Do
23.12.
|
Hamburg - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
|
Kreuzen im Unterlauf der Elbe
|
-
|
-
|
|
|
Fr
24.12.
|
Heiligabend auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
25.12.
|
1. Weihnachtsfeiertag auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
26.12.
|
2. Weihnachtsfeiertag auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
27.12.
|
Kreuzen auf dem Unterlauf des Tejo
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
19:00
|
Lissabon, Sintra, Lissabon mit Altstadtrundgang, Lissabon mit der Straßenbahn
|
|
Der Torre de Belém in Lissabon, Portugal
Lissabon
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
35 €
Der Palacio Nacional de Sintra, Lissabon
Sintra
ca. 4,5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, eine reizvoll gelegene alte Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie besuchen den Palacio Nacional de Sintra, einstiger Königspalast mit zahlreichen Fluren, Treppen und prachtvollen Sälen. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Anschließend Weiterfahrt zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Besichtigung beinhaltet längeres Treppensteigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotografieren und Filmen im Palast nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
39 €
Die Altstadt Lissabons mit der Brücke des 25. April, Portugal
Lissabon mit Altstadtrundgang
ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Besichtigung des Kreuzgangs). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß bergauf besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Montags ist das Hieronymuskloster geschlossen, alternativ wird der Palast Palacio de Ajuda besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Die Tram 28 fährt durch die kleinen Gassen Lissabons, Portugal
Lissabon mit der Straßenbahn
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Freizeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
69 €
|
Di
28.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
29.12.
|
|
07:00
|
17:00
|
Câmara de Lobos und Cabo Girão, Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte, Levadawanderung und Camacha, Botanischer Garten, Altstadt und Monte
|
|
Küste am Cabo Girão, Madeira, Portugal
Câmara de Lobos und Cabo Girão
ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt entlang der Südküste Madeiras führt Sie zunächst zum malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das einst Sir Winston Churchill auf Gemäldeleinwand verewigte. Nach einem kurzen Aufenthalt fahren Sie zum Cabo Girão, dem zweithöchsten Kap der Welt (580 m). Von hier haben Sie einen wunderbaren Blick auf die gesamte Bucht von Funchal und tief hinab über den Rand des Kliffs. Die Rückfahrt nach Funchal erfolgt mit Fotostopp am Aussichtspunkt Pico dos Barcelos.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
25 €
Encumeada Pass, Madeira, Portugal
Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte
ca. 4 Std.
Fahrt zu einem der schönsten Aussichtspunkte Funchals, dem Pico dos Barcelos. Von hier überblicken Sie die Bucht von Funchal. Weiterhin fahren Sie durch einen Eukalyptuswald mit 50 bis 60 m hohen Bäumen zum Eira do Serrado mit prächtigem Ausblick auf das Nonnental Curral das Freiras. Anschließend Weiterfahrt nach Monte, einem der bekanntesten Orte Madeiras. Hier wurde 1470 von Nachfahren der Entdecker Madeiras eine Kirche und der "Parque Municipal do Monte" errichtet. Im Inneren der Kirche sehen Sie die Statue der Madonna von Monte und das Grab des Kaisers Karl von Habsburg, der dort 1922 im Exil verstarb.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet aufgrund vieler Stufen, die zur Kirche in Monte führen. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
25 €
Hand geflochtene Körbe
Levadawanderung und Camacha
ca. 4 Std.
Während dieser etwa 2-stündigen Wanderung folgen Sie der Levada da Serra von Vale Paraiso bis nach Rochão. Kurze Erholungspause unterwegs. In Rochão erwartet Sie der Bus und bringt Sie nach Camacha, dem Korbflechtzentrum von Madeira. Anschließend Rückfahrt nach Funchal.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
25 €
Funchals historische Altstadt, Madeira, Portugal
Botanischer Garten, Altstadt und Monte
ca. 4 Std.
Sie fahren zunächst zum Botanischen Garten von Funchal. Auf ca. 80.000 qm können 2.000 Pflanzenarten in ihrer ganzen Schönheit betrachtet werden: Palmen, Orchideen, Bromelien, Sukkulenten, Nutzpflanzen sowie natürlich auch Strelitzien, das Wahrzeichen Madeiras. Nach einem ca. 1,5-stündigen Rundgang bringt Sie der Bus ins Zentrum von Funchal. Nach einem Rundgang durch die Altstadt fahren Sie mit der Seilbahn in das hübsche Dorf Monte, 600 bis 800 m hoch gelegen, und besichtigen hier die bekannte Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte. Rückfahrt entweder mit dem Bus oder mit einem Korbschlitten (Korbschlittenfahrt buchbar und zahlbar vor Ort außer sonntags, je nach Belegung des Schlittens ca. EUR 15,- bis 25,- p.P.)
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
39 €
|
Do
30.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
31.12.
|
Silvester auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
01.01.
|
Neujahr auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
02.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
03.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
04.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
05.01.
|
|
08:00
|
20:00
|
Barbados' Strände , Barbados Safari im Geländewagen, Panoramafahrt und Rumbrennerei
|
|
Paradiesischer Strand auf Barbados
Barbados' Strände
ca. 4 Std.
Mit dem Bajan Bus (einfacher offener Bus, der früher auf den Zuckerrohrplantagen eingesetzt wurde) erkunden Sie drei der schönsten Strände an der Südküste Barbados'. Nachdem Sie die schönen alten Gebäude in Bridgetown passiert haben, gelangen Sie nacheinander zum Accra Beach, Pebbles Beach und Carlisle Beach. Genießen Sie etwa 45-minütige Pausen für einen Spaziergang oder ein kurzes Bad. Die Strände verfügen über Bars, Toiletten und Umkleidemöglichkeiten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch, Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
35 €
Zuckerrohr-Anbau
Barbados Safari im Geländewagen
ca. 3 Std.
Durchführung in geländegängigen Fahrzeugen mit ortskundigem englischsprechendem Fahrer. Während dieser Safari haben Sie die Gelegenheit, Barbados abseits der Touristenpfade kennenzulernen. Sie passieren die malerische Küste und fahren ins Inselinnere durch tropische Wälder und entlang endloser Zuckerrohrfelder - gewinnen Sie landschaftlich schöne Eindrücke. Fotostopps und Erfrischungsgetränk unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Bequeme Kleidung und geschlossene Schuhe sowie Sonnenschutz und Sonnenbrille empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
45 €
Rumverkostung
Panoramafahrt und Rumbrennerei
ca. 3,5 Std.
Kurze Fahrt durch Bridgetown, vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie dem Parlamentsgebäude, dem Heldenplatz mit der Statue von Lord Nelson und dem Unabhängigkeitsplatz. Sie passieren die Pferderennbahn und das George Washington Haus, bevor Sie zur Promenade South Coast Boardwalk gelangen. Gelegenheit für einen Spaziergang und Weiterfahrt zur Mount Gay Rumbrennerei. Der Mount Gay Rum gilt als ältester Rum der Welt, da er nachweislich seit 1703 produziert wird. Den Namen erhielt er aufgrund der Lage des Zuckerrohr-Anbaugebiets an den Hängen des "Mount Gay". Sie besuchen das Informationszentrum und erfahren mehr über die Geheimnisse der Rumbrennerei. Nach einer kleinen Kostprobe kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilnahme ab 21 Jahren möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2016)
35 €
|
Do
06.01.
|
|
08:00
|
20:00
|
Krater-See und Muskatnussfabrik, "Rhum-Runner" Küstentour, Die Gewürzinsel, Grenada-Rundfahrt, Grenadas Süden
|
|
Kratersee Grand Etang im Zentrum von Grenada, Karibik
Krater-See und Muskatnussfabrik
ca. 4 Std.
Mit Minibussen fahren Sie entlang der Küste und genießen beeindruckende Ausblicke auf die malerische Landschaft. Kleine Fischerdörfer, Strände und abgelegene Buchten mit bunten Holzbooten im grün-blauen karibischen Meer stehen im Kontrast zu Plantagen mit Kakao- und Muskatbäumen. Im Fischerdorf Gouyave besuchen Sie eine ehemalige Fabrik zur Verarbeitung von Muskatnüssen, wichtigstes Exportgut der Insel. Der Kratersee Grand Etang im Nationalpark liegt eingebettet in üppiger Regenwald-Vegetation und ist über eine kurvenreiche Straße zu erreichen. Zur Erfrischung werden unterwegs Säfte gereicht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Hafen an der Küste von St. George, Grenada
"Rhum-Runner" Küstentour
ca. 3 Std.
Am Hafen gehen Sie an Bord des "Rhum-Runner", ein doppelstöckiges Ausflugsboot, und kreuzen damit langsam entlang der Küste mit schönem Ausblick auf Grenadas malerische Hauptstadt. Während der Fahrt sorgen eine Steelband und karibische Getränke für gute Stimmung. An einem abgelegenen Sandstrand wird angelegt. Hier haben Sie Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden oder für einen Strandspaziergang. Während der Rückfahrt geht es beim Limbowettbewerb fröhlich zu.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
Kakaobohnen
Die Gewürzinsel
ca. 3,5 Std.
Der erste Stopp wird am Fort Frederick eingelegt. Von hier können Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt, den Südwesten der Insel sowie auf den bekannten Grand Anse Beach genießen. Sie haben auch erste Gelegenheit, die Gewürze der Insel kennenzulernen und zu erwerben. Auf kurvenreicher Strecke fahren Sie weiter bis zur kleinen Fabrik "De la Grenade", in der Marmeladen, Getränke, Liköre, Gewürzsoßen etc. hergestellt werden, für die tropische Früchte und Gewürze der Insel verwendet werden – denn nicht umsonst heißt Grenada auch die Gewürzinsel. Gelegenheit zur Kostprobe. Angeschlossen an die Fabrik ist auch ein kleiner Garten, in dem Zimt, Ingwer, Bananen, Muskatnuss, Kakao u.v.m. gedeihen. Letzte Station dieses Ausfluges ist Westerhall Estate, inmitten eines tropischen Gartens gelegen und bis in die neunziger Jahre Produktionsstätte von Rum. Sie sehen alte Wasserräder, Kessel etc. und können im angeschlossenen kleinen Museum weitere Ausstellungsstücke bewundern, z.B. das erste Taxi der Insel aus dem Jahr 1915. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
Concorde Wasserfall, Grenada
Grenada-Rundfahrt
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren zunächst durch die schöne Landschaft zum malerischen Wasserfall Annandale und besuchen anschließend die Muskatnussfabrik in Gouyave. Erfahren Sie bei einem Rundgang alles Wissenswerte rund um dieses Gewürz. Danach fahren Sie in Richtung Victoria zur Mini-Schokoladenfabrik Diamond und lernen von der Bohne bis zur Schokoladentafel das Wichtigste über den Kakao. Nach einem Rundgang mit Kostprobe fahren Sie in Richtung Norden zur Rumbrennerei Rivers Rum mit Besichtigung und kleiner Verkostung. Danach folgt eine erholsame Mittagspause in Helvellyn mit karibischem Buffet in einem Gartenrestaurant mit herrlichen Ausblicken. Nachmittags Fahrt über den alten Flughafen Pearls und Grenville in Richtung Grand Etang Kratersee in den Regenwald. Nach kurzem Aufenthalt erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
Grüne Küste mit paradiesischem Strand, Grenada
Grenadas Süden
ca. 5,5 Std.
Von der malerischen Hauptstadt St. George’ s fahren Sie vorbei am längsten Sandstrand Grand Anse und diversen Hotelanlagen zur kleinen Landzunge Quarantine Point. Genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Hafen, die Hauptstadt und bewaldete Berge. Parallel zur Südküste fahren Sie zur Rumbrennerei Westerhall. Nach der Besichtigung der Brennerei und des angegliederten Museums erhalten Sie eine Kostprobe des hier hergestellten Rums. Anschließend fahren Sie zur Ostküste und besuchen die ehemalige Muskatnussfabrik in Grenville, Grenadas zweitgrößter Stadt. Eine kurvenreiche und zunehmend grüner werdende Strecke bringt Sie zum Kratersee Grand Etang, mitten im Regenwald gelegen. Mit etwas Glück begegnen Ihnen unterwegs die einheimischen Mona-Meerkatzen. Anschließend Weiterfahrt zum Annandale Wasserfall, umgeben von üppiger Vegetation. Von den Felswänden springen die mutigen "Annandale Jumpers" in das Becken unterhalb des Wasserfalls und freuen sich über eine kleine Belohnung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich ÄnderungenProgramm/Preis (Stand: September 2013)
38 €
|
Fr
07.01.
|
Kreuzen in der Karibik
|
-
|
-
|
|
|
Sa
08.01.
|
Willemstad / Curaçao / Niederl. Antillen
|
08:00
|
23:00
|
Inselfahrt mit "Hato Caves" , Inselrundfahrt, Curaçao und Rainforest Mystery, Schnorcheln auf Curaçao
|
|
Heisse Quellen in Curacao, Niederl. Antillen
Inselfahrt mit "Hato Caves"
ca. 2,5 Std.
Sie fahren zunächst an die Nordküste zu den bekannten Tropfsteinhöhlen "Hato-Caves", Kalksteinhöhlen innerhalb eines Korallenriffs. Nach der Besichtigung Weiterfahrt in die Innenstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Ihr Rundgang startet auf dem schwimmenden Obst- und Gemüsemarkt, auf dem die Besatzung venezolanischer Schiffe ihre Produkte anpreist. Weiterhin sehen Sie das Fort Amsterdam mit Kirche und passieren die schwimmende Schiffsbrücke, die beide Teile der Stadt miteinander verbindet. Anschließend Spaziergang zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Rutschfestes Schuhwerk empfohlen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung in Gruppen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
26 €
Nena Sanchez Haus in Curacao, Niederl. Antillen
Inselrundfahrt
ca. 3,5 Std.
Sie verlassen den Hafen in westlicher Richtung und erreichen nach etwa 30-minütiger Fahrt das Jan Kok Old Salzhaus, eines der ältesten Landhäuser der Insel. Das Gebäude wurde etwa 1840 erbaut und von einem niederländischen Sklaventreiber bewohnt, dessen Grausamkeit auf der ganzen Insel berüchtigt war. In den angrenzenden Quartieren lebten etwa 100 Sklaven. Vor allem wurden sie für die Salzgewinnung, aber auch bei Ackerbau und Viehzucht eingesetzt. Kurzer Fotostopp mit Ausblick auf die umliegenden Salzgewinnungsanlagen, die heute zahlreiche Flamingos anlocken. Anschließend Weiterfahrt zu den Stränden Knip und Westpoint mit kristallklarem Wasser, bevor Sie Boka Tabla erreichen. Hier erleben Sie das Naturschauspiel der tosenden Gischt am felsigen Ufer, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Unterwegs besichtigen Sie zudem das Tula Museum, ein restauriertes Plantagenhaus und erfahren Wissenswertes über das Leben der Einheimischen. Zudem wird Ihnen eine kurze Folklorevorstellung dargeboten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
31 €
Colorado Punda Strand, Curacao
Curaçao und Rainforest Mystery
ca. 3 Std.
Mit dem Bus fahren Sie zunächst nach Riffort. Sie passieren die Emma Brücke, auch "Schwingende Lady" genannt, und Fort Amsterdam, den Wohnsitz des Gouverneurs. Anschließend Weiterfahrt nach Aldea zum Regenwald-Themenpark "Rainforest Mystery". Hier erhalten Sie Einblicke in die Welt der Inkas und Mayas und entdecken viele Skulpturen und Nachbauten aus dieser Epoche. Lassen Sie sich ebenfalls verzaubern von der Tiervielfalt des Regenwaldes. Anschließend fahren Sie zur nahegelegenen Aloe Vera Plantage. Erfahren Sie alles über diese grüne Pflanze, wie sie angebaut wird und welche Heilkräfte sie besitzt. Nach der Besichtigung der Aloe Vera Plantage fahren Sie weiter mit dem Bus in die schöne Innenstadt "Punda". Sie passieren den Wilhelmina Platz mit dem Gerichtsgebäude sowie den "Scharlooweg" mit beeindruckenden restaurierten Herrenhäusern, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte Beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung in Gruppen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2015)
35 €
Schnorcheln auf Curaçao
ca. 3 Std.
Kurzer Transfer zum Strand. Hier können Sie ganz nach Ihrem Belieben entweder im kristallklaren Wasser schwimmen oder schnorcheln gehen. Ihr lokaler Führer weist Sie in das Schorcheln ein und zusammen entdecken Sie die Unterwasserwelt Curaçaos. Nach etwa 1-stündigem Strandaufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Januar 2015)
37 €
|
So
09.01.
|
Oranjestad / Aruba / Niederl. Antillen
|
08:00
|
18:00
|
Strandtransfer Eagle Beach, Inselfahrt Aruba
|
|
Strand mit türkisblauem Wasser
Strandtransfer Eagle Beach
ca. 4 Std.
Etwa 20 Min. Bustransfer zum Eagle Beach. Die Strände von Aruba gehören zu den saubersten, breitesten und attraktivsten der Karibik. Nehmen Sie ein Bad im kristallklaren Wasser oder entspannen Sie einfach am Strand. Gut 3 Std. Aufenthalt. Getränke und Snacks können in den Strandbars gegen Barzahlung in US-Dollar oder mit gängiger Kreditkarte erworben werden.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Toiletten und Duschen gegen ca. USD 1,- Gebühr. Eine Sonnenliege kann gegen USD 15,- am Strand gemietet werden, Kombination aus 2 Sonnenliegen und 1 Sonnenschirm etwa USD 40,-.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
19 €
Alto-Vista-Kapelle, Oranjestad
Inselfahrt Aruba
ca. 4 Std.
Unternehmen Sie eine Landschaftsfahrt über die Insel Aruba. Mit dem Bus fahren Sie in den Norden von Oranjestad in Richtung California Lighthouse. Der alte Leuchtturm liegt im Nordwesten der Insel auf dem Plateau Hudishibana. Weiterfahrt zur Alto-Vista-Kapelle. Unterwegs passieren Sie die berühmten Divi-Divi-Bäume, die immer in Windrichtung wachsen. Im Anschluss sehen Sie dann die Baby Natural Bridge. Auswaschungen im Korallenkalkstein haben diese Brücke geformt und bereits eine der ursprünglich 2 Brücken einstürzen lassen. Auf dem Rückweg kurze Pause an der Casibari-Felsformation.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
|
Mo
10.01.
|
|
12:00
|
21:00
|
Santa Marta, Santa Marta zu Fuß und per Bus, Tayrona-Nationalpark, Santa Marta Schnorchelausflug
|
|
Kathedrale in Santa Marta, Kolumbien
Santa Marta
ca. 2,5 Std.
Die Stadt Santa Marta hat etwa 400.000 Einwohner und liegt an der Karibikküste Kolumbiens. Während Ihrer Panoramafahrt sehen Sie die wichtigen Sehenswürdigkeiten, darunter den Plaza Bolivar sowie die Kathedrale aus dem 18.Jh. Anschließend besuchen Sie das bekannte Anwesen "Quinta de San Pedro Alejandrino", wo 1830 der berühmte Freiheitskämpfer Simon Bolivar verstarb. Nach der Besichtigung fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
Santa Marta, Kolumbien
Santa Marta zu Fuß und per Bus
ca. 3,5 Std.
Santa Marta ist die älteste spanische Kolonialstadt auf dem amerikanischen Kontinent. Die Stadt ist viel kleiner als Cartagena, bietet aber schöne Plätze und reizvolle Gassen sowie viel Atmosphäre. Zunächst fahren Sie zum kleinen Goldmuseum, in dem sich einige interessante Gold- und Keramikobjekte befinden. Danach gehen Sie über den Plaza Bolivar und durch belebte Straßen mit teils spanischer Kolonialarchitektur bis zur Kathedrale aus dem 18. Jh., die älteste Kirche Kolumbiens. Gelegenheit zur Besichtigung, danach spazieren Sie zum schönen Parque Santander, auch bekannt als Parque de los Novios ("Liebespark") mit seinen Schatten spendenden Mimosenbäumen. Sie besuchen einen lokalen Handwerkermarkt und gehen zur Seepromenade Malecón, wo der Bus Sie bereits erwartet, mit dem Sie zur Quinta de San Pedro Alejandrino fahren, einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Lateinamerikas. Diese Hacienda wurde im 17. Jh. erbaut. Simon Bolivar verbrachte hier seine letzte Lebenszeit bis zu seinem Tod 1830. Heute umfasst das Anwesen ein 15 ha großes Areal mit Tropenwald und Botanischem Garten sowie Ausstellungsräumen und Mausoleum. Nach dem gut halbstündigen Aufenthalt mit Gelegenheit zur Besichtigung fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Bucht im Tayrona-Nationalpark, Kolumbien
Tayrona-Nationalpark
ca. 4 Std.
Nach 1,5 Std. Busfahrt erreichen Sie den landschaftlich spektakulären Tayrona-Nationalpark. Berge, Bäche, reiche Vegetation und Ausblicke auf paradiesische Strände beherrschen das Landschaftsbild des 15.000 ha großen Nationalparks. Der Wanderpfad "9 Piedras" zeigt eine Vielzahl einheimischer Pflanzenarten. Im Park leben außerdem vier verschiedene Affenarten, darunter die früchtefressenden Springaffen. Mit etwas Glück sichten Sie auch Papageien, Rotspechte, Tukane, kleine Echsenarten oder Faultiere. Nach einem knapp 45-minütigen Rundgang erreichen Sie den Naturstrand Piscinita Beach und erhalten ein Erfrischungsgetränk. Nach kurzer Pause spazieren Sie noch etwa 15 Minuten weiter zum Bus und es erfolgt die landschaftlich reizvolle Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Naturbelassene, teils unebene Pfade im Nationalpark.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2019)
75 €
Schnorcheln im Meer
Santa Marta Schnorchelausflug
ca. 5 Std. mit Snack
Per Bus fahren Sie etwa 10 Min. zum örtlichen Yachthafen. Hier erhalten Sie zunächst Ihre Schnorchelausrüstung und eine Sicherheitseinweisung. Mit dem Motorboot fahren Sie dann entlang der Küste zu den Gewässern des Tayrona-Nationalparks. Hier unternehmen Sie einen etwa einstündigen Schnorchelgang. Danach wird an einem der wunderschönen Strände eine etwa 1-stündige Entspannungspause eingelegt, während der Ihnen Erfrischungen gereicht werden. Danach haben Sie Gelegenheit zu einem weiteren, etwa 45-minütigen Schnorchelgang, anschließend werden Sie wieder zum Yachthafen und per Bus zurück zum Schiff gebracht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme von Badeschuhen empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
115 €
|
Di
11.01.
|
|
07:00
|
19:00
|
Cartagena, Rumba en chiva, Mangrovenfahrt und Cartagena, Altstadt mit Bootsfahrt
|
|
Ausblick auf die Stadt Cartagena, Kolumbien
Cartagena
ca. 3 Std.
Vom Hafen fahren Sie auf den Hügel La Popa mit herrlicher Aussicht über die Stadt und den Hafen. Weiterfahrt zur alten Festung San Felipe mit ihren Mauern und Kerkern (Fotostopp). Danach passieren Sie die alte Stadtmauer und erreichen die Gewölbe von Las Bovedas in der Altstadt. Hier haben Sie etwas Zeit, landestypische Souvenirs zu erstehen. Anschließend spazieren Sie durch die Altstadt entlang historischer Kolonialgebäude und besuchen die Jesuitenkirche San Pedro. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Frau in bunter Tracht
Rumba en chiva
ca. 3 Std.
Die Fahrt "rumba en chiva“, was übersetzt soviel wie "Party im Bus" bedeutet, ist ein Partyspaß für Jung und Alt. In Chivas, den landestypischen, meist offenen Bussen, feiern Sie bei Live-Musik und Tanz gemeinsam mit farbenfroh kostümierten Tänzern, während Ihr Bus gemütlich durch die Stadt fährt. Es geht durchaus laut zu. Während der Fahrt werden Getränke und landestypische Snacks gereicht (inklusive). Am Hotel Santa Clara verlassen Sie den Bus und spazieren entlang der Befestigungsmauer zu einer Aussichtsterrasse, von der sich ein atemberaubender Blick über die Altstadt und das Meer bietet. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Der hohe Einstieg in die Busse erfolgt über eine Leiter. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sie passieren nicht das historische Altstadtviertel Cartagenas.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Mangrovenwald
Mangrovenfahrt und Cartagena
ca. 4 Std.
In einfachen Bussen mit hohem Einstieg fahren Sie vom Hafen zum Fischerdörfchen La Boquilla, welches vor ca. 120 Jahren gegründet wurde und zwischen Meer und Sumpflandschaft liegt. Umstieg in landestypische Holzkanus (5-6 Personen) mit erfahrenen Bootsführern. Während der Fahrt durch die labyrinthähnlichen Wasserwege der Mangroven sehen Sie mit etwas Glück verschiedene Vogelarten, Krebse, Leguane und manchmal sogar Sumpffüchse. Bevor Sie die Rückfahrt nach Cartagena antreten, werden Sie eine kurze Folkloredarbietung und ein Kokosnusswasser genießen. In Cartagena sehen Sie die alte Stadtmauer und erreichen die Gewölbe von Las Bovedas in der Altstadt, Gelegenheit zum Einkauf. Nach einem etwa einstündigen Altstadtrundgang kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Altstadt mit Bootsfahrt
ca. 4 Std.
Sie starten mit einer Bootsfahrt durch die Innere Bucht von Cartagena und haben vom Wasser aus einen besonders guten Blick auf die ehemaligen Forts, die im 17. Jh. von europäischen Ingenieuren an der Einfahrt in die Bucht erbaut wurden. Zu den Festungsanlagen gehören auch der über 10 km lange Befestigungswall, der rund um das alte Stadtzentrum führt, sowie das Schloss von San Felipe. Nach der 20-minütigen Bootsfahrt mit einigen Erklärungen fahren Sie mit dem Bus in die Stadt und lernen die gut erhaltene Altstadt während des etwa 1,5-stündigen Rundgangs kennen. Im Anschluss haben Sie Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel durch "Las Bovedas", ehemalige Kerkerzellen, die am Ende des 18.Jh. in die Stadtmauer hineingebaut wurden. Heute beherbergen die 23 "Zellen" kleine Läden und Boutiquen und laden zum Shoppen ein. Anschließend Transfer zur Festung San Felipe und gut halbstündige Besichtigung des militärischen Bauwerks. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2018)
45 €
|
Mi
12.01.
|
|
10:00
|
17:00
|
Spaziergänge, Besuch bei den Kuna-Indianern
|
|
Do
13.01.
|
|
08:00
|
-
|
Landschaftsfahrt und Folklore, Bootsfahrt auf den Tortuguero-Kanälen, Manzanillo Naturschutzgebiet und Puerto Viejo, Botanischer Garten und Tierauffangstation, Hacienda Tayutic, Costa Ricas Regenwald
|
|
Tropischer Regenwald
Landschaftsfahrt und Folklore
ca. 2,5 Std.
Sie unternehmen eine schöne Landschaftsfahrt entlang der Küste und erfahren mehr über die Geschichte und Kultur von Costa Rica. Sie passieren das älteste Viertel von Limón, das von den ersten jamaikanischen Siedlern erbaut wurde. Die Häuser wurden auf Stelzen errichtet, da das Gebiet von Erdrutschen, Überschwemmungen, Dschungelfieber und schweren Regenfällen heimgesucht wurde. Sie fahren am Flughafen vorbei, an Bananen- und Maniokplantagen und genießen wunderschöne Ausblicke auf das Karibische Meer. Nach diesen landschaftlichen Eindrücken erleben Sie eine Folkloreshow zu karibischen Klängen, von lokalen Tänzern in farbenfrohen Kostümen dargeboten. Es werden eine Erfrischung und saisonale Früchte gereicht. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Flusslandschaft der Tortuguero-Kanäle, Costa Rica
Bootsfahrt auf den Tortuguero-Kanälen
ca. 3 Std.
Kurze Busfahrt vom Hafen zur Bootsanlegestelle. In bereitstehenden Mawamba-Booten (Außenborder) unternehmen Sie eine etwa 1,5-stündige Rundfahrt durch die Dschungel-Wasserkanäle, die Teil des Flusssystems sind, das sich parallel zur Karibischen Küste durch das Landesinnere schlängelt. Die Tortuguero-Kanäle bezeichnet man auch als Costa Ricas Amazonas, umgeben von Regenwald mit reicher Flora und Fauna. Neben zahlreichen Vogelarten gibt es hier Affen, Faultiere, Krokodile und Tukane. Wunderschön spiegeln sich die überhängenden Pflanzen im Wasser wider. Zurück am Bootsanleger werden Sie mit einem Erfrischungsgetränk empfangen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen während der Bootsfahrt in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Strand von Manzanillo, Mexiko
Manzanillo Naturschutzgebiet und Puerto Viejo
ca. 5,5 Std.
Sie fahren knapp 1,5 Std. an die südliche Karibikküste zum Naturschutzgebiet von Manzanillo, eine der schönsten Regionen des Landes mit weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser sowie einer vielfältigen Fauna. Brüllaffen, Kapuzineraffen, Waschbären, Faultiere, Fischotter, Nasenbären sowie mehrere Vogelarten wie Eisvögel, Nachtreiher, Fregattvögel sind hier beheimatet. Sie unternehmen einen 45-minütigen geführten Spaziergang und haben danach noch ein wenig Zeit zur freien Verfügung. Anschließend fahren Sie zum Küstenstädtchen Puerto Vieja und haben Zeit für einen Spaziergang, bevor es wieder zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Faultier im Regenwald
Botanischer Garten und Tierauffangstation
ca. 4 Std.
Nach etwa einer Stunde Bustransfer erreichen Sie das "Wildlife Rescue Center Botanical Gardens". In diesem Botanischen Garten mit Tierauffangstation werden Tiere gehalten, deren natürlicher Lebensraum gefährdet ist, die nach Unfällen aufgepäppelt werden müssen oder die durch Jagd und Tierhandel bedroht sind. Sie sehen Faultiere, Leguane, Affen, Rotwild und andere Tierarten. Das weitläufige Gelände ist außerdem ein Botanischer Garten, in dem Sie Palmen, Helikonien, Bromelien, Korbmaranten und andere endemische Pflanzen der Region sowie auch Vanille, Schwarzen Pfeffer, Zimt und Früchte wie Papaya, Bananen oder Ananas sehen können (knapp 1,5-stündiger Rundgang). Genießen Sie Kostproben der tropischen Früchte, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vort wird die Gruppe in kleinere Gruppen aufgeteilt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Kaffeeplantage
Hacienda Tayutic
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2 Std. mit dem Bus zu der jahrhundertealten Hacienda Tayutic, die bis heute in Besitz der Familie Ortuño ist. Die Hacienda liegt nahe dem 3.325 m hohen Vulkan Turrialba. Sie genießen traumhafte Ausblicke auf das Turrialba-Tal, den Reventazon-Fluss, die umliegenden Felder und den üppigen Regenwald. Sie tauchen ins ländliche Leben Costa Ricas des 19. Jahrhunderts ein. Während Ihrer Besichtigung der viktorianischen Hacienda werden Sie die Zuckerrohr-Plantagen und den Verarbeitungsprozess des Zuckerrohrs zu braunem Zucker sehen. Weiterhin erhalten Sie einen Einblick in die Verarbeitung von Kaffeebohnen. Lernen Sie hierbei den Unterschied zwischen reinem und präpariertem Kaffee bei einer Kostprobe kennen. Außerdem besichtigen Sie die von deutschen Pilgern im Jahr 1880 erbaute Holzkapelle. Nach dem Mittagessen haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
75 €
Roter Ibis im Regenwald
Costa Ricas Regenwald
ca. 7,5 Std. mit Essen
Kurze Busfahrt vom Hafen zur Bootsanlegestelle. In bereitstehenden Mawamba-Booten unternehmen Sie eine einstündige Rundfahrt durch die Dschungel-Wasserkanäle, die Teil des Flusssystems sind, das sich parallel zur Karibischen Küste durch das Landesinnere schlängelt. Die Tortuguero-Kanäle bezeichnet man auch als Costa Ricas Amazonas, umgeben von Regenwald mit reicher Flora und Fauna. Neben zahlreichen Vogelarten gibt es hier Affen, Faultiere, Krokodile und Tukane. Wunderschön spiegeln sich die überhängenden Pflanzen im Wasser wider. Zurück an der Anlegestelle werden Sie mit einem Erfrischungsgetränk empfangen. Etwa 1 Std. Busfahrt von hier entfernt befindet sich Costa Ricas jüngstes Regenwaldprojekt. Unter Mithilfe eines Forschungsinstitutes entstand der Veragua-Regenwaldpark. Während einer naturkundlichen Führung sehen Sie Schlangen, Frösche und Schmetterlinge in ihrer natürlichen Umgebung. Anschließend unternehmen Sie eine Fahrt in offenen Gittergondeln durch/über die Baumkronen des Regenwaldes. Vorbei an bis zu 300 Jahre alten Bäumen gelangen Sie zum Ufer des Victoria-Flusses. Sie haben Gelegenheit zu einem Spaziergang durch den Regenwald bis zu einem Wasserfall. Mittagessen im Regenwaldpark. Nachmittags Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Im Veragua-Regenwaldpark werden kleinere Gruppen gebildet. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch die bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2019)
125 €
|
Fr
14.01.
|
|
-
|
17:00
|
Bootsfahrt auf den Tortuguero-Kanälen, Naturpfad Cahuita Nationalpark, Botanischer Garten und Tierauffangstation, Regenwaldtour mit "Monster"-Bus, Hacienda Tayutic
|
|
Flusslandschaft der Tortuguero-Kanäle, Costa Rica
Bootsfahrt auf den Tortuguero-Kanälen
ca. 3 Std.
Kurze Busfahrt vom Hafen zur Bootsanlegestelle. In bereitstehenden Mawamba-Booten (Außenborder) unternehmen Sie eine etwa 1,5-stündige Rundfahrt durch die Dschungel-Wasserkanäle, die Teil des Flusssystems sind, das sich parallel zur Karibischen Küste durch das Landesinnere schlängelt. Die Tortuguero-Kanäle bezeichnet man auch als Costa Ricas Amazonas, umgeben von Regenwald mit reicher Flora und Fauna. Neben zahlreichen Vogelarten gibt es hier Affen, Faultiere, Krokodile und Tukane. Wunderschön spiegeln sich die überhängenden Pflanzen im Wasser wider. Zurück am Bootsanleger werden Sie mit einem Erfrischungsgetränk empfangen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen während der Bootsfahrt in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Naturpfad Cahuita Nationalpark
ca. 5 Std.
Sie fahren gut 1 Stunde zum Cahuita Nationalpark, wo Sie das Reservat von Puerto Vargas besuchen. Cahuita ist eine der landschaftlich reizvollsten Gegenden von Costa Rica und bietet tropischen Regenwald mit Sumpfgebieten wie auch wunderschöne weiße Sandstrände an kristallklarem Wasser. Sie spazieren gut 1 Std. entlang eines Wanderpfads und entdecken mit etwas Glück Brüllaffen, Kapuzineraffen, Waschbären, Faultiere, Otter, Gürteltiere und Stachelschweine, die hier beheimatet sind. In den Sumpfgebieten ist zudem eine Vielfalt an Vogelarten anzutreffen, darunter Ibisse, Eisvögel, Nachtreiher, Fregattvögel u.a. Im Anschluss können Sie an einem der schönen Strände verweilen und ein Sonnenbad genießen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
Preis 65 €
Faultier im Regenwald
Botanischer Garten und Tierauffangstation
ca. 4 Std.
Nach etwa einer Stunde Bustransfer erreichen Sie das "Wildlife Rescue Center Botanical Gardens". In diesem Botanischen Garten mit Tierauffangstation werden Tiere gehalten, deren natürlicher Lebensraum gefährdet ist, die nach Unfällen aufgepäppelt werden müssen oder die durch Jagd und Tierhandel bedroht sind. Sie sehen Faultiere, Leguane, Affen, Rotwild und andere Tierarten. Das weitläufige Gelände ist außerdem ein Botanischer Garten, in dem Sie Palmen, Helikonien, Bromelien, Korbmaranten und andere endemische Pflanzen der Region sowie auch Vanille, Schwarzen Pfeffer, Zimt und Früchte wie Papaya, Bananen oder Ananas sehen können (knapp 1,5-stündiger Rundgang). Genießen Sie Kostproben der tropischen Früchte, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Vort wird die Gruppe in kleinere Gruppen aufgeteilt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Tropischer Regenwald
Regenwaldtour mit "Monster"-Bus
ca. 4 Std.
Ihre Regenwald-Tour wird mit einem sogenannten "Monster-Bus" durchgeführt, ein All-Terrain-(6x6)Fahrzeug mit großen Panoramafenstern und Klimaanlage. Sie passieren kleine Orte, fahren über eine kurvenreiche Straße nahe dem Fluss Banano und genießen schöne Ausblicke. Nach etwa einstündiger Fahrt tauchen Sie in den Regenwald ein. Sie unternehmen einen kleinen Spaziergang (unebenes Terrain) und können gemeinsam mit Ihrem Naturführer die artenreiche Tier- und Pflanzenwelt beobachten. Wenn es das Wetter erlaubt, wird ein Picknick mit saisonalen Früchten und kleinen Snacks serviert. Auf der Weiterfahrt passieren Sie kleine Buchten und unzugänglichere Bereiche und besuchen eine Bananenplantage. Über die malerische Küstenstraße fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
75 €
Kaffeeplantage
Hacienda Tayutic
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2 Std. mit dem Bus zu der jahrhundertealten Hacienda Tayutic, die bis heute in Besitz der Familie Ortuño ist. Die Hacienda liegt nahe dem 3.325 m hohen Vulkan Turrialba. Sie genießen traumhafte Ausblicke auf das Turrialba-Tal, den Reventazon-Fluss, die umliegenden Felder und den üppigen Regenwald. Sie tauchen ins ländliche Leben Costa Ricas des 19. Jahrhunderts ein. Während Ihrer Besichtigung der viktorianischen Hacienda werden Sie die Zuckerrohr-Plantagen und den Verarbeitungsprozess des Zuckerrohrs zu braunem Zucker sehen. Weiterhin erhalten Sie einen Einblick in die Verarbeitung von Kaffeebohnen. Lernen Sie hierbei den Unterschied zwischen reinem und präpariertem Kaffee bei einer Kostprobe kennen. Außerdem besichtigen Sie die von deutschen Pilgern im Jahr 1880 erbaute Holzkapelle. Nach dem Mittagessen haben Sie etwas Freizeit, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
75 €
|
Sa
15.01.
|
|
08:00
|
-
|
|
|
|
Rückflug nach Deutschland
bzw. Nachprogramm
|
|
|
|
|