrudscha nach Tulcea. Umstieg in große offene motorisierte Boote zur Passage der Nebenkanäle der Alten Donau und des Sulina-Kanals. Das Mündungsgebiet der Donau am Schwarzen Meer mit einer Fläche von etwa 4.340 qkm ist eine Landschaft eigener Art, deren Flora und Fauna für Europa einzigartig ist. Von Ihrem Ausflugsboot aus entdecken Sie die Schönheiten dieses Naturschutzgebietes. Nach der etwa 4-stündigen Bootsfahrt mit Mittagessen Rückfahrt per Bus nach Konstanza.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
65 €
Patriatenkirche in Bukarest, Rumänien
Bukarest
9,5 Std. mit Essen
Etwa drei Stunden Bustransfer vom Hafen Konstanza durch die Walachische Tiefebene nach Bukarest. Ihre Rundfahrt beginnt mit einem Stopp an der Patriarchenkirche, Sitz des Oberhauptes der rumänisch-orthodoxen Kirche. Eine kunstvolle Außenwandmalerei zeigt das jüngste Gericht. Neben der Kirche sehen Sie den Glockenturm, den Patriarchenpalast und das alte Gebäude der Volkskammer. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Palast der Republik, in dem sich heute das Parlament Rumäniens befindet. Es ist nach dem Pentagon das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt. Ihr Mittagessen nehmen Sie in einem Restaurant am Ufer eines Sees ein, und während der Mittagspause wird ein traditionelles Folkloreprogramm dargeboten. Nachmittags steht der Besuch des Freilichtmuseums auf dem Programm. Auf einer Fläche von 18 ha wurden Bauernhöfe aus allen Landesteilen aufgebaut. Sie erhalten Einblicke in das rumänische Landleben und haben Gelegenheit, landestypische Souvenirs zu kaufen. Auf der Rückfahrt sehen Sie in der Altstadt den ehemaligen königlichen Palast, in dem im Dezember 1989 der politische Umsturz begann, und fahren danach in Richtung Konstanza zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
69 €
|
Mo
24.04.
|
|
07:00
|
18:00
|
Nessebar Rundgang mit Folklore, Bulgarisches Landleben, Varna und Aladja-Kloster
|
|
Küste von Nessebar, Bulgarien
Nessebar Rundgang mit Folklore
ca. 3,5 Std.
Das unter Denkmalschutz stehende Nessebar liegt etwa 3 km südlich des Sonnenstrandes auf einer kleinen Halbinsel, die durch eine ca. 300 m lange, schmale Landzunge mit der Küste verbunden ist. Der Ort teilt sich in Neu-und Alt-Nessebar. Der größte Schatz der Stadt sind ihre zahlreichen Kirchen aus verschiedenen Zeiten (4. bis 19.Jh.). Ihr Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten kopfsteingepflasterten Gassen und alten Häusern mit holzverkleideten Erkern und reich geschmückten Fassaden führt Sie auch an verschiedenen Gotteshäusern vorbei. Kurze Innenbesichtigung der Kirche Hl.Stefan. Es folgt ein Besuch im archäologischen Museum. Zum Abschluss erleben Sie eine bunte Folkloredarbietung (ca. 40 Min.). Dazu werden Erfrischungen gereicht. Anschließend gehen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Hafen von Nessebar, Bulgarien
Bulgarisches Landleben
ca. 4,5 Std.
Etwa eine Stunde Busfahrt durch die südlichen Ausläufer des Balkangebirges zur Ortschaft Erketsch. Unterwegs passieren Sie idyllische Dörfer und Bauernhöfe sowie dichte Wälder. Sie besuchen einen landwirtschaftlichen Betrieb, wo Sie bulgarische Spezialitäten aus ökologischem Anbau kosten können, wie z.B. Joghurt, Käse, Pfannkuchen oder Honig. Probieren Sie Rakija, den hausgemachten Branntwein. Bei bulgarischem Blätterteigkuchen und einem Gläschen Wein erleben Sie eine farbenfrohe Folkloredarbietung. Während Ihrer Rückkehr kurzer Spaziergang durch die Altstadt von Nessebar.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Kathedrale Mariä Himmelfahrt in Varna, Bulgarien
Varna und Aladja-Kloster
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Busfahrt durch das Balkangebirge in das Landesinnere und entlang der schönen Schwarzmeerküste nach Varna, drittgrößte Stadt Bulgariens. Hier steht der Besuch des Ethnographischen Museums mit einer interessanten Sammlung Volkstrachten, Schmuck, Werkzeuge und Kunsthandwerk auf dem Programm. Weiterhin sehen Sie die weitläufigen Ruinen der römischen Thermen. Stadtauswärts gelangen Sie durch das Urlaubsgebiet zum Aladja-Kloster aus dem 13.-14. Jh. Die Überreste liegen in den Felsen eines waldreichen Naturparks. Die Kapellen und Mönchszellen wurden aus dem Fels herausgehauen und mit Fresken und Ikonen geschmückt. Nach der Besichtigung Mittagessen in einem Restaurant. Nachmittags Besuch der Kathedrale von Varna mit anschließender Freizeit. Danach Rückfahrt nach Nessebar. Je nach Verkehrslage erfolgt noch ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt Nessebars vor Rückkehr an Bord. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Angemessene Kleidung für den Besuch der Kathedrale erbeten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: April 2011)
49 €
|
Di
25.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
26.04.
|
|
07:00
|
14:00
|
Inselfahrt Santorin, Antikes Santorin
|
|
Blick auf die weißen Häuser und das Meer in Santorin, Griechenland
Inselfahrt Santorin
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt startet am kleinen Hafen von Athinios. Sie fahren auf kurvenreicher Straße Richtung Pyrgos. Der höchstgelegene Ort der Insel zählt zu den ältesten Siedlungen und hat seinen historischen Charakter bewahrt. Eine Straße führt zum Kloster des Propheten Elija mit herrlichem Blick auf das Ägäische Meer. Weiterfahrt entlang der Küste in nördlicher Richtung zum malerischen Künstlerort Ia. Typisch weiß getünchte Häuser, Kirchen mit blaufarbenen Kuppeln und marmorgepflasterte Gassen mit zahlreichen Geschäften und Galerien laden zum Bummeln ein. Anschließend Rückfahrt zur Inselhauptstadt Thira, deren Lage am Kraterrand beeindruckt. Fahrt mit der Seilbahn hinab zum Hafen, wo die Tenderboote des Schiffes bereits auf Sie warten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
49 €
Ausgrabungen von Akrotiri, Santorin, Griechenland
Antikes Santorin
ca. 4 Std.
Vom kleinen Hafen in Athinios fahren Sie zur archäologischen Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden Santorins. 1967 wurde der Ort von dem Archäologen Spyridon Marinatos entdeckt. In ihrer Blütezeit wurde die Stadt bei einem Vulkanausbruch begraben und für rund 3.500 Jahre konserviert. Gut erhaltene Ruinen und Fresken sind sehenswerte Zeugen der Bronzezeit. Nach der Besichtigung folgt eine landschaftlich schöne Fahrt in den Norden der Insel nach Ia. Der malerische Ort liegt auf 70-100 m Höhe auf dem Kraterrand der Kykladeninsel und bietet herrliche Ausblicke auf das Ägäische Meer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des alten Dorfes mit seinen weißgetünchten Häusern und kleinen, bunten Läden. Anschließend fahren Sie zur eindrucksvoll gelegenen Inselhauptstadt Thira. Die Seilbahn bringt Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
79 €
|
Do
27.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
28.04.
|
|
07:00
|
13:00
|
Dubrovnik Rundgang, Dubrovnik und Cavtat, Dubrovnik und Kroatische Riviera, Adriatische Lebensweise, Dubrovniks Stadtmauer
|
|
Altstadt von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik Rundgang
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie über die Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Blick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Zurück in der Stadt betreten Sie durch das Piletor die Altstadt und starten Ihren etwa 1,5-stündigen Spaziergang an der Stradun ("Große Straße"). Sie besichtigen das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine bedeutende Renaissance-Gemäldesammlung befindet (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian). Sie schlendern zur Kathedrale, die auf den Überresten eines Vorgängerbaus errichtet wurde, der 1667 von einem Erdbeben zerstört wurde. In der Domschatzkammer werden besonders wertvolle Reliquien aufbewahrt. Weiterhin sehen Sie (von außen) den Sponza Palast aus dem 16.Jh., die Kirche Saint Blaise sowie den Onofrio-Brunnen. Nach der Führung haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, danach geht es mit dem Bus wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Panorama von Cavtat, Kroatien
Dubrovnik und Cavtat
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen entlang der Panoramastraße zu einem Aussichtspunkt, der einen einmaligen Ausblick auf die malerisch gelegene Stadt und die Kroatische Riviera bietet. Anschließend fahren Sie in das bei Jacht- und Segelfreunden beliebte Seebad Cavtat. Hier verbrachten Eduard VIII. und Wallace Simpson einst ihre Flitterwochen. Gelegenheit für einen Spaziergang auf der schönen Promenade mit zahlreichen Cafés und Clubs. Landschaftsfahrt zurück nach Dubrovnik und Besichtigung der Altstadt. Am Piletor beginnt Ihr Rundgang durch die Altstadt. Innerhalb der Stadtmauern besichtigen Sie das Dominikanerkloster mit Atrium, in dem sich eine Renaissance-Gemäldesammlung (u.a. mit einem Meisterwerk von Tizian) befindet. Vor der Rückfahrt zum Schiff bleibt noch etwas Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Kathedrale von Dubrovnik, Kroatien
Dubrovnik und Kroatische Riviera
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zum Aussichtspunkt über der Stadt. Fotostopp und anschließend Landschaftsfahrt entlang der Küste und vorbei an kleinen idyllischen Dörfern. An einer umgebauten Mühle erwarten Sie Köstlichkeiten der Region, darunter geräucherter Schinken, Käse, selbstgemachtes Brot und Wein. Frisch gestärkt fahren Sie zurück nach Dubrovnik. Genießen Sie den geführten Rundgang durch die malerische Altstadt. Im Anschluss haben Sie etwas Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
45 €
Oliven und Olivenöl
Adriatische Lebensweise
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus in die fruchtbare Landschaft der Region Konavle, bekannt für den Wein- und Olivenanbau. Das Wasser des Flusses Ljuta speist ein Mühlensystem aus 1550, das bis heute gut erhalten ist. Sie gewinnen Eindrücke in die Mehlproduktion der unter Denkmalschutz stehenden Mühlen im gleichnamigen Dorf Ljuta. Anschließend besuchen Sie einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb. Seit Generationen stellt das Familienunternehmen Brandy, Olivenöl und eigenen Wein her. Genießen Sie lokale Spezialitäten, untermalt von dalmatinischer Musik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
63 €
Stadtmauer in Dubrovnik, Kroatien
Dubrovniks Stadtmauer
ca. 3,5 Std.
Dubrovnik ist eine der schönsten Städte des Mittelmeerraums. Die Stadtmauer aus dem 13. Jh. ist 1.940 m lang, bis zu 6 m breit und komplett begehbar. Sie umfasst einen perfekt erhaltenen Komplex öffentlicher und privater, sakraler und säkularer Bauwerke aus allen Perioden der Stadtgeschichte. Nach einem kurzen Bustransfer folgt ein ca. 1,5-stündiger Rundgang über die und entlang der Stadtmauer, mit Aussicht auf die beeindruckenden Gebäude Dubrovniks. Der Rundgang endet an der Hauptstraße Stradun. Etwa 1 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
83 €
|
Sa
29.04.
|
Triest / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|