|
Vorprogramm
bzw. Flug von Deutschland nach
|
|
|
|
|
So
03.03.
|
|
-
|
-
|
|
|
Mo
04.03.
|
|
-
|
17:00
|
Yokohama und Tokio, Kamakura, Historisches Tokio und Yokohama, Vulkan Fuji und Hakone
|
|
Blick auf die Stadt Yokohama und den Wolkenkratzer "Landmark Tower", Japan
Yokohama und Tokio
ca. 4 Std.
Sie verlassen den Hafen und passieren Minato Mirai 21, auch "Hafen Zukunft 21" genannt. Auf dem 186 ha umfassenden Areal befinden sich einer von Japans höchsten Wolkenkratzern "Landmark Tower", das Riesenrad Cosmo Clock 21 und zahlreiche weitere Attraktionen. Sie fahren an der Gedenkhalle zur Hafeneröffnung Yokohamas vorbei und überqueren die Yokohama-Bay-Brücke sowie die Regenbogen-Brücke. Ihre Panoramafahrt durch Tokio führt weiter am außergewöhnlich konstruierten Fuji Television Gebäude vorbei durch das moderne Einkaufsgebiet Ginza, auch Champs-Élysées Tokios genannt, bevor Sie am Kaiserpalast, der auf dem ehemaligen Gelände der Burg Edo errichtet wurde, einen Fotostopp einlegen. Weiterfahrt durch Asakusa, wo sich der älteste und bedeutendste buddhistische Tempel Tokios befindet, und vorbei am Tokio Sky Tree, dem 634 m hohen, kürzlich fertiggestellten Funkturm. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Peis (Stand Juli 2018)
59 €
Buddha Statuen
Kamakura
ca. 4,5 Std.
Nach gut einstündiger Busfahrt erreichen Sie Kamakura. Die Stadt war von 1192 bis 1333 Regierungssitz und damit politischer und kultureller Mittelpunkt des Landes. Aufgrund der zahlreichen Tempel und Schreine ist Kamakura heute ein beliebtes Ausflugsziel. Die waldreiche Umgebung und die zahlreichen Badestrände brachten der Stadt den Beinamen "Japanische Riviera" ein. Sie besuchen den Hase-Kannon-Tempel mit dem 9,30 m hohen Holzstandbild der Göttin Kannon (Außenbesichtigung). Die 11-köpfige Figur ist die größte Holzskulptur des Landes. Anschließend können Sie den zweithöchsten Bronzebuddha (11,40 m) aus dem 13. Jahrhundert bei einer Innenbesichtigung des Kotokuin Tempels bewundern. Bevor es zurück zum Schiff geht, halten Sie am historischen Tsurugaoka-Hachimangu-Schrein, ebenfalls eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Von der Haupthalle am oberen Ende der Treppen haben Sie eine schöne Aussicht auf Kamakura.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Viele Treppenstufen an den Sehenswürdigkeiten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
69 €
Kwan Tai Tempel, Japan
Historisches Tokio und Yokohama
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie wandeln auf den geschichtlichen Spuren Tokios und Yokohamas. Der frühere Name der japanischen Hauptstadt war "Edo", was wörtlich übersetzt "Flusstor" heißt und den sie bis zum Ende des Tokugawa-Regimes im Jahr 1867 führte. Die Stadt entwickelte sich in dieser Epoche als geschäftiges Zentrum Japans. Nach Ihrer gut 1-stündigen Busfahrt nach Tokio besuchen Sie das 1993 eröffnete Edo-Tokyo-Museum und erhalten gute Eindrücke von der Geschichte und Kultur der Region sowie traditionellen Baustilen. Nach dem etwa 1-stündigen Aufenthalt fahren Sie zu den großzügig angelegten Gärten des Kaiserlichen Palastes, der von Kyoto auf dieses ehemalige Gelände der Burg Edo verlegt wurde (Der Kaiserliche Palast kann vom Garten aus nicht gesehen werden). Nach dem Mittagessen Weiterfahrt nach Yokohama. Hier erfolgt ein geführter Rundgang durch den Yamanote-Bezirk, der charakterisiert ist durch seine vielen Hügel, die herrliche Ausblicke bieten. Sie sehen einige historische Gebäude, die nach Gründung des Hafens von den ersten Westländern erbaut wurden und deren Einfluss auf die Kultur von Yokohama zeigen. Anschließend kurze Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
119 €
Blick auf den Vulkan Fuji, Japan
Vulkan Fuji und Hakone
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2,5 Stunden durch die liebliche japanische Landschaft in die Bergwelt nach Hakone. Bei klarer Sicht genießen Sie einen atemberaubenden Ausblick auf den Vulkan Fuji und die südlichen und nördlichen Ebenen sowie die umliegenden Seen. Im Anschluss besuchen Sie das Open-Air-Museum der Stadt, bevor Sie das Mittagessen in einem landestypischen Restaurant einnehmen. Gestärkt geht es weiter zum Anshi See, der auf einer Höhe von 725 m gelegen ist und Angler aus allen Landesteilen anzieht. Sie unternehmen eine ca. 40-minütige Bootsfahrt. Je nach Wetterlage spiegelt sich der Vulkan Fuji malerisch auf der Wasseroberfläche. In der Nähe des Sees besuchen Sie den Hakone Schrein auf dem Jahre 757. Im 17. Jahrhundert wurde der Schrein von seinem ursprünglichen Platz auf dem Berg Komagatake an den See gebracht. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
169 €
|
Di
05.03.
|
|
09:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Nagoya, Höhepunkte Nagoyas, Inuyama
|
|
Burg Nagoya, Japan
Panoramafahrt Nagoya
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt erfolgt der erste Stopp am Bahnhof Nagoya mit den beiden knapp 250 m hohen Zwillingstürmen, bedeutender Eisenbahnknotenpunkt und das größte Bahnhofsgebäude weltweit. Danach passieren Sie den buddhistischen Tempel Ōsu Kannon, der im 14.Jh. gegründet wurde. In der nahe gelegenen Arkade befindet sich eine Einkaufsmeile mit zahlreichen Geschäften. Weiterfahrt zum Atsuta Schrein mit eindrucksvoller Architektur und zu den Meiko Triton Brücken, die 1998 eröffnet wurden. Fotostopps unterwegs. Anschließend erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
59 €
Buddhistischer Tempel Ösu Kannon in Nagoya, Japan
Höhepunkte Nagoyas
ca. 4,5 Std.
Nach etwa 40-minütiger Fahrt erfolgt der erste Stopp am Hommaru Palast (nahebei der Burg Nagoya), der ursprünglich Anfang des 17.Jh. erbaut wurde. 1945 brannte der Palast nieder und wurde erst 2018 nach 10-jährigem Wiederaufbau fertiggestellt. Für diese Rekonstruktionsarbeiten wurden traditionelle Techniken und Materialien angewandt. Die Inneneinrichtung weist teilweise noch ursprüngliche Dekorationen auf, denn bewegliche Trennwände und Malereien konnten vor dem Feuer gerettet werden. Nach der gut einstündigen Besichtigung Weiterfahrt zum buddhistischen Tempel Ōsu Kannon, der im 14.Jh. fertiggestellt wurde (Außenbesichtigung). In der nahe gelegenen Arkade befindet sich eine Einkaufsmeile mit zahlreichen Geschäften. Nach dem knapp 45-minütigen Aufenthalt geht es zum Atsuta Schrein mit interessanter Architektur, umgeben von einer malerischen Parkanlage. Besichtigung und Möglichkeit, das Museum mit heiligen Artefakten zu besuchen (Eintritt nicht inkl.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
69 €
Blick auf die Burg Inuyama, Japan
Inuyama
ca. 4,5 Std.
Sie fahren eine gute Stunde in die alte Stadt Inuyama und sehen die eindrucksvolle Burg, auf einer Anhöhe gelegen und von hunderten Kirschbäumen umgeben. Sie wurde 1537 erbaut und blieb über die Jahrhunderte nahezu unverändert. Heute gilt sie als nationales Kulturerbe. Etwa 1,5-stündige Besichtigung, bei der Sie mehr über die wechselvolle Geschichte erfahren und bemerkenswerte Ausstellungsstücke sehen. Besonders eindrucksvoll ist die Aussicht, die Sie von hier auf die gesamte Region genießen können. Anschließend fahren Sie zum buddhistischen Narita-san Tempel der über einige Treppenstufen zu erreichen ist und auf einem der Hügel liegt die Inuyama umgeben. Der Aufstieg wird belohnt mit einer traumhaften Aussicht über die Stadt und auf die gegenüberliegende Burg. Anschließend fahren Sie wieder eine gute Stunde zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Der historische Urakuen Garten mit Teehaus kann ab März 2019 aufgrund langfristiger Renovierungsarbeiten nicht besucht werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2018)
79 €
|
Mi
06.03.
|
Kobe / Osaka / Japan
|
12:00
|
-
|
Panoramafahrt, Nara
|
|
Panorama Hafen Kobe, Japan
Panoramafahrt
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Beschreibung und Preis folgt ca. im September 2021.
Stand: Januar 2020
Nara
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Beschreibung und Preis folgt ca. im September 2021.
Stand: Januar 2020
|
Do
07.03.
|
Kobe / Osaka / Japan
|
-
|
20:00
|
Höhepunkte Kyotos und Shinkansen, Japanische Traditionen
|
|
Höhepunkte Kyotos und Shinkansen
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Beschreibung und Preis folgt ca. im September 2021.
Stand: Januar 2020
Japanische Traditionen
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Beschreibung und Preis folgt ca. im September 2021.
Stand: Januar 2020
|
Fr
08.03.
|
Kochi / Shikoku / Japan
|
08:00
|
20:00
|
Chikurinji Tempel und Botanischer Garten, Iya-Flusstal und Oboke Schluchten
|
|
Burg in Kochi, Japan
Chikurinji Tempel und Botanischer Garten
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum Chikurin-ji Tempel aus dem 8.Jh., einem der bekanntesten Tempel in Kochi. Sie spazieren durch den Wallfahrtsort bis auf den Berg Godaisan (etwa 50 Stufen) und genießen von hier die wunderbare Aussicht auf die Stadt Kochi und die Bucht von Urado. Sie sehen die fünfstöckige Pagode, die erst im 19.Jh. anstelle einer zerstörten dreistöckigen Pagode erbaut wurde. Danach kurze Weiterfahrt zum Botanischen Garten von Makino, in dem über 3.000 Pflanzenarten heimisch sind. Sie haben eine gute Stunde Zeit zur freien Verfügung für einen Rundgang im eigenen Tempo. Danach geht es zurück nach Kochi. Hier legen Sie an der klassisch-japanischen Burg einen Fotostopp ein, bevor es wieder zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
99 €
Oboke Schluchten, Insel Shikoku, Japan
Iya-Flusstal und Oboke Schluchten
ca. 7,5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt ins bergige Landesinnere von Shikoku zum Iya-Flusstal. Hier besichtigen Sie die Kazurabashi Brücke, eine 45 m lange Lianenbrücke (Hängebrücke), die den Fluss in 14 m Höhe überspannt. Danach Weiterfahrt nach Oboke, hier startet Ihre 30-minütige Bootsfahrt auf dem Yoshino-Fluss durch die Oboke-Schluchten, entlang dichtbewachsener Ufer und eindrucksvoller Felsformationen. Danach nehmen Sie ein landestypisches Mittagessen ein. Anschließend Rückfahrt nach Kochi Stadt, wo Sie noch einen Fotostopp an der Burg von Kochi einlegen. Diese klassische japanische Burg wurde Anfang des 17.Jh. errichtet und gilt heute als wichtiges Nationales Kulturgut. Nach der Außenbesichtigung erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Auf dem Burggelände sind etwa 30 Stufen zu gehen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
|
Sa
09.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Beppus heiße Quellen, Beppu Rundfahrt, Hata und Yufuin
|
|
99 Insel in Nagasaki, Japan
Beppus heiße Quellen
ca. 3,5 Std.
Beppu ist mit über 3.700 Thermalquellen und 168 öffentlichen Bädern ein bedeutender japanischer Badeort auf der Insel Kyushu. Zu den Hauptattraktionen gehören die acht verschiedenen "Jigokus", was gleichzeitig Hölle bedeutet, da diese Quellen sprudelndes, zum Baden viel zu heißes Wasser, hervorbringen. Während Ihrer Rundfahrt sehen Sie den kobaltblauen See Umi-Jigoku, dessen Wassertemperatur ausreicht, um darin Eier zu kochen und besuchen die Schlammlöcher Oniishibozu-Jigoku, aus denen in Blasen vulkanisches Gas austritt. Außergewöhnlich ist Chinoike Jigoku, ein Teich mit rotem, 78 °C heißem Wasser, das seine blutrote Farbe durch aufgelösten Ton erhält. Zuletzt bestaunen Sie von einem Aussichtspunkt aus "Yukumuri", ein Dampf, der in der Ferne in dichten Wolken aus den heißen Quellen aufsteigt. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand September 2012)
79 €
Beppu Rundfahrt
ca. 4,5 Std.
Durch landschaftlich schönes Gebiet fahren Sie zum Berg Takasaki. Hier haben sich etwa 1.000 wilde meerkatzenartige Affen angesiedelt. Die Tiere werden von den Farmern gefüttert, um sie von ihren Feldern fernzuhalten, dadurch wurde ein Paradies für die Gattung geschaffen. Viele Besucher kommen auf den Berg, um die Affen in etwa 600 m Höhe zu fotografieren. Anschließend fahren Sie zu den "Jigokus", wie die heißesten Quellen in Japan genannt werden. Außergewöhnlich ist Chinoike Jigoku, ein Teich mit rotem, 78 °C heißem Wasser, das seine Farbe durch aufgelösten Ton erhält. Weiterhin fahren Sie mit der Seilbahn auf den nahegelegenen Berg Tsurumi. Die Kabinenbahn überwindet einen Höhenunterschied von 792 m. Bei klarer Sicht können Sie den Ausblick auf die Bucht von Beppu, die Kuju Gebirgskette und die Insel Shikoku genießen. Talfahrt mit der Seilbahn und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand September 2012)
93 €
Yufudake, Japan
Hata und Yufuin
ca. 7 Std. mit Essen
Zunächst besuchen Sie den Ort Hata in der Präfektur Oita. Die Geschichte Hatas geht bis auf das 14. Jh. zurück. Zu den Sehenswürdigkeiten zählt das Mamea-Viertel mit den traditionellen Gebäuden. Das Hirose Museum, ein ehemaliges Kaufmannshaus, erklärt die bedeutende Handelsgeschichte der Stadt. Mittagessen in einem Restaurant. Anschließend fahren Sie nach Yufuin, Stadtteil von Yufu und besuchen das "Kyushu Yufuin-Mingei-Mura Folk Craft Village". In dem Museum sind Handwerksgegenstände aus dem Ende des 19. Jahrhunderts ausgestellt. Zu den traditionellen künstlerischen Berufen der Region gehören die Herstellung von Kunsthandwerk aus Bambus, die Kunst des Glasblasens und die Herstellung von Japanischem Papier. Weiterhin ist Yufuin bekannt für seine heißen Quellen. Sie fahren zum See Kirin mit Gelegenheit für einen kurzen Spaziergang, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand September 2012)
145 €
|
So
10.03.
|
Kammon-Straße
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
Hakata / Fukuoka / Japan
|
08:00
|
17:00
|
Stadtrundfahrt
|
|
Tempel in Fukuoka, Japan
Stadtrundfahrt
ca. 4 Std.
Ausflug in Vorbereitung. Beschreibung/Preis folgen im September 2021.
Stand: Oktober 2019
|
Mo
11.03.
|
Kreuzen im Gelben Meer
|
-
|
-
|
|
|
Di
12.03.
|
|
07:00
|
18:00
|
Stadtrundfahrt
|
|
Skyline von Dalian, China
Stadtrundfahrt
ca. 4 Std.
Ausflug in Vorbereitung. Beschreibung/Preis folgen im September 2021.
Stand: Oktober 2019
|
Mi
13.03.
|
|
08:00
|
-
|
Tianjin und Hof aus der Qing-Zeit , Peking, Große Mauer, Ming-Gräber und Heilige Straße
|
|
Skyline von Tianjin, China
Tianjin und Hof aus der Qing-Zeit
ca. 8 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen gute Eindrücke über das quirlige Leben einer modernen Großstadt sowie Geschichte und Kultur des alten Chinas. Busfahrt zum Shi Jia Da Yuan, einem Hof der Familie Shi. Das Gebäude stammt aus der Qing-Dynastie um 1850. Besichtigung dieser großen Anlage, die aus insgesamt 12 Höfen besteht. Alle sind viereckig gebaut und durch einen Korridor miteinander verbunden. An der östlichen Seite waren die Wohnräume der Familie, heute eine Kunsthandwerks-Ausstellung regional bekannter Künstler. Im westlichen Teil befinden sich Hallen, Theater und Ahnentempel sowie ein Museum, das Einblicke in Sitten und Bräuche der Gegend vermittelt. Rückfahrt nach Tianjin zum Mittagessen. Anschließend Besuch der Kulturstraße mit ihren schönen klassischen Gebäuden aus der Qing-Dynastie und mit allerlei Geschäften und Kunsthandwerksläden, z.B. einer Manufaktur für Tonfiguren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2007)
65 €
Der Himmelstempel in Peking, China
Peking
ca. 10 Std.
Am frühen Vormittag ca. 2,5-stündige Busfahrt nach Peking. Sie besuchen den Himmelstempel, der zu den großen historischen Anlagen der Stadt gehört. Er ist die größte Tempelanlage Chinas mit grandiosen Bauten im Stil des 15. Jh's. Anschließend Bummel auf dem Tiananmen-Platz, dem Platz des Himmlischen Friedens, der nach der siegreichen Revolution 1949 gebaut wurde. Nach dem Mittagessen fahren Sie zur "Verbotenen Stadt“ und besichtigen den Kaiserpalast. Die zwischen 1406 und 1420 erbaute Palastanlage befindet sich in der Stadtmitte Pekings. Bis zum Sturz des letzten Qing-Kaisers Pu Yi durch die Revolution 1911 diente der Palast 24 Ming- und Qing-Kaisern als Residenz. Hier sind über 1 Mio. seltene und wertvolle Kulturgegenstände aufbewahrt. Bitte beachten: Die Rückfahrt zum Hafen kann je nach Verkehrslage ca. 3 Std. dauern.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2007)
89 €
Große Mauer, Ming-Gräber und Heilige Straße
ca. 12 Std.
Am frühen Vormittag ca. 4-stündige Busfahrt Richtung Peking zur Besichtigung der Großen Mauer, einem gigantischen, von Menschenhand geschaffenen Bauwerk. Die Mauer windet sich über eine Strecke von ca. 6.000 km über schroffe Bergspitzen bis an den Rand der Wüste Gobi. Der erste Kaiser Chinas, Qin Shi Huang ließ die Mauer vor ca. 2.000 Jahren bauen und während der Ming-Dynastie 1368-1644 wurde sie fertiggebaut. Etwa 80 km nordwestlich von Peking liegt bei der Festung Badaling der meistbesuchte Abschnitt der Chinesischen Mauer. Die Fahrt dorthin vermittelt interessante Kontraste zwischen der modernen Hauptstadt und den Bauerndörfern, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Mittagessen unterwegs. Anschließend besuchen Sie eines der 13 Ming-Gräber im Nordwesten, ca. 50 km von Peking entfernt. Auf dem Vorfeld, etwa 7 km vor den Gräbern beginnt die Heilige Straße. Es wurden 13 der 16 Kaiser der Ming-Zeit am Fuß der Tianshou-Berge bestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2007)
85 €
|
Do
14.03.
|
|
-
|
20:00
|
Tianjin und Hof aus der Qing-Zeit , Peking, Peking, Große Mauer, Xian und Shanghai
|
|
Skyline von Tianjin, China
Tianjin und Hof aus der Qing-Zeit
ca. 8 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen gute Eindrücke über das quirlige Leben einer modernen Großstadt sowie Geschichte und Kultur des alten Chinas. Busfahrt zum Shi Jia Da Yuan, einem Hof der Familie Shi. Das Gebäude stammt aus der Qing-Dynastie um 1850. Besichtigung dieser großen Anlage, die aus insgesamt 12 Höfen besteht. Alle sind viereckig gebaut und durch einen Korridor miteinander verbunden. An der östlichen Seite waren die Wohnräume der Familie, heute eine Kunsthandwerks-Ausstellung regional bekannter Künstler. Im westlichen Teil befinden sich Hallen, Theater und Ahnentempel sowie ein Museum, das Einblicke in Sitten und Bräuche der Gegend vermittelt. Rückfahrt nach Tianjin zum Mittagessen. Anschließend Besuch der Kulturstraße mit ihren schönen klassischen Gebäuden aus der Qing-Dynastie und mit allerlei Geschäften und Kunsthandwerksläden, z.B. einer Manufaktur für Tonfiguren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2007)
65 €
Der Himmelstempel in Peking, China
Peking
ca. 10 Std.
Am frühen Vormittag ca. 2,5-stündige Busfahrt nach Peking. Sie besuchen den Himmelstempel, der zu den großen historischen Anlagen der Stadt gehört. Er ist die größte Tempelanlage Chinas mit grandiosen Bauten im Stil des 15. Jh's. Anschließend Bummel auf dem Tiananmen-Platz, dem Platz des Himmlischen Friedens, der nach der siegreichen Revolution 1949 gebaut wurde. Nach dem Mittagessen fahren Sie zur "Verbotenen Stadt“ und besichtigen den Kaiserpalast. Die zwischen 1406 und 1420 erbaute Palastanlage befindet sich in der Stadtmitte Pekings. Bis zum Sturz des letzten Qing-Kaisers Pu Yi durch die Revolution 1911 diente der Palast 24 Ming- und Qing-Kaisern als Residenz. Hier sind über 1 Mio. seltene und wertvolle Kulturgegenstände aufbewahrt. Bitte beachten: Die Rückfahrt zum Hafen kann je nach Verkehrslage ca. 3 Std. dauern.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2007)
89 €
Chinesische Mauer in Peking, China
Peking, Große Mauer, Xian und Shanghai
3 Übern./Flug/Bus/DZ/VP
1.Tag: Am frühen Vormittag ca. 2,5-stündige Busfahrt nach Peking zur Besichtigung der Großen Mauer, einem gigantischen, von Menschenhand geschaffenen Bauwerk. Etwa 80 km nordwestlich von Peking liegt bei der Festung Badaling der meistbesuchte Abschnitt der Chinesischen Mauer. Die Fahrt dorthin vermittelt interessante Kontraste zwischen der modernen Hauptstadt und den Bauerndörfern, in denen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Mittagessen unterwegs. Anschließend besuchen Sie eines der 13 Ming-Gräber im Nordwesten Pekings, ungefähr 40 km von der Stadt entfernt. Hier wurden 13 der 16 Kaiser der Ming-Zeit am Fuß der Tianshou-Berge bestattet. Abendessen. Am frühen Abend erreichen Sie Ihr Hotel. Übernachtung in Peking.
2. Tag: Nach dem Frühstück besuchen Sie den Tiananmen-Platz, den Platz des Himmlischen Friedens, nach der siegreichen Revolution 1949 gebaut, und den Himmelstempel, der zu den großen historischen Anlagen der Stadt gehört. Er ist die größte Tempelanlage Chinas mit grandiosen Bauten im Stil des 15. Jh's. Mittagessen unterwegs und anschließend Fahrt in die "Verbotene Stadt“ zur Besichtigung des Kaiserpalastes. Die zwischen 1406 und 1420 erbaute Palastanlage befindet sich in der Stadtmitte Pekings. Bis zum Sturz des letzten Qing-Kaisers Pu Yi durch die Revolution 1911 diente der Palast 24 Ming- und Qing-Kaisern als Residenz. Hier sind über 1 Mio. seltene und wertvolle Kulturgegenstände aufbewahrt. Nach der Besichtigung Fahrt zum Flughafen und ca. 2-stündiger Flug von Peking nach Xian. Abendessen. Transfer zum Hotel und Übernachtung in Xian.
3.Tag: Xian, einst größte Stadt der Welt und Inbegriff kaiserlicher Pracht, diente als Hauptstadt von elf Dynastien. Nach dem Frühstück fahren Sie zur Besichtigung der Terrakotta-Armee. Die gewaltige Grabanlage des ersten Kaisers von China (259-210 v.Chr.) liegt ca. 40 km nordöstlich von Xian. Sie erlangte Weltberühmtheit durch ihre spektakuläre Entdeckung beim Graben eines Brunnenschachtes im Jahre 1974. Hier ließ der Kaiser eine Armee aus Tonkriegern in Waffen und Kampfaufstellung errichten, von der vermutet wird, daß sie ein zeitgenössisches Abbild seiner damals als unbezwingbar geltenden Streitkräfte ist. Mittagessen unterwegs. Nachmittags Besuch der Großen Wildgans-Pagode, Wahrzeichen Xians, die durch ihre Schlichtheit besticht. Weiterhin besichtigen Sie die beeindruckende Stadtmauer, die den schönsten Ausblick auf die Stadt bietet. Abendessen. Abends ca. 2-stündiger Flug nach Shanghai. Transfer zum Hotel und Übernachtung.
4.Tag: Nach dem Frühstück ganztägige Stadtrundfahrt durch Shanghai zum Tempel des Jade-Buddha mit seinen Statuen. Nächste Besichtigung ist der in der Ming-Zeit angelegte Yu-Garten, der einst einem hohen Beamten gehörte. Verzierte Mauern, Brücken und Pavillons im alten Stil schmücken den Garten. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Weiterhin bekommen Sie bei einem Bummel über die berühmte Uferpromenade ("Bund“) mit imposanten Gebäuden aus den zwanziger und dreißiger Jahren einen Eindruck vom Glanz der Kolonialzeit. Am frühen Abend Wiedereinschiffung an Bord des Schiffes.
Bitte beachten: Für diesen Überlandausflug ist ein individuelles Visum erforderlich, das vor Reiseantritt über einen Visadienst bei der Chinesischen Botschaft beantragt werden muß. Die Antragsunterlagen erhalten Sie per Post, sobald Ihr Vorausbuchungsformular bei Phoenix Reisen/Bonn eingegangen ist. Für Gäste mit Gehbehinderung ist dieser Ausflug nicht geeignet, da bei den Besichtigungen lange Wege zu Fuß zurückgelegt werden.
- Vorausbuchung -
Einzelzimmerzuschlag € 70,00
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2007)
590 €
|
Fr
15.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
16.03.
|
|
07:00
|
18:00
|
Qingdao
|
|
Skyline von Qingdao, China
Qingdao
ca. 4 Std.
Ausflug in Vorebereitung. Beschreibung/Preis folgen im September 2021.
Stand: Oktober 2019
|
So
17.03.
|
Kreuzen im Gelben Meer
|
-
|
-
|
|
|
Mo
18.03.
|
Kreuzen im Delta des Yangste
|
-
|
-
|
|
|
|
|
08:00
|
-
|
Yu-Garten und Jade-Buddha-Tempel, Jade-Buddha-Tempel und Transrapid, Fernsehturm und Transrapid, Große Stadtrundfahrt Shanghai
|
|
Yu-Garten in Shanghai, China
Yu-Garten und Jade-Buddha-Tempel
ca. 6 Std. mit Essen
Nach einem Rundgang durch die Altstadt besuchen Sie den in der Ming-Zeit angelegten Yu-Garten. Der Garten gehörte einem hohen Beamten aus der Ming-Dynastie. Verzierte Mauern, Brücken und Pavillons im alten Stil schmücken den Garten und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Nach gut 1,5-stündigen Aufenthalt Mittagessen in einem Restaurant und Weiterfahrt zum 1882 erbauten Jade-Buddha-Tempel. Die zwei Buddha-Statuen aus Jade wurden auf dem Seeweg von Myanmar nach Shanghai gebracht. Nach etwa einer Stunde Besichtigungszeit Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
45 €
Jade-Buddha-Tempel und Transrapid
ca. 4 Std.
Zunächst Transfer zur Transrapid-Haltestelle. Die in Kooperation mit Deutschland gebaute Magnetschwebebahn fährt seit 31.12.2002 in 8 Min. von der Station Lóngyángstraße zum Flughafen Pudong und erreicht auf der 30 km langen Strecke eine Höchstgeschwindigkeit von 431 km/h. Anschließend Busfahrt zum 1882 erbauten Jade-Buddha-Tempel. Die zwei Buddha-Statuen aus Jade wurden auf dem Seeweg von Myanmar nach Shanghai gebracht. Nach etwa einer Stunde Besichtigungszeit erfolgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
49 €
Fernsehturm in Shanghai, China
Fernsehturm und Transrapid
ca. 7 Std. mit Essen
Vom Hafen Shanghais fahren Sie in den Stadtteil Pudong und besichtigen den 468 m hohen Fernsehturm "Oriental Pearl", der durch seine einzigartige Konstruktion zum bekanntesten Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Von der 342 m hoch gelegenen Aussichtsplattform, die zum Teil mit Glasboden versehen ist, genießen Sie den Panoramablick auf Shanghai. Nach etwa 1,5 Stunden Aufenthalt Mittagessen in einem Restaurant und Weiterfahrt in die Altstadt. Sie erkunden das Labyrinth winziger Gässchen, die von zweistöckigen Holzhäusern gesäumt sind. Anschließend Transfer zur Transrapid-Haltestelle. Die in Kooperation mit Deutschland gebaute Magnetschwebebahn fährt seit 31.12.2002 in 8 Min. von der Station Lóngyángstraße zum Flughafen Pudong und kann auf der 30 km langen Strecke für kurze Zeit eine Höchstgeschwindigkeit von 431 km/h erreichen. Nach der Zugfahrt Busfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
65 €
Panorama von Shanghai, China
Große Stadtrundfahrt Shanghai
ca. 9 Std. mit Essen
Panoramafahrt durch die dicht besiedelte Stadt Chinas. Sie sehen die Altstadt und besuchen den Tempel des Jade-Buddha mit seinen Statuen. Nächster Besichtigungspunkt ist der in der Ming-Zeit angelegte Yu-Garten, der einst einem hohen Beamten gehörte. Verzierte Mauern, Brücken und Pavillons im alten Stil schmücken den Garten. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Fahrt mit dem Transrapid zum internationalen Flughafen Shanghai und Rückfahrt auf gleicher Strecke. Das Zentrum Shanghais ist der Platz des Volkes mit Shanghai-Museum, Rathaus und Oper. Früher befand sich hier eine Pferderennbahn. Sie gelangen auf die Nanjing Road, die größte und längste Einkaufsstraße der Stadt, und weiter zur berühmten Uferpromenade "Bund“ mit imposanten Gebäuden aus den 1920er und 1930er Jahren, die einen Eindruck vom Glanz der Kolonialzeit vermitteln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
69 €
|
Di
19.03.
|
|
-
|
16:00
|
Yu-Garten und Jade-Buddha-Tempel, Jade-Buddha-Tempel und Transrapid, Fernsehturm und Transrapid, Suzhou, Große Stadtrundfahrt Shanghai
|
|
Yu-Garten in Shanghai, China
Yu-Garten und Jade-Buddha-Tempel
ca. 6 Std. mit Essen
Nach einem Rundgang durch die Altstadt besuchen Sie den in der Ming-Zeit angelegten Yu-Garten. Der Garten gehörte einem hohen Beamten aus der Ming-Dynastie. Verzierte Mauern, Brücken und Pavillons im alten Stil schmücken den Garten und laden zum Bummeln und Verweilen ein. Nach gut 1,5-stündigen Aufenthalt Mittagessen in einem Restaurant und Weiterfahrt zum 1882 erbauten Jade-Buddha-Tempel. Die zwei Buddha-Statuen aus Jade wurden auf dem Seeweg von Myanmar nach Shanghai gebracht. Nach etwa einer Stunde Besichtigungszeit Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
45 €
Jade-Buddha-Tempel und Transrapid
ca. 4 Std.
Zunächst Transfer zur Transrapid-Haltestelle. Die in Kooperation mit Deutschland gebaute Magnetschwebebahn fährt seit 31.12.2002 in 8 Min. von der Station Lóngyángstraße zum Flughafen Pudong und erreicht auf der 30 km langen Strecke eine Höchstgeschwindigkeit von 431 km/h. Anschließend Busfahrt zum 1882 erbauten Jade-Buddha-Tempel. Die zwei Buddha-Statuen aus Jade wurden auf dem Seeweg von Myanmar nach Shanghai gebracht. Nach etwa einer Stunde Besichtigungszeit erfolgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
49 €
Fernsehturm in Shanghai, China
Fernsehturm und Transrapid
ca. 7 Std. mit Essen
Vom Hafen Shanghais fahren Sie in den Stadtteil Pudong und besichtigen den 468 m hohen Fernsehturm "Oriental Pearl", der durch seine einzigartige Konstruktion zum bekanntesten Wahrzeichen der Stadt geworden ist. Von der 342 m hoch gelegenen Aussichtsplattform, die zum Teil mit Glasboden versehen ist, genießen Sie den Panoramablick auf Shanghai. Nach etwa 1,5 Stunden Aufenthalt Mittagessen in einem Restaurant und Weiterfahrt in die Altstadt. Sie erkunden das Labyrinth winziger Gässchen, die von zweistöckigen Holzhäusern gesäumt sind. Anschließend Transfer zur Transrapid-Haltestelle. Die in Kooperation mit Deutschland gebaute Magnetschwebebahn fährt seit 31.12.2002 in 8 Min. von der Station Lóngyángstraße zum Flughafen Pudong und kann auf der 30 km langen Strecke für kurze Zeit eine Höchstgeschwindigkeit von 431 km/h erreichen. Nach der Zugfahrt Busfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
65 €
Pavillon in Shanghai, China
Suzhou
ca. 9 Std. mit Essen
Busfahrt über die Autobahn in die alte Stadt Suzhou, die ca. 100 km westlich Shanghais am Großen Kaiserkanal liegt und bekannt für ihre makellos angelegten Landschaftsgärten ist. Während der Rundfahrt durch die Stadt beeindrucken alte Brücken und Kanäle im "Venedig des Ostens". Sie unternehmen zunächst eine etwa einstündige Kanalfahrt. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant besuchen Sie eine Seidenspinnerei. Suzhou ist seit dem 14. Jahrhundert führend in der Seidenproduktion und auch bekannt als "Seidenhauptstadt". Zum Abschluss besuchen Sie den "Garten des Meisters der Netze", der zu den vier bekanntesten Parkanlagen Chinas zählt und während der Ming-Dynastie angelegt wurde. Der größte Teil der schlichten, sehr natürlich wirkenden Anlage besteht aus Teichen, umgeben von Pavillons. Anschließend etwa zweistündige Rückfahrt nach Shanghai.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
69 €
Panorama von Shanghai, China
Große Stadtrundfahrt Shanghai
ca. 9 Std. mit Essen
Panoramafahrt durch die dicht besiedelte Stadt Chinas. Sie sehen die Altstadt und besuchen den Tempel des Jade-Buddha mit seinen Statuen. Nächster Besichtigungspunkt ist der in der Ming-Zeit angelegte Yu-Garten, der einst einem hohen Beamten gehörte. Verzierte Mauern, Brücken und Pavillons im alten Stil schmücken den Garten. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Fahrt mit dem Transrapid zum internationalen Flughafen Shanghai und Rückfahrt auf gleicher Strecke. Das Zentrum Shanghais ist der Platz des Volkes mit Shanghai-Museum, Rathaus und Oper. Früher befand sich hier eine Pferderennbahn. Sie gelangen auf die Nanjing Road, die größte und längste Einkaufsstraße der Stadt, und weiter zur berühmten Uferpromenade "Bund“ mit imposanten Gebäuden aus den 1920er und 1930er Jahren, die einen Eindruck vom Glanz der Kolonialzeit vermitteln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
69 €
|
Mi
20.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
21.03.
|
|
07:00
|
17:00
|
Naha und Shuri Palast, Die Schlacht um Okinawa, Gangala Tal und Einkaufsbummel, Ryukyu Kultur
|
|
Vorplatz des Shuri Palastes, Japan
Naha und Shuri Palast
ca. 4,5 Std.
Okinawa war einst Hauptsitz des Königreiches Ryukyu. Zunächst fahren Sie zum Shuri Berg, auf dem der gleichnamige Palast, der unter dem Herrscher Shunbajunki im 12. Jh. erbaute wurde, thront. Viermal wurde er zerstört und erst 1992 wurde die Restaurierung beendet. Die Architektur der Anlage ist eine einzigartige Mischung aus typisch japanischem und chinesischem Okinawa-Stil. Danach Besuch der Burgruine Nakagusuku. Die Erbauung der Burg geht auf das Jahr 1440 und sie war einst die zweitgrößte Burganlage Okinawas. Im Anschluss Fahrt über die Kokusai Dori, die Hauptgeschäftsstraße der Stadt Naha, wo sich Kaufhäuser, Boutiquen, Restaurants und Souvenirshops aneinanderreihen. Etwas Freizeit für einen Bummel und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Der Shuri Palast darf nur ohne Schuhe betreten werden, die Mitnahme von Socken wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Februar 2019)
59 €
Küste Okinawas, Japan
Die Schlacht um Okinawa
ca. 5 Std.
Vom Hafen aus etwa halbstündige Busfahrt zum ehemaligen unterirdischen Hauptquartier der japanischen Marine in Tamagusku. Hier nahm sich der Befehlshaber Ota im Zweiten Weltkrieg mit rund 4.000 Soldaten das Leben. Die Räume spiegeln wahrheitsgetreu die Atmosphäre der damaligen Zeit wider. Nach einem Rundgang fahren Sie weiter zur Besichtigung des Himeyuri Friedensmuseums und des Himeyuri Monuments. Dieser Komplex wurde zu Ehren der 123 Schulmädchen und 13 Lehrer errichtet, die während der Kämpfe um Okinawa 1945 ums Leben kamen. Anschließend fahren Sie zum Friedenspark der Präfektur Okinawa. Die Gründung geht auf eine Initiative während der Besatzungszeit zurück. Nach etwa 30 Min. Aufenthalt fahren Sie zum südlich gelegenen Mabuni Hügel. Dieser erinnert an die dramatischen Ereignisse, als am Ende der Schlacht um Okinawa zusammengetriebene japanische Truppen und Zivilisten Selbstmord begangen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
59 €
Gangala Tal und Einkaufsbummel
ca. 4,5 Std.
Gut halbstündige Busfahrt zum Gangala Tal. Hier unternehmen Sie einen Spaziergang von etwa 1 km Länge, der Ihnen schöne Natureindrücke bietet. Das Tal entstand als vor hunderten von Jahren das Dach einer Kalksteinhöhle einbrach. Zu den Hauptattraktionen zählt ein riesiger Banyanbaum. Anschließend Fahrt zurück nach Naha zur 1,6 km langen Kokusaidori Street, in der sich Souvenirshops, Warenhäuser, Restaurants, Cafés und Pubs aneinanderreihen. Hier haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
69 €
Kleine Statue des Engels "Shisa", Japan
Ryukyu Kultur
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren zum Themenpark Okinawa World, wo Sie Weberinnen bei der Herstellung traditioneller "Bingata" zusehen können, die per Hand gefärbt und gewebt werden. Weiterfahrt zu dem unter Herrscher Shunbajunki im 12. Jh. erbauten Shuri Palast, ein weitläufiger, den gleichnamigen Berg krönender Palastkomplex, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Viermal wurde er zerstört und erst 1992 wurde die Restaurierung beendet. Die Architektur der Anlage ist eine einzigartige Mischung aus typisch japanischem und chinesischem Okinawa-Stil. Sie erreichen die Ryukyu-Glasbläserei. Das Ryukyu-Glas entstand, als man das Altglas von dem amerikanischen Militärstützpunkt wiederverwenden wollte. Sie sehen herrliche Formen und tiefe Farben: das Rot der Abendsonne, das Blau des Himmels und Meeres. Hier können Sie den Glasbläsern bei ihrer Arbeit zuschauen. Die nächste Station Ihres Ausflugs ist Yachimun Dori, die "Töpferstraße", mit etlichen kleinen Töpfereien, Galerien und Geschäften. Die Künstler schaffen und leben hier wie zu alten Zeiten. Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Shuri Palast darf nur ohne Schuhe betreten werden, die Mitnahme von Socken wird empfohlen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand August 2015)
139 €
|
Fr
22.03.
|
Keelung / Taipeh / Taiwan
|
14:00
|
-
|
Küstenfahrt und Yehliu Nationalpark, Panoramafahrt Taipeh
|
|
Yehliu Nationalpark, Taiwan, China
Küstenfahrt und Yehliu Nationalpark
ca. 4 Std.
Nach kurzer Fahrt vom Hafen durch die Stadt Keelung sehen Sie während eines Rundgangs im Chung Cheng Park eine beeindruckende Buddha-Statue. Anschließend Fahrt stadtauswärts über eine von Bambuswald gesäumte Straße zur Nordküste. Auf der Halbinsel Yehliu besuchen Sie den Nationalpark und sehen die einmalige Küstenlandschaft. Durch Bewegung der Erdplatten sowie Einwirkung von Wind und Meer entstanden im Laufe von Jahrtausenden Steinformationen, die mit etwas Phantasie Menschen, Tieren, Pilzen und anderen Formen ähneln. Die bekannteste Formation ist der "Kopf der Königin", der an den Kopf der Nofretete erinnert, aber auch "Elfenschuh" oder "Ingwerfels" sind sehenswerte Gebilde. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Etwa zwei Stunden zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2018)
45 €
Skyline von Taipeh, Taiwan, China
Panoramafahrt Taipeh
ca. 4 Std.
Sie erkunden Taipeh, die Hauptstadt der Republik China (Taiwan) bei einer Panoramarundfahrt im Bus. Sie passieren das Chiang Kai-Shek Memorial, erbaut zum Gedenken des Anführers der Nationalisten Chinas. Umgeben von 62 ha Parks und Gärten steht das auffallende Denkmal aus weißem Marmor mit lapisblauem Dach. 89 Stufen führen hinauf zum Denkmal, eine Stufe für jedes Jahr, das Chiang Kai-Shek lebte. Weiter geht es zum Präsidentenpalast Taipehs, welcher 1919 im Barockstil fertig gestellt wurde. Das Grand Hotel, welches in Yuanshan, im Zhongshan Distrikt liegt wurde im Mai 1952 eingeweiht. Allerdings wurde das Hauptgebäude erst 1973 fertiggestellt. Zeitweise war es mit 87 m das höchste klassisch chinesisch erbaute Gebäude Taiwans. Im Anschluss passieren Sie Taipei 101, einem Wolkenkratzer im Xinyi Viertel. Das Gebäude war bis 2004 als das höchste Gebäude der Welt betitelt. Erbaut aus Stahl, Beton und Glas, beherbergt es ein Einkaufszentrum sowie Büroräume für 12.000 Mitarbeiter und die Börse Taiwans.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
49 €
|
Sa
23.03.
|
Keelung / Taipeh / Taiwan
|
-
|
20:00
|
Küstenfahrt und Yehliu Nationalpark, Panoramafahrt Taipeh, Pingxi und Shifen Wasserfall, Highlights von Taipeh, Große Stadtrundfahrt Taipeh
|
|
Yehliu Nationalpark, Taiwan, China
Küstenfahrt und Yehliu Nationalpark
ca. 4 Std.
Nach kurzer Fahrt vom Hafen durch die Stadt Keelung sehen Sie während eines Rundgangs im Chung Cheng Park eine beeindruckende Buddha-Statue. Anschließend Fahrt stadtauswärts über eine von Bambuswald gesäumte Straße zur Nordküste. Auf der Halbinsel Yehliu besuchen Sie den Nationalpark und sehen die einmalige Küstenlandschaft. Durch Bewegung der Erdplatten sowie Einwirkung von Wind und Meer entstanden im Laufe von Jahrtausenden Steinformationen, die mit etwas Phantasie Menschen, Tieren, Pilzen und anderen Formen ähneln. Die bekannteste Formation ist der "Kopf der Königin", der an den Kopf der Nofretete erinnert, aber auch "Elfenschuh" oder "Ingwerfels" sind sehenswerte Gebilde. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Etwa zwei Stunden zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2018)
45 €
Skyline von Taipeh, Taiwan, China
Panoramafahrt Taipeh
ca. 4 Std.
Sie erkunden Taipeh, die Hauptstadt der Republik China (Taiwan) bei einer Panoramarundfahrt im Bus. Sie passieren das Chiang Kai-Shek Memorial, erbaut zum Gedenken des Anführers der Nationalisten Chinas. Umgeben von 62 ha Parks und Gärten steht das auffallende Denkmal aus weißem Marmor mit lapisblauem Dach. 89 Stufen führen hinauf zum Denkmal, eine Stufe für jedes Jahr, das Chiang Kai-Shek lebte. Weiter geht es zum Präsidentenpalast Taipehs, welcher 1919 im Barockstil fertig gestellt wurde. Das Grand Hotel, welches in Yuanshan, im Zhongshan Distrikt liegt wurde im Mai 1952 eingeweiht. Allerdings wurde das Hauptgebäude erst 1973 fertiggestellt. Zeitweise war es mit 87 m das höchste klassisch chinesisch erbaute Gebäude Taiwans. Im Anschluss passieren Sie Taipei 101, einem Wolkenkratzer im Xinyi Viertel. Das Gebäude war bis 2004 als das höchste Gebäude der Welt betitelt. Erbaut aus Stahl, Beton und Glas, beherbergt es ein Einkaufszentrum sowie Büroräume für 12.000 Mitarbeiter und die Börse Taiwans.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
49 €
Pingxi und Shifen Wasserfall
ca. 4,5 Std.
Besuchen Sie den Bezirk Pingxi im Norden von Neu-Taipeh. Zu den Sehenswürdigkeiten dieser Region zählt der Shifen Wasserfall im Keelung Fluss. Er hat eine Höhe von 20 m und ist mit etwa 40 m der breiteste Wasserfall Taiwans. Durch das Altstadtviertel führt eine Bahnlinie, die an den taiwanischen Kohlebergbau erinnert. Das traditionelle Laternenfest hat in dieser Region seinen Ursprung. Das Aufsteigen der Himmelslaternen soll Glück und Gesundheit bringen und ist ein beliebter Brauch bei Einheimischen und Besuchern der Gegend.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2 Stunden zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2018)
49 €
Chiang Kai Shek Gedächtnishalle, Taiwan, China
Highlights von Taipeh
ca. 5 Std.
Umgeben von Bergen und durchzogen von Flüssen liegt Taipeh. Die Hauptstadt der Republik China (Taiwan) ist wirtschaftlicher, politischer und kultureller Mittelpunkt der Insel. Während Ihres Ausflugs erkunden Sie Taipeh, eine moderne und weltoffene Stadt, reich an alter Kultur und Tradition. Ihre Rundfahrt startet vom belebten Hafen Keelung ins dynamische Taipeh. Erster Halt ist das Nationalmuseum, welches eine der wichtigsten Kunstsammlungen beherbergt. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die chinesische Geschichte und Kultur. Heute sind in dem Museum mehr als 650.000 Stücke inklusive Jade, Bronze, Porzellan sowie Dekorationsstoffe und Stickereien zu sehen, manches davon älter als 4000 Jahre alt. Weiterfahrt und Besuch der bemerkenswerten C.K.S. Memorial Hall. Nach etwa 30 Min. Aufenthalt für einen Spaziergang kehren Sie zurück zum Schiff..
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa zwei Stunden zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
59 €
Panorama von Taipeh, Taiwan
Große Stadtrundfahrt Taipeh
ca. 8 Std. mit Essen
Busfahrt zur ca. 27 km entfernten Millionenstadt Taipeh. Die Hauptstadt der Republik China (Taiwan) ist wirtschaftlicher, politischer und kultureller Mittelpunkt der Insel. Die Metropole mit hypermodernen Wolkenkratzern und sechsspurigem Boulevard braucht den Vergleich mit Singapur oder Hongkong nicht zu scheuen. Sie sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, u.a. den Märtyrer-Schrein und das weltberühmte Nationalpalast-Museum. Dieses beherbergt die weltweit größte Sammlung chinesischer Kunstschätze aus der Verbotenen Stadt und ist umgeben vom 16.000 qm großen Chih-Shan-Garten mit kleinem See und zahlreichen Pavillons. Nach etwa 2 Stunden Aufenthalt im Museum nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Anschließend besuchen Sie die Sun-Yat-sen Gedächtnishalle. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, legen Sie einen Fotostopp am berühmten Taipeh 101 ein, einst der höchste Wolkenkratzer der Welt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 3,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2018)
89 €
|
So
24.03.
|
|
08:00
|
15:00
|
Landschaftsfahrt Ishigaki, Taketomi Insel
|
|
Tropischer Strand mit türkisblauem Wasser
Landschaftsfahrt Ishigaki
ca. 3 Std.
Zunächst besichtigen Sie die pittoreske Kabira Bucht mit dem smaragdgrünem Wasser. Die Bucht, in der schwarze Perlen gezüchtet werden, zählt zu den schönsten Orten der Insel. Anschließend fahren Sie zum 1971 errichteten chinesischen Grabmal Tojinbaka, das an die Tragödie von Fusakibaru erinnert, bei der 400 Chinesen i.J. 1852 bei einer Rebellion an Bord eines Segelschiffes um das Leben kamen. Es steht für eine internationale freundschaftliche Beziehung zwischen allen Ländern. Weiterfahrt zur Minsa Textilgalerie. Hier erhalten Sie eine kurze Demonstration der Kettenwirkware eines lokalen Webers und können die traditionellen Ausstellungsstücke der Galerie bestaunen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
89 €
Holzfigur
Taketomi Insel
ca. 4 Std.
Nach einem kurzen Bustransfer erreichen Sie den Fähranleger. Die Überfahrt per Fährboot zur vorgelagerten Insel Taketomi dauert etwa 15 Minuten. Zunächst besuchen Sie zu Fuß das Yugafu-kan, das Besucherzentrum der Insel. Dort erfahren Sie Interessantes über die Kultur sowie die Flora und Fauna der Insel. Anschließend unternehmen Sie eine Fahrt in einer Wasserbüffel-Kutsche und erhalten einen ersten Eindruck der Insel. Die Steinhäuser, Hibiskus-Gewächse und charakteristischen Dächer prägen das typische Bild der Okinawa-Insel. Während der Fahrt unterhält Sie der Reiseleiter mit Volkserzählungen und einem Sanshin, einem traditionellen 3-saitigen Musikinstrument. Bevor Sie mit der Fähre zurück nach Ishigaki fahren, haben Sie noch etwas Freizeit, um die Insel individuell zu erkunden.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Bei Durchführung über die Mittagszeit erhalten Sie eine Lunchbox vor Ort.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
139 €
|
Mo
25.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
26.03.
|
|
08:00
|
-
|
Stadtrundfahrt mit Sampan-Bootstour, Hongkong Rundgang, Kowloon und Sky100 Tower, Macao
|
|
Panorama der Stadt Hongkong im Sonnenuntergang, China
Stadtrundfahrt mit Sampan-Bootstour
ca. 4,5 Std.
Busfahrt von der Pier nach Hongkong-Island und weiter hinauf zum Victoria-Peak. Genießen Sie die wunderbare Aussicht auf Hongkong, den Hafen und Kowloon. Anschließend Fahrt nach Aberdeen. Umstieg auf ein typisches Sampan-Boot und Fahrt vorbei an schwimmenden Restaurants und modernen Hausbooten. Weiterhin sehen Sie die malerische Repulse Bay. Zum Abschluss Besuch einer Edelsteinschleiferei mit Einkaufsmöglichkeit. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Die Ausflugsdauer ist sehr verkehrsabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
35 €
Man Mo Tempel in Hongkong, China
Hongkong Rundgang
ca. 4,5 Std.
Vom Hafen aus starten Sie mit dem Bus und erreichen nach einer knappen Stunde den Man Mo Tempel. 1847 erbaut ist er der älteste Tempel von Hongkong und wurde nach dem Gott der Literatur (Man) und dem Gott des Krieges (Mo) benannt. Nach der Besichtigung fahren Sie zum Szeneviertel SoHo mit seinen historischen und engen Straßen, Restaurants und Bars. Von hier aus unternehmen Sie einen etwa 90-minütigen Rundgang und sehen u.a. die Pottinger Street, die Stanley Street und die längste Rolltreppe in Hongkong. Weiterhin besuchen Sie im Zentrum die lebendigen Straßen Li Yuen Street East und West. Diese sind für ihre günstigen Textil- und Souvenirgeschäfte bekannt. Genießen Sie etwas Freizeit zum Ergattern eines "Schnäppchens". Im Anschluss Fahrt mit der Fähre nach Kowloon und Rückkehr zu Fuß zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
39 €
Panorama von Kowloon im Sonnenuntergang, Hongkong, China
Kowloon und Sky100 Tower
ca. 4,5 Std.
Man sagt, Kowloon sei das Herz Hongkongs – lebendig, farbenfroh, pulsierend - ein bunter Schmelztiegel aus Historischem und Modernem. Ihre Fahrt führt Sie zunächst zum Nonnenkloster Chi Lin, ausschließlich aus Holz gebaut (ohne einen einzigen Nagel). In der Nähe liegt der malerische Garten Nan Lian, im Stil der traditionellen Tang-Dynastie mit Hügeln, Felsen, Gewässern, Pflanzen und Holzkonstruktionen angelegt. Weiterfahrt zum Jade Markt, der Sie mit einem riesigen Jade-Stein begrüßt und auf dem Sie jede Menge Glücksbringer finden können. Etwas Zeit zur freien Verfügung. Anschließend fahren Sie zum Sky100, eine 360-Grad-Innen-Aussichtsplattform auf dem 100. Stockwerk des International Commerce Centre (ICC), die Sie mit einem Highspeed-Aufzug in 60 Sekunden erreichen. Sie ist mit 393 m die höchste Plattform in Hongkong. Genießen Sie eine traumhafte Aussicht auf Hongkong Island und Umgebung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2021)
65 €
"Las Vegas des Ostens", Macao, China
Macao
ca. 10 Std. mit Essen
Macao ist eine in der Nähe Hongkongs gelegene ehemalige portugiesische Kolonie, die 1999 als zweite Sonderverwaltungszone in die Volksrepublik China integriert wurde. Macao, das "Monte Carlo des Ostens", ist reich an Sehenswürdigkeiten aus der Kolonialzeit und sehr beliebtes Touristenziel. Kurze Busfahrt zum China-Fähranleger und etwa 1 Std. Überfahrt nach Macao. Nach Abschluss der Einreiseformalitäten besuchen Sie das Maritime Museum, welches zahlreiche Artefakte und Sammlungen der früheren Seefahrergeschichte beherbergt. Anschließend erkunden Sie das Wahrzeichen Macaos: die Ruine der Pauluskirche, die 2005 als Teil des historischen Zentrums zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Weiter fahren Sie zum 338 m hohen Macao Tower. Er verfügt über 5 Aussichtsdecks, u.a befindet sich dort ein drehbares Restaurant, wo Sie das Buffet-Mittagessen einnehmen. Danach Fahrt zum A-Ma Tempel, zur Statue des Gottes Kum Lam und zum "Porta do Cerco", Grenztor zwischen China und Macao. Rückkehr zum Schiff nach Hongkong.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Langer, anstrengender Tagesausflug. Die Mitnahme des Reisepasses ist erforderlich. Mit Wartezeit an den Grenzkontrollpunkten ist zu rechnen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Montags ist das Macao Museum geschlossen, alternativ wird das Maritime Museum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand März 2021)
159 €
|
Mi
27.03.
|
|
-
|
-
|
|
|
|
Rückflug nach Deutschland
bzw. Nachprogramm
|
|
|
|
|