Slider Desktop objects loader

Amerika Kreuzfahrt ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten

Wandeln Sie auf einer Amerika Kreuzfahrt auf den Spuren der frühen Seefahrer und Entdecker. „Santa Maria“, „Nina“ und „Pinta“ hießen die drei Segelschiffe, mit denen Christoph Kolumbus im Jahr 1492 den amerikanischen Kontinent entdeckte.

Logo Logo
  • Über 47 Jahre Erfahrung als Reiseveranstalter
  • Über 100.000 zufriedene Stammgäste
  • Deutsch sprechende Reiseleitung auf jedem Schiff
  • Bekannt aus ”Das Traumschiff” und "Verrückt nach Meer"

Amerika Kreuzfahrt auf den Spuren der Entdecker

Auch wenn Christoph Columbus Amerika zunächst für Indien hielt, tat das seinem Ruhm keinen Abbruch. Im Gegenteil, die beiden Subkontinente haben seitdem eine rasante Entwicklung erlebt und sind noch immer ein Traumziel für viele Auswanderer. Von Nord nach Süd, von der Arktis bis Kap Hoorn, erstreckt sich der Doppelkontinent über 15.000 Kilometer. Mit einer Landfläche von insgesamt rund 43 Millionen Quadratkilometer ist Amerika nach Asien der zweitgrößte Kontinent der Welt.

Auf einer unvergleichlichen Amerika Seereise verwöhnt Sie Phoenix Reisen mit allen Annehmlichkeiten, die ein modernes Kreuzfahrtschiff zu bieten hat

Auch heute noch ist der Seeweg die beste Art, die Vielfalt des amerikanischen Kontinents kennen zu lernen. In Nordamerika beeindrucken die USA und Kanada mit ihren gewaltigen Ausmaßen, in Südamerika sind Brasilien und Argentinien die größten Länder. Dazwischen liegen die arten- und abwechslungsreichen Regionen Zentralamerikas und die karibischen Inselwelten. Entsprechend der Fülle und Größe des Kontinents stehen Ihnen bei Phoenix Reisen zahlreiche Kreuzfahrtrouten nach Nord-, Mittel- und Südamerika zur Auswahl.

Fahren Sie an der Freiheitsstatue vorbei in den Hafen von New York, erleben Sie die traumhafte Herbststimmung des Indian Summer, kreuzen Sie durch die Karibik oder am Zuckerhut vorbei bis zur Südspitze Amerikas. Sie werden aus dem Staunen nicht herauskommen.

Große Vielfalt in Nordamerika

USA und Kanada sind die beiden Staaten Nordamerikas, die auf den ersten Blick sehr ähnlich und doch so unterschiedlich sind. 308 Millionen Amerikaner leben in den Vereinigten Staaten von Amerika, aber nur 33 Millionen in Kanada, obwohl die Länder flächenmäßig fast gleich groß sind. Schon beim Blick auf die Geldscheine ist ein entscheidender Unterschied zu erkennen. Während die US-Dollarnoten Gesichter ihrer Präsidenten schmücken, lächelt einem vom kanadischen Dollar-Schein Queen Elizabeth II. zu. Bis heute ist die parlamentarische Monarchie in Kanada offizielle Staatsform und die Parallelen mit Europa sind in vielen Bereichen offensichtlich. Die USA hingegen wird als föderale Republik regiert.

Als Reisender auf einer Amerika Kreuzfahrt wird Ihnen aber vor allem die unglaubliche landschaftliche Vielfalt und Weite auffallen. Beim Blick auf die Küste Neufundlands, die Klippen von Rhode Island oder die Seen und bunt gefärbten Herbstwälder im Indian Summer sind die Grenzen zwischen den beiden Staaten schnell vergessen. Genauso faszinierend sind die amerikanischen Metropolen im Nordosten wie Halifax oder Montreal, Boston oder New York, die bereits bei der Hafeneinfahrt das Kreuzfahrer-Herz erfreuen. Das bunte Treiben, die modernen Skylines, historischen Viertel und die Fülle von Menschen unterschiedlicher Herkunft ziehen Sie sofort in ihren Bann.

Kreuzfahrt Höhepunkte
  • Von New York bis zum Sunshine State Florida
  • Traumhafte Naturerlebnisse in Kanada und USA
  • Rund um Südamerika und durch die Karibik
  • Vollpension, auf Wunsch Schonkost und vegetarische Kost
  • Betreuung durch erfahrenes Phoenix-Reiseleiterteam
  • Abwechslungsreiches Bordprogramm inklusive

Die schönsten Amerika Kreuzfahrten von Phoenix Reisen

Amera
Image Image

St. Lorenz-Region und die US-Ostküste bis New York

Montreal - Québec City - Gaspé - Sydney - Halifax - New York City - Boston - St. John's - Cork - Bremerhaven

AMR060F | Dauer: 22 Tage

Termin: 03.09.2023 - 25.09.2023
2023
Hafen
an
ab
Ausflugsangebot
 
 
Vorprogramm
bzw. Flug von Deutschland nach
an -
ab -
So
03.09.
Montreal / Kanada
an -
ab -
Mo
04.09.
Montreal / Kanada
an -
ab 20:00
Montreal,Ottawa,Laurentians,Zu Fuß durch "Vieux-Montréal"
Di
05.09.
Québec City / Québec / Kanada
an 08:00
ab 18:00
Spaziergang durch die Altstadt,Historisches und modernes Québec,Québec und Montmorency-Wasserfall
Mi
06.09.
Baie-Comeau / Québec / Kanada
an 08:00
ab 16:00
Rundgang Baie-Comeau
Do
07.09.
Gaspé / Québec / Kanada
an 08:00
ab 15:00
Percé individuell,Percé und Bootsfahrt,Percé und Umgebung
Fr
08.09.
Sydney / Cape Breton Island/Nova Scotia / Kanada
an 12:00
ab 18:00
Sydney und Umgebung,Fort Louisbourg,Sydney Rundgang mit Museen
Sa
09.09.
Halifax / Nova Scotia / Kanada
an 13:00
ab 19:00
Halifax Rundgang,Peggy's Cove individuell,Halifax Stadtrundfahrt
So
10.09.
Erholung auf See
an -
ab -
Mo
11.09.
New York City / New York / USA
an 09:00
ab -
Uptown Manhattan,Downtown Manhattan,Midtown und Rockefeller Center,Panorama-Rundfahrt New York bei Nacht,Downtown Manhattan und One World Observatory
Di
12.09.
New York City / New York / USA
an -
ab 18:00
Uptown Manhattan,Downtown Manhattan,Midtown und Rockefeller Center,Downtown Manhattan und One World Observatory
Mi
13.09.
Newport / Rhode-Island / USA
an 08:00
ab 17:00
(alt)Newport mit Herrenhaus
 
 
Cape-Cod-Kanal
an -
ab -
Do
14.09.
Boston / Massachusetts / USA
an 07:00
ab 18:00
Boston mit Beacon Hill und Harvard Universität,Cape Ann und Gloucester,(alt)Boston mit North End und Harvard Universität
Fr
15.09.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
16.09.
Urlaub auf See
an -
ab -
So
17.09.
St. John's / Neufundland / Kanada
an 08:00
ab 17:00
Rundgang St. John's,St. John's Küstenwanderung,St. John's, Cape Spear & Signal Hill
Mo
18.09.
Urlaub auf See
an -
ab -
Di
19.09.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mi
20.09.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
21.09.
Urlaub auf See
an -
ab -
Fr
22.09.
Ringaskiddy / Cork / Irland
an 13:00
ab 19:00
Cork mit Freizeit,Cork Rundgang mit Pub-Besuch,Jameson Destillerie in Midleton
Sa
23.09.
Plymouth / England / Großbritannien
an 11:00
ab 18:00
Dartmoor Panoramafahrt
So
24.09.
Erholung auf See
an -
ab -
Mo
25.09.
Bremerhaven - Ausschiffung
ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
an 09:00
ab -
CO2 kompensiert

3-Bett außen Saturndeck
inkl. Hinflug p.P. ab

3.999 €

Artania
Image Image

Ärmelkanal - Azoren - Amerika

Bremerhaven - Falmouth - Ponta Delgada - Horta  - New York City - Newport - Baltimore - Charleston - Jacksonville - Miami

ART285F | Dauer: 24 Tage

Termin: 14.10.2023 - 07.11.2023
2023
Hafen
an
ab
Ausflugsangebot
Sa
14.10.
Bremerhaven - Einschiffung
von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
an -
ab 18:00
So
15.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mo
16.10.
Falmouth / England / Großbritannien
an 08:00
ab 17:00
Malerisches St. Ives,Prideaux Place,Die "Vergessenen Gärten" von Heligan,Panoramafahrt Cornwall mit Land's End
Di
17.10.
Ringaskiddy / Cork / Irland
an 08:00
ab 13:00
Cork mit Freizeit,Kinsale und Charles Fort,Cork Rundgang mit Pub-Besuch,Cork und Blarney Castle,Jameson Destillerie in Midleton
 
 
Kreuzen im Cork-Harbour
an -
ab -
Mi
18.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Do
19.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Fr
20.10.
Praia da Vitória / Terceira / Azoren / Portugal
an 09:00
ab 23:00
Panoramafahrt Terceira,Angra do Heroismo,Inselfahrt Terceira
Sa
21.10.
Ponta Delgada / São Miguel / Azoren / Portugal
an 08:00
ab 20:00
Panoramafahrt São Miguel,Feuersee und Ribeira Grande,Furnas Tal und heiße Quellen
So
22.10.
Horta / Faial / Azoren / Portugal
an 07:00
ab 18:00
Vulkan Capelinhos ,Landschaftsfahrt mit Kaffeepause,Delphinbeobachtung
Mo
23.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Di
24.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mi
25.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
26.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Fr
27.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
28.10.
Einfahrt in die Bucht von New York
an -
ab -
 
 
New York City / New York / USA
an 07:00
ab -
Uptown Manhattan,Brooklyn,Downtown Manhattan,Midtown und Rockefeller Center,Panorama-Rundfahrt New York bei Nacht,Downtown Manhattan und One World Observatory,Midtown und Downtown Manhattan,Helikopterflug über Manhattan
So
29.10.
New York City / New York / USA
an -
ab 19:00
Midtown und Rockefeller Center,Downtown Manhattan und One World Observatory,Midtown und Downtown Manhattan,Helikopterflug über Manhattan,Uptown Manhattan,Brooklyn,Downtown Manhattan
Mo
30.10.
Newport / Rhode-Island / USA
an 07:00
ab 17:00
(alt)Newport mit Herrenhaus,(alt)Newport und Küstenspaziergang
Di
31.10.
Kreuzen in der Chesapeake Bay
an -
ab -
Mi
01.11.
Norfolk / Virginia / USA
an 08:00
ab 18:00
Norfolk und Naval Base,Virginia Beach,(alt)Koloniales Williamsburg und Jamestown
Do
02.11.
Baltimore / Maryland / USA
an 08:00
ab 18:00
Baltimore,Washington
Fr
03.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Sa
04.11.
Charleston / South Carolina / USA
an 07:00
ab 17:00
Charleston mit der Pferdekutsche,Boon Hall Plantage,Rundgang historisches Charleston
So
05.11.
Jacksonville / Florida / USA
an 08:00
ab 14:00
Transfer Beaches Town Center,St. Augustine mit Freizeit
Mo
06.11.
Miami / Florida / USA
an 13:00
ab -
Miami und Everglades
Di
07.11.
Miami / Florida / USA
an -
ab -
 
 
Rückflug nach Deutschland bzw. Nachprogramm
an
ab
CO2 kompensiert

3-Bett außen (Sichtbehinderung) Apollodeck
inkl. Rückflug p.P. ab

3.699 €

Artania
Image Image

Große Herbstreise nach Amerika

Bremerhaven - Ponta Delgada - New York - Baltimore - Miami - Key West - Montego Bay - San Juan - Bridgetown - Bremerhaven

ART284F | Dauer: 50 Tage

Termin: 14.10.2023 - 03.12.2023
2023
Hafen
an
ab
Ausflugsangebot
Sa
14.10.
Bremerhaven - Einschiffung
von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
an -
ab 18:00
So
15.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mo
16.10.
Falmouth / England / Großbritannien
an 08:00
ab 17:00
Panoramafahrt Cornwall mit Land's End,Malerisches St. Ives,Prideaux Place,Die "Vergessenen Gärten" von Heligan
Di
17.10.
Ringaskiddy / Cork / Irland
an 08:00
ab 13:00
Jameson Destillerie in Midleton,Cork mit Freizeit,Kinsale und Charles Fort,Cork Rundgang mit Pub-Besuch,Cork und Blarney Castle
 
 
Kreuzen im Cork-Harbour
an -
ab -
Mi
18.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Do
19.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Fr
20.10.
Praia da Vitória / Terceira / Azoren / Portugal
an 09:00
ab 23:00
Panoramafahrt Terceira,Angra do Heroismo,Inselfahrt Terceira
Sa
21.10.
Ponta Delgada / São Miguel / Azoren / Portugal
an 08:00
ab 20:00
Panoramafahrt São Miguel,Feuersee und Ribeira Grande,Furnas Tal und heiße Quellen
So
22.10.
Horta / Faial / Azoren / Portugal
an 07:00
ab 18:00
Vulkan Capelinhos ,Landschaftsfahrt mit Kaffeepause,Delphinbeobachtung
Mo
23.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Di
24.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mi
25.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
26.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Fr
27.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
28.10.
Einfahrt in die Bucht von New York
an -
ab -
 
 
New York City / New York / USA
an 07:00
ab -
Midtown und Downtown Manhattan,Helikopterflug über Manhattan,Uptown Manhattan,Brooklyn,Downtown Manhattan,Midtown und Rockefeller Center,Panorama-Rundfahrt New York bei Nacht,Downtown Manhattan und One World Observatory
So
29.10.
New York City / New York / USA
an -
ab 19:00
Midtown und Downtown Manhattan,Helikopterflug über Manhattan,Uptown Manhattan,Brooklyn,Downtown Manhattan,Midtown und Rockefeller Center,Downtown Manhattan und One World Observatory
Mo
30.10.
Newport / Rhode-Island / USA
an 07:00
ab 17:00
Newport Panoramafahrt
Di
31.10.
Kreuzen in der Chesapeake Bay
an -
ab -
Mi
01.11.
Norfolk / Virginia / USA
an 08:00
ab 18:00
Norfolk und Naval Base,Virginia Beach,(alt)Koloniales Williamsburg und Jamestown
Do
02.11.
Baltimore / Maryland / USA
an 08:00
ab 18:00
Baltimore,Washington,Philadelphia ,Amish Country
Fr
03.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Sa
04.11.
Charleston / South Carolina / USA
an 07:00
ab 17:00
Rundgang historisches Charleston,Charleston mit der Pferdekutsche,Boon Hall Plantage
So
05.11.
Jacksonville / Florida / USA
an 08:00
ab 14:00
Transfer Beaches Town Center,St. Augustine mit Freizeit
Mo
06.11.
Miami / Florida / USA
an 13:00
ab -
Miami und Everglades
Di
07.11.
Miami / Florida / USA
an -
ab -
Mi
08.11.
Miami / Florida / USA
an -
ab 18:00
Miami,Everglades
Do
09.11.
Key West / Florida / USA
an 08:00
ab 18:00
Key West mit Conch Train
Fr
10.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
11.11.
George Town / Cayman Islands
an 07:00
ab 17:00
Höhepunkte Grand Cayman,Tradition und Kultur
So
12.11.
Montego Bay / Jamaika
an 08:00
ab 20:00
Strandtransfer,Panoramafahrt Montego Bay,(alt)Shaw Park Gardens und Dunns-River-Falls
Mo
13.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Di
14.11.
Santo Domingo / Dominikanische Republik
an 07:00
ab 17:00
Nationalpark Los Tres Ojos und Stadt,Ein Strandtag im Hotel in Juan Dolio,Panoramafahrt Santo Domingo,Santo Domingo zu Fuß
Mi
15.11.
San Juan / Puerto Rico / USA
an 09:00
ab 23:00
Altstadt zu Fuß,Altstadt und Bacardi-Destillerie,Wanderung zum La Mina-Wasserfall
Do
16.11.
Spanish Town / Virgin Gorda / British Virgin Islands
an 09:00
ab 20:00
Badetransfer Spring Bay,Transfer The Baths,Katamaranfahrt
Fr
17.11.
Gustavia / St. Barthélemy
an 08:00
ab 18:00
Private Spaziergänge, Strand & Baden
Sa
18.11.
St. John's / Antigua
an 08:00
ab 18:00
Panoramafahrt Antigua,Antigua Highlights
So
19.11.
Fort-de-France / Martinique
an 08:00
ab 20:00
Fort-de-France und Botanischer Garten,Inselrundfahrt Martinique
Mo
20.11.
Bridgetown / Barbados
an 07:00
ab 13:00
Barbados' Strände ,Katamaranfahrt Barbados
Di
21.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mi
22.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
23.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Fr
24.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
25.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
So
26.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mo
27.11.
Funchal / Madeira / Portugal
an 09:00
ab 18:00
Câmara de Lobos und Cabo Girão,Pico dos Barcelos, Eira do Serrado & Monte,Botanischer Garten und Funchal
Di
28.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Mi
29.11.
Leixões / Porto / Portugal
an 12:00
ab 18:00
Guimarães,Porto zu Wasser und zu Land,Porto
Do
30.11.
A Coruña / Spanien
an 10:00
ab 17:00
Santiago de Compostela,A Coruña und Umgebung
Fr
01.12.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
02.12.
Urlaub auf See
an -
ab -
So
03.12.
Bremerhaven - Ausschiffung
ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
an 09:00
ab -
CO2 kompensiert Geschenk 500 €

3-Bett außen (Sichtbehinderung) Apollodeck p.P. ab

6.199 €

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu einer Amerika Kreuzfahrt

Was braucht man für Amerika-Reisen?

Wenn Sie Ihren Koffer für die Amerika-Kreuzfahrt packen, sollte neben den Reiseunterlagen die Fotoausrüstung nicht fehlen: Großartige Motive werden Ihnen bei allen Touren begegnen. Ihre Reisegarderobe für den Landgang wählen Sie so, dass Sie dem Klima angemessene Alltagskleidung, Wanderschuhe oder Bademode dabei haben. Beachten Sie, dass es in Südamerika abends stark abkühlen kann – Jacke und lange Hose gehören immer ins Gepäck. Als Urlaubslektüre nehmen Sie Reiseführer Ihrer Kreuzfahrt-Ziele mit und stecken gegebenenfalls auch gleich passende Sprachführer ein. Für kleinere Einkäufe in Amerika sollten Sie eine Debit-Kreditkarte benutzen. Die Prepaid-Karte wird mit einem Geldbetrag aufgeladen und gewährt Sicherheit für die Reisekasse.

Was muss ich bei einer Amerika-Reise beachten?

Wenn Sie bei der Amerika-Kreuzfahrt bei Landausflügen das Schiff verlassen, sollten Sie immer etwas Bargeld in der jeweiligen Landeswährung mit sich führen. In großen Städten können Sie, gerade in den USA und Kanada, problemlos mit der Kreditkarte zahlen. Während Sie sich unterwegs in Nordamerika überall auf Englisch verständigen können, sind Grundkenntnisse in Spanisch oder Portugiesisch praktisch, wenn Sie Ziele in Latein- und Südamerika besuchen. Sofern Sie in den USA Souvenirs einkaufen wollen, müssen Sie etwas rechnen, denn Preise werden netto ausgezeichnet. Beim Bezahlen kommt ein Steuerbetrag dazu, der von Staat zu Staat variiert. Auch Maßeinheiten weichen von europäischen Maßen ab.

Welchen Reisepass braucht man für Amerika?

Die nötigen Dokumente, die Sie für Ihre Kreuzfahrt nach Amerika benötigen, unterscheiden sich wiederum von Land zu Land. Während für die Einreise per Schiff nach Kanada oder Mexiko etwa ein gültiger Reisepass genügt, sind für die USA ein elektronischer Reisepass und eine elektronische Einreisegenehmigung (ESTA) notwendig. Diese lässt sich gegen eine Gebühr unproblematisch online anfordern. Bei Kreuzfahrten werden für manche Ziele vor Erreichen des Hafens Ein- und Ausreisekarten ausgeteilt, die Sie ausfüllen müssen. Ein Visum benötigen Sie für einen touristischen Aufenthalt nicht, sofern Sie einen Beleg über Ihre Ab- oder Weiterreise haben – in diesem Fall Ihre Reiseunterlagen von der Amerika-Kreuzfahrt.

Wohin kann ich in Amerika reisen?

Amerika ist ein riesiger Doppelkontinent: Vom nördlichsten zum südlichsten Punkt sind es 15.000 Kilometer. Planen Sie eine Amerika-Kreuzfahrt, müssen Sie sich zunächst entscheiden, welche der beiden Küsten und welches Segment des Kontinents Sie besuchen wollen. Zwischen den mystischen Landschaften Kanadas über die pulsierenden Metropolen Kaliforniens und Naturschönheiten Floridas bis zur Tropenwelt Brasiliens finden Sie längs der Küsten völlig unterschiedliche Reiseziele vor. Herausragende Ziele für Schiffsreisen sind in Nordamerika Vancouver, Los Angeles, Miami und New York. In Mittelamerika sind die Karibikinseln mit ihren traumhaften Palmenstränden beliebte Anziehungspunkte. Für Südamerika-Kreuzfahrten stellen Buenos Aires oder Salvador da Bahia klassische Anlaufstellen der Kreuzfahrtschiffe dar.

Wonach wurde Amerika benannt?

Man sollte annehmen, dass neue Länder nach ihren „Entdeckern“ benannt werden. Amerika müsste folgerichtig – nach Columbus – „Columbia“ heißen. Genaugenommen handelt es sich bei Amerika um „Etikettenschwindel“. Der Name leitet sich vom Seefahrer Amerigo Vespucci ab, der einige Jahre nach Columbus die amerikanische Küste erkundete und von der Entdeckung der „Neuen Welt“ berichtete. Anders als Columbus, der zu Lebzeiten ruhmlos blieb und einige Jahre nach seiner Seereise verstarb, veröffentlichte Vespucci seine Reiseberichte für ein großes Publikum. Sein Name wurde schnell und weiträumig bekannt und von Zeitgenossen mit dem neuen Kontinent in Verbindung gebracht. Aus „Amerigo“ wurde in der Folge „Amerika“.

Weshalb nennt man Amerika auch die „Neue Welt“?

Der Begriff „Neue Welt“ für den Kontinent Amerika hat historische Wurzeln. Christoph Columbus entdeckte auf der Suche nach einem Seeweg nach Indien zunächst einige Karibikinseln und amerikanisches Festland (das heutige Honduras). Das war im Jahr 1492, einige Jahre lang war man sich allerdings nicht ganz sicher, ob es sich bei der großen Landmasse tatsächlich um einen neuen Kontinent handelte. Dies wurde erst um 1500 herum unter anderem durch den Entdecker Amerigo Vespucci bestätigt. Er war es auch, der in seinen Aufzeichnungen erstmals die Bezeichnung „Neue Welt“ verwendete. Auf Grundlage seiner Berichte fand die Bezeichnung Eingang in den europäischen Sprachgebrauch.

Weitere Highlights einer Amerika Kreuzfahrt

Abwechslungsreiche Südamerika Kreuzfahrt

Der südliche Teil des Kontinents steht seinem nördlichen in nichts nach. Allerdings erschließen sich in Südamerika völlig andere Welten. Geprägt von seinen Eroberern und Kolonialmächten überwiegen hier die spanische und portugiesische Sprache sowie der römisch-katholische Glaube. Durch die besonderen klimatischen und geografischen Einflüsse zwischen Atlantik und Pazifik sind hier oft völlig andere - mindestens aber so abwechslungsreiche und faszinierende - Naturlandschaften wie im Nordteil des Kontinents zu finden.

Bestaunen Sie auf einer Amerika Kreuzfahrt die traumhaften Küsten, die abwechslungsreiche Natur und beeindruckenden Orte, während Sie die Crew von Phoenix Reisen an Bord verwöhnt!

Die Ureinwohner Amerikas

Spricht man von Amerikas Ureinwohnern, denkt man sofort an die Indianer. Dabei ist das nur ein bis heute weit verbreiteter Sammelbegriff aus der Kolonialzeit. Gemeint sind eigentlich die indigenen Völker Amerikas, deren Vorfahren asiatische Einwanderer waren, die vor rund 15.000 Jahren auf den Kontinent kamen.

Die Ureinwohner haben sich sowohl im nördlichen als auch im südlichen Teil des Kontinents angesiedelt, wo sie häufig als „Indios“ bezeichnet werden. Sie selbst halten von dieser allgemeinen Bezeichnung aber wenig. Bei ihnen stehen die individuellen Namen für Gruppen und Stämme im Vordergrund.

In jedem Fall spielen die Ureinwohner auf dem riesigen amerikanischen Kontinent eine wichtige Rolle, denn ihre Geschichte, Sprachen, Künste, Musik und Traditionen spiegeln die Entwicklung des Kontinents bis heute wider.

Großes Land nach kleinem Italiener benannt

Amerika verdankt seine Bezeichnung dem Vornamen des italienischen Seefahrers und Eroberers Amerigo Vespucci (1454-1512), der in seinen Reiseberichten von der Entdeckung der Amazonasmündung erzählte. Die so abgeleitete Bezeichnung entstand allerdings durch ein Missverständnis des Freiburger Kartographen Martin Waldseemüller. Der dachte fälschlicherweise, dass Amerigo Vespucci den neuen Kontinent tatsächlich entdeckt hätte und taufte ihn deshalb auf seiner 1507 gezeichneten Weltkarte auf den Namen „Amerika“. Und das, obwohl Christoph Kolumbus das Land bereits 1492 „aus Versehen“ aufgespürt hatte. Denn irrtümlicherweise glaubte der ja, dass er eine neue Route nach Indien gefunden hätte, weshalb die Ureinwohner auch „Indianer“ genannt wurden. Humorvoll betrachtet ist „Amerika“ quasi durch eine Reihe von Missverständnissen entstanden.