Fr
18.10.
|
Savona / Italien - Einschiffung von ca. 16 Uhr bis 18 Uhr e)
|
-
|
20:00
|
|
|
Sa
19.10.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
20.10.
|
Straße von Messina
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
|
09:00
|
20:00
|
Catania, Vulkan Ätna, Taormina, Ätna und Taormina
|
|
Kathedrale in Catania, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Etwa einstündige Busfahrt von Giardini-Naxos nach Catania. Siziliens zweitgrößte Stadt liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausflugs entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt durch die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen Fontana di Proserpina, der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des Römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Nach etwas Freizeit fahren Sie nach Giardini-Naxos zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Krater am Vulkan Ätna
Vulkan Ätna
ca. 4 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Der Ätna ist ein Vulkan mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach der Aktivität des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis auf eine Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Bei gutem Wetter genießen Sie einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
35 €
Theater in Taormina, Italien
Taormina
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt nach Taormina, wohl bekanntester Fremdenverkehrsort Siziliens, ursprünglich auf einer Felsenterrasse über dem Meer erbaut. Vom Busparkplatz aus gehen Sie zu Fuß zum Eingangstor der Stadt und beginnen Ihren geführten Rundgang. Sie besuchen das berühmte griechisch-römische Theater und sehen den Palazzo Corvia, antiker Sitz des sizilianischen Parlaments. Eines der bekanntesten und sehenswertesten Fotomotive ist der Blick über das griechische Theater auf den Ätna. Im Anschluss haben Sie etwa 1 Std. Freizeit für Spaziergänge durch die engen Gassen des Städtchens, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Blick auf den Vulkan Ätna auf Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge fahren Sie ca. 1 Stunde nach Taormina. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt, besichtigen das antike Theater und haben im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
|
Mo
21.10.
|
Kreuzen im Ionischen Meer
|
-
|
-
|
|
|
Di
22.10.
|
|
08:00
|
23:00
|
Agia Triada und Chania, Omalos-Hochebene, Wanderung durch die Imbros-Schlucht, Rethymnon und Kloster Agia Irini
|
|
Kloster Aiga Triada auf Kreta, Griechenland
Agia Triada und Chania
ca. 4,5 Std.
Zunächst besuchen Sie auf der Akrotiri-Halbinsel das griechisch-orthodoxe Kloster Agia Triada aus dem 16. Jh., das auch Olivenöl und Wein produziert. Während der Fahrt nach Chania legen Sie einen Fotostopp beim Grabmal des griechischen Politikers Venizelos ein und genießen die schöne Aussicht auf die Stadt. In Chania unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang in der Innenstadt und haben schließlich am idyllischen venezianischen Hafen ca. eine Stunde Zeit zum Bummeln, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Hochebene Omalos Plateau auf Kreta, Griechenland
Omalos-Hochebene
ca. 4,5 Std.
Eindrucksvolle gut 1-stündige Fahrt in die Weißen Berge und auf die ca. 1.000 m hoch gelegene Omalos-Hochebene. Von hier haben Sie einen schönen Blick in die Samaria-Schlucht, eine der längsten Schluchten Europas. Weiterfahrt zum Botanischen Garten. Nach einem etwa 1-stündigen Rundgang durch den Park werden kleine Kostproben und ein Kräutertee serviert.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Wanderer in der Samaria Schlucht auf Kreta, Griechenland
Wanderung durch die Imbros-Schlucht
ca. 8 Std. mit Essen
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Auf der Nationalstraße fahren Sie zunächst ca. 1 Std. vorbei an den Ausläufern der imposanten Weißen Berge über die Askyfou-Hochebene zum Dörfchen Imbros. Hier beginnt Ihre etwa 3-stündige Wanderung durch die malerische Schlucht, welche auch die "kleine Schwester" der Samaria-Schlucht genannt wird. Über unwegsames Gelände, teilweise über Geröll und durch enge Gänge, gelangen Sie bis nach Komitades. Hier legen Sie mit Blick auf das Libysche Meer eine Mittagspause ein. Anschließend haben Sie Gelegenheit, bei Frangokastello im Meer kurz zu baden. Mit dem Bus geht es weiter nach Vrisses, wo Sie eine moderne Olivenmühle besichtigen und frischgepresstes Olivenöl kosten können. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Es werden etwa 400 Höhenmeter überwunden. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
69 €
Rethymnon auf Kreta, Griechenland
Rethymnon und Kloster Agia Irini
ca. 8 Std. mit Essen
Während Ihrer Fahrt nach Rethymnon genießen Sie landschaftlich schöne Ausblicke auf das Meer und die Berge. Sie entdecken die reizende Altstadt mit venezianisch-türkischer Architektur und schmalen Gässchen. Im archäologischen Museum von Rethymnon werden die Schätze der Umgebung ausgestellt. Nach dem ca. 1-stündigen Besuch Weiterfahrt zum griechisch-orthodoxen Nonnenkloster Agia Irini. Nach der Führung durch das eindrucksvolle Kloster nehmen Sie das Mittagessen ein. Auf der Rückfahrt zum Schiff besuchen Sie eine moderne Olivenmühle und kosten frischgepresstes Olivenöl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
79 €
|
Mi
23.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Inselfahrt Santorin, Antikes Santorin
|
|
Blick auf die weißen Häuser und das Meer in Santorin, Griechenland
Inselfahrt Santorin
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt startet am kleinen Hafen von Athinios. Sie fahren auf kurvenreicher Straße Richtung Pyrgos. Der höchstgelegene Ort der Insel zählt zu den ältesten Siedlungen und hat seinen historischen Charakter bewahrt. Eine Straße führt zum Kloster des Propheten Elija mit herrlichem Blick auf das Ägäische Meer. Weiterfahrt entlang der Küste in nördlicher Richtung zum malerischen Künstlerort Ia. Typisch weiß getünchte Häuser, Kirchen mit blaufarbenen Kuppeln und marmorgepflasterte Gassen mit zahlreichen Geschäften und Galerien laden zum Bummeln ein. Anschließend Rückfahrt zur Inselhauptstadt Thira, deren Lage am Kraterrand beeindruckt. Fahrt mit der Seilbahn hinab zum Hafen, wo die Tenderboote des Schiffes bereits auf Sie warten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Ausgrabungen von Akrotiri, Santorin, Griechenland
Antikes Santorin
ca. 4 Std.
Vom kleinen Hafen in Athinios fahren Sie zur archäologischen Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden Santorins. 1967 wurde der Ort von dem Archäologen Spyridon Marinatos entdeckt. In ihrer Blütezeit wurde die Stadt bei einem Vulkanausbruch begraben und für rund 3.500 Jahre konserviert. Gut erhaltene Ruinen und Fresken sind sehenswerte Zeugen der Bronzezeit. Nach der Besichtigung folgt eine landschaftlich schöne Fahrt in den Norden der Insel nach Ia. Der malerische Ort liegt auf 70-100 m Höhe auf dem Kraterrand der Kykladeninsel und bietet herrliche Ausblicke auf das Ägäische Meer. Genießen Sie einen Spaziergang durch die engen Gassen des alten Dorfes mit seinen weißgetünchten Häusern und kleinen, bunten Läden. Anschließend fahren Sie zur eindrucksvoll gelegenen Inselhauptstadt Thira. Die Seilbahn bringt Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
|
Do
24.10.
|
|
08:00
|
18:00
|
Çesme mit Burg, Alaçati und Freizeit, Izmir - Perle der Ägäis, Izmir Museum und Panoramafahrt Karsiyaka
|
|
Windmühlen in Cemse, Türkei
Çesme mit Burg, Alaçati und Freizeit
ca. 5 Std. mit Lunchbox
Die Burg von Çeşme ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und wird heute als Museum genutzt. Die Anlage wurde im 14.Jh. von den Genuesen angelegt und 1508 im Auftrag des Gouverneurs Mir Haydar erweitert. Zu dieser Zeit lag die Burg noch direkt am Meer, was sich durch den Bau der Promenade änderte. Nach der etwa 45-minütigen Besichtigung passieren Sie noch die außergewöhnliche Villa, deren Umrandung aus einem Aquarium besteht und fahren weiter nach Alaçati, um die die schön restaurierten Windmühlen zu bestaunen, die über 150 Jahre im Einsatz waren und heute ein beliebtes Fotomotiv darstellen. Sie besichtigen die Alaçati Pazaryeri Moschee und haben im Anschluss etwa 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Uhrturm von Izmir am Konak-Platz, Türkei
Izmir - Perle der Ägäis
ca. 5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 1 Std. nach Izmir und genießen während der Fahrt schöne Ausblicke auf die Region. Nach Ankunft besichtigen Sie die alte Agora, einen antiken Marktplatz mit freistehenden Säulen, danach besuchen Sie das Archäologische Museum mit zahlreichen Artefakten, die größtenteils aus dem Golf von Izmir geborgen wurden. Nach diesen geschichtlichen Eindrücken geht es zum zentralen Konak-Platz mit dem 24 m hohen Wahrzeichen von Izmir, dem Saat Kulesi (Uhrturm). Der Turm wurde vom Architekten Raymond Charles Péré entworfen und ist im osmanischen Stil gestaltet und von vier Brunnen umgeben. Nach einem kurzen Spaziergang über den traditionellen Kemeralti Basar fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Basar in Istanbul, Türkei
Izmir Museum und Panoramafahrt Karsiyaka
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Gut einstündige Fahrt nach Izmir, drittgrößte Stadt und zweitgrößte Hafenstadt in der Türkei. Hier besuchen Sie das Museum für Geschichte und Kunst (Aufenthalt etwa 1,5 Std.). Anschließend ca. 90-minütige Panoramafahrt nach Karşıyaka, wo Sie etwa 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung haben, um über den traditionellen Bazar zu bummeln. Danach geht es mit einem Linienschiff zurück nach Izmir (Dauer 30 Min.) und von hier per Bus zurück zum Schiff. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2017)
49 €
|
Fr
25.10.
|
Dardanellen-Meerenge
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
Istanbul / Türkei
|
- Passage -
|
|
|
|
Bospurus
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Sa
26.10.
|
|
13:00
|
-
|
Odessa-Rundgang, Odessa Panoramafahrt, Odessa mit Ballettvorführung
|
|
Straßenschild in Odessa, Ukraine
Odessa-Rundgang
ca. 3,5 Std.
Vom Schiff aus beginnt Ihr Rundgang entlang des Primorsky Boulevards, der populären Promenade der Stadt, zur 30 m hohen Potjomkin-Freitreppe. Nachdem Sie die Stufen erklommen haben, spazieren Sie zum Anwesen von Michail Woronzow, das im 19. Jh. vom Stadtarchitekten Odessas mit schönem Säulengang erbaut wurde. Anschließend sehen Sie den Palast von Mohammed Ali Schah, der sich nach der Persischen Revolution 1909 ins Exil nach Odessa zurückzog. Das Gebäude wurde bereits 1852 im Stil einer mittelalterlichen englischen Burg erbaut und später vom Schah angemietet. Über die Gogol Straße werden Sie zur Deribassovskaia Straße geführt, wo sich eines der architektonischen Meisterwerke Odessas befindet: die "Passage". Als Handelskomplex und Hotel 1899 vom Architekten Wlodek geplant, sind zahlreiche Geschäfte und Boutiquen in diesem Gebäude untergebracht. Erfrischungspause mit Tee oder Kaffee, bevor Sie etwa eine Stunde zum Schiff zurückspazieren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
19 €
Orthodoxe Kathedrale in Odessa, Ukraine
Odessa Panoramafahrt
ca. 3,5 Std.
Eine Panoramafahrt durch Odessa zeigt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten vom Bus aus. Sie fahren unter anderem zum Primorsky Boulevard, der populärsten Promenade der Stadt mit Gebäuden aus dem 19. Jh. Weiterhin sehen Sie das Rathaus und halten für einen Fotostopp am schönen Opernhaus. Etwas Freizeit unterwegs mit erholsamer Kaffeepause und Weiterfahrt zum Schewtschenko-Park, der nach dem ukrainischen Dichter benannt ist und in dem das Denkmal des Unbekannten Matrosen steht. Genießen Sie schöne Ausblicke auf das Schwarze Meer. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 €
Opernhaus in Odessa, Ukraine
Odessa mit Ballettvorführung
ca. 3,5 Std.
Fahrt vom Hafen zum "Akademischen nationalen Theater für Oper und Ballett Odessa". Es wurde 1887 im barocken Baustil fertiggestellt und ähnelt den Wiener und Dresdner Opernhäusern. Nach langwierigen Restaurierungsarbeiten erstrahlt das Bauwerk in neuem Glanz. Nach einer kurzen Innenbesichtigung des Theaters sehen Sie eine klassische Ballettvorführung, bevor Sie zum Schiff zurückkehren. Das genaue Programm erfahren Sie an Bord.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
|
So
27.10.
|
|
-
|
17:00
|
Die Katakomben von Odessa, Belgorod-Dnestrovski
|
|
Straßenschild in Odessa, Ukraine
Die Katakomben von Odessa
ca. 3 Std.
Sie passieren ukrainische Dörfer und fahren vorbei an Bauernhöfen, Obstplantagen und Weinbergen durch die zu UdSSR-Zeiten als "Kornkammer" bekannte fruchtbare Landschaft nach Nerubaiskoje. Der Ort wurde Ende des 18. Jahrhunderts als Kosakensiedlung gegründet. Von hier aus erkunden Sie die Katakomben Odessas. Die Stadt verfügt über ein weitverzweigtes Netz aus unterirdischen Gängen, die sich in 5 - 12 m Tiefe unter dem gesamten Stadtgebiet erstrecken und in denen zu früheren Zeiten Kriminelle und Revolutionäre Unterschlupf fanden. Während des 2. Weltkriegs dienten die Katakomben als Versteck für Partisanen. Ein erfahrener Katakombenführer begleitet Sie während Ihres Rundgangs durch die "Unterwelt". Anschließend kurze Pause am Denkmal für die Opfer des Holocaust und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Für den Besuch der Katakomben Mitnahme einer Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
25 €
Belgorod-Dnestrowski Burg, Ukraine
Belgorod-Dnestrovski
ca. 9 Std. mit Essen
Zunächst Panoramafahrt durch Odessa. Sie fahren vom Hafen aus zunächst zur bekannten Potjomkin-Freitreppe (Fotostopp). Anschließend passieren Sie das Rathaus und das Opernhaus (Fotostopp). Über die Richeliuevskaya-Straße verlassen Sie Odessa und gelangen nach etwa 2 Std. Fahrt in die "die weiße Stadt am Dnjestr". Sie besuchen Belgorod-Dnestrowski und erfahren mehr über die Stadt, die auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurückblickt. Die Gründung geht auf die griechische Siedlung Teera zurück. Ihren heutigen Namen erhielt sie von den weißen Kalk- und Kreidefelsen. Die Hauptsehenswürdigkeit ist die mittelalterliche Festung. Ihr Mittagessen nehmen Sie in einem Restaurant ein. Kurze Fahrt in eines der bekanntesten ukrainischen Weinanbaugebiete. Neben den französischen Rebsorten Cabernet oder Chardonnay werden auch georgische Weine angebaut. Im Dorf Shabo besuchen Sie das Weinkulturzentrum und erhalten eine Weinkostprobe. Anschließend Rückkehr nach Odessa zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
75 €
|
Mo
28.10.
|
|
08:00
|
20:00
|
Konstanza mit Folklore, Donaudelta, Bukarest
|
|
Casino in der Stadt Konstanza, Rumänien
Konstanza mit Folklore
ca. 4 Std.
Konstanza, heute wichtigster Hafen des Landes, wurde an der Stelle der antiken Stadt Tomis errichtet, die schon im Altertum eine blühende Stadt mit lebhaftem Handel war. Ihre Rundfahrt beginnt mit dem Besuch des Archäologischen Museums mit einer Sammlung römischer Statuen. Im Ethnographischen Museum werden Sie danach orthodoxe Ikonen bewundern sowie Trachten aus der Dobrudscha, dem Gebiet zwischen Unterlauf der Donau und Schwarzem Meer. Die jüngere Geschichte Konstanzas beginnt im 19. Jh., als König Karl I. den Hafen sowie Hotels und Casinos erbauen ließ. Gebäude im Rokokostil erinnern an diese Zeit. Anschließend kurze Fahrt zu einem traditionellen Restaurant. Neben der Verkostung landestypischer Spezialitäten erwartet Sie eine folkloristische Darbietung mit farbenprächtigen Trachten und rumänischer Musik.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
45 €
Bootstour durchs Donaudelta
Donaudelta
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2-stündiger Bustransfer von Konstanza durch die Dobrudscha nach Tulcea. Umstieg in große offene motorisierte Boote zur Passage der Nebenkanäle der Alten Donau und des Sulina-Kanals. Das Mündungsgebiet der Donau am Schwarzen Meer mit einer Fläche von etwa 4.340 qkm ist eine Landschaft eigener Art, deren Flora und Fauna für Europa einzigartig ist. Von Ihrem Ausflugsboot aus entdecken Sie die Schönheiten dieses Naturschutzgebietes. Nach der etwa 4-stündigen Bootsfahrt mit Mittagessen Rückfahrt per Bus nach Konstanza.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
65 €
Patriatenkirche in Bukarest, Rumänien
Bukarest
9,5 Std. mit Essen
Etwa drei Stunden Bustransfer vom Hafen Konstanza durch die Walachische Tiefebene nach Bukarest. Ihre Rundfahrt beginnt mit einem Stopp an der Patriarchenkirche, Sitz des Oberhauptes der rumänisch-orthodoxen Kirche. Eine kunstvolle Außenwandmalerei zeigt das jüngste Gericht. Neben der Kirche sehen Sie den Glockenturm, den Patriarchenpalast und das alte Gebäude der Volkskammer. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Palast der Republik, in dem sich heute das Parlament Rumäniens befindet. Es ist nach dem Pentagon das zweitgrößte Verwaltungsgebäude der Welt. Ihr Mittagessen nehmen Sie in einem Restaurant am Ufer eines Sees ein, und während der Mittagspause wird ein traditionelles Folkloreprogramm dargeboten. Nachmittags steht der Besuch des Freilichtmuseums auf dem Programm. Auf einer Fläche von 18 ha wurden Bauernhöfe aus allen Landesteilen aufgebaut. Sie erhalten Einblicke in das rumänische Landleben und haben Gelegenheit, landestypische Souvenirs zu kaufen. Auf der Rückfahrt sehen Sie in der Altstadt den ehemaligen königlichen Palast, in dem im Dezember 1989 der politische Umsturz begann, und fahren danach in Richtung Konstanza zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2020)
69 €
|
Di
29.10.
|
|
08:00
|
20:00
|
Nessebar Rundgang mit Folklore, Bulgarisches Landleben, Varna und Aladja-Kloster
|
|
Küste von Nessebar, Bulgarien
Nessebar Rundgang mit Folklore
ca. 3,5 Std.
Das unter Denkmalschutz stehende Nessebar liegt etwa 3 km südlich des Sonnenstrandes auf einer kleinen Halbinsel, die durch eine ca. 300 m lange, schmale Landzunge mit der Küste verbunden ist. Der Ort teilt sich in Neu-und Alt-Nessebar. Der größte Schatz der Stadt sind ihre zahlreichen Kirchen aus verschiedenen Zeiten (4. bis 19.Jh.). Ihr Rundgang durch die historische Altstadt mit ihren verwinkelten kopfsteingepflasterten Gassen und alten Häusern mit holzverkleideten Erkern und reich geschmückten Fassaden führt Sie auch an verschiedenen Gotteshäusern vorbei. Kurze Innenbesichtigung der Kirche Hl.Stefan. Es folgt ein Besuch im archäologischen Museum. Zum Abschluss erleben Sie eine bunte Folkloredarbietung (ca. 40 Min.). Dazu werden Erfrischungen gereicht. Anschließend gehen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Hafen von Nessebar, Bulgarien
Bulgarisches Landleben
ca. 4,5 Std.
Etwa eine Stunde Busfahrt durch die südlichen Ausläufer des Balkangebirges zur Ortschaft Erketsch. Unterwegs passieren Sie idyllische Dörfer und Bauernhöfe sowie dichte Wälder. Sie besuchen einen landwirtschaftlichen Betrieb, wo Sie bulgarische Spezialitäten aus ökologischem Anbau kosten können, wie z.B. Joghurt, Käse, Pfannkuchen oder Honig. Probieren Sie Rakija, den hausgemachten Branntwein. Bei bulgarischem Blätterteigkuchen und einem Gläschen Wein erleben Sie eine farbenfrohe Folkloredarbietung. Während Ihrer Rückkehr kurzer Spaziergang durch die Altstadt von Nessebar.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
29 €
Kathedrale Mariä Himmelfahrt in Varna, Bulgarien
Varna und Aladja-Kloster
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa zweistündige Busfahrt durch das Balkangebirge in das Landesinnere und entlang der schönen Schwarzmeerküste nach Varna, drittgrößte Stadt Bulgariens. Hier steht der Besuch des Ethnographischen Museums mit einer interessanten Sammlung Volkstrachten, Schmuck, Werkzeuge und Kunsthandwerk auf dem Programm. Weiterhin sehen Sie die weitläufigen Ruinen der römischen Thermen. Stadtauswärts gelangen Sie durch das Urlaubsgebiet zum Aladja-Kloster aus dem 13.-14. Jh. Die Überreste liegen in den Felsen eines waldreichen Naturparks. Die Kapellen und Mönchszellen wurden aus dem Fels herausgehauen und mit Fresken und Ikonen geschmückt. Nach der Besichtigung Mittagessen in einem Restaurant. Nachmittags Besuch der Kathedrale von Varna mit anschließender Freizeit. Danach Rückfahrt nach Nessebar. Je nach Verkehrslage erfolgt noch ein kurzer Spaziergang durch die Altstadt Nessebars vor Rückkehr an Bord. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Angemessene Kleidung für den Besuch der Kathedrale erbeten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: April 2011)
49 €
|
Mi
30.10.
|
|
08:00
|
-
|
Galataturm, Hagia Sophia und Großer Basar, Panoramatour und Bootsfahrt Eurasien, (alt)Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar, Istanbul bei Nacht
|
|
Skyline Istanbuls mit Blick auf den Galataturm, Türkei
Galataturm, Hagia Sophia und Großer Basar
ca. 5 Std.
Sie besuchen zunächst den Galataturm. Der 1348-49 errichtete Turm war Teil einer von Genuesen errichteten Stadtbefestigung und diente bis in die 60er Jahre als Feuerwache. Heute ermöglicht das 63 m hohe Bauwerk Besuchern schöne Ausblicke über die Stadt, außerdem werden die oberen Ebenen gastronomisch genutzt. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform erfolgt über eine Treppe und wird mit dem phantastischen Blick über die Altstadt belohnt. Im Anschluss besuchen Sie die berühmte Hagia Sophia, eines der bedeutendsten sakralen Bauwerke Istanbuls und über Jahrhunderte eine der wichtigsten Kirchen der christlichen Welt. Kurze Fotopause, um die Blaue Moschee von außen zu fotografieren, danach besuchen Sie den "Kapali Çarsi", dem Großen Basar. Der überdachte Markt zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls. Das Labyrinth aus Gassen und Durchgängen bietet Platz für mehr als 4.000 Läden. Freizeit für Spaziergänge und Einkäufe. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden. Die Hagia Sophia wird seit 2020 wieder als Moschee genutzt und kann nur außerhalb der Gebetsstunden von innen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
Bosporusbrücke in Istanbul, Türkei
Panoramatour und Bootsfahrt Eurasien
ca. 4 Std.
Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Obwohl erste Siedlungsspuren in die Zeit des dritten vorchristlichen Jahrtausends zurückführen, beginnt die Geschichte der Stadt etwa 660 v. Chr. Dem Mythos zufolge gründete Byzas von Megara die Stadt "Byzantion" auf der europäischen Seite, zwischen dem Goldenen Horn und dem Bosporus. Das Stadtbild ist geprägt von Moscheen, Basaren und Palästen, aber auch von Kirchen und Synagogen. Istanbul, die Stadt zwischen Orient und Okzident, mag dem Außenstehenden zunächst sehr widersprüchlich erscheinen. Während der Bootsfahrt sehen Sie u.a. die Bosporus-Brücke, die Fatih-Sultan-Mehmet-Brücke und eine osmanische Festungsanlage. Vom Bootsanleger aus fahren Sie mit dem Bus weiter auf die europäische Seite Istanbuls und genießen Ausblicke auf die wichtigsten Bauwerke und Sehenswürdigkeiten. Die Rundfahrt endet am Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Keramik auf dem Basar von Istanbul, Türkei
(alt)Topkapi-Palast, Hippodrom und Großer Basar
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die geschichtsträchtige Altstadt von Istanbul. Sie besichtigen das Hippodrom aus der römischen Periode, einst Schauplatz von Wagenrennen und Gladiatorenkämpfen. Zu sehen ist der Ägyptische Obelisk, die Schlangensäule und der Deutsche Brunnen. Anschließend besuchen Sie den Topkapi-Palast, in dem die osmanischen Sultane 400 Jahre residiert und über ihr riesiges Reich geherrscht haben. Heute dient dieser Palast als Museum, in dem Schätze aus dieser Zeit ausgestellt sind. Danach Freizeit für den Besuch des Großen Basars. Mitten in der Altstadt von Istanbul gelegen, bietet dieses Labyrinth aus Gassen und Durchgängen Platz für mehr als 4.000 Geschäfte und Händler. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Große Basar ist sonntags geschlossen, alternativ wird der Ägyptische Basar besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
59 €
Blaue Moschee in Istanbul am Abend, Türkei
Istanbul bei Nacht
ca. 3 Std.
Abendlicher Bustransfer durch die neuen Stadtteile zur Anlegestelle der Ausflugsboote. Mit dem Boot fahren Sie über den nächtlichen Bosporus. Während der etwa zweistündigen Fahrt sehen Sie u.a. den Dolmabahçe-Palast, den Ciragan-Palast, heute ein Hotel, sowie die Atatürk-Brücke und die Sultan-Mehmet-Brücke, die Europa mit Asien verbinden. Während Sie das Lichtermeer der Millionenmetropole genießen, werden zwei alkoholische oder antialkoholische Getränke gereicht (inklusive).
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
|
Do
31.10.
|
|
-
|
20:00
|
(alt)Höhepunkte Istanbuls, Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz, Die Stadt auf zwei Kontinenten
|
|
Bosporusbrücke in Istanbul, Türkei
(alt)Höhepunkte Istanbuls
ca. 4,5 Std.
Während der Stadtrundfahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Metropole am Bosporus. Am Beylerbeyi Palast, 1865 errichtet und Sommerresidenz der Sultanen, legen Sie einen etwa 1-stündigen Stopp ein. Weiterhin sehen Sie die Cisterna Basilica (Yerebatan Zisterne, "Versunkener Palast"), eines der prächtigsten Bauwerke von Istanbul. Diese unterirdische Zisterne, für den Kaiser von Byzanz im 6. Jh. erbaut, ist mit ihren eindrucksvollen Marmorsäulen eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Am Taksim-Platz wird ebenfalls ein längerer Halt eingelegt. Der zentrale Platz liegt auf der europäischen Seite von Istanbul und ist Schauplatz für Veranstaltungen, Konzerte u.a. Nach diesen Eindrücken erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
59 €
Dolmabahçe Palast in Istanbul, Türkei
Dolmabahçe Palast, Galataturm und Taksim Platz
ca. 4,5 Std.
Busfahrt vom Hafen in die geschichtsträchtige Altstadt Istanbuls. Als erstes besichtigen Sie den Dolmabahçe-Palast. Er wurde Mitte des 19. Jh. erbaut und diente als Residenz des Sultans. Anfang des 20. Jh. wohnte und starb hier Atatürk, Gründer der modernen Türkischen Republik. Anschließend fahren Sie zum Galataturm, 1348 erbaut und Hauptbastion der Befestigungsanlage Konstantinopels, und weiter zum Taksim-Platz, heute einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte Istanbuls. Hier befindet sich die Flaniermeile Istiklal Caddesi im europäischen Teil der Stadt. Nach etwas Freizeit zum Bummeln Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Am Galataturm muss mit Wartezeiten gerechnet werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
83 €
Basar in Istanbul, Türkei
Blaue Moschee in Istanbul, Türkei
Die Stadt auf zwei Kontinenten
ca. 7 Std. mit Essen
Istanbul ist die einzige Stadt der Welt, die auf zwei Kontinenten liegt. Die Geschichte der Stadt beginnt etwa 660 v. Chr. Dem Mythos zufolge gründete Byzas von Megara die Stadt auf der europäischen Seite zwischen dem Goldenen Horn und dem Bosporus. Die neu gegründete Stadt hieß Byzantion und wurde zur bedeutendsten Handelsmetropole in dieser Region bis zum Beginn des 4. Jahrhunderts. Das Stadtbild ist geprägt von Moscheen, Basaren und Palästen, wie dem Topkapi Serail, aber auch von Kirchen und Synagogen. Der Bruch zwischen Tradition und Moderne ist nirgendwo anders in der Türkei so auffällig wie in Istanbul. Nach einer Panoramafahrt besuchen Sie den Beylerbeyi Palast mit Aussicht auf die Festungen Rumeli Hisari und Anadolu Hisari. Sie fahren über die Bosporus Brücke auf die asiatische Seite zum Camlica Hügel mit schönen Ausblicken auf die Stadt und die Prinzeninseln. Rückkehr auf die europäische Seite und Mittagessen. Anschließend Fahrt zur Blauen Moschee für eine Außenbesichtigung und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Fußwege.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
79 €
|
Fr
01.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
02.11.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
03.11.
|
Kreuzen im Kotorfjord
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
18:00
|
Historischer Stadtrundgang, Kotor und Budva, Kotor und Perast
|
|
Kathedrale in Kotor, Montenegro
Historischer Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
Kotor und die von hohen Bergen umrahmte Bucht ist die bekannteste Ferienregion Montenegros. Aufgrund der einmaligen Lage und der Vielzahl an kulturhistorischen Gebäuden wurde Kotor 1979 von der UNESCO zum Weltkultur- und -naturerbe ernannt. Während Ihres Spaziergangs durch die von einer 4,5 km langen Stadtmauer umgebenen mittelalterlichen Altstadt besichtigen Sie unter anderem die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, und das Maritime Museum. Nach den Besichtigungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
19 €
Kleine Gasse in Budva, Montenegro
Kotor und Budva
ca. 4,5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den malerischen Küstenort Budva. Spaziergang durch die von einer mittelalterlichen, denkmalgeschützten Stadtmauer umgebenen Altstadt mit ihren pittoresken Häusern und schmalen Gassen. Bei einem Erdbeben 1979 wurde die Altstadt fast vollständig zerstört und nach alten Plänen im venezianischen Stil rekonstruiert. Nach einem Rundgang haben Sie etwa 1 Std. Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückfahrt nach Kotor. Während Ihres Spaziergangs durch die mittelalterliche Altstadt besichtigen Sie die romanische Kathedrale St. Tryphon, deren Ursprung auf das 12. Jh. zurückgeht, sowie das Maritime Museum. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
55 €
Hafen des Städtchens Perast, Montenegro
Kotor und Perast
ca. 4 Std.
Kurze Busfahrt zum etwa 12 km entfernten Städtchen Perast, das malerisch an der Bucht von Kotor liegt. Im 18. Jh. gab es hier vier Reedereien, die zusammen eine Handelsflotte von über 100 Schiffen unterhielten. Aus dieser Blütezeit stammen zahlreiche barocke Villen, Altersruhesitze der Kapitäne. Anschließend etwas Freizeit, bevor Sie per Boot zur künstlich angelegten Insel Gospa od Skrpjela ("St. Marien auf dem Felsen") übersetzen. Die Insel mit ihrer Kapelle ist ein bekannter Wallfahrtsort. Anschließend Rückfahrt per Boot und Bus nach Kotor, wo die Kathedrale St. Tryphon und das maritime Museum besichtigt wird, bevor es zum Schiff zurückgeht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
55 €
|
Mo
04.11.
|
|
08:00
|
14:00
|
Split zu Fuß, Salona und Trogir, Kroatische Riviera, Krka-Nationalpark
|
|
Restaurant in Split, Koratien
Split zu Fuß
ca. 2 Std.
Sie lernen eines der bedeutendsten antiken Bauwerke der Stadt kennen, den Diokletianpalast, der das Zentrum der Altstadt bildet. Es handelt sich um einen besonders gut erhaltenen antiken Baukomplex aus römischer Zeit, der seit 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Heute sind hier zahlreiche Geschäfte untergebracht. Sie besuchen das Kellergewölbe des Palastes und gehen weiter zur Kathedrale St. Duje, benannt nach dem Schutzheiligen der Stadt. Das Goldene und Silberne Tor werden von außen besichtigt. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
25 €
Uferpromenade von Trogir, Kroatien
Salona und Trogir
ca. 4,5 Std.
Fahrt in das nahegelegene Städtchen Solin, das ehemalige Salona, eine römische Hafenstadt, die bereits von den Griechen im 4. Jh. eingenommen wurde. Die Ausgrabungsstätte mit Funden alter Tempel, Bäder und Amphitheater ist die bedeutendste ihrer Art in Kroatien. Nach der Besichtigung fahren Sie weiter entlang der Kroatischen Riviera zur schönen, charmanten Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
St.-Laurentius-Kathedrale in Trogir, Kroatien
Kroatische Riviera
ca. 5 Std.
Busfahrt entlang der Kroatischen Riviera zur reizvollen Stadt Trogir, welche auf einer kleinen vorgelagerten Insel liegt. Diese Insel ist durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Spaziergang durch die engen und schmalen Gassen, vorbei an pittoresken Steinhäusern, Kirchen und der Stadtmauer zur Hauptsehenswürdigkeit, der im 13. Jh. erbauten St. Laurentius-Kathedrale. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen fahren Sie weiter zu einer nahegelegenen alten Mühle, wo zu traditionellen Gesangsdarbietungen eine Erfrischung gereicht wird. Bevor Sie zurück zum Schiff fahren, gewinnen Sie während einer Rundfahrt Eindrücke der Stadt Split. Während des anschließenden Rundgangs sehen Sie den Diokletianpalast aus dem 3./4. Jh., Mittelpunkt des historischen Stadtteils, und genießen danach noch etwas Freizeit.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
59 €
Wasserfälle im Nationalpark Krka, Kroatien
Krka-Nationalpark
ca. 4,5 Std.
Der Krka ist ein 72,5 km langer Fluss. Ein Großteil des Flussverlaufes befindet sich im Nationalpark Krka und ist daher geschützt. Im Nationalpark sind 860 Pflanzenarten, über 200 Tierarten sowie zahlreiche Amphibien, Reptilien und Insektenarten beheimatet. Ihr Ausflug führt Sie von Split aus zum schönsten Abschnitt des Nationalparks, dem Skradinski buk. Wasserfälle, Seen und Stromschnellen beherrschen die Landschaft, die man über einen Pfad erkundet. Teile der berühmten Winnetou-Filme wurden in dieser Umgebung gedreht. Ein Aussichtsplateau bietet spektakuläre Ausblicke und neben einer ethnologischen Ausstellung sehen Sie eine alte Mühle, die immer noch in Betrieb ist. Nach einer ca. 1-stündigen Führung genießen Sie etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen und kehren dann zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
63 €
|
Di
05.11.
|
Triest / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|