|
Santa Cruz de la Palma mit der Bimmelbahn / 29 € |
|
ca. 1,5 Std.
Dieser Ausflug wird mit einer Bimmelbahn durchgeführt. Unterwegs kurze Stopps an der Kirche "La Encarnacion" und am Alameda-Platz. Die Seefahrtsgeschichte hat die kleine Handelsstadt Santa Cruz de La Palma geprägt. Historische Gebäude, Kirchen, Paläste, Einkaufsstraßen und kleine Bars bieten Motive für Maler und Fotografen.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
La Palma, Santa Cruz, Spanien
|
Santa Cruz de la Palma / 45 € |
|
ca. 2 Std.
Die Seefahrtsgeschichte hat die kleine Handelsstadt Santa Cruz de La Palma geprägt. Spanier, Portugiesen, Briten, Deutsche, Venezolaner und Kubaner haben diese typisch spanische Kleinstadt beeinflusst. Historische Gebäude, Kirchen, Paläste, Einkaufsstraßen und kleine Bars bieten Motive für Maler und Fotografen. Mit dem Bus fahren Sie in das Inland über die naheliegenden Dörfer bis zum Vulkankegel Montaña La Breña. Vor der Spitze aus sieht man die Gärten von Kleinbauern sowie die bewaldete Bergkette La Palmas. Weiter fahren Sie zum Aussichtspunkt "La Concepcion", von wo aus sich einen einzigartiger Blick über die Stadt bietet. Auf dem Rückweg zum Schiff unternehmen Sie noch einen kurzen Stopp an der Kirche "Nuestra Señora de Las Nieves", Schutzpatronin der Insel. Von hier fahren Sie zurück zur Pier.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Bunte Häuser in Santa Cruz de La Palma, Kanarische Inseln
|
Nationalpark Caldera de Taburiente / 45 € |
|
ca. 4 Std.
La Palma ist eine vulkanische Insel, die sich bis auf 2.400 m Höhe erhebt. Es gibt verschiedene Klimazonen mit eigener Vegetation. Der Ausflug führt zunächst durch die Inselhauptstadt Santa Cruz de La Palma mit ihren typischen Holzbalkon-Häusern. Anschließend Weiterfahrt über Las Nieves mit kurzem Stopp an der Kapelle der Inselheiligen zum Aussichtspunkt Mirador de la Concepcion. Von hier können Sie den Ausblick auf die Ostküste, Santa Cruz und den Hafen genießen. Durch immergrüne Lorbeerwälder fahren Sie zum Kamm "Cumbre Nueva" und dem riesigen Krater "La Caldera de Taburiente", der zum Nationalpark erklärt wurde. Etwa 1.000 m Fußweg führen vom Busparkplatz zu einem Aussichtspunkt auf ca. 600 m Höhe. Wem der Weg zu beschwerlich ist, kann eine erholsame Pause am Bus einlegen. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren unternehmen Sie noch einen etwa 30-minütigen Rundgang durch La Palma.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Caldera de Taburiente auf La Palma, Kanarische Inseln
|
Der grüne Norden und San Andrés / 45 € |
|
ca. 4,5 Std.
Bereits nach kurzer Fahrt erreichen Sie den Aussichtspunkt San Bartholomé. Hier können Sie den atemberaubenden Blick auf die Berge und über die Küstenlandschaft genießen. Anschließend Weiterfahrt zum Lorbeerwald Los Tilos im nordöstlichen Teil der Insel. Dieses Naturschutzgebiet ist seit 1983 UNESCO-Biosphärenreservat. Fast undurchdringliche, urwaldähnliche Lorbeerwälder mit gigantischen Farnen kennzeichnen dieses Gebiet. Während des etwa halbstündigen Spaziergangs, tauchen Sie in diese einmalige Welt der Riesenfarne und Lorbeergewächse ein. Anschließend Fahrt zum malerisch gelegenen Ort Los Sauces, wo Sie weitläufige Bananenplantagen sehen können, und weiter Richtung Küste. Sie erreichen eines der ältesten Dörfer der Insel, San Andrés. Ein gut halbstündiger Spaziergang bringt Ihnen den pittoresken Ort und seine Umgebung mit Naturschwimmbecken und malerischem Hafen näher. Sie besuchen eine historische Rumdestillerie und haben Gelegenheit, traditionell hergestellte Liköre zu verkosten. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2023)
Pfad durch grünen Lorbeererwald auf La Palma, Kanarische Inseln
|
(alt)Kleine Inselrundfahrt / 31 € |
|
ca. 5 Std.
Landschaftsfahrt auf die gegenüberliegende Inselseite bis zum Besucherzentrum am Nationalpark in El Paso. Anschließend Weiterfahrt über Los Llanos zum "Balcon Taburiente". Einfahrt in den Nationalpark. Rechts ist die imposante Caldera de Taburiente zu sehen, tief unten liegt die Ausläuferschlucht Las Angustias und nach links erstreckt sich der Ozean. Weiterfahrt vorbei an der historischen Kapelle von Las Angustias nach Puerto de Tazacorte. Hier können Sie einen Spaziergang entlang der Uferpromenade unternehmen oder in einem der vielen Cafés oder Lokale einkehren. Nach der Pause Rückfahrt entlang weitläufiger Bananenfelder, vorbei am Lavastrom des Vulkans San Juan und dem keramikbunten "Plaza de las Manchas" zum Aussichtspunkt "La Concepción", hoch über der Stadt und dem Hafen von Santa Cruz de La Palma gelegen. Zum Abschluss kurzer Stopp an der Kapelle der Inselheiligen "Nuestra Señora de Las Nieves". Von hier fahren Sie zurück zur Pier.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juni 2022)
Santa Cruz de La Palma, Kanarische Inseln
|
(alt)Vulkanregion Los Canarios und Wein / 31 € |
|
ca. 4 Std.
Auf dem Weg in den Südosten beobachten Sie die sich stetig verändernde Vegetation der Insel. Sie besuchen eine einzigartige Werkstatt, die sich der Reproduktion der Keramik-Kunst der Ureinwohner widmet. Als Vorlage dienen über 160 Scherben von Originalfunden auf der Insel. Weiter fahren Sie in Richtung Los Canarios, wo Sie den vor 300 Jahren ausgebrochenen Vulkan San Antonio sehen. Im Informationszentrum können die Entwicklung der Vulkanlandschaft in den letzten Jahrhunderten auf La Palma gut nachvollziehen. Vom Vulkan San Antonio aus kann man einen Blick auf den jungen Vulkan Teneguia (1971) werfen. Danach erwartet Sie eine Weinprobe bei einem Winzer in Fuencaliente, wo man mit Stolz und Hingabe seit 400 Jahren Wein anbaut. Die Weiterfahrt führt Sie entlang der Westküste in Richtung Las Manchas zur Plaza de La Glorieta, von dem lokalen Künstler Luis Morera, einem Schüler von César Manrique, kunstvoll mit verschiedenen Materialien und heimischen Pflanzen gestaltet. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
Weg über vulkanische Erde, La Palma, Kanarische Inseln
|