Do
28.07.
|
Bremerhaven - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
Fr
29.07.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
30.07.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
31.07.
|
Heimaey / Westmänner Inseln / Island
®
|
14:00
|
20:00
|
Spaziergänge
|
|
Mo
01.08.
|
|
07:00
|
19:00
|
Panoramafahrt Reykjavík, Geothermalfeld Krysuvík und Wikingerschiff, Gullfoss-Wasserfall und Geysir, Baden in der Blauen Lagune, Gletscher-Abenteuer
|
|
Panorama der Stadt Reykjavik mit Hafen, Island
Panoramafahrt Reykjavík
ca. 2,5 Std.
Reykjavík ist mit knapp 120.000 Einwohnern eine der kleinsten Hauptstädte der Welt sowie die nördlichste. Besonders auffällig sind die bunten Dächer der mit Wellblech gedeckten Holzhäuser und die klare Linie moderner Architektur. Sie fahren zunächst nach Laugadalur, das Tal der warmen Quellen und Freizeitzentrum Reykjavíks. Hier befinden sich das größte mit Thermalwasser gefüllte Freibad mit Wellness- und Fitness-Center, das Fußballstadion, der Botanische Garten und ein Freizeitpark für Familien. Weiter fahren Sie zur Residenz des isländischen Präsidenten auf der Álftanes Halbinsel. Von diesem idyllischen Ort genießen Sie herrliche Ausblicke über Reykjavík. Danach passieren Sie das Árbær Freilichtmuseum und gelangen zu einem der modernsten Häuser Islands, der "Perle" von Reykjavík, einem Kuppelgebäude, das auf sechs Heißwassertanks erbaut wurde. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick über Stadt und Umgebung. Der Weg zurück zum Schiff führt durch die Altstadt, vorbei an der imposanten Kirche Hallgrímskirkja, dem Rathaus und dem Parlamentsgebäude. Weiterhin sehen Sie das Universitätsviertel und den alten Hafen. Vorbei am Höfdi-Haus, wo sich die Präsidenten Reagan und Gorbatschow 1986 trafen, fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Geothermalfeld Krysuvík und Wikingerschiff
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus durch Hafnarfjördur, mitten in einem alten Lavafeld gelegen, und vorbei am wunderschönen Kleifarvatn See, einem der tiefsten Seen Islands, an dem Sie einen kurzen Fotostopp einlegen. Weiterfahrt zum Thermalgebiet Krysuvík. Unzählige Dampfsäulen steigen hier aus Erdlöchern empor. Sie fahren durch die eindrucksvolle Lavawüste der Halbinsel Reykjanes zum malerischen Fischerort Grindavík und weiter zum Örtchen Njardvík, wo Sie das Wikingermuseum und die Replik des Wikingerschiffes "Íslendingur" besichtigen. Mit diesem Schiff segelte Gunnar Eggertsson im Jahre 2000 zum Gedenken an die ruhmreiche Geschichte Islands nach Amerika. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
59 €
Gullfoss-Wasserfall, Island
Gullfoss-Wasserfall und Geysir
ca. 8,5 Std. mit Essen
Einer unserer beliebtesten Ausflüge auf Island. Sie fahren zunächst nach Thingvellir, der alten Gerichts- und Parlamentsstätte. Neben seiner historischen Bedeutung ist dieser Nationalpark berühmt für die interessanten geologischen Formationen. Anschließend fahren Sie durch grüne Wiesenlandschaften zum Gullfoss-Wasserfall, der in zwei Kaskaden in eine bis zu 70 m tiefe Schlucht fällt. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das Gebiet der "Großen Geysire", wo die aktive Springquelle Strokkur regelmäßig ihre Wassersäule in die Höhe schleudert. Essen unterwegs. Rückfahrt nach Reykjavík mit Stopp an der "Perle", einem Kuppelgebäude mit Aussichtsplattform, das auf sechs Heißwassertanks errichtet wurde.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
119 €
Blaue Lagune, Island
Baden in der Blauen Lagune
ca. 4 Std.
Nach etwa 45 Min. Busfahrt erreichen Sie die Halbinsel Reykjanes, deren Erscheinungsbild durch zahlreiche Lavafelder geprägt ist. Mitten in dieser Landschaft befindet sich die Blaue Lagune. Im Juli 1999 wurde dort ein Thermalfreibad eröffnet. Das 37° bis 42° warme, natürlich blaue Wasser und die 4 m hohen Lavafelsen, welche die Lagune umgeben, verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Etwa 2,5-stündiger Aufenthalt für ein entspannendes Bad im mineralhaltigen Wasser. Umkleidekabinen und Café vor Ort.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Badeschuhe werden empfohlen. Schließfächer vorhanden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
169 €
Eyjafjöll-Gletscher, Island
Gletscher-Abenteuer
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Über die Hochheide Mosfellsheidi fahren Sie mit dem Bus nach Thingvellir. Hier tagte über fast neun Jahrhunderte hinweg das alte isländische Parlament. Vom Nationalpark aus geht es hinauf in unwirklichere Gegenden, vorbei an Gletschern und über die Kieswüste Kaldidalur bis zum Gletscher Langjökull. Hier steigen Sie in spezielle Fahrzeuge um, mit denen Sie den Gletscher befahren. Anschließend genießen Sie Ihr Lunch-Paket in einer einfachen Berghütte. Die Rückfahrt führt durch die Region Borgarfjördur. Kurzer Stopp am Wasserfall Hraunfossar und an der wasserreichsten Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Auf Ihrem Rückweg fahren Sie durch Täler, in denen Eiszeitgletscher ihre Spuren hinterlassen haben.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wetter- und organisationsbedingte Änderungen vorbehalten. Die Mitnahme von warmer Kleidung, festen Schuhen und einer Sonnenbrille ist empfehlenswert. Sie laufen teilweise über Eis und Geröll zum Gletschermobil.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
229 €
|
Di
02.08.
|
Kreuzen in der Dänemarkstraße
|
-
|
-
|
|
|
Mi
03.08.
|
GRÖNLAND - Geplantes Programm **)
|
-
|
-
|
|
|
|
Prins Christian Sund
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Do
04.08.
|
|
- nachmittags -
|
Spaziergänge
|
|
Fr
05.08.
|
Kreuzen im Bredefjord
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Spaziergänge
|
|
Sa
06.08.
|
|
- vormittags -
|
Gerbereibesuch, Spaziergang durch Qaqortoq
|
|
Inuit Frau
Gerbereibesuch
ca. 1 Std.
Zu Fuß gehen Sie zu der etwas außerhalb gelegenen einzigen Gerberei Grönlands, in der die Felle von Eisbären und Seehunden bearbeitet und zu typischen Kleidungsstücken bzw. für den Export verarbeitet oder gefärbt werden. Sie erfahren Wissenswertes über die Lebensumstände der Jäger in der grönländischen Einsamkeit.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2019)
29 €
Panorama von Qaqortoq, Grönland
Spaziergang durch Qaqortoq
ca. 1,5 Std.
Der Spaziergang führt Sie in den alten Teil des Städtchens, wo sich der älteste Springbrunnen Grönlands, der Fischmarkt sowie eigenartige Fels-Skulpturen befinden. Außerdem sehen Sie die Schule und das Gemeindehaus. Die alte Kirche stammt aus dem Jahr 1832 und steht in auffälligem Gegensatz zu der modernen Kirche.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2019)
35 €
|
So
07.08.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
08.08.
|
|
08:00
|
18:00
|
Spaziergänge
|
|
Di
09.08.
|
Kreuzen in der Bonne Bay
|
-
|
-
|
|
|
|
|
18:00
|
-
|
Abendliche Spaziergänge
|
|
Mi
10.08.
|
|
-
|
13:00
|
Corner Brook und Umgebung, Gros-Morne-Nationalpark
|
|
Captain James Cook
Corner Brook und Umgebung
ca. 4 Std.
Im Auftrag des damaligen neufundländlichen Gouverneurs Palliser erstellte der berühmte Captain James Cook eine Karte von Neufundland, die 1775 veröffentlicht wurde. Sie erkunden die Bay of Islands mit dem Gebirge der Long Range Mountains, einer nördlichen Fortsetzung der Appalachen, die von Cook 1767 erkundet wurden. Unterwegs besuchen Sie die kleine Küstengemeinde Lark Harbour mit anglikanischer Kirche. Die Gemeinde Bottle Cove geht auf eine französische Fischersiedlung im 16. Jh. zurück, während Governors Island von Baskischen Fischern besiedelt wurde. Während Ihrer landschaftlich schönen Fahrt durch die Bay of Islands erfolgen verschiedene Fotostopps und ein Besuch am Captain Cook Monument, wo Kopien seiner Karten über seine Arbeit informieren. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Gros-Morne-Nationalpark
ca. 7 Std. mit Snack
Der Besuch von Corner Brook bietet sich für einen Abstecher in den Gros-Morne-Nationalpark an. Er ist mit 1.805 km² der zweitgrößte Park im Atlantischen Kanada und wurde 1987 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt. Seinen Namen erhielt der Nationalpark vom 806 m hohen, zweitgrößten Berg Neufundlands, dem Gros Morne Mountain. Die Landschaft wird gebildet von Hochebenen, Gebirgstälern, Seen und Fjorden. Ein kurzer Besuch im Besucherzentrum informiert Sie über die Besonderheiten des Nationalparks. Die Long Range Mountains, die den Park umgeben, sind nördliche Ausläufer der Appalachen und werden von alpinen Pflanzenarten geprägt. In dieser Gebirgstundra leben u.a. Karibus, Schneehasen und Alpenschneehühner. Ihre Rundfahrt beinhaltet Fotostopps am Lobster-Cove-Head-Leuchtturm und am Aussichtspunkt Norris Point Lookout. In Rocky Harbour legen Sie eine Pause für einen Mittagssnack mit Kaffee oder Tee ein. Am Nachmittag landschaftlich schöne Rückfahrt nach Corner Brook zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
89 €
|
|
Kreuzen im Humberfjord
|
-
|
-
|
|
|
Do
11.08.
|
|
12:00
|
20:00
|
Petite Île au Marteau, Île Niapiskau, Île Quarry, Spaziergang Geschichte und Kultur
|
|
Leuchtturm auf der Insel Petite Île au Marteau, Kanada
Petite Île au Marteau
ca. 3 Std.
Etwa 20-minütige Bootsfahrt auf die "Petite Île au Marteau", die zum Mingan-Archipelago-Nationalpark gehört und als eine der wenigen einen Leuchtturm besitzt, der 1915 errichtet wurde. Sie erfahren interessante Geschichten über das Leben der Leuchtturmwärter. Während des bequemen Spaziergangs (insgesamt ca. 2 km) haben Sie schöne Ausblicke auf die Kalksteinklippen der gegenüberliegenden Insel "Grande Île au Marteau" und entdecken die Flora der Insel, die sich an die schwierigen klimatischen Bedingungen angepasst hat. Anschließend Rückfahrt per Boot zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
79 €
Küste des Mingan Reservates, Kanada
Île Niapiskau
ca. 2,5 Std.
Sie fahren per Boot zur Île Niapiskau, die zum Mingan-Archipelago-Nationalpark gehört. Der Nationalpark hat eine Größe von ca. 150 qkm, und zum Mingan-Archipel zählen ca. 40 Inseln aus Kalkstein mit einer teils einzigartigen Vegetation, die zahlreichen Tierarten Heimat bietet. Während Ihres Rundgangs erklärt Ihnen der Nationalparkführer Wissenswertes über die interessante Geologie dieses Gebietes und die Entstehung des Sedimentgesteins. Sie sehen die durch Erosion geformten Monolithen und bizarren Kalksteinformationen, und je nach Jahreszeit bietet die Insel auch eine sehenswerte Fauna und Flora. Nach dem Rundgang Rückfahrt per Boot zum Schiff.
Bitte beachten: Zahlreiche Stufen, daher für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
89 €
Kalksteinsäulen im Mingan-Archipelago-Nationalpark, Kanada
Île Quarry
ca. 4 Std.
Der Mingan-Archipelago-Nationalpark umfasst u.a. den Mingan-Archipel, der aus etwa 40 Inseln besteht. Die Inseln zeigen verschiedene Landschaften und jede Insel weist einen einzigartigen Charakter auf. Die etwa 30-minütige Zodiacfahrt (große Schlauchboote) führt zur Île Quarry, auf der Sie von einem Nationalparkführer begleitet werden, mit dem Sie den natürlichen Botanischen Garten erkunden und mit etwas Glück einige "Bewohner" beobachten können. Während Ihres Rundgangs sehen Sie u.a. die "Bucht der Erosionen" mit beeindruckenden Monolithen, durch Umwelteinflüsse entstandene Kalksteinformationen und erhalten faszinierende Einblicke in die geologische Entstehungsgeschichte dieses Archipels. Aufenthalt gut 2 Stunden/Rundweg 2,5 km. Anschließend Rückfahrt per Zodiac zum Hafen und Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
95 €
Spaziergang Geschichte und Kultur
ca. 2 Std.
Der Ort Havre-Saint-Pierre wurde 1857 von sechs Fischerfamilien der Magdalenen-Inseln gegründet. Ursprünglich "Pointe-aux-Esquimaux" genannt, wurde er 1927 nach dem Schutzpatron der Fischer in Havre-Saint-Pierre umbenannt. Die Einwohner bezeichnen sich als "Cajuns" und zeigen damit ihren Stolz auf ihre akadianischen Wurzeln. Früher waren Fischen, Jagen und Holzwirtschaft die wichtigsten Einnahmequellen des Ortes, heute ist jedoch der Bergbau (Titaneisenerz) von wirtschaftlicher Bedeutung. Während eines Rundgangs gewinnen Sie einen ersten Eindruck der kleinen Hafenstadt. Anschließend besuchen Sie das Haus der Kultur "Roland Jomphe", das in einem ehemaligen Kolonialwarenladen untergebracht ist, und können sich in der Dauerausstellung über die Geschichte von Havre-Saint-Pierre individuell informieren (Aufenthalt etwa eine Stunde). Danach kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Informationen von einem englischsprechenden Reiseleiter. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2017)
35 €
|
Fr
12.08.
|
|
09:00
|
18:00
|
Park Bois-Joli und Skulpturengarten, Höhepunkte Sept-Iles, Geschichte der Innu
|
|
Park Bois-Joli und Skulpturengarten
ca. 2,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum Park Bois-Joli. Der Park wurde 1984 angelegt und bietet heute insgesamt 4,5 km lange Spazierwege sowie 13 Themengärten mit mehr als 14 000 Pflanzen. Nach einem etwa 1-stündigen geführten Rundgang erfolgt die kurze Weiterfahrt zu einem Waldgebiet mit Metallskulpturen von Mr Synnott, die vollständig aus recyceltem Metall hergestellt wurden. Jean-Pier Synnott ist von Beruf Schweißer, der sich seit seiner Kindheit für Kunst begeistert. Sie können individuell diese erstaunlichen Kreationen während eines 30-minütigen Aufenthaltes anschauen. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
Preis 49 €
Höhepunkte Sept-Iles
ca. 3 Std.
Sie fahren in das Innu-Reservat Uashat, in dem heute etwa 1600 Innu leben. Hier fühlen Sie sich in vergangene Zeiten zurückversetzt, denn Sie lernen die Nachbildung eines alten Handelspostens kennen, der von 1673 bis 1842 abwechselnd von Franzosen und Engländern besetzt war. Dieser Handelsplatz war die erste europäische Einrichtung in Sept-Ǐles, der erst dem Tausch von Pelzen und später in seiner Blütezeit dem Export von Lachs und Robbenöl in den europäischen Markt diente. Erfahren Sie mehr über das tägliche Leben der Postmeister, Holzfäller und Innu-Jäger. Weiterfahrt zum Regional Museum, in dem Sie über die 8.000 jährige reiche Geschichte von Sept-Ǐles informiert werden. Des weiteren genießen Sie während der Tour Fotostopps an Aussichtspunkten bzw. an den herrlichen endlosen Sandstränden, für die die Stadt bekannt ist. Nach diesen Eindrücken Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
Preis 59 €
Typisches Zelt, Kanada
Geschichte der Innu
ca. 3 Std.
Die Innu sind eine Gruppe nordamerikanischer Indianer, die sich vor mehr als 8.000 Jahren in diesem Gebiet niedergelassen haben und zu den ersten Nationen in Kanada zählen. Vor der Ankunft der Europäer auf dem Kontinent lebten sie als Nomaden. Der Ausflug bietet die Gelegenheit, einen Eindruck von der Geschichte und dem Erbe der Innu zu erhalten. Kurze Busfahrt zum Shaputuan Museum. Während des gut 1-stündigen geführten Rundgangs wird Ihnen die Geschichte des Nomadenvolkes in seinem angestammten Land erzählt. Die Dauerausstellung folgt dem Leben der Innu durch die Jahreszeiten und Sie gewinnen Einblicke in ihr Alltagsleben. Die Nomaden lebten in Zelten aus Tierfell und zogen entlang des Moisie Rivière auf der Jagd nach Fisch, Elchen und Karibus. Weiterfahrt zum Aussichtsturm in den Les Jardins de L'Anse (Fotostopp) und in das Innu-Reservat Uashat, in dem heute etwa 1600 Innu leben. Hier werden Sie in vergangene Zeiten zurückversetzt, denn Sie lernen die Nachbildung eines alten Handelspostens kennen, der von 1673 bis 1842 abwechselnd von Franzosen und Engländern besetzt war. Dieser Handelsplatz war die erste europäische Einrichtung in Sept-Ǐles, der erst dem Tausch von Pelzen und später in seiner Blütezeit dem Export von Lachs und Robbenöl in den europäischen Markt diente (ca. 1-stündige Führung). Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
59 €
|
Sa
13.08.
|
Kreuzen im Saguenayfjord
|
-
|
-
|
|
|
|
|
13:00
|
-
|
Panoramafahrt Saguenay, Show "La Fabuleuse", Val-Jalbert
|
|
Blick über die kleine Stadt Saguenay und Umland, Kanada
Panoramafahrt Saguenay
ca. 2 Std.
Die heutige Stadt Saguenay entstand erst 2002 durch den Zusammenschluss der Städte Chicoutimi, Jonquière und La Baie sowie der Gemeinden Laterrière, Lac-Kénogami und Shipshaw. Die Hauptstadt der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean ist malerisch an der Spitze des Fjordes gelegen und besticht mit französischem Charme. Zunächst fahren Sie in den Bezirk Chicoutimi und sehen den alten Hafen, das historische Stadtviertel und das Little White House (Fotostopp), das 1996 während der großen Flut auf mysteriöse Weise unversehrt blieb. Anschließend sehen Sie die 1898 errichtete Zellstofffabrik. Sie spielte eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Stadt, da bereits damals das Papier aufgrund seiner hohen Qualität in die ganze Welt exportiert wurde. Nach einem Fotostopp fahren Sie in das Stadtviertel La Baie. In Gedenken an die große Flut wurde hier die "Ha! Ha! Pyramide", bestehend aus Verkehrsschildern, errichtet. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Nachbau eines Zeltes der Ureinwohner Kanadas
Show "La Fabuleuse"
ca. 2,5 Std.
Ein etwa 30-minütiger Bustransfer zum Theater, in dem Sie eine einmalige Aufführung erleben. Die Show "La Fabuleuse" zeigt einen Rückblick in die ereignisreiche Geschichte der Region. Spielerisch werden Sie u.a. informiert über den französischen Entdecker und Seefahrer Jacques Cartier, die Kolonisierung, den großen Brand von 1870 und die Flut von 1996. Diese fantastische Live-Darbietung mit audiovisueller Technik, etwa 200 lokalen Schauspielern und vielen Tieren entführt Sie auf eine Zeitreise durch die Geschichte von Saguenay-Lac-Saint-Jean bis in die heutige Zeit. Nach der gut einstündigen Vorführung haben Sie Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und einen Cocktail zu genießen, bevor Sie mit dem Bus zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Die Show findet in englischer Sprache statt. Transfer in einfachen (Schul)bussen ohne örtliche Reiseleitung, mit bordseitiger Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
55 €
Gut erhaltenes Steinhaus, Kanada
Val-Jalbert
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Sie fahren zunächst am Saguenay-Fjord entlang, der sich auf 100 km Länge und bis zu 3 km Breite in die Landschaft erstreckt, und gewinnen einen ersten Eindruck von dessen Bedeutung. In Chicoutimi legen Sie einen Fotostopp am Little White House und an der ehemaligen Zellstofffabrik ein, die 1898 gegründet wurde und für die wirtschaftliche Entwicklung dieser Region von Bedeutung war. Weiterfahrt entlang des Lac Saint-Jean nach Val-Jalbert. Dieser Ort wurde 1901 direkt auf dem Gelände der dortigen Papierfabrik erbaut und galt als Vorbild eines Arbeiterdorfes. Ab 1927, nachdem die Fabrik schließen musste, schien die Zeit hier stehengeblieben zu sein, und der Ort entwickelte sich zu einer "Geisterstadt". Heute gilt sie mit ihren schön restaurierten Gebäuden als historisches Monument. Hier nehmen Sie Ihr Lunchbox-Mittagessen ein und haben etwas Zeit zur freien Verfügung. Lohnenswert ist u.a. die Fahrt mit der Bahn zum 72 m hohen Wasserfall (fünf Aussichtspunkte mit Treppenstufen).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
95 €
|
So
14.08.
|
|
-
|
12:00
|
Panoramafahrt Saguenay, Nationalpark individuell, Käserei, Glasbläserei, Alpakafarm
|
|
Blick über die kleine Stadt Saguenay und Umland, Kanada
Panoramafahrt Saguenay
ca. 2 Std.
Die heutige Stadt Saguenay entstand erst 2002 durch den Zusammenschluss der Städte Chicoutimi, Jonquière und La Baie sowie der Gemeinden Laterrière, Lac-Kénogami und Shipshaw. Die Hauptstadt der Region Saguenay-Lac-Saint-Jean ist malerisch an der Spitze des Fjordes gelegen und besticht mit französischem Charme. Zunächst fahren Sie in den Bezirk Chicoutimi und sehen den alten Hafen, das historische Stadtviertel und das Little White House (Fotostopp), das 1996 während der großen Flut auf mysteriöse Weise unversehrt blieb. Anschließend sehen Sie die 1898 errichtete Zellstofffabrik. Sie spielte eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Stadt, da bereits damals das Papier aufgrund seiner hohen Qualität in die ganze Welt exportiert wurde. Nach einem Fotostopp fahren Sie in das Stadtviertel La Baie. In Gedenken an die große Flut wurde hier die "Ha! Ha! Pyramide", bestehend aus Verkehrsschildern, errichtet. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Saguenay Fjord, Kanada
Nationalpark individuell
ca. 4 Std.
Sie haben Gelegenheit, die Schönheit und Ruhe des Saguenay Nationalparks im eigenen Tempo zu genießen. Zunächst etwa einstündige Landschaftsfahrt zum Besucherzentrum. Nach Ankunft erhalten Sie eine kurze Einführung über Entstehung und Charakteristik dieses einzigartigen Fjords und seiner Landschaft. Danach haben Sie etwa 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen im Nationalpark bei einem Spaziergang durch die Natur. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, Windjacke, Sonnenschutz empfohlen. Einführung in englischer Sprache. Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Käseplatte mit Trauben und Wein
Käserei, Glasbläserei, Alpakafarm
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie in das Besucherzentrum der Käserei Boivin, wo Sie Gelegenheit zur Verkostung verschiedener Käsesorten haben. Dazu erfahren Sie mehr über die Geschichte des Familienunternehmens, das immerhin 2,3 Millionen Kilo Käse jährlich produziert. Anschließend fahren Sie zur Glasbläserei Touverre von Guiseppe Benedetto und gewinnen Einblicke in die aufwändige Herstellung attraktiver Glaskunst. Weiterfahrt zu einer Alpakafarm, auf der über 30 Alpakas und einige Lamas zu Hause sind. Es wird Ihnen Wissenswertes über die Aufzucht und Pflege dieser Tiere vermittelt sowie über die Gewinnung und Weiterproduktion der feinen weichen Wollfaser. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
59 €
|
Mo
15.08.
|
|
09:00
|
22:00
|
Zu Fuß durch "Vieux-Montréal", Montreal, Ottawa, Laurentians
|
|
Pferdekutsche in Montreal, Kanada
Zu Fuß durch "Vieux-Montréal"
ca. 3,5 Std.
Sie spazieren zur Altstadt mit dem Finanzviertel, bekannt als "Wall Street Montreals", und sehen zahlreiche viktorianische Gebäude, das Rathaus (Hôtel de Ville), das historische und neue Gerichtsgebäude sowie den Place Jacques Cartier, wo Sie die "joie de vivre" spüren können. Sie gelangen zur Basilika Notre-Dame, eine der größten Kirchen des Kontinents. Bei einer Besichtigung bestaunen Sie die blau-goldenen Kuppeln und die verzierte Innenausstattung. Natürlich gewinnen Sie auch einen Eindruck des größten unterirdischen Fußgängernetzes der Welt (der Untergrundstadt), durch das Sie Ihr Reiseführer Richtung Quartier International de Montreal (QIM) führt. Hier sehen Sie den Place Riopelle mit dem einzigartigen Brunnen La Joute, das Kongresszentrum sowie das Welthandelszentrum. Anschließend spazieren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
29 €
Hochhäuser Montreals, Kanada
Montreal
ca. 3 Std.
Erkunden Sie die zweitgrößte Stadt Kanadas. Zunächst fahren Sie durch den Finanzdistrikt, vorbei an der Börse sowie der Universität und den großen Bankgebäuden. Sie legen einen etwa 45-minütigen Stopp am St. Josephs Oratorium für eine Besichtigung ein. Die Kirche ist dem heiligen Josef geweiht und wird von Pilgern als Wallfahrtskirche genutzt. Auf der anschließenden Weiterfahrt passieren Sie die historische Altstadt und den alten Hafen, bevor Sie vom Mont Royal herrliche Ausblicke auf die Stadt, den Sankt-Lorenz-Strom und das Umland genießen (Fotostopp). Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
45 €
Wachwechsel am Parlament Ottawas, Montreal
Ottawa
ca. 9 Std. ohne Essen
Etwa 2,5 Std. Busfahrt nach Ottawa. Die Hauptstadt Kanadas liegt am Südufer des Ottawa-Flusses, an der Mündung vom Rideau-Kanal und Rideau-Fluss. Während einer etwa 2-stündigen Stadtrundfahrt passieren Sie bedeutende Sehenswürdigkeiten: den Parlamentskomplex auf dem "Parliament Hill" und die Rideau Hall, Residenz des Generalgouverneurs von Kanada bzw. der Königin von England, sowie das Rideau Centre, das eindrucksvolle mehrstöckige Einkaufszentrum der Stadt. Am Byward Market haben Sie anschließend ca. 2,5 Stunden Freizeit für individuelle Erkundungen bzw. für Ihr Mittagessen (nicht inkl.). Der lebhafte und beliebteste Markt der Stadt lädt mit seinen zahlreichen Geschäften, Galerien, Cafés und hübschen Innenhöfen zu einem ausführlichen Bummel ein. Nachmittags erfolgt die 2,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
75 €
Seilbahn auf den Mont Tremblant, Kanada
Laurentians
ca. 8 Std. mit Essen
Nach etwas mehr als einer Stunde Busfahrt erreichen Sie die Laurentians, eine der ältesten Bergketten der Welt. Das Gebiet mit seinen mehr als 380 Seen gilt als Naherholungsgebiet Montreals. Im Herbst ist die ganze Region in ein feuriges Farbenmeer getaucht, und unzählige Besucher bewundern die Schönheit der leuchtenden Herbstwälder im "Indian Summer". Sie besuchen den Ort Saint Saveur und haben hier etwa 45 Minuten Freizeit für einen individuellen Bummel. Mittagessen unterwegs. Anschließend nehmen Sie in einem Restaurant Ihr Mittagessen ein und fahren weiter zum Mont Tremblant. Er ist mit 935 m die höchste Erhebung der Bergkette. Eine Gondelseilbahn bringt Sie zum Gipfel. Sie haben gut 1,5 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen und Spaziergänge. Rückkehr am Nachmittag nach Montreal.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. An der Seilbahn ist mit Wartezeiten zu rechnen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
139 €
|
Di
16.08.
|
Québec City / Québec / Kanada
|
08:00
|
18:00
|
Spaziergang durch die Altstadt, Historisches und modernes Québec, Stadtrundfahrt und Montmorency-Wasserfall
|
|
Stadthalle von Québec, Kanada
Spaziergang durch die Altstadt
ca. 2,5 Std.
Die Altstadt von Quebec teilt sich in die Unterstadt (Basse-Ville) und die Oberstadt (Haute-Ville). Der Spaziergang führt zunächst in die Unterstadt zum Place Royale, der als "Geburtsstätte" der französischen Besiedelung durch Samuel de Champlain gilt. Sie erfahren mehr über den bedeutsamen Ort, der auch wegen seiner typischen Steinarchitektur des 17. und 18.Jh. sehenswert ist. Nahebei liegt die Fußgängerzone des reizvollen Viertels 'Petit Champlain'. Sie spazieren durch die kopfsteingepflasterten Gassen, in denen sich kleine Spezialitätengeschäfte, Boutiquen und Cafés aneinanderreihen. Mit der Zahnradbahn fahren Sie hinauf auf das Plateau der Oberstadt, die von einer fast 5 km langen Stadtmauer umgeben ist. In der Oberstadt sind besonders sehenswert das Château Frontenac, die Place D'Armes, das Ursulinenkloster (heute hauptsächlich als Schule genutzt), die Gebäude des Séminaire de Québec, das Rathaus (Hôtel de Ville) mit beeindruckender Fassade sowie die "Künstlergasse" mit ihren kleinen Galerien und Straßenkünstlern.
Bitte beachten: Für Gäste mit geschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Der Rundgang beinhaltet keine Innenbesichtigungen der genannten Sehenswürdigkeiten. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
25 €
Skyline von Québec, Kanada
Historisches und modernes Québec
ca. 2 Std.
Zunächst passieren Sie die historische Place Royale mit der typischen Steinarchitektur des 17. und 18.Jh. An diesem Ort entstand Anfang des 17.Jh. die erste französische Besiedlung durch Samuel de Champlain. Sie erreichen das Château Frontenac, ein Luxushotel im Zentrum der Stadt und eine der Hauptsehenswürdigkeiten (Außenbesichtigung). Genießen Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Anschließend kurze Busfahrt zum Cap Diamant, wo Sie einen Fotostopp einlegen und den schönen Ausblick auf den St.-Lorenz-Strom und die Umgebung genießen. Auf dem Rückweg fahren Sie über die historisch bedeutende Abraham-Ebene, entlang der Grande Allée, eine der bekanntesten Straßen der Stadt, und vorbei am Parlamentsgebäude zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Hafen und Umgebung von Québec, Kanada
Stadtrundfahrt und Montmorency-Wasserfall
ca. 3,5 Std.
Québec gilt als die französischste Stadt außerhalb Frankreichs und hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten und eine charmante Altstadt zu bieten. Sie sehen während Ihrer Panoramafahrt den Place Royale in der Unterstadt, Ort erster französischer Besiedelung durch Samuel de Champlain zu Anfang des 17.Jh. Hier sehen Sie auch die älteste katholische Steinkirche Nordamerikas, die Notre-Dame-des-Victoires. Weiterfahrt zur ca. 5.000 qm großen Place d'Armes in der Oberstadt, an der einige interessante historische Gebäude zu sehen sind. Nach ein wenig Zeit für individuelle Erkundungen geht es per Bus zum Cap Diamant. Der Seefahrer Jacques Cartier vermutete, Diamanten an den Hängen des Cap entdeckt zu haben, die sich allerdings als wertlose Quarzsteine herausgestellt haben. Von hier bietet sich Ihnen ein besonders schöner Blick auf den St.-Lorenz-Strom, die Unterstadt und die weitläufige Landschaft. Nach dem Fotostopp fahren Sie über die Abraham-Ebene, die 1759 Schauplatz der Schlacht zwischen französischen und britischen Truppen gewesen ist. Weiter geht es über die Grande Allée, eine der berühmtesten Straßen von Québec mit schönen Geschäften, Straßencafés und Boutiquen, die bis zum Hôtel du Parlement mit den verschiedenen Regierungsgebäuden führt. Ihr nächstes Ziel ist der nur wenige Kilometer entfernt gelegene Montmorency-Wasserfall, mit einer Fallhöhe von 83 m der höchste Wasserfall der Provinz. Sie haben etwas Zeit zur freien Verfügung, um die tosenden Wassermassen zu beobachten. Nach diesem beeindruckenden Naturschauspiel fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
|
Mi
17.08.
|
Kreuzen im Sankt-Lorenz-Strom
|
-
|
-
|
|
|
Do
18.08.
|
|
08:00
|
18:00
|
Percé und Bootsfahrt, Percé und Umgebung, Landschaftsfahrt und Forillon Nationalpark
|
|
Der imposante Kalksteinfelsen Rocher Percé, Kanada
Percé und Bootsfahrt
ca. 5 Std.
Sie fahren eine gute Stunde entlang der Küstenstraße von Gaspé nach Percé. Während der Fahrt bieten sich traumhafte Ausblicke auf schroffe Felsen und ausladende Buchten. In dem kanadischen Hafenstädtchen angekommen, steigen Sie in Ihr Ausflugsboot um. Zunächst sehen Sie das Wahrzeichen der Region, den 88 m hohen und 438 m langen Kalksteinfelsen Rocher Percé, und fahren anschließend weiter zur Île Bonaventure, einer knapp 4 qkm großen Insel, ca. 3,5 km vor der Küste gelegen. Sie wurde zum Nationalpark erklärt und gilt als eines der größten Vogelrückzugsgebiete der Welt. Es wurden bisher über 200 verschiedene Vogelarten auf der Insel gesichtet, wie z.B. Basstölpel, Trottellummen, Dreizehenmöwen, Kormorane oder Papageientaucher. Nach Ihrer gut einstündigen Bootsfahrt (keine Anlandung) genießen Sie eine Stunde Freizeit für eigene Erkundungen in dem kleinen Städtchen Percé, bevor Sie nach Gaspé zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
69 €
Der imposante Kalksteinfelsen Rocher Percé, Kanada
Percé und Umgebung
ca. 6,5 Std. mit Essen
Sie fahren entlang der Küstenstraße von Gaspé nach Percé. Während dieser etwa 70 km langen Fahrt bieten sich traumhafte Ausblicke auf schroffe Felsen und ausladende Buchten. Unterwegs legen Sie Fotostopps ein, um die malerische Kulisse Ostkanadas einzufangen. Sie halten u.a. an den Aussichtspunkten Côte Surprise, Mont-Joli sowie in dem kleinen pittoresken Fischerdorf Anse-à-Beaufils. Mittagessen unterwegs. In dem kanadischen Hafenstädtchen Percé genießen Sie etwa eine Stunde Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie nach Gaspé zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
89 €
Küste im Forillon Nationalpark, Kanada
Landschaftsfahrt und Forillon Nationalpark
ca. 6,5 Std. mit Essen
Gaspé liegt am nordöstlichen Ende der Halbinsel Gaspésie am Sankt-Lorenz-Golf im Südosten der kanadischen Provinz Quebec. Sie fahren entlang der Küste zum Forillon-Nationalpark. Der Park mit einer Fläche von 244 qkm öffnete 1970 als erster Nationalpark Quebecs. Die Landschaft mit steiler Felsküste, Flüssen, Seen und Wasserfällen ist ein einzigartiges Naturparadies mit einer reichen Pflanzen- und Tierwelt. Erster Halt erfolgt am Fort Peninsula, eine gut erhaltene Küstenbatterie aus dem Zweiten Weltkrieg. Nach einer kurzen Führung Weiterfahrt zum Cap Bon-Ami, wo Sie einen beeindruckenden Blick auf die Küste genießen. Die Klippen bieten Heimat für eine Vielzahl von Vogelarten. Anschließend legen Sie am Leuchtturm Cap-des-Rosiers aus dem Jahr 1858 einen Fotostopp ein, bevor Sie das geschichtsträchtige Herrenhaus Le Boutiller besuchen. Über den Fischereihafen Rivière-au-Renard mit Gelegenheit für einen kurzen Fotostopp führt der Ausflug zurück zum Schiff. Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen. Festes Schuhwerk und warme Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
95 €
|
Fr
19.08.
|
|
12:00
|
20:00
|
Landschaftsfahrt und Konföderationsbrücke, Inselfahrt und Green Gables, Leuchtturm und Weinverkostung
|
|
Konföderationsbrücke bei Charlottetown, Kanada
Landschaftsfahrt und Konföderationsbrücke
ca. 3,5 Std.
Reizvolle Landschaftsfahrt zur Confederation Bridge (Konföderationsbrücke), die über die engste Stelle der Northumberlandstraße führt. Die 1997 eröffnete Brücke verbindet mit einer Länge von knapp 13 km die Prince Edward Island mit der Provinz New Brunswick auf dem Festland und ist damit die längste Brücke Kanadas und eine der längsten weltweit. Sie haben ein wenig Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen, z.B. Shoppen im größten Geschäft der Insel, das sich hier in Gateway Village befindet.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
35 €
Typisches Haus mit grünen Dächern, Kanada
Inselfahrt und Green Gables
ca. 3,5 Std.
Auf einer kurzen Stadtrundfahrt lernen Sie die Altstadt von Charlottetown, der kleinsten Provinzhauptstadt Kanadas, kennen und fahren anschließend auf schöner Strecke nach Cavendish mit Fotostopp am Aussichtspunkt North Rustico. Nach einem weiteren Fotostopp an der weitläufigen Cavendish Beach besuchen Sie Green Gables, den Schauplatz des bekannten 1908 veröffentlichten Kinderbuchklassikers "Anne auf Green Gables" von Lucy Maud Montgomery. Die Farm gehört zum Nationalpark der Insel und wurde zur National Historic Site erklärt. Sie verbringen hier insgesamt etwa 1,5 Std, um sich das im viktorianischen Stil liebevoll ausgestattete kleine Wohnhaus anzuschauen und seine malerische Umgebung zu genießen, inkl. etwas Zeit für eigene Erkundungen. Anschließend geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
39 €
Leuchtturm in Wood Islands, Kanada
Leuchtturm und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Von Charlottetown etwa 45-minütige schöne Landschaftsfahrt zum Leuchtturm Point Prim, 1846 erbaut und somit ältester der Prince Edward Insel. Nach kurzem Fotostopp Weiterfahrt zum Leuchtturm im Hafen von Wood Islands, der seit 1876 in Betrieb ist. Er ist einer von zahlreichen Leuchttürmen an der Westküste der Insel mit ihren roten Sandsteinfelsen und liegt an der Northumberland-Meerenge. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Rossignol Weingut (u.a. Goldmedaillengewinner 2015), wo Sie Gelegenheit haben, verschiedene Weinsorten zu verkosten, dazu wird Käse gereicht. Anschließend geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
49 €
|
Sa
20.08.
|
Sydney / Cape Breton Island/Nova Scotia / Kanada
|
12:00
|
19:00
|
Fort Louisbourg, Geschichte und Kultur zweier Völker, Kultur der Mi'kmaq
|
|
Fort Louisbourg, Kanada
Fort Louisbourg
ca. 4 Std.
Eine knappe Stunde Bustransfer von Sydney zum Fort Louisbourg, der größten historischen Rekonstruktion Nordamerikas. Das Fort ist auf den Fundamenten der ursprünglichen Festung wiederaufgebaut worden. Von hier aus wollten die Franzosen im 18. Jh. den gesamten Schiffsverkehr im Nordatlantik beherrschen. Während des geführten Rundgangs mit kostümierten Darstellern werden Sie in die Vergangenheit zurückversetzt. Anschließend haben Sie Zeit zur individuellen Besichtigung, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
49 €
Geschichte und Kultur zweier Völker
ca. 6 Std.
Sie fahren gut eine Stunde auf landschaftlich reizvoller Strecke nach Eskasoni, wo Sie von den Mi'kmaq herzlich willkommen geheißen werden. Die Mi'kmaq sind ein indigenes Volk, auch als "First Nation" bezeichnet. Eskasoni ist eine der 5 Mi'kmaq-Gemeinden auf der Cape Breton Island und mit fast 4.000 Bewohnern auch die größte weltweit. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Aufenthaltes unternehmen Sie einen geführten Rundgang und lernen mehr über die Kultur und Traditionen des indianischen Volkes kennen. Weiterfahrt zum neuschottischen Hochlanddorf Iona, am 1100 qkm großen See Bras d'Or gelegen. Bei einem Rundgang erfahren Sie mehr über die Geschichte und Kultur der schottischen Siedler der Region. Bei Kaffee, Tee und traditionellem Gebäck erleben eine kurze Darbietung gälischen Gesangs. Anschließend etwa 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige teils unebene Fußwege zurückzulegen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
109 €
Mi'kmaq Frau
Kultur der Mi'kmaq
ca. 4 Std.
Sie fahren gut eine Stunde auf landschaftlich reizvoller Strecke nach Eskasoni, wo Sie von den Mi'kmaq herzlich willkommen geheißen werden. Die Mi'kmaq sind ein indigenes Volk, auch als "First Nation" bezeichnet. Eskasoni ist eine der 5 Mi'kmaq-Gemeinden auf der Cape Breton Island und mit fast 4.000 Bewohnern auch die größte weltweit. Während Ihres etwa 2-stündigen Aufenthaltes unternehmen Sie einen geführten Rundgang und lernen mehr über die Kultur und Traditionen des indianischen Volkes kennen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen. Einige teils unebene Fußwege zurückzulegen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
85 €
|
So
21.08.
|
St. Pierre et Miquelon / Frankreich
®
|
09:00
|
17:00
|
Spaziergänge
|
|
Mo
22.08.
|
|
07:00
|
13:00
|
Rundgang St. John's, St. John's Küstenwanderung, St. John's und Museum, Signal Hill und Geologisches Museum
|
|
Bunte Häuser in St. John's, Neufundland, Kanada
Rundgang St. John's
ca. 2 Std.
Kurze Fahrt zur anglikanischen Kirche St. Thomas, wo Ihr geführter Rundgang startet, auf dem Sie einige geschichtlich bedeutsame Gebäude kennenlernen: Sie sehen das Regierungsgebäude, The Rooms (das Provinzmuseum), die Kathedrale, die Basilika, das Rathaus, das Hotel Murray Premises, das Gebäude Yellowbelly Corner sowie das Gerichtsgebäude (Außenbesichtigungen). Anschließend Rückkehr zu Fuß zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
29 €
Signal Hill in St. John's, Kanada
St. John's Küstenwanderung
ca. 2 Std.
Ihre Wandertour beginnt mit einem kurzen Bustransfer auf den Signal Hill. Genießen Sie den Ausblick auf die älteste Stadt Nordamerikas und den geschäftigen Hafen. Über einen beliebten Spazierweg wandern Sie bergab und überwinden dabei etwa 150 Höhenmeter. Sie legen eine Strecke von knapp 2 km zurück und genießen dabei Ausblicke auf den Atlantik. Am Wegesrand wachsen Wildblumen und Beerenbüsche, und Sie können viele Meeresvögel, mit etwas Glück sogar Weißkopfseeadler beobachten. Zurück in St. John's passieren Sie zahlreiche Geschäfte und Kunstgalerien, bevor Sie zum Schiff gelangen.
Bitte beachten: Anspruchsvolle Wanderung, nur für sportliche Gäste, daher für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wetterfeste Kleidung und rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
29 €
Bunte Häuser in St. John's, Neufundland, Kanada
St. John's und Museum
ca. 2,5 Std.
St. John's ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Neufundland und Labrador und zählt rund 100.000 Einwohner. In St. John's beginnt der Trans-Canada-Highway No. 1, der quer durch Kanada bis an die Westküste führt. Zunächst legen Sie einen Fotostopp am Signal Hill ein mit dem Wahrzeichen der Stadt, dem Cabot Tower. Anschließend unternehmen Sie eine kleine Rundfahrt durch die Stadt, bevor Sie das Museum The Rooms (individuell) besichtigen. Es informiert über Geschichte, Kunst und Kultur der Provinz Neufundland und Labrador.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
45 €
Signal Hill in St. John's, Kanada
Signal Hill und Geologisches Museum
ca. 3 Std.
Der Hafen St. John's war im 15.Jh. für viele europäische Fischer während der Sommermonate Anziehungspunkt, die ersten britischen Siedler haben sich jedoch erst im 17.Jh. hier niedergelassen. Die Architektur der Stadt zeigt eine Mischung aus bunten Holzhäusern, herrschaftlichen Steinhäusern und Backsteinkirchen, Kolonialgebäuden und modernen Bauten. Sie fahren zum Signal Hill mit dem Cabot Tower (Außenbesichtigung), dem Wahrzeichen der Stadt, und genießen von hier den besonders schönen Ausblick auf den Hafen und die Umgebung. Anschließend kurze Weiterfahrt zum Museum für Geologie (Johnson Geo Centre). Nur der große Eingangsbereich mit Glasfassade liegt "überirdisch", ca. 3.100 qm Ausstellungsfläche liegen unterirdisch, eingebettet in Felswände, die mehr als 550 Millionen Jahre alt sind. Die Ausstellungen informieren u.a. über "Unsere Erde" und "Unsere Zukunft und das All". Nach dem etwa 1,5-stündigen Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück. Auf der Rückfahrt haben Sie noch Gelegenheit, einen Blick auf einige historische Gebäude zu werfen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung möglichst durch die bordseitige Begleitung, sowie Fahrt in einfachen (Schul)bussen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
49 €
|
Di
23.08.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
24.08.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
25.08.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
26.08.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
27.08.
|
|
12:00
|
18:00
|
Cork Highlights und Freizeit, Cork Rundgang mit Pub-Besuch, Jameson Destillerie in Midleton
|
|
Altstadt von Cork, Irland
Cork Highlights und Freizeit
ca. 3 Std.
Der Ausflug beginnt mit einer Rundfahrt durch Cork, Europäische Kulturhauptstadt 2005. Der alte Name Corcaigh, was soviel wie Marschland bedeutet, geht auf die Lage der Stadt zwischen den beiden Flussläufen des Lee zurück, welche die Stadt auf beiden Seiten säumen. Sie passieren u.a. die Kathedrale St. Anne, das University College Cork in charakteristischer Oxford-Architektur und die Markthalle "English Market", die Elisabeth II. während ihres letzten Irlandaufenthalts besuchte. Anschließend genießen Sie etwa 1 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und kehren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Hafen von Cork, Irland
Cork Rundgang mit Pub-Besuch
ca. 3,5 Std.
Nach etwa 45 Min. Bustransfer erreichen Sie Cork. Während des gut einstündigen geführten Rundgangs erfahren Sie Wissenswertes über die Vergangenheit der Stadt. Sie spazieren durch das Hugenottenviertel, gelangen zur Grand Parade, der wichtigsten Verkehrsader im Zentrum Corks, und passieren den "English Market", eine Markthalle, die Elisabeth II. während ihres Irlandaufenthaltes besuchte. Sie sehen das Opernhaus sowie die South Mall, das Finanzviertel mit seinen schönen georgianischen Gebäuden. Nach dem Rundgang kehren Sie in einen irischen Pub ein und genießen ein wohlverdientes Pint, während Sie den Liedern einer irischen Band lauschen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
Whiskey Destillerie, Irland
Jameson Destillerie in Midleton
ca. 4,5 Std.
Fahrt nach Midleton zum preisgekrönten Jameson Whisky Heritage Centre, einer liebevoll restaurierten Destillerie aus dem 18.Jh. und heute Museum. Sie erleben eine audiovisuelle Präsentation und nehmen danach an einer Führung durch die historische Brennerei teil. Das alte Wasserrad ist immer noch in einwandfreiem Zustand und der glänzende Brennereikessel ist auch immer noch der angeblich größte weltweit. In der Jameson Bar haben Sie Gelegenheit, den weltberühmten Whisky zu verkosten, bevor Sie dann Zeit zur freien Verfügung haben, um im Souvenirladen zu stöbern oder durch das Museum zu schlendern. Im Anschluss haben Sie auch noch etwas Zeit, die kleine Stadt Midleton individuell zu erkunden. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Führung in der Brennerei in kleinen Gruppen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
55 €
|
So
28.08.
|
|
08:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Cornwall mit Land's End, Malerisches St. Ives, Cornwall-Panoramafahrt und Minack Theater, Prideaux Place und Padstow
|
|
Bei Flut wird der St. Michaels zur Insel, Falmouth, England
Panoramafahrt Cornwall mit Land's End
ca. 4 Std.
Von Falmouth fahren Sie über eine landschaftlich reizvolle Strecke nach Marazion, um die Gezeiteninsel St. Michael's Mount zu fotografieren. Weiterfahrt über den malerischen Fischereihafen Penzance nach Land's End, dem westlichsten Punkt des englischen Festlandes. Es erwartet Sie ein Themenpark mit Hotel, Geschäften, Restaurants und Bars. Bei guter Sicht kann man von den hohen Klippen bis zu den Scilly-Inseln sehen. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Weitläufiger Sandstrand von St. Ives, England
Malerisches St. Ives
ca. 4 Std.
Etwa eine Stunde Bustransfer zum beliebten Ferienort St. Ives, der als Künstlerkolonie weltbekannt ist und dessen beiden großen Strände Porthminster Beach und Porthmeor Beach aufgrund ihrer Lage und Beschaffenheit bereits mehrfach ausgezeichnet wurden. Das Leben in St. Ives spielt sich am malerischen Hafen ab, wo Fischerboote neben der Landungsbrücke ihren Fang an Land bringen. Ausgehend vom Hafen führen enge, verwinkelte und mit Blumen verzierte steile Gassen zu Geschäften aller Art. Die Stadt wird häufig als "Juwel der Seebäder Englands" bezeichnet. Nach einer etwa 2-stündigen Freizeit kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
55 €
Minack Theater an der Küste Cornwalls, England
Cornwall-Panoramafahrt und Minack Theater
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zunächst nach Marazion, eine Küstenstadt der Grafschaft Cornwall (Fotostopp). Bei Ebbe ist Marazion mit der Gezeiteninsel St. Michael's Mount über einen steinigen Damm verbunden. Auf St. Michael's befinden sich eine Kapelle aus dem 12. Jh., tropische Gärten und einige Häuser, die man von Marazion aus sehen kann. Anschließend Fahrt zum Minack Theater, einem Freilichttheater, das in einen Felsenhang mit Blick auf den Atlantik gebaut wurde, nur wenige Kilometer von Land's End entfernt. Etwas Freizeit, um die Aussicht zu genießen. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
59 €
Hafen in Padstow, England
Prideaux Place und Padstow
ca. 5 Std.
Auf der fast 1,5-stündigen Fahrt zum Herrenhaus Prideaux Place passieren Sie Truro, die Kreisstadt von Cornwall, die im 12.Jh. gegründet wurde. Ihren Wachstum verdankte die Stadt dem Zinnbergbau, und so wurden die eleganten georgianischen Stadthäuser und Straßen von den ortsansässigen Minenbesitzern und Kaufleuten erbaut. Sie fahren landeinwärts durch grüne Hügellandschaft in Richtung Cornwall's Nordküste und erreichen Prideaux Place, malerisch auf einer Anhöhe gelegen mit schönem Ausblick auf die Umgebung. Die Ursprünge der Familie Prideaux reichen bis in das 11.Jh. zurück. Das Anwesen wurde im 16.Jh. im elisabethanischen Baustil (englische Renaissance) errichtet und weist Elemente der Strawberry Hill Gotik auf. Während des etwa 1,5-stündigen Aufenthaltes unternehmen Sie eine Führung und können die schöne Atmosphäre der eleganten Räumlichkeiten auf sich wirken lassen. Das Haus, in einem repräsentativen Park gelegen, war auch schon Drehort für die Verfilmung eines Rosamunde Pilcher-Romans. Anschließend kurze Weiterfahrt nach Padstow, eine kleine Hafenstadt mit Fischerhütten, in der die Zeit ein klein wenig langsamer zu vergehen scheint. Hier haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung für einen Spaziergang oder Souvenireinkauf. Danach geht es dann wieder etwa 1,5 Stunden zurück nach Falmouth zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
69 €
|
Mo
29.08.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
30.08.
|
Bremerhaven - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|