Mi
24.11.
|
Monaco / Monaco - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
Do
25.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
26.11.
|
|
08:00
|
17:00
|
Erice , Marsala mit Weinkellerei, Mozia
|
|
Gasse in Erice, Sizilien, Italien
Erice
ca. 4 Std.
Der Ausflug startet vom Hafen aus mit einer schönen Landschaftsfahrt nach Erice. Der Ort liegt 15 km nordöstlich von Trapani auf dem Monte Erice auf einer Höhe von 751 m. Die Einwohner leben hauptsächlich vom Tourismus, der Landwirtschaft und dem Handwerk. Seilbahnfahrt von der Talstation nach Erice (wetterabhängig, bei starkem Wind fahren Sie mit dem Bus bis hinauf nach Erice). Nach Ankunft unternehmen Sie einen etwa 1,5-stündigen Rundgang durch das mittelalterliche Zentrum mit seiner imposanten Hauptkirche, deren Glockenturm in früheren Zeiten als Wachturm diente. Anschließend Zeit zur freien Verfügung und Fahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mitnahme einer Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
Weinkeller mit Weinfässer
Marsala mit Weinkellerei
ca. 4 Std.
Während der Busfahrt nach Marsala legen Sie zunächst einen Fotostopp an den "Salzpfannen" ein, die sich in einem Naturschutzgebiet befinden und in denen das bekannte Meersalz gewonnen wird. Sie sehen die alten Windmühlen (die zumeist nicht mehr in Betrieb sind) und gewinnen einen ersten Eindruck der beeindruckenden Flora und Fauna dieser Region. Sie erreichen die alte Stadt Marsala, deren historisches Zentrum Sie während eines kurzen Spaziergangs kennenlernen. Die Stadt ist reich an karthagischen, römischen, normannischen, arabischen und spanischen Denkmälern. Im 18.Jh. entdeckte der Engländer John Woodhouse während eines Aufenthaltes den örtlichen Wein und startete eine sehr erfolgreiche Weinproduktion und Vermarktung. Sie besuchen eine Weinkellerei und sehen die Eichenfässer, in denen der Marsalawein heranreift. Natürlich haben Sie auch Gelegenheit zur Verkostung, dazu werden lokale Spezialitäten gereicht. Danach fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
43 €
Hafen von Mozia, Insel San Pantaleo, Italien
Mozia
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus entlang der sogenannten Salzstraße von Trapani zur Fähre, mit welcher Sie auf die kleine Insel San Pantaleo übersetzen, deren Besiedlung auf die Phönizier zurückgeht und welche in antiken Zeiten Mozia genannt wurde. 1875 wurde die Insel von Giuseppe Whitaker, einem berühmten Marsalaweinfabrikanten, gekauft und umfangreiche Ausgrabungsarbeiten begannen. Heute kann man auf dem archäologischen Gelände Mosaike, griechische und phönizische Töpferarbeiten, antike Juwelen, Stelen und farbenprächtige Vasen bestaunen. Es befinden sich gut erhaltene Gräber in der Nekropolis, und bei Niedrigwasser kann man sogar einen Damm erkennen, welcher von den Phöniziern als Verbindung zum Festland erbaut wurde. Nach diesem Besuch setzen Sie mit der Fähre wieder über und besuchen "Baglio Anselmi", ein archäologisches Museum, das Überreste eines alten punischen Kriegsschiffes zeigt, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bootsfahrt wetterabhängig; bei schlechten Wetterverhältnissen wird die Bootsfahrt durch einen Besuch des historischen Zentrums in Marsala ersetzt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
|
Sa
27.11.
|
|
09:00
|
20:00
|
Valletta und Mdina, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Hafenrundfahrt
|
|
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur St. Paul's Kathedrale und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
35 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta. Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützte Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2020)
39 €
Der Hafen von Valletta, Malta
Hafenrundfahrt
ca. 2 Std.
Kurzer Fußweg zum Schiffsanleger, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Während Ihrer etwa 1-2-stündigen Fahrt (wetterabhängig) erkunden Sie die beiden Naturhäfen Maltas, die zu den schönsten Europas zählen. Die Ausblicke vom Boot auf die Befestigungsanlagen und die Stadtmauer sind einzigartig und bieten herrliche Fotomotive. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Maltas und sehen Sie einige der historischen Forts, wie z.B. St. Angelo, Ricasoli, St. Elmo, Tigné und Manoel. Anschließend kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preise (Stand: Oktober 2020)
45 €
|
So
28.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
29.11.
|
|
08:00
|
20:00
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps, Olivenernte mit Dorfrundgang, Savathianon-Wandertour, Knossos, Kloster Agia Irini, Rethymnon und Fodele
|
|
Landschaftsfahrt mit Fotostopps
ca. 3 Std.
Diese Landschaftsfahrt führt in die Berge Kretas wie auch an die Küste mit atemberaubender Aussicht aufs Meer. Sie fahren über die ursprünglichen Dörfer der Region Malevizi mit Fotostopps und besuchen eine Bäckerei sowie ein kleines Dorfmuseum mit beeindruckenden Skulpturen aus Olivenholz. Genießen Sie die unterschiedlichen Landschaftsbilder, die Kreta zu bieten hat.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
29 €
Oliven und Schafskäse
Olivenernte mit Dorfrundgang
ca. 4,5 Std.
Nach Abfahrt vom Hafen startet Ihre kleine Stadtrundfahrt. Anschließend verlassen Sie Heraklion und fahren über kleine Dörfer nach Pano Assites. Hier erwartet Sie Ihre Gastfamilie, welche Sie in die Geheimnisse der Olivenernte einführt. Gerne kann auch selbst mit Hand angelegt werden! Anschließend werden typische griechische Leckereien gereicht wie Traubentrester, Oliven, Käse und Zwieback. Sie haben auch die Möglichkeit, das Olivenöl der Region zu kosten. Bei einem Dorfrundgang sehen Sie das kleine Museum des Ortes, die Rakibrennerei und die alte Dorfkirche. Nach dem knapp einstündigen Rundgang besuchen Sie im Nachbardorf die "Höhle des Ortsheiligen" und kosten das Gebäck der hier ansässigen Landfrauen. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
39 €
Wanderer auf Kreta, Griechenland
Savathianon-Wandertour
ca. 4,5 Std.
Zunächst kurze Rundfahrt im Minibus durch Heraklion bevor Sie über immer enger werdende Straßen bergauf das Nonnenkloster Savathianon erreichen. Die alte Klosteranlage wurde von den Nonnen mit viel Eigenarbeit renoviert und die vielen Blumen und Bäume innerhalb der Anlage werden liebevoll gehegt. Sie sehen die alte Klosterkirche und die Weberei. Nach der Besichtigung wird Kaffee im Refektorium angeboten, bevor Sie sich mit herrlichem Ausblick auf die Bucht von Heraklion auf Ihre Wanderung bergab begeben. Etwa 250 Höhenmeter werden überwunden. Eine gute Stunde Fußweg über einen Feldweg zum Dorf Rodia mit altem venezianischem Herrenhaus und Minibusfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
39 €
Knossos
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zur Besichtigung des Palastes von Knossos, dem weltberühmten Zeugnis minoischer Kultur. Die weitläufige, labyrinthartige Anlage wird Sie sicherlich genauso faszinieren wie einst den englischen Archäologen Arthur Evans, der den Palast Anfang des 20. Jahrhunderts freilegte. Knossos war Hauptstadt des minoischen Kreta und Sitz des sagenhaften Königs Minos. Die einstige Pracht und Größe dieser Kultur ist noch heute erkennbar. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, besuchen Sie noch einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb in der Nähe und haben Gelegenheit kretische Produkte und Wein zu kosten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
39 €
Rethymnon auf Kreta, Griechenland
Kloster Agia Irini, Rethymnon und Fodele
ca. 8 Std. mit Essen
Auf der Nationalstraße fahren Sie etwa 1,5 Std. mit immer wieder faszinierenden Ausblicken auf Meer und Gebirge in westlicher Richtung nach Rethymnon. Sie bummeln durch die schmalen Gassen der romantischen Altstadt mit ihren osmanisch-venezianischen Baumonumenten bis zum venezianischen Hafen. Das archäologische Museum von Rethymnon zeigt Ihnen die Schätze der Umgebung. Weiterfahrt über schmale Straßen an alten Olivenhainen vorbei zum imposanten griechisch-orthodoxen Kloster Agia Irini, hoch über Rethymnon gelegen. Nach einer Führung nehmen Sie bei den gastfreundlichen Nonnen Ihr Mittagessen ein. Während der Rückfahrt nach Heraklion besuchen Sie das idyllische Orangendorf Fodele. Genießen Sie etwas Zeit zur freien Verfügung bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
69 €
|
Di
30.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
01.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Kourion und Limassol, Kourion und Dorf Omodos, Paphos, Troodos und UNESCO-Kirchen
|
|
Gasse in Limassol, Zypern
Kourion und Limassol
ca. 4 Std.
Nach kurzer Fotopause an der Johanniterburg von Kolossi aus dem 13. Jh. und über eine Straße, die durch Orangenhaine und Weinanbaugebiete führt, erreichen Sie die historische Stadt Kourion. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2.Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit Rückfahrt nach Limassol. Nach einem kurzen geführten Rundgang in der Altstadt haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen oder die Gelegenheit zur Besichtigung des Mittelalterlichen Museums in der Burg von Limassol (Eintritt gegen Gebühr, ca. EUR 4,50 p.P.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Alte Ruinen in Limassol, Zypern
Kourion und Dorf Omodos
ca. 4 Std.
Zunächste besichtigen Sie das antike Kourion, ca. 19 km westlich von Limassol gelegen. Archäologen haben große Teile dieser antiken Stadt aus dem 2. Jh.v.Chr. freigelegt. Am eindrucksvollsten ist das römische Amphitheater und die Villa des Eustolios mit Mosaiken aus dem 5.Jh.n.Chr. Nach der Besichtigung und etwas Freizeit Weiterfahrt in das malerische Dorf Omodos, das für die Weinproduktion bekannt ist. Während eines Spaziergangs sehen Sie die älteste Weinpresse Zyperns und besichtigen die Kirche des Heiligen Kreuzes, wo sich der Legende nach ein Stück vom Kreuz Jesu befindet. Abschließend knapp 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Ruinen von Paphos, Zypern
Paphos
ca. 5 Std.
Fahrt entlang der grünen Wein- und Zitrusplantagen von Phassouri mit Fotostopp beim sagenumwobenen Geburtsort der Aphrodite, in "Petra tou Romiou". Anschließend Weiterfahrt zu den Ruinen von Paphos, welche 1980 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden. Sie besichtigen zunächst das Ruinengelände mit der Palussäule und den Archäologischen Park sowie die berühmten Fußbodenmosaike im Haus des Dionysos. Die Mosaike zeigen Jagdszenen und Geschichten aus der griechischen Mythologie. Nach etwas Freizeit am Hafen von Paphos kehren Sie nach Limassol zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
Dort Kalopanayiotis, Zypern
Troodos und UNESCO-Kirchen
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1 Std. in das Gebiet des Troodos-Gebirges. Diese Region zeichnet sich durch eine besonders große Konzentration an Kirchen und Klöstern aus. Zunächst legen Sie einen Zwischenstopp in dem kleinen Straßenort Troodos ein und fahren dann weiter zu der sogenannten Scheunendachkirche Agios Nikolaos tis Stegis. Sie ist vollständig mit Wandmalereien aus dem 11. bis 17.Jh. bedeckt und wird auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt. Weiterfahrt nach Galata und Besuch der zyprisch-orthodoxen Kirche Panagia tis Podithou, seit 1985 ebenfalls Teil der UNESCO-Weltkulturerbestätte. Anschließend fahren Sie in das auf 667 m Höhe gelegene Dorf Kakopetria und nehmen in einer Taverne Ihr Mittagessen ein. Frisch gestärkt erkunden Sie zu Fuß das Dorf, wo zahlreiche Zyprioten aufgrund der angenehmen Temperaturen ihre Sommerfrische verbringen. Am Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
65 €
|
Do
02.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Tarsus, Diocaserea und Landkreis Silifke
|
|
Tarsus
ca. 4,5 Std.
Vom Hafen fahren Sie in die 8.000 Jahre alte Stadt Tarsus, welche in der fruchtbaren Cukurova-Ebene liegt. Tarsus ist viele Male belagert und zerstört worden. Sie sehen das Tor der Kleopatra, die osmanische Kirche und die osmanische Ulu-Moschee. Durch enge Gassen gelangen Sie zum Brunnen und zum Geburtshaus des St. Paulus sowie zu den antiken Ausgrabungen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
Diocaserea und Landkreis Silifke
ca. 8 Std. mit Essen
Vom Hafen Mersin fahren Sie durch den Landkreis Silifke zu den Überresten des Wallfahrtsortes zu Ehren der Hl. Thekla und weiter in Richtung Kızkalesi zur antiken Stadt Diocaserea. Hier befindet sich ein griechischer Tempel mit aufrechten Säulen und gut erhaltenen Kapitellen. Die Kapitelle sind in korinthischer Ordnung gestaltet und gelten als die ältesten ihrer Art. Danach nehmen Sie das Mittagessen in einem Restaurant ein. Am Nachmittag fahren Sie weiter zu den Ruinen von Kanlidivane. Zeugen alter Kulturen sind die Ruinen eines hellenistischen Wehr- und Wohnturmes, einer byzantinischen Basilika und unterschiedliche Grabanlagen. Mit diesen Eindrücken von einer langen und wechselvollen Geschichte kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 3 Std. Fußwege insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
69 €
|
Fr
03.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Alanya, Side und Aspendos, Alanya, Dim Höhle und Bootsfahrt
|
|
Panoramaaufnahme von Alanya, Türkei
Panoramafahrt Alanya
ca. 2 Std.
Sie fahren durch das Stadtzentrum zu einem Aussichtspunkt auf einer Höhe von etwa 350 m, von dem aus sich Ihnen ein besonders schöner Blick auf das Umland bietet. Nach einer Fotopause fahren Sie weiter zur Türkischen Riviera und genießen hier das malerische Panorama mit der Festung auf dem Burgberg. Nach einer weiteren Fotopause fahren Sie gemütlich wieder zurück zum Hafen von Alanya.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
25 €
Amphitheater in Aspendos, Türkei
Side und Aspendos
ca. 6 Std. mit Essen
Zunächst etwa 1-stündige Fahrt nach Aspendos. Das Theater der antiken Stadt ist eines der besterhaltenen Amphitheater Kleinasiens. Dieses beeindruckende Bauwerk wurde ab dem 2. Jh. v. Chr. aus Marmor und Kalkstein erbaut und bot schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Zuschauern Platz. Die hervorragende Akustik fasziniert noch heute. Anschließend Weiterfahrt nach Side, wo Sie den Apollon-Tempel besichtigen. Mit einer imposanten Größe von 17 x 30 m ist er ein gut erhaltenes Beispiel byzantinischer Baukunst. Nach dem Mittagessen in einem örtlichen Restaurant Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
Dim Höhle in Alanya, Türkei
Alanya, Dim Höhle und Bootsfahrt
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurze Panoramafahrt durch Alanya zur Besichtigung des Burgberges. Die Burg von Alanya blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück und zählt aufgrund ihrer geschützten Lage zu den besterhaltenen Festungen Anatoliens. Anschließend Fahrt zur Dim Höhle, eine der größten öffentlich zugänglichen Tropfsteinhöhlen der Türkei. Die Höhle ist etwa 360 m lang und durchschnittlich 10 - 15 m breit und hoch. Anschließend Mittagessen direkt am Dim-Fluss. Rückfahrt nach Alanya und Umstieg auf ein Ausflugsboot. Entspannte etwa 1-stündige Bootsfahrt entlang der Küstenlinie und vorbei an den Piratenhöhlen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während der Besichtigung der Höhle sind insgesamt etwa 700 (meist bequem zu laufende) Treppenstufen zu überwinden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
|
Sa
04.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt, Lindos, Rhodos und die Thermen von Kalithea, Stadtrundgang Rhodos-Stadt
|
|
Berg Filerimos nahe Rhodos, Griechenland
Panoramafahrt Filerimos und Rhodos-Stadt
ca. 2,5 Std.
Vom Hafen aus beginnt Ihre Rundfahrt durch die Neustadt zum Mandrakihafen. Hier sehen Sie die Wahrzeichen Elafos und Elafina, die Evangelismos Kirche und alle Verwaltungsgebäude im venezianischen Baustil. Kurze Zeit später erreichen Sie den nördlichsten Zipfel der Insel, wo sich das Meer in Ägäis und Lykisches Meer teilt. Bei klarer Sicht können Sie bis in die Türkei blicken. Westwärts geht es über Serpentinen auf den Filerimos Berg, wo Sie von einer Anhöhe aus ein fantastisches Panorama auf die Ebenen von Rhodos genießen. Auf der Rückfahrt erklimmen Sie den Monte Smith für einen Fotostopp an den Überresten des Apollo Tempels. In Rhodos-Stadt umrunden Sie die komplette beeindruckende Altstadtmauer der mittelalterlichen Kreuzritterstadt, bevor Sie wieder am Hafen ankommen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Akropolis von Lindos, Griechenland
Lindos
ca. 4,5 Std.
Etwa 1-stündige Fahrt entlang der Ostküste nach Lindos. Der Ort gehört zu den eindrucksvollsten Landschaftsbildern Griechenlands mit malerisch an einer Bucht angesiedelten Häusern, die teilweise mit Keramikfliesen verziert sind. Bekannt ist die Akropolis der Göttin Athena Lindia, auf der Anhöhe gelegen, welche Sie zu Fuß erklimmen können (viele Treppenstufen). Führung und Besichtigung der Akropolis. Abstieg und Freizeit im Ort für eigene Unternehmungen. Danach kehren Sie mit dem Bus auf gleicher Strecke nach Rhodos-Stadt zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk für den Aufstieg auf die Akropolis empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Bucht von Kalithea auf der Insel Rhodos, Griechenland
Rhodos und die Thermen von Kalithea
ca. 3,5 Std.
Zunächst Besuch der Thermen von Kalithea, die am Rande einer Bucht südlich von Rhodos-Stadt liegen. Die aufwändig restaurierte Anlage, deren Gründung auf die Zeit des Römischen Kaisers Augustus zurückgeht, ist seit der Wiedereröffnung 2007 ein beliebtes Ausflugsziel. Szenen aus bekannten Filmen wie z.B. "Die Kanonen von Navarone" oder "Urlaub auf Rhodos" aus der Krimiserie "Die Abenteuer des Hercule Poirot" wurden hier gedreht. Während einer kleinen Panoramafahrt fahren Sie zum Stadthügel Monte Smith, wo Sie die Akropolis von Rhodos, den Apollon Tempel und das antike Wettkampfstadion sehen. Weiterfahrt Richtung Neustadt vorbei am Mandraki Hafen bis zum Tor d’Amboise, von wo es dann zu Fuß durch die Altstadt geht. Während eines geführten Rundgangs sehen Sie den Großmeisterpalast, die Ritterstraße, die Süleyman-Moschee sowie die Bazarstraße. Anschließend Freizeit für einen individuellen Bummel und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Altstadt von Rhodos, Griechenland
Stadtrundgang Rhodos-Stadt
ca. 2 Std.
Vom Hafen kurzer Weg zum Melina Mercouri Theater im mittelalterlichen Burggraben. Hier beginnen Sie Ihren Spaziergang durch den Stadtgraben, der zwischen imposanten Stadtwällen und unter einigen Brückenzugängen hindurchführt. Durch das Freiheitstor betreten Sie die mittelalterliche Altstadt, die 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde. Vom ehemaligen Johanniterhospital spazieren Sie die Kreuzrittergasse entlang bis zum Großmeisterpalast des Johanniterordens. Sehenswert ist auch die Süleyman-Pascha-Moschee. Über die Bazarstraße erreichen Sie den Hippokrates-Platz, auch Brunnenplatz genannt. Durch eines der Hafentore verlassen Sie die Altstadt und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2015)
19 €
|
So
05.12.
|
|
08:00
|
20:00
|
Dorf Sirince, Marienhaus und Johannes-Basilika, Ephesus mit Tempel der Artemis, Ephesus und Marienhaus
|
|
Türkische Spezialitäten
Dorf Sirince
ca. 5 Std.
Etwa eine Stunde Fahrt nach Sirince, ehemalige griechische Siedlung und eines der schönsten Dörfer auf der Hochebene von Selçuk. Während eines kurzen Spaziergangs durch die engen Gassen sehen Sie eine Moschee, eine alte Kirche, ein Weinhaus und die Dorfschule. Anschließend kehren Sie in ein traditionelles Kaffeehaus ein und genießen einen türkischen Kaffee oder Tee. Weiterfahrt nach Selçuk mit Stopp an der Isabey-Moschee. Panoramafahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Bergdorf in der Provinz Izmir, Türkei
Marienhaus und Johannes-Basilika
ca. 4,5 Std.
Fahrt zum Wohn- und Sterbehaus der Hl. Maria, das einige Kilometer von den Ausgrabungen von Ephesus entfernt liegt. Es ist eine vielbesuchte Wallfahrtsstätte sowohl für Christen als auch für Muslime. Nachdem es 200 Jahre in Vergessenheit geraten worden war erlangte es wieder Bekanntheit durch die Reisen von Papst Paul VI, Papst Johannes II und zuletzt durch eine Besichtigung durch Papst Benedikt XVI. Nach der ca. einstündigen Besichtigung Weiterfahrt nach Selçuk, wo das erste moslemisch-türkische Reich der Seldschuken seinen Anfang nahm. Die kleine Stadt wird beherrscht von einer byzantinisch-seldschukischen Burg. Besichtigung der Johannes-Basilika, die im 6. Jh. über dem vermutlichen Grab des Jüngers Johannes erbaut wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Tempel der Artemis in Ephesos, Türkei
Ephesus mit Tempel der Artemis
ca. 4 Std.
Etwa 30-minütige Fahrt zur archäologischen Stätte von Ephesus, eine der bekanntesten Ausgrabungsstätten des Mittelmeerraumes. Nachdem Sie das Haupttor durchschritten haben, befinden Sie sich auf der eindrucksvollen Arkadenstraße, einer von Marmorsäulen gesäumten Allee. Sie sehen das Große Theater mit Platz für 24.000 Zuschauer, die Marmorstraße, auf der Sie bis zur Celsus-Bibliothek fahren, deren majestätische Architektur von Wiener Archäologen rekonstruiert wurde. Sie sehen den Hadrianstempel, die Scholastikia-Thermen, die "Hanghäuser", den Trajanbrunnen und die Siebenschläferhöhle. Die Ausgrabungen zeugen noch heute von der einstigen Pracht der Stadt. Nach dem 2-stündigen Aufenthalt fahren Sie zum nahebei gelegenen Tempel der Artemis, eines der Sieben Weltwunder der Antike. Nach einem Halt von etwa 45 Minuten geht es dann wieder zurück nach Kusadasi zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltllich Änderungen Programm/Preis (Februar 2020)
39 €
Amphitheater in Ephesus, Türkei
Ephesus und Marienhaus
ca. 4,5 Std.
Fahrt von Kusadasi zum Wohn- und Sterbehaus der Hl. Maria. Die vielbesuchte Pilgerstätte sowohl für Christen als auch für Muslime liegt in einem Pinienhain. Nachdem es 200 Jahre in Vergessenheit geraten worden war erlangte es wieder Bekanntheit durch die Reisen von Papst Paul VI, Papst Johannes II und zuletzt durch eine Besichtigung durch Papst Benedikt XVI. Weiterfahrt zum nahegelegenen Ephesus, einer der bekanntesten Ausgrabungsstätten des Mittelmeerraumes. Hier besichtigen Sie u.a. das große Theater, die Marmorstraße, die Celsus-Bibliothek, den Hadrian-Tempel und die Agora. Diese Ausgrabungen zeugen noch heute von der einstigen Pracht und dem Reichtum der Stadt. Nach einer ca. zweistündigen Besichtigung erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
|
Mo
06.12.
|
|
08:00
|
17:00
|
Inselfahrt, Antikes Santorin
|
|
Blick auf die weißen Häuser und das Meer in Santorin, Griechenland
Inselfahrt
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt startet am kleinen Hafen von Athinios. Sie fahren auf kurvenreicher Straße Richtung Pyrgos. Der höchstgelegene Ort der Insel zählt zu den ältesten Siedlungen und hat seinen historischen Charakter bewahrt. Eine Straße führt zum Kloster des Propheten Elija mit herrlichem Blick auf das Ägäische Meer. Weiterfahrt entlang der Küste in nördlicher Richtung zum malerischen Künstlerort Ia. Typisch weiß getünchte Häuser, Kirchen mit blaufarbenen Kuppeln und marmorgepflasterte Gassen mit zahlreichen Geschäften und Galerien laden zum Bummeln ein. Anschließend Rückfahrt zur Inselhauptstadt Thira, deren Lage am Kraterrand beeindruckt. Fahrt mit der Seilbahn hinab zum Hafen, wo die Tenderboote des Schiffes bereits auf Sie warten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
Ausgrabungen von Akrotiri, Santorin, Griechenland
Antikes Santorin
ca. 4 Std.
Vom kleinen Hafen in Athinios fahren Sie zur archäologischen Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden Santorins. 1967 wurde der Ort von dem Archäologen Spyridon Marinatos entdeckt. In ihrer Blütezeit wurde die Stadt bei einem Vulkanausbruch begraben und für rund 3.500 Jahre konserviert. Gut erhaltene Ruinen und Fresken sind sehenswerte Zeugen der Bronzezeit. Nach der Besichtigung folgt eine landschaftlich schöne Fahrt in den Norden der Insel nach Ia. Der malerische Ort liegt auf 70-100 m Höhe auf dem Kraterrand der Kykladeninsel und bietet herrliche Ausblicke auf das Ägäische Meer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des alten Dorfes mit seinen weißgetünchten Häusern und kleinen bunten Läden. Anschließend fahren Sie zur eindrucksvoll gelegenen Inselhauptstadt Thira. Mit der Seilbahn fahren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
53 €
|
Di
07.12.
|
|
08:00
|
21:00
|
Athen mit Plaka, Panoramafahrt zum Kap Sounion, Antikes Korinth und Kanal von Korinth, Athen mit Akropolis
|
|
Der Syntagma Platz vor dem Parlamentsgebäude in Athen, Griechenland
Athen mit Plaka
ca. 4 Std.
Busfahrt vom Hafen durch Piräus, vorbei an den Yachthäfen Zea und Mikrolimano und über die Küstenstraße nach Athen. Hier sehen Sie das Panathinaiko-Stadion (Fotostopp), ein Wiederaufbau des antiken Stadions, in dem 1896 die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit stattgefunden haben. Während der Panorama-Rundfahrt durch Athen passieren Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, u.a. den Syntagma-Platz mit dem Parlamentsgebäude und das Grabmal des Unbekannten Soldaten sowie imposante neoklassizistische Gebäude. Nach einem geführten Spaziergang durch die Altstadt (Plaka) haben Sie noch etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Poseidon-Tempel am Kap Sounion, Griechenland
Panoramafahrt zum Kap Sounion
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie durch Piräus und weiter über die schöne Küstenstraße durch einige Vororte, bis Sie nach etwa 70 km das Kap an der südlichsten Spitze des europäischen Festlandes erreichen. Auf einer Anhöhe befindet sich die Ruine des Poseidon-Tempels. Bei klarer Sicht können Sie die etwa 10 Seemeilen entfernte Insel Kea erkennen. Nach der Besichtigung des Tempels haben Sie Zeit zum Fotografieren, bevor Sie zum Hafen von Piräus zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
Kanal von Korinth, Griechenland
Antikes Korinth und Kanal von Korinth
ca. 4,5 Std.
Nach einer guten Stunde Busfahrt besichtigen Sie in Alt-Korinth die Agora mit der "Bema", der Rednertribüne des Apostel Paulus, den Tempel des Apollon, die römische Latrine sowie die Pirine-Quelle. Etwas abseits befinden sich die Überreste des Antiken Theaters und des Odeions. Nach der Besichtigung kurzer Transfer zum Kanal von Korinth, der den Saronischen Golf mit dem Korinthischen Golf verbindet. Die Bauarbeiten des Kanals begannen 1882 und dauerten 9 Jahre. Der Kanal hat eine Länge von 6.300 m und eine Breite von 25 m. Nach einer Fotopause Rückfahrt nach Piräus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
Akropolis in Athen, Griechenland
Athen mit Akropolis
ca. 4 Std.
Busfahrt vom Hafen durch Piräus, vorbei an den Jachthäfen Zea und Mikrolimano und weiter über die Küstenstraße nach Athen. Während einer Panorama-Rundfahrt durch Athen sehen Sie u.a. den Syntagma-Platz mit dem Parlamentsgebäude, das Grabmal des Unbekannten Soldaten und imposante neoklassizistische Gebäude sowie den Zeus-Tempel. Anschließend gehen Sie einen steilen Weg hinauf zur Akropolis. Hier erhalten Sie eine interessante und ausführliche Führung. Aus der Höhe genießen Sie schöne Ausblicke auf die Plaka (Altstadt) und das Dionysos-Theater. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 100 Stufen sind zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
49 €
|
Mi
08.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
09.12.
|
|
08:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Korfu, Paleokastritsa und Kerkyra, Achilleion, Kanoni und Kerkyra, Inselfahrt Korfu
|
|
Altstadt von Kerkyra, Korfu, Griechenland
Panoramafahrt Korfu
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen zunächst zur Westküste. Nach einer etwa 30-minütigen Landschaftsfahrt erreichen Sie eine Schnapsbrennerei, die Likör sowie weitere Produkte der auf Korfu beheimateten Frucht Kumquat herstellt. Ein Film informiert Sie über die Likörproduktion, und natürlich haben Sie auch die Möglichkeit zu einer Kostprobe. Weiterfahrt entlang der zerklüfteten, wildromantischen Küste bis nach Paleokastritsa, einem der bekanntesten Orte der Insel, malerisch an einer Kesselbucht gelegen. Fotostopp und Weiterfahrt nach Bella Vista, einem Aussichtspunkt auf dem Felshügel Arakli. Genießen Sie den Ausblick über die Insel und die türkisblaue Bucht, bevor Sie nach kurzer Fahrt das traditionelle Dorf Makrades erreichen. Hier haben Sie etwa 30 Minuten Zeit zur Verfügung, um individuell durch das Dorf zu bummeln oder gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken. Während der Rückfahrt sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt. Zum Abschluss passieren Sie die Altstadt Kerkyras, wo Sie die Architektur der schönen Villen sowie die byzantinischen Kirchen bewundern können. Sie passieren die alte und die neue Festung, den Esplanadeplatz und den Palast von St. Michael und St. George, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Platz in der Altstadt Kerkyras, Korfu, Griechenland
Paleokastritsa und Kerkyra
ca. 4 Std.
Der Ausflug beginnt mit einer schönen Landschaftsfahrt zur zerklüfteten, wildromantischen Westküste der Insel Korfu. Hier befindet sich das Örtchen Paleokastritsa mit seinen traumhaften Buchten und Kiesstränden, den Felsenkliffs und dem kristallklaren Wasser. Während Ihres etwa einstündigen individuellen Aufenthalts haben Sie die Möglichkeit z.B. durch die malerischen Gassen zu spazieren, genießen die frische Brise am Hafen oder machen sich auf den Weg zum Gipfel des nahegelegenen Berges, um einen Blick in das byzantinische Kloster Panagia Theotokas zu werfen. Weiterfahrt zur Inselhauptstadt Kerkyra. Charakteristisch für die historische Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil. Während eines Rundgangs besichtigen Sie die Kirche des St. Spiridon, Schutzpatron der Insel. Im Anschluss haben Sie etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Während der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie die Halbinsel Kanoni sowie das malerische Inselchen Pontikonissi, die sogenannte "Mäuseinsel", die als eines der Wahrzeichen von Korfu gilt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
29 €
Statue des Achill, Achilleion auf Korfu, Griechenland
Achilleion, Kanoni und Kerkyra
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt zunächst zum Achilleion, ehemalige Sommerresidenz der Kaiserin Elisabeth von Österreich, später von Kaiser Wilhelm II. erworben. Wertvolle Decken- und Wandgemälde sowie persönliche Wertgegenstände und edles Mobiliar erinnern an vergangene Zeiten. Sehenswert ist der weitläufige Park mit südtropischer Vegetation und vielen Skulpturen, u.a. der Statue des Achill. Sie fahren weiter zur Halbinsel Kanoni mit schönem Ausblick auf die kleine Insel Pontikonissi. Im Anschluss wird Kerkyra, die reizvolle Hauptstadt der Insel Korfu, besucht. In der historischen Altstadt sind die hohen Arkadenhäuser im venezianischen Baustil sowie Denkmäler vergangener Jahrhunderte sehenswert. Nach einem Rundgang haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch die Gassen zu bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
35 €
Bucht von Paleokastritsa auf Korfu, Griechenland
Inselfahrt Korfu
ca. 7 Std. mit Essen
Während dieser Inseltour entdecken Sie zauberhafte Ecken sowie smaragdgrüne Landschaften und gewinnen einen Eindruck von den Schönheiten der Urlaubsinsel. Natürlich lernen Sie auch die kosmopolitische Insel-Hauptstadt näher kennen. Zunächst fahren Sie zur Halbinsel Kanoni und genießen von hier den schönen Blick auf das malerische Inselchen Pontikonissi, das berühmte Wahrzeichen von Korfu. Sie haben Gelegenheit, über einen Steg bis zum Kloster Vlacherna zu spazieren und Fotos zu machen. Weiterfahrt entlang der Bucht von Garitsa bis zur Altstadt von Korfu, in der Sie elegante venezianische Gebäude, Kirchen, mächtige Stadtmauern und malerische Gassen entdecken können. Besonders sehenswert sind die Esplanada, einer der schönsten Plätze Europas, sowie die Kirche des Heiligen Spiridon. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung fahren Sie zum Felsenhügel Arakli (400 m) mit dem Aussichtspunkt "Bella Vista". Von hier genießen Sie den wunderbaren Ausblick auf Stadt und Insel. Anschließend nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Olivenhaine, Orangenplantagen und Mandelgärten. Im Dorf Acharavi legen Sie eine Kaffeepause ein, bevor Sie dann die Nordostküste entlangfahren, vorbei an Kassiopi, Kalami und Kouloura. Immer wieder bieten sich herrliche Ausblicke auf die Berge des griechischen Festlandes und Albaniens. Die abschließende Panoramafahrt entlang der Ostküste mit den zahlreichen malerischen Buchten wird Ihnen unvergesslich bleiben. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
59 €
|
Fr
10.12.
|
|
08:00
|
14:00
|
Stadtrundgang Gallipoli, Otranto, Lecce
|
|
Wasserfront von Gallipoli, Italien
Stadtrundgang Gallipoli
ca. 3,5 Std.
Gallipoli gilt als Juwel der salentinischen Halbinsel und liegt an der Ionischen Küste gegenüber dem Golf von Taranto. Die Stadt wurde von den Griechen gegründet und 266 v. Chr. von den Römern erobert. Der Name der Stadt kommt vom griechischen "kalè polis" und bedeutet "schöne Stadt". Dieser Eindruck findet sich auch heute noch bestätigt. Die Stadt besteht aus der Altstadt (centro storico) und der Neustadt (Borgo). Die Altstadt, umgeben von Festungsmauern, liegt auf einer kleinen Insel, die durch eine Brücke aus dem 17.Jh. mit dem Festland verbunden ist. Bei Ihrem Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt wandeln Sie auf den Spuren der Vergangenheit und entdecken u.a. viele schöne Kirchen, die alle dem Meer zugewandt sind, sowie insbesondere die Kathedrale Sant'Agata mit eindrucksvoller Fassade. In Richtung Neustadt, auf der anderen Seite der Brücke, sehen Sie u.a. den "Griechischen Brunnen" (im 16.Jh. neu erbaut). Während Ihres Rundgangs haben Sie auch Gelegenheit, das im 15.Jh. errichtete Castello de Gallipolli zu besichtigen (45-minütiger Aufenthalt). Nach diesen Eindrücken gehen Sie wieder zu Fuß zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2019)
19 €
Das "Tor zum Osten", Kap Otranto, Italien
Otranto
ca. 4,5 Std.
Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt erreichen Sie Otranto, im östlichsten Zipfel Italiens gelegen. Der Ort, im Volksmund auch "Das Tor zum Osten" genannt, war Jahrhunderte lang ein wichtiger Knotenpunkt zwischen dem Orient und der westlichen Welt. Sie unternehmen einen etwa einstündigen Rundgang durch den alten Stadtkern und besichtigen die Kathedrale, gebaut 1080, mit riesigen Mosaiken aus dem 12 Jh. Zudem befinden sich in der Kathedrale auch Reliquien der 800 Märtyrer von Otranto, die von den Türken während der Eroberung in 1480 getötet wurden, da sie es ablehnten, dem christlichen Glauben abzuschwören. Nach dem Rundgang etwa eine Stunde Freizeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt zum Hafen von Gallipoli.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Feburar 2019)
39 €
Piazza del Dumo in Lecce, Italien
Lecce
ca. 4 Std.
Von Gallipoli fahren Sie ca. 45 Minuten nach Lecce. Die Stadt römischen Ursprungs liegt im Herzen der süditalienischen Region Salento. An der Piazza St. Oronzo passieren Sie das römische Amphitheater (keine Innenbesichtigung). Sie unternehmen einen ca. 1,5-stündigen geführten Rundgang durch die historische Altstadt mit schönen Barockbauten. Nicht umsonst wird Lecce auch als "Florenz Süditaliens" bezeichnet. Sie passieren die Basilika Sta. Croce, den Gouverneurspalast und den schönsten Platz Lecces, die Piazza Duomo. Nach etwas Freizeit Rückfahrt nach Gallipoli.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2019)
45 €
|
Sa
11.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Catania, Syrakus, Taormina
|
|
Aussicht auf Catania, Sizilien, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Catania, Siziliens zweitgrößte Stadt, liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausfluges entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt vom Hafen in die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen "Fontana di Proserpina", der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Anschließend etwas Freizeit, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
39 €
Küste von Syrakus, Sizilien, Italien
Syrakus
ca. 4 Std.
Sie besichtigen die Geburtsstadt des Archimedes und Heimatstadt Platons. Syrakus blickt auf eine lange und interessante Geschichte zurück, viele Ruinen erinnern heute noch an das Altertum. Sie sehen u.a. den Apollo-Tempel, ältestes dorisches Bauwerk Siziliens, die Barock-Kathedrale (Außenbesichtigung) und den Arethusa-Brunnen. Vom griechischen Amphitheater führt ein schattiger Weg zu den gewaltigen Steinbrüchen "Latomia del Paradiso", die in griechischer Zeit als Gefängnis dienten. Ein Felsbogen führt zur Höhle "Ohr des Dionysos". Diese Höhle soll der griechische Gott Dionysos benutzt haben, um Gefangene zu belauschen. Neben einem Transfer zur archäologischen Ausgrabungsstätte findet die Besichtigung größtenteils zu Fuß statt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
45 €
Küste von Taormina in Sizilien, Italien
Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 2 Std. nach Taormina und besichtigen das berühmte antike Theater mit Aussicht auf den Vulkan Ätna. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt genießen Sie Freizeit, um durch die zahlreichen Boutiquen Taorminas zu bummeln. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nachmittags Transfer zurück nach Syrakus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
59 €
|
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
So
12.12.
|
|
11:00
|
18:00
|
Antikes Paestum, Pompeji
|
|
Hera-Tempel in der griechischen Siedlung Poseidonia , Italien
Antikes Paestum
ca. 4,5 Std.
Etwa eine Stunde Fahrtzeit von Salerno entfernt liegt die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannte Ruinenstätte Paestum. Die griechische Siedlung Poseidonia wurde etwa 600 v. Chr. gegründet und um 400 v. Chr. von den Lukanern erobert. Ab 273 v. Chr. wurde sie römische Kolonie und erhielt den Namen Paestum. Die Ruinen weisen sowohl griechische als auch römische Elemente auf. Darunter drei große dorische Tempel: der archaische Hera-Tempel, der Tempel der Athena und der beeindruckende Poseidon-Tempel. Weiterhin sind die Überreste eines römischen Amphitheaters und der römischen Stadtmauer erhalten. Nach der Besichtigung der Ausgrabungsstätte und des dazugehörigen Museums kehren Sie nach Salerno zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
49 €
Statue im Apollo Tempel von Pompeji, Italien
Pompeji
ca. 4 Std.
Sie fahren zur Ruinenstadt Pompeji. Die Stadt wurde 79 n. Chr. durch einen plötzlichen gewaltigen Ausbruch des Vesuvs verschüttet. Etwa 2 Std. spazieren Sie durch die freigelegte römische Stadt und erhalten dabei einen guten Eindruck von der frühzeitlichen römischen Wohnkultur. Anschließend etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2020)
59 €
|
Mo
13.12.
|
|
08:00
|
18:00
|
Tuscania mit Weinprobe, Rom Panoramafahrt, Ostia Antica, Rom und Vatikan, Rom zu Fuß mit Kolosseum
|
|
Basilika in San Pietro, Italien
Tuscania mit Weinprobe
ca. 5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie etwa 40 Min. in den historischen Ort Tuscania mit etruskischer Vergangenheit. Wie Rom wurde Tuscania ursprünglich auf 7 Hügeln errichtet. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs besichtigen Sie die beiden schönen Kirchen Basilika San Pietro und Basilika Santa Maria Maggiore außerhalb der Stadtmauern. Im Anschluss fahren Sie in das Valle del Marta zu einem Weingut. Nach Besichtigung des kleinen angeschlossenen Museums genießen Sie eine Verkostung von drei verschiedenen Weinen. Dazu werden Ihnen lokale Spezialitäten gereicht. Nach insgesamt 1,5 Std. Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
45 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom Panoramafahrt
ca. 5 Std.
Etwa 1,5-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in der Innenstadt und zeigt Ihnen vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des alten und neuen Roms: z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Konstantinsbogen, Piazza Venezia, das pompöse Bauwerk Vittorio Emanuele II, Circus Maximus, Santa Maria Maggiore, Piazza della Repubblica, Via Veneto, Villa Borghese Park sowie die Engelsburg und den Vatikan mit dem glanzvollen Petersdom. Keine Fotostopps mit Ausstieg geplant, der Bus passiert die Sehenswürdigkeiten nach Möglichkeit in gemäßigtem Tempo. Kurzer Toilettenstopp unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Amphitheater in Ostia, Italien
Ostia Antica
ca. 4,5 Std.
Mit dem Bus fahren Sie eine gute Stunde nach Ostia Antica und besichtigen die ca. 90 km südlich von Rom gelegene Ausgrabungsstätte der antiken Hafenstadt. Ostia wurde voraussichtlich im 4. Jh. v. Chr. als Militärlager gegründet, um Rom zu schützen und den Seehandel der Region zu kontrollieren. Schnell entwickelte sich das Lager zu einem der wichtigsten Hafenstädte des Römischen Reiches. Während Ihres gut 1,5-stündigen Rundgangs sehen Sie u.a. das Theater, das Forum und die Thermen des Neptun mit eindrucksvollen Mosaiken, Zeugnisse einer ehemals lebendigen und blühenden Handelsstadt. Nach kurzer Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
55 €
Der Petersplatz vor dem Petersdom, Rom, Italien
Rom und Vatikan
ca. 10 Std. mit Essen
Knapp 2-stündige Fahrt über die Autobahn nach Rom. Ihr örtlicher Reiseführer erwartet Sie in Rom und zeigt Ihnen während einer kurzen Panoramafahrt vom Bus aus die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Kolosseum, Forum Romanum, Circus Maximus und Piazza Venezia. Der anschließende ca. 2-stündige Rundgang durch die Stadt führt am Trevi-Brunnen vorbei zum Pantheon (Außenbesichtigung) und der Piazza Colonna. Mittagessen in einem zentral gelegenen Restaurant. Am Nachmittag besichtigen Sie den Petersdom im Vatikan individuell. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Kleidervorschrift Petersdom: Knie und Schultern bedeckt, Mitnahme von großen Taschen in den Dom nicht gestattet. Warteschlangen sind zu erwarten. Der Petersdom kann auch kurzfristig aufgrund von Feierlichkeiten/Gottesdiensten geschlossen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
79 €
Kolosseum in Rom, Italien
Rom zu Fuß mit Kolosseum
ca. 10 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Fahrt über die Autobahn nach Rom, wo Sie von Ihrem örtlichen Reiseführer in der Innenstadt erwartet werden. Ihr Rundgang beginnt mit dem Besuch des Kolosseums, eines der Wahrzeichen der Stadt (Eintritt inkl.), und führt Sie anschließend zum Konstantinsbogen und zum Forum Romanum, der Verbindung zwischen dem Kolosseum und der Piazza Venezia mit dem imposanten Denkmal des ersten Königs von Italien, Vittorio Emanuele II. Unterwegs passieren Sie die Foren Nerva, Cäsar und Trajan und bewundern den beeindruckenden Palatin-Hügel. Über die Via Plebescito gelangen Sie zur Piazza de la Rotonda mit dem Pantheon. Mittagessen in einem lokalen Restaurant. Nachmittags spazieren Sie weiter zum Trevi-Brunnen, dem bekanntesten Brunnen Roms, und zur Spanischen Treppe. Falls es die Verkehrsverhältnisse erlauben, werden auf der Rückfahrt noch der Petersdom und die Engelsburg passiert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fußweg insgesamt ca. 5 Std., festes, bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
89 €
|
Di
14.12.
|
Savona / Italien - Ausschiffung ab ca. 8 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
08:00
|
-
|
|
|