Do
03.12.
|
Monaco / Monaco - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
22:00
|
|
|
Fr
04.12.
|
Toulon / Frankreich
|
08:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Französische Riviera, Aix-en-Provence
|
|
Panoramafahrt Französische Riviera
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. September 2020 (Stand: November 2018)
Aix-en-Provence
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. September 2020 (Stand: November 2018)
|
Sa
05.12.
|
Barcelona / Spanien
|
09:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Barcelona, Montserrat, Barcelona
|
|
Die berühmte Straße "Las Ramblas" in Barcelona, Spanien
Panoramafahrt Barcelona
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Berg Montjuic. Hier befinden sich das Olympia-Stadion, der Fernsehturm des Architekten Calatrava und der St. Jordi-Palast. Sie genießen einen schönen Blick auf die Stadt und den Hafen. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt durch den Stadtteil Eixample sowie die Passeig de Gràcia, eine der bekanntesten Straßen der Stadt, auch "Champs-Élysées Barcelonas" genannt. Hier passieren Sie die von Gaudí erbauten Häuser Casa Milà und Casa Batlló. Während der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie den Olympischen Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Monserrat, Spanien
Montserrat
ca. 5 Std.
Kurze Panoramafahrt durch Barcelona mit Passage des Passeig de Gràcia, wo sich die berühmten Bauwerke Casa Milà und Casa Batlló von Antonio Gaudí befinden. Anschließend Weiterfahrt zum etwa 60 km entfernten und ca. 1.235 m hohen Bergmassiv Montserrat mit unglaublichen Felsformationen. Über einer Schlucht, an den Felsen geschmiegt, steht das Benediktinerkloster aus dem 11. Jh. Besuch der Basilika mit der berühmten Schwarzen Madonna "La Moreneta", die ebenfalls aus dem 11. Jh. stammt. Sie ist Schutzpatronin Kataloniens. Anschließend etwa 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
45 €
Kathedrale von Barcelona, Spanien
Barcelona
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit der Fahrt auf den Berg Montjuic, wo Sie das Olympia-Stadion, den Fernsehturm Calatrava und den St. Jordi-Palast sehen. Herrlicher Blick über die Stadt. Anschließend Fahrt zur Sagrada Família. Diese bis heute nicht fertiggestellte Kirche ist das Meisterwerk des Architekten Antonio Gaudí (Außenbesichtigung). Auf dem Passeig de Gràcia sind seine berühmten Häuser Casa Milà und Casa Batlló zu sehen. Spaziergang durch den alten Stadtkern des Gotischen Viertels mit römischer Mauer und mittelalterlichen Überresten. Außenbesichtigung der Kathedrale und anschließender Spaziergang zur berühmten Promenade "Las Ramblas" sowie zum Kolumbus-Denkmal, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
49 €
|
So
06.12.
|
Valencia / Spanien
|
08:00
|
14:00
|
Valencia, Sagunto und Valencia, Panoramafahrt Valencia
|
|
Panorama von Valencia, Spanien
Valencia
ca. 4,5 Std.
Busfahrt ins Zentrum der Stadt zum futuristischen Areal der Künste und Wissenschaft. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zur Plaza de la Reina, dem Ausgangspunkt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen den historischen Stadtteil mit seinen wichtigen Gebäuden und Monumenten und sehen die Kathedrale mit dem achteckigen Glockenturm El Miguelete. Außenbesichtigung der Kathedrale, deren Geschichte bis ins 13. Jh. zurückreicht. Sie wurde in drei verschiedenen Stilrichtungen entworfen, ihre Fassade ist barock und die Portale an der Nord- bzw. Südseite sind gotisch und romanisch. Weiterhin sehen Sie "Lonja de la Seda", die berühmte Seidenbörse. Mit ihren großartigen Gewölben zählt die Lonja zu den schönsten Gebäuden Spaniens. Beachtenswert sind ihre feinen gotischen Portale. Rundgang und etwas Freizeit. Vor der Rückfahrt zum Schiff, genießen Sie an der Plaza Santa Catalina eine typische "Horchata" (Mandelmilch).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2012)
40 €
Springbrunnen in Valencia, Spanien
Sagunto und Valencia
ca. 4,5 Std.
Etwa 45 Min. Busfahrt von Valencia nach Sagunto. Das von Römern und Karthagern umkämpfte antike Saguntum befand sich auf dem Kamm eines langen Hügelrückens. Die heutige Stadt mit ihrem geschäftigen Hafen liegt ein ganzes Stück tiefer. Während eines 2-stündigen Rundgangs sehen Sie das römische Amphitheater und spazieren hinauf zum Castillo de Sagunto, einer Festung, in der ein kleines archäologisches Museum untergebracht ist. Sie bummeln durch die Altstadt, in der das gut erhaltene jüdische Viertel sehenswert ist. Alle Besichtigungen sind nur zu Fuß möglich. Rückfahrt nach Valencia, wo Sie während einer Panoramarundfahrt die wichtigsten Monumente und Gebäude sehen. An der Plaza de la Reina haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2012)
31 €
Panoramafahrt Valencia
ca. 3 Std.
Busfahrt ins Zentrum der Stadt zum futuristischen Areal der Künste und Wissenschaft. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zur Plaza de la Reina. Mit dem Bus passieren Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten und bestaunen die wichtigsten Gebäude und Monumente, wie z.B. die Kathedrale mit dem achteckigen Glockenturm El Miguelete. Weiterhin sehen Sie die berühmte Seidenbörse "Lonja de la Seda" und haben etwa 30 Min. Freizeit für eigene Erkundungen. Entlang der Promenade kehren Sie zum Schiff zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2012)
Preis 27 €
|
Mo
07.12.
|
Algier / Algerien
1)
|
08:00
|
18:00
|
Algiers Gärten, Stadtrundfahrt Algier, Kasbah
|
|
Botanischer Garten Hamma in Algiers, Algerien
Algiers Gärten
ca. 3 Std.
Zunächst Fahrt zum Monument der Märtyrer, das eindrucksvoll über der Stadt thront und bereits bei der Einfahrt in den Hafen Algiers zu sehen ist. Fotostopp mit Ausblicken auf Algier. Von hier aus kann man den Jardin d' Essai, den Botanischen Garten, bereits gut sehen, der ursprünglich ein Forschungsprojekt der Franzosen gewesen ist. Heute beeindruckt das über 32 ha große Gelände mit Alleen aus Palmen und exotischen Bäumen. Busfahrt zum Botanischen Garten zur Besichtigung. Üppige Pflanzen gedeihen im Mikroklima des tropischen Teils. Sie sehen unter anderem den "Tarzan-Baum", wo diverse Filmszenen des berühmten Dschungelromans gedreht wurden. Auch der Garten im französischen Stil mit schöner Terrasse lädt zu Spaziergängen ein. Nach der Besichtigung fahren Sie durch das Stadtzentrum Algiers zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Bequemes, rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Visumgebühr ist im Ausflugspreis enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2016)
49 €
Blick auf die Stadt Algier, Algerien
Stadtrundfahrt Algier
ca. 2 Std.
Algier wurde von den Franzosen Mitte des 19. Jahrhunderts zum Geschäftszentrum ausgebaut. Ein Großteil der Gebäude stammt immer noch aus dieser Zeit. Die maghrebinische Atmosphäre ist dennoch spürbar, dafür sorgen viele verwinkelte Gassen und Moscheen, die Kasbah, die Madrasas (Studierhäuser) und die türkischen Häuser und Paläste. Während einer Orientierungsfahrt lernen Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten kennen, z.B. das Monument der Märtyrer mit herrlichem Blick auf Algier und die Altstadt. Zudem unternehmen Sie einen Halt an einem Aussichtspunkt mit Blick auf die Basilika "Notre Dame d'Afrique".
Bitte beachten: Visumgebühr im Ausflugspreis enthalten. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2016)
49 €
Kasbah
ca. 2,5 Std.
Vom Hafen aus unternehmen Sie zunächst eine Panoramafahrt durch das Stadtzentrum der Hauptstadt Algeriens, größte Stadt und Namensgeber des Landes. Sie passieren die Sehenswürdigkeiten Algiers und erreichen nach etwa einer Stunde Kasbah. Grundsätzlich bezeichnet das Wort die Festungen und Burgen historischer Altstädte, in Algier allerdings erweitert man die Bezeichnung auf die ganze Altstadt, die 1992 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen wurde. Während des etwa einstündigen Rundgangs durch die engen Gassen mit den vielen kleinen Geschäften, wo lokale Spezialitäten und Handwerkskunst angeboten werden, erhalten Sie einen Eindruck, wie es sein gewesen muss als die Kasbah noch das pulsierende Zentrum der Stadt bildete. Sie passieren den Dar Hassan Pacha Palast sowie die Ketchaoua Moschee bevor Sie am Märtyrer Platz Ihren Rundgang beenden. Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Visumgebühr im Ausflugspreis enthalten. Viele Stufen in der hügeligen Kasbah zu bewältigen. Bequemes, rutschfestes Schuhwerk wird empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2016)
Preis 79 €
|
Di
08.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
09.12.
|
Sousse / Tunesien
|
08:00
|
18:00
|
Kairouan und El Djem, Tunis und Sidi Bou Said, Sousse und Port El Kantaoui
|
|
Kairouan und El Djem
ca. 7 Std. mit Essen
Etwa einstündige Busfahrt nach Kairouan. Die Stadt wurde um 670 von muslimischen Arabern im Landesinneren gegründet. Kairouan entwickelte sich bald zum Zentrum der arabischen Kultur und hatte Mitte des 10. Jahrhunderts mehr als 100.000 Einwohner. Sie verfügte über ein Aquädukt, das die zahlreichen Zisternen in der Stadt und unter der Hauptmoschee mit Wasser aus den umliegenden Bergen versorgte. Im Jahre 1054 überfielen Beduinenstämme die Stadt und zerstörten sie nahezu vollständig. Während des Rundgangs werden die Okba Ibn Naffaa Moschee, das Sidi Sahbi Mausoleum und die Souks besucht. Mittagessen unterwegs, anschließend Weiterfahrt nach El Djem, wo das drittgrößte antike Amphitheater aus dem Jahr 230 n. Chr. besichtigt wird. Anschließend Rückfahrt nach Sousse, unterwegs Besuch eines Teppichgeschäfts.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2014)
Preis 45 €
Tunis und Sidi Bou Said
ca. 8 Std. mit Essen
Nach einer ca.2-stündigen Busfahrt ist die Hauptstadt Tunis erreicht und zu Fuß besuchen Sie die Altstadt »Medina« mit ihren Souks. Mittagessen in einem typischen Restaurant. Anschließend Fahrt zum nahegelegenen, malerischen Künstlerort Sidi Bou Said, wo Zeit für einen ausführlichen Bummel, eine Tasse Kaffee oder ein paar Souvenirkäufe gegeben ist. Rückfahrt nach Sousse.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2014)
Preis 49 €
Sousse und Port El Kantaoui
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt in die Stadt und weiter geht es zu Fuß durch die Medina von Sousse mit ihren zahlreichen Bazaren, fliegenden Händlern und Verkaufsständen. Auf dem Besuchsprogramm stehen weiterhin die Große Moschee und die alte Festung Ribat. Im Anschluß geht die Fahrt weiter nach Port El Kantaoui, mit den berühmten mediterranen Gartenanlagen und etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Rückfahrt nach Sousse zum Schiff. Bitte beachten: Für den Besuch der Moschee ist auf angemessene Kleidung zu achten. Schultern und Knie sollten bedeckt sein, die Mitnahme von Strümpfen empfiehlt sich, da die Moschee nur ohne Schuhe betreten werden darf.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2010)
Preis 22 €
|
Do
10.12.
|
Valletta / Malta
|
09:00
|
18:00
|
Valletta und Mdina, Geschichte Maltas, Panoramafahrt Malta, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt
|
|
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul´s Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul´s Kathedrale nicht möglich, alternativ wird das Archäologische Museum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
29 €
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, das in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Hier blicken Sie auf die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, passieren Sie die Küstenstraße und sehen die Urlaubsorte St. Julians und Sliema.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: Januar 2019)
35 €
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta. Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach kurzer Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützte Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2019)
39 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 90-minütigen Fahrt erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: Januar 2019)
45 €
|
Fr
11.12.
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
|
Messina / Sizilien / Italien
|
08:00
|
18:00
|
Messina, Tindari, Ätna und Taormina
|
|
Altstadt und Hafen von Messina, Sizilien, Italien
Messina
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus unternehmen Sie zunächst eine Fahrt durch Messina und passieren die Piazza Municipio, die Via Garibaldi, die Via Cannizzaro mit der Universität und dem Gerichtshof sowie die Piazza Cairoli, das Herz der Stadt. Den ersten Stopp unternehmen Sie an der Kirche Sacrario di Christo Re mit schönem Ausblick auf die Stadt. Anschließend Weiterfahrt entlang der Nordküste mit Blick auf die Ganzirri Seen. Sie erreichen das Kap Peloro, nächstgelegener Punkt zum italienischen Festland. Nach etwas Zeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück nach Messina zur Besichtigung der Kathedrale. Etwas Freizeit und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
35 €
Tindari Kirche auf Sizilien, Italien
Tindari
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 75 Min. über die Autobahn nach Tindari. Das antike Tyndaris war eine der letzten griechischen Kolonien, die von Dionysos I. von Syrakus 396 v. Chr. für das Volk der "Laconi" gegründet wurde. Die Stadt wurde im 4. Jh. von den Arabern zerstört. Nach der Besichtigung der archäologischen Stätte sehen Sie das Santuario ("Heiligtum") und die Madonna Nera ("Schwarze Madonna"). Anschließend haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie nach Messina zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
39 €
Platz in Taormina, Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt bis zu sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden. Dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie gut kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Weiterhin fahren Sie etwa 1 Std. nach Taormina, besichtigen das Antike Theater und spazieren durch die Altstadt. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung wetterbedingt. Jacke und festes Schuhwerk erforderlich. Fahrt mit der Seilbahn nach Montagnola (2.500 m) nicht inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2018)
65 €
|
Sa
12.12.
|
Salerno / Amalfi-Küste / Italien
|
08:00
|
18:00
|
Die Ruinen von Herculaneum, Pompeji, Sorrent und Pompeji, Sorrent und Amalfi
|
|
Mosaike im Herculaneum bei Neapel, Italien
Die Ruinen von Herculaneum
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa eine Stunde mit dem Bus zur Ausgrabungsstätte Herculaneum, eine antike Stadt, die wie Pompeji im Jahr 79 n.Chr. beim Ausbruch des Vesuvs unterging. Die Ausgrabungen begannen bereits im 16. Jh. Zu den interessantesten Entdeckungen zählen die Privathäuser und Villen, deren Innenausstattung teilweise erhalten geblieben ist. In manchen Häusern wurden römische Graffiti oder auch Brot, Getreide und Eierschalen entdeckt. Sehenswert sind weiterhin die Mosaikfußböden und die Hauswasserleitungen aus Blei. Nach etwa 2 Std. Besichtigung kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
55 €
Statue im Apollo Tempel von Pompeji, Italien
Pompeji
ca. 4 Std.
Sie fahren zur Ruinenstadt Pompeji. Die Stadt wurde 79 n. Chr. durch einen plötzlichen gewaltigen Ausbruch des Vesuvs verschüttet. Etwa 2 Std. spazieren Sie durch die freigelegte römische Stadt und erhalten dabei einen guten Eindruck von der frühzeitlichen römischen Wohnkultur. Anschließend etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
59 €
Ruinen von Pompeji, Italien
Sorrent und Pompeji
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren zur Ruinenstadt Pompeji. Die Stadt wurde 79 n. Chr. durch einen plötzlichen gewaltigen Ausbruch des Vesuvs verschüttet. Etwa 2 Std. spazieren Sie durch die freigelegte römische Stadt und erhalten dabei einen guten Eindruck von der frühzeitlichen römischen Wohnkultur. Anschließend etwas Freizeit und Weiterfahrt nach Sorrent am Golf von Neapel. Viele Schriftsteller und Maler haben die schöne kleine Stadt in Wort und Bild verewigt. Nach kurzer Rundfahrt genießen Sie etwas mehr als 2 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen und einen Bummel durch die kleinen Läden. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
79 €
Blick auf die Amalfiküste, Italien
Sorrent und Amalfi
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit dem Minibus etwa 1,5 Stunden von Salerno nach Sorrent am Golf von Neapel. Viele Schriftsteller und Maler haben die schöne kleine Stadt in Wort und Bild verewigt. Nach kurzer Rundfahrt genießen Sie Freizeit für Spaziergänge und einen Bummel durch die kleinen Läden. Weiterfahrt über die berühmte Küstenstraße, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde, nach Amalfi. Auf der schmalen gewundenen Straße bietet sich ein atemberaubender Blick über die felsigen Klippen und die Italienische Riviera. Amalfi erstreckt sich von der Küste in ein enges Tal hinein. Genießen Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Sehenswert sind die Marina und der Stadtbrunnen. Anschließend Rückfahrt nach Salerno.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Straßen sind sehr kurvenreich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
89 €
|
So
13.12.
|
Civitavecchia / Rom / Italien
|
08:00
|
20:00
|
Ostia Antica, Tuscania mit Weinprobe, Rom Panoramafahrt, Rom und Vatikan, Rom zu Fuß mit Kolosseum
|
|
Amphitheater in Ostia, Italien
Ostia Antica
ca. 4,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie eine gute Stunde nach Ostia Antica und besichtigen die ca. 90 km südlich von Rom gelegene Ausgrabungsstätte der antiken Hafenstadt. Ostia wurde voraussichtlich im 4. Jh. v. Chr. als Militärlager gegründet, um Rom zu schützen und den Seehandel der Region zu kontrollieren. Schnell entwickelte sich das Lager zu einem der wichtigsten Hafenstädte des Römischen Reiches. Während Ihres gut 1,5-stündigen Rundgangs sehen Sie u.a. das Theater, das Forum und die Thermen des Neptun mit eindrucksvollen Mosaiken - Zeugnisse einer ehemals lebendigen und blühenden Handelsstadt. Nach kurzer Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
55 €
Basilika in San Pietro, Italien
Tuscania mit Weinprobe
ca. 5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie etwa 40 Min. in den historischen Ort Tuscania mit etruskischer Vergangenheit. Wie Rom wurde Tuscania ursprünglich auf 7 Hügeln errichtet. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs besichtigen Sie die beiden schönen Kirchen Basilika San Pietro und Basilika Santa Maria Maggiore außerhalb der Stadtmauern. Im Anschluss fahren Sie in das Valle del Marta zu einem Weingut. Nach Besichtigung des kleinen angeschlossenen Museums genießen Sie eine Verkostung von drei verschiedenen Weinen. Dazu werden Ihnen lokale Spezialitäten gereicht. Nach insgesamt 1,5 Std. Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
45 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom Panoramafahrt
ca. 5 Std.
Etwa 2-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in der Innenstadt und zeigt Ihnen vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des alten und neuen Roms: z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Konstantinsbogen, Piazza Venezia, das pompöse Bauwerk Vittorio Emanuele II, Circus Maximus, Santa Maria Maggiore, Piazza della Repubblica, Via Veneto, Villa Borghese Park sowie die Engelsburg und den Vatikan mit dem glanzvollen Petersdom. Keine Fotostopps mit Ausstieg geplant, der Bus passiert die Sehenswürdigkeiten nach Möglichkeit in gemäßigtem Tempo. Kurzer Toilettenstopp unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
49 €
Der Petersplatz vor dem Petersdom, Rom, Italien
Rom und Vatikan
ca. 10 Std. mit Essen
Etwa 2-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in Rom und zeigt Ihnen während einer kurzen Panoramafahrt vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus und Piazza Venezia. Der anschließende ca. 2-stündige Rundgang durch die Stadt führt am Trevi-Brunnen vorbei zum Pantheon (Außenbesichtigung) und der Piazza Colonna. Mittagessen in einem zentral gelegenen Restaurant. Am Nachmittag besichtigen Sie den Petersdom im Vatikan individuell. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Kleidervorschrift Petersdom: Knie und Schultern bedeckt, Mitnahme von großen Taschen in den Dom nicht gestattet. Warteschlangen sind zu erwarten. Der Petersdom kann auch kurzfristig aufgrund von Feierlichkeiten/Gottesdiensten geschlossen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2018)
79 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom zu Fuß mit Kolosseum
ca. 10 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Fahrt über die Autobahn nach Rom, wo Sie von Ihrem örtlichen Reiseführer in der Innenstadt erwartet werden. Ihr Rundgang beginnt mit dem Besuch des Kolosseums, eines der Wahrzeichen der Stadt (Eintritt inkl.), und führt Sie anschließend zum Konstantinsbogen und zum Forum Romanum, der Verbindung zwischen dem Kolosseum und der Piazza Venezia mit dem imposanten Denkmal des ersten Königs von Italien, Vittorio Emanuele II. Unterwegs passieren Sie die Foren Nerva, Cäsar und Trajan und bewundern den beeindruckenden Palatin-Hügel. Über die Via Plebescito gelangen Sie zur Piazza de la Rotonda mit dem Pantheon. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittags spazieren Sie weiter zum Trevi-Brunnen, dem bekanntesten Brunnen Roms, und zur Spanischen Treppe. Falls es die Verkehrsverhältnisse erlauben, werden auf der Rückfahrt noch der Petersdom und die Engelsburg passiert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fußweg insgesamt ca. 5 Std., festes, bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
89 €
|
Mo
14.12.
|
Livorno / Italien
|
08:00
|
21:00
|
Florenz auf eigene Faust, Pisa mit Freizeit, Pisa und Florenz
|
|
Kathedrale von Florenz, Italien
Florenz auf eigene Faust
ca. 9 Std.
Etwa 1,5-stündiger Transfer über die Autobahn nach Florenz. Während der Fahrt erhalten Sie Informationen über die Hauptstadt der Toskana und Tipps für Ihre Unternehmungen. Das historische Zentrum gilt als Touristenattraktion und lädt mit der Vielzahl an Gebäuden im Renaissancestil zu eigenen Erkundungen ein. Sie erhalten einen Stadtplan zur Orientierung. Nach ca. 5,5 Std. Freizeit Treffpunkt an der Bushaltestelle und gemeinsamer Rücktransfer zum Schiff nach Livorno.
Bitte beachten: Die Innenstadt Florenz ist eine verkehrsfreie Zone.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2013)
38 €
Das Wahrzeichen von Pisa: der schiefe Turm und der Dom, Italien
Pisa mit Freizeit
ca. 4 Std.
Nach etwa 45-minütigem Transfer erreichen Sie Pisa, im Mittelalter eine führende See- und Handelsmacht. Sie steigen in den Stadtbus um und während der Panoramafahrt lernen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Sie passieren interessante Gebäude entlang des Arno-Flusses sowie die malerische Piazza dei Cavalieri und erreichen die Piazza dei Miracoli. Der "Platz der Wunder" ist wohl einer der berühmtesten Plätze weltweit und seit 1987 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Hier sehen Sie den Dom Santa Maria Assunta, das Baptisterium (die größte Taufkirche weltweit) sowie den Schiefen Turm. Genießen Sie 1,5 Std. Freizeit für individuelle Erkundungen. Dann geht es per Stadtbus durch die Stadt zurück zum Parkplatz, wo Ihr Bus Sie für die Rückfahrt zum Schiff bereits erwartet.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Der Schiefe Turm von Pisa kann aus Sicherheitsgründen nicht mehr von innen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
45 €
Pisa und Florenz
ca. 10 Std. mit Lunchbox
Nach ca. 45-minütiger Busfahrt erreichen Sie Pisa. Das Stadtzentrum besteht aus 4 historischen Vierteln, die sich bis in den Norden zur Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wunder, erstrecken. Hier haben Sie etwa eine Stunde Freizeit, bei der nicht nur der Schiefe Turm zu eigenen Erkundungen, Fotografien oder Souvenirkäufen einlädt. Anschließend Weiterfahrt über die Autobahn nach Florenz. Während eines Rundgangs sehen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt. Hierzu gehören der Dom, Giottos Glockenturm, das alte Baptisterium mit den Bronzetüren, die Piazza Signoria sowie die berühmte Ponte Vecchio. Die Außenbesichtigung der Santa Croce Kirche, Begräbnisstätte Michelangelos, rundet die Erkundung ab. Nach etwa 2 Std. Freizeit im Stadtzentrum Rückfahrt nach Livorno.
Bitte beachten: Die Innenstadt von Florenz ist verkehrsfreie Zone. Festes Schuhwerk empfohlen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2013)
Preis 59 €
|
Di
15.12.
|
Monaco / Monaco - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|