Die schönsten Donau Kreuzfahrten von Phoenix Reisen
Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten zu einer Donau Kreuzfahrt
Aus welcher Quelle entspringt die Donau?
Der zweitgrößte und zweitlängste Fluss Europas setzt sich aus zweierlei Quellflüssen zusammen, die wiederum im Mittleren Schwarzwald, nicht unweit von Villingen-Schwenningen, entspringen. Obwohl der Zusammenfluss von Brigach und Breg offizieller Ursprung der Donau ist, wird der Quelltopf des Donaubachs als traditionelle Quelle wahrgenommen. Die Donau ist ein äußerst beliebtes Schifffahrts- und Flusskreuzfahrtziel, da sie auf einer Länge von rund 2.655 Kilometern schiffbar ist und dabei eine angenehme Mischung aus kulturellen Schätzen, beeindruckenden Städten sowie beschaulicher Natur bietet.
Welche Hauptstädte liegen an der Donau?
Faszinierende Historie und architektonische Meisterwerke: Entlang der Donau lassen sich die großen Hauptstädte des Ostens Europas finden. So erreicht die Donau in Österreich Wien und umfließt im Herzen Wiens die bekannte Donauinsel. Von dort verläuft der Fluss weiter gen Osten und erreicht nach nicht einmal 60 Kilometern Bratislava, auch unter dem deutschen Namen Pressburg bekannt, mit der imposanten, am Ufer errichteten Burg und einer pittoresken Altstadt. Ein breites Spektrum an Sehenswürdigkeiten, Geschichte und ungarischem Charme bietet das ebenfalls an der Donau gelegene Budapest. Das Quartett an interessanten Hauptstädten, die Sie während einer Donaukreuzfahrt gesehen haben sollten, wird durch Belgrad komplettiert.
Durch welche Länder fließt die Donau hindurch?
Auf ihrem Weg vom Schwarzwald zum Schwarzen Meer durchquert die Donau insgesamt zehn verschiedene Länder – und somit auch zehn verschiedene Kulturen mit unterschiedlichen Sehenswürdigkeiten und einer ganzen Bandbreite an faszinierenden Städten, Landschaften und Traditionen. Beginnend in Deutschland, führt Sie eine Flusskreuzfahrt auf der Donau nachfolgend durch Österreich, die Slowakei und Ungarn, weiterhin durch die Balkanstaaten Kroatien und Serbien, entlang der bulgarisch-rumänischen Grenze, bis sie auf einer Länge von gerade einmal 340 Metern moldawischen Boden erreicht und letztendlich in der Ukraine im Schwarzen Meer mündet.
Was ist die Donauinsel?
Land der Berge, Land am Strome – wo ist die Donauinsel, wenn nicht in Wien? Der Streifen Land, der zwischen der Donau und der Neuen Donau eingefasst wurde, ist eine etwa 20 Kilometer lange und bis zu 250 Meter breite, künstliche Insel mitten in Wien. Mit naturbelassenen Grünflächen und idyllischen Parks versehen, dient die Donauinsel den Wienern nicht nur als Hochwasserschutz, sondern auch als Entspannungsstätte für Erholung vom städtischen Alltagsstress. Falls Sie Ihre Donaukreuzfahrt Ende Juni antreten, ist die Chance groß, dass zu dieser Zeit das weltbekannte Musikfestival Donauinselfest stattfindet, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Worin mündet die Donau?
Nach einer kleinen Odyssee durch den Osten Europas mündet die Donau letztendlich im Schwarzen Meer. Dabei bildet die Donau eine natürliche Gewässergrenze zwischen der Ukraine und Rumänien und gelangt schließlich durch verschiedene Mündungsarme in das zwischen Osteuropa, Kleinasien und dem Kaukasus gelegene Binnenmeer. Krönung der Donaukreuzfahrt ist das unter Naturschutz stehende Biosphärenreservat Donaudelta, das sich im Mündungsgebiet der Donau befindet. Flora, Fauna und Faszination sind feste Bestandteile dieses Naturschauspiels.
Weitere Highlights einer Donau Kreuzfahrt
Donau Kreuzfahrt zu den königlichen Städten Europas
Wiener Prater, Stephansdom und Fiaker, das gehört zu Wien wie die Sachertorte und Pferdekutschen. Der Besuch in Österreichs Hauptstadt ist fester Bestandteil unseres Programms. Wo sonst sind die historischen Bauwerke der ehemaligen k.u.k-Monarchie so schön, ist Sissi´s Erbe so greifbar und der Wiener „Schmäh“ so herrlich anzuhören? Nur 55 Kilometer entfernt präsentiert sich mit Bratislava, Hauptstadt der Slowakei, der nächste kulturelle Höhepunkt. Kelten, Römer, Ungarn, Juden und die Slowaken selbst haben hier ihre historischen Spuren hinterlassen. Schmucke Häuser, Paläste und Burgen zeugen von einer abwechslungsreichen Vergangenheit.
Komplettiert wird der Reigen der königlichen Städte von Budapest, der „Königin der Donau“. Von der Wasserseite hat man den schönsten Blick auf Ungarns Hauptstadt, denn die bekanntesten Sehenswürdigkeiten, ob königliches Schloss oder das berühmte Thermalbad im Gellért-Hotel, liegen nah am Ufer der Donau.
Donau Flussreise bietet abwechslungsreiche Naturlandschaften
Von der Quelle bis zur Mündung durchquert die Donau zehn Länder und bietet in ihrem Verlauf eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt. Deshalb erwartet Sie auf einer Donau Kreuzfahrt vor allem eins: viel Abwechslung. Auf der Strecke ab Passau flussabwärts werden Flussreisende mit traumhaften Landschaftsbildern verwöhnt: die Schlögener Schlinge, die österreichische Wachau mit dem Stift Melk, das Donauknie, die Karpaten und das Puszta-Tal in Ungarn, um nur ein paar Beispiele zu nennen.
Während Sie die eindrucksvollen Flusslandschaften genießen, entspannen Sie sich an Bord und lassen sich kulinarisch verwöhnen.
Weiter bis zum Schwarzen Meer
Wenn Sie von der Donau nicht genug bekommen können, sollten Sie sich auf eine längere Flussreise begeben. Von Ungarn durch Rumänien durch das eiserne Tor bis ins Donaudelta bei Tulcea an der Flussmündung zum Schwarzen Meer eröffnet die Kreuzfahrt Einblicke in die Schönheiten der Walachei und der Balkan-Regionen.
Kombination von Flussreisen auf Rhein-Main-Donau
Bei einer Rhein-Main-Donau Kreuzfahrt mit Einstieg in Düsseldorf, Köln oder Würzburg kombinieren Sie Ihre Donau Flusskreuzfahrt mit den beiden Flüssen Rhein und Main. Passend dazu schauen Sie sich unsere Rhein Kreuzfahten an. So können Sie ohne weite Anreise schon frühzeitig den Komfort und Service unserer Flussreise genießen und weitere kulturelle Highlights in Deutschland erleben.
Kurze oder längere Routen, bis zum Schwarzen Meer oder in Kombination mit anderen Flüssen, traumhafte Städtetouren oder erlebnisreiche Landausflüge. Bei Phoenix Reisen finden Sie Ihre ganz persönliche Donau Flusskreuzfahrt!
Wussten Sie übrigens, dass „Twin-City“ an der Donau liegt?
Tatsächlich werden Wien und Bratislava in einem Atemzug als Zwillingsstadt (englisch Twin City) benannt, weil sie ihre Stadtentwicklung aufeinander abstimmen und gemeinsam planen. Das hat auch einen Grund: Sie sind die beiden EU-Hauptstädte mit der geringsten Entfernung zueinander. Nur 55 Kilometer reicht der Abstand von Stadtgrenze zu Stadtgrenze. Außerdem standen sie schon immer in enger kultureller und wirtschaftlicher Beziehung und – ganz entscheidend – sie liegen beide an der Donau.