Do
12.11.
|
Venedig / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
|
Fahrt durch die Lagune von Venedig
|
-
|
-
|
|
|
Fr
13.11.
|
Split / Dalmatien / Kroatien
|
12:00
|
20:00
|
Split zu Fuß, Salona und Trogir, Kroatische Riviera, Krka-Nationalpark
|
|
Restaurant in Split, Koratien
Split zu Fuß
ca. 2 Std.
Sie lernen eines der bedeutendsten antiken Bauwerke der Stadt kennen, den Diokletianpalast, der das Zentrum der Altstadt bildet. Es handelt sich um einen besonders gut erhaltenen antiken Baukomplex aus römischer Zeit, der seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Heute sind hier zahlreiche Geschäfte untergebracht. Sie besuchen das Kellergewölbe des Palastes und gehen weiter zur Kathedrale St. Duje, benannt nach dem Schutzheiligen der Stadt. Der goldene und silberne Torbogen wird von außen besichtigt. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
25 €
Uferpromenade von Trogir, Kroatien
Salona und Trogir
ca. 4,5 Std.
Fahrt in das nahegelegene Städtchen Solin, das ehemalige Salona, eine römische Hafenstadt, die bereits von den Griechen im 4. Jh. eingenommen wurde. Die Ausgrabungsstätte mit Funden alter Tempel, Bäder und Amphitheater ist die bedeutendste ihrer Art in Kroatien. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter entlang der kroatischen Riviera zur schönen, charmanten Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
St.-Laurentius-Kathedrale in Trogir, Kroatien
Kroatische Riviera
ca. 5 Std.
Busfahrt entlang der Kroatischen Riviera zur reizvollen Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie weiter zu einer nahegelegenen alten Mühle, wo zu traditionellen Gesangsdarbietungen eine Erfrischung gereicht wird. Bevor Sie zurück zum Schiff fahren, gewinnen Sie während einer Rundfahrt Eindrücke der Stadt Split. Während eines Rundgangs sehen Sie den Diokletianpalast aus dem 3./4. Jh., Mittelpunkt des historischen Stadtteils, und genießen anschließend noch etwas Freizeit.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
55 €
Wasserfälle im Nationalpark Krka, Kroatien
Krka-Nationalpark
ca. 5 Std.
Der Krka ist ein 72,5 km langer Fluss. Ein Großteil des Flussverlaufes befindet sich im Nationalpark Krka und ist daher geschützt. Im Nationalpark findet man 860 Pflanzenarten, über 200 Tierarten sowie zahlreiche Amphibien, Reptilien und Insekten. Ihr Ausflug führt Sie von Split aus zum schönsten Abschnitt des Nationalparks, dem Skradinski buk. Wasserfälle, Seen und Stromschnellen beherrschen die Landschaft, die man über einen Pfad erkundet. Teile der berühmten Winnetou-Filme wurden in dieser Umgebung gedreht. Ein Aussichtsplateau bietet spektakuläre Ausblicke, und neben einer ethnologischen Ausstellung sehen Sie eine alte Mühle, die immer noch in Betrieb ist. Nach einer knapp einstündigen Führung genießen Sie Freizeit für eigene Erkundungen und kehren dann zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
59 €
|
Sa
14.11.
|
Kreuzen im Kotorfjord
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
17:00
|
Historischer Stadtrundgang, Kotor und Budva, Montenegro Rundfahrt mit Essen
|
|
Kathedrale in Kotor, Montenegro
Historischer Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und -naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebene mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
19 €
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Kotor und Budva
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebene Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Landschaft um Cetinje, Montenegro
Montenegro Rundfahrt mit Essen
ca. 6 Std. mit Essen
Durch das malerische Hinterland fahren Sie in das kleine Dorf Njegusi, wo Sie mit landestypischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein begrüßt werden. Anschließend Weiterfahrt nach Cetinje, bis 1918 Hauptstadt des Landes und heute noch Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten. Hier besuchen Sie das Fürst Nikola Museum. Fürst Nikola baute einst den kleinen Ort zur modernen Hauptstadt Montenegros aus. Auf dem Rückweg nach Kotor Fotostopp mit Blick auf den Badeort Budva. Der malerische Ort liegt dem Festland vorgelagert und ist nur über eine schmale Landzunge zu erreichen.
Bitte beachten: Dieser Ausflug führt über Serpentinenstraßen auf eine Höhe von bis zu 1.100 m.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
|
So
15.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
16.11.
|
Valletta / Malta
|
09:00
|
17:00
|
Valletta und Mdina, Geschichte Maltas, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt
|
|
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul´s Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul´s Kathedrale nicht möglich, alternativ wird das Archäologische Museum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
29 €
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, passieren Sie die Küstenstraße und sehen die Urlaubsorte St. Julians und Sliema.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: Januar 2019)
35 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta. Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach kurzer Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützte Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: Januar 2019)
45 €
|
Di
17.11.
|
La Goulette / Tunis / Tunesien
|
10:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Karthago, Tunis und Acropolium von Byrsa, Karthago und Sidi Bou Said
|
|
Ausgrabungen von Karthago, Tunesien
Panoramafahrt Karthago
ca. 3,5 Std.
Während der Busfahrt lernen Sie einige Sehenswürdigkeiten der antiken Stadt Karthago kennen: Sie sehen die punische Kult- und Begräbnisstätte Le Tophet, ehemals heiliger Ort Karthagos, und die punischen Hafenanlagen. Weiterfahrt zu den nahegelegenen Antoninus-Pius-Thermen, eine römische Badeanlage aus dem 2. Jh. Sie passieren das malerisch gelegene Künstlerdorf Sidi Bou Said mit reizvollen Gassen und besonders schönem Ausblick und erreichen den Badeort Gammarth mit Panoramablick über die Bucht. Die Fahrt führt durch die Küstenstadt La Marsa nach Byrsa, die auf einem Hügel gelegene Festung mit Blick auf Karthago, und vorbei am Acropolium, ehemals Kathedrale von Karthago und heute eine kulturelle Begegnungsstätte.
Bitte beachten: An den einzelnen Sehenswürdigkeiten finden keine Ausstiege/Besichtigungen statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
19 €
Französische Kathedrale von Byrsa in Karthago, Tunesien
Tunis und Acropolium von Byrsa
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie vom Hafen in die Stadt Tunis, die Hauptstadt Tunesiens, und unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren lebhaften Souks. Anschließend Weiterfahrt Richtung Karthago zum Byrsa-Hügel mit der französischen Kathedrale, einer Replik der Kathedrale in Tunis. Nach dem Besuch Rückfahrt nach La Goulette zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
25 €
Ruinen in Karthago, Tunesien
Karthago und Sidi Bou Said
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie eine gute halbe Stunde von La Goulette nach Karthago. Hier besichtigen Sie das archäologische Ausgrabungsgelände und sehen das römische Amphitheater der Märtyrer, die Bäder des Antonius und den punischen Hafen. Im Anschluss Bummel durch Sidi Bou Said, ein malerisches Künstlerdorf mit vielen kleinen Geschäften. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf das Meer.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
29 €
|
Mi
18.11.
|
Cagliari / Sardinien / Italien
|
07:00
|
14:00
|
Cagliari, Barumini, Panoramafahrt und sardische Tradition
|
|
Blick auf die Stadt Cagliari, Sardinien, Italien
Cagliari
ca. 4 Std.
Cagliari, Hauptstadt Sardiniens, ist eine der ältesten italienischen Städte. Sie fahren mit dem Bus zum Altstadtviertel. Während eines etwa zweistündigen Rundgangs durch die engen Gassen mit Gebäuden aus dem 17. Jh. sehen Sie u.a. Wachtürme aus der pisanischen Zeit, das Rathaus, die byzantinische Basilika und den Dom. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zum Abschluss mit dem Bus durch die modernen Stadtteile und können am Monte Urpino bei einem Fotostopp den herrlichen Ausblick genießen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. An Sonn- und Feiertagen ist eine Innenbesichtigung der Basilika und des Doms nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
29 €
Ausgrabungen in Barumini, Sardinien, Italien
Barumini
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Monte Urpino und können den Panoramablick auf Cagliari und die Küste genießen. Weiterfahrt durch die fruchtbare Ebene des Campidano über Villamar bis Barumini. Am Ortsausgang erhebt sich eine mächtige Nuraghenfestung. Der Komplex mit den umliegenden Rundhütten vermittelt einen Einblick in diese hochinteressante Kultur. Die gewaltige Festung lässt erkennen, dass die Sarden großartige Baumeister waren und die Verteidigungstechnik perfekt beherrschten. Nach etwa zweistündiger Besichtigung Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Blick auf die Stadt Cagliari, Sardinien, Italien
Panoramafahrt und sardische Tradition
ca. 4 Std.
Abfahrt vom Schiff zur Panoramafahrt durch Cagliari mit Fotostopp an der Basilika Nostra Signora di Bonaria. Fahrt auf den Monte Urpino mit schöner Aussicht auf Cagliari und die Küste. Nach einer Landschaftsfahrt entlang "Il Poetto", einem der längsten und schönsten Strände des Mittelmeeres, erreichen Sie Maracalagonis, eine ländliche Siedlung in bergigem Terrain. Eine Folkloregruppe in farbenfrohen Kostümen empfängt Sie mit Musik und Tanz, außerdem erhalten Sie Kostproben hausgemachter Spezialitäten. Nach dem gut 1,5 stündigen Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
69 €
|
Do
19.11.
|
Bejaia / Algerien
1)
|
08:00
|
19:00
|
Panoramafahrt, Ruinen von Djemila
|
|
Panoramafahrt
ca. 3 Std.
Zunächst erkennen Sie aus der Ferne die Altstadt Bejaias, die von den Karthagern gegründet wurde und sich unter den Römern zu einem bedeutenden Militär- und Handelsstützpunkt entwickelte. Weiterhin sehen Sie das Tor von Sarazzin und die Festung Abdelkader. Vom Plateau des Aussichtspunktes Pic de Singes (beschwerlicher Aufstieg über 123 Stufen) genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt und die antike Befestigungsanlage Yemma Gouraya. Nach einer Erfrischungspause fahren Sie weiter zu einer Aussichtsterrasse, welche durch einen 20 m langen Tunnel zu erreichen ist. In der Ferne erkennen Sie den Leuchtturm vom Cap Carbon. Der Autor von Don Quixote, Cervantes, wurde während seines Exils im Kerker dieses beeindruckenden Leuchtturms gefangen gehalten.
Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Keine Gelegenheit für Toilettenstopp unterwegs. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Visumgebühren enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2012)
84 €
Ruinen von Djemila, Algerien
Ruinen von Djemila
ca. 10,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 4 Std. nach Setif, auf einem Bergsporn zwischen zwei Wadis in 900 m Höhe gelegen. Fotostopp unterwegs. Setif war zu Zeiten des antiken Römischen Imperiums die Hauptstadt der Provinz "Mauretania Sitifensis". Die Ruinenstadt gehört seit 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Während Ihres Rundgangs sehen Sie die Bauwerke aus dem 3. und 4. Jh. u.a. das Forum, die Basilica und die Tempelanlage. Anschließend besuchen Sie das Museum von Djemila. Erste Ausgrabungen begannen 1909 und wurden bis 1957 fortgesetzt. Die wichtigsten Funde, darunter große Mosaike, werden hier ausgestellt. Während Ihrer Rückfahrt passieren Sie den mit 9 km längsten Tunnel Algeriens.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Visumgebühren enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2012)
97 €
|
Fr
20.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
21.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
22.11.
|
|
08:00
|
21:00
|
Panoramafahrt Agadir, Taroudant, Tafraout, Geländewagenfahrt ins Massa-Tal, Marrakesch
|
|
Moschee in Agadir, Marokko
Panoramafahrt Agadir
ca. 3 Std.
Agadir, bekannt als Badeort, bietet ein modernes Stadtbild. Zunächst besuchen Sie die Kasbah, eine Festung oberhalb von Agadir, die bereits im Jahr 1540 von Mohammed Ech Cheikh errichtet wurde. Sie gewinnen einen Eindruck der Altstadt sowie des modernen Stadtteils (kurze Fußwege). Nach einer Erfrischungspause in einem Hotel fahren Sie entlang der Corniche und des langen Sandstrands von Agadir und machen noch einen kurzen Stopp am Marktplatz (Zeit zur freien Verfügung). Anschließend geht es zurück zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Tor durch die alte Stadtmauer Taroudants, Marokko
Taroudant
ca. 4 Std.
Nachdem Sie die aufstrebende, sich ständig vergrößernde Stadt Agadir und die modernen weißgekalkten Häuser hinter sich gelassen haben, erreichen Sie nach etwa 80 km Taroudant. Der malerische, von gewaltigen Mauern umgebene Ort liegt in der Region des Antiatlas. Die Medina und die Souks gehören zum Pflichtprogramm eines jeden Taroudant-Besuchers. Die Besichtigung erfolgt zu Fuß. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Granitformationen im Tal von Tafraout, Marokko
Tafraout
ca. 10,5 Std. mit Essen
Tafraout, eingebettet in malerischer Landschaft, zählt zu den schönsten Orten Marokkos. Das Städtchen liegt im Herzen des Antiatlas in einem Talkessel und ist von bizarren Granitfelsen umgeben. Die rosafarbenen Felsen sind völlig kahl, das Tal jedoch ist üppig mit Mandelbäumen bewachsen. Die Fahrt führt über die Passstraße bis zu einer Höhe von 1.700 m mit herrlichem Ausblick auf das Tal der Ammeln, das sich am Fuße des 2.400 m hohen Djebel Lekest hinzieht. Landestypisches Mittagessen unterwegs. Lange Rückfahrt durch schroffe Gebirgslandschaft und Steinwüste mit kurzem Stopp auf dem Silbermarkt in Tiznit.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Langer und anstrengender Tagesausflug, insg. etwa 6 Std. Busfahrt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
55 €
Massa-Tal, Marokko
Geländewagenfahrt ins Massa-Tal
ca. 8 Std. mit Essen
Fahrt in geländegängigen Fahrzeugen (ca. 4-5 Gäste pro Geländewagen) über Sandpisten am Strand entlang und durch schöne Landschaftsgebiete Richtung Süden zum uralten Tal von Massa. Tagesziel ist ein großes Naturschutzreservat im Nationalpark von Souss Massa. Es wurde 1991 gegründet, um die einheimische Vogelwelt zu schützen. Hier befindet sich u.a. der einzige Nistplatz von Kormoranen in Marokko. Sie besichtigen den Youssef-Ben-Tachfine-Damm und erleben die wunderschöne Szenerie der umliegenden Berge. Marokkanisches Mittagessen in einem Restaurant. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit Rückenleiden und/oder eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
59 €
Gasse durch den Markt Marrakeschs, Marokko
Marrakesch
ca. 11 Std. mit Essen
Etwa 3,5-stündige Busfahrt von Agadir nach Marrakesch. Dort angekommen fahren Sie über die breiten Straßen der Neustadt zur Medina. Während der Rundfahrt sehen Sie unter anderem das Minarett der Koutoubia-Moschee sowie den Bahia-Palast. Das Mittagessen wird von landestypischer Folklore untermalt. Beim anschließenden Besuch der Souks spazieren Sie durch die schmalen überdachten Gassen. Bekanntester Punkt in der Medina ist der Platz Djemaa el Fna, auf dem Sie das lebhafte Treiben der Händler, Schlangenbeschwörer und Märchenerzähler beobachten können. Falls es die Zeit erlaubt Gelegenheit für Einkäufe und Rückfahrt auf gleicher Strecke nach Agadir.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Langer und anstrengender Tagesausflug, insg. etwa 7 Std. Busfahrt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
69 €
|
Mo
23.11.
|
Arrecife / Lanzarote / Spanien
|
12:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Lanzarote, Weinanbaugebiet La Geria, Welt der Vulkane, Südlanzarote und Feuerberge, Nordlanzarote
|
|
Hafen von Arrecife auf Lanzarote, Kanaren, Spanien
Panoramafahrt Lanzarote
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen guten Eindruck von der eindrucksvollen Landschaft der Insel. Vom Hafen geht es zunächst Richtung Süden mit der atemberaubenden Lavaküste. Sie sehen die Salzgewinnungsanlage von Janubio sowie die Felsenküste Los Hervideros und legen einen Halt an der "grünen Lagune" (Lago Verde) des kleinen Fischerdorfes El Golfo ein. Sie durchfahren die bizarre Landschaft von Timanfaya, wo Sie die mehr als 200 Vulkane bewundern können. Auf dem Weg nach Norden passieren Sie das wunderschöne Weinanbaugebiet La Geria, wo Sie einen Stopp an einer Weinkellerei machen. Auf der Weiterfahrt sehen Sie das berühmte Bauerndenkmal Monumento al Campesino, Werk des bekannten Künstlers Cesar Manrique, der hier gelebt hat. Ebenfalls legen Sie einen Halt in La Villa de Teguise ein, der ehemaligen Hauptstadt von Lanzarote, bevor es dann wieder zurück zum Schiff geht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Weinanbaugebiet "La Geria" auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Weinanbaugebiet La Geria
ca. 4 Std.
Ein entspannter Ausflug für Liebhaber kanarischer Spezialitäten. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie in das fruchtbare Weinanbaugebiet La Geria. Kurvenreiche Straßen, die beidseitig von Weinfeldern im schwarzen Lavagestein gesäumt werden, bieten herrliche Ausblicke auf die Feuerberge. Überall sehen Sie aus Lavastein gemauerte Halbkreise, die den kleinen Weinstöcken Schutz bieten - ein typisches Landschaftsmerkmal dieser Region. Sie legen eine Pause in der Bodega La Geria ein, in der Sie den hauseigenen Wein probieren. Weiter geht es nach El Grifo, der ältesten Weinkellerei der Kanaren, wo Sie mit einem Gläschen Wein empfangen werden. Zur Anlage gehört das Museo el Grifo. Während eines Rundgangs erfahren Sie Interessantes über die traditionelle Weise der Weinherstellung. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Welt der Vulkane
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Während dieses Ausflugs wird viel Wissen rund um die faszinierende Welt der Vulkane vermittelt. Er ist besonders für Wanderfreunde und Naturliebhaber geeignet. Busfahrt bis zum Rand des Nationalparks Timanfaya. Von hier führt die Wanderung durch bizarre Lavaformationen und bietet die einmalige Gelegenheit, noch immer aktive Vulkane - ohne glühende Lava oder Schwefeldämpfe - aus der Nähe zu erleben. Die faszinierenden Farben der Feuerberge und die endlosen Lavafelder machen dieses Gebiet so einzigartig. Auf einem unebenen Schotterweg (ca. 2 km) steigen Sie in den Krater Caldera de los Cuervos ("Rabenkessel") und erleben ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Es folgen eine Wanderung am Fuß des Vulkankegels Montaña Colorada ("Bunter Berg") und ein Besuch des Informationszentrums, in dem eine Ausstellung über Lanzarote und den Vulkanismus informiert und die Simulation eines Vulkanausbruchs gezeigt wird. Anschließend Rückfahrt zum Hafen. Die reine Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden und ist mit festem Schuhwerk gut zu bewältigen. Ausnahme ist der Abstieg in den "Rabenkessel", für den Trittsicherheit erforderlich ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Feste Sport-/Wanderschuhe erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Südlanzarote und Feuerberge
ca. 4 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie die einzigartige Landschaft der vulkanischen Insel. Sie fahren durch idyllische Dörfer mit weiß getünchten Häusern in den Süden der Insel zum Nationalpark Timanfaya, einem gigantischen Krater- und Lavameer, welches bei riesigen Eruptionen im 18. Jh. entstanden ist und der Landschaft ihr typisches Aussehen verliehen hat. Höhepunkt ist ein Halt am Montaña de Fuego, dem Feuerberg, wo Sie die enorme Hitze spüren können, die aus dem Erdinneren kommt. Gelegenheit zu einem Kamelritt am Hang des Timanfaya-Berges. Rückfahrt durch das Weinanbaugebiet La Geria mit Besuch einer Bodega, kleine Weinkostprobe und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
"Jameos del Agua"- Grotte auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Nordlanzarote
ca. 4 Std.
Im Norden von Lanzarote findet man fruchtbare grüne Täler; auch ist dieser Teil der Insel bekannt durch die hier zu sehenden Werke des Künstlers César Manrique, der in Arrecife geboren wurde und über die Grenzen seines Landes bekannt war. Sein künstlerisches Talent und sein bedeutender Einfluss haben die Insel stark geprägt. Sie fahren durch das "Tal der 1.000 Palmen" und weiter hinauf zur Nordspitze zum Aussichtspunkt Mirador del Rio mit einem überwältigenden Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Einen Einblick in das Leben des außergewöhnlichen Künstlers erhalten Sie bei der Besichtigung seines ehemaligen Wohnhauses, das er einzigartig in die schöne Naturlandschaft eingebettet hat und in dem sich heute die Fundación César Manrique befindet. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
|
Di
24.11.
|
Santa Cruz de Tenerife / Teneriffa / Spanien
|
08:00
|
20:00
|
Orotava und Puerto de la Cruz, Cañadas del Teide, Icod und Garachico, Mercedeswald und Anagagebirge
|
|
Blick über das Orotava-Tal, Teneriffa, Kanarische Inseln
Orotava und Puerto de la Cruz
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz de Tenerife fahren Sie über die Autobahn in Richtung Orotava und erreichen den Humboldt-Aussichtspunkt mit schönem Blick über das weite, fruchtbare Orotava-Tal. Sie sehen blumenreiche Gärten und Bananenplantagen und unternehmen einen Spaziergang durch den Ort Orotava mit seinen typisch kanarischen Häusern. Weiterfahrt nach Puerto de la Cruz, ein Bade- und Ferienort, mit Gelegenheit für einen Einkaufsbummel.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Pico del Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln
Cañadas del Teide
ca. 5 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz geht es über die Autobahn vorbei an La Laguna, Universitätsstadt und Bischofssitz der Provinz, in den weitläufigen Esperanza-Wald, der berühmt ist für seine Eukalyptus-, Lorbeer- und Kiefernbäume. Sie fahren durch die herrliche Landschaft allmählich auf eine Höhe von etwa 2.200 m bis zum Aussichtspunkt "Ortuño". Einen weiteren Fotostopp legen Sie am "Mirador La Tarta" ein und fahren weiter in den Nationalpark von Las Cañadas, der 1954 gegründet wurde. Der Urkrater hat einen Durchmesser von 12 km und ist damit einer der größten der Erde. Die Landschaft ist hier geprägt durch wilde vulkanische Formationen erstarrter Lavamassen und wirkt wie eine einzigartige Mondlandschaft. Vom Aussichtspunkt La Ruleta am Fuße des 3.718 m hohen und meist schneebedeckten Pico del Teide bietet sich Ihnen ein schöner Blick. Nach einer Erfrischungspause geht es dann entlang der Nordküste und durch das Städtchen La Orotava wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Aufgrund extremer Höhenunterschiede nicht empfehlenswert für Gäste mit Herz-Kreislaufproblemen. Eine warme Jacke für den Aufenthalt im Nationalpark sollte in jedem Fall mitgeführt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
39 €
Küste Teneriffas mit dem Küstenort Garachico, Kanarische Inseln
Icod und Garachico
ca. 4,5 Std.
Fahrt auf der Nordautobahn vorbei an La Laguna durch das Weingebiet von Tacoronte und El Sauzal. Weiterfahrt über die Nordwest-Küstenstraße nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie an weitläufigen Bananenplantagen vorbei nach Garachico. Von hier wurde früher der berühmte Malvasier-Wein exportiert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter Lavamassen begraben, ist Garachico heute wieder ein hübscher Ort mit Meerwasser-Schwimmbecken, Fischerhafen und alten Herrenhäusern mit geschnitzten Holzbalkonen. Nach etwa 30-minütiger Besichtigung kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Dorf in den Anaga Bergen, Teneriffa, Kanarische Inseln
Mercedeswald und Anagagebirge
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz passieren Sie die großen Hafenanlagen und erreichen den Fischerort San Andres mit dem hübschen Palmenstrand Las Teresitas (Fotostopp). In zahlreichen Serpentinen schlängelt sich die Straße durch den dichten Mercedeswald mit Lorbeerbäumen bergauf in das Anagagebirge. An mehreren Aussichtspunkten genießen Sie die Ausblicke, z.B. auf das Teidemassiv und die Universitätsstadt La Laguna. Zum Abschluss findet eine kleine Weinprobe mit spanischen Tapas im Städtchen Tacoronte statt. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
|
Mi
25.11.
|
San Sebastián / La Gomera / Spanien
|
08:00
|
20:00
|
Natur und Tradition, Inselpanorama und Nationalpark Garajonay, Wanderung im Nationalpark
|
|
Die Felsformation "Roques de Agando" auf La Gomera, Kanarische Inseln
Natur und Tradition
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch San Sebastiá, erreichen Sie über die Bergstraße die Felsformation "Roques de Agando". Sie streifen den Nationalpark und passieren die höchstgelegene Siedlung der Insel, den Ort Chipude, bevor Sie den für seine ursprüngliche Töpferkunst bekannten Weiler El Cercado erreichen. Von dort geht es über den Ort Arure bis zum "El Palmerejo", einem oberhalb des Valle Gran Rey ("Tal des großen Königs") gelegenen und von Cesar Manrique entworfenen Aussichtspunkt. Die Rückfahrt zum Schiff führt Sie durch den Nationalpark Garajonay mit einem Halt an der Laguna Grande.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Weg durch den Park von Garajonay, La Gomera, Kanarische Inseln
Inselpanorama und Nationalpark Garajonay
ca. 4 Std.
Während Ihrer Rundfahrt über teils steile Serpentinenstraßen erhalten Sie einen guten Überblick über die verschiedenen Klima- und Vegetationszonen La Gomeras. Die zweitkleinste Kanarische Insel ragt bis zu 1.486 m über den Meeresspiegel und über Jahrmillionen haben sich durch Erosion eine Vielzahl von Schluchten gebildet. Die Landschaft zeigt sich abwechslungsreich: karge Berge, fruchtbare Küstenstreifen und Täler sowie undurchdringliche Wälder. Nach kurzer Orientierungsfahrt durch die Inselhauptstadt San Sebastián fahren Sie entlang der nördlichen Küstenstraße, vorbei an tiefen Schluchten und u.a. durch das Dorf Agulo. Sie erreichen den seit 1986 von der UNESCO geschützten Nationalpark Garajonay mit einmaligen Lorbeerwäldern. Einige Fotostopps unterwegs.
Bitte beachten: Mitnahme von Jacke/Pullover empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Wanderung durch den Wald
Wanderung im Nationalpark
ca. 4 Std.
Ausflug für sportliche Gäste. Sie fahren durch die Inselhauptstadt San Sebastián de la Gomera und sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Vom Aussichtspunkt Roque de Agando können Sie einen ersten Eindruck vom Nationalpark Garajonay mit seinem artenreichen Lorbeerwald gewinnen. In Los Paredes beginnt Ihre etwa 2-stündige Wanderung durch diesen einmaligen Park. Der Weg führt über den Alto de Garajonas, mit 1.487 m höchster Punkt der Insel, bis zur Laguna Grande, einer Waldlichtung inmitten des Nationalparks. Von hier Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Wanderschuhe mit rutschfesten Profilsohlen, warmer Pullover und Regenschutz empfohlen. Es werden ca. 6 km zurückgelegt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
35 €
|
Do
26.11.
|
Santa Cruz de la Palma / La Palma / Spanien
|
08:00
|
14:00
|
Nationalpark Caldera de Taburiente, Der grüne Norden und San Andrés, Kleine Inselrundfahrt, Vulkanregion Los Canarios und Wein
|
|
Caldera de Taburiente auf La Palma, Kanarische Inseln
Nationalpark Caldera de Taburiente
ca. 4 Std.
La Palma ist eine vulkanische Insel, die sich bis auf 2.400 m Höhe erhebt. Es gibt verschiedene Klimazonen mit eigener Vegetation. Der Ausflug führt zunächst durch die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma mit ihren typischen Holzbalkon-Häusern. Anschließend Weiterfahrt über Las Nieves mit kurzem Stopp an der Kapelle der Inselheiligen zum Aussichtspunkt Mirador de la Concepcion. Von hier können Sie den Ausblick auf die Ostküste, Santa Cruz und den Hafen genießen. Durch immergrüne Lorbeerwälder fahren Sie zum Kamm "Cumbre Nueva" und dem riesigen Krater "La Caldera de Taburiente", der zum Nationalpark erklärt wurde. Etwa 1.000 m Fußweg führen vom Busparkplatz zu einem Aussichtspunkt auf ca. 600 m Höhe. Wem der Weg zu beschwerlich ist, kann eine erholsame Pause am Bus einlegen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Pfad durch grünen Lorbeererwald auf La Palma, Kanarische Inseln
Der grüne Norden und San Andrés
ca. 4,5 Std.
Bereits nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Aussichtspunkt San Bartholomé. Hier können Sie den atemberaubenden Blick auf die Berge und über die Küstenlandschaft genießen. Anschließend Weiterfahrt zum Lorbeerwald Los Tilos im nordöstlichen Teil der Insel. Dieses Naturschutzgebiet ist seit 1983 UNESCO-Biosphärenreservat. Fast undurchdringliche, urwaldähnliche Lorbeerwälder mit gigantischen Farnen kennzeichnen dieses Gebiet. Während des halbstündigen Spaziergangs tauchen Sie in diese einmalige Welt der Riesenfarne und Lorbeergewächse ein. Anschließend Fahrt zum malerisch gelegenen Ort Los Sauces, wo Sie weitläufige Bananenplantagen sehen können, und weiter Richtung Küste. Sie erreichen eines der ältesten Dörfer der Insel, San Andrés. Ein gut halbstündiger Spaziergang bringt Ihnen den pittoresken Ort und seine Umgebung mit Naturschwimmbecken und malerischem Hafen näher. Sie besuchen eine historische Rumdestillerie und haben Gelegenheit, traditionell hergestellte Liköre zu verkosten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Santa Cruz de La Palma, Kanarische Inseln
Kleine Inselrundfahrt
ca. 5 Std.
Landschaftsfahrt auf die gegenüberliegende Inselseite bis zum Besucherzentrum am Nationalpark in El Paso. Anschließend Weiterfahrt über Los Llanos zum "Balcon Taburiente". Einfahrt in den Nationalpark. Rechts ist die imposante Caldera de Taburiente zu sehen, tief unten liegt die Ausläuferschlucht Las Angustias und nach links erstreckt sich der Ozean. Kurzer Erfrischungsstopp. Weiterfahrt vorbei an der historischen Kapelle von Las Angustias nach Puerto de Tazacorte. Hier können Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade unternehmen oder in einem der vielen Cafés oder Lokale einkehren. Nach der Pause Rückfahrt entlang weitläufiger Bananenfelder, vorbei am Lavastrom des Vulkans San Juan und dem keramikbunten "Plaza de las Manchas" zum Aussichtspunkt "La Concepción", hoch über der Stadt und dem Hafen von Santa Cruz de La Palma gelegen. Zum Abschluss kurzer Stopp an der Kapelle der Inselheiligen "Nuestra Señora de Las Nieves". Von hier fahren Sie zurück zur Pier.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Weg über vulkanische Erde, La Palma, Kanarische Inseln
Vulkanregion Los Canarios und Wein
ca. 4 Std.
Auf dem Weg in den Südosten beobachten Sie die sich stetig verändernde Vegetation der Insel. Sie besuchen eine einzigartige Werkstatt, die sich der Reproduktion der Keramik-Kunst der Ureinwohner widmet. Als Vorlage dienen über 160 Scherben von Originalfunden auf der Insel. Weiter fahren Sie in Richtung Los Canarios, wo Sie den vor 300 Jahren ausgebrochenen Vulkan San Antonio sehen. Im Informationszentrum können die Entwicklung der Vulkanlandschaft in den letzten Jahrhunderten auf La Palma gut nachvollziehen. Vom Vulkan San Antonio aus kann man einen Blick auf den jungen Vulkan Teneguia (1971) werfen. Danach erwartet Sie eine Weinprobe bei einem Winzer in Fuencaliente, wo man mit Stolz und Hingabe seit 400 Jahren Wein anbaut. Die Weiterfahrt führt Sie entlang der Westküste in Richtung Las Manchas zur Plaza de La Glorieta, von dem lokalen Künstler Luis Morera, einem Schüler von César Manrique, kunstvoll mit verschiedenen Materialien und heimischen Pflanzen gestaltet. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2019)
29 €
|
Fr
27.11.
|
Funchal / Madeira / Portugal
|
08:00
|
-
|
Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte, Levadawanderung und Camacha, Abendliches Funchal, Inselfahrt mit Porto Moniz
|
|
Encumeada Pass, Madeira, Portugal
Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte
ca. 4 Std.
Fahrt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Funchals, dem Pico dos Barcelos. Von hier überblicken Sie die Bucht von Funchal. Weiterhin fahren Sie durch einen Eukalyptuswald mit 50 bis 60 m hohen Bäumen zum Eira do Serrado mit prächtigem Ausblick auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend Weiterfahrt nach Monte, einem der bekanntesten Orte Madeiras. Hier wurde 1470 von Nachfahren der Entdecker Madeiras eine Kirche und der "Parque Municipal do Monte" errichtet. Im Inneren der Kirche sehen Sie die Statue der Madonna von Monte und das Grab des Kaisers Karl von Habsburg, der dort 1922 im Exil verstarb.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet aufgrund vieler Stufen, die zur Kirche in Monte führen. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
25 €
Hand geflochtene Körbe
Levadawanderung und Camacha
ca. 4 Std.
Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. In Rochão erwartet Sie der Bus und bringt Sie nach Camacha, dem Korbflechtzentrum von Madeira. Anschließend Rückfahrt nach Funchal.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
25 €
Stadt Funchal bei Nacht, Madeira, Portugal
Abendliches Funchal
ca. 2,5 Std.
Sie fahren zunächst zum Aussichtspunkt Nazaré mit herrlichem Blick auf den Hafen, anschließend zum Aussichtspunkt Neves, von wo Sie die gesamte Bucht von Funchal überblicken können. Danach fahren Sie in die Altstadt und setzen Ihren Ausflug zu Fuß fort. Während Sie entlang der Rua Santa Maria flanieren, einer der ältesten Straßen Funchals, sehen Sie hübsche Malereien auf den alten Haustüren, die von lokalen Künstlern geschaffen wurden. Nach diesem Rundgang (etwa 1 km Fußweg) eine knappe halbe Stunde Freizeit mit Gelegenheit, in eine typisch portugiesische Bar einzukehren. Vielleicht möchten Sie die traditionelle Poncha probieren (nicht inklusive, ca. EUR 3,50). Das erfrischende, süßsäuerliche Nationalgetränk passt perfekt zur Abendstimmung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
25 €
Küste von Porto Moniz, Madeira, Portugal
Inselfahrt mit Porto Moniz
ca. 8 Std. mit Essen
An der Südküste fahren Sie vorbei am idyllisch gelegenen Fischerdorf Câmara de Lobos und halten am Aussichtspunkt Pico da Torre mit herrlichem Blick auf das Dorf. Danach fahren Sie weiter zum Cabo Girão (580 m), Europas höchster Steilklippe mit Panoramablick auf Funchal und die Südküste. Über Ribeira Brava gelangen Sie zum Encumeada-Pass und erreichen die Nordseite der Insel. Kurzer Stopp in São Vicente, eine der ältesten Inselstädte, und Weiterfahrt bis Seixal mit schöner Aussicht auf die Nordküste. Danach nehmen Sie in Porto Moniz ein leichtes Mittagessen ein (ein Erfrischungsgetränk inklusive). Hier können Sie die natürlich entstandenen Lavabecken besichtigen. Die Rückfahrt erfolgt über das Hochplateau Paúl da Serra (1.400 m).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
|
Sa
28.11.
|
Funchal / Madeira / Portugal
|
-
|
13:00
|
Câmara de Lobos und Cabo Girão, Levadawanderung und Camacha, Botanischer Garten, Altstadt und Monte
|
|
Küste am Cabo Girão, Madeira, Portugal
Câmara de Lobos und Cabo Girão
ca. 2,5 Std.
Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
25 €
Hand geflochtene Körbe
Levadawanderung und Camacha
ca. 4 Std.
Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. In Rochão erwartet Sie der Bus und bringt Sie nach Camacha, dem Korbflechtzentrum von Madeira. Anschließend Rückfahrt nach Funchal.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
25 €
Funchals historische Altstadt, Madeira, Portugal
Botanischer Garten, Altstadt und Monte
ca. 4 Std.
Sie fahren zunächst zum Botanischen Garten von Funchal. Auf ca. 80.000 qm können 2.000 Pflanzenarten in ihrer ganzen Schönheit betrachtet werden: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, Nutzpflanzen sowie natürlich auch Strelitzien, das Wahrzeichen Madeiras. Nach einem ca. 1,5-stündigen Rundgang bringt Sie der Bus ins Zentrum von Funchal. Nach einem Rundgang durch die Altstadt fahren Sie mit der Seilbahn in das hübsche Dorf Monte, 600 bis 800 m hoch gelegen, und besichtigen hier die bekannte Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Rückfahrt entweder mit dem Bus oder mit einem Korbschlitten (Korbschlittenfahrt buchbar und zahlbar vor Ort außer sonntags, je nach Belegung des Schlittens ca. EUR 15,- bis 25,- p.P.)
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
39 €
|
So
29.11.
|
Straße von Gibraltar
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Mo
30.11.
|
|
09:00
|
19:00
|
Flamenco-Show, Panoramafahrt Málaga, Málaga, Mijas, Marbella und Puerto Banus
|
|
Spanische Frau beim Flamenco
Flamenco-Show
ca. 3 Std.
Sie fahren in das Stadtzentrum zum Plaza Merced und spazieren von hier aus zur Flamenco Show. Die Kultur des Flamencos wird seit Jahrzehnten gepflegt und von Generation an Generation weitergegeben. Nach der etwa 45-minütigen Aufführung spazieren Sie zurück zum Bus, der Sie zum Gibralfaro Aussichtspunkt bringt. Sie genießen den tollen Ausblick auf die Stadt, das Meer und die Umgebung und fahren danach zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. 1 Getränk inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
Blick über die Dächer Málagas mit Kirche, Rathaus und Zitadelle, Spanien
Panoramafahrt Málaga
ca. 2 Std.
Während dieser Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Málagas. Zuerst legen Sie einen Fotostopp an der Gibralfaro Festung ein. Die mit dem Alcazaba Palast verbundene maurische Burgruine bietet aufgrund ihrer Lage einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Rathaus und die Bucht. Anschließend fahren Sie vorbei an der Stierkampfarena zum Rosengarten von Puerta Oscura für einen Fotostopp. Nach Passieren weiterer Sehenswürdigkeiten, wie des neoklassizistischen Gebäudes der Bank von Spanien und des Bahnhofs, kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
25 €
Panoramablick über die Bucht von Málaga, Spanien
Málaga
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Straße mit weiß getünchten Häusern in Mijas, Spanien
Mijas
ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt von Málaga entlang der Küste zum zauberhaften Bergdorf Mijas. Während des etwa einstündigen Rundgangs bieten die engen Gassen und weiß getünchten Häuser mit ihren schmiedeeisernen Balkonen und bunten Blumentöpfen malerische Fotomotive. Sie passieren die Stierkampfarena, welche während der arabischen Herrschaft angelegt wurde und die Kapelle der "Virgen de la Peña". Bei einem Besuch einer Weinbodega, die in einem restaurierten historischen Gebäude liegt, können Sie ein Gläschen Málaga-Wein probieren. Von einem Felsplateau genießen Sie das schöne Panorama der Küste und genießen anschließend etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Die "Esel-Taxis" verleihen dem Ort eine urige Atmosphäre und sind ein Vergnügen für die Besucher.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Promenade von Marbella, Spanien
Marbella und Puerto Banus
ca. 4,5 Std.
Sie passieren den Ferienort Fuengirola, bevor Sie Marbella erreichen. Sie besuchen die Altstadt mit ihren engen Gassen und weiß getünchten Häusern mit vergitterten Fenstern, die um die schöne Plaza de los Naranjos ("Orangenbaumplatz") angeordnet sind. Stattliche Gebäude, kleine Läden, Kunstgalerien, Bars und Bistros gehören zum Stadtbild. Marbella war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich zu einem geschäftigen Ferienort entwickelt, der gerne von Reichen und Prominenten besucht wird. Nach einem ca. 1-stündigen Rundgang Weiterfahrt nach Puerto Banus, bekannt für Reichtum, Mode und Nachtleben. Hier finden Sie zahlreiche Designer-Boutiquen, Restaurants und Hotels. Sehenswert sind auch die teuren Jachten im Hafen. Gelegenheit für einen Bummel entlang der Promenade und Rückfahrt nach Málaga.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
|
Di
01.12.
|
|
10:00
|
18:00
|
Cartagena-Rundgang, Das Tal von Ricote, Murcia und Cartagena, Elche
|
|
Ausblick auf die Stadt und den Hafen Cartagenas, Spanien
Cartagena-Rundgang
ca. 4 Std.
Während eines Rundgangs auf den Spuren der Römer, Mauren und Christen erhalten Sie Einblicke in die fast 3.000-jährige Geschichte Cartagenas. Zu Fuß passieren Sie herrschaftliche Häuser mit schönen Fassaden aus der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jh. Natürlich darf der Besuch des Römischen Theaters aus dem 1. Jh.v.Chr., welches seit der Entdeckung 1987 restauriert wird, nicht fehlen. Zu dieser Zeit entstanden die meisten Bauten der römischen Periode. Weiterhin bringt Sie ein Panoramalift auf den höchsten der fünf Hügel, auf denen Cartagena erbaut wurde, zur Burg La Concepcion, die auf den Ruinen eines maurischen Alkazars errichtet wurde. Von hier genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt und den Hafen. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Tal von Ricote, Spanien
Das Tal von Ricote
ca. 4,5 Std.
Zunächst ca. einstündige Fahrt durch die Ausläufer der Sierra Carrascoy nach Murcia. Hier besuchen Sie die Kirche Sanctuary of the Fuensanta mit herrlichem Blick auf die Obstplantagen von Murcia. Danach haben Sie etwas Zeit, ein Andenken im kleinen Souvenirladen zu erwerben. Anschließend Panoramafahrt durch das Tal von Ricote, das letzte Bollwerk der Morisken, bevor sie von den Spaniern im 17. Jahrhundert vertrieben wurden. Das Tal beheimatet mehrere Dörfer, das größte wird von rund 12.000, das kleinste im Herzen des Tals von gerade mal 600 Einwohnern besiedelt. Sie erreichen Abarán, das bekannt ist für seine Wasserschöpfräder. Das "Noria Grande" aus dem Jahr 1803 befördert 25 Liter Wasser pro Sekunde und ist das größte noch betriebene Rad Europas. Gelegenheit für Fotostopps. Dann erfolgt die landschaftlich reizvolle Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Rathaus von Cartagena, Spanien
Murcia und Cartagena
ca. 4,5 Std.
Etwa eine Stunde Busfahrt zur Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Murcia, inmitten einer fruchtbaren und dichtbesiedelten Ebene. Das Stadtbild ist geprägt von maurischer Architektur mit verwinkelten Straßen und Gassen. Sie sehen die elegante Fassade des Rathauses und besichtigen die Kathedrale aus dem 13. Jh., ein Beispiel barocker Architektur. Fahrt zurück nach Cartagena. Zu Fuß passieren Sie die herrschaftlichen Häuser aus verschiedenen Epochen, das Denkmal der "Helden von Cavite" und das Casino. Anschließend kurzer Stopp am Römischen Theater, welches erst 1987 entdeckt wurde. Laut der Gedenktafeln wurde das Theater Ende des 1. Jh. v.Chr. erbaut. Zu dieser Zeit entstanden die meisten Bauten der römischen Kolonie. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2018)
39 €
Botanischer Garten El Huerto del Cura, Spanien
Elche
ca. 5 Std.
Etwa 75-minütige Fahrt zur Stadt Elche, bekannt wegen ihrer etwa 200.000 Dattelpalmen und somit größten Palmenpflanzung Europas. Zunächst besuchen Sie die Basilica de Santa Maria, in der alljährlich an Maria Himmelfahrt das Mysterienspiel von Elche stattfindet. Das barocke Gotteshaus wurde auf den Fundamenten einer ehemaligen Moschee errichtet. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Priestergarten und sehen eine Vielfalt seltener Pflanzen, Bäume und Kakteen sowie die etwa 150 Jahre alte siebenastige "Imperialpalme". Geschickte Palmenkletterer befreien die Pflanzen in den Parks von vertrockneten Palmwedeln. Nach dem Rundgang kosten Sie Datteln, Dattellikör und Feigenbrot. Danach lädt der Municipal Park mit seinen vielen Palmen, schattigen Wegen, Springbrunnen und Blumenbeeten zu einem Spaziergang ein. Zurück in Cartagena unternehmen Sie eine Panoramarundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
47 €
|
Mi
02.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
03.12.
|
Monaco / Monaco - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|