|
Stadtrundfahrt (inkl.) |
|
ca. 3 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt der Ukraine passieren Sie das Goldene Tor, welches bis in das 18. Jahrhundert der Haupteingang der Stadt war, befahren den Chreschtschatyk, die siebenspurige Hauptstraße, sehen u.a. die St. Andreaskirche aus dem 18. Jahrhundert und besuchen die Perle der Kiewer Architektur, die mit sieben vergoldeten Kuppeln beeindruckende Wladimirkathedrale, deren Innere im neobyzantinischen Stil geschaffen wurde.
Bitte beachten: In der Wladimirkathedrale ist das Fotografieren nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 02/20)
Panorama der Stadt Kiew, Ukraine
|
Höhlenkloster / 32 € |
|
ca. 2,5 Std.
Das Höhlenkloster, dessen Ursprünge in das 11. Jahrhundert zurückreichen, ist die großartigste und historisch bedeutendste Sehenswürdigkeit der Stadt und steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Der ca. 28 Hektar große Klosterkomplex mit 80 Gebäuden breitet sich über zwei Hügel am Steilufer des Dnepr aus und ist eines der ältesten russisch-orthodoxen Klöster der Kiewer Rus. Sie besichtigen die schönsten Gebäude und einen Teil der unterirdischen Klosteranlage. (Teils steile Wege/Kopfsteinpflaster)
Bitte beachten: Mönche und Priester des orthodoxen Glaubens unterliegen sehr strengen Regeln, deren Beachtung sie ebenso von Besuchern erwarten. Achten Sie bei Ihrer Kleiderwahl darauf, dass Beine und Schultern, bei Damen zusätzlich Haare bedeckt sind. In den Höhlen ist Fotografieren nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: 05/20)
Das Höhlenkloster in Kiew, Ukraine
|
Tschernobyl Museum / 25 € |
|
ca. 3 Std.
Das moderne Museum widmet sich der schwersten Nuklearkatastrophe des 20. Jh, der Explosion des Reaktors im Kernkraftwerk Tschernobyl am 26. April 1986. Auf über 1.000 qm Ausstellungsfläche sind mehr als 7.000 Exponate zu finden: maßstabsgetreue Modelle, bewegende Bilder, offizielle Dokumente, Gegenstände aus dem Katastrophengebiet und Geschichten von Augenzeugen. Audiovisuelle Effekte lassen Geschichte lebendig werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand 05/20)
|