Fr
18.02.
|
Savona / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
-
|
|
|
Sa
19.02.
|
|
-
|
20:00
|
Stadtrundgang Savona, Genua, Albenga, Noli und Ligurische Küste, Aquarium Genua
|
|
Stadtrundgang Savona
ca. 3 Std.
Mit knapp 60.000 Einwohnern ist Savona die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und drittgrößte Stadt der Region Ligurien. Der große Hafen ist wirtschaftlich von Bedeutung. Erfahren Sie während eines knapp 3-stündigen geführten Rundgangs mehr über die wechselvolle Geschichte. Sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Savonas wie die Fortezza del Priamar, die Festung auf einem Hügel neben dem Hafen und in der Innenstadt die barocke Kathedrale oder den Palazzo Gavotti. Genießen Sie etwas Freizeit für Einkäufe oder eigene Erkundungen. Lokale Produkte wie Focaccia, Farinata, Pesto oder Chinotto sind eine Kostprobe wert. Ihr Rundgang endet danach wieder am Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
Preis 19 €
Piazza de Ferrari, Italien
Genua
ca. 5 Std.
Über die berühmte "Via Gramsci" erreichen Sie nach einer guten Stunde Fahrt die alte Meeresrepublik Genua. Sie passieren das Aquarium von Genua, das 1992 vor dem Palazzo San Giorgio erbaut wurde, einst Sitz des Kapitäns des Volkes und der ersten Bank Italiens. Am Kolumbus-Haus steigen Sie aus dem Bus und starten einen etwa 2-stündigen, geführten Rundgang, um die wichtigsten Monumente des historischen Zentrums zu bewundern: die majestätische Fassade der gotisch-romanischen Kathedrale St. Laurentius und Piazza de Ferrari, das Herz der Stadt, das von einem wunderschönen Bronzebrunnen dominiert wird. Überragt vom Carlo Felice Theater und dem Palazzo Ducale, wo der Doge lebte, das einstige Staatsoberhaupt der Republik Genua. Nach etwas Freizeit fahren Sie vorbei an der Piazza della Vittoria und kehren zum Hafen von Savona zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2 Stunden zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
35 €
Albenga
ca. 4 Std.
Nach etwa einer Stunde Busfahrt erreichen Sie Albenga, Beispiel einer mittelalterlichen Stadt, die im Laufe der Jahrhunderte mit ihren roten Backsteinturmhäusern nahezu unverändert geblieben ist. Schon zur Römerzeit war Albenga eine geschäftige Hafenstadt namens Albium Ingaunum. Während eines geführten Rundgangs durch das Zentrum bewundern Sie die mittelalterlichen Paläste der Aristokratie und erreichen den Hauptplatz mit der Kathedrale San Michele, deren Glockenturm als eines der schönsten Denkmäler der spätgotischen Architektur gilt. Sie sehen den mittelalterlichen Platz mit drei kleinen Steinlöwen und erreichen den Hauptplatz mit dem Peloso Cepolla-Palast, einem wichtigen Gebäude aus dem 13. Jh. Etwas Freizeit für Einkäufe oder Erfrischungen, bevor Sie nach Savona zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
Preis 35 €
Noli und Ligurische Küste
ca. 4 Std.
Die Palmenriviera umfasst die gesamte Provinz Savona mit mehr als 300 Quadratkilometern Küste, Bergen und Tälern, geprägt von Pinien und Olivenbäumen. Die Küstenlinie ist sehr zerklüftet und die steilen Berghänge fallen an vielen Stellen direkt ins Meer ab, was spektakuläre Aussichten entlang der Strecke bietet. Sie passieren Finale Ligure an der antiken Römerstraße Aurelia gelegen und erreichen die Seerepublik Noli, die ihre Unabhängigkeit seit Jahrhunderten bewahrt hat. Bereits 1193 war sie eine eigenständige Stadt und erreichte ihre Blütezeit im 14. Jh. mit 72 Wehrtürmen. Damals durfte jede Familie, die Genua eine "Galea" (Kriegsschiff) zur Verfügung stellte, einen eigenen Turm bauen. Von den 72 Türmen sind heute nur noch fünf erhalten. Der höchste heißt "Torre dei Quattro Canti" (Turm der vier Ecken) aus dem 13.Jh. Ein Rundgang durch den alten Ort beginnt an der mit Fresken verzierten Porta Piazza mit Blick auf das Meer und führt zum nahe gelegenen Palazzo del Comune. Die Via Colombo, die Hauptverkehrsstraße Nolis, ist gesäumt von schönen Häusern aus dem 13. und 14. Jh. Die Piazzetta Morando zeichnet sich durch ihren auffallend hohen Canto-Turm aus. Ihr Rundgang führt weiter zur Kirche San Paragorio, ein schönes Beispiel romanischer Architektur. Etwas Freizeit für einen Bummel über die herrliche Promenade oder durch die Carruggi (winzige, verwinkelte Gassen und Seitenstraßen). Auf dem Rückweg nach Savona genießen Sie die schöne Aussicht auf die Bucht von Spotorno und die Insel Bergeggi.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 1,5 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
Preis 39 €
Aquarium Genua
ca. 5 Std.
Eine gute Stunde Busfahrt zum "Acquario di Genova", dem Aquarium, das die größte Vielfalt aquatischer Biodiversität in Europa beherbergt. Bestaunen Sie 70 Lebensräume und etwa 12.000 Exemplare von 600 Arten Meeresbewohnern. Von den seltenen Seekühen bis hin zu den häufig vertretenen Delfinen, Pinguinen oder Haien, aber auch Quallen, Robben und bunte, tropische Fischarten. Zwei Stunden Zeit, um das Aquarium individuell und im eigenen Tempo zu erkunden. Danach genießen Sie noch etwas Freizeit an der Marina Porto Antico, bevor Sie mit dem Bus zurück zum Schiff nach Savona fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
Preis 59 €
|
So
20.02.
|
|
09:00
|
-
|
Panoramafahrt Toulon, Bandol und Sanary-sur-Mer, Aix-en-Provence, Marseille, Bandol mit Weinverkostung, Bootsfahrt in der Hafenbucht Toulon
|
|
Hafen von Toulon, Frankreich
Panoramafahrt Toulon
ca. 1,5 Std.
Ihre Rundfahrt startet am alten Fischerhafen Mourillon. An der Tour Royale, einem eindrucksvollen Rundturm aus dem 16.Jh. und Teil einer eindrucksvollen Verteidigungsanlage, wird ein Fotostopp eingelegt. Von hier aus genießen Sie einen schönen Blick auf die Bucht, seinerzeit der erste Militärhafen in Frankreich. Sie fahren entlang schöner Sandstrände und über die Corniche du Cap Brun, die durch das exklusivste Wohnviertel von Toulon führt, in dem u.a. der Schriftsteller André Gide, der Filmemacher Jean Cocteau und General de Gaulle gelebt haben. Weiter geht es über die Corniche Marius Escartefigue, entlang der Südhänge des Mont Faron mit spektakulärer Sicht auf die Bucht. Rückfahrt in die Innenstadt. Sie passieren den Place de la Liberté, das Opernhaus und andere eindrucksvolle Gebäude. Zum Abschluss sehen Sie noch die kleine beliebte Altstadt, bevor Sie dann wieder Ihr Schiff erreichen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
35 €
Kirche in Toulon
Bandol und Sanary-sur-Mer
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 30 Min. nach Bandol, in früheren Zeiten Rückzugsort für Künstler und Schriftsteller. Heute ist es ein angenehmer, kleiner Ferienort in einer hübschen Bucht. Sie haben Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Bummeln Sie durch die Gassen mit malerischen Häusern oder flanieren Sie über die Uferpromenade. Danach fahren Sie nach Sanary-sur-Mer, einer schönen Hafenstadt aus dem 16.Jh. im Herzen der Côte d'Azur. Der romanische Turm der Stadt stammt aus dem 13.Jh. und war Teil der Verteidigungsanlagen. Sehenswert ist auch die Kirche Saint-Nazaire mit beeindruckenden Fresken. Nach einem Rundgang haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Lavendelfeld in der Provence, Frankreich
Aix-en-Provence
ca. 5 Std.
Sie fahren etwa 75 Min. von Toulon nach Aix-en-Provence und unternehmen einen Rundgang durch die Hauptstadt der Provence. Sie sehen u.a. den Cours Mirabeau, eine breite, von Plantanen beschattete Allee, die im 17.Jh. an der Stelle der mittelalterlichen Stadtmauer angelegt wurde und von prächtigen Gebäuden gesäumt ist. Sehenswert ist auch der mit Moos bedeckte natürliche Heißwasserbrunnen aus dem Jahr 1734. Sein Wasser mit einer Temperatur von 34°C wurde bereits von den Römern wegen seiner heilenden Eigenschaften geschätzt. Eindrucksvoll ist auch die Kathedrale Saint Sauveur, in der sich verschiedenste Stile aus dem 5. – 17.Jh. vereinen. Abschließend haben Sie dann noch gut 1 Std. Zeit zur freien Verfügung für eigene Unternehmungen, bevor es wieder zurück zum Schiff nach Toulon geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Panorama von Marseille mit dem Hafen im Vordergrund
Marseille
ca. 5 Std.
Sie fahren etwa 1 Std. nach Marseille, der Kulturhauptstadt 2013 und Frankreichs bedeutendster Hafenstadt. Sie unternehmen eine etwa 1-einstündige Panoramafahrt, auf der Sie u.a. die Uferstraße La Corniche J.F. Kennedy, die entlang der Küste von Marseille führt mit besonders schönen Aussichten, befahren. Sie erreichen den Alten Hafen und haben hier Zeit zur freien Verfügung. Danach fahren Sie zur Basilika "Notre-Dame de la Garde", die sich auf einem Hügel in 162 m Höhe befindet. Von hier genießen Sie den wunderbaren Blick auf die Stadt. Nach dem Besuch der sehenswerten Wallfahrtskirche fahren Sie wieder zurück zum Schiff nach Toulon.
Bitte beachten: Zum Besuch der Basilika sind 120 Treppenstufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Strand in Bandol, Frankreich
Bandol mit Weinverkostung
ca. 4 Std.
Sie fahren eine gute halbe Stunde nach Bandol, einem kleinen Ferienort in einer hübschen Bucht. Hier haben Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Bummeln Sie durch die Gassen mit ihren malerischen Häusern oder flanieren Sie über die Uferpromenade. Die Region ist eine der international anerkanntesten Weinregionen der Provence. Sie fahren zu einem Weingut, erfahren mehr über die Produktionsverfahren und haben Gelegenheit zu einer Verkostung. Nach dem etwa 1,5-stündigen Aufenthalt fahren Sie wieder zurück zum Schiff nach Toulon.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Bootsfahrt in der Hafenbucht Toulon
ca. 1,5 Std.
Ein Spaziergang führt Sie vom Schiff zum Bootsanleger. Entdecken Sie währen einer 1-stündigen Bootsfahrt die Hafenbucht von Toulon. Sie sehen den Marinefriedhof, den letzten Ankerplatz für alte Schiffe, den Hafen von La Seyne sur Mer und seine alten Werften, die Corniche von Tamaris, die Bucht Le Lazaret mit ihren Muschelfarmen, die Seegemeinde Les Sablettes sowie die Halbinsel Saint-Mandrier, die die Hafenbucht im Osten abschließt. Sie passieren unterschiedliche Befestigungsanlagen und sehen die Küste mit von Pinien beschatteten Bächen, türkisblauem Wasser, Sandstränden und malerischen, kleinen Fischerhäfen. Genießen Sie unterwegs ein Gläschen Wein, bevor Sie im Anschluß an die Bootsfahrt zum Schiff zurückspazieren (je 15. Min Fußweg hin- und zurück).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 49 €
|
Mo
21.02.
|
|
-
|
13:00
|
Panoramafahrt Toulon, Bandol und Sanary-sur-Mer, Bandol mit Weinverkostung, Bootsfahrt in der Hafenbucht Toulon
|
|
Hafen von Toulon, Frankreich
Panoramafahrt Toulon
ca. 1,5 Std.
Ihre Rundfahrt startet am alten Fischerhafen Mourillon. An der Tour Royale, einem eindrucksvollen Rundturm aus dem 16.Jh. und Teil einer eindrucksvollen Verteidigungsanlage, wird ein Fotostopp eingelegt. Von hier aus genießen Sie einen schönen Blick auf die Bucht, seinerzeit der erste Militärhafen in Frankreich. Sie fahren entlang schöner Sandstrände und über die Corniche du Cap Brun, die durch das exklusivste Wohnviertel von Toulon führt, in dem u.a. der Schriftsteller André Gide, der Filmemacher Jean Cocteau und General de Gaulle gelebt haben. Weiter geht es über die Corniche Marius Escartefigue, entlang der Südhänge des Mont Faron mit spektakulärer Sicht auf die Bucht. Rückfahrt in die Innenstadt. Sie passieren den Place de la Liberté, das Opernhaus und andere eindrucksvolle Gebäude. Zum Abschluss sehen Sie noch die kleine beliebte Altstadt, bevor Sie dann wieder Ihr Schiff erreichen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
35 €
Kirche in Toulon
Bandol und Sanary-sur-Mer
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 30 Min. nach Bandol, in früheren Zeiten Rückzugsort für Künstler und Schriftsteller. Heute ist es ein angenehmer, kleiner Ferienort in einer hübschen Bucht. Sie haben Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Bummeln Sie durch die Gassen mit malerischen Häusern oder flanieren Sie über die Uferpromenade. Danach fahren Sie nach Sanary-sur-Mer, einer schönen Hafenstadt aus dem 16.Jh. im Herzen der Côte d'Azur. Der romanische Turm der Stadt stammt aus dem 13.Jh. und war Teil der Verteidigungsanlagen. Sehenswert ist auch die Kirche Saint-Nazaire mit beeindruckenden Fresken. Nach einem Rundgang haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Strand in Bandol, Frankreich
Bandol mit Weinverkostung
ca. 4 Std.
Sie fahren eine gute halbe Stunde nach Bandol, einem kleinen Ferienort in einer hübschen Bucht. Hier haben Sie zunächst Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Bummeln Sie durch die Gassen mit ihren malerischen Häusern oder flanieren Sie über die Uferpromenade. Die Region ist eine der international anerkanntesten Weinregionen der Provence. Sie fahren zu einem Weingut, erfahren mehr über die Produktionsverfahren und haben Gelegenheit zu einer Verkostung. Nach dem etwa 1,5-stündigen Aufenthalt fahren Sie wieder zurück zum Schiff nach Toulon.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Bootsfahrt in der Hafenbucht Toulon
ca. 1,5 Std.
Ein Spaziergang führt Sie vom Schiff zum Bootsanleger. Entdecken Sie währen einer 1-stündigen Bootsfahrt die Hafenbucht von Toulon. Sie sehen den Marinefriedhof, den letzten Ankerplatz für alte Schiffe, den Hafen von La Seyne sur Mer und seine alten Werften, die Corniche von Tamaris, die Bucht Le Lazaret mit ihren Muschelfarmen, die Seegemeinde Les Sablettes sowie die Halbinsel Saint-Mandrier, die die Hafenbucht im Osten abschließt. Sie passieren unterschiedliche Befestigungsanlagen und sehen die Küste mit von Pinien beschatteten Bächen, türkisblauem Wasser, Sandstränden und malerischen, kleinen Fischerhäfen. Genießen Sie unterwegs ein Gläschen Wein, bevor Sie im Anschluß an die Bootsfahrt zum Schiff zurückspazieren (je 15. Min Fußweg hin- und zurück).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 49 €
|
Di
22.02.
|
|
08:00
|
23:00
|
Panoramafahrt Barcelona, Barcelona, Historisches Barcelona und Kathedrale, Montserrat
|
|
Die berühmte Straße "Las Ramblas" in Barcelona, Spanien
Panoramafahrt Barcelona
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Berg Montjuic. Hier befinden sich das Olympia-Stadion, der Fernsehturm des Architekten Calatrava und der St. Jordi-Palast. Sie genießen einen schönen Blick auf die Stadt und den Hafen. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt durch den Stadtteil Eixample sowie den Passeig de Gràcia, eine der bekanntesten Straßen der Stadt, auch "Champs-Élysées Barcelonas" genannt. Hier passieren Sie die von Gaudí erbauten Häuser Casa Milà und Casa Batlló. Während der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie den Olympischen Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
39 €
Kathedrale von Barcelona, Spanien
Barcelona
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit der Fahrt auf den Berg Montjuic, wo Sie das Olympia-Stadion, den Fernsehturm Calatrava und den St. Jordi-Palast sehen - ein herrlicher Blick über die Stadt. Anschließend Fahrt zur Sagrada Família. Diese bis heute nicht fertiggestellte Kirche ist das Meisterwerk des Architekten Antonio Gaudí (Außenbesichtigung). Auf dem Passeig de Gràcia sind seine berühmten Häuser Casa Milà und Casa Batlló zu sehen. Spaziergang durch den alten Stadtkern des Gotischen Viertels mit römischer Mauer und mittelalterlichen Überresten. Außenbesichtigung der Kathedrale und anschließender Spaziergang zur berühmten Promenade "Las Ramblas" sowie zum Kolumbus-Denkmal, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
49 €
Statuen auf der Sagrada Familia in Barcelona, Spanien
Historisches Barcelona und Kathedrale
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Panoramafahrt zum Passeig de Gràcia mit seinen berühmten Häusern Casa Milà und Casa Batlló. Ihr anschließender Rundgang beginnt an der vielbesuchten Plaça Catalunya, 1927 angelegt mit schönen Fontänen und Grünanlagen. Für die Einwohner Barcelonas ist der Platz das Herz der Stadt. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Altstadt. Sie spazieren über die berühmte Promenade "Las Ramblas", die sich von der Plaça Catalunya bis zur Kolumbus-Säule am Hafen schlängelt. Hier sehen Sie viele Blumen- und Verkaufsstände sowie zahlreiche Straßenkünstler. Sie passieren die Kirche Betlem und das Opernhaus Gran Teatre del Liceu, das 1994 abbrannte und mit großem Aufwand wieder aufgebaut wurde. Direkt an der Rambla befindet sich auch der Boqueria Markt. Er zählt zu den größten und traditionellsten Lebensmittelmärkten Spaniens. Weiterhin spazieren Sie durch die Gassen des Barrio Gotico, des Gotischen Viertels. Sie gelangen zur Plaza St. Jaume, dem politischen und sozialen Zentrum mit dem Rathaus und dem Katalonischen Regierungsgebäude. Anschließend kommen Sie zu der beeindruckenden Kathedrale, deren Bau 1298 unter der Herrschaft James II von Aragon begonnen und 1454 fertiggestellt wurde. Innenbesichtigung der Kathedrale mit dem Kreuzgang, typische Beispiele für den gotischen Baustil. Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter erfolgen vor der Innenbesichtigung. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Schultern und Knie sollten für den Besuch der Kathedrale bedeckt sein. Der Boqueria Markt ist sonntags geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
59 €
Monserrat, Spanien
Montserrat
ca. 5 Std.
Kurze Panoramafahrt durch Barcelona mit Passage des Passeig de Gràcia, wo sich die berühmten Bauwerke Casa Milà und Casa Batlló von Antonio Gaudí befinden. Anschließend Weiterfahrt zum etwa 60 km entfernten und ca. 1.235 m hohen Bergmassiv Montserrat mit unglaublichen Felsformationen. Über einer Schlucht, an den Felsen geschmiegt, steht das Benediktinerkloster aus dem 11. Jh. Ca. 2,5-stündiger Besuch der Basilika (inkl. Freizeit) mit der berühmten Schwarzen Madonna "La Moreneta", der Schutzpatronin Kataloniens, die ebenfalls aus dem 11. Jh. stammt. Anschließend etwa 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Vom Busparkplatz bis zum Kloster müssen ca. 1.2 km auf kopfsteingepflasterten Wegen zurückgelegt werden, außerdem sind ca. 50 Stufen im Innern des Klosters zu überwinden. Gemütliches Schuhwerk empfohlen. Kleidung: Schultern und Knie sollten für den Besuch der Kirche bedeckt sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
59 €
|
Mi
23.02.
|
|
08:00
|
18:00
|
Spuren römischer und mittelalterlicher Geschichte, Tarragona, Reus - Stadt des "Modernisme", Klosteranlage Poblet und Montblanc
|
|
Burg Tamarit in Tarragona, Spanien
Spuren römischer und mittelalterlicher Geschichte
ca. 3 Std.
Sie lernen einige bedeutende historische Denkmäler rund um Tarragona kennen:
Das Castell de Tamarit wurde während des 11. Jh. auf einem kleinen Hügel errichtet und markiert den Anfang der Grenze zwischen den Christen im Norden und den Muslimen im Süden. Heute wird hier ein Hotel betrieben. Das Castell de Ferran liegt nur zwei Kilometer von Tamarit entfernt, wurde im 12.Jh. ursprünglich als Verteidigungsturm errichtet und später zu einer Burganlage mit Wall erweitert. Kurze Weiterfahrt zum Küstenort Altafulla mit mittelalterlichem Stadtkern, teilweise erhaltener Stadtmauer und großer Burganlage. Wenige Kilometer entfernt liegt das Castell de El Catllar, das auf den Ruinen einer befestigten Siedlung aus der Eisenzeit errichtet wurde. Auf einem Hügel gelegen können Sie von hier den mäandernden Fluss Gaia überblicken. Am Steinbruch von El Medol legen Sie einen kurzen Stopp ein und fahren dann weiter zum beeindruckenden Aqüeducte de les Ferreres (auch Pont del Diable "Brücke des Teufels" genannt). Das römische Aquädukt wurde vermutlich im 1.Jh. n.Chr. errichtet und besteht aus 25 oberen und 11 unteren Bögen. Es zählt seit 2000 zum UNESCO-Welterbe. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Busfahrten zwischen den Sehenswürdigkeiten jeweils ca. 10-15 Minuten, Fotostopps etwa 10 Minuten. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
35 €
Römisches Amphitheater in Tarragona, Spanien
Tarragona
ca. 3 Std.
Die Hafenstadt Tarragona bietet zahlreiche römische Monumente, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie unternehmen einen etwa 2-stündigen Rundgang durch die von Stadtmauern umgebene Altstadt, die Sie durch das Portal del Roser betreten. Sie schlendern über die beliebte Plaza de La Font und sehen die Kathedrale (Außenbesichtigung), deren gotisch-romanische Architektur beeindruckend ist. Bevor Sie Ihren Spaziergang fortsetzen, können Sie sich mit Hilfe eines Stadtmodells einen Eindruck verschaffen, wie die Stadt im 2.Jh.n.Chr. ausgesehen haben mag. Auf Ihrem weiteren Rundgang sehen Sie die Überreste des Römischen Circus und Hippodroms, in dem Wagenrennen vor über 30.000 Menschen stattfanden, sowie das beeindruckende Römische Amphitheater mit Platz für über 12.000 Zuschauer, das direkt an der Küste gelegen ist und in dem u.a. Gladiatorenkämpfe stattfanden. Anschließend finden Sie sich erneut am "Balkon zum Mittelmeer" ein und haben noch ein wenig Zeit für individuelle Erkundungen. Danach geht es wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
39 €
Gebäude am Marktplatz in Reus, Spanien
Reus - Stadt des "Modernisme"
ca. 3 Std.
Die Stadt Reus liegt im Landesinneren in der Nachbarschaft von Tarragona und zählt etwas mehr als 100.000 Einwohner. Einige bedeutende Vertreter katalanischer Kultur und Politik sind hier geboren, z.B. Juan Prim (General und Staatsmann), Marià Fortuny (Maler und Graphiker) sowie der berühmte Architekt Antonio Gaudí. Die Stadt ist geprägt vom Stil des "Katalanischen Modernismus", dessen berühmtester Vertreter Gaudí ist. Dieser Stil ist Teil des europäischen Jugendstils, der sich jedoch in Katalanien – vor allem auch in Barcelona - seinen ganz eigenen Ausdruck schuf. Der geführte Rundgang startet am 1908 erbauten Pavilion of the Distinguished, der zum Pere Mata Institute gehört. Dieses Gebäude wurde vom katalanischen Architekten Lluís Domènech i Montaner (1870-1952), der als Begründer des Modernisme gilt, entworfen und zählt zu den "Juwelen" dieser Stilrichtung. Der Spaziergang führt Sie weiter ins Zentrum der Stadt, wo Sie den Plaza Prim sowie schön anzusehende Fassaden betrachten können. Darüber hinaus lernen Sie weitere Arbeiten von Domènech (Casa Navàs, Casa Rull sowie Casa Gasull) und Joan Rubió i Bellver (1870-1952) kennen. Nach diesen Kunsteindrücken haben Sie noch ein wenig Zeit für individuelle Erkundungen. Anschließend geht es zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
45 €
Monestir de Santa Maria de Poblet in der Provinz Tarragona, Spanien
Klosteranlage Poblet und Montblanc
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 1 Std. zur Zisterzienserabtei Monestir de Santa Maria de Poblet. Die eindrucksvolle Klosteranlage ist das größte bewohnte Zisterzienserkloster in Europa. Es wurde in der Mitte des 12.Jh. gegründet und entwickelte sich seinerzeit zu einem bedeutenden Kulturzentrum. 1835 wurden alle Klöster in Spanien im Zuge der Säkularisierung aufgelöst. Während des Karlistenkrieges wurde die Abtei geplündert und in Brand gesetzt. Die Restaurierung begann 1930 und im Jahr 1940 wurde die Abtei wieder von vier italienischen Mönchen besiedelt. Das Kloster wurde 1991 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Während der gut 1-stündigen Besichtigung sehen Sie verschiedene Räume und Säle sowie die sehenswerte Kirche mit den königlichen Grabmälern. Danach Weiterfahrt zur nahegelegenen Stadt Montblanc. Während Ihres etwa 45–minütigen Rundgangs durch die mittelalterliche Innenstadt sehen Sie zahlreiche Gebäude aus dem 13. und 14. Jh., die Steinbrücke, den Königlichen Palast, die Überreste des jüdischen Viertels und die Kirche Santa Maria. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung fahren Sie wieder zurück nach Tarragona zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
49 €
|
Do
24.02.
|
|
08:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Palma und Valldemossa, Palma de Mallorca, Hamshöhlen und Porto Cristo, Port d'Andratx und La Granja, Weingut Macià Batle
|
|
Kathedrale von Palma de Mallorca, Spanien
Panoramafahrt Palma und Valldemossa
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zunächst in die Altstadt zur gotischen Kathedrale La Seu, eine der Hauptsehenswürdigkeiten Mallorcas. Nach einem Fotostopp kurze Panoramafahrt durch Palma und Weiterfahrt in das etwa 25 km von Palma entfernt gelegene Valldemossa. Die Straßen spiegeln noch die Pracht vergangener Jahrhunderte wider. Bekannt wurde das Bergdorf durch den Aufenthalt des polnischen Komponisten Frédéric Chopin während des Winters 1838/39, den er dort mit der französischen Schriftstellerin George Sand verbracht hatte. Diese schrieb später das Buch "Ein Winter auf Mallorca" mit malerischen Landschaftsbeschreibungen. Valldemossa ist außerdem Geburtsort der einzigen Heiligen Mallorcas. Im ganzen Dorf finden sich bunte Kacheln an den Häusern, die die Legenden aus dem Leben Catalina Thomás darstellen. Sie genießen etwa eine Stunde Freizeit für individuelle Erkundungen, bevor Sie zurück nach Palma fahren. Von der mittelalterlichen Burganlage Castell de Bellver haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Hafen. Nach einem Fotostopp an der kreisrunden, für Europa einmaligen Festung fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
31 €
Kathedrale von Palma de Mallorca, Spanien
Palma de Mallorca
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zunächst hinauf zur mittelalterlichen Burganlage Castell de Bellver. Genießen Sie den Blick auf Palma de Mallorca und den Hafen. Im Anschluss folgt eine kurze Panoramafahrt durch Palma und ein Spaziergang zur gotischen Kathedrale La Seu, eine der Hauptsehenswürdigkeiten Mallorcas. Nach einer Innenbesichtigung mit Besuch der Schatzkammer sehen Sie den Palast Almudaina, der dem spanischen König bei Besuchen als Residenz dient, von aussen und genießen daraufhin etwa 1 Stunde Freizeit für einen Bummel durch die Altstadt mit ihren zahlreichen engen Gassen und den Spuren spanisch-katalanischer und arabischer Architektur. Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie den Fischereihafen, die Stadtmauer, die ehemalige Börse und das Consulado del Mar, das balearische Regierungsgebäude.
Bitte beachten: An Sonntagen wird statt der Kathedrale La Seu der Palast Almudaina von innen besichtigt. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Bucht in Porto Cristo, Mallorca, Spanien
Hamshöhlen und Porto Cristo
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie vom Hafen über die Dörfer Algaida, Montuiri und Villafranca nach Manacor, zweitwichtigste Handelsstadt Mallorcas und weltweit bekannt für seine Perlenproduktion. Hier haben Sie Gelegenheit, die beliebten Majorica Perlen zu erstehen, welche bereits seit Beginn des 19. Jahrhunderts hergestellt werden. Anschließend Weiterfahrt zu den Hamshöhlen. An der gesamten Ostküste Mallorcas gibt es unzählige Tropfsteinhöhlen. Die "Coves dels Hams" wurden erst 1905 von Pedro Caldentey entdeckt. Sie sind für ihre prächtig verzweigten Tropfsteinformen und die kunstvoll angelegte Beleuchtung bekannt. Auf einem der unterirdischen Seen finden regelmäßig kurze Konzerte statt. Nach der etwa 45-minütigen Besichtigung fahren Sie nach Porto Cristo, einem malerischen Ferienort mit sehenswerter Altstadt und Yachthafen. Hier genießen Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Küste von Port Andratx, Mallorca, Spanien
Port d'Andratx und La Granja
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 30 Min. nach Port d'Andratx. Der mondäne Hafen lädt zum Flanieren auf der Promenade ein. Nach etwa 30 Min. Zeit zur freien Verfügung fahren Sie ein paar Kilometer weiter zum Aussichtspunkt Mirador Ricardo Roca, der auf einer etwa 400 m hohen Klippe gelegen und durch einen kurzen Straßentunnel erreichbar ist. Genießen Sie paradiesische Ausblicke auf die Küste und das azurblaue Meer, bevor Sie in das nahegelegene Freilichtmuseum La Granja bei Esporles fahren. Etwa 1,5-stündige Besichtigung des ca. 3.000 qm großen Landguts mit Einblicken in das Leben der früheren Gutsherren, die das Gut auf dem ehemaligen Gelände eines Zisterzienserordens gründeten. Noch weiter zurück in die Vergangenheit führt ein Besuch des alten Verlieses sowie der Weinkellerei. Nach der Besichtigung und einer kleinen Kostprobe kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Weingut Macià Batle
ca. 4 Std.
Von der Schiffsanlegestelle fahren Sie entlang der Küstenstraße Paseo Maritimo zur Festung Castell de Bellver, die über der Stadt thront. Außenbesichtigung mit herrlichem Rundblick auf die Stadt und Umgebung. Anschließend passieren Sie die Kathedrale und den Palast Almudaina, die bekannten Prachtstraßen Avda. Argentina und Avda. Jaime III sowie die "Blumenstraße" Via Roma und erreichen Santa Maria. Hier besuchen Sie die bekannten Weinkeller von Macia Batle. Das Weingut mit einer Gesamtfläche von ca. 250 ha konzentriert sich auf den Anbau der seltenen autochthonen mallorquinischen Trauben, jedoch werden auch andere traditionelle Sorten berücksichtigt. Diese Kombination garantiert besonders geschmackvolle Weine, deren Herstellung durch die optimalen klimatischen Verhältnisse zusätzlich begünstigt wird. Während der Weinverkostung können Sie verschiedene Weine probieren, zwischendurch werden landestypische Snacks gereicht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. In den Weinkellern sind ca. 40 Treppenstufen zu überwinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Preis 51 €
|
Fr
25.02.
|
|
08:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Valencia, Sagunto, Valencia, Valencia und L' Oceanogràfic
|
|
El Miguelete in Valencia, Spanien
Panoramafahrt Valencia
ca. 3 Std.
Busfahrt ins Zentrum der Stadt zum futuristischen Areal der Künste und Wissenschaft. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zur Plaza de la Reina. Mit dem Bus passieren Sie die interessantesten Sehenswürdigkeiten und bestaunen die wichtigsten Gebäude und Monumente, wie z.B. die Kathedrale mit dem achteckigen Glockenturm El Miguelete. Weiterhin sehen Sie die berühmte Seidenbörse "Lonja de la Seda" und haben etwa 30 Min. Freizeit für eigene Erkundungen. Entlang der Promenade kehren Sie zum Schiff zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
29 €
Alte Stadt Sagunt in Valencia, Spanien
Sagunto
ca. 3,5 Std.
Etwa 45 Min. Busfahrt von Valencia nach Sagunto. Das von Römern und Karthagern umkämpfte antike Saguntum befand sich auf dem Kamm eines langen Hügelrückens. Die heutige Stadt mit ihrem geschäftigen Hafen liegt ein ganzes Stück tiefer. Während eines gut 1-stündigen Rundgangs sehen Sie das römische Amphitheater und bummeln durch die kopfsteingepflasterte Altstadt, in der das gut erhaltene jüdische Viertel sehenswert ist. Alle Besichtigungen sind nur zu Fuß möglich. Nach etwas Freizeit erfolgt die Rückfahrt nach Valencia.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
35 €
Panorama von Valencia, Spanien
Valencia
ca. 4,5 Std.
Busfahrt ins Zentrum der Stadt zum futuristischen Areal der Künste und Wissenschaft. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zur Plaza de la Reina, dem Ausgangspunkt zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen den historischen Stadtteil mit seinen wichtigen Gebäuden und Monumenten und sehen die Kathedrale mit dem achteckigen Glockenturm El Miguelete. Außenbesichtigung der Kathedrale, deren Geschichte bis ins 13. Jh. zurückreicht. Sie wurde in drei verschiedenen Stilrichtungen entworfen, ihre Fassade ist barock und die Portale an der Nord- bzw. Südseite sind gotisch und romanisch. Weiterhin sehen Sie "Lonja de la Seda", die berühmte Seidenbörse. Mit ihren großartigen Gewölben zählt die Lonja zu den schönsten Gebäuden Spaniens. Beachtenswert sind ihre feinen gotischen Portale. Rundgang und etwas Freizeit.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 3 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
39 €
Unterwasserwelt
Valencia und L' Oceanogràfic
ca. 4,5 Std.
Nach einer Panoramarundfahrt durch Valencia erreichen Sie das L' Oceanogràfic, eines der größten Aquarien Europas. Hier können Sie über 500 verschiedene im Meer heimische Tier- und Pflanzenarten mit mehr als 45.000 Exemplaren wie z.B. Haie, Belugas, Walrosse, Seelöwen, Pinguine und Teufelsrochen bestaunen. Der Park ist in zehn zentrale Bereiche unterteilt. Weiterhin gibt es ein Delfphinarium, einen Bereich mit Feuchtgebieten sowie verschiedene Gartenanlagen mit über 80 verschiedenen Pflanzenarten. Etwa 3,5 Std. Zeit, um die Anlage auf eigene Faust zu erkunden. Anschließend Transfer zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
65 €
|
Sa
26.02.
|
|
08:00
|
18:00
|
Transfer nach Benidorm, Panoramafahrt Alicante, Guadalest, Alicante und Elche
|
|
Blick auf die Stadt Benidorm und die Strandpromenade, Spanien
Transfer nach Benidorm
ca. 7 Std.
Keine 50 km von Alicante entfernt liegt Benidorm, der beliebte Ferienort an der Costa Blanca. Der Bustransfer erfolgt etwa 50 Min. über die Autobahn. Genießen Sie Freizeit für Spaziergänge, Einkäufe oder einen Besuch der beliebten Strände Playa de Poniente und Playa de Levante, jeweils etwa 2,5 km lang. Zur Orientierung erhalten Sie einen Stadtplan. Der Ausflugspreis beinhaltet die Hin- und Rückfahrt, keine Führung in Benidorm.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
25 €
Blick auf die Stadt Alicante und die Burg Santa Bárbara, Spanien
Panoramafahrt Alicante
ca. 3 Std.
Ihre Panoramafahrt führt Sie u.a. zum Strand San Juan für einen kleinen Spaziergang, bevor Sie die charmante Altstadt Alicantes passieren. Vorbei an den schönsten historischen Gebäuden gelangen Sie zur palmengesäumten Promenade Explanada de España. Hier haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
29 €
Glockenturm in der Nähe von Benidorm, Spanien
Guadalest
ca. 4,5 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße in Richtung Benidorm und von dort ins Hinterland, wo bewässertes Farmland einen Kontrast zur kargen Bergkulisse bildet. Ziel ist die malerische Stadt Guadalest, in den Aitana-Bergen gelegen und von maurischen Festungsmauern umschlossen. Die Stadt ist umgeben von Mandel-, Oliven- und Zitrusbäumen und wurde bekannt durch ihre Handwerkskunst, insbesondere die Spitzenklöppelei. Während eines Spaziergangs in die Oberstadt sehen Sie das restaurierte Herrenhaus der einflussreichen Familie Orduñas. Der steile Anstieg führt zu den Ruinen der Burg aus dem 12. Jh. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Teilweise unwegsames Gelände und mehrere Treppenstufen, gutes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
39 €
Palmengarten in Elche, Spanien
Alicante und Elche
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zunächst etwa 45 Min. nach Elche, bekannt wegen der ca. 200.000 Dattelpalmen und somit größten Palmenbepflanzung Europas. Bei einem Spaziergang durch den Priestergarten sehen Sie eine Vielfalt seltener Pflanzen, Bäume und Kakteen sowie die etwa 150 Jahre alte siebenastige "Imperialpalme". Bei einer Kostprobe im Priestergarten lernen Sie landestypische Produkte wie Feigenbrot, getrocknete Aprikosen, Sultaninen und Cantueso Likör kennen. Rückfahrt nach Alicante und Panoramafahrt durch die Stadt. Von der Burg Castillo de Santa Barbara genießen Sie schöne Ausblicke auf die lange Küstenlinie. Nach einem kurzen Spaziergang durch die Altstadt fahren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
45 €
|
So
27.02.
|
|
08:00
|
20:00
|
Stadtrundgang Almería, Landschaftsfahrt Almería, Mojacar
|
|
Altstadt von Almeria, Spanien
Stadtrundgang Almería
ca. 3 Std.
Sie unternehmen einen Stadtrundgang durch die engen Gassen und Straßen von Almería. Vorbei an alten Häusern mit marokkanischem Flair gelangen Sie zur Hauptsehenswürdigkeit von Almería, der maurischen Bergfestung "Alcazaba" aus dem frühen 10. Jh. Von hier aus haben Sie einen schönen Blick über die Stadt und die Küste. Weiterhin passieren Sie die Kathedrale in der Innenstadt. Mit ihrem Bau wurde 1524 begonnen, nachdem 1522 das vorherige Gotteshaus durch ein Erdbeben zerstört wurde. Die Kirche wurde ähnlich einer Festung errichtet, um sich vor den Angriffen barbarischer Seeräuber zu schützen (Außenbesichtigung). Anschließend kurzer Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
29 €
Landschaftsfahrt Almería
ca. 3 Std.
Nach einer kurzen Panoramarundfahrt in der nordafrikanisch geprägten Stadt Almería fahren Sie durch kleine Dörfer wie La Almadraba de Monteleva und Las Salinas zum Nationalpark Cabo de Gata-Níjar. Der ca. 33.000 ha große Landstrich erstreckt sich entlang der Küste südöstlich von Almería. Die Vulkane des Nationalparks sind bereits seit Millionen von Jahren erloschen. Die Römer erbauten in der Region Salzfabriken, deren Überreste teilweise noch zu sehen sind. Vorbei an zerklüfteter Landschaft und tiefen Schluchten fahren Sie zu einem Aussichtspunkt. Nach etwas Zeit zum Fotografieren Weiterfahrt zum Leuchtturm für einen zweiten Fotostopp. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
35 €
Weiße Häuser in Mojacar, Spanien
Mojacar
ca. 4,5 Std.
Gut 1-stündige Fahrt zu dem auf einem Hügel erbauten Ort Mojacar. Der Ort ist bekannt für seine maurische Architektur und die schönen Sandstrände und hat sich zu einem beliebten Ferienziel entwickelt. Genießen Sie malerische Ausblicke auf das Meer und die Umgebung. Sie unternehmen einen Spaziergang durch die romantische Altstadt und haben etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Einige Treppenstufen im Ortszentrum. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
35 €
|
Mo
28.02.
|
|
08:00
|
18:00
|
Almuñécar , Frigiliana und Nerja, Die Höhlen von Nerja, Málaga
|
|
Almuñécar
ca. 2,5 Std.
Entdecken Sie den beliebten Ferienort Almuñécar mit der kleinen Altstadt und den Kiesstränden. Sie besuchen den Botanischen Garten im Majuelo Park und kehren in ein Café ein um die beliebten Churros und Schokolade zu verkosten. Mit diesen Eindrücken kehren Sie nach Motril zurück.
Bitte beachten: Etwa eine Stunde Fußweg insgesamt. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
Preis 39 €
Weißes Bergdorf Frigiliana, Spanien
Frigiliana und Nerja
ca. 4 Std.
Nach einer knappen Stunde Fahrt durch reizvolle Landschaft erreichen Sie Frigiliana, eines der schönsten Weißen Dörfer Andalusiens. Frigiliana liegt auf einer Höhe von 435 m. Nach etwas Freizeit für Spaziergänge und eigene Erkundungen fahren Sie nach Nerja. In der subtropischen Umgebung wachsen Zuckerrohr, Avocado und Vanille. Nerja war ursprünglich ein Fischerdorf, mit kopfsteingepflasterten Straßen und weißgetünchten Häusern. Genießen Sie etwas Freizeit für Spaziergänge. Von der Aussichtsplattform "Balkon Europas" genießen Sie schöne Ausblicke und kehren nach Motril zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
35 €
Höhlen von Nerja in Málaga, Spanien
Die Höhlen von Nerja
ca. 4 Std.
Nach einer knappen Stunde Fahrt durch reizvolle Landschaft erreichen Sie Nerja. In der subtropischen Umgebung wachsen Zuckerrohr, Avocado und Vanille. Ziel Ihres Ausfluges sind die 1959 entdeckten Tropfsteinhöhlen von Nerja. Die Höhlen haben eine Länge von etwa 800 m und eine Höhe von ca. 60 m. Die untere Galerie erinnert mit ihren gigantischen Stalagmiten an eine gotische Kathedrale. Im Anschluss besuchen Sie den Ferienort Nerja, ursprünglich ein Fischerdorf, mit kopfsteingepflasterten Straßen und weißgetünchten Häusern. Von der Aussichtsplattform "Balkon Europas" genießen Sie schöne Ausblicke und kehren nach Motril zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2 Stunden zu Fuß insgesamt. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
39 €
Berg Gibralfaro in Málaga, Spanien
Málaga
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Etwa 1,5 Std. Busfahrt von Motril nach Málaga. Gegründet von den Phöniziern um das Jahr 1000 v.C., gewann Málaga unter den Römern an Bedeutung und erblühte unter den Mauren als wichtigster Hafen des Königreiches Granada. Die Stadt wurde besonders wegen ihres milden Klimas geschätzt. Arabische Geographen priesen die Stadt als irdisches Paradies. Sie gelangen zunächst zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen in der Altstadt kehren Sie nach Motril zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
59 €
|
Di
01.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Stadtrundgang Cádiz, Panoramafahrt Andalusien, Weiße Dörfer Andalusiens, Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe, Sevilla mit Kathedrale, Jerez de la Frontera und Spanische Hofreitschule
|
|
Altes Rathaus in Cádiz, Spanien
Stadtrundgang Cádiz
ca. 3 Std.
Cádiz, eine der ältesten Städte Westeuropas, wurde vor etwa 3.000 Jahren von den Phöniziern gegründet und im Laufe der Jahrhunderte von Karthagern, Römern, Vandalen, Westgoten, Arabern und Kastiliern bewohnt. Ihre Blüte erlebte die Stadt im 18. Jh., als ihr das Handelsmonopol mit der Neuen Welt übertragen wurde. Aus dieser Zeit stammen auch zahlreiche Bauwerke, die Sie während eines Rundgangs durch die Altstadt sehen. Hierzu zählen z.B. die Plaza de España mit dem großartigen Denkmal der ersten freiheitlichen Verfassung Spaniens, das Rathaus und die Kathedrale. Nach dem insgesamt etwa 2-stündigen Rundgang spazieren Sie zum Schiff zurück. Erfrischungspause unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
19 €
Medina Sidonia, Spanien
Panoramafahrt Andalusien
ca. 4,5 Std.
Ihre Panoramafahrt erfolgt ins Hinterland der Provinz von Cádiz. Zwischen Bergen und Meer fahren Sie an dem geschichtsträchtigen weißen Dorf Medina-Sidonia vorbei. Erfahren Sie Wissenswertes über die schöne Region, u.a. warum die Kultur des Stierkampfes so sehr in Andalusien verankert ist. Sie passieren das preisgekrönte weiße Dorf Vejer de la Frontera sowie den Naturpark “La Breña” und erreichen das Kap Trafalger. Hier fand 1805 die legendäre Schlacht von Trafalgar statt. Bevor die Rückfahrt zum Hafen erfolgt, genießen Sie etwa eine Stunde Freizeit in dem hübschen Strandort Conil.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
Weißes Dorf -Vejer de la Frontera-, Spanien
Weiße Dörfer Andalusiens
ca. 5 Std.
Sie fahren nach Vejer de la Frontera, ausgezeichnet als schönstes Städtchen Spaniens. Nach einer guten Stunde Fahrt erreichen Sie die unter Denkmalschutz stehende Altstadt. Entdecken Sie während Ihres etwa 45-minütigen Rundgangs durch die engen, steilen Gassen die andalusisch-arabische Architektur mit blendend weißen Häusern. Die Türme, Tore und Mauern der Stadt erinnern an die maurische Vergangenheit. Anschließend Fahrt nach Conil de la Frontera, einem kleinen ehemaligen Fischerort. Genießen Sie etwas Freizeit an der Strandpromenade, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Malerisches weißes Dorf
Cádiz und Jerez de la Frontera mit Sherryprobe
ca. 4,5 Std.
Nach kurzer Panoramafahrt durch Cádiz fahren Sie in die Heimat des Sherrys nach Jerez de la Frontera. Sie sehen die Plaza de Arenal, besichtigen die maurische Burg Alcázar aus dem 12. Jh. und kehren anschließend in eine der traditionsreichen Bodegas der Stadt ein. Hier werden Sie in die Geheimnisse der Herstellung und Lagerung des weltberühmten Sherrys eingeweiht und erhalten selbstverständlich auch eine Kostprobe.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
53 €
Kathedrale in Sevilla, Spanien
Sevilla mit Kathedrale
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Von Cádiz fahren Sie etwa 2 Stunden durch die herrliche Landschaft Südandalusiens nach Sevilla, Stadt des Flamencos am Rio Guadalquivir. Während einer Panoramarundfahrt sehen Sie die Plaza de España, die Plaza de America sowie das ehemalige jüdische Viertel Santa Cruz mit einem Labyrinth enger Gassen und romantischer Plätze. Außerdem besuchen Sie die Casa de Pilatos, erbaut ab 1483 ist sie eine Kombination von Stilrichtungen aus der italienischen Renaissance und dem spanischen Mudejar-Stil und gilt als Prototyp des andalusischen Stadtpalais. Nach einer Mittagspause zur freien Verfügung besichtigen Sie die Kathedrale von Sevilla, die größte gotische Kirche Spaniens und eine der größten Kirchen der Welt. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
83 €
Pferde der spanischen Hofreitschule
Jerez de la Frontera und Spanische Hofreitschule
ca. 5,5 Std.
Jerez ist bekannt als die Hauptstadt des Sherrys und der Pferde. Nach etwa 45-minütiger Fahrt erreichen Sie die Stadt und passieren während einer Panoramafahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. die Plaza de Arenal und die maurische Burg Alcázar aus dem 12. Jh. Nach einem Rundgang mit anschließender kurzer Freizeit Weiterfahrt zur Königlich-Andalusischen Hofreitschule. Sie wurde 1970 von Alvaro Domecq Romero gegründet und ist mittlerweile auf der ganzen Welt für die hohe Dressurreitkunst berühmt. Sie haben die Gelegenheit, eine Trainingseinheit oder Show der ausgebildeten Reiter mit ihren reinrassigen majestätischen Pferden zu sehen. Im Anschluss Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
65 €
|
Mi
02.03.
|
Kreuzen im Unterlauf des Tejo
|
-
|
-
|
|
|
|
|
12:00
|
23:00
|
Panoramafahrt Lissabon, Sesimbra und Arrábida Gebirge, Sintra mit Palast, Lissabon, Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon, Lissabon mit der Straßenbahn
|
|
Der Eduardo Park in Lissabon, Portugal
Panoramafahrt Lissabon
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
27 €
Die Brücke des 25. April und die Altstadt Lissabons, Portugal
Sesimbra und Arrábida Gebirge
ca. 5 Std.
Vom Hafen etwa 1-stündige Fahrt nach Sesimbra, das Sie über die in den sechziger Jahren erbaute, ca. 2,2 km lange Hängebrücke erreichen. Die kleine malerische Stadt ist eines der bedeutendsten Fischereizentren des Landes. Nach einer Fotopause fahren Sie weiter in das ca. 500 m hoch gelegene Arrábida Gebirge, das 1976 aufgrund seiner einzigartigen Pflanzenwelt zum Naturpark erklärt wurde. Es bieten sich beeindruckende Aussichten auf die Küstenlinie und das Meer. Sie erreichen Azeitão und besuchen eine Weinkellerei mit Gelegenheit zu einer Weinkostprobe. Anschließend Rückfahrt nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
35 €
Der Palacio Nacional de Sintra, Lissabon
Sintra mit Palast
ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Der Torre de Belém in Lissabon, Portugal
Lissabon
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Tuk-Tuk
Mit dem Eco-Tuk-Tuk durch Lissabon
ca. 2 Std.
Ihr englischsprechender Fahrer holt Sie mit dem Eco-Tuk-Tuk (elektrisch-betriebene 4-Sitzer-Autorikscha) am Hafen zu einer 2-stündigen Stadtrundfahrt ab. Mit dem flinken Gefährt fahren Sie u.a. durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei an der Kathedrale und einigen Aussichtspunkten. Ein Besuch der Unterstadt Baixa darf natürlich auch nicht fehlen. Zum Ende des Ausfluges genießen Sie noch den typischen Sauerkirschlikör "Ginjinha", bevor es zurück zum Hafen geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
51 €
Die Tram 28 fährt durch die kleinen Gassen Lissabons, Portugal
Lissabon mit der Straßenbahn
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
89 €
|
Do
03.03.
|
|
13:00
|
-
|
Panoramafahrt Porto, Porto, Porto zu Wasser und zu Land, Porto mit Straßenbahn, Guimarães
|
|
Blick über die Dächer Portos mit dem Torre de Clerigos, Portugal
Panoramafahrt Porto
ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung diente. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Nach einer Panoramafahrt durch die Stadt genießen Sie etwas Freizeit im Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, dem ursprünglichen Porto der Fischer und Marktfrauen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
37 €
Bunte Häuserzeile in Porto, Portugal
Porto
ca. 4,5 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, die sich im 12.Jh. zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung diente. Sie fahren zum Börsenpalast mit neoklassizistischer Fassade. Sie sehen bei der Innenbesichtigung den Maurischen Saal, der im Glanz von Hunderten von Lüstern eine prunkvolle Wiedergabe der Alhambra darstellt. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, wo das typische Porto der "kleinen" Leute, der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen, zu finden ist. Zum Abschluss besuchen Sie eine Portweinkellerei mit Gelegenheit zur Verkostung. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Mai 2022)
61 €
Porto am Douro, Portugal
Porto zu Wasser und zu Land
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen bis zum Ribeira-Viertel, wo Sie in ein typisches Boot ("Rabelo") umsteigen und eine 50-minütige Bootstour auf dem Douro-Fluss unternehmen, bei der Sie sechs der schönsten Brücken (Infante, D. Maria Pia, S. Joao, Freixo, Arrábida, D. Luís) sehen können. Danach unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Porto und haben im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Mai 2022)
51 €
Tram in Porto, Portugal
Porto mit Straßenbahn
ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, deren Ursprung auf eine kleine malerische Siedlung zurückgeht, die an der Mündung des Flusses Douro gelegen war und von den Römern den Namen "Cale" erhalten hatte. Die andere Flussseite mit einem kleinen Naturhafen nannte man "Porto". Aus der Zusammensetzung von "Porto et Cale" entstand nach der Zeitenwende "Portocale", die Urform von Portugal. Im 12.Jh. entwickelte sich Porto zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt, die als Hauptstadt des Nordens und - wegen ihres regen Handels - mit Recht als zweitwichtigste Stadt des Landes bezeichnet wurde. Die Stadt ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Vergangenheit. Die pittoresken Häuser, die sich bis zum Fluss erstrecken, und der typische Markt spiegeln die Tradition des alten Porto wider und bilden einen Kontrast zum heutigen Porto mit den Hochhäusern, den breiten Alleen und den grünen Parkanlagen. Sie fahren zunächst vom Hafen bis zum "Passeio Alegre", wo Sie in die historische Straßenbahn umsteigen. Nach einer etwa 30-minütigen Fahrt entlang des Flussufers erreichen Sie Infante (nicht weit vom Stadtzentrum entfernt). Im Anschluss unternehmen Sie per Bus eine etwa 1,5-stündige Panoramafahrt mit einigen Fotostopps und haben danach im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Mai 2022)
69 €
Garten in Guimarães, Portugal
Guimarães
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt Sie in die Provinz Minho. Die Region ist das niederschlagsreichste Gebiet der Iberischen Halbinsel, daher bringen die fruchtbaren Felder Mais, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Wein hervor. Sie fahren nach Guimarães, Wiege der portugiesischen Nation und ehemalige Hauptstadt Portugals, wo 1110 Portugals erster König Dom Afonso Henriques geboren wurde. Hier besuchen Sie den Palast der Herzöge von Braganza, Anfang des 15.Jh. vom Conde de Barcelos, einem Sohn von König Joao I., erbaut. Der Palast zeigt eindrucksvolle Räumlichkeiten mit reicher Dekoration und wertvollen Artefakten. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung folgt ein kurzer Stadtrundgang mit etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
47 €
|
Fr
04.03.
|
|
-
|
14:00
|
Panoramafahrt Porto, Porto, Porto zu Wasser und zu Land, Porto mit Straßenbahn, Guimarães
|
|
Blick über die Dächer Portos mit dem Torre de Clerigos, Portugal
Panoramafahrt Porto
ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung diente. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Nach einer Panoramafahrt durch die Stadt genießen Sie etwas Freizeit im Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, dem ursprünglichen Porto der Fischer und Marktfrauen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
37 €
Bunte Häuserzeile in Porto, Portugal
Porto
ca. 4,5 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, die sich im 12.Jh. zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung diente. Sie fahren zum Börsenpalast mit neoklassizistischer Fassade. Sie sehen bei der Innenbesichtigung den Maurischen Saal, der im Glanz von Hunderten von Lüstern eine prunkvolle Wiedergabe der Alhambra darstellt. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, wo das typische Porto der "kleinen" Leute, der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen, zu finden ist. Zum Abschluss besuchen Sie eine Portweinkellerei mit Gelegenheit zur Verkostung. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Mai 2022)
61 €
Porto am Douro, Portugal
Porto zu Wasser und zu Land
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen bis zum Ribeira-Viertel, wo Sie in ein typisches Boot ("Rabelo") umsteigen und eine 50-minütige Bootstour auf dem Douro-Fluss unternehmen, bei der Sie sechs der schönsten Brücken (Infante, D. Maria Pia, S. Joao, Freixo, Arrábida, D. Luís) sehen können. Danach unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Porto und haben im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Mai 2022)
51 €
Tram in Porto, Portugal
Porto mit Straßenbahn
ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, deren Ursprung auf eine kleine malerische Siedlung zurückgeht, die an der Mündung des Flusses Douro gelegen war und von den Römern den Namen "Cale" erhalten hatte. Die andere Flussseite mit einem kleinen Naturhafen nannte man "Porto". Aus der Zusammensetzung von "Porto et Cale" entstand nach der Zeitenwende "Portocale", die Urform von Portugal. Im 12.Jh. entwickelte sich Porto zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt, die als Hauptstadt des Nordens und - wegen ihres regen Handels - mit Recht als zweitwichtigste Stadt des Landes bezeichnet wurde. Die Stadt ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Vergangenheit. Die pittoresken Häuser, die sich bis zum Fluss erstrecken, und der typische Markt spiegeln die Tradition des alten Porto wider und bilden einen Kontrast zum heutigen Porto mit den Hochhäusern, den breiten Alleen und den grünen Parkanlagen. Sie fahren zunächst vom Hafen bis zum "Passeio Alegre", wo Sie in die historische Straßenbahn umsteigen. Nach einer etwa 30-minütigen Fahrt entlang des Flussufers erreichen Sie Infante (nicht weit vom Stadtzentrum entfernt). Im Anschluss unternehmen Sie per Bus eine etwa 1,5-stündige Panoramafahrt mit einigen Fotostopps und haben danach im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Mai 2022)
69 €
Garten in Guimarães, Portugal
Guimarães
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt Sie in die Provinz Minho. Die Region ist das niederschlagsreichste Gebiet der Iberischen Halbinsel, daher bringen die fruchtbaren Felder Mais, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Wein hervor. Sie fahren nach Guimarães, Wiege der portugiesischen Nation und ehemalige Hauptstadt Portugals, wo 1110 Portugals erster König Dom Afonso Henriques geboren wurde. Hier besuchen Sie den Palast der Herzöge von Braganza, Anfang des 15.Jh. vom Conde de Barcelos, einem Sohn von König Joao I., erbaut. Der Palast zeigt eindrucksvolle Räumlichkeiten mit reicher Dekoration und wertvollen Artefakten. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung folgt ein kurzer Stadtrundgang mit etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
47 €
|
Sa
05.03.
|
|
08:00
|
15:00
|
Panoramafahrt La Coruña , La Coruña und Betanzos , Santiago de Compostela, La Coruña und Umgebung, Auf den Spuren der Pilger
|
|
Herkulesturm in La Coruna, Spanien
Panoramafahrt La Coruña
ca. 2 Std.
Busfahrt entlang der langen Hafenpromenade, die fast um die gesamte Stadt führt. Sie fahren vorbei an den charakteristisch verglasten Fassaden der Stadthäuser, die der Stadt den Namen "Kristall-Stadt" verleihen. Sie passieren San Anton, ehemalige Verteidigungsanlage, heute Museum. Außerhalb der Stadt wird beim Herkulesturm aus der Römerzeit ein Stopp eingelegt, welcher seit vielen Jahren als Leuchtturm in Betrieb ist. Fotostopp am Berg San Pedro mit schönen Ausblicken auf die Stadt. Weiterfahrt vorbei an den Stadtstränden zum Zentrum. Vom Rathaus aus spazieren Sie vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss können Sie entweder mit dem Bus zurück zum Hafen fahren oder individuell noch durch die Stadt bummeln.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
31 €
Altstadt von Betanzos, Spanien
La Coruña und Betanzos
ca. 3 Std.
Während einer Panorama-Stadtrundfahrt durch La Coruña sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Herkulesturm, ein Leuchtturm aus der Römerzeit, und Bollwerke, die in der Vergangenheit der Stadt schon so manchem Ansturm trotzten. Weiterhin passieren Sie die längste Promenade Europas, die sich entlang der Küstenlinie erstreckt. Anschließend fahren Sie nach Betanzos. Die mittelalterliche Stadt erlebte ihre Blütezeit in dem 15. und 16. Jh., als nahezu jeder galizische Adelige einen Palast in Betanzos besaß. An Bedeutung verlor Betanzos ab 1832, als es seinen Rang als Provinzhauptstadt an La Coruña abtrat. Die engen Straßen und alten Kirchen Betanzos sind noch immer einen Besuch wert. Nach dem Rundgang und kurzer Freizeit Rückkehr nach La Coruña.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
47 €
Statue auf dem Jakobsweg in Santiago de Compostella, Spanien
Santiago de Compostela
ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwa 1-stündiger Busfahrt erreichen Sie Santiago de Compostela, die historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel vieler Pilger aus aller Welt. Der Fußweg vom/zum Busparkplatz zum Obradoiro Platz beläuft sich auf je etwa 15 Minuten (und zurück). Neben den architektonisch interessanten Gebäuden sehen Sie die berühmte Kathedrale und Wallfahrtskirche. Sie beherbergt den größten Weihrauchschwenker ("Botafumeiro") der Welt. Alle Erklärungen zur Kathedrale und den umliegenden historischen Häusern erfolgen von außen. Anschließend haben Sie Freizeit zur individuellen Besichtigung der Kathedrale und für einen Stadtrundgang. Gemeinsame Rückkehr zum Busparkplatz und Rückfahrt nach La Coruña.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während einer Messe kann nur eine Außenbesichtigung der Kathedrale erfolgen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
51 €
Mitten im Zentrum von La Coruna, Spanien
La Coruña und Umgebung
ca. 4 Std.
Während einer Panorama-Stadtrundfahrt durch La Coruña sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Herkulesturm, ein Leuchtturm aus der Römerzeit, und Bollwerke, die in der Geschichte der Stadt schon so manchem Ansturm trotzten. Weiterhin passieren Sie die längste Promenade Europas, die sich entlang der Küstenlinie erstreckt. Anschließend fahren Sie durch kleine Dörfer nach Puentedeume. Die Familie Andrade ist eine der bekanntesten Adelsfamilien Galiciens, deren Einfluss Ende des Mittelalters auf seinem Höhepunkt war. Sie hat architektonische Spuren in Betanzos und Puentedeume hinterlassen, so die Burg Andrade (Castillo de los Andrade) oberhalb von Puentedeume. Weiterfahrt zum Herrenhaus Pazo de Mariñan mit malerischem Garten nach französischem Vorbild. Anschließend Rückfahrt zum Schiff
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
47 €
Wanderer auf dem bekannten Jakobsweg in der Provinz La Rioja, Spanien
Auf den Spuren der Pilger
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Nach einem gut 1-stündigen Transfer erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt für Ihre etwa 4 km lange Wanderung entlang des Jakobswegs nach Santiago de Compostela. Sie passieren Weiden, Eukalyptuswälder und Wasserläufe. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie die weltberühmte Kathedrale, das Ziel eines jeden Pilgers und erfahren Wissenswertes über die Kathedrale (Außenbesichtigung) und Pilgerschaft. Bevor Sie nach La Coruña zurückkehren, haben Sie noch etwas Zeit für individuelle Erkundungen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes, rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
53 €
|
So
06.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
07.03.
|
|
09:00
|
20:00
|
Dorset Panoramafahrt, Jurassic Coast Wanderung, Landschaftsfahrt mit Forde Abbey, Besuch bei den Höckerschwänen und Tropischer Garten, Stonehenge und Salisbury
|
|
Strand an der Jura-Küste, England
Dorset Panoramafahrt
ca. 4 Std.
Diese Tour ist ein idealer Einstieg, um die Südküste Englands kennenzulernen und führt tief in die hügelige Landschaft von Dorset und entlang der einzigartigen Jura-Küste. In dieser Gegend befindet sich der außergewöhnliche "Cerne Abbas Giant", auch "unhöflicher Mann" genannt, ein in die Kalkschicht des Bodens gegrabenes, etwa 55 m großes Scharrbild eines Mannes (je nach Wetterlage und Jahreszeit nicht sichtbar). Nach kurzer Fotopause fahren Sie weiter in den hübschen Küstenort West Bay, Teil des Weltkulturerbes "Jurassic Coast", das sich über 154 km Länge erstreckt und den größten Teil der Küste von Dorset umfasst. West Bay ist berühmt für seine hoch aufragenden Klippen und ist ein beliebter Drehort für Filmaufnahmen. Die Rückfahrt zum Schiff führt entlang der Küstenformation Chesil Beach, die sich im Mittelpunkt der Jura-Küste befindet und zum UNESCO-Naturerbe gehört.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
69 €
Die Jurassic Küste aus der Vogelperspektive, England
Jurassic Coast Wanderung
ca. 4,5 Std.
Portland liegt im Zentrum der Jura-Küste, die im Jahr 2001 zum ersten UNESCO-Weltnaturerbe Englands erklärt wurde. Während dieser Tour erfahren Sie mehr über diesen beeindruckenden Küstenabschnitt, seine Geologie und bedeutenden Fossilien. Sie fahren zum Lulworth Cove Besucherzentrum und erhalten Einblicke in die geologische Geschichte dieser Region. Entdecken Sie bei einer knapp 2-stündigen Wanderung die markante Landschaft mit dem halbkreisförmigen Strand. Danach fahren Sie zurück nach Portland zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilweise unwegsames Gelände. Wetterfeste Kleidung und rutschfestes Schuhwerk für die Wanderung erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
79 €
Kloster in Forde Abbey, England
Landschaftsfahrt mit Forde Abbey
ca. 5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt durch die Grafschaft von Dorset nach Forde Abbey - vor allem bekannt als Drehort zahlreicher Rosamunde-Pilcher-Verfilmungen. Das Zisterzienserkloster wurde im 12.Jh. gegründet und im 16.Jh. durch den Erlass von Heinrich VIII. wieder aufgelöst. Das Gebäude stand etwa 100 Jahre leer, bis es im 17. Jh. zu einem Wohnanwesen in Anlehnung an einen italienischen Palazzo umgebaut wurde. Auch wenn das äußere Erscheinungsbild sich wenig veränderte, so wurden die Innenräume aufwändig mit Vertäfelungen und dekorativen Stuckarbeiten umgestaltet. Während der Besichtigung sehen Sie u.a. die Große Halle mit einer Kassettendecke aus Eichenholz, einen Salon mit eleganter Möblierung und Mortlake-Wandteppichen sowie eine aufwändig gearbeitete, imposante Treppe. Sehenswert sind vor allem auch die stilvoll angelegten Gärten, die das herrschaftliche Anwesen umgeben und viele Besucher anlocken. Genießen Sie während Ihres knapp 2-stündigen Aufenthaltes die Schönheit und Atmosphäre vergangener Zeiten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
93 €
Höckerschwäne
Besuch bei den Höckerschwänen und Tropischer Garten
ca. 4,5 Std.
Weniger als eine Fahrtstunde von Portland entfernt liegt Abbotsbury. Dieser idyllische Ort bietet zwei Besucherattraktionen. Zunächst sehen Sie die weltgrößte Zucht von Höckerschwänen, die vor über 600 Jahren von Benediktinermönchen gegründet wurde. Heute leben hier in wunderschöner Umgebung, liebevoll gepflegt, etwa 600 Schwäne, die ein beeindruckendes Bild abgeben. In der Nähe befindet sich der preisgekrönte tropische Garten von Abbotsbury, eine botanische Schatztruhe seltener und exotischer Pflanzen weltweiter Herkunft. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
83 €
Steinformation Stonehenge, England
Stonehenge und Salisbury
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren von Portland nach Stonehenge, einem der bedeutendsten Monumente prähistorischer Besiedlung in Großbritannien. Stonehenge übertrifft andere Zeugnisse dieser Zeit in Europa. Dieses megalithische Denkmal ist mit großer Wahrscheinlichkeit religiösen Ursprungs und stammt vermutlich aus der Zeit von etwa 3.000 bis 1.400 v. Chr. 2014 wurde das Besucherzentrum von Stonehenge ausgebaut, wofür über 40 Millionen US-Dollar investiert wurden. Sie haben die Möglichkeit, die Ausstellungsräume zu besuchen, und werden anschließend mit einem Shuttle zum Denkmal gebracht. Sie erhalten einen elektronischen Museumsführer und können sich die Zeit frei einteilen. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Salisbury mit mittelalterlichem Stadtbild und einer alles überragenden Kathedrale. Nach etwa 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Besichtigung der Kathedrale im Preis nicht inbegriffen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
113 €
|
Di
08.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Chichester, Bucklers Hard, London Panoramafahrt, London Panorama-Tour mit Tower of London, Stonehenge und Salisbury, Windsor Castle
|
|
Kathedrale von Chichester, England
Chichester
ca. 3,5 Std.
Fahrt in östlicher Richtung entlang der Küste nach Chichester, der Hauptstadt der Grafschaft West-Sussex. Die Stadt ist römischen Ursprungs und eine der ältesten Siedlungen Großbritanniens. Chichester besitzt eine schöne romanische Kathedrale mit sehenswertem Chagall-Fenster und vielen weiteren Kunstwerken (Erklärungen erfolgen bei Außenbesichtigung). 1080 wurde die Originalkirche eingeweiht, später niedergebrannt und im 13. Jh. wieder aufgebaut. Nach der Möglichkeit zur Innenbesichtigung genießen Sie etwa 2,5 Std. Zeit zur freien Verfügung mit Gelegenheit für einen Spaziergang durch die Fußgängerzone oder entlang der alten Stadtmauer. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich das im Jahr 1501 aufgestellte Kreuz am Marktplatz anzuschauen. Über die Autobahn gelangen Sie zurück nach Portsmouth.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
63 €
Häuser von Buckler’s Hard, England
Bucklers Hard
ca. 4 Std.
Nach Verlassen der Schnellstraße fahren Sie durch den einzigartigen New-Forest-Nationalpark, einem bedeutenden Naturpark im Süden Englands, mit malerischen Landschaften, weidenden Ponys und historischen Dörfern mit hübschen Häuschen. Nach gut 1 Std. Fahrtzeit erreichen Sie Bucklers Hard, am Beaulieu-Fluss gelegen. Der Ort hatte große Bedeutung für den Schiffsbau und war "Geburtsort" zahlreicher Kriegsschiffe für die Royal Navy. Das kleine Dorf blieb von Veränderungen weitestgehend unberührt. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Aufenthalts haben Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. So bietet sich ein Besuch der kleinen Dorfkirche mit Platz für etwa 50 Personen oder des nahegelegenen Schiffsmuseums an. Alternativ genießen Sie einen Kaffee im schönen Hotel The Master Builders, das direkt am Fluss gelegen ist und reizvolle Ausblicke bietet. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
63 €
Der Glockenturm Big Ben in London, England
London Panoramafahrt
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren mit dem Bus etwa 2 Std. nach London. Dort angekommen führt Ihre Panoramafahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie sehen u.a. Houses of Parliament, Westminster Abbey, Trafalgar Square, Big Ben, The Mall, Millennium Eye sowie den Buckingham Palace. Je nach Verkehrslage haben Sie gut 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen oder Einkäufe. Danach Rückfahrt nach Portsmouth zum Schiff.
Bitte beachten: Fotostopps während Ihrer Panoramafahrt sind verkehrsabhängig und erfahrungsgemäß selten möglich. Die Busfahrer sind jedoch bemüht, die Sehenswürdigkeiten langsam zu passieren. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand: April 2022)
93 €
Die Tower Bridge führt über die Themse, England
London Panorama-Tour mit Tower of London
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Gut 2-stündige Busfahrt nach London. Während der ausgiebigen Panoramafahrt sehen Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser pulsierenden Weltstadt: Big Ben, Westminster Abbey, Trafalgar Square, Houses of Parliament sowie St. Paul's Cathedral. Lunchbox-Verzehr unterwegs. Anschließend besuchen Sie den Tower of London, weltweit eines der bekanntesten und besterhaltenen, historischen Gebäude. Der Grundstein wurde vor über 900 Jahren gelegt und der Tower war Burg, Festung, Gefängnis sowie Palast und blickt auf eine wechselvolle Geschichte. Der Tower gehört der britischen Krone und beherbergt heute zahlreiche Ausstellungs- und Museumsräume, u.a. mit einem Teil der britischen Kronjuwelen. 1988 wurde der Tower zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Aufenthalt ca. 2 Std., anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
133 €
Steinformation Stonehenge, England
Stonehenge und Salisbury
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Gute 1,5 Std. Busfahrt nach Stonehenge. Es ist das bedeutendste Monument prähistorischer Besiedlung in Großbritannien und stammt vermutlich aus der Zeit um 3000 v. Chr. Sie gelangen zum Besucherzentrum, das im Dezember 2013 eröffnet wurde. Es informiert umfassend über die Geschichte und Forschung zu Stonehenge und befindet sich etwa 2 km von den Steinkreisen entfernt (Shuttleservice, Wartezeiten möglich). Nach ca. 2 Std. Aufenthalt fahren Sie weiter nach Salisbury, einer Stadt mit mittelalterlichem Kern. Etwa 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen und Einkäufe. Eine gute Gelegenheit, die alles überragende Kathedrale individuell zu besichtigen (Eintrittsgebühr nicht inklusive). Anschließend Rückfahrt nach Portsmouth zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
103 €
Schloss Windsor, England
Windsor Castle
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Etwa 2-stündige Fahrt von Portsmouth zum beeindruckenden Windsor Castle. Das geschichtsträchtige Schloss umfasst mehr als 900 Jahre königliche Geschichte, war das Zuhause von Königin Victoria und Prinz Albert und gilt als Lieblingswohnsitz von Queen Elizabeth II. Während eines ca. 2-stündigen individuellen Rundgangs erfahren Sie mehr über die Geschichte von Windsor sowie seine heutige Bedeutung. Sie sehen u.a. die prächtigen State Apartments, die für offizielle Anlässe genutzt werden und reich mit berühmten Kunstwerken ausgestattet sind, sowie das berühmte Miniaturhaus ("Puppenhaus") von 1924 im Maßstab 1:12, das George V. seiner Frau Queen Mary schenkte. Auch besichtigen Sie die wunderschöne St. George's Chapel, eines der schönsten Beispiele gotischer Architektur in England und Heimat des höchsten Ritterordens, dem Hosenbandorden. Nach dem Rundgang haben Sie Zeit für individuelle Unternehmungen. Aufenthalt gesamt ca. 4 Std. Anschließend fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: April 2022)
123 €
|
Mi
09.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
10.03.
|
Kreuzen im Unterlauf der Elbe
|
-
|
-
|
|
|
|
Hamburg Altona - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|