Häufige Fragen rund um das Thema Hochseekreuzfahrten & Corona
Seit dem 22.08.2021 werden unsere Hochseekreuzfahrten ausschließlich mit Gästen durchgeführt, die den erforderlichen Impfschutz aufweisen.
Für den Check-In an Bord wird ein zertifiziertes negatives Antigen-Schnelltest-Ergebnis (digital oder in Papierform) benötigt. Dieses Testergebnis darf maximal vom Vortag der Einschiffung bzw. der über Phoenix Reisen gebuchten Anreise sein. Dies kann von Reise zu Reise variieren. Details finden Sie in den Reiseunterlagen. Je nach Situation kann ein weiterer Test bei Einschiffung notwendig werden.
Nein, dies ist derzeit nicht notwendig. Bei eventuellen Ausnahmen informieren wir Sie mit Ihren Reiseunterlagen.
Weitere Covid-19-Antigen-Schnelltests für alle Passagiere sind während der Reise nicht vorgesehen. Sollten im Laufe der Reise medizinische, behördliche oder zielgebietsspezifische Umstände eintreten, die ein erneutes Testen erforderlich machen, verfügt das Schiff sowohl über Covid-19-Antigen-Schnelltests wie auch über PCR-Analysegeräte und auch über direkten Kontakt zu Teststationen in den jeweiligen Häfen.
Ein speziell ausgebildeter Hygiene-Offizier überwacht gemeinsam mit dem medizinischen Bordpersonal die organisatorischen Abläufe und sorgt für maximalen Schutz. Detaillierte Informationen finden Sie in unserem Hygienekonzept.
In einem solchen Fall wird die entsprechende Person umgehend in ihrer Kabine isoliert. Unser medizinisch geschultes Personal führt einen kostenfreien Covid-19-Antigen-Schnelltest bzw. PCR-Test an Bord durch. Fallen diese negativ aus, wird die Isolation umgehend beendet und der Gast kann wieder am Bordleben teilnehmen. Bei positivem Ergebnis sind die weiteren Schritte abhängig von der Situation und werden nach Absprache mit der Schiffsleitung und den lokalen Behörden getroffen.
Es treten in diesem unwahrscheinlichen Fall genau festgelegte und mit Gesundheitsbehörden abgestimmte Abläufe in Kraft. Diese entsprechen größtenteils derselben Vorgehensweise zur Prävention und Isolation, die derzeit in Deutschland angewendet wird. Besonders wichtig ist dabei die sofortige Unterbrechung möglicher Infektionsketten. Im Sinne der Gesundheit aller Personen an Bord werden betroffene Gäste und ggf. Kontaktpersonen sowie Besatzungsmitglieder in Ihrer Kabine untergebracht. Das weitere Vorgehen (auch im Falle einer notwendigen Ausschiffung) werden die Behörden in Absprache mit Reederei und Schiffsleitung abstimmen.
Auch die Auswirkungen auf das Schiff, die Passagiere und Besatzungsmitglieder obliegen den lokalen Behörden. Aufgrund der an Bord verfügbaren anerkannten Testmöglichkeiten, der Erfahrung aller Beteiligten nach zwei Jahren Pandemie, der vollständig geimpften Gäste und Besatzungsmitglieder, der hohen Sicherheitsstandards und des angewendeten Hygienekonzepts ist eine Gesamtquarantäne für das Schiff allerdings höchst unwahrscheinlich.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiseversicherung sowie einen zusätzlichen Corona-Reiseschutz.
Alle gewohnten Annehmlichkeiten des Schiffes stehen zur Verfügung.
Unsere Landgänge planen wir mit unseren gewohnt vielfältigen Ausflugsprogrammen. Wir sind in ständigem Austausch mit den lokalen Behörden und unseren örtlichen Ausflugsagenturen, um dies in gewohnter Qualität sicherzustellen. Darüber hinaus kommen auf allen Reisen unsere schiffseigenen Audiosysteme zum Einsatz. Weitere Details entnehmen Sie bitte unserem Hygienekonzept.
Die gesamte Besatzung verfügt über den erforderlichen Impfschutz. Es kommen intensive Testroutinen zum Einsatz. Die Crew ist umfassend geschult und trägt an Bord medizinische bzw. FFP2-Masken in allen Innebereichen.
Haben Sie aufgrund von Symptomen oder einfach zu Ihrer persönlichen Kontrolle nach Ihrer Kreuzfahrt einen Coronatest durchgeführt und ein positives Ergebnis erhalten, machen Sie sich verständlicherweise Gedanken über den Ansteckungsort und -zeitraum. Corona-Infektionen passieren seit Beginn der Omikron-Welle bis heute leider sehr schnell, sowohl an Land, in unserem beruflichen wie privaten Bewegungsumfeld, als auch auf unseren Schiffen.
Die Reederei und wir tun nach wie vor alles, um die Möglichkeiten zur Ansteckung einzudämmen. Die Crew an Bord der Phoenix Schiffe verfügt selbstverständlich über einen gültigen Impfstatus und regelmäßige Auffrischungsimpfungen werden vorgenommen. Darüber hinaus werden alle Crewmitglieder wöchentlich getestet und sind von uns aufgefordert, an Bord Maske zu tragen. Nach wie vor können an Phoenix Kreuzfahrten nur Gäste teilnehmen, die über den Impfstatus hinaus mindestens geboostert sind bzw. zusätzlich zu einer Zweifachimpfung einen gültigen Genesenenstatus aufweisen.
Wir möchten, dass es Ihnen gut geht. Bitte kümmern Sie sich daher vorrangig um Ihre Gesundheit. Eine Meldung bei Phoenix Reisen zu Ihrem Testergebnis ist nicht notwendig.
Für Ihre Genesung mit einem möglichst milden Verlauf wünschen wir Ihnen alles Gute und hoffen, dass Sie schon bald wieder Ihrem Alltag nachgehen und vielleicht auch die nächste Urlaubsreise planen können.