Mi
10.11.
|
Kapstadt / Südafrika - Vorprogramm bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
Do
11.11.
|
|
-
|
-
|
Weinregion Stellenbosch, Kapstadt am Abend, Botanischer Garten Kirstenbosch, Kapstadt und Tafelberg, Abendliche Bootsfahrt, Kap-Halbinsel, Kap der Guten Hoffnung und Pinguinkolonie, Helikopterflug Kapstadt
|
|
Weinplantage in Stellenbosch in Südafrika
Weinregion Stellenbosch
ca. 4 Std.
Die Fahrt führt durch die idyllische Weinregion Südafrikas, "Cape Winelands". Jede Region hat ihren eigenen charakteristischen Wein. Zu den bekanntesten Regionen zählen Stellenbosch, Franschhoek, Wellington und Paarl. In der Stadt Stellenbosch unternehmen Sie einen Spaziergang und lernen das urige Geschäft "Oom Samie se Winkel" kennen. Weiterfahrt zum Weingut Blaauwklippen unterhalb des Stellenbosch-Berges für eine kleine Weinprobe. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Kapstadt bei Nacht, Südafrika
Kapstadt am Abend
ca. 2 Std.
Abendliche Busfahrt vom Hafen auf den Signal Hill (350 m). Bestaunen Sie das atemberaubende 360°-Panorama mit Blick auf die Stadt mit der V&A Waterfront, den Tafelberg und die Tafelbucht. Bei klarer Sicht sehen Sie die Sonne im Südatlantik versinken. Genießen Sie dazu ein Glas südafrikanischen Sekt. Nach einer Stunde Aufenthalt beginnt Ihre Lichterfahrt durch Kapstadt entlang der belebten Adderley Street mit zahlreichen Geschäften und Restaurants und wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Keine Sitzmöglichkeiten auf dem Signal Hill vorhanden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Weg durch den Botanischen Garten in Kirstenbosch, Südafrika
Botanischer Garten Kirstenbosch
ca. 4 Std.
Vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten Kapstadts, wie z.B. dem Groote Schuur Hospital und der Universität, fahren Sie weiter durch die südlichen Vororte zum Osthang des Tafelberges mit dem Nationalen Botanischen Garten von Kirstenbosch. Die 36 ha große Anlage gilt als einer der schönsten Botanischen Gärten der Welt mit ca. 7.000 Pflanzenarten. Es werden nur heimische Pflanzen gezeigt, um die Artenvielfalt der Kapregion zu erhalten. Genießen Sie einen etwa 2-stündigen Aufenthalt. Bestaunen Sie auch die neueste Attraktion: die bis zu 11 m hohe Boomslang-Brücke, die auf 130 m Länge und auf Baumwipfelhöhe herrliche Aussichten auf den Garten und die Umgebung bietet. Rückkehr zum Schiff mit Stopp am Rhodes Memorial, mit schöner Aussicht auf die facettenreiche Landschaft der Region.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Der Tafelberg in Kapstadt bei klarer Sicht, Südafrika
Kapstadt und Tafelberg
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zur Talstation des Tafelberges (363 m) und Seilbahnfahrt zur Bergstation (1.067 m). Aus der Höhe bieten sich bei klarem Wetter herrliche Blicke auf die Stadt und die Kap-Halbinsel. Falls die Seilbahn wetterbedingt nicht fährt, wird alternativ zum Signal Hill gefahren. Anschließend fahren Sie durch das Viertel Malay ins Stadtzentrum zu den Grünanlagen Company Gardens. Hier startet Ihr Rundgang vorbei an der St. George's Kathedrale und der Nationalgalerie. Nach dem etwa einstündigen Rundgang fahren Sie weiter mit dem Bus und passieren die "Burg der Guten Hoffnung", eines der ältesten Gebäude des Landes. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Fahrt mit der Seilbahn ist wetterabhängig, Wartezeiten sind möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
59 €
Hafen von Kapstadt bei Nacht, Südafrika
Abendliche Bootsfahrt
ca. 2 Std.
Kurze Fahrt zum Hafenviertel Victoria & Alfred Waterfront, wo Sie Ihr Ausflugsboot besteigen. Genießen Sie eine stimmungsvolle 1,5-stündige abendliche Bootsfahrt, während der Sie den Sonnenuntergang bei einem Glas afrikanischen Sekt genießen können. Danach wieder Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
59 €
Seilbahn auf den Tafelberg, Südafrika
Kap-Halbinsel
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen durch das Stadtzentrum und weiter über den Chapmans Peak Drive zum Nationalpark "Kap der Guten Hoffnung". Eine Zahnradbahn führt zum Aussichtspunkt (Wartezeiten möglich). Am südlichsten Punkt der Kap-Halbinsel, dem Cape Point, treffen der Indische und Atlantische Ozean aufeinander. Anschließend fahren Sie nach Simon's Town. Nach einem kurzen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff vorbei an der Kap-Universität und dem Groote-Schuur-Hospital.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
65 €
Kap der guten Hoffnung, Südafrika
Kap der Guten Hoffnung und Pinguinkolonie
ca. 8 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen durch das Stadtzentrum über den Chapmans Peak Drive zum Nationalpark "Kap der Guten Hoffnung". Eine Zahnradbahn führt zum Aussichtspunkt (Wartezeiten möglich). Am südlichsten Punkt der Kap-Halbinsel, dem Cape Point, treffen der Indische und Atlantische Ozean aufeinander. Nach dem Mittagessen Besuch der Pinguinkolonie Boulder's Beach in Simon's Town. Seit 1985 nisten hier Brillenpinguine zwischen den imposanten Granitfelsen am Strand. Rückfahrt nach Kapstadt über Kirstenbosch, vorbei an der Universität und dem Groote-Schuur-Hospital.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
119 €
Tafelberg und Kapstadt aus der Vogelperspektive, Südafrika
Helikopterflug Kapstadt
ca. 1 Std., Flugdauer ca. 13 Min.
Je nach Liegeplatzvergabe kurzer Transfer oder wenige Minuten Fußweg ab dem Schiff zum Heliport an der Victoria & Albert Waterfront. Hier startet Ihr 13-minütiger Rundflug über Kapstadt (Wartezeiten möglich). Genießen Sie Ausblicke auf das Stadion, den Hausberg Lion´s Head, die weißen Strände der Wohngegend Clifton Beach, die Bucht Camps Bay und die "Bergkette der 12 Apostel" aus der Vogelperspektive. Anschließend Transfer/Spaziergang zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen in englischer Sprache. 3-6-Sitzer Helikopter. Gewichtsangabe erforderlich (Erfassung an Bord). Gewichtsbegrenzung 110 kg pro Person. Die Sitzplatzvergabe erfolgt durch den Piloten vor Ort. Durchführung wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
149 €
|
Fr
12.11.
|
|
-
|
13:00
|
Weinregion Stellenbosch, Botanischer Garten Kirstenbosch, Kapstadt und Tafelberg, Kap-Halbinsel
|
|
Weinplantage in Stellenbosch in Südafrika
Weinregion Stellenbosch
ca. 4 Std.
Die Fahrt führt durch die idyllische Weinregion Südafrikas, "Cape Winelands". Jede Region hat ihren eigenen charakteristischen Wein. Zu den bekanntesten Regionen zählen Stellenbosch, Franschhoek, Wellington und Paarl. In der Stadt Stellenbosch unternehmen Sie einen Spaziergang und lernen das urige Geschäft "Oom Samie se Winkel" kennen. Weiterfahrt zum Weingut Blaauwklippen unterhalb des Stellenbosch-Berges für eine kleine Weinprobe. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Weg durch den Botanischen Garten in Kirstenbosch, Südafrika
Botanischer Garten Kirstenbosch
ca. 4 Std.
Vorbei an einigen Sehenswürdigkeiten Kapstadts, wie z.B. dem Groote Schuur Hospital und der Universität, fahren Sie weiter durch die südlichen Vororte zum Osthang des Tafelberges mit dem Nationalen Botanischen Garten von Kirstenbosch. Die 36 ha große Anlage gilt als einer der schönsten Botanischen Gärten der Welt mit ca. 7.000 Pflanzenarten. Es werden nur heimische Pflanzen gezeigt, um die Artenvielfalt der Kapregion zu erhalten. Genießen Sie einen etwa 2-stündigen Aufenthalt. Bestaunen Sie auch die neueste Attraktion: die bis zu 11 m hohe Boomslang-Brücke, die auf 130 m Länge und auf Baumwipfelhöhe herrliche Aussichten auf den Garten und die Umgebung bietet. Rückkehr zum Schiff mit Stopp am Rhodes Memorial, mit schöner Aussicht auf die facettenreiche Landschaft der Region.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Der Tafelberg in Kapstadt bei klarer Sicht, Südafrika
Kapstadt und Tafelberg
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen zur Talstation des Tafelberges (363 m) und Seilbahnfahrt zur Bergstation (1.067 m). Aus der Höhe bieten sich bei klarem Wetter herrliche Blicke auf die Stadt und die Kap-Halbinsel. Falls die Seilbahn wetterbedingt nicht fährt, wird alternativ zum Signal Hill gefahren. Anschließend fahren Sie durch das Viertel Malay ins Stadtzentrum zu den Grünanlagen Company Gardens. Hier startet Ihr Rundgang vorbei an der St. George's Kathedrale und der Nationalgalerie. Nach dem etwa einstündigen Rundgang fahren Sie weiter mit dem Bus und passieren die "Burg der Guten Hoffnung", eines der ältesten Gebäude des Landes. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Fahrt mit der Seilbahn ist wetterabhängig, Wartezeiten sind möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
59 €
Seilbahn auf den Tafelberg, Südafrika
Kap-Halbinsel
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen durch das Stadtzentrum und weiter über den Chapmans Peak Drive zum Nationalpark "Kap der Guten Hoffnung". Eine Zahnradbahn führt zum Aussichtspunkt (Wartezeiten möglich). Am südlichsten Punkt der Kap-Halbinsel, dem Cape Point, treffen der Indische und Atlantische Ozean aufeinander. Anschließend fahren Sie nach Simon's Town. Nach einem kurzen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff vorbei an der Kap-Universität und dem Groote-Schuur-Hospital.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
65 €
|
Sa
13.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
|
|
So
14.11.
|
|
08:00
|
20:00
|
Spaziergänge Port Elizabeth, Addo-Elefanten-Nationalpark, Pumba Game Reservat
|
|
Leuchtturm in Port Elizabeth, Südafrika
Port Elizabeth
ca. 4 Std.
Als britische Siedler 1820 in dem verschlafenen Dörfchen ankamen, ahnten sie noch nicht, welche wirtschaftliche Bedeutung Port Elizabeth einmal bekommen würde. Die Stadt ist heute drittgrößte Hafenstadt und fünftgrößte Stadt Südafrikas. Während der Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck. Sie fahren zum Settlers' Memorial Campanile (Glockenturm), zu dessen Aussichtsplattform ein Lift führt, von wo sich Ihnen ein schöner Ausblick bietet. Weiterfahrt zum Old Post Office Building und zum Donkin Reserve (Leuchtturm und Steinpyramide) mit jeweiligem Fotostopp. Weiterfahrt zum Settler's Park und anschließend zum Bayworld Oceanarium (Maritimes Museum mit Tiershows), wo Sie 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung haben für individuelle Unternehmungen. Anschließend erleben Sie eine 30-minütige Seehund-/Pinguin Show. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
49 €
Addo-Elefanten-Nationalpark, Suedafrika
Addo-Elefanten-Nationalpark
ca. 4,5 Std.
Vom Hafen ca. eine Stunde Busfahrt zum 1931 gegründeten Addo-Elefantenpark. Der Park wurde einst zum Schutz der letzten 11 lebenden Elefanten der Region gegründet, heute leben über 400 Dickhäuter im Addo-Park, die dichteste Elefantenpopulation weltweit. Während der etwa zweistündigen Busfahrt durch den Park haben Sie sicherlich die Gelegenheit, einige Dickhäuter an Wasserlöchern zu beobachten. Außerdem leben hier Büffel, einige Antilopenarten, Warzenschweine, Spitzmaulnashörner, Steppenzebras, Hyänen, Löwen und Leoparden, die Sie mit etwas Glück auch beobachten können. Nach der Pirschfahrt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
79 €
Zebras und Giraffe am Wasserloch
Pumba Game Reservat
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren im Bus vom Hafen zum Pumba Wildreservat, welches Ihnen einen einzigartigen Einblick in die Safariwelt Afrikas bietet. Das Reservat ist die Heimat von Afrikas "Big Five" sowie seltenen weißen Löwen, Nilpferden, Hyänen, Geparden und 300 verschiedenen Vogelarten. Genießen Sie dieses Naturerlebnis während Ihrer etwa 2-stündigen Pirschfahrt in einem offenen geländegängigen Fahrzeug. Mittagessen unterwegs. Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Safari vom englischsprechenden Wildführer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
175 €
|
Mo
15.11.
|
|
07:00
|
18:00
|
East London, Khaya La Bantu , Inkwenkwezi Naturreservat
|
|
Die Stadthalle East Londons, Südafrika
East London
ca. 4,5 Std.
East London wurde als Stützpunkt während der Xhosa-Kriege 1836 eingerichtet und liegt an der Mündung der Flüsse Buffalo und Nahoon in den Indischen Ozean. Ihr Wachstum verdankt die Stadt u.a. deutschen Siedlern, die sich um das historische Fort niederließen. Auf der Panoramafahrt gewinnen Sie einen Eindruck von einigen historischen Stätten der Stadt. Ihr erster Halt erfolgt am 19 m hohen Hood Point Leuchtturm (Fotostopp). Weiterfahrt zum Nahoon Point Schutzgebiet, das als eines der landschaftlich schönsten Küstenschutzgebiete des Landes bezeichnet wird. Darüber hinaus ist diese Landspitze auch von großer paläoanthroplogischer Bedeutung. Nach einem Fotostopp geht es zum German Settlers Memorial, das von Lippy Lipshitz gestaltet und 1961 enthüllt wurde. Dieses Denkmal, bestehend aus Granitfiguren von Vater, Mutter und Kind, ist "Den Deutschen Einwanderern" gewidmet. Fünf große Bronzetafeln geben Aufschluss über die Geschichte der deutschen Einwanderer (Fotostopp). Kurzer Fußweg zum East London Aquarium, 1931 gegründet und damit das älteste Aquarium Südafrikas. Hier können Sie alle an den Küsten Südafrikas vorkommenden Fische kennenlernen, zudem sind hier Walbeobachtungen möglich (besonders zwischen August und November). Nach dem knapp einstündigen Aufenthalt (kein geführter Rundgang) gehen Sie zum "Heroes Park", der u.a. der Helden Südafrikas gedenkt. Zum Abschluss kurze Fahrt zum Rathaus, ein beeindruckendes Gebäude im viktorianischen Stil, 1899 fertiggestellt. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
79 €
Südafrikaner in traditioneller Tracht macht Musik mit einer Trommel
Khaya La Bantu
ca. 4 Std.
Erleben Sie die Kultur der Xhosa im nahegelegenen Stammesdorf Khaya La Bantu. Ein Mitglied des Stammes Xhosa - führt Sie durch das Dorf und lässt Sie am täglichen Leben der Xhosa und deren traditionellen Riten teilhaben. Sie erhalten Einblicke in das Erbe der Xhosa, die stolz auf ihre Kultur sind. Auch die Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela und Desmond Tutu gehören dem Stamm der Xhosa an. Nach einem Willkommenstanz der Kinder und Jugendlichen, der in der traditionellen Perlentracht zu rhythmischen Trommelklängen und Gesang zu Ehren der Besucher aufgeführt wird, werden Männer zur Bierverkostung und die Frauen zum Kochen eingeladen. Anschließend besuchen Sie verschiedene Hütten und können der Herstellung traditionellen Kunsthandwerks zuschauen mit Gelegenheit für Souvenireinkäufe. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2019)
115 €
Zebras in der Savanne
Inkwenkwezi Naturreservat
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt zum privaten Inkwenkwezi Naturreservat. Dort angekommen werden Sie mit einem Erfrischungsgetränk begrüßt. Anschließend steigen Sie in offene Safari-Geländewagen und unternehmen eine etwa zweistündige Pirschfahrt. Mit etwas Glück sehen Sie Löwen, Leoparden, Büffel, Nashörner, Giraffen, Zebras und Antilopen oder auch seltene Vogelarten wie Stanley Trappe, Knysna Loerie (Papageienart) und Eisvogel. Rückfahrt im Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Safari vom englischsprechenden Wildführer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2019)
159 €
|
Di
16.11.
|
|
13:00
|
-
|
Durban, Tal der 1000 Hügel
|
|
Küste von Durban, Südafrika
Durban
ca. 4 Std.
Durban ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas und mit dem größten Hafen des Kontinents bedeutendes Wirtschaftszentrum. Das subtropische Klima und die ca. 300 Sonnentage im Jahr ziehen ganzjährig Touristen an. Die Bevölkerung ist sehr kosmopolitisch und besteht aus Asiaten, Afrikanern und Europäern. Seinen Namen erhielt Durban vom ehemaligen Gouverneur der Provinz Natal, Sir Henry d'Urban. Sie fahren zunächst zum Rathaus, das vom Architekten Stanley Hudson im Neobarock entworfen wurde. Das majestätische Gebäude, Anfang des 20.Jh. erbaut, ist Anziehungspunkt für viele Besucher. Nach dem Fotostopp Weiterfahrt zum Sri Sri Radha Radhanath-Tempel, dem größten Hare-Krishna-Tempel in Afrika. Er präsentiert sich mit vergoldeten Kuppeln und Statuen, Kronleuchtern, Marmorfliesen und Deckenfresken und ist von einem wunderschönen Garten umgeben. Nach dem halbstündigen Aufenthalt fahren Sie weiter zum Indischen Viertel. Auf den schmalen Gehsteigen werden Gewürze, Saris, Weihrauch, Schmuck, Sandalen etc. feilgeboten. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Weiterfahrt zum Botanischen Garten, dem ältesten in Afrika. An den Ausläufern der Berea-Hügelkette wurden die Gärten 1949 angelegt, zunächst zum Zwecke der Kultivierung von Nutzpflanzen. Heute können Besucher die einheimischen und exotischen subtropischen Anpflanzungen bewundern, u.a. eine Palmen- und Orchideensammlung sowie majestätische, teilweise mehr als hundert Jahre alte Bäume. Darüber hinaus sind mindestens fünfzig verschiedene Vogelarten in den Gärten heimisch. Nach dem knapp einstündigen Aufenthalt passieren Sie auf der Rückfahrt zum Schiff noch das Moses Mabhida Stadion.
Bitte beachten: Für den Besuch des Tempels wird um angemessene Kleidung gebeten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Südafrikanische Frau
Tal der 1000 Hügel
ca. 5 Std.
Das "Tal der 1000 Hügel" erstreckt sich westlich vom Stadtrand Durbans ins Landesinnere. Sie passieren die Vororte Durbans sowie die malerischen Orte Kloof und Hillcrest und genießen herrliche Ausblicke. In den Tälern der sanften Hügellandschaft sind noch heute traditionelle Zulu-Gemeinden ansässig. Sie besuchen ein Zulu-Dorf, erhalten Einblicke in die Kultur, erleben eine Tanzvorführung und haben Gelegenheit, Souvenirs zu erstehen. Sie besuchen dort den PheZulu-Reptilienpark und können Giftschlangen sowie Krokodile bestaunen. Nach einer Tee-/Kaffeepause Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
|
Mi
17.11.
|
|
-
|
21:00
|
Durban, Tal der 1000 Hügel, Tala Wildreservat
|
|
Küste von Durban, Südafrika
Durban
ca. 4 Std.
Durban ist die zweitgrößte Stadt Südafrikas und mit dem größten Hafen des Kontinents bedeutendes Wirtschaftszentrum. Das subtropische Klima und die ca. 300 Sonnentage im Jahr ziehen ganzjährig Touristen an. Die Bevölkerung ist sehr kosmopolitisch und besteht aus Asiaten, Afrikanern und Europäern. Seinen Namen erhielt Durban vom ehemaligen Gouverneur der Provinz Natal, Sir Henry d'Urban. Sie fahren zunächst zum Rathaus, das vom Architekten Stanley Hudson im Neobarock entworfen wurde. Das majestätische Gebäude, Anfang des 20.Jh. erbaut, ist Anziehungspunkt für viele Besucher. Nach dem Fotostopp Weiterfahrt zum Sri Sri Radha Radhanath-Tempel, dem größten Hare-Krishna-Tempel in Afrika. Er präsentiert sich mit vergoldeten Kuppeln und Statuen, Kronleuchtern, Marmorfliesen und Deckenfresken und ist von einem wunderschönen Garten umgeben. Nach dem halbstündigen Aufenthalt fahren Sie weiter zum Indischen Viertel. Auf den schmalen Gehsteigen werden Gewürze, Saris, Weihrauch, Schmuck, Sandalen etc. feilgeboten. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Weiterfahrt zum Botanischen Garten, dem ältesten in Afrika. An den Ausläufern der Berea-Hügelkette wurden die Gärten 1949 angelegt, zunächst zum Zwecke der Kultivierung von Nutzpflanzen. Heute können Besucher die einheimischen und exotischen subtropischen Anpflanzungen bewundern, u.a. eine Palmen- und Orchideensammlung sowie majestätische, teilweise mehr als hundert Jahre alte Bäume. Darüber hinaus sind mindestens fünfzig verschiedene Vogelarten in den Gärten heimisch. Nach dem knapp einstündigen Aufenthalt passieren Sie auf der Rückfahrt zum Schiff noch das Moses Mabhida Stadion.
Bitte beachten: Für den Besuch des Tempels wird um angemessene Kleidung gebeten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
29 €
Südafrikanische Frau
Tal der 1000 Hügel
ca. 5 Std.
Das "Tal der 1000 Hügel" erstreckt sich westlich vom Stadtrand Durbans ins Landesinnere. Sie passieren die Vororte Durbans sowie die malerischen Orte Kloof und Hillcrest und genießen herrliche Ausblicke. In den Tälern der sanften Hügellandschaft sind noch heute traditionelle Zulu-Gemeinden ansässig. Sie besuchen ein Zulu-Dorf, erhalten Einblicke in die Kultur, erleben eine Tanzvorführung und haben Gelegenheit, Souvenirs zu erstehen. Sie besuchen dort den PheZulu-Reptilienpark und können Giftschlangen sowie Krokodile bestaunen. Nach einer Tee-/Kaffeepause Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
39 €
Zebras in der Savanne
Tala Wildreservat
ca. 5,5 Std. mit Lunchbox
Nach einer guten Stunde Busfahrt erreichen Sie das Tala Wildreservat. In offenen Geländewagen unternehmen Sie eine Pirschfahrt durch das Reservat. Mit ein wenig Safariglück können Sie Nashörner, Nilpferde, Giraffen und Zebras oder verschiedene Antilopenarten, wie z.B. die seltene Rappenantilope, erspähen. Nach einer Kaffee-/Teepause Rückfahrt nach Durban zum Schiff. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Stark begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen während der Safari vom englischsprechenden Wildführer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
79 €
|
Do
18.11.
|
|
07:00
|
19:00
|
Bootsfahrt auf dem St. Lucia See, Shakaland, Thula Thula Pirschfahrt, Hluhluwe-Reservat
|
|
Flamingos in seichtem Wasser
Bootsfahrt auf dem St. Lucia See
ca. 6 Std.
Mit dem Bus fahren Sie durch das Zulu-Land zum St. Lucia See, dem größten Wasserschutzgebiet Südafrikas. Während einer etwa 1,5-stündigen Bootsfahrt sehen Sie mit etwas Glück Flusspferde, Flamingos, Pelikane und Fischreiher. Anschließend besuchen Sie das Crocodile Centre, ein Informationszentrum über Flora und Fauna des Naturschutzgebietes. Rückfahrt mit dem Bus durch Farmland und Kiefernwälder zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
69 €
Traditionell geflochtene, runde Häuser in Afrika
Shakaland
ca. 6,5 Std. mit Essen
Nach etwa einstündiger Busfahrt durch das Zuckerrohrgebiet Natals erreichen Sie Shakaland, ein ursprünglich als Filmkulisse aufgebautes Museumsdorf der Zulu. In den geflochtenen Rundhütten des Dorfes erhalten Sie Einblicke in die traditionelle Lebensweise des Volkes der Zulu. Sie erfahren Interessantes über die Sitten und Gebräuche, Bedeutung der Kleidung und vieles mehr. Die Kampftechnik der Zulu-Männer kann während einer Tanz-Vorführung bewundert werden. Nach einem traditionellen Essen Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
99 €
Giraffe in Savanne
Thula Thula Pirschfahrt
ca. 4,5 Std.
Gut 1-stündige Fahrt in das familiengeführte Wildreservat Thula Thula im Herzen des Zululandes, das den Erhalt und Schutz einheimischer und gefährdeter Arten zum Ziel hat. Nach Ankunft geht es in offenen Geländewagen auf 2-stündige Pirschfahrt durch den afrikanischen Busch, während der Sie Wildtiere beobachten und mit etwas Glück vier der "Big Five" sichten können. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz empfohlen. Wenige Erklärungen vom englischsprechenden Wildführer.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
179 €
Nashorn mit Jungem
Hluhluwe-Reservat
ca. 8,5 Std. mit Essen
Über gut ausgebaute Straßen fahren Sie mit dem Bus durch das fruchtbare Land, vorbei an Zuckerrohr- und Bananenplantagen. Nach knapp zwei Stunden erreichen Sie den Hluhluwe-Park, dessen Landschaftsbild von hügeligem Waldland ebenso wie von Busch- und Baumsavannen geprägt ist. Der Park wurde 1895 gegründet und gilt als einer der ältesten Nationalparks Afrikas. Die "Big Five" - Elefant, Büffel, Nashorn, Löwe, Leopard - sind hier genauso vertreten wie Zebras, Wasserböcke und Giraffen. Wildbeobachtungen in offenen Fahrzeugen. Barbecue-Mittagessen unterwegs am Ufer des Hluhluwe-Flusses.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
199 €
|
Fr
19.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
20.11.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
21.11.
|
|
08:00
|
18:00
|
Fort-Dauphin und Camp Flacourt, Domaine de la Cascade, Naturschutzgebiet Nahampoana
|
|
Alter Hafen von Fort Dauphin, Madagaskar
Fort-Dauphin und Camp Flacourt
ca. 2,5 Std.
Kurze Busfahrt vom Hafen in die Stadt Tolagnaro (früher Fort-Dauphin). Stopp am Gemüsemarkt, der auch tropische Früchte anbietet. Vor allem Litchis, die im November geerntet werden, sind eine besonders beliebte und köstliche Frucht. Weiterfahrt zum militärischen Museum Camp Flacourt, das einzige Museum der Stadt. Während Ihres etwa 45-minütigen Aufenthaltes erfahren Sie mehr über die Kolonialgeschichte von Madagaskar. Anschließend Rückfahrt zum Schiff mit Stopp am Filao Strand.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Wasserfall im Regenwald Madagaskars
Domaine de la Cascade
ca. 3 Std.
Sie fahren etwa 20 Minuten durch tropischen Regenwald, bis Sie den Garten "Domaine de la Cascade" erreichen. Während eines Spaziergangs durch den Garten passieren Sie einen Wasserfall und entdecken die Flora und Fauna Madagaskars. Anschließend werden Ihnen Snacks und eine Erfrischung angeboten. Während Ihrer Rückfahrt zum Schiff kurzer Stopp an einem Kunsthandwerkermarkt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Kameleon, Madagaskar
Naturschutzgebiet Nahampoana
ca. 4 Std.
Über teilweise unbefestigte Straßen gelangen Sie nach etwa 45 Min. Busfahrt zum Naturschutzgebiet Nahampoana. Über Spazierwege können Sie die artenreiche Flora und Fauna Madagaskars erkunden. Zu den Vertretern der Pflanzenwelt gehören die endemische Dreieckspalme, verschiedene Bambusarten, Kannenpflanzen und tropische Obstbäume. Der Park ist außerdem das Zuhause zahlreicher Kattas aus der Familie der Lemuren. Diese Primatenart ist auf Madagaskar endemisch. Halten Sie Ausschau nach den ringelschwänzigen Lemuren, die sich von Zeit zu Zeit mit Bananen füttern lassen. Andere Tierarten im Naturschutzgebiet sind Chamäleons, Schildkröten und Geckos. Nach einem etwa zweistündigen Rundgang kurze Erfrischungspause und Rückfahrt mit einer Orientierungsfahrt durch Tolagnaro (früher Fort-Dauphin) zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fahrt in einfachen Bussen/Schulbussen ohne Klimaanlage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
|
Mo
22.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
23.11.
|
|
08:00
|
-
|
Piton Maido, Saint-Denis, Salazie und Hell-Bourg, Cirque de Mafate, Inseltour (1 Ü.)
|
|
Die Caldera des Cirque de Mafate, La Reunion
Piton Maido
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus entlang der Westküste durch die abwechslungsreiche Landschaft in die Bergwelt. Über die Bergstraße, die vom 2.204 m hohen Piton Maido beherrscht wird, erreichen Sie den Cirque of Mafate. Vom Aussichtspunkt kann man bei guten Wetterbedingungen den bizarren Talkessel überblicken. In diese einsame Gegend hatten sich im 18. Jh. entflohene madagassische Sklaven geflüchtet. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Zuckerrohr- und Geranienplantagen. In Petit France haben Sie Gelegenheit, bei der Gewinnung von Geranienöl zuzuschauen, einer Basis für die Parfümherstellung. Nach ca. 45-minütigem Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Hindu Tempel auf La Reunion
Saint-Denis
ca. 4,5 Std.
Eine gute halbe Stunde Busfahrt über die Küstenstraße nach Saint-Denis, im Nordwesten der Insel direkt am Meer gelegen und mit 145.000 Einwohnern die größte Stadt auf Réunion. Während einer Panoramafahrt befahren Sie eine der schönsten Straßen, die 'Rue de Paris' mit weißen kreolischen Häusern mit schattigen Veranden. Nach kurzem Aufenthalt im Garden State, dem 1773 gegründeten "Königsgarten", passieren Sie den Hindu-Tempel und die Kathedrale. Etwa 1,5-stündiger Aufenthalt an einem Markt für Einkäufe oder individuelle Erkundungen und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
43 €
Die Caldera des Cirque de Mafate, La Reunion
Salazie und Hell-Bourg
ca. 8,5 Std. mit Essen
Mit dem Bus fahren Sie entlang der Nordküste durch tropische Landschaft und vorbei an Zuckerrohrfeldern. Bei St. André besuchen Sie eine Vanille-Plantage und fahren anschließend weiter zum Cirque de Salazie, einer Caldera, von deren Rand Sie den landschaftlich reizvollen Blick über weite Täler und Hügel genießen können. Gleich hinter dem idyllischen Dorf Salazie sehen Sie einen Wasserfall. Die Straße führt weiter entlang der steilen Bergwände bis nach Hell-Bourg, einem pittoresken Ort direkt am Fuße des Piton des Neiges, mit 3.070 m höchster Berg der Insel. In Hell-Bourg, das zu den schönsten Dörfern der Insel zählt, nehmen Sie das Mittagessen ein und genießen etwas Freizeit. Anschließend fahren Sie durch üppig-grüne tropische Vegetation und passieren den Hauptort Saint-Denis, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
Die Caldera des Cirque de Mafate, La Reunion
Cirque de Mafate
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus entlang der Westküste durch die abwechslungsreiche Landschaft in die Bergwelt. Über die Bergstraße erreichen Sie den Aussichtspunkt, von dem aus Sie den Talkessel "Cirque de Mafate" mit seinen Ortschaften überblicken können. Er ist einer von drei Kraterseen des Vulkans Piton des Neiges (3070 m). In diese einsame Gegend hatten sich im 18. Jh. entflohene madagassische Sklaven geflüchtet. Auf der Rückfahrt passieren Sie Zuckerrohr- und Geranienplantagen. In Petit France haben Sie Gelegenheit, bei der Gewinnung von Geranienöl zuzuschauen, einer Basis für die Parfümherstellung.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2016)
39 €
Inseltour (1 Ü.)
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. Mai 2021 (Stand: November 2019)
|
Mi
24.11.
|
|
-
|
18:00
|
Strand & Baden Piton Maido, Saint-Denis, Vulkan-Tour
|
|
Die Caldera des Cirque de Mafate, La Reunion
Piton Maido
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus entlang der Westküste durch die abwechslungsreiche Landschaft in die Bergwelt. Über die Bergstraße, die vom 2.204 m hohen Piton Maido beherrscht wird, erreichen Sie den Cirque of Mafate. Vom Aussichtspunkt kann man bei guten Wetterbedingungen den bizarren Talkessel überblicken. In diese einsame Gegend hatten sich im 18. Jh. entflohene madagassische Sklaven geflüchtet. Auf der Weiterfahrt passieren Sie Zuckerrohr- und Geranienplantagen. In Petit France haben Sie Gelegenheit, bei der Gewinnung von Geranienöl zuzuschauen, einer Basis für die Parfümherstellung. Nach ca. 45-minütigem Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Hindu Tempel auf La Reunion
Saint-Denis
ca. 4,5 Std.
Eine gute halbe Stunde Busfahrt über die Küstenstraße nach Saint-Denis, im Nordwesten der Insel direkt am Meer gelegen und mit 145.000 Einwohnern die größte Stadt auf Réunion. Während einer Panoramafahrt befahren Sie eine der schönsten Straßen, die 'Rue de Paris' mit weißen kreolischen Häusern mit schattigen Veranden. Nach kurzem Aufenthalt im Garden State, dem 1773 gegründeten "Königsgarten", passieren Sie den Hindu-Tempel und die Kathedrale. Etwa 1,5-stündiger Aufenthalt an einem Markt für Einkäufe oder individuelle Erkundungen und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
43 €
Der Dolmieu Krater auf La Réunion
Vulkan-Tour
ca. 9 Std. mit Essen
Sie fahren Richtung Süden durch St. Pierre mit farbenprächtigem Hibiskus und Bougainvilleas bis nach Nez de Boeuf. Fotostopp mit Blick auf die Kraterlandschaft und bizarre Natur. Unterwegs haben Sie herrliche Ausblicke in den üppig grünen Urwald, in die Felsschluchten der Rivière des Remparts und auf die Mondlandschaft Plaine des Sables. Auf einer Strecke von 23 km erstrecken sich die Hänge vulkanischen Ursprungs bis nach Pas de Bellecome (2.300 m). Vom Aussichtspunkt genießen Sie einen Panoramablick auf die vulkanische Landschaft und in den Krater des Piton de la Fournaise, ein noch tätiger Vulkan mit 2.631 m Höhe. Sein kegelförmiger Gipfel ist meist in Wolken gehüllt. Besuch des informativen Vulkan-Museums und Mittagessen unterwegs. Rückfahrt in die Ebene, vorbei an Plantagen und tropischen Wäldern in die kühlere Küstenregion, weiter entlang der Ostküste und durch kleine Orte zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
|
Do
25.11.
|
|
08:00
|
-
|
Port Louis, Île aux Aigrettes und Mahebourg, Teetradition, Île des Deux Cocos
|
|
Panorama der Stadt Port Louis auf Mauritius
Port Louis
ca. 4 Std.
Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, ist mit 170.000 Einwohnern relativ überschaubar. Während der Stadtrundfahrt passieren Sie Chinatown und die Jummah Moschee und halten für einen Fotostopp am Tamil Tempel, einem der ältesten Tempel der Insel mit schöner Architektur Während eines Fotostopps an der Britischen Wehranlage La Citadelle genießen Sie den Blick über die Stadt und den Hafen. Anschließend besuchen Sie den lokalen Markt und haben Freizeit für einen Spaziergang im Hafenviertel oder zum Souvenirkauf. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren besuchen Sie das Eureka Haus, ältestes koloniales Gebäude der Insel.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags sind viele Geschäfte und der Markt geschlossen. Falls ein Betreten des Tempels möglich ist, müssen die Schuhe ausgezogen werden und Schultern und Knie bedeckt sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
35 €
Schildkröten
Île aux Aigrettes und Mahebourg
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren per Bus etwa 60 Minuten nach Pointe Jerome. Kurze Fährüberfahrt zur 26 ha großen Insel Île aux Aigrettes, welche zum Naturschutzgebiet erklärt wurde und dem Schutz einiger Tierarten wie der Aldabra-Riesenschildkröte dient. Nach ca. einer Stunde Aufenthalt Rückfahrt zur Hauptinsel und Busfahrt nach Mahebourg, einer kleinen, von Niederländern gegründeten Siedlung. Hier besuchen Sie die Biskuitfabrik H. Rault, die auf eine 130-jährige Geschichte zurückblickt. Kosten Sie traditionelles Maniok-Gebäck, bevor Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant einnehmen. Danach besichtigen Sie das Nationalmuseum, das Schätze aus vier Kolonialperioden der Inselbesetzung beherbergt, und legen am Monument "Pointe Canon" einen Fotostopp ein. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/ Preis (Stand: Juli 2019)
99 €
Teeplantage
Teetradition
ca. 6,5 Std. mit Essen
Busfahrt vom Hafen durch die Hauptstadt Port Louis. Sie erreichen nach etwa 1 Stunde Fahrt das Domaine des Aubineaux, ein typisches Kolonialhaus der zentralen Hochebene. Im Jahr 1872 erbaut, wurde es nach der Restaurierung mit Möbeln im ursprünglichen Kolonialstil eingerichtet. Weiterfahrt nach Bois Chéri, wo Sie in die Geheimnisse der mauritianischen Teeproduktion eingeweiht und in einem Teehäuschen eine Teezeremonie genießen werden. Anschließend fahren Sie weiter südlich zum Kolonialanwesen St. Aubin, wo Sie nach der Besichtigung des Vanilla-Hauses und der Rum-Brennerei im kreolischen Ambiente Ihr Mittagessen einnehmen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags wird anstatt der Teefabrik das Teemuseum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/ Preis (Stand: August 2019)
129 €
Île des Deux Cocos, Mauritius
Île des Deux Cocos
ca. 7,5 Std. mit Essen
Verbringen Sie einen schönen Tag auf der Insel "Île des Deux Cocos", auch Robinson-Crusoe-Insel genannt, welche in einer Lagune im Südosten von Mauritius liegt. Nach einem etwa 60-minütigen Bustransfer zur Blue Bay setzen Sie per Boot auf die Insel über, die zum Schutz verschiedener Seeschwalbenarten zum Naturreservat erklärt wurde. Hier erwartet Sie ein herrlich weißer Sandstrand und türkis-blaues Meer. Nutzen Sie die Freizeit, um zu entspannen, zu schnorcheln oder eine Fahrt mit dem Glasbodenboot (inklusive) zu unternehmen. Zur Stärkung wird Ihnen ein landestypisches Barbecue-Mittagessen serviert, inklusive Getränke.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Handtuch/Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
169 €
|
Fr
26.11.
|
|
-
|
-
|
Port Louis, Süd-Mauritius, Île aux Aigrettes und Mahebourg, Teetradition, Île des Deux Cocos
|
|
Panorama der Stadt Port Louis auf Mauritius
Port Louis
ca. 4 Std.
Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, ist mit 170.000 Einwohnern relativ überschaubar. Während der Stadtrundfahrt passieren Sie Chinatown und die Jummah Moschee und halten für einen Fotostopp am Tamil Tempel, einem der ältesten Tempel der Insel mit schöner Architektur Während eines Fotostopps an der Britischen Wehranlage La Citadelle genießen Sie den Blick über die Stadt und den Hafen. Anschließend besuchen Sie den lokalen Markt und haben Freizeit für einen Spaziergang im Hafenviertel oder zum Souvenirkauf. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren besuchen Sie das Eureka Haus, ältestes koloniales Gebäude der Insel.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags sind viele Geschäfte und der Markt geschlossen. Falls ein Betreten des Tempels möglich ist, müssen die Schuhe ausgezogen werden und Schultern und Knie bedeckt sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
35 €
Der Charamel Wasserfall fällt knapp 100 m in die Tiefe, Madagaskar
Süd-Mauritius
ca. 8 Std. mit Essen
Busfahrt in das Inselinnere nach Curepipe, ca. 550 m hoch auf einem Plateau gelegen. Wohlhabende Mauritier hatten sich hier schon vor 200 Jahren angesiedelt, deren schöne alte Kolonialhäuser im Herzen der Stadt noch heute zu bewundern sind. Unterwegs Fotostopp am Vulkankrater "Trou aux Cerfs" mit einem Durchmesser von 200 m und einer Tiefe von 85 m. In Curepipe besuchen Sie die Schiffsmodellfabrik "Voiliers de l'Ocean". Weiter fahren Sie in südlicher Richtung nach Grand Bassin. Die Hindugemeinde von Mauritius verehrt diesen Kratersee mit dem alljährlichen Maha-Shivaratree-Fest. Nach dem Besuch dieser heiligen Stätte Mittagessen in einem Restaurant nahe der Black River Gorges. Anschließend kurvenreiche Fahrt zu den farbigen Erdhügeln von Chamarel. Kurzer Stopp am Wasserfall von Chamarel und Rückfahrt entlang der Westküste nach Port Louis.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/ Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
Schildkröten
Île aux Aigrettes und Mahebourg
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren per Bus etwa 60 Minuten nach Pointe Jerome. Kurze Fährüberfahrt zur 26 ha großen Insel Île aux Aigrettes, welche zum Naturschutzgebiet erklärt wurde und dem Schutz einiger Tierarten wie der Aldabra-Riesenschildkröte dient. Nach ca. einer Stunde Aufenthalt Rückfahrt zur Hauptinsel und Busfahrt nach Mahebourg, einer kleinen, von Niederländern gegründeten Siedlung. Hier besuchen Sie die Biskuitfabrik H. Rault, die auf eine 130-jährige Geschichte zurückblickt. Kosten Sie traditionelles Maniok-Gebäck, bevor Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant einnehmen. Danach besichtigen Sie das Nationalmuseum, das Schätze aus vier Kolonialperioden der Inselbesetzung beherbergt, und legen am Monument "Pointe Canon" einen Fotostopp ein. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/ Preis (Stand: Juli 2019)
99 €
Teeplantage
Teetradition
ca. 6,5 Std. mit Essen
Busfahrt vom Hafen durch die Hauptstadt Port Louis. Sie erreichen nach etwa 1 Stunde Fahrt das Domaine des Aubineaux, ein typisches Kolonialhaus der zentralen Hochebene. Im Jahr 1872 erbaut, wurde es nach der Restaurierung mit Möbeln im ursprünglichen Kolonialstil eingerichtet. Weiterfahrt nach Bois Chéri, wo Sie in die Geheimnisse der mauritianischen Teeproduktion eingeweiht und in einem Teehäuschen eine Teezeremonie genießen werden. Anschließend fahren Sie weiter südlich zum Kolonialanwesen St. Aubin, wo Sie nach der Besichtigung des Vanilla-Hauses und der Rum-Brennerei im kreolischen Ambiente Ihr Mittagessen einnehmen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags wird anstatt der Teefabrik das Teemuseum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/ Preis (Stand: August 2019)
129 €
Île des Deux Cocos, Mauritius
Île des Deux Cocos
ca. 7,5 Std. mit Essen
Verbringen Sie einen schönen Tag auf der Insel "Île des Deux Cocos", auch Robinson-Crusoe-Insel genannt, welche in einer Lagune im Südosten von Mauritius liegt. Nach einem etwa 60-minütigen Bustransfer zur Blue Bay setzen Sie per Boot auf die Insel über, die zum Schutz verschiedener Seeschwalbenarten zum Naturreservat erklärt wurde. Hier erwartet Sie ein herrlich weißer Sandstrand und türkis-blaues Meer. Nutzen Sie die Freizeit, um zu entspannen, zu schnorcheln oder eine Fahrt mit dem Glasbodenboot (inklusive) zu unternehmen. Zur Stärkung wird Ihnen ein landestypisches Barbecue-Mittagessen serviert, inklusive Getränke.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Handtuch/Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
169 €
|
Sa
27.11.
|
|
-
|
17:00
|
Port Louis, Süd-Mauritius, Île aux Aigrettes und Mahebourg, Teetradition, Île des Deux Cocos
|
|
Panorama der Stadt Port Louis auf Mauritius
Port Louis
ca. 4 Std.
Port Louis, die Hauptstadt von Mauritius, ist mit 170.000 Einwohnern relativ überschaubar. Während der Stadtrundfahrt passieren Sie Chinatown und die Jummah Moschee und halten für einen Fotostopp am Tamil Tempel, einem der ältesten Tempel der Insel mit schöner Architektur Während eines Fotostopps an der Britischen Wehranlage La Citadelle genießen Sie den Blick über die Stadt und den Hafen. Anschließend besuchen Sie den lokalen Markt und haben Freizeit für einen Spaziergang im Hafenviertel oder zum Souvenirkauf. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren besuchen Sie das Eureka Haus, ältestes koloniales Gebäude der Insel.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags sind viele Geschäfte und der Markt geschlossen. Falls ein Betreten des Tempels möglich ist, müssen die Schuhe ausgezogen werden und Schultern und Knie bedeckt sein.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
35 €
Der Charamel Wasserfall fällt knapp 100 m in die Tiefe, Madagaskar
Süd-Mauritius
ca. 8 Std. mit Essen
Busfahrt in das Inselinnere nach Curepipe, ca. 550 m hoch auf einem Plateau gelegen. Wohlhabende Mauritier hatten sich hier schon vor 200 Jahren angesiedelt, deren schöne alte Kolonialhäuser im Herzen der Stadt noch heute zu bewundern sind. Unterwegs Fotostopp am Vulkankrater "Trou aux Cerfs" mit einem Durchmesser von 200 m und einer Tiefe von 85 m. In Curepipe besuchen Sie die Schiffsmodellfabrik "Voiliers de l'Ocean". Weiter fahren Sie in südlicher Richtung nach Grand Bassin. Die Hindugemeinde von Mauritius verehrt diesen Kratersee mit dem alljährlichen Maha-Shivaratree-Fest. Nach dem Besuch dieser heiligen Stätte Mittagessen in einem Restaurant nahe der Black River Gorges. Anschließend kurvenreiche Fahrt zu den farbigen Erdhügeln von Chamarel. Kurzer Stopp am Wasserfall von Chamarel und Rückfahrt entlang der Westküste nach Port Louis.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/ Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
Schildkröten
Île aux Aigrettes und Mahebourg
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren per Bus etwa 60 Minuten nach Pointe Jerome. Kurze Fährüberfahrt zur 26 ha großen Insel Île aux Aigrettes, welche zum Naturschutzgebiet erklärt wurde und dem Schutz einiger Tierarten wie der Aldabra-Riesenschildkröte dient. Nach ca. einer Stunde Aufenthalt Rückfahrt zur Hauptinsel und Busfahrt nach Mahebourg, einer kleinen, von Niederländern gegründeten Siedlung. Hier besuchen Sie die Biskuitfabrik H. Rault, die auf eine 130-jährige Geschichte zurückblickt. Kosten Sie traditionelles Maniok-Gebäck, bevor Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant einnehmen. Danach besichtigen Sie das Nationalmuseum, das Schätze aus vier Kolonialperioden der Inselbesetzung beherbergt, und legen am Monument "Pointe Canon" einen Fotostopp ein. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/ Preis (Stand: Juli 2019)
99 €
Teeplantage
Teetradition
ca. 6,5 Std. mit Essen
Busfahrt vom Hafen durch die Hauptstadt Port Louis. Sie erreichen nach etwa 1 Stunde Fahrt das Domaine des Aubineaux, ein typisches Kolonialhaus der zentralen Hochebene. Im Jahr 1872 erbaut, wurde es nach der Restaurierung mit Möbeln im ursprünglichen Kolonialstil eingerichtet. Weiterfahrt nach Bois Chéri, wo Sie in die Geheimnisse der mauritianischen Teeproduktion eingeweiht und in einem Teehäuschen eine Teezeremonie genießen werden. Anschließend fahren Sie weiter südlich zum Kolonialanwesen St. Aubin, wo Sie nach der Besichtigung des Vanilla-Hauses und der Rum-Brennerei im kreolischen Ambiente Ihr Mittagessen einnehmen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags wird anstatt der Teefabrik das Teemuseum besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/ Preis (Stand: August 2019)
129 €
Île des Deux Cocos, Mauritius
Île des Deux Cocos
ca. 7,5 Std. mit Essen
Verbringen Sie einen schönen Tag auf der Insel "Île des Deux Cocos", auch Robinson-Crusoe-Insel genannt, welche in einer Lagune im Südosten von Mauritius liegt. Nach einem etwa 60-minütigen Bustransfer zur Blue Bay setzen Sie per Boot auf die Insel über, die zum Schutz verschiedener Seeschwalbenarten zum Naturreservat erklärt wurde. Hier erwartet Sie ein herrlich weißer Sandstrand und türkis-blaues Meer. Nutzen Sie die Freizeit, um zu entspannen, zu schnorcheln oder eine Fahrt mit dem Glasbodenboot (inklusive) zu unternehmen. Zur Stärkung wird Ihnen ein landestypisches Barbecue-Mittagessen serviert, inklusive Getränke.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Handtuch/Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
169 €
|
So
28.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
29.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
30.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
01.12.
|
|
08:00
|
19:00
|
Strand & Baden Stadt- und Inselfahrt, Jozani Waldgebiet, Nungwi und Stone Town
|
|
Sansibar Stadt aus der Vogelperspektive Tansania
Stadt- und Inselfahrt
ca. 4 Std.
Die Insel Sansibar ist 85 km lang, 38 km breit und an ihrer höchsten Stelle 117 m ü.d.M. und weltberühmt wegen ihrer Nelkenbäume. Sie unternehmen in kleinen Bussen (Coaster) eine Panoramafahrt durch Stone Town (die "Steinstadt"), den ältesten Stadtteil von Sansibar-Stadt, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Sie fahren entlang der Mizingani Road und sehen die Forodhani Gärten, passieren die Alte Festung aus dem 17.Jh., heute ein Kulturzentrum, den Palast der Wunder, die restaurierte Alte Apotheke sowie die Anglikanische Kirche in der Nähe des früheren Sklavenmarktes. Am Stadtmarkt können Sie das alltägliche Leben der Sansibarier erleben. Anschließend genießen Sie während einer einstündigen Inselfahrt schöne Ausblicke auf die üppig-grüne Vegetation und das Meer. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
69 €
Sansibar, Tansania
Jozani Waldgebiet
ca. 4 Std.
Das Jozani Waldgebiet, mit einer Fläche von über 1.000 ha, liegt etwa 35 km südöstlich von Sansibar-Stadt. Es ist der einzig verbliebene Naturwald auf Sansibar, in dem vor langer Zeit noch Leoparden und Antilopen zu finden waren. Heute lebt hier u.a. der Rote-Colobus-Affe, eine der am meisten bedrohten und seltensten Affenarten Afrikas. Die Affen lassen sich oftmals aus nächster Nähe fotografieren. Sie spazieren über einen Wanderpfad durch den Mangrovensumpf, zwischen hoch aufragenden Eukalyptus- und Mahagonibäumen, die den heimischen Vögeln Lebensraum bieten, und erfahren mehr über die Tierwelt Sansibars. Nach dem gut 2-stündigen Aufenthalt fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz sowie festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
69 €
Sansibar, Tansania
Nungwi und Stone Town
ca. 7 Std. mit Essen
Sie fahren zunächst zur Mangapwani Höhle, ein ehemals geheimes Versteck für Sklaven, die hier noch lange nach der Abschaffung der Sklaverei illegal versteckt wurden. Danach fahren Sie weiter nach Nungwi, ein Dorf an der Nordspitze der Insel. Sie sehen den Ort und besuchen eine Werkstatt für traditionelle Holzboote. Sie nehmen Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein. Anschließend besuchen Sie eine Schutzstation für Meeresschildkröten. Rückfahrt nach Sansibar-Stadt, wo Sie einen individuellen Bummel durch die Altstadt (die sog. "Steinstadt", Stone Town) unternehmen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
99 €
|
Do
02.12.
|
|
07:00
|
20:00
|
Mombasa Panoramafahrt, Mombasa und Haller Park, Tsavo-Ost-Nationalpark per Bus, Safari Amboseli-Nationalpark
|
|
Festung Fort Jesus in Mombasa,Kenia
Mombasa Panoramafahrt
ca. 3 Std.
Auf der Stadtrundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Stadt. Sie sehen u.a. den Likoni-Kanal (Fotostopp), passieren die Moi Avenue mit den riesigen Elefanten-Stoßzähnen aus Metall ("Arch of Elephant tusks"), das Fort Jesus (von den Portugiesen 1593 erbaut, heute Teil des Nationalmuseums) sowie die Altstadt mit ihrer Swahili-Architektur, dem bunten MacKinnon Markt und dem dekorativen Hindu Tempel. Weiterfahrt zum Holzschnitzerdorf Akamba, wo in zahlreichen einfachen Hütten lokales Handwerk hergestellt wird. Gelegenheit zum Kauf von Souvenirs. Nach etwa 1 Stunde Aufenthalt geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
69 €
Mombasa, Kenia
Mombasa und Haller Park
ca. 8 Std. mit Essen
Sie unternehmen eine kurze Orientierungsfahrt und legen einen Fotostopp am Kanal von Likoni ein. Danach geht es Richtung Altstadt. Sie sehen das Fort Jesus, das von den Portugiesen 1593 erbaut wurde und heute Teil des Nationalmuseums ist. Nach dem Besuch des Museums bummeln Sie durch die Altstadt mit ihrer Swahili-Architektur. Sie setzen die Panoramafahrt fort und fahren entlang der Hauptverkehrsstraße Moi Avenue mit den markanten riesigen Stoßzähnen aus Metall (Fotostopp). Im Anschluss besuchen Sie den Lebensmittel- und Gewürzmarkt und haben Zeit für einen Bummel und Einkäufe. Weiterfahrt zum Holzschnitzerdorf Akamba, wo in zahlreichen einfachen Hütten lokales Handwerk hergestellt wird. Gelegenheit zum Kauf von Souvenirs. Nach dem Mittagessen in einem Strandrestaurant fahren Sie zum Haller Naturpark. Hier unternehmen Sie einen Rundgang und gewinnen einen Eindruck von der kenianischen Tierwelt, genießen Sie Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen (Aufenthalt insgesamt 1,5 Std.). Der Park beherbergt unter anderem Nilpferde, Giraffen, verschiedene Affenarten, Landschildkröten, Reptilien und Vögel. Nach diesen Eindrücken erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
159 €
Giraffe im Tsavo Park in Mombasa, Kenia
Tsavo-Ost-Nationalpark per Bus
ca. 12 Std. mit Bus/Geländewagen/Lunchbox
Von Mombasa fahren Sie gut 4 Std. zum Tsavo-Ost-Nationalpark, dem größten Wildpark von Kenia. Mehr als 20.000 Elefanten sowie große Büffelherden, Zebras, Giraffen, Warzenschweine, Impalas und andere Gazellen- und Antilopenarten sind hier beheimatet. Im Geländewagen unternehmen Sie gesamt etwa 2,5-stündige Safari zu Wildbeobachtungen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Am frühen Nachmittag treten Sie wieder Ihre etwa 5-stündige Rückfahrt per Bus nach Mombasa an.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz und festes Schuhwerk empfohlen. Fahrten insgesamt etwa 9 Std. im Bus / 2,5 Std. im Geländewagen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
219 €
Safari Amboseli-Nationalpark
ca. 10 Std. mit Flug/Essen
Vom Schiff fahren Sie etwa 45 Min. bis zum Flughafen von Mombasa. Nach den Formalitäten erfolgt der 1-stündige Flug nach Amboseli. Nach Ankunft starten Sie zu einer mehrstündigen Pirschfahrt in geländegängigen Fahrzeugen durch den Amboseli-Nationalpark. Der 380 qkm große Park ist bekannt für seine großen Elefantenherden, zudem sind hier Giraffen, Zebras, Geparde und Hunderte von Vogelarten heimisch. Besonders eindrucksvoll ist die Kulisse des Kilimandscharos, und vom "Observation Hill" genießen Sie die einmalige Aussicht auf die Umgebung. Das Mittagessen wird in einer Lodge des Nationalparks eingenommen. Am späteren Nachmittag erfolgen dann wieder der Rückflug nach Mombasa und der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk und Sonnenschutz empfohlen. Flug in einer Cessna 208B Caravan o.ä.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2019)
1.199 €
|
Fr
03.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
04.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
05.12.
|
|
10:00
|
-
|
Strandaufenthalt Mahé, Victoria und Nord-Mahé, Victoria und Süd-West-Mahé, Mahé zu Wasser und zu Land, Katamaranfahrt mit Badestopp
|
|
Paradiesischer Strand auf Mahé, Seychellen
Strandaufenthalt Mahé
ca. 4 Std.
Sie unternehmen zunächst eine Panoramafahrt durch Victoria mit einem Fotostop an schönen Aussichtspunkten. Sie passieren einige Sehenswürdigkeiten wie das Bicentennial Monument, das 1978 zum 200. Geburtstag der Stadt errichtet wurde, das alte Gerichtsgebäude mit kolonialer Architektur sowie weitere Kolonialbauten, den Uhrturm (das Wahrzeichen der Seychellen, 1903 im Andenken an Königin Victoria errichtet) sowie den Friedhof "Bel Air", der zu den ältesten Stätten der Seychellen zählt. Nach einem Fotostopp am Aussichtspunkt mit Blick über Victoria erreichen Sie den Strand von Beau Vallon, mit 4 km der längste Strand von Mahé. Genießen Sie entspannte Stunden mit schöner Aussicht auf das Meer und die umliegenden Inseln. Aufenthalt ca. 2,5 Stunden, als Erfrischung wird ein Softdrink angeboten (inkl.). Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt auf anderer Strecke.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Die Toiletten und Duschen des Berjaya Hotel stehen kostenfrei zur Verfügung. Keine Sonnenliegen oder Sonnenschirme vor Ort.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Beau-Vallon-Strand, Mahé, Seychellen
Victoria und Nord-Mahé
ca. 4 Std.
Zunächst unternehmen Sie eine kurze Panoramafahrt sowie einen Rundgang durch die Hauptstadt Victoria. Anschließend schöne Landschaftsfahrt über die nördliche Küstenstraße mit Blick auf den St.-Anne-Nationalpark zum bekannten Beau-Vallon-Strand. Hier, wo die tropische Landschaft bis an die Strände reicht, liegen die meisten Hotels der Insel. Nach einem Erfrischungsstopp, welchen Sie auch zu einem kurzen Bad im Meer nutzen können, fahren Sie zum Botanischen Garten. Während eines Spaziergangs sehen Sie die legendäre "Coco de Mer" und viele andere seltene Pflanzen. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnen- sowie Mückenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Coco de Mer, Seychellen
Victoria und Süd-West-Mahé
ca. 4 Std.
Panoramafahrt durch die kleine Hauptstadt Victoria und weiter entlang der Westküste Mahés zur Mission-Lodge, eine ehemalige Schule für Kinder befreiter Sklaven. Von hier haben Sie einen schönen Ausblick auf dichtbewachsene Wälder und die kleinen Buchten an der Westküste. Malerische Landschaftsfahrt entlang der Sans-Soucis-Straße und durch kleine Dörfer an der Südküste mit Erfrischungspause unterwegs. Zurück in Victoria besuchen Sie den Botanischen Garten und sehen die legendäre "Coco de Mer" sowie viele andere seltene Pflanzen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Schildkröte taucht durch türkises Wasser
Mahé zu Wasser und zu Land
ca. 4 Std.
Vom Hafen fahren Sie mit einem Katamaran entlang der Küste in die Anse Royale Bay. Dort haben Sie vom Boot aus die Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln. Anschließend fahren Sie in Minibussen zum Gewürzgarten Jardin du Roi ("Königsgarten"). Hier bewundern Sie tropische Obstbäume, einheimische Palmen und eine Vielzahl Gewürzpflanzen. Nach der Besichtigung des Gartens folgt eine landschaftlich reizvolle Panoramafahrt entlang der Küste bis Victoria.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Ausflug in umgekehrter Reihenfolge möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Bunte Fische am Korallenriff können beim Tauchen bestaunt werden
Katamaranfahrt mit Badestopp
ca. 3,5 Std.
Katamaranfahrt vom Hafen zum St. Anne Nationalpark. Umstieg in ein "Semi-U-Boot", ein Spezialboot, dessen Panoramafenster unterhalb der Wasserlinie Ausblicke auf Korallenformationen und farbenfrohe Fische ermöglichen. Mit dem Katamaran fahren Sie anschließend zur Insel Moyenne im Nationalpark. Durch knietiefes Wasser gelangen Sie an den Strand für eine Badepause oder Spaziergänge.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Sonnenschutz nicht vergessen. Die Schuhe müssen an Bord des Katamarans ausgezogen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
|
Mo
06.12.
|
|
-
|
04:00
|
Strandaufenthalt Mahé, Victoria und Nord-Mahé, Victoria und Süd-West-Mahé, Mahé zu Wasser und zu Land, Katamaranfahrt mit Badestopp
|
|
Paradiesischer Strand auf Mahé, Seychellen
Strandaufenthalt Mahé
ca. 4 Std.
Sie unternehmen zunächst eine Panoramafahrt durch Victoria mit einem Fotostop an schönen Aussichtspunkten. Sie passieren einige Sehenswürdigkeiten wie das Bicentennial Monument, das 1978 zum 200. Geburtstag der Stadt errichtet wurde, das alte Gerichtsgebäude mit kolonialer Architektur sowie weitere Kolonialbauten, den Uhrturm (das Wahrzeichen der Seychellen, 1903 im Andenken an Königin Victoria errichtet) sowie den Friedhof "Bel Air", der zu den ältesten Stätten der Seychellen zählt. Nach einem Fotostopp am Aussichtspunkt mit Blick über Victoria erreichen Sie den Strand von Beau Vallon, mit 4 km der längste Strand von Mahé. Genießen Sie entspannte Stunden mit schöner Aussicht auf das Meer und die umliegenden Inseln. Aufenthalt ca. 2,5 Stunden, als Erfrischung wird ein Softdrink angeboten (inkl.). Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt auf anderer Strecke.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Die Toiletten und Duschen des Berjaya Hotel stehen kostenfrei zur Verfügung. Keine Sonnenliegen oder Sonnenschirme vor Ort.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Beau-Vallon-Strand, Mahé, Seychellen
Victoria und Nord-Mahé
ca. 4 Std.
Zunächst unternehmen Sie eine kurze Panoramafahrt sowie einen Rundgang durch die Hauptstadt Victoria. Anschließend schöne Landschaftsfahrt über die nördliche Küstenstraße mit Blick auf den St.-Anne-Nationalpark zum bekannten Beau-Vallon-Strand. Hier, wo die tropische Landschaft bis an die Strände reicht, liegen die meisten Hotels der Insel. Nach einem Erfrischungsstopp, welchen Sie auch zu einem kurzen Bad im Meer nutzen können, fahren Sie zum Botanischen Garten. Während eines Spaziergangs sehen Sie die legendäre "Coco de Mer" und viele andere seltene Pflanzen. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnen- sowie Mückenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Coco de Mer, Seychellen
Victoria und Süd-West-Mahé
ca. 4 Std.
Panoramafahrt durch die kleine Hauptstadt Victoria und weiter entlang der Westküste Mahés zur Mission-Lodge, eine ehemalige Schule für Kinder befreiter Sklaven. Von hier haben Sie einen schönen Ausblick auf dichtbewachsene Wälder und die kleinen Buchten an der Westküste. Malerische Landschaftsfahrt entlang der Sans-Soucis-Straße und durch kleine Dörfer an der Südküste mit Erfrischungspause unterwegs. Zurück in Victoria besuchen Sie den Botanischen Garten und sehen die legendäre "Coco de Mer" sowie viele andere seltene Pflanzen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Schildkröte taucht durch türkises Wasser
Mahé zu Wasser und zu Land
ca. 4 Std.
Vom Hafen fahren Sie mit einem Katamaran entlang der Küste in die Anse Royale Bay. Dort haben Sie vom Boot aus die Möglichkeit zum Schwimmen und Schnorcheln. Anschließend fahren Sie in Minibussen zum Gewürzgarten Jardin du Roi ("Königsgarten"). Hier bewundern Sie tropische Obstbäume, einheimische Palmen und eine Vielzahl Gewürzpflanzen. Nach der Besichtigung des Gartens folgt eine landschaftlich reizvolle Panoramafahrt entlang der Küste bis Victoria.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Ausflug in umgekehrter Reihenfolge möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Bunte Fische am Korallenriff können beim Tauchen bestaunt werden
Katamaranfahrt mit Badestopp
ca. 3,5 Std.
Katamaranfahrt vom Hafen zum St. Anne Nationalpark. Umstieg in ein "Semi-U-Boot", ein Spezialboot, dessen Panoramafenster unterhalb der Wasserlinie Ausblicke auf Korallenformationen und farbenfrohe Fische ermöglichen. Mit dem Katamaran fahren Sie anschließend zur Insel Moyenne im Nationalpark. Durch knietiefes Wasser gelangen Sie an den Strand für eine Badepause oder Spaziergänge.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen/Sonnenschutz nicht vergessen. Die Schuhe müssen an Bord des Katamarans ausgezogen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
|
|
|
08:00
|
23:00
|
Die Bucht Anse Lazio, Inselfahrt Praslin, Katamaranfahrt zur Insel Aride
|
|
La Digue, Seychellen
Die Bucht Anse Lazio
ca. 3,5 Std.
Reizvolle Landschaftsfahrt zur Bucht von Anse Lazio mit ihrem traumhaften Strand, der zu den fünf schönsten weltweit gezählt wird. Hier haben Sie 2,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um dieses herrliche Fleckchen Erde beim Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen zu genießen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Keine Strandliegen und Sonnenschirme vorhanden. Toiletten am Strand sind kostenpflichtig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Coco de Mer, Seychellen
Inselfahrt Praslin
ca. 3,5 Std.
Zunächst kurze Fahrt in einfachen Bussen in den Naturpark Vallée de Mai. Während Ihres gut einstündigen Rundgangs sehen Sie u.a. die besonders geformte Seychellen-Nuss, die Frucht der nur hier wachsenden Coco-de-Mer-Palme und Leibspeise des seltenen Rabenpapageis. Genießen Sie den zauberhaften Tropenwald mit dichter Vegetation und endemischen Palmenarten. Weiterfahrt an die schöne Côte d'Or zum Baden, Entspannen oder für einen Strandspaziergang. Anschließend Rückkehr zum Schiff. Ein Erfrischungsgetränk inklusive.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Katamaran liegt vor Palmenstrand
Katamaranfahrt zur Insel Aride
ca. 7,5 Std. mit Essen
Etwa einstündige Katamaranfahrt zur Seychellen-Insel Aride mit herrlicher Aussicht auf die Küste und die Nachbarinseln Praslins. Aride zählt zu den schönsten tropischen Naturschutzgebieten der Welt und gehört der Royal Society of Nature Conservation an. Die Insel beheimatet unzählige brütende Seevögel und insgesamt mehr Vogelarten als die übrigen Granitinseln des Archipels zusammen, einige Arten davon kommen ausschließlich auf den Seychellen vor. Auch findet man hier seltene und einzigartige Pflanzen. Bei Ankunft erfolgt der Umstieg vom Katamaran in ein lokales Schlauchboot, das Sie zum Strand bringt. Der Ausstieg erfolgt im knietiefen Wasser, kein Anlegesteg. Auf einem Erkundungsgang (ca. 1,5 Std.) unter Führung eines englischsprechenden Naturschützers sehen Sie mit etwas Glück Seeschwalben, Seychellenweber, Weißschwanz-Tropikvögel, Schlankschnabelnoddi und Bindenfregattvögel in ihrer natürlichen Umgebung. Natürlich haben Sie auch Gelegenheit für ein wenig Entspannung oder zum Schwimmen und Schnorcheln am Strand. Anschließend Barbecue-Mittagessen am Strand. Am Nachmittag wird die Insel mit Möglichkeit zum Schwimmen oder Schnorcheln weiter umrundet. Anschließend Rückkehr an Bord des Schiffes.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Schnorchelausrüstung steht auf dem Boot zur Verfügung. Foto-/Filmausrüstung für die Schlauchbootanlandung gegen Spritzwasser schützen. Mückenschutz und festes Schuhwerk für die Wanderung empfohlen. Schuhe müssen an Bord des Katamarans ausgezogen werden. Wetterbedingt kann die Anlandung auch auf der Insel Curieuse stattfinden (andere Flora & Fauna).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
149 €
|
Di
07.12.
|
|
07:00
|
17:00
|
Strandtransfer La Digue, Katamaranfahrt
|
|
Feiner Sandstrand im Windschatten der Felsen auf La Digue, Seychellen
Strandtransfer La Digue
ca. 3 Std.
La Digue gehört zu den schönsten Inseln der Seychellen. Sie wurde benannt nach dem Schiff "La Digue", das 1768 auf einer Entdeckungsfahrt hier anlandete. Auf der ca. 10 qkm großen Insel wachsen Kokospalmen sowie Vanille- und Safran-Kulturen. Die Fahrt im geländegängigen Truck führt zunächst durch das malerische Dorf La Passe und weiter zum kreolischen Landsitz L'Union Estate. Sehenswert sind das koloniale Plantagenhaus sowie die Kokosnussfabrik. Anschließend Spaziergang zum Strand und Badepause am "Anse Source d'Argent" mit den typischen Felsformationen der Seychellen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Wenige Erklärungen vom englischsprechenden Fahrer. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Katamaran kreuzt vor Badebucht
Katamaranfahrt
ca. 3,5 Std.
Gemütliche Fahrt an Bord eines Katamarans entlang der Küsten von La Digue und Praslin. Schnorchelfreunde kommen während der Badepause vor Coco Island auf ihre Kosten. Alkoholfreie Erfrischungsgetränke werden an Bord gereicht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Schwimmwesten/Schnorchelausrüstung stehen zur Verfügung. Schuhe müssen an Bord des Katamarans ausgezogen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
|
Mi
08.12.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Do
09.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
10.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
11.12.
|
|
09:00
|
18:00
|
Magisches Dhofar, Höhepunkte in Salalah, Historische Einblicke, Strand und Baden
|
|
Haffah Souk, Oman
Magisches Dhofar
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit einem Besuch des Strandes von Mughsail, wo der weiße Sand das tiefe Blau des Ozeans berührt und das Wasser der Brandungswellen durch die "blowholes" gedrückt wird und fontänenartig emporspritzt (gezeitenabhängig). Weiterfahrt über Haarnadelkurven mit Ausblicken ins Tal der Weihrauchbäume, die in dieser trockenen schroffen Region ihren natürlichen Lebensraum haben. Anschließend besuchen Sie das Grab des Nabi Imran, der nach islamischer und einiger jüdischer Traditionen der Vater der Jungfrau Maria gewesen ist, und sehen die beeindruckende Sultan Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung, Fotostopp). Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, vom Geruch des Weihrauchs erfüllt und bekannt für das Angebot von Produkten der Weihrauchpflanze. Aber auch andere traditionelle Souvenirs können hier erworben werden. Nach einem kurzen Besuch auf dem Souk Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Handgelenke und Fußknöchel müssen bei Besuch des Grabes und an der Moschee bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Höhepunkte in Salalah
ca. 4,5 Std.
Zunächst 45-minütige Busfahrt östlich nach Ain Razat, eine natürliche Wasserquelle, die ganzjährig Palmenplantagen sowie einen Botanischen Garten versorgt. Auf der Weiterfahrt machen Sie einen Fotostopp an der beeindruckenden Sultan-Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung) und sehen üppig grüne Gemüse- und Obstplantagen. Während eines kurzen Stopps können Sie sich mit Kokoswasser an einem der Obststände erfrischen (nicht inkl.). Sie besuchen das "Museum des Weihrauchlandes" (Museum of the Frankincense Land), in dem Sie viele interessante Informationen und geschichtliche Hintergründe rund um dieses wertvolle Räucherwerk erfahren. Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, der von dem Geruch des Weihrauchs erfüllt ist und zahllose Produkte aus Weihrauchharz anbietet. Nach dem etwa 40-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Festung Taqah in Taqah, Oman
Historische Einblicke
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den Küstenort Taqah, der berühmt ist für seine Sardinen-Fanggründe, die sonnengetrocknet werden und als Viehfutter dienen. Sie besuchen die etwa 250 Jahre alte Festung Taqah, ehemals Wohnsitz des Gouverneurs, die nach der Restaurierung seit Dezember 2011 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Weiterfahrt zu der archäologischen Ausgrabungsstätte Khor Rori. Der antike Weihrauchhafen Samharam ist seit 1988 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum Abschluss fahren Sie zum Weihrauchsouk Haffah, wo Sie zahllose Produkte rund um dieses geheimnisvolle Harz kaufen können. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Freitags ist das Fort geschlossen und kann nur von außen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Sonnenliegen am Strand
Strand und Baden
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zu einem Strandhotel. Nach einem alkoholfreien Willkommensgetränk genießen Sie einen etwa dreistündigen Badeaufenthalt. Die Pool- und Strandeinrichtungen (Liegen/Sonnenschirme) des Hotels können nach Verfügbarkeit genutzt werden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
45 €
|
So
12.12.
|
Bab al-Mandab-Meerenge
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Mo
13.12.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Di
14.12.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Mi
15.12.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Do
16.12.
|
|
07:00
|
18:00
|
Hurghada, Schnorchelausflug
|
|
Hafen von Hurghada in Ägypten
Hurghada
ca. 4 Std.
Stadtrundfahrt durch das größte ägyptische Touristenzentrum am Roten Meer. Sie besichtigen den alten Hafen, eine Moschee, eine Kirche sowie das kleine Aquarium. Nach etwa einer Stunde Freizeit zum Einkaufen oder für eigene Erkundungen werden Sie zu einem Erfrischungsgetränk eingeladen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
37 €
Mann taucht im Meer
Schnorchelausflug
ca. 5 Std.
Etwa einstündiger Bustransfer und Umstieg in Ihr Ausflugsboot. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Insel Giftun. Zeit zum Schnorcheln in der bunten Unterwasserwelt des Roten Meeres. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter. Nach etwa 1,5 Stunden kehren Sie per Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
45 €
|
Fr
17.12.
|
|
07:00
|
21:00
|
Pyramiden von Gizeh und Ägyptisches Museum, Alt-Kairo und die Pyramiden, Dashur, Memphis und Sakkara
|
|
Kamel liegt vor Sphinx und Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Pyramiden von Gizeh und Ägyptisches Museum
ca. 11,5 Std. mit Essen
Fahrt über die Wüstenstraße nach Kairo zur Besichtigung der außerhalb Kairos gelegenen Pyramiden von Gizeh und der in der Nähe befindlichen Sphinx. Mittagessen in einem Restaurant/Hotel. Anschließend folgt ein etwa zweistündiger Rundgang mit Führung durch das Ägyptische Museum. Falls noch Zeit bleibt, wird ein Papyrusinstitut besucht. Etwa zweistündige Rückfahrt zur Wiedereinschiffung nach Ain Soukhna.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
89 €
Haengende Kirche in Kairo, Aegypten
Alt-Kairo und die Pyramiden
ca. 11 Std. mit Essen
Die Fahrt von Ain Soukhna führt durch Wüstengebiet nach Kairo. Sie besuchen das von koptischen Christen bewohnte Alt Kairo. Dort sehen Sie die St. Sergius Kirche sowie die, der heiligen Jungfrau Maria gewidmete, hängende Kirche und die Synagoge. In diesem Bezirk befindet sich auch die Grotte, wo die heilige Familie auf Ihrer Flucht nach Ägypten gelebt haben soll. Mittagessen in einem Restaurant/Hotel. Am Nachmittag besuchen Sie die Pyramiden von Gizeh mit der Sphinx. Kurze Shoppingmöglichkeit und etwa zweistündige Rückfahrt nach Ain Soukhna.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
89 €
Stufenpyramide von Sakkara, Ägypten
Dashur, Memphis und Sakkara
ca. 11 Std. mit Essen
Fahrt über die Wüstenstraße Richtung Kairo. Zunächst besichtigen Sie die Ausgrabungen von Dashur, die z.T. erst 1996 freigelegt wurden. Hier sehen Sie die Ziegelpyramide, die Rote und Weiße Pyramide sowie die Knickpyramide. Von dort geht es zur alten Hauptstadt Memphis mit der Alabaster-Sphinx und weiter zur Ramses-Statue. Mittagessen unterwegs in einem Restaurant. Dann besichtigen Sie die Stufenpyramide von Sakkara. Falls noch Zeit bleibt, wird ein Papyrusinstitut besucht. Etwa zweistüdnige Rückfahrt nach Ain Soukhna zur Wiedereinschiffung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
99 €
|
Sa
18.12.
|
Durchfahrt Suez-Kanal
|
-
|
-
|
|
|
So
19.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
09.01.
|
Straße von Messina
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Di
21.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
22.12.
|
Nizza / Frankreich - Ausschiffung ab ca. 10 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
10:00
|
-
|
|
|