So
09.10.
|
Genua / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
Mo
10.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
11.10.
|
|
12:00
|
20:00
|
Valletta und Mdina, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt
|
|
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta (alternativ Besuch der Kellerei Masovin). Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützten Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den Schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: März 2022)
47 €
|
Mi
12.10.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
13.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps, Heraklion und Archäologisches Museum, Lassithi-Hochebene und Kloster Kera, Kloster Savathianon
|
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps
ca. 3 Std.
Diese Landschaftsfahrt führt in die Berge Kretas wie auch an die Küste mit atemberaubender Aussicht aufs Meer. Sie fahren mit Fotostopps über die ursprünglichen Dörfer der Region Malevizi und besuchen eine Bäckerei sowie ein kleines Dorfmuseum mit beeindruckenden Skulpturen aus Olivenholz. Genießen Sie die unterschiedlichen Landschaftsbilder, die Kreta zu bieten hat.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Hafen von Heraklion, Kreta, Griechenland
Heraklion und Archäologisches Museum
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt besuchen Sie einige Ausstellungsräume des archäologischen Museums von Heraklion, das nach einer langjährigen baulichen Erweiterung erst 2014 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Das Museum zeigt Funde ganz Kretas aus allen Epochen und ist gleichzeitig das Museum mit den meisten minoischen Ausstellungsstücken weltweit. Die Innenstadt mit der Fußgängerzone und vielen Sehenswürdigkeiten befindet sich in unmittelbarer Nähe. Nach einem etwa einstündigen Rundgang genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2019)
35 €
Fruchtbare Lassithi-Ebene auf Kreta, Griechenland
Lassithi-Hochebene und Kloster Kera
ca. 5 Std.
Etwa eine Stunde Fahrt zunächst in östlicher Richtung und weiter in das Landesinnere. Teilweise über Serpentinen gelangen Sie in die Bergwelt Kretas bis Sie das Nonnenkloster Kera mit alten byzantinischen Freskenresten erreichen. Das kleine Klostermuseum beherbergt Ikonen und Kirchenutensilien. Anschließend fahren Sie in die fruchtbare Lassithi-Hochebene umgeben von den Gipfeln des Dikti-Gebirges. Eindrucksvoller Fotostopp beim Selipass. Anschließend passieren Sie traditionelle kleine Dörfer am Rande der Hochebene. Nach einer Kaffeepause kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr kurvige Straßen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2015)
39 €
Hafen in Heraklion, Griechenland
Kloster Savathianon
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Stadtrundfahrt, bevor Sie Heraklion verlassen und über immer enger werdende Straßen zum einsam gelegenen Kloster Savathianon fahren. Die alte Anlage wurde von Nonnen mit viel Engagement in Eigenregie renoviert und die vielen Blumen und Bäume innerhalb der Anlage liebevoll angelegt. Sie sehen die alte Klosterkirche und die Weberei. Während der Besichtigung erhalten Sie eine Tasse griechischen Kaffee. Anschließend laufen Sie etwa eine Stunde bergab ins Dorf Rodia. Genießen Sie unterwegs die schöne Aussicht auf die Bucht von Heraklion, das Gebirge und die Felder. Im Dorf Rodia werden Sie bereits von Ihrem Bus erwartet, der Sie wieder zurück zum Hafen bringt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand September 2018)
35 €
|
Fr
14.10.
|
|
12:00
|
22:00
|
Spaziergänge
|
|
Sa
15.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Alanya, Side und Aspendos
|
|
Panoramaaufnahme von Alanya, Türkei
Panoramafahrt Alanya
ca. 2 Std.
Sie fahren durch das Stadtzentrum zu einem Aussichtspunkt auf einer Höhe von etwa 350 m, von dem aus sich Ihnen ein besonders schöner Blick auf das Umland bietet. Nach einer Fotopause fahren Sie weiter zur Türkischen Riviera und genießen hier das malerische Panorama mit der Festung auf dem Burgberg. Nach einer weiteren Fotopause fahren Sie gemütlich wieder zurück zum Hafen von Alanya.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
27 €
Amphitheater in Aspendos, Türkei
Side und Aspendos
ca. 6 Std. mit Essen
Zunächst etwa 1-stündige Fahrt nach Aspendos. Das Theater der antiken Stadt ist eines der besterhaltenen Amphitheater Kleinasiens. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde ab dem 2. Jh. v. Chr. aus Marmor und Kalkstein erbaut und bot schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Zuschauern Platz. Die hervorragende Akustik fasziniert noch heute. Anschließend Weiterfahrt nach Side, wo Sie den Apollon-Tempel besichtigen. Mit einer imposanten Größe von 17 x 30 m ist er ein gut erhaltenes Beispiel byzantinischer Baukunst. Nach dem Mittagessen in einem örtlichen Restaurant Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
|
So
16.10.
|
|
09:00
|
19:00
|
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt, Rhodos und die Thermen von Kalithea, Lindos
|
|
Berg Filerimos nahe Rhodos, Griechenland
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt
ca. 2,5 Std.
Vom Hafen aus beginnt Ihre Rundfahrt durch die Neustadt zum Mandrakihafen. Hier sehen Sie die Wahrzeichen Elafos und Elafina, die Evangelismos Kirche und alle Verwaltungsgebäude im venezianischen Baustil. Kurze Zeit später erreichen Sie den nördlichsten Zipfel der Insel, wo sich das Meer in Ägäis und Lykisches Meer teilt. Bei klarer Sicht können Sie bis in die Türkei blicken. Westwärts geht es über Serpentinen auf den Filerimos Berg, wo Sie von einer Anhöhe aus ein fantastisches Panorama auf die Ebenen von Rhodos genießen. Auf der Rückfahrt erklimmen Sie den Monte Smith für einen Fotostopp an den Überresten des Apollo Tempels. In Rhodos-Stadt umrunden Sie die komplette beeindruckende Altstadtmauer der mittelalterlichen Kreuzritterstadt, bevor Sie wieder am Hafen ankommen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
29 €
Bucht von Kalithea auf der Insel Rhodos, Griechenland
Rhodos und die Thermen von Kalithea
ca. 3,5 Std.
Zunächst Besuch der Thermen von Kalithea, die am Rande einer Bucht südlich von Rhodos-Stadt liegen. Die aufwändig restaurierte Anlage, deren Gründung auf die Zeit des römischen Kaisers Augustus zurückgeht, ist seit der Wiedereröffnung 2007 ein beliebtes Ausflugsziel. Szenen aus bekannten Filmen wie z.B. "Die Kanonen von Navarone" oder "Urlaub auf Rhodos" aus der Krimiserie "Die Abenteuer des Hercule Poirot" wurden hier gedreht. Während einer kleinen Panoramafahrt fahren Sie zum Stadthügel Monte Smith, wo Sie die Akropolis von Rhodos, den Apollon Tempel und das antike Wettkampfstadion sehen. Weiterfahrt Richtung Neustadt vorbei am Mandraki Hafen bis zum Tor d’Amboise, von dem es dann zu Fuß durch die Altstadt geht. Während eines geführten Rundgangs sehen Sie den Großmeisterpalast, die Ritterstraße, die Süleyman-Moschee sowie die Bazarstraße. Anschließend Freizeit für einen individuellen Bummel und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
39 €
Akropolis von Lindos, Griechenland
Lindos
ca. 4,5 Std.
Etwa 1-stündige Fahrt entlang der Ostküste nach Lindos. Der Ort gehört zu den eindrucksvollsten Landschaftsbildern Griechenlands mit malerisch an einer Bucht angesiedelten Häusern, die teilweise mit Keramikfliesen verziert sind. Bekannt ist die Akropolis der Göttin Athena Lindia, auf der Anhöhe gelegen, welche Sie zu Fuß erklimmen können (viele Treppenstufen). Führung und Besichtigung der Akropolis. Abstieg und Freizeit im Ort für eigene Unternehmungen. Danach kehren Sie mit dem Bus auf gleicher Strecke nach Rhodos-Stadt zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk für den Aufstieg auf die Akropolis empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
49 €
|
Mo
17.10.
|
|
08:00
|
23:00
|
Dorf Sirince, Ehpesus, Ephesus und Marienhaus
|
|
Türkische Spezialitäten
Dorf Sirince
ca. 5 Std.
Etwa eine Stunde Fahrt nach Sirince, ehemalige griechische Siedlung und eines der schönsten Dörfer auf der Hochebene von Selçuk. Während eines kurzen Spaziergangs durch die engen Gassen sehen Sie eine Moschee, eine alte Kirche, ein Weinhaus und die Dorfschule. Anschließend kehren Sie in ein traditionelles Kaffeehaus ein und genießen einen türkischen Kaffee oder Tee. Weiterfahrt nach Selçuk mit Stopp an der Isabey-Moschee. Panoramafahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Ephesus
Ehpesus
ca. 3,5 Std.
Etwa 30-minütige Fahrt zur archäologischen Stätte von Ephesus, eine der bekanntesten Ausgrabungsstätten des Mittelmeerraumes. Nachdem Sie das Haupttor durchschritten haben, befinden Sie sich auf der eindrucksvollen Arkadenstraße, einer von Marmorsäulen gesäumten Allee. Sie sehen das Große Theater mit Platz für 24.000 Zuschauer, die Marmorstraße, auf der Sie bis zur Celsus-Bibliothek fahren, deren majestätische Architektur von Wiener Archäologen rekonstruiert wurde. Sie sehen den Hadrianstempel, die Scholastikia-Thermen, die "Hanghäuser", den Trajanbrunnen und die Siebenschläferhöhle. Die Ausgrabungen zeugen noch heute von der einstigen Pracht der Stadt. Nach dem gut 2-stündigen Aufenthalt fahren Sie zurück nach Kusadasi zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Amphitheater in Ephesus, Türkei
Ephesus und Marienhaus
ca. 4,5 Std.
Fahrt von Kusadasi zum Wohn- und Sterbehaus der Hl. Maria. Die vielbesuchte Pilgerstätte sowohl für Christen als auch für Muslime liegt in einem Pinienhain. Nachdem es 200 Jahre in Vergessenheit geraten worden war erlangte es wieder Bekanntheit durch die Reisen von Papst Paul VI., Papst Johannes Paul II. und zuletzt durch eine Besichtigung durch Papst Benedikt XVI. Weiterfahrt zum nahegelegenen Ephesus, einer der bekanntesten Ausgrabungsstätten des Mittelmeerraumes. Hier besichtigen Sie u.a. das große Theater, die Marmorstraße, die Celsus-Bibliothek, den Hadrian-Tempel und die Agora. Diese Ausgrabungen zeugen noch heute von der einstigen Pracht und dem Reichtum der Stadt. Nach einer ca. zweistündigen Besichtigung erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
57 €
|
Di
18.10.
|
|
08:00
|
-
|
Mykonos Stadt, Panoramafahrt Mykonos
|
|
Mykonos Stadt
ca. 2,5 Std.
Etwa 30 Minuten Bustransfer vom Hafen in das Städtchen Mykonos. Mit Ihrem Gästeführer spazieren Sie durch die schmalen Straßen und erhalten Informationen über den kosmopolitischen Hafen, die Kirchen und die berühmten Windmühlen. Nach etwa 45 Minuten Rundgang genießen Sie noch etwas Freizeit und fahren dann mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingerschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
Preis 45 €
Panoramafahrt Mykonos
ca. 3 Std.
Mykonos gehört zu den populärsten griechischen Inseln und liegt im Ägäischen Meer. Bekannt ist die Insel für die zahlreichen Windmühlen und weißen Häuser mit Flachdächern und farbigen Holztüren und Fenstern sowie die herrlichen Buchten mit kristallklarem Wasser. Sie passieren mit dem Bus den Strand von Agios Ioannis, bei klarem Wetter mit Ausblick auf die Insel Delos, und gelangen nach Ornos mit komfortablen Hotels, Tavernen und Jachthafen. Im Inneren der Insel gelangen Sie nach Ano Mera und besuchen das Panagia-Turliani-Kloster aus dem 16. Jh. Anschließend fahren Sie mit dem Bus nach Mykonos Stadt und genießen eine Ouzo-Kostprobe, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingerschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
59 €
|
Mi
19.10.
|
|
-
|
08:00
|
|
|
|
Dardanellen-Meerenge
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Do
20.10.
|
|
08:00
|
-
|
Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz, Istanbul bei Nacht, Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar, Die Stadt auf zwei Kontinenten
|
|
Dolmabahçe Palast in Istanbul, Türkei
Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz
ca. 4,5 Std.
Busfahrt vom Hafen in die geschichtsträchtige Altstadt Istanbuls. Als erstes besichtigen Sie den Dolmabahçe-Palast. Er wurde Mitte des 19. Jh. erbaut und diente als Residenz des Sultans. Anfang des 20. Jh. wohnte und starb hier Atatürk, Gründer der modernen Türkischen Republik. Anschließend fahren Sie zum Galataturm, 1348 erbaut und Hauptbastion der Befestigungsanlage Konstantinopels, und weiter zum Taksim-Platz, heute einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Istanbuls. Hier befindet sich die Flaniermeile Istiklal Caddesi im europäischen Teil der Stadt. Nach etwas Freizeit zum Bummeln Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
56 €
Blaue Moschee in Istanbul am Abend, Türkei
Istanbul bei Nacht
ca. 3 Std.
Abendlicher Bustransfer durch die neuen Stadtteile zur Anlegestelle der Ausflugsboote. Mit dem Boot fahren Sie über den nächtlichen Bosporus. Während der etwa zweistündigen Fahrt sehen Sie u.a. den Dolmabahçe-Palast, den Ciragan-Palast, heute ein Hotel, sowie die Atatürk-Brücke und die Sultan-Mehmet-Brücke, die Europa mit Asien verbinden. Während Sie das Lichtermeer der Millionenmetropole genießen, werden zwei alkoholische oder antialkoholische Getränke gereicht (inklusive).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
56 €
Blaue Moschee in Istanbul, Türkei
Blaue Moschee, Hagia Sophia und Basar
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie zur Hagia Sophia, ein eindrucksvoller Bau mit wechselvoller Geschichte, ehemals Kirche und Moschee, heute Museum. Gleich gegenüber liegt die Sultan-Ahmet-Moschee, auch "Blaue Moschee" genannt und nicht nur aufgrund ihrer sechs Minarette eine Rarität. Eine weitere Sehenswürdigkeit dieser faszinierenden Stadt können Sie zu Fuß erkunden: den Großen Basar mit einem verwirrenden Labyrinth aus Gassen, Geschäften und einer Vielzahl exotischer Düfte. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Da die Blaue Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf, empfiehlt sich die Mitnahme von rutschfesten Socken. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Damen mit Kopftuch. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Basar in Istanbul, Türkei
Blaue Moschee in Istanbul, Türkei
Die Stadt auf zwei Kontinenten
ca. 8 Std. mit Essen
Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Die Geschichte der Stadt beginnt etwa 660 v. Chr. Dem Mythos zufolge gründete Byzas von Megara die Stadt auf der europäischen Seite zwischen dem Goldenen Horn und dem Bosporus. Die neu gegründete Stadt hieß Byzantion und wurde zur bedeutendsten Handelsmetropole in dieser Region bis zum Beginn des 4. Jahrhunderts. Das Stadtbild ist geprägt von Moscheen, Basaren und Palästen, wie dem Topkapi Serail, aber auch von Kirchen und Synagogen. Der Bruch zwischen Tradition und Moderne ist nirgendwo anders in der Türkei so auffällig wie in Istanbul. Nach einer Panoramafahrt besuchen Sie den Beylerbeyi Palast mit Aussicht auf die Festungen Rumeli Hisari und Anadolu Hisari. Sie fahren über die Bosporus Brücke auf die asiatische Seite zum Camlica Hügel mit schönen Ausblicken auf die Stadt und die Prinzeninseln. Rückkehr auf die europäische Seite und Mittagessen. Anschließend Besuch der Blauen Moschee. Danach fahren Sie zum "Kapali Çarsi", dem Großen Basar. Der überdachte Markt zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls. Das Labyrinth aus Gassen und Durchgängen bietet Platz für mehr als 4.000 Läden. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Da die Blaue Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf, empfiehlt sich die Mitnahme von rutschfesten Socken. Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Damen mit Kopftuch. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2016)
69 €
|
Fr
21.10.
|
|
-
|
17:00
|
Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar, Galataturm, Hagia Sophia und Großer Basar, Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz
|
|
Keramik auf dem Basar von Istanbul, Türkei
Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die geschichtsträchtige Altstadt von Istanbul. Sie besichtigen das Hippodrom aus der römischen Periode, einst Schauplatz von Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen. Zu sehen ist der Ägyptische Obelisk, die Schlangensäule und der Deutsche Brunnen. Anschließend besuchen Sie den Topkapi-Palast, in dem die osmanischen Sultane 400 Jahre residiert und über ihr riesiges Reich geherrscht haben. Heute dient dieser Palast als Museum, in dem Schätze aus dieser Zeit ausgestellt sind. Danach Freizeit für den Besuch des Großen Basars. Mitten in der Altstadt von Istanbul gelegen, bietet dieses Labyrinth aus Gassen und Durchgängen Platz für mehr als 4.000 Geschäfte und Händler. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Skyline Istanbuls mit Blick auf den Galataturm, Türkei
Galataturm, Hagia Sophia und Großer Basar
ca. 5 Std.
Sie besuchen zunächst den Galataturm. Der 1348-49 errichtete Turm war Teil einer von Genuesen errichteten Stadtbefestigung und diente bis in die 60er Jahre als Feuerwache. Heute ermöglicht das 63 m hohe Bauwerk Besuchern schöne Ausblicke über die Stadt, außerdem werden die oberen Ebenen gastronomisch genutzt. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform erfolgt über eine Treppe und wird mit dem phantastischen Blick über die Altstadt belohnt. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Hagia Sophia, eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Istanbuls und über Jahrhunderte eine der wichtigsten Kirchen der christlichen Welt. Danach fahren Sie zum "Kapali Çarsi", dem Großen Basar. Der überdachte Markt zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls. Das Labyrinth aus Gassen und Durchgängen bietet Platz für mehr als 4.000 Läden. Freizeit für Spaziergänge und Einkäufe. Kurzer Fotostopp an der Blauen Moschee vor der Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Hagia Sophia wird seit 2020 wieder als Moschee genutzt und kann nur außerhalb der Gebetsstunden von innen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
42 €
Dolmabahçe Palast in Istanbul, Türkei
Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz
ca. 4,5 Std.
Busfahrt vom Hafen in die geschichtsträchtige Altstadt Istanbuls. Als erstes besichtigen Sie den Dolmabahçe-Palast. Er wurde Mitte des 19. Jh. erbaut und diente als Residenz des Sultans. Anfang des 20. Jh. wohnte und starb hier Atatürk, Gründer der modernen Türkischen Republik. Anschließend fahren Sie zum Galataturm, 1348 erbaut und Hauptbastion der Befestigungsanlage Konstantinopels, und weiter zum Taksim-Platz, heute einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Istanbuls. Hier befindet sich die Flaniermeile Istiklal Caddesi im europäischen Teil der Stadt. Nach etwas Freizeit zum Bummeln Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
56 €
|
|
Dardanellen-Meerenge
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Sa
22.10.
|
|
14:00
|
23:00
|
Spaziergänge
|
|
So
23.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Dörfer am Mount Pilion, Archäologisches Museum Volos und Makrinitsa
|
|
Pilion Makrinitsa, Griechenland
Dörfer am Mount Pilion
ca. 2,5 Std.
Auf dem Gebirgszug Pilion sind zahlreiche malerische Dörfer gelegen, die sich entlang der Hänge erstrecken, inmitten einer üppigen Vielfalt an Kastanien-, Wallnuss- und Apfelbäumen. Die meisten Dörfer sind im Laufe der Jahrhunderte unberührt geblieben, und ihre Architektur ist einzigartig mit weiß getünchten Stein- und Fachwerkhäusern, überhängenden Balkonen und Schieferdächern. Sie passieren die Dörfer Anakasia und Katochori und erreichen Portaria. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung geht es weiter zum Bergdorf Makrinitsa, das als eines der schönsten Dörfer in Griechenland gilt. Auch hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Sehenswert sind die traditionellen Häuser, die alten Kirchen und kleinen Geschäfte sowie der hübsche Dorfplatz, im Schatten von Platanen gelegen. Danach geht es dann wieder zurück nach Volos.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
34 €
Archäologisches Museum in Volos, Griechenland
Archäologisches Museum Volos und Makrinitsa
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Archäologische Museum von Volos, das in einem neoklassizistischen Gebäude aus dem Jahr 1909 untergebracht ist. Das Museum bietet verschiedene Ausstellungen, u.a. sehen Sie Funde aus der Altsteinzeit, Vasen und Figuren aus der Jungsteinzeit, Schmuck und bemalte Grabstelen. Nach der einstündigen Besichtigung fahren Sie über das Dorf Portaria (kurzer Stopp) in das pittoreske Dorf Makrinitsa, das wohl schönste Bergdorf der Region Pilion, dessen Wurzeln bis ins 13.Jh. zurückreichen. Sie haben hier eine Stunde Zeit für individuelle Erkundungen. Sehenswert sind die traditionellen Häuser, die alten Kirchen und kleinen Geschäfte. Genießen Sie einen Bummel durch das malerische Dorf und probieren Sie einen Kaffee am zentralen Platz im Schatten der urwüchsigen Bäume. Von hier haben Sie einen besonders schönen Blick auf die Umgebung. Anschließend fahren Sie zurück nach Volos zum Schiff.
Bitte beachten: Wege im Dorf teilweise Kopfsteinpflaster.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
|
Mo
24.10.
|
|
12:00
|
19:00
|
Inselfahrt Santorin, Antikes Santorin
|
|
Blick auf die weißen Häuser und das Meer in Santorin, Griechenland
Inselfahrt Santorin
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt startet am kleinen Hafen von Athinios. Sie fahren auf kurvenreicher Straße Richtung Pyrgos. Der höchstgelegene Ort der Insel zählt zu den ältesten Siedlungen und hat seinen historischen Charakter bewahrt. Eine Straße führt zum Kloster des Propheten Elija mit herrlichem Blick auf das Ägäische Meer. Weiterfahrt entlang der Küste in nördlicher Richtung zum malerischen Künstlerort Ia. Typisch weiß getünchte Häuser, Kirchen mit blaufarbenen Kuppeln und marmorgepflasterte Gassen mit zahlreichen Geschäften und Galerien laden zum Bummeln ein. Anschließend Rückfahrt zur Inselhauptstadt Thira, deren Lage am Kraterrand beeindruckt. Fahrt mit der Seilbahn hinab zum Hafen, wo die Tenderboote des Schiffes bereits auf Sie warten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
49 €
Ausgrabungen von Akrotiri, Santorin, Griechenland
Antikes Santorin
ca. 4 Std.
Vom kleinen Hafen in Athinios fahren Sie zur archäologischen Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden Santorins. 1967 wurde der Ort von dem Archäologen Spyridon Marinatos entdeckt. In ihrer Blütezeit wurde die Stadt bei einem Vulkanausbruch begraben und für rund 3.500 Jahre konserviert. Gut erhaltene Ruinen und Fresken sind sehenswerte Zeugen der Bronzezeit. Nach der Besichtigung folgt eine landschaftlich schöne Fahrt in den Norden der Insel nach Ia. Der malerische Ort liegt auf 70-100 m Höhe auf dem Kraterrand der Kykladeninsel und bietet herrliche Ausblicke auf das Ägäische Meer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des alten Dorfes mit seinen weißgetünchten Häusern und kleinen, bunten Läden. Anschließend fahren Sie zur eindrucksvoll gelegenen Inselhauptstadt Thira. Die Seilbahn bringt Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2022)
79 €
|
Di
25.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
26.10.
|
Kotorfjord
|
- Passage -
|
|
|
|
|
10:00
|
19:00
|
Historischer Stadtrundgang, Kotor und Budva, Kotor und Perast
|
|
Kathedrale in Kotor, Montenegro
Historischer Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und -naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebenen mittelalterlichen Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
19 €
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Kotor und Budva
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebenen Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Std. Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Hafen des Städtchens Perast, Montenegro
Kotor und Perast
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum etwa 12 km entfernten Städtchen Perast, das malerisch an der Bucht von Kotor liegt. Im 18. Jh. gab es hier vier Reedereien, die zusammen eine Handelsflotte von über 100 Schiffen unterhielten. Aus dieser Blütezeit stammen zahlreiche barocke Villen, Altersruhesitze der Kapitäne. Anschließend etwas Freizeit, bevor Sie per Boot zur künstlich angelegten Insel Gospa od Skrpjela ("St. Marien auf dem Felsen") übersetzen. Die Insel mit ihrer Kapelle ist ein bekannter Wallfahrtsort. Anschließend Rückfahrt per Boot und Bus nach Kotor, wo die Kathedrale St. Tryphon und das maritime Museum besichtigt wird, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
|
Do
27.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Split zu Fuß, Salona und Trogir, Kroatische Riviera
|
|
Restaurant in Split, Koratien
Split zu Fuß
ca. 2 Std.
Sie lernen eines der bedeutendsten antiken Bauwerke der Stadt kennen, den Diokletianpalast, der das Zentrum der Altstadt bildet. Es handelt sich um einen besonders gut erhaltenen antiken Baukomplex aus römischer Zeit, der seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Heute sind hier zahlreiche Geschäfte untergebracht. Sie besuchen das Kellergewölbe des Palastes und gehen weiter zur Kathedrale St. Duje, benannt nach dem Schutzheiligen der Stadt. Das Goldene und Silberne Tor werden von außen besichtigt. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
25 €
Uferpromenade von Trogir, Kroatien
Salona und Trogir
ca. 4,5 Std.
Fahrt in das nahegelegene Städtchen Solin, das ehemalige Salona, eine römische Hafenstadt, die bereits von den Griechen im 4. Jh. eingenommen wurde. Die Ausgrabungsstätte mit Funden alter Tempel, Bäder und Amphitheater ist die bedeutendste ihrer Art in Kroatien. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter entlang der Kroatischen Riviera zur schönen, charmanten Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
St.-Laurentius-Kathedrale in Trogir, Kroatien
Kroatische Riviera
ca. 5 Std.
Busfahrt entlang der Kroatischen Riviera zur reizvollen Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie weiter zu einer nahegelegenen alten Mühle, wo zu traditionellen Gesangsdarbietungen eine Erfrischung gereicht wird. Bevor Sie zurück zum Schiff fahren, gewinnen Sie während einer Rundfahrt Eindrücke der Stadt Split. Während des anschließenden Rundgangs sehen Sie den Diokletianpalast aus dem 3./4. Jh., Mittelpunkt des historischen Stadtteils, und genießen danach noch etwas Freizeit.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
59 €
|
Fr
28.10.
|
Porto Corsini / Ravenna / Italien
|
09:00
|
23:00
|
Ravenna, San Marino, Commacchio mit Weinprobe
|
|
Ravenna
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Beschreibung/Preis folgt ca. im August 2022.
Stand: Mai 2022
San Marino
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Beschreibung/Preis folgt ca. im August 2022.
Stand: Mai 2022
Commacchio mit Weinprobe
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Beschreibung/Preis folgt ca. im August 2022.
Stand: Mai 2022
|
Sa
29.10.
|
Triest / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|