Sa
16.03.
|
Manaus / Brasilien - Vorprogramm bzw. Flug von Deutschland nach
|
-
|
-
|
|
|
So
17.03.
|
|
-
|
18:00
|
Flora und Fauna des Amazonas, Manaus, "Meeting of the Waters", Abenteuer Mensch und Dschungel
|
|
Kapuziner-Affe in seinem natürlichen Lebensraum
Flora und Fauna des Amazonas
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zum "Bosque da Ciência" (Wald der Wissenschaft), ein etwa 130.000 qm großer Lehrwald mitten in Manaus. Er befindet sich auf dem Areal des Instituts INPA (Instituto de pesquisas da Amazonia), welches eng mit der Max-Planck-Gesellschaft zusammenarbeitet. Zu den Aufgaben zählt die Erhaltung der vom Aussterben bedrohten Tier- und Pflanzenarten des Amazonasgebietes. Zu sehen sind Affen, Seekühe, Alligatoren, Otter, elektrische Aale oder auch Orchideen und Bromelienarten. Anschließend Besuch eines kleinen, vom Militär unterhaltenen Zoos, wo Affen, Jaguare und Schlangen in Käfighaltung zu sehen sind.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Knapp 2 Std. zu Fuß. Mitnahme einer Flasche Wasser empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
73 €
Die Oper oder auch "Teatro Amazonas in Manaus, Brasilien
Manaus
ca. 3,5 Std.
Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie die bedeutendsten Gebäude aus der Kautschukzeit Ende des 19. Jh. Ausgehend vom Hafen, der 1903 von den Engländern gebaut wurde, passieren Sie das Zollhaus, das in Liverpool vorgefertigt und nach Manaus transportiert wurde. Sie sehen historische Architektur und die Kathedrale im Zentrum von Manaus, dann den Palacio Rio Negro, einst die Privatresidenz eines deutschen Kautschuk-Barons. Höhepunkt der Tour ist ein ca. 30-minütiger Besuch der Oper, auch Teatro Amazonas genannt, ein Relikt aus der Zeit des Kautschukbooms, als Geld keine Rolle spielte. Anschließend besichtigen Sie das Indianermuseum mit Gegenständen, Schmuck und Waffen der Indianerstämme. Ein etwa 30-minütiger Spaziergang über den Markt rundet die Stadtbesichtigung ab.
Bitte beachten: Gelegentlich ist das Opernhaus, z.B. wegen Proben, ohne vorherige Ankündigung geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
79 €
Mit dem Boot auf einem See umrandet von Mangroven
"Meeting of the Waters"
ca. 5 Std.
"Meeting of the Waters" bezeichnet den Zusammenfluss des größten Flusses der Erde, des Amazonas, mit dem zweitgrößten Nebenfluss der Erde, dem Rio Negro. Die gewaltigen Wassermassen vermischen sich nicht sofort, sondern fließen gut elf Kilometer im selben Flussbett nebeneinander her, bevor das Wasser wieder eine einheitliche Farbe aufweist. Bis zum Zusammenfluss wird der Amazonas von den Brasilianern Rio Solimões genannt, erst ab hier heißt er Amazonas. Die langsame Vermischung der Flüsse hat verschiedene Gründe. Der Rio Solimões ist ein Weißwasserfluss, er hat aufgrund des hohen Gehalts an mineralischen Schwebstoffen ein lehmfarbenes Aussehen und einen basischen pH-Wert. Der Rio Negro ist ein Schwarzwasserfluss, er erhält seine Farbe durch den hohen Gehalt an Huminsäuren, die vom Regen in seinem Einzugsgebiet aus den Böden gewaschen wurden, und sein pH-Wert ist mit 3,5 relativ sauer. Der Rio Solimões fließt mit 7,5 Kilometern pro Stunde, der Rio Negro mit 2,5 deutlich langsamer. Aufgrund der Farbe der beiden Flüsse unterscheiden sich auch deren Temperaturen. Der lehmig-weiße Solimões reflektiert das Sonnenlicht und ist immer kälter als 22°C, während der schwarze Rio Negro das Licht absorbiert und Temperaturen über 28°C erreicht. Mit einem typischen Amazonasschiff fahren Sie etwa eine Stunde bis zum Janauari-See. Dort steigen Sie in kleinere, motorisierte Kanus für eine Fahrt auf den Nebenflüssen. Halten Sie Ihre Augen offen für die Tierwelt, die bunten Papageien und Tukane. Mit ihrem Amazonasschiff fahren Sie im Anschluss weiter auf den Rio Negro, vorbei an den auf Stelzen gebauten Hütten an den Ufern. Sie kommen zum Zusammenfluss des mächtigen, hellbraunen Rio Solimões mit dem schwarzen Rio Negro. Genießen Sie das faszinierende Naturschauspiel und die vorbeiziehende Landschaft, während der ca. 90-minütigen Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit kann der Einstieg in die Kanus beschwerlich sein. Schutz vor Spritzwasser in den Kanus empfohlen. Das Tragen der bereitgestellten Rettungswesten ist Pflicht. Sollte aufgrund von Niedrigwasser die Kanufahrt nicht möglich sein, wird diese durch einen Urwaldspaziergang ersetzt. Leichte Kleidung, Kopfbedeckung, rutschfestes Schuhwerk sowie Sonnen- und Insektenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
79 €
Delta des Amazonas, Brasilien
Abenteuer Mensch und Dschungel
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs haben Sie die Möglichkeit, in Begleitung speziell ausgebildeter Soldaten der brasilianischen Armee die Überlebenstechniken des Menschen im Dschungel hautnah und aus nächster Nähe kennenzulernen. Mit einem Schnellboot fahren Sie ca. 45 Minuten auf dem Rio Negro bis zum Guedes–See. Dort beginnt Ihre Dschungelwanderung, auf der Sie die wunderschöne Pflanzenwelt erleben. Dabei erzählt Ihnen Ihr Reiseführer vom Überleben im Dschungel, zeigt Ihnen wie man eine Schutzhütte baut und welche Kletterpflanze Trinkwasser spendet, sobald man sie aufschneidet. Sie sehen exotische Vögel und mit etwas Glück auch Affen. Generell gilt jedoch, dass Wildtier-Sichtungen nicht garantiert werden können. Nach der gut 1,5-stündigen Dschungelwanderung, teilweise über rutschige Holzstufen, fahren Sie mit dem Boot zurück nach Manaus.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Leichte Hose, langärmliges Hemd, rutschfeste Wanderschuhe und Insektenschutzmittel empfohlen sowie die Mitnahme eines Fernglases, Foto-/Filmkamera und einer Flasche Wasser. Mindestteilnehmerzahl erforderlich sowie begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
109 €
|
Mo
18.03.
|
AMAZONAS - Geplantes Programm
*)
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Stadtrundfahrt im Dreirad-Fahrrad, Boi-Bumbá Folklore
|
|
Dreirad-Fahrrad
Stadtrundfahrt im Dreirad-Fahrrad
ca. 1,5 Std.
Bekannt geworden ist Parintins vor allem durch das alljährlich Ende Juni stattfindende Volksfest Bumba-meu-boi. An drei Tagen im Jahr präsentiert sich der sonst eher beschauliche Ort wie verwandelt. Das Stadtbild wird dann beherrscht von den Farben Rot und Blau, je nach Zugehörigkeit zu den Boi-Gruppen Garantidos oder Caprichosos. Die Rundfahrt wird mit originellen Dreirad-Fahrrädern mit Fahrer durchgeführt, die jeweils zwei Fahrgäste befördern. Unterwegs sehen Sie die pastellfarbene Kathedrale "Nossa Senhora do Carmo" und haben die Möglichkeit zur kurzen Innenbesichtigung. Außerdem passieren Sie den Freiheitsplatz und halten an der Arena Bumbodromo an, erbaut 1988 für das legendäre Volksfest. Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Keine Erklärungen unterwegs. Kopfbedeckung/Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
29 €
Traditionell bemalte Ochsen der Boi-Bumbá Folklore
Boi-Bumbá Folklore
ca. 1,5 Std.
Parintins liegt auf einer weitläufigen Insel im Amazonas zwischen Santarém und Manaus. Bekannt geworden ist Parintins vor allem durch das alljährlich Ende Juni stattfindende Volksfest Bumba-meu-boi, an dem sich der sonst eher beschauliche Ort in einen spektakulären "Hexenkessel" verwandelt. In einem fantastischen Wettstreit konkurrieren die zwei Boi-Gruppen der Garantidos und Caprichosos um die gelungenste Aufführung des Tanzspiels in einem monatelang von der ganzen Stadt vorbereiteten Umzug mit farbenfrohen Tänzen und prächtigen Kostümen. Exklusiv erleben Sie eine mitreißende, etwa einstündige Aufführung dieses karnevalsähnlichen Festspiels mit hunderten Tänzern und Musikern. Zu Beginn genießen Sie eine Caipirinha, das brasilianische Nationalgetränk aus Limonen, Rohrzucker und Zuckerrohrschnaps. Nach der spektakulären Show Gelegenheit für Fotoaufnahmen und kurzer Fußweg zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
69 €
|
Di
19.03.
|
Boca da Valeria / Brasilien
®
|
- ganztags -
|
Spaziergänge, Land & Leute
|
|
Mi
20.03.
|
|
- vormittags -
|
Von Alter do Chão nach Santarém
|
|
Baum im Flussdelta des Amazonas
Von Alter do Chão nach Santarém
ca. 4 Std.
Fahrt in einfachen Bussen ohne Klimaanlage. Alter do Chão mit seinen weißen Sandstränden liegt unweit von Santarém am Ufer des Rio Tapajós. Der Rio Tapajós mündet bei Santarém in den Amazonas. 1659 siedelten sich portugiesische Jesuiten an und bauten die Kapelle Nossa Senhora da Conceição. Als Gründer von Santarém gilt der luxemburgische Jesuitenpater Johann Philipp Bettendorf. Bis 1758 hatte der Ort den indianischen Namen Tupaiús. Die älteren Stadtteile von Santarém sind Zeugen des ehemaligen Kautschukbooms. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt liegt in den reichen Vorkommen von Bauxit und Gold in der weiteren Umgebung. Die Einwohner leben von Rinderzucht und Fischfang. Sie stellen Keramikartikel und Hängematten aus Baumwolle her, handeln mit Edelhölzern, Paranüssen, Pfeffer, Sojabohnen und Jute. Auch der Handel mit Kautschuk spielt noch eine kleine Rolle. Ab Alter do Chão fahren Sie zu einem Caboclo Dorf, genannt Casa de Farinha. Sie sehen Paranuss- und Gummibäume, Ihnen wird gezeigt, wie Latex extrahiert und Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel war das Grundnahrungsmittel der Indianer und wird als Maniokmehl/Farinha von allen Brasilianern geliebt. Weiterfahrt nach Santarém. An der Uferpromenade sehen Sie eine Vielzahl von Schiffen – Boote sind das Hauptverkehrsmittel im Amazonasgebiet, um Passagiere und Fracht zu transportieren. Im Stadtzentrum geht es zur Kathedrale, dann weiter zu einem Aussichtspunkt, von wo man den Zusammenfluss des Rio Tapajós mit dem Amazonas sehen kann. Das schlammige Wasser des Amazonas und das blaue Wasser des Rio Tapajós fließen nebeneinander her, bevor sie sich vermischen. Besuch eines kleinen Museums mit einer schönen Sammlung von Tapajós Keramik und Kunstwerken des 19. Jh. Sie sehen die Gassen im alten Zentrum und fahren dann zum Hafen, wo Ihr Schiff bereits angekommen ist.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
49 €
|
|
|
- nachmittags -
|
Stadtrundfahrt Santarém, Bootsfahrt auf dem Maicasee
|
|
Kirche in Santarém, Brasilien
Stadtrundfahrt Santarém
ca. 3,5 Std.
Rundfahrt in einfachen, unklimatisierten Bussen. Santarém liegt zwischen der Mündung des Amazonas und Manaus. 1659 siedelten sich hier portugiesische Jesuiten an und bauten die Kapelle Nossa Senhora da Conceição. Als Gründer des Ortes gilt der luxemburgische Jesuitenpater Johann Philipp Bettendorf. Bis 1758 hatte Santarém den indianischen Namen Tupaiús. Der damalige Gouverneur gab dann allen Siedlungen portugiesische Namen. Die älteren Stadtteile sind Zeugen des ehemaligen Kautschukbooms. Der wirtschaftliche Aufschwung der Stadt liegt in den reichen Vorkommen von Bauxit und Gold in der weiteren Umgebung. Die Einwohner leben von Rinderzucht und Fischfang, stellen Keramikartikel und Hängematten aus Baumwolle her und handeln mit Edelhölzern, Paranüssen, Pfeffer, Sojabohnen und Jute. Auch der Handel mit Kautschuk spielt noch eine kleine Rolle. Fahrt von der Anlegestelle entlang der Uferpromenade, wo Boote aus dem ganzen Amazonasgebiet anlegen, vorbei am Fischmarkt zur Kathedrale Nossa Senhora da Conceição, dem ältesten Gebäude der Stadt. Dann zum örtlichen Museum mit Töpferwaren und Figuren der Tapajós-Indianer. Das Gebäude stammt aus dem Jahre 1867 und war erst Gefängnis, dann Rathaus und Gerichtsgebäude. Außerhalb der Stadt Besuch der Casa da Farinha, einer Anlage mit Gummibäumen und Paranussbäumen, wo Sie sehen, wie Maniok zu Maniokmehl verarbeitet wird. Die Maniokwurzel war das Grundnahrungsmittel der Indianer und ist als Maniokmehl/Farinha bei allen Brasilianern beliebt. Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege und Treppenstufen sind zu bewältigen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
59 €
Mit dem Boot auf einem See umrandet von Mangroven
Bootsfahrt auf dem Maicasee
ca. 3,5 Std.
Ab dem Hafen fahren Sie an Bord eines örtlichen Amazonasschiffes stromabwärts zum Zusammenfluss des Tapajós mit dem Amazonas. Dort beobachten Sie ein ungewöhnliches Schauspiel. Infolge der unterschiedlichen Fließgeschwindigkeiten und Temperaturen mischen sich die grünen Wasser des Tapajós und die braunen des Amazonas nur langsam und fließen kilometerweit nebeneinander her. Danach wird ein flacherer Nebenarm des Amazonas angesteuert. Auf dem Maicasee sehen Sie die Einheimischen an Land und in ihren Booten und können - mit etwas Glück - neben der heimischen Vogelwelt auch rosa Süßwasserdelphine erspähen. Der Bootsführer stoppt unterwegs, um Piranhas zu fischen, die nach einem Erinnerungsfoto wieder zurück ins Wasser gegeben werden. Genießen Sie diese landschaftlich schöne Bootsfahrt.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs. Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Kopfbedeckung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
69 €
|
Do
21.03.
|
Kreuzen auf dem Amazonas
|
-
|
-
|
|
|
|
|
- nachmittags -
|
Technischer Stopp
|
|
Fr
22.03.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Sa
23.03.
|
Île Royale / Îles du Salut / Franz. Guayana
®
|
07:00
|
13:00
|
Spaziergänge
|
|
So
24.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
25.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Tobagos Süden, Landschaftsfahrt zu den Argyle-Wasserfällen, Buccoo-Reef
|
|
Kanonen des Fort James, Trinidad & Tobago
Tobagos Süden
ca. 3 Std.
Zunächst Fahrt über die Schnellstraße und durch attraktive Wohngebiete. Nach kurzer Pause am "Mystery Tombstone" erreichen Sie die Hotelzone Tobagos und passieren die Mt. Irvine Road mit herrlicher Aussicht auf das Karibische Meer (Fotostopps unterwegs). Sie passieren Fort James, eine Wehranlage aus dem 18. Jh., und anschließend die Store Bay mit dem schönsten Strand der Insel. Rückfahrt in Richtung Scarborough zum 1777 erbauten Fort King George, das auf dem Hügel einer Landzunge liegt. Von hier haben Sie einen guten Blick auf die Hafenbucht und die nähere Umgebung. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
69 €
Hinweisschild auf einen Wasserfall im Tropenwald
Landschaftsfahrt zu den Argyle-Wasserfällen
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Zunächst eine etwa 1-stündige schöne Landschaftsfahrt entlang der Küste nach Roxborough. Vom Parkplatz spazieren Sie ca. 20 Min. zu den Argyle-Wasserfällen. Ein Gästeführer begleitet Sie auf dem Pfad durch das Naturschutz-Reservat, um Ihnen die vielfältige Vogel- und Pflanzenwelt zu zeigen. Die Argyle-Wasserfälle bestehen aus drei Stufen mit natürlichen Wasserbecken, das unterste Becken lädt zu einem erfrischenden Bad ein. Nach erholsamer Pause spazieren Sie ca. 20 Min. zum Bus und fahren auf gleicher Strecke zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Handtuch nicht vergessen. Badesachen unter der Oberbekleidung tragen. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
79 €
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Buccoo-Reef
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer zum Strand Pigeon Point. Ab hier fahren Sie mit einem Glasbodenboot zum Buccoo-Reef mit Besichtigung der Korallengärten. Weiterfahrt zur Sandbank Nylon-Pool und Möglichkeit zum Schwimmen in flachem Gewässer.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Badesachen unter der Oberbekleidung tragen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2023)
75 €
|
Di
26.03.
|
|
08:00
|
23:00
|
Krater-See und Muskatnussfabrik, "Rhum-Runner" Küstentour, Die Gewürzinsel, Katamaranfahrt Grenada
|
|
Kratersee Grand Etang im Zentrum von Grenada, Karibik
Krater-See und Muskatnussfabrik
ca. 4 Std.
Mit Minibussen fahren Sie entlang der Küste und genießen beeindruckende Ausblicke auf die malerische Landschaft. Kleine Fischerdörfer, Strände und abgelegene Buchten mit bunten Holzbooten im grün-blauen karibischen Meer stehen im Kontrast zu Plantagen mit Kakao- und Muskatbäumen. Im Fischerdorf Gouyave besuchen Sie eine ehemalige Fabrik zur Verarbeitung von Muskatnüssen, wichtigstes Exportgut der Insel. Der Kratersee Grand Etang im Nationalpark liegt eingebettet in üppiger Regenwald-Vegetation und ist über eine kurvenreiche Straße zu erreichen. Zur Erfrischung werden unterwegs Säfte gereicht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Hafen an der Küste von St. George, Grenada
"Rhum-Runner" Küstentour
ca. 3 Std.
Am Hafen gehen Sie an Bord des "Rhum-Runner", ein doppelstöckiges Ausflugsboot, und kreuzen damit langsam entlang der Küste mit schönem Ausblick auf Grenadas malerische Hauptstadt. Während der Fahrt sorgen eine Steelband und karibische Getränke für gute Stimmung. An einem abgelegenen Sandstrand wird angelegt. Hier haben Sie Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden oder für einen Strandspaziergang. Während der Rückfahrt geht es beim Limbowettbewerb fröhlich zu.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
Kakaobohnen
Die Gewürzinsel
ca. 3,5 Std.
Der erste Stopp wird am Fort Frederick eingelegt. Von hier können Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt, den Südwesten der Insel sowie auf den bekannten Grand Anse Beach genießen. Sie haben auch erste Gelegenheit, die Gewürze der Insel kennenzulernen und zu erwerben. Auf kurvenreicher Strecke fahren Sie weiter bis zur kleinen Fabrik "De la Grenade", in der Marmeladen, Getränke, Liköre, Gewürzsoßen etc. hergestellt werden, für die tropische Früchte und Gewürze der Insel verwendet werden – denn nicht umsonst heißt Grenada auch die Gewürzinsel. Angeschlossen an die Fabrik ist auch ein kleiner Garten, in dem Zimt, Ingwer, Bananen, Muskatnuss, Kakao u.v.m. gedeihen. Letzte Station dieses Ausfluges ist Westerhall Estate, inmitten eines tropischen Gartens gelegen und bis in die neunziger Jahre Produktionsstätte von Rum. Sie sehen alte Wasserräder, Kessel etc. und können im angeschlossenen kleinen Museum weitere Ausstellungsstücke bewundern, z.B. das erste Taxi der Insel aus dem Jahr 1915. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
69 €
Katamaran vor kleiner Insel
Katamaranfahrt Grenada
ca. 3 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit einem großen Motor-Segel-Katamaran entlang der Westküste von Grenada zum Schnorchelstopp, um im azurblauen Wasser den einmaligen Unterwasser-Skulpturenpark kennenzulernen. Weiterfahrt zu einem Strand. Gelegenheit zum Schwimmen und Sonnenbaden (Aufenthalt etwa 45 Min.). Erfrischungsgetränk inklusive. Danach Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Schnorchelstopp für Nichtschwimmer nicht geeignet. Schnorchelausrüstung wird gestellt. Schuhe müssen auf dem Katamaran ausgezogen werden. Für die Anlandung am Strand muss unter Umständen durchs Wasser gewatet werden. Badekleidung und Sonnenhut nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
49 €
|
Mi
27.03.
|
|
07:00
|
12:30
|
Rundgang Kingstown, St. Vincent entdecken
|
|
Kingstown Kueste, Saint Vincent
Rundgang Kingstown
ca. 3,5 Std.
Sie unternehmen einen ausführlichen Rundgang durch Kingstown, der Hauptstadt des unabhängigen Inselstaates St. Vincent und die Grenadinen. Viele Bauwerke datieren auf das 19. Jh. zurück. Sie passieren das Hotel Cobblestone Inn erbaut 1813, die Polizeistation und das Gerichtsgebäude. Die anglikanische und katholische Kathedrale sowie die methodistische Kirche liegen unweit voneinander. Sie besuchen den bunten Obst- und Gemüsemarkt und erhalten Einblicke in die einheimische Küche. Danach kosten Sie am Heritage Square ein Erfrischungsgetränk und spazieren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
29 €
Anglikanische Kirche St. George in Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen
St. Vincent entdecken
ca. 4 Std.
Zunächst landschaftlich reizvolle Fahrt in einfachen Kleinbussen oder Vans entlang der rauen Atlantikküste und vorbei an Bananenplantagen in das Mesopotamia Tal. Genießen Sie das schöne Panorama auf Ihrer Weiterfahrt in die Stadt Kingstown mit ihrer kolonialen und modernen Architektur sowie dem historischen Fort Charlotte. Sie erhalten Einblicke in die Geschichte der einheimischen Bevölkerung. Anschließend fahren Sie zum Strand der Buccament Bay und erholen sich bei einer Badepause und Erfrischungsgetränken.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
|
|
Bequia / Grenadinen / St. Vincent
|
14:00
|
20:00
|
Spaziergänge
|
|
Do
28.03.
|
Soufrière / St. Lucia / St.Lucia
®
|
08:00
|
18:00
|
Botanischer Garten, Schwefelquellen und Plantagen, Katamaranfahrt St. Lucia
|
|
Botanischer Garten mit Wasserfall in Saint Lucia, Karibik
Botanischer Garten, Schwefelquellen und Plantagen
ca. 3,5 Std.
Kurze Fahrt vom Schiff zum "Diamond Botanical Garden". Der Botanische Garten wurde 1983 mit einer Vielfalt an tropischen Blumen und Pflanzen angelegt. Auf dem Gelände gibt es die unterirdischen Sulphur Springs ("Schwefelquellen"), die im weiteren Verlauf die farbenprächtigen Diamond Falls ("Diamantwasserfälle") bilden. Die leuchtenden Farben werden durch den reichen Mineralgehalt des Wassers erzeugt. Während des einstündigen Spaziergangs genießen Sie die Schönheit des Gartens. Danach fahren Sie zu den Schwefelquellen, die von einer Aussichtsplattform aus besichtigt werden können. Ihr Quellwasser wird bis zu 170°C heiß und ist u.a. reich an Kupfer, Eisenoxid, Calciumoxid und Kohlenstoff. Danach kurze Weiterfahrt zum Morne Coubaril Estate. Auf dieser Plantage werden u.a. Kakao und Kaffee angebaut. Sie erfahren mehr über den Fermentationsprozess der Kakaobohne, das Trocknen und Polieren. Darüber hinaus sehen Sie eine Zuckerrohrmühle, die noch traditionell mit Maultieren betrieben wird. Gelegenheit für eine kleine Verkostung. Bevor Sie wieder zum Schiff zurückkehren, genießen Sie von einem Aussichtspunkt den Blick über Stadt und Umgebung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Blick über das Fischerdorf Canaries in St. Lucia
Katamaranfahrt St. Lucia
ca. 4 Std.
Mit dem Katamaran fahren Sie die Westküste von St. Lucia entlang. Sie passieren die charmanten Fischerdörfer Canaries und Anse la Raye und legen einen Zwischenstopp in der malerischen Marigot Bay ein, eine der schönsten Buchten der Karibik. Weiterfahrt zum Hafen von Castries mit kleiner Rundfahrt. Es geht zur Bucht von Anse Cochon mit Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln. Danach Rückfahrt nach Soufrière. An Bord werden Erfrischungsgetränke sowie kleine Snacks gereicht (inkl.).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
|
Fr
29.03.
|
|
07:00
|
17:00
|
Strandtransfer Carlisle Bay, Barbados' Strände , Orchideengarten und Sunbury Plantage
|
|
Paradiesischer Strand auf Barbados
Strandtransfer Carlisle Bay
ca. 3 Std.
Ihr Transfer führt zum Strand der Carlisle Bay, einem der schönsten der Insel. Sie werden mit einem Begrüßungsgetränk empfangen. Am Strand stehen Ihnen Sonnenliegen und Sonnenschirme, Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen zur Verfügung. Nach etwa 2,5 Std. Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
29 €
Paradiesischer Strand auf Barbados
Barbados' Strände
ca. 4 Std.
Mit dem Bajan Bus (einfacher offener Bus, der früher auf den Zuckerrohrplantagen eingesetzt wurde) erkunden Sie drei der schönsten Strände an der Südküste Barbados'. Nachdem Sie die schönen alten Gebäude in Bridgetown passiert haben, gelangen Sie nacheinander zum Accra Beach, Pebbles Beach und Carlisle Beach. Genießen Sie etwa 45-minütige Pausen für einen Spaziergang oder ein kurzes Bad. Die Strände verfügen über Bars, Toiletten und Umkleidemöglichkeiten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch, Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
36 €
Leuchtende Orchidee
Orchideengarten und Sunbury Plantage
ca. 4 Std.
Nach einer schönen Landschaftsfahrt erreichen Sie das über 350 Jahre alte Sunbury Plantation House, ein restauriertes, traditionsreiches Anwesen, das heute als Museum antike Möbel und Werkzeuge der Kolonialzeit ausstellt. Im Keller befindet sich die größte Kutschensammlung der Karibik. Lernen Sie die Zubereitung von Rumpunsch und dem traditionellen "Cod-Fish" kennen, bevor Sie weiter zum Orchideengarten fahren. In fünf verschiedenen Gewächshäusern inmitten schöner Umgebung mit Wasserfällen, Felsgärten und einer Grotte sind etwa 30.000 Orchideen zu bewundern. So weit das Auge reicht, ist die Anlage von Zuckerrohrfeldern umgeben. Erfrischungsgetränk unterwegs inklusive.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
49 €
|
Sa
30.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
31.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
01.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
02.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
03.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
04.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
05.04.
|
|
12:00
|
20:00
|
Nationalpark Caldera de Taburiente, Der grüne Norden und San Andrés, (alt)Kleine Inselrundfahrt
|
|
Caldera de Taburiente auf La Palma, Kanarische Inseln
Nationalpark Caldera de Taburiente
ca. 4 Std.
La Palma ist eine vulkanische Insel, die sich bis auf 2.400 m Höhe erhebt. Es gibt verschiedene Klimazonen mit eigener Vegetation. Der Ausflug führt zunächst durch die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma mit ihren typischen Holzbalkon-Häusern. Anschließend Weiterfahrt über Las Nieves mit kurzem Stopp an der Kapelle der Inselheiligen zum Aussichtspunkt Mirador de la Concepcion. Von hier können Sie den Ausblick auf die Ostküste, Santa Cruz und den Hafen genießen. Durch immergrüne Lorbeerwälder fahren Sie zum Kamm "Cumbre Nueva" und dem riesigen Krater "La Caldera de Taburiente", der zum Nationalpark erklärt wurde. Etwa 1.000 m Fußweg führen vom Busparkplatz zu einem Aussichtspunkt auf ca. 600 m Höhe. Wem der Weg zu beschwerlich ist, kann eine erholsame Pause am Bus einlegen. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren unternehmen Sie noch einen etwa 30-minütigen Rundgang durch La Palma.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
45 €
Pfad durch grünen Lorbeererwald auf La Palma, Kanarische Inseln
Der grüne Norden und San Andrés
ca. 4,5 Std.
Bereits nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Aussichtspunkt San Bartholomé. Hier können Sie den atemberaubenden Blick auf die Berge und über die Küstenlandschaft genießen. Anschließend Weiterfahrt zum Lorbeerwald Los Tilos im nordöstlichen Teil der Insel. Dieses Naturschutzgebiet ist seit 1983 UNESCO-Biosphärenreservat. Fast undurchdringliche, urwaldähnliche Lorbeerwälder mit gigantischen Farnen kennzeichnen dieses Gebiet. Während des etwa halbstündigen Spaziergangs, tauchen Sie in diese einmalige Welt der Riesenfarne und Lorbeergewächse ein. Anschließend Fahrt zum malerisch gelegenen Ort Los Sauces, wo Sie weitläufige Bananenplantagen sehen können, und weiter Richtung Küste. Sie erreichen eines der ältesten Dörfer der Insel, San Andrés. Ein gut halbstündiger Spaziergang bringt Ihnen den pittoresken Ort und seine Umgebung mit Naturschwimmbecken und malerischem Hafen näher. Sie besuchen eine historische Rumdestillerie und haben Gelegenheit, traditionell hergestellte Liköre zu verkosten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
45 €
Santa Cruz de La Palma, Kanarische Inseln
(alt)Kleine Inselrundfahrt
ca. 5 Std.
Landschaftsfahrt auf die gegenüberliegende Inselseite bis zum Besucherzentrum am Nationalpark in El Paso. Anschließend Weiterfahrt über Los Llanos zum "Balcon Taburiente". Einfahrt in den Nationalpark. Rechts ist die imposante Caldera de Taburiente zu sehen, tief unten liegt die Ausläuferschlucht Las Angustias und nach links erstreckt sich der Ozean. Weiterfahrt vorbei an der historischen Kapelle von Las Angustias nach Puerto de Tazacorte. Hier können Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade unternehmen oder in einem der vielen Cafés oder Lokale einkehren. Nach der Pause Rückfahrt entlang weitläufiger Bananenfelder, vorbei am Lavastrom des Vulkans San Juan und dem keramikbunten "Plaza de las Manchas" zum Aussichtspunkt "La Concepción", hoch über der Stadt und dem Hafen von Santa Cruz de La Palma gelegen. Zum Abschluss kurzer Stopp an der Kapelle der Inselheiligen "Nuestra Señora de Las Nieves". Von hier fahren Sie zurück zur Pier.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
31 €
|
Sa
06.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Maspalomas individuell, Maspalomas und Mogan, Las Palmas, Agaete und Weinprobe, Teror und Arucas
|
|
Strand von Maspalomas, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Maspalomas individuell
ca. 6 Std.
Transfer vom Hafen Las Palmas zum Dünenstrand von Maspalomas und zurück. Fahrtzeit je Strecke etwa eine Stunde. Vom Parkplatz sind es nur wenige Gehminuten zum beeindruckenden, feinsandigen Dünenstrand. Das nahegelegene kleine Einkaufszentrum Varadero lädt zum Bummeln, Einkaufen und Essen ein. Mit seinem Leuchtturm, den vielen Geschäften, Bars und Restaurants hat Maspalomas auch für Gäste, die nicht die ganze Zeit am Strand verbringen möchten, viel zu bieten. Die Dauer des Aufenthaltes bzw. die Abholzeit von Maspalomas wird Ihnen an Bord bzw. am/im Bus bekannt gegeben.
Bitte beachten: Transfer ohne örtliche Reiselietung. Badesachen, Handtuch, Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
19 €
Bucht von Puerto Mogan, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Maspalomas und Mogan
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Fahrt in den Süden der Insel direkt zu einem Aussichtspunkt in Playa del Inglés. Hier genießen Sie den Ausblick auf den Strand von Maspalomas. Sie haben etwas Freizeit, um Fotos von dem einzigartigen Naturschutzgebiet und dem alten Leuchtturm zu machen. Anschließend fahren Sie entlang der Südwestküste in das gemütliche kleine Fischerdorf Mogan. Aufgrund vieler Brücken, die über kleine Kanäle führen, wird es im Volksmund auch als "kleines Venedig" bezeichnet. Genießen Sie etwa 1 Stunde Freizeit und spazieren Sie durch schmale Gassen mit in allen Farben blühenden Bougainvilleas. Entdecken Sie kleine Bars und Restaurants, die mit ihren schönen Ausblicken zum Verweilen einladen, oder nehmen Sie ein Bad im kristallklaren Atlantik. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
35 €
Las Palmas de Gran Canaria, Kanarische Inseln
Las Palmas
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Fahrt gelangen Sie in den Doramas Park. Kleiner Rundgang und Weiterfahrt zu einem erloschenen Vulkan, dem Bandama Krater, 570 m ü.d.M. gelegen. Genießen Sie einen herrlichen Rundblick über Las Palmas und die angrenzende Bergwelt. Anschließend erkunden Sie den Botanischen Garten von Las Palmas und erfahren mehr über die typische Vegetation der Kanarischen Inseln. Auf Ihrem Weg durch Vegueta, dem historischen Stadtzentrum von Las Palmas, besichtigen Sie die Kathedrale Santa Ana (Aussenbesichtigung). Nach etwas Freizeit erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
35 €
Blick auf die Bucht unter dem Dorf Agaete, Gran Canaria
Agaete und Weinprobe
ca. 4 Std.
Sie fahren von Las Palmas über Altavista, wo Sie einen Rundblick über Las Palmas genießen können, zum kleinen Fischerhafen Agaete, einem der idyllischsten Plätze der Insel. Mit den weiß getünchten Häusern und der imposanten Bergwelt im Hintergrund lädt der Hafen Puerto de las Nieves ("Schneehafen") zum Verweilen ein. Bei klarer Sicht haben Sie von hier einen schönen Ausblick auf den höchsten Berg Spaniens, den Pico del Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa. Anschließend fahren Sie zum Eingang der Finca de la Laja. Hier beginnt eine kleine Wanderung vorbei an Weinreben und Kaffee- und Orangenplantagen, bis Sie die Finca erreichen. Für Gäste, die nicht so gut zu Fuß sind, steht ein hauseigenes Taxi zur Verfügung. Während Ihres Aufenthaltes auf der Finca erfahren Sie Wissenswertes über den kanarischen Wein- und Kaffeeanbau. Sie kosten 3 verschiedene Weine sowie lokale Leckereien wie Käse, Schinken, Brot, Kuchen und den hauseigenen Kaffee. Anschließend kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
39 €
Kleine Straße in Teror, Gran Canaria, Kanarische Inseln
Teror und Arucas
ca. 4 Std.
Fahrt vom Hafen durch reizvolle Landschaft über Santa Brígida mit alten Villen und Drachenbäumen in das Inselinnere zum Wallfahrtsort Teror. Sie unternehmen einen etwa einstündigen Rundgang durch die "Stadt der Holzbalkone" und sehen die schöne Basilika. Anschließend fahren Sie durch Bananenanbaugebiete nach Arucas mit imposanter neugotischer Kirche. Nach einem kurzen Altstadtrundgang erkunden Sie den Botanischen Garten, der mit viel Liebe angelegt wurde. Während Ihres etwa einstündigen Aufenthalts genießen Sie landestypische Leckereien. Über die Autobahn gelangen Sie zurück nach Las Palmas.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr kurvenreiche Straßen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
39 €
|
So
07.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
08.04.
|
|
14:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Tanger , Tétouan
|
|
Altstadt von Tanger, Marokko
Panoramafahrt Tanger
ca. 3 Std.
Während dieser Rundfahrt lernen Sie eine der interessantesten Städte Nordafrikas kennen. Fahrt vom Hafen in Richtung Kap Spartel am Eingang zur vielbefahrenen Straße von Gibraltar und mit schönem Blick auf die Bucht von Tanger. Einen weiteren Fotostopp legen Sie an den beeindruckenden, vom Meer gebildeten Herkules-Grotten ein. Weiterfahrt zur Altstadt, der Medina, die zum Teil im 16. Jh. erbaut wurde. Erleben Sie in den verwinkelten Gassen orientalische Atmosphäre. Gelegenheit für Einkäufe, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
33 €
Altstadt von Tétouan, Marokko
Tétouan
ca. 5 Std.
Etwa einstündige landschaftlich schöne Fahrt nach Tétouan, der ehemaligen Hauptstadt Spanisch-Nordafrikas. Noch heute sind andalusische Einflüsse in der Medina deutlich erkennbar. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Sie besichtigen zu Fuß die malerische Altstadt und die Souks. Am Platz Hassan II., wo sich die Altstadt mit der modernen Stadt verbindet, sehen Sie den heutigen Königspalast. Sie besuchen eine Kunsthandwerksschule und das archäologische Museum und kehren nach einer Pause für Einkäufe zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Falls das archäologische Museum nicht besichtigt werden kann, wird alternativ das Handwerksindustriemuseum besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
45 €
|
Di
09.04.
|
Straße von Gibraltar
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Mi
10.04.
|
|
08:00
|
14:00
|
Panoramafahrt Barcelona, Montserrat, Barcelona, Historisches Barcelona und Kathedrale
|
|
Die berühmte Straße "Las Ramblas" in Barcelona, Spanien
Panoramafahrt Barcelona
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Berg Montjuic. Hier befinden sich das Olympia-Stadion, der Fernsehturm des Architekten Calatrava und der St. Jordi-Palast. Sie genießen einen schönen Blick auf die Stadt und den Hafen. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt durch den Stadtteil Eixample sowie den Passeig de Gràcia, eine der bekanntesten Straßen der Stadt, auch "Champs-Élysées Barcelonas" genannt. Hier passieren Sie die von Gaudí erbauten Häuser Casa Milà und Casa Batlló. Während der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie den Olympischen Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
39 €
Gebirgskette Montserrat, Spanien
Montserrat
ca. 5 Std.
Kurze Panoramafahrt durch Barcelona mit Passage des Passeig de Gràcia, wo sich die berühmten Bauwerke Casa Milà und Casa Batlló von Antonio Gaudí befinden. Anschließend Weiterfahrt zum etwa 60 km entfernten und ca. 1.235 m hohen Bergmassiv Montserrat mit unglaublichen Felsformationen. Über einer Schlucht, an den Felsen geschmiegt, steht das Benediktinerkloster aus dem 11. Jh. Ca. 2,5-stündiger Besuch der Basilika (inkl. Freizeit) mit der berühmten Schwarzen Madonna "La Moreneta", der Schutzpatronin Kataloniens, die ebenfalls aus dem 11. Jh. stammt. Anschließend etwa 1-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Vom Busparkplatz bis zum Kloster müssen ca. 1.2 km auf kopfsteingepflasterten Wegen zurückgelegt werden, außerdem sind ca. 50 Stufen im Innern des Klosters zu überwinden. Gemütliches Schuhwerk empfohlen. Kleidung: Schultern und Knie sollten für den Besuch der Kirche bedeckt sein. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
59 €
Blick vom Berg Montjuic auf Barcelona, Spanien
Barcelona
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit der Fahrt auf den Berg Montjuic, wo Sie das Olympia-Stadion, den Fernsehturm Calatrava und den St. Jordi-Palast sehen - ein herrlicher Blick über die Stadt. Anschließend Fahrt zur Sagrada Família. Diese bis heute nicht fertiggestellte Kirche ist das Meisterwerk des Architekten Antonio Gaudí (Außenbesichtigung). Auf dem Passeig de Gràcia sind seine berühmten Häuser Casa Milà und Casa Batlló zu sehen. Spaziergang durch den alten Stadtkern des Gotischen Viertels mit römischer Mauer und mittelalterlichen Überresten. Außenbesichtigung der Kathedrale und anschließender Spaziergang zur berühmten Promenade "Las Ramblas" sowie zum Kolumbus-Denkmal, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
49 €
Kathedrale von Barcelona, Spanien
Historisches Barcelona und Kathedrale
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Panoramafahrt zum Passeig de Gràcia mit seinen berühmten Häusern Casa Milà und Casa Batlló. Ihr anschließender Rundgang beginnt an der vielbesuchten Plaça Catalunya, 1927 angelegt mit schönen Fontänen und Grünanlagen. Für die Einwohner Barcelonas ist der Platz das Herz der Stadt. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich die Altstadt. Sie spazieren über die berühmte Promenade "Las Ramblas", die sich von der Plaça Catalunya bis zur Kolumbus-Säule am Hafen schlängelt. Hier sehen Sie viele Blumen- und Verkaufsstände sowie zahlreiche Straßenkünstler. Sie passieren die Kirche Betlem und das Opernhaus Gran Teatre del Liceu, das 1994 abbrannte und mit großem Aufwand wieder aufgebaut wurde. Direkt an der Rambla befindet sich auch der Boqueria Markt. Er zählt zu den größten und traditionellsten Lebensmittelmärkten Spaniens. Weiterhin spazieren Sie durch die Gassen des Barrio Gotico, des Gotischen Viertels. Sie gelangen zur Plaza St. Jaume, dem politischen und sozialen Zentrum mit dem Rathaus und dem Katalonischen Regierungsgebäude. Anschließend kommen Sie zu der beeindruckenden Kathedrale, deren Bau 1298 unter der Herrschaft James II von Aragon begonnen und 1454 fertiggestellt wurde. Innenbesichtigung der Kathedrale mit dem Kreuzgang, typische Beispiele für den gotischen Baustil. Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter erfolgen vor der Innenbesichtigung. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Schultern und Knie sollten für den Besuch der Kathedrale bedeckt sein. Der Boqueria Markt ist sonntags geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
59 €
|
Do
11.04.
|
Nizza / Frankreich - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|