Slider Desktop objects loader

Madagaskar Kreuzfahrt zum inoffiziellen 8. Kontinent

Madagaskar wird nicht zu Unrecht als eigener Kontinent bezeichnet. Seine landschaftliche Vielfalt reicht von sattgrünen Reisterassen über weiße Palmenstrände mit wunderschönen Korallenriffs und riesigen Regenwälder hin zu skurrilen Gesteinslandschaften und leuchtend roten Steppen. Erinnerungen an Australien, Südamerika und Asien werden hier Tag für Tag geweckt. Und doch besitzt sie eine ganz besondere Einmaligkeit: besuchen Sie auf einer Madagaskar Kreuzfahrt jetzt die Heimat der Lemuren und machen Sie mit der zoologisch einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt des Inselstaates Bekanntschaft.

Logo Logo
  • Seit 50 Jahren Erfahrung als Reiseveranstalter
  • Über 100.000 zufriedene Stammgäste
  • Deutsch sprechende Reiseleitung auf jedem Schiff
  • Bekannt aus ”Das Traumschiff” und "Verrückt nach Meer"

Madagaskar Kreuzfahrt - Ahnenkult, Piraten und gelebte Bräuche

Madagaskars Kultur ist von den vielen verschiedenen Volksstämme geprägt, die sich aus aller Herren Länder auf der Insel vor Afrikas Ostküste niedergelassen haben. Von einem starken Ahnenkult geprägt und einer Vielzahl an Bräuchen und Traditionen geleitet, leben heute 18 unterschiedliche Nationen und Traditionen ein harmonisches Miteinander auf der Tropen-Insel. Werden Sie auf einer Madagaskar Kreuzfahrt Zeuge des Todesmarschs der Zebus, besuchen Sie den heiligen Hügel Ambohimanga, lauschen Sie den Aufführungen des traditionellen Hira Gasi oder erkunden Sie den Königspalast Rova in Madagaskars Hauptstadt Antananarivo. Dort befindet sich auch das Piratenmuseum, das eindrucksvoll die Geschichte der zeitweiligen Piratenhochburg Madagaskar erzählt.

Tropisches Inselparadies vor Madagaskars Küste

Neben der Hauptinsel des Inselstaates beschenken Sie auch die vielen kleineren madagassischen Inseln mit ihren wunderschönen Buchten, paradiesischen Sandstränden und außergewöhnlichen Tierwelten mit erstklassigen Urlaubserlebnissen während einer Madagaskar Kreuzfahrt. Entdecken Sie zum Beispiel das über 400 Kilometer lange und absolut faszinierende Korallenriff vor der Nordwestküste Madagaskars. Neben schwarzen Korallen im kristallklaren Wasser des Soanambo Riffs erwarten Sie vor der Insel Nosy Bohara Manta Rochen, Wasserschildkröten und das ein oder andere gesunkene Piratenschiff, da die Insel einst als Piratenstützpunkt galt. Die Insel Nosy Be hingegen besitzt noch unberührten Urwald und heilige Kraterseen, die von Krokodilen bewohnt werden. Darüber hinaus wird das kleine Eiland auch gerne als Parfüminsel bezeichnet, da hier außer Vanille- und Pfefferanbau auch aus den Blüten der Ylang Ylan-Bäume Parfümöl destilliert wird. Für einen rundum gelungenen Badetag bietet sich mit ihren Kokospalmen, tropischen Meeresbewohnern und unberührten weißen Traumstränden Madagaskars Insel Nosy Nato an, vor der Sie in türkisfarbenem Wasser herrlich baden, tauchen und schnorcheln können.

Der betörende Duft und die malerische Schönheit der Vanilleküste       

Cremig süß, schwer würzig und sehr intensiv - keine Frage, ein Abstecher zu Madagaskars Vanilleküste ist für jeden Besucher der Insel auch ein aromatisches Highlight. Im Norden der Insel zwischen Vohemar und Antalaha werden auf unzähligen Vanille-Plantagen Millionen von Schoten angebaut und geerntet, die die edle Bourbon-Vanille enthalten. Zum Trocknen in der Sonne aufgehängt, versprüht das schwarze Gold seinen berühmten aromatischen Duft, der Ihnen in der gesamten Küstenregion auf einer Madagaskar Kreuzfahrt sanft in die Nase steigen wird. Doch hier wird Ihnen nicht nur eine der erlesensten Vanillesorten und der Exportschlager Madagaskars schlechthin angeboten, sondern die sogenannte Sava-Region ist auch berühmt für ihre verträumten Flussläufe, die romantischen Küstenstädtchen Vohemar und Antalaha, weiße Traumstrände an den Flussmündungen in den Indischen Ozean und das imposante Marojejy-Bergmassiv. Madagaskars Vanilleküste eignet sich zudem perfekt als Ausgangspunkt für Wander- und Trekkingtouren sowie kurzweilige Tagesausflüge.

Madagaskar Kreuzfahrt Höhepunkte
  • Außergewöhnlicher Urlaub auf dem 8. Kontinent und seiner Kulturvielfalt
  • Faszinierende Unterwasserwelt mit schwarzen Korallen und Mantarochen
  • Wunderschöne Wander- oder Trekkingrouten und Traumstrände an der Vanilleküste
  • UNESCO Weltnaturerbe im Tsingy de Bemaraha Nationalpark
  • Herrliche Ausflugziele wie die Baobab-Allee mit Ihren berühmten Baobab d’amour

Die schönsten Madagaskar Kreuzfahrten von Phoenix Reisen

Amera
Image Image

Zu Sehnsuchtszielen im Indischen Ozean

Kapstadt - Port Elizabeth - Durban - Richard's Bay - Port d'Ehola - Le Port - Port Louis - Praslin - Victoria

AMR106 | Dauer: 18 Tage

Termin: 15.01.2024 - 02.02.2024
2024
Hafen
an
ab
Ausflugsangebot
 
 
Vorprogramm
bzw. Flug von Deutschland nach
an -
ab -
Mo
15.01.
Kapstadt / Südafrika
an -
ab -
Di
16.01.
Kapstadt / Südafrika
an -
ab 23:00
Kap der Guten Hoffnung und Pinguinkolonie,Weinregion Stellenbosch,Kapstadt und Tafelberg,Kap-Halbinsel,Kapstadt am Abend,Seal Island und Groot Constantia,Botanischer Garten Kirstenbosch,Helikopterflug Kapstadt,Township Khayelitsha,Garden Route (2 Ü.),Tierpark Aquila Reservat
Mi
17.01.
Kap der Guten Hoffnung
an -
ab -
Do
18.01.
Port Elizabeth / Südafrika
an 07:00
ab 20:00
Port Elizabeth,Addo-Elefanten-Nationalpark,Pumba Game Reservat,Bootsafari Algoa Bay,Addo-Elefanten-Nationalpark im Geländewagen,Spaziergang mit Giraffen,Sibuya Wildreservat,Kultur der Xhosa,Amakhala Wildreservat,Kariega Wildreservat,Lalibela Wildreservat
Fr
19.01.
East London / Südafrika
an 07:00
ab 13:00
Wanderung im Naturschutzgebiet,Mpongo Wildreservat,East London,Inkwenkwezi Naturreservat
Sa
20.01.
Durban / Südafrika
an 08:00
ab 23:00
Tala Wildreservat ,Durban,Gwahumbe Wildreservat,Phezulu Safari Park,Zu Besuch bei den Zulus
So
21.01.
Richard's Bay / Südafrika
an 07:00
ab 20:00
Bootsfahrt auf dem St. Lucia See,Dumazulu Kulturdorf,Hluhluwe Nationalpark
Mo
22.01.
Erholung auf See
an -
ab -
Di
23.01.
Erholung auf See
an -
ab -
Mi
24.01.
Port d'Ehola / Fort Dauphin / Madagaskar
an 08:00
ab 18:00
Fort-Dauphin und Camp Flacourt,Naturschutzgebiet Nahampoana,Botanischer Garten Saiadi,Domaine de la Cascade,Botanischer Garten Saiadi und Camp Flacourt
Do
25.01.
Urlaub auf See
an -
ab -
Fr
26.01.
Le Port / La Réunion / Frankreich
an 08:00
ab 18:00
Salazie und Hell-Bourg,Vulkan-Tour,Helikopter-Rundflug La Réunion,Piton Maido,Saint-Denis,Wilde Küste
Sa
27.01.
Port Louis / Mauritius
an 08:00
ab -
Botanischer Garten und Sugar World Museum,Port Louis,Île des Deux Cocos,Teetradition,Île aux Aigrettes und Mahebourg,Süd-Mauritius
So
28.01.
Port Louis / Mauritius
an -
ab 18:00
Süd-Mauritius,Teetradition,Port Louis,Île des Deux Cocos
Mo
29.01.
Erholung auf See
an -
ab -
Di
30.01.
Erholung auf See
an -
ab -
Mi
31.01.
Praslin / Seychellen
an 09:00
ab -
Inselfahrt Praslin,Katamaranfahrt zur Insel Aride,Katamaranfahrt zur Coco Island,Die Bucht Anse Lazio
Do
01.02.
Praslin / Seychellen
an -
ab 05:00
 
 
Victoria / Mahé / Seychellen
an 08:00
ab -
Victoria und Süd-West-Mahé,Victoria und Nord-Mahé,Katamaranfahrt mit Badestopp,Inselfahrt Mahé,Strandaufenthalt Mahé,Mahé zu Wasser und zu Land,Katamaranfahrt St. Anne Nationalpark,Katamaranfahrt zum Sonnenuntergang
Fr
02.02.
Victoria / Mahé / Seychellen
an -
ab -
 
 
Rückflug nach Deutschland
bzw. Nachprogramm
an -
ab -
CO2 kompensiert

3-Bett außen Saturndeck p.P. ab

2.999 €

Amadea
Image Image

In 80 Tagen rund um Afrika

Bremerhaven - Alexandria - Salalah - La Digue - La Réunion - Durban - Kapstadt - Banjul - Las Palmas - Lissabon - Hamburg 

AMA484 | Dauer: 80 Tage

Termin: 25.09.2024 - 14.12.2024
2024
Hafen
an
ab
Ausflugsangebot
Mi
25.09.
Bremerhaven - Einschiffung
von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
an -
ab 18:00
Do
26.09.
Urlaub auf See
an -
ab -
Fr
27.09.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
28.09.
Urlaub auf See
an -
ab -
So
29.09.
Vigo / Spanien
an 08:00
ab 17:00
Santiago de Compostela,Panoramafahrt Baiona,Auf Pilgerpfad - Wanderung nach Santiago de Compostela,Panoramafahrt Vigo
Mo
30.09.
Erholung auf See
an -
ab -
Di
01.10.
Straße von Gibraltar
an -
ab -
 
 
Tanger / Marokko
an 08:00
ab 20:00
Tanger mit Herkules-Grotten,Tétouan,Panoramafahrt Tanger
Mi
02.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
03.10.
Algier / Algerien
an 08:00
ab 20:00
Algiers Gärten,Tipaza und mauretanisches Mausoleum,Stadtrundfahrt Algier
Fr
04.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Sa
05.10.
La Goulette / Tunis / Tunesien
an 08:00
ab 17:00
Karthago und Sidi Bou Said,Panoramafahrt Karthago,Karthago, Sidi Bou Said und Tunis,Tunis und Nationalmuseum von Bardo
So
06.10.
Valletta / Malta
an 12:00
ab 20:00
"Drei Städte" zu Fuß und per Bimmelbahn,Rabat und Rundfahrt mit der Bimmelbahn,Marsaxlokk und Weinverkostung,Geschichte Maltas,Auf den Spuren maltesischer Ritter,Panoramafahrt Malta,Valletta und Mdina
Mo
07.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Di
08.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mi
09.10.
Alexandria / Ägypten
an 07:00
ab 09:00
Überlandausflug Dashur, Memphis und Sakkara,Überlandfahrt Kairo und die Pyramiden von Gizeh,Überlandfahrt Alt-Kairo und die Pyramiden von Gizeh
 
 
Port Said / Ägypten
an 21:00
ab 23:00
Do
10.10.
Suez-Kanal
an -
ab -
Fr
11.10.
Sharm-el-Sheikh / Sinai / Ägypten
an 10:00
ab 20:00
Schnorchelausflug Ras Mohammed,Fahrt mit dem Semi-U-Boot,Badetransfer
Sa
12.10.
Eilat / Israel
an 07:00
ab 23:00
Jerusalem,Masada-Festung am Toten Meer,Wellness am Toten Meer,Kibbuz-Besuche
So
13.10.
Aqaba / Jordanien
an 07:00
ab 20:00
Baden im Toten Meer,Entspannung am Strand,Felsenstadt Petra,Aqaba und Wadi Rum
Mo
14.10.
Hurghada / Ägypten
an 08:00
ab 20:00
Luxor und das Tal der Könige,Hurghada,Schnorchelausflug,St. Antonius- und St. Pauluskloster
Di
15.10.
Kreuzen im Roten Meer
an -
ab -
Mi
16.10.
Dschidda / Saudi Arabien
an 08:00
ab 20:00
Dschiddas Altstadt,Stadtrundfahrt Dschidda
Do
17.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Fr
18.10.
Bab al-Mandab-Meerenge
an -
ab -
Sa
19.10.
Kreuzen im Golf von Aden
an -
ab -
So
20.10.
Salalah / Oman
an 08:00
ab 18:00
Magisches Dhofar,Höhepunkte in Salalah,Historische Einblicke,Strand und Baden
Mo
21.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Di
22.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mi
23.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
24.10.
Äquatorüberquerung
an -
ab -
Fr
25.10.
Praslin / Seychellen
an 07:00
ab 23:00
Inselfahrt Praslin,Katamaranfahrt zur Insel Aride,Katamaranfahrt zur Coco Island,Die Bucht Anse Lazio
Sa
26.10.
La Digue / Seychellen
an 07:00
ab 23:00
Strandtransfer La Digue,Katamaranfahrt zur Coco Island
So
27.10.
Victoria / Mahé / Seychellen
an 07:00
ab 20:00
Mahé zu Wasser und zu Land,Strandaufenthalt Mahé,Victoria und Süd-West-Mahé,Katamaranfahrt mit Badestopp,Victoria und Nord-Mahé
Mo
28.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Di
29.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Mi
30.10.
Antsiranana / Diego Suarez / Madagaskar
an 07:00
ab 16:00
Die Roten Tsingy,Buchten und Strände,Domaine de Fontenay
Do
31.10.
Nosy Boraha (Iles de Saintes) / Madagaskar
an 14:00
ab 23:00
Norden von Sainte Marie,Badetransfer zum Strandhotel
Fr
01.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
02.11.
Le Port / La Réunion / Frankreich
an 08:00
ab 18:00
Salazie und Hell-Bourg,Piton Maido,Vulkan-Tour,Saint-Denis
So
03.11.
Port Louis / Mauritius
an 07:00
ab -
Île aux Aigrettes und Mahebourg,Teetradition,Île des Deux Cocos,Botanischer Garten und Sugar World Museum,Port Louis,Süd-Mauritius
Mo
04.11.
Port Louis / Mauritius
an -
ab -
Süd-Mauritius,Île des Deux Cocos,Île aux Aigrettes und Mahebourg
Di
05.11.
Port Louis / Mauritius
an -
ab 14:00
Teetradition,Botanischer Garten und Sugar World Museum,Port Louis
Mi
06.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
07.11.
Port d'Ehola / Fort Dauphin / Madagaskar
an 09:00
ab 18:00
Fort-Dauphin und Camp Flacourt,Naturschutzgebiet Nahampoana,Botanischer Garten Saiadi,Domaine de la Cascade
Fr
08.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Sa
09.11.
Erholung auf See
an -
ab -
So
10.11.
Durban / Südafrika
an 07:00
ab -
Durban,Gwahumbe Wildreservat,Tala Wildreservat
Mo
11.11.
Durban / Südafrika
an -
ab 13:00
Krüger-Nationalpark (2. Ü.),Tala Wildreservat ,Durban,Tal der 1000 Hügel
Di
12.11.
East London / Südafrika
an 08:00
ab 18:00
Inkwenkwezi Naturreservat,Mpongo Wildreservat,East London
Mi
13.11.
Port Elizabeth / Südafrika
an 07:00
ab 20:00
Bootsafari Algoa Bay,Port Elizabeth,Gartenroute (2 Ü.),Addo-Elefanten-Nationalpark,Amakhala Wildreservat
Do
14.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Fr
15.11.
Kap der Guten Hoffnung
an -
ab -
 
 
Kapstadt / Südafrika
an 08:00
ab -
Kap-Halbinsel,Kapstadt am Abend,Kapstadt und Tafelberg,Weinregion Stellenbosch,Botanischer Garten Kirstenbosch
Sa
16.11.
Kapstadt / Südafrika
an -
ab 22:00
Botanischer Garten Kirstenbosch,Namibia und Etoscha-Nationalpark (3 Ü.),Seal Island und Groot Constantia,Weinregion Stellenbosch,Kapstadt und Tafelberg,Kap-Halbinsel
So
17.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Mo
18.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Di
19.11.
Walfischbai / Namibia
an 07:00
ab 23:00
Swakopmund,Sossusvlei-Rundflug,Die Wüste lebt,Ovahimba
Mi
20.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
21.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Fr
22.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
23.11.
Jamestown / St.Helena / Großbritannien
an 13:00
ab -
So
24.11.
Jamestown / St.Helena / Großbritannien
an -
ab 14:00
Mo
25.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Di
26.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Mi
27.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Do
28.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Fr
29.11.
Erholung auf See
an -
ab -
Sa
30.11.
Banjul / Gambia
an 08:00
ab -
"Roots" per Bus und Boot,Strandtransfer,Makasutu,Banjul
So
01.12.
Banjul / Gambia
an -
ab 22:00
Banjul,Makasutu,"Roots" per Bus und Boot
Mo
02.12.
Dakar / Senegal
an 08:00
ab 20:00
Bandia Tierreservat,Insel Gorée,Joal-Fadiouth,Dakar
Di
03.12.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mi
04.12.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
05.12.
Las Palmas / Gran Canaria / Spanien
an 07:00
ab 20:00
Teror und Arucas,Maspalomas individuell,Maspalomas und Mogan,Las Palmas,Agaete und Weinprobe
Fr
06.12.
Arrecife / Lanzarote / Spanien
an 07:00
ab 13:00
Panoramafahrt Lanzarote,(alt)Weinanbaugebiet La Geria,Welt der Vulkane,Nordlanzarote
Sa
07.12.
Agadir / Marokko
an 08:00
ab 20:00
Marrakesch,Taroudant,Agadir ,Panoramafahrt Agadir
So
08.12.
Erholung auf See
an -
ab -
Mo
09.12.
Kreuzen im Unterlauf des Tejo
an -
ab -
 
 
Lissabon / Portugal
an 09:00
ab 17:00
Lissabon,Lissabon mit Altstadtrundgang,Lissabon mit der Straßenbahn,Panoramafahrt Lissabon
Di
10.12.
Leixões / Porto / Portugal
an 08:00
ab 14:00
Porto zu Wasser und zu Land,Porto mit Straßenbahn,Panoramafahrt Porto
Mi
11.12.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
12.12.
Urlaub auf See
an -
ab -
Fr
13.12.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
14.12.
Kreuzen im Unterlauf der Elbe
an -
ab -
 
 
Hamburg - Ausschiffung
ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
an 09:00
ab -
Geschenk 1.000 €

3-Bett außen Promenadendeck (Sichtbehinderung) p.P. ab

10.999 €

Amadea
Image Image

Von Hurghada bis nach Mauritius

Hurghada - Dschidda - Salalah - Praslin - La Digue - Victoria - Nosy Boraha - Le Port - Port Louis

AMA486 | Dauer: 21 Tage

Termin: 14.10.2024 - 04.11.2024
2024
Hafen
an
ab
Ausflugsangebot
 
 
Vorprogramm
bzw. Flug von Deutschland nach
an -
ab -
Mo
14.10.
Hurghada / Ägypten
an -
ab 20:00
Di
15.10.
Kreuzen im Roten Meer
an -
ab -
Mi
16.10.
Dschidda / Saudi Arabien
an 08:00
ab 20:00
Stadtrundfahrt Dschidda,Dschiddas Altstadt
Do
17.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Fr
18.10.
Bab al-Mandab-Meerenge
an -
ab -
Sa
19.10.
Kreuzen im Golf von Aden
an -
ab -
So
20.10.
Salalah / Oman
an 08:00
ab 18:00
Strand und Baden,Historische Einblicke,Magisches Dhofar,Höhepunkte in Salalah
Mo
21.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Di
22.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Mi
23.10.
Urlaub auf See
an -
ab -
Do
24.10.
Äquatorüberquerung
an -
ab -
Fr
25.10.
Praslin / Seychellen
an 07:00
ab 23:00
Inselfahrt Praslin,Die Bucht Anse Lazio,Katamaranfahrt zur Insel Aride,Katamaranfahrt zur Coco Island
Sa
26.10.
La Digue / Seychellen
an 07:00
ab 23:00
Strandtransfer La Digue,Katamaranfahrt zur Coco Island
So
27.10.
Victoria / Mahé / Seychellen
an 07:00
ab 20:00
Mahé zu Wasser und zu Land,Strandaufenthalt Mahé,Victoria und Süd-West-Mahé,Victoria und Nord-Mahé,Katamaranfahrt mit Badestopp
Mo
28.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Di
29.10.
Erholung auf See
an -
ab -
Mi
30.10.
Antsiranana / Diego Suarez / Madagaskar
an 07:00
ab 16:00
Die Roten Tsingy,Buchten und Strände,Domaine de Fontenay
Do
31.10.
Nosy Boraha (Iles de Saintes) / Madagaskar
an 14:00
ab 23:00
Norden von Sainte Marie,Badetransfer zum Strandhotel
Fr
01.11.
Urlaub auf See
an -
ab -
Sa
02.11.
Le Port / La Réunion / Frankreich
an 08:00
ab 18:00
Salazie und Hell-Bourg,Piton Maido,Vulkan-Tour,Saint-Denis
So
03.11.
Port Louis / Mauritius
an 07:00
ab -
Île aux Aigrettes und Mahebourg,Teetradition,Port Louis,Botanischer Garten und Sugar World Museum,Île des Deux Cocos,Süd-Mauritius
Mo
04.11.
Port Louis / Mauritius - Rückflug nach Deutschland
bzw. Nachprogramm
an -
ab -

3-Bett außen Promenadendeck (Sichtbehinderung) p.P. ab

3.499 €

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu einer Madagaskar Kreuzfahrt

Wer lebt auf Madagaskar?

Die Republik Madagaskar ist – nach Indonesien – der zweitgrößte Inselstaat der Erde und Heimat von rund 25,5 Millionen Menschen. Nach offizieller Zählung setzt sich die Einwohnerschaft Madagaskars aus achtzehn verschiedenen Ethnien zusammen, die im Laufe der Geschichte der Insel zusammenfanden. Während Ihrer Madagaskar-Kreuzfahrt treffen Sie auf ein Konglomerat unterschiedlichster Kulturen. Neben verschiedenen indigenen und afrikanischen Volksgruppen gibt es solche, die von arabischen Siedlern abstammen. Komoren, Franzosen, Inder und Chinesen sind ebenfalls wichtige, wenn auch zahlenmäßig in geringerem Anteil vertretene Bewohner Madagaskars. Die Bevölkerung gehört zu etwas mehr als 50 Prozent animistischen Religionen an, Christen und Muslime stellen die andere Hälfte.

Wer entdeckte Madagaskar?

Die Erstbesiedlung Madagaskars erfolgte in prähistorischer Zeit, wahrscheinlich von Ostafrika aus. „Entdecker“ im historischen Sinn war 1500 der Portugiese Diogo Dias. Dieser landete während einer Fahrt nach Indien auf Mauritius, La Réunion und Madagaskar – wichtige Süßwasserquellen für nachfolgende Seefahrer. Dias nannte die Insel zunächst nach dem Tagesheiligen des Sichtungsdatums „São Lorenço“. Neben einem – mäßig erfolgreichen – Kolonialisierungsversuch im 17. Jahrhundert seitens der Franzosen nutzten vor allem Sklavenhändler und Piraten Madagaskar als Ausgangspunkt für ihre Fahrten. 1787 wurde ein Königreich auf Madagaskar ausgerufen, im späten 19. Jahrhundert jedoch von Frankreich annektiert. Erst 1958 wurde Madagaskar eine Republik – und später Kreuzfahrtziel.

Wie ist das Klima auf Madagaskar?

Auf Madagaskar gibt es drei verschiedene Klimazonen. Während das bergige Innenland gemäßigt ist, herrscht im subtropischen Südwesten arides, trockenes Klima. Der Rest der Insel ist tropisch. Madagaskar unterliegt dem ständigen Einfluss von Südost-Passatwinden, die von Mai bis Oktober für warmes und trockenes, von November bis April für heißes, etwas niederschlagsreicheres Wetter sorgen. Zwischen Januar und März kann es zu Tropenstürmen kommen. Die relative Luftfeuchtigkeit auf Madagaskar bewegt sich konstant über das Jahr hinweg um die 80-Prozent-Marke. Die geringste Niederschlagmenge pro Tag verzeichnet Madagaskar – gemittelt auf die ganze Insel – im September. Als Madagaskar-Kreuzfahrer erwarten Sie ganzjährig traumhafte Wetterbedingungen für Badeferien.

Welche Reisezeit empfiehlt sich für Madagaskar?

Die beste Reisezeit für eine Madagaskar-Kreuzfahrt hängt von der angesteuerten Region ab. Bedingt durch Größe und Topografie der Insel mit Bergen und Niederungen ergeben sich unterschiedliche Wetterlagen während des Jahres. Während Süd- und Westküste Reisenden über das ganze Jahr ideale Bedingungen bieten, eignen sich der Norden von April bis November und die Ostküste von Juli bis November für Reisen am besten. An den madagassischen Küsten herrscht Tropenklima mit Regenzeit in „unseren“ Wintermonaten. Bei Kreuzfahrten etwa nach Sainte Marie vor der Ostküste herrschen herrliche Voraussetzungen für einen Badeurlaub mit Tagestemperaturen zwischen 24 und 28 Grad, das Meereswasser erreicht nahezu dieselben Temperaturen.

Welche Ausflugsziele bietet Madagaskar?

Madagaskar ist – erstaunlicherweise – eine noch nicht allzu stark für den Tourismus erschlossene Insel. Das bedeutet, dass Sie auf Ihrer Madagaskar-Kreuzfahrt eine unverfälschte, authentische Umgebung vorfinden. Die Hauptanziehungspunkte, die Ihnen eine Kreuzfahrt nach Madagaskar bietet, sind die herrlichen Strände und die beeindruckende Flora und Fauna. Verschiedene Parks und Naturreservate locken mit üppiger Botanik und vielen, meist endemischen Tierarten. Kristallklares Meereswasser und die beeindruckende Schönheit der Korallenriffe sind Highlights für Strandurlauber, Schnorchler und Taucher. Erwähnenswert ist der Strand beim Fischerdorf Ramena mit Mangroven am Südende. Einen bizarren Anblick bieten die „Roten Tsingy“. Dabei handelt es sich um ockerfarbene Sandsteinauswaschungen in einem Canyon.

Welche Tiere gibt es auf Madagaskar?

Dank der Insellage haben sich auf Madagaskar Tierarten verbreitet, die es nur dort gibt: Fast neunzig Prozent der Fauna sind endemisch. Die bekanntesten Vertreter sind Lemuren wie der Katta. Das Tier mit dem langen gestreiften Schwanz und den großen Augen ist in den küstennahen Waldgebieten zu Hause und muss sich vor den Fossas, einer Schleichkatzenart, in Acht nehmen. Im Gegensatz zum afrikanischen Festland gibt es auf Madagaskar keine großen Raubtiere wie Löwen oder Leoparden; auch Giftschlangen fehlen. Unter den Gefiederten sind Paradiesvogelarten und der sprachbegabte Drongo die Stars. Lassen Sie sich auf der Madagaskar-Kreuzfahrt Begegnungen mit diesen Tieren nicht entgehen.

Warum heißt Madagaskar „die rote Insel“?

Den Spitznamen „Rote Insel“ verdankt Ihr Kreuzfahrtziel Madagaskar der Farbe seines Erdbodens. Die obere Erdschicht ist bis zu zwanzig Meter dick und stark mit Laterit versetzt. Dabei handelt es sich um einen in tropischen Gebieten häufig vorkommenden Bodenbestandteil, der durch Verwitterung von Gestein unter tropischen Klimaeinflüssen entsteht. Dadurch reichern sich Mineralien wie Aluminium und Eisen an. Letzteres oxidiert und fördert die rötliche Farbe. Laterit ist rot und hat ähnliche Materialeigenschaften wie Ziegel. Das Material wird gelegentlich sogar als Baustoff verwendet. Lateritboden ist nährstoffarm, die Vegetation an diesen Bodenlagen also weniger üppig. Dadurch kommt die ungewöhnliche Bodenfarbe noch mehr zum Tragen.

Weitere Highlights einer Madagaskar Kreuzfahrt

Das messerscharfe Steinlabyrinth im Tsingy de Bemaraha Nationalpark

Es ist eine wundersame und ganz eigene Welt, die sich während einer Madagaskar Kreuzfahrt im Naturschutzgebiet Tsingy de Bamaraha vor Besuchern auftürmt. Kalkhaltiges Gestein hat sich dort in messerscharfe Felsformationen verwandelt, und ehemalige Korallenriffe wurden zu 40 Meter hohen rasierklingenähnlichen Gesteinsnadeln, die von engen Felsspalten, geheimnisvollen Grotten, dramatischen Canyons und Seen mit Mangroven umgeben sind. Wo sich menschliche Besucher nur über Hängebrücken in teilweise schwindelerregender Höhe einen sicheren Weg durch das scharfe Steinlabyrinth bahnen, turnen einige der seltensten Tierarten – darunter Raubtiere wie der Ringelschwanzmungo, 13 unterschiedliche Lemurenarten wie die Roten Makis oder der Kopaka, ein seltener Nachtvogel – zwischen der ungastlich kargen Steinlandschaft munter umher. Im Nationalpark, der seit 1990 zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört und der ausschließlich mit einem parkeigenen Führer besucht werden sollte, stoßen Wissenschaftler und Forscher auch heutzutage immer noch auf bisher unbekannte Tier- und Pflanzenarten.

Verliebte Affenbrotbäume auf der berühmten Baobab-Allee auf einer Madagasker Kreuzfahrt

Baobab, oder auch Affenbrotbäume genannt, sind die wohl berühmtesten Vertreter der madagassischen Flora und von recht skurrilem Aussehen. Die bis zu 2.000 Jahre alten Urbäume wachsen 30 Meter hoch, und erinnern mit ihrem dickem Stamm und den relativ verzweigten Astkronen an verkehrt herum gepflanzte Bäume, deren Wurzeln sich in den Himmel strecken. Auf Madagaskar säumen die 25 eindrucksvollsten von Ihnen die legendäre Baobab-Allee zwischen Morondava und Belo Tsiribihina im Westen der Insel, und liefern Besuchern besonders zum Sonnenuntergang bei Zwielicht atemberaubende Panoramen in bizarrer Kulisse. Besucher einer Madagaskar Kreuzfahrt, die die Baobab-Allee noch ein kleines Stückchen weiter Richtung Belo Tsiribihina entlang fahren, werden auf eine romantische Laune der Natur treffen. Dort stehen zwei einzelne Baumriesen, deren Baumstämme sich im Laufe der Jahrhunderte wie ein verliebtes Pärchen untrennbar ineinander verschlungen haben und als Baobab d’amour bezeichnet werden.