|
Puerto del Carmen individuell / 19 € |
|
ca. 4 Std.
Etwa halbstündiger Transfer nach Puerto del Carmen. Besonders beliebt ist die Strandpromenade Avenida de las Playas mit zahlreichen Geschäften, Restaurants und Cafés. Der Sandstrand lädt zum Baden und Verweilen ein. Sie haben etwa 3 Std. zur freien Verfügung für individuelle Unternehmungen. Danach erfolgt wieder der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Ausflug ohne örtliche Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Hafen von Puerto del Carmen, Lanzarote, Kanaren, Spanien
|
Panoramafahrt Lanzarote / 29 € |
|
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen guten Eindruck der Insel. Vom Hafen geht es zunächst nach Teguise, der alten Hauptstadt Lanzarotes. Weiterfahrt in Richtung Süden um die beeindruckende Lavaküste zu besuchen. Sie sehen die Salzgewinnungsanlage von Janubio sowie die Felsenküste Los Hervideros und legen einen Halt an der "grünen Lagune" (Lago Verde) des kleinen Fischerdorfes El Golfo ein. Sie durchfahren die bizarre Landschaft von Timanfaya, wo Sie die mehr als 200 Vulkane bewundern können. Auf dem Weg nach Norden passieren Sie das wunderschöne Weinanbaugebiet La Geria, wo Sie eine Fotopause an einer typischen Bodega einlegen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Hafen von Arrecife auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
|
Weinanbaugebiet La Geria / 31 € |
|
ca. 3,5 Std.
Ein entspannter Ausflug für Liebhaber kanarischer Spezialitäten. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie in das fruchtbare Weinanbaugebiet La Geria. Kurvenreiche Straßen, die beidseitig von Weinfeldern im schwarzen Lavagestein gesäumt werden, bieten herrliche Ausblicke auf die Feuerberge. Überall sehen Sie aus Lavastein gemauerte Halbkreise, die den kleinen Weinstöcken Schutz bieten - ein typisches Landschaftsmerkmal dieser Region. Sie legen eine Pause in der Bodega La Geria ein, in der Sie den hauseigenen Wein probieren. Weiter geht es nach El Grifo, der ältesten Weinkellerei der Kanaren, wo Sie mit einem Gläschen Wein empfangen werden. Zur Anlage gehört das Museo el Grifo. Während eines Rundgangs erfahren Sie Interessantes über die traditionelle Weise der Weinherstellung. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Weinanbaugebiet "La Geria" auf Lanzarote, Kanarische Inseln
|
Welt der Vulkane / 45 € |
|
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Während dieses Ausflugs wird viel Wissen rund um die faszinierende Welt der Vulkane vermittelt. Er ist besonders für Wanderfreunde und Naturliebhaber geeignet. Busfahrt bis zum Rand des Nationalparks Timanfaya. Von hier führt die Wanderung durch bizarre Lavaformationen und bietet die einmalige Gelegenheit, noch immer aktive Vulkane - ohne glühende Lava oder Schwefeldämpfe - aus der Nähe zu erleben. Die faszinierenden Farben der Feuerberge und die endlosen Lavafelder machen dieses Gebiet so einzigartig. Auf einem unebenen Schotterweg (ca. 2 km) steigen Sie in den Krater Caldera de los Cuervos ("Rabenkessel") und erleben ein einzigartiges Naturschutzgebiet. Es folgen eine Wanderung am Fuß des Vulkankegels Montaña Colorada ("Bunter Berg") und ein Besuch des Informationszentrums, in dem eine Ausstellung über Lanzarote und den Vulkanismus informiert und die Simulation eines Vulkanausbruchs gezeigt wird. Anschließend Rückfahrt zum Hafen. Die reine Wanderzeit beträgt etwa zwei Stunden und ist mit festem Schuhwerk gut zu bewältigen. Ausnahme ist der Abstieg in den "Rabenkessel", für den Trittsicherheit erforderlich ist.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Feste Sport-/Wanderschuhe erforderlich. Leichte Jacke und Sonnenschutz empfohlen. Etwa 4 km Wanderung über unebenes, sandiges, zumeist flaches Terrain.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
|
Südlanzarote und Feuerberge / 39 € |
|
ca. 4 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie die einzigartige Landschaft der vulkanischen Insel. Sie fahren durch idyllische Dörfer mit weiß getünchten Häusern in den Süden der Insel zum Nationalpark Timanfaya, einem gigantischen Krater- und Lavameer, welches bei riesigen Eruptionen im 18. Jh. entstanden ist und der Landschaft ihr typisches Aussehen verliehen hat. Höhepunkt ist ein Halt am Montaña de Fuego, dem Feuerberg, wo Sie die enorme Hitze spüren können, die aus dem Erdinneren kommt. Weiterfahrt zum Schauplatz verschiedenster internationaler Filmproduktonen und einem der bekanntesten Fotomotive Lanzarotes, dem Vulkan El Golfo mit seiner Grünen Lagune. Den Abschluss bildet eine Fotopause an einer typischen Bodega im Herzen des Weinabeugebietes La Geria. Im Schatten des Timanfaya Nationalparks haben die Einwohner hier eine einzigartige Anbaumethode für Wein entwickelt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
|
Nordlanzarote / 39 € |
|
ca. 4 Std.
Im Norden Lanzarotes findet man neben den fruchtbaren grünen Tälern der Insel auch die meisten Werke von César Manrique. Dieser lanzarotenische Künstler, der auch international bekannt und beliebt war, hat die Insel Dank seines künstlerischen Talentes stark geprägt. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" hindurch, besuchen Sie die von Cesar Manrique gestaltete Grotte "Jameos del Agua", eine in sich geschlossene kleine Märchenwelt. Danach geht es hinauf zur Nordspitze, zu dem Aussichtspunkt "Mirador del Rio", ein weiteres Werk von César Manrique, mit einem überwältigenden Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
|
Wanderung im Tal der 1000 Palmen / 59 € |
|
ca. 4,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Lernen Sie die unerwartete Seite Lanzarotes kennen. Während es Planzen und Gewächse im Süden der Insel schwer haben, blüht der Norden Lanzarotes förmlich auf. Erleben Sie eine Wanderung im Tal der Tausend Palmen. Nach etwa einer halben Stunde Transfer zur Wallfahrtskirche Las Nieves mit herrlicher Aussicht auf das Dorf und den Strand von Famara, startet Ihre etwa 3-stündige Wanderung. Sie laufen durch die unterscheidlichen Vegetationsstufen des Famara-Gebirges hinab in das Tal der 1000 Palmen. Kurze Erholungspause in der Hauptstadt des Nordens Haría. Danach erfolgt der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 6,5 km Strecke und 300 Höhenmeter (bergab). Schwierigkeitsgrad: moderat. Gute Wanderschuhe erforderlich. Eine leichte Jacke, Sonnenschutz und die Mitnahme von Wasser werden empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
|
VIP-Tour Lanzarote / 65 € |
|
ca. 4 Std.
Komfortable 8-Sitzer Minivans erlauben es Ihnen die magische Insel Lanzarote abseits der üblichen Touristenrouten zu erkunden. In kleinen Gruppen gehen Sie auf Entdeckungstour und erforschen die versteckten Schätze der Insel. Eine erste Fotopause gilt dem Lagomar Museum, einst im Besizt des weltberühmten Schauspielers Omar Sharif (Außenbesichtigung). Von dort aus fahren Sie in die ehemalige Inselhauptsadt Teguise. Als eines der schönsten Dörfer Spanien´s gekürt, schlendern Sie durch den verschlafenen, historischen Stadtkern, mit seinen verschachtelten Gassen, authentischen Cafés und Boutiquen. Danach geht es zum Famara-Strand, ein Motiv unzähliger Postkarten. Eingeschlossen vom beeindruckenden Famara-Riff war dies der Ort an dem der berühmte Architek, Maler und Bilhauer César Manrique in seiner Kindheit die Liebe zur Natur entwickelte. Weiterfahrt über typische weisse Dörfer eingebetet in schwarze Vulkanlandschaft in das Gebiet des Timanfaya National Parks, wo Sie Wissenswertes über die Entstehung Lanzarotes und der kanarischen Inseln erfahren. Durch das Vulkangebiet gelangen Sie in die Weinregion La Geria wo Sie mehr über die einzigartige Anbaumethode des Weins erfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 1,5-Std. Fußwege insgesamt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Kleines Dorf auf den Kanarischen Inseln
|
Fahrt im U-Boot / 69 € |
|
ca. 3 Std.
Lernen Sie die Unterwasserwelt von Lanzarote kennen. Bei klimatisiertem Komfort eine besondere Erfahrung. Etwa 45 Min. Transfer zum schönen Yachthafen von Puerto Calero. Es erfolgt eine Sicherheitseinweisung. Dann nehmen Sie Ihren Sitzplatz vor einer der großen Aussichtsluken des U-Bootes ein, die Ihnen einen uneingeschränkten Blick auf die Unterwasserwelt ermöglichen. Jedes Sichtfenster verfügt über einen eigenen Monitor, der Ihnen alternative Blickwinkel bietet, sowie eine digitale Anzeigetafel, die Informationen über das U-Boot liefert. Vergessen Sie nicht Ihre Kamera, um dieses einzigartige Erlebnis festzuhalten. Nach dem gut 45-minütigen Tauchgang erfolgt der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Klaustrophobie nicht geeinget. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die maximale Tauchtiefe beträgt 30 m. Um in das U-Boot einzusteigen, muss eine 8-stufige Leiter hinuntergeklettert werden. Das U-Boot ist klimatisiert und steht unter Druck.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
|
Golfen auf Lanzarote / 149 € |
|
ca. 5 Std.
Ein Ausflug für Golfspieler. Der Golfplatz Costa Teguise ist geeignet 365 Tage im Jahr zu spielen. Es ist ein 18-Loch-Platz mit einer Länge von 6.476 Metern. Es handelt sich um einen sanften, abwechslungsreichen Platz mit 4 x Par 3, 4 x Par 5 und 10 x Par 4. Er liegt am Fuße eines alten Vulkans und bietet einen atemberaubenden Blick auf den Atlantischen Ozean. Die mehr als 3.000 Palmen, die die Straßen säumen, die einheimische Vegetation und das Vulkangestein machen den Golfplatz Costa Teguise zu einer Oase in der typischen Landschaft von Lanzarote.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeigent. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Ein Ausflug ohne Reiseleitung. Es kann ein Handycap-Nachweis erforderlich sein, geschlossene Sportschuhe und legerer Dresscode sind erforderlich. Die genaue Startzeit kann erst kurzfristig an Bord bestätigt werden, wenn die endgültige Teilnehmerzahl angemeldet ist. Der Preis beinhaltet Transfers, Greenfee, einen manuellen Trolley und die Miete eines kompletten Schlägersatzes.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Golfsport
|