Sa
21.12.
|
Hamburg - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
|
Kreuzen im Unterlauf der Elbe
|
-
|
-
|
|
|
So
22.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
23.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
24.12.
|
Heiligabend auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
25.12.
|
|
08:00
|
13:00
|
Panoramafahrt Porto, Guimarães, Porto, Porto zu Wasser und zu Land, Porto mit Straßenbahn
|
|
Blick über die Dächer Portos mit dem Torre de Clerigos, Portugal
Panoramafahrt Porto
ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel und reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung diente. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Nach einer Panoramafahrt durch die Stadt genießen Sie etwas Freizeit im Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, dem ursprünglichen Porto der Fischer und Marktfrauen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Garten in Guimarães, Portugal
Guimarães
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt Sie in die Provinz Minho. Die Region ist das niederschlagsreichste Gebiet der Iberischen Halbinsel, daher bringen die fruchtbaren Felder Mais, Kartoffeln, Gemüse, Obst und Wein hervor. Sie fahren nach Guimarães, Wiege der portugiesischen Nation und ehemalige Hauptstadt Portugals, wo 1110 Portugals erster König Dom Afonso Henriques geboren wurde. Hier besuchen Sie den Palast der Herzöge von Braganza, Anfang des 15.Jh. vom Conde de Barcelos, einem Sohn von König Joao I., erbaut. Der Palast zeigt eindrucksvolle Räumlichkeiten mit reicher Dekoration und wertvollen Artefakten. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung folgt ein kurzer Stadtrundgang mit etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
53 €
Bunte Häuserzeile in Porto, Portugal
Porto
ca. 4,5 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, die sich im 12.Jh. zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt entwickelt hat. Sie ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Geschichte. Einen Kontrast zum alten Porto mit seinen pittoresken Häusern, dem typischen Markt und der Tradition seiner Bewohner bilden die Hochhäuser, die breiten Alleen und grünen Parkanlagen der modernen Stadt. Wahrzeichen der Stadt ist der Torre dos Clerigos, der höchste Kirchturm Portugals, der früher den Portweinschiffern zur Orientierung diente. Sie fahren zum Börsenpalast mit neoklassizistischer Fassade. Sie sehen bei der Innenbesichtigung den Maurischen Saal, der im Glanz von Hunderten von Lüstern eine prunkvolle Wiedergabe der Alhambra darstellt. Anschließend unternehmen Sie einen Spaziergang durch das Ribeira-Viertel am Ufer des Douro-Flusses, wo das typische Porto der "kleinen" Leute, der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen, zu finden ist. Zum Abschluss besuchen Sie eine Portweinkellerei mit Gelegenheit zur Verkostung. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2023)
63 €
Porto am Douro, Portugal
Porto zu Wasser und zu Land
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen bis zum Ribeira-Viertel, wo Sie in ein typisches Boot ("Rabelo") umsteigen und eine 50-minütige Bootstour auf dem Douro-Fluss unternehmen, bei der Sie sechs der schönsten Brücken (Infante, D. Maria Pia, S. Joao, Freixo, Arrábida, D. Luís) sehen können. Danach unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Porto und haben im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2023)
55 €
Tram in Porto, Portugal
Porto mit Straßenbahn
ca. 4 Std.
Porto ist eine der ältesten Städte der Iberischen Halbinsel, deren Ursprung auf eine kleine malerische Siedlung zurückgeht, die an der Mündung des Flusses Douro gelegen war und von den Römern den Namen "Cale" erhalten hatte. Die andere Flussseite mit einem kleinen Naturhafen nannte man "Porto". Aus der Zusammensetzung von "Porto et Cale" entstand nach der Zeitenwende "Portocale", die Urform von Portugal. Im 12.Jh. entwickelte sich Porto zu einer bedeutenden Handels- und Hafenstadt, die als Hauptstadt des Nordens und - wegen ihres regen Handels - mit Recht als zweitwichtigste Stadt des Landes bezeichnet wurde. Die Stadt ist reich an Zeugnissen ihrer wechselvollen Vergangenheit. Die pittoresken Häuser, die sich bis zum Fluss erstrecken, und der typische Markt spiegeln die Tradition des alten Porto wider und bilden einen Kontrast zum heutigen Porto mit den Hochhäusern, den breiten Alleen und den grünen Parkanlagen. Sie fahren zunächst vom Hafen bis zum "Passeio Alegre", wo Sie in die historische Straßenbahn umsteigen. Nach einer etwa 30-minütigen Fahrt entlang des Flussufers erreichen Sie Infante (nicht weit vom Stadtzentrum entfernt). Im Anschluss unternehmen Sie per Bus eine etwa 1,5-stündige Panoramafahrt mit einigen Fotostopps und haben danach im Ribeira-Viertel Zeit für individuelle Unternehmungen. In diesem Viertel begegnet Ihnen das ursprünglichere Porto der "kleinen" Leute: der Arbeiter, Fischer, Marktfrauen und Fischverkäuferinnen. Mit diesen Eindrücken kehren Sie mit dem Bus zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: Februar 2023)
75 €
|
Do
26.12.
|
2. Weihnachtstag auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
27.12.
|
|
12:00
|
19:00
|
Taroudant, Agadir , Panoramafahrt Agadir
|
|
Tor durch die alte Stadtmauer Taroudants, Marokko
Taroudant
ca. 5 Std.
Nachdem Sie die aufstrebende, sich ständig vergrößernde Stadt Agadir und die modernen weißgekalkten Häuser hinter sich gelassen haben, erreichen Sie nach etwa 80 km Taroudant. Der malerische, von gewaltigen Mauern umgebene Ort liegt in der Region des Antiatlas. Die Medina und die Souks gehören zum Pflichtprogramm eines jeden Taroudant-Besuchers. Die Besichtigung erfolgt zu Fuß. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
Kleine Gasse in Agadir, Marokko
Agadir
ca. 4 Std.
Agadir, bekannt als Badeort, bietet ein modernes Stadtbild. Zunächst besuchen Sie die Kasbah, eine Festung oberhalb von Agadir, die bereits im Jahr 1540 von Mohammed Ech Cheikh errichtet wurde. Sie spazieren durch die Altstadt sowie über die Hauptstraßen der modernen Stadt. Nach einer Erfrischungspause in einem Hotel fahren Sie entlang der Corniche und kehren nach einer Einkaufspause im Souk von Agadir zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Fußwege gesamt etwa 3 Stunden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Moschee in Agadir, Marokko
Panoramafahrt Agadir
ca. 3 Std.
Agadir, bekannt als Badeort, bietet ein modernes Stadtbild. Während der Rundfahrt sehen Sie u.a. das Postgebäude, den Gerichtshof und das Rathaus (von außen). Sie besuchen die Kasbah, eine Festung oberhalb von Agadir, die bereits im Jahr 1540 von Mohammed Ech Cheikh errichtet wurde. Sie gewinnen einen Eindruck der Altstadt sowie des modernen Stadtteils (kurze Fußwege). Nach einer Erfrischungspause in einem Hotel fahren Sie entlang der Corniche und des langen Sandstrands von Agadir und machen noch einen kurzen Stopp am Marktplatz (Zeit zur freien Verfügung). Anschließend geht es zurück zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Sa
28.12.
|
|
12:00
|
19:00
|
Puerto del Carmen individuell, Panoramafahrt Lanzarote, Südlanzarote und Feuerberge, Nordlanzarote, Welt der Vulkane
|
|
Hafen von Puerto del Carmen, Lanzarote, Kanaren, Spanien
Puerto del Carmen individuell
ca. 4 Std.
Etwa halbstündiger Transfer nach Puerto del Carmen. Besonders beliebt ist die Strandpromenade Avenida de las Playas mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Der Sandstrand lädt zum Baden und Verweilen ein. Sie haben etwa 3 Std. zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Danach erfolgt wieder der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Ausflug ohne örtliche Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
19 €
Hafen von Arrecife auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Panoramafahrt Lanzarote
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen guten Eindruck der Insel. Vom Hafen geht es zunächst nach Teguise, der alten Hauptstadt Lanzarotes. Weiterfahrt in Richtung Süden um die beeindruckende Lavaküste zu besuchen. Sie sehen die Salzgewinnungsanlage von Janubio sowie die Felsenküste Los Hervideros und legen einen Halt an der "grünen Lagune" (Lago Verde) des kleinen Fischerdorfes El Golfo ein. Sie durchfahren die bizarre Landschaft von Timanfaya, wo Sie die mehr als 200 Vulkane bewundern können. Auf dem Weg nach Norden passieren Sie das wunderschöne Weinanbaugebiet La Geria, wo Sie eine Fotopause an einer typischen Bodega einlegen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
29 €
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Südlanzarote und Feuerberge
ca. 4 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie die einzigartige Landschaft der vulkanischen Insel. Sie fahren durch idyllische Dörfer mit weiß getünchten Häusern in den Süden der Insel zum Nationalpark Timanfaya, einem gigantischen Krater- und Lavameer, welches bei riesigen Eruptionen im 18. Jh. entstanden ist und der Landschaft ihr typisches Aussehen verliehen hat. Höhepunkt ist ein Halt am Montaña de Fuego, dem Feuerberg, wo Sie die enorme Hitze spüren können, die aus dem Erdinneren kommt. Weiterfahrt zum Schauplatz verschiedenster internationaler Filmproduktonen und einem der bekanntesten Fotomotive Lanzarotes, dem Vulkan El Golfo mit seiner Grünen Lagune. Den Abschluss bildet eine Fotopause an einer typischen Bodega im Herzen des Weinabeugebietes La Geria. Im Schatten des Timanfaya Nationalparks haben die Einwohner hier eine einzigartige Anbaumethode für Wein entwickelt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €
Nordlanzarote
ca. 4 Std.
Im Norden Lanzarotes findet man neben den fruchtbaren grünen Tälern der Insel auch die meisten Werke von César Manrique. Dieser lanzarotenische Künstler, der auch international bekannt und beliebt war, hat die Insel Dank seines künstlerischen Talentes stark geprägt. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" hindurch, besuchen Sie die von Cesar Manrique gestaltete Grotte "Jameos del Agua", eine in sich geschlossene kleine Märchenwelt. Danach geht es hinauf zur Nordspitze, zu dem Aussichtspunkt "Mirador del Rio", ein weiteres Werk von César Manrique, mit einem überwältigenden Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Welt der Vulkane
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Während dieses Ausflugs wird viel Wissen rund um die faszinierende Welt der Vulkane vermittelt. Er ist besonders für Wanderfreunde und Naturliebhaber geeignet. Busfahrt bis zum Rand des Nationalparks Timanfaya. Von hier führt die Wanderung durch bizarre Lavaformationen und bietet die einmalige Gelegenheit, noch immer aktive Vulkane - ohne glühende Lava oder Schwefeldämpfe - aus der Nähe zu erleben. Die faszinierenden Farben der Feuerberge und die endlosen Lavafelder machen dieses Gebiet so einzigartig. Auf einem unebenen Schotterweg (ca. 2 km) steigen Sie in den Krater Caldera de los Cuervos ("Rabenkessel") und erleben ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Es folgen eine Wanderung am Fuß des Vulkankegels Montaña Colorada ("Bunter Berg") und ein Besuch des Informationszentrums, in dem eine Ausstellung über Lanzarote und den Vulkanismus informiert und die Simulation eines Vulkanausbruchs gezeigt wird. Anschließend Rückfahrt zum Hafen. Die reine Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden und ist mit festem Schuhwerk gut zu bewältigen. Ausnahme ist der Abstieg in den "Rabenkessel", für den Trittsicherheit erforderlich ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Feste Sport-/Wanderschuhe erforderlich. Leichte Jacke und Sonnenschutz empfohlen. Etwa 4 km Wanderung über unebenes, sandiges, zumeist flaches Terrain.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
45 €
|
So
29.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
30.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
31.12.
|
|
09:00
|
-
|
Mindelo zu Fuß, Panoramafahrt São Vicente, Kulturelle Eindrücke
|
|
Mindelo und Küste auf Sao Vicente, Kapverdsiche Inseln
Mindelo zu Fuß
ca. 3 Std.
Sie lernen die historische Stadt mit ihren Kolonialbauten auf einem Rundgang kennen. Sie spazieren entlang des Hafens, vorbei am Fischmarkt und dem afrikanischen Markt. Sie sehen das Rathaus, die Kirche und den bunten Gemüsemarkt. Auf diese Weise gewinnen Sie auch einen Eindruck der versteckteren Ecken dieser kleinen farbenfrohen Stadt - genießen Sie das Flair des kulturellen Zentrums der Kapverden. Ihr Spaziergang endet am Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
19 €
Panoramablick vom Monte Verde über die Bergwelt und Küste, Sao Vicente, Kapverdische Inseln
Panoramafahrt São Vicente
ca. 3 Std.
Es erwartet Sie eine Panoramafahrt durch beeindruckende Landschaften, Täler vulkanischen Ursprungs und entlang reizvoller Küstenstreifen. Zunächst geht es hinauf auf den "Grünen Berg" der Insel, den Monte Verde, der eindrucksvoll bis 750 m in die Höhe ragt und die Insel dominiert. Weiterfahrt zurück nach Mindelo und entlang der Bucht Baia das Gatas mit Fotostopps. Sie erreichen den weißen Sandstrand Praia Grande, der einen imposanten Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umgebenden Gebirge bildet. Hier können Sie ein wenig entspannen und die schöne Natur genießen, während Ihr Reiseführer Ihnen eine Kostprobe des lokalen Likörs serviert. Anschließend geht die Fahrt durch das von Landwirtschaft geprägte Tal Ribeira de Calhau zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Panorama der Stadt Mindelo auf Sao Vicente, Kapverdische Inseln
Kulturelle Eindrücke
ca. 4 Std.
Sie fahren vom Hafen zum Anwesen von Cesaria Evora, der bekanntesten Sängerin der Kapverden (1941-2011). Hier erfahren Sie mehr über das Leben der außergewöhnlichen Frau. Nach kurzem Stopp an ihrem Grabmal fahren Sie weiter in das Atelier von Aniceto Gomes, einem bekannten Gitarrenbauer. Weiterfahrt zum Praca Nova, dem Hauptplatz von Mindelo. Sie erleben eine kurze traditionelle Musikvorführung und genießen eine Kostprobe des lokalen Likörs ("poncho"). Im Anschluss besuchen Sie ein Museum für Handwerkskunst sowie eine Keramikwerkstatt und haben Gelegenheit, ein Souvenir zu erwerben.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in Kleinbussen. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
59 €
|
|
Silvester in Mindelo
|
-
|
-
|
|
|
Mi
01.01.
|
|
-
|
02:00
|
|
|
|
Neujahr auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
02.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
03.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
04.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
05.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
06.01.
|
|
13:00
|
22:00
|
Barbados' Strände , Strandtransfer Carlisle Bay, Von Küste zu Küste
|
|
Paradiesischer Strand auf Barbados
Barbados' Strände
ca. 4 Std.
Mit dem Bajan Bus (einfacher offener Bus, der früher auf den Zuckerrohrplantagen eingesetzt wurde) erkunden Sie drei der schönsten Strände an der Südküste Barbados'. Nachdem Sie die schönen alten Gebäude in Bridgetown passiert haben, gelangen Sie nacheinander zum Accra Beach, Pebbles Beach und Carlisle Beach. Genießen Sie etwa 45-minütige Pausen für einen Spaziergang oder ein kurzes Bad. Die Strände verfügen über Bars, Toiletten und Umkleidemöglichkeiten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch, Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
36 €
Paradiesischer Strand auf Barbados
Strandtransfer Carlisle Bay
ca. 3 Std.
Ihr Transfer führt zum Strand der Carlisle Bay, einem der schönsten der Insel. Sie werden mit einem Begrüßungsgetränk empfangen. Am Strand stehen Ihnen Sonnenliegen und Sonnenschirme, Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen zur Verfügung. Nach etwa 2,5 Std. Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Bathseba an der Atlantikküste von Barbados
Von Küste zu Küste
ca. 3,5 Std.
Zunächst fahren Sie über die Insel an die Ostküste. Sie besichtigen die auf einer Klippe erbaute St. John's Kirche, die nach einem Wirbelsturm 1836 wieder errichtet wurde und eine Skulptur der heiligen Madonna beherbergt. Weiterfahrt mit Fotostopp in Bathsheba mit malerischen Ausblicken auf die wilde Küstenlinie. Anschließend fahren Sie zum Tropical Garden, der mit seinen schön angelegten Gärten und toller Szenerie großartige Fotomotive bietet. Nach einem etwa 45-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff und passieren auf Ihrer Fahrt zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. Heroes Square, Gun Hill Signal Station, Sandy Lane und Holetown.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
35 €
|
Di
07.01.
|
|
08:00
|
13:00
|
St. Vincent entdecken, Rundgang Kingstown, (alt)Dark View Wasserfälle
|
|
Anglikanische Kirche St. George in Kingstown, St. Vincent und die Grenadinen
St. Vincent entdecken
ca. 3,5 Std.
Zunächst landschaftlich reizvolle Fahrt in einfachen Kleinbussen oder Vans entlang der rauen Atlantikküste und vorbei an Bananenplantagen in das Mesopotamia Tal. Genießen Sie das schöne Panorama auf Ihrer Weiterfahrt in die Stadt Kingstown mit ihrer kolonialen und modernen Architektur sowie dem historischen Fort Charlotte. Sie erhalten Einblicke in die Geschichte der einheimischen Bevölkerung. Anschließend fahren Sie zum ältesten botanischen Garten der westlichen Hemisphäre und geniessen die Natur bei einem Erfrischungsgetränk.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Kingstown Kueste, Saint Vincent
Rundgang Kingstown
ca. 3 Std.
Sie unternehmen einen ausführlichen Rundgang durch Kingstown, der Hauptstadt des unabhängigen Inselstaates St. Vincent und die Grenadinen. Viele Bauwerke datieren auf das 19. Jh. zurück. Sie passieren das Hotel Cobblestone Inn erbaut 1813, die Polizeistation und das Gerichtsgebäude. Die anglikanische und katholische Kathedrale sowie die methodistische Kirche liegen unweit voneinander. Sie besuchen den bunten Obst- und Gemüsemarkt und erhalten Einblicke in die einheimische Küche. Im Anschluss kosten Sie ein Erfrischungsgetränk und spazieren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Dark View Wasserfall, St. Vincent
(alt)Dark View Wasserfälle
ca. 4 Std.
In einfachen Kleinbussen fahren Sie vorbei am Botanischen Garten entlang der Küste in den Norden der Insel. Durch kleine Fischerdörfchen und abwechslungsreiche Landschaft geht es nach Chateaubelair, am Fuße eines Vulkans gelegen, wo nach einem kurzen Fußmarsch der erste der Zwillings-Wasserfälle erreicht wird. Der Pfad zum zweiten Wasserfall ist etwas beschwerlich, dafür belohnt ein erfrischendes Bad in dem natürlichen Becken. Nach einem etwa 1,5-stündigen Aufenthalt mit Erfrischungsgetränk erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk, Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz mitnehmen. Badesachen unter der Oberbekleidung tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
|
|
Bequia / Grenadinen / St. Vincent
®
|
15:00
|
23:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Mi
08.01.
|
|
08:00
|
18:00
|
"Rhum-Runner" Bootsfahrt, (alt)Die Gewürzinsel, (alt)Grenadas Süden
|
|
Hafen an der Küste von St. George, Grenada
"Rhum-Runner" Bootsfahrt
ca. 3 Std.
Am Hafen gehen Sie an Bord des "Rhum-Runner", ein doppelstöckiges Ausflugsboot, und kreuzen damit langsam entlang der Küste mit schönem Ausblick auf Grenadas malerische Hauptstadt. Während der Fahrt sorgen eine Steelband und karibische Getränke für gute Stimmung. In einer windgeschützten Bucht wird geankert. Hier haben Sie Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Kakaobohnen
(alt)Die Gewürzinsel
ca. 3,5 Std.
Der erste Stopp wird am Fort Frederick eingelegt. Von hier können Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt, den Südwesten der Insel sowie auf den bekannten Grand Anse Beach genießen. Sie haben auch erste Gelegenheit, die Gewürze der Insel kennenzulernen und zu erwerben. Auf kurvenreicher Strecke fahren Sie weiter bis zur kleinen Fabrik "De la Grenade", in der Marmeladen, Getränke, Liköre, Gewürzsoßen etc. hergestellt werden, für die tropische Früchte und Gewürze der Insel verwendet werden – denn nicht umsonst heißt Grenada auch die Gewürzinsel. Angeschlossen an die Fabrik ist auch ein kleiner Garten, in dem Zimt, Ingwer, Bananen, Muskatnuss, Kakao u.v.m. gedeihen. Letzte Station dieses Ausfluges ist die Rumbrennerei "Grenada Distillers", bekannt für den Clarke's Court Rum. Erfahren Sie bei einem kleinen Rundgang Wissenswertes über den Destillationsprozess und der Herstellung von Rum. Im Anschluss findet eine kleine Verkostung verschiedener Rumsorten statt. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Grüne Küste mit paradiesischem Strand, Grenada
(alt)Grenadas Süden
ca. 5,5 Std.
Von der malerischen Hauptstadt St. George’ s fahren Sie vorbei am längsten Sandstrand Grand Anse und diversen Hotelanlagen zur kleinen Landzunge Quarantine Point. Genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Hafen, die Hauptstadt und bewaldete Berge. Parallel zur Südküste fahren Sie zur Rumbrennerei Westerhall. Nach der Besichtigung der Brennerei und des angegliederten Museums erhalten Sie eine Kostprobe des hier hergestellten Rums. Anschließend fahren Sie zur Ostküste und besuchen die ehemalige Muskatnussfabrik in Grenville, Grenadas zweitgrößter Stadt. Eine kurvenreiche und zunehmend grüner werdende Strecke bringt Sie zum Kratersee Grand Etang, mitten im Regenwald gelegen. Mit etwas Glück begegnen Ihnen unterwegs die einheimischen Mona-Meerkatzen. Anschließend Weiterfahrt zum Annandale Wasserfall, umgeben von üppiger Vegetation. Von den Felswänden springen die mutigen "Annandale Jumpers" in das Becken unterhalb des Wasserfalls und freuen sich über eine kleine Belohnung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich ÄnderungenProgramm/Preis (Stand: September 2013)
38 €
|
Do
09.01.
|
Kreuzen in der Karibik
|
-
|
-
|
|
|
Fr
10.01.
|
Kralendijk / Bonaire / Niederl. Antillen
|
08:00
|
22:00
|
Bonaire auf einen Blick, Rundfahrt im Geländewagen, Glasbodenboot im Marineschutzpark, Segeln mit Dschunke, Schnorcheln und Baden, Mit dem Wassertaxi zum Strand von Klein Bonaire
|
|
Flamingos in seichtem Wasser
Bonaire auf einen Blick
ca. 3,5 Std.
Bonaire ist bekannt für seine Flamingos und Naturschutzgebiete. Diese Rundfahrt zeigt Ihnen die landschaftlichen und historischen Sehenswürdigkeiten der Insel. Sie fahren zunächst nach Norden entlang der Küste mit schönen Ausblicken auf die Natur. Im gemächlichen Tempo passieren Sie den Goto See, wo die langbeinigen, rosafarbenen Flamingos in der Salzwasser-Lagune zu Hause sind (Ausstieg nicht erlaubt). Im Anschluss fahren Sie vorbei an der Frischwasserquelle "Dos Pos" und dem Dorf Rincon, die älteste Siedlung Bonaires. Hier erfahren Sie mehr über die Architektur verschiedener Häuser und Kirchen. Unterwegs Kostprobe eines lokalen Kaktus-Likörs und Weiterfahrt zur Erhebung "Seru Largu", um den Ausblick über die Insel zu genießen. Dann fahren Sie in südlicher Richtung zu den Salzbergen. Sie erhalten Informationen über die Salzproduktion und haben die Gelegenheit eine Sklavenhütte zu besichtigen. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
Panorama der Stadt Kralendijk, Niederl. Antillen
Rundfahrt im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Rundfahrt in geländegängigen Fahrzeugen mit ortskundigen, englischsprechenden Fahrern. Ein Teil der Strecke wird auf asphaltierten Straßen, der andere Teil auf Pistenwegen zurückgelegt. Nachdem Sie Kralendijk und die Vororte Hato und Sabadeco hinter sich gelassen haben, erkunden Sie die Insel abseits normaler Pfade. Sie passieren gigantische Kakteen und legen einen kurzen Stopp auf dem Hügel Subi Rincon ein, von wo Sie die Aussicht auf das Meer und das nahegelegene Dorf genießen können. Nach Durchfahrt des Dorfes Rincon führt Sie der Ausflug an die unbewohnte, raue Ostküste der Insel. Kurzer Stopp an den Höhlenmalereien von Boca Onima, die auf die Arawak Indianer zurückgehen. Weiterfahrt auf den Berg Seru Largu mit Blick über die ganze Insel und anschließend Rückfahrt zum Schiff. Die Geländewagen sind ausgerüstet mit Sonnendach, aber ohne Klimaanlage. Bei Regenwetter kann Spritzwasser in die offenen Fahrzeuge gelangen.
Bitte beachten: Für Gäste mit Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bequeme, sportliche Kleidung und Schuhe empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
55 €
Unterwasserwelt
Glasbodenboot im Marineschutzpark
ca. 1,5 Std.
Ihr etwa 10 m langes Glasbodenboot erwartet Sie direkt an der Pier, um Ihnen unvergleichliche Ausblicke auf die Unterwasserwelt des Marineschutzparks von Bonaire zu bieten. Genießen Sie die gut 1,5-stündige Fahrt mit interessanten Informationen über die Insel Bonaire und die Unterwasserwelt. Sie sehen die bestbewahrten und geschützten Riffe der Welt und besuchen das Korallenriff der Insel Klein Bonaire, welches weniger als 1 km von der Hauptinsel entfernt liegt. Entlang der unbewohnten Insel fahren Sie am Riff vorbei und können durch den großen Glasboden die Korallen und Fische bestaunen. Das Boot ist mit einem Sonnendach über den Sitzen ausgestattet und bietet ausreichend Schutz.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
45 €
Gruppe taucht mit Fischen
Segeln mit Dschunke, Schnorcheln und Baden
ca. 3 Std.
Von der Pier kurzes Übersetzen mit dem Schlauchboot zur Samur, einer authentischen siamesischen Dschunke. Das Vorsegel wird gehisst und Sie segeln zum Strand von Klein Bonaire. Während der etwa 45-minütigen Fahrt erhalten Sie einige Hintergrundinformationen, dazu wird Ihnen ein Fruchtpunsch serviert. Mit dem Schlauchboot setzen Sie dann zum Strand über. Gut einstündiger Strandaufenthalt mit Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln (Schnorchelausrüstung wird gestellt). Erfahrene Schnorchler finden an der Außenkante des Riffs eine beeindruckende Vielfalt an Fischen und Korallen. Sie können aber auch am weißen Sandstrand entspannen und ein Sonnenbad genießen. Während der Rückfahrt mit der Dschunke werden Ihnen Rumpunsch und Früchte serviert. Übersetzen mit dem Schlauchboot zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Einstieg ins Schlauchboot/auf die Dschunke erfolgt über Treppen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen an Bord in englischer Sprache. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Schildkröte im Wasser
Mit dem Wassertaxi zum Strand von Klein Bonaire
ca. 4 Std.
Das Wassertaxi "Kantika Too" nimmt in etwa 30 Min. Fahrt direkten Kurs auf die Strände von Klein Bonaire. Das Boot ist überdacht und mit einer Rampe ausgestattet, die den Ausstieg am weißen Sandstrand ermöglicht. Sie werden fasziniert sein von der natürlichen Schönheit der unbewohnten Insel Klein Bonaire. Erholen Sie sich bei etwa 3 Stunden Zeit zum Schwimmen und Sonnenbaden (Am Strand sind keine Bars oder Umkleidemöglichkeiten vorhanden). Ein Erfrischungsgetränk inbegriffen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Schnorchelausrüstung kann an Bord des Wassertaxis gemietet werden, ca. USD 5,-. Es handelt sich um einen Bootstransfer ohne Reiseleitung/Reisebegleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
|
Sa
11.01.
|
Oranjestad / Aruba / Niederl. Antillen
|
08:00
|
21:00
|
Strandtransfer Eagle Beach, Inselfahrt Aruba, U-Boot Fahrt "Atlantis Submarine"
|
|
Strand mit türkisblauem Wasser
Strandtransfer Eagle Beach
ca. 4 Std.
Etwa 20 Min. Bustransfer zum Eagle Beach. Die Strände von Aruba gehören zu den saubersten, breitesten und attraktivsten der Karibik. Nehmen Sie ein Bad im kristallklaren Wasser oder entspannen Sie einfach am Strand. Gut 3 Std. Aufenthalt. Getränke und Snacks können in den Strandbars gegen Barzahlung in US-Dollar oder mit gängiger Kreditkarte erworben werden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Toiletten, Duschen, Sonnenliegen und Sonnenschirme sind kostenpflichtig vor Ort zu mieten und zu bezahlen in USD. Ausflug ohne örtliche Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
Alto-Vista-Kapelle, Oranjestad
Inselfahrt Aruba
ca. 4 Std.
Unternehmen Sie eine Landschaftsfahrt über die Insel Aruba. Mit dem Bus fahren Sie in den Norden von Oranjestad in Richtung California Lighthouse. Der alte Leuchtturm liegt im Nordwesten der Insel auf dem Plateau Hudishibana. Weiterfahrt zur Alto-Vista-Kapelle. Unterwegs passieren Sie die berühmten Divi-Divi-Bäume, die immer in Windrichtung wachsen. Im Anschluss sehen Sie dann die Baby Natural Bridge. Auswaschungen im Korallenkalkstein haben diese Brücke geformt und bereits eine der ursprünglich 2 Brücken einstürzen lassen. Auf dem Rückweg kurze Pause an der Casibari-Felsformation.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Arashi Strand an der nordwestlichen Spitze von Aruba, Karibik
U-Boot Fahrt "Atlantis Submarine"
ca. 2 Std.
Kurzer Spaziergang zu Ihrem Transferboot das Sie in wenigen Minuten zum U-Boot "Atlantis-Submarine" bringt. Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung gelangen Sie über zwölf Stufen in das innere des U-Bootes und tauchen ab. Erkunden Sie die bunte Unterwasserwelt um Aruba. Korallenriffe, Wasserschildkröten und farbenfrohe Fische erwarten Sie. Die U-Boot-Crew erklärt Ihnen gerne die verschiedenen Lebewesen, während Sie in Tiefen von bis zu 40 Metern tauchen. Nach einer knappen Stunde unter Wasser erreicht das U-Boot wieder die Wasseroberfläche und Ihr Zubringerboot bringt Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Klaustrophobie (Raumangst) nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Einsteig in das U-Boot über eine Leiter mit 12 Sprossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
|
So
12.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
13.01.
|
|
07:00
|
17:00
|
Cartagena, Mangrovenfahrt und Cartagena, Getsemani und Altstadt, Cartagena individuell
|
|
Ausblick auf die Stadt Cartagena, Kolumbien
Cartagena
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen fahren Sie zur alten Festung San Felipe mit ihren Mauern und Kerkern (Fotostopp). Im Anschluss fahren Sie in die malerische Altstadt von Cartagena. Ein etwa 30-minütiger Spaziergang führt Sie vorbei an verschiedenen historischen Kolonialgebäuden und Plätzen. Weiterfahrt nach Bocagrande, welches für seine langen Sandstrände und die von Palmen gesäumten Promenaden bekannt ist, El Laguito, einer der beliebtesten Strände der Stadt, Manga und Castillo Grande (Fotostopps unterwegs). Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
25 €
Mangrovenwald
Mangrovenfahrt und Cartagena
ca. 4 Std.
In einfachen Bussen mit hohem Einstieg fahren Sie vom Hafen zum Fischerdörfchen La Boquilla, welches vor ca. 120 Jahren gegründet wurde und zwischen Meer und Sumpflandschaft liegt. Umstieg in landestypische Holzkanus (5-6 Personen) mit erfahrenen Bootsführern. Während der Fahrt durch die labyrinthähnlichen Wasserwege der Mangroven sehen Sie mit etwas Glück verschiedene Vogelarten, Krebse, Leguane und manchmal sogar Sumpffüchse. Bevor Sie die Rückfahrt nach Cartagena antreten, werden Sie eine kurze Folkloredarbietung und ein Kokosnusswasser genießen. In Cartagena sehen Sie die alte Stadtmauer und erreichen die Gewölbe von Las Bovedas in der Altstadt, Gelegenheit zum Einkauf. Nach einem etwa einstündigen Altstadtrundgang kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Kirche von Cartagena, Kolumbien
Getsemani und Altstadt
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer in das Stadtviertel Getsemani. Der Ort wird traditionell von Handwerkern und Kaufleuten bevölkert, die ihre Waren an die reicheren Nachbarn im historischen Zentrum von Cartagena verkaufen. Kurzer Rundgang und Erfrischungsstop unterwegs. Anschließend Fahrt in die Altstadt von Cartagena. Hier unternehmen Sie einen etwa einstündigen Rundgang und sehen u.a. den Plaza Santa Teresa, die Jesuitenkirche San Pedro, den Plaza Bolívar und das Museum für Moderne Kunst (kurzer Aufenthalt). Danach geht es zu den Gewölben Las Bovedas. In den ehemaligen Kerkerzellen sind heute kleine Boutiquen, Galerien und Handwerksläden untergebracht. Hier haben Sie ein wenig Zeit zur freien Verfügung für einen Bummel. Danach Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
25 €
Gelbes Haus in Cartagena, Kolumbien
Cartagena individuell
ca. 3 Std.
Vom Schiff aus fahren Sie zunächst durch das Wohnviertel Manga zur alten Festung San Felipe. Nach einem kurzen Fotostopp bringt Ihr Bus Sie in die Altstadt von Cartagena. In Cartagena angekommen, haben Sie etwa 2 Stunden Zeit zur freien Verfügung. Spazieren Sie entlang historischer Kolonialgebäude oder bummeln Sie durch die Gewölbe von Las Bovedas. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Ausflug ohne örtliche Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
|
Di
14.01.
|
|
09:00
|
15:00
|
Spaziergänge
|
|
|
|
22:00
|
-
|
Technischer Stopp
|
|
Mi
15.01.
|
|
-
|
05:00
|
Technischer Stopp
|
|
|
Panama-Kanal
|
-Durchfahrt-
|
|
|
Do
16.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
17.01.
|
|
08:00
|
-
|
San José , Sarchí und Botanischer Garten, Esparza und Mangrovenfahrt, Landschaftsfahrt und Kaffeeplantage, Carara-Nationalpark
|
|
Ausblick über San José, Costa Rica
San José
ca. 9 Std. mit Essen
In klimatisierten Bussen fahren Sie zur Hauptstadt Costa Ricas. Die Fahrt bietet Ihnen Ausblicke auf die malerische Landschaft, auf Plantagen und kleine Ortschaften. Auf Ihrem Weg nach San José passieren Sie in Sarchi den größten Ochsenkarren der Welt sowie in Grecia die Metallkirche. Nach Ankunft in San José nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Danach beginnt Ihre Stadtrundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen das Nationaltheater sowie das Goldmuseum. Außerdem sehen Sie den Gerichtshof, den La Sabana Park und das Nationalstadion. Die Rückfahrt zum Schiff dauter etwa 1,5 Std.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 1,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
schmuckvolle Sarchi Kirche in Puntarenas, Costa Rica
Sarchí und Botanischer Garten
ca. 8 Std. mit Essen
Die malerische Stadt Sarchí liegt im westlichen Teil des Zentraltals und gilt als Heimat der besten Holzschnitzereien des Landes. Vor mehr als einem Jahrhundert begannen lokale Künstler, die traditionellen Ochsenkarren zu bemalen und zu verzieren, die sich damit zum wichtigsten Transportmittel von Costa Rica entwickelten. Kurze Fotopause am größten Ochsenkarren der Welt. Danach erfolgt der Besuch der Fabrica de Carretas Eloy Alfaro, der einzigen Ochsenkarrenfabrik des Landes, deren Maschinen von einem Wasserrad betrieben werden. Anschließend fahren Sie zum 7 ha großen Botanischen Garten von Else Kientzler mit einer eindrucksvollen Sammlung tropischer Pflanzen, z.B. Helikonien, Bromelien und Sukkulenten. Nach einer guten Stunde Aufenthalt nehmen Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein und legen am Nachmittag noch eine Fotopause in Grecia ein, wo Sie die stählerne Kirche Parroquia de Grecia von 1897 bewundern können. Danach geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 1,5 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Weißkopf-Kapuzineraffe im Tropenwald
Esparza und Mangrovenfahrt
ca. 5,5 Std.
Nach kurzer Busfahrt erreichen Sie Esparza, eine der ältesten Städte Costa Ricas und eine der attraktivsten in der Pazifikregion des Landes. Der zentrale Park und Hauptplatz mit Kirche sind sehenswert. Sie werden in traditionellen Kostümen mit einer Folkloredarbietung begrüßt. Gelegenheit zum Einkauf handgefertigter Souvenirs. Landschaftlich reizvolle Fahrt zur Mündung des Tarcoles Flusses. Umstieg in ein überdachtes Ausflugsboot zu einer entspannten Fahrt durch das Mangrovengebiet. Das Flussdelta ist Lebensraum zahlreicher exotischer Vögel. Darunter Reiher, Pelikane oder Fregattvögel. Außerdem befindet sich hier die größte Kolonie an Krokodilen der Region. Nach der etwa einstündigen Bootsfahrt folgt eine kurze Erfrischungspause, bevor Sie wieder zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, lange Hose, Regen-, Mücken- und Sonnenschutz empfohlen. Fütterung der frei lebenden Tiere nicht erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Kaffeeplantage
Landschaftsfahrt und Kaffeeplantage
ca. 7 Std. mit Essen
Eine landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie durch die Provinz von Puntarenas mit Farmland und üppigen Wäldern hinauf in die Bergwelt. Sie erreichen das Hochland von Naranjo, bekannt für qualitativ hochwertigen Kaffee, und besichtigen die Plantage Espiritu Santo, die auf einer Fläche von 6,4 ha feinsten Hochlandkaffee anbaut. Während einer Führung sehen Sie Kaffeepflanzen in den verschiedenen Wachstumsphasen sowie das Schälen, Selektieren, Trocknen, Lagern und Rösten der Bohnen. Ein historisches Gebäude zeigt, wie die Kaffeebauern in früheren Zeiten gelebt haben. Kosten Sie frischen Costa Rica-Kaffee und nehmen Sie Ihr Mittagessen ein, bevor Sie nach Sarchi weiterfahren. Hier haben Sie Gelegenheit, den größten Ochsenkarren der Welt zu fotografieren, und besuchen eine traditionelle Werkstatt für die hölzernen, kunstvoll bemalten Ochsenkarren, die zu den Wahrzeichen Costa Ricas gehören. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Knapp 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Leuchtende Orchidee
Carara-Nationalpark
ca. 5 Std.
Von Puntarenas fahren Sie etwa 1 Std. in den Carara-Nationalpark, ein 4.700 Hektar großes Mittelgebirgsgebiet, das fünf Vegetationszonen umfasst. Über teils gepflasterte und teil steinige Spazierwege erkunden Sie den Park etwa 1,5 Std. zu Fuß. Im Carara-Ntionalpark sind über 110 Vogelarten beheimatet. Darunter gefährdete Arten wie scharlachrote Aras, gelbschnabelige Schmuckvögel oder Lachfalken. Außerdem mehrere Arten von Affen, beeindruckende Reptilien und Amphibien. Nach einer kurzen Pause fahren Sie zur Tarcoles-Brücke, wo Sie eine Population von Krokodilen beobachten können, die nur wenige Meter unterhalb der Brücke leben. Abschließend legen Sie am Souvenirmarkt "El Jardín" eine Erfrischungspause ein, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Regen-, Mücken-, Sonnenschutz sowie festes Schuhwerk und Kopfbedeckung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
|
Sa
18.01.
|
|
-
|
-
|
Carara-Nationalpark, San José
|
|
Leuchtende Orchidee
Carara-Nationalpark
ca. 5 Std.
Von Puntarenas fahren Sie etwa 1 Std. in den Carara-Nationalpark, ein 4.700 Hektar großes Mittelgebirgsgebiet, das fünf Vegetationszonen umfasst. Über teils gepflasterte und teil steinige Spazierwege erkunden Sie den Park etwa 1,5 Std. zu Fuß. Im Carara-Ntionalpark sind über 110 Vogelarten beheimatet. Darunter gefährdete Arten wie scharlachrote Aras, gelbschnabelige Schmuckvögel oder Lachfalken. Außerdem mehrere Arten von Affen, beeindruckende Reptilien und Amphibien. Nach einer kurzen Pause fahren Sie zur Tarcoles-Brücke, wo Sie eine Population von Krokodilen beobachten können, die nur wenige Meter unterhalb der Brücke leben. Abschließend legen Sie am Souvenirmarkt "El Jardín" eine Erfrischungspause ein, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Regen-, Mücken-, Sonnenschutz sowie festes Schuhwerk und Kopfbedeckung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Ausblick über San José, Costa Rica
San José
ca. 9 Std. mit Essen
In klimatisierten Bussen fahren Sie zur Hauptstadt Costa Ricas. Die Fahrt bietet Ihnen Ausblicke auf die malerische Landschaft, auf Plantagen und kleine Ortschaften. Auf Ihrem Weg nach San José passieren Sie in Sarchi den größten Ochsenkarren der Welt sowie in Grecia die Metallkirche. Nach Ankunft in San José nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Danach beginnt Ihre Stadtrundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen das Nationaltheater sowie das Goldmuseum. Außerdem sehen Sie den Gerichtshof, den La Sabana Park und das Nationalstadion. Die Rückfahrt zum Schiff dauter etwa 1,5 Std.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 1,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
|
So
19.01.
|
|
-
|
17:00
|
San José , Carara-Nationalpark, Landschaftsfahrt und Kaffeeplantage, Esparza und Mangrovenfahrt, Sarchí und Botanischer Garten
|
|
Ausblick über San José, Costa Rica
San José
ca. 9 Std. mit Essen
In klimatisierten Bussen fahren Sie zur Hauptstadt Costa Ricas. Die Fahrt bietet Ihnen Ausblicke auf die malerische Landschaft, auf Plantagen und kleine Ortschaften. Auf Ihrem Weg nach San José passieren Sie in Sarchi den größten Ochsenkarren der Welt sowie in Grecia die Metallkirche. Nach Ankunft in San José nehmen Sie Ihr Mittagessen ein. Danach beginnt Ihre Stadtrundfahrt vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Sie besuchen das Nationaltheater sowie das Goldmuseum. Außerdem sehen Sie den Gerichtshof, den La Sabana Park und das Nationalstadion. Die Rückfahrt zum Schiff dauter etwa 1,5 Std.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 1,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
Leuchtende Orchidee
Carara-Nationalpark
ca. 5 Std.
Von Puntarenas fahren Sie etwa 1 Std. in den Carara-Nationalpark, ein 4.700 Hektar großes Mittelgebirgsgebiet, das fünf Vegetationszonen umfasst. Über teils gepflasterte und teil steinige Spazierwege erkunden Sie den Park etwa 1,5 Std. zu Fuß. Im Carara-Ntionalpark sind über 110 Vogelarten beheimatet. Darunter gefährdete Arten wie scharlachrote Aras, gelbschnabelige Schmuckvögel oder Lachfalken. Außerdem mehrere Arten von Affen, beeindruckende Reptilien und Amphibien. Nach einer kurzen Pause fahren Sie zur Tarcoles-Brücke, wo Sie eine Population von Krokodilen beobachten können, die nur wenige Meter unterhalb der Brücke leben. Abschließend legen Sie am Souvenirmarkt "El Jardín" eine Erfrischungspause ein, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Regen-, Mücken-, Sonnenschutz sowie festes Schuhwerk und Kopfbedeckung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Kaffeeplantage
Landschaftsfahrt und Kaffeeplantage
ca. 7 Std. mit Essen
Eine landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie durch die Provinz von Puntarenas mit Farmland und üppigen Wäldern hinauf in die Bergwelt. Sie erreichen das Hochland von Naranjo, bekannt für qualitativ hochwertigen Kaffee, und besichtigen die Plantage Espiritu Santo, die auf einer Fläche von 6,4 ha feinsten Hochlandkaffee anbaut. Während einer Führung sehen Sie Kaffeepflanzen in den verschiedenen Wachstumsphasen sowie das Schälen, Selektieren, Trocknen, Lagern und Rösten der Bohnen. Ein historisches Gebäude zeigt, wie die Kaffeebauern in früheren Zeiten gelebt haben. Kosten Sie frischen Costa Rica-Kaffee und nehmen Sie Ihr Mittagessen ein, bevor Sie nach Sarchi weiterfahren. Hier haben Sie Gelegenheit, den größten Ochsenkarren der Welt zu fotografieren, und besuchen eine traditionelle Werkstatt für die hölzernen, kunstvoll bemalten Ochsenkarren, die zu den Wahrzeichen Costa Ricas gehören. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Knapp 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Weißkopf-Kapuzineraffe im Tropenwald
Esparza und Mangrovenfahrt
ca. 5,5 Std.
Nach kurzer Busfahrt erreichen Sie Esparza, eine der ältesten Städte Costa Ricas und eine der attraktivsten in der Pazifikregion des Landes. Der zentrale Park und Hauptplatz mit Kirche sind sehenswert. Sie werden in traditionellen Kostümen mit einer Folkloredarbietung begrüßt. Gelegenheit zum Einkauf handgefertigter Souvenirs. Landschaftlich reizvolle Fahrt zur Mündung des Tarcoles Flusses. Umstieg in ein überdachtes Ausflugsboot zu einer entspannten Fahrt durch das Mangrovengebiet. Das Flussdelta ist Lebensraum zahlreicher exotischer Vögel. Darunter Reiher, Pelikane oder Fregattvögel. Außerdem befindet sich hier die größte Kolonie an Krokodilen der Region. Nach der etwa einstündigen Bootsfahrt folgt eine kurze Erfrischungspause, bevor Sie wieder zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk, lange Hose, Regen-, Mücken- und Sonnenschutz empfohlen. Fütterung der frei lebenden Tiere nicht erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
schmuckvolle Sarchi Kirche in Puntarenas, Costa Rica
Sarchí und Botanischer Garten
ca. 8 Std. mit Essen
Die malerische Stadt Sarchí liegt im westlichen Teil des Zentraltals und gilt als Heimat der besten Holzschnitzereien des Landes. Vor mehr als einem Jahrhundert begannen lokale Künstler, die traditionellen Ochsenkarren zu bemalen und zu verzieren, die sich damit zum wichtigsten Transportmittel von Costa Rica entwickelten. Kurze Fotopause am größten Ochsenkarren der Welt. Danach erfolgt der Besuch der Fabrica de Carretas Eloy Alfaro, der einzigen Ochsenkarrenfabrik des Landes, deren Maschinen von einem Wasserrad betrieben werden. Anschließend fahren Sie zum 7 ha großen Botanischen Garten von Else Kientzler mit einer eindrucksvollen Sammlung tropischer Pflanzen, z.B. Helikonien, Bromelien und Sukkulenten. Nach einer guten Stunde Aufenthalt nehmen Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant ein und legen am Nachmittag noch eine Fotopause in Grecia ein, wo Sie die stählerne Kirche Parroquia de Grecia von 1897 bewundern können. Danach geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 1,5 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
|
Mo
20.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
21.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
22.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
23.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
24.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
25.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
26.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
27.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
28.01.
|
Nuku Hiva / Marquesas Inseln / Franz.Polynesien
®
|
13:00
|
19:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Mi
29.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
30.01.
|
Rangiroa / Tuamotu Atoll / Franz.Polynesien
®
|
10:00
|
17:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Fr
31.01.
|
Papeete / Tahiti / Franz.Polynesien
|
09:00
|
-
|
Inselrundfahrt Tahiti, Tahitis Natur, Lagunenfahrt per Boot, Spaziergang durch Papeete, Moorea deluxe (1 Ü., Superior-Wasserbungalow), Maxi-Katamaran Papeete
|
|
Bunte Frangipani Blume
Inselrundfahrt Tahiti
ca. 7 Std. mit Essen
Die ganztägige Rundfahrt per Bus bringt Sie zu den landschaftlich reizvollsten Plätzen der Insel. Sie besuchen u.a. das Haus von James Norman Hall (amerikanischer Autor, "Meuterei auf der Bounty"). Anschließend genießen Sie den Ausblick auf die Matavai Bucht vom Tahara'a Aussichtspunkt und gelangen zur Venus-Landspitze, wo 1767 die ersten Europäer landeten. Ihr Mittagessen nehmen Sie im Gauguin-Restaurant ein. Danach Weiterfahrt zum Besuch des Vaipahi Gartens, bevor Sie zur heiligen Stätte Arahurahu Marae gelangen, in einem schönen Tal gelegen. Der Maler Paul Gauguin ließ sich in dieser Umgebung zu seinen späteren Werken inspirieren. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Bunte Hibiskus-Blüten
Tahitis Natur
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs lernen Sie die landschaftliche Schönheit Tahitis kennen. Zunächst passieren Sie die Ostküste mit schönen Ausblicken und gelangen zur Venus-Landspitze, wo 1767 die ersten Europäer auf der Insel landeten. Anschließend Weiterfahrt in den Süden der Insel mit Erfrischungspause, bevor Sie den Vaipahi Garten mit seltenen Pflanzenarten und tropischen Blumen erreichen und einen Rundgang unternehmen. Fotostopp am schwarzen Sandstrand von Papara und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Lagunenfahrt per Boot
ca. 2 Std.
Dieser Ausflug ist nur für Bade- und Schnorchelfreunde zu empfehlen. Genießen Sie eine Fahrt entlang der Küste Tahitis an Bord eines Ausflugsbootes. Sie passieren zunächst die innere und äußere Lagune Tahitis und kreuzen anschließend entlang der Küste. Bei einer gut einstündigen Schnorchelpause am Riff können Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt bewundern.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Blick auf die Bucht von Papeete, Tahiti, Französisch Polynesien
Spaziergang durch Papeete
ca. 2,5 Std.
Während des Spaziergangs durch Papeete sehen Sie das Rathaus, das 1990 eingeweiht wurde und wegen seines neoklassizistischen Stils und der rosafarbenen Fassade als eines der schönsten Gebäude der Stadt gilt. Als nächstes erreichen Sie den traditionellen Marktplatz, im Zentrum der Stadt gelegen, auf dem eine bunte Vielfalt an lokalen Produkten, Souvenirs und Kunsthandwerk angeboten wird. Nach einem halbstündigen Aufenthalt gehen Sie weiter zur Kathedrale Notre Dame, 1875 fertiggestellt und eine der ältesten und größten Kirchen der Stadt. Sie passieren die im traditionellen Stil erbaute Territorial Assembly (Kommunalverwaltung) und spazieren durch den Park Bougainville. Zum Abschluss gehen Sie entlang der Hafenpromenade. Auf der anderen Seite des Hafens liegt Motu Uta, einst eine kleine natürliche Insel, auf der sich heute Werften und Lagerhäuser befinden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
Hotelanlage in Moorea, Französisch Polynesien
Moorea deluxe (1 Ü., Superior-Wasserbungalow)
1 Übern./Transfers/Fährüberfahrt/DZ/Abendessen/Frühstück
1. Tag: Nach dem Mittagessen an Bord spazieren Sie mit Gepäckassistenz zur Fährstation. Von hier setzen Sie nach Moorea über (Fahrtzeit mit der Fähre ca. 30 Min.). Nach Ankunft werden Sie per Bus zu Ihrem 5-Sterne-Hotel Sofitel Moorea Ia Ora Beach Resort gebracht (Transfer ca. 40 Min.), das über luxuriöse Bungalows verschiedener Kategorien verfügt und vor schöner Bergkulisse gelegen ist. Die Unterbringung erfolgt in einem "Superior Overwater Bungalow". Sie werden vor Ort herzlich willkommen geheißen. Der Nachmittag und Abend stehen zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie den Aufenthalt in Ihrem Bungalow, schnorcheln Sie im kristallklaren Wasser oder entspannen Sie am weißen Sandstrand an der türkisblauen Lagune. Das Hotel verfügt weiterhin über 2 Restaurants, Bar, Diving Center, Wasser Sport Center und Spabereich. Übernachtung und Abendessen.
2. Tag: Genießen Sie ausgiebig Ihr Frühstücksbuffet und die schöne Morgenstimmung, bevor Sie am späten Vormittag im Hotel abgeholt werden um auf Ihr Schiff zurückzukehren, das in der Zwischenzeit in Moorea angekommen ist.
Bitte beachten: Mitnahme des Reisepasses und Ihrer Kreditkarte erforderlich. Dieses Ausflugsprogramm wird nicht von Phoenix Reisen begleitet, das Gepäck muss auf die Fähre bzw. von der Fähre eigenhändig getragen werden. Trinkgelder nicht eingeschlossen. Badesachen und Sonnenschutz sind unbedingt mitzunehmen. Wasser-/Badeschuhe wegen Riffkanten empfohlen.
Eingeschlossene Leistungen: Transfers, Fährüberfahrt, 1 Flasche Champagner, Abendessen mit 1 Glas Hauswein oder 1 Bier, Kaffee oder Tee, Übernachtung Wasserbungalow, Frühstückbuffet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Einzelzimmerzuschlag: ca. € 499,-
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
809 €
Majestätischer Rochen
Maxi-Katamaran Papeete
ca. 3 Std.
Etwa 400 m Spaziergang zum Bootsanleger. Erleben Sie eine Fahrt entlang der Westküste Tahitis an Bord des schnellsten und größten Katamarans in diesen Gewässern. Der knapp 20 m lange Katamaran Ohana bietet 30 Passagieren sowohl Sonnen- als auch Schattenplätze und kann dank seines geringen Tiefganges sehr nah an die Strände heranfahren. Wenn es die Windverhältnisse erlauben, werden die Segel gesetzt. Unterwegs Gelegenheit für eine erfrischende Badepause vom Katamaran aus. Der Ein- und Ausstieg erfolgt über eine Leiter am Boot.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. An Bord müssen die Schuhe ausgezogen werden. Tragen Sie Ihre Badebekleidung unter der Oberbekleidung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
|
Sa
01.02.
|
Papeete / Tahiti / Franz.Polynesien
|
-
|
05:00
|
|
|
|
Moorea / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Wandererlebnis, Katamaranfahrt Moorea, Lagunenfahrt und Motu Picknick, Inseltour mit Belvedere, Schnorchel-Safari Moorea, Inseltour mit Belvedere im Geländewagen
|
|
Fluss schlängelt sich durch Regenwald
Wandererlebnis
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus zum Ausgangspunkt des Wanderweges durch das Opunohu Tal, wo Ihre etwa 3-stündige Wanderung beginnt. Im Tal liegen zahlreiche Plantagen. Hier sehen Sie wie Zitronen, Mangos, Papayas, die Karibische Kiefer wachsen und gedeihen. Von einem Aussichtspunkt genießen Sie das Panorama auf die 3 Gipfel: Mouaroa (880 m), Tohivea (1.207 m) und Rotui (900 m). Während der Wanderung erleben Sie die Natur Mooreas aus nächster Nähe.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Information unterwegs in englischer Sprache. Rutschfestes Schuhwerk, Sonnenschutz, wetterfeste Kleidung, Mückenschutz und Mitnahme einer Flasche Wasser empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2019)
79 €
Katamaran kreuzt vor Badebucht
Katamaranfahrt Moorea
ca. 3,5 Std.
Genießen Sie entspannte Stunden auf einem motorisierten 18-Sitzer-Segelkatamaran und kreuzen Sie durch die klaren blauen Gewässer vor Moorea. Wenn es die Windverhältnisse erlauben, werden die Segel gesetzt. In einer Lagune wird für ein erfrischendes Bad vom Katamaran aus geankert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. An Bord müssen die Schuhe ausgezogen werden. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Fische in seichtem Wasser
Lagunenfahrt und Motu Picknick
5 Std. mit Picknick
Mit einem Motorboot erkunden Sie die malerische Lagune Mooreas. Sie erreichen eine kleine vorgelagerte, unbewohnte Insel (Motu) und erleben die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Baden und Schnorcheln. Zur Mittagszeit genießen Sie ein polynesisches Picknick.
Bitte beachten: Ein-/Ausstieg ins/vom Boot durch knietiefes Wasser ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Opunohu Bay, Moorea, Französisch Polynesien
Inseltour mit Belvedere
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus unternehmen Sie eine Fahrt über die Insel. Sie besuchen eine alte polynesische Kultstätte und fahren zum etwa 200 m hoch gelegenen Aussichtspunkt Belvedere mit schönem Rundblick auf die Cooks-Bay und die Opunohu-Bay. Sie fahren durch tropische Urwaldlandschaft in das vulkanische Landesinnere. Bei gutem Wetter genießen Sie immer neue schöne Ausblicke auf Buchten und Täler. Kurzer Besuch des "Tiki-Village" mit einigen Repliken Gauguins. Hier werden landestypische Souvenirs und Kunsthandwerk angeboten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Mückenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
65 €
Schnorcheln in Badebucht
Schnorchel-Safari Moorea
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Nachdem Sie die hübsche Opunohu-Bay passiert haben, bringt Ihr Ausflugsboot Sie zu einer kleinen vorgelagerten Insel mit weißem Sandstrand und Kokospalmen. Um die farbenfrohen Fische zu beobachten, wird Ihnen eine Schnorchelausrüstung für Ihre Badepause zur Verfügung gestellt. Weiterhin steht ein Stopp im "Stingray Paradise" auf dem Programm. Hier haben Einheimische zahme Stachelrochen aufgezogen. Im Wasser können Sie die eleganten Knorpelfische hautnah erleben.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Cooks Bay in Moorea, Französisch Polynesien
Inseltour mit Belvedere im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Entdecken Sie Moorea auf sportlich-abenteuerliche Weise. Im Geländewagen (8-Sitzer) fahren Sie vorbei an Ananas-Plantagen landeinwärts durch das Paopao-Tal. Die Landschaft ist geprägt durch vulkanische Gipfel und zwei weitläufige Buchten, die Opunohu Bay und die Cooks Bay. Vom Aussichtspunkt Belvedere, ohne Zweifel einer der schönsten Plätze der Insel, haben Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf beide Buchten. Auf dem Rückweg passieren Sie Bananen-, Zitrusfrucht-, Papaya-, Kaffee- und Vanille-Plantagen mit kurzen Pausen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Straßen sind größtenteils sehr holprig. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprechenden Fahrer. Sonnen- und Mückenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
So
02.02.
|
Huahine / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Huahine Panoramafahrt im Geländewagen, Schnorchelausflug Huahine, Huahines Geschichte und Kultur, Unterwegs mit dem Katamaran
|
|
Aussicht über Huahine, Französisch Polynesien
Huahine Panoramafahrt im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Mit dem Geländewagen (8-Sitzer) verlassen Sie den Hafen und fahren nach Huahine Nui. Nach der Überquerung der Brücke, die die beiden Inseln verbindet, fahren Sie die steilste Straße der Insel hinauf für einen spektakulären Panoramablick über die Maroe Bay.
Im Dorf Faie wird ein Zwischenstopp unternommen, um die blauäugigen Aale zu füttern, die im Bach schwimmen, der durch das Dorf fließt. Im Anschluss besuchen Sie eine Perlenfarm, wo Sie mehr über schwarze Perlen erfahren. Danach geht es weiter nach Maeva. Die einflussreichsten Familien der Insel hinterließen hier Tempel und Versammlungshäuser. Ein geführter Rundgang vermittelt Ihnen einen interessanten Eindruck vom Leben der Menschen in der Vergangenheit sowie in der Gegenwart. Weiterfahrt und kurzer Stopp an einer Vanilleanpflanzung mit Gelegenheit zum Souvenirkauf, bevor Sie in Fare ankommen, größte Stadt der Insel. Rückfahrt zum Schiff mit herrlichen Ausblicken auf die bunten Buchten und Lagunen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Nur wenige Informationen von den englischsprechenden Fahrern unterwegs. Sonnenschutz empfehlenswert.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Schnorcheln vor tropischer Insel
Schnorchelausflug Huahine
ca. 3 Std.
Per Motorboot gelangen Sie durch die türkisfarbene Lagune zur unbewohnten Insel Motu Vaiorea. Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln vom Boot aus (etwa 1,5 Std.). Erfrischungen werden unterwegs gereicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Nur für Bade- und Schnorchelfreunde zu empfehlen. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Schnorchelausrüstung wird zur Verfügung gestellt, Ein- und Ausstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Korallen vor Huahine, Französisch Polynesien
Huahines Geschichte und Kultur
ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt führt Sie im inseltypischen, geländegängigen Bus "Le Truck" zunächst zur Besichtigung des traditionsreichen Dorfes Maeva. Die einflussreichsten Familien der Insel hinterließen hier Tempel und Versammlungshäuser. Ein geführter Rundgang vermittelt Ihnen einen interessanten Eindruck vom Leben der Menschen in der Vergangenheit sowie in der Gegenwart. Weiter fahren Sie zu einer Fischfanggrube am See Fauna Nui, welche seit Jahrhunderten schon von den Dorfbewohnern genutzt wird. Rückfahrt über Faie, wo blauäugige Flussaale einen kleinen Flusslauf bevölkern. Stopp an einem schönen Aussichtspunkt vor Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und Rückenleiden nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Katamarane vor Badebucht
Unterwegs mit dem Katamaran
ca. 3 Std.
Sie besteigen einen Katamaran für eine Fahrt in der Lagune von Huahine, auf der Sie über das in verschiedenen Blautönen schillernde Wasser hinweggleiten und die Schönheit des grünen Archipels entdecken. Nach gut einstündiger Fahrt, die Sie entspannt mit einer Erfrischung genießen können, wird eine erfrischende Badepause einelegt. Danach etwa halbstündige Rückfahrt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Transfer zum Katamaran und zurück erfolgt in kleinen Booten. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Schnorchelausrüstung wird zur Verfügung gestellt, Ein- und Ausstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
|
Mo
03.02.
|
Raiatea / Franz.Polynesien
|
08:00
|
18:00
|
Vanillefarm und Strandpicknick, Anapa-Perlenfarm und Schnorcheln, Küsten- und Faaroa-Flussfahrt, Marae Taputapuatea, Inselfahrt
|
|
Vanillefarm und Strandpicknick
ca. 3,5 Std.
Sie fahren per Boot zur Schwesterinsel Taha'a und passieren auf Ihrer Fahrt kleine Inselchen und unberührte Natur. Auf der "Vanilleinsel" Taha'a angekommen spazieren Sie zu einer der zahlreichen Vanille-Plantagen und erfahren Wissenswertes über Anbau und Verarbeitung dieses köstlichen Gewürzes. Anschließend haben Sie Gelegenheit, ein Souvenir zu erwerben. Weiterfahrt durch das herrlich klare Wasser bis zu einer kleinen Insel. Hier genießen Sie einen gut 1,5-stündigen Strandaufenthalt mit Buffet-Picknick, das mit lokalen Köstlichkeiten im Schatten der Bäume serviert wird. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein-/Ausstieg in die Boote erfolgt durch knietiefes Wasser. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter in englischer Sprache. Durchführung in Gruppen mit sehr begrenzter Teilnehmerzahl. Badesachen/Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Sepember 2016)
79 €
Anapa-Perlenfarm und Schnorcheln
ca. 3 Std.
Nach kurzer, landschaftlich reizvoller Fahrt mit lokalen Minibussen (8-Sitzer), bringt Sie ein kleines Boot hinaus zum Riff zur Anapa-Perlenfarm. Lernen Sie, wie die berühmte schwarze Südseeperle kultiviert und bis zur Ernte gezüchtet wird. Nach einer eindrucksvollen Vorführung genießen Sie eine Schwimm- und Schnorchelpause am Riff. Im klaren Wasser der Lagune tummeln sich zahlreiche tropische Fischarten.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich, nasse Anlandung. Mitnahme von Badesachen, Badeschuhen, Handtuch und Sonnenschutz empfohlen. Schnorchelausrüstung wird gestellt. Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter ggf. in englischer Sprache. Durchführung in Gruppen mit sehr begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
83 €
Küsten- und Faaroa-Flussfahrt
ca. 3 Std.
Mit motorisierten Auslegerbooten gleiten Sie durch das tiefblaue Wasser zur Ostküste der Insel und weiter ein kleines Stück in den einzig schiffbaren Fluss Polynesiens, den Faaroa-Fluss. Die schöne tropische Vegetation mit Bambuswäldern und wildem Hibiskus wird Sie faszinieren. Nach der Bootsfahrt werden Sie eine kleine Insel (Motu) besuchen, wo Sie am weißen Strand sonnenbaden oder schwimmen können. Erfrischungsgetränk inklusive.
Bitte beachten: Der Einstieg in die Boote erfolgt durch knietiefes Wasser. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter in englischer Sprache. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
49 €
Marae Taputapuatea
ca. 3,5 Std.
Mit den für Polynesien üblichen offenen Bussen, auch "Le Truck" genannt, fahren Sie auf der zum Teil asphaltierten Straße nach Uturoa und weiter zu den Überresten des Marae Taputapuatea. Der Tempel war einst der größte im polynesischen Raum und religiöses Zentrum. Hier soll sich der mythische Geburtsort von "Oro" befinden, dem blutrünstigen Kriegsgott, dem zahlreiche Menschen geopfert wurden. Nach der Besichtigung fahren Sie durch die schöne tropische Landschaft zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit Rückenleiden und eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
45 €
Inselfahrt
ca. 3,5 Std.
Während dieser Rundfahrt passieren Sie den Hauptort Uturoa, kulturelles und administratives Zentrum der Insel. Nachdem Sie den Ort verlassen haben, bieten sich schöne Ausblicke auf die Erhebung Mount Temehani. Hier wächst die duftende Pflanze Tiare Apetahi, die nur auf Raiatea vorkommt und mittlerweile vom Aussterben bedroht ist. Sie gelangen von der Ostküste an die Südküste und passieren dabei einen Bambuswald und das Fischerdorf Fetuna. Nach einem Erfrischungsstopp in der immergrünen Natur bei Vaiau wird der Tempel (Marae) in Tainuu besucht, bevor es zum Hafen zurückgeht.
Bitte beachten: Erklärungen vom Reiseleiter in englischer Sprache. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
65 €
|
Di
04.02.
|
Bora Bora / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Inselrundfahrt Bora Bora, Glasbodenbootfahrt Bora Bora, Rochenbeobachtung und Schnorcheln, Lagunenfahrt mit Badepause, Transfer Motu Beach
|
|
Bora Bora von oben, Französisch Polynesien
Inselrundfahrt Bora Bora
ca. 2,5 Std.
Während der Landschaftsfahrt in einfachen Fahrzeugen, genannt "Le Truck", bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf das mächtige Vulkanmassiv im Inselzentrum und das Korallenriff der Lagune. Sie passieren typisch polynesische Dörfer und erleben bei einer Pareo-Vorführung, wie man die bunten Strandtücher auf unterschiedliche Weise binden kann. Kurzer Fotostopp am beliebten Bloody-Mary-Restaurant, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Fische im Meer
Glasbodenbootfahrt Bora Bora
ca. 1,5 Std.
Von der Pier starten Sie in einem 22-Sitzer-Glasbodenboot, um die Unterwasserwelt Bora Boras zu entdecken. Während das Boot durch die Lagune gleitet, beobachten Sie auf bequeme Weise durch das Glasfenster die Unterwasserwelt mit farbenprächtigen Papagei- und Schmetterlingsfischen. Auch über Wasser ist der Ausblick lohnenswert.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Majestätischer Rochen
Rochenbeobachtung und Schnorcheln
ca. 3 Std.
Mit einem überdachten Motorboot fahren Sie durch die Lagune und vorbei an kleinen Inselchen bis zu einer vorgelagerten Sandbank. Hier haben Sie die Möglichkeit, den majestätischen Stachelrochen ganz nahe zu sein. Beobachten Sie, wie Ihr örtlicher Reiseleiter die Tiere füttert und mit ihnen spielt. Weiterfahrt zum "Korallengarten". Genießen Sie die Zeit zum Schnorcheln oder Schwimmen in der Lagune.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Fische in seichtem Wasser
Lagunenfahrt mit Badepause
ca. 3 Std.
In lokalen Motorbooten fahren Sie durch das glasklare Wasser der Lagune zu einer Stachelrochenkolonie. Gelegenheit, mit den eleganten Tieren zu schwimmen oder sie vom Boot aus zu beobachten. Anschließend Weiterfahrt zu einer kleinen Insel, die zu Spaziergängen und einer erholsamen Badepause einlädt. Aufenthalt am Strand etwa 1,5 Std. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Strand von Bora Bora, Französisch-Polynesien
Transfer Motu Beach
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer per Motorboot zu einem Motu Beach. Sie genießen einen 3-stündigen individuellen Aufenthalt am Strand, und das kristallklare Wasser lädt zum Schnorcheln und Schwimmen ein. Danach erfolgt dann wieder der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Der Bootsein- und Ausstieg kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Keine Schnorchelausrüstung verfügbar.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
|
Mi
05.02.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Do
06.02.
|
Avarua / Rarotonga / Cook Inseln
®
|
08:00
|
23:00
|
Rarotonga intensiv, Inseltour Rarotonga, Koromiri Insel
|
|
Rarotonga intensiv
ca. 3 Std.
Mit einem Geländewagen fahren Sie zuerst ins malerische Innere der Insel. Auf dem Weg erhalten Sie Informationen über Flora und Fauna. Weiter geht es über das alte Wegesystem in den Regenwald. Danach Weiterfahrt Richtung Küste mit einigen atemberaubendnen Ausblicken. Entlang der Sandstrände fahren Sie in die Hauptstadt Avarua. Dort passieren Sie einige Sehenswürdigkeiten bevor es zurück zum Hafen geht.
Bitte beachten: Ausflug für sportliche Gäste. Fahrt in geländegängigen Fahrzeugen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen, ggf. in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2019)
89 €
Panorama von Rarotonga, Franzoesisch Polynesien
Inseltour Rarotonga
ca. 3 Std.
In landestypischen Kleinbussen fahren Sie durch Avarua, Hauptstadt der Insel, und passieren einige Sehenswürdigkeiten. Weiterfahrt auf der traditionellen Straße Ara Metua zu den zeremonielle Stätten Arai Te Tonga und Pa Upokotini. Nach kurzem Aufenthalt fahren Sie weiter zum Ngatangiia Hafen, von dem im 14. Jahrhundert zahlreiche Polynesier nach Neuseeland auswanderten. Ihr nächster Stopp führt Sie zur ältesten Kirche der Insel und nach Papaaroa, wo Sie Gelegenheit für einen kleinen Spaziergang haben. Auf dem Rückweg passieren Sie weitere Sehenswürdigkeiten.
Bitte beachten: Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Durch unebene Wege und Stufen schwierig für Gäste mit engeschränkter Beweglichkeit.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2019)
79 €
Strand auf Rarotonga, Französisch Polynesien
Koromiri Insel
ca. 3,5 Std. mit Snack
Mit kleinen Glasbodenbooten fahren Sie durch das klare Wasser der Muri Lagune, bestens unterhalten durch eine lokale kleine Band. Die bunte Unterwasserwelt können Sie durch die Glasscheiben des Bootes erleben. Zudem bietet sich die Gelegenheit zum Schnorcheln in der Lagune, Schnorchel und Maske werden gestellt. Sie fahren weiter zum Motu Koromiri (nasser Ausstieg über eine Treppe vom Boot an den Strand), wo Ihnen ein Picknick serviert wird. Anschließend können Sie die Insel erkunden oder erneut Schwimmen und Schnorcheln. Nach Ihrem Aufenthalt kehren Sie mit dem Boot zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Besatzung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen unter der Kleidung tragen. Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2019)
99 €
|
Fr
07.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
08.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
09.02.
|
Datumsgrenze
|
-Tag entfällt-
|
|
|
Mo
10.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
11.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
12.02.
|
|
07:00
|
18:00
|
Rotorua, Rundflug im Helikopter, Kiwi Plantage und Missionsstation The Elms, Hobbiton Filmdorf
|
|
Geothermalfeld in Rotorua, Neuseeland
Rotorua
ca. 5 Std.
Etwa 1,5 Std. Busfahrt nach Rotorua, ein Kurort mit etwa 55.000 Einwohnern. Im geothermalen Zentrum von Rotorua "Te Puia" beginnt Ihr Rundgang durch die magische Landschaft mit Geysiren und brodelnden Schlammtümpeln. Sie besuchen das Kunsthandwerksinstitut der Maori. Hier können Sie sehen, wie junge Maori das Handwerk ihrer Vorfahren erlernen. Besuch des Kiwihauses, wo Sie den flugunfähigen Kiwi-Vogel beobachten können. Der Ausflug wird mit einem Maori-Folklorekonzert gekrönt, bevor Sie sich auf die Rückfahrt zum Schiff begeben.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
149 €
Luftansicht auf Mount Maunganui in Neuseeland
Rundflug im Helikopter
ca. 1 Std. / ca. 12 Min. Rundflug
Kurzer Transfer zum nahegelegenen Flughafen und nach den wichtigen Sicherheitsinstruktionen Einstieg in die Helikopter mit 4 oder 6 Sitzen. Der Flug dauert etwa 12 Minuten und zeigt Ihnen die Orte Tauranga und Mt. Maunganui sowie die schöne Umgebung aus der Vogelperspektive.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung wetterbedingt und in Gruppen. Die Sitzplatzvergabe erfolgt durch den Piloten, Erklärungen erfolgen in englischer Sprache. Gewichtsangabe erforderlich. Gewichtsbegrenzung: 135 kg pro/Person.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
185 €
Kiwi Pflanze
Kiwi Plantage und Missionsstation The Elms
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus in die Kiwi-Region zur Bay of Plenty und besuchen zunächst die historische Missionsstation The Elms, gegründet im Jahr 1835. Das Gebäude im georgianischen Stil beherbergt eine der interessantesten Bibliotheken des Landes. Weiterfahrt zu einer Kiwi Plantage. Hier unternehmen Sie einen geführten Spaziergang mit anschließender Tee-/Kaffeepause. Kosten Sie die Nationalfrucht Kiwi, bevor Sie wieder zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Hobbit Dorf, Neuseeland
Hobbiton Filmdorf
ca. 4,5 Std.
Nach etwa einstündiger Panoramafahrt erreichen Sie das Landschaftsgebiet Waikato, in dem das durch die berühmte Trilogie "Herr der Ringe" bekannte Filmdorf Hobbiton gelegen ist. Die einzigartige Landschaft spiegelt die märchenhafte Atmosphäre wieder, und Sie erfahren viel Wissenswertes über die Entstehung des Films. Weiterfahrt über die malerisch gelegene bewirtschaftete Schaffarm mit spektakulärer Sicht auf den Mittelgebirgszug "Kaimai-Ranges". Ihr Reiseleiter begleitet Sie auf Ihrer Tour über das 10 ha große Gelände und teilt Ihnen interessante Details zum Aufbau des Hobbit-Drehorts mit. Erfrischungspause im Gasthaus "Zum grünen Drachen" und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
149 €
|
Do
13.02.
|
|
09:00
|
20:00
|
Kerikeri und Paihia, Maori Kanufahrt , Wanderung zum Haruru Wasserfall, Russell Rundgang, Kawiti Glühwürmchenhöhlen und Puketi Wald, Waitangi und Kerikeri
|
|
Steine im Kerikeri Fluss, Neuseeland
Kerikeri und Paihia
ca. 4 Std.
Transfer nach Kerikeri zum Rewa Dorf, dem sehenswerten Nachbau eines Maori-Fischerdorfes aus dem 18. Jh. Nach dem Besuch folgt ein geführter Spaziergang über einen historischen Pfad mit schöner Aussicht auf die Umgebung. Besuch des Stonehouse, das zu Neuseelands ältesten Gebäuden zählt, bevor Sie nach Paihia weiterfahren. Kurze Panoramafahrt und etwas Freizeit für einen Spaziergang oder Einkäufe. Paihia bietet hübsche Läden und Cafés. Rückfahrt zum Schiff und Fotostopp an einem Aussichtspunkt mit schönem Blick auf die Bay of Islands.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
75 €
Maori Kanu, Neuseeland
Maori Kanufahrt
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Nach einem kurzen Spaziergang entdecken Sie den Fluss Waitangi vom Kanu aus. Das Maori-Kanu, Waka genannt, ist mit traditionellen Schnitzereien versehen. Ihr Maori-Begleiter macht Sie zunächst mit Ihrem Boot und den Paddeln vertraut (etwa 30 Min.), bevor Sie über den Fluss durch die schöne Landschaft der Bay of Islands gleiten und einiges über Gebräuche und Sitten der Maori erfahren. Sie paddeln etwa zwei Stunden entlang des mit Mangroven gesäumten Waitangi zu den berühmten Haruru Wasserfällen und passieren unterwegs eine traditionelle Maorisiedlung. Rückkehr zum Ausgangspunkt und kurzer Spaziergang (etwa 300 m) zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung wetterabhängig und in Gruppen. Informationen unterwegs in englischer Sprache. Wasserfestes Schuhwerk/Sandalen für den nassen Kanuein- und -ausstieg sowie bequeme Kleidung empfohlen. Mittlerer Fitnessgrad. Maximal 16 Personen pro Kanu.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Haruru Wasserfall, Neuseeland
Wanderung zum Haruru Wasserfall
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Ihre Wanderung beginnt direkt an der Pier und führt Sie zunächst vorbei am Waitangi Treaty House. Bald darauf folgen Sie speziell angelegten Holzstegen durch typisch neuseeländisches Mangrovengebiet und durch Busch- und Waldgebiete, entlang des Waitangi-Flusses bis hin zu den Haruru Wasserfällen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts befanden sich an den Flussufern noch etwa 100 Maoridörfer. Haruru bedeutet übersetzt "großer Lärm", was sich auf die rauschenden Wassermassen bezieht, die laut tosend in einem hufeisenförmigen Wasserfall über die Felsen stürzen. Nach einer kurzen Rast an den Wasserfällen fahren Sie mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme einer Wasserflasche sowie rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Bucht von Russel, Bay of Islands, Neuseeland
Russell Rundgang
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer zur Anlegestelle in Paihia, wo Sie an Bord der Personenfähre gehen und zum historischen Russell übersetzen. Russell hat einen hohen Stellenwert in Neuseelands Geschichte als landesweit erster Hafen, erste europäische Ansiedlung und erste Hauptstadt. Die Straßen bewahrten ihr ursprüngliches Aussehen und viele historische Gebäude können besichtigt werden. Schauen Sie sich die katholische Mission ‘Pompallier’ an, Neuseelands ältestes noch erhaltenes römisch-katholisches Gebäude. Es wurde von 1841 bis 1842 unter Anweisung von Louis Perret erbaut und als Druckerei, Gerberei und Lagerhaus für die französische Marist Mission genutzt. Ein anderes sehenswertes Gebäude ist die Christ Church, die älteste existierende Kirche in Neuseeland, die noch Musketenkugeln von den neuseeländischen Landkriegen aufweist. Russell war einst bekannt als ‘The hell hole of the Pacific’, weil es ein Landgangsziel für Segler, Walfänger und Händler während des 19. Jahrhunderts war. Heute ist die Atmosphäre eher herzlich – Russell ist ein beliebter Ferienort mit vielen Geschäften, Restaurants und Unterkünften. Nach etwa 1,5-stündigem Rundgang Rückfahrt mit Fähre und Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Kawiti Glühwürmchenhöhlen und Puketi Wald
ca. 4,5 Std.
Etwa 30-minütige landschaftlich schöne Fahrt zu den Kawiti Glühwürmchenhöhlen. Diese befinden sich auf einem privaten Grundstück, das im Besitz von Nachkommen des Maori-Stammesführer Kawiti ist, der 1846 gegen die Briten gekämpft hat. Neuseelands berühmtestes Insekt, der Glühwurm, gehört zur Familie der Mücken und ist nicht mit dem europäischen Glühwurm verwandt. Genießen Sie eine Galaxie von Glühwürmchenlichtern, beeindruckenden Kalksteinwänden und Tropfsteinformationen. Ein kleiner Fluss, in dem Aale leben, führt durch die Höhle. Nach dieser Erkundung machen Sie sich auf den Weg nach Kawakawa. Dieser idyllische Ort ist bekannt für seine traditionelle Eisenbahn und die vom österreichischen Architekten Hundertwasser entworfenen Toiletten. Sie haben etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor es weiter zum Puketi Wald geht. Einst hat der Wald einen Großteil der Bay of Islands mit den gewaltigen Kauri Bäumen bedeckt. Eine begleitete Tour durch den Wald führt über einen Holzsteg und gibt Ihnen die Möglichkeit, diese beeindruckenden Bäume zu bestaunen. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In den Glühwürmchenhöhlen wird die Gruppe geteilt, Informationen erfolgen dort in englischer Sprache. Foto- und Videoaufnahmen sind in der Grotte nicht erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
139 €
Geschnitzte Maori Holzfigur
Waitangi und Kerikeri
ca. 4,5 Std.
Zunächst Busfahrt nach Waitangi. Hier sehen Sie das Treaty House, Sitz des ehemaligen Gouverneurs, in dem 1840 der erste formelle Friedensvertrag zwischen den Maori-Häuptlingen und Vertretern des britischen Königshauses unterzeichnet wurde. Nebenan befinden sich ein großes Maori-Versammlungshaus sowie ein geschnitztes Kriegskanu. Weiterfahrt nach Kerikeri, Zentrum des Obstanbaus und bekannt für unzählige Zitrus- und Kiwiplantagen. Im Ort findet man viele Kunstgewerbeläden und Galerien sowie die zwei ältesten Gebäude des Landes, das Kemphouse und das Stonehouse. Besuch einer örtlichen Obstplantage mit Erfrischungspause. Rückfahrt zum Schiff über Kawakawa, wo sich die bekannten Hundertwasser-Toiletten befinden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
|
Fr
14.02.
|
|
09:00
|
-
|
Waitomo Glühwürmchen-Grotte, Auckland mit Skytower, Westküstentour, Helikopterrundflug über Auckland, Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel
|
|
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Waitomo Glühwürmchen-Grotte
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus durch die südlichen Vororte Aucklands und vorbei an lieblichen Farmlandschaften nach Waitomo. Sie steigen über einige Stufen in die Tropfsteinhöhle hinab und fahren in kleinen Booten durch die Dunkelheit der eindrucksvollen Glühwürmchen-Grotte. Das Höhlengewölbe ist bedeckt mit Glühwürmchen, deren Licht sich im unterirdischen Fluss wiederspiegelt. Genießen Sie anschließend in einem ländlichen Gartenrestaurant Ihr Mittagessen. Weiterfahrt zu den schőnen Hamilton Gardens. 45 Min. Aufenthalt um Teile des Gartens zu erkunden mit schönen Fotomotiven. Rückfahrt nach Auckland zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 22 Std. zu Fuß insgesamt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotoaufnahmen sind in der Grotte untersagt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
189 €
Der Skytower in Auckland, Neuseeland
Auckland mit Skytower
ca. 4 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Anschließend bringt Sie der Express-Lift hinauf auf den Sky Tower, den höchsten Fernsehturm (328 m) der südlichen Hemisphäre. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Anschließend besuchen Sie das Auckland Museum, wo Sie faszinierende Ausstellungen über Flora, Fauna, Kultur und Geschichte des Landes sowie den Pazifikraum sehen können. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
Panorama der Stadt Auckland, Neuseeland
Westküstentour
ca. 5,5 Std.
Durch die westlichen Vororte Aucklands gelangen Sie in den Forstpark Waitakere Ranges. Bei einem Spaziergang durch den neuseeländischen Busch sowie im Besucherzentrum des Parks erfahren Sie Wissenswertes über Geologie, Flora und Fauna der Region. Weiterfahrt an die Westküste des Isthmus an der Tasmanischen See. Nach einem kurzen Spaziergang im Naturpark gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt. Hier können Sie in den Klippen oberhalb des Meeres eine Tölpelkolonie beobachten. Weiterhin sehen Sie die dunklen Strände der wilden Westküste, die viele Besucher anlockt. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, nehmen Sie an einer Weinprobe im Kumeu-Valley teil.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
Helikopterrundflug in Auckland
Helikopterrundflug über Auckland
ca. 1 Std. / Flugdauer ca. 15 Min.
Kurzer Taxitransfer vom Hafen nach Albany. Hier steigen Sie in einen Helikopter zu einem ca. 15-minütigen Flug über Auckland und den Hauraki Gulf. Während des Fluges genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Waitemata Hafen, Devonport, die Hafenbrücke, den Viaduct Harbour, den Westhaven Yachthafen, den Sky Tower, die schöne Grünanlage Auckland Domain, eine Vielzahl von Stadtstränden und Stadtvulkanen, die populäre Mission Bay, Browns Island, Rangitoto Channel sowie die vielzähligen erloschenen Vulkanhügel in Auckland.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sicherheitsinstruktionen und Informationen in englischer Sprache. Gewichtsangabe erforderlich. Platzvergabe erfolgt durch den Piloten vor Ort. Durchführung wetterabhängig und ohne deutschsprechende Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
249 €
Skyline der Stadt Auckland am frühen Abend, Neuseeland
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel
ca. 3,5 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Fahrt entlang des Ufers nach Mission Bay. Hier sehen Sie Neuseelands geologisch jüngsten Vulkan "Rangitoto". Transfer zur Haupteinkaufsstraße Queen Street, wo Sie Zeit zum Bummeln haben und das ein oder andere Souvenir erstehen können. Anschließend kurzer Spaziergang zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
Sa
15.02.
|
|
-
|
-
|
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel, Rotorua
|
|
Skyline der Stadt Auckland am frühen Abend, Neuseeland
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel
ca. 3,5 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Fahrt entlang des Ufers nach Mission Bay. Hier sehen Sie Neuseelands geologisch jüngsten Vulkan "Rangitoto". Transfer zur Haupteinkaufsstraße Queen Street, wo Sie Zeit zum Bummeln haben und das ein oder andere Souvenir erstehen können. Anschließend kurzer Spaziergang zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Geothermalfeld in Rotorua, Neuseeland
Rotorua
ca. 11 Std. mit Essen
Die etwa 3-stündige Fahrt führt von Auckland nach Rotorua in das geothermale Zentrum von "Te Puia". Bei einem gut 1-stündigen gefϋhrten Rundgang sehen Sie die magische Landschaft mit Geysiren und brodelnden Schlammtϋmpeln. Im Maori-Kunsthandwerksinstitut können Sie zuschauen, wie junge Maori das Handwerk ihrer Vorfahren erlernen. Weiterhin besuchen Sie das Kiwihaus, wo Sie den Nationalvogel Kiwi beobachten können. Genießen sie ein traditionelles Hangi Buffet-Mittagessen. Anschliessend sehen Sie bei einer Farmshow die Schafarten Neuseelands und erleben eine unterhaltsame Vorführung. Erkunden Sie den Ort Rotorua auf einer kurzen Rundfahrt mit einem Fotostopp bei den Government Gardens und passieren Sie den Lake Rotorua vor Ihrer Rückfahrt nach Auckland.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeinget. Etwa 2 Std. zu Fuß. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
199 €
|
So
16.02.
|
|
-
|
20:00
|
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel, Helikopterrundflug über Auckland, Westküstentour, Auckland mit Skytower, Waitomo Glühwürmchen-Grotte
|
|
Skyline der Stadt Auckland am frühen Abend, Neuseeland
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel
ca. 3,5 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Fahrt entlang des Ufers nach Mission Bay. Hier sehen Sie Neuseelands geologisch jüngsten Vulkan "Rangitoto". Transfer zur Haupteinkaufsstraße Queen Street, wo Sie Zeit zum Bummeln haben und das ein oder andere Souvenir erstehen können. Anschließend kurzer Spaziergang zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Helikopterrundflug in Auckland
Helikopterrundflug über Auckland
ca. 1 Std. / Flugdauer ca. 15 Min.
Kurzer Taxitransfer vom Hafen nach Albany. Hier steigen Sie in einen Helikopter zu einem ca. 15-minütigen Flug über Auckland und den Hauraki Gulf. Während des Fluges genießen Sie herrliche Ausblicke auf den Waitemata Hafen, Devonport, die Hafenbrücke, den Viaduct Harbour, den Westhaven Yachthafen, den Sky Tower, die schöne Grünanlage Auckland Domain, eine Vielzahl von Stadtstränden und Stadtvulkanen, die populäre Mission Bay, Browns Island, Rangitoto Channel sowie die vielzähligen erloschenen Vulkanhügel in Auckland.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sicherheitsinstruktionen und Informationen in englischer Sprache. Gewichtsangabe erforderlich. Platzvergabe erfolgt durch den Piloten vor Ort. Durchführung wetterabhängig und ohne deutschsprechende Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
249 €
Panorama der Stadt Auckland, Neuseeland
Westküstentour
ca. 5,5 Std.
Durch die westlichen Vororte Aucklands gelangen Sie in den Forstpark Waitakere Ranges. Bei einem Spaziergang durch den neuseeländischen Busch sowie im Besucherzentrum des Parks erfahren Sie Wissenswertes über Geologie, Flora und Fauna der Region. Weiterfahrt an die Westküste des Isthmus an der Tasmanischen See. Nach einem kurzen Spaziergang im Naturpark gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt. Hier können Sie in den Klippen oberhalb des Meeres eine Tölpelkolonie beobachten. Weiterhin sehen Sie die dunklen Strände der wilden Westküste, die viele Besucher anlockt. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, nehmen Sie an einer Weinprobe im Kumeu-Valley teil.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
Der Skytower in Auckland, Neuseeland
Auckland mit Skytower
ca. 4 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Anschließend bringt Sie der Express-Lift hinauf auf den Sky Tower, den höchsten Fernsehturm (328 m) der südlichen Hemisphäre. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Anschließend besuchen Sie das Auckland Museum, wo Sie faszinierende Ausstellungen über Flora, Fauna, Kultur und Geschichte des Landes sowie den Pazifikraum sehen können. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Waitomo Glühwürmchen-Grotte
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus durch die südlichen Vororte Aucklands und vorbei an lieblichen Farmlandschaften nach Waitomo. Sie steigen über einige Stufen in die Tropfsteinhöhle hinab und fahren in kleinen Booten durch die Dunkelheit der eindrucksvollen Glühwürmchen-Grotte. Das Höhlengewölbe ist bedeckt mit Glühwürmchen, deren Licht sich im unterirdischen Fluss wiederspiegelt. Genießen Sie anschließend in einem ländlichen Gartenrestaurant Ihr Mittagessen. Weiterfahrt zu den schőnen Hamilton Gardens. 45 Min. Aufenthalt um Teile des Gartens zu erkunden mit schönen Fotomotiven. Rückfahrt nach Auckland zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 22 Std. zu Fuß insgesamt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotoaufnahmen sind in der Grotte untersagt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
189 €
|
Mo
17.02.
|
|
08:00
|
20:00
|
Waitangi und Kerikeri, Kawiti Glühwürmchenhöhlen und Puketi Wald, Russell Rundgang, Maori Kanufahrt , Kerikeri und Paihia, Wanderung zum Haruru Wasserfall
|
|
Geschnitzte Maori Holzfigur
Waitangi und Kerikeri
ca. 4,5 Std.
Zunächst Busfahrt nach Waitangi. Hier sehen Sie das Treaty House, Sitz des ehemaligen Gouverneurs, in dem 1840 der erste formelle Friedensvertrag zwischen den Maori-Häuptlingen und Vertretern des britischen Königshauses unterzeichnet wurde. Nebenan befinden sich ein großes Maori-Versammlungshaus sowie ein geschnitztes Kriegskanu. Weiterfahrt nach Kerikeri, Zentrum des Obstanbaus und bekannt für unzählige Zitrus- und Kiwiplantagen. Im Ort findet man viele Kunstgewerbeläden und Galerien sowie die zwei ältesten Gebäude des Landes, das Kemphouse und das Stonehouse. Besuch einer örtlichen Obstplantage mit Erfrischungspause. Rückfahrt zum Schiff über Kawakawa, wo sich die bekannten Hundertwasser-Toiletten befinden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Kawiti Glühwürmchenhöhlen und Puketi Wald
ca. 4,5 Std.
Etwa 30-minütige landschaftlich schöne Fahrt zu den Kawiti Glühwürmchenhöhlen. Diese befinden sich auf einem privaten Grundstück, das im Besitz von Nachkommen des Maori-Stammesführer Kawiti ist, der 1846 gegen die Briten gekämpft hat. Neuseelands berühmtestes Insekt, der Glühwurm, gehört zur Familie der Mücken und ist nicht mit dem europäischen Glühwurm verwandt. Genießen Sie eine Galaxie von Glühwürmchenlichtern, beeindruckenden Kalksteinwänden und Tropfsteinformationen. Ein kleiner Fluss, in dem Aale leben, führt durch die Höhle. Nach dieser Erkundung machen Sie sich auf den Weg nach Kawakawa. Dieser idyllische Ort ist bekannt für seine traditionelle Eisenbahn und die vom österreichischen Architekten Hundertwasser entworfenen Toiletten. Sie haben etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor es weiter zum Puketi Wald geht. Einst hat der Wald einen Großteil der Bay of Islands mit den gewaltigen Kauri Bäumen bedeckt. Eine begleitete Tour durch den Wald führt über einen Holzsteg und gibt Ihnen die Möglichkeit, diese beeindruckenden Bäume zu bestaunen. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In den Glühwürmchenhöhlen wird die Gruppe geteilt, Informationen erfolgen dort in englischer Sprache. Foto- und Videoaufnahmen sind in der Grotte nicht erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
139 €
Bucht von Russel, Bay of Islands, Neuseeland
Russell Rundgang
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer zur Anlegestelle in Paihia, wo Sie an Bord der Personenfähre gehen und zum historischen Russell übersetzen. Russell hat einen hohen Stellenwert in Neuseelands Geschichte als landesweit erster Hafen, erste europäische Ansiedlung und erste Hauptstadt. Die Straßen bewahrten ihr ursprüngliches Aussehen und viele historische Gebäude können besichtigt werden. Schauen Sie sich die katholische Mission ‘Pompallier’ an, Neuseelands ältestes noch erhaltenes römisch-katholisches Gebäude. Es wurde von 1841 bis 1842 unter Anweisung von Louis Perret erbaut und als Druckerei, Gerberei und Lagerhaus für die französische Marist Mission genutzt. Ein anderes sehenswertes Gebäude ist die Christ Church, die älteste existierende Kirche in Neuseeland, die noch Musketenkugeln von den neuseeländischen Landkriegen aufweist. Russell war einst bekannt als ‘The hell hole of the Pacific’, weil es ein Landgangsziel für Segler, Walfänger und Händler während des 19. Jahrhunderts war. Heute ist die Atmosphäre eher herzlich – Russell ist ein beliebter Ferienort mit vielen Geschäften, Restaurants und Unterkünften. Nach etwa 1,5-stündigem Rundgang Rückfahrt mit Fähre und Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Maori Kanu, Neuseeland
Maori Kanufahrt
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Nach einem kurzen Spaziergang entdecken Sie den Fluss Waitangi vom Kanu aus. Das Maori-Kanu, Waka genannt, ist mit traditionellen Schnitzereien versehen. Ihr Maori-Begleiter macht Sie zunächst mit Ihrem Boot und den Paddeln vertraut (etwa 30 Min.), bevor Sie über den Fluss durch die schöne Landschaft der Bay of Islands gleiten und einiges über Gebräuche und Sitten der Maori erfahren. Sie paddeln etwa zwei Stunden entlang des mit Mangroven gesäumten Waitangi zu den berühmten Haruru Wasserfällen und passieren unterwegs eine traditionelle Maorisiedlung. Rückkehr zum Ausgangspunkt und kurzer Spaziergang (etwa 300 m) zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung wetterabhängig und in Gruppen. Informationen unterwegs in englischer Sprache. Wasserfestes Schuhwerk/Sandalen für den nassen Kanuein- und -ausstieg sowie bequeme Kleidung empfohlen. Mittlerer Fitnessgrad. Maximal 16 Personen pro Kanu.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Steine im Kerikeri Fluss, Neuseeland
Kerikeri und Paihia
ca. 4 Std.
Transfer nach Kerikeri zum Rewa Dorf, dem sehenswerten Nachbau eines Maori-Fischerdorfes aus dem 18. Jh. Nach dem Besuch folgt ein geführter Spaziergang über einen historischen Pfad mit schöner Aussicht auf die Umgebung. Besuch des Stonehouse, das zu Neuseelands ältesten Gebäuden zählt, bevor Sie nach Paihia weiterfahren. Kurze Panoramafahrt und etwas Freizeit für einen Spaziergang oder Einkäufe. Paihia bietet hübsche Läden und Cafés. Rückfahrt zum Schiff und Fotostopp an einem Aussichtspunkt mit schönem Blick auf die Bay of Islands.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
75 €
Haruru Wasserfall, Neuseeland
Wanderung zum Haruru Wasserfall
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Ihre Wanderung beginnt direkt an der Pier und führt Sie zunächst vorbei am Waitangi Treaty House. Bald darauf folgen Sie speziell angelegten Holzstegen durch typisch neuseeländisches Mangrovengebiet und durch Busch- und Waldgebiete, entlang des Waitangi-Flusses bis hin zu den Haruru Wasserfällen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts befanden sich an den Flussufern noch etwa 100 Maoridörfer. Haruru bedeutet übersetzt "großer Lärm", was sich auf die rauschenden Wassermassen bezieht, die laut tosend in einem hufeisenförmigen Wasserfall über die Felsen stürzen. Nach einer kurzen Rast an den Wasserfällen fahren Sie mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme einer Wasserflasche sowie rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Di
18.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
19.02.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt, Mount Taranaki mit Wanderung, Pukeiti Garten und Verkostung
|
|
Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Auf der zweistündigen Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck von den Sehenswürdigkeiten der Stadt. Sie sehen u.a. eine der ältesten produzierenden Ölplattformen weltweit, die 45 m hohe Skulptur Wind Wand ("Wind-Stab") von Len Lye, die berühmte Te Rewa Rewa Fußgängerbrücke , die über den Fluss Waiwhakaiho führt, den zentral gelegenen Pukekura Park sowie das Len Lye Centre. An den Sehenswürdigkeiten werden Fotostopps eingelegt.
Bitte beachten: Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
39 €
Mount Taranaki mit Wanderung
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Fahrt zum North Egmont Besucherzentrum im gleichnamigen Nationalpark rund um den beeindruckenden Vulkan Mount Taranaki (2.518 m). Hier erfahren Sie mehr über die Geschichte des Berges, seinen vulkanischen Ursprung und über die Flora und Fauna der Region. Anschließend unternehmen Sie eine etwa einstündige Wanderung durch die üppigen Wälder. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
49 €
Weinprobe im Freien
Pukeiti Garten und Verkostung
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Fahrt zu den renommierten Pukeiti Gärten am Mount Taranaki. Während des knapp zweistündigen Rundgangs spazieren Sie durch verschiedene Landschaften und sehen die Heimat von mehr als 800 Rhododendrenarten. Weiterfahrt über die Autobahn zum Weingut Okurukuru mit Weinprobe und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
65 €
|
Do
20.02.
|
|
08:00
|
18:00
|
Stadtrundgang Nelson, Abel-Tasman-Natiponalpark, Weinkostprobe
|
|
Christ Church Kathedrale in Nelson, Neuseeland
Stadtrundgang Nelson
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Bearbeitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
Abel-Tasman-Natiponalpark
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Bearbeitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
Weinbau in Nelson, Neuseeland
Weinkostprobe
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Bearbeitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
|
Fr
21.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
22.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
23.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
24.02.
|
|
08:00
|
-
|
Blue Mountains, Sydney mit Besichtigung der Oper, Sydney und Bondi Beach, Küstenspaziergang vom Bronte zum Bondi Beach, Botanischer Garten, Aborigines und "The Rocks", Sydney bei Nacht
|
|
Die "Three Sisters" in den Blue Mountains, Australien
Blue Mountains
ca. 8 Std. mit Essen
Genießen Sie eine Ganztagestour zu den zum Weltkulturerbe gehörenden Blue Mountains. Sie fahren etwa 2 Std. durch Bergdörfer und australisches Buschland mit spektakulären Ausblicken auf Schluchten und Steilhänge in die Blue Mountains. Vom einem Aussichtspunkt aus genießen Sie einen herrlichen Blick in das Tal und den oberen Teil des Wasserfalls Wentworth Falls. Kurze Fotopause mit Gelegenheit einen Spaziergang zum Aussichtspunkt zu unternehmen. Sportliche Gäste können einen kurzen, aber steilen Pfad spazieren, der über 200 Stufen hinunter zum Klippenrand führt, um den Wasserfall näher zu sehen. In einem Restaurant in den Bergen nehmen Sie Ihr Mittagessen ein, bevor Sie die Gegend näher erkunden, z.B. bei einem Fotostopp am Echo Point, um die berühmte Felsformation der "Three Sisters" zu sehen. Fahren Sie mit der Scenic Railway im steilsten Schrägaufzug der Welt und unternehmen Sie eine kurze Buschwanderung, um die einheimische Flora und Vogelwelt aus der Nähe zu betrachten. Über einige der malerischen Dörfer der Region fahren sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
179 €
Das Opernhaus in Sydney, Australien
Sydney mit Besichtigung der Oper
ca. 4 Std.
Zu Beginn Ihrer Rundfahrt passieren Sie moderne Hochhäuser und gelangen zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie's Chair", nach einer Gouverneursgattin benannt (Fotostopp). Hier bietet sich Ihnen ein einzigartiges Panorama mit der Aussicht auf das Opernhaus und die Harbour Bridge. Im Anschluss kurzer Bustransfer zur Oper und Besichtigung des weltweit bekannten Architektur- und Konstruktionswunders. Nach der etwa einstündigen geführten Besichtigung (es sind nicht immer alle Räume zur Besichtigung freigegeben) fahren Sie zu dem Stadtteil "The Rocks" und unternehmen einen etwa halbstündigen Rundgang. Im Anschluss fahren Sie vorbei an der Harbour Bridge zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2 Std. insgesamt zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Bondi Beach in Sydney, Australien
Sydney und Bondi Beach
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs erkunden Sie Sydney, die Meeresklippe "The Gap" und den südlich gelegenen Strand Bondi Beach. Hier unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang. Anschließend fahren Sie Richtung Innenstadt durch den Stadtteil Paddington. Sie passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Opernhaus und Harbour Bridge und legen einen Fotostopp am Aussichtpunkt "Mrs. Macquarie’s Chair" ein. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Bondi Beach in Sydney, Australien
Küstenspaziergang vom Bronte zum Bondi Beach
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütiger Transfer vom Schiff nach Bronte Beach. Von hier unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der malerischen Felsküste mit ihren beliebten Stränden und versteckten Höhlen und genießen herrliche Ausblicke auf den Pazifik (Dauer etwa 1,5 Std., unterwegs Stufen und teilweise unwegsames Gelände). Sie erreichen einen der berühmtesten Strände von Australien, den ein Kilometer langen Bondi Beach. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, um dieses einzigartige Fleckchen Erde entspannt auf sich wirken zu lassen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Stadtviertel "The Rocks" in Sydney, Australien
Botanischer Garten, Aborigines und "The Rocks"
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie’s Chair", wo Sie ein atemberaubendes Panorama mit vielen Fotomotiven erwartet. Anschließend spazieren Sie zu den Botanischen Königsgärten. Hier erhalten Sie von einem Aborigine während eines etwa 1-stündigen Rundgangs interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Gadigal Aborigines, der Ureinwohner Sydneys. Anschließend fahren Sie weiter vorbei am Circular Quay und in den ältesten Stadtteil Sydneys "The Rocks", der sich von der Harbour Bridge bis zur westlichen Bucht erstreckt. Sie unternehmen einen etwa 1-stündigen Spaziergang durch dieses interessante Viertel und erhalten einen guten Einblick in die Geschichte. "The Rocks", ein Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Straßen und Sackgassen, erinnert historisch an die einstige Strafkolonie. Heute befinden sich hier elegante Boutiquen und Galerien. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2,5 Std. insgesamt zu Fuß. Einige Stufen unterwegs.
Voraussichtlich Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Sydney Opernhaus bei Nacht
Sydney bei Nacht
ca. 3,5 Std.
Kurzer Bustransfer vom Hafen zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie’s Chair", wo Sie ein atemberaubendes Panorama mit vielen Fotomotiven erwartet. Anschließend Weiterfahrt zum "Sydney Tower Eye". Der 309 m hohe Aussichts- und Fernsehturm bietet Ihnen auf 250 m Höhe eine Aussichtsplattform, von der Sie einen beeindruckenden Blick auf Sydney und Umgebung genießen. Danach fahren Sie mit dem Bus in das historische Stadtviertel "The Rocks" und haben etwas Freizeit für individuelle Erkundungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, den ansässigen Pubs und Restaurants mit Blick auf den Hafen einen Besuch abzustatten. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus über die berühmte Harbour Bridge auf die gegenüberliegende Uferseite in das Stadtviertel "Kirribilli". Sie legen einen Fotostopp ein und genießen den Ausblick u.a. auf Sydney Harbour und das Opernhaus. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Di
25.02.
|
|
-
|
22:00
|
Hafenrundfahrt Sydney, Küstenspaziergang vom Bronte zum Bondi Beach, Featherdale Wildlife Park, Blue Mountains, Sydneys Norden und Manly Beach
|
|
Skyline von Sydney mit der Oper, Australien
Hafenrundfahrt Sydney
ca. 3,5 Std. mit Bus/Boot
Kurzer Bustransfer zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie's Chair", wo Sie ein atemberaubendes Panorama mit vielen Fotomotiven erwartet. Anschließend Weiterfahrt zum Bootsanleger am Circular Quay. Sie unternehmen eine etwa 1,5-stündige Hafenrundfahrt und genießen diese einzigartige Hafenstadt vom Wasser aus und passieren u.a. das berühmte Operngebäude, die Harbour Bridge und das Fort Denison. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Durchsagen während der Hafenrundfahrt an Bord erfolgen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Bondi Beach in Sydney, Australien
Küstenspaziergang vom Bronte zum Bondi Beach
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütiger Transfer vom Schiff nach Bronte Beach. Von hier unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der malerischen Felsküste mit ihren beliebten Stränden und versteckten Höhlen und genießen herrliche Ausblicke auf den Pazifik (Dauer etwa 1,5 Std., unterwegs Stufen und teilweise unwegsames Gelände). Sie erreichen einen der berühmtesten Strände von Australien, den ein Kilometer langen Bondi Beach. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, um dieses einzigartige Fleckchen Erde entspannt auf sich wirken zu lassen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Känguru, Australien
Featherdale Wildlife Park
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus etwa eine Stunde zum Featherdale Wildlife Park. Hier können Sie während Ihres etwa 2-stündigen Aufenthalts aus nächster Nähe einige der mehr als 300 endemischen Tierarten beobachten, fotografieren sowie hautnah erleben, u.a. Koalabären, Kängurus und Wombats. Im Anschluss Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Die "Three Sisters" in den Blue Mountains, Australien
Blue Mountains
ca. 8 Std. mit Essen
Genießen Sie eine Ganztagestour zu den zum Weltkulturerbe gehörenden Blue Mountains. Sie fahren etwa 2 Std. durch Bergdörfer und australisches Buschland mit spektakulären Ausblicken auf Schluchten und Steilhänge in die Blue Mountains. Vom einem Aussichtspunkt aus genießen Sie einen herrlichen Blick in das Tal und den oberen Teil des Wasserfalls Wentworth Falls. Kurze Fotopause mit Gelegenheit einen Spaziergang zum Aussichtspunkt zu unternehmen. Sportliche Gäste können einen kurzen, aber steilen Pfad spazieren, der über 200 Stufen hinunter zum Klippenrand führt, um den Wasserfall näher zu sehen. In einem Restaurant in den Bergen nehmen Sie Ihr Mittagessen ein, bevor Sie die Gegend näher erkunden, z.B. bei einem Fotostopp am Echo Point, um die berühmte Felsformation der "Three Sisters" zu sehen. Fahren Sie mit der Scenic Railway im steilsten Schrägaufzug der Welt und unternehmen Sie eine kurze Buschwanderung, um die einheimische Flora und Vogelwelt aus der Nähe zu betrachten. Über einige der malerischen Dörfer der Region fahren sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
179 €
Manly Beach, Sydney
Sydneys Norden und Manly Beach
ca. 4 Std.
Über die berühmte Harbour Bridge verlassen Sie Sydney mit einem atemberaubenden Blick auf Oper und Skyline. Fotostopp in Kirribilli auf der Nordseite der Brücke. Auf dem Weg nach Manly sehen Sie zahlreiche Buchten mit unzähligen Yachten und Booten. Angekommen in Manly haben Sie etwa 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um den kleinen Ort individuell kennen zu lernen. Manly hat sich seinen eher geruhsamen Charakter trotz der Nähe zur trubeligen Metropole Sydney erhalten können. Genießen Sie Zeit am 1,5 km langen Strand von Manly, der besonders bei Surfern sehr beliebt ist. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
Mi
26.02.
|
|
08:00
|
22:00
|
Newcastle Panoramafahrt , Gärten im Hunter Valley, Bootsfahrt und Brauereibesuch
|
|
Newcastle
Newcastle Panoramafahrt
ca. 2 Std.
Erkunden Sie Newcastle während einer ca. 2-stündigen Rundfahrt im Bus und genießen Sie den Panoramablick auf die schöne Küstenlinie von Newcastle. Über den Honeysuckle Drive mit moderner Architektur fahren Sie zum Fort Scratchley, das 1882 als Küstenverteidigungsanlage gebaut wurde und heute ein Museum beherbergt (keine Innenbesichtgung). Weiterfahrt mit Aussicht auf die schönen Strände Nobbey's Beach, Newcastle Beach und Mereweather Beach bis zum Stadtwäldchen Newcastle Foreshore. Von hier aus fahren Sie weiter zur Christ Church Kathedrale oberhalb der Stadt und nach einem Fotostopp wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Landschaft im Hunter Valley
Gärten im Hunter Valley
ca. 4,5 Std.
Das Hunter Valley ist bekannt für seine Weine, bietet aber auch atemberaubende Gärten. Besuchen Sie heute die preisgekrönten "Hunter Region Botanic Gardens", die sich über eine Fläche von mehr als 130 ha erstrecken, von denen ein Großteil als natürliches Buschland erhalten geblieben ist. Verschiedene Themenbereiche zeigen australische und eingeführte Pflanzenarten, darunter Akazien, Banksien, Myrtengewächse, Grevillien, Farne, Bushtucker-Pflanzen, Sukkulenten und Palmen. Leichte Wanderpfade erschließen das natürliche Buschland mit seinen ausgewachsenen Schwarzbutt-, Angophora- und Sumpfmahagoni-Wäldern und seinem Unterholz aus mehr als 150 einheimischen Pflanzenarten. Die Wälder sind der natürliche Lebensraum von Goannas (Warane), Wallabys, Eidechsen, Bürstenschwanz- und Ringelschwanz-Opossums, Kurzkopfgleitflügler, Fledermäusen, einer kleinen Gruppe ansässiger Koalas und vielen Vögeln. Nach einer etwa 45-minütigen Führung erfolgt die Weiterfahrt zu den Hunter Valley Gardens, die sich über 14 ha erstrecken und 10 internationale Themengärten umfassen. Der Garten verfügt über insgesamt 8 km lange Wege, die zu herrlichen Aussichten führen, darunter ein 10 m hoher Wasserfall, Formschnittanlagen, künstliche Teiche, Statuen, Wandmalereien, schöne architektonische Strukturen und vieles mehr. In den Gärten sind 6.000 Bäume, 600.000 Sträucher und über 1 Million Bodendecker aus Australien und der ganzen Welt zu entdecken. Zu den Gärten gehören auch Geschäfte und Restaurants, die köstliche Mahlzeiten, Kaffee, Souvenirs, Glaswaren, Schmuck und Kleidung anbieten. Genießen Sie über eine Stunde Aufenthalt zur freien Verfügung, bevor Sie die ca. 1-stündige Rückfahrt zum Schiff antreten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Delfinbeobachtung
Bootsfahrt und Brauereibesuch
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1 Std. nach Nelson Bay, ein Strandort, der für seine Delphinbeobachtungstouren bekannt ist. Unterwegs kurze Pause am Birubi-Strand mit Blick auf die nahe gelegenen Sanddünen, ein beliebtes Fotomotiv. Nach der Ankunft in Nelson Bay nehmen Sie an einer ca. 1,5-stündigen Delfinbeobachtungstour teil. Eine hundertprozentige Garantie Tiere zu sehen, gibt es natürlich nicht, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß und mit etwas Glück kommen Sie in den Genuss, Delphine aus nächster Nähe zu beobachten, wie sie verspielt um Ihr Boot schwimmen. Genießen Sie außerdem die Ausblicke auf den Hafen und die beeindruckenden Tomaree- und Yacaaba-Landzungen, eine landschaftlich reizvolle Fahrt. Danach fahren Sie mit dem Bus um die Nelson Bay herum zur beliebten B-Farm-Brauerei. "B Farm by Murray's" wurde 2006 gegründet und ist ein Pionier in der australischen Craft-Bier-Produktion. Sie nehmen Ihr einfaches Mittagessen im Biergarten im Freien ein, mit Blick auf die umliegende Landschaft und die Weinberge. Kosten Sie dazu eine Auswahl der hier hergestellten Biere und erleben Sie anschließend eine Brauereiführung. Ihr ca. 2-stündiger Aufenthalt bietet sicher noch etwas Zeit, für einen individuellen Bummel über die Farm oder einen Besuch im Laden vor Ort, bevor Sie nach Newcastle zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
149 €
|
Do
27.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
28.02.
|
|
07:00
|
18:00
|
Sunshine Coast Panoramafahrt, Glass House Mountains mit Verkostung, Australia Zoo, Brisbane, Noosa-Nationalpark und Everglades Bootsfahrt
|
|
Strand und Skyline von Brisbane, Australien
Sunshine Coast Panoramafahrt
ca. 3 Std.
Genießen Sie eine Panoramafahrt entlang der malerischen Sunshine Coast, Australiens subtropischem Urlaubsgebiet. Sie unternehmen eine Küstenfahrt entlang der Strände und passieren die Badeorte Alexandra Headland, Peregian Beach, Castaways Beach, Sunshine Beach und Noosa. Kurze Fotostopps unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Mooloolaba, Botanischer Garten Vogel Welt
Glass House Mountains mit Verkostung
ca. 4 Std.
Sie verlassen Mooloolaba und fahren etwa 40 Min. zum Mary Cairncross Scenic Reserve. Das Naturschutzgebiet umfasst etwa 55 ha subtropischen Regenwald, an klaren Tagen mit Aussicht auf die Glass House Mountains. Die Überreste der Regenwälder, die einst die Blackall Range bedeckten, zeigen eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt in schöner und ruhiger Umgebung. Unternehmen Sie einen entspannenden Buschspaziergang auf einem der einfachen Regenwaldpfade. Aufenthalt etwa 50 Min. Kurze Weiterfahrt in den kleinen Ort Montville auf einer Höhe von 400 m im Bergland Blackall Range, mit herrlicher Aussicht über die Glass House Mountains. Etwas Freizeit für einen Bummel, bevor Sie zum Weingut Flame Hill weiterfahren. Kosten Sie den lokalen Wein und Käse, bevor Sie nach Mooloolaba zurückfahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2022)
89 €
Australia Zoo
ca. 4,5 Std.
Der Australia Zoo im Bundesstaat Queensland liegt etwa 70 km nördlich von Brisbane an der Sunshine Coast und wird geführt von leidenschaftlichen Naturschützern. Der Zoo beherbergt mehr als 1.200 Tiere und wurde im Juni 1970 von Lyn und Bob Irwin, den Eltern des 2006 verstorbenen "Crocodile Hunter" Steve Irwin, gegründet. Der Australia Zoo zeigt heute eine Vielzahl einheimischer und ausländischer Tiere, darunter Reptilien, Säugetiere und Vögel. Erleben Sie die vielfältige Tierwelt während eines etwa 3-stündigen Aufenthaltes. Danach folgt die ca. 45-minütige, malerische Rückfahrt nach Mooloolaba, mit Gelegenheit die Glasshouse Mountains zu fotografieren.
Bitte beachten: Sonnen-/Regen- sowie Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Brisbane
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 1,5 Std. Transfer nach Brisbane. Während einer Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Queenslands passieren Sie die schönsten Sehenswürdigkeiten wie z.B. das Parlamentsgebäude im historischen Renaissancestil, das Zollgebäude und Kolonialhäuser, die im starken Kontrast zu den modernen Gebäuden stehen. Erfahren Sie Wissenswertes über den Aufstieg Brisbanes von einer kleinen Kolonie zu einer Metropolregion mit fast 2,5 Millionen Einwohnern. Sie fahren zum Aussichtspunkt Mount Coot-tha und genießen die Ausblicke auf Brisbane und die Umgebung, bevor Sie sich in einem Restaurant beim Mittagessen stärken. Danach genießen Sie noch 2 Std. Freizeit für eigene Erkundungen in der Stadt, bevor Sie zurück nach Moolooba zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Noosa-Nationalpark und Everglades Bootsfahrt
ca. 9 Std. mit Essen
Erleben Sie die wunderschöne australische Region Sunshine Coast. Sie fahren zum Noosa-Nationalpark, gleich beim beliebten Urlaubsziel Noosa Heads. Mit seiner türkis und blau gefärbten Küste bietet der Nationalpark eine der malerischsten Landschaften im Südosten von Queensland. Unternehmen Sie einen etwa 1-stündigen Küstenspaziergang und bestaunen Sie die unberührten Strände, Buschland und Aussichtspunkte. Anschließend folgt eine gute Stunde Freizeit in der Hastings Street von Noosa. Entdecken Sie eine Auswahl an Boutiquen, Cafés und Restaurants oder entspannen Sie an einem der spektakulären Strände der Region. Ihr Mittagessen nehmen Sie später in einem Restaurant am Lake Cootharaba ein. Der See am Noosa River bildet das Tor zu den Everglades. Nach dem Essen unternehmen Sie eine ca. 3-stündige Bootsfahrt durch die australischen Everglades, wo 44 % der australischen Vogelarten leben, 1365 Pflanzenarten identifiziert wurden und über 700 einheimische Tierarten beheimatet sind. Entdecken Sie die australische Wildnis. Danach erfolgt die gut einstündige Rückfahrt mit dem Bus nach Mooloolaba.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Teilweise unwegsames Gelände. Sonnen- und Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Oktober 2022)
159 €
|
Sa
01.03.
|
|
12:00
|
18:00
|
Busch-Wanderung, Fraser Island per Allradbus, Busch-Vesper, Die Westküste entdecken zu Wasser und zu Land
|
|
Buschlandschaft auf Fraser Island, Australien
Busch-Wanderung
ca. 1 Std.
Lernen Sie die Naturheilmittel des Aborigines Stammes Butchulla auf Fraser Island kennen, wie z.B. die übelriechende Pflanze Schlangenrebe (Hibbertia) gegen Kopfschmerzen oder das Teebaumöl gegen Erkältung. Bei einem etwa einstündigen Spaziergang erfahren Sie, wie sich die Ureinwohner mit hiesigen Naturheilmitteln selber behandelten. Lernen Sie Pflanzen kennen, die schon die Butchulla verzehrten und die auch heute noch in den lokalen Restaurants Verwendung finden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
35 €
Sandweg durch den Regenwald Fraser Islands, Australien
Fraser Island per Allradbus
ca. 3,5 Std.
Erleben Sie die Besonderheit des Weltnaturerbes Fraser Island an Bord von klimatisierten, komfortablen Allradbussen. Besuchen Sie das historische Herz der Insel, spazieren Sie an den Ufern des Wanggoolba Creek entlang und genießen Sie die Stille des Flusses, der lautlos durch den Regenwald fließt. Besuchen Sie weiterhin den See Lake McKenzie und erfrischen Sie sich bei einem kurzen Bad. Ein Nachmittagstee und Erfrischungsgetränke werden unterwegs gereicht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen von englischsprechenden Rangern, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
129 €
Quandong Frucht aus Südaustralien
Busch-Vesper
ca. 1 Std.
Lernen Sie die Besonderheiten des Bush Food (Buschessen) kennen. Probieren Sie Buschtomaten aus der Wüste, die süße Frucht Quandong aus Südaustralien, die vitaminreiche Kakadu Pflaume und andere exotische Köstlichkeiten die auf der Fraser Island gedeihen. Kosten Sie frisch zubereitetes Krokodil, Känguru oder Emu und nehmen Sie praktische Tipps aus der Buschküche mit nach Hause, samt der bewährten Mittel aus der Buschapotheke. Ein besonderes "Aussie-Erlebnis" für die Sinne.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
49 €
Strand von Fraser Island, Australien
Die Westküste entdecken zu Wasser und zu Land
ca. 5 Std.
Erleben Sie die Westküste Fraser Islands an Bord eines komfortablen, motorisierten Katamarans. Halten Sie Ausschau nach der artenreichen Fauna wie Delfinen, Wasserschildkröten, Gabelschwanzseekühen (Dugongs) oder auch Dingos. Umstieg auf ein Amphibienfahrzeug das Sie trockenen Fußes zu einem der natürlichen Strände bringt. Gelegenheit zum Schwimmen, Paddeln mit Kajaks, Standup Paddlen oder einfach einem Spaziergang am Strand. Wasser, Kaffee, Nachmittagstee auf dem Katamaran inklusive, dazu werden Früchte gereicht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Informationen in englischer Sprache, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
139 €
|
So
02.03.
|
Kreuzen am Great Barrier Reef
|
-
|
-
|
|
|
Mo
03.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Townsville und Billabong Schutzgebiet, Magnetic Island, Wunderland Regenwald, Kultur der Aboriginals
|
|
Naturschutzpark Billabong, Australien
Townsville und Billabong Schutzgebiet
ca. 3,5 Std.
Orientierungsfahrt in Townsville, danach etwa 30 Minuten Busfahrt in den Naturschutzpark Billabong. In der Sprache der Aborigines bedeutet dies "Wasserloch". Der Park liegt 17 km südlich von Townsville und bietet 10 verschiedene Eukalyptusarten, üppigen Regenwald und tropisches Sumpfgebiet. Darüber hinaus ist Billabong Lebensraum für Kängurus, Koalas, Wombats, Krokodile, Dingos, Emus und andere Vogelarten. Nach einer Einführung haben Sie etwa 1,5 Std. Freizeit im Park bevor es zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme von Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Panorama Magnetic Island
Magnetic Island
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurzer Transfer zum Fähranleger und etwa 30-minütige Fährüberfahrt zur großteils zum Nationalpark erklärten Magnetic Island. Busrundfahrt über die Insel vorbei an wunderschönen Stränden (Fotostopp). Dann unternehmen Sie einen etwa 1,5-stündigen Rundgang im Koala Village und sehen die hier frei lebenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung, z.B. Koalas, kleine Krokodile oder Eidechsen und eine Vielzahl verschiedener Vogelarten. Nach dem Mittagessen in der kleinen Ortschaft Horseshoe Bay und etwas Freizeit (abhängig vom Fähr-Fahrplan) kehren Sie zurück zum Fähranleger. Rückfahrt nach Townsville zum Schiff (mit Fähre und Bus).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Bequemes Schuhwerk und Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
199 €
Tropenwald
Wunderland Regenwald
ca. 8 Std. mit Essen
Ab Townsville bietet sich ein Ausflug in den ältesten Regenwald der Erde an. Nord-Queensland ist die Heimat des "Wet Tropics Rainforest", der zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört. Von Townsville aus fahren Sie mit dem Bus auf 1000 m Höhe über dem Meeresspiegel zum beeeindruckenden McLelland's Aussichtspunkt. Danach erleben Sie die australische Flora und Fauna, bei einer ca. 1,5-stündigen Wanderung, begleitet von einem erfahrenen Gästeführer. Entlang des Weges bestaunen Sie Bergbäche und Wasserfälle sowie atemberaubende Aussichten von verschiedenen Aussichtspunkten. Dieser Regenwald ist bekannt für seine außergewöhnliche natürliche Schönheit, seine bemerkenswerte Artenvielfalt und seine uralte Geschichte. Alle australischen Beuteltiere und viele andere Tiere haben ihren Ursprung in den Regenwäldern, darunter grüne Opossums, Baumkängurus und Zahnschnabelkatzenvögel. Außerdem gedeihen hier mehr als 2.800 Pflanzenarten. Weiterfahrt zu den Hidden Valley Cabins, einer familiengeführten Berghütte am Rande des Paluma-Nationalparks, wo Sie ein BBQ-Mittagessen genießen und Zeit haben, die Gärten zu erkunden. Nach dem Mittagessen besuchen Sie Crystal Creek, mit Gelegenheit die die Wasserfälle und Wasserlöcher zu fotografieren. Auf dem Rückweg zum Schiff legen Sie noch einen kurzen Stopp am Castle Hill Aussichtspunkt mit Blick auf Townsville ein.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Gut 2,5 Std. zu Fuß insgesamt, teilweise über unebene Pfade. Bequemes Schuhwerk sowie Sonnen-/Regenschutz empfohlen. Führung im Regenwald in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
179 €
Bemalter Bumerang der australischen Ureinwohner
Kultur der Aboriginals
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2 Std. durch Zuckerrohrfelder zur Mungalla Station (einer Rinderfarm), wo Sie herzlich empfangen werden. Während Ihres Aufenthaltes werden Sie von Aborigines begleitet, die Ihnen Einblicke in die Nywaigi Kultur übermitteln. Sie nehmen an dem traditionellen "Kuppmurri"-Mittagessen aus dem Erdofen teil, sehen die Überreste des ursprünglichen Mungalla-Gehöftes und haben Gelegenheit zu einem Spaziergang durch die renaturierten Sumpfgebiete, die eine biologische Vielfalt bieten. Anschließend können Sie sich im Bumerang-Werfen ausprobieren und typische Handwerkskunst bestaunen, bevor es dann wieder zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Gesamt etwa 4,5-stündige Busfahrten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
299 €
|
Di
04.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Rundflug über das Great Barrier Reef, Ayers Rock, Alice Springs, Darwin (4 Ü.), Daintree Regenwald, Pamagirri Aboriginal Tour, Great Barrier Reef , Krokodilpark, Kuranda
|
|
Blick aus der Luft auf das Great Barrier Reef, Australien
Rundflug über das Great Barrier Reef
ca. 1,5 Std. / ca. 40 Min. Rundflug
Etwa 15 Min. Transfer zum Flughafen von Cairns. Während des 40-minütigen Rundflugs über das Great Barrier Reef können Sie aus nur ca. 150 m Höhe fantastische Fotos des größten Korallenriffs der Erde machen und unvergessliche Eindrücke sammeln. Sie sehen das kristallklare Wasser, viele kleine Inseln und tropische Buchten - eine einmalige Szenerie.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung des Ausflugs bzw. Flugroute wind-/wetterabhängig. Wenige Erklärungen vom Piloten in englischer Sprache. Sitzplatzvergabe (Fensterplatz) erfolgt vor Ort durch den Piloten. Gewichtsbeschränkung 110 kg pro Person.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
249 €
Ayers Rock, Australien
Simpsons Gap im Northern Territory, Australien
Panorama der Küste von Darwin, Australien
Ayers Rock, Alice Springs, Darwin (4 Ü.)
4 Ü./Flug/Bus/DZ/VP
1.Tag: Tagsüber haben Sie noch die Möglichkeit zur Teilnahme an einem Ausflug ab Cairns, online buchbar vor Reisebeginn oder nach Verfügbarkeit an Bord. Gegen Abend Transfer zu Ihrem Hotel in Cairns. Abendessen und Übernachtung.
2.Tag: Abholung Ihrer Frühstücksbox im Hotel und zeitiger Transfer zum Flughafen für Ihren ca. zweistündigen Linienflug nach Ayers Rock. Nach Ankunft folgt die Besichtigung der ca. 36 km westlich von Ayers Rock entfernt gelegenen Olgas, eine Felsenformation, die von den Aborigines den Namen "Icatatjuta" erhielt, was "viele Köpfe" bedeutet. Diese eigenwilligen Gesteinsformationen erreichen eine Höhe von bis zu 546 m. Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Schluchten. Weiterfahrt zum Hotel, Mittagessen und Check-in. Ein besonderer Höhepunkt des ausklingenden Tages ist ein Barbecue-Abendessen ("Sounds of Silence Dinner", inklusive) mitten in der Wüste unter freiem Himmel. Hierbei erleben Sie den australischen Busch hautnah. Die genaue Zeit wird Ihnen vor Ort mitgeteilt. Anschließend Rückkehr zum Hotel und Übernachtung.
3. Tag: Frühmorgens Abholung vom Hotel. Erleben Sie den Sonnenaufgang am Ayers Rock hautnah. Sie unternehmen einen Spaziergang um den Ayers Rock und sehen die Höhlen der Aborigines und deren Höhlenzeichnungen. Sie besichtigen auch das Maruku Kunst- und Handwerkszentrum. Gegen Mittag Weiterfahrt nach Alice Springs. Genießen Sie die Fahrt durch das Outback, die rote Wüste Australiens. Unterwegs BBQ-Mittagessen und Fotostopp am Tafelberg Mt. Conner. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Genießen Sie Ihr Frühstück, bevor Sie sich per Bus auf den Weg machen, Alice Springs und die MacDonnell Ranges zu erkunden. Sie lernen die markantesten Plätze, wie z.B. die Telegraphenstation aus dem Jahre 1872, die "School of Air" (Schulunterricht per Funk und Radio) kennen und genießen die Aussicht vom Anzac Hügel über die Stadt und die Gebirgskette. Die MacDonnell Ranges sind schätzungsweise 310 bis 340 Millionen Jahre alt, entstanden durch massive Erdbewegungen, die einen grossen Teil des Roten Zentrums geformt haben. Immer wieder wird die Bergkette von Schluchten unterbrochen. Zwei davon werden Sie besuchen: Simpsons Gap und Standley Chasm. Während der Spaziergänge genießen Sie die schöne Landschaft. Mittagessen unterwegs und Rückkehr nach Alice Springs. Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Frühstück im Hotel und Transfer zum Flughafen für Ihren Weiterflug nach Darwin. Nachmittags Ankunft in Darwin und Stadtrundfahrt mit Besuch des Museums des Northern Territory. Sie sehen u.a. den Chinesischen Tempel, den Botanischen Garten und die historischen Stätten Darwins, wie z.B. den East Point Militär-Komplex und die Stokes Hill Wharf, bevor Sie zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Einzelzimmerzuschlag: € ca. 350,-
-Vorausbuchung-
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
2.300 €
Daintree Nationalpark in Queensland, Australien
Daintree Regenwald
ca. 8,5 Std. mit Essen
Entlang der spektakulären Küstenstraße fahren Sie in den ältesten Regenwald der Welt, den Daintree Nationalpark, wo der tropische Regenwald den Strand berührt. Hier treffen zwei UNESCO-Weltnaturerbe aufeinander. Zunächst fahren Sie zur Mossman Gorge, wo Sie von einem Aboriginal Gästeführer traditionell begrüßt werden. Anschliessend unternehmen Sie einen etwa 1,5-stündigen Spaziergang durch den üppigen Regenwald entlang des Mossman-Flusses. Mossman Gorge ist das Tor zum Daintree-Nationalpark. Weiterfahrt in die von Zuckerrohrfeldern umgebene kleine Stadt Mossman. Nach dem Mittagessen unternehmen Sie eine etwa 1-stündige Bootsfahrt auf dem Daintree River und sehen mit etwas Glück Salzwasserkrokodile, Schlangen und eine Vielzahl an Vögeln. Anschliessend Rückfahrt im Bus nach Cairns.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung wetterabhängig. Festes Schuhwerk, Regenschutz bzw. Sonnenschutz empfohlen
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
169 €
Rituale der Aboriginals, Australien
Pamagirri Aboriginal Tour
ca. 4 Std.
Entlang der belebten Esplanade mit ihrer farbenfrohen Restaurants und Geschäften verlassen Sie Cairns und fahren in den Kuranda-Regenwald. Schließen Sie sich Ihrem Pamagirri-Aboriginal-Gästeführer an und lernen Sie die indigene Kultur der Pamagirri kennen. Erfahren Sie mehr über Traumpfade und lernen Sie wie man einen Bumerang wirft. Spielen Sie das traditionelle Didgeridoo und sehen Sie sich eine Demonstration des Speerwurfs an. Genießen Sie anschließend eine typische Tanzdarbietung der Aboriginals im Regenwald-Amphitheater. Danach fahren Sie nach Kuranda und haben etwa 1 Std. Freizeit, um auf dem Markt nach lokal hergestellter Kleidung und Schmuck, Holzschnitzereien, Lederarbeiten, Keramik, Edelsteinen und anderer indigener Kunst zu stöbern. Rückfahrt nach Cairns zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Erklärungen vor Ort größenteils in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Great Barrier Reef aus der Vogelperspektive, Australien
Great Barrier Reef
ca. 7,5 Std. mit Essen
Kurzer Spaziergang (ca. 15 Min.) zum Anleger Ihres Katamarans. Hier startet Ihre Bootsfahrt zum Great Barrier Reef. Sie erleben die einzigartige Riffumgebung von Michaelmas Cay, eine malerische Sandbucht, die von einem spektakulären Saumriff umgeben ist und ein wichtiges Schutzgebiet für wandernde Seevögel darstellt. Das Riff besteht aus Millionen winziger Steinkorallen und ist Lebensraum für eine unendliche Vielfalt an Fischen und anderen Meeresbewohnern. Genießen Sie die im Preis inbegriffenen Aktivitäten: Schnorcheln Sie, fahren Sie mit dem Semi-Submarineboot, um das Riff aus der Sicht eines Tauchers zu betrachten oder beobachten Sie die Vogelwelt der Insel. Entspannen Sie und genießen einen erholsamen Tag am Great Barrier Reef. Während Ihres Aufenthaltes wird ein Buffet-Mittagessen serviert. Rückfahrt nach Cairns und von der Anlegestelle zurück zu Fuß zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Schnorchelausrüstung inklusive. Saisonbedingt gibt es Quallen am Great Barrier Reef. Für diesen Fall werden Ihnen kostenlose Schutzanzüge zur Verfügung gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
189 €
Krokodil in schützendem Flussbett
Krokodilpark
ca. 4 Std.
Vom Hafen etwa 45-minütige Busfahrt entlang der geschäftigen Promenade von Cairns in nördliche Richtung zum Hartleys Crocodile Adventure Park. Der Park bietet Bootsfahrten zur Erkundung der Heimat australischer Salzwasserkrokodile sowie Krokodilfütterungen und andere Attraktionen. Sie bestaunen Wallabies, Kängurus und Koalas. Aufenthalt etwa 2,5 Std. und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Historische Eisenbahn, Australien
Kuranda
ca. 8,5 Std. mit Essen
Transfer zur Bahnstation von Cairns. Die Fahrt nach Kuranda erfolgt mit der historischen Eisenbahn und bietet Ausblicke auf steile Klippen, Schluchten, Wasserfälle und den üppigen Dschungel. Sie zählt zu den eindrucksvollsten Zugfahrten Australiens. Nach etwa 2 Stunden erreichen Sie Kuranda und ein kurzer Shuttleservice bringt Sie zur Regenwaldstation. Erleben Sie zunächst eine Einführung in die Kultur der Pamagirri Aboriginals sowie eine traditionelle Tanzdarbietung. Nach dem Mittagessen genießen Sie etwas Freizeit in Kuranda mit Gelegenheit zum Einkauf indigenen Kunsthandwerks und spazieren dann zur Skyrail Gondel Station. Erleben Sie die Fahrt über den Regenwald nach Cairns. Nach Ankunft Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
189 €
|
Mi
05.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
06.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
07.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
08.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Territory Wildlife-Park, Bootsfahrt zu den "springenden" Krokodilen, Kakadu-Nationalpark und Bootsfahrt, Flug über den Kakadu Nationalpark, Höhepunkte Darwin und Botanischer Garten, Panoramafahrt Darwin
|
|
Kakadu im Kakadu-Nationalpark, Australien
Territory Wildlife-Park
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa eine Stunde in den Territory Wildlife Park. Auf über 400 ha kann die typische Pflanzen- und Tierwelt des tropischen Northern Territory besichtigt werden. Hauptattraktion ist ein begehbares Terrarium mit Krokodilen und ein Gebäude mit nachtaktiven Vögeln und Reptilien. Nach der etwa zweistündigen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
79 €
Krokodil in schützendem Flussbett
Bootsfahrt zu den "springenden" Krokodilen
ca. 4 Std.
Busfahrt zum Adelaide River mit Pause am Window on the wetlands-Besucherzentrum. Im trüben Wasser des Adelaide River leben die gefährlichsten Reptilien Nord-Australiens. Hauptattraktion Ihres Ausflugs sind die Salzwasser-Krokodile, die während einer einstündigen Bootsfahrt angefüttert werden. Während der Bootstour auf dem Adelaide River muss man nicht lange nach den Krokodilen suchen. An gewohnten Stellen werden Angeln mit riesigen Fleischködern ausgeworfen und bereits im nächsten Augenblick schleicht sich ein Salzwasserkrokodil an, springt in die Höhe und schnappt genüsslich zu. Eine einzigartige Gelegenheit, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und zu fotografieren. Auf den Sandbänken des Flusses tummeln sich außerdem Wildschweine, Büffel und diverse Vogelarten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
Landschaft im Kakadu-Nationalpark, Australien
Kakadu-Nationalpark und Bootsfahrt
ca. 12 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 2,5 Std. mit dem Bus bis zum Kakadu Nationalpark. Dieser spektakuläre Nationalpark weist riesige Feuchtgebiete und mächtige Sandsteinfelsen auf und gilt aufgrund seiner einzigartigen Flora und Fauna als einer der schönsten Nationalparks in Australien. Während der gut 1-stündigen Landschaftsfahrt gewinnen Sie einen Eindruck dieser außergewöhnlichen Region und während des etwa 30-minütigen Aufenthaltes im Besucherzentrum können Sie sich über seine wichtigsten Attraktionen und die faszinierende Geschichte der Ureinwohner informieren. Danach fahren Sie mit dem Bus nach Cooinda und nehmen hier Ihr Mittagessen ein. Sie starten anschließend zu einer 1,5-stündigen Bootsfahrt auf den Yellow Waters, Lebensraum der bis zu 7 m großen Salzwasserkrokodile und einer beeindruckenden Vogelwelt. Anschließend fahren Sie zum berühmten Nourlangie-Rock, dessen Felsmalereien mindestens 20.000 Jahre alt und international als herausragende Malerei der Aborigines bekannt sind. Nach einem etwa 45-minütigen Spaziergang erfolgt die etwa 3,5-stündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Bequemes Schuhwerk sowie Sonnen-/Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
269 €
malerische Szenerie im Kakadu Nationalpark, Australien
Flug über den Kakadu Nationalpark
ca. 4,5 Std.
Mit dem Minibus werden Sie zum Flugfeld gefahren. Vor Ort checken Sie ein und nach einer kurzen Sicherheitseinweisung startet der ca. 1-stündige Flug über den beeindruckenden Kakadu Nationalpark, welcher nicht nur als Weltnaturerbe von der UNESCO aufgenommen wurde, sondern auch als Weltkulturerbe. Während des Fluges können Sie die Sümpfe und Flüsse des Parks in ihrer ganzen Pracht aus der Vogelperspektive betrachten. Aber auch spektakuläre Felsformationen aus Sandstein, weitläufige Wälder und unberührte Natur werden überflogen. Nach einer Zwischenlandung in Jabiru fliegen Sie etwa 1 Std. zurück nach Darwin. Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Sitzplatzvergabe durch den Piloten. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprachigen Piloten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
799 €
Höhepunkte Darwin und Botanischer Garten
ca. 3 Std.
Sie unternehmen eine etwa 1-stündige Orientierungsfahrt durch die Stadt und sehen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Danach besuchen Sie den Botanischen Garten George Brown mit einheimischer und tropischer Flora und einem Orchideenhaus. Auf der Rückfahrt zum Schiff legen Sie noch einen Fotostopp am East Point und eine kurze Pause am Mindil Beach ein.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Gut 1,5 Std. Fußweg insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Panorama der Küste von Darwin, Australien
Panoramafahrt Darwin
ca. 1,5 Std.
Sie unternehmen eine Rundfahrt durch Darwin und passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, mit Fotostopp an der alten Polizeitstation und dem Gerichtgsgebäude. Sie erreichen die malerisch gelegene Parkanlage East Point. Hier wird eine Fotopause eingelegt, bevor es dann wieder zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
49 €
|
So
09.03.
|
Kreuzen in der Timorsee
|
-
|
-
|
|
|
Mo
10.03.
|
Ende / Insel Flores / Indonesien
®
|
09:00
|
19:00
|
Spaziergänge, Land & Leute
|
|
Di
11.03.
|
|
07:00
|
13:00
|
Rundgang und Besuch der Komodowarane
|
|
Komodowaran am Strand, Insel Komodo
Rundgang und Besuch der Komodowarane
ca. 2,5 Std.
Mit den schiffseigenen Tenderbooten setzen Sie über auf die Insel Komodo. Am Anleger der Bucht Loh Liang erwarten Sie die Parkwächter des Nationalparks Komodo. Nach kurzer Registrierung und Einweisung durch die Parkführer unternehmen Sie einen Rundgang von einer guten Stunde. Sie erkunden die Heimat tropischer Vögel, wie z.B. des Kakadu, sowie des berühmten Komodowarans, der nur hier auf den Kleinen Sundainseln verbreitet ist. Die beeindruckenden Echsen werden bis zu 3 m lang und über 80 kg schwer. Die Anzahl der Tiere wird mittlerweile auf unter 4.000 geschätzt, daher wird die Art auf der Liste der IUCN als gefährdet eingestuft. Sie gelangen zu Stellen, wo Sie die Tiere aus gebührendem Abstand beobachten können.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Ein Landgang ist nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Bitte folgen Sie den Anweisungen der Parkführer. Informationen in englischer Sprache. Der Ausflugspreis beinhaltet den Eintritt in den Nationalpark, eine obligatorische Naturschutzgebühr sowie Foto- und Videogebühr.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Mi
12.03.
|
|
09:00
|
-
|
Besakih Tempel, Kuta bei Nacht, Künstlerdörfer in Ubuds Umgebung
|
|
Besakih-Tempel auf Bali, Indonesien
Besakih Tempel
ca. 9,5 Std. mit Essen
Nach etwa 2 Stunden errreichen Sie das Bergdorf Tenganan, dem wohl traditionellsten Ort auf Bali. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter, vorbei an Reisterrassen und kleinen Ortschaften zum Besakih-Tempel, dem Muttertempel Balis, der auf rund 950 m Höhe am noch aktiven Vulkan Agung liegt. Der Pura Besakih ist das bedeutendste hinduistische Heiligtum auf der Insel Bali und besteht aus über 200 Gebäuden. Sie erkunden die Anlage etwa 45 Min. zu Fuß. Weiterfahrt nach Klungkung (Semarapura) zur Besichtigung der "Puri Kerta Gosa", einer historischen Gerichtshalle mit prächtigen Deckengemälden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, da viele Stufen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Nachtmarkt in Kuta, Bali, Indonesien
Kuta bei Nacht
ca. 2,5 Std.
Am Abend etwa 30-minütiger Transfer nach Kuta, dem Ferienzentrum mit kilometerlangem Sandstrand südlich der Hauptstadt Denpasar. Gelegenheit für einen Spaziergang durch das nächtliche Kuta mit seinen Bars und Diskotheken. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
Ubud
Künstlerdörfer in Ubuds Umgebung
ca. 4 Std.
Ziel Ihres Ausfluges ist Ubud, etwa 30 km von der Hauptstadt Denpasar entfernt. Sie werden die Kleinstadt, die als kulturelles Zentrum Balis gilt, erkunden. Anschließend besuchen Sie das Dorf Mas, bekannt für aufwändige Holzschnitzkunst, und das Dorf Celuk, Zentrum der Silberschmiedekunst, bevor Sie wieder zum Schiff fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Do
13.03.
|
|
-
|
18:00
|
Kintamani, Reisterrassen und Tempel, Tanah Lot Tempel, Besakih Tempel, Künstlerdörfer in Ubuds Umgebung
|
|
Indonesische Tänzerin
Kintamani
ca. 7,5 Std. mit Essen
Zunächst fahren Sie mit dem Bus etwa eine Stunde nach Celuk, Zentrum für Gold- und Silberverarbeitung, sowie nach Mas, bekannt für Holzschnitzereien. Weiterfahrt nach Goa Gajah und Besichtigung der "Elefantenhöhle", eines der ältesten Monumente Balis. Nach dem Mittagessen in Kintamani, einem Straßendorf auf 1.470 Metern Höhe mit herrlichen Aussichten, führt Ihr Ausflug zum schönen Sebatu Tempel und zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Taman Ayun Tempel in Mengwi auf Bali, Indonesien
Reisterrassen und Tempel
ca. 8,5 Std. mit Essen
Dieser Ausflug führt Sie zunächst etwa 1,5 Std. per Bus nach Mengwi. Hier besuchen Sie den Tempelkomplex, der als einer der schönsten auf Bali gilt: Taman Ayun, auch "Tempel des schwimmenden Gartens" genannt, wurde auf einer Flussinsel erbaut. Der hinduistische Tempel ist der Reichstempel der Rajas von Mengwi. Anschließend besuchen Sie das Bergdorf Bedugul mit dem Tempel Ulun Danu. Nach der Besichtigung Mittagessen und Weiterfahrt nach Candikuning. Hier haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um über den Markt zu bummeln, auf dem u.a. Gewürze, Gemüse und Orchideen feilgeboten werden. Über Jatiluwih, bekannt für die malerischen Reisterrassen, und mit schönen Ausblicken auf die höchste Erhebung Balis, den Gunung Batukaru, erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Tanah Lot Tempel an der Küste Balis, Indonesien
Tanah Lot Tempel
ca. 6 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. durch die üppig grüne Landschaft mit Reisterrassen zum Tempel Taman Ayun aus dem 18. Jh., ein Tempel des Königreichs Mengwi. Anschließend kommen Sie nach Alas Kedaton, einem der sogenannten "Affenwälder" mit einer Kolonie Flughunde, die kopfüber von den Bäumen hängen. Von hier aus fahren Sie weiter zum Tempel Tanah Lot, der im 16. Jh. auf einer Felsspitze im Meer von einem Hindupriester erbaut wurde. In einer kleinen Höhle unterhalb des Tempelfelsens befindet sich eine heilige Quelle, die von Priestern bewacht wird. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Besakih-Tempel auf Bali, Indonesien
Besakih Tempel
ca. 9,5 Std. mit Essen
Nach etwa 2 Stunden errreichen Sie das Bergdorf Tenganan, dem wohl traditionellsten Ort auf Bali. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter, vorbei an Reisterrassen und kleinen Ortschaften zum Besakih-Tempel, dem Muttertempel Balis, der auf rund 950 m Höhe am noch aktiven Vulkan Agung liegt. Der Pura Besakih ist das bedeutendste hinduistische Heiligtum auf der Insel Bali und besteht aus über 200 Gebäuden. Sie erkunden die Anlage etwa 45 Min. zu Fuß. Weiterfahrt nach Klungkung (Semarapura) zur Besichtigung der "Puri Kerta Gosa", einer historischen Gerichtshalle mit prächtigen Deckengemälden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, da viele Stufen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Ubud
Künstlerdörfer in Ubuds Umgebung
ca. 4 Std.
Ziel Ihres Ausfluges ist Ubud, etwa 30 km von der Hauptstadt Denpasar entfernt. Sie werden die Kleinstadt, die als kulturelles Zentrum Balis gilt, erkunden. Anschließend besuchen Sie das Dorf Mas, bekannt für aufwändige Holzschnitzkunst, und das Dorf Celuk, Zentrum der Silberschmiedekunst, bevor Sie wieder zum Schiff fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Fr
14.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
15.03.
|
|
07:00
|
18:00
|
Tempelanlage Borobodur, Semarang, Prambanan Tempel
|
|
Tempelanlage Borobodur auf Java, Indonesien
Tempelanlage Borobodur
ca. 9 Std. mit Essen
Die etwa 2,5-stündige Busfahrt mit Kaffeepause unterwegs führt zunächst durch die geschäftige Stadt Semarang und dann vorbei an Reisfeldern, Kaffee-, Kakao- und Obstplantagen nach Borobodur, eine der größten buddhistischen Tempelanlagen. Das ca. 1.100 Jahre alte Tempelheiligtum wurde im 18. Jh. im Dschungel entdeckt und steht heute allen Besuchern offen. Nach der ca. 1,5-stündigen Aussenbesichtigung erhalten Sie Ihr Mittagessen in der Nähe der Tempelanlage. Anschließend Rückfahrt auf gleicher Strecke nach Semarang zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Am Tempel erhält jeder Gast einen traditionellen Sarong, der zur Besichtigung getragen werden muss.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Blenduk-Kirche in Semarang, Indonesien
Semarang
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Die Hafenstadt Semarang liegt an der Nordküste Javas und zählt fast 1,3 Millionen Einwohner. Sie liegt an der Mündung des Flusses Semarang und ist Hauptstadt der Provinz Java Tengah. Über den Seehafen werden Zucker, Kopra, Tabak, Kaffee und Kautschuk exportiert. Sie besuchen u.a. eine Batik-Werkstatt und den ältesten chinesischen Tempel Semarangs Sam Poo Kong. Weiterhin besuchen Sie Lawang Sewu, das Haus der 1000 Türen und passieren in der Altstadt die protestantische Blenduk-Kirche, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Tempelanlage Prambanan auf Java, Indonesien
Prambanan Tempel
ca. 9 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 3,5 Std. mit dem Bus bis nach Prambanan (mit Kaffeepause unterwegs). Sie lernen die größte hinduistische Tempelanlage Indonesiens während eines Rundgangs kennen. Seit 1991 zählt die Tempelanlage zum UNESCO Weltkulturerbe. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung Fahrt zu einem lokalen Restaurant, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen. Rückfahrt nach Semarang (mit Pause).
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Insgesamt etwa 7 Std. Busfahrten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
|
So
16.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
17.03.
|
|
14:00
|
-
|
Chinatown am Abend, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Singapur, Singapur bei Nacht
|
|
Zahntempel in Little China, Singapur
Chinatown am Abend
ca. 3 Std.
Chinatown bildet die größte Enklave chinesischer Einwanderer in Singapur. Die beste Möglichkeit, das chinesische Viertel mit seiner Kultur kennenzulernen, bietet ein Spaziergang durch die engen Gassen. Sie erleben den interessanten Kontrast zwischen traditionellen Gebäuden der Kolonialzeit und moderner Architektur, entdecken verschiedene sehenswerte Tempel und begegnen Händlern und Handwerkern mit reicher Auswahl an Souvenirs. Kleinere Restaurants laden zur Pause ein, und Sie haben Gelegenheit, "Fingerfood" chinesischer Küche zu probieren, das von Straßenhändlern und an zahllosen Essensständen angeboten wird (nicht inklusive). Nach einem etwa 2,5-stündigen Rundgang kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. zu Fuß. Die 45-minütige Avatar-Show The Experience im Cloud Forest, ist nicht Bestandteil des Ausfluges. Am 19.02.2024 ist das Glasgewächshaus Flower Dome wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Alternativ erfolgt ein Rundgang über den 128 m langen Panoramaspazierweg OCBC Skyway.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Sri Mariamman Tempel in Little India, Singapur
Singapur
ca. 3,5 Std.
Diese Rundfahrt vermittelt einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Sie können sich einen Eindruck von der multikulturellen Metropole machen. Genießen Sie vom Merlion Park den Ausblick auf Marina Bay, fahren durch Chinatown und den geschäftigen Finanzdistrikt zum ältesten Hindutempel der Stadt, dem Sri Mariamman Tempel, sowie zum Botanischen Garten. Der 1822 von Sir Thomas Stamford Raffles gegründete Park zeigt über 3000 tropische Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Orchideensammlung. Zum Abschluss Fahrt nach Kampong Glam, den von Malaysiern geprägten Stadtteil, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 1,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Panorama von Singapur bei Nacht
Singapur bei Nacht
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst zum Clarke Quay und steigen um in ein Flusstaxi, für eine ca. 30-minütige Fahrt auf dem Singapore River, vorbei an historischen Brücken und Gebäuden, die vor mehr als einem Jahrhundert erbaut wurden. Weiterfahrt zu den Gardens by the Bay, um einen entspannten Abendspaziergang zu genießen. Singapurs beeindruckende, grüne Attraktion, die sich über 101 Hektar mitten im Herzen der Stadt erstreckt. Erleben Sie die synchronisierte Licht- und Musikshow unter den Super Trees. Danach besuchen Sie den SkyPark von Marina Bay Sands und bestaunen von der Plattform aus den 360-Grad-Blick auf die beleuchtete Skyline von Singapur bis hin zu den indonesischen Riau-Inseln. Sehen Sie im Anschluß noch von der Marina Bay aus die Licht- und Wassershow Spectra , bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
|
Di
18.03.
|
|
-
|
14:00
|
Stadt und Riesenrad, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Kulturelles Erbe, Straßenmarkt und Rikschatour, Tiong Bahru - Tradition und Moderne
|
|
Riesenrad "Singapore Flyer", Singapur
Stadt und Riesenrad
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst in den historischen Teil der Stadt zu der Stelle, an der einst Sir Stamford Raffles Singapur erreichte. Hier steigen Sie in ein lokales Boot um, welches Sie durch das Hafenviertel an der Mündung des Singapur-Flusses fährt. Die alten Warenhäuser in den engen Straßen beherbergen heute Restaurants und Bars. Nach der 30-minütigen Fahrt fahren Sie zur Waterloo-Street, wo in unmittelbarer Nähe ein chinesischer Tempel, ein Hindu-Tempel, eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche Zeugen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Religionen sind. Höhepunkt Ihres Ausflugs ist eine Fahrt mit dem "Singapore Flyer", einem Riesenrad, das spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den modernen Hafen bietet. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte halten Sie Knie und Schultern beim Besuch von Tempel/Kirche/Synagoge bedeckt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. zu Fuß. Die 45-minütige Avatar-Show The Experience im Cloud Forest, ist nicht Bestandteil des Ausfluges. Am 19.02.2024 ist das Glasgewächshaus Flower Dome wegen Wartungsarbeiten geschlossen. Alternativ erfolgt ein Rundgang über den 128 m langen Panoramaspazierweg OCBC Skyway.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Merlion Statue vor dem Hotel Marina Bay Sands, Singapur
Kulturelles Erbe
ca. 4 Std.
Während der Tour gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der reichen Kulturgeschichte der Stadt. Sie passieren zunächst das Kolonialviertel mit seinen historischen Gebäuden und genießen von der berühmten Merlion Statue einen besonders schönen Blick über die eindrucksvolle Uferpromenade. Die Statue ist ein Fabelwesen mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches und gilt als Wahrzeichen von Singapur. Kurzer Spaziergang entlang der Promenade. Sie fahren zum Yachthafen und starten von hier zu einer etwa halbstündigen Bootsfahrt, die einen beeindruckenden Blick auf das alte und neue Singapur ermöglicht. Sie fahren entlang des Singapore River bis zum historischen Anlegeplatz, an dem Sir Stamford Raffles, Begründer der Stadt, im Jahr 1819 die Insel betreten haben soll. Nächster Stopp erfolgt am National Museum mit Gelegenheit zu einer etwa einstündigen Besichtigung. Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie die Orchard Road, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen der Metropole.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Häuserfassade in Little India, Singapur
Straßenmarkt und Rikschatour
ca. 2 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in die Bugis-Straße, ein überdachter bunter Straßenbazar, auf dem sich alles finden lässt und der bei Schnäppchenjägern sehr beliebt ist. Nach einem 45-minütigen Bummel fahren Sie dann mit einer Fahrradrikscha durch das historische Viertel von Little India. Auch hier geht es lebhaft zu. Straßenhändler und Geschäfte bieten Nippes, Modeschmuck und Souvenirs, indische Süßigkeiten und Gewürze an. Nach diesen Eindrücken für alle Sinne geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
69 €
Strassen von Singapur
Tiong Bahru - Tradition und Moderne
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie zu der beeindruckenden Wohnanlage Pinnacle@Duxton. Es handelt sich um 7 jeweils 50 Stockwerke hohen Türme, die über sogenannte "Skybridges" verbunden sind. Von einem der "Himmelsgärten" genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Danach fahren Sie zum beliebten Stadtviertel Tiong Bahru, eines der ältesten Wohngebiete von Singapur, das heute traditionelles Erbe mit modernem Lifestyle verbindet. Der 1955 erbaute Tiong Bahru Markt gilt als erster moderner Markt, und noch heute bietet er einige der besten Straßenverkaufsstände für lokale Köstlichkeiten. Danach sehen Sie einen der ältesten Tempel des Landes, dem Qi Tian Gong Tempel, besuchen eine familiengeführte Handwerksbäckerei und sehen das Nostalgia Boutique-Hotel, das von den Kolonialjahren Singapurs inspiriert wurde. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 1,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Mi
19.03.
|
Port Kelang / Kuala Lumpur / Malaysia
|
08:00
|
23:00
|
Kuala Lumpur mit Freizeit, Kuala Lumpur und Petronas Twin Towers, Kuala Lumpur und KL Tower, Panoramafahrt Kuala Lumpur, Die Höhlen von Batu und Kuala Lumpur
|
|
Kuala Lumpur mit Freizeit
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Dieser Ausflug kombiniert die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kuala Lumpurs mit etwas Freizeit für Einkäufe oder individuelle Erkundungen. Sie sehen im kolonialen Teil der Stadt den Platz der Unabhängigkeit, besuchen den Zentralmarkt, halten für einen Fotostopp an den Petronas Twin Towers ein und legen danach am dazugehörigen Suria KLCC Einkaufszentrum eine etwa 2-stündige Pause ein. Freizeit für private Unternehmungen und zum Verzehr Ihrer Lunchbox. Zum vereinbarten Zeit- und Treffpunkt erfolgt dann die Rückfahrt nach Port Kelang zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia
Kuala Lumpur und Petronas Twin Towers
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt erreichen Sie die Hauptstadt Malaysias. Kuala Lumpur bietet eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Herrliche Architektur aus der Zeit der Mauren und Kolonialherren wechselt sich mit hochmodernen Gebäuden ab. Sie besuchen die Petronas Twin Towers. Nach der Fertigstellung in 1998 galten die Zwillingstürme mit ihrer markanten Brücke, ihrer Höhe von 452 m und den 88 Stockwerken als die höchsten Gebäude der Welt. Bereits im Jahr 2004 verloren die Türme den Status an den Taipei 101 Tower (508 m). Sie besuchen die Sky Bridge, die die Türme über zwei Stockwerke (41 + 42) miteinander verbindet, sowie die Aussichtsplattform auf 360 m Höhe. Lunchbox- Mittagessen unterwegs. Im Anschluss haben Sie etwa 2,5 Stunden Freizeit am Suria KLCC Einkaufszentrum in den Petronas Twin Towers. Auf dem Rückweg Fotostopps am Unabhängigkeitsplatz und am Nationaldenkmal. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Der Besuch der Petronas Twin Towers erfolgt in kleinen Gruppen. Mit Wartezeiten ist zu rechnen. Die Tickets werden bereits 3 Wochen vor Ankunft von der lokalen Agentur verbindlich erworben für ein vorgegebenes Zeitfenster.
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
KL Tower und Dächer von Kuala Lumpur, Malaysia
Kuala Lumpur und KL Tower
ca. 7 Std. mit Essen
Nach etwas mehr als einer Stunde Busfahrt Ankunft in Kuala Lumpur und kurzer Fotostopp an den modernen Petronas Twin Towers. Anschließend besuchen Sie den 421 m hohen Kuala Lumpur Tower und genießen den atemberaubenden Blick über die Stadt. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant unternehmen Sie einen Spaziergang durch Chinatown und zum Zentralmarkt, wo Sie das bunte Treiben hautnah erleben können. Weiterhin besuchen Sie den bekannten Thean Hou Tempel und sehen im kolonialen Teil der Stadt den Platz der Unabhängigkeit, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 3 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia
Panoramafahrt Kuala Lumpur
ca. 5 Std.
Mehr als einstündiger Fahrt nach Kuala Lumpur. Die Hauptstadt Malaysias bietet eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Herrlich erhaltene Architektur aus der Zeit der Mauren und Kolonialherren wechselt sich ab mit hochmodernen Gebäuden. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und unternehmen Fotostopps am Unabhängigkeitsplatz, Alten Bahnhof und Petronas Twin Towers. Zudem besuchen Sie noch das Nationaldenkmal, das der Gefallenen des malaiischen Freiheitskampfes während der Besatzungszeit der Japaner gedenkt. Anschließend Rückfahrt zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Riesiger Buddha vor den Batu-Höhlen, Malaysia
Die Höhlen von Batu und Kuala Lumpur
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. zu den Batu-Höhlen, die aus drei Haupt- und weiteren kleineren Nebenhöhlen bestehen. Die größte von ihnen ist über 272 Stufen zu erreichen (nur für sportliche Gäste geeignet) und zeigt kunstvolle Hindu-Schreine. Anschließend Weiterfahrt zum Royal Selangor, dem größten Zinnwarenhersteller der Welt. Sie besichtigen sein Besucherzentrum und erfahren mehr über die handwerkliche Einzigartigkeit seiner Handwerkstechnik. Nachdem Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant eingenommen haben, fahren Sie zum kolonialen Teil der Stadt und sehen den Platz der Unabhängigkeit (Merdeka Square), auf dem Gelände des Royal Selangor Clubs gelegen, der 1884 für die britische Kolonialgesellschaft gegründet wurde. Fotostopp. Sie besuchen die Aussichtsplattform (auf 276 m Höhe) des Kuala-Lumpur-Tower, mit gesamt 421 m der siebthöchste Fernsehturm der Welt, und genießen von hier die einzigartige Aussicht. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren, machen Sie noch einen Fotostopp an den beeindruckenden Petronas (Twin) Towers.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Anstrengender Weg zu den Batu-Höhlen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
|
Do
20.03.
|
Kreuzen in der Straße von Malakka
|
-
|
-
|
|
|
Fr
21.03.
|
|
07:00
|
14:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Sa
22.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
23.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
24.03.
|
|
08:00
|
19:00
|
Panoramafahrt Colombo , Colombo zu Fuß und per Bus, Ein halber Tag am Strand, Negombo und Strand, Teeplantage und Teefabrik
|
|
Buddhastatuen vor der Skyline Colombos, Sri Lanka
Panoramafahrt Colombo
ca. 2 Std.
Die Hauptstadt Sri Lankas steckt voller Widersprüche und Gegensätze. Diese Rundfahrt gibt Ihnen Gelegenheit, die verschiedenen Gesichter Colombos kennenzulernen. Sie passieren u.a. einen hinduistischen Tempel, das alte Parlamentsgebäude, das Rathaus und den Independence Square, wo Sie einen Fotostopp einlegen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
25 €
Blick vom Gangaramaya Tempel auf Colombo, Sri Lanka
Colombo zu Fuß und per Bus
ca. 4 Std.
Zunächst kurze Busfahrt zum Hafenausgang. Ihre Erkundungstour beginnt mit einem Spaziergang, auf dem Sie einige Kolonialbauten kennenlernen, wie z.B. das Grand Oriental Hotel aus dem 19.Jh. Sie passieren den Präsidentenpalast und sehen den Uhrturm, ein Wahrzeichen der Stadt, im Jahr 1857 von den britischen Kolonialherren erbaut. In einem Café nehmen Sie eine Erfrischung ein. Nahebei befindet sich das "Old Dutch Hospital", das älteste niederländische Gebäude, in dem heute Geschäfte untergebracht sind. Sie sehen das World Trade Center Colombo, mit 152 m das höchste Gebäude in Sri Lanka, das Old Parliament (bis 1983 Regierungssitz) sowie das "Galle Face Green", eine ausgedehnte Rasenfläche, die bei Besuchern und Einheimischen besonders in den Abendstunden beliebt ist. Ihre Panoramatour setzen Sie dann per Bus fort, und Sie passieren den Gangaramaya Tempel, den Victoria Park, das Rathaus, das Nationalmuseum, den Unabhängigkeitsplatz und das exklusive Wohnviertel Cinnamon Gardens (Fotostopp). Anschließend Rückfahrt zur Pier.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Entspannung am Strand
Ein halber Tag am Strand
ca. 5 Std.
Knapp einstündiger Transfer zum Mount Lavinia Hotel, südlich von Colombo gelegen. Privatstrand und Poolanlage inklusive der Sonnenliegen und Sonnenschirme stehen für Ihren Badeaufenthalt zur Verfügung (ca. 3 Std). Vor der Rückfahrt zum Hafen werden Sie zu einer Tee- oder Kaffeepause am Pool eingeladen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 €
Der Negombo Strand lädt zum Verweilen ein, Sri Lanka
Negombo und Strand
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa eine Stunde Fahrt in nördliche Richtung nach Negombo, an der Westküste Sri Lankas gelegen. Der ehemalige Fischerort hat sich zu einem wichtigen Geschäftszentrum entwickelt. Im Stadtzentrum leben mittlerweile knapp 150.000 Menschen. Negombo ist für seine Fischmärkte und die langen Sandstrände bekannt. Sie erreichen ein Strandhotel. Genießen Sie die Hoteleinrichtungen und stärken Sie sich beim Mittagsbuffet. Am Nachmittag erholen Sie sich am Strand oder am Pool des Hotels, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenliegen stehen nur im Hotelgarten und um die Poolanlage zur Verfügung. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Ernte auf einer Teeplantage in Sri Lanka
Teeplantage und Teefabrik
ca. 5 Std.
Sri Lanka ist der viertgrößte Teeproduzent weltweit, 4% der Landesfläche sind mit Teeplantagen bedeckt. Die Teeproduktion ist mit über 1,5 Milliarden USD eine der wichtigsten Einnahmenquellen, und der Wirtschaftszweig beschäftigt direkt oder indirekt über 1 Million Menschen. Im Süden des Landes wird der Tee bis auf eine Höhe von über 600 m angebaut. Entscheidend für die Qualität des Produktes ist die Verarbeitung in den Teefabriken, die sich meist direkt auf den Teeplantagen befinden. Sie fahren etwa 1,5 Stunden nach Ingiriya und werden hier auf einer Teeplantage willkommen geheißen. Sie unternehmen einen 30-minütigen Rundgang über die Teeplantage und erfahren Wissenswertes über den Anbau, anschließend kurzer Transfer zur Teefabrik. Hier erhalten Sie Informationen über die Weiterverarbeitung und haben natürlich auch Gelegenheit zur Verkostung. Nach diesen Eindrücken geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Hin- und Rückfahrt gesamt etwa 3 Std. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Di
25.03.
|
Thoothukudi / Indien
|
07:00
|
14:00
|
Kirche und Tempel in Tirunelveli, Rundfahrt Thoothukudi
|
|
Thoothukudi
Kirche und Tempel in Tirunelveli
ca. 5,5 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. in die Stadt Tirunelveli und besuchen zunächst die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, eine der ältesten und schönsten Kirchen in Palayamkottai, einem Stadtteil von Tirunelveli. Die Kirche wurde 1826 von Pfarrer Rhenius erbaut und trägt seit 1836 den Namen "Kathedrale der Heiligen Dreifaltigkeit". Sehenswert ist die Glocke, die von englischen Freunden gestiftet und 1850 installiert wurde. Anschließend besuchen Sie auch den nahe gelegenen Friedhof. Danach haben Sie dann Gelegenheit, über die Märkte der Stadt Tirunelveli zu bummeln und den berühmten Nellaiappar Tempel von außen zu sehen. Auf der Rückfahrt zum Schiff können Sie noch die Salzpfannen erkennen, aus denen Rohsalz gewonnen wird.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
79 €
Salz-Produktion in Thoothukudi
Rundfahrt Thoothukudi
ca. 2,5 Std.
Vom Schiff etwa halbstündige Fahrt zur sehenswerten Basilika "Maria Schnee", eine römisch-katholische Kirche mit schönem Altar. Nach dem Besuch der Kirche fahren Sie durch die kleine Küstenstadt Thoothukudi, um einen Eindruck vom Leben der lokalen Bevölkerung zu bekommen. Auf der Rückfahrt zum Schiff kurze Pause an den Salzpfannen, aus denen Rohsalz gewonnen wird.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
|
Mi
26.03.
|
|
08:00
|
23:00
|
Panoramafahrt Kochi, Bootsfahrt durch die Backwaters , Kumbalangi, Kochi per Bus und zu Fuß, Kochi und Kerala Folkloremuseum, Delhi, Agra, Taj Mahal (2 Ü. bis Mormugao)
|
|
Hinduistischer Vishnu Tempel, Indien
Panoramafahrt Kochi
ca. 4 Std.
Sie gewinnen zunächst einen Eindruck vom modernen Stadtviertel Ernakulam. Sie legen einen Fotostopp am Shiva Tempel (Außenbesichtigung) ein und passieren den Marine Drive, den Broadway Market sowie die Mahatma Gandhi Road. Weiterfahrt nach Fort Kochi mit Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang und Fotostopps an den berühmten Chinesischen Fischernetzen, eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt, sowie an der Franziskanerkirche (St. Francis Church). Die Kirche wurde Anfang des 16.Jh. zunächst aus Holz errichtet und später durch einen Steinbau ersetzt. Nach diesen Eindrücken erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Hausboot am Ufer der "Backwaters", Indien
Bootsfahrt durch die Backwaters
ca. 6 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Fahrt nach Alleppey (Alappuzha). Von hier startet Ihre Tour mit einem traditionellen Hausboot durch die Backwaters, ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz im Hinterland der Malabarküste. Sie fahren durch Kanäle, passieren Reisfelder und kleine Dörfer. Sie können das Alltagsleben am Ufer beobachten, und Ihnen begegnen zahlreiche Boote, mit denen Kinder zur Schule gebracht werden oder Farmer ihre Produkte zum Markt transportieren. Während der etwa 2-stündigen Bootsfahrt wird Ihnen ein traditionelles Mittagessen serviert. Nach der gemächlichen Tour geht es per Bus zurück über den Stadtteil Fort Kochi. Werfen Sie einen Blick auf die berühmten Chinesischen Fischernetze, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
65 €
Kokosnüsse
Kumbalangi
ca. 6 Std. mit Essen
Nach etwa einer halben Stunde Busfahrt erreichen Sie Kumbalangi, spazieren zu einem Bootsanleger und erreichen nach etwa 30-minütiger Bootsfahrt Kallancherry. Lernen Sie die tägliche Arbeit der Landbevölkerung kennen, bestimmt von Landwirtschaft und Fischerei. Beobachten Sie die Kokosnussverarbeitung, den Krabbenfang oder die Verarbeitung von Palmenblättern. Aufenthalt etwa 3,5 Stunden inlusive Mittagessen. Danach erfolgt eine Tuk-Tuk-Fahrt zurück zum Busparkplatz und der Transfer zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. 2-3 Personen je Tuk Tuk.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Fischernetze in Kochi, Indien
Kochi per Bus und zu Fuß
ca. 4 Std.
Kochi, früher Cochin, ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Kerala mit über 600.000 Einwohnern. Die Stadt besteht aus einer Gruppe kleinerer Inseln, die durch Lagunen und Wasserkanäle miteinander verbunden sind und einen schönen natürlichen Hafen bilden. Fahrt vom Hafen durch den Bezirk Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialzeiten. Auf Ihrem Weg werden Ihnen immer wieder die imposanten Fischernetze auffallen, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen. Zu Fuß gehen Sie zur St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war. Später wurden seine Gebeine nach Portugal überführt. Nach der Besichtigung passieren Sie den niederländischen Palast, der von Portugiesen erbaut, 1555 an den König von Cochin übergeben und später von den Holländern während ihrer kurzen Kolonialzeit renoviert und erweitert wurde. Weiter führt Sie der Spaziergang zur jüdischen Synagoge aus dem Jahr 1568. Nach der Außenbesichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
25 €
Kochi und Kerala Folkloremuseum
ca. 6 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen durch den Bezirk Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialzeiten. Auf Ihrem Weg werden Ihnen immer wieder die imposanten Fischernetze auffallen, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen. Zu Fuß gehen Sie zur St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war. Später wurden seine Gebeine nach Portugal überführt. Nach der Besichtigung passieren Sie den niederländischen Palast, der von Portugiesen erbaut, 1555 an den König von Cochin übergeben und später von den Holländern während ihrer kurzen Kolonialzeit renoviert und erweitert wurde. Weiter führt Sie der Spaziergang zur jüdischen Synagoge aus dem Jahr 1568. Nach dem Mittagessen in einem Hotel besichtigen Sie das Kerala Folklore Museum. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Architektur, Ethnographie und Anthropologie des Bundesstaates Kerala. Das Museum zeigt Kunst, Kunsthandwerk und Antiquitäten aus vielen Teilen Südindiens. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 3 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Taj Mahal in Agra, Indien
Delhi, Agra, Taj Mahal (2 Ü. bis Mormugao)
2 Übern./Flug/Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Am frühen Morgen Ausschiffung und Transfer zum Flughafen für Ihren Linienflug nach Delhi. Nach Ankunft in Delhi etwa vierstündige Fahrt per Bus nach Agra. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: Am frühen Morgen besuchen Sie das berühmte Taj Mahal. Dieses Mausoleum ließ Kaiser Shajahan in großer Liebe und zum Gedächtnis an seine verstorbene Frau Mumtaz Mahal errichten. Es ist Höhepunkt einer jeden Indien-Reise und zählt zu den herausragendsten Bauwerken der Welt. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hotel. Frühstück im Hotel. Im Anschluss fahren Sie per Bus zum Roten Fort von Agra. Die frühere Palast- und Festungsanlage der Mogulkaiser wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Nach der Besichtigung Mittagessen in einem Restaurant bevor es auf einer kanpp 4-stündigen Fahrt zurück nach Delhi geht. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3.Tag: Nach dem zeitigen Frühstück Transfer zum Flughafen Delhi für Ihren Flug nach Mormugao. Nach der Ankunft Transfer zum Hafen zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
Einzelzimmer-Zuschlag: € 125,-
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
819 €
|
Do
27.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
28.03.
|
Mormugao (Goa) / Indien
|
07:00
|
13:00
|
Alt-Goa und Panjim, Landschaftsfahrt Goa, Goa und sein portugiesisches Erbe, Strandtransfer, Kulturelles Erbe
|
|
Basilika Bom Jesus in Goa, Indien
Alt-Goa und Panjim
ca. 5,5 Std.
Etwa 1-stündige Busfahrt nach Velha Goa, besser bekannt als Alt-Goa. Es wurde auch als Rom des Orients angesehen. Die Kirchen und Klöster des portugiesisch geprägten und überwiegend christlichen Goa gehören seit 1986 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unübersehbar ist die Basilika Bom Jesus, 1605 von den Jesuiten gebaut. In der Seitenkapelle ruht der Silbersarg des heiligen Francisco Xavier. Gegenüber steht der größte Kirchenbau Goas, die Kathedrale der heiligen Katharina mit 14 reich geschmückten Altären und einer der größten Glocken der Welt. Insgesamt etwa eine Stunde Aufenthalt, um die Kirchen anzuschauen. Anschließend Fahrt weiter nach Panjim, Hauptstadt von Goa, an den Ufern des Mandovi Flusses gelegen. Hier haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur Besichtigung und für Einkäufe. Anschließend Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
35 €
Sandstrand, Indien
Landschaftsfahrt Goa
ca. 2 ,5 Std.
Die Panoramafahrt führt Sie durch die Dörfer Velsao, Cansaulim und Utorda. Sie fahren auf kurviger Strecke zur Dreikönigskapelle, die sich auf einem Hügel in Cansaulim befindet, und genießen von hier den besonders schönen 360°-Rundumblick auf die Strände von Arossim und Velsao sowie auf Reisfelder und kleine Dörfer. Nach dem 1-stündigen Aufenthalt geht es dann wieder zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
25 €
Kirche in Goa, Indien
Goa und sein portugiesisches Erbe
ca. 6 Std. mit Essen
Bis ins Jahr 1961 war der kleine Küstenstaat Goa südlich von Mumbai eine Kolonie der Portugiesen. Der Einfluss ist unverkennbar. Kathedralen, Kirchen und zahlreiche Gebäude im portugiesischen Stil sind bis heute erhalten. Nach gut einstündiger Landschaftsfahrt erreichen Sie mit dem Bus den Ort Quepem, wo Sie den Palacio Do Deao aus dem 17. Jh. besichtigen, dessen ungewöhnliche Architektur hinduistische und portugiesische Stilmerkmale vorweist. Das Anwesen ist umgeben von einem schönen Garten. Besichtigung und Teepause, bevor Sie zum Mittagessen im Restaurant fahren. Falls es die Zeit erlaubt bietet sich der bunte und quirlige Markt von Margao für einen Bummel an, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
55 €
Strand
Strandtransfer
ca. 4 Std.
Am Nachmittag etwa 30-minütiger Transfer mit einfachen Bussen zum Strand von Bogmala. Etwa drei Stunden Zeit zum Entspannen, Baden oder Spazierengehen am schönen Sandstrand. Sie können die sanitären Einrichtungen sowie die Poolanlage eines Badehotels nutzen.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Liegen und Sonnenschirme stehen am Strand nicht zur Verfügung. Ausflug ohne Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
25 €
Elefanten im Kaizaranga-Nationalpark, Indien
Kulturelles Erbe
ca. 5,5 Std.
Zunächst fahren Sie gut 1 Std. nach Quepém und besuchen den Palácio Do Deão, einen Palast aus dem 17.Jh, erbaut von einem portugiesischen Adligen, Gründer der Stadt Quepem. Er zeigt einen ungewöhnlichen Architekturstil, der hinduistische und portugiesische Elemente miteinander verbindet. Weiterfahrt nach Goa Chitra, wo Sie Ihr Mittagessen einnehmen. Danach geht es nach Margao, zweitgrößte Stadt von Goa. Hier besuchen Sie den lebhaften labyrinthartigen Markt mit seinem reichhaltigen Angebot. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
49 €
|
Sa
29.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
30.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
31.03.
|
|
14:00
|
20:00
|
Magisches Dhofar, Höhepunkte in Salalah, Historische Einblicke, Strand und Baden, Fahrt im Geländewagen
|
|
Haffah Souk, Oman
Magisches Dhofar
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit einem Besuch des Strandes von Mughsail, wo der weiße Sand das tiefe Blau des Ozeans berührt und das Wasser der Brandungswellen durch die "blowholes" gedrückt wird und fontänenartig emporspritzt (gezeitenabhängig). Weiterfahrt über Haarnadelkurven mit Ausblicken ins Tal der Weihrauchbäume, die in dieser trockenen schroffen Region ihren natürlichen Lebensraum haben. Anschließend besuchen Sie das Grab des Nabi Imran, der nach islamischer und einiger jüdischer Traditionen der Vater der Jungfrau Maria gewesen ist, und sehen die beeindruckende Sultan Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung, Fotostopp). Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, vom Geruch des Weihrauchs erfüllt und bekannt für das Angebot von Produkten der Weihrauchpflanze. Aber auch andere traditionelle Souvenirs können hier erworben werden. Nach einem kurzen Besuch auf dem Souk Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Handgelenke und Fußknöchel müssen bei Besuch des Grabes und an der Moschee bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Höhepunkte in Salalah
ca. 4,5 Std.
Zunächst 45-minütige Busfahrt östlich nach Ain Razat, eine natürliche Wasserquelle, die ganzjährig Palmenplantagen sowie einen Botanischen Garten versorgt. Auf der Weiterfahrt machen Sie einen Fotostopp an der beeindruckenden Sultan-Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung) und sehen üppig grüne Gemüse- und Obstplantagen. Während eines kurzen Stopps können Sie sich mit Kokoswasser an einem der Obststände erfrischen (nicht inkl.). Sie besuchen das "Museum des Weihrauchlandes" (Museum of the Frankincense Land), in dem Sie viele interessante Informationen und geschichtliche Hintergründe rund um dieses wertvolle Räucherwerk erfahren. Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, der von dem Geruch des Weihrauchs erfüllt ist und zahllose Produkte aus Weihrauchharz anbietet. Nach dem etwa 40-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Festung Taqah in Taqah, Oman
Historische Einblicke
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den Küstenort Taqah, der berühmt ist für seine Sardinen-Fanggründe, die sonnengetrocknet werden und als Viehfutter dienen. Sie besuchen die etwa 250 Jahre alte Festung Taqah, ehemals Wohnsitz des Gouverneurs, die nach der Restaurierung seit Dezember 2011 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Weiterfahrt zu der archäologischen Ausgrabungsstätte Khor Rori. Der antike Weihrauchhafen Samharam ist seit 1988 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum Abschluss fahren Sie zum Weihrauchsouk Haffah, wo Sie zahllose Produkte rund um dieses geheimnisvolle Harz kaufen können. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Freitags ist das Fort geschlossen und kann nur von außen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Sonnenliegen am Strand
Strand und Baden
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zu einem Strandhotel. Nach einem alkoholfreien Willkommensgetränk genießen Sie einen etwa dreistündigen Badeaufenthalt. Die Pool- und Strandeinrichtungen (Liegen/Sonnenschirme) des Hotels können nach Verfügbarkeit genutzt werden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Kamele im Oman
Fahrt im Geländewagen
ca. 4 Std.
Im Geländewagen fahren Sie über asphaltierte Wege in das – auch während der Trockenzeit - "immergrüne" Wadi Darbat und haben Freizeit für einen Spaziergang entlang des Wadi-Bettes, umgeben von Herden von Kamelen und Ziegen. Weiterfahrt zu einer der weltgrößten Sinkhöhlen (über 200 m tief und 150 m Durchmesser) und in das Gebirge des Jebel Samhan. Von einem Plateau auf fast 1.700 m Höhe genießen Sie einen besonders schönen Blick auf die Ostküste und die Bergkette von Qara. Danach etwa einstündige Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
139 €
|
Di
01.04.
|
Kreuzen im Golf von Aden
|
-
|
-
|
|
|
Mi
02.04.
|
Bab-al-Mandab-Meerenge
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Do
03.04.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Fr
04.04.
|
Dschidda / Saudi Arabien
1)
|
08:00
|
18:00
|
Stadtrundfahrt Dschidda, Dschiddas Altstadt
|
|
Stadtrundfahrt Dschidda
ca. 4 Std.
Vom Hafen fahren Sie zunächst in die Altstadt Dschiddas für einen Fotostopp, bevor Sie Ihre Stadtrundfahrt fortsetzen Eine Pause legen Sie an der Corniche ein. Unternehmen Sie einen Spaziergang und sehen Sie die Promenade mit Cafés und Geschäften. Die Einwohner Dschiddas verbringen ihre Freizeit gerne entlang der Corniche. Im Anschluss fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2022)
79 €
Skyline von Dschidda, Saudi Arabien
Dschiddas Altstadt
ca. 4 Std.
Erkunden Sie Dschiddas Altstadt "Al Balad". Sie unternehmen einen etwa 2-stündigen geführten Rundgang. Al Balad zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO, aufgrund der besonderen Bauweise sowie der sehenswerten Fenster und Türen. Einige Gebäude wurden aus Muscheln und Steinen errichtet. Die bedeutendsten Familien wohnten in diesem Viertel der Stadt. Gewinnen Sie bei einer Innenbesichtiung auch einen Eindruck vom Mobiliar und der Lebensweise vergangener Zeiten. Schendern Sie durch die engen Gassen und erfahren Sie, wie Kaufleute früher ihre Waren handelten und wie die Versorgung der Pilger erfolgte, bevor sie durch das Mekka-Tor in Al Balad nach Mekka aufbrachen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2022)
139 €
|
Sa
05.04.
|
Yanbu / Saudi Arabien
1)
|
09:00
|
17:00
|
Stadtrundfahrt, Küstenfahrt
|
|
Stadtrundfahrt
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
Küstenfahrt
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
|
So
06.04.
|
|
14:00
|
-
|
Glasbodenbootfahrt zum Korallenriff, Hurghada, Schnorchelausflug
|
|
buntes Korallenriff
Glasbodenbootfahrt zum Korallenriff
ca. 4 Std.
Etwa 30-minütiger Transfer mit dem Bus zum Anleger Ihres Ausflugsbootes. Sie starten zu einer ca. 2,5-stündigen Fahrt mit einem Glasboden-Boot. Durch die großen Fenster können Sie ganz bequem die reizvolle Unterwasserwelt beobachten. Sie sehen Korallenriffe mit zahlreichen Fischen und genießen schöne Eindrücke. Danach kurzer Spaziergang ins Stadtzentrum und Besuch des Basars, danach Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
49 €
Hafen von Hurghada in Ägypten
Hurghada
ca. 4,5 Std.
Stadtrundfahrt durch das größte ägyptische Touristenzentrum am Roten Meer. Sie besichtigen den alten Hafen, eine Moschee, eine Kirche sowie das kleine Aquarium. Nach etwa einer Stunde Freizeit zum Einkaufen oder für eigene Erkundungen werden Sie zu einem Erfrischungsgetränk eingeladen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
55 €
Mann taucht im Meer
Schnorchelausflug
ca. 5 Std.
Etwa einstündiger Bustransfer und Umstieg in Ihr Ausflugsboot. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Insel Giftun. Zeit zum Schnorcheln in der bunten Unterwasserwelt des Roten Meeres. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter. Nach etwa 1,5 Stunden kehren Sie per Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
59 €
|
Mo
07.04.
|
|
-
|
-
|
Luxor und das Tal der Könige, St. Antonius- und St. Pauluskloster
|
|
Pharao Statuen im Karnak-Tempel in Ägypten
Luxor und das Tal der Könige
ca. 14 Std. mit Lunchbox
Am frühen Morgen etwa 5-stündige Fahrt von Hurghada mit dem Bus nach Luxor, im grünen Niltal gelegen. Sie überqueren den Nil, um die Sehenswürdigkeiten der Antike am Westufer zu besichtigen. Hierzu gehören das Tal der Könige, der Hatschepsut-Tempel und die gewaltigen Memnon-Kolosse. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Nachmittags sehen Sie den Luxor-Tempel, die altägyptische Tempelanlage im Stadtzentrum von Luxor. Von großer Bedeutung ist der Tempel wegen zweier Darstellungszyklen, dem Opet-Fest in der Kolonnadenhalle und der Geburtshalle. Danach Rückfahrt nach Hurghada.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt mehr als 10 Stunden Busfahrt. Fotografieren ist im Tal der Könige nicht gestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
129 €
St. Paulus Kloster in Ägypten
St. Antonius- und St. Pauluskloster
ca. 13 Std. mit Lunchbox
Busfahrt Richtung Norden zum St. Antoniuskloster. Bei Ras Safarana führt die Abzweigung einer Wüstenpiste von der Küstenstraße am Roten Meer aufwärts zum Kloster. Das Wüstenkloster des heiligen Antonius genießt als ältestes und größtes koptisches Kloster in Ägypten hohes Ansehen. Die Klostersiedlung, in der sich insgesamt 7 Kirchen und Kapellen, Wirtschaftsgebäude sowie Gemeinschaftseinrichtungen und die zweigeschossigen Häuschen mit den Zellen der Mönche befinden, ist von einer hohen Festungsmauer umzogen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Im Anschluss gut 30-minütige Fahrt zum St. Pauluskloster. St. Paulus von Theben gilt als erster christlicher Einsiedler. Sie sehen die kleine Kirche mit den Gebeinen des Heiligen, das Refektorium, das Mühlengebäude sowie die Klosterquelle mit Garten. Rückfahrt (ca. 3 Std.) zum Schiff nach Hurghada .
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt mehr als 6,5 Stunden Busfahrt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
|
Di
08.04.
|
|
-
|
18:00
|
Schnorchelausflug, Hurghada, Glasbodenbootfahrt zum Korallenriff
|
|
Mann taucht im Meer
Schnorchelausflug
ca. 5 Std.
Etwa einstündiger Bustransfer und Umstieg in Ihr Ausflugsboot. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Insel Giftun. Zeit zum Schnorcheln in der bunten Unterwasserwelt des Roten Meeres. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter. Nach etwa 1,5 Stunden kehren Sie per Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
59 €
Hafen von Hurghada in Ägypten
Hurghada
ca. 4,5 Std.
Stadtrundfahrt durch das größte ägyptische Touristenzentrum am Roten Meer. Sie besichtigen den alten Hafen, eine Moschee, eine Kirche sowie das kleine Aquarium. Nach etwa einer Stunde Freizeit zum Einkaufen oder für eigene Erkundungen werden Sie zu einem Erfrischungsgetränk eingeladen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
55 €
buntes Korallenriff
Glasbodenbootfahrt zum Korallenriff
ca. 4 Std.
Etwa 30-minütiger Transfer mit dem Bus zum Anleger Ihres Ausflugsbootes. Sie starten zu einer ca. 2,5-stündigen Fahrt mit einem Glasboden-Boot. Durch die großen Fenster können Sie ganz bequem die reizvolle Unterwasserwelt beobachten. Sie sehen Korallenriffe mit zahlreichen Fischen und genießen schöne Eindrücke. Danach kurzer Spaziergang ins Stadtzentrum und Besuch des Basars, danach Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
49 €
|
Mi
09.04.
|
|
08:00
|
23:00
|
Baden im Toten Meer, Entspannung am Strand, Felsenstadt Petra, Aqaba und Wadi Rum
|
|
Strand am Toten Meer
Baden im Toten Meer
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa 3,5-stündige Fahrt von Aqaba zum Toten Meer. Der durch eine Halbinsel in zwei Becken geteilte See liegt ca. 422 m unter dem Meeresspiegel im Jordangraben und ist somit die tiefste Landstelle der Erde. Der Salzgehalt des etwa 900 qkm umfassenden Toten Meeres beträgt rund 30% und unterstützt Heilungsprozesse. 1,5-stündiger Badeaufenthalt an einem Hotelstrand. Anschließend Mittagessen und Rückfahrt nach Aqaba.
Bitte beachten: Innerhalb des Hotels und auf dem Weg zum Strand sind einige Stufen zu bewältigen. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Hafen im Marina Park, Jordanien
Entspannung am Strand
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurze Busfahrt zum Intercontinental Aqaba Resort. Hier können Sie einen entspannten Tag im exklusiven Ambiente eines Hotels genießen. Handtücher und Mittagessen sind inklusive. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Felsenstadt Petra, Jordanien
Felsenstadt Petra
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 145 km in die rosarote Felsenstadt der Nabatäer. Das berühmteste Kulturdenkmal Jordaniens zählt seit 1985 zum UNESCO-Welterbe. Zu Fuß spazieren Sie ca. 1,5 km durch die Felsenschlucht Siq, an deren Ende Sie die überwältigende, aus Sandstein gearbeitete und reich mit Säulen, Skulpturen und Ornamenten verzierte Fassade des Schatzhauses des Pharaos erblicken. Ein in den Fels gebautes Theater im römisch-griechischen Stil sowie Tempel, Thermen und andere Bauten lassen die Bedeutung dieser einstigen Metropole erahnen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Aqaba.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Kamele im Wadi Rum, Jordanien
Aqaba und Wadi Rum
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Busfahrt in das ca. 72 km entfernte Wadi Rum, ein Trockental, welches seit 2011 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Wadi Rum ist eines der beliebtesten touristischen Ziele Jordaniens. Hier steigen Sie in offene Geländewagen um und fahren etwa 2,5 Std. über Schotterpisten durch einen beeindruckenden Talabschnitt der jordanischen Sand- und Steinwüste, die als Kulisse für die Verfilmung "Lawrence von Arabien" diente. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Aqaba und nach einer Orientierungsfahrt durch die Stadt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
|
Do
10.04.
|
|
07:00
|
22:00
|
Jerusalem, Timna-Park und Unterwasser-Observatorium, Masada-Festung am Toten Meer, Wellness am Toten Meer
|
|
Die Kuppel des Felsendoms überragt die Dächer Jerusalems, Israel
Jerusalem
ca. 14 Std. mit Essen
Etwa 4,5-stündige Busfahrt von Eilat nach Jerusalem (Toilettenstopp unterwegs). Von dem vor den Mauern der Stadt gelegenen Ölberg genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, den Felsendom und den Tempelberg. Auf dem Weg zur Altstadt sehen Sie den Garten Gethsemane. Zu Fuß gelangen Sie über die Via Dolorosa zur Grabeskirche und Klagemauer. Mittagessen unterwegs. Anschließend Besuch des Basars in der Altstadt. Nachmittags etwa 4,5-stündige Rückfahrt nach Eilat.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Gewaltige "Salomon-Säulen" im Timna Nationalpark, Israel
Timna-Park und Unterwasser-Observatorium
ca. 5 Std.
Fahrt durch das Aravatal zum ca. 30 km nördlich Eilats gelegenen Timna-Park, Stätte der Kupferminen des Königs Salomon. Neben den antiken kreisrunden Steinöfen zum Kupferschmelzen gehören die massiven "Salomon-Säulen" zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Parks. Diese im Laufe von Millionen Jahren durch Erosion entstandene Formation aus nubischem Sandstein sowie ein Granitfelsen, der die Form eines riesigen Pilzes hat, sind beliebte Fotomotive. Nach etwa 2-stündigem Aufenthalt Weiterfahrt zum Unterwasser-Observatorium. Hier können Sie ausgiebig die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres mit exotischen Schwammgärten und Korallenriffen bewundern. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Ruinen von Herodes' Schloss, Israel
Masada-Festung am Toten Meer
ca. 11,5 Std. mit Essen
Etwa dreistündige Fahrt durch das Aravatal zum Fuß des Berges Masada. Sie fahren mit der Seilbahn hinauf zur Gebirgsfestung und besichtigen die Ruinen dieser legendären Festung. Kaiser Herodes ließ sie als Zufluchtsort 441 m über dem Toten Meer errichten. Sie war Schauplatz eines dramatischen Ereignisses: Im Jahre 73 n. Chr. wählten die 960 Bewohner den gemeinsamen Freitod, um der römischen Belagerung zu entgehen. Nach Besichtigung der Festungsruinen Weiterfahrt zum Toten Meer, das 422 m unter dem Wasserspiegel liegt. Hier haben Sie etwa 2 Stunden Zeit zum Baden im sehr salzhaltigen Wasser. Mittagessen im Restaurant einer der Hotelanlagen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
165 €
Der hohe Salzgehalt des Toten Meers trägt Schwimmer an der Oberfläche
Wellness am Toten Meer
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren durch das Aravatal etwa 2,5 Std. nach Ein Bokek am Toten Meer. Hier können Sie in einem der Hotels der Region entspannende Stunden verbringen. Sie können die Annehmlichkeiten des gut ausgestatteten SPA-Bereiches nutzen und/oder gemütlich "auf" dem Toten Meer schwimmen und die einzigartige Landschaft genießen. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Buffet-Mittagessen und Mineralwasser inklusive. Nach Ihrem etwa fünfstündigen Aufenthalt fahren Sie wieder etwa 2,5 Stunden zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
139 €
|
Fr
11.04.
|
|
08:00
|
15:00
|
Schnorchelausflug Ras Mohammed, Badetransfer
|
|
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Schnorchelausflug Ras Mohammed
ca. 4,5 Std.
Kurzer Transfer zum Bootsanleger. Bootsfahrt zum Nationalpark Ras Mohamed, südlichster Punkt der Sinai-Halbinsel. Hier erkunden Sie die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres. Beeindruckend sind die steilen Riffwände, die bis zu 800 m in die Tiefe abfallen. In der einzigartigen Korallenwelt treffen Sie auf zahlreiche Meeresbewohner, wie z.B. Papageienfische, Juwelenzackenbarsche, Barrakudas, Schildkröten und kleine Riffhaie. Umkleidekabinen und Toiletten sind nicht vorhanden. Nach dem etwa 4-stündigen Aufenthalt Rückfahrt und Bustransfer zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch, Sonnenschutz sowie Badeschuhe nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird gestellt. Neoprenanzug und/oder Schwimmweste können für je EUR 5,- ausgeliehen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Badetransfer
ca. 4,5 Std.
Bustransfer vom Schiff zu einem Strandhotel (Hotel Gafy Land o.ä.) in Sharm el-Sheikh. Erholsamer Badeaufenthalt am Strand. Ein alkoholfreies Erfrischungsgetränk inklusive, ein Handtuch p.P. wird im Hotel zur Verfügung gestellt. Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Sa
12.04.
|
|
07:00
|
21:00
|
Stadttransfer, Alt-Kairo und die Pyramiden, Pyramiden von Gizeh und Ägyptisches Museum, Dashur, Memphis und Sakkara
|
|
Stadttransfer
Haengende Kirche in Kairo, Aegypten
Alt-Kairo und die Pyramiden
ca. 11 Std. mit Essen
Die Fahrt von Ain Soukhna führt durch Wüstengebiet nach Kairo. Sie besuchen das von koptischen Christen bewohnte Alt Kairo. Dort sehen Sie die St. Sergius Kirche sowie die, der heiligen Jungfrau Maria gewidmete, hängende Kirche und die Synagoge. In diesem Bezirk befindet sich auch die Grotte, wo die heilige Familie auf Ihrer Flucht nach Ägypten gelebt haben soll. Mittagessen in einem Restaurant/Hotel. Am Nachmittag besuchen Sie die Pyramiden von Gizeh mit der Sphinx. Kurze Shoppingmöglichkeit und etwa zweistündige Rückfahrt nach Ain Soukhna.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
89 €
Kamel liegt vor Sphinx und Pyramiden von Gizeh in Ägypten
Pyramiden von Gizeh und Ägyptisches Museum
ca. 11,5 Std. mit Essen
Fahrt über die Wüstenstraße nach Kairo zur Besichtigung der außerhalb Kairos gelegenen Pyramiden von Gizeh und der in der Nähe befindlichen Sphinx. Mittagessen in einem Restaurant/Hotel. Anschließend folgt ein etwa zweistündiger Rundgang mit Führung durch das Ägyptische Museum. Falls noch Zeit bleibt, wird ein Papyrusinstitut besucht. Etwa zweistündige Rückfahrt zur Wiedereinschiffung nach Ain Soukhna.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
89 €
Stufenpyramide von Sakkara, Ägypten
Dashur, Memphis und Sakkara
ca. 11 Std. mit Essen
Fahrt über die Wüstenstraße Richtung Kairo. Zunächst besichtigen Sie die Ausgrabungen von Dashur, die z.T. erst 1996 freigelegt wurden. Hier sehen Sie die Ziegelpyramide, die Rote und Weiße Pyramide sowie die Knickpyramide. Von dort geht es zur alten Hauptstadt Memphis mit der Alabaster-Sphinx und weiter zur Ramses-Statue. Mittagessen unterwegs in einem Restaurant. Dann besichtigen Sie die Stufenpyramide von Sakkara. Falls noch Zeit bleibt, wird ein Papyrusinstitut besucht. Etwa zweistüdnige Rückfahrt nach Ain Soukhna zur Wiedereinschiffung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
99 €
|
So
13.04.
|
Suez-Kanal
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
|
17:00
|
19:00
|
Technischer Stopp
|
|
Mo
14.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
15.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
16.04.
|
|
09:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Malta, Valletta und Mdina, Marsaxlokk und Weinverkostung, Auf den Spuren maltesischer Ritter, Geschichte Maltas
|
|
Schloss in Mdina, Malta
Panoramafahrt Malta
ca. 4,5 Std.
Zunächst Besuch einer 45-minütigen Audiovisionsshow über die Geschichte Maltas. Anschließend startet Ihre Panoramafahrt über die landschaftlich reizvolle Insel. Unter anderem sehen Sie die Orte Mdina, Xemxija Bay und St. Pauls Bay. Schließlich erreichen Sie ein Restaurant und genießen in typisch-maltesischem Ambiente eine kleine Erfrischung und lokale Leckereien. Nach etwas Freizeit Rückkehr nach Valletta zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Ausblick auf die Altstadt mit Karmelitenkirche, Malta
Valletta und Mdina
ca. 4,5 Std.
Fahrt in die frühere Hauptstadt der Insel, nach Mdina, eines der schönsten Beispiele einer lebendigen mittelalterlichen Stadt. Sie spazieren durch die lebhaften Straßen, genießen die herrliche Aussicht von den Befestigungsmauern und passieren die nach einem Erdbeben um 1700 im Barockstil wiederaufgebaute Kathedrale. Anschließend Rückfahrt nach Valletta, heutige Hauptstadt Maltas. Ihr Rundgang führt Sie zur Pauls Shipwreck Church und zu den Oberen Barrakka Gärten, einer stilvoll angelegten Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Von dort haben Sie einen besonders schönen Blick auf den Hafen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonntags ist eine Besichtigung der St. Paul's Kathedrale nicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Weinprobe im Freien
Marsaxlokk und Weinverkostung
ca. 4 Std.
Mit dem Bus fahren Sie in den Südosten der Insel zum malerischen Fischerörtchen Marsaxlokk, wo die landestypischen farbenprächtigen Fischerboote "luzzu" anlanden. Sie haben Freizeit, um über den Markt zu schlendern, ein typisches Souvenir zu erstehen oder eines der zahlreichen Cafés zu besuchen. In Marsaxlokk landeten 1565 die Türken und 1798 Napoleon mit seinen Truppen. Weiterfahrt in das Landesinnere zum Weingut Ta'Qali mit schöner Aussicht auf die Mdina und die Kuppel des Doms von Mosta (alternativ Besuch der Kellerei Masovin). Einführung in den Weinanbau auf Malta und kleine Kostprobe. Der Besuch einer Glasbläserei bildet den Abschluss, bevor Sie zurück nach Valletta zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
49 €
Malerisch schlängeln sich enge Gassen durch die Altstadt von Valletta, Malta
Auf den Spuren maltesischer Ritter
ca. 4 Std.
Wandeln Sie auf den Spuren der Ritter des Malteserordens, die 1530 nach Malta kamen. Sie verwandelten die Insel, die sie damals einen "Fels aus Sandstein" nannten, in ein blühendes Domizil mit mächtigen Verteidigungsmauern. Die Ritter siedelten zunächst in Vittoriosa gegenüber dem Hafen von Valletta an. Nach einer kurzen Busfahrt unternehmen Sie einen Rundgang durch die engen Gassen Vittoriosas und vorbei an den alten Ritterpalästen. Anschließend fahren Sie zurück nach Valletta für Ihren Rundgang durch die von der UNESCO geschützten Hauptstadt Maltas. Sie passieren die Auberge de Castille et Léon, heute Sitz des Premierministers, und genießen Ausblicke von den Oberen Barrakka Gärten, einer Grünanlage auf dem höchsten Punkt der Bastion aus dem 16. Jh. Sie schauen direkt auf den großen Hafen, wo die maltesischen Ritter 1565 die türkischen Invasoren besiegten. Weiterhin passieren Sie den Großmeisterpalast, heute Sitz des Parlamentes und des Präsidenten, sowie die St. John's Co-Kathedrale, Ruhestätte vieler Ritter und Großmeister. Nach etwas Freizeit folgt die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
45 €
Blaue Grotte bei Zurrieq, Malta
Geschichte Maltas
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen Eindruck von der Vergangenheit Maltas. Die Busfahrt führt Sie zum Tempelkomplex Hagar Quim, der in völliger Einsamkeit über dem Meer liegt und dessen Schrein der Mutter Erde gewidmet ist. Anschließend Weiterfahrt nach Zurrieq, eine der ältesten Städte Maltas. Sie passieren die Blaue Grotte mit ihrem kristallklaren Wasser und den interessanten Höhlen. Unterwegs besuchen Sie ein typisch maltesisches Dorf. Die Rückfahrt zum Schiff erfolgt entlang der Küstenstraße.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
|
Do
17.04.
|
|
09:00
|
18:00
|
Marsala und Olivenplantage, Mozia, Erice , Marsala mit Weinkellerei
|
|
Italienische Olivenplantage
Marsala und Olivenplantage
ca. 4 Std.
Dieser entspannte Ausflug beinhaltet eine Panoramafahrt nach Marsala sowie den Besuch einer Olivenplantage. Die Strecke von Trapani nach Marsala beträgt 29 km und führt entlang der Salinen. Bereits die Phönizier wussten die Vorteile des relativ mineralhaltigen Salzes zu schätzen und noch heute werden jährlich über 200.000 Tonnen Salz produziert. Mittlerweile steht das Gebiet unter Naturschutz des WWF. Kurze Pause in Marsala, bevor Sie durch landschaftlich schönes Gebiet zu einer alten Olivenplantage fahren. Auf dem Anwesen, das auf die Zeit um 1700 zurückgeht, ist noch altes Werkzeug und Gerätschaft zu bewundern. Während eines Rundgangs sehen Sie die Ölproduktion der Güteklasse "Natives Olivenöl Extra". In Kombination mit lokalem Käse, Dips, Oliven, Brot und Wein werden unterschiedliche Öle verkostet. Als besondere Spezialität gilt mit Olivenöl aromatisierte Eiscreme.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
53 €
Hafen von Mozia, Insel San Pantaleo, Italien
Mozia
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus entlang der sogenannten Salzstraße von Trapani zur Fähre, mit welcher Sie auf die kleine Insel San Pantaleo übersetzen, deren Besiedlung auf die Phönizier zurückgeht und welche in antiken Zeiten Mozia genannt wurde. 1875 wurde die Insel von Giuseppe Whitaker, einem berühmten Marsalaweinfabrikanten, gekauft und umfangreiche Ausgrabungsarbeiten begannen. Heute kann man auf dem archäologischen Gelände Mosaike, griechische und phönizische Töpferarbeiten, antike Juwelen, Stelen und farbenprächtige Vasen bestaunen. Es befinden sich gut erhaltene Gräber in der Nekropolis, und bei Niedrigwasser kann man sogar einen Damm erkennen, welcher von den Phöniziern als Verbindung zum Festland erbaut wurde. Nach diesem Besuch setzen Sie mit der Fähre wieder über und besuchen "Baglio Anselmi", ein archäologisches Museum, das Überreste eines alten punischen Kriegsschiffes zeigt, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bootsfahrt wetterabhängig; bei schlechten Wetterverhältnissen wird die Bootsfahrt durch einen Besuch des historischen Zentrums in Marsala ersetzt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
49 €
Gasse in Erice, Sizilien, Italien
Erice
ca. 4 Std.
Der Ausflug startet vom Hafen aus mit einer schönen Landschaftsfahrt nach Erice. Der Ort liegt 15 km nordöstlich von Trapani auf dem Monte Erice auf einer Höhe von 751 m. Die Einwohner leben hauptsächlich vom Tourismus, der Landwirtschaft und dem Handwerk. Nach der Ankunft unternehmen Sie einen etwa 1,5-stündigen Rundgang durch das mittelalterliche Zentrum mit seiner imposanten Hauptkirche, deren Glockenturm in früheren Zeiten als Wachturm diente. Anschließend etwas Zeit zur freien Verfügung und Fahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Mitnahme einer Jacke empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
37 €
Weinkeller mit Weinfässer
Marsala mit Weinkellerei
ca. 4 Std.
Während der Busfahrt nach Marsala legen Sie zunächst einen Fotostopp an den "Salzpfannen" ein, die sich in einem Naturschutzgebiet befinden und in denen das bekannte Meersalz gewonnen wird. Sie sehen die alten Windmühlen (die zumeist nicht mehr in Betrieb sind) und gewinnen einen ersten Eindruck der beeindruckenden Flora und Fauna dieser Region. Sie erreichen die alte Stadt Marsala, deren historisches Zentrum Sie während eines kurzen Spaziergangs kennenlernen. Die Stadt ist reich an karthagischen, römischen, normannischen, arabischen und spanischen Denkmälern. Im 18.Jh. entdeckte der Engländer John Woodhouse während eines Aufenthaltes den örtlichen Wein und startete eine sehr erfolgreiche Weinproduktion und Vermarktung. Sie besuchen eine Weinkellerei und sehen die Eichenfässer, in denen der Marsalawein heranreift. Natürlich haben Sie auch Gelegenheit zur Verkostung, dazu werden lokale Spezialitäten gereicht. Danach fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
43 €
|
Fr
18.04.
|
|
08:00
|
17:00
|
Weinprobe Weingut Argiolas, Panoramafahrt und sardische Tradition, Cagliari, Barumini, Rundfahrt Cagliari mit Spaziergang
|
|
Weinprobe im Freien
Weinprobe Weingut Argiolas
ca. 4 Std.
Panoramafahrt durch Cagliari, auf der Sie u.a. die Basilika Nostra Signora di Bonaria passieren. Weiterfahrt auf den Monte Urpino mit schöner Aussicht auf Cagliari und die Küste. Im Anschluss fahren Sie nach Serdiana, um dort das Weingut Argiolas zu besuchen. Sie kosten den selbst hergestellten Wein und kleine landestypische Spezialitäten. Die Geschichte des Weingutes begann 1918, als Francesco Argiolas mit einigen Kriegsgefangenen in mühevoller Arbeit die ersten Flächen mit Weinreben bepflanzte. In den 70er Jahren, als die EEC den Landwirten Geld bot, um auf diese Weise Betriebe zu verkleinern und eine Überproduktion zu vermeiden, hat Antonio Argiolas einen anderen Weg gewählt und seinen Betrieb weiter ausgebaut, reorganisiert und modernisiert. Heute kümmern sich 3 Generationen mit viel Leidenschaft und Sorgfalt um die Weinberge. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
Blick auf die Stadt Cagliari, Sardinien, Italien
Panoramafahrt und sardische Tradition
ca. 4 Std.
Abfahrt vom Schiff zur Panoramafahrt durch Cagliari mit Fotostopp an der Basilika Nostra Signora di Bonaria. Fahrt auf den Monte Urpino mit schöner Aussicht auf Cagliari und die Küste. Nach einer Landschaftsfahrt entlang "Il Poetto", einem der längsten und schönsten Strände des Mittelmeeres, erreichen Sie Maracalagonis, eine ländliche Siedlung in bergigem Terrain. Eine Folkloregruppe in farbenfrohen Kostümen empfängt Sie mit Musik und Tanz, außerdem erhalten Sie Kostproben hausgemachter Spezialitäten. Nach dem gut 1,5 stündigen Aufenthalt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
69 €
Blick auf die Stadt Cagliari, Sardinien, Italien
Cagliari
ca. 4 Std.
Cagliari, Hauptstadt Sardiniens, ist eine der ältesten italienischen Städte. Sie fahren mit dem Bus zum Altstadtviertel. Während eines etwa 2-stündigen Rundgangs durch die engen Gassen mit Gebäuden aus dem 17. Jh. sehen Sie u.a. Wachtürme aus der pisanischen Zeit, das Rathaus, die byzantinische Basilika und den Dom (Außenbesichtigungen). Etwa Freizeit unterwegs. Anschließend fahren Sie mit dem Bus durch die modernen Stadtteile und können am Monte Urpino bei einem Fotostopp den herrlichen Ausblick genießen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
39 €
Ausgrabungen in Barumini, Sardinien, Italien
Barumini
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie auf den Monte Urpino und können den Panoramablick auf Cagliari und die Küste genießen. Weiterfahrt durch die fruchtbare Ebene des Campidano über Villamar bis Barumini. Am Ortsausgang erhebt sich eine mächtige Nuraghenfestung. Der Komplex mit den umliegenden Rundhütten vermittelt einen Einblick in diese hochinteressante Kultur. Die gewaltige Festung lässt erkennen, dass die Sarden großartige Baumeister waren und die Verteidigungstechnik perfekt beherrschten. Nach etwa zweistündiger Besichtigung Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
47 €
Poettos Strand in Sardinien, Italien
Rundfahrt Cagliari mit Spaziergang
ca. 2,5 Std.
Sie fahren von La Marina, dem unteren Teil der Altstadt, durch Cagliari und passieren die imposante Basilika von Bonaria, die mit einer frühmittelalterlichen Legende über Schiffbrüchige und Wunder verbunden ist. Genießen Sie vom Gipfel des Monte Urpinu Ausblicke auf die Stadt, bevor Sie am Strand von Cagliari "Il Poetto" sowie dem Naturpark Molentargius (alte Salinen) vorbei fahren. Sie gelangen nach Castello, dem oberen Teil der Altstadt, für einen kurzen Spaziergang über die Buoncammino-Promenade zum St.-Christina-Tor sowie dem St.-Pancrazio-Turm. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
35 €
|
Sa
19.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
20.04.
|
Ostersonntag auf See
|
-
|
-
|
|
|
|
|
13:00
|
22:00
|
Spaziergänge
|
|
Mo
21.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Mijas, Málaga, Marbella und Puerto Banus, Panoramafahrt Málaga, Gibraltar
|
|
Straße mit weiß getünchten Häusern in Mijas, Spanien
Mijas
ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt von Málaga entlang der Küste zum zauberhaften Bergdorf Mijas. Während des etwa 1-stündigen Rundgangs bieten die engen Gassen und weiß getünchten Häuser mit ihren schmiedeeisernen Balkonen und bunten Blumentöpfen malerische Fotomotive. Sie passieren die Stierkampfarena, welche während der arabischen Herrschaft angelegt wurde und die Kapelle der "Virgen de la Peña". Von einem Felsplateau genießen Sie das schöne Panorama der Küste und genießen anschließend etwas Freizeit für eigene Erkundungen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Panoramablick über die Bucht von Málaga, Spanien
Málaga
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Küstenstraße zum Gibralfaro, den ca. 130 m hohen "Berg des Leuchtturms", auf dem früher vor der maurischen Festung ein antiker Leuchtturm stand. Vom Kastell sind nur noch Ruinen erhalten, doch lohnend ist der Blick über die ganze Stadt, den Hafen, das Meer und das gebirgige Hinterland. Zurück im Stadtzentrum folgt ein etwa 30-minütiger Spaziergang mit anschließendem Besuch der Renaissance-Kathedrale (Innenbesichtigung), die 1528 auf dem Grundriss der abgerissenen Hauptmoschee begonnen und erst 1783 vollendet wurde. Nach etwas Freizeit für individuelle Erkundungen kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. An Sonn- und Feiertagen finden keine Innenbesichtigungen, lediglich Aussenbesichtigungen, der Kathedrale statt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
45 €
Promenade von Marbella, Spanien
Marbella und Puerto Banus
ca. 4,5 Std.
Sie passieren den Ferienort Fuengirola, bevor Sie Marbella erreichen. Sie besuchen die Altstadt mit ihren engen Gassen und weiß getünchten Häusern mit vergitterten Fenstern, die um die schöne Plaza de los Naranjos ("Orangenbaumplatz") angeordnet sind. Stattliche Gebäude, kleine Läden, Kunstgalerien, Bars und Bistros gehören zum Stadtbild. Marbella war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich zu einem geschäftigen Ferienort entwickelt, der gerne von Reichen und Prominenten besucht wird. Nach einem ca. 1-stündigen Rundgang Weiterfahrt nach Puerto Banus, bekannt für Reichtum, Mode und Nachtleben. Hier finden Sie zahlreiche Designer-Boutiquen, Restaurants und Hotels. Sehenswert sind auch die teuren Jachten im Hafen. Gelegenheit für einen Bummel entlang der Promenade und Rückfahrt nach Málaga.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Blick über die Dächer Málagas mit Kirche, Rathaus und Zitadelle, Spanien
Panoramafahrt Málaga
ca. 2 Std.
Während dieser Panoramafahrt sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Málagas. Zuerst legen Sie einen Fotostopp an der Gibralfaro Festung ein. Die mit dem Alcazaba Palast verbundene maurische Burgruine bietet aufgrund ihrer Lage einen atemberaubenden Blick über die Stadt, das Rathaus und die Bucht. Anschließend fahren Sie zum Rosengarten von Puerta Oscura für einen Fotostopp. Nach Passieren weiterer Sehenswürdigkeiten, wie dem neoklassizistischen Gebäude der Bank von Spanien und dem Bahnhof, kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
Blick auf den Affenfelsen von Gibraltar, Spanien
Gibraltar
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Sie fahren von Málaga in Richtung Westen, an den Ferienorten Torremolinos, Fuengirola und Marbella vorbei bis zur Provinz Cádiz, wo Sie den Grenzort La Linea de la Concepcion erreichen. Sie überqueren die Grenze und steigen in kleinere Busse um zur Besichtigung Gibraltars. Die Rundfahrt (Erklärungen teilweise vom Band) führt Sie zunächst vorbei am Hafengebiet zum "Europa Point", der südlichsten Spitze Gibraltars. Sie genießen den Panoramablick auf die meistbefahrene Wasserstraße der Welt – die Straße von Gibraltar - mit einer Distanz von nur 14 km zwischen der afrikanischen und europäischen Küste. An klaren Tagen können Sie die afrikanische Küste sehen. Anschließend besuchen Sie die Tropfsteinhöhlen von St. Michaels. Sie liegen rund 350 Meter über dem Wasserspiegel und sind erstaunlich geräumig mit teilweise farbig angestrahlten Formationen von Stalagmiten und Stalaktiten. Da kein Besuch Gibraltars vollständig ist, ohne die wohl berühmtesten Bewohner kennengelernt zu haben, treffen Sie unterwegs auch die Berberaffen. Für deren Wohlbefinden ist vom Britischen Kriegsministerium extra ein Offizier für den "Affendienst" abkommandiert, denn nur solange die Affen auf Gibraltar leben, bleibt Gibraltar britisch – so die Legende. Nach der Rundfahrt haben Sie etwa 2 Std. Zeit zum Bummeln oder für Einkäufe. Rückfahrt gut 2 Std. nach Málaga zum Schiff. Lunch-/Snackboxverzehr unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Für die Teilnahme muss ein gültiger Reisepass für den Grenzübertritt mitgeführt werden, der Personalausweis reicht nicht aus. Erklärungen erfolgen ggf. vom Band.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
99 €
|
|
Straße von Gibraltar
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Di
22.04.
|
|
12:00
|
19:00
|
Lagos und Sagres, Silves und Monchique
|
|
Platz in Lagos, Portugal
Lagos und Sagres
ca. 4,5 Std.
Fahrt nach Lagos, Hauptstadt portugiesischer Schiffsbaukunst. Sie besichtigen die reichverzierte Kirche Santo Antonio aus dem 17. Jh. Ein grandioses Naturschauspiel bietet die von Wind und Wasser bizarr geformte Steilküste der Ponta da Piedade ("Kap des Erbarmens"). Weiterfahrt nach Sagres und zur Festung, wo sich die legendäre Seefahrerschule Heinrich des Seefahrers befunden haben soll. 40 Jahre seines Lebens soll er hier mit Geographen, Nautikern, Schiffsbauingenieuren, Kartographen, Kapitänen und Gelehrten gewirkt haben. Abschließend sehen Sie das 62 m hohe Cabo de São Vicente, auf dem sich der lichtstärkste Leuchtturm Europas befindet.
Bitte beachten: Die Kirche Santo Antonio ist montags geschlossen, dann nur Außenansicht möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
41 €
Altstadt von Silves, Portugal
Silves und Monchique
ca. 4,5 Std.
Zunächst fahren Sie in die südlichen Ausläufer der Serra de Monchique nach Silves, dessen Geschichte auf die Phönizier zurückgeht. Zur Maurenzeit Xelb genannt, war der Ort einst Hauptstadt der Provinz Algarve. Heute lebt die Stadt von Kleinindustrie und Landwirtschaft. Von der riesigen Maurenburg überblickt man das fruchtbare Umland. Hier gedeihen Apfelsinen, Mandeln und Trauben. Weiterfahrt nach Caldas de Monchique. Die hiesigen Mineralwasserquellen wurden bereits von den Römern erschlossen. Vom Fóia, mit 902 m höchste Erhebung der Provinz, genießen Sie das Panorama über die gesamte Westalgarve.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
37 €
|
Mi
23.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
24.04.
|
|
08:00
|
14:00
|
Santiago de Compostela, Auf den Spuren der Pilger, A Coruña und Betanzos , A Coruña und Umgebung, Panoramafahrt A Coruña
|
|
Statue auf dem Jakobsweg in Santiago de Compostela, Spanien
Santiago de Compostela
ca. 6,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwa 1-stündiger Busfahrt erreichen Sie Santiago de Compostela, die historische Wallfahrtsstätte des Hl. Jakobus und noch heute Ziel vieler Pilger aus aller Welt. Der Fußweg vom/zum Busparkplatz zum Obradoiro Platz beläuft sich auf je etwa 15 Minuten (und zurück). Neben den architektonisch interessanten Gebäuden sehen Sie die berühmte Kathedrale und Wallfahrtskirche. Sie beherbergt den größten Weihrauchschwenker ("Botafumeiro") der Welt. Alle Erklärungen zur Kathedrale und den umliegenden historischen Häusern erfolgen von außen. Anschließend haben Sie Freizeit zur individuellen Besichtigung der Kathedrale und für einen Stadtrundgang. Gemeinsame Rückkehr zum Busparkplatz und Rückfahrt nach A Coruña.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Während einer Messe kann nur eine Außenbesichtigung der Kathedrale erfolgen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
Jakobsweg, Spanien
Auf den Spuren der Pilger
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Nach einem gut 1-stündigen Transfer erreichen Sie Ihren Ausgangspunkt für Ihre etwa 4 km lange Wanderung entlang des Jakobswegs nach Santiago de Compostela. Sie passieren Weiden, Eukalyptuswälder und Wasserläufe. Nach etwa 1,5 Stunden erreichen Sie die weltberühmte Kathedrale, das Ziel eines jeden Pilgers und erfahren Wissenswertes über die Kathedrale (Außenbesichtigung) und Pilgerschaft. Bevor Sie nach A Coruña zurückkehren, haben Sie noch etwas Zeit für individuelle Erkundungen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes, rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
59 €
Altstadt von Betanzos, Spanien
A Coruña und Betanzos
ca. 3 Std.
Während einer Panorama-Stadtrundfahrt durch A Coruña sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Herkulesturm, ein Leuchtturm aus der Römerzeit, und Bollwerke, die in der Vergangenheit der Stadt schon so manchem Ansturm trotzten. Weiterhin passieren Sie die längste Promenade Europas, die sich entlang der Küstenlinie erstreckt. Anschließend fahren Sie nach Betanzos. Die mittelalterliche Stadt erlebte ihre Blütezeit in dem 15. und 16. Jh., als nahezu jeder galizische Adelige einen Palast in Betanzos besaß. An Bedeutung verlor Betanzos ab 1832, als es seinen Rang als Provinzhauptstadt an La Coruña abtrat. Die engen Straßen und alten Kirchen Betanzos sind noch immer einen Besuch wert. Nach dem Rundgang und kurzer Freizeit Rückkehr nach A Coruña.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
39 €
Mitten im Zentrum von A Coruna, Spanien
A Coruña und Umgebung
ca. 4 Std.
Während einer Panorama-Stadtrundfahrt durch A Coruña sehen Sie das Wahrzeichen der Stadt, den Herkulesturm, ein Leuchtturm aus der Römerzeit, und Bollwerke, die in der Geschichte der Stadt schon so manchem Ansturm trotzten. Weiterhin passieren Sie die längste Promenade Europas, die sich entlang der Küstenlinie erstreckt. Anschließend fahren Sie durch kleine Dörfer nach Puentedeume. Die Familie Andrade ist eine der bekanntesten Adelsfamilien Galiciens, deren Einfluss Ende des Mittelalters auf seinem Höhepunkt war. Sie hat architektonische Spuren in Betanzos und Puentedeume hinterlassen, so die Burg Andrade (Castillo de los Andrade) oberhalb von Puentedeume. Weiterfahrt zum Herrenhaus Pazo de Mariñan mit malerischem Garten nach französischem Vorbild. Anschließend Rückfahrt zum Schiff
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Januar 2023)
47 €
Herkulesturm in A Coruna, Spanien
Panoramafahrt A Coruña
ca. 2 Std.
Busfahrt entlang der langen Hafenpromenade, die fast um die gesamte Stadt führt. Sie fahren vorbei an den charakteristisch verglasten Fassaden der Stadthäuser, die der Stadt den Namen "Kristall-Stadt" verleihen. Sie passieren San Anton, ehemalige Verteidigungsanlage, heute Museum. Außerhalb der Stadt wird beim Herkulesturm aus der Römerzeit ein Stopp eingelegt, welcher seit vielen Jahren als Leuchtturm in Betrieb ist. Fotostopp am Fuß des Berges San Pedro mit schönen Ausblicken auf die Stadt. Weiterfahrt vorbei an den Stadtstränden zum Zentrum. Vom Rathaus aus spazieren Sie vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Im Anschluss können Sie entweder mit dem Bus zurück zum Hafen fahren oder individuell noch durch die Stadt bummeln.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
31 €
|
Fr
25.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
26.04.
|
|
09:00
|
19:00
|
Deauville und Honfleur, Panoramafahrt Paris, Fécamp und Étretat, Panoramafahrt Pays d'Auge
|
|
Bunte Sonnenschirme am Strand von Deauville, Frankreich
Deauville und Honfleur
ca. 4,5 Std.
Von Honfleur fahren Sie mit dem Bus zum mondänen Badeort Deauville, welcher sich am südlichen Küstenabschnitt der Côte Fleurie befindet. Deauville wurde in der zweiten Hälfte des 19. Jh. zur ersten Adresse des Pariser Geldadels und des europäischen Adels. Ihr Fremdenführer führt Sie vom Busparkplatz zu "Les Planches", der hölzernen Strandpromenade mit nostalgischen Umkleidekabinen. Etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Sehenswerte Attraktionen sind die Hotels am Strand, das Spielkasino, der Yachthafen und die Pferderennbahn. Rückfahrt nach Honfleur. Dieses idyllische Hafenstädtchen begeistert durch kleine Gassen und unverwechselbaren Charme. Auf einem Stadtrundgang erfahren Sie viel über Geschichte und Leben der Fischerfamilien. Sie sehen die Kirche St. Catherine aus dem 15. Jh. und genießen etwas Freizeit für eigene Erkundungen. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, ca. 1,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
49 €
Blick über die Dächer von Paris mit St. Mary Magdalene Kirche, Frankreich
Panoramafahrt Paris
ca. 10 Std. mit Lunchbox
Von Honfleur fahren Sie etwa 3 Std. mit dem Bus nach Paris. Während einer Panoramarundfahrt sehen Sie die wichtigsten Baudenkmäler sowie die größten Touristenattraktionen wie z.B. den Place de la Concorde, die Champs-Élysées, den Triumphbogen, die Alte Oper, den Louvre, den Invalidendom sowie den Eiffelturm, Wahrzeichen der Stadt. Zudem sehen Sie einige der berühmten Brücken wie Pont de l'Alma, Pont Alexandre III und Pont Neuf sowie die Pariser Conciergerie, ehemals Palast und Gefängnis. Paris hat so viel zu bieten, dass man während dieser Rundfahrt zwar einen guten Einblick erhält, aber die wahre Bedeutung der Weltstadt nur erahnen kann. Lunchbox-Verzehr unterwegs. Ausstieg am Cours-la-Reine mit Freizeit für einen individuellen Bummel auf der Champs-Élysées und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Die Route ist stark verkehrsabhängig. Keine Fotostopps erlaubt, der Bus versucht die Sehenswürdigkeiten möglichst langsam zu passieren. Aufgrund der andauernden Wiederaufbauarbeiten kann die Île de la Cité mit der Kathedrale Notre-Dame de Paris nicht besucht werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
109 €
Benediktinerpalast in Fécamp, Frankreich
Fécamp und Étretat
ca. 5 Std.
Etwa einstündige Busfahrt bis Fécamp. Die Stadt gewann dank ihres Fischereihafens und der Klostergeschichte im Laufe der Jahrhunderte an Bedeutung. Vom französischen Kulturministerium erhielt Fécamp eine Auszeichnung als "Stadt der Kultur und Geschichte". Zu den wichtigsten Bauwerken zählt das Palais Bénédictine im Stil der Gotik und Renaissance, in dessen Kunstmuseum mittelalterliche sakrale Kunst ausgestellt ist. Weiterhin befindet sich hier die Brennerei des berühmten Kräuter- und Gewürzlikörs "Bénédictine", dessen Zusammensetzung auf eine alte Klosterrezeptur zurückgeht. Nach der Besichtigung der Brennerei und einer Kostprobe fahren Sie weiter zum typisch normannischen Städtchen Étretat. Bekannt ist der Ort für seine steilen Klippen und Felsformationen sowie schönen Fachwerkbauten. Nach einem kurzen Rundgang und etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückfahrt nach Honfleur zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Einige Stufen im Palais Bénédictine sowie in Étretat. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2020)
59 €
Pays d'Auge
Panoramafahrt Pays d'Auge
ca. 3,5 Std.
Entdecken Sie während einer Panoramarundfahrt die wohlhabenden Orte der Normandie. Sie passieren das bekannte Seebad Deauville mit seinem Jachthafen und malerischer Architektur, wie z.B. dem renommierten Normandy Hotel oder der Villa Strassburger. Anschließend erreichen Sie Beuvron-en-Auge, im Herzen der Region Calvados, und bewundern dieses charmante normannische Dorf während einer Fotopause. Die schönen Fachwerkhäuser, überdachten Märkte und Herrenhäuser sind sehenswert. Beuvron-en-Auge ist bekannt für seine lokalen Produkte wie Apfelwein und Calvados sowie zahlreiche Antiquitätenläden und Künstlerwerkstätten. Über Beaumont-en-Auge setzen Sie die Fahrt fort und passieren die traditionelle Fachwerkarchitektur sowie eine Kirche aus dem 11. Jh., bevor Sie wieder zurück zum Schiff fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2023)
49 €
|
So
27.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
28.04.
|
Bremerhaven - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|