|
Vorprogramm bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
Sa
10.04.
|
|
-
|
-
|
Singapur, Singapur bei Nacht, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Stadt und Riesenrad
|
|
Sri Mariamman Tempel in Little India, Singapur
Singapur
ca. 4 Std.
Diese Rundfahrt vermittelt einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Im Stadtteil "Little India" haben Sie während eines kurzen Stopps Gelegenheit, sich einen Eindruck von der multikulturellen Metropole zu machen. Sie genießen vom Merlion Park den Ausblick auf Marina Bay, fahren durch Chinatown und den geschäftigen Finanzdistrikt zum ältesten Hindutempel der Stadt, dem Sri Mariamman Tempel, sowie zum Botanischen Garten. Der 1822 von Sir Thomas Stamford Raffles gegründete Park zeigt über 3000 tropische Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Orchideensammlung. Zum Abschluss Fahrt nach Kampong Glam, den von Malaysiern geprägten Stadtteil, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Panorama von Singapur bei Nacht
Singapur bei Nacht
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum zur Marina Bay. Der jüngste Stadtteil Singapurs ist für einige touristische Attraktionen bekannt, darunter die Licht- und Wassershow Spectra. Genießen Sie das Spektakel unter freiem Himmel aus Licht, Wasserfontänen, Lasershow und Musik. Im Anschluss besuchen Sie den bekannten Park "Gardens by the Bay" für die abendliche Lichtershow. Danach Transfer zur Anlegestelle Clarke Quay mit vielen Bars und Restaurants. Hier startet Ihre Bootsfahrt vorbei an historischen Gebäuden und Brücken. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Riesenrad "Singapore Flyer", Singapur
Stadt und Riesenrad
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst in den historischen Teil der Stadt zu der Stelle, an der einst Sir Stamford Raffles Singapur erreichte. Hier steigen Sie in ein lokales Boot um, welches Sie durch das Hafenviertel an der Mündung des Singapur-Flusses fährt. Die alten Warenhäuser in den engen Straßen beherbergen heute Restaurants und Bars. Nach der 30-minütigen Fahrt fahren Sie zur Waterloo-Street, wo in unmittelbarer Nähe ein chinesischer Tempel, ein Hindu-Tempel, eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche Zeugen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Religionen sind. Höhepunkt Ihres Ausflugs ist eine Fahrt mit dem "Singapore Flyer", einem Riesenrad, das spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den modernen Hafen bietet. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte halten Sie Knie und Schultern während der Besichtigungen im Tempel/Kirche/Synagoge bedeckt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
|
So
11.04.
|
|
-
|
20:00
|
Singapur, Kulturelles Erbe, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Insel Sentosa, Stadt und Riesenrad
|
|
Sri Mariamman Tempel in Little India, Singapur
Singapur
ca. 4 Std.
Diese Rundfahrt vermittelt einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Im Stadtteil "Little India" haben Sie während eines kurzen Stopps Gelegenheit, sich einen Eindruck von der multikulturellen Metropole zu machen. Sie genießen vom Merlion Park den Ausblick auf Marina Bay, fahren durch Chinatown und den geschäftigen Finanzdistrikt zum ältesten Hindutempel der Stadt, dem Sri Mariamman Tempel, sowie zum Botanischen Garten. Der 1822 von Sir Thomas Stamford Raffles gegründete Park zeigt über 3000 tropische Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Orchideensammlung. Zum Abschluss Fahrt nach Kampong Glam, den von Malaysiern geprägten Stadtteil, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Merlion Statue vor dem Hotel Marina Bay Sands, Singapur
Kulturelles Erbe
ca. 3,5 Std.
Während der Tour gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der reichen Kulturgeschichte der Stadt. Sie passieren zunächst das Kolonialviertel mit seinen historischen Gebäuden und genießen von der berühmten Merlion Statue einen besonders schönen Blick über die eindrucksvolle Uferpromenade. Die Statue ist ein Fabelwesen mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches und gilt als Wahrzeichen von Singapur. Kurzer Spaziergang entlang der Promenade. Sie fahren zum Yachthafen und starten von hier zu einer etwa halbstündigen Bootsfahrt, die einen beeindruckenden Blick auf das alte und neue Singapur ermöglicht. Sie fahren entlang des Singapore River bis zum historischen Anlegeplatz, an dem Sir Stamford Raffles, Begründer der Stadt, im Jahr 1819 die Insel betreten haben soll. Nächster Stopp erfolgt am "Museum der Asiatischen Zivilisationen" (Asian Civilisations Museum) mit Gelegenheit zu einer etwa einstündigen Besichtigung. Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie die Orchard Road, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen der Metropole.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Insel Sentosa, Singapur
Insel Sentosa
ca. 3,5 Std.
Die Seilbahn ab Mount Faber bringt Sie zum Freizeitpark auf der Insel Sentosa. Der Park lädt zu Spaziergängen ein und bietet unterschiedliche Attraktionen. Sie besuchen den Schmetterlingspark und sehen eine Vielzahl bunter Falter sowie andere Insekten. Nach etwa 45 Minuten Aufenthalt besuchen Sie eine der Hauptattraktionen der Insel: "Underwater World", ein faszinierendes Aquarium, in dem Sie unter anderem durch einen 83 m langen Acrylglastunnel die unterschiedlichsten Meeresbewohner bestaunen können. Nach etwa 1,5 Stunden Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
Riesenrad "Singapore Flyer", Singapur
Stadt und Riesenrad
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst in den historischen Teil der Stadt zu der Stelle, an der einst Sir Stamford Raffles Singapur erreichte. Hier steigen Sie in ein lokales Boot um, welches Sie durch das Hafenviertel an der Mündung des Singapur-Flusses fährt. Die alten Warenhäuser in den engen Straßen beherbergen heute Restaurants und Bars. Nach der 30-minütigen Fahrt fahren Sie zur Waterloo-Street, wo in unmittelbarer Nähe ein chinesischer Tempel, ein Hindu-Tempel, eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche Zeugen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Religionen sind. Höhepunkt Ihres Ausflugs ist eine Fahrt mit dem "Singapore Flyer", einem Riesenrad, das spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den modernen Hafen bietet. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte halten Sie Knie und Schultern während der Besichtigungen im Tempel/Kirche/Synagoge bedeckt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
|
Mo
12.04.
|
Malakka / Malaysia
®
|
07:00
|
18:00
|
Malakka Panoramafahrt, Auf niederländischen Spuren, Panoramafahrt mit Bootstour
|
|
Brücke in Malakka, Malaysia
Malakka Panoramafahrt
ca. 3 Std.
Die Panorama-Rundfahrt führt Sie zunächst zum "Roten Platz", wo Sie den ersten Fotostopp einlegen. Sie sehen koloniale Gebäude, wie das Stadthuys aus dem 17.Jh., ein schönes Beispiel holländischer Architektur, sowie die Christ Church, die im 18.Jh. errichtet wurde. Weiter geht es zur Flor de la Mar, einer Replik des portugiesischen Frachtschiffes, das im Anfang des 16.Jh. auf der Gewürzroute unterwegs gewesen ist. Nach einem Fotostopp spazieren Sie zur Porta D'Santiago, Teil einer bedeutsamen Festung, die 1511 von den Portugiesen erbaut und durch die holländische Invasion und britische Übernahme massiv zerstört wurde. Heute sehen Sie die Überreste, die durch die rechtzeitige Intervention von Sir Stamford Raffles im Jahr 1808 vor weiterer Zerstörung bewahrt werden konnten. Danach passieren Sie Bukit China (Chinese Hill), den größten chinesischen Friedhof außerhalb Chinas, und gelangen zur künstlichen Insel Pulau Melaka mit der "Straße-von-Malakka-Moschee", die 2006 eröffnet wurde (Fotostopp). Zum Abschluss legen Sie noch einen Fotostopp an der Kirche St. Peters ein, der ältesten römisch-katholischen Kirche in Malaysia, die 1710 unter holländischer Verwaltung erbaut wurde und einen interessanten Mix aus östlichen und westlichen Bauelementen aufweist. Fotostopp und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
29 €
Kirche in Malakka, Malaysia
Auf niederländischen Spuren
ca. 3,5 Std.
Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Spaziergang zum alten Handelshafen und einstigen Zentrum des Gewürzhandels, in dem die portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonisten ihre Spuren hinterlassen haben. Sie besuchen den "Roten Platz" mit den wichtigsten kolonialen Gebäuden, wie dem Queen Victoria-Brunnen, der Christ Church und dem Stadthuys, ehemalige Residenz der niederländischen Gouverneure. Heute ist hier das Historische und Ethnographische Museum untergebracht, das Sie während eines etwa 45-minütigen Aufenthaltes erkunden. Anschließend Fußweg zum Gouverneurs-Museum, das u.a. persönliche Gegenstände der verschiedenen Gouverneurs von Malakka zeigt, und weiter auf den St. Paul's Hügel mit der gleichnamigen Kirche aus dem 16. Jh. Auch sehen Sie das Markenzeichen der Stadt und einen der meistfotografierten Plätze: das Eingangstor Porta di Santiago, Überreste der portugiesischen Festung A'Famosa. Die Rückkehr zum Schiff erfolgt mit einer der farbenfrohen Fahrradrikschas (ca. 15 Min.).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt 3 Stunden Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
39 €
Festung Porta di Santiago in Malakka, Malaysia
Panoramafahrt mit Bootstour
ca. 4 Std.
Den ersten Fotostopp während Ihrer Panoramafahrt legen Sie an der "Porta di Santiago" ein, Überreste der portugiesischen Festung aus dem 16.Jh, die von den Niederländern und später von den Briten zerstört wurde. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Bukit Cina (auch "Chinese Hill"), der größte chinesische Friedhof des Landes außerhalb von China, mit zahlreichen Gräbern aus der Ming-Dynastie. Im Zentrum der Stadt besuchen Sie den "Roten Platz" mit einigen kolonialen Gebäuden, wie dem Stadthuys aus dem 17.Jh., ein schönes Beispiel holländischer Architektur, und dem Uhrenturm sowie dem Queen Victoria Brunnen. Anschließend unternehmen Sie eine etwa 1-stündige Bootsfahrt auf dem Malakka-Fluss (Sungai Melaka), die Ihnen neue Perspektiven auf das historische Stadtzentrum eröffnet. Dann gehen Sie zu Fuß etwa 15 Minuten zum Taming Sari Turm. Aus 80 m Höhe bieten sich Ihnen herrliche Ausblicke auf die Stadt und ihre Umgebung. Anschließend fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
45 €
|
Di
13.04.
|
Port Kelang / Kuala Lumpur / Malaysia
|
07:00
|
19:00
|
Panoramafahrt Kuala Lumpur, Malakka, Die Höhlen von Batu und Kuala Lumpur, Kuala Lumpur und Petronas Twin Towers, Kuala Lumpur und KL Tower
|
|
Petornas Towers in Kuala Lumpur, Malaysia
Panoramafahrt Kuala Lumpur
ca. 5 Std.
Mehr als einstündiger Transfer nach Kuala Lumpur. Die Hauptstadt Malaysias bietet eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Herrlich erhaltene Architektur aus der Zeit der Mauren und Kolonialherren wechselt sich ab mit hochmodernen Gebäuden. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und unternehmen Fotostopps am Unabhängigkeitsplatz, Alten Bahnhof und Petronas Twin Towers. Zudem besuchen Sie noch das Nationaldenkmal, das der Gefallenen des malaiischen Freiheitskampfes während der Besatzungszeit der Japaner gedenkt. Anschließend Rückfahrt zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Cheng Hoon Teng Tempel in Malakka, Malaysia
Malakka
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa 2,5-stündige Busfahrt von Port Kelang nach Malakka, älteste Stadt Malaysias, einst wohlhabendste und kosmopolitischste Metropole Südostasiens. Zunächst besuchen Sie das Museum zur Geschichte der Region und den nicht weit entfernt gelegenen ältesten chinesischen Tempel Malaysias, den Cheng Hoon Teng Tempel. Die Fassade des prächtigen Hauptgebäudes ist reich verziert mit buntbemaltem Stuck, Glas und Porzellan, während das Innere mit Holzschnitzereien, Perlmuttintarsien und zahlreichen taoistischen und buddhistischen Statuen aufwartet. Mittagessen unterwegs und nachmittags Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Riesiger Buddha vor den Batu Höhlen, Malaysia
Die Höhlen von Batu und Kuala Lumpur
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. zu den Batu-Höhlen, die aus drei Haupt- und weiteren kleineren Nebenhöhlen bestehen. Die größte von ihnen ist über 272 Stufen zu erreichen (nur für sportliche Gäste geeignet) und zeigt kunstvolle Hindu-Schreine. Anschließend Weiterfahrt zum Royal Selangor, dem größten Zinnwarenhersteller der Welt. Sie besichtigen sein Besucherzentrum und erfahren mehr über die handwerkliche Einzigartigkeit seiner Handwerkstechnik. Nachdem Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant eingenommen haben, fahren Sie zum kolonialen Teil der Stadt und sehen den "Platz der Unabhängigkeit" (Merdeka Square), auf dem Gelände des Royal Selangor Clubs gelegen, der 1884 für die britische Kolonialgesellschaft gegründet wurde. Fotostopp. Sie besuchen die Aussichtsplattform (auf 276 m Höhe) des Kuala-Lumpur-Tower, mit gesamt 421 m der siebthöchste Fernsehturm der Welt, und genießen von hier die einzigartige Aussicht. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren, machen Sie noch einen Fotostopp an den beeindruckenden Petronas (Twin) Towers.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Anstrengender Weg zu den Batu-Höhlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia
Kuala Lumpur und Petronas Twin Towers
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt erreichen Sie die Hauptstadt Malaysias. Kuala Lumpur bietet eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Herrliche Architektur aus der Zeit der Mauren und Kolonialherren wechselt sich mit hochmodernen Gebäuden ab. Sie besuchen die Petronas Twin Towers. Nach der Fertigstellung in 1998 galten die Zwillingstürme mit ihrer markanten Brücke, ihrer Höhe von 452 m und den 88 Stockwerken als die höchsten Gebäude der Welt. Im Jahr 2004 verloren die Türme den Status an den Taipei 101 Tower (508 m). Sie besuchen die Sky Bridge, die die Türme über zwei Stockwerke (41 + 42) miteinander verbindet, sowie die Aussichtsplattform auf 360 m Höhe. Lunchbox- Mittagessen unterwegs. Im Anschluss haben Sie etwa 2 Stunden Freizeit am Surya KLCC Shopping Center in den Petronas Twin Towers. Auf dem Rückweg Fotostopps am Unabhängigkeitsplatz und am Nationaldenkmal. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Der Besuch der Petronas Twin Towers erfolgt in kleinen Gruppen. Mit Wartezeiten ist zu rechnen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
- Vorausbuchung -
69 €
KL Tower und Dächer von Kuala Lumpur, Malaysia
Kuala Lumpur und KL Tower
ca. 7 Std. mit Essen
Nach etwas mehr als einer Stunde Busfahrt Ankunft in Kuala Lumpur und kurzer Fotostopp an den modernen Petronas Twin Towers. Anschließend besuchen Sie den 421 m hohen Kuala Lumpur Tower und genießen den atemberaubenden Blick über die Stadt. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant unternehmen Sie einen Spaziergang durch Chinatown und zum Zentralmarkt, wo Sie das bunte Treiben hautnah erleben können. Im Anschluss besuchen Sie noch den bekannten Thean Hou Tempel, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
75 €
|
Mi
14.04.
|
|
08:00
|
21:00
|
Medan Highlights, Medan intensiv, Berastagi
|
|
Palast Istana Maimun in Medan, Indonesien
Medan Highlights
ca. 5,5 Std.
Fahrt nach Medan, Hauptstadt der Provinz Nordsumatra mit über zwei Millionen Einwohnern. Lernen Sie das Zentrum Medans kennen, etwa 20 km vom Seehafen Belawan enfternt. Sie besichtigen den Maimun-Palast des letzten regierenden Sultans von Deli, erbaut 1887 bis 1891. Weiterfahrt zur Masjid Raya, der 1906 im marokkanischen Stil errichteten Großen Moschee. Ein kurzer Besuch im Nordsumatra Museum zeigt Ihnen archäologische und ethnografische Exponate. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, lernen Sie noch den buddhistischen Tempel Vihara Gunung Timur kennen.
Bitte beachten: Für den Besuch von Moschee und Tempel ist angemessene Kleidung erwünscht, keine Shorts oder ärmellose Oberbekleidung. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 201414)
45 €
Palast Istana Maimun in Medan, Indonesien
Medan intensiv
ca. 8,5 Std. mit Essen
Die ganztägige Rundfahrt zeigt Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Nordsumatras. Die moderne Metropole Medan ist ein Zentrum der Ölindustrie und Agrarwirtschaft. Die größte Bevölkerungsgruppe sind die Batak, gefolgt von Malaien, Javanern, Achinesen, Sundanesen, Minangkabau und Chinesen. Zunächst gelangen Sie zum Tjong A Fie Mansion, dem um 1900 fertiggestellten Herrenhaus eines einflussreichen Hakka Chinesen im chinesisch-europäischen Art Déco-Stil. Es folgt ein kurzer Spaziergang zum Markt Pajak Ikan Lama, der für traditionelle Batikbekleidung bekannt ist. Sehenswert sind die kolonialen Gebäude am Hauptplatz mit dem Alten Rathaus und dem Postgebäude sowie der Maimun-Palast des letzten regierenden Sultans von Deli, erbaut 1887 bis 1891. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant mit indonesischen Spezialitäten besichtigen Sie die Kirche Graha Maria Annai Velankanni. Das Besondere an diesem katholischen Gotteshaus ist die Architektur im Mogulstil eines Tempels.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
69 €
Brastagi Tempel in Medan, Indonesien
Berastagi
ca. 9,5 Std. mit Essen
Sie fahren durch das Vorgebirge des Barisangebirges, das sich nahezu über die gesamte Länge der Insel Sumatra erstreckt. Über kurvige Straßen passieren Sie das Naturreservat Sibolangit, bekannt für seinen unberührten Regenwald. Weiterfahrt nach Berastagi, einem Luftkurort auf 1.330 m Höhe mit angenehmem Klima. Bereits in den 1920er Jahren hatten die Niederländer sich hier ein ländliches Rückzugsgebiet erschlossen. Wohlhabende Medaner unterhalten in Berastagi heutzutage ihre Wochenendhäuser. Zu den Sehenswürdigkeiten der Gegend zählt eine kleinere Replik der berühmten Shwedagon Pagode in Myanmar. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant fahren Sie auf den 1.496 m hohen Gundaling Hill mit herrlicher Aussicht auf die umliegenden Vulkane. Auf der Rückfahrt zum Schiff besuchen Sie noch einen der bunten Märkte mit exotischen Früchten, Blumen und Gemüse der Region.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
89 €
|
Do
15.04.
|
George Town / Penang / Malaysia
|
08:00
|
23:00
|
Tempel von Penang, Traditionelle Eindrücke, Penang Hill mit Erfrischung
|
|
Kek-Lok Tempel in Penang, Malaysia
Tempel von Penang
ca. 3,5 Std.
Fahrt vom Hafen zum Kek-Lok-Si-Tempel. Diese auf einem Hügel gelegene, über zahlreiche Treppenstufen zu erreichende Tempelanlage verfügt über eine umfangreiche Sammlung an Skulpturen. Nach einem Fotostopp am 1883 erbauten Hindutempel Sri Maha Mariamman mit faszinierenden Götterfiguren an der Fassade fahren Sie zur Tempelanlage Wat Chayamangkalaram, in der die mit 33 m weltweit viertgrößte liegende Buddha-Statue zu sehen ist. Danach Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Tempel dürfen nur ohne Schuhe betreten werden, die Mitnahme von Socken wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Hafen in George Town, Malaysia
Traditionelle Eindrücke
ca. 3 Std.
George Town wird seit 2008 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste geführt. Die Stadt bietet einzigartige Kolonialarchitektur aus der Blütezeit der britischen Herrschaft neben chinesischem Kulturerbe und Kultstätten der verschiedenen Religionen. Sie fahren zu einem der noch bestehenden Clan-Anlegestege, dem Chew Jetty, eine alte chinesische Hafensiedlung mit kleinen Häusern auf Stelzen. Nach der halbstündigen Besichtigung fahren Sie weiter zum chinesischen Clanhaus Khoo Kongsi mit seinen eindrucksvollen Holz- und Granitschnitzereien. Anschließend besuchen Sie das Baba Nyonya Museum, das am Ende des 19. Jh. als Herrenhaus erbaut und inzwischen restauriert wurde. Es gibt Einblicke in das Leben gutsituierter chinesischer Familien. Abschließend sehen Sie die sternförmige Festungsanlage Fort Cornwallis, die erste britische Niederlassung auf Penang. Nach einem Fotostopp Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die zweite Etage des Nyonya Museums darf nur ohne Schuhe betreten werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Panorama von George Town, Malaysia
Penang Hill mit Erfrischung
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie zur Street of Harmony ("Straße der Harmonie") mit Fotostopps. Diese Straße verbindet unterschiedliche Religionen der Stadt, denn buddhistische und hinduistische Tempel stehen neben Moscheen und christlichen Kirchen. Sie sehen die Kapitan Keling Moschee, die erste anglikanische Kirche Südostasiens, sowie den Goddess of Mercy Tempel und den Sri Mariamman Tempel (Fotostopps). Weiterfahrt durch das Zentrum von George Town, wo Sie das sechsthöchste Gebäude von Malaysia passieren, den Komtar Tower, der mit einer Höhe von über 230 m und 65 Stockwerken die Skyline beeindruckend dominiert. Sie erreichen die Station der Standseilbahn, die auf den 830 m hohen Penang Hill, die höchste Erhebung der Insel, führt. Von hier genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt und Umgebung (wetterabhängig). Nach einer kleinen Tee-Erfrischung mit Snacks und Gebäck im Hotel Bellevue fahren Sie wieder mit der Bahn und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
|
Fr
16.04.
|
|
08:00
|
20:00
|
Strand & Baden Rundfahrt Langkawi, Von Insel zu Insel, Höhlen- und Mangroventour
|
|
Das Wahrzeichen Langkawis am Eagle Square, Malaysia
Rundfahrt Langkawi
ca. 4,5 Std.
Während der Rundfahrt besuchen Sie eine Gummiplantage und sehen, wie durch geschicktes Anschneiden der Kautschukbäume Latex gewonnen wird. Im Cultural Craft Complex sehen Sie die traditionellen malaysischen Handwerkskünste, die noch heute gepflegt werden, darunter Korbflechten, Batik, Töpferei oder Glasbläserei. Besuch in der "Prime Ministers Gallery". Hier werden Geschenke aus dem In- und Ausland ausgestellt, die dem ehemaligen Premierminister während zahlreicher Staatsbesuche und Empfänge überreicht wurden. Langkawi bedeutet der Übersetzung nach "Adler". Sie sehen die beeindruckende Adler-Skulptur am Eagle-Square, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Die Küste Langkawis von oben, Malaysia
Von Insel zu Insel
ca. 4 Std.
Kurzer Fußweg zum Bootsanleger. Per Schnellboot erkunden Sie die südliche Inselwelt von Langkawi. Zunächst Stopp an der Insel Pregnant Maiden, der "Insel der schwangeren Jungfrau". Der Inselname geht auf eine Legende zurück, nach der unfruchtbare Frauen, die vom Süßwassersee trinken, schwanger werden. Sie unternehmen einen Spaziergang über unwegsames Gelände und Stufen hinauf zum See und können tolle Ausblicke genießen. Anschließend fahren Sie per Boot weiter zur Badeinsel Wet Rice. Genießen Sie eine erholsame Pause zum Schwimmen oder Sonnenbaden, bevor das Schnellboot Sie wieder zurück zur Pier bringt. Spaziergang zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Badeschuhe, Handtuch und Sonnenschutz empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Fluss schlängelt sich durch Mangroven
Höhlen- und Mangroventour
ca. 4 Std.
Nach einem knapp einstündigen Bustransfer erreichen Sie den Anleger in Kilim und steigen in kleine, motorisierte 10-12-Sitzerboote um. Während der Bootsfahrt erkunden Sie die faszinierende Mangroven-Landschaft sowie die Kalksteinhöhlen von Langkawi und erleben, wie die in den umliegenden, zerklüfteten Kalksteinfelsen nistenden Seeadler gefüttert werden. Beeindruckend ist ein Besuch der Fledermaushöhle, wo Hunderte der Flattertiere an der Decke hängend ihren Mittagsschlaf halten. Die Besichtigung einer Fischfarm rundet den Ausflug ab. Anschließend Busfahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Teilweise unebene Wege. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Festes Schuhwerk, Handtuch und Fernglas empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
|
Sa
17.04.
|
Phi Phi Inseln / Thailand
®
|
07:00
|
14:00
|
Strand & Baden, Spaziergänge
|
|
|
|
18:00
|
-
|
Spaziergänge
|
|
So
18.04.
|
|
-
|
18:00
|
Inselrundfahrt Phuket, Badeausflug mit Thai-Mittagessen, Paddeln durch die Phang Nga Bucht, Phi Phi Insel mit dem Schnellboot
|
|
Kap Promthep, Thailand
Inselrundfahrt Phuket
ca. 4 Std.
Sie fahren zunächst an der Westküste entlang. Unterwegs bieten sich immer wieder schöne Fotomotive. Sie erreichen das Kap Promthep, auch "Kap Gottes" genannt, an der südlichsten Spitze der Insel. Anschließend Weiterfahrt nach Phuket Stadt. Hier sehen Sie eindrucksvolle Häuser im sino-portugiesischen Baustil. Außerdem besuchen Sie einen nahegelegenen kleinen Tempel. Während der Rückfahrt Besuch einer der größten Edelsteinschleifereien Asiens. Hier werden Thailands berühmte Saphire und Rubine geschliffen und bearbeitet.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Knie und Schultern müssen für die Besichtigung des Tempels bedeckt sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
45 €
Lokale Boote liegen am Strand von Phuket, Thailand
Badeausflug mit Thai-Mittagessen
ca. 6 Std. mit Essen
Sie fahren zum Strand Nai Harn, einem der schönsten der Insel. Er liegt im Süden Phukets inmitten von Kautschukplantagen. Feiner, weißer Sand und türkisfarbenes Wasser laden zum Sonnenbaden, Schwimmen oder einfach Entspannen am Meer ein. Thai-Mittagessen in einem nahegelegenen Hotel inklusive. Sonnenschirme und Liegen können gegen Gebühr gemietet werden.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
49 €
"James Bond Island" in der Phang Nga Bucht, Thailand
Paddeln durch die Phang Nga Bucht
ca. 8 Std. mit Essen
Kurzer Transfer zu einem Bootsanleger. Sie fahren mit einem Boot zur Phang Nga Bucht. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie die Pier und steigen in Kanus um. Gemächlich werden Sie von Ihrem Kanuführer durch eine einzigartige Landschaft bestehend aus Höhlensystemen, Lagunen, Mangroven und steilen Kalksteinfelsen, welche bizarr aus dem Meer ragen, gepaddelt (alternativ können Sie auch an Bord verweilen). Zurück auf Ihrem Ausflugsboot wird ein traditionelles Thai-Mittagessen in Buffetform serviert, während Sie weiter zum James Bond Felsen fahren. Hier haben Sie die Möglichkeit ein Foto zu machen, bevor Sie weiterfahren zur Hong Insel. Kleiner BBQ-Snack und Rückkehr zu Ihrem Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Sonnenschutz, Sonnenhut und Handtuch als "Sitzkissen" im Boot nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
109 €
Felsenlandschaft in Phuket, Thailand
Phi Phi Insel mit dem Schnellboot
ca. 7,5 Std. mit Essen
Etwa 45-minütiger Transfer mit dem Bus zum Bootsanleger. Hier steigen Sie in Ihr Schnellboot um und fahren Richtung Phi Phi Insel. Unterwegs passieren Sie unter anderem die Maya Bucht, in der einige Szenen des Filmes "The Beach" mit Leonardo Di Caprio gedreht wurden. Anschließend haben Sie Gelegenheit, im Wasser der Loh Samah und Pileh Höhle zu schwimmen und zu schnorcheln. Nach dem Mittagessen in einem Resort fahren Sie mit dem Boot zum Money Beach, zum Hin Klang-Riff und zur Khai Nok-Insel. Auch hier haben Sie Gelegenheit für eine Badepause. Nach einem Erfrischungsgetränk kehren Sie per Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Bootspersonals. Programmpunkte wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
109 €
|
Mo
19.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
20.04.
|
Port Blair / Andamanen / Indien
|
07:00
|
22:00
|
Port Blair, Insel Ross
|
|
Port Blair
ca. 3 Std.
Port Blair ist die größte Stadt auf den Andamaneninseln und Hauptstadt der Andamanen und Nikobaren (Indisches Unionsterritorium). Sie befindet sich an der Ostküste der Süd-Andameneninsel mit einem bedeutenden Fähr- und Seehafen. Hier leben ca. 100.000 Menschen. Der Ort wurde nach Archibald Blair von der British East India Company benannt, der 1789 die nahegelegene Strafkolonie gründete. Das heutige Port Blair wurde 1858 von den Briten gegründet. Während Ihrer Rundfahrt besuchen Sie das Samudrika Aquarium mit über 350 verschiedenen Arten Meeresbewohnern und Korallen, das Volkskundemuseum und das Gefängnis "Cellular Jail", welches 1906 von den Briten erbaut wurde und heute ein nationales Denkmal ist. Zum Abschluß Stopp am lebhaften Aberdeen Basar.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2009)
25 €
Insel Ross in Port Blair, Indien
Insel Ross
Halbtagesausflug
1789 nahmen die Briten die Inselgruppe der Andamanen durch Leutnant Archibald Blair in Besitz, mußten aber gegen Aufstände ankämpfen. Seit 1858 wurden die Langzeit-Sträflinge der Briten aus Indien hierher in die Verbannung gebracht, insbesondere auf die Inseln Ross und Chatham bei Port Blair. Dies endete 1952. Ca. 30 Min. Fahrt mit einem Boot zur Insel Ross. Besichtigung der Ruinen und des Museums auf der Insel (ca. 2 Std.). Anschließend Rückfahrt zum Schiff. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2009)
29 €
|
Mi
21.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
22.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
23.04.
|
|
07:00
|
20:00
|
Chennai Stadt Sehenswürdigkeiten , Strandtransfer, Mahabalipuram
|
|
Tempel und Landschaft in Chennai, Indien
Chennai Stadt Sehenswürdigkeiten
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt: Sie besuchen die St. Thomas Basilica, die Ende des 19.Jh. im neugotischen Baustil an der angeblichen Grabstätte des Apostels Thomas errichtet wurde, sowie den eindrucksvollen Kapaliswarar-Tempel mit seinen bunten kunstvollen Schnitzereien, einer der ältesten und am meisten verehrten Orte der Stadt. Sie lernen das Government Museum mit der Bronze Galerie kennen sowie das Fort George Museum, das 1948 eröffnet wurde und sich innerhalb der Festung Fort St. George befindet, die 1640 von den Briten begründet und im 18.Jh. stark erweitert wurde. Die Anlage gilt als bedeutendes Zeugnis der Kolonialgeschichte Indiens. Das Museum zeigt Waffen, Uniformen, Skulpturen etc. aus der britischen Kolonialzeit. Nach diesen Eindrücken erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis
Mahabalipuram
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. August 2020 (Stand: November 2018)
|
Sa
24.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
25.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Hambantota, Mulkirigala Felsentempel, Pilgerort Kataragama, Strandaufenthalt Dickwella Resort und Spa
|
|
Strand von Sri Lanka
Hambantota
ca. 2 Std.
Das ehemalige Fischerdorf Hambantota zählt mittlerweile über 11.000 Einwohner und entwickelt sich rasant dank umfangreicher Investitionen in die Infrastruktur. Es wurden ein neuer Hafen, ein moderner Flughafen und ein Cricketstadion für internationale Spiele errichtet. Entdecken Sie das neue und alte Hambantota während einer Rundfahrt mit Fotostopps am Fischmarkt und im Kolonialviertel.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Stupa des Mulkirigala Tempels, Sri Lanka
Mulkirigala Felsentempel
ca. 5 Std.
Sie fahren gut eine Stunde zum buddhistischen Felsentempel von Mulkirigala, auch als der "Kleine Sigiriya" bekannt. Es wird davon ausgegangen, dass er im 3.Jh. errichtet wurde. Im 5. Jh. wurde ein Stupa gebaut, und im 18.Jh. wurde die Anlage erweitert. Europäer nannten Mulkirigala auch "Adams Berg", weil diese geglaubt haben, dass hier die Gräber von Adam und Eva gelegen seien. Der Tempel liegt auf einem 205 m hohen Felsen, 533 Stufen führen bis zum Gipfel. Von hier bietet sich ein besonders schöner Ausblick. Es gibt große Statuen des liegenden Buddha und zahlreiche kleinere, besonders eindrucksvoll sind die Wand- und Deckenmalereien. Am Fuße des Felsens gibt es ein kleines Archäologisches Museum (samstags/sonntags geschlossen). Nach dem zweistündigen Aufenthalt fahren Sie wieder mit dem Bus zurück nach Hambantota.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Tempel in Kataragama, Sri Lanka
Pilgerort Kataragama
ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Etwa 90 Minuten Busfahrt vom Hafen entfernt liegt Kataragama. Es ist Sri Lankas wichtigster Pilgerort zu Ehren des gleichnamigen Gottes. Kataragama wird von Hinduisten und Buddhisten gleichermaßen besucht. Buddha selbst soll auf seinen Reisen hier Station gemacht haben. Während religiöser Feste werden hier Bußübungen wie Feuerlaufen über Ascheglut oder Gehen auf Nagelbettschuhen zelebriert. Während eines Rundganges sehen Sie Schreine, die verschiedenen Gottheiten geweiht sind. Sie besuchen den alten buddhistischen Kiri Vehera Tempel. Weiterfahrt nach Tissamaharama und Besuch des Stupas Yatala Vehera, welcher 300 v.Chr. erbaut wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Religiöse Stätten dürfen nur ohne Schuhe betreten werden. Bitte auf angemessene Kleidung achten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Tangalle Strand, Sri Lanka
Strandaufenthalt Dickwella Resort und Spa
ca. 7 Std. mit Essen
Gut eine Stunde von Hambantota entfernt befindet sich der Badeort Dickwella. Sie fahren in das Strandhotel "Dickwella Resort & Spa". Erholen Sie sich am Strand oder im Pool des Hotels, genießen Sie die Hoteleinrichtungen und stärken Sie sich beim Mittagsbuffet. Nach etwa 4,5-stündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
|
Mo
26.04.
|
|
07:00
|
19:00
|
Colombo zu Fuß und per Bus, Panoramafahrt Colombo , Negombo und Strand, Delhi und Taj Mahal (2 Ü.)
|
|
Blick vom Gangaramaya Tempel auf Colombo, Sri Lanka
Colombo zu Fuß und per Bus
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Busfahrt zum Hafenausgang. Ihre Erkundungstour beginnt mit einem Spaziergang, auf dem Sie einige Kolonialbauten kennenlernen, wie z.B. das Grand Oriental Hotel aus dem 19.Jh. Sie passieren den Präsidentenpalast und sehen den Uhrturm, ein Wahrzeichen der Stadt, im Jahr 1857 von den britischen Kolonialherren erbaut. In einem Café nehmen Sie eine Erfrischung ein. Nahebei befindet sich das "Old Dutch Hospital", das älteste niederländische Gebäude, in dem heute Geschäfte untergebracht sind. Sie sehen das World Trade Center Colombo, mit 152 m das höchste Gebäude in Sri Lanka, das Old Parliament (bis 1983 Regierungssitz) sowie das "Galle Face Green", eine ausgedehnte Rasenfläche, die bei Besuchern und Einheimischen besonders in den Abendstunden beliebt ist. Ihre Panoramatour setzen Sie dann per Bus fort, und Sie passieren den Gangaramaya Tempel, den Victoria Park, das Rathaus, das Nationalmuseum, den Unabhängigkeitsplatz und das exklusive Wohnviertel Cinnamon Gardens (Fotostopp). Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
25 €
Buddhastatuen vor der Skyline Colombos, Sri Lanka
Panoramafahrt Colombo
ca. 2 Std.
Die Hauptstadt Sri Lankas steckt voller Widersprüche und Gegensätze. Diese Rundfahrt gibt Ihnen Gelegenheit, die verschiedenen Gesichter Colombos kennenzulernen. Sie passieren u.a. einen hinduistischen Tempel, das alte Parlamentsgebäude, das Rathaus und den Independence Square, wo Sie einen Fotostopp einlegen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Der Negombo Strand lädt zum Baden ein, Sri Lanka
Negombo und Strand
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa eine Stunde Fahrt in nördliche Richtung nach Negombo, an der Westküste Sri Lankas gelegen. Der ehemalige Fischerort hat sich zu einem wichtigen Geschäftszentrum entwickelt. Im Stadtzentrum leben mittlerweile knapp 150.000 Menschen. Negombo ist für seine Fischmärkte und die langen Sandstrände bekannt. Sie erreichen ein Strandhotel. Genießen Sie die Hoteleinrichtungen und stärken Sie sich beim Mittagsbuffet. Am Nachmittag erholen Sie sich am Strand oder am Pool des Hotels, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenliegen stehen nur im Hotelgarten und um die Poolanlage zur Verfügung. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Taj Mahal in Agra, Indien
Delhi und Taj Mahal (2 Ü.)
|
Di
27.04.
|
|
17:00
|
-
|
Spaziergänge
|
|
Mi
28.04.
|
|
-
|
18:00
|
Panoramafahrt Kochi, Kumbalangi, Vaikom und Bootsfahrt mit Teepause
|
|
Hinduistischer Vishnu Tempel, Indien
Panoramafahrt Kochi
ca. 4 Std.
Sie gewinnen zunächst einen Eindruck vom modernen Stadtviertel Ernakulam. Sie legen einen Fotostopp am Shiva Tempel (Außenbesichtigung) ein und passieren den Marine Drive, den Broadway Market sowie die Mahatma Gandhi Road. Weiterfahrt nach Fort Kochi mit Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang und Fotostopps an den berühmten Chinesischen Fischernetzen, eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt, sowie an der Franziskanerkirche (St. Francis Church). Die Kirche wurde Anfang des 16.Jh. zunächst aus Holz errichtet und später durch einen Steinbau ersetzt. Nach diesen Eindrücken erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Kokosnüsse
Kumbalangi
ca. 4,5 Std.
Nach etwa einer halben Stunde Busfahrt erreichen Sie Kumbalangi, spazieren zu einem Bootsanleger und erreichen nach etwa 30-minütiger Bootsfahrt Kallancherry. Lernen Sie die tägliche Arbeit der Landbevölkerung kennen, bestimmt von Landwirtschaft und Fischerei. Beobachten Sie die Kokosnussverarbeitung, den Krabbenfang oder die Verarbeitung von Palmenblättern. Weiterhin wird Ihnen ein traditioneller Nachmittagstee gereicht. Nach gut anderthalber Stunde erfolgt eine Tuk-Tuk-Fahrt zurück zum Busparkplatz und der Transfer zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. 2-3 Personen je Tuk Tuk.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Fischernetze in Kochi, Indien
Vaikom und Bootsfahrt mit Teepause
ca. 5,5 Std.
Vom Hafen fahren Sie zunächst etwa 1,5 Std. nach Vaikom, wo Sie an Bord eines Ausflugsbootes gehen. Sie kreuzen gemächlich durch das natürliche Kanalsystem und beobachten das Leben und Treiben an den Ufern. Die offenen Holzboote, die von Einheimischen mit langen Stangen gelenkt werden, bringen Sie zu Dörfern, wo Sie das Alltagsleben und verschiedene Handwerke beobachten können. Nach der etwa 1,5-stündigen Tour geht es zu einem traditionellen Gemeindehaus, wo Ihnen ein Nachmittagstee gereicht wird. Danach erfolgt die Rückfahrt per Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
|
Do
29.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
30.04.
|
|
08:00
|
-
|
|
|
|
Rückflug nach Deutschland bzw. Nachprogramm
|
-
|
-
|
|
|