So
24.04.
|
Triest / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
Mo
25.04.
|
Kreuzen in der Adria
|
-
|
-
|
|
|
Di
26.04.
|
|
08:00
|
17:00
|
Stadtrundgang Gallipoli, Otranto, Kulinarisches Apulien, Lecce
|
|
Wasserfront von Gallipoli, Italien
Stadtrundgang Gallipoli
ca. 2,5 Std.
Gallipoli gilt als Juwel der salentinischen Halbinsel und liegt an der Ionischen Küste gegenüber dem Golf von Taranto. Die Stadt wurde von den Griechen gegründet und 266 v. Chr. von den Römern erobert. Der Name der Stadt kommt vom griechischen "kalè polis" und bedeutet "schöne Stadt". Dieser Eindruck findet sich auch heute noch bestätigt. Die Stadt besteht aus der Altstadt (centro storico) und der Neustadt (Borgo). Die Altstadt, umgeben von Festungsmauern, liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine Brücke aus dem 17.Jh. mit dem Festland verbunden ist. Bei Ihrem Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt wandeln Sie auf den Spuren der Vergangenheit und entdecken u.a. viele schöne Kirchen, die alle dem Meer zugewandt sind, sowie insbesondere die Kathedrale Sant'Agata mit eindrucksvoller Fassade (Außenbesichtigungen). In Richtung Neustadt, auf der anderen Seite der Brücke, sehen Sie u.a. den "Griechischen Brunnen" (im 16.Jh. neu erbaut). Nach diesen Eindrücken gehen Sie wieder zu Fuß zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
19 €
Das "Tor zum Osten", Kap Otranto, Italien
Otranto
ca. 4,5 Std.
Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt erreichen Sie Otranto, im östlichsten Zipfel Italiens gelegen. Der Ort, im Volksmund auch "Das Tor zum Osten" genannt, war Jahrhunderte lang ein wichtiger Knotenpunkt zwischen dem Orient und der westlichen Welt. Sie unternehmen einen gut einstündigen Rundgang durch den alten Stadtkern und besichtigen die Kathedrale, gebaut 1080, mit riesigen Mosaiken aus dem 12 Jh. Zudem befinden sich in der Kathedrale auch Reliquien der 800 Märtyrer von Otranto, die von den Türken während der Eroberung in 1480 getötet wurden, da sie es ablehnten, dem christlichen Glauben abzuschwören. Nach dem Rundgang etwas Freizeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt zum Hafen von Gallipoli.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Steile Straßen und Treppenstufen zur Kathedrale sind zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
43 €
Oliven
Kulinarisches Apulien
ca. 2,5 Std.
Genießen Sie das Panorama Apuliens während Ihres Bustransfers nach Cutrofiano, das von Olivenbäumen, roter Erde und Trockenmauern geprägt ist. Nach der Ankunft werden Sie in der Masseria L’Astoree begrüßt. Genießen Sie eine Verkostung von zwei Weinen und Bio-Olivenöl extra vergine mit Tarallini (Salzgebäck). Nach der Verkostung erfolgt die Rückfahrt nach Gallipoli zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
59 €
Piazza del Dumo in Lecce, Italien
Lecce
ca. 4 Std.
Von Gallipoli fahren Sie ca. 45 Minuten nach Lecce. Die Stadt römischen Ursprungs liegt im Herzen der süditalienischen Region Salento. An der Piazza St. Oronzo passieren Sie das römische Amphitheater (keine Innenbesichtigung). Sie unternehmen einen ca. 1,5-stündigen geführten Rundgang durch die historische Altstadt mit schönen Barockbauten. Nicht umsonst wird Lecce auch als "Florenz Süditaliens" bezeichnet. Sie passieren die Basilika Sta. Croce, den Gouverneurspalast und den schönsten Platz Lecces, die Piazza Duomo. Nach etwas Freizeit Rückfahrt nach Gallipoli.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
39 €
|
Mi
27.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Catania, Vulkan Ätna, Taormina, Ätna und Taormina, Vulkan Ätna und Weingut
|
|
Kathedrale in Catania, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Etwa einstündige Busfahrt von Giardini-Naxos nach Catania. Siziliens zweitgrößte Stadt liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausflugs entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt durch die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen Fontana di Proserpina, der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des Römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Nach etwas Freizeit fahren Sie nach Giardini-Naxos zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Krater am Vulkan Ätna
Vulkan Ätna
ca. 4 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Der Ätna ist ein Vulkan mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach der Aktivität des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis auf eine Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Bei gutem Wetter genießen Sie einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
Theater in Taormina, Italien
Taormina
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt nach Taormina, wohl bekanntester Fremdenverkehrsort Siziliens, ursprünglich auf einer Felsenterrasse über dem Meer erbaut. Vom Busparkplatz aus gehen Sie zu Fuß zum Eingangstor der Stadt und beginnen Ihren geführten Rundgang. Sie besuchen das berühmte griechisch-römische Theater und sehen den Palazzo Corvia, antiker Sitz des sizilianischen Parlaments. Eines der bekanntesten und sehenswertesten Fotomotive ist der Blick über das griechische Theater auf den Ätna. Im Anschluss haben Sie etwa 1 Std. Freizeit für Spaziergänge durch die engen Gassen des Städtchens, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Blick auf den Vulkan Ätna auf Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge fahren Sie ca. 1 Stunde nach Taormina. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt, besichtigen das antike Theater und haben im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Weintrauben an der Rebe
Vulkan Ätna und Weingut
ca. 6 Std.
Per Bus fahren Sie gut eine Stunde durch malerische Landschaft mit Weinbergen und Obstgärten (Fotostopps) in das Gebiet des Vulkans Ätna, der größte aktive Vulkan in Europa. Ankunft am Krater Silvestri (ca. 2.000 m ü.d.M.). Sie spazieren auf bequemem Weg entlang des Kraters und genießen den herrlichen Ausblick auf die Küste und das Meer (Aufenthalt mit Spaziergang und Zeit zur freien Verfügung etwa 1,5 Std.). Anschließend Weiterfahrt zu einem Weingut. Die Weinreben wachsen auf vulkanischem Boden, was ihre einzigartige Qualität garantiert. Sie unternehmen einen Rundgang, um das Anwesen kennenzulernen und Wissenswertes über die Weinherstellung zu erfahren, und haben natürlich Gelegenheit zur Verkostung, zu der auch kleine Snacks gereicht werden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk und Windjacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
|
Do
28.04.
|
|
09:00
|
18:00
|
Erice , Selinunt, Marsala und Olivenplantage, Segesta
|
|
Gasse in Erice, Sizilien, Italien
Erice
ca. 4 Std.
Der Ausflug startet vom Hafen aus mit einer schönen Landschaftsfahrt nach Erice. Der Ort liegt 15 km nordöstlich von Trapani auf dem Monte Erice auf einer Höhe von 751 m. Die Einwohner leben hauptsächlich vom Tourismus, der Landwirtschaft und dem Handwerk. Nach der Ankunft unternehmen Sie einen etwa 1,5-stündigen Rundgang durch das mittelalterliche Zentrum mit seiner imposanten Hauptkirche, deren Glockenturm in früheren Zeiten als Wachturm diente. Anschließend etwas Zeit zur freien Verfügung und Fahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mitnahme einer Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
37 €
Ruinen der Tempelanlage Selinunt, Sizilien, Italien
Selinunt
ca. 5 Std.
Sie fahren knapp 1,5 Std. nach Selinunt, mit einer Gesamtfläche von ca. 270 Hektar die größte archäologische Ausgrabungsstätte Europas. Sie liegt auf einer Hochebene mit besonders schönem Ausblick aufs Meer. Die Stadt wurde im 7. Jh. v. Chr. von den Griechen gegründet und 409 v.Chr. über Nacht durch die große Übermacht der Karthager zerstört. Während Ihrer ca. 2-stündigen Besichtigung sehen Sie die Tempel der auf einer Anhöhe gelegenen Akropolis, u.a. den Tempel C, der zwischen 580 und 560 v. Chr. erbaut wurde und mit seinen zahlreichen Säulen (ursprünglich 17 x 7, heute noch 12) die ehemals immense Größe der Anlage demonstriert. Weiterhin sehen Sie die Ruinen punischer Wohnhäuser. Im östlichen Teil der Anlage befinden sich die Überreste der drei weiteren Tempel E, F und G (die Tempel sind nicht mit Namen gekennzeichnet, sondern aufgrund ihrer Vielzahl mit Buchstaben). Nach der Besichtigung bleibt etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
51 €
Italienische Olivenplantage
Marsala und Olivenplantage
ca. 4 Std.
Dieser entspannte Ausflug beinhaltet eine Panoramafahrt nach Marsala sowie den Besuch einer Olivenplantage. Die Strecke von Trapani nach Marsala beträgt 29 km und führt entlang der Salinen. Bereits die Phönizier wussten die Vorteile des relativ mineralhaltigen Salzes zu schätzen und noch heute werden jährlich über 200.000 Tonnen Salz produziert. Mittlerweile steht das Gebiet unter Naturschutz des WWF. Kurze Pause in Marsala, bevor Sie durch landschaftlich schönes Gebiet zu einer alten Olivenplantage fahren. Auf dem Anwesen, das auf die Zeit um 1700 zurückgeht, ist noch altes Werkzeug und Gerätschaft zu bewundern. Während eines Rundgangs sehen Sie die Ölproduktion der Güteklasse "Natives Olivenöl Extra". In Kombination mit lokalem Käse, Dips, Oliven, Brot und Wein werden unterschiedliche Öle verkostet. Als besondere Spezialität gilt mit Olivenöl aromatisierte Eiscreme.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
53 €
Ruinen auf dem Monte Barbaro, Sizilien, Italien
Segesta
ca. 4 Std.
Busfahrt vom Hafen nach Segesta zu einer der wichtigsten archäologischen Stätten der Provinz Trapani. Ein Shuttlebus bringt Sie vom Busparkplatz zu den Ruinen, die auf ca. 305 m Höhe an den Hängen des Monte Barbaro liegen. Sie besichtigen den beeindruckenden dorischen Tempel und das Theater im griechischen Stil (Rundgang ca. 2 Std.). Anschließend haben Sie noch etwas Freizeit, bevor es zum Hafen zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
59 €
|
Fr
29.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Rundfahrt Cagliari mit Spaziergang, Cagliari, Nora, Barumini
|
|
Poettos Strand in Sardinien, Italien
Rundfahrt Cagliari mit Spaziergang
ca. 2,5 Std.
Sie fahren von La Marina, dem unteren Teil der Altstadt, durch Cagliari und passieren die imposante Basilika von Bonaria, die mit einer frühmittelalterlichen Legende über Schiffbrüchige und Wunder verbunden ist. Genießen Sie vom Gipfel des Monte Urpinu Ausblicke auf die Stadt, bevor Sie am Strand von Cagliari "Il Poetto" sowie dem Naturpark Molentargius (alte Salinen) vorbei fahren. Sie gelangen nach Castello, dem oberen Teil der Altstadt, für einen kurzen Spaziergang über die Buoncammino-Promenade zum St.-Christina-Tor sowie dem St.-Pancrazio-Turm. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
29 €
Blick auf die Stadt Cagliari, Sardinien, Italien
Cagliari
ca. 4 Std.
Cagliari, Hauptstadt Sardiniens, ist eine der ältesten italienischen Städte. Sie fahren mit dem Bus zum Altstadtviertel. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs durch die engen Gassen mit Gebäuden aus dem 17. Jh. sehen Sie u.a. Wachtürme aus der pisanischen Zeit, das Rathaus, die byzantinische Basilika und den Dom (Außenbesichtigungen). Etwa Freizeit unterwegs. Anschließend fahren Sie mit dem Bus durch die modernen Stadtteile und können am Monte Urpino bei einem Fotostopp den herrlichen Ausblick genießen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
35 €
Panorama von Cagliari, Sardinien, Italien
Nora
ca. 4 Std.
Ihr Ausflug beginnt mit der Fahrt auf den Monte Urpino mit schönem Panoramablick auf Cagliari und die Küste. Anschließend fahren Sie etwa eine Stunde nach Nora und besichtigen die punisch-römischen Ausgrabungen. Gut erhalten sind die Mosaike der römischen Thermen, das Theater, Reste punischer und römischer Wohnhäuser und Straßen sowie Tempelruinen. Nach der etwa 1,5-stündigen Besichtigung Rückfahrt nach Cagliari.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Ausgrabungen in Barumini, Sardinien, Italien
Barumini
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Monte Urpino und können den Panoramablick auf Cagliari und die Küste genießen. Weiterfahrt durch die fruchtbare Ebene des Campidano über Villamar bis Barumini. Am Ortsausgang erhebt sich eine mächtige Nuraghenfestung. Der Komplex mit den umliegenden Rundhütten vermittelt einen Einblick in diese hochinteressante Kultur. Die gewaltige Festung lässt erkennen, dass die Sarden großartige Baumeister waren und die Verteidigungstechnik perfekt beherrschten. Nach etwa zweistündiger Besichtigung Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
|
Sa
30.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
01.05.
|
Straße von Gibraltar
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Mo
02.05.
|
|
08:00
|
18:00
|
Silves und Monchique, Lagos und Sagres
|
|
Altstadt von Silves, Portugal
Silves und Monchique
ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie in die südlichen Ausläufer der Serra de Monchique nach Silves, dessen Geschichte auf die Phönizier zurückgeht. Zur Maurenzeit Xelb genannt, war der Ort einst Hauptstadt der Provinz Algarve. Heute lebt die Stadt von Kleinindustrie und Landwirtschaft. Von der riesigen Maurenburg überblickt man das fruchtbare Umland. Hier gedeihen Apfelsinen, Mandeln und Trauben. Weiterfahrt nach Caldas de Monchique. Die hiesigen Mineralwasserquellen wurden bereits von den Römern erschlossen. Vom Fóia, mit 902 m höchste Erhebung der Provinz, genießen Sie das Panorama über die gesamte Westalgarve.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Platz in Lagos, Portugal
Lagos und Sagres
ca. 4,5 Std.
Fahrt nach Lagos, Hauptstadt portugiesischer Schiffsbaukunst. Sie besichtigen die reichverzierte Kirche Santo Antonio aus dem 17. Jh. Ein grandioses Naturschauspiel bietet die von Wind und Wasser bizarr geformte Steilküste der Ponta da Piedade ("Kap des Erbarmens"). Weiterfahrt nach Sagres und zur Festung, wo sich die legendäre Seefahrerschule Heinrich des Seefahrers befunden haben soll. 40 Jahre seines Lebens soll er hier mit Geographen, Nautikern, Schiffsbauingenieuren, Kartographen, Kapitänen und Gelehrten gewirkt haben. Abschließend sehen Sie das 62 m hohe Cabo de São Vicente, auf dem sich der lichtstärkste Leuchtturm Europas befindet.
Bitte beachten: Die Kirche Santo Antonio ist montags geschlossen, dann nur Außenansicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
|
Di
03.05.
|
|
07:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Lissabon, Sintra mit Palast, Lissabon, Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon, Lissabon mit Altstadtrundgang, Lissabon mit der Straßenbahn
|
|
Der Eduardo Park in Lissabon, Portugal
Panoramafahrt Lissabon
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Der Palacio Nacional de Sintra, Lissabon
Sintra mit Palast
ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 €
Der Torre de Belém in Lissabon, Portugal
Lissabon
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Tuk-Tuk
Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon
ca. 2 Std.
Ihr englischsprechender Fahrer holt Sie mit dem Eco-Tuk-Tuk (elektrisch-betriebene 4-Sitzer-Autorikscha) am Hafen zu einer 2-stündigen Stadtrundfahrt ab. Mit dem flinken Gefährt fahren Sie u.a. durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei an der Kathedrale und einigen Aussichtspunkten. Ein Besuch der Unterstadt Baixa darf natürlich auch nicht fehlen. Zum Ende des Ausfluges genießen Sie noch den typischen Sauerkirschlikör "Ginjinha", bevor es zurück zum Hafen geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Die Altstadt Lissabons mit der Brücke des 25. April, Portugal
Lissabon mit Altstadtrundgang
ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Außenbesichtigung). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß, teils stark bergauf, besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 €
Die Tram 28 fährt durch die kleinen Gassen Lissabons, Portugal
Lissabon mit der Straßenbahn
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
95 €
|
|
Kreuzen im Unterlauf des Tejo
|
-
|
-
|
|
|
Mi
04.05.
|
Kreuzen in der Ria Arousa
|
-
|
-
|
|
|
|
|
13:00
|
20:00
|
Combarro und Pontevedra, Santiago de Compostela, Unterwegs auf Pilgerpfaden, Cambados mit Weinprobe, La Toja und Muschelfarm, Gärten Galizischer Herrenhäuser
|
|
Combarro Horreos, Spanien
Combarro und Pontevedra
ca. 4 Std.
Sie fahren knapp eine Stunde zum Ort Combarro mit denkmalgeschütztem Ortskern. Sie spazieren durch die engen Gassen Richtung Küste und sehen traditionelle Kulturelemente: zum einen "Horreos", Speicherhäuser zur Reifung, Trocknung und Lagerung von Getreide, zum anderen "Bateas", in der Flussmündung schwimmende hölzerne Plattformen für die Miesmuschelzucht. Anschließend Weiterfahrt in die Stadt Pontevedra, eine alte galizische Stadt mit sehenswerten Ruinen der Kirche San Domingo aus dem 14.Jh. Auf Ihrem Rundgang sehen Sie die reizvolle Altstadt mit ihren charmanten Plätzen sowie die bekannte kleine Pilgerkirche La Peregrina aus dem 18.Jh., deren Grundriss einer Jakobsmuschel gleicht und die aus barocken und neoklassizistischen Stilelementen konstruiert ist. Sie haben auch ein wenig Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Kathedrale von Santiago de Compostela, Spanien
Santiago de Compostela
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Nach etwa einstündiger Busfahrt durch die reizvolle Landschaft der "Rias" erreichen Sie Santiago de Compostela, die historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel der Pilger auf dem "Jakobsweg". Der Fußweg vom Busparkplatz zum Obradoiro Platz beläuft sich auf etwa 15 Minuten. Sie besichtigen die Kathedrale von außen mit Gelegenheit zur individuellen Innenbesichtigung. Hier befindet sich der größte Weihrauchschwenker ("Botafumeiro") der Welt. Während der Messen und an Feiertagen nur Außenbesichtigung möglich. Kurze Freizeit und Rückkehr zum Busparkplatz (etwa 15 Minuten Fußweg) und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Kathedrale von Santiago de Compostela, Spanien
Unterwegs auf Pilgerpfaden
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Ausflug nur für sportliche Gäste. Sie fahren zunächst eine gute Stunde mit dem Bus zum Startpunkt Ihrer Wanderung. Der Weg führt 4 km auf einem besonders schönen Pfad (teilweise bergauf) durch beeindruckende Landschaft bis zur Kathedrale von Santiago de Compostela. Hier erhalten Sie einige Informationen über dieses bedeutende Bauwerk und Pilgerziel. Anschließend Zeit für individuelle Erkundungen. Kurzer Fußweg zum Bus und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Entspannendes Anstoßen mit Ausblick
Cambados mit Weinprobe
ca. 3 Std.
Nach etwa halbstündiger Fahrt erreichen Sie das Fischerdorf Cambados, vor allem bekannt für den hier produzierten Albariño-Weißwein. Sie haben etwas Zeit zur freien Verfügung, um durch den beliebten Urlaubsort mit seinen zahlreichen Cafés und Restaurants zu bummeln. Sehenswert ist vor allem der Pazo de Fefiñáns aus dem 15.Jh. Weiterfahrt zur Weinkellerei Agro de Bazan, die sich in einem galizischen Herrenhaus befindet. Hier werden einige der besten spanischen Weißweine angeboten, und Sie haben Gelegenheit zur Verkostung. Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Küste von Vilagarcía de Arosa, Spanien
La Toja und Muschelfarm
ca. 3,5 Std.
Busfahrt zur kleinen Insel La Toja. Nach einem kurzen Spaziergang haben Sie ein wenig Freizeit. Diese Region ist u.a. bekannt für ihre schwarze Seife, die reich an Mineralsalzen ist. Weiterfahrt nach El Grove. Hier unternehmen Sie eine Katamaranfahrt in die Flussmündung, wo Sie die sogenannten "Bateas" (Muschelfarmen) sehen. Während der Fahrt erfahren Sie Wissenswertes über diesen für die Region wichtigen Industriezweig. Gelegenheit zur Verkostung mit Weißwein. Anschließend Rückfahrt per Bus zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Gärten Galizischer Herrenhäuser
ca. 4 Std.
Sie besuchen zwei Herrenhäusern mit ihren wunderschön angelegten Gärten Zunächst fahren Sie zum Pazo de Rubianes, ein Herrensitz mit einem weitläufigen 11 h großen Garten, in dem Sie u.a. Eukalyptusbäume mit einem Umfang bis zu 12 m, Olivenbäume, Magnolien und besondere Kameliensorten bewundern können. Danach besuchen Sie den Pazo da Saleta, ein galizisches Herrenhaus aus dem 18.Jh. mit einem der größten Privatgärten Spaniens, der ebenfalls u.a. prächtige Kamelien zur Schau trägt. Bestaunen Sie Pflanzen aus Australien, Neuseeland, Südafrika, Amerika und Asien. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut zwei Stunden insgesamt zu Fuß. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 63 €
|
Do
05.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
06.05.
|
|
09:00
|
20:00
|
Spaziergänge
|
|
Sa
07.05.
|
|
07:30
|
17:30
|
Deauville und Honfleur, Panoramafahrt Pays d'Auge, Étretat, Panoramafahrt Paris, Giverny und Rouen
|
|
Bunte Sonnenschirme am Strand von Deauville, Frankreich
Deauville und Honfleur
ca. 4,5 Std.
Von Honfleur fahren Sie mit dem Bus zum mondänen Badeort Deauville, welcher sich am südlichen Küstenabschnitt der Côte Fleurie befindet. Deauville wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. zur ersten Adresse des Pariser Geldadels und des europäischen Adels. Ihr Fremdenführer führt Sie vom Busparkplatz zu "Les Planches", der hölzernen Strandpromenade mit nostalgischen Umkleidekabinen. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Sehenswerte Attraktionen sind die Hotels am Strand, das Spielkasino, der Yachthafen und die Pferderennbahn. Rückfahrt nach Honfleur. Dieses idyllische Hafenstädtchen begeistert durch kleine Gassen und unverwechselbaren Charme. Auf einem Stadtrundgang erfahren Sie viel über Geschichte und Leben der Fischerfamilien. Sie sehen die Kirche St. Catherine aus dem 15. Jh. und genießen etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, ca. 1,5 Std. Spaziergang insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Pays d'Auge
Panoramafahrt Pays d'Auge
ca. 3,5 Std.
Entdecken Sie während einer Panoramarundfahrt die wohlhabenden Orte der Normandie. Sie passieren das bekannte Seebad Deauville mit seinem Jachthafen und malerischer Architektur, wie z.B. dem renommierten Normandy Hotel oder der Villa Strassburger. Anschließend erreichen Sie Beuvron-en-Auge, im Herzen der Region Calvados, und bewundern dieses charmante normannische Dorf während einer Fotopause. Die schönen Fachwerkhäuser, überdachten Märkte und Herrenhäuser sind sehenswert. Beuvron-en-Auge ist bekannt für seine lokalen Produkte wie Apfelwein und Calvados sowie zahlreiche Antiquitätenläden und Künstlerwerkstätten. Über Beaumont-en-Auge setzen Sie die Fahrt fort und passieren die traditionelle Fachwerkarchitektur sowie eine Kirche aus dem 11. Jh., bevor Sie wieder zurück zum Schiff fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Klippen von Étretat, Frankreich
Étretat
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa eine Stunde zum typisch normannischen Städtchen Étretat. Bekannt ist der Ort für seine steilen Klippen und Felsformationen sowie schönen Fachwerkbauten. Nach einem ausführlichen Rundgang und etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückfahrt nach Honfleur zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Einige Stufen in Étretat.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
Blick über die Dächer von Paris mit St. Mary Magdalene Kirche, Frankreich
Panoramafahrt Paris
ca. 10 Std. mit Lunchbox
Von Honfleur fahren Sie etwa 3 Std. mit dem Bus nach Paris. Während einer Panoramarundfahrt sehen Sie die wichtigsten Baudenkmäler sowie die größten Touristenattraktionen wie z.B. den Place de la Concorde, die Champs-Élysées, den Triumphbogen, die Alte Oper, den Louvre, den Invalidendom sowie den Eiffelturm, Wahrzeichen der Stadt. Zudem sehen Sie einige der berühmten Brücken wie Pont de l'Alma, Pont Alexandre III und Pont Neuf sowie die Pariser Conciergerie, ehemals Palast und Gefängnis. Paris hat so viel zu bieten, dass man während dieser Rundfahrt zwar einen guten Einblick erhält, aber die wahre Bedeutung der Weltstadt nur erahnen kann. Lunchbox-Verzehr unterwegs. Ausstieg am Cours-la-Reine mit Freizeit für einen individuellen Bummel auf der Champs-Élysées und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Die Route ist stark verkehrsabhängig. Keine Fotostopps erlaubt, der Bus versucht die Sehenswürdigkeiten möglichst langsam zu passieren. Aufgrund der andauernden Wiederaufbauarbeiten kann die Île de la Cité mit der Kathedrale Notre-Dame de Paris nicht besucht werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
99 €
Panorama der Stadt Rouen, Frankreich
Giverny und Rouen
ca. 9,5 Std. mit Lunchbox
Etwa 2 Std. Fahrt von Honfleur nach Giverny. Die Stadt wurde bekannt durch den berühmten Maler Claude Monet, der hier von 1883 bis zu seinem Tod 1926 lebte und wirkte. Sein Haus ist heute ein beliebtes Museum und Anziehungspunkt für viele Künstler und Liebhaber des Impressionismus. Das Museum zeigt u.a. eine Sammlung japanischer Holzschnitte, aber auch ein Spaziergang durch den Garten ist eindrucksvoll. Monet selbst hat ihn viele Male in seinen Bildern unnachahmlich festgehalten. Zu den Motiven gehören die Japanische Brücke, die Bambusbäume sowie die wunderschönen Wasserlilien. Nach der individuellen Besichtigung etwas Freizeit in Giverny mit Gelegenheit zum Verzehr Ihrer Lunchbox. Busfahrt über die Autobahn nach Rouen, Hauptstadt der französischen Region Haute-Normandie, auch "Stadt der hundert Turmspitzen" genannt. Bei einem 1,5-stündigen Rundgang durch die von Fachwerk gezierte Altstadt passieren Sie die schönsten Bauwerke, u.a. die gotische Kirche St. Maclou sowie das dazugehörige Kloster und den Uhrenturm in der Straße "Gros Horloge". Im Anschluss besichtigen Sie die Kathedrale Notre Dame und kommen natürlich auch noch zum Alten Marktplatz, wo 1431 Jeanne d'Arc, die berühmte Jungfrau von Orleans, verbrannt wurde. Abschließend haben Sie etwa eine Stunde Zeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Foto-/Filmaufnahmen sind im Claude-Monet-Haus nicht erlaubt. Informationen erhalten Sie vom Reiseführer während der Busfahrt, wegen des hohen Besucheraufkommens keine Führung im Haus bzw. Garten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
109 €
|
So
08.05.
|
Fahrt auf der Nieuwe Maas
|
-
|
-
|
|
|
|
|
14:00
|
22:00
|
Delft und Den Haag, Rotterdam und Hafenrundfahrt, Transfer zum Keukenhof
|
|
Der Marktplatz von Delft im Winter, Niederlande
Delft und Den Haag
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie ca. 30 Min. in das grachtenreiche mittelalterliche Städtchen Delft. Während eines Rundgangs wird die Geschichte der Stadt wieder lebendig. Sie entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Delfts und spazieren über den Marktplatz, dessen Motiv durch den Maler Johannes Vermeer berühmt wurde. Weiterfahrt nach Den Haag, Regierungssitz der Niederlande. Seit 1831 residiert hier auch das Königshaus, und Sie sehen den Arbeitspalast, in dem seit 30.04.2013 König Wilhelm-Alexander I. seine Geschäfte führt. Sie fahren über elegante Alleen und Boulevards, an denen sich Botschaften zahlreicher Länder und der Internationale Gerichtshof befinden. Mehr als 150 internationale Organisationen haben ihren Sitz in Den Haag, das auch als Welt-Hauptstadt der Gerichtsbarkeit gilt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
35 €
Alte Segelschiffe in Rotterdam, Niederlande
Rotterdam und Hafenrundfahrt
ca. 3,5 Std.
Rotterdam zählt zu den modernsten Städten der Niederlande und wird daher auch "Manhattan an der Maas" genannt. In städtebaulicher Hinsicht hat Rotterdam aufgrund der Art und Weise des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, in dem die Stadt fast vollkommen zerstört wurde, weltweite Anerkennung gefunden. Während der etwa einstündigen Panoramafahrt sehen Sie einige der architektonisch besonders interessanten Gebäude wie die "Cubicles", das Rathaus und die Erasmus-Brücke, eine Schrägseilbrücke, auch "Der Schwan" genannt, sowie den Euromast, der 1960 erbaute Aussichtsturm. Besonders der geschäftige Hafen Rotterdams, den Sie während einer etwa 75-minütigen Hafenrundfahrt per Boot kennenlernen, ist beeindruckend. Hier im größten Hafen außerhalb Asiens werden Waren aller Art umgeschlagen. Sie gleiten an der Skyline mit ihren imposanten Gebäuden vorbei und erhalten einen einzigartigen Blick auf Werften, Docks und nicht zuletzt auf "De Rotterdam", ein altes Kreuzfahrtschiff, das jetzt als Hotel genutzt wird. Anschließend Busrückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Tulpenpracht auf dem Keukenhof, Niederlande
Transfer zum Keukenhof
ca. 4 Std.
Etwa einstündiger Transfer zur holländischen Gartenanlage Keukenhof. Die berühmte Blumenausstellung bietet mehr als 700 verschiedene Blumenarten in gigantischen Gewächshäusern und kunstvoll angelegten Gärten. Hier genießen Sie ca. 2 Std. Freizeit zur individuellen Erkundung der eindrucksvollen Blumenpavillons. Danach wieder Transfer zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
|
Mo
09.05.
|
|
07:00
|
13:00
|
Stadtrundgang Amsterdam, Windmühlen und Volendam, Panoramafahrt Amsterdam mit Grachtenfahrt
|
|
Gracht in Amsterdam mit Hollandrädern am Rand, Niederlande
Stadtrundgang Amsterdam
ca. 3,5 Std.
Transfer nach Amsterdam. Hier begrüßt Sie Ihr örtlicher Reiseleiter und Sie unternehmen einen geführten Spaziergang durch einen der ältesten Stadtteile Amsterdams: Der Grachtengürtel wurde kürzlich in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Er gilt als beispielhafte Baukunst des Goldenen Zeitalters (17. Jh.) und brachte Amsterdam den Beinamen "Venedig des Nordens" ein. Sie spazieren vorbei an der St. Nikolaus Kirche, passieren den Rotlichtbezirk, überqueren den Dam-Platz mit dem Königspalast und besuchen den Beginenhof. Genießen Sie ein Erfrischungsgetränk in einem typisch niederländischen Café, bevor Sie Ihren Rundgang vorbei an der Westerkirche und dem berühmten Prinzenkanal fortsetzen. Zum Ende des Rundgangs verabschiedet sich der örtliche Reiseleiter und es erfolgt der Rücktransfer nach Ijmuiden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotografieren im Rotlichtbezirk verboten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Häuser und Windmühle in Volendam, Niederlande
Windmühlen und Volendam
ca. 4,5 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie trockengelegte Polderlandschaften und besuchen die alten Windmühlen der "Zaanse Schans". Sie spazieren durch das Dorf und besichtigen eine der Mühlen, die noch immer mahlen. Historische Holzhäuser umrahmen die Windmühlen und Sie erhalten einen Eindruck vom Holland des 17. Jahrhunderts. Weiterhin besuchen Sie eine Käserei und einen Holzschuhmacher. Anschließend fahren Sie zum Fischerdorf Volendam mit seinem malerischen Hafen. In dem vielbesuchten Ort sind wunderschöne Trachten zu bewundern. Im Anschluss Rückfahrt nach Ijmuiden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
45 €
Gracht in Amsterdam mit Hollandrädern am Rand, Niederlande
Panoramafahrt Amsterdam mit Grachtenfahrt
ca. 4,5 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten von Ijmuiden nach Amsterdam und passieren eindrucksvolle historische Gebäude wie den Tränenturm oder die Portugiesische Synagoge sowie den Fluss Amstel. In den südlichen Stadtteilen sind Gebäude mit welligen Fassaden der Amsterdamer Schule zu bewundern und zu den angesagten Stadtteilen zählt der Bereich der Eastern Docklands, ein außergewöhnliches städtebauliches Neuentwicklungsprojekt. Das ehemalige Hafengebiet wurde umgebaut zu einem lebendigen Viertel mit moderner Architektur, trendigen Geschäften, beliebten Clubs und großartigen Hotels. Nach der Busrundfahrt steigen Sie um in ein überdachtes Grachtenboot. Sie gleiten vorbei an eleganten Herrenhäusern, Kirchen und Lagerhäusern aus dem 17. und 18. Jh. und sehen einige der zahlreichen Brücken Amsterdams. Im Anschluss Busfahrt zurück nach Ijmuiden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
|
Di
10.05.
|
Kreuzen im Unterlauf der Elbe
|
-
|
-
|
|
|
|
Hamburg Steinwerder - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|