Di
14.04.
|
Monaco / Monaco - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
-
|
|
|
Mi
15.04.
|
|
-
|
14:00
|
Rundgang Monte Carlo, Französische Riviera, Höhepunkte in Nizza, Nizza und Èze
|
|
Casino von Monte Carlo, Monaco
Rundgang Monte Carlo
ca. 4 Std.
Entdecken Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten Monacos zu Fuß, u.a. die Altstadt auf dem "Fürstenfelsen" mit dem Fürstenpalast sowie der Kathedrale, in der Fürst Rainier und Grace Kelly seinerzeit geheiratet haben und heute beerdigt sind (Außenbesichtigungen). Genießen Sie etwas Freizeit am Place du Casino, um schöne Fotomotive zu suchen und die luxuriöse Atmosphäre dieses Fleckchens Erde auf sich wirken zu lassen. Anschließend Rückkehr zu Fuß zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Stufen und teilweise Kopfsteinpflaster.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Blick auf die Küste von Eze, Frankreich
Französische Riviera
ca. 3,5 Std.
Lernen Sie die einmalige Landschaft der Französischen Riviera während einer Panoramafahrt kennen. Über die Mittlere Corniche erreichen Sie mit schönen Ausblicken das Bergdorf Èze für eine Fotopause. Während der Weiterfahrt haben Sie besonders gute Sicht auf Beaulieu, Cap Ferrat, Villefranche, Nizza und das Cap d'Antibes. Vom Mont Boron aus genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt Nizza und gewinnen während der nachfolgenden Stadtrundfahrt erste Eindrücke. Über die Untere Corniche passieren Sie danach Beaulieu, Èze sur Mer und Cap d'Ail und erreichen wieder Monaco.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Uferpromenade von Nizza, Frankreich
Höhepunkte in Nizza
ca. 4,5 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten nach Nizza an der Französischen Riviera. Ihre Stadtrundfahrt führt entlang der berühmten Promenade des Anglais, die sich auf 5 km entlang der "Engelsbucht" (Baie des Anges) erstreckt und am legendären Hotel Negresco mit der charakteristischen Rokokofassade vorbeiführt. Sie passieren die Russische Kathedrale Saint-Nicolas, aus rosarotem Stein, grauem Marmor und farbiger Keramik sowie mit sechs Zwiebeltürmen erbaut, was dem Stadtbild einen exotischen Touch verleiht. Weiterhin sehen Sie das L'Excelsior Régina Palace, ein Luxushotel im noblen Ortsteil Cimiez, ein wenig exponiert auf einem Hügel gelegen. Hier unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang zum Franziskanerkloster aus dem 16.Jh. mit seinem Rosengarten sowie zu Ruinen aus Römischer Zeit. Anschließend Rückfahrt in die Altstadt von Nizza. Sie bummeln durch die schmalen Gassen, entlang der engstehenden, hohen Häuser, die Schatten in der oft gleißenden Sonne spenden. Sie flanieren über den Cours Saleya mit dem lebhaften Gemüse- und Blumenmarkt und über die Flaniermeile mit zahlreichen Geschäften und Restaurants. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch die Altstadt zu bummeln oder eine gemütliche Kaffeepause in einem der zahlreichen Cafés zu genießen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Montags ist der Markt in der Altstadt geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Botanischer Garten von Eze, Frankreich
Nizza und Èze
ca. 4,5 Std.
Sie fahren von Monaco auf der Unteren Corniche (Panoramastraße) und passieren die bekannten Ferienorte Èze sur Mer, Beaulieu, St.-Jean-Cap-Ferrat und Villefranche. In Nizza angekommen, machen Sie zunächst eine Stadtrundfahrt entlang der Promenade des Anglais, vorbei am legendären Hotel Negresco mit der charakteristischen Rokokofassade und an der Russischen Kathedrale Saint-Nicolas, die aus rosarotem Stein, grauem Marmor und farbiger Keramik sowie mit sechs Zwiebeltürmen erbaut wurde und dem Stadtbild einen exotischen Touch verleiht. Sie besuchen die Altstadt und bummeln durch die schmalen Straßen, über den Cours Saleya mit dem lebhaften Gemüse- und Blumenmarkt und über die Flaniermeile mit zahlreichen Geschäften und Restaurants. Anschließend Weiterfahrt auf der Mittleren Corniche mit herrlichen Ausblicken auf die Küstenlandschaft nach Èze, dem mittelalterlichen Bergdorf auf felsiger Anhöhe (480 m). Der Rundgang führt Sie durch den pittoresken Ort mit seinen kleinen Steinhäusern und verwinkelten Gassen. Nach ein wenig Freizeit fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Montags ist der Markt in der Altstadt von Nizza geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
|
Do
16.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
17.04.
|
Insel Gozo / Malta
®
|
08:00
|
16:30
|
Panoramafahrt Gozo, Inselfahrt Gozo
|
|
Meeresbucht mit Grotten, Malta
Panoramafahrt Gozo
ca. 3 Std.
Zunächst führt Ihre Inselfahrt nach Qala. Vom Aussichtspunkt Belvedere haben Sie einen schönen Ausblick auf die kleine Insel Comino und auf Malta. Weiterfahrt zum Turm Ta'Kenuna, von wo Sie einen herrlichen Rundblick auf die maltesische Küste genießen können. Der nächste Stopp erfolgt an der Calypso-Grotte, von der Sie den besonderen roten Sandstrand sehen können. Weiterfahrt zur Xlendi Bay, eine reizvoll an einer Schlucht gelegene Meeresbucht. Hier haben Sie etwa eine Stunde Freizeit für individuelle Unternehmungen. Auf Ihrer Rückfahrt zum Schiff machen Sie noch einen Stopp an der Basilika Ta' Pinu, 1932 gegründet und heute eine Wallfahrtsstätte. Auch von hier können Sie einen schönen Weitblick genießen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
29 €
Weg durch den Ggantija Tempel, Malta
Inselfahrt Gozo
ca. 4 Std.
Gozo ist die zweitgrößte Insel des maltesischen Archipels, 14 km lang und mit einer Küstenlinie von 43 km. Zunächst fahren Sie zum archäologischen Tempelkomplex Ggantija, ca. 5600 Jahre alt und 1980 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Weiterfahrt zur Hauptstadt Victoria, zentral auf Gozo gelegen und die bevölkerungsreichste Stadt der Insel. Sie wird dominiert von der Zitadelle, 1500 v.Chr. angelegt und 1599 restauriert. Sehenswert ist vor allem die Kathedrale, Ende des 17.Jh. erbaut. Weiterfahrt zum Wallfahrtsort Basilika Ta' Pinu, an der Stelle einer alten Kapelle ab 1920 erbaut, 1932 geweiht und vom Papst zur Basilika erhoben. Weiterfahrt zum Naturpark Dwejra mit dem Fungus Rock, ein ca. 65 m hoher Kalksteinblock. Hier bieten sich Ihnen schöne Fotomotive. Sie fahren nach Nordosten zur Calypso-Grotte (wegen Einsturzgefahr für die Öffentlichkeit gesperrt) mit weitem Blick auf die Ramla Bay. Auf Ihrer Rückfahrt zum Schiff machen Sie einen Fotostopp am Rande des Dorfes Qala mit besonders eindrucksvollem Panoramablick auf Comino, die kleinste bewohnte Insel des Archipels mit schöner Bucht und Drehort u.a. des Films "Der Graf von Monte Christo".
Bitte beachten: Einige Fußwege sind zurückzulegen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
|
|
|
19:00
|
-
|
Mdina bei Nacht
|
|
Mdina bei Nacht, Malta
Mdina bei Nacht
ca. 2 Std.
Nach dem Abendessen an Bord Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die abendlich beleuchteten Straßen und erleben die herrliche Aussicht auf das Lichtermeer Maltas von den Befestigungsmauern. Genießen Sie ein Glas Prosecco, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
45 €
|
Sa
18.04.
|
|
-
|
18:00
|
Geschichte Maltas, Valletta und Mdina, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt
|
|
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: Oktober 2020)
29 €
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
35 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta. Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützte Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: Oktober 2020)
45 €
|
So
19.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
20.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
21.04.
|
|
07:00
|
23:00
|
Alexandria, El Alamein, Kairo und die Pyramiden von Gizeh, Dashur, Memphis und Sakkara
|
|
Montaza Palace in Ägypten
Alexandria
ca. 4,5 Std.
Busfahrt vom Hafen in die alten Viertel Alexandrias sowie zur imposanten Pompejus-Säule, Denkmal aus römisch-griechischer Zeit. Nach Besichtigung der Katakomben von Kom El Shoukafa passieren Sie weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie fahren die Uferstraße entlang zum Palast von Montazah, dem früheren Sommersitz der Könige, und kehren anschließend zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. In den Katakomben sind etwa 100 Stufen zu überwinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Soldatenfriedhof El Alamein, Ägypten
El Alamein
ca. 5 Std.
Etwa 80 km Busfahrt von Alexandria nach El Alamein. In den Schlachten 1942 fielen hier etwa 4.500 Angehörige des deutschen Afrikakorps und wurden, sofern es die Lage an der Front erlaubte, von ihren Kameraden bestattet. Soldatenfriedhöfe, ein Kriegsmuseum sowie Denkmäler für unbekannte Soldaten erinnern an die verheerende Niederlage der deutschen und italienischen Truppen. Vorgesehen ist die Besichtigung des deutschen und italienischen Friedhofs.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Große Sphinx von Gizeh vor den Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Kairo und die Pyramiden von Gizeh
ca. 14 Std. mit Lunchbox
Die Fahrt über die Wüstenstraße nach Kairo dauert etwa 3,5 Stunden. Zunächst Besichtigung der außerhalb Kairos gelegenen Pyramiden von Gizeh mit Taltempel und der Sphinx. Anschließend besuchen Sie das Ägyptische Museum mit geführtem Rundgang. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie noch ein Papyrus-Institut, danach erfolgt die ca. 3,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
99 €
Sphinx in der alten Hauptstadt Memphis, Ägypten
Dashur, Memphis und Sakkara
ca. 14 Std. mit Lunchbox
Etwa 3,5-stündige Fahrt über die Wüstenstraße Richtung Kairo. Zunächst besichtigen Sie die Ausgrabungen der ägyptischen Nekropole von Dashur, die z.T. erst 1996 freigelegt wurde. Hier sehen Sie die Überreste der Ziegelpyramiden sowie die Rote Pyramide und die Knickpyramide aus der 4. Dynastie, mit Gelegenheit zur individuellen Innenbesichtigung der Knickpyramide. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend fahren Sie zu den Ruinen von Memphis, einst Hauptstadt des Alten Reiches, mit der Alabaster-Sphinx und der liegenden Kolossalstatue von Ramses II. Weiterfahrt nach Sakkara zur Pyramide von Djoser, die als erste Stufenpyramide der Welt gilt. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen Sie noch ein Papyrus-Institut, bevor die ca. 3,5-stündige Rückfahrt zum Schiff startet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
99 €
|
Mi
22.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
23.04.
|
|
06:00
|
22:00
|
Haifa und Akko, Galiläa, Panoramafahrt Jerusalem, Bethlehem und Jerusalem, Tel Aviv-Jaffa und Cäsarea
|
|
Blick über Haifa, Israel
Haifa und Akko
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Sie passieren Haifa, drittgrößte Stadt Israels, und gelangen entlang des Karmelgebirges zum Karmeliterkloster, erbaut 1836. Nach dem Besuch des Klosters genießen Sie die Aussicht vom Berg Karmel auf die Stadt Haifa, bei guter Sicht bis nach Akko und in den ferngelegenen Libanon. Nächstes Ziel ist der Schrein des Bab, Grabmal des Religionsstifters des Bahaitums. Umgeben von 18 Gartenterrassen und seit 2008 von der UNESCO geschützt, ist er das Wahrzeichen Haifas. Nach einem Spaziergang durch die Gärten fahren Sie nach Akko, auf einer Landzunge am Nordrand der Bucht von Haifa gelegen. Die Gründung der Stadt geht auf biblische Zeiten zurück. Ihre Blütezeit war die Zeit der Kreuzzüge als Haupthafen des Königreiches Jerusalem. Als letzte Hochburg der Kreuzritter fiel Akko 1291 an die Mamelucken. Sie sehen die mittelalterlichen Überreste, den Ausgang zum geheimen Fluchtweg, der sich unter der Stadt entlang zieht, und spazieren anschließend über den bunten Basar. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Garten ist mittwochs geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Der See Genezareth, Israel
Galiläa
ca. 8,5 Std. mit Essen
Von Haifa etwa 1,5-stündige Fahrt zum Berg der Seligpreisungen, wo Jesus nach christlicher Überlieferung die Bergpredigt gehalten hat. Nach dem 45-minütigen Aufenthalt fahren Sie weiter nach Tabgha mit der Brotvermehrungskirche. Weiterfahrt zum ehemaligen Fischerdorf Kapernaum und zur Synagoge, in der lt. dem Johannes-Evangelium Jesus gelehrt haben soll. Nach dem Mittagessen (St. Peterfisch) unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem See von Genezareth, dem tiefstgelegenen Süßwassersee der Erde. Weiterfahrt nach Yardenit, der Taufstätte am Jordan. Nach dem halbstündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
Felsendom in Jerusalem, Israel
Panoramafahrt Jerusalem
ca. 10,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2,5 Stunden nach Jerusalem. Vom Ölberg genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt mit dem Felsendom auf dem Tempelberg. Weiterfahrt entlang des Palmsonntagswegs nach Gethsemane. Sie besuchen den Garten, wo Jesus lt. Überlieferung in der Nacht vor seiner Kreuzigung betete. Nach etwa 30-minütigem Aufenthalt bringt Sie der Bus zu einem Restaurant, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen. Nächster Halt ist die Klagemauer (Aufenthalt ca. 45 Min.), bevor Sie durch das Jaffa-Tor, eines der acht Tore in der Stadtmauer, die Altstadt von Jerusalem zu Fuß betreten. Sie besuchen die Grabeskirche und haben Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Anschließend etwa 2,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Einige Fußwege. Die Altstadt kann nur zu Fuß besucht werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
89 €
Geburtskirche von Jesus in Bethlehem, Israel
Bethlehem und Jerusalem
ca. 10,5 Std. mit Essen
Gut 2-stündige Fahrt nach Bethlehem. Hier unternehmen Sie eine Rundfahrt und besuchen u.a. die Verkündigungsgrotte sowie die Geburtskirche. Die fünfschiffige Kirche ist Teil des UNESCO-Welterbes und wurde über der angeblichen Geburtsstätte Jesus errichtet. Mittagessen unterwegs. Nach einer kurzen Fahrt entlang der Grenzmauer bringt Sie der Bus nach Jerusalem. Vom Ölberg genießen Sie den herrlichen Blick über Jerusalem und den Felsendom auf dem Tempelberg. Sie spazieren den Palmsonntagsweg nach Gethsemane hinunter. Danach erfolgt die 2,5-stündige Rückfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
89 €
Blick auf die Altstadt von Jaffa, Israel
Tel Aviv-Jaffa und Cäsarea
ca. 8,5 Std. mit Essen
Von Haifa aus fahren Sie zunächst zur antiken Stadt Cäsarea, im Laufe der Geschichte auch wichtige Festung der Kreuzfahrer. Während Ihres etwa 2-stündigen Aufenthalts sehen Sie u.a. das Römische Theater und die Ruinen der Kreuzfahrerstadt. Anschließend Weiterfahrt nach Tel Aviv-Jaffa, das größte Ballungsgebiet Israels mit etwa 3,2 Millionen Einwohnern. Archäologische Ausgrabungen zeigten, dass Jaffa bereits 3.500 v. Chr. besiedelt war. Sie lernen die neuzeitliche jüdische Metropole Tel Aviv-Jaffa kennen. Zunächst sehen Sie die "Weiße Stadt", ein aus mehr als 4.000 Gebäuden bestehender Stadtteil im Bauhausstil, der 2003 von der UNESCO zum Welterbe erklärt wurde. Während Ihres Rundgangs passieren Sie u.a. am Rothschild Boulevard die Independance Hall (Unabhängigkeitshalle), wo am 14. Mai 1948 der Staat Israel ausgerufen wurde. Anschließend Mittagessen in einem Restaurant. Weiterfahrt zum Alten Hafen von Jaffa, Schauplatz historischer Geschehnisse um Richard Löwenherz und Napoleon. Rückfahrt zum Schiff nach Haifa.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
89 €
|
Fr
24.04.
|
Larnaka / Zypern
|
09:00
|
23:00
|
Larnaka, Nikosia, Limassol und Lefkara, Kunsthandwerk und Kulinarisches, Famagusta und Agia Napa
|
|
Byzantinische Agios-Lazaros-Kirche, Larnaka, Zypern
Larnaka
ca. 4 Std.
Die Stadt Larnaka gründete sich auf Kiton, der Hauptstadt des antiken gleichnamigen Stadt-Königreiches, dessen Spuren bis ins 13.Jh v. Chr. zurückreichen. Zunächst besuchen Sie die Moschee Hala Sultan Tekke am gleichnamigen Salzsee, die zu den wichtigsten Heiligtümern des Islams zählt. Weiterfahrt zur Angeloktisti-Kirche aus dem 11.Jh. Sie wurde auf den Ruinen einer frühchristlichen Basilika errichtet, und besonders sehenswert ist deren ursprüngliche, erhalten gebliebene Apsis sowie ein Mosaik aus dem 6.Jh., das die Heilige Jungfrau mit ihrem Kind zwischen zwei Erzengeln darstellt. Weiter besuchen Sie die Agios-Lazaros-Kirche aus dem späten 9.Jh., die dem Hl. Lazarus von Bethanien geweiht ist und über dessen Grab errichtet wurde. Sie ist ein schönes Beispiel Byzantinischer Architektur in Zypern und wurde im 17.Jh. restauriert. Nach diesen Besichtigungen haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um die palmengesäumte Promenade Phoenikoudes (Palm Tree Road) entlang zu bummeln. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Innenhof des Büyük Han in Nikosia, Zypern
Nikosia
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 1 Stunde nach Nikosia (Lefkosia). Die Stadt liegt im Zentrum der Insel und ihre Wurzeln sollen bis in die Bronzezeit (2.200 bis 800 v.Chr.) zurückreichen. Sie fahren an der Venezianischen Festungsmauer aus dem 16.Jh. entlang, passieren das Befreiungsdenkmal und erreichen die Johannes-Kathedrale aus dem 17.Jh., Kirche des Erzbischofs. Sie besuchen das Byzantinische Museum u.a. mit Ikonen, Mosaiken und Fresken. Nach der Besichtigung Fahrt zur restaurierten Fußgängerzone Laiki Yitonia mit engen Gassen, Geschäften, Restaurants, Galerien sowie traditionellen Häusern. Hier haben Sie etwa 45 Min. Zeit zur freien Verfügung, um durch die Straßen zu bummeln. Anschließend Rückfahrt nach Larnaka.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Alte Ruinen in Limassol, Zypern
Limassol und Lefkara
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren ca. 1 Std. nach Limassol an der Südküste von Zypern. Sie ist die zweitgrößte Stadt der Insel und liegt zwischen zwei ehemaligen Stadt-Königreichen des antiken Zypern, Amathous im Osten und Kourion im Westen. Viele beeindruckende Monumente aus dieser Zeit und ihrer Kulturgeschichte können im Archäologischen Museum bestaunt werden. Nach etwa 1-stündiger Besichtigung fahren Sie ins alte Hafenviertel und haben etwa Zeit für eigene Unternehmungen. Anschließend Weiterfahrt nach Chirokitia, eine bedeutende archäologische Ausgrabungsstätte, die seit 1998 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt wird. Es handelt sich um besonders beeindruckende Funde einer neolithischen Siedlung und ihrer verschiedenen aufeinanderfolgenden Entstehungsphasen. Anschließend haben Sie etwas Freizeit. Weiterfahrt nach Lefkara, ein idyllisches Bergdorf im Troodos-Gebirge, das vor allem bekannt geworden ist für Stickereien und Silberschmuck. So soll sogar Leonardo da Vinci im 15.Jh. hier eine Altardecke erworben haben. Nach Ihrem Aufenthalt fahren Sie wieder etwa eine Stunde zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Dorf im Troodos Gebirge, Zypern
Kunsthandwerk und Kulinarisches
ca. 5 Std.
Nach einer ca. 45-minütigen Busfahrt erreichen Sie das traditionelle Dorf Choirokitia. Nach einem kurzen Spaziergang durch den pittoresken Ort haben Sie die Möglichkeit, einem Korbflechter bei der Arbeit zuzuschauen und der Herstellung des zypriotischen Halloumis (halbfester Käse) beizuwohnen. Gelegenheit zur Verkostung und anschließend Weiterfahrt nach Lefkara. Das idyllische Bergdorf im Troodos-Gebirge ist vor allem bekannt für Stickereien und Silberschmuck. So soll sogar Leonardo da Vinci im 15. Jh. eine Altardecke erworben haben. Nach einem Spaziergang durch das Dorf besichtigen Sie die Timios Stavros-Kirche (Heilig-Kreuz-Kirche) mit Fresken aus dem 12. und 15. Jh. und fahren danach zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Famagusta und Agia Napa
ca. 8 Std. mit Essen
Vom Schiff fahren Sie zunächst zum Kontrollpunkt der unter türkischer Besatzung stehenden Region Nordzypern. Sie fahren nach Famagusta, von venezianischen Mauern umgeben und eine der schönsten Städte der Insel. Sie besuchen zunächst die nahebei gelegene antike Stadt Salamis und sehen u.a. die Ruinen des antiken Theaters. Danach Weiterfahrt zur eindrucksvollen ehemaligen St.-Nicola-Kathedrale, heute die Lala-Mustafa-Pascha-Moschee. In der Altstadt haben Sie Zeit zur freien Verfügung, bevor es dann – erneut über den Kontrollpunkt - weiter nach Agia Napa geht. Dieser mediterrane Ferienort an der Südostküste ist vor allem für seine Strände bekannt. Wahrzeichen der Stadt ist das im venezianischen Zeitalter erbaute Kloster, das sich auf dem zentralen Platz der Plateia Seferi befindet und von Bars und Clubs umgeben ist. Sie nehmen Ihr Mittagessen ein und haben Zeit zur freien Verfügung. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff nach Larnaka.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme des Reisepasses bzw. Personalausweises erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis 59 €
|
Sa
25.04.
|
Paphos / Zypern
®
|
08:00
|
20:00
|
Paphos, Limassol, Kourion und Omodos
|
|
Ruinen von Paphos in Limassol, Zypern
Paphos
ca. 4 Std.
Sie fahren zu den Königsgräbern, eine der bedeutendsten archäologischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die unterirdischen Grabanlagen, 1980 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen, wurden aus dem Fels gehauen und gehen zurück auf das 4.Jh.v.Chr. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter zum Kloster des Heiligen Neophystos, gegründet im 12. Jh. und heute ein Museum, das sehenswerte byzantinische Fresken und Ikonen zeigt. Weiterhin besichtigen Sie die Kirche von Panayia Chrysopolitissa, die im 13.Jh. auf den Ruinen einer byzantinischen Basilika errichtet wurde. Hier sehen Sie auch die Paulus-Säule, an der der Legende nach Paulus vor dem Römischen Konsul ausgepeitscht worden sein soll, bevor dieser zum Christentum konvertierte. Abschließend sehen Sie im Archäologischen Park das berühmte Fußbodenmosaik im Haus des Dionysos, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Ruinen in Kourion, Zypern
Limassol
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zunächst mit dem Bus knapp 1 Std. nach Kourion, eine der beeindruckendsten archäologischen Stätte in Zypern. Sie besichtigen das eindrucksvolle griechisch-römische Theater sowie das "Haus von Eustolios" aus dem 5.Jh.v.Chr. Ursprünglich war es eine Villa mit über 35 Räumen. Sie erkennen noch die Überreste früherer Bäder und sehen einige schöne Mosaiken. Mit dem Bus fahren Sie weiter ins Zentrum von Limassol, zweitgrößte Stadt der Insel, die zwischen zwei antiken Städte-Königreichen, Amathous östlich und Kourion westlich, liegt. Fotostopp an der Burg von Kolossi. Das Kastell wurde im 13.Jh. an der Stätte einer Befestigungsanlage errichtet und beherbergt heute eine Museum (keine Innenbesichtigung). Nach einem Altstadtrundgang und etwas Freizeit kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Omodos in Limassol, Zypern
Kourion und Omodos
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie in Richtung Petra tou Romiou und sehen den Felsen am Strand, wo die Göttin Aphrodite der griechischen Mythologie nach erstmals dem Meer entstiegen sein soll. Wenig später erreichen Sie das antike Curium, eine der beeindruckendsten archäologischen Stätten Zyperns mit herrlichen Ausblicken. Sie besichtigen das griechische Amphitheater aus dem 2. Jh. v. Chr. sowie das Haus des Eustolios mit schönen Mosaiken. Anschließend fahren Sie in das malerische Dorf Omodos, das für seine Weinproduktion bekannt ist. Während eines Spazierganges besichtigen Sie die Kirche des Heiligen Kreuzes, wo sich der Legende nach ein Stück vom Kreuz Jesu befindet.
Bitte beachten: Fußwege insgesamt etwa eine Stunde.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
|
So
26.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Alanya, Side und Aspendos, Alanya, Dim Höhle und Bootsfahrt, Manavgat-Wasserfall und Flussfahrt
|
|
Panoramaaufnahme von Alanya, Türkei
Panoramafahrt Alanya
ca. 2 Std.
Sie fahren durch das Stadtzentrum zu einem Aussichtspunkt auf einer Höhe von etwa 350 m, von dem aus sich Ihnen ein besonders schöner Blick auf das Umland bietet. Nach einer Fotopause fahren Sie weiter zur Türkischen Riviera und genießen hier das malerische Panorama mit der Festung auf dem Burgberg. Nach einer weiteren Fotopause fahren Sie gemütlich wieder zurück zum Hafen von Alanya.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
25 €
Amphitheater in Aspendos, Türkei
Side und Aspendos
ca. 6 Std. mit Essen
Zunächst etwa 1-stündige Fahrt nach Aspendos. Das Theater der antiken Stadt ist eines der besterhaltenen Amphitheater Kleinasiens. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde ab dem 2. Jh. v. Chr. aus Marmor und Kalkstein erbaut und bot schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Zuschauern Platz. Die hervorragende Akustik fasziniert noch heute. Anschließend Weiterfahrt nach Side, wo Sie den Apollon-Tempel besichtigen. Mit einer imposanten Größe von 17 x 30 m ist er ein gut erhaltenes Beispiel byzantinischer Baukunst. Nach dem Mittagessen in einem örtlichen Restaurant Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
Dim Höhle in Alanya, Türkei
Alanya, Dim Höhle und Bootsfahrt
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurze Panoramafahrt durch Alanya zur Besichtigung des Burgberges. Die Burg von Alanya blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück und zählt aufgrund ihrer geschützten Lage zu den besterhaltenen Festungen Anatoliens. Anschließend Fahrt zur Dim Höhle, eine der größten öffentlich zugänglichen Tropfsteinhöhlen der Türkei. Die Höhle ist etwa 360 m lang und durchschnittlich 10 - 15 m breit und hoch. Anschließend Mittagessen direkt am Dim-Fluss. Rückfahrt nach Alanya und Umstieg auf ein Ausflugsboot. Entspannte etwa 1-stündige Bootsfahrt entlang der Küstenlinie und vorbei an den Piratenhöhlen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während der Besichtigung der Höhle sind insgesamt etwa 700 (meist bequem zu laufende) Treppenstufen zu überwinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
Manavgat Wasserfall, Türkei
Manavgat-Wasserfall und Flussfahrt
ca. 6,5 Std. mit Essen
Etwa einstündige Fahrt entlang der Küstenstraße bis Manavgat. Zunächst besichtigen Sie den Manavgat-Wasserfall, der sich besonders durch seine Breite und große Wassermenge auszeichnet. Anschließend kurzer Bustransfer zum Manavgat-Fluss, wo Sie in Ihr Ausflugsboot umsteigen. Auf der Fahrt zur Flussmündung bieten sich malerische Fotomotive. Mittagessen an Bord des Ausflugsschiffes. Rückkehr zum Bootssteg und Bustransfer zurück nach Alanya.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
|
Mo
27.04.
|
|
09:00
|
18:00
|
Marmaris, Landschaftsfahrt türkische Ägäis, Bootsfahrt zur Kleopatra-Insel, Dalyan und Kaunos
|
|
Hafen von Marmaris, Türkei
Marmaris
ca. 3 Std.
Fahrt zum beliebten Ferienort Içmeler. Hier genießen Sie die Aussicht auf die malerische Marmarisbucht. Weiterfahrt zum Stadtzentrum von Marmaris. Geographisch gesehen befindet sich Marmaris an der Stelle, wo das Mittelmeer und das Ägäische Meer zusammentreffen. Die Stadt verfügt über eine lange Küste, viele Buchten, einen natürlichen Hafen und antike Sehenswürdigkeiten. Marmaris zählt zu den beliebtesten Ferienorten der Türkei. Aufgrund des milden Klimas kann man sogar während der Wintermonate im Meerwasser baden. Als "grüne" Stadt verfügt Marmaris über Wälder mit hohen Nadelbäumen und den für die Mugla Provinz typischen Günlükbäumen (Weihrauchbäume). Nach einer Panoramafahrt besuchen Sie die Altstadt für einen Rundgang. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Etwa eine Stunde Fußweg insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
19 €
Landschaftsfahrt türkische Ägäis
ca. 3,5 Std.
Entspannte Landschaftsfahrt nach Bayir, wo Sie eine Teepause einlegen und den 1.500 Jahre alten Wunschbaum sehen, der ein langes Leben verspricht. Weiterfahrt nach Turgut zum Besuch der Wasserfälle mit etwas Freizeit für Fotoaufnahmen und nach kurzer Busfahrt erreichen Sie dann den berühmten Kizkumu-Strand mit der flach ins Meer ragenden Landzunge. Gelegenheit für einen Spaziergang und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis 29 €
Kleopatra-Insel vor Marmaris, Türkei
Bootsfahrt zur Kleopatra-Insel
ca. 7,5 Std. mit Essen
Busfahrt zum Golf von Gökova. Umstieg in Ihr Ausflugsboot. Das Gebiet des Golfs von Gökova ist aufgrund der besonderen Flora und Fauna 1988 zum Naturschutzgebiet erklärt worden. Auf der im Süden des Golfs gelegenen Insel Sedir (Zeder) sind Spuren römischer und griechischer Besiedlung zu finden. Auf dieser Insel liegt der Kleopatrastrand, um den sich Legenden im Zusammenhang mit Kleopatra und Antonius ranken. Die Insel soll einst Mark Antonius seiner Geliebten Kleopatra zum Geburtstag geschenkt und mit feinem ägyptischen Sand aufgefüllt haben. Nach einem Besuch am Strand und Besichtigung der römischen Ruinen setzen Sie die Bootsfahrt fort. Ihr Mittagessen nehmen Sie auf dem Boot ein. Sie sehen mehrere Buchten und legen unterwegs eine Badepause ein. Am Nachmittag kurzer Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Bademöglichkeit wetterabhängig. Der Aus- und Einstieg am Boot kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Dalyan und Kaunos
ca. 7,5 Std. mit Essen
Zunächst einge gute Stunde Busfahrt von Marmaris in Richtung Dalyan. Sie besuchen zunächst die heilsamen Schlammbädern am Köycegiz See. Wenn es die Wetterlage erlaubt, Gelegenheit für ein Bad. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant fahren Sie per Boot weiter nach Kaunos. Erkunden Sie die Überreste der Befestigungsanlage, die karischen Gräber, das römische Theater, die großen Thermen, das Nymphäum, die Agora und den Tempel der antiken Stadt. Danach Busfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
Preis 55 €
|
Di
28.04.
|
Agios Nikolaos / Kreta / Griechenland
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Kreta, Ländliches Kroustas und Kräuterdestillerie, Malia, Aloe Vera und Neapoli, Insel Spinalonga, Malia, Kloster Kera und Lassithi-Hochebene, Knossos, Dorf Archanes und Weinverkostung
|
|
Bucht vor Spinalonga, Kreta, Griechenland
Panoramafahrt Kreta
ca. 3 Std.
Ihre Panoramafahrt führt Sie in die Berge Kretas und an die Küste mit atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Sie fahren über die ursprünglichen Dörfer der Region Mirabello und legen unterwegs Fotostopps ein, z.B. oberhalb von Spinalonga. Staunen Sie über die vielen unterschiedlichen Landschaftsbilder, die Sie während der Fahrt sehen können.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Frische Kräuter, Kreta, Griechenland
Ländliches Kroustas und Kräuterdestillerie
ca. 4 Std.
Nach kurzer Fahrt besuchen Sie zunächst eine Kräuterdestillerie. Sie besichtigen eine Ausstellung über Pflanzen und Kräuter Kretas und haben Gelegenheit, die Destillation kennenzulernen. Genießen Sie eine Tasse Kräutertee, bevor Sie über schmale Straßen in das gebirgige unberührte Landesinnere nach Kroustas weiterfahren. Sie unternehmen einen ausführlichen Rundgang durch das traditionelle Dorf. Im Anschluss Weiterfahrt nach Kritsa für einen kleinen Dorfbummel , danach Rückfahrt in Richtung Agios Nikolaos zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Malia, Aloe Vera und Neapoli
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen nach Malia. Sie besichtigen die Palastanlage aus minoischer Zeit, die nach Knossos und Phaistos die drittgrößte auf Kreta ist. Nach der etwa einstündigen Führung Weiterfahrt zu einer Aloe Vera Farm. Kosten Sie den Saft der vielgerühmten Heilpflanze, bevor Sie in Neapoli die Bischofskirche Megali Panagia besuchen und etwas Zeit für einen Bummel über den Dorfplatz genießen. Anschließend Rückfahrt zum Hafen von Agios Nikolaos.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Blick auf die Küste von Spinalonga, Griechenland
Insel Spinalonga
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen nach Elounda. Unterwegs Fotostopp mit eindrucksvollem Blick auf die Inselchen Spinalonga und Kalidon und auf die dort angesiedelten Luxushotels Kretas. Am Fischerhafen von Elounda erwartet Sie ein kleines Boot, das Sie in kurzer Zeit auf die ehemalige Leprainsel Spinalonga bringt. Während des Rundgangs sehen Sie die Ruinen der venezianischen Festung und der Leprasiedlung. Bootsfahrt zurück nach Plaka nahe Elounda mit Gelegenheit für einen kleinen Bummel, bevor Sie mit dem Bus zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Fruchtbare Lassithi-Ebene auf Kreta, Griechenland
Malia, Kloster Kera und Lassithi-Hochebene
ca. 8 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen nach Malia. Werfen Sie einen Blick auf die Palastanlage aus minoischer Zeit, die nach Knossos und Phaistos die drittgrößte auf Kreta ist. Nach kurzer Fotopause Weiterfahrt zum Marienkloster Kera aus dem 14.Jh. Die Fresken im Kloster gehören zu den besterhaltenen auf Kreta, und das kleine Museum gibt Ihnen einen Einblick in frühere Zeiten. Nach der ca. 45-minütigen Besichtigung fahren Sie weiter in das urige Dorf Tzermiado. Mittagessen und Möglichkeit zum Bummeln. Anschließend Rückfahrt über die fruchtbare Lassithi-Hochebene mit schönen Ausblicken und kurzem Abstecher ins Dorf Krási mit der größten Platane Kretas. Weiter geht es zum Hafen von Agios Nikolaos mit kurzem Stopp beim gepflegten Kloster Agios Georgios mit Blick auf die Bucht von Milatos.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
69 €
Knossos, Dorf Archanes und Weinverkostung
ca. 8 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen Agios Nikolaos über die Nationalstraße nach Knossos, dem weltberühmten Zeugnis minoischer Kultur. Die weitläufige labyrinthartige Anlage wird Sie sicherlich genauso faszinieren wie einst den englischen Archäologen Sir Arthur Evans, der den Palast ab 1900 bis ca. 1914 systematisch freilegte. Knossos war einst Hauptstadt des minoischen Kretas und Sitz des sagenhaften Königs Minos. Die einstige Pracht und Größe dieser Kultur ist noch heute gut erkennbar. Anschließend Weiterfahrt zum Dorf Archanes, von Wein- und Olivenfeldern umgeben und berühmt für guten Wein. Nach dem Mittagessen Fahrt nach Peza mit Spaziergang und kleiner Weinverkostung, bevor Sie wieder nach Agios Nikolaos zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
|
Mi
29.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
30.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Vulkan Ätna, Taormina, Ätna und Taormina, Vulkan Ätna und Weingut, Schlucht von Alcantara, Catania
|
|
Krater am Vulkan Ätna
Vulkan Ätna
ca. 4,5 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Der Ätna ist ein Vulkan mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach der Aktivität des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis auf eine Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Bei gutem Wetter genießen Sie einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Etwa 2 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Theater in Taormina, Italien
Taormina
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt nach Taormina, wohl bekanntester Fremdenverkehrsort Siziliens, ursprünglich auf einer Felsenterrasse über dem Meer erbaut. Vom Busparkplatz aus gehen Sie zu Fuß zum Eingangstor der Stadt und beginnen Ihren geführten Rundgang. Sie sehen das berühmte griechisch-römischen Theater sowie dem Palazzo Corvia, antiker Sitz des sizilianischen Parlaments. Eines der bekanntesten und sehenswertesten Fotomotive ist der Blick über das griechische Theater auf den Ätna. Im Anschluss haben Sie etwa 1,5 Std. Freizeit für Spaziergänge durch die engen Gassen des Städtchens, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Blick auf den Vulkan Ätna auf Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge fahren Sie ca. 1 Stunde nach Taormina. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt, besichtigen das antike Theater und haben im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
59 €
Weintrauben an der Rebe
Vulkan Ätna und Weingut
ca. 5,5 Std.
Per Bus fahren Sie gut eine Stunde durch malerische Landschaft mit Weinbergen und Obstgärten (Fotostopps) in das Gebiet des Vulkans Ätna, der größte aktive Vulkan in Europa. Ankunft am Krater Silvestri (ca. 2.000 m ü.d.M.). Sie spazieren auf bequemem Weg entlang des Kraters und genießen den herrlichen Ausblick auf die Küste und das Meer (Aufenthalt mit Spaziergang und Zeit zur freien Verfügung etwa 1,5 Std.). Anschließend Weiterfahrt zum Weingut Barone di Villagrande. Es ist im Besitz der Familie Nicolosi Asmundo und eines der bekanntesten auf Sizilien. Die Weinreben wachsen in 650 m Höhe auf vulkanischem Boden, was ihre einzigartige Qualität garantiert. Sie unternehmen einen Rundgang, um das Anwesen kennenzulernen und Wissenswertes über die Weinherstellung zu erfahren, und haben natürlich Gelegenheit zur Verkostung, zu der auch kleine Snacks gereicht werden. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk und Windjacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
65 €
Alcantara River Park, Italien
Schlucht von Alcantara
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten zur Alcantara-Schlucht. Der 52 km lange Fluss Alcantara ist der einzige auf Sizilien, der im Sommer nicht austrocknet und dessen Wasser sich selbst während der heißen Jahreszeit kaum erwärmt. Die reizvollste Region des Flusslaufs nennt sich Gole dell'Alcantara. Diese Schlucht wurde durch einen erkalteten Lavastrom vor Tausenden von Jahren gebildet. Die steil aufragenden Basaltfelsen mit teils bizarren Formationen gehören zu den interessanten Natursehenswürdigkeiten auf Sizilien. Nach Ankunft begleitet Sie der Reiseführer zum Eingang des Naturschutzparks und gibt Ihnen Informationen, mit denen Sie dann im eigenen Tempo die Klamm erkunden können. Die Begehbarkeit der Schlucht ist abhängig vom Wasserstand. Am Ufer des Flusses, das man zu Fuß über Treppen oder per Aufzug erreichen kann, gibt es einen kleinen Strand, wo Sie entspannen und die Füße im sehr kalten Wasser des Alcantara erfrischen können. Nach dem etwa 2-stündigen Aufenthalt treffen Sie wieder Ihren Reiseführer, der Sie zum Bus zurückbegleitet. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Kathedrale in Catania, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Etwa einstündige Busfahrt von Giardini-Naxos nach Catania. Siziliens zweitgrößte Stadt liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausflugs entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt durch die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen Fontana di Proserpina, der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des Römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 2-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Nach etwas Freizeit fahren Sie nach Giardini-Naxos zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
|
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Fr
01.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
02.05.
|
Monaco / Monaco - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|