Die schönsten Ostsee Kreuzfahrten von Phoenix Reisen
Die fünf wichtigsten Fragen und Antworten zu einer Ostsee Kreuzfahrt
Woran grenzt die Ostsee an?
Die Ostsee, auch Baltisches Meer genannt, ist ein europäisches Binnenmeer und aufgrund ihrer zentralen Position und der vielen Anrainerstaaten Dreh- und Angelpunkt für Schiffsverkehr, Tourismus und Handel. Sie grenzt im Süden an Deutschland, Polen und das Kaliningrader Gebiet an. Im Osten befinden sich die Baltischen Staaten Litauen, Lettland und Estland sowie Russland. Im Norden des Baltischen Meers liegt Finnland und im Westen Schweden. Eine Ostsee-Kreuzfahrt stellt die ideale Gelegenheit dar, die verschiedenen Länder, Kulturen und Faszinationen des Nordostens Europas zu erkunden.
Welche bekannten Städte liegen an der Ostsee?
Nicht nur eine ganze Reihe an Ländern grenzen an die Ostsee an, auch viele bekannte Hauptstädte befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Meer. Unternehmen Sie beispielsweise einen Spaziergang durch die historische Altstadt Rigas und entdecken Sie die einzigartige Jugendstilarchitektur, den bekannten Albert-Platz, den Domplatz und die harmonische Grünanlage, den Wöhrmannschen Garten. Ebenfalls am Baltischen Meer befindlich ist Stockholm, die Hauptstadt Schwedens. Erkunden Sie die Schätze dieser kulturhistorischen Stadt, dessen gewässerreiches Stadtbild von vielen kleineren Inseln, prachtvollen Bauten und verwinkelten Gässchen geprägt ist. Während einer Ostsee-Kreuzfahrt einen Besuch wert sind überdies Estlands Hauptstadt Tallinn sowie Helsinki und St. Petersburg.
Wie groß ist die Ostsee?
Die genaue Größe der Ostsee ist ambivalent und hängt von der Betrachtungsweise ab, da die Ansichten bezüglich des politisch und wissenschaftlich definierten Gebiets der Ostsee auseinandergehen. Zählt man das schwedische Meeresgebiet Kattegat mit zum Baltischen Meer, so beträgt die Größe in etwa 412.560 km². Ohne dieses Gewässer verbleibt eine Fläche von etwa 390.000 km². Mit diesen Dimensionen stellt die Baltische See das größte Brackwassermeer der Welt dar. Dank ihrer durchschnittlichen Tiefe von etwa 52 Metern gestaltet sich die Ostsee als ideale Destination für Kreuzfahrten.
Wo liegt die Ostsee?
Falls Sie eine Kreuzfahrt auf der Ostsee planen, so geht es in den Norden. Die Ostsee befindet sich zwischen der Skandinavischen Halbinsel sowie Nord-, Nordost- und Mitteleuropa. Im östlichen Norden Deutschlands bei Flensburg, Rostock und Stralsund sowie auf Höhe des polnischen Danzig liegt der südlichere Teil der Ostsee. Die Städte Stockholm, Tallinn und Helsinki liegen etwa auf der Hälfte der Strecke zwischen Südküste und Nordküste. Im Norden, zwischen Schweden und Finnland, liegt der sogenannte Bottnische Meerbusen, während sich im Osten, zwischen Finnland, Estland und Russland, der Finnische Meerbusen befindet.
Was sollte man während einer Ostsee-Kreuzfahrt erlebt haben?
Die Ostsee ist ein sehr beliebtes Ziel für Kreuzfahrten, da sie durch die Anbindung an diverse Länder das facettenreiche Tor zu unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Landschaften verkörpert. Zu den Highlights, die Sie während Ihrer Ostseereise erleben, gehören Städtetrips nach beispielsweise St. Petersburg, Helsinki, Stockholm und Tallinn. Doch es säumen nicht nur geschichtsträchtige, faszinierende Städte die Ufer der Baltischen See, sondern auch eine Vielzahl an Inseln sowie eine anschauliche Fauna und Flora.
Weitere Highlights einer Ostsee Kreuzfahrt
Die schönsten Häfen auf einer Ostsee Kreuzfahrt
Auf Ostsee Kreuzfahrten werden Sie eine intensive Zeit erleben, denn hier findet sich die höchste Anzahl an Landgängen in berühmten Hauptstädten.
So kommen Sie nach Oslo, und können dort das Nobel Peace Center oder das Munch Museum mit dem berühmten Bild von Edvard Munch "der Schrei" anschauen.
In Stockholm finden Sie eine Stadt vor, die auf 14 Inseln erbaut wurde und wo sich neben dem Königlichem Palast auch das Nobel Museum finden, gewidmet Alfred Nobel, dem wir den Nobel Preis zu verdanken haben. Die kleine Meerjungfrau kommt aus Kopenhagen und ist Christian Anderson gewidmet, der 2013 seinen 100. Geburtstag feierte.
Helsinki wurde 1550 vom König Gustavus Vasa gegründet und bietet Ihnen die Lutheranische Kathedrale, die Uspenski Kathedrale, das Design Museum und das Museum of Contemporary Art. Besuchen Sie aber unbedingt auch die Suomenlinna Meeresfestung.
Tallinn bietet Ihnen mit seinem Altstadt Kern ein UNESCO Welterbe, welches in den 14 Jahrhundert gegründet wurde. Aber auch Riga wurde zum UNESCO Welterbe erklärt, da es ebenso eine varianten reiche Architektur bietet. Diese Orte sollten Sie auf einer Ostsee Kreuzfahrt nicht verpassen
Ostsee Kreuzfahrt in die Wikinger- und Hansezeit
Die Ostsee wirkt schon lange wie ein Bindeglied zwischen den Nationen des Nordens. Zunächst waren es die Wikinger, die um das Jahr 700 als geschickte Bootsbauer und tollkühne Segler den Ostseeraum prägten. Als sich im 11. Jahrhundert das Ende ihrer Vorherrschaft abzeichnete, kam die Zeit der reisenden Kaufleute, deren Gemeinschaft Hanse genannt wurde. Mit ihrer gigantischen Handelsflotte von rund 1000 Schiffen beherrschten die innovativen und risikobereiten Kaufleute den Wirtschaftsraum Ostsee. Hansestädte wie Lübeck oder Kiel schlossen sich diesem mittelalterlichen Kaufmanns- und Städtebund an. Die Kaufleute der Hanse übernahmen zunehmend auch politische Ämter und führten die Hanse zu noch größerer Bedeutung. Die Geschichte vieler Städte, die Sie auf Ihrer Ostsee Kreuzfahrt anfahren, ist bis heute eng mit der Hanse verbunden. Lange schon ist die Hansezeit vorbei, doch legte sie den Grundstein für den florierenden Ostseehandel. Heutzutage ist der Nord-Ostsee-Kanal zwischen Kiel und Brunsbüttel eine wirtschaftlich wichtige Verbindung, die auch von Kreuzfahrtschiffen genutzt wird.
Tauchen Sie auf Ihrer Ostsee Kreuzfahrt in die Zeit der Wikinger und Hanse ein!
Ostsee – Erholung mit Heilklima
Das Wichtigste ist für die meisten Urlauber die Erholung. Dazu gehören viele Faktoren, einer der wichtigsten ist das Klima. Der Ostsee wird ein besonderes Heilklima nachgesagt, und das lockt jährlich Millionen Urlauber an die Ostseeküsten. Ihnen wird es ähnlich gehen, wenn Sie die frische Meeresluft auf Ihrer Ostsee Kreuzfahrt einsaugen oder sich mit einer schönen Massage an Bord verwöhnen lassen. Das Ostsee-Heilklima wird von der Luft, UV-Strahlung und natürlich der Wirkung des Wassers bestimmt. Alles zusammen bildet an der Ostseeküste einen sehr günstigen Wirkungskomplex, der die Temperaturregulation des Körpers begünstigt und sich positiv auf das gesamte Immunsystem und das Herz-Kreislaufsystem auswirkt. Die reine Luft entlastet gleichzeitig Haut und Atemwege.
Ob aktiv oder passiv - Ihre Ostsee Kreuzfahrt wirkt in jedem Fall erholsam!
Ostsee verbindet die Herrschaftshäuser im Norden
Dass die Holsteiner und Schleswiger, die Dänen, Schweden und Norweger irgendwie alle miteinander verbändelt sind, dass die Mecklenburger und Preußen, die Polen, Balten und Russen alle irgendwann miteinander zu tun hatten, ist kein Wunder. Die früheren Herrschafts- und Königshäuser der Ostseeländer nutzten Hochzeiten als strategische Allianzen für ihre Vormachtstellung bereits vor Jahrhunderten. Und so kommt es, dass zum Beispiel Königin Margarethe II. von Dänemark aus dem Haus Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg stammt, ihre Mutter schwedische Prinzessin und ihre Großmutter Herzogin von Mecklenburg-Schwerin war.
Königlich-herrschaftliche Städte gehören zu Ihrem persönlichen royalen Vergnügen auf Ihrer Ostsee Kreuzfahrt mit Phoenix Reisen!
Die schönste Zeit für eine Ostsee Kreuzfahrt
Normalerweise ist die ideale Zeit für Kreuzfahrten im Baltikum von Juli bis August. Wenn Sie aber das Besondere mögen, können Sie auch zu anderen Monaten fahren, vergessen Sie dann natürlich nicht die warmen Socken und eine gute warme Mütze. Das Wetter wird Sie aber sicherlich begeistern, denn näher an der Natur werden Sie nicht sein können. Und das beste an der Sache, die Städte und Sehenswürdigkeiten sind nicht überlaufen. Der Sommer ist die beste Zeit, um St. Petersburg zu besuchen, hier finden die berühmten Weißen Nächte statt. Dies ist die Zeit um den längsten Tag im Jahr zu huldigen. Dabei sind die Temperaturen in St. Petersburg am höchsten und Sie können die Stadt bis Tief in die Nacht genießen
Reizvolle Ostsee Kreuzfahrt auf dem „kleinen“ Meer
Mit gerade einmal 415.000 Quadratkilometern gehört die Ostsee zu den kleinsten Meeren der Welt. Entstanden ist sie vor etwa 12.000 Jahren nach dem Abschmelzen eines riesigen Eispanzers. Deshalb bestand sie auch ganz lange nur aus Süßwasser. Erst seit eine Verbindung mit der Nordsee existiert, findet ein Wasseraustausch mit den salzhaltigen Weltmeeren statt. Durch den Rückzug des Eises entstand nicht nur die Ostsee als solche, sondern auch die unterschiedlichen Küstenlinien, Inseln und Schären, die den heutigen Charme der Ostsee und ihren Anrainerstaaten ausmachen.
Ostsee Kreuzfahrt Tipps für einen erholsamen aber spannenden Urlaub
Bleiben Sie fit, denn grade auf einer Ostsee Kreuzfahrt sind Sie täglich in einem anderem Hafen., wo Sie Shoppen, Besichtigen oder in Cafes Erholung finden.
Erfolgreich kleiden: Bequeme Schuhe und dicke Socken sind auf Ostsee Kreuzfahrten unabdingbar, denn die Straßen in vielen Altstädten sind gepflastert und eine Herausforderung für Schuhe und Füße. Zudem ist ein guter Pullover zum aufknüpfen Pflicht, wenn es mal auffrischt.