|
Vorprogramm bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
Mi
28.10.
|
Palma de Mallorca / Mallorca / Spanien
|
-
|
-
|
|
|
Do
29.10.
|
Palma de Mallorca / Mallorca / Spanien
|
-
|
13:00
|
Panoramafahrt Palma und Valldemossa, Port d'Andratx und La Granja, Soller
|
|
Kathedrale von Palma de Mallorca, Spanien
Panoramafahrt Palma und Valldemossa
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zunächst in die Altstadt zur gotischen Kathedrale La Seu, eine der Hauptsehenswürdigkeiten Mallorcas. Nach einem Fotostopp kurze Panoramafahrt durch Palma und Weiterfahrt in das etwa 25 km von Palma entfernt gelegene Valldemossa. Die Straßen spiegeln noch die Pracht vergangener Jahrhunderte wider. Bekannt wurde das Bergdorf durch den Aufenthalt des polnischen Komponisten Frédéric Chopin während des Winters 1838/39, den er dort mit der französischen Schriftstellerin George Sand verbracht hatte. Diese schrieb später das Buch "Ein Winter auf Mallorca" mit malerischen Landschaftsbeschreibungen. Valldemossa ist außerdem Geburtsort der einzigen Heiligen Mallorcas. Im ganzen Dorf finden sich bunte Kacheln an den Häusern, die die Legenden aus dem Leben Catalina Thomás darstellen. Sie genießen etwa eine Stunde Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zurück nach Palma fahren. Von der mittelalterlichen Burganlage Castell de Bellver haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Hafen. Nach einem Fotostopp an der kreisrunden, für Europa einmaligen Festung fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
29 €
Küste von Port Andratx, Mallorca, Spanien
Port d'Andratx und La Granja
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 30 Min. nach Port d'Andratx. Der mondäne Hafen lädt zum Flanieren auf der Promenade ein. Nach etwa 30 Min. Zeit zur freien Verfügung fahren Sie ein paar Kilometer weiter zum Aussichtspunkt Mirador Ricardo Roca, der auf einer etwa 400 m hohen Klippe gelegen und durch einen kurzen Straßentunnel erreichbar ist. Genießen Sie paradiesische Ausblicke auf die Küste und das azurblaue Meer, bevor Sie in das nahegelegene Freilichtmuseum La Granja bei Esporles fahren. Etwa 1,5-stündige Besichtigung des ca. 3.000 qm großen Landguts mit Einblicken in das Leben der früheren Gutsherren, die das Gut auf dem ehemaligen Gelände eines Zisterzienserordens gründeten. Noch weiter zurück in die Vergangenheit führt ein Besuch des alten Verlieses sowie der Weinkellerei. Nach der Besichtigung und einer kleinen Kostprobe kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
35 €
Straßenbahn in Soller, Mallorca, Spanien
Soller
ca. 4 Std.
Nach einer etwa 45-minütiger Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Mallorcas, fahren Sie zum Bahnhof von Palma de Mallorca und besteigen einen der historischen Eisenbahnwaggons, mit dem Sie in das Tal von Soller fahren (Fahrtzeit ca. 50 Min.). Die Strecke führt ca. 27 km durch reizvolle Landschaften mit herrlichen Ausblicken auf die mallorquinische Bergwelt, zahlreiche Orangenhaine sowie kleine pittoreske Dörfer und passiert 13 Tunnel und mehrere Brücken. In Soller haben Sie knapp 2 Std. Zeit zur freien Verfügung, um die kleine hübsche Stadt, die 2011 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde, zu erkunden. Sehenswert ist die Kirche Sant Bartomeu im Stadtzentrum und das nebenan liegende Bankgebäude sowie zahlreiche Patrizierhäuser aus dem 17. und 18. Jh. Nach Ihrem Aufenthalt Rückfahrt per Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. An der Bahnstation zahlreiche Stufen, Wege durch den Ort teilweise uneben. Der Bus für die Rückfahrt steht auf einem Parkplatz etwa 15 Min. fußläufig außerhalb des Ortskerns. Der Zug ist nicht klimatisiert und mit Holzsitzen ausgestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
55 €
|
Fr
30.10.
|
Cagliari / Sardinien / Italien
|
13:00
|
19:00
|
Cagliari, Nora, Barumini, Panoramafahrt und sardische Tradition
|
|
Blick auf die Stadt Cagliari, Sardinien, Italien
Cagliari
ca. 4 Std.
Cagliari, Hauptstadt Sardiniens, ist eine der ältesten italienischen Städte. Sie fahren mit dem Bus zum Altstadtviertel. Während eines etwa zweistündigen Rundgangs durch die engen Gassen mit Gebäuden aus dem 17. Jh. sehen Sie u.a. Wachtürme aus der pisanischen Zeit, das Rathaus, die byzantinische Basilika und den Dom. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zum Abschluss mit dem Bus durch die modernen Stadtteile und können am Monte Urpino bei einem Fotostopp den herrlichen Ausblick genießen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. An Sonn- und Feiertagen ist eine Innenbesichtigung der Basilika und des Doms nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
29 €
Panorama von Cagliari, Sardinien, Italien
Nora
ca. 4 Std.
Ihr Ausflug beginnt mit der Fahrt auf den Monte Urpino mit schönem Panoramablick auf Cagliari und die Küste. Anschließend fahren Sie etwa eine Stunde nach Nora und besichtigen die punisch-römischen Ausgrabungen. Gut erhalten sind die Mosaike der römischen Thermen, das Theater, Reste punischer und römischer Wohnhäuser und Straßen sowie Tempelruinen. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Cagliari.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Ausgrabungen in Barumini, Sardinien, Italien
Barumini
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Monte Urpino und können den Panoramablick auf Cagliari und die Küste genießen. Weiterfahrt durch die fruchtbare Ebene des Campidano über Villamar bis Barumini. Am Ortsausgang erhebt sich eine mächtige Nuraghenfestung. Der Komplex mit den umliegenden Rundhütten vermittelt einen Einblick in diese hochinteressante Kultur. Die gewaltige Festung lässt erkennen, dass die Sarden großartige Baumeister waren und die Verteidigungstechnik perfekt beherrschten. Nach etwa zweistündiger Besichtigung Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Blick auf die Stadt Cagliari, Sardinien, Italien
Panoramafahrt und sardische Tradition
ca. 4 Std.
Abfahrt vom Schiff zur Panoramafahrt durch Cagliari mit Fotostopp an der Basilika Nostra Signora di Bonaria. Fahrt auf den Monte Urpino mit schöner Aussicht auf Cagliari und die Küste. Nach einer Landschaftsfahrt entlang "Il Poetto", einem der längsten und schönsten Strände des Mittelmeeres, erreichen Sie Maracalagonis, eine ländliche Siedlung in bergigem Terrain. Eine Folkloregruppe in farbenfrohen Kostümen empfängt Sie mit Musik und Tanz, außerdem erhalten Sie Kostproben hausgemachter Spezialitäten. Nach dem gut 1,5 stündigen Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
69 €
|
Sa
31.10.
|
La Goulette / Tunis / Tunesien
|
09:00
|
17:00
|
Panoramafahrt, Tunis und Acropolium von Byrsa, Karthago und Sidi Bou Said
|
|
Ausgrabungen von Karthago, Tunesien
Panoramafahrt
ca. 2,5 Std.
Während der Busfahrt lernen Sie einige Sehenswürdigkeiten der antiken Stadt Karthago kennen: Sie sehen die punische Kult- und Begräbnisstätte Le Tophet, ehemals heiliger Ort Karthagos, und die punischen Hafenanlagen. Weiterfahrt zu den nahegelegenen Antoninus-Pius-Thermen, eine römische Badeanlage aus dem 2. Jh. Sie passieren das malerisch gelegene Künstlerdorf Sidi Bou Said mit reizvollen Gassen und besonders schönem Ausblick und erreichen den Badeort Gammarth mit Panoramablick über die Bucht. Die Fahrt führt durch die Küstenstadt La Marsa nach Byrsa, die auf einem Hügel gelegene Festung mit Blick auf Karthago, und vorbei am Acropolium, ehemals Kathedrale von Karthago und heute eine kulturelle Begegnungsstätte.
Bitte beachten: An den einzelnen Sehenswürdigkeiten finden keine Ausstiege/Besichtigungen statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2016)
19 €
Französische Kathedrale von Byrsa in Karthago, Tunesien
Tunis und Acropolium von Byrsa
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie vom Hafen in die Stadt Tunis, die Hauptstadt Tunesiens, und unternehmen einen Spaziergang durch die Altstadt mit ihren lebhaften Souks. Anschließend Weiterfahrt Richtung Karthago zum Byrsa-Hügel mit der französischen Kathedrale, einer Replik der Kathedrale in Tunis. Nach dem Besuch Rückfahrt nach La Goulette zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2016)
25 €
Ruinen in Karthago, Tunesien
Karthago und Sidi Bou Said
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie etwa eine halbe Stunde von La Goulette nach Karthago. Hier besichtigen Sie das archäologische Ausgrabungsgelände und sehen das römische Amphitheater der Märtyrer, die Bäder des Antonius und den punischen Hafen. Im Anschluss Bummel durch Sidi Bou Said, ein malerisches Künstlerdorf mit vielen kleinen Geschäften. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf das Meer.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2016)
29 €
|
So
01.11.
|
Valletta / Malta
|
09:00
|
-
|
Valletta und Mdina, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt
|
|
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul´s Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul´s Kathedrale nicht möglich, alternativ wird das Archäologische Museum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
29 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta. Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach kurzer Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützte Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 90-minütigen Fahrt erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: Januar 2019)
45 €
|
Mo
02.11.
|
Valletta / Malta
|
-
|
07:00
|
|
|
|
Insel Gozo / Malta
®
|
10:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Gozo, Inselfahrt
|
|
Meeresbucht mit Grotten, Malta
Panoramafahrt Gozo
ca. 3 Std.
Zunächst führt Ihre Inselfahrt nach Qala. Vom Aussichtspunkt Belvedere haben Sie einen schönen Ausblick auf die kleine Insel Comino und auf Malta. Weiterfahrt zum Turm Ta'Kenuna, von wo Sie einen herrlichen Rundblick auf die maltesische Küste genießen können. Der nächste Stopp erfolgt an der Calypso Cave (Grotte), von der Sie den besonderen roten Sandstrand sehen können. Weiterfahrt zur Xlendi Bay, eine reizvoll an einer Schlucht gelegene Meeresbucht. Hier haben Sie etwa eine Stunde Freizeit für individuelle Unternehmungen. Auf Ihrer Rückfahrt zum Schiff machen Sie noch einen Stopp an der Basilika Ta' Pinu, 1932 gegründet und heute eine Wallfahrtsstätte. Auch von hier können Sie einen schönen Weitblick genießen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2019)
29 €
Weg durch den Ggantija Tempel, Malta
Inselfahrt
ca. 4 Std.
Gozo ist die zweitgrößte Insel des maltesischen Archipels, 14 km lang und mit einer Küstenlinie von 43 km. Zunächst fahren Sie zum archäologischen Tempelkomplex Ggantija, ca. 5600 Jahre alt und 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Weiterfahrt zur Hauptstadt Victoria, zentral auf Gozo gelegen und die bevölkerungsreichste Stadt der Insel. Sie wird dominiert von der Zitadelle, 1500 v.Chr. angelegt und 1599 restauriert. Sehenswert ist vor allem die Kathedrale, Ende des 17.Jh. erbaut. Weiterfahrt zum Wallfahrtsort Basilika Ta' Pinu, an der Stelle einer alten Kapelle ab 1920 erbaut, 1932 geweiht und vom Papst zur Basilika erhoben. Weiterfahrt zum Naturpark Dwejra mit dem Fungus Rock, ein ca. 65 m hoher Kalksteinblock. Hier bieten sich Ihnen schöne Fotomotive. Sie fahren nach Nordosten zur Calypso-Grotte (wegen Einsturzgefahr für die Öffentlichkeit gesperrt) mit weitem Blick auf die Ramla Bay. Auf Ihrer Rückfahrt zum Schiff machen Sie einen Fotostopp am Rande des Dorfes Qala mit besonders eindrucksvollem Panoramablick auf Comino, die kleinste bewohnte Insel des Archipels mit schöner Bucht und Drehort u.a. des Films "Der Graf von Monte Christo".
Bitte beachten: Einige Fußwege sind zurückzulegen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: February 2019)
39 €
|
Di
03.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
04.11.
|
Heraklion / Kreta / Griechenland
|
08:00
|
18:00
|
Savathianon-Wandertour, Heraklion und Archäologisches Museum, Lassithi-Hochebene und Kloster Kera
|
|
Savathianon-Wandertour
ca. 5 Std.
Nach 45-minütiger Fahrt in die westlich von Heraklion gelegene Bergwelt erreichen Sie das Dorf Rogdia. Hier beginnt die ca. 1,5-stündige Wanderung bergauf zum bewohnten Nonnenkloster Savathianon. Etwa 250 Höhenmeter werden überwunden. Nach der Besichtigung des Klosters wird Kaffee im Refektorium angeboten, bevor Sie den Rückweg antreten. Etwa eine Stunde Fußweg zurück nach Rogdia über einen Feldweg mit herrlichem Blick auf Heraklion.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2015)
Preis 33 €
Hafen von Heraklion, Kreta, Griechenland
Heraklion und Archäologisches Museum
ca. 4,5 Std.
Nach einer kurzen Stadtrundfahrt besuchen Sie einige Ausstellungsräume des archäologischen Museums von Heraklion, das nach einer langjährigen baulichen Erweiterung erst 2014 wieder der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Das Museum zeigt Funde ganz Kretas aus allen Epochen und ist gleichzeitig das Museum mit den meisten minoischen Ausstellungsstücken weltweit. Die Innenstadt mit der Fußgängerzone und vielen Sehenswürdigkeiten befindet sich in unmittelbarer Nähe. Nach einem etwa einstündigen Rundgang genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2015)
35 €
Fruchtbare Lassithi-Ebene auf Kreta, Griechenland
Lassithi-Hochebene und Kloster Kera
ca. 5 Std.
Etwa eine Stunde Fahrt zunächst in östlicher Richtung und weiter in das Landesinnere. Teilweise über Serpentinen gelangen Sie in die Bergwelt Kretas bis Sie das Nonnenkloster Kera mit alten byzantinischen Freskenresten erreichen. Das kleine Klostermuseum beherbergt Ikonen und Kirchenutensilien. Anschließend fahren Sie in die fruchtbare Lassithi-Hochebene umgeben von den Gipfeln des Dikti-Gebirges. Eindrucksvoller Fotostopp beim Selipass. Anschließend passieren Sie traditionelle kleine Dörfer am Rande der Hochebene. Nach einer Kaffeepause kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr kurvige Straßen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2015)
39 €
|
Do
05.11.
|
Rhodos / Griechenland
®
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt, Rhodos und die Thermen von Kalithea, Lindos
|
|
Überreste des Apollo Tempel auf Rhodos, Griechenland
Panoramafahrt
ca. 2,5 Std.
Fahrt durch die Neustadt zum Mandraki Hafen, wo Sie die Statuen Elafos und Elafina an der Hafeneinfahrt sehen können, außerdem passieren Sie die schlichte Evangelismos Kirche und die Verwaltungsgebäude im venezianischen Baustil. Sie erreichen den nördlichsten Zipfel der Insel Rhodos, wo sich die See in Ägäis und Lykisches Meer teilt. An klaren Tagen reicht die Sicht bis zur Küste der Türkei. Westwärts fahren Sie über Serpentinen auf den Filerimos Berg, der ein herrliches Panorama bietet. Rückfahrt nach Rhodos Stadt über den Monte Smith Hügel, mit Fotostopp an den Überresten des Apollo Tempels. Sie umrunden die beeindruckende Altstadtmauer der mittelalterlichen Stadt Rhodos, bevor Sie wieder am Schiff ankommen.
Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
29 €
Bucht von Kalithea auf der Insel Rhodos, Griechenland
Rhodos und die Thermen von Kalithea
ca. 3,5 Std.
Zunächst Besuch der Thermen von Kalithea, die am Rande einer Bucht südlich von Rhodos-Stadt liegen. Die aufwändig restaurierte Anlage, deren Gründung auf die Zeit des römischen Kaisers Augustus zurückgeht, ist seit der Wiedereröffnung 2007 ein beliebtes Ausflugsziel. Szenen aus bekannten Filmen wie z.B. "Die Kanonen von Navaronne" oder "Urlaub auf Rhodos" aus der Krimiserie "Die Abenteuer des Hercule Poirot" wurden hier gedreht. Bei einer kleinen Panoramafahrt fahren Sie zunächst zum Stadthügel Monte Smith, wo Sie die Akropolis von Rhodos, den Apollo Tempel, und das antike Wettkampfstadion sehen. Weiterfahrt Richtung Neustadt vorbei am Mandraki Hafen bis zum Tor d’Amboise, von wo es dann zu Fuß durch die Altstadt geht. Während eines geführten Rundgangs sehen Sie den Großmeisterpalast, die Ritterstraße, die Süleyman-Moschee sowie die Bazarstraße. Anschließend Freizeit für einen individuellen Bummel und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
39 €
Akropolis von Lindos, Griechenland
Lindos
ca. 4,5 Std.
Etwa einstündige Fahrt entlang der Ostküste nach Lindos. Der Ort gehört zu den eindrucksvollsten Landschaftsbildern Griechenlands mit malerisch an einer Bucht angesiedelten Häusern, die teilweise mit Keramikfliesen verziert sind. Bekannt ist die Akropolis der Göttin Athena Lindia, auf der Anhöhe der Gemeinde gelegen, welche Sie zu Fuß erklimmen können. Aufenthalt in Lindos mit einer Führung durch den Ort und Besichtigung der Akropolis. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen kehren Sie mit dem Bus auf gleicher Strecke entlang der Ostküste nach Rhodos-Stadt zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk für den Aufstieg auf die Akropolis wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
45 €
|
Fr
06.11.
|
Kusadasi / Türkei
|
07:00
|
16:00
|
Dorf Sirince, Marienhaus und Johannes-Basilika, Ephesus und Marienhaus
|
|
Türkische Spezialitäten
Dorf Sirince
ca. 5 Std.
Etwa eine Stunde Fahrt nach Sirince, ehemalige griechische Siedlung und eines der schönsten Dörfer auf der Hochebene von Selçuk. Während eines kurzen Spaziergangs durch die engen Gassen sehen Sie eine Moschee, eine alte Kirche, ein Weinhaus und die Dorfschule. Anschließend kehren Sie in ein traditionelles Kaffeehaus ein und genießen einen türkischen Kaffee oder Tee. Weiterfahrt nach Selçuk mit Stopp an der Isabey-Moschee. Panoramafahrt zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
35 €
Marienhaus und Johannes-Basilika
ca. 4,5 Std.
Fahrt zum Wohn- und Sterbehaus der Hl. Maria, das einige Kilometer von den Ausgrabungen von Ephesus entfernt liegt. Es ist eine vielbesuchte Wallfahrtsstätte sowohl für Christen als auch für Muslime. Nachdem es 200 Jahre in Vergessenheit geraten worden war erlangte es wieder Bekanntheit durch die Reisen von Papst Paul VI, Papst Johannes II und zuletzt durch eine Besichtigung durch Papst Benedikt XVI. Anschließend Weiterfahrt nach Selçuk, wo das erste moslemisch-türkische Reich der Seldschuken seinen Anfang nahm. Die kleine Stadt wird beherrscht von einer byzantinisch-seldschukischen Burg. Besichtigung der Johannes-Basilika, die im 6. Jh. über dem vermutlichen Grab des Jüngers Johannes erbaut wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
Preis 39 €
Amphitheater in Ephesus, Türkei
Ephesus und Marienhaus
ca. 4 Std.
Fahrt von Kusadasi zum Wohn- und Sterbehaus der Hl. Maria. Die vielbesuchte Pilgerstätte sowohl für Christen als auch für Muslime liegt in einem Pinienhain. Nachdem es 200 Jahre in Vergessenheit geraten worden war erlangte es wieder Bekanntheit durch die Reisen von Papst Paul VI, Papst Johannes II und zuletzt durch eine Besichtigung durch Papst Benedikt XVI. Weiterfahrt zum nahegelegenen Ephesus, einer der bekanntesten Ausgrabungsstätten des Mittelmeerraumes. Hier besichtigen Sie u.a. das große Theater, die Marmorstraße, die Celsus-Bibliothek, den Hadrian-Tempel und die Agora. Diese Ausgrabungen zeugen noch heute von der einstigen Pracht und dem Reichtum der Stadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
39 €
|
Sa
07.11.
|
Volos / Griechenland
|
09:00
|
18:00
|
Archäologisches Museum Volos und Makrinitsa, Meteora-Klöster
|
|
Archäologisches Museum in Volos, Greichenland
Archäologisches Museum Volos und Makrinitsa
ca. 3,5 Std.
Nach einer kurzen Fahrt erreichen Sie das Archäologische Museum von Volos, das in einem neoklassizistischen Gebäude aus dem Jahr 1909 untergebracht ist. Das Museum bietet verschiedene Ausstellungen, u.a. sehen Sie Funde aus der Altsteinzeit, Vasen und Figuren aus der Jungsteinzeit, Schmuck und bemalte Grabstelen. Nach der einstündigen Besichtigung fahren Sie in das pittoreske Dorf Makrinitsa, das wohl schönste Bergdorf der Region Pilion, dessen Wurzeln bis ins 13.Jh. zurückreichen. Sie haben hier eine Stunde Zeit für individuelle Erkundungen. Sehenswert sind die traditionellen Häuser, die alten Kirchen und kleinen Geschäfte. Genießen Sie einen Bummel durch das malerische Dorf und probieren Sie einen Kaffee am zentralen Platz im Schatten der urwüchsigen Bäume. Von hier haben Sie einen besonders schönen Blick auf die Umgebung. Anschließend fahren Sie zurück nach Volos zum Schiff.
Bitte beachten: Wege im Dorf teilweise Kopfsteinpflaster.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2016)
45 €
Nonnenkloster Agios Stefanos, Griechenland
Meteora-Klöster
ca. 8,5 Std. mit Essen
Vom Hafen aus fahren Sie in nördlicher Richtung über die Ortschaft Larissa und erreichen nach etwa 2,5 Stunden Kalambaka, am Fuße der Meteora Felsen gelegen. Hier befinden sich die Meteora-Klöster, welche zum UNESCO-Welkulturerbe gehören. Ihren Namen verdanken sie ihrer einzigartigen Lage auf den Gipfeln steil aufragender Konglomeratfelsen, denn er leitet sich ab von "meteorizo", was übersetzt "in die Höhe heben" bedeutet. Von den 24 Klöstern, zu denen man früher nur auf Leitern gelangte oder mit Netzen heraufgezogen wurde, sind nur noch 5 bewohnt. Zu den schönsten führt eine gut ausgebaute Straße. Nach dem Besuch von zwei Klöstern fahren Sie über die gleiche landschaftlich schöne Strecke nach Volos zurück. Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Herren sollten im Kloster lange Hosen und Frauen lange Röcke tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2016)
79 €
|
So
08.11.
|
Piräus / Athen / Griechenland
|
09:00
|
23:00
|
Panoramafahrt zum Kap Sounion, Antikes Korinth und Kanal von Korinth, Athen mit Akropolis
|
|
Poseidon-Tempel am Kap Sounion, Griechenland
Panoramafahrt zum Kap Sounion
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie durch Piräus und weiter über die schöne Küstenstraße durch einige Vororte, bis Sie nach etwa 70 km das Kap an der südlichsten Spitze des europäischen Festlandes erreichen. Auf einer Anhöhe befindet sich die Ruine des Poseidon-Tempels. Bei klarer Sicht können Sie die etwa 10 Seemeilen entfernte Insel Kea erkennen. Nach der Besichtigung des Tempels haben Sie Zeit zum Fotografieren, bevor Sie zum Hafen von Piräus zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2016)
29 €
Kanal von Korinth, Griechenland
Antikes Korinth und Kanal von Korinth
ca. 4,5 Std.
Nach einer guten Stunde Busfahrt besichtigen Sie in Alt-Korinth die Agora mit der "Bema", der Rednertribüne des Apostel Paulus, den Tempel des Apollon, die römische Latrine sowie die Pirine-Quelle. Etwas abseits befinden sich die Überreste des Antiken Theaters und des Odeions. Nach der Besichtigung kurzer Transfer zum Kanal von Korinth, der den Saronischen Golf mit dem Korinthischen Golf verbindet. Die Bauarbeiten des Kanals begannen 1882 und dauerten 9 Jahre. Der Kanal hat eine Länge von 6.300 m und eine Breite von 25 m. Nach einer Fotopause Rückfahrt nach Piräus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2016)
29 €
Akropolis in Athen, Griechenland
Athen mit Akropolis
ca. 3,5 Std.
Busfahrt vom Hafen durch Piräus, vorbei an den Jachthäfen Zea und Mikrolimano und weiter über die Küstenstraße nach Athen. Zunächst gehen Sie einen steilen Weg hinauf zur Akropolis. Hier erhalten Sie eine interessante und ausführliche Führung. Aus der Höhe genießen Sie schöne Ausblicke auf die Plaka (Altstadt) und das Dionysos-Theater. Anschließend Weiterfahrt in die Innenstadt, vorbei am Zeus-Tempel. Während einer Panorama-Rundfahrt durch Athen sehen Sie u.a. den Syntagma-Platz mit dem Parlamentsgebäude, das Grabmal des Unbekannten Soldaten und imposante neoklassizistische Gebäude.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2016)
39 €
|
Mo
09.11.
|
Santorin / Griechenland
®
|
12:00
|
18:00
|
Inselfahrt, Antikes Santorin
|
|
Blick auf die weißen Häuser und das Meer in Santorin, Griechenland
Inselfahrt
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt startet am kleinen Hafen von Athinios. Sie fahren auf kurvenreicher Straße Richtung Pyrgos. Der höchstgelegene Ort der Insel zählt zu den ältesten Siedlungen und hat seinen historischen Charakter bewahrt. Eine Straße führt zum Kloster des Propheten Elija mit herrlichem Blick auf das Ägäische Meer. Weiterfahrt entlang der Küste in nördlicher Richtung zum malerischen Künstlerort Ia. Typisch weiß getünchte Häuser, Kirchen mit blaufarbenen Kuppeln und marmorgepflasterte Gassen mit zahlreichen Geschäften und Galerien laden zum Bummeln ein. Anschließend Rückfahrt zur Inselhauptstadt Thira, deren Lage am Kraterrand beeindruckt. Fahrt mit der Seilbahn hinab zum Hafen, wo die Tenderboote des Schiffes bereits auf Sie warten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
39 €
Ausgrabungen von Akrotiri, Santorin, Griechenland
Antikes Santorin
ca. 4 Std.
Vom kleinen Hafen in Athinios fahren Sie zur archäologischen Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden Santorins. 1967 wurde der Ort von dem Archäologen Spyridon Marinatos entdeckt. In ihrer Blütezeit wurde die Stadt bei einem Vulkanausbruch begraben und für rund 3.500 Jahre konserviert. Gut erhaltene Ruinen und Fresken sind sehenswerte Zeugen der Bronzezeit. Nach der Besichtigung folgt eine landschaftlich schöne Fahrt in den Norden der Insel nach Ia. Der malerische Ort liegt auf 70-100 m Höhe auf dem Kraterrand der Kykladeninsel und bietet herrliche Ausblicke auf das Ägäische Meer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des alten Dorfes mit seinen weißgetünchten Häusern und kleinen bunten Läden. Anschließend fahren Sie zur eindrucksvoll gelegenen Inselhauptstadt Thira. Mit der Seilbahn fahren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2016)
49 €
|
Di
10.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
11.11.
|
Kreuzen im Kotorfjord
|
-
|
-
|
|
|
|
Kotor / Montenegro
|
10:00
|
20:00
|
Historischer Stadtrundgang, Kotor und Perast, Kotor und Budva
|
|
Kathedrale in Kotor, Montenegro
Historischer Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und Naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebene mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
19 €
Hafen des Städtchens Prerast, Montenegro
Kotor und Perast
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum etwa 12 km entfernten Städtchen Perast, das malerisch an der Bucht von Kotor liegt. Im 18. Jh. gab es hier vier Reedereien, die zusammen eine Handelsflotte von über 100 Schiffen unterhielten. Aus dieser Blütezeit stammen zahlreiche barocke Villen, Altersruhesitze der Kapitäne. Sie besuchen das Maritime Museum und haben anschließend etwas Freizeit, bevor Sie per Boot zur künstlich angelegten Insel Gospa od Skrpjela ("St. Marien auf dem Felsen") übersetzen. Die Insel mit ihrer Kapelle ist ein bekannter Wallfahrtsort. Anschließend Rückfahrt per Boot und Bus nach Kotor, wo die Kathedrale St. Tryphon besichtigt wird, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
49 €
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Kotor und Budva
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebene Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
49 €
|
Do
12.11.
|
Split / Dalmatien / Kroatien
|
08:00
|
17:00
|
Split zu Fuß, Salona und Trogir, Split mit Galeriebesuch, Kroatische Riviera, Krka-Nationalpark
|
|
Restaurant in Split, Koratien
Split zu Fuß
ca. 2 Std.
Sie lernen eines der bedeutendsten antiken Bauwerke der Stadt kennen, den Diokletianpalast, der das Zentrum der Altstadt bildet. Es handelt sich um ein besonders gut erhaltenen antiken Baukomplex aus römischer Zeit, der seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Heute sind hier zahlreiche Geschäfte untergebracht. Sie besuchen das Kellergewölbe des Palastes und gehen weiter zur Kathedrale St. Duje, benannt nach dem Schutzheiligen der Stadt. Der goldene und silberne Torbogen wird u.a. auch von außen besichtigt. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
25 €
Uferpromenade von Trogir, Kroatien
Salona und Trogir
ca. 4,5 Std.
Fahrt in das nahegelegene Städtchen Solin, das ehemalige Salona, eine römische Hafenstadt, die bereits von den Griechen im 4. Jh. eingenommen wurde. Die Ausgrabungsstätte mit Funden alter Tempel, Bäder und Amphitheater ist die bedeutendste ihrer Art in Kroatien. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter entlang der kroatischen Riviera zur schönen altertümlichen Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit: der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Diokletianpalast in Split, Kroatien
Split mit Galeriebesuch
ca. 3,5 Std.
Kurze Panoramafahrt vom Hafen durch Split. Neben romanischen Kirchen und gotischen Kapellen sind verschiedene Museen und Galerien zu sehen. Sie besuchen die Galerie des landesweit bekannten Bildhauers Ivan Mestrovic. Die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt mit dem Diokletianspalast bildet das Herz der Stadt. Es folgt ein etwa 1,5-stündiger Spaziergang durch das Altstadtviertel, das um den romanischen Palast herum gebaut wurde. Sie besuchen das Kellergewölbe des Palastes und gehen weiter zur Kathedrale St. Duje, benannt nach dem Schutzheiligen der Stadt. Der goldene und silberne Torbogen wird von außen besichtigt. Anschließend Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie mit dem Bus zurück zum Hafen fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
St.-Laurentius-Kathedrale in Trogir, Kroatien
Kroatische Riviera
ca. 5 Std.
Busfahrt entlang der kroatischen Riviera zur schönen altertümlichen Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie weiter zu einer nahegelegenen alten Mühle, wo zu traditionellen Gesangsdarbietungen eine Erfrischung gereicht wird. Bevor Sie zurück zum Schiff fahren, gewinnen Sie während einer Rundfahrt Eindrücke der altertümlichen Stadt Split. Während eines Rundgangs sehen Sie den Diokletianspalast aus dem 3./4. Jh., Mittelpunkt des historischen Stadtteils, und genießen anschließend noch etwas Freizeit.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
55 €
Wasserfälle im Nationalpark Krka, Kroatien
Krka-Nationalpark
ca. 5 Std.
Der Krka ist ein 72,5 km langer Fluss. Ein Großteil des Flussverlaufes befindet sich im Nationalpark Krka und ist daher geschützt. Im Nationalpark findet man 860 Pflanzenarten, über 200 Tierarten sowie zahlreiche Amphibien, Reptilien und Insekten. Ihr Ausflug führt Sie von Split aus zum schönsten Abschnitt des Nationalparks, dem Skradinski buk. Wasserfälle, Seen und Stromschnellen beherrschen die Landschaft, die man über einen Pfad erkundet. Teile der berühmten Winnetou-Filme wurden in dieser Umgebung gedreht. Ein Aussichtsplateau bietet spektakuläre Ausblicke, und neben einer ethnologischen Ausstellung sehen Sie eine alte Mühle, die immer noch in Betrieb ist. Nach einer knapp einstündigen Führung genießen Sie Freizeit für eigene Erkundungen und kehren dann zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
59 €
|
Fr
13.11.
|
Fahrt durch die Lagune von Venedig
|
-
|
-
|
|
|
|
Venedig / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|