|
Vorprogramm bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
Sa
07.03.
|
Benoa (Denpasar) / Bali / Indonesien
t)
|
-
|
-
|
|
|
So
08.03.
|
Benoa (Denpasar) / Bali / Indonesien
t)
|
-
|
23:00
|
Tanah Lot Tempel, Besakih Tempel, Kintamani, Reisterrassen und Tempel, Batukaru, Kuta bei Nacht
|
|
Tanah Lot Tempel an der Küste Balis, Indonesien
Tanah Lot Tempel
ca. 6 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. durch die üppig grüne Landschaft mit Reisterrassen zum Tempel Taman Ayun aus dem 18. Jh., ein Tempel des Königreichs Mengwi. Anschließend kommen Sie nach Alas Kedaton, einem der sogenannten "Affenwälder" mit einer Kolonie Flughunde, die kopfüber von den Bäumen hängen. Von hier aus fahren Sie weiter zum Tempel Tanah Lot, der im 16. Jh. auf einer Felsspitze im Meer von einem Hindupriester erbaut wurde. In einer kleinen Höhle unterhalb des Tempelfelsens befindet sich eine heilige Quelle, die von Priestern bewacht wird. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
Besakih-Tempel auf Bali, Indonesien
Besakih Tempel
ca. 9,5 Std. mit Essen
Etwa 2,5 Std. dauert die Fahrt vorbei an Reisterrassen und kleinen Ortschaften zum Besakih-Tempel, dem Muttertempel Balis, der auf rund 950 m Höhe am noch aktiven Vulkan Agung liegt. Der Pura Besakih ist das bedeutendste hinduistische Heiligtum auf der Insel Bali und besteht aus über 200 Gebäuden. Sie erkunden die Anlage etwa 45 Min. zu Fuß. Nach Ihrem Mittagessen Weiterfahrt nach Klungkung (Semarapura) zur Besichtigung der "Puri Kerta Gosa" (historische Gerichtshalle) mit prächtigen Deckengemälden. Über das Bergdorf Tenganan fahren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, da viele Stufen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Indonesische Tänzerin
Kintamani
ca. 7,5 Std. mit Essen
Zunächst fahren Sie mit dem Bus etwa eine Stunde nach Celuk, Zentrum für Gold- und Silberverarbeitung, sowie nach Mas, bekannt für Holzschnitzereien. Weiterfahrt nach Goa Gajah und Besichtigung der "Elefantenhöhle", eines der ältesten Monumente Balis. Nach dem Mittagessen in Kintamani, einem Straßendorf auf 1.470 Metern Höhe mit herrlichen Aussichten, führt Ihr Ausflug zum schönen Sebatu Tempel und zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Taman Ayun Tempel in Mengwi auf Bali, Indonesien
Reisterrassen und Tempel
ca. 8 Std. mit Essen
Dieser Ausflug führt Sie zunächst etwa 1,5 Std. per Bus nach Mengwi. Hier besuchen Sie den Tempelkomplex, der als einer der schönsten auf Bali gilt: Taman Ayun, auch "Tempel des schwimmenden Gartens" genannt, wurde auf einer Flussinsel erbaut. Der hinduistische Tempel ist der Reichstempel der Rajas von Mengwi. Anschließend besuchen Sie das Bergdorf Bedugul mit dem Tempel Ulun Danu. Nach der Besichtigung Mittagessen und Weiterfahrt nach Candikuning. Hier haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um über den Markt zu bummeln, auf dem u.a. Gewürze, Gemüse und Orchideen feilgeboten werden. Über Jatiluwih, bekannt für die malerischen Reisterrassen, und mit schönen Ausblicken auf die höchste Erhebung Balis, den Gunung Batukau, erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Pura Batukau Tempel auf Bali, Indonesien
Batukaru
ca. 8,5 Std. mit Essen
Die Durchführung erfolgt in offenen Kübelwagen mit Fahrer, die im Konvoi fahren. Zunächst etwa 1,5 Std. Fahrt nach Batukaru. Unterwegs besichtigen Sie ein Schmetterlingshaus. Der Tempel Pura Batukaru liegt inmitten eines Urwalds direkt am Fuß des gleichnamigen Vulkans, ein Paradies für Naturliebhaber. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Jatiluwih, bekannt für die malerischen Reisterrassen, die die Bauern in vielen Stufen über weite Strecken angelegt haben. Die Ausblicke auf den höchsten Berg Balis, Gunung Batukaru, sind besonders eindrucksvoll. Mittagessen unterwegs. Mit Pause an den heißen Quellen in Yeh Panas kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Eventuell Gelegenheit für ein kurzes Bad in Yeh Panas, Badesachen/Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
95 €
Nachtmarkt in Kuta, Bali, Indonesien
Kuta bei Nacht
ca. 2,5 Std.
Am Abend etwa 30-minütiger Transfer nach Kuta, dem Ferienzentrum mit kilometerlangem Sandstrand südlich der Hauptstadt Denpasar. Gelegenheit für einen Spaziergang durch das nächtliche Kuta mit seinen Bars und Diskotheken. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
19 €
|
Mo
09.03.
|
Senggigi / Lombok Insel / Indonesien
®
|
07:00
|
17:00
|
Kulturelles Lombok, Traditionelles Lombok
|
|
Frische Gewürze und Gemüse auf einem Markt, Indonesien
Kulturelles Lombok
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie in das Dorf Banyumulek das für seine Handswerks- und Töpferkunst bekannt ist. Die Töpferware wird ohne moderne Hilfsmittel auf einfache und traditionelle Weise hergestellt und nahezu jeder Haushalt entlang der Straße bietet die eigene Produktion zum Kauf an. Weiterfahrt zum bunten Markt Kebon Roek in Ampenan, wo um Fleisch, Fisch, Gemüse, Früchte, Gewürze und vielerlei mehr gefeilscht wird. Danach besuchen Sie den 1714 erbauten Lingsar Tempel, einer der ältesten Hindutempel auf Lombok, der als Besonderheit auch über einen muslimischen Schrein verfügt. Abschließen sehen Sie den Mayura Tempel, die größte balinesische Tempelanlage auf Lombok, erbaut 1720. Der Tempel liegt in landschaftlich schöner Umgebung an einem künstlichen See und wird noch heute von Hindus besucht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
79 €
Hütten im Sasak Dorf, Lombok Insel, Indonesien
Traditionelles Lombok
ca. 7 Std. mit Essen
Fahrt nach Banyumulek, wo die Kunst des Töpferns mit einfachen Hilfsmitteln von Genration zu Generation weitervermittelt wird. Nach einem Rundgang fahren Sie weiter in das bunte Dorf Sukarara, wo die Webkunst Zuhause ist. Bestaunen Sie die kunstvoll gewebten Stoffe, die nach traditionellen Mustern handgewebt werden. Danach besuchen Sie das Sasakdorf Rambitan. Die Sasak sind eine im 17. Jh. zum Islam konvertierte Volksgruppe die etwa 85 % der Inselbevölkerung Lomboks ausmachen. Ihre Sprache ist mit der balinesischen Sprache verwandt. Sie sehen die traditionelle Bauweise eines Sasakdorfes. Am Kuta-Strand kosten Sie die landestypischen Gerichte, bevor der Bus Sie zurück zum Shiff bringt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
99 €
|
Di
10.03.
|
Probolinggo / Java / Indonesien
®
|
07:00
|
17:30
|
Stadt und Umgebung, Mount Bromo - Vulkantour
|
|
Stadt und Umgebung
ca. 4 Std.
Sie gewinnen einen Eindruck der Stadt am Fuße des Vulkans Bromo. Sie fahren zum Hauptplatz, mit schönem Garten, Kinderspielplatz und geschäftigen Straßenhändlern, beliebter Aufenthaltsort der Einwohner, und steigen hier um in eine Fahrrad-Rischka, mit der Sie zur Roten Kirche fahren, die von den Niederländern im 19.Jh. gegründet wurde. Nach der Besichtigung geht es weiter zum Probolinggo Museum, wo Sie mehr über die 700-jährige Geschichte und Kultur der Stadt erfahren. Sie erleben eine traditionelle Tanzvorführung und besuchen anschließend den traditionellen Markt, auf dem die Einheimischen frisches Gemüse, Früchte und Fleisch, aber auch Kleidung und Haushaltswaren einkaufen. Sie haben Gelegenheit, das Batik-Handwerk kennenzulernen, das hier eine jahrhundertealte Tradition hat. Weiterfahrt zum eindrucksvollen Sumber Naga Tempel, nach dessen Besichtigung Sie mit dem Bus wieder zurück zum Hafen fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Vulkan Bromo auf der Insel Java, Indonesien
Mount Bromo - Vulkantour
ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Mit dem Bus geht es zunächst 1,5 Std. in die Region rund um den Mount Bromo, dem 2.329 m hohen Stratovulkan. Er gehört zum Tengger-Vulkan-Massiv und gilt als sein jüngster Krater. Während des 2,5-stündigen Aufenthaltes erkunden Sie die eindrucksvolle Landschaft rund um den Vulkan per Geländewagen und zu Fuß. Der Blick vom Aussichtspunkt am Rand des alten Kraters auf die Caldera, über das schwefelreiche Sandmeer bis zum rauchenden Krater des Vulkans ist einmalig. Nach diesen Eindrücken geht es dann wieder per Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
159 €
|
Mi
11.03.
|
Karimunjawa Inseln / Indonesien
® 1) *)
|
14:00
|
22:00
|
Baden Kura Kura Resort
|
|
Strand mit bunten Schirmen, Indonesien
Baden Kura Kura Resort
ca. 4 Std.
Mit den schiffseigenen Tenderbooten setzen Sie über zum Kura Kura Resort auf den Karimunjawa Inseln. Genießen Sie einen Badeaufenthalt im Ferienresort, das sich auf der privat geführten tropischen Insel Menjawakan befindet. Die Hoteleinrichtungen stehen zu Ihrer Verfügung. Verbringen Sie erholsame Stunden am Strand oder am Swimmingpool. Anschließend kehren Sie perTenderboot zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Ein Landgang ist nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Die Mitnahme von Badeschuhen wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
|
Do
12.03.
|
|
06:00
|
19:00
|
Semarang, Tempelanlage Borobodur, Prambanan Tempel
|
|
Blenduk-Kirche in Semarang, Indonesien
Semarang
ca. 4,5 Std.
Die Hafenstadt Semarang liegt an der Nordküste Javas und zählt fast 1,3 Millionen Einwohner. Sie liegt an der Mündung des Flusses Semarang und ist Hauptstadt der Provinz Java Tengah. Über den Seehafen werden Zucker, Kopra, Tabak, Kaffee und Kautschuk exportiert. Sie besuchen u.a. eine Batik-Werkstatt und den Tempel Sam Poo Kong. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren besuchen Sie die Altstadt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Tempelanlage Borobodur auf Java, Indonesien
Tempelanlage Borobodur
ca. 9 Std. mit Essen
Die etwa 2,5-stündige Busfahrt mit Kaffeepause unterwegs führt zunächst durch die geschäftige Stadt Semarang und dann vorbei an Reisfeldern, Kaffee-, Kakao- und Obstplantagen nach Borobodur, eine der größten buddhistischen Tempelanlagen. Das ca. 1.100 Jahre alte Tempelheiligtum wurde im 18. Jh. im Dschungel entdeckt und steht heute allen Besuchern offen. Nach der ca. 1,5-stündigen Besichtigung erhalten Sie Ihr Mittagessen in der Nähe der Tempelanlage. Anschließend Rückfahrt auf gleicher Strecke nach Semarang zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Am Tempel erhält jeder Gast einen traditionellen Sarong, der zur Besichtigung getragen werden muss.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
135 €
Tempelanlage Prambanan auf Java, Indonesien
Prambanan Tempel
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 3,5 Std. mit dem Bus bis nach Prambanan (mit Kaffeepause unterwegs). Sie lernen die größte hinduistische Tempelanlage Indonesiens während eines Rundgangs kennen. Seit 1991 zählt die Tempelanlage zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung Fahrt zu einem lokalen Restaurant, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen. Rückfahrt nach Semarang (mit Pause).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Insgesamt etwa 7 Std. Busfahrten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
139 €
|
Fr
13.03.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Sa
14.03.
|
Singapur / Singapur
|
14:00
|
-
|
Singapur, Chinatown am Abend, Singapur bei Nacht, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Straßenmarkt und Rikschatour, Stadt und Riesenrad
|
|
Sri Mariamman Tempel in Little India, Singapur
Singapur
ca. 4 Std.
Diese Rundfahrt vermittelt einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Im Stadtteil "Little India" haben Sie während eines kurzen Stopps Gelegenheit, sich einen Eindruck von der multikulturellen Metropole zu machen. Sie genießen vom Merlion Park den Ausblick auf Marina Bay, fahren durch Chinatown und den geschäftigen Finanzdistrikt zum ältesten Hindutempel der Stadt, dem Sri Mariamman Tempel, sowie zum Botanischen Garten. Der 1822 von Sir Thomas Stamford Raffles gegründete Park zeigt über 3000 tropische Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Orchideensammlung. Zum Abschluss Fahrt nach Kampong Glam, den von Malaysiern geprägten Stadtteil, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Zahntempel in Little China, Singapur
Chinatown am Abend
ca. 3 Std.
Chinatown bildet die größte Enklave chinesischer Einwanderer in Singapur. Die beste Möglichkeit, das chinesische Viertel mit seiner Kultur kennenzulernen, bietet ein Spaziergang durch die engen Gassen. Sie erleben den interessanten Kontrast zwischen traditionellen Gebäuden der Kolonialzeit und moderner Architektur, entdecken verschiedene sehenswerte Tempel und begegnen Händlern und Handwerkern mit reicher Auswahl an Souvenirs. Kleinere Restaurants laden zur Pause ein, und Sie haben Gelegenheit, "Fingerfood" chinesischer Küche zu probieren, das von Straßenhändlern und an zahllosen Essensständen angeboten wird. Nach einem etwa 2,5-stündigen Rundgang kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Panorama von Singapur bei Nacht
Singapur bei Nacht
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie zum zur Marina Bay. Der jüngste Stadtteil Singapurs ist für einige touristische Attraktionen bekannt, darunter die Licht- und Wassershow Spectra. Genießen Sie das Spektakel unter freiem Himmel aus Licht, Wasserfontänen, Lasershow und Musik. Im Anschluss besuchen Sie den bekannten Park "Gardens by the Bay" für die abendliche Lichtershow. Danach Transfer zur Anlegestelle Clarke Quay mit vielen Bars und Restaurants. Hier startet Ihre Bootsfahrt vorbei an historischen Gebäuden und Brücken. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Straßenmarkt und Rikschatour
ca. 2 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in die Bugis-Straße, ein überdachter bunter Straßenbazar, auf dem sich alles finden lässt und der bei Schnäppchenjägern sehr beliebt ist. Nach einem 45-minütigen Bummel fahren Sie dann mit einer Fahrradrikscha durch das historische Viertel von Little India. Auch hier geht es lebhaft zu. Straßenhändler und Geschäfte bieten Nippes, Modeschmuck und Souvenirs, indische Süßigkeiten und Gewürze an. Nach diesen Eindrücken für alle Sinne geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
Preis 69 €
Riesenrad "Singapore Flyer", Singapur
Stadt und Riesenrad
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst in den historischen Teil der Stadt zu der Stelle, an der einst Sir Stamford Raffles Singapur erreichte. Hier steigen Sie in ein lokales Boot um, welches Sie durch das Hafenviertel an der Mündung des Singapur-Flusses fährt. Die alten Warenhäuser in den engen Straßen beherbergen heute Restaurants und Bars. Nach der 30-minütigen Fahrt fahren Sie zur Waterloo-Street, wo in unmittelbarer Nähe ein chinesischer Tempel, ein Hindu-Tempel, eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche Zeugen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Religionen sind. Höhepunkt Ihres Ausflugs ist eine Fahrt mit dem "Singapore Flyer", einem Riesenrad, das spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den modernen Hafen bietet. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte halten Sie Knie und Schultern während der Besichtigungen im Tempel/Kirche/Synagoge bedeckt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
|
So
15.03.
|
Singapur / Singapur
|
-
|
23:00
|
Singapur, Chinatown am Abend, Kulturelles Erbe, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Straßenmarkt und Rikschatour, Stadt und Riesenrad, Insel Sentosa
|
|
Sri Mariamman Tempel in Little India, Singapur
Singapur
ca. 4 Std.
Diese Rundfahrt vermittelt einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Im Stadtteil "Little India" haben Sie während eines kurzen Stopps Gelegenheit, sich einen Eindruck von der multikulturellen Metropole zu machen. Sie genießen vom Merlion Park den Ausblick auf Marina Bay, fahren durch Chinatown und den geschäftigen Finanzdistrikt zum ältesten Hindutempel der Stadt, dem Sri Mariamman Tempel, sowie zum Botanischen Garten. Der 1822 von Sir Thomas Stamford Raffles gegründete Park zeigt über 3000 tropische Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Orchideensammlung. Zum Abschluss Fahrt nach Kampong Glam, den von Malaysiern geprägten Stadtteil, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Zahntempel in Little China, Singapur
Chinatown am Abend
ca. 3 Std.
Chinatown bildet die größte Enklave chinesischer Einwanderer in Singapur. Die beste Möglichkeit, das chinesische Viertel mit seiner Kultur kennenzulernen, bietet ein Spaziergang durch die engen Gassen. Sie erleben den interessanten Kontrast zwischen traditionellen Gebäuden der Kolonialzeit und moderner Architektur, entdecken verschiedene sehenswerte Tempel und begegnen Händlern und Handwerkern mit reicher Auswahl an Souvenirs. Kleinere Restaurants laden zur Pause ein, und Sie haben Gelegenheit, "Fingerfood" chinesischer Küche zu probieren, das von Straßenhändlern und an zahllosen Essensständen angeboten wird. Nach einem etwa 2,5-stündigen Rundgang kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Merlion Statue vor dem Hotel Marina Bay Sands, Singapur
Kulturelles Erbe
ca. 3,5 Std.
Während der Tour gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der reichen Kulturgeschichte der Stadt. Sie passieren zunächst das Kolonialviertel mit seinen historischen Gebäuden und genießen von der berühmten Merlion Statue einen besonders schönen Blick über die eindrucksvolle Uferpromenade. Die Statue ist ein Fabelwesen mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches und gilt als Wahrzeichen von Singapur. Kurzer Spaziergang entlang der Promenade. Sie fahren zum Yachthafen und starten von hier zu einer etwa halbstündigen Bootsfahrt, die einen beeindruckenden Blick auf das alte und neue Singapur ermöglicht. Sie fahren entlang des Singapore River bis zum historischen Anlegeplatz, an dem Sir Stamford Raffles, Begründer der Stadt, im Jahr 1819 die Insel betreten haben soll. Nächster Stopp erfolgt am "Museum der Asiatischen Zivilisationen" (Asian Civilisations Museum) mit Gelegenheit zu einer etwa einstündigen Besichtigung. Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie die Orchard Road, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen der Metropole.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Straßenmarkt und Rikschatour
ca. 2 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in die Bugis-Straße, ein überdachter bunter Straßenbazar, auf dem sich alles finden lässt und der bei Schnäppchenjägern sehr beliebt ist. Nach einem 45-minütigen Bummel fahren Sie dann mit einer Fahrradrikscha durch das historische Viertel von Little India. Auch hier geht es lebhaft zu. Straßenhändler und Geschäfte bieten Nippes, Modeschmuck und Souvenirs, indische Süßigkeiten und Gewürze an. Nach diesen Eindrücken für alle Sinne geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
Preis 69 €
Riesenrad "Singapore Flyer", Singapur
Stadt und Riesenrad
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst in den historischen Teil der Stadt zu der Stelle, an der einst Sir Stamford Raffles Singapur erreichte. Hier steigen Sie in ein lokales Boot um, welches Sie durch das Hafenviertel an der Mündung des Singapur-Flusses fährt. Die alten Warenhäuser in den engen Straßen beherbergen heute Restaurants und Bars. Nach der 30-minütigen Fahrt fahren Sie zur Waterloo-Street, wo in unmittelbarer Nähe ein chinesischer Tempel, ein Hindu-Tempel, eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche Zeugen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Religionen sind. Höhepunkt Ihres Ausflugs ist eine Fahrt mit dem "Singapore Flyer", einem Riesenrad, das spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den modernen Hafen bietet. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte halten Sie Knie und Schultern während der Besichtigungen im Tempel/Kirche/Synagoge bedeckt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Insel Sentosa, Singapur
Insel Sentosa
ca. 3,5 Std.
Die Seilbahn ab Mount Faber bringt Sie zum Freizeitpark auf der Insel Sentosa. Der Park lädt zu Spaziergängen ein und bietet unterschiedliche Attraktionen. Sie besuchen den Schmetterlingspark und sehen eine Vielzahl bunter Falter sowie andere Insekten. Nach etwa 45 Minuten Aufenthalt besuchen Sie eine der Hauptattraktionen der Insel: "Underwater World", ein faszinierendes Aquarium, in dem Sie unter anderem durch einen 83 m langen Acrylglastunnel die unterschiedlichsten Meeresbewohner bestaunen können. Nach etwa 1,5 Stunden Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
|
Mo
16.03.
|
Kreuzen in der Straße von Malakka
|
-
|
-
|
|
|
Di
17.03.
|
Langkawi / Malaysia
|
08:00
|
20:00
|
Von Insel zu Insel, Langkawi und Aquarium, Rundfahrt Langkawi, Höhlen- und Mangroventour, Strandaufenthalt, Kajaktour, Katamaranfahrt Langkawi
|
|
Die Küste Langkawis von oben, Malaysia
Von Insel zu Insel
ca. 4 Std.
Kurzer Fußweg zum Bootsanleger. Per Schnellboot erkunden Sie die südliche Inselwelt von Langkawi. Zunächst Stopp an der Insel Pregnant Maiden, der "Insel der schwangeren Jungfrau". Der Inselname geht auf eine Legende zurück, nach der unfruchtbare Frauen, die vom Süßwassersee trinken, schwanger werden. Sie unternehmen einen Spaziergang über unwegsames Gelände und Stufen hinauf zum See und können tolle Ausblicke genießen. Anschließend fahren Sie per Boot weiter zur Badeinsel Wet Rice. Genießen Sie eine erholsame Pause zum Schwimmen oder Sonnenbaden, bevor das Schnellboot Sie wieder zurück zur Pier bringt. Spaziergang zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Badeschuhe, Handtuch und Sonnenschutz empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Orientalisches Dorf auf Langkawi, Malaysia
Langkawi und Aquarium
ca. 3 Std.
Sie besuchen zunächst den Rice Garden, in dem Sie mehr über den Reisanbau, den ältesten Wirtschaftszweig Malaysias, erfahren. Vorbei an Reisfeldern und kleinen Dörfern gelangen Sie anschließend zur Underwater World, dem größten Aquarium Malaysias. Spazieren Sie durch den 15 m langen Unterwassertunnel und bestaunen Sie Salz- und Süßwasserfische aus aller Welt. Besuchen Sie die Ausstellung über drei unterschiedliche Ökosysteme und beobachten Sie tropische Vögel, Flamingos, Stachelrochen und sogar Pelzrobben und Pinguine. Unterwegs Gelegenheit für Einkäufe und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
35 €
Das Wahrzeichen Langkawis am Eagle Square, Malaysia
Rundfahrt Langkawi
ca. 4,5 Std.
Während der Rundfahrt besuchen Sie eine Gummiplantage und sehen, wie durch geschicktes Anschneiden der Kautschukbäume Latex gewonnen wird. Im Cultural Craft Complex sehen Sie die traditionellen malaysischen Handwerkskünste, die noch heute gepflegt werden, darunter Korbflechten, Batik, Töpferei oder Glasbläserei. Besuch in der "Prime Ministers Gallery". Hier werden Geschenke aus dem In- und Ausland ausgestellt, die dem ehemaligen Premierminister während zahlreicher Staatsbesuche und Empfänge überreicht wurden. Langkawi bedeutet der Übersetzung nach "Adler". Sie sehen die beeindruckende Adler-Skulptur am Eagle-Square, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Fluss schlängelt sich durch Mangroven
Höhlen- und Mangroventour
ca. 4 Std.
Nach einem knapp einstündigen Bustransfer erreichen Sie den Anleger in Kilim und steigen in kleine, motorisierte 10-12-Sitzerboote um. Während der Bootsfahrt erkunden Sie die faszinierende Mangroven-Landschaft sowie die Kalksteinhöhlen von Langkawi und erleben, wie die in den umliegenden, zerklüfteten Kalksteinfelsen nistenden Seeadler gefüttert werden. Beeindruckend ist ein Besuch der Fledermaushöhle, wo Hunderte der Flattertiere an der Decke hängend ihren Mittagsschlaf halten. Die Besichtigung einer Fischfarm rundet den Ausflug ab. Anschließend Busfahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Teilweise unebene Wege. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Festes Schuhwerk, Handtuch und Fernglas empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
Strandaufenthalt
ca. 5 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus etwa 10 Min. zum schönen Dash Resort, besonders reizvoll am Strand von Pantai Tengah gelegen, mit Blick auf den malerischen Andamanensee. Sie können den Strandbereich des Resorts nutzen, ebenfalls haben Sie Zugang zum hoteleigenen Pool. Liegestühle und Duschen stehen zur Verfügung. Es wird ein Mittagsbuffet im Restaurant serviert. Nach dem etwa 4,5-stündigen entspannten Aufenthalt fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
Preis 65 €
Bootstour durch Mangrovenwälder
Kajaktour
ca. 5 Std.
Etwa eine halbe Stunde Busfahrt zum Anleger am Kubang Badak Fluss. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung beginnt Ihre etwa 1,5-stündige Kajaktour, bei der Sie das beeindruckende Ökosystem mit seinen Mangrovenwäldern, kleinen Inseln und bizarren Kalksteinfelsen erkunden. Mit etwas Glück können Sie hier beheimatete (See-)Adler beobachten. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus weiter zu einem Strand und haben etwa eine halbe Stunde Zeit für z.B. ein erfrischendes Bad oder einen Strandspaziergang. Im Anschluss Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Einige Treppenstufen und unebene Wegstrecken. Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Festes Schuhwerk empfohlen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Katamaranfahrt Langkawi
ca. 6,5 Std. mit Essen
Ab der Hauptinsel Langkawi gleiten Sie an Bord eines motorisierten Katamarans durch die gleichnamige Inselwelt. Ein kurzer Spaziergang vom Schiff führt Sie zur Awana Jetty, wo Sie an Bord des Katamarans gehen. Sie kreuzen zwischen den tropischen Inseln und erreichen einen schönen Strand. Freizeit zum Schwimmen und Sonnenbaden oder für einen Spaziergang durch den tropischen Regenwald der Insel. Genießen Sie ein BBQ-Mittagessen mit Salaten, Geflügel, Meeresfrüchten und Gemüse sowie kühlen Getränken (alkoholisch und nichtalkoholisch). Nach entspannten Stunden kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
99 €
|
Mi
18.03.
|
Phi Phi Inseln / Thailand
®
|
07:00
|
17:00
|
Strand & Baden, Spaziergänge
|
|
Do
19.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
20.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
21.03.
|
Hambantota / Ceylon / Sri Lanka
|
09:00
|
20:00
|
Hambantota, Mulkirigala Felsentempel, Pilgerort Kataragama, Strandaufenthalt Dickwella Resort und Spa, Elefanten im Udawalawe-Nationalpark, Strandaufenthalt in Shangri-La's Hambantota, Ayurveda Tour
|
|
Strand von Sri Lanka
Hambantota
ca. 2 Std.
Das ehemalige Fischerdorf Hambantota zählt mittlerweile über 11.000 Einwohner und entwickelt sich rasant dank umfangreicher Investitionen in die Infrastruktur. Es wurden ein neuer Hafen, ein moderner Flughafen und ein Cricketstadion für internationale Spiele errichtet. Entdecken Sie das neue und alte Hambantota während einer Rundfahrt mit Fotostopps am Fischmarkt und im Kolonialviertel.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Stupa des Mulkirigala Tempels, Sri Lanka
Mulkirigala Felsentempel
ca. 5 Std.
Sie fahren gut eine Stunde zum buddhistischen Felsentempel von Mulkirigala, auch als der "Kleine Sigiriya" bekannt. Es wird davon ausgegangen, dass er im 3.Jh. errichtet wurde. Im 5. Jh. wurde ein Stupa gebaut, und im 18.Jh. wurde die Anlage erweitert. Europäer nannten Mulkirigala auch "Adams Berg", weil diese geglaubt haben, dass hier die Gräber von Adam und Eva gelegen seien. Der Tempel liegt auf einem 205 m hohen Felsen, 533 Stufen führen bis zum Gipfel. Von hier bietet sich ein besonders schöner Ausblick. Es gibt große Statuen des liegenden Buddha und zahlreiche kleinere, besonders eindrucksvoll sind die Wand- und Deckenmalereien. Am Fuße des Felsens gibt es ein kleines Archäologisches Museum (samstags/sonntags geschlossen). Nach dem zweistündigen Aufenthalt fahren Sie wieder mit dem Bus zurück nach Hambantota.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Tempel in Kataragama, Sri Lanka
Pilgerort Kataragama
ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Etwa 90 Minuten Busfahrt vom Hafen entfernt liegt Kataragama. Es ist Sri Lankas wichtigster Pilgerort zu Ehren des gleichnamigen Gottes. Kataragama wird von Hinduisten und Buddhisten gleichermaßen besucht. Buddha selbst soll auf seinen Reisen hier Station gemacht haben. Während religiöser Feste werden hier Bußübungen wie Feuerlaufen über Ascheglut oder Gehen auf Nagelbettschuhen zelebriert. Während eines Rundganges sehen Sie Schreine, die verschiedenen Gottheiten geweiht sind. Sie besuchen den alten buddhistischen Kiri Vehera Tempel. Weiterfahrt nach Tissamaharama und Besuch des Stupas Yatala Vehera, welcher 300 v.Chr. erbaut wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Religiöse Stätten dürfen nur ohne Schuhe betreten werden. Bitte auf angemessene Kleidung achten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Tangalle Strand, Sri Lanka
Strandaufenthalt Dickwella Resort und Spa
ca. 7 Std. mit Essen
Gut eine Stunde von Hambantota entfernt befindet sich der Badeort Dickwella. Sie fahren in das Strandhotel "Dickwella Resort & Spa". Erholen Sie sich am Strand oder im Pool des Hotels, genießen Sie die Hoteleinrichtungen und stärken Sie sich beim Mittagsbuffet. Nach etwa 4,5-stündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Elefanten im Wasser, Sri Lanka
Elefanten im Udawalawe-Nationalpark
ca. 5,5 Std.
1972 wurde die Region Udawalawe zum Nationalpark erklärt, um den dort beheimateten Tierarten Schutz zu bieten. Nach einer gut 1,5-stündigen Busfahrt erreichen Sie den Eingang des Nationalparks. In geländegängigen Fahrzeugen erkunden Sie das Gebiet, das für seine große Population an Elefanten bekannt ist. Mit etwas Glück sichten Sie auch andere Tierarten wie Wasserbüffel, Wildschweine, Muntjaks (eine asiatische Hirschart) oder Mangusten. Nach der etwa 2-stündigen Erkundungstour Rückfahrt nach Hambantota zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
Traditionelles Essen, Asien
Strandaufenthalt in Shangri-La's Hambantota
ca. 7 Std. mit Essen
Kurzer Transfer zum Hotel in Hambantota. Genießen Sie während des 6-stündigen Aufenthaltes die Annehmlichkeiten des schönen "Shangri-La’s Hambantota Golf Resort and Spa" mit Blick auf die unberührte Südküste von Sri Lanka. Ein 30-Meter-Sportschwimmbecken sowie ein Freiformpool stehen zur Verfügung. Ebenfalls können Sie das exklusive Spa, einen Ort der Ruhe, nutzen und sich bei chinesischen und ayurvedischen Anwendungen verwöhnen lassen (gegen Gebühr, nach Verfügbarkeit). Mittags wird ein Buffet mit internationalen Speisen angeboten, Tafelwasser inklusive. Nachmittags können Sie die Zeit nutzen, um den schönen Sandstrand von Hambantota zu genießen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
89 €
Ayurveda Massage
Ayurveda Tour
ca. 6 Std.
Die Bezeichnung "Ayurveda" verbindet die Sanskrit-Wörter "Ayur" (Leben) und "Veda" (Wissen). Ayurveda-Medizin ist eine der ältesten Medizinsysteme der Welt und entstand vor mehr als 3000 Jahren, wobei viele Ayurveda-Praktiken mündlich überliefert wurden. Sie bleibt eine der traditionellen Gesundheitssysteme in Südasien und umfasst pflanzliche Anwendungen, spezielle Diäten, Massagen und Yoga. Sie werden zu einem kleinen Resort gefahren (Fahrtzeit ca. 1,5 Std.) und können hier – nach einer Beratung - eine Ayurveda-Behandlung kennenlernen (Körper-/Kopfmassagen, Dauer ca. 1 - 1,5 Std.). Die Behandlung erfolgt in kleinen Hütten (sog. Cabanas) im traditionellen Sri Lanka Stil, die von einem tropischen Garten umgeben sind. Anschließend können Sie noch gut 1,5 Std. am Hotelpool entspannen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
115 €
|
So
22.03.
|
|
07:00
|
13:00
|
Colombo zu Fuß und per Bus, Panoramafahrt Colombo , Ein halber Tag am Strand, Teeplantage und Teefabrik
|
|
Blick vom Gangaramaya Tempel auf Colombo, Sri Lanka
Colombo zu Fuß und per Bus
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Busfahrt zum Hafenausgang. Ihre Erkundungstour beginnt mit einem Spaziergang, auf dem Sie einige Kolonialbauten kennenlernen, wie z.B. das Grand Oriental Hotel aus dem 19.Jh. Sie passieren den Präsidentenpalast und sehen den Uhrturm, ein Wahrzeichen der Stadt, im Jahr 1857 von den britischen Kolonialherren erbaut. In einem Café nehmen Sie eine Erfrischung ein. Nahebei befindet sich das "Old Dutch Hospital", das älteste niederländische Gebäude, in dem heute Geschäfte untergebracht sind. Sie sehen das World Trade Center Colombo, mit 152 m das höchste Gebäude in Sri Lanka, das Old Parliament (bis 1983 Regierungssitz) sowie das "Galle Face Green", eine ausgedehnte Rasenfläche, die bei Besuchern und Einheimischen besonders in den Abendstunden beliebt ist. Ihre Panoramatour setzen Sie dann per Bus fort, und Sie passieren den Gangaramaya Tempel, den Victoria Park, das Rathaus, das Nationalmuseum, den Unabhängigkeitsplatz und das exklusive Wohnviertel Cinnamon Gardens (Fotostopp). Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
25 €
Buddhastatuen vor der Skyline Colombos, Sri Lanka
Panoramafahrt Colombo
ca. 2 Std.
Die Hauptstadt Sri Lankas steckt voller Widersprüche und Gegensätze. Diese Rundfahrt gibt Ihnen Gelegenheit, die verschiedenen Gesichter Colombos kennenzulernen. Sie passieren u.a. einen hinduistischen Tempel, das alte Parlamentsgebäude, das Rathaus und den Independence Square, wo Sie einen Fotostopp einlegen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Entspannung am Strand
Ein halber Tag am Strand
ca. 5 Std.
Knapp einstündiger Transfer zum Mount Lavinia Hotel, südlich von Colombo gelegen. Privatstrand und Poolanlage inklusive der Sonnenliegen und Sonnenschirme stehen für Ihren Badeaufenthalt zur Verfügung (ca. 3 Std). Vor der Rückfahrt zum Hafen werden Sie zu einer Tee- oder Kaffeepause am Pool eingeladen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
35 €
Teeplantage und Teefabrik
ca. 5,5 Std.
Sri Lanka ist der viertgrößte Teeproduzent weltweit, 4% der Landesfläche sind mit Teeplantagen bedeckt. Die Teeproduktion ist mit über 1,5 Milliarden USD eine der wichtigsten Einnahmenquellen, und der Wirtschaftszweig beschäftigt direkt oder indirekt über 1 Million Menschen. Im Süden des Landes wird der Tee bis auf eine Höhe von über 600 m angebaut. Entscheidend für die Qualität des Produktes ist die Verarbeitung in den Teefabriken, die sich meist direkt auf den Teeplantagen befinden. Sie fahren etwa 1,5 Stunden nach Ingiriya und werden hier auf einer Teeplantage willkommen geheißen. Sie unternehmen einen 30-minütigen Rundgang über die Teeplantage und erfahren Wissenswertes über den Anbau, anschließend kurzer Transfer zur Teefabrik. Hier erhalten Sie Informationen über die Weiterverarbeitung und haben natürlich auch Gelegenheit zur Verkostung. Nach diesen Eindrücken geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Hin- und Rückfahrt gesamt etwa 3 Std. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
Preis 39 €
|
Mo
23.03.
|
Kochi (Cochin) / Indien
|
10:00
|
20:00
|
Kochi per Bus und zu Fuß, Panoramafahrt Kochi, Kumbalangi, Vaikom und Bootsfahrt mit Teepause, Cochin, Jaipur, Taj Mahal, Delhi (3 Ü. bis Mumbai)
|
|
Fischernetze in Kochi, Indien
Kochi per Bus und zu Fuß
ca. 4 Std.
Kochi, früher Cochin, ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Kerala mit über 600.000 Einwohnern. Die Stadt besteht aus einer Gruppe kleinerer Inseln, die durch Lagunen und Wasserkanäle miteinander verbunden sind und einen schönen natürlichen Hafen bilden. Fahrt vom Hafen durch den Bezirk Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialzeiten. Auf Ihrem Weg werden Ihnen immer wieder die imposanten Fischernetze auffallen, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen. Zu Fuß gehen Sie zur St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war. Später wurden seine Gebeine nach Portugal überführt. Nach der Besichtigung passieren Sie den niederländischen Palast, der von Portugiesen erbaut, 1555 an den König von Cochin übergeben und später von den Holländern während ihrer kurzen Kolonialzeit renoviert und erweitert wurde. Weiter führt Sie der Spaziergang zur jüdischen Synagoge aus dem Jahr 1568. Nach der Außenbesichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
25 €
Hinduistischer Vishnu Tempel, Indien
Panoramafahrt Kochi
ca. 4 Std.
Sie gewinnen zunächst einen Eindruck vom modernen Stadtviertel Ernakulam. Sie legen einen Fotostopp am Shiva Tempel (Außenbesichtigung) ein und passieren den Marine Drive, den Broadway Market sowie die Mahatma Gandhi Road. Weiterfahrt nach Fort Kochi mit Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang und Fotostopps an den berühmten Chinesischen Fischernetzen, eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt, sowie an der Franziskanerkirche (St. Francis Church). Die Kirche wurde Anfang des 16.Jh. zunächst aus Holz errichtet und später durch einen Steinbau ersetzt. Nach diesen Eindrücken erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Kokosnüsse
Kumbalangi
ca. 4,5 Std.
Nach etwa einer halben Stunde Busfahrt erreichen Sie Kumbalangi, spazieren zu einem Bootsanleger und erreichen nach etwa 30-minütiger Bootsfahrt Kallancherry. Lernen Sie die tägliche Arbeit der Landbevölkerung kennen, bestimmt von Landwirtschaft und Fischerei. Beobachten Sie die Kokosnussverarbeitung, den Krabbenfang oder die Verarbeitung von Palmenblättern. Weiterhin wird Ihnen ein traditioneller Nachmittagstee gereicht. Nach gut anderthalber Stunde erfolgt eine Tuk-Tuk-Fahrt zurück zum Busparkplatz und der Transfer zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. 2-3 Personen je Tuk Tuk.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Fischernetze in Kochi, Indien
Vaikom und Bootsfahrt mit Teepause
ca. 5,5 Std.
Vom Hafen fahren Sie zunächst etwa 1,5 Std. nach Vaikom, wo Sie an Bord eines Ausflugsbootes gehen. Sie kreuzen gemächlich durch das natürliche Kanalsystem und beobachten das Leben und Treiben an den Ufern. Die offenen Holzboote, die von Einheimischen mit langen Stangen gelenkt werden, bringen Sie zu Dörfern, wo Sie das Alltagsleben und verschiedene Handwerke beobachten können. Nach der etwa 1,5-stündigen Tour geht es zu einem traditionellen Gemeindehaus, wo Ihnen ein Nachmittagstee gereicht wird. Danach erfolgt die Rückfahrt per Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Taj Mahal in Agra, Indien
Cochin, Jaipur, Taj Mahal, Delhi (3 Ü. bis Mumbai)
Geänderter Ablauf: Stand 28.10.19
3 Übern./Bus/Flug/DZ/VP
Tag 1: Am Nachmittag Ausschiffung und Panoramafahrt Cochin. Die Rundfahrt endet am Flughafen für Ihren Flug nach Delhi. Dinnerbox-Abendessen unterwegs. Nach der Ankunft in Delhi erfolgt der Transfer zum Hotel. Check-In und Übernachtung.
Tag 2: Nach dem zeitigen Frühstück im Hotel unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Delhi mit anschließender Weiterfahrt nach Agra (Entfernung ca. 230 km). Dort besichtigen Sie das Rote Fort, eine kaiserliche Festung aus dem 17. Jahrhundert. Seinen Namen verdankt das Bauwerk dem roten Barauli-Sandstein, aus dem der Großteil des Forts gebaut wurde. Mittagessen in einem Restaurant. Anschließend Besuch des Taj Mahals. Dieses Mausoleum ließ der Mogulherrscher Shah Jahan in großer Liebe und zum Gedächtnis an seine verstorbene Frau Mumtaz Mahal errichten. Es ist Höhepunkt einer jeden Indien-Reise und zählt zu den herausragenden Bauwerken der Welt. Nach der Besichtigung Fahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Tag 3: Nach dem zeitigen Frühstück im Hotel fahren Sie etwa 245 km nach Jaipur. Mittagessen unterwegs in einem Restaurant. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Rundfahrt durch Jaipur, bekannt als "rosarote Stadt". Diesen Namen verdankt sie dem einheimischen rötlichen Sandstein, aus dem der Palast der Winde (Fotostopp), andere offizielle Gebäude und später auch die übrige Altstadt errichtet wurden. Während der Stadtrundfahrt erfolgt der zweite Fotostopp am Jantar Mantar. Das Observatorium wurde im 18. Jahrhundert von Maharadscha Jai Singh II. errichtet. Die Anlage wurde Anfang des 20. Jahrhunderts restauriert und 2010 als UNESCO-Welterbe anerkannt. Abschließend besichtigen Sie den Stadtpalast, der mittlerweile das Maharaja Sawai Man Singh II. Museum beherbergt. Anschließend Fahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
Tag 4: Frühstück im Hotel und Fahrt zur ehemaligen Hauptstadt Amber. Inmitten karger Gebirgslandschaft über dem Maota-See liegt der fabelhafte Palast von Amber. Vor Ort werden Sie mit einem Jeep zu der Palastanlage gefahren. Nie bedroht und nie besiegt, steht der Palastkomplex heute noch und ist einer der glorreichsten Indiens. Sie betrachten die wertvollen Wandmalereien, Stuckarbeiten, Marmorintarsien und eine faszinierende Spiegelhalle. Anschließend Transfer zum Flughafen für Ihren Flug nach Mumbai. Mittagessen während des Fluges. Abholung am Flughafen in Mumbai und Transfer mit Orientierungsfahrt zum Hafen für die Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Aufgrund von Bauarbeiten am Flughafen Cochin an der Start- und Landebahn und damit verbundener Flugplanänderung wurde der Ablauf angepasst (28.10.19). Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
Einzelzimmer-Zuschlag: € 145,-
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2019)
749 €
|
Di
24.03.
|
New Mangalore / Indien
|
12:00
|
19:00
|
Panoramafahrt Mangalore, Stadtrundfahrt Mangalore, Jain-Heiligtümer, Künstlerdorf und Stadtrundfahrt
|
|
Tempel in Indien
Panoramafahrt Mangalore
ca. 1,5 Std.
Während der Orientierungsfahrt passieren Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mangalore. Von der Pier etwa 20-minütige Landschaftsfahrt bis in die Stadt. Sie sehen traditionelle Häuser wie auch moderne Gebäude, einige Tempel, das Rathaus sowie die Rosario Kathedrale (kurzer Fotostopp). Sie fahren am lokalen Markt vorbei und passieren den Sultan Battery Wachturm, 1785 von Sultan Tipu erbaut, um das Eindringen der Kriegsschiffe in den Hafen zu verhindern. Zum Abschluss fahren Sie entlang der Thannir Bhavi Straße, sehen eine Fischerkolonie mit roten Ziegelhäusern sowie kleinen Booten und erreichen wieder das Schiff.
Bitte beachten: Fotostopps sind geplant, jedoch abhängig von der Verkehrssituation.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (August 2019)
39 €
Panorama der Stadt Mangalore, Indien
Stadtrundfahrt Mangalore
ca. 4 Std.
Die Hafenstadt Mangalore wurde nach der hinduistischen Schutzgöttin Mangaladevi benannt. Sie liegt an einer Lagune des Arabischen Meeres, in das die Flüsse Gurpur und Netravati münden. Der moderne Hafen, etwa 10 km nördlich des Zentrums gelegen, ist Indiens neuntgrößter Handelshafen. Hauptumschlag sind landwirtschaftliche Produkte, wie z.B. Kaffee oder Cashew-Nüsse sowie Nutzholz für die Möbelherstellung. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt zählen verschiedene historische Tempel, Museen, Festungsanlagen sowie Moscheen. Während Ihrer Rundfahrt zunächst Besuch einer Cashew-Nuss-Fabrik, mit Gelegenheit für Einkäufe. Anschließend fahren Sie zum lokalen Obst- und Gemüsemarkt mit Freizeit für eigene Erkundungen. Weiterhin besichtigen Sie den Kadri-Manjunatha-Tempel aus dem 11. Jh. Der Hindu-Tempel beherbergt eine wertvolle Bronze-Statue der Göttin Lokeshwara. Sehenswert ist auch die St. Aloysius College Kapelle mit schönen Fresken und Darstellungen des Apostels Thomas, der das Christentum in Indien eingeführt haben soll. Nach ca. 30 Minuten Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Nicht geeignet für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit. Schultern und Knie müssen bedeckt sein. Die Tempel dürfen nur ohne Schuhe betreten werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Tempel in Indien
Jain-Heiligtümer
ca. 5,5 Std.
Die Rundfahrt beginnt zunächst mit der Fahrt nach Karkala, um die beeindruckenden Statuen des Lord Gomateshwar zu besichtigen. Jede Statue wurde aus einem einzelnen Stein gemeißelt und ziert jeweils die Spitze einer Erhebung. Zur Besichtigung müssen 212 Stufen erklommen werden. Nach einer Stunde Aufenthalt Weiterfahrt nach Moodbridi zur Soan's Farm, Beispiel eines modernen indischen Agrarbetriebes. Hier werden tropische Früchte und exotische Gewürze angebaut. Besichtigung und Kostprobe eines frischen Obstsaftes. Anschließend Besichtigung des Tempels der 1.000 Säulen, wie der jainistische Chandranatha-Tempel aus dem 15. Jh. im Volksmund genannt wird. Danach gut einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Schultern und Knie müssen im Tempel bedeckt sein. Die Tempel dürfen nur ohne Schuhe betreten werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
45 €
Frau mit traditioneller Tracht, Indien
Künstlerdorf und Stadtrundfahrt
ca. 4 Std.
Etwa 1-stündige Fahrt zum Künstlerdorf Pilikula Nisargadhama, wo Sie einen Einblick in Tradition und Kultur der Region gewinnen. Sie erfahren mehr über das Töpfern, Steinmetzen, Weben und Schmieden, über die Herstellung von Rohrmöbeln sowie das Reisstampfen. Nach etwa 1,5 Std. Rückfahrt zur Stadt und kurze Orientierungsfahrt durch Mangalore. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren, legen Sie noch einen kurzen Stopp am Gokarnanatheshwara-Tempel ein.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (August 2019)
49 €
|
Mi
25.03.
|
Mormugao (Goa) / Indien
|
07:00
|
16:00
|
Landschaftsfahrt Goa, Alt-Goa und Panjim, Goa und sein portugiesisches Erbe, Tempel, Gewürze, Alt-Goa und Panjim
|
|
Sandstrand, Indien
Landschaftsfahrt Goa
ca. 2 ,5 Std.
Die Panoramafahrt führt Sie durch die Dörfer Velsao, Cansaulim und Utorda. Sie fahren auf kurviger Strecke zur Dreikönigskapelle, die sich auf einem Hügel in Cansaulim befindet, und genießen von hier den besonders schönen 360°-Rundumblick auf die Strände von Arossim und Velsao sowie auf Reisfelder und kleine Dörfer. Nach dem 1-stündigen Aufenthalt geht es dann wieder zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
25 €
Basilika Bom Jesus in Goa, Indien
Alt-Goa und Panjim
ca. 5,5 Std.
Etwa 1-stündige Busfahrt nach Velha Goa, besser bekannt als Alt-Goa. Es wurde auch als Rom des Orients angesehen. Die Kirchen und Klöster des portugiesisch geprägten und überwiegend christlichen Goa gehören seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unübersehbar ist die Basilika Bom Jesus, 1605 von den Jesuiten gebaut. In der Seitenkapelle ruht der Silbersarg des heiligen Francisco Xavier. Gegenüber steht der größte Kirchenbau Goas, die Kathedrale der heiligen Katharina mit 14 reich geschmückten Altären und einer der größten Glocken der Welt. Insgesamt etwa eine Stunde Aufenthalt, um die Kirchen anzuschauen. Anschließend Fahrt weiter nach Panjim, Hauptstadt von Goa, an den Ufern des Mandovi Flusses gelegen. Hier haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur Besichtigung und für Einkäufe. Anschließend Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
35 €
Kirche in Goa, Indien
Goa und sein portugiesisches Erbe
ca. 6 Std. mit Essen
Bis ins Jahr 1961 war der kleine Küstenstaat Goa südlich von Mumbai eine Kolonie der Portugiesen. Der Einfluss ist unverkennbar. Kathedralen, Kirchen und zahlreiche Gebäude im portugiesischen Stil sind bis heute erhalten. Nach gut einstündiger Landschaftsfahrt erreichen Sie mit dem Bus den Ort Quepem, wo Sie den Palacio Do Deao aus dem 17. Jh. besichtigen, dessen ungewöhnliche Architektur hinduistische und portugiesische Stilmerkmale vorweist. Das Anwesen ist umgeben von einem schönen Garten. Besichtigung und Teepause, bevor Sie zum Mittagessen im Restaurant fahren. Falls es die Zeit erlaubt bietet sich der bunte und quirlige Markt von Margao für einen Bummel an, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
55 €
Gewürzmarkt in Indien
Tempel, Gewürze, Alt-Goa und Panjim
ca. 7 Std. mit Essen
Goa's viele, reich verzierte Tempel erinnern daran, dass der Hinduismus als drittgrößte Religion der Erde seinen Ursprung in Indien hat. Sie fahren zunächst zum Shri Mangueshi Temple, der zu den größten und meistbesuchten in Goa zählt, gewidmet Shiva, einem der Hauptgötter des Hinduismus. Der Tempel wurde im Laufe seiner Geschichte häufig renoviert und erweitert und ist bekannt für seine schönen Säulen. Nach dem Besuch geht die Fahrt weiter zu einer Gewürzplantage, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen und die lokalen Früchte, Kräuter und Gewürze kennenlernen. Darunter auch Heilpflanzen und medizinische Kräuter, welche aufgrund ihrer Wirkung vielfache Anwendung finden. Danach fahren Sie nach Velha Goa, besser bekannt als Alt-Goa. Es wurde auch als Rom des Orients angesehen. Die Kirchen und Klöster des portugiesisch geprägten, und überwiegend christlichen Goa gehören seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Insgesamt etwa eine Stunde Aufenthalt um die Kirchen anzuschauen und Weiterfahrt durch Panjim, Hauptstadt von Goa, an den Ufern des Mandovi Flusses gelegen. Nach der Besichtigung Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für den Tempelbesuch müssen die Schultern bedeckt sein und die Schuhe ausgezogen werden. Kopfbedeckung erwünscht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
65 €
|
Do
26.03.
|
Mumbai (Bombay) / Indien
t)
|
09:00
|
19:00
|
Highlights von Mumbai, Elephanta-Höhlen, Mumbai und Kanheri-Höhlen, Mumbai's Märkte , Panoramafahrt Mumbai
|
|
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Highlights von Mumbai
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zum Triumphtor "Gateway of India" (Fotostopp) und zur riesigen Wäscherei Dhobi Ghat. Hier sehen Sie, wie Berge von Wäsche täglich von Hand gewaschen und zum Trocknen ausgelegt werden. Anschließend besuchen Sie die 1881 entstandenen Hängenden Gärten auf dem Malabar Hill. Hier sind Büsche und Sträucher liebevoll in Tierform geschnitten, so sehen Sie z.B. Affen, Elefanten, Giraffen und andere Tierarten. Zum Abschluss passieren Sie den Victoria Bahnhof. Der erste Zug fuhr hier bereits im Jahr 1853 ab. Weiterhin besuchen Sie Mani Bhawan, einstiges Wohnhaus Mahatma Gandhis und den Hare Krishna Tempel Sri Sri Radha Gopinath. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Die beeindruckenden "Elephanta-Höhlen" von innen, Indien
Elephanta-Höhlen
ca. 5 Std. mit Bus/Boot
Transfer per Bus zum Triumphtor "Gateway of India", dort Umstieg in örtliche Motorboote. Die Elephanta-Höhlen liegen etwa zehn Kilometer vor der Küste auf einer kleinen Insel, die mit tropischer Vegetation überwuchert ist. Den Namen erhielt sie von der riesigen Elefantenfigur, die früher am alten Landungsplatz stand und heute im "Victoria Garden" in Mumbai aufgestellt ist. Die Tempelhöhlen der hügeligen Insel wurden im 8. Jh. aus den Felsen geschlagen. Ihre eindrucksvollen Skulpturen vermitteln einen Einblick in die hinduistische Götterwelt. Die gesamte Anlage wurde dem Gott Shiva geweiht. Rückfahrt mit dem Boot zum Triumphtor, Umstieg in die Busse und Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet (ca. 100 Stufen).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
45 €
Wäscherei "Dhobi Ghat" in Mumbai, Indien
Mumbai und Kanheri-Höhlen
ca. 7 Std. mit Essen
Sie passieren während einer Panoramarundfahrt Mumbais Hauptsehenswürdigkeiten, wie die riesige Wäscherei "Dhobi Ghat", den Crawford Markt, den Victoria Bahnhof sowie das Wahrzeichen "Gateway of India". Weiterfahrt zu den Kanheri-Höhlen, ca. 40 km von Mumbai entfernt. Die 109 Höhlen sind eine Tempelanlage und waren Lebensraum buddhistischer Mönche. Einige Höhlen zeigen entsprechende Merkmale in Form von Stupas und Skulpturen. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Mumbai zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Gewürzmarkt in Indien
Mumbai's Märkte
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus passieren Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, z.B. das Wahrzeichen "Gateway of India" und das Obergericht Mumbais, dessen Gebäude während der Kolonialzeit Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Von dort geht es weiter zum historischen Victoria Bahnhof. Sie beuchen den größten Markt Mumbais, den Crawford Markt. Vor Ort wird von Früchten über Fleisch und Fisch bis hin zu Textilwaren alles angeboten. Anschließend kurze Fahrt zum naheliegenden Gewürzmarkt "Mirchi Galli". Dort können Sie allerhand Gewürze sehen, riechen und schmecken, während Sie durch die engen Gassen des Marktes spazieren. Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Panoramafahrt Mumbai
ca. 3 Std.
Mit dem Bus erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Mumbai. Zuerst erreichen Sie den Triumphbogen "Gateway of India", der zur Erinnerung an den Besuch des Königs Georg V. und seiner Gemahlin errichtet wurde und als feierliche Anlegestelle für ankommende Dampfschiffe genutzt werden sollte. Ironischerweise wird das Bauwerk heutzutage mit dem Abschied der Briten aus Indien verbunden, da 1948 die letzten Truppen von dort ihr Schiff betraten. Anschließend fahren Sie weiter über den 8-spurigen Marine Drive zum Malabar Hill. Der Stadtteil gilt weithin als die eleganteste Nachbarschaft Mumbais und das schon seit dem 18. Jahrhundert. Neben luxuriösen Wohngebäuden passieren Sie auch den Jain Temple. Danach fahren Sie weiter zum Victoria Bahnhof, einer der größten und geschäftigsten Bahnhöfe der Welt, seit 2004 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
25 €
|
Fr
27.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
28.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
29.03.
|
|
09:00
|
18:00
|
Fujairah und Khor Fakkan, Erholung am Strand, Fujairah und Musandam Halbinsel, Safari im Geländewagen
|
|
Bidiyah Moschee, Vereinigte Arabische Emirate
Fujairah und Khor Fakkan
ca. 4 Std.
Während Ihrer Fahrt entlang der Ostküste des Emirats Fujairah erhalten Sie einen guten Eindruck vom Landschaftsbild der Region. Sie verlassen die Stadt und fahren, nach einem Fotostopp an der Scheich-Zayid-Moschee, weiter zum alten Fort von Fujairah. Danach besuchen Sie das Fujairah Museum, wo Sie die Möglichkeit haben, mehr über das Emirat zu erfahren. Anschließend gelangen Sie entlang der Küste zur antiken Moschee von Bidiyah, älteste Moschee des Landes (Fotostopp), und erreichen nach kurzer Fahrt Khor Fakkan. Nach einer Pause im örtlichen Souk kehren Sie zum Hafen von Fujairah zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Fujairah Rotana Beach Resort in Al Aqah, Vereinigte Arabische Emirate
Erholung am Strand
ca. 5 Std.
Etwa 30-minütiger Transfer zum Hotel Mirage Bab al Bahr in Dibba. Erholsamer Badeaufenthalt am schönen Strand des Hotels. Sonnenliegen, Swimmingpool, Duschen sowie hoteleingene Sauna und Fitnessraum stehen zu Ihrer Verfügung. Nach insgesamt ca. 3 Std. genießen Sie das Buffetmittagessen im Hotel. Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
55 €
Fujairah und Musandam Halbinsel
ca. 8 Std. mit Bus/Boot/Essen
Dieser Ausflug beginnt zunächst mit einem etwa einstündigen Bustransfer nach Dibba Port. Umstieg auf eine Dhau. Mit diesem für die Region typischen Boot kreuzen Sie entlang der Musandam Halbinsel mit schönen Ausblicken auf das Wüstenpanorama. Die Halbinsel und die vorgelagerten Inseln ähneln einer Fjordlandschaft, was Musandam den Beinamen "Norwegen Arabiens" einbrachte. In der Haffa Bucht wird geankert für eine erfrischende Badepause. Ein Mittagssnack wird an Bord gereicht, anschließend Rückfahrt zur Anlegestelle und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
129 €
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Sie fahren mit modernen geländegängigen Fahrzeugen mit Fahrer entlang der Ostküste durch das Masafi-Gebirge. Sie passieren Dünenlandschaften und die für diese Region typischen Wadis (ausgetrockneter Flusslauf), bis Sie Wadi Shawkah erreichen. Anschließend genießen Sie die Fahrt über die Dünen zum "Fossil-Berg". Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zu einer Felsformation, die von Weitem an ein Kamel erinnert. Erfrischungspause und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Nicht geeignet für Gäste mit Rückenleiden. Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teinehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
Preis 109 €
|
Mo
30.03.
|
|
09:00
|
-
|
Dubai, Dubai der Zukunft, Sharjah und Ajman, Dhaufahrt mit Abendessen, Dubai Mall und Burj Khalifa, Attraktionen von Dubai, Wüsten-Safari mit Barbecue-Abendessen, Dubai Total, Rundflug Dubai (20 Min.)
|
|
Skyline von Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai
ca. 4 Std.
Abfahrt vom Hafen in Richtung Jumeirah Beach. Fotostopp am Burj al Arab, eines der berühmtesten Hotels der Welt, und der Jumeirah Moschee, die beeindruckendste der Stadt. Weiterfahrt vorbei an einem der großen Geschäftszentren Dubais mit ultramodernen Glas- und Stahlbauten. Anschließend gelangen Sie in den alten, ursprünglichen Teil der Stadt und besuchen das historische Museum im 180 Jahre alten Fort Al Fahidi. Nach kurzer Fahrt mit einem kleinen Boot über den Creek besuchen Sie den Gewürz- und Goldsouk und haben etwas Freizeit zum Bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Der Hafen von Dubai mit Wolkenkratzern, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai der Zukunft
ca. 4 Std.
Als "Stadt der Zukunft" ist Dubai in der ganzen Welt bekannt. Symbolisch dafür stehen etliche berühmte architektonische Wahrzeichen. Sie sehen das faszinierende Hotel Burj al Arab (Fotostopp), direkt am Strand des Arabischen Golfs gelegen, und die Dubai Marina mit exklusiven Wohntürmen. Anschließend fahren Sie entlang der Küste zur "Palm Jumeirah", eine künstlich aufgeschüttete Insel in Form einer Palme, mit Fotostopp am Hotel Atlantis. Antiquitäten, Kunsthandwerk und hochwertige orientalische Lebensmittel findet man im Souk Madinat Jumeirah mit seinen 75 kleinen Läden. Beenden Sie Ihren Ausflug mit einem Blick auf Burj Khalifa, mit 828 m das derzeit höchste Gebäude der Welt, und einem Bummel durch die Dubai Mall, das größte Einkaufszentrum der Welt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Bunte Gewürze
Sharjah und Ajman
ca. 5 Std.
Dieser Ausflug bringt Sie in die nördlichen Emirate Sharjah und Ajman. Nach Abfahrt vom Hafen fahren Sie zuerst Richtung Ajman. Dort besuchen Sie das Museum im alten Fort, welches auf interessante Weise die Geschichte der Emirate widerspiegelt. Weiterfahrt entlang der Corniche in das benachbarte Sharjah zum eindrucksvollen Al Arsah Souk, welcher der älteste Souk in den VAE ist. Anschließend Weiterfahrt und Fotostopp an der King Faisal Moschee. Während der Panoramafahrt besuchen Sie den im neo-arabischen Stil erbauten "Blauen Souk" mit seinen über 600 Geschäften und Ständen. Nach weiteren 45 Minuten Aufenthalt Rückfahrt nach Dubai zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (August 2019)
35 €
Dhau-Schiffe in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dhaufahrt mit Abendessen
ca. 3,5 Std. mit Essen
Abendliche Fahrt von der Pier mit dem Bus zum Dubai Creek. Dort steigen Sie um auf ein traditionelles Dhau-Boot und unternehmen eine etwa zweistündige Fahrt auf dem Dubai Creek. Sie sehen die Altstadt und die moderne Skyline sowie beeindruckende Anlagen, wie z.B. den Dubai Creek Golf & Yacht Club. Buffet-Abendessen mit arabischen Spezialitäten und Erfrischungsgetränke inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
65 €
Der Burj Khalifa in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai Mall und Burj Khalifa
ca. 4 Std.
Das höchste Bauwerk und das größte Einkaufszentrum der Welt sind die Ziele Ihres Ausflugs. Zunächst Besuch des im Januar 2010 eröffneten Burj Khalifa, das derzeit höchste Bauwerk der Welt. Baubeginn war 2004 und die Endhöhe von 828 m wurde im Jahr 2009 erreicht. Der Wolkenkratzer befindet sich im neu entwickelten Stadtgebiet Downtown Dubai und zählt 189 Stockwerke. Sie gelangen bis zur Aussichtsplattform "At the top", die sich auf 452 m Höhe im 124. Stock befindet. Durch einen Übergang erreichen Sie Dubai Mall. Von der Gesamtfläche von 1 Mio. qm entfallen 350.000 auf Verkaufsflächen. Außerdem bietet die Dubai Mall über 120 Gastronomiebetriebe, eine Kunsteisbahn, einen Saal für Modenschauen, ein Multiplexkino mit 22 Sälen und den größten Gold-Souk der Welt mit 220 Geschäften. Nach dem Besuch Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Ausflug beinhaltet nicht die Fontänenshow "Dubai Fountain" und ist wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
Attraktionen von Dubai
ca. 4,5 Std.
Sie fahren etwa 30 Min. zu einer der neuesten Attraktionen, die Dubai zu bieten hat: Im Zabeel Park wurde Anfang 2018 der Dubai Frame eröffnet, ein 150 m hoher "Bilderrahmen", aus dessen Höhe ein herrlicher Blick auf das alte und neue Dubai möglich ist. Spektakulär ist darüber hinaus die 93 m lange Verbindungsbrücke mit Glasfußboden, der den Blick in alle Richtungen freigibt. Anschließend Fahrt zur "Palme", wo Sie eine 60-minütige "halbkreisförmige" Fahrt unternehmen, die tolle Ausblicke auf die Insel "The Palm Jumeirah" mit ihren exklusiven Resorts und Luxusvillen bietet. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
79 €
Sonnenuntergang in der Wüste
Wüsten-Safari mit Barbecue-Abendessen
ca. 5,5 Std. mit Essen
Am Nachmittag Fahrt im Geländewagen mit ortskundigem Fahrer direkt in die Wüste. Erleben Sie eine spannende Safari durch die malerischen Sanddünen und genießen Sie den Sonnenuntergang. Anschließend fahren Sie in ein Beduinen-Camp. Etwas Zeit zum Entspannen, während das Barbecue zubereitet wird (alkoholfreie Getränke inklusive). Die Vorführung einer Bauchtänzerin lässt den Abend orientalisch ausklingen. Rückfahrt nach Dubai.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Wenige Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
89 €
Luftaufnahme der Marina von Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai Total
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Ihr Ausflug beginnt mit einem Fotostopp an einem der luxuriösesten Hotels weltweit, dem Burj Al Arab. Das 321 m hohe Bauwerk beeindruckt mit seiner einzigartigen Bauweise. Weiterfahrt zur künstlich angelegten Insel The Palm Jumeirah, deren Form eine Palme darstellt. Hier befindet sich die Hotelanlage Atlantis, ein ca. 50 ha großer Vergnügungskomplex, in dem Sie das Lost-Chambers-Aquarium besuchen. Sie begegnen einer faszinierenden Aquarienwelt für Süß- und Salzwasserfische, deren größtes Becken 10 m Tiefe hat und 11 Millionen Liter Wasser fasst. Anschließend Fahrt von der Insel mit dem Monorail und Umstieg in den Bus. Weiterfahrt zum Stadtteil Marina mit seinen etwa 200 Wolkenkratzern. Nach einem Fotostopp geht es zur Mall of the Emirates mit Verkaufsflächen von gesamt 223.000 qm. Hier sehen Sie u.a. die Skihalle mit einer Schneefläche von 22.500 qm, die 5 Abfahrten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades bietet. Hier finden Sie auch zahlreiche kleine Restaurants. Anschließend Weiterfahrt über die Sheikh Zayed Road zur Dubai Mall, mit mehr als 1.200 Geschäften auf 350.000 qm eines der größten Einkaufszentren der Welt, dessen Mittelpunkt der welthöchste Wolkenkratzer Burj Khalifa ist. Genießen Sie von der Außenterrasse "At the Top" den beeindruckenden Blick über Dubai. Nach einer Wasserfontänen-Show fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
145 €
Die künstlich angelegte Insel "The Palm" vor Dubai, betrachtet aus der Luft, Vereinigte Arabische Emirate
Rundflug Dubai (20 Min.)
ca. 30 Min., Flugdauer ca. 20 Min.
Kurzer Fußweg zum Wasserflugzeug, welches vom Hafen startet. Genießen Sie einen etwa 20-minütigen Rundflug über Dubai, die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate am Persischen Golf und Hauptstadt des Emirats Dubai. Aus der Vogelperspektive sehen Sie u.a. das unverwechselbare Luxus-Hotel Burj Al Arab, das höchste Bauwerk der Welt, den Burj Khalifa, den natürlichen Meeresarm Dubai Creek sowie Jumeirah Palm Islands und "The World Island", die künstlich angelegten Inselgruppen, zu sehen. Zurück im Hafen kurzer Fußweg zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen in englischer Sprache. Die Sitzplatzvergabe erfolgt vor Ort durch den Piloten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
299 €
|
Di
31.03.
|
|
-
|
23:00
|
Dubai, Dubai der Zukunft, Sharjah und Ajman, Dubai Mall und Burj Khalifa, Attraktionen von Dubai, Wüsten-Safari mit Barbecue-Abendessen, Dubai Total, Rundflug Dubai (20 Min.)
|
|
Skyline von Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai
ca. 4 Std.
Abfahrt vom Hafen in Richtung Jumeirah Beach. Fotostopp am Burj al Arab, eines der berühmtesten Hotels der Welt, und der Jumeirah Moschee, die beeindruckendste der Stadt. Weiterfahrt vorbei an einem der großen Geschäftszentren Dubais mit ultramodernen Glas- und Stahlbauten. Anschließend gelangen Sie in den alten, ursprünglichen Teil der Stadt und besuchen das historische Museum im 180 Jahre alten Fort Al Fahidi. Nach kurzer Fahrt mit einem kleinen Boot über den Creek besuchen Sie den Gewürz- und Goldsouk und haben etwas Freizeit zum Bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Der Hafen von Dubai mit Wolkenkratzern, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai der Zukunft
ca. 4 Std.
Als "Stadt der Zukunft" ist Dubai in der ganzen Welt bekannt. Symbolisch dafür stehen etliche berühmte architektonische Wahrzeichen. Sie sehen das faszinierende Hotel Burj al Arab (Fotostopp), direkt am Strand des Arabischen Golfs gelegen, und die Dubai Marina mit exklusiven Wohntürmen. Anschließend fahren Sie entlang der Küste zur "Palm Jumeirah", eine künstlich aufgeschüttete Insel in Form einer Palme, mit Fotostopp am Hotel Atlantis. Antiquitäten, Kunsthandwerk und hochwertige orientalische Lebensmittel findet man im Souk Madinat Jumeirah mit seinen 75 kleinen Läden. Beenden Sie Ihren Ausflug mit einem Blick auf Burj Khalifa, mit 828 m das derzeit höchste Gebäude der Welt, und einem Bummel durch die Dubai Mall, das größte Einkaufszentrum der Welt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Bunte Gewürze
Sharjah und Ajman
ca. 5 Std.
Dieser Ausflug bringt Sie in die nördlichen Emirate Sharjah und Ajman. Nach Abfahrt vom Hafen fahren Sie zuerst Richtung Ajman. Dort besuchen Sie das Museum im alten Fort, welches auf interessante Weise die Geschichte der Emirate widerspiegelt. Weiterfahrt entlang der Corniche in das benachbarte Sharjah zum eindrucksvollen Al Arsah Souk, welcher der älteste Souk in den VAE ist. Anschließend Weiterfahrt und Fotostopp an der King Faisal Moschee. Während der Panoramafahrt besuchen Sie den im neo-arabischen Stil erbauten "Blauen Souk" mit seinen über 600 Geschäften und Ständen. Nach weiteren 45 Minuten Aufenthalt Rückfahrt nach Dubai zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (August 2019)
35 €
Der Burj Khalifa in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai Mall und Burj Khalifa
ca. 4 Std.
Das höchste Bauwerk und das größte Einkaufszentrum der Welt sind die Ziele Ihres Ausflugs. Zunächst Besuch des im Januar 2010 eröffneten Burj Khalifa, das derzeit höchste Bauwerk der Welt. Baubeginn war 2004 und die Endhöhe von 828 m wurde im Jahr 2009 erreicht. Der Wolkenkratzer befindet sich im neu entwickelten Stadtgebiet Downtown Dubai und zählt 189 Stockwerke. Sie gelangen bis zur Aussichtsplattform "At the top", die sich auf 452 m Höhe im 124. Stock befindet. Durch einen Übergang erreichen Sie Dubai Mall. Von der Gesamtfläche von 1 Mio. qm entfallen 350.000 auf Verkaufsflächen. Außerdem bietet die Dubai Mall über 120 Gastronomiebetriebe, eine Kunsteisbahn, einen Saal für Modenschauen, ein Multiplexkino mit 22 Sälen und den größten Gold-Souk der Welt mit 220 Geschäften. Nach dem Besuch Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Ausflug beinhaltet nicht die Fontänenshow "Dubai Fountain" und ist wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
Attraktionen von Dubai
ca. 4,5 Std.
Sie fahren etwa 30 Min. zu einer der neuesten Attraktionen, die Dubai zu bieten hat: Im Zabeel Park wurde Anfang 2018 der Dubai Frame eröffnet, ein 150 m hoher "Bilderrahmen", aus dessen Höhe ein herrlicher Blick auf das alte und neue Dubai möglich ist. Spektakulär ist darüber hinaus die 93 m lange Verbindungsbrücke mit Glasfußboden, der den Blick in alle Richtungen freigibt. Anschließend Fahrt zur "Palme", wo Sie eine 60-minütige "halbkreisförmige" Fahrt unternehmen, die tolle Ausblicke auf die Insel "The Palm Jumeirah" mit ihren exklusiven Resorts und Luxusvillen bietet. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
79 €
Sonnenuntergang in der Wüste
Wüsten-Safari mit Barbecue-Abendessen
ca. 5,5 Std. mit Essen
Am Nachmittag Fahrt im Geländewagen mit ortskundigem Fahrer direkt in die Wüste. Erleben Sie eine spannende Safari durch die malerischen Sanddünen und genießen Sie den Sonnenuntergang. Anschließend fahren Sie in ein Beduinen-Camp. Etwas Zeit zum Entspannen, während das Barbecue zubereitet wird (alkoholfreie Getränke inklusive). Die Vorführung einer Bauchtänzerin lässt den Abend orientalisch ausklingen. Rückfahrt nach Dubai.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Wenige Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
89 €
Luftaufnahme der Marina von Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai Total
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Ihr Ausflug beginnt mit einem Fotostopp an einem der luxuriösesten Hotels weltweit, dem Burj Al Arab. Das 321 m hohe Bauwerk beeindruckt mit seiner einzigartigen Bauweise. Weiterfahrt zur künstlich angelegten Insel The Palm Jumeirah, deren Form eine Palme darstellt. Hier befindet sich die Hotelanlage Atlantis, ein ca. 50 ha großer Vergnügungskomplex, in dem Sie das Lost-Chambers-Aquarium besuchen. Sie begegnen einer faszinierenden Aquarienwelt für Süß- und Salzwasserfische, deren größtes Becken 10 m Tiefe hat und 11 Millionen Liter Wasser fasst. Anschließend Fahrt von der Insel mit dem Monorail und Umstieg in den Bus. Weiterfahrt zum Stadtteil Marina mit seinen etwa 200 Wolkenkratzern. Nach einem Fotostopp geht es zur Mall of the Emirates mit Verkaufsflächen von gesamt 223.000 qm. Hier sehen Sie u.a. die Skihalle mit einer Schneefläche von 22.500 qm, die 5 Abfahrten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades bietet. Hier finden Sie auch zahlreiche kleine Restaurants. Anschließend Weiterfahrt über die Sheikh Zayed Road zur Dubai Mall, mit mehr als 1.200 Geschäften auf 350.000 qm eines der größten Einkaufszentren der Welt, dessen Mittelpunkt der welthöchste Wolkenkratzer Burj Khalifa ist. Genießen Sie von der Außenterrasse "At the Top" den beeindruckenden Blick über Dubai. Nach einer Wasserfontänen-Show fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
145 €
Die künstlich angelegte Insel "The Palm" vor Dubai, betrachtet aus der Luft, Vereinigte Arabische Emirate
Rundflug Dubai (20 Min.)
ca. 30 Min., Flugdauer ca. 20 Min.
Kurzer Fußweg zum Wasserflugzeug, welches vom Hafen startet. Genießen Sie einen etwa 20-minütigen Rundflug über Dubai, die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate am Persischen Golf und Hauptstadt des Emirats Dubai. Aus der Vogelperspektive sehen Sie u.a. das unverwechselbare Luxus-Hotel Burj Al Arab, das höchste Bauwerk der Welt, den Burj Khalifa, den natürlichen Meeresarm Dubai Creek sowie Jumeirah Palm Islands und "The World Island", die künstlich angelegten Inselgruppen, zu sehen. Zurück im Hafen kurzer Fußweg zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Erklärungen in englischer Sprache. Die Sitzplatzvergabe erfolgt vor Ort durch den Piloten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
299 €
|
Mi
01.04.
|
|
08:00
|
20:00
|
Abu Dhabi, Al Ain Oase, Safari im Geländewagen, Scheich-Zayid-Moschee und Falkenklinik, Teezeit im Emirates Palace Hotel
|
|
Hochhäuser in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
Abu Dhabi
ca. 5 Std.
Während Ihrer Rundfahrt passieren Sie die über Brücken mit Abu Dhabi verbundene Kulturinsel Saadiyat und die Insel Yas mit dem Themenpark Ferrari World. Nach einem Fotostopp besichtigen Sie anschließend die Scheich-Zayid-Moschee von Abu Dhabi, welche 2007 eröffnet wurde. Sie ist weltweit die drittgrößte Moschee und bietet rund 40.000 Gläubigen Platz. Sie fahren zum Hotel Emirates Palace (Fotostopp) und besuchen das "Heritage Village". Die Nachbildungen traditioneller Wüstenlager mit Ziegenfellzelten und Feuerstelle vermitteln einen Eindruck vom Leben der Beduinen im früheren Abu Dhabi. Weiterhin sehen Sie ein altes Brunnen- und Bewässerungssystem, Lehmziegelhäuser, alte Fischersiedlungen und Souks. Besonders interessant sind die verschiedenen Werkstätten, in denen traditionelle Metallarbeiten, Töpferei und Weberei demonstriert werden. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Langer Fußweg vom Busparkplatz zur Moschee. Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch. Keine transparenten Blusen/Hemden oder enganliegende Kleidung. Heritage Village ist freitags geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Eingangstor zum Al Ain Palast, Vereinigte Arabische Emirate
Al Ain Oase
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Die malerische Oase Al Ain liegt im östlichen Teil des Emirates Abu Dhabi. Früher war die Oase ein wichtiger Zwischenstopp an der Kamelkarawanenroute in den Oman. Heute ist Al Ain Sitz der einzigen Universität des Landes und als Gartenstadt der VAE bekannt. Eine gute Stunde verbringen Sie am Al Ain Palast und mit dem Besuch des Al Ain Museums neben der alten Festung. Es beherbergt eine Sammlung archäologischer Funde, die bis ins 4. Jahrtausend v. Chr. zurückgehen und einen guten Einblick in die Lebensweise der Oasenbewohner und Beduinen der Vergangenheit bieten. Danach kurzer Spaziergang durch eine Dattelpalmenplantage. Sie haben zum Schluss noch etwas Freizeit für einen Bummel durch die Bawadi Mall. Anschließend etwa 2,5-stündige Rückfahrt nach Abu Dhabi.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Jeepsafari durch rote Sandwüste
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug wird in modernen geländegängigen Fahrzeugen mit ortskundigem Fahrer durchgeführt. Abu Dhabi liegt auf einer Insel, die durch die Mussafah- und Al-Maqtaa-Brücke mit dem Festland verbunden ist. Sie passieren die beeindruckende Hochhauskulisse der Hauptstadt und verlassen die Insel. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die faszinierende Sandwüste. Hier beginnt die Fahrt über Pisten und durch die Dünen. Genießen Sie die aufregende Safari durch eine der schönsten Wüstenlandschaften der Arabischen Halbinsel. Ein besonderes Erlebnis ist es, auf einer Art Surfbrett die Dünen hinabzugleiten. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: BegrenzteTeilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
89 €
Scheich-Zayid-Moschee von Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
Scheich-Zayid-Moschee und Falkenklinik
ca. 5 Std.
Sie besichtigen die drittgrößte Moschee der Welt. Die Scheich-Zayid-Moschee wurde erst 2007 eröffnet und bietet rund 40.000 Gläubigen Platz. Beim Bau wurden hochwertige Materialien verwendet, darunter fünfzehn verschiedene Marmorsorten und sehr viel Blattgold. Im Anschluss fahren Sie zur weltweit größten und bestausgestatteten Falkenklinik. Ein angeschlossenes Museum informiert über den exklusiven Wüstensport, die Falknerei. Erfahren Sie Wissenswertes über die Registrierung und Pflege der beeindruckenden Greifvögel. Die Falkenausstellung und eine Anlage mit freifliegenden Falken zählen zu den Höhepunkten des "Abu Dhabi Falcon Hospital". Nach dem Besuch der Anlage Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch. Keine transparenten Blusen/Hemden oder enganliegende Kleidung. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
115 €
Tee aus traditionellen Gläsern
Teezeit im Emirates Palace Hotel
ca. 4 Std.
Orientierungsfahrt durch Abu Dhabi, Hauptstadt der Arabischen Emirate. Sie wurde 1761 auf einer schmalen Insel, welche von vielen kleinen Inseln umgeben ist, gegründet. Entlang der prächtigen Corniche, vorbei an futuristisch anmutenden Glas- und Stahlgebäuden und der Großen Moschee fahren Sie zum mondänen Emirates Palace Hotel, eines der bedeutendsten Prestigeobjekte Abu Dhabis. Das Hotel liegt an einem 1,3 km langen weißen Sandstrand in einer 85 ha umfassenden Gartenlandschaft mit zwei großen Pools. Im eleganten arabischen Stil erwarten Sie modernste Annehmlichkeiten und hoher Komfort. Hier werden Ihnen Tee oder Kaffee serviert. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Bekleidungsempfehlung: sportlich elegant. Herren werden gebeten, keine Sandalen, Shorts oder Jeans zu tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
109 €
|
Do
02.04.
|
Sir Bani Yas Island / V. A. Emirate
® 1) *)
|
07:00
|
14:00
|
Strand & Baden
|
|
Fr
03.04.
|
Khalifa Bin Salman / Mina Salman (Manama) / Bahrain
|
08:00
|
18:00
|
Panoramatour Bahrain, Einkaufen in Bahrain, Bahrain und Nationalmuseum, Schätze der Wüste, Bahrain und Große Moschee, Geschichte und Gegenwart, Bahrains Kultur und Erbe
|
|
Panoramatour Bahrain
ca. 4,5 Std.
Das Königreich Bahrain besteht aus 33 Inseln in einer Bucht im Persischen Golf. Der Inselstaat zählt etwa 1,4 Millionen Einwohner. Der Name al-Bahrain bedeutet "die zwei Meere" und gründet sich darauf, dass die Hauptinsel einerseits von Meerwasser umgeben ist, andererseits über reichlich Grundwasser verfügt. Zunächst fahren Sie etwa 45 Minuten zur "Großen Moschee", die größte in Bahrain mit Platz für etwa 7.000 Gläubige. Nach einem Fotostopp geht es zum World Trade Center, dessen zwei Haupttürme 240 m hoch emporragen und jeweils 50 Stockwerke haben. Auffälliges Erkennungszeichen sind ihre drei Querstreben, an denen Windkraftanlagen montiert sind. Anschließend fahren Sie zu den prähistorischen Grabhügeln Burial Mounds, die noch aus der Dilmun-Kultur stammen und wahrscheinlich zu den größten prähistorischen Friedhöfen weltweit zählen. Weiterfahrt zum International Circuit, einer Motorsport-Rennstrecke, auf der der Bahrain-Grand-Prix ausgetragen wird. Zum Abschluss geht es zum Riffa Fort, ein historisches Wahrzeichen, das 1812 an exponierter Stelle errichtet wurde und dessen schöne Architektur beeindruckt. Anschließend fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
Preis 39 €
Skyline von Manama mit World Trade Center, Bahrain
Einkaufen in Bahrain
ca. 5 Std.
Zunächst Fahrt zum beeindruckenden Bahrain World Trade Center für einen Fotostopp. Die zwei Haupttürme haben jeweils 50 Stockwerke und sind 240 m hoch. Auffälliges Erkennungszeichen sind ihre drei Querstreben, an denen Windkraftanlagen montiert sind – damit sind die Wolkenkratzer energieautark. Weiterfahrt zum "City Centre", dem größten Einkaufszentrum Bahrains. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Es reihen sich Bekleidungsgeschäfte, Juweliere und Restaurants aneinander. Nach knapp 1,5-stündigem Aufenthalt Weiterfahrt zum Bab Al Bahrain (Gebäude mit einem Torbogen), der den Durchgang zum alten und neuen Manama Souk mit traditionellem Kunsthandwerk, Gewürzständen und Goldgeschäften bildet. Sie haben knapp 1,5 Std. Zeit für individuelle Erkundungen zur Verfügung, bevor es dann wieder zurück zum Schiff geht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Al Fateh Moschee in Manama City, Bahrain
Bahrain und Nationalmuseum
ca. 5 Std.
Das Königreich Bahrain besteht aus 33 Inseln in einer Bucht im Persischen Golf. Der Inselstaat zählt etwa 1,4 Millionen Einwohner. Der Name al-Bahrain bedeutet "die zwei Meere" und gründet sich darauf, dass die Hauptinsel einerseits von Meerwasser umgeben ist, andererseits über reichlich Grundwasser verfügt. Während Ihrer Rundfahrt besuchen Sie das Nationalmuseum, dessen Ausstellungen Einblicke in die Geschichte des Inselstaates geben. Sie befassen sich mit zeitgenössischen Bildern und Skulpturen, arabischer Kalligrafie, traditioneller Handwerkskunst sowie mit der 6.000 Jahre alten sumerischen Dilmun Kultur. Anschließend fahren Sie zum portugiesischen Fort aus dem 16. Jh., ein Zeugnis der wechselvollen Geschichte Bahrains. Nach dem ca. 45-minütigen Aufenthalt Weiterfahrt zu einer Kamelfarm mit mehr als 500 Tieren. Nach einem kurzen Stopp geht es weiter zu den prähistorischen Grabhügeln Burial Mounds, die noch aus der Dilmun-Kultur stammen und wahrscheinlich zu den größten prähistorischen Friedhöfen weltweit zählen. Nach einer Fotopause fahren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Riffa Fort, Bahrain
Schätze der Wüste
ca. 4 Std.
Nach ca. 45-minütiger Fahrt erreichen Sie das Riffa Fort, ein historisches Wahrzeichen, das 1812 an exponierter Stelle mit Rundumblick über die Wüstenlandschaft errichtet wurde. Die schöne Architektur erinnert an die Herrscherfamilie von Bahrain, die Al Khalifas. Heute finden hier verschiedene vom Ministerium für Kultur organisierte Programme statt. Weiterfahrt zur ersten Ölquelle des Landes, die seit 1932 Öl förderte. Bahrain war das erste arabische Land am Persischen Golf, in dem Öl entdeckt bzw. gefördert wurde. In der Nähe befindet sich das 1992 eröffnete "Ölmuseum", das alte Bohranlagen, Gesteinsproben, topographische Karten und Informationen über die Unternehmen, die hier nach Öl gesucht haben, zeigt. Nach kurzem Besuch bildet der Besuch des etwa 400 Jahre alten "Baum des Lebens" (Prosopis cineraria) den Abschluss dieser Tour. Das tiefe Wurzelsystem macht sein Überleben inmitten der Wüste möglich.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Al Fateh Moschee in Manama City, Bahrain
Bahrain und Große Moschee
ca. 4,5 Std.
Abfahrt vom Hafen und erster Stopp an der Großen Moschee "Al Fateh". Sie ist die größte in Bahrain und bietet Platz für etwa 7.000 Gläubige. Nach der etwa 30-minütigen Besichtigung Weiterfahrt zum Museum Bait Al Quran. Auf einem geführten Rundgang können Sie antike Kollektionen und Koran-Sammlungen sowie wertvolle Manuskripte des Islams bestaunen. Anschließend bringt Sie der Bus nach al-Muharraq, Hafen- und ehemalige Hauptstadt von Bahrain. Sie besuchen das Sheikh-Ebrahim-Bin-Mohamed-Al-Khalifa-Center und lernen Interessantes über die Geschichte und Architektur des Inselstaates. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein. Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
45 €
Skyline von Manama mit World Trade Center, Bahrain
Geschichte und Gegenwart
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum Al-Jasra-Handwerkszentrum, in dem traditionelle Künste und Handwerke vorgestellt werden, z.B. Töpferei, Weberei, Holzarbeiten, Korbflechten. Nach etwa 30 Minuten Aufenthalt Weiterfahrt zu den Dilmun Grabhügeln (Fotostopp). Archäologen halten die Fläche für den größten Friedhof der Vergangenheit. Ein Teil der etwa 170.000 Grabhügel datieren auf 3000 v. Chr. zurück. Anschließend besuchen Sie die Formel 1-Rennstrecke Bahrain International Circuit, die 2004 eröffnet wurde. Sie haben Gelegenheit, hinter die Kulissen zu schauen, und besuchen das Medienzentrum sowie den Turm der Rennverwaltung. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
Al Fateh Moschee in Manama City, Bahrain
Bahrains Kultur und Erbe
ca. 8,5 Std. mit Essen
Abfahrt vom Hafen und erster Stopp an der Großen Moschee "Al Fateh". Sie ist die größte in Bahrain und bietet Platz für etwa 7.000 Gläubige. Nach der Besichtigung fahren Sie zum Bahrain Fort im nahegelegenen Ort Karbabad. Die Anlage wurde von den Portugiesen im 16. Jahrhundert auf den Ruinen eines alten Forts erbaut. Danach sehen Sie das Shaikh-Isa-Bin-Ali-Haus, das im 19. Jahrhundert erbaut und von Shaikh Isa Bin Ali als Residenz genutzt wurde. Die nächste Besichtigung erfolgt an den alten Grabhügeln Burial Mounds, die zu den größten prähistorischen Friedhöfen weltweit gezählt werden. Es gibt etwa 170.000 Grabhügel aus der Zeit zwischen 3000 v.Chr. und 600 n.Chr. Nach diesen Eindrücken nehmen Sie ein geruhsames Mittagessen ein. Danach besuchen Sie das Nationalmuseum, das zeitgenössische Bilder und Skulpturen sowie traditionelle Handwerkskunst ausstellt und Einblicke in die 6.000 Jahre alte sumerische Dilmun-Kultur bietet. Zum Abschluss besuchen Sie den Manama Souk, der in seinen schmalen Gassen eine Vielfalt an Produkten bietet: z.B. Süßwaren, Gewürze und Nüsse, Textilien und Perlenschmuck sowie diverse Handwerksarbeiten. Nach dem gut einstündigen Aufenthalt Fahrt zum alten und neuen Souk. Hier haben Sie etwa eine Stunde Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, daher Mitnahme von Socken empfohlen. Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
79 €
|
Sa
04.04.
|
Kreuzen im Persischen Golf
|
-
|
-
|
|
|
|
Straße von Hormuz
|
- Durchfahrt -
|
|
|
So
05.04.
|
Muscat / Oman
®
|
08:00
|
18:00
|
Muscat, Dhaufahrt, Delphinbeobachtung, Nizwa, Safari im Geländewagen, Batinah-Küste mit Nakhl
|
|
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Muscat
ca. 4,5 Std.
Fahrt vom Hafen durch die Stadt zur Großen Sultan-Qabus-Moschee (ggf. Innenbesichtigung). Sie zählt zu den größten Moscheen der Welt. Nach einem Fotostopp fahren Sie zum Muttrah Souk. Hier haben Sie etwas Freizeit zum Bummeln, bevor Sie zum Bait Al Zubair Museum fahren, welches über die Geschichte des Omans informiert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Altstadt Muscats kurz zu Fuß zu erkunden. Sie passieren das Fort Jalali und den Al Alam Palast. Fotostopp und Rückkehr zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Dhau Boote
Dhaufahrt
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer zur Marina Badar, wo Sie eine Dhau, ein für diese Region typisches Schiff, besteigen. Dhaus werden seit Jahrhunderten auf traditionelle Art gebaut und prägen noch heute das maritime Bild des Omans. Die traditionellen Dhauboote verfügen über große Sitzkissen am Boden. Sie fahren hinaus aufs Meer und genießen entspannt das Panorama der bizarren Küste. Nach Ihrer etwa 2-stündigen Bootsfahrt bringt Sie der Bus zum geschäftigen Muttrah Souk mit Gelegenheit für Einkäufe. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Delphine
Delphinbeobachtung
ca. 3 Std.
Etwa 20-minütiger Transfer mit dem Bus zum Bootsanleger. Fahrt mit Schnellbooten hinaus aufs Meer. Mit etwas Glück kommen Sie in den Genuss, Delphine aus nächster Nähe zu beobachten, und sind dabei, wenn die Meeressäuger verspielt neben Ihrem Boot schwimmen. Es gibt nie eine hundertprozentige Garantie, die Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. Nach etwa 2-stündiger Bootsfahrt Rückkehr und Transfer zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Kleidung kann durch Spritzwasser nass werden. An Bord gibt es ein Getränk inklusive. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Festung in Nizwa, Oman
Nizwa
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2,5-stündige Fahrt nach Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans, im Landesinneren am Fuße des Jebel-Akhdar-Gebirges gelegen. Sie besuchen das Nizwa-Fort mit seinem gewaltigen Rundturm, ein einzigartiges Bauwerk der früher herrschenden Yaruba-Dynastie. Weiter bummeln Sie durch Souks, bekannt für alten Silberschmuck, typisch omanische Krummdolche und Kupferwaren. Mittagessen in einem Hotel. Am Nachmittag Rückfahrt nach Muscat. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, legen Sie einen Stopp an der beeindruckenden Sultan-Qabus-Moschee ein.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
Jeepsafari durch gelbe Sandwüste
Safari im Geländewagen
ca. 5 Std.
Dieser Ausflug wird in geländegängigen Wagen mit Fahrer durchgeführt. Zunächst gewinnen Sie einen Eindruck der Stadt Muscat und fahren zur beeindruckenden großen Sultan-Qabus-Moschee für einen Fotostopp. Weiterfahrt zum Wadi Al Khoud, um die raue Landschaft des Omans zu erleben. Die abenteuerliche Fahrt führt gut 1 Stunde über Pistenwege durch das ausgetrocknete Flussbett. Anschließend Rückfahrt nach Muscat und kurzer Besuch des Muttrah Souks, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
119 €
Nakhal Fort, Oman
Batinah-Küste mit Nakhl
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Busfahrt nach Nakhl. Sie besichtigen eine Festung, die vor einigen Jahren liebevoll restauriert wurde, und genießen herrliche Ausblicke auf die karge Berglandschaft. Die Festung liegt auf einem 70 m hohen Fels und wurde im 3. Jh. von den Persern erbaut. Noch heute kann man zu bestimmten Tageszeiten den omanischen Frauen während der Hausarbeit im Freien zusehen und die traditionellen Trachten bewundern. Anschließend legen Sie einen Stopp an den heißen Quellen ein, die aus den Felsen am Flussbett heraussprudeln. Mittagessen unterwegs in einem Hotel. Wenn es die Zeit erlaubt, haben Sie Gelegenheit den hoteleigenen Pool zu nutzen oder einen Spaziergang zu unternehmen. Nach der Rückfahrt nach Muscat kurzer Stopp mit etwas Zeit zur freien Verfügung am geschäftigen Muttrah Souk. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Mitnahme von Badesachen und Handtuch empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
|
Mo
06.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
07.04.
|
Salalah / Oman
|
12:00
|
18:00
|
Magisches Dhofar, Höhepunkte in Salalah, Historische Einblicke, Strand und Baden, Fahrt im Geländewagen
|
|
Haffah Souk in Dhofar, Oman
Magisches Dhofar
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit einem Besuch des Strandes von Mughsail, wo der weiße Sand das tiefe Blau des Ozeans berührt und das Wasser der Brandungswellen durch die "blowholes" gedrückt wird und fontänenartig emporspritzt (gezeitenabhängig). Weiterfahrt über Haarnadelkurven mit Ausblicken ins Tal der Weihrauchbäume, die in dieser trockenen schroffen Region ihren natürlichen Lebensraum haben. Anschließend besuchen Sie das Grab des Nabi Imran, der nach islamischer und einiger jüdischer Traditionen der Vater der Jungfrau Maria gewesen ist, und sehen die beeindruckende Sultan Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung, Fotostopp). Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, vom Geruch des Weihrauchs erfüllt und bekannt für das Angebot von Produkten der Weihrauchpflanze. Aber auch andere traditionelle Souvenirs können hier erworben werden. Nach einem kurzen Besuch auf dem Souk Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Handgelenke und Fußknöchel müssen bei Besuch des Grabes und an der Moschee bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Höhepunkte in Salalah
ca. 4,5 Std.
Zunächst 45-minütige Busfahrt östlich nach Ain Razat, eine natürliche Wasserquelle, die ganzjährig Palmenplantagen sowie einen Botanischen Garten versorgt. Auf der Weiterfahrt machen Sie einen Fotostopp an der beeindruckenden Sultan-Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung) und sehen üppig grüne Gemüse- und Obstplantagen. Während eines kurzen Stopps können Sie sich mit Kokoswasser an einem der Obststände erfrischen (nicht inkl.). Sie besuchen das "Museum des Weihrauchlandes" (Museum of the Frankincense Land), in dem Sie viele interessante Informationen und geschichtliche Hintergründe rund um dieses wertvolle Räucherwerk erfahren. Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, der von dem Geruch des Weihrauchs erfüllt ist und zahllose Produkte aus Weihrauchharz anbietet. Nach dem etwa 40-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Festung Taqah in Taqah, Oman
Historische Einblicke
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den Küstenort Taqah, der berühmt ist für seine Sardinen-Fanggründe, die sonnengetrocknet werden und als Viehfutter dienen. Sie besuchen die etwa 250 Jahre alte Festung Taqah, ehemals Wohnsitz des Gouverneurs, die nach der Restaurierung seit Dezember 2011 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Weiterfahrt zu der archäologischen Ausgrabungsstätte Khor Rori. Der antike Weihrauchhafen Samharam ist seit 1988 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum Abschluss fahren Sie zum Weihrauchsouk Haffah, wo Sie zahllose Produkte rund um dieses geheimnisvolle Harz kaufen können. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Freitags ist das Fort geschlossen und kann nur von außen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Sonnenliegen am Strand
Strand und Baden
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zu einem Strandhotel. Nach einem alkoholfreien Willkommensgetränk genießen Sie einen etwa dreistündigen Badeaufenthalt. Die Pool- und Strandeinrichtungen (Liegen/Sonnenschirme) des Hotels können nach Verfügbarkeit genutzt werden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
45 €
Kamele im immergrünen Wadi Darbat, Oman
Fahrt im Geländewagen
ca. 4 Std.
Im Geländewagen fahren Sie über asphaltierte Wege in das – auch während der Trockenzeit - "immergrüne" Wadi Darbat und haben Freizeit für einen Spaziergang entlang des Wadi-Bettes, umgeben von Herden von Kamelen und Ziegen. Weiterfahrt zu einer der weltgrößten Sinkhöhlen (über 200 m tief und 150 m Durchmesser) und in das Gebirge des Jebel Samhan. Von einem Plateau auf fast 1.700 m Höhe genießen Sie einen besonders schönen Blick auf die Ostküste und die Bergkette von Qara. Danach etwa einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2019)
109 €
|
Mi
08.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
09.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
10.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
11.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
12.04.
|
|
06:00
|
08:00
|
Luxor und das Tal der Könige, Schnorchelausflug
|
|
Memnonkolosse in Ägypten
Luxor und das Tal der Könige
ca. 13 Std. mit Lunchbox
Etwa 4,5 stündige Fahrt von Safaga mit dem Bus nach Luxor, im grünen Niltal gelegen. Sie überqueren den Nil, um die Sehenswürdigkeiten der Antike am Westufer zu besichtigen. Hierzu gehören das Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel und die gewaltigen Memnon-Kolosse (Fotografieren ist im Tal der Könige nicht gestattet). Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nachmittags sehen Sie die Tempelanlage von Luxor. Ebenso wie die thebanischen Nekropole, zählt Luxor seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Anschließend Rückfahrt nach Hurghada, Wiedereinschiffung.
Bitte beachten: Anstrengender Tagesausflug, für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
115 €
Schnorchelerlebnis im Roten Meer, Ägypten
Schnorchelausflug
ca. 5,5 Std.
Etwa 30-minütiger Bustransfer zur Soma Bay, wo Sie an Bord Ihres Ausflugsbootes gehen. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie eine mit Korallen bewachsene Insel. Hier haben Sie Gelegenheit die bunte Unterwasserwelt des Roten Meeres beim Schnorcheln zu erkunden. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter. Anschließend kehren Sie zurück zum Hafen von Soma Bay und fahren weiter mit dem Bus nach Hurghada, Wiedereinschiffung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
45 €
|
|
|
13:00
|
20:00
|
Hurghada
|
|
Hafen von Hurghada in Ägypten
Hurghada
ca. 4 Std.
Stadtrundfahrt durch das größte ägyptische Touristenzentrum am Roten Meer. Sie besichtigen den alten Hafen, eine Moschee, eine Kirche sowie das kleine Aquarium. Nach etwa einer Stunde Freizeit zum Einkaufen oder für eigene Erkundungen werden Sie zu einem Erfrischungsgetränk eingeladen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
37 €
|
Mo
13.04.
|
|
09:00
|
23:00
|
Timna-Park und Unterwasser-Observatorium, Jerusalem, Wellness am Toten Meer, Kibbuz-Besuche, Masada-Festung am Toten Meer
|
|
Gewaltige "Salomon-Säulen" im Timna Nationalpark, Israel
Timna-Park und Unterwasser-Observatorium
ca. 5 Std.
Fahrt durch das Aravatal zum ca. 30 km nördlich Eilats gelegenen Timna-Park, Stätte der Kupferminen des Königs Salomon. Neben den antiken kreisrunden Steinöfen zum Kupferschmelzen gehören die massiven "Salomon-Säulen" zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Parks. Diese im Laufe von Millionen Jahren durch Erosion entstandene Formation aus nubischem Sandstein sowie ein Granitfelsen, der die Form eines riesigen Pilzes hat, sind beliebte Fotomotive. Nach etwa 2-stündigem Aufenthalt Weiterfahrt zum Unterwasser-Observatorium. Hier können Sie ausgiebig die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres mit exotischen Schwammgärten und Korallenriffen bewundern. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
89 €
Die Kuppel des Felsendoms überragt die Dächer Jerusalems, Israel
Jerusalem
ca. 14 Std. mit Essen
Etwa 4,5-stündige Busfahrt von Eilat nach Jerusalem (Toilettenstopp unterwegs). Von dem vor den Mauern der Stadt gelegenen Ölberg genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, den Felsendom und den Tempelberg. Auf dem Weg zur Altstadt sehen Sie den Garten Gethsemane. Zu Fuß gelangen Sie über die Via Dolorosa zur Grabeskirche und Klagemauer. Mittagessen unterwegs. Anschließend Besuch des Basars in der Altstadt. Nachmittags Rückfahrt nach Eilat.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
99 €
Der hohe Salzgehalt des Toten Meers trägt Schwimmer an der Oberfläche
Wellness am Toten Meer
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren durch das Aravatal etwa 2,5 Std. nach Ein Bokek am Toten Meer. Hier können Sie in einem der Hotels der Region entspannende Stunden verbringen. Sie können die Annehmlichkeiten des gut ausgestatteten SPA-Bereiches nutzen und/oder gemütlich "auf" dem Toten Meer schwimmen und die einzigartige Landschaft genießen. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Buffet-Mittagessen und Mineralwasser inklusive. Nach Ihrem fünfstündigen Aufenthalt fahren Sie wieder 2,5 Stunden zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
115 €
Vogelstrauß mit Kleinen im Kibbuz Lotan, Israel
Kibbuz-Besuche
ca. 6 Std. mit Snack
Sie fahren etwa 45 Minuten zum Kibbuz Lotan. Der Kibbuz liegt im Arabah-Tal, Heimat von unzähligen Wüstenvögeln. Während des 1,5-stündigen Aufenthaltes lernen Sie die Siedlung kennen, die mit energiesparenden Materialen erbaut wurde und sich Ökotourismus und Nachhaltigkeit zur Aufgabe gemacht hat. Nachdem Sie sich bei einem leichten Brunch gestärkt haben, fahren Sie weiter zum Kibbuz Ne'ot Semadar in der Senke Arava gelegen. Sie lernen Menschen und ihre Beweggründe kennen, in die Wüste zu ziehen und hier ein neues Leben zu beginnen. Sie besuchen das Kulturzentrum mit seinem außergewöhnlichen Kühlturm und erfahren mehr über den Anbau zahlreicher ökologischer Produkte. So haben Sie auch Gelegenheit, hier produzierte Weine zu verkosten. Nach dem 2-stündigen Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
99 €
Ruinen von Herodes' Schloss, Israel
Masada-Festung am Toten Meer
ca. 11,5 Std. mit Essen
Etwa dreistündige Fahrt durch das Aravatal zum Fuß des Berges Masada. Sie fahren mit der Seilbahn hinauf zur Gebirgsfestung und besichtigen die Ruinen dieser legendären Festung. Kaiser Herodes ließ sie als Zufluchtsort 441 m über dem Toten Meer errichten. Sie war Schauplatz eines dramatischen Ereignisses: Im Jahre 73 n. Chr. wählten die 960 Bewohner den gemeinsamen Freitod, um der römischen Belagerung zu entgehen. Nach Besichtigung der Festungsruinen Weiterfahrt zum Toten Meer, das 422 m unter dem Wasserspiegel liegt. Hier haben Sie etwa 2 Stunden Zeit zum Baden im sehr salzhaltigen Wasser. Mittagessen im Restaurant einer der Hotelanlagen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
139 €
|
Di
14.04.
|
|
07:00
|
23:00
|
Entspannung am Strand, Aqaba und Wadi Rum, Baden im Toten Meer, Felsenstadt Petra
|
|
Hafen im Marina Park, Jordanien
Entspannung am Strand
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurze Busfahrt zum InterContinental Aqaba. Hier können Sie einen entspannten Tag im exklusiven Ambiente des Hotels genießen. Willkommenscocktail, Handtücher und Mittagessen sowie Mineralwasser inklusive. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Kamele im Wadi Rum, Jordanien
Aqaba und Wadi Rum
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Busfahrt in das ca. 72 km entfernte Wadi Rum, ein Trockental, welches seit 2011 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Wadi Rum ist eines der beliebtesten touristischen Ziele Jordaniens. Hier steigen Sie in Geländewagen um und fahren etwa 3 Std. über Schotterpisten durch einen beeindruckenden Talabschnitt der jordanischen Sand- und Steinwüste, die als Kulisse für die Verfilmung "Lawrence von Arabien" diente. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
79 €
Strand am Toten Meer
Baden im Toten Meer
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa 3,5-stündige Fahrt von Aqaba zum Toten Meer. Der durch eine Halbinsel in zwei Becken geteilte See liegt ca. 422 m unter dem Meeresspiegel im Jordangraben und ist somit die tiefste Landstelle der Erde. Der Salzgehalt des etwa 900 qkm umfassenden Toten Meeres beträgt rund 30% und unterstützt Heilungsprozesse. 1,5-stündiger Badeaufenthalt an einem Hotelstrand. Anschließend Mittagessen und Rückfahrt nach Aqaba.
Bitte beachten: Innerhalb des Hotels und auf dem Weg zum Strand sind einige Stufen zu bewältigen. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
89 €
Felsenstadt Petra, Jordanien
Felsenstadt Petra
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 145 km in die rosarote Felsenstadt der Nabatäer. Das berühmteste Kulturdenkmal Jordaniens zählt seit 1985 zum UNESCO-Welterbe. Zu Fuß spazieren Sie ca. 1,5 km durch die Felsenschlucht Siq, an deren Ende Sie die überwältigende, aus Sandstein gearbeitete und reich mit Säulen, Skulpturen und Ornamenten verzierte Fassade des Schatzhauses des Pharaos erblicken. Ein in den Fels gebautes Theater im römisch-griechischen Stil sowie Tempel, Thermen und andere Bauten lassen die Bedeutung dieser einstigen Metropole erahnen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Aqaba.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
135 €
|
Mi
15.04.
|
Kreuzen im Golf von Aqaba
|
-
|
-
|
|
|
Do
16.04.
|
Suez-Kanal
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
|
- Techn. Stop -
|
|
|
Fr
17.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
18.04.
|
|
08:00
|
17:00
|
Inselfahrt, Antikes Santorin
|
|
Blick auf die weißen Häuser und das Meer in Santorin, Griechenland
Inselfahrt
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt startet am kleinen Hafen von Athinios. Sie fahren auf kurvenreicher Straße Richtung Pyrgos. Der höchstgelegene Ort der Insel zählt zu den ältesten Siedlungen und hat seinen historischen Charakter bewahrt. Eine Straße führt zum Kloster des Propheten Elija mit herrlichem Blick auf das Ägäische Meer. Weiterfahrt entlang der Küste in nördlicher Richtung zum malerischen Künstlerort Ia. Typisch weiß getünchte Häuser, Kirchen mit blaufarbenen Kuppeln und marmorgepflasterte Gassen mit zahlreichen Geschäften und Galerien laden zum Bummeln ein. Anschließend Rückfahrt zur Inselhauptstadt Thira, deren Lage am Kraterrand beeindruckt. Fahrt mit der Seilbahn hinab zum Hafen, wo die Tenderboote des Schiffes bereits auf Sie warten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
39 €
Ausgrabungen von Akrotiri, Santorin, Griechenland
Antikes Santorin
ca. 4 Std.
Vom kleinen Hafen in Athinios fahren Sie zur archäologischen Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden Santorins. 1967 wurde der Ort von dem Archäologen Spyridon Marinatos entdeckt. In ihrer Blütezeit wurde die Stadt bei einem Vulkanausbruch begraben und für rund 3.500 Jahre konserviert. Gut erhaltene Ruinen und Fresken sind sehenswerte Zeugen der Bronzezeit. Nach der Besichtigung folgt eine landschaftlich schöne Fahrt in den Norden der Insel nach Ia. Der malerische Ort liegt auf 70-100 m Höhe auf dem Kraterrand der Kykladeninsel und bietet herrliche Ausblicke auf das Ägäische Meer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des alten Dorfes mit seinen weißgetünchten Häusern und kleinen bunten Läden. Anschließend fahren Sie zur eindrucksvoll gelegenen Inselhauptstadt Thira. Mit der Seilbahn fahren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
55 €
|
So
19.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
20.04.
|
Kreuzen im Kotorfjord
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
17:00
|
Historischer Stadtrundgang, Kotor und Budva, Montenegro Rundfahrt mit Essen, Kotor und Perast
|
|
Kathedrale in Kotor, Montenegro
Historischer Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und -naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebene mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
19 €
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Kotor und Budva
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebene Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Landschaft um Cetinje, Montenegro
Montenegro Rundfahrt mit Essen
ca. 6 Std. mit Essen
Durch das malerische Hinterland fahren Sie in das kleine Dorf Njegusi, wo Sie mit landestypischen Köstlichkeiten und einem Gläschen Wein begrüßt werden. Anschließend Weiterfahrt nach Cetinje, bis 1918 Hauptstadt des Landes und heute noch Amtssitz des montenegrinischen Präsidenten. Hier besuchen Sie das Fürst Nikola Museum. Fürst Nikola baute einst den kleinen Ort zur modernen Hauptstadt Montenegros aus. Auf dem Rückweg nach Kotor Fotostopp mit Blick auf den Badeort Budva. Der malerische Ort liegt dem Festland vorgelagert und ist nur über eine schmale Landzunge zu erreichen.
Bitte beachten: Dieser Ausflug führt über Serpentinenstraßen auf eine Höhe von bis zu 1.100 m.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
Hafen des Städtchens Prerast, Montenegro
Kotor und Perast
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum etwa 12 km entfernten Städtchen Perast, das malerisch an der Bucht von Kotor liegt. Im 18. Jh. gab es hier vier Reedereien, die zusammen eine Handelsflotte von über 100 Schiffen unterhielten. Aus dieser Blütezeit stammen zahlreiche barocke Villen, Altersruhesitze der Kapitäne. Sie besuchen das Maritime Museum und haben anschließend etwas Freizeit, bevor Sie per Boot zur künstlich angelegten Insel Gospa od Skrpjela ("St. Marien auf dem Felsen") übersetzen. Die Insel mit ihrer Kapelle ist ein bekannter Wallfahrtsort. Anschließend Rückfahrt per Boot und Bus nach Kotor, wo die Kathedrale St. Tryphon besichtigt wird, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
|
Di
21.04.
|
|
13:00
|
20:00
|
Stadtrundgang Zadar, Sibenik, Königsstadt Nin, Dalmatische Küste, Insel Pag mit Besuch einer Käserei, Krka-Nationalpark
|
|
St. Anastasia-Domkirche in Zadar, Kroatien
Stadtrundgang Zadar
ca. 2,5 Std.
Das Seebad Zadar zählt ca. 83.000 Einwohner und liegt im Süden Kroatiens. Wechselnde Herrscher und Kulturen haben im Lauf der Geschichte ihre Spuren hinterlassen. Heute ist die Stadt Sitz des katholischen Erzbistums Zadar und besitzt eine Universität. Kurze Busfahrt ins Zentrum. Ihr etwa 2-stündiger Rundgang führt Sie durch die malerische Altstadt. Sie sehen die St. Anastasia-Domkirche (individuelle Besichtigung), ein schönes Beispiel romanischer Architektur. Einen Besuch wert ist die zweigeschossige Donatus-Rundkirche aus dem 9. Jh., die als Wahrzeichen der Stadt gilt. Vorbei am Römischen Forum gelangen Sie auch zur Kirche des Nonnenklosters St. Marien im lombardischen Stil. Das obere Stockwerk des Konvents zeigt heute eine Ausstellung wertvoller Relikte und Goldschmiedearbeiten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
29 €
Blick auf die Bucht von Sibenik, Kroatien
Sibenik
ca. 5 Std.
Sie fahren etwa 45 Min. durch malerische Landschaft in die Stadt Sibenik an der Adriaküste. Sie liegt in der historischen Region Dalmatien, heute Kroatien, und ist Sitz der katholischen Diözese Sibenik. Die Stadt blickt auf eine tausendjährige Geschichte zurück und bietet gute Beispiele monumentaler Architektur. Die alten Festungsmauern, engen Altstadtgassen, zahlreichen Kirchen und das Alte Rathaus sind sehenswert. Als Hauptattraktion gilt die von der UNESCO geschützte Kathedrale des Heiligen Jakob, deren Dach aus einem Tonnengewölbe aus freitragenden Steinplatten besteht. Nach der Besichtigung und etwa 1 Stunde Freizeit fahren Sie durch landschaftlich schöne Gebiete weiter nach Odmoriste Krka, ein Aussichtspunkt mit schönem Blick auf den Fluss Krka und den Ort Skradin. Sie legen Rast in einem Lokal ein. Nach einer Erfrischungspause fahren Sie über die Autobahn zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
45 €
Brücke in Nin, Kroatien
Königsstadt Nin
ca. 3 Std.
Etwa 40-minütige Landschaftsfahrt zur malerisch gelegenen Kleinstadt Nin, etwa 14 km von Zadar entfernt gelegen. Die historische Altstadt liegt auf einer Insel, die über zwei historische Brücken mit dem Festland verbunden ist. Ihre wechselvolle Geschichte beginnt im 9.Jh. v. Chr., nach ihrer Zerstörung wurde die Insel im 7.Jh. von Kroaten besiedelt, die hier ihre älteste Königsstadt gründeten. Ab dem 9. Jh. war Nin Sitz des ersten Kroatischen Bischofs. Während des geführten Rundgangs sehen Sie einige der geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten sowie das Umland, das vor allem zur Meersalzgewinnung genutzt wird, ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor für diese Region. Weiterfahrt zu einem Restaurant, in dem Sie sich bei landestypischen Snacks stärken können. Anschließend kurze Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
45 €
Ufer der kroatischen Küste
Dalmatische Küste
ca. 4 Std.
Etwa eine Stunde Busfahrt über die Küstenstraße in das Dorf Banovi Dvori. Unterwegs genießen Sie malerische Ausblicke auf die Inseln Pasman, Ugljan und Murter. In dem fast 150 Jahre alten Dorf haben Sie Gelegenheit, einheimische Spezialitäten wie z.B. Käse und Räucherschinken zu probieren. Anschließend Weiterfahrt über Odmoriste Krka mit schöner Aussicht auf den Fluss Krka, den See Prokljan und den Ort Skradin. Nach kurzer Pause landschaftlich schöne Fahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
49 €
Hafen und bunte Häuser der Insel Pag, Kroatien
Insel Pag mit Besuch einer Käserei
ca. 5 Std.
Einen Besuch wert ist die kroatische Insel Pag, fünftgrößte Insel der Adria und durch eine Brücke im Süden mit dem Festland verbunden. Das zwei bis zehn Kilometer breite Eiland zählt ca. 8.400 Einwohner. Die größte Ortschaft ist der gleichnamige Ort Pag, der ab dem 15. Jh. durch die Salzproduktion bekannt wurde. Die Salinen sind ein begehrtes Fotomotiv. Auch hat das Klöppeln feiner Spitze eine lange Tradition in Pag. Der gut erhaltene mittelalterliche Stadtkern ist noch heute Zentrum für Administration, Kultur und Handel. Als Hauptattraktion gilt die Maria Himmelfahrt geweihte Basilika aus dem 15. Jh. Nach der Stadtbesichtigung und etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie weiter in die Gemeinde Kolan, die seit vielen Jahrhunderten als landwirtschaftliches Zentrum der Insel sowie für Schafzucht und Käseproduktion bekannt ist. Internationalen Bekanntheitsgrad hat der Pager Käse, eine Hartkäsespezialität aus Schafsmilch. Selbstverständlich erhalten Sie nach dem geführten Rundgang in einer lokalen Käserei eine Kostprobe. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Die Altstadtbesichtigung ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
55 €
Wasserfälle im Krkr-Nationalpark, Kroatien
Krka-Nationalpark
ca. 5 Std.
Der Krka ist ein 72,5 km langer Fluss. Ein Großteil des Flussverlaufs befindet sich im Nationalpark Krka und ist daher geschützt. Im Park findet man 860 Pflanzenarten, über 200 Tierarten sowie zahlreiche Amphibien, Reptilien und Insekten. Ihr Ausflug führt Sie zum schönsten Abschnitt des Nationalparks, dem Skradinski Buk. Wasserfälle, Seen und Stromschnellen beherrschen die Landschaft, die man über einen Pfad erkunden kann. Teile der berühmten Winnetou-Filme wurden in dieser Umgebung gedreht. Ein Aussichtsplateau bietet spektakuläre Ausblicke, und neben einer ethnologischen Ausstellung sehen Sie eine alte Mühle, die immer noch in Betrieb ist. Nach Ihrem etwa 45-minütigen Spaziergang genießen Sie etwa 1,5 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2019)
55 €
|
Mi
22.04.
|
Triest / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|