So
22.12.
|
Hamburg - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
Mo
23.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
24.12.
|
Heiligabend auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
25.12.
|
1. Weihnachtstag auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
26.12.
|
Kreuzen im Unterlauf des Tejo
|
-
|
-
|
|
|
|
|
13:00
|
19:00
|
Lissabon, Lissabon mit Altstadtrundgang, Lissabon mit der Straßenbahn, Sintra mit Palast, Panoramafahrt Lissabon
|
|
Der Torre de Belém in Lissabon, Portugal
Lissabon
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Die Altstadt Lissabons mit der Brücke des 25. April, Portugal
Lissabon mit Altstadtrundgang
ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Außenbesichtigung). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß, teils stark bergauf, besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 €
Die Tram 28 fährt durch die kleinen Gassen Lissabons, Portugal
Lissabon mit der Straßenbahn
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
95 €
Der Palacio Nacional de Sintra, Lissabon
Sintra mit Palast
ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 €
Der Eduardo Park in Lissabon, Portugal
Panoramafahrt Lissabon
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Fr
27.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
28.12.
|
|
13:00
|
20:00
|
Südlanzarote und Feuerberge, Nordlanzarote, (alt)Weinanbaugebiet La Geria, Panoramafahrt Lanzarote
|
|
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Südlanzarote und Feuerberge
ca. 4 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie die einzigartige Landschaft der vulkanischen Insel. Sie fahren durch idyllische Dörfer mit weiß getünchten Häusern in den Süden der Insel zum Nationalpark Timanfaya, einem gigantischen Krater- und Lavameer, welches bei riesigen Eruptionen im 18. Jh. entstanden ist und der Landschaft ihr typisches Aussehen verliehen hat. Höhepunkt ist ein Halt am Montaña de Fuego, dem Feuerberg, wo Sie die enorme Hitze spüren können, die aus dem Erdinneren kommt. Weiterfahrt zum Schauplatz verschiedenster internationaler Filmproduktonen und einem der bekanntesten Fotomotive Lanzarotes, dem Vulkan El Golfo mit seiner Grünen Lagune. Den Abschluss bildet eine Fotopause an einer typischen Bodega im Herzen des Weinabeugebietes La Geria. Im Schatten des Timanfaya Nationalparks haben die Einwohner hier eine einzigartige Anbaumethode für Wein entwickelt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €
Nordlanzarote
ca. 4 Std.
Im Norden Lanzarotes findet man neben den fruchtbaren grünen Tälern der Insel auch die meisten Werke von César Manrique. Dieser lanzarotenische Künstler, der auch international bekannt und beliebt war, hat die Insel Dank seines künstlerischen Talentes stark geprägt. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" hindurch, besuchen Sie die von Cesar Manrique gestaltete Grotte "Jameos del Agua", eine in sich geschlossene kleine Märchenwelt. Danach geht es hinauf zur Nordspitze, zu dem Aussichtspunkt "Mirador del Rio", ein weiteres Werk von César Manrique, mit einem überwältigenden Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €
Weinanbaugebiet "La Geria" auf Lanzarote, Kanarische Inseln
(alt)Weinanbaugebiet La Geria
ca. 3,5 Std.
Ein entspannter Ausflug für Liebhaber kanarischer Spezialitäten. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie in das fruchtbare Weinanbaugebiet La Geria. Kurvenreiche Straßen, die beidseitig von Weinfeldern im schwarzen Lavagestein gesäumt werden, bieten herrliche Ausblicke auf die Feuerberge. Überall sehen Sie aus Lavastein gemauerte Halbkreise, die den kleinen Weinstöcken Schutz bieten - ein typisches Landschaftsmerkmal dieser Region. Sie legen eine Pause in der Bodega La Geria ein, in der Sie den hauseigenen Wein probieren. Weiter geht es nach El Grifo, der ältesten Weinkellerei der Kanaren, wo Sie mit einem Gläschen Wein empfangen werden. Zur Anlage gehört das Museo el Grifo. Während eines Rundgangs erfahren Sie Interessantes über die traditionelle Weise der Weinherstellung. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
31 €
Hafen von Arrecife auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Panoramafahrt Lanzarote
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen guten Eindruck der Insel. Vom Hafen geht es zunächst nach Teguise, der alten Hauptstadt Lanzarotes. Weiterfahrt in Richtung Süden um die beeindruckende Lavaküste zu besuchen. Sie sehen die Salzgewinnungsanlage von Janubio sowie die Felsenküste Los Hervideros und legen einen Halt an der "grünen Lagune" (Lago Verde) des kleinen Fischerdorfes El Golfo ein. Sie durchfahren die bizarre Landschaft von Timanfaya, wo Sie die mehr als 200 Vulkane bewundern können. Auf dem Weg nach Norden passieren Sie das wunderschöne Weinanbaugebiet La Geria, wo Sie eine Fotopause an einer typischen Bodega einlegen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
29 €
|
So
29.12.
|
|
08:00
|
13:00
|
Icod und Garachico, Mercedeswald und Anagagebirge, Orotava und Puerto de la Cruz, Cañadas del Teide
|
|
Küste Teneriffas mit dem Küstenort Garachico, Kanarische Inseln
Icod und Garachico
ca. 4,5 Std.
Fahrt auf der Nordautobahn vorbei an La Laguna durch das Weingebiet von Tacoronte und El Sauzal. Weiterfahrt über die Nordwest-Küstenstraße nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie an weitläufigen Bananenplantagen vorbei nach Garachico. Von hier wurde früher der berühmte Malvasier-Wein exportiert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter Lavamassen begraben, ist Garachico heute wieder ein hübscher Ort mit Meerwasser-Schwimmbecken, Fischerhafen und alten Herrenhäusern mit geschnitzten Holzbalkonen. Nach etwa 30-minütiger Besichtigung kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Dorf im Anagagebirge, Teneriffa, Kanarische Inseln
Mercedeswald und Anagagebirge
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz passieren Sie die großen Hafenanlagen und erreichen den Fischerort San Andres. In zahlreichen Serpentinen schlängelt sich die Straße durch den dichten Mercedeswald mit Lorbeerbäumen bergauf in das Anagagebirge. An mehreren Aussichtspunkten genießen Sie die Ausblicke, z.B. auf das Teidemassiv und die Universitätsstadt La Laguna. Zum Abschluss findet eine kleine Weinprobe mit spanischen Tapas im Städtchen Tacoronte statt. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Blick über das Orotava-Tal, Teneriffa, Kanarische Inseln
Orotava und Puerto de la Cruz
ca. 4 Std.
Sie fahren über die Autobahn direkt in Richtung Orotava und erreichen den Humboldt-Aussichtspunkt mit weitem Blick über das fruchtbare Orotava-Tal. Sie sehen blumenreiche Gärten und weite Bananenplantagen, eine Reihe hübscher Häuser und das „Balkonhaus“, heute beherbergt es eine Stickerei-Schule. Weiter geht es nach Puerto de la Cruz, einem Badeort und Touristenparadies, wo Sie Zeit zu einem Einkaufsbummel haben.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Pico del Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln
Cañadas del Teide
ca. 5 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz geht es über die Autobahn vorbei an La Laguna, Universitätsstadt und Bischofssitz der Provinz, in den weitläufigen Esperanza-Wald, der berühmt ist für seine Eukalyptus-, Lorbeer- und Kiefernbäume. Sie fahren durch die herrliche Landschaft allmählich auf eine Höhe von etwa 2.200 m bis zum Aussichtspunkt "Ortuño". Einen weiteren Fotostopp legen Sie am "Mirador La Tarta" ein und fahren weiter in den Nationalpark von Las Cañadas, der 1954 gegründet wurde. Der Urkrater hat einen Durchmesser von 12 km und ist damit einer der größten der Erde. Die Landschaft ist hier geprägt durch wilde vulkanische Formationen erstarrter Lavamassen und wirkt wie eine einzigartige Mondlandschaft. Vom Aussichtspunkt La Ruleta am Fuße des 3.718 m hohen und meist schneebedeckten Pico del Teide bietet sich Ihnen ein schöner Blick. Nach einer Erfrischungspause geht es dann entlang der Nordküste und durch das Städtchen La Orotava wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Aufgrund extremer Höhenunterschiede nicht empfehlenswert für Gäste mit Herz-Kreislaufproblemen. Eine warme Jacke für den Aufenthalt im Nationalpark sollte in jedem Fall mitgeführt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
39 €
|
Mo
30.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
31.12.
|
Silvester in Mindelo
|
-
|
-
|
|
|
|
|
21:00
|
-
|
Abendliche Spaziergänge
|
|
Mi
01.01.
|
|
-
|
17:00
|
Mindelo zu Fuß, Höhepunkte São Vicentes, Panoramafahrt São Vicente, São Vicente im Geländewagen
|
|
Mindelo und Küste auf Sao Vicente, Kapverdsiche Inseln
Mindelo zu Fuß
ca. 3 Std.
Sie lernen die historische Stadt mit ihren Kolonialbauten auf einem Rundgang kennen. Sie spazieren entlang des Hafens, vorbei am Fischmarkt und dem afrikanischen Markt. Sie sehen das Rathaus, die Kirche und den bunten Gemüsemarkt. Auf diese Weise gewinnen Sie auch einen Eindruck der versteckteren Ecken dieser kleinen farbenfrohen Stadt - genießen Sie das Flair des kulturellen Zentrums der Kapverden. Ihr Spaziergang endet am Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
19 €
Mindelo und Küste auf Sao Vicente, Kapverdsiche Inseln
Höhepunkte São Vicentes
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zum Kulturzentrum von Mindelo und unternehmen einen kurzen Spaziergang an der am Hafen gelegenen Bucht Rua da Praia. Hier startet auch Ihr etwa einstündiger Stadtrundgang vorbei am Fischmarkt, dem Afrikanischen Markt bis in die Altstadt. Unterwegs sehen Sie die Kirche Nossa Senhora und das Rathaus. Anschließend fahren Sie zum Monte Verde, mit 750 m der höchste Punkt der Insel. Von hier haben Sie eine wunderbare Aussicht über die Bucht Baja das Gatas und den Praia Grande, den schönen weißen Sandstrand, der einen eindrucksvollen Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umliegenden Gebirge bildet. Der Weitblick reicht bei gutem Wetter bis zu den benachbarten Inseln Santo Antão und Santa Luzia. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, passieren Sie noch den historischen Platz Praca Nova mit seinen pastellfarbenen Nobelvillen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Panoramablick vom Monte Verde über die Bergwelt und Küste, Sao Vicente, Kapverdische Inseln
Panoramafahrt São Vicente
ca. 3 Std.
Es erwartet Sie eine Panoramafahrt durch beeindruckende Landschaften, Täler vulkanischen Ursprungs und entlang reizvoller Küstenstreifen. Zunächst geht es hinauf auf den "Grünen Berg" der Insel, den Monte Verde, der eindrucksvoll bis 750 m in die Höhe ragt und die Insel dominiert. Weiterfahrt zurück nach Mindelo und entlang der Bucht Baia das Gatas mit Fotostopps. Sie erreichen den weißen Sandstrand Praia Grande, der einen imposanten Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umgebenden Gebirge bildet. Hier können Sie ein wenig entspannen und die schöne Natur genießen, während Ihr Reiseführer Ihnen eine Kostprobe des lokalen Likörs serviert. Anschließend geht die Fahrt durch das von Landwirtschaft geprägte Tal Ribeira de Calhau zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Bucht vor Bergwelt, Kapverdische Inseln
São Vicente im Geländewagen
ca. 4 Std.
Der Ausflug führt durch die fast unberührte Landschaft entlang der Küste vom Norden zum Süden der Insel. Sie erreichen Palha Carga mit dem etwa 1 km langen Sandstrand. Fahrt durch das Tal Ribeira de Calhau (mit Stopp) und durch landwirtschaftliche Gebiete. Sie blicken – bei gutem Wetter – bis zu den unbewohnten Inseln Santa Luzia, Raso und Branco sowie zum Krater des Vulkans Viana. Am Strand von Saragaca genießen Sie die Schönheit des türkisblauen Wassers und beobachten mit etwas Glück die einheimische Vogelwelt. Weiterfahrt zum Fischerdorf Calhau mit seinen bunten Holzbooten. Nach einem Spaziergang fahren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Es besteht keine Möglichkeit, an den Stränden zu schwimmen. Durchführung in Geländewagen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
79 €
|
Do
02.01.
|
|
07:00
|
13:00
|
Praia individuell erkunden, Safari im Geländewagen, Praia und Cidade Velha, Praia intensiv
|
|
Küste und Hinterland Praias, Kapverdische Inseln
Praia individuell erkunden
ca. 4 Std.
Die Durchführung dieses Ausfluges erfolgt individuell und per PKW. An der Pier erwartet Sie der Fahrer des PKWs (3-4 Personen pro Wagen) und begleitet Sie während Ihrer Rundfahrt. Zunächst fahren Sie zur Festung S. Filipe, die Sie individuell erkunden können. Danach geht es in die "alte Stadt", nach Cidade Velha, ehemals Hauptstadt der Insel. Hier passieren Sie den Sklavenpfahl Pelorinho sowie die Rua Banana mit ihren alten Steinhäusern und besuchen einen Kunsthandwerksladen. Die Rückfahrt zum Hafen von Praia führt durch die moderne Straße Avenida Cidade de Lisboa mit dem lebhaften afrikanischen Sucupira Markt. Sie haben ein wenig Zeit für individuelle Unternehmungen oder eine Erfrischung, bevor die Fahrt durch das Zentrum von Praia fortgesetzt wird. Hierbei passieren Sie die Praca Alexandre Albuquerque und die Kathedrale Nossa Senhora da Graca. Es bleibt auch Zeit für einen Bummel über den bunten Gemüsemarkt, bevor Sie wieder zum Schiff zurückgebracht werden.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen PKWs. Die Tour wird ohne Reiseführer durchgeführt. Sie erhalten einen Orientierungsplan.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Weitläufiger Blick auf Meer und Küste, Kapverdische Inseln
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug ist eine kleine Expedition in fast unberührte Natur und zu entlegenen Plätzen der größten, sehr kontrastreichen Insel der Kapverden. Sie fahren zu einem Fischerdorf und weiter zu einem schönen Sandstrand innerhalb einer Kraterbucht, genießen malerische Aussichten von einem Kliff und sehen aus Wellblech erbaute Dörfer, in denen die Menschen von Viehzucht und einfacher Landwirtschaft leben. Lassen Sie die vielfältigen Eindrücke auf sich wirken! (Fahrtzeit insgesamt ca. 3 Std., Stopps an verschiedenen landschaftlich schönen Plätzen.)
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in Geländewagen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
79 €
Kanonen auf dem Forte de Sao Felipe, Kapverdische Inseln
Praia und Cidade Velha
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt führt Sie zunächst in die "alte Stadt", Cidade Velha, erste Hauptstadt der Insel. Sie sehen die Festung von S. Filipe sowie den Sklavenpfahl Pelorinho, passieren die Rua Banana mit den alten Steinhäusern aus Kolonialzeiten. Kurze Pause für eigene Erkundungen. Auf Ihrer Rückfahrt zum Hafen von Praia fahren Sie durch die modernste Straße der Stadt, die Avenida Cidade de Lisboa, und passieren den bunten afrikanischen Sucupira Markt. Während der Fahrt durch Praia sehen Sie die Praca Alexandre de Albuquerque, beliebter Treffpunkt der Einheimischen, und passieren die Kathedrale Nossa Senhora da Graca, den Palast des Präsidenten sowie den Aussichtspunkt mit der Statue von Diogo Gomes, der die Kapverden 1460 entdeckte. Sie besuchen den bunten Gemüsemarkt und fahren danach zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Unebene Wege unterwegs. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Praias Küste und Hinterland, Kapverdische Inseln
Praia intensiv
ca. 3,5 Std.
Santiago ist die größte der Kapverdischen Inseln mit der Hauptstadt Praia. Zunächst fahren Sie zum 1997 gegründeten Ethnograpischen Museum, das Sie während eines knapp einstündigen Besuchs kennenlernen. Von hier startet Ihr Rundgang, der Sie zunächst zum lebhaften Gemüsemarkt führt. Weiter sehen Sie die Praca Alexandre Albuquerque mit dem Rathaus, dem Präsidentenpalast und der Statue von Diogo Gomes. Vom gleichnamigen Aussichtspunkt bietet sich Ihnen ein herrlicher Rundumblick. Weiterhin sehen Sie das Viertel Jaime Mota mit einigen der ältesten Gebäude der Stadt. Während der Weiterfahrt passieren Sie das Haus des Premierministers sowie einige Botschaften, bevor Sie den Aussichtspunkt Cruz de Papa erreichen. Oberhalb der Bucht von Quebra Canela gelegen, haben Sie von hier einen besonders schönen Ausblick auf die Umgebung. Sie fahren durch die modernste Straße der Stadt, die Avenida Cidade de Lisboa, und passieren den Gouverneurspalast, das Fußballstadion, die Nationalbibliothek und die Statue von Amilcar Cabral. Zum Abschluss besuchen Sie den farbenfrohen afrikanischen Sucupira Markt. Hier haben Sie ein wenig Zeit zum Bummeln. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
|
Fr
03.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
04.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
05.01.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Mo
06.01.
|
|
08:00
|
18:00
|
Buggy-Abenteuer, Natal
|
|
Buggy-Abenteuer
ca. 4 Std.
Dieser Abenteuer-Ausflug eignet sich nur für sportliche Gäste. Zunächst Bustransfer zum Santa Rita Beach. Über die Newtons Navarro-Brücke und den Potengi-Fluss gelangen Sie zur Nordküste. Ziel Ihres Ausfluges sind die schönen Strände um Natal. Umstieg in geländegängige, offene 4-Sitzer, sogenannte "Buggys" mit Fahrer. Der Redinha- und Genipabu-Strand sind bekannt für ihre Sanddünen. Eine Fahrt mit den Buggys durch die Dünenlandschaft ist ein besonderer Spaß. Unterwegs herrliche Ausblicke auf die weißen Strände. Eine Art Floß bringt Sie anschließend zur Pitangui Lagune für eine erfrischende Badepause. Ein Erfrischungsgetränk wird gereicht. Über die goldenen Dünen fahren Sie weiter bis zum Jacumã Beach und kehren dann mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Buggys ist beschwerlich. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2015)
219 €
Ponta Negra Strand in Natal, Brasilien
Natal
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt durch Natal, Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande, beginnt am Hafen im Stadtteil Ribeira am Ufer des Rio Potengi. Sie unternehmen einen etwa 45-minütigen Rundgang durch das Altstadtzentrum mit der Kathedrale sowie dem Regierungspalast, dem Rathaus und Kunstgewerbeläden. Anschließend passieren Sie das beliebte Strandviertel Ponta Negra und bestaunen im Vorort Praia de Pirangi den größten Cashewbaum der Welt. Danach gelangen Sie zum Fort dos Reis Magos, einst als Stützpunkt gegen die Franzosen errichtet. Nach einer Fotopause Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Di
07.01.
|
|
08:00
|
23:00
|
Katamaranfahrt und Casa da Cultura, Strandtransfer, Recife und Olinda, Igarassu und Itamaraca
|
|
Katamaran
Katamaranfahrt und Casa da Cultura
ca. 4 Std.
Erkunden Sie das "Venedig Brasiliens" vom Wasser aus. Recife, die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco, wird von zahlreichen Kanälen und Wasserwegen durchzogen. Bekannt ist die Stadt für ihre Strände, schmackhaftes Essen und die afrobrasilianische Kultur. Kurzer Bustransfer zu einer Anlegestelle, wo Sie auf einen Katamaran umsteigen und etwa 1,5 Stunden auf dem Capibaribe-Fluss durch die Stadt kreuzen. Anschließend kurze Busfahrt zur Casa da Cultura, einem ehemaligen Gefängnis, das zum Kulturzentrum umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt. Die Kunsthandwerksläden in den ehemaligen Zellen bieten allerlei Souvenirs an. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
85 €
Strandtransfer
ca. 4 Std.
Ein etwa halbstündiger Transfer bringt Sie zu einem schönen Sandstrand im Nordosten Brasiliens. Der 7 km lange Strand Boa Viagem, was übersetzt "Gute Reise" bedeutet, wird von einem natürlichen Riff geschützt. Sie haben ca. 2 Stunden Zeit zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen. Anschließend fahren Sie zur Casa da Cultura, ein ehemaliges Gefängnis, das zum Kulturzentrum umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch, Kopfbedekung und Sonnenschutz nicht vergessen. Keine Sonnenliegen vorhanden. Sonnenschirme stehen am Strand gegen Gebühr zur Verfügung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
29 €
Igreja do Carmo Kirche in Olinda, Brasilien
Recife und Olinda
ca. 4 Std.
Der Name Recife wurde von den Riffs (Recifes) abgeleitet, die das Naturhafenbecken bilden. Recife ist die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco. Unzählige Kanäle, die die Stadt durchziehen, überspannt von alten Steinbrücken und modernen Hochstraßen, haben ihr den Spitznamen "Venedig Brasiliens" eingebracht. Sie fahren durch alte und moderne Stadtteile, vorbei an öffentlichen Plätzen und Denkmälern, Kirchen und Klöstern. Stopp am Praça da República und Besuch des ehemaligen Gefängnisses , das zum Kulturzentrum (Casa da Cultura) umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt. Weiterfahrt in das etwa 10 km entfernt liegende malerische Kolonialstädtchen Olinda. Mit einfachen Minibussen fahren Sie zu dem auf Hügeln gelegenen historischen Stadtkern. Kirchen, Barockbauten und verwinkelte, kopfsteingepflasterte Gassen versetzen Sie um Jahrhunderte zurück und Sie können den Ausblick auf die Bucht von Recife genießen. Die Rückfahrt zum Schiff führt am Strand Boa Viagem entlang.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
59 €
Strand von Itamaraca, Brasilien
Igarassu und Itamaraca
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 40 km in nördliche Richtung nach Igarassu, erste portugiesische Siedlung aus der frühen Kolonialzeit Lateinamerikas. Sie sehen gut erhaltene Gebäude im Kolonialstil und die älteste Kirche Brasiliens São Cosme e São Damiao. Anschließend führt der Ausflug zur Insel Itamaraca, die über eine Brücke vom Festland zu erreichen ist. Hier besichtigen Sie das Fort Orange von außen, das von Holländern im 17. Jh. errichtet wurde und besuchen das Marine Manatee Zentrum, das zum Artenschutz bedrohter Seekühe beiträgt. Wenn die Zeit es erlaubt Möglichkeit zum Baden am Strand neben dem Fort. Schöne Landschaftsfahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
57 €
|
Mi
08.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
09.01.
|
|
08:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Unterstadt von Salvador, Historisches Bahia, Salvadors Strände, Cachoeira
|
|
Salvador da Bahia aus der Vogelperspektive, Brasilien
Panoramafahrt Unterstadt von Salvador
ca. 3 Std.
Mit dem Bus unternehmen Sie eine Panoramafahrt und passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Unterstadt (Cidade Baixa) Salvador da Bahias. Sie sehen unter anderem das Fort Monte Serrat, die populäre Wallfahrtskirche Bonfim (bei Innenbesichtigung sind einige Treppenstufen zu bewältigen) und ausgedehnte Strände. Während der Rückfahrt besuchen Sie den Mercado Modelo, wo einheimisches Kunsthandwerk, afrobrasilianische Kultgegenstände und Kuriositäten feilgeboten werden.
Bitte beachten: Kurze Fotostopps und Spaziergänge/Freizeit unterwegs. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt werden nicht besichtigt, da die engen Straßen mit Bussen nicht befahrbar sind.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Bunte Häuser in Salvador da Bahia, Brasilien
Historisches Bahia
ca. 4 Std.
Salvador, heute Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, war von 1549 bis 1763 Hauptstadt Brasiliens. Die Stadt ist eine der ältesten Städte des Landes und war lange Zeit wichtigster Hafen für den Sklaven-Import aus Afrika. Sie fahren mit dem Bus durch den Vorort Barra, vorbei am Leuchtturm und weiter in die Oberstadt des historischen Bahia. Während eines etwa 2,5-stündigen Rundgangs durch die historische Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, kommen Sie zum Pelourinho-Viertel mit seinen Gebäuden aus dem 17. und 18. Jh. Weiterhin sehen Sie großartige Bauwerke aus der Kolonialzeit wie die Kathedrale, die Klosterkirche São Francisco (Innenbesichtigung), Paläste, Klöster und reich ausgestattete Barockkirchen. Anschließend kurze Busfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Strand in Salvador, Brasilien
Salvadors Strände
ca. 3,5 Std.
Salvadors Strände entlang der Atlantikküste und der Baia de Todos los Santos erstrecken sich insgesamt auf einer Länge von etwa 40 km und werden von Kokospalmen gesäumt. In den traditionellen Hütten und Bars können brasilianische Spezialitäten und Cocktails erworben werden. Genießen Sie eine Panoramarundfahrt mit schöner Aussicht auf die Küstenlinie. Am Strand Itapoã legen Sie je nach Wind und Wetter eine etwa zweistündige Pause zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Je nach Brandung kann es sein, dass das Schwimmen nur begrenzt möglich ist.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Blick über die Dächer Cachoeiras, Brasilien
Cachoeira
ca. 8 Std. mit Essen
Ihr Ausflug beginnt mit einer gut 2,5-stündigen Landschaftsfahrt durch die Region Recôncavo Baiano mit kurzer Pause unterwegs in Santo Amaro. Sie passieren Kakao-, Bambus-, Papaya-, Maniok- und Orangenplantagen, bis Sie Cachoeira erreichen, inmitten eines großen Zuckerrohr- und Tabakgebietes gelegen. Die Stadt hat im Kampf um die Unabhängigkeit Brasiliens eine wesentliche Rolle gespielt und wurde zum nationalhistorischen Monument des Landes ernannt. Die Geschichte der Sklaverei prägte die traditionsreiche Stadt. Anfang des 19. Jh. gründeten schwarze Sklavinnen in Cachoeira die Schwesternschaft "Irmandade", um unter dem Schutz der katholischen Kirche für die Abschaffung der Sklaverei zu kämpfen. Schutzpatronin der Schwesternschaft wurde die katholische "Nossa Senhora da Boa Morte", zu deren Ehren die Schwestern jedes Jahr im August ein Fest veranstalten. Nach der Stadtbesichtigung nehmen Sie Ihr traditionelles Mittagessen auf einer Farm ein. Danach besuchen Sie die Zigarrenfabrik in São Felix, bevor Sie nach Salvador da Bahia zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
|
Fr
10.01.
|
|
08:00
|
17:00
|
Strandtransfer Millonarios Beach, Ilhéus und Tíjuípe Wasserfall, Ilhéus und Millonarios Beach, Ilhéus und Kakao-Forschungszentrum
|
|
Strand von Brasilien
Strandtransfer Millonarios Beach
ca. 4 Std.
Nach etwa 30 Min. Fahrt entlang der schönen Küstenlinie erreichen Sie den beliebten Millonarios Beach mit einfachen, landestypischen Restaurants, Bars, Duschen und Toiletten. Etwa 3 Std. Gelegenheit zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen am Strand.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Einfache Stühle und Sonnenschirme vorhanden, keine Sonnenliegen. Es empfiehlt sich die Mitnahme der Landeswährung (Brasilianische Real). Ausflug ohne örtliche Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Schokolade in verschiedenen Ausführungen
Ilhéus und Tíjuípe Wasserfall
ca. 5,5 Std.
Zunächst fahren Sie etwa 45 Minuten zu einem Naturpark und genießen fast zwei Stunden Zeit für eigene Erkundungen bzw. ein erfrischendes Bad im Becken unterhalb des Tíjuípe Wasserfalls. Anschließend fahren Sie zu einem Schokoladenladen mit Gelegenheit für Einkäufe und dann weiter in das historische Stadtzentrum von Ilhéus. Sie sehen während eines Rundgangs die Kathedrale San Sebastian, das Städtische Theater, die Kirche St. George und das Haus des Schriftstellers Jorge Amado, heute ein nach ihm benanntes Kulturzentrum. Gelegenheit für Einkäufe und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch, Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Strand von Ilhéus, Brasilien
Ilhéus und Millonarios Beach
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie in das historische Stadtzentrum von Ilhéus und sehen während eines einstündigen Rundgangs die Kathedrale San Sebastian, das Städtische Theater und das Haus des Schriftstellers Jorge Amado, heute ein nach ihm benanntes Kulturzentrum. Weiterhin sehen Sie die Kirche St. George und besuchen ein Geschäft für Kunsthandwerk mit Gelegenheit für Einkäufe. Weiterfahrt entlang der schönen Küstenlinie zum beliebten Millonarios Beach mit einfachen, landestypischen Restaurant, Bars, Duschen und Toiletten. Etwa 2 Stunden Gelegenheit zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen am Strand.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Einfache Stühle und Sonnenschirme vorhanden, keine Sonnenliegen. Es empfiehlt sich die Mitnahme der Landeswährung (Brasilianische Real).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
Kathedrale von Sao Sebastian in Ilheus, Brasilien
Ilhéus und Kakao-Forschungszentrum
ca. 5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt zum CEPLAC-Komplex, ein staatliches Institut und Forschungsareal, das sich mit der Kultivierung der Kakaopflanze beschäftigt. Hier werden die Pflanzen gekreuzt, untersucht, fermentiert und geerntet. Sie erfahren mehr über Arten und Eigenheiten der "Götterpflanze" Kakao, deren Anbau im 18. Jh. von den Jesuiten gefördert und im 19. Jh. zweitwichtigster Exportartikel des Landes wurde. Eine andere Abteilung des Institutes beschäftigt sich mit der Aufzucht und Pflege bedrohter oder verletzter Tiere des Urwalds, wie z.B. Faultiere. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Ilhéus und etwa 1-stündiger Spaziergang durch das Altstadtviertel der Stadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
|
Sa
11.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
12.01.
|
|
09:00
|
20:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Mo
13.01.
|
|
08:00
|
-
|
Corcovado, Zuckerhut, Panoramafahrt Rio de Janeiro, Rio bei Nacht mit BBQ
|
|
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Corcovado
ca. 4 Std.
Der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado ist schon fast ein Muss für jeden Rio-Besucher. Entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas erreichen Sie das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Seilbahn zum Zuckerhut in Rio de Janeiro, Brasilien
Zuckerhut
ca. 4 Std.
Busfahrt durch das brodelnde Stadtzentrum zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Drahtseilbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Panoramablick über Rio de Janeiro, Brasilien
Panoramafahrt Rio de Janeiro
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt durch Rio de Janeiro gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Millionenstadt. Sie fahren in das Viertel Cinelandia mit eindrucksvollen Bauten aus der Kolonialzeit, wie z.B. die Kathedrale, die Oper und das Teatro Municipal. Gelegenheit zum Besuch der modernen Kathedrale. Sie fahren über die beeindruckende Rio-Niterói-Brücke, die im März 1974 eröffnet wurde und sich auf einer Länge von über 13 km über die Guanabara-Bucht bis hin zur Nachbarstadt Niterói erstreckt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Copa Cabana, Rio de Janeiro, Brasilien
Rio bei Nacht mit BBQ
ca. 3 Std.
Sie unternehmen eine abendliche Panoramafahrt durch Rio de Janeiro und fahren zunächst die beleuchtete Rio Branco Avenue (die 30 m breite Hauptverkehrsstraße) entlang, sehen das Teatro Municipal, eines der schönsten Opernhäuser in Brasilien, das Museumsgebäude Museu Nacional de Belas Artes und den Platz Cinelândia, zentraler Platz der Stadt mit eindrucksvollen Gebäuden. Sie fahren zum Copacabana-Viertel und weiter zur Lagune Rodrigo Freitas, von wo Sie die berühmte Christusstatue auf der Spitze des Corcovado bewundern können, die nachts hell illuminiert ist. Nach diesen Eindrücken von der Küstenmetropole fahren Sie zu einem traditionellen Churrascaria-Restaurant (brasilianisches Steakhaus), wo Ihnen gegrilltes Fleisch nach Ihren Wünschen zubereitet und am Tisch serviert wird; an einem umfangreichen Buffet wählen Sie Ihre Beilagen aus, das auch für Vegetarier eine gute Auswahl bereithält. Nach diesem (späten) Abendessen fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
|
Di
14.01.
|
|
-
|
-
|
Rio's Architektur und Künstlerviertel, Im Geländewagen durch Rio und zum Tijuca-Wald
|
|
Bunt leuchten die Treppen "Selaron" in Rio de Janeiro, Brasilien
Rio's Architektur und Künstlerviertel
ca. 5 Std. mit Essen
Ihre Tour startet mit der Fahrt über die imposante, etwa 13 km lange Rio-Niterói-Brücke, die über die Guanabara-Bucht führt. Sie verbindet Rio de Janeiro mit der Nachbarstadt Niterói. Hier sehen Sie das beeindruckende Museum für zeitgenössische Kunst (MAC = Museu de Arte Contemporânea de Niterói). Außenbesichtigung des vom brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer entworfenen Gebäudes. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die gegenüberliegende Stadt Rio. Rückfahrt und Besuch der Escadaria ("Treppe") Selarón. Der chilenische Künstler Jorge Selarón hatte die Treppe mit ihren 250 Stufen mit hunderten verschiedenfarbigen Kacheln aus 60 Ländern dekoriert und sie damit zu einer der beliebtesten Kunstprojekte der Stadt gemacht. Weiterfahrt in den Stadtteil Santa Teresa, der sich auf einem Hügel erstreckt und dessen kopfsteingepflasterten Straßen von der legendären Straßenbahn "Bonde" befahren wird. Der historische Stadtteil ist heute besonders beliebt bei Künstlern und Touristen. Sie werden in einer der traditionellen Bars zu einem typisch brasilianischen Mittagessen eingeladen. Anschließend besuchen Sie den Parque das Ruínas ("Ruinenpark"), in dem verfallene koloniale Gebäude mit modernen Elementen auf sehr kunstvolle Weise restauriert wurden. Von einem Aussichtspunkt bietet sich Ihnen ein eindrucksvoller Rundumblick auf die Umgebung. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Strandpromenade Rio de Janeiros, Brasilien
Im Geländewagen durch Rio und zum Tijuca-Wald
ca. 4 Std.
Fahrt im Geländewagen zum Tijuca-Wald, welcher inmitten der quirligen Metropole Rio de Janeiro gelegen ist. Die Brasilianer nutzen diesen Platz als Oase der Ruhe. Mit den Geländewagen fahren Sie vorbei an Stränden und Waldstücken und legen eine Pause am Wasserfall Cascatinha da Tijuca ein. Danach begeben Sie sich auf eine etwa 40-minütige Wanderung durch den Wald, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
|
Mi
15.01.
|
|
-
|
20:00
|
Panoramafahrt Rio de Janeiro, Corcovado, Zuckerhut
|
|
Panoramablick über Rio de Janeiro, Brasilien
Panoramafahrt Rio de Janeiro
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt durch Rio de Janeiro gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Millionenstadt. Sie fahren in das Viertel Cinelandia mit eindrucksvollen Bauten aus der Kolonialzeit, wie z.B. die Kathedrale, die Oper und das Teatro Municipal. Gelegenheit zum Besuch der modernen Kathedrale. Sie fahren über die beeindruckende Rio-Niterói-Brücke, die im März 1974 eröffnet wurde und sich auf einer Länge von über 13 km über die Guanabara-Bucht bis hin zur Nachbarstadt Niterói erstreckt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Corcovado
ca. 4 Std.
Der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado ist schon fast ein Muss für jeden Rio-Besucher. Entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas erreichen Sie das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Seilbahn zum Zuckerhut in Rio de Janeiro, Brasilien
Zuckerhut
ca. 4 Std.
Busfahrt durch das brodelnde Stadtzentrum zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Drahtseilbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
|
Do
16.01.
|
|
08:00
|
17:00
|
Bootsfahrt zum Strand, Geländewagenfahrt zum Strand und Wasserfall, Sehenswürdigkeiten und Strand, Wanderung und Natureindrücke
|
|
Strand auf der Insel Ilhabela, Brasilien
Bootsfahrt zum Strand
ca. 4 Std.
Die Insel Ilhabela ("Schöne Insel") gilt als beliebtes Urlaubsziel und bietet wunderschöne Sandstrände, unzählige Wasserfälle, hohe Bergzüge und unberührten Atlantischen Regenwald. Mit einem Motorsegler fahren Sie etwa 1 Std. durch den Kanal São Sebastião zum abgelegenen Praia do Jabaquara (je nach Wetterlage alternativ Curral Beach). Hier haben Sie gut 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung, die Sie mit Schwimmen und Entspannen am schönen Sandstrand und in herrlicher Landschaft verbringen können.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Handtuch, Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Je nach Wetterlage hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Ilhabela, Brasilien
Geländewagenfahrt zum Strand und Wasserfall
ca. 3,5 Std.
Die Insel Ilhabela ("schöne Insel") gilt als beliebtes Urlaubsziel und bietet wunderschöne Sandstrände, unzählige Wasserfälle und unberührten Atlantischen Regenwald. Mit dem Geländewagen fahren Sie Richtung Süden der Insel, um einen der bekanntesten Strände der Insel zu besuchen, den Curral Beach. Sie haben etwa 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung, um den Aufenthalt am schönen Strand zu genießen. Danach fahren Sie zu einem der über 350 Wasserfälle der Insel, dem Tres Tombos Wasserfall (Gelegenheit zum Schwimmen). Auf der Rückfahrt zum Schiff halten Sie noch kurz an einem Aussichtspunkt mit eindrucksvollem Blick auf den Kanal São Sebastião.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen vom englischsprechenden Fahrer. Handtuch, Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Je nach Wetterlage hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Illhabela, Brasilien
Sehenswürdigkeiten und Strand
ca. 3,5 Std.
Zunächst gewinnen Sie erste Eindrücke der historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Ilhabela. Kurzer Fotostopp am Aussichtspunkt Barreiro mit Blick auf den Kanal São Sebastião. Sie besuchen die 1697 erbaute Kirche Nossa Senhora d'Ajuda, sehen das Voga Kanu neben dem Alten Gefängnis, die Casa da Princesa und Fazenda Engenho D'Água. Am Wasserfall Agua Branca legen Sie einen Fotostopp ein, der ehemals für die Energieversorgung der Insel gesorgt hat. Zum Abschluss besuchen Sie einen der bekanntesten der insgesamt 40 Strände der Insel, den Curral Beach. Hier haben Sie etwa 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen. Danach erfolgt dann wieder die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Handtuch, Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Je nach Wetterlage hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Illhabela, Brasilien
Wanderung und Natureindrücke
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Mit einem kleinen Bus fahren Sie etwa 30 Min. zum Nationalpark, in dem der Atlantische Regenwald zu finden ist. Sie unternehmen eine etwa 2-stündige Wanderung durch den Regenwald, gewinnen Einblicke in die typische Flora und Fauna, sehen Naturpools und genießen schöne Natureindrücke. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz nicht vergessen, Mückenschutz empfohlen. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Fr
17.01.
|
|
13:00
|
22:00
|
Forianópolis, Blumenau, "Bombinhas"-Strand
|
|
Florianopolis, Kathedrale
Florianopolis, Kolonialhäuser
Forianópolis
ca. 5,5 Std.
Knapp 1,5-stündige Busfahrt nach Florianópolis. Die Stadt liegt teils auf dem Festland, teils auf der Insel Ilha de Santa Catarina und verfügt über besonders schöne Strände. Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. das historische Viertel mit der Metropolitan Kathedrale, dem Städtischen Markt, ehemals Handelsplatz, heute Fischmarkt, und dem alten Zollhaus (heute eine Galerie für Kunsthandwerk, etwa 20 Min. Aufenthalt). Weiterhin besuchen Sie den Gouverneurspalast, der heute das Historische Museum beherbergt. Weiterfahrt zur historischen Hercílio-Luz-Brücke, eine Kettenbrücke, die 1926 eröffnet und 1991 aus Sicherheitsgründen geschlossen wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2015)
45 €
Blumenau
Blumenau, Biergarten
Blumenau
ca. 5,5 Std.
Blumenau liegt etwa 50 km von der atlantischen Küste entfernt im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina. Die Stadt, die i.J. 1850 von deutschen Einwanderern unter Leitung des Apothekers Hermann Blumenau gegründet wurde, zählt heute ca. 310.000 Einwohner und ist eines der drei Zentren deutscher Kolonisation in Brasilien. Fahrt in das Stadtzentrum mit Fachwerkhäusern und bayrischer Architektur. Sie besuchen u.a. das Museum und Haus des Dr. Blumenau sowie den Biergarten Vila Germânica, in dem das größte Oktoberfest außerhalb Deutschlands gefeiert wird. Etwas Zeit zur freien Verfügung und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2015)
74 €
Porto Belo, Bombinhas Strand
Porto Belo, Bombinhas Strand
"Bombinhas"-Strand
ca. 4 Std.
Einst landeten in der Bucht von Porto Belo die Portugiesen, um die Region zu besiedeln und zu kolonisieren. Die Umgebung zählt neunzehn Strände mit kristallklarem Wasser in schöner Natur. Ein Gebiet von fünf Kilometern Länge bildet ein biologisches Reservat (Reserva Biológica do Arvoredo) mit seltener Flora und Fauna. Nach etwa 20-minütiger Fahrt im Minivan erreichen Sie den "Bombinhas"-Strand. Er zählt zu den beliebtesten Stränden der Gegend und ist ein Geheimtipp für Taucher. Die örtlichen Tauchschulen bieten internationalem Publikum Kurse für ökologisches Tauchen an. Während Ihres Aufenthaltes genießen Sie erholsame Stunden am Strand.
Bitte beachten: Liegestühle und Sonnenschirme stehen gegen Gebühr zur Verfügung.
Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Es empfiehlt sich die Mitnahme der Landeswährung (Brasilianische Real). Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2015)
39 €
|
Sa
18.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
19.01.
|
Rio Grande do Sul / Brasilien
|
07:00
|
13:00
|
Spaziergänge
|
|
Mo
20.01.
|
|
09:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Punta del Este, Punta del Este, Ralli Museum und Casapueblo, Punta del Este mit Freizeit
|
|
Die "Casapueblo" in Punta del Este, Uruguay
Panoramafahrt Punta del Este
ca. 3 Std.
Punta del Este ist der größte und exklusivste Badeort Uruguays und bietet neben unzähligen Stränden auch große Sanddünen und Pinienwälder. Vorbei an den Stränden Playa Brava, Mansa und El Emir fahren Sie durch die Residenzviertel San Rafael, Cantegril, Parque Golf und Beverly Hills. Sie besuchen die Barra de Maldonado mit ihrer einzigartigen Hängebrücke. Auf dem Rückweg passieren Sie die schöne Gegend um Pinares und Portezuelo sowie Punta Ballena. Sie sehen weiß getünchte Häuser, die an den Hängen erbaut wurden, darunter das berühmte "Casapueblo", Residenz, Atelier und Museum des Künstlers Carlos Paéz Vilaró (Fotostopp). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Fischerboote im Hafen von Punta del Este, Urugay
Punta del Este, Ralli Museum und Casapueblo
ca. 4 Std.
Rundfahrt durch den bekanntesten Badeort Uruguays. Sie passieren exklusive Wohnviertel wie z.B. Cantegril, San Rafael, Parque Golf und fahren über die wellenförmige Hängebrücke nach La Barra. Im Beverly Hills Distrikt besuchen Sie das Ralli Museum, ein weitläufiger Gebäudekomplex inmitten eines großen Parks. Es beherbergt die wichtigste Sammlung zeitgenössischer Kunst Lateinamerikas, darunter auch Werke von Salvador Dalí. Weiterfahrt entlang schöner Strände zum Casapueblo, einem schneeweißen, wabenförmigen Wohn- und Atelierkomplex, dessen Architektur vom Stil Dalís beeinflusst ist. Das Gebäude des international bekannten Künstlers Carlos Paéz Vilaró wurde eindrucksvoll unmittelbar an den Felsen des Kaps gebaut und gilt inzwischen als Wahrzeichen von Punta del Este. Innenbesichtigung und Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Skulptur "Die Hand" in Punta del Este, Uruguay
Punta del Este mit Freizeit
ca. 4 Std.
Punta del Este ist der größte und exklusivste Badeort Uruguays und bietet neben unzähligen Stränden auch große Sanddünen und Pinienwälder. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie u.a. die Residenzviertel San Rafael, Cantegril, Parque Golf und Beverly Hills. Sie besuchen die Barra de Maldonado mit ihrer einzigartigen Hängebrücke. Anschließend erreichen Sie die Avenida Gorlero, eine beliebte Einkaufsstraße. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung und können zwischen einem Einkaufsbummel oder einem Strandaufenthalt wählen, denn der Strand Brava liegt nur wenige Gehminuten von hier entfernt.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Di
21.01.
|
|
08:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Montevideo, Montevideo mit Bierverkostung, Colonia del Sacramento, Highlights Montevideo
|
|
Plaza Independencia in Montevideo, Uruguay
Panoramafahrt Montevideo
ca. 2 Std.
Während dieser Rundfahrt sehen Sie die wichtigen Sehenswürdigkeiten Montevideos: Die Plaza Independencia, größter Platz der Stadt mit beeindruckenden Gebäuden, z.B. dem Teatro Solís, dem ehemaligen Palast des Präsidenten und dem eindrucksvollen Palacio Salvo. Fotostopp. Weiterfahrt entlang der Hauptstraße "18 de Julio" zum sehenswerten Kongressgebäude (Bauzeit 1908 bis 1925, Verwendung von uruguayischem 52farbigen Marmor sowie 12 Holzarten). Fotostopp. Anschließend geht es zum Stadtviertel Parque Batlle y Ordoñez, wo Sie den Obelisken, das Denkmal La Carreta (Fotostopp) und das Fußballstadion Estadio Centenario sehen. Entlang der mit Stränden gesäumten Küste fahren Sie zurück zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
Estadio Centenario, Montevideo, Uruguay
Montevideo mit Bierverkostung
ca. 4 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Montevideo sehen Sie einige wichtige Sehenswürdigkeiten: den Unabhängigkeitsplatz (Plaza Independencia) mit seinen eindrucksvollen Gebäuden und Monumenten, die Straße des 18. Juli, das Stadtviertel Parque Batlle y Ordonez mit dem 40 m hohen Obelisken, das beeindruckende Bronzedenkmal La Carreta, das imposante Kongressgebäude und das Estadio Centenario, in dem die erste FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft stattgefunden hat. Sie besuchen eine Bierbrauerei, die eine große Auswahl an Bieren herstellt und haben Gelegenheit zur Verkostung. Danach erreichen Sie den traditionellen Markt MAM und haben hier Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Rückfahrt entlang schöner Strände zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. An einigen Sehenswürdigkeiten werden Fotostopps eingelegt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Straßenschild der "Calle de los Suspiros", in Colonia del Sacramento, Uruguay
Colonia del Sacramento
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Colonia del Sacramento ist die Hauptstadt des Departments Colonia und älteste Stadt Uruguays. Die Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In keiner südamerikanischen Stadt außerhalb Brasiliens können Sie so viel portugiesischen Einfluss sehen wie hier. Colonia del Sacramento liegt 177 km westlich der Hauptstadt Montevideo. Nach Ihrer Ankunft kurze Orientierungsfahrt und gut einstündige Führung durch die malerische Altstadt. Sie wurde bereits 1680 von den Portugiesen gegründet. Sehenswert sind die Kirchen sowie die Bastion del Carmen. Die berühmte Calle de los Suspiros ("Straße der Seufzer") dient gelegentlich als Filmkulisse, da ihr altertümlicher Charakter noch vollständig erhalten ist. Nach dem Rundgang etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen. Nachmittags Rückfahrt (ca. 2 Std.) zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Rathaus Montevideos, Uruguay
Highlights Montevideo
ca. 4 Std.
Kurze Fahrt mit dem Bus zur Plaza Independencia, größter Platz der Stadt mit beeindruckenden Gebäuden, z.B. dem Teatro Solís, dem ehemaligen Palast des Präsidenten und dem eindrucksvollen Palacio Salvo. Fotostopp. Von hier Fußweg (etwa 400 m) zur Plaza Matriz (bzw. Plaza de Constitución) mit schönen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Rückweg zum Bus und Fahrt entlang der Hauptstraße "18 de Julio" zum sehenswerten Kongressgebäude (Bauzeit 1908 bis 1925, Verwendung von uruguayischem 52farbigen Marmor sowie 12 Holzarten). Fotostopp. Weiterfahrt zum MAM (Mercado Agrícola), dem ehemaligen Landwirtschaftsmarkt. Er wurde erst kürzlich renoviert und bietet ein vielfältiges Angebot, z.B. Kunsthandwerk, Gewürze, Obst, Gemüse etc. Kurze Besichtigung möglich. Weiter geht es zum Stadtviertel Parque Batlle y Ordoñez, wo Sie den Obelisken, das Denkmal La Carreta und das Fußballstadion Estadio Centenario sehen, das anlässlich der ersten Fußballweltmeisterschaft erbaut und zum "Weltfußballdenkmal" erklärt wurde. Fahrt zum Wohnviertel Carrasco mit schönen Villen und zur Plaza Virgilio mit wunderbarem Ausblick auf die Stadt. Nach einem Fotostopp fahren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Fußweg gesamt 800 m. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Mi
22.01.
|
Kreuzen im Rio de la Plata-Delta
|
-
|
-
|
|
|
|
|
08:00
|
-
|
Tigre und Paraná Delta, Tango-Show, Buenos Aires und Fiesta Gaucha, Iguassu-Wasserfälle (1 Ü.), Buenos Aires und Recoleta Friedhof
|
|
Sonnenuntergang über dem Río Paraná in Argentinien
Tigre und Paraná Delta
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt vom Hafen über die elegante Avenida Libertador General San Martin in die Provinz Buenos Aires mit hübschen Vororten. In Olivos fahren Sie an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und kommen nach San Isidro. Etwa 29 km von der Hauptstadt entfernt beginnt das Delta des Rio Paraná. Dort liegt der Erholungsort Tigre, der mit vielen Ruder- und Yachtclubs ein beliebtes Ausflugsziel der Stadtbewohner darstellt. Sie unternehmen eine ungefähr einstündige Bootsfahrt durch einen kleinen Teil des riesigen Paraná-Deltas und vorbei an den Sommerresidenzen der reichen Bewohner Buenos Aires. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Tango
Tango-Show
ca. 2,5 Std.
Buenos Aires gilt als Geburtsstätte des Tangos. Italienische Einwanderer machten diesen Tanz Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Der weltweite Durchbruch kam jedoch erst in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Bustransfer zum "El Viejo Almacen", einem traditionellen Lokal, das die richtige stimmungsvolle Atmosphäre für den berühmten Paartanz bietet. Hier sehen Sie eine 1,5-stündige Darbietung von Künstlern, die beim Tango den wahren Ausdruck des argentinischen Temperaments verkörpern. Ein Getränk ist im Ausflugspreis eingeschlossen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Springbrunnen vor dem Argentinischen Kongresspalast
Buenos Aires und Fiesta Gaucha
ca. 9 Std. mit Essen
Während dieses Ausfluges werden Sie die Höhepunkte der Hauptstadt Argentiniens sowie deren Umgebung sehen. Die Tour beginnt mit einer Stadtrundfahrt. In der Umgebung der Avenida de Mayo lassen die Gebäude die vergangenen glorreichen Zeiten erahnen. Sie passieren die Plaza de Mayo, welche umgeben ist von der Casa Rosada (dem Regierungsgebäude), der Metropolitan Kathedrale und der Cabildo (Stadthalle). Die Fahrt führt Sie weiter über das Künstlerviertel San Telmo zum alten Hafen von La Boca. In diesem Hafenviertel sind die bunten Häuser aus Wellblech sehenswert. Nach einem Rundgang verlassen Sie die Stadt entlang der Stadtparks in Richtung Autobahn. Argentinien ist das Land der Gauchos und der Viehherden. Mit 55 Millionen Tieren gibt es fast doppelt so viele Rinder wie Menschen in diesem Land. Buenos Aires liegt in der "Pampa", einer fruchtbaren Ebene. In dieser Gegend befinden sich die größten Estancias (Farmen). Nach Ihrer Ankunft auf der Estancia werden Sie mit typischen "Empanadas" (gedeckte Fleischküchlein) willkommen geheißen. Nach einem typischen Mittagessen mit Fleisch, diversen Salaten, Wein, Mineralwasser und Kaffee werden Sie mit traditioneller Musik und Tänzen aus der "Pampa" unterhalten. Die Gauchos führen Ihnen ihre Reitkünste vor. Etwas Freizeit, bevor es wieder zurück nach Buenos Aires geht. Gegen Abend und nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie mit vielen neuen Eindrücken zum Hafen zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Iguassu-Wasserfälle an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien
Iguassu-Wasserfälle (1 Ü.)
1 Ü./Flug/Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Transfer zum Flughafen für Ihren Linienflug nach Iguassu (ca.1,5 Std.). Lunchbox-Mittagessen nach Ankunft. Sie besichtigen zunächst die brasilianische Seite des Iguassu-Nationalparks. Die Iguassu-Wasserfälle liegen im 1939 geschaffenen Nationalpark, der seit 1986 unter dem Schutz der UNESCO steht. Über gut ausgebaute Spazierwege gelangen Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten und genießen den beeindruckenden Blick auf das gewaltige Naturschauspiel. Rückkehr auf die argentinische Seite und Transfer zu Ihrem Hotel (landestypisches 4 Sterne-Hotel). Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie den argentinischen Teil des Nationalparks (Lunchbox-Mittagessen unterwegs). Anschließend Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Buenos Aires. Bustransfer zum Hafen zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Reisepass für die Grenzübertritte erforderlich. Dieser Ausflug ist nur für Gäste buchbar, deren Kreuzfahrt nicht in Buenos Aires endet. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
- Vorausbuchung -
Einzelzimmerzuschlag: ca. 110,-
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
990 €
Detailbild eines bunten ausgeschmückten Hauses in Argentinien
Buenos Aires und Recoleta Friedhof
ca. 3,5 Std.
Busfahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Argentiniens. Zunächst geht es durch das Stadtzentrum zur Plaza de Mayo mit Besichtigungsstopp. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden wie dem Regierungspalast Casa Rosada, der Kathedrale und dem ehemaligen Rathaus "Cabildo". Am anderen Ende der Avenida de Mayo befindet sich das Kongressgebäude, das dem Weißen Haus in Washington ähnelt. Sie fahren weiter über San Telmo, ein Künstlerviertel mit vielen Antiquitätengeschäften, zum alten Hafen von La Boca, der mit seinen bunten Wellblechhäusern ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen ist. Weiter fahren Sie zum nördlichen Stadtzentrum, in dem wunderschöne Parks, weite Straßen und künstlich angelegte Seen das Stadtbild prägen. Besichtigungsstopp beim Recoleta-Friedhof, auf dem imposante Mausoleen reicher Familien zu sehen sind. Auch Evita Perón Duarte fand hier ihre letzte Ruhestätte. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
|
Do
23.01.
|
|
-
|
18:00
|
Buenos Aires und Recoleta Friedhof, Fiesta Gaucha, Tigre und Paraná Delta
|
|
Detailbild eines bunten ausgeschmückten Hauses in Argentinien
Buenos Aires und Recoleta Friedhof
ca. 3,5 Std.
Busfahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Argentiniens. Zunächst geht es durch das Stadtzentrum zur Plaza de Mayo mit Besichtigungsstopp. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden wie dem Regierungspalast Casa Rosada, der Kathedrale und dem ehemaligen Rathaus "Cabildo". Am anderen Ende der Avenida de Mayo befindet sich das Kongressgebäude, das dem Weißen Haus in Washington ähnelt. Sie fahren weiter über San Telmo, ein Künstlerviertel mit vielen Antiquitätengeschäften, zum alten Hafen von La Boca, der mit seinen bunten Wellblechhäusern ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen ist. Weiter fahren Sie zum nördlichen Stadtzentrum, in dem wunderschöne Parks, weite Straßen und künstlich angelegte Seen das Stadtbild prägen. Besichtigungsstopp beim Recoleta-Friedhof, auf dem imposante Mausoleen reicher Familien zu sehen sind. Auch Evita Perón Duarte fand hier ihre letzte Ruhestätte. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
Argentinischer Gaucho mit Pferdeherde
Fiesta Gaucha
ca. 7,5 Std. mit Essen
Argentinien ist das Land der Gauchos und der Viehherden. Mit 55 Millionen Tieren gibt es fast doppelt so viele Rinder wie Menschen in diesem Land. Buenos Aires liegt in der "Pampa", einer fruchtbaren Ebene im Zentrum und östlichen Teil des Landes. In dieser Gegend befinden sich die größten Estancias (Farmen). Der Ausflug bietet Ihnen die Gelegenheit, Gauchos und die traditionelle Musik kennenzulernen. Mit dem Bus verlassen Sie am Morgen Buenos Aires und nach etwa 2 Stunden Fahrt treffen Sie auf der Estancia ein, wo Sie mit typischen “Empanadas“ (gedeckte Fleischküchlein) willkommen geheißen werden. Sie können auf der Farm spazieren gehen oder an einer Fahrt in einer Pferdekutsche teilnehmen und den Gauchos bei der Vorbereitung des Barbecues zusehen. Nach einem typischen Mittagessen mit Fleisch, diversen Salaten, Wein, Mineralwasser oder Kaffee genießen Sie eine traditionelle Darbietung und treten nach einem erholsamen Tag auf der Farm die Rückfahrt nach Buenos Aires an.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Sonnenuntergang über dem Río Paraná in Argentinien
Tigre und Paraná Delta
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt vom Hafen über die elegante Avenida Libertador General San Martin in die Provinz Buenos Aires mit hübschen Vororten. In Olivos fahren Sie an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und kommen nach San Isidro. Etwa 29 km von der Hauptstadt entfernt beginnt das Delta des Rio Paraná. Dort liegt der Erholungsort Tigre, der mit vielen Ruder- und Yachtclubs ein beliebtes Ausflugsziel der Stadtbewohner darstellt. Sie unternehmen eine ungefähr einstündige Bootsfahrt durch einen kleinen Teil des riesigen Paraná-Deltas und vorbei an den Sommerresidenzen der reichen Bewohner Buenos Aires. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Fr
24.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
25.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
26.01.
|
|
07:00
|
19:00
|
Punta Loma und Estancia, Pinguinkolonie Punta Tombo, Halbinsel Valdés, "Cerro Avanzado"
|
|
Seelöwen am Strand
Punta Loma und Estancia
ca. 3,5 Std.
Fahrt vom Hafen in einfachen Bussen auf unbefestigter Straße Richtung Süden, ca. 15 km entlang der Küste zum Seelöwenreservat von Punta Loma. Von der Aussichtsplattform auf einer Klippe haben Sie etwa 30 Minuten Zeit, die Seelöwenkolonie in diesem kleinen Reservat zu beobachten und zu fotografieren. Anschließend Weiterfahrt zu einer typisch patagonischen Estancia. Zur Begrüßung wird Ihnen Kaffee oder Tee gereicht. Sie erfahren einiges über das Leben der Landbevölkerung, die Schafzucht und die ursprüngliche Art der Schafschur. Zeit für einen kleinen Rundgang, bei dem Sie eventuell gezähmte Guanakos sehen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2021)
119 €
Pinguine am Wasser in Punta Tombo in Argentinien
Pinguinkolonie Punta Tombo
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwa 70 km Fahrt in einfachen Bussen erreichen Sie die kleine Stadt Trelew. Über Schotterstraßen fahren Sie durch die patagonische Steppe ca. 110 km weiter südlich nach Punta Tombo. Nach der langen und eher wenig abwechslungsreichen Fahrt ist der Anblick einer der größten Pinguin-Kolonien außerhalb der Antarktis beeindruckend. Magellan-Pinguine haben am einsamen Ort Punta Tombo auf einer 3 km langen ins Meer ragenden Landzunge an der Atlantikküste ihre Brutstätten. Von Oktober bis März versammelt sich hier eine große Zahl Pinguine. Auf markierten Wegen haben Sie die Möglichkeit, sich mitten in die Pinguinkolonie zu begeben und aus nächster Nähe die Männchen bei der Brautschau zu beobachten. Lunchbox-Verzehr unterwegs.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Der Aufenthalt in der Kolonie beträgt etwa 1,5 Stunden. Ein anstrengender, doch sehr interessanter Ausflug. Lange Fahrtzeiten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
See-Elefanten am Strand
Halbinsel Valdés
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Dieser Ganztagesausflug führt Sie zum Tierschutzreservat auf der Halbinsel Valdés. Die Halbinsel bedeckt eine Fläche von 3.625 qkm und ist mit dem Festland über eine Landenge verbunden. Valdés hat besondere klimatische Bedingungen und bietet eine faszinierend vielfältige Fauna. Nach etwa einer Stunde eher wenig abwechslungsreichen Fahrt in einfachen Bussen erreichen Sie ein Informationszentrum. Kurzer Besuch und Weiterfahrt nach Caleta Valdés oder Punta Delgada, beide am östlichen Ende der Halbinsel gelegen. Hier befindet sich einer der wenigen Orte, an dem riesige See-Elefanten auf dem Festland ihre Jungen gebären. Von den Aussichtsplattformen am langen Strand können sie beobachtet werden. Auf dem Rückweg über Puerto Pirámides können Sie mit etwas Glück weitere Tiere beobachten: Eulen, Guanacos (Lamarasse), Nandus (südam. Laufvogel), Maras (patagonische Hasen), graue Füchse, evtl. auch Gürteltiere und verschiedene Vogelarten. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
139 €
Seelöwen am Wasser
"Cerro Avanzado"
ca. 3,5 Std.
Vom Schiff aus fahren Sie in den Süden von Puerto Madryn und gewinnen einen Eindruck der patagonischen Küstenlandschaft. Die Fahrt führt über Landwege, durch Sanddünen und entlang der Steilküste bis zum Seelöwenreservat von Punta Loma. Das kleine Reservat dient dem Schutz einer Seelöwenkolonie. Von einer Aussichtsplattform, auf einer Klippe gelegen, haben Sie die ideale Möglichkeit, das rege Treiben und Spiel der Tiere zu beobachten. Anschließend Weiterfahrt zum Gebiet des Cerro Avanzado, wo Sie einen Mate-Tee mit Gebäck genießen. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Mo
27.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
28.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
29.01.
|
|
08:00
|
20:00
|
Lapataia-Nationalpark , Landschaftsfahrt Feuerland, Katamaranfahrt auf dem Beagle-Kanal
|
|
See im Lapataia Nationalpark, Argentinien
Lapataia-Nationalpark
ca. 4 Std.
Von Ushuaia fahren Sie etwa 20 km zum Nationalpark von Feuerland, der sich auf einer Fläche von ca. 63.000 ha erstreckt. Hier gibt es auf begrenztem Raum abwechslungsreiche Natur: Hochmoore, Buchenwälder, Kliffe und Bergketten. Der südlichste Park Argentiniens wird von unzähligen Flüssen durchquert, die in den Beagle Kanal münden. Kurze Pause am See Lago Roca, bevor Sie in die Lapataia Bucht weiterfahren. Sie sehen Gebirge und Täler mit reicher Flora. Mit etwas Glück sichten Sie Hochland- und Magellan-Gänse, Albatrosse und sogar Kondore. Eine schöne Fahrt durch eine Landschaft, deren Weite und Stille beeindruckend ist. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Blick auf den Lago Escondido und beeindruckende Berge in Argentinien
Landschaftsfahrt Feuerland
ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt Richtung Norden quer durch Feuerland, teils auf unbefestigten Wegen zum etwa 55 km entfernt gelegenen Lago Escondido. Fotostopp unterwegs. Der See liegt zwischen hohen, von dichtem Urwald überwachsenen Bergen und ist erst vom Garibaldi-Pass (450 m Höhe) aus zu sehen, daher sein Name "versteckter See". Genießen Sie einen herrlichen Rundblick auf den Escondido-See und den Fagnano-See sowie die Landschaft der patagonischen Steppe im Hintergrund. Auf dem Rückweg nach Ushuaia Stopp in einem Restaurant, wo Kaffee serviert wird, in dem ein Schuss Schnaps nicht fehlen darf. Das typische Heißgetränk soll gegen die patagonische Kälte helfen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Beagle Kanal, Argentinien
Katamaranfahrt auf dem Beagle-Kanal
ca. 3 Std.
Diese 2,5-stündige Bootsfahrt bringt Sie mitten auf den Beagle-Kanal. Sie verlassen den Hafen von Ushuaia und folgen der argentinischen Küste. Bei gutem Wetter genießen Sie eine spektakuläre Sicht auf den Olivia Berg, auf den Gletscher Le Martial sowie auf Ushuaia. Dann fahren Sie weiter in die Mitte des Kanals zur Leuchtturminsel Les Ecleraires. Diesen malerischen Leuchtturm sieht man oft auf Postkarten abgebildet, er ist das Wahrzeichen für die Region des Beaglekanals. Nicht weit davon entfernt liegt die Seelöweninsel. Die Tiere lassen sich vom Katamaran aus gut beobachten. Auch bei der Vogelinsel wiederholt sich das Schauspiel, denn schwarz-weiße Kormorane scheuen nicht die unmittelbare Nähe des Schiffes. Wenige Hundert Meter vom Schiff zum Anleger des Katamarans und zurück werden zu Fuß spaziert.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
|
Puerto Williams / Chile
®
|
22:00
|
23:00
|
Technischer Stopp
|
|
Do
30.01.
|
Feuerland & Kap Hoorn *) Vorgesehen sind Passagen im Beagle Kanal, am Darwin-Gletscher und am Kap Hoorn
|
-
|
-
|
|
|
Fr
31.01.
|
|
12:00
|
19:00
|
Punta Arenas und Seefahrtsgeschichte, Punta Arenas, Wanderung im Waldreservat Magallanes, Kondor-Beobachtung
|
|
Trocken gelegtes Handelsboot
Punta Arenas und Seefahrtsgeschichte
ca. 3,5 Std.
Punta Arenas, Hauptstadt der Magellanregion, zählt etwa 150.000 Einwohner. Durch ihre günstige Lage ist die Stadt bis heute Anlaufstelle für Handelsschiffe und blickt auf eine lange Seefahrtsgeschichte zurück. Aufgrund der expandierenden Schafzucht erfuhr Punta Arenas in der Vergangenheit einen enormen Aufschwung. Während Ihrer Stadtrundfahrt fahren Sie zunächst zum Museumsschiff Nao Victoria, dem eindrucksvollen Nachbau des berühmten Schiffes, mit dem Magellan die Welt umsegelte. Anschließend erreichen Sie den hochgelegenen Aussichtspunkt "Cerro La Cruz". Von hier aus genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt und die Magellanstraße. Weiter geht es zum zentralen Platz der Stadt, der "Plaza de Armas", der von Herrenhäusern der reichen Schafzüchterfamilien aus dem 19. Jh. gesäumt wird. Nach einem Spaziergang über den Platz besuchen Sie den Palacio Braun-Menéndez, der das Regionalmuseum beherbergt, in dem der Geist der Blütezeit dieser Stadt gegenwärtig ist. Nach der Besichtigung kehren Sie zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Hafen von Punta Arenas, Chile
Punta Arenas
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen fahren Sie in das Stadtzentrum zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Punta Arenas, an der Magellanstraße gelegen, ist die südlichste Stadt Chiles. Sie wurde 1848 als kleine militärische Ansiedlung gegründet und entwickelte sich im 19. Jh. zu einem bedeutenden Hafen und Zentrum der Wollproduktion. Die "Schaf-Barone" dieser Zeit erbauten riesige Herrenhäuser, die heute zu den nationalen Baudenkmälern zählen. Heutzutage ist Punta Arenas nicht nur Zentrum für Schafzucht, sondern auch zollfreie Zone und Zentrum der südlichen Fischindustrie. Zunächst fahren Sie zu einem nahe gelegenen Aussichtspunkt mit einzigartigem Blick auf die Stadt und die Magellanstraße und an klaren Tagen sogar bis Feuerland. Sie besichtigen das Museo Salesiano Marggiorino Borgatello, dessen Ausstellung über das Leben der Ureinwohner Feuerlands, die regionale Flora und Fauna sowie die koloniale Geschichte der Region informiert. Anschließend besuchen Sie den Friedhof mit eindrucksvollen Grabmälern sowie den Hauptplatz Plaza de Armas mit der Statue von Hernando de Magellanes. Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Lamas im Magallanes Nationalpark, Chile
Wanderung im Waldreservat Magallanes
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Vom Hafen aus fahren Sie etwas mehr als eine halbe Stunde mit dem Bus, teils über ungeteerte Straßen, in das nahe gelegene Waldreservat Magallanes. Der Naturpark Reserva Forestal Magallanes liegt nur 9 km westlich von Punta Arenas entfernt, bietet 5 Wanderwege und belohnt Sie bei gutem Wetter mit einem Ausblick auf Punta Arenas, die Magellanstraße und Feuerland. Ihnen wird während der Tour die Vielfalt landestypischer Flora und Fauna nahegebracht. Die Wasserquellen innerhalb des Parks versorgen die Region rund um Punta Arenas mit Trinkwasser. Sie unternehmen eine etwa 1,5-stündige Wanderung durch das Reservat mit Fotostopps. Anschließend Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Steiler Anstieg, anspruchsvolle Wanderung. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache. Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Kondor
Kondor-Beobachtung
ca. 5 Std.
Etwa 1,5 Std. von Punta Arenas entfernt, erwartet Sie die größte "Condorera" Patagoniens, ein Ort, an dem Kondore ihre Brutplätze haben und etwa 60 bis 100 Exemplare leben. Sie besuchen die Estancia Olga Teresa in der Region Río Verde im chilenischen Teil Patagoniens. Auf der ganzen Welt gibt es wahrscheinlich keinen anderen Ort, der so zugänglich und geschützt ist, um den majestätischen Andenkondor zu beobachten und fotografieren. Unter professioneller Anleitung können Sie die Kondore in ihrem natürlichen Lebensraum durch ein Teleskop bestaunen. Sie legen etwa 500 m auf flachem Grund zurück, direkt unter der riesigen Felswand, in der die Kondore zu Hause sind. Ihr Gästeführer wird Ihnen alles über diese einzigartigen Tiere und ihr Verhalten erklären. Nach etwa 1 Std. Tierbeobachtung kehren Sie zum Schiff in Punta Arenas zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, unebenes Gelände. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rund um den Hügel ist es windig, daher empfiehlt sich die Mitnahme einer warmen Jacke. Wanderschuhe und die Mitnahme eines Fernglases empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
|
Sa
01.02.
|
Chilenische Fjorde *) Vorgesehen sind Passagen in mehreren Kanälen und Fjorden
|
-
|
-
|
|
|
So
02.02.
|
Chilenische Fjorde *)
|
-
|
-
|
|
|
Mo
03.02.
|
Chilenische Fjorde *)
|
-
|
-
|
|
|
Di
04.02.
|
|
08:00
|
20:00
|
Nationalpark Chiloé und Chonchi, Kirchen von Castro, Dalcahue und Achao, Pinguinkolonie und Stiftung
|
|
See im Nationalpark Chiloé, Chile
Nationalpark Chiloé und Chonchi
ca. 5 Std.
Vom Hafen in Castro geht es etwa 1,5 Std. nach Cucao an der Pazifikküste, dem Eingang zum Nationalpark von Chiloé. Auf der Fahrt quer über die Insel passieren Sie zwei Seen und können bereits schöne Landschaftseindrücke gewinnen. In Cucao verlassen Sie den Bus und folgen zu Fuß einem schönen Wanderweg durch dichten einheimischen Tepu-Wald, dessen Artenvielfalt Sie beeindrucken wird (Wanderung etwa 1,5 Std.). Danach folgt eine einstündige Weiterfahrt in das Dorf Chonchi, dessen Holzkirche eine der größten von Chiloé ist. Nach einer kurzen Besichtigung erfolgt die Rückfahrt nach Castro.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
75 €
San Francisco Kirche in Castro, Chile
Kirchen von Castro, Dalcahue und Achao
ca. 5 Std.
Kurze Fahrt ins Zentrum von Castro, Hauptstadt von Chiloé, der zweitgrößten Insel des Landes. Die Kirchen von Chiloé gelten als einer der größten Kulturschätze des Landes und wurden im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die ersten der insgesamt 16 Kirchen wurden im 18.Jh. von den Jesuiten mit Hilfe der einheimischen Zimmerleute erbaut, die für ihre Kunstfertigkeit bekannt waren. Viele der Kirchen wurden komplett aus Holz und ohne einen einzigen Nagel errichtet. Sie besuchen die Kirche San Francisco, deren farbenfrohe Fassade sich am Hauptplatz der Stadt erhebt. Sehenswert sind die feinen Holzschnitzarbeiten und die Verkleidung des Innenraums mit Alerceholz (Patagonische Zypresse). Gut halbstündige Weiterfahrt nach Dalcahue. Hier besuchen Sie eine weitere, etwas kleinere Kirche, deren Altarbild besonders eindrucksvoll ist. Danach setzen Sie mit einer Fähre auf die Insel Achao über (etwa 45-minütige Fahrt), deren Kirche die älteste auf Chiloé ist und als die wertvollste des Landes angesehen wird. Teile der Kirche werden auf das Jahr 1740 datiert. Anschließend Rückfahrt mit Fähre und Bus wieder zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Humboldt-Pinguine
Pinguinkolonie und Stiftung
ca. 6,5 Std.
Sie fahren ca. 2 Std. zum schönen und naturnahen Strand von Puñihuil. Wenn es das Wetter zulässt, unternehmen Sie eine kurze Bootsfahrt zu den Felsen hinaus, auf denen die Pinguine während der Brutzeit nisten. Puñihuil gehört zu den wenigen Pinguinkolonien, in denen sowohl Magellan- als auch Humboldt-Pinguine gemeinsam anzutreffen sind. Weiterfahrt in Richtung Ancud, der nördlichsten Stadt und früheren Hauptstadt der Insel. Hier sehen Sie die typisch bunten Schindelhäuschen und Fischerboote und besichtigen den Marktplatz. Anschließend besuchen Sie die interessante Stiftung "Freunde der Kirchen von Chiloé". Im Museum der Stiftung erklärt Ihnen ein lokaler Reiseführer anhand liebevoll aus Holz gefertigter Nachbildungen die einzigartige Architektur der chilotischen Kirchen, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt sind. Auch erfahren Sie mehr über die geschichtlichen Hintergründe dieses bedeutenden Kulturerbes. Nach dem Besuch fahren Sie etwa 1,5 Std. wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Mi
05.02.
|
|
07:00
|
18:00
|
Petrohué Stromschnellen und Vulkan Osorno, Frutillar, Puerto Montt und Puerto Varas, Chilenisches Seengebiet
|
|
Blick auf den Vulkan Osorno, Chile
Petrohué Stromschnellen und Vulkan Osorno
ca. 8 Std. mit Essen
Von Puerto Montt aus Fahrt nach Puerto Varas mit kurzem Besuch. Auf einer traumhaften Route entlang des Lago Llanquihue erleben Sie anschließend die Landschaft des chilenischen Seengebietes mit schönen Ausblicken auf die Vulkane Osorno und Calbuco. Zunächst besuchen Sie “Saltos de Petrohue“, eine Ansammlung von Stromschnellen und Wasserfällen, die über beeindruckende Formationen aus dem Lavagestein der umliegenden Vulkane fließen. Das Wasser des Rio Petrohue selbst hat diese Felsen im Laufe von Jahrtausenden ausgewaschen und geformt. Anschließend fahren Sie den Fuß des Vulkans Osorno hinauf, bis Sie eine Berghütte in 1.200 m Höhe erreichen. Genießen Sie die Ausblicke von hier auf den sich riesig auftürmenden Vulkan Osorno und die umliegenden Vulkane Calbuco, Antillanca, Tronador und den tiefblauen Llanquihue See. Auf den Lavafeldern des Vulkans unternehmen Sie eine Wanderung. Anschließend Fahrt nach Ensenada. Hier nehmen Sie Ihr Mittagessen ein und kehren danach zum Hafen in Puerto Montt zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilweise unwegsames Gelände, rutschfestes Schuhwerk notwendig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
Blick auf den Llanquihue See in Frutillar, Chile
Frutillar
ca. 4 Std.
Ihr Reiseleiter holt Sie am Pier von Puerto Montt ab. Von dort aus geht es nordwärts in das nette Städtchen Puerto Varas, von wo aus man Chile´s zweitgrößten See, den Llanquihuesee überblickt. Hier haben sie auch ein wenig Zeit, um sich auf dem kleinen Handwerkermarkt umzusehen, bevor Sie in das am Ufer des Llanquihue Sees gelegene Städtchen Frutillar fahren. Die liebevoll restaurierten Häuser aus der Kolonialzeit mit ihrem leuchtenden Blumenschmuck erwecken den Eindruck, als hätten Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit unternommen. In dem interessanten Freilichtmuseum sehen Sie restaurierte Kolonialhäuser und Möbel aus der frühen deutschen Besiedlungsperiode sowie eine funktionstüchtige Schmiede. Überall im Ort sind deutsche Kuchenspezialitäten im Angebot. Nach der Besichtigung werden Sie zum Pier zurück gebracht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Panorama von Puerto Montt, Chile
Puerto Montt und Puerto Varas
ca. 4 Std.
Puerto Montt, gegründet 1853 von deutschen Siedlern, wird auch das “Tor zu Patagonien“ genannt. Hier beginnt die Fernstraße Carretera Austral und von hier aus laufen die Schiffe nach Feuerland, zur Magellanstraße und zu den Gletschern Patagoniens aus. Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. den Hauptplatz direkt am Meer, die Holzkathedrale und das Rathaus. Danach fahren Sie weiter in das am Ufer des Llanquihue Sees gelegene Städtchen Puerto Varas. Die Architektur und das reichhaltige Kuchen-Angebot erinnern an ein Örtchen in Süddeutschland. Im kleinen Zentrum liegt alles sehr nah beieinander und die Besucher bewegen sich am besten zu Fuß. Sie lernen während der Stadtrundfahrt vor allem die wichtigsten Orientierungspunkte kennen und erfahren, wo Restaurants und Geschäfte liegen. Danach können Sie Puerto Varas individuell erkunden. Spazieren Sie z.B. am Seeufer entlang oder kehren Sie in eines der Cafés ein. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, besuchen Sie das Museo Antonio Felmer. Das Museum vermittelt Ihnen einen schönen Eindruck von den deutschen Einwanderern und deren Leben in Südchile.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Lago Todos Los Santos, Chile
Chilenisches Seengebiet
ca. 8 Std. mit Essen
Ein Ausflug mit unvergesslichen Landschaftserlebnissen. Von Puerto Montt Fahrt entlang des panamerikanischen Highways nach Puerto Varas. Besichtigung der "Stadt der Rosen" und kurzer Fotostopp an der Strandpromenade. Weiter fahren Sie entlang der Uferstraße des Llanquihue-Sees mit atemberaubenden Ausblicken auf die Vulkane Osorno und Calbuco. Erster Halt an den beeindruckenden Petrohué-Stromschnellen. Die tosenden Wassermassen des Petrohué-Flusses haben in Jahrtausenden beeindruckende Formationen aus der erkalteten Lava geformt. Nach einem Rundgang auf den angelegten Holzstegen fahren Sie weiter zum Lago Todos Los Santos. Der "Allerheiligensee" ist umgeben von hohen Bergen, deren Abhänge dicht bewaldet sind, doch eindeutig dominiert der schneebedeckte Vulkan Osorno die schöne Szenerie. Im kleinen Dorf Ensenada wird das Mittagessen eingenommen. Anschließend Rückfahrt nach Puerto Montt und zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
|
Do
06.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
07.02.
|
|
08:00
|
-
|
Santiago de Chile, Valparaiso und Viña del Mar
|
|
Marienstatue in Santiago de Chile, Chile
Santiago de Chile
ca. 8,5 Std. mit Essen
Von Valparaiso etwa 2-stündige Busfahrt in das ca. 120 km entfernte Santiago de Chile. Im Stadtzentrum sehen Sie den Präsidentenpalast, ehemals die nationale Münzprägeanstalt und daher "La Moneda" genannt, den historischen Hauptplatz oder "Plaza de Armas" mit der Kathedrale und dem schönen alten Postamt; den "Palacio de la Real Audiencia", der heute das Nationale Historische Museum beherbergt und die "Casa Colonial", die historische Residenz des Gouverneurs während der Kolonialzeit. Die Fahrt geht hinauf auf den Cerro San Cristobal, dem Wahrzeichen Santiagos, von dessen Gipfel eine Marienstatue die Stadt überblickt. Nach dem Mittagessen Fahrt in die neuen Stadtteile Providencia und Las Condes. Sie sind geprägt von gläsernen Bürotürmen, angesagten Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln einladen. In den schattigen Alleen und auf den großzügigen Boulevards mit europäischem Flair könnte man fast vergessen, dass man in Lateinamerika ist. Anschließend Rückkehr nach San Antonio.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt etwa 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2017)
89 €
Panoramaaufnahme von Valparaiso, Chile
Valparaiso und Viña del Mar
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. September 2020 (Stand: November 2018)
|
Sa
08.02.
|
|
-
|
13:00
|
Valparaiso und Viña del Mar, Weingüter im Casablanca-Tal
|
|
Panoramaaufnahme von Valparaiso, Chile
Valparaiso und Viña del Mar
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. September 2020 (Stand: November 2018)
Weinanbau in weitem Tal
Weingüter im Casablanca-Tal
ca. 5 Std.
Von Valparaiso aus fahren Sie in Richtung Santiago de Chile. Im Casablanca-Tal gedeihen die Weinreben auf 350 ha unter ähnlichen mikroklimatischen Bedingungen wie in Kalifornien. Moderne Technologie und fortschrittliche Methoden werden eingesetzt, um hervorragende Weine wie Chardonnay, Merlot, Cabernet Sauvignon oder Sauvignon Blanc reifen zu lassen. Zunächst fahren Sie zum Weingut Casa del Bosque für einen Rundgang mit Erklärungen und kleiner Weinverkostung (2 Weine). Weiterfahrt zum Weingut Emiliana. Hier wird mit der Methode der "integralen Produktion" gearbeitet. Bei einer Führung durch die Weinberge mit organischem Anbau wird Ihnen diese ökologische Arbeitsweise nahegebracht. Im Anschluss Verköstigung von zwei verschiedenen Weinen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2017)
99 €
|
So
09.02.
|
Robinson Crusoe Insel / Chile
®
|
14.00
|
20:00
|
Spaziergänge
|
|
Mo
10.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
11.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
12.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
13.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
14.02.
|
|
08:00
|
-
|
Vulkan Rano Kau, Orongo und Ahu Tahai, Akahanga, Rano Raraku und Ahu Tongariki, Ahu Tahai, Ahu Akivi und Ahu Vaihu, Ahu Tahai, Anakena und Ahu Akivi
|
|
Krater des Rano Kau Vulkans auf der Osterinsel, Chile
Vulkan Rano Kau, Orongo und Ahu Tahai
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie zum Vulkan Rano Kau, kurzer Fotostopp, und zur zeremoniellen Stätte Orongo. Die 52 Häuser des Ortes wurden aus Steinplatten gebaut, um während des Wettbewerbs der Tangata-Manu ("Vogelmann") Unterkunft zu bieten. Bei diesem Wettkampf musste ein Vertreter jedes Stammes schwimmend ein Vogelei von der Nachbarinsel Motu Nui ergattern und seinem Häuptling bringen. Der Häuptling des Siegerstammes erhielt für ein Jahr den Titel "Vogelmann" und die Macht über die übrigen Stämme. Die Siedlung Orongo bietet phantastische Blicke auf den Vulkankrater sowie die vorgelagerten Motus (Inseln) und es gibt einige Petroglyphen (vorgeschichtliche Felszeichnungen) zu sehen. Die Stätte wurde 1974 unter Leitung des Archäologen William Mulloy rekonstruiert. Dann Weiterfahrt zum Aussichtspunkt auf den Kratersee und ein weiterer Stopp mit Ausblicken auf den Ort Hanga Roa, den Flughafen und große Teile der Insel. Anschließend besuchen Sie die Zeremonienstätte Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Hier sehen Sie den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Andere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Ahu Tongariki Statuen auf der Osterinsel, Chile
Akahanga, Rano Raraku und Ahu Tongariki
ca. 3 Std.
Besuchen Sie drei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Osterinsel. Zunächst fahren Sie entlang der Südküste und gelangen zum erloschenen Vulkan Rano Raraku, der sich aus einer grasbewachsenen Ebene erhebt. Aus dem porösen Tuffstein wurden fast alle Moai-Statuen hergestellt. An den südlichen Hängen des Vulkans sind noch 394 Statuen in den verschiedenen Stadien ihrer Fertigstellung zu sehen. Weiterfahrt zum Ahu Tongariki in der Hotu-iti-Bucht, dem größten restaurierten zeremoniellen Platz auf der Osterinsel. Die beeindruckende Plattform ist eine der größten der Osterinsel und zählt 15 wiederaufgerichtete Moais. Durch einen Tsunami in 1960 zerstört, wurde die Anlage 1992-1995 von Mitarbeitern der chilenischen Universität restauriert. Zuletzt besuchen Sie ein Beispiel eines nicht restaurierten Ahus im Sektor Akahanga. Hier wird das Grab des Königs Hotu Matua vermutet. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung auch in Pkws oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Moai Statuen auf der Osterinsel, Chile
Ahu Tahai, Ahu Akivi und Ahu Vaihu
ca. 3 Std.
Zunächst besuchen Sie den zeremoniellen Platz Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Sie sehen den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Weitere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Dann verlassen Sie den Ort Hangaroa und und besuchen das Ahu Akivi, das im Inselinneren liegt und eine der wenigen Plattformen präsentiert, deren Statuen mit Blick auf das Meer aufgerichtet wurden. Die Legende sagt, dass die Moais Kundschafter darstellen, die vom König Hotu Matu’a nach Rapa Nui geschickt wurden, um die Insel zu erforschen. Der Besuch des Ahu Vaihu an der Südküste rundet Ihren Ausflug ab. Ein nicht restauriertes Ahu mit umgestuerzten Moais in der Bucht Hanga Te’e.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehalten Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Ahus am Anakena Beach, Osterinsel, Chile
Ahu Tahai, Anakena und Ahu Akivi
ca. 3 Std.
Zunächst besuchen Sie die Zeremonienstätte Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Sie sehen den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Weitere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Dann verlassen Sie den Ort Hangaroa und durchqueren die Insel, bis Sie in Anakena an der Nordostküste der Osterinsel ankommen. Hier besuchen Sie die restaurierten Ahus Nau Nau und Ature Huki. Der Legende nach ist Anakena der Ort, wo der berühmte König Hotu Matu’a die erste Ansiedlung der Polynesier errichtete. Hier können Sie auch unter Palmen den Südseezauber der Osterinsel genießen. Anschließend fahren Sie zurück in Richtung Hangaroa und besuchen das Ahu Akivi, das im Inselinneren liegt und eine der wenigen Plattformen präsentiert, deren Statuen mit Blick auf das Meer aufgerichtet wurden. Die Legende sagt, dass die Moais Kundschafter darstellen, die vom König Hotu Matu’a nach Rapa Nui geschickt wurden, um die Insel zu erforschen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehalten Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
|
Sa
15.02.
|
|
-
|
13:00
|
Ahu Tahai, Ahu Akivi und Ahu Vaihu, Ahu Tahai, Anakena und Ahu Akivi, Akahanga, Rano Raraku und Ahu Tongariki, Vulkan Rano Kau, Orongo und Ahu Tahai
|
|
Moai Statuen auf der Osterinsel, Chile
Ahu Tahai, Ahu Akivi und Ahu Vaihu
ca. 3 Std.
Zunächst besuchen Sie den zeremoniellen Platz Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Sie sehen den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Weitere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Dann verlassen Sie den Ort Hangaroa und und besuchen das Ahu Akivi, das im Inselinneren liegt und eine der wenigen Plattformen präsentiert, deren Statuen mit Blick auf das Meer aufgerichtet wurden. Die Legende sagt, dass die Moais Kundschafter darstellen, die vom König Hotu Matu’a nach Rapa Nui geschickt wurden, um die Insel zu erforschen. Der Besuch des Ahu Vaihu an der Südküste rundet Ihren Ausflug ab. Ein nicht restauriertes Ahu mit umgestuerzten Moais in der Bucht Hanga Te’e.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehalten Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Ahus am Anakena Beach, Osterinsel, Chile
Ahu Tahai, Anakena und Ahu Akivi
ca. 3 Std.
Zunächst besuchen Sie die Zeremonienstätte Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Sie sehen den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Weitere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Dann verlassen Sie den Ort Hangaroa und durchqueren die Insel, bis Sie in Anakena an der Nordostküste der Osterinsel ankommen. Hier besuchen Sie die restaurierten Ahus Nau Nau und Ature Huki. Der Legende nach ist Anakena der Ort, wo der berühmte König Hotu Matu’a die erste Ansiedlung der Polynesier errichtete. Hier können Sie auch unter Palmen den Südseezauber der Osterinsel genießen. Anschließend fahren Sie zurück in Richtung Hangaroa und besuchen das Ahu Akivi, das im Inselinneren liegt und eine der wenigen Plattformen präsentiert, deren Statuen mit Blick auf das Meer aufgerichtet wurden. Die Legende sagt, dass die Moais Kundschafter darstellen, die vom König Hotu Matu’a nach Rapa Nui geschickt wurden, um die Insel zu erforschen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehalten Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Ahu Tongariki Statuen auf der Osterinsel, Chile
Akahanga, Rano Raraku und Ahu Tongariki
ca. 3 Std.
Besuchen Sie drei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Osterinsel. Zunächst fahren Sie entlang der Südküste und gelangen zum erloschenen Vulkan Rano Raraku, der sich aus einer grasbewachsenen Ebene erhebt. Aus dem porösen Tuffstein wurden fast alle Moai-Statuen hergestellt. An den südlichen Hängen des Vulkans sind noch 394 Statuen in den verschiedenen Stadien ihrer Fertigstellung zu sehen. Weiterfahrt zum Ahu Tongariki in der Hotu-iti-Bucht, dem größten restaurierten zeremoniellen Platz auf der Osterinsel. Die beeindruckende Plattform ist eine der größten der Osterinsel und zählt 15 wiederaufgerichtete Moais. Durch einen Tsunami in 1960 zerstört, wurde die Anlage 1992-1995 von Mitarbeitern der chilenischen Universität restauriert. Zuletzt besuchen Sie ein Beispiel eines nicht restaurierten Ahus im Sektor Akahanga. Hier wird das Grab des Königs Hotu Matua vermutet. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung auch in Pkws oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Krater des Rano Kau Vulkans auf der Osterinsel, Chile
Vulkan Rano Kau, Orongo und Ahu Tahai
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie zum Vulkan Rano Kau, kurzer Fotostopp, und zur zeremoniellen Stätte Orongo. Die 52 Häuser des Ortes wurden aus Steinplatten gebaut, um während des Wettbewerbs der Tangata-Manu ("Vogelmann") Unterkunft zu bieten. Bei diesem Wettkampf musste ein Vertreter jedes Stammes schwimmend ein Vogelei von der Nachbarinsel Motu Nui ergattern und seinem Häuptling bringen. Der Häuptling des Siegerstammes erhielt für ein Jahr den Titel "Vogelmann" und die Macht über die übrigen Stämme. Die Siedlung Orongo bietet phantastische Blicke auf den Vulkankrater sowie die vorgelagerten Motus (Inseln) und es gibt einige Petroglyphen (vorgeschichtliche Felszeichnungen) zu sehen. Die Stätte wurde 1974 unter Leitung des Archäologen William Mulloy rekonstruiert. Dann Weiterfahrt zum Aussichtspunkt auf den Kratersee und ein weiterer Stopp mit Ausblicken auf den Ort Hanga Roa, den Flughafen und große Teile der Insel. Anschließend besuchen Sie die Zeremonienstätte Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Hier sehen Sie den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Andere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
|
So
16.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
17.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
18.02.
|
Adamstown / Bounty Bay / Pitcairn/Großbritannien
®
|
10:00
|
15:00
|
Treffen mit den Bounty-Nachfahren an Land oder an Bord
|
|
Küste von Adamstown, Pitcairn
Treffen mit den Bounty-Nachfahren an Land oder an Bord
ca. 4 Std.
Auf dieser Insel leben die Nachfahren der Bounty-Meuterer. Das Ausbooten ist wetterabhängig. Sollte es aufgrund der Wetterverhältnisse nicht möglich sein, an Land zu gehen, werden einige Pitcairn-Bewohner an Bord kommen, so dass Sie Gelegenheit haben, die Bounty-Nachfahren kennenzulernen (eine Buchung vorab ist nicht notwendig).
|
Mi
19.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
20.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
21.02.
|
Fakarava / Tuamotu-Archipel / Franz.Polynesien
®
|
09:00
|
15:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Sa
22.02.
|
Papeete / Tahiti / Franz.Polynesien
|
08:00
|
-
|
Tahitis Ostküste, Inselrundfahrt Tahiti, Tahitis Natur, Lagunenfahrt per Boot, Tahitis Geschichte und Tradition, Tahitis Westküste, Spaziergang durch Papeete, Maxi-Katamaran Papeete, Katamaranfahrt zum Korallenriff
|
|
Papeete
Tahitis Ostküste
ca. 2,5 Std.
Zunächst besuchen Sie das ehemalige Wohnhaus des amerikanischen Autors James Norman Hall, in einem schönen tropischen Garten gelegen. Aus seiner Feder stammt der legendäre Roman "Meuterei auf der Bounty". Eine interessante Bibliothek, alte Möbel, Fotos und Bilder aus dem persönlichen Besitz des Autoren sind in dem kolonialen Gebäude zu sehen. Anschließend fahren Sie zur Venus-Landspitze. An dieser Stelle landeten seinerzeit die ersten europäischen Eroberer und Missionare. Seinen Namen erhielt der schwarzsandige Strandabschnitt von Captain James Cook, der hier Observationen des Planeten Venus durchführte. Nach einem Stopp am Tahara'a-Aussichtspunkt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter ggf. in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Bunte Frangipani Blume
Inselrundfahrt Tahiti
ca. 7 Std. mit Essen
Die ganztägige Rundfahrt per Bus bringt Sie zu den landschaftlich reizvollsten Plätzen der Insel. Sie besuchen u.a. das Haus von James Norman Hall (amerikanischer Autor, "Meuterei auf der Bounty"). Anschließend genießen Sie den Ausblick auf die Matavai Bucht vom Tahara'a Aussichtspunkt und gelangen zur Venus-Landspitze, wo 1767 die ersten Europäer landeten. Ihr Mittagessen nehmen Sie im Gauguin-Restaurant ein. Danach Weiterfahrt zum Besuch des Vaipahi Gartens, bevor Sie zur heiligen Stätte Arahurahu Marae gelangen, in einem schönen Tal gelegen. Der Maler Paul Gauguin ließ sich in dieser Umgebung zu seinen späteren Werken inspirieren. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Bunte Hibiskus-Blüten
Tahitis Natur
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs lernen Sie die landschaftliche Schönheit Tahitis kennen. Zunächst passieren Sie die Ostküste mit schönen Ausblicken und gelangen zur Venus-Landspitze, wo 1767 die ersten Europäer auf der Insel landeten. Anschließend Weiterfahrt in den Süden der Insel mit Erfrischungspause, bevor Sie den Vaipahi Garten mit seltenen Pflanzenarten und tropischen Blumen erreichen und einen Rundgang unternehmen. Fotostopp am schwarzen Sandstrand von Papara und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Lagunenfahrt per Boot
ca. 2 Std.
Dieser Ausflug ist nur für Bade- und Schnorchelfreunde zu empfehlen. Genießen Sie eine Fahrt entlang der Küste Tahitis an Bord eines Ausflugsbootes. Sie passieren zunächst die innere und äußere Lagune Tahitis und kreuzen anschließend entlang der Küste. Bei einer gut einstündigen Schnorchelpause am Riff können Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt bewundern.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
schwarzer Strand von Pirae auf Tahiti, Französisch Polynesien
Tahitis Geschichte und Tradition
ca. 3,5 Std.
Auf diesem Ausflug lernen Sie die Geschichte Tahitis und die polynesischen Traditionen kennen. Sie besuchen das James Norman Hall Haus, das das tägliche Umfeld des Dichters und Autors amerikanischer zeitgenössischer Literatur zeigt. Bekannt wurde Hall durch das Werk "Meuterei auf der Bounty". Sie sehen Gemälde, Fotos und Artefakte aus Halls vorliterarischem Leben. Im Anschluss werden Sie in die Geheimnisse der polynesischen Traditionen eingeweiht, vom Pareo-Binden bis zum Palmenschwingen und Kochtipps, Ihr Gastgeber wird Sie in den Alltag der Polynesier einführen. Genießen Sie die Darbietung bei einem Glas hausgemachter Limonade Anschließend fahren Sie zur Venus-Landspitze. An dieser Stelle landeten seinerzeit die ersten europäischen Eroberer und Missionare. Seinen Namen erhielt der schwarzsandige Strandabschnitt von Captain James Cook, der hier Observationen des Planeten Venus durchführte. Nach einem Stopp am Tahara'a-Aussichtspunkt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter ggf. in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Tiki Maske, Tahiti, Französisch Polynesien
Tahitis Westküste
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Westküste in den Süden Tahitis und Besuch des Vaipahi Gartens mit seltenen Pflanzenarten und tropischen Blumen. Nach einem Rundgang Weiterfahrt und Stopp an der heiligen Stätte Marae Arahurahu, in einem schönen Tal gelegen. Danach gelangen Sie zu den Maraa Grotten. Ein Spaziergang durch die üppige Natur zu den Eingängen der unterirdischen Höhlen lohnt sich. Der Maler Paul Gauguin ließ sich in dieser Umgebung zu seinen späteren Werken inspirieren. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Blick auf die Bucht von Papeete, Tahiti, Französisch Polynesien
Spaziergang durch Papeete
ca. 2,5 Std.
Während des Spaziergangs durch Papeete sehen Sie das Rathaus, das 1990 eingeweiht wurde und wegen seines neoklassizistischen Stils und der rosafarbenen Fassade als eines der schönsten Gebäude der Stadt gilt. Als nächstes erreichen Sie den traditionellen Marktplatz, im Zentrum der Stadt gelegen, auf dem eine bunte Vielfalt an lokalen Produkten, Souvenirs und Kunsthandwerk angeboten wird. Nach einem halbstündigen Aufenthalt gehen Sie weiter zur Kathedrale Notre Dame, 1875 fertiggestellt und eine der ältesten und größten Kirchen der Stadt. Sie passieren die im traditionellen Stil erbaute Territorial Assembly (Kommunalverwaltung) und spazieren durch den Park Bougainville. Zum Abschluss gehen Sie entlang der Hafenpromenade. Auf der anderen Seite des Hafens liegt Motu Uta, einst eine kleine natürliche Insel, auf der sich heute Werften und Lagerhäuser befinden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
Majestätischer Rochen
Maxi-Katamaran Papeete
ca. 3 Std.
Etwa 400 m Spaziergang zum Bootsanleger. Erleben Sie eine Fahrt entlang der Westküste Tahitis an Bord des schnellsten und größten Katamarans in diesen Gewässern. Der knapp 20 m lange Katamaran Ohana bietet 30 Passagieren sowohl Sonnen- als auch Schattenplätze und kann dank seines geringen Tiefganges sehr nah an die Strände heranfahren. Wenn es die Windverhältnisse erlauben, werden die Segel gesetzt. Unterwegs Gelegenheit für eine erfrischende Badepause vom Katamaran aus. Der Ein- und Ausstieg erfolgt über eine Leiter am Boot.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. An Bord müssen die Schuhe ausgezogen werden. Tragen Sie Ihre Badebekleidung unter der Oberbekleidung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Katamaran vor kleiner Insel
Katamaranfahrt zum Korallenriff
ca. 3 Std.
An Bord eines Katamarans unternehmen Sie eine etwa 3-stündige erholsame Kreuzfahrt entlang der Küstenlinie. Genießen Sie die Fahrt im Trampolinnetz des Katamarans liegend oder sonnengeschützt unter dem Vordach, während das Schiff durch das herrlich türkisblaue Wasser gleitet. Nach einer Badepause unterwegs kehren Sie wieder zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. An Bord müssen die Schuhe ausgezogen werden. Tragen Sie Ihre Badebekleidung unter der Oberbekleidung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
|
So
23.02.
|
Papeete / Tahiti / Franz.Polynesien
|
-
|
05:00
|
|
|
|
Moorea / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Lagunenfahrt und Motu Picknick, Katamaranfahrt Moorea, Moorea "vor der Linse", Inseltour mit Belvedere, Schnorchel-Safari Moorea, Inseltour mit Belvedere im Geländewagen
|
|
Fische in seichtem Wasser
Lagunenfahrt und Motu Picknick
5 Std. mit Picknick
Mit einem Motorboot erkunden Sie die malerische Lagune Mooreas. Sie erreichen eine kleine vorgelagerte, unbewohnte Insel (Motu) und erleben die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Baden und Schnorcheln. Zur Mittagszeit genießen Sie ein polynesisches Picknick.
Bitte beachten: Ein-/Ausstieg ins/vom Boot durch knietiefes Wasser ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Katamaran kreuzt vor Badebucht
Katamaranfahrt Moorea
ca. 3,5 Std.
Genießen Sie entspannte Stunden auf einem motorisierten 18-Sitzer-Segelkatamaran und kreuzen Sie durch die klaren blauen Gewässer vor Moorea. Wenn es die Windverhältnisse erlauben, werden die Segel gesetzt. In einer Lagune wird für ein erfrischendes Bad vom Katamaran aus geankert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. An Bord müssen die Schuhe ausgezogen werden. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Foto-Kurs in der Natur
Moorea "vor der Linse"
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für Freunde der Fotografie. Die Durchführung erfolgt in kleinen Gruppen in geländegängigen Fahrzeugen. Begleitet werden Sie von einem professionellen Fotografen, der Ihnen die schönsten Motive Mooreas zeigt. Die Fototipps und Erklärungen erhalten Sie an den einzelnen Stopps. Der bekannte Belvedere-Aussichtspunkt darf natürlich nicht fehlen. Sie genießen Ausblicke auf üppige Natur, hübsche Gärten, die türkisfarbene Lagune und den endlosen Horizont des Pazifiks.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Information unterwegs vom englischprechenden Fahrer. Teilweise unebenes Terrain. Rutschfestes Schuhwerk, Sonnen- und Mückenschutz empfohlen. Foto-/Filmausrüstung nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Opunohu Bay, Moorea, Französisch Polynesien
Inseltour mit Belvedere
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus unternehmen Sie eine Fahrt über die Insel. Sie besuchen eine alte polynesische Kultstätte und fahren zum etwa 200 m hoch gelegenen Aussichtspunkt Belvedere mit schönem Rundblick auf die Cooks-Bay und die Opunohu-Bay. Sie fahren durch tropische Urwaldlandschaft in das vulkanische Landesinnere. Bei gutem Wetter genießen Sie immer neue schöne Ausblicke auf Buchten und Täler. Kurzer Besuch des "Tiki-Village" mit einigen Repliken Gauguins. Hier werden landestypische Souvenirs und Kunsthandwerk angeboten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Mückenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
65 €
Schnorcheln in Badebucht
Schnorchel-Safari Moorea
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Nachdem Sie die hübsche Opunohu-Bay passiert haben, bringt Ihr Ausflugsboot Sie zu einer kleinen vorgelagerten Insel mit weißem Sandstrand und Kokospalmen. Um die farbenfrohen Fische zu beobachten, wird Ihnen eine Schnorchelausrüstung für Ihre Badepause zur Verfügung gestellt. Weiterhin steht ein Stopp im "Stingray Paradise" auf dem Programm. Hier haben Einheimische zahme Stachelrochen aufgezogen. Im Wasser können Sie die eleganten Knorpelfische hautnah erleben.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Cooks Bay in Moorea, Französisch Polynesien
Inseltour mit Belvedere im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Entdecken Sie Moorea auf sportlich-abenteuerliche Weise. Im Geländewagen (8-Sitzer) fahren Sie vorbei an Ananas-Plantagen landeinwärts durch das Paopao-Tal. Die Landschaft ist geprägt durch vulkanische Gipfel und zwei weitläufige Buchten, die Opunohu Bay und die Cooks Bay. Vom Aussichtspunkt Belvedere, ohne Zweifel einer der schönsten Plätze der Insel, haben Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf beide Buchten. Auf dem Rückweg passieren Sie Bananen-, Zitrusfrucht-, Papaya-, Kaffee- und Vanille-Plantagen mit kurzen Pausen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Straßen sind größtenteils sehr holprig. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprechenden Fahrer. Sonnen- und Mückenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Mo
24.02.
|
Huahine / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Huahines Geschichte und Kultur, Huahine Panoramafahrt im Geländewagen, Schnorchelausflug Huahine, Huahine Iti im Geländewagen, Unterwegs mit dem Katamaran
|
|
Korallen vor Huahine, Französisch Polynesien
Huahines Geschichte und Kultur
ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt führt Sie im inseltypischen, geländegängigen Bus "Le Truck" zunächst zur Besichtigung des traditionsreichen Dorfes Maeva. Die einflussreichsten Familien der Insel hinterließen hier Tempel und Versammlungshäuser. Ein geführter Rundgang vermittelt Ihnen einen interessanten Eindruck vom Leben der Menschen in der Vergangenheit sowie in der Gegenwart. Weiter fahren Sie zu einer Fischfanggrube am See Fauna Nui, welche seit Jahrhunderten schon von den Dorfbewohnern genutzt wird. Rückfahrt über Faie, wo blauäugige Flussaale einen kleinen Flusslauf bevölkern. Stopp an einem schönen Aussichtspunkt vor Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und Rückenleiden nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Aussicht über Huahine, Französisch Polynesien
Huahine Panoramafahrt im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Mit dem Geländewagen (8-Sitzer) verlassen Sie den Hafen und fahren nach Huahine Nui. Nach der Überquerung der Brücke, die die beiden Inseln verbindet, fahren Sie die steilste Straße der Insel hinauf für einen spektakulären Panoramablick über die Maroe Bay.
Im Dorf Faie wird ein Zwischenstopp unternommen, um die blauäugigen Aale zu füttern, die im Bach schwimmen, der durch das Dorf fließt. Im Anschluss besuchen Sie eine Perlenfarm, wo Sie mehr über schwarze Perlen erfahren. Danach geht es weiter nach Maeva. Die einflussreichsten Familien der Insel hinterließen hier Tempel und Versammlungshäuser. Ein geführter Rundgang vermittelt Ihnen einen interessanten Eindruck vom Leben der Menschen in der Vergangenheit sowie in der Gegenwart. Weiterfahrt und kurzer Stopp an einer Vanilleanpflanzung mit Gelegenheit zum Souvenirkauf, bevor Sie in Fare ankommen, größte Stadt der Insel. Rückfahrt zum Schiff mit herrlichen Ausblicken auf die bunten Buchten und Lagunen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Nur wenige Informationen von den englischsprechenden Fahrern unterwegs. Sonnenschutz empfehlenswert.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Schnorcheln vor tropischer Insel
Schnorchelausflug Huahine
ca. 3 Std.
Per Motorboot gelangen Sie durch die türkisfarbene Lagune zur unbewohnten Insel Motu Vaiorea. Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln vom Boot aus (etwa 1,5 Std.). Erfrischungen werden unterwegs gereicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Nur für Bade- und Schnorchelfreunde zu empfehlen. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Schnorchelausrüstung wird zur Verfügung gestellt, Ein- und Ausstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Kokosnussbäume auf der Insel Huahine in Französisch Polynesien
Huahine Iti im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Mit dem Geländewagen (8-Sitzer) erkunden Sie die kleinere Insel Huahine Iti mit kurzer Fotopause an der Brücke, die die beiden Inseln Huahine Nui mit Huahine Iti verbindet. Umgeben von kleinen Inselchen und weißen Sandstränden ist Huahine Iti ein idyllisches kleines Paradies. Entdecken Sie während Ihrer Rundfahrt den landschaftlichen Charme der Insel mit ihren Obstplantagen und bunter Pflanzenpracht. Nach einem kurzen Plantagenbesuch gelangen Sie zur Avea Bay. Gelegenheit für ein kurzes Bad oder einen erholsamen Spaziergang am Strand. Über kleine Dörfer fahren Sie anschließend zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Nur wenige Informationen von den englischsprechenden Fahrern unterwegs. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Katamarane vor Badebucht
Unterwegs mit dem Katamaran
ca. 3 Std.
Sie besteigen einen Katamaran für eine Fahrt in der Lagune von Huahine, auf der Sie über das in verschiedenen Blautönen schillernde Wasser hinweggleiten und die Schönheit des grünen Archipels entdecken. Nach gut einstündiger Fahrt, die Sie entspannt mit einer Erfrischung genießen können, wird eine erfrischende Badepause einelegt. Danach etwa halbstündige Rückfahrt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Transfer zum Katamaran und zurück erfolgt in kleinen Booten. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Schnorchelausrüstung wird zur Verfügung gestellt, Ein- und Ausstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
|
Di
25.02.
|
Bora Bora / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Katamaranfahrt mit Badepause, Transfer Motu Beach, Lagunenfahrt mit Badepause, Rochenbeobachtung und Schnorcheln, Inselrundfahrt Bora Bora, Bergtour Bora Bora im Geländewagen, Glasbodenbootfahrt Bora Bora
|
|
Bora Bora umgeben von türkisblauem Meer, Französisch Polynesien
Katamaranfahrt mit Badepause
ca. 3 Std.
Ihr Segel-Katamaran hat nur geringen Tiefgang, so dass er besonders gut durch das flache Lagunenwasser dahingleiten kann. Dabei erleben Sie das wechselnde schillernde Farbenspiel des türkisblauen Wassers. Sie passieren das Riff, sehen die traumhaft direkt über dem Wasser erbauten Bungalows und können den herrlichen Blick auf den Mount Otemanu, die höchste Erhebung des Atolls, genießen. Nach der einstündigen Bootsfahrt haben Sie Gelegenheit, in einer Lagune zu schwimmen und zu schnorcheln und die wunderschöne Unterwasserwelt zu erkunden. Oder Sie faulenzen an Bord in einem Trampolinnetz und genießen eine Erfrischung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Strand von Bora Bora, Französisch-Polynesien
Transfer Motu Beach
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer per Motorboot zu einem Motu Beach. Sie genießen einen 3-stündigen individuellen Aufenthalt am Strand, und das kristallklare Wasser lädt zum Schnorcheln und Schwimmen ein. Danach erfolgt dann wieder der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Der Bootsein- und Ausstieg kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Keine Schnorchelausrüstung verfügbar.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Fische in seichtem Wasser
Lagunenfahrt mit Badepause
ca. 3 Std.
In lokalen Motorbooten fahren Sie durch das glasklare Wasser der Lagune zu einer Stachelrochenkolonie. Gelegenheit, mit den eleganten Tieren zu schwimmen oder sie vom Boot aus zu beobachten. Anschließend Weiterfahrt zu einer kleinen Insel, die zu Spaziergängen und einer erholsamen Badepause einlädt. Aufenthalt am Strand etwa 1,5 Std. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Majestätischer Rochen
Rochenbeobachtung und Schnorcheln
ca. 3 Std.
Mit einem überdachten Motorboot fahren Sie durch die Lagune und vorbei an kleinen Inselchen bis zu einer vorgelagerten Sandbank. Hier haben Sie die Möglichkeit, den majestätischen Stachelrochen ganz nahe zu sein. Beobachten Sie, wie Ihr örtlicher Reiseleiter die Tiere füttert und mit ihnen spielt. Weiterfahrt zum "Korallengarten". Genießen Sie die Zeit zum Schnorcheln oder Schwimmen in der Lagune.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Bora Bora von oben, Französisch Polynesien
Inselrundfahrt Bora Bora
ca. 2,5 Std.
Während der Landschaftsfahrt in einfachen Fahrzeugen, genannt "Le Truck", bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf das mächtige Vulkanmassiv im Inselzentrum und das Korallenriff der Lagune. Sie passieren typisch polynesische Dörfer und erleben bei einer Pareo-Vorführung, wie man die bunten Strandtücher auf unterschiedliche Weise binden kann. Kurzer Fotostopp am beliebten Bloody-Mary-Restaurant, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Maupiti Berg auf Bora Bora, Französisch Polynesien
Bergtour Bora Bora im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Entdecken Sie Bora Bora auf abenteuerliche Weise im Geländewagen mit Fahrer. Im Inselinneren erreichen Sie die Pistenstraßen und genießen aus der Höhe schöne Ausblicke auf Lagunen und Riffe. Kurzer Stopp an einem polynesischen Kunsthandwerksbetrieb. Hier wird Ihnen gezeigt, wie die farbenfrohen Pareos gebunden werden. Auf befestigten Straßen vorbei am Matira-Strand gelangen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprechenden Fahrer. Straßen größtenteils sehr holprig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
145 €
Fische im Meer
Glasbodenbootfahrt Bora Bora
ca. 1,5 Std.
Von der Pier starten Sie in einem 22-Sitzer-Glasbodenboot, um die Unterwasserwelt Bora Boras zu entdecken. Während das Boot durch die Lagune gleitet, beobachten Sie auf bequeme Weise durch das Glasfenster die Unterwasserwelt mit farbenprächtigen Papagei- und Schmetterlingsfischen. Auch über Wasser ist der Ausblick lohnenswert.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
Mi
26.02.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Do
27.02.
|
Avarua / Rarotonga / Cook Inseln
®
|
09:00
|
22:00
|
Private Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Rarotonga, Französisch Polynesien
Private Spaziergänge, Strand & Baden
Rarotonga liegt an der Nordküste der Insel Avarua, Hauptstadt der Cookinseln. Die Ansiedlung mit etwa 2.000 Einwohnern macht allerdings eher den Eindruck eines beschaulichen Dörfchens. Dabei dominieren nüchterne Zweckbauten, die jedoch mit viel tropischem Grün eingerahmt sind. Im wesentlichen hat Avarua nur eine Hauptstraße, die in der Verlängerung als Küsten-Ringstraße 31 km rund um die Insel führt. In Avarua gibt es zwei Durchlässe im Korallenriff, so daß zwei Häfen, ein kleiner Frachthafen und ein Fischereihafen entstehen konnten.
|
Fr
28.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
01.03.
|
Datumsgrenze
|
- Tag entfällt -
|
|
|
So
02.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
03.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
04.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
05.03.
|
|
08:00
|
-
|
Auckland mit Skytower, Westküstentour, Waitomo Glühwürmchen-Grotte, Rotorua, Wenderholm und Puhoi
|
|
Der Skytower in Auckland, Neuseeland
Auckland mit Skytower
ca. 4 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Anschließend bringt Sie der Express-Lift hinauf auf den Sky Tower, den höchsten Fernsehturm (328 m) der südlichen Hemisphäre. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Anschließend besuchen Sie das Auckland Museum, wo Sie faszinierende Ausstellungen über Flora, Fauna, Kultur und Geschichte des Landes sowie den Pazifikraum sehen können. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
Panorama der Stadt Auckland, Neuseeland
Westküstentour
ca. 5,5 Std.
Durch die westlichen Vororte Aucklands gelangen Sie in den Forstpark Waitakere Ranges. Bei einem Spaziergang durch den neuseeländischen Busch sowie im Besucherzentrum des Parks erfahren Sie Wissenswertes über Geologie, Flora und Fauna der Region. Weiterfahrt an die Westküste des Isthmus an der Tasmanischen See. Nach einem kurzen Spaziergang im Naturpark gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt. Hier können Sie in den Klippen oberhalb des Meeres eine Tölpelkolonie beobachten. Weiterhin sehen Sie die dunklen Strände der wilden Westküste, die viele Besucher anlockt. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, nehmen Sie an einer Weinprobe im Kumeu-Valley teil.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Waitomo Glühwürmchen-Grotte
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus durch die südlichen Vororte Aucklands und vorbei an lieblichen Farmlandschaften nach Waitomo. Sie steigen über einige Stufen in die Tropfsteinhöhle hinab und fahren in kleinen Booten durch die Dunkelheit der eindrucksvollen Glühwürmchen-Grotte. Das Höhlengewölbe ist bedeckt mit Glühwürmchen, deren Licht sich im unterirdischen Fluss wiederspiegelt. Genießen Sie anschließend in einem ländlichen Gartenrestaurant Ihr Mittagessen. Weiterfahrt zu den schőnen Hamilton Gardens. 45 Min. Aufenthalt um Teile des Gartens zu erkunden mit schönen Fotomotiven. Rückfahrt nach Auckland zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 22 Std. zu Fuß insgesamt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotoaufnahmen sind in der Grotte untersagt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
189 €
Geothermalfeld in Rotorua, Neuseeland
Rotorua
ca. 11 Std. mit Essen
Die etwa 3-stündige Fahrt führt von Auckland nach Rotorua in das geothermale Zentrum von "Te Puia". Bei einem gut 1-stündigen gefϋhrten Rundgang sehen Sie die magische Landschaft mit Geysiren und brodelnden Schlammtϋmpeln. Im Maori-Kunsthandwerksinstitut können Sie zuschauen, wie junge Maori das Handwerk ihrer Vorfahren erlernen. Weiterhin besuchen Sie das Kiwihaus, wo Sie den Nationalvogel Kiwi beobachten können. Genießen sie ein traditionelles Hangi Buffet-Mittagessen. Anschliessend sehen Sie bei einer Farmshow die Schafarten Neuseelands und erleben eine unterhaltsame Vorführung. Erkunden Sie den Ort Rotorua auf einer kurzen Rundfahrt mit einem Fotostopp bei den Government Gardens und passieren Sie den Lake Rotorua vor Ihrer Rückfahrt nach Auckland.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeinget. Etwa 2 Std. zu Fuß. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
199 €
Beeindruckend hoher Kauri Baum, Neuseeland
Wenderholm und Puhoi
ca. 9 Std. mit Essen
Sie fahren in Richtung Norden zum regionalen Naturschutzpark Wenderholm, der Ihnen wunderbar dichten neuseeländischen Busch und fantastische Ausblicke auf den Golf von Hauraki bietet. Aufenthalt ca. 45 Min. mit Spaziergang. Weiterfahrt zu einem lokalen Honigzentrum, wo Sie mehr ϋber neuseeländischen Honig erfahren. Im Anschluss besuchen Sie den Parry Kauri Park und spazieren durch den Wald mit den berϋhmten Kauribäumen. Auftenthalt etwa 1,5 Std., bevor Sie Ihr Mittagessen einnehmen, mit Gelegenheit lokales Bier, Wein oder Apfelwein zu kosten. Weiterfahrt in den Ort Puhoi, eine ehemalige böhmische Siedlung in der Nähe von Auckland, wo Sie die historischen Gebäude sehen. Etwa 50 Min. Aufenthalt, bevor Sie nach Auckland zurück fahren und Ihr Ausflug nach einer Orientierungsfahrt durch die Stadt am Schiff endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Über 2 Std. zu Fuß insegesamt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
159 €
|
Do
06.03.
|
|
-
|
-
|
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel, Waitomo Glühwürmchen-Grotte
|
|
Skyline der Stadt Auckland am frühen Abend, Neuseeland
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel
ca. 3,5 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Fahrt entlang des Ufers nach Mission Bay. Hier sehen Sie Neuseelands geologisch jüngsten Vulkan "Rangitoto". Transfer zur Haupteinkaufsstraße Queen Street, wo Sie Zeit zum Bummeln haben und das ein oder andere Souvenir erstehen können. Anschließend kurzer Spaziergang zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Waitomo Glühwürmchen-Grotte
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus durch die südlichen Vororte Aucklands und vorbei an lieblichen Farmlandschaften nach Waitomo. Sie steigen über einige Stufen in die Tropfsteinhöhle hinab und fahren in kleinen Booten durch die Dunkelheit der eindrucksvollen Glühwürmchen-Grotte. Das Höhlengewölbe ist bedeckt mit Glühwürmchen, deren Licht sich im unterirdischen Fluss wiederspiegelt. Genießen Sie anschließend in einem ländlichen Gartenrestaurant Ihr Mittagessen. Weiterfahrt zu den schőnen Hamilton Gardens. 45 Min. Aufenthalt um Teile des Gartens zu erkunden mit schönen Fotomotiven. Rückfahrt nach Auckland zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 22 Std. zu Fuß insgesamt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotoaufnahmen sind in der Grotte untersagt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
189 €
|
Fr
07.03.
|
|
-
|
21:00
|
Waitomo Glühwürmchen-Grotte, Rotorua, Westküstentour, Auckland mit Skytower, Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel, Wenderholm und Puhoi
|
|
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Waitomo Glühwürmchen-Grotte
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus durch die südlichen Vororte Aucklands und vorbei an lieblichen Farmlandschaften nach Waitomo. Sie steigen über einige Stufen in die Tropfsteinhöhle hinab und fahren in kleinen Booten durch die Dunkelheit der eindrucksvollen Glühwürmchen-Grotte. Das Höhlengewölbe ist bedeckt mit Glühwürmchen, deren Licht sich im unterirdischen Fluss wiederspiegelt. Genießen Sie anschließend in einem ländlichen Gartenrestaurant Ihr Mittagessen. Weiterfahrt zu den schőnen Hamilton Gardens. 45 Min. Aufenthalt um Teile des Gartens zu erkunden mit schönen Fotomotiven. Rückfahrt nach Auckland zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 22 Std. zu Fuß insgesamt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotoaufnahmen sind in der Grotte untersagt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
189 €
Geothermalfeld in Rotorua, Neuseeland
Rotorua
ca. 11 Std. mit Essen
Die etwa 3-stündige Fahrt führt von Auckland nach Rotorua in das geothermale Zentrum von "Te Puia". Bei einem gut 1-stündigen gefϋhrten Rundgang sehen Sie die magische Landschaft mit Geysiren und brodelnden Schlammtϋmpeln. Im Maori-Kunsthandwerksinstitut können Sie zuschauen, wie junge Maori das Handwerk ihrer Vorfahren erlernen. Weiterhin besuchen Sie das Kiwihaus, wo Sie den Nationalvogel Kiwi beobachten können. Genießen sie ein traditionelles Hangi Buffet-Mittagessen. Anschliessend sehen Sie bei einer Farmshow die Schafarten Neuseelands und erleben eine unterhaltsame Vorführung. Erkunden Sie den Ort Rotorua auf einer kurzen Rundfahrt mit einem Fotostopp bei den Government Gardens und passieren Sie den Lake Rotorua vor Ihrer Rückfahrt nach Auckland.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeinget. Etwa 2 Std. zu Fuß. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
199 €
Panorama der Stadt Auckland, Neuseeland
Westküstentour
ca. 5,5 Std.
Durch die westlichen Vororte Aucklands gelangen Sie in den Forstpark Waitakere Ranges. Bei einem Spaziergang durch den neuseeländischen Busch sowie im Besucherzentrum des Parks erfahren Sie Wissenswertes über Geologie, Flora und Fauna der Region. Weiterfahrt an die Westküste des Isthmus an der Tasmanischen See. Nach einem kurzen Spaziergang im Naturpark gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt. Hier können Sie in den Klippen oberhalb des Meeres eine Tölpelkolonie beobachten. Weiterhin sehen Sie die dunklen Strände der wilden Westküste, die viele Besucher anlockt. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, nehmen Sie an einer Weinprobe im Kumeu-Valley teil.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
Der Skytower in Auckland, Neuseeland
Auckland mit Skytower
ca. 4 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Anschließend bringt Sie der Express-Lift hinauf auf den Sky Tower, den höchsten Fernsehturm (328 m) der südlichen Hemisphäre. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Anschließend besuchen Sie das Auckland Museum, wo Sie faszinierende Ausstellungen über Flora, Fauna, Kultur und Geschichte des Landes sowie den Pazifikraum sehen können. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
Skyline der Stadt Auckland am frühen Abend, Neuseeland
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel
ca. 3,5 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Fahrt entlang des Ufers nach Mission Bay. Hier sehen Sie Neuseelands geologisch jüngsten Vulkan "Rangitoto". Transfer zur Haupteinkaufsstraße Queen Street, wo Sie Zeit zum Bummeln haben und das ein oder andere Souvenir erstehen können. Anschließend kurzer Spaziergang zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Beeindruckend hoher Kauri Baum, Neuseeland
Wenderholm und Puhoi
ca. 9 Std. mit Essen
Sie fahren in Richtung Norden zum regionalen Naturschutzpark Wenderholm, der Ihnen wunderbar dichten neuseeländischen Busch und fantastische Ausblicke auf den Golf von Hauraki bietet. Aufenthalt ca. 45 Min. mit Spaziergang. Weiterfahrt zu einem lokalen Honigzentrum, wo Sie mehr ϋber neuseeländischen Honig erfahren. Im Anschluss besuchen Sie den Parry Kauri Park und spazieren durch den Wald mit den berϋhmten Kauribäumen. Auftenthalt etwa 1,5 Std., bevor Sie Ihr Mittagessen einnehmen, mit Gelegenheit lokales Bier, Wein oder Apfelwein zu kosten. Weiterfahrt in den Ort Puhoi, eine ehemalige böhmische Siedlung in der Nähe von Auckland, wo Sie die historischen Gebäude sehen. Etwa 50 Min. Aufenthalt, bevor Sie nach Auckland zurück fahren und Ihr Ausflug nach einer Orientierungsfahrt durch die Stadt am Schiff endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Über 2 Std. zu Fuß insegesamt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
159 €
|
Sa
08.03.
|
|
08:00
|
23:00
|
Maori Kanufahrt , Kerikeri und Paihia, Wanderung zum Haruru Wasserfall, Waitangi und Kerikeri, Kawiti Glühwürmchenhöhlen und Puketi Wald, Russell Rundgang
|
|
Maori Kanu, Neuseeland
Maori Kanufahrt
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Nach einem kurzen Spaziergang entdecken Sie den Fluss Waitangi vom Kanu aus. Das Maori-Kanu, Waka genannt, ist mit traditionellen Schnitzereien versehen. Ihr Maori-Begleiter macht Sie zunächst mit Ihrem Boot und den Paddeln vertraut (etwa 30 Min.), bevor Sie über den Fluss durch die schöne Landschaft der Bay of Islands gleiten und einiges über Gebräuche und Sitten der Maori erfahren. Sie paddeln etwa zwei Stunden entlang des mit Mangroven gesäumten Waitangi zu den berühmten Haruru Wasserfällen und passieren unterwegs eine traditionelle Maorisiedlung. Rückkehr zum Ausgangspunkt und kurzer Spaziergang (etwa 300 m) zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung wetterabhängig und in Gruppen. Informationen unterwegs in englischer Sprache. Wasserfestes Schuhwerk/Sandalen für den nassen Kanuein- und -ausstieg sowie bequeme Kleidung empfohlen. Mittlerer Fitnessgrad. Maximal 16 Personen pro Kanu.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Steine im Kerikeri Fluss, Neuseeland
Kerikeri und Paihia
ca. 4 Std.
Transfer nach Kerikeri zum Rewa Dorf, dem sehenswerten Nachbau eines Maori-Fischerdorfes aus dem 18. Jh. Nach dem Besuch folgt ein geführter Spaziergang über einen historischen Pfad mit schöner Aussicht auf die Umgebung. Besuch des Stonehouse, das zu Neuseelands ältesten Gebäuden zählt, bevor Sie nach Paihia weiterfahren. Kurze Panoramafahrt und etwas Freizeit für einen Spaziergang oder Einkäufe. Paihia bietet hübsche Läden und Cafés. Rückfahrt zum Schiff und Fotostopp an einem Aussichtspunkt mit schönem Blick auf die Bay of Islands.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
75 €
Haruru Wasserfall, Neuseeland
Wanderung zum Haruru Wasserfall
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Ihre Wanderung beginnt direkt an der Pier und führt Sie zunächst vorbei am Waitangi Treaty House. Bald darauf folgen Sie speziell angelegten Holzstegen durch typisch neuseeländisches Mangrovengebiet und durch Busch- und Waldgebiete, entlang des Waitangi-Flusses bis hin zu den Haruru Wasserfällen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts befanden sich an den Flussufern noch etwa 100 Maoridörfer. Haruru bedeutet übersetzt "großer Lärm", was sich auf die rauschenden Wassermassen bezieht, die laut tosend in einem hufeisenförmigen Wasserfall über die Felsen stürzen. Nach einer kurzen Rast an den Wasserfällen fahren Sie mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme einer Wasserflasche sowie rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Geschnitzte Maori Holzfigur
Waitangi und Kerikeri
ca. 4,5 Std.
Zunächst Busfahrt nach Waitangi. Hier sehen Sie das Treaty House, Sitz des ehemaligen Gouverneurs, in dem 1840 der erste formelle Friedensvertrag zwischen den Maori-Häuptlingen und Vertretern des britischen Königshauses unterzeichnet wurde. Nebenan befinden sich ein großes Maori-Versammlungshaus sowie ein geschnitztes Kriegskanu. Weiterfahrt nach Kerikeri, Zentrum des Obstanbaus und bekannt für unzählige Zitrus- und Kiwiplantagen. Im Ort findet man viele Kunstgewerbeläden und Galerien sowie die zwei ältesten Gebäude des Landes, das Kemphouse und das Stonehouse. Besuch einer örtlichen Obstplantage mit Erfrischungspause. Rückfahrt zum Schiff über Kawakawa, wo sich die bekannten Hundertwasser-Toiletten befinden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Kawiti Glühwürmchenhöhlen und Puketi Wald
ca. 4,5 Std.
Etwa 30-minütige landschaftlich schöne Fahrt zu den Kawiti Glühwürmchenhöhlen. Diese befinden sich auf einem privaten Grundstück, das im Besitz von Nachkommen des Maori-Stammesführer Kawiti ist, der 1846 gegen die Briten gekämpft hat. Neuseelands berühmtestes Insekt, der Glühwurm, gehört zur Familie der Mücken und ist nicht mit dem europäischen Glühwurm verwandt. Genießen Sie eine Galaxie von Glühwürmchenlichtern, beeindruckenden Kalksteinwänden und Tropfsteinformationen. Ein kleiner Fluss, in dem Aale leben, führt durch die Höhle. Nach dieser Erkundung machen Sie sich auf den Weg nach Kawakawa. Dieser idyllische Ort ist bekannt für seine traditionelle Eisenbahn und die vom österreichischen Architekten Hundertwasser entworfenen Toiletten. Sie haben etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor es weiter zum Puketi Wald geht. Einst hat der Wald einen Großteil der Bay of Islands mit den gewaltigen Kauri Bäumen bedeckt. Eine begleitete Tour durch den Wald führt über einen Holzsteg und gibt Ihnen die Möglichkeit, diese beeindruckenden Bäume zu bestaunen. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In den Glühwürmchenhöhlen wird die Gruppe geteilt, Informationen erfolgen dort in englischer Sprache. Foto- und Videoaufnahmen sind in der Grotte nicht erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
139 €
Bucht von Russel, Bay of Islands, Neuseeland
Russell Rundgang
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer zur Anlegestelle in Paihia, wo Sie an Bord der Personenfähre gehen und zum historischen Russell übersetzen. Russell hat einen hohen Stellenwert in Neuseelands Geschichte als landesweit erster Hafen, erste europäische Ansiedlung und erste Hauptstadt. Die Straßen bewahrten ihr ursprüngliches Aussehen und viele historische Gebäude können besichtigt werden. Schauen Sie sich die katholische Mission ‘Pompallier’ an, Neuseelands ältestes noch erhaltenes römisch-katholisches Gebäude. Es wurde von 1841 bis 1842 unter Anweisung von Louis Perret erbaut und als Druckerei, Gerberei und Lagerhaus für die französische Marist Mission genutzt. Ein anderes sehenswertes Gebäude ist die Christ Church, die älteste existierende Kirche in Neuseeland, die noch Musketenkugeln von den neuseeländischen Landkriegen aufweist. Russell war einst bekannt als ‘The hell hole of the Pacific’, weil es ein Landgangsziel für Segler, Walfänger und Händler während des 19. Jahrhunderts war. Heute ist die Atmosphäre eher herzlich – Russell ist ein beliebter Ferienort mit vielen Geschäften, Restaurants und Unterkünften. Nach etwa 1,5-stündigem Rundgang Rückfahrt mit Fähre und Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
So
09.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
10.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Muriwai Dampfeisenbahnfahrt, Whale Rider Whangara Tour
|
|
Muriwai Dampfeisenbahnfahrt
ca. 3 Std.
Erleben Sie ein Stück bewegte Vergangenheit auf einer unvergeßlichen Fahrt mit der historischen Muriwai Bahn, der wohl berühmtesten und schönsten Dampfeisenbahn Neuseelands. Reisen Sie per Bahn entlang der schönen Pazifikküste und vorbei an stillgelegten Bahnstationen hinein in Gisbornes Weinanbaugebiete. Genießen Sie während der abwechslungsreichen Fahrt ein Glas Sekt. Bei Ankunft in Muriwai werden Sie von Maori Schulkindern mit einer traditionellen "Kapa Haka" Darbietung empfangen. Währenddessen wird der Zug für die Rückfahrt umrangiert. Rückkehr nach Gisborne.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2007)
98 €
Whale Rider Whangara Tour
Halbtagesausflug
Sie fahren vom Hafen entlang des "Pacific Coast Highway" nach Whangara. Genießen Sie die schöne Küstenlandschaft und idyllisches Farmland. Ihr Reiseleiter wird entlang des Weges auf interessante Orte hinweisen, an denen der Film "Whalerider" gedreht wurde. Es folgt ein kurzer Halt beim Sperm Whale Grab in Okitu, wo im Film die Szene der gestrandeten Wale stattfand. In Whangara werden Sie offiziell begrüßt und bekommen Einblicke in Geschichten und Legenden des Ortes. Rundgang durch das Dorf. Anschließend werden Sie zum Versammlungshaus geführt. Hier erfahren Sie interessante Details zur Geschichte des Hauses sowie dem Kunsthandwerk im Haus. Zum Schluß des Besuchs ist Zeit für Fragen an den Gastgeber und für Fotos. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Im Ausflug eingeschlossen ist eine leichte Mahlzeit sowie Fruchtsaft und Wasser.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2007)
86 €
|
Di
11.03.
|
|
07:00
|
17:00
|
Stadtrundfahrt und Schokoladenfabrik, Auf den Spuren der Waimarama-Maori, Art-Déco-Stadt Napier, Stadtrundfahrt mit Weinprobe
|
|
Schokolade
Stadtrundfahrt und Schokoladenfabrik
ca. 3,5 Std.
Etwa 30 Min. Busfahrt zu einem Aussichtspunkt, von dem Sie das schöne Panorama von Napier und den Blick auf den Pazifik genießen können. Weiterfahrt durch den Vorort Ahuriri, einer der ältesten Stadtteile. Napier wurde in den 1930er Jahren durch ein Erdbeben völlig zerstört und im Art Déco Stil wiederaufgebaut. Bei einem geführten Rundgang lassen Sie die Architektur auf sich wirken. Sie sehen u.a. das meist fotografierte Gebäude "National Tobacco Building“. Weiterfahrt zur beliebten Silky Oak Chocolate Company, die hochwertige Schokoladenprodukte herstellt. Die Kostprobe "Chocolate Delight" beinhaltet eine Auswahl von drei verschiedenen Schokoladensorten. Im Anschluss erfolgt ein Besuch des Museums, dessen Ausstellung sich mit der 3000 Jahre alten Geschichte der Schokolade beschäftigt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
67 €
Landschaft von Hawkes Bay, Neuseeland
Auf den Spuren der Waimarama-Maori
ca. 5 Std.
Sie fahren in Begleitung eines erfahrenen Maori Fremdenführers etwa eine Stunde mit Fotostopp unterwegs in Richtung Waimarama. Ihre Fahrt verläuft entlang der Küstenstraße mit Blick auf Cape Kidnappers. Das Kap erhielt seinen Namen 1769 nach dem Versuch eines Maori, ein Mannschaftsmitglied von James Cook zu entführen. Ihr Bus fährt durch die fruchtbare Region der Hawkes Bay. In Waimarama, einer an der Küste gelegenen Maori-Siedlung, erfahren Sie interessante Einzelheiten über die Lebensweise und die Traditionen der Maori. Genießen Sie die schöne Umgebung und den Blick auf die Insel Motu-O-Kura, welche dicht vor der Küste liegt. Sie besuchen das Versammlungshaus und spazieren zur Befestigungsanlage "Pas Te Hakakino". Sie können zuschauen, wie Maori auf traditionelle Weise Flachspflanzen zu Leinen verarbeiten, erhalten eine Einführung in die Kunst der Holzschnitzerei und erfahren Wissenswertes über die Bedeutung der Maori-Steine. Ihr Besuch endet mit einer Folklore-Darbietung, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand September 2018)
115 €
Waiapu Kathedrale in Napier, Neuseeland
Art-Déco-Stadt Napier
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst zum Napier Hill und entlang der Napier Terrasse mit Blick über Cape Kidnappers auf den Pazifik und kommen zum Vorort Ahuriri, ältester Stadtteil Napiers und direkt am Meer gelegen. Die Stadt wurde in den 1930er Jahren durch ein Erdbeben völlig zerstört und im Art Déco Stil wieder aufgebaut. Ein Reiseleiter führt Sie im Stadtzentrum zu den bedeutendsten Art-Déco-Gebäuden, und Sie sehen u.a. das meist fotografierte Gebäude, das "National Tobacco Building". Etwas Freizeit für einen Bummel und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
115 €
Küste in Napier, Neuseeland
Stadtrundfahrt mit Weinprobe
ca. 4 Std.
Etwa 30 Min. Busfahrt zum Napier Hill, um das schöne Panorama zu genießen. Weiterfahrt durch den Vorort Ahuriri, einer der ältesten Stadtteile. Napier wurde in den 1930er Jahren durch ein Erdbeben völlig zerstört und im Art-Déco-Stil wiederaufgebaut. Bei einem geführten Rundgang sehen Sie u.a. das meist fotografierte Gebäude "National Tobacco Building". Im Anschluss fahren Sie zum 1897 gegründeten Weingut Church Road. Sie besuchen die Kellerei und nehmen an einer kleinen Weinprobe teil. Das Weinmuseum ist einen Besuch wert, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
89 €
|
Mi
12.03.
|
Kreuzen im Queen Charlotte Sound
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
18:00
|
Bootsausflug zur Ship Cove, Marlborough Wein und Gartentour, Waikawa Marae
|
|
Picton
Bootsausflug zur Ship Cove
ca. 4 Std.
Erleben Sie die unberührte Natur und das Wildleben der Marlborough Sounds - ein atemberaubendes Erlebnis. In Picton steigen Sie auf kleinere Boote um , die Sie entlang der berühmten Marlborough Sounds zur Ship Cove fahren. Dies ist der Ort, wo seinerzeit Cpt. Cook mit seinem Schiff vor Anker ging. Die Natur und Szenerie haben sich seither kaum verändert. Sie werden diesen geschichtsträchtigen Ort antreffen wie zu Cpt. Cooks Zeiten. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit zu einem Spaziergang durch den dichten Wald und entlang der historischen Schauplätze. Die geschützte Küste ist Heimat einer Vielzahl verschiedener Vogelarten, wie zum Beispiel der Wekas. Danach folgt die Rückfahrt nach Picton. Auf Ihrer Fahrt durch die Sounds können Sie mit etwas Glück Pinguine, Delfine und Wasservögel sehen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2007)
98 €
Marlborough Wein und Gartentour
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug beginnt mit einer Besichtigungsfahrt durch die schöne Gegend des Wairau Tals. Es folgt ein Besuch des Upton Hills Gartens. Die Region Marlborough ist berühmt für einzigartige schöne Gartenanlagen, seien dies private Gärten oder öffentliche Anlagen. Viele dieser Gärten gehören zu Weingütern, Feinschmecker Restaurants und Olivenhainen. Hier findet der Besucher die perfekte Kombination von Augen-und Gaumenschmaus. Die Fahrt geht weiter und Ihr nächster Halt ist "The Village", welches inmitten von idyllischen Weingütern liegt. Hier werden Sie Weine und regionale Spezialitäten gereicht bekommen. Danach folgt der Besuch einer Schokoladenmanufaktur. Im Anschluß fahren Sie zurück nach Picton.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis ( Stand: Juli 2007)
99 €
Geschnitzte Maori Holzfigur
Waikawa Marae
ca. 4 Std.
Besuchen Sie eine Versammlungsstätte der Maori und lernen Sie die Traditionen der polynesischen Einwanderer Neuseelands kennen. Nach der offiziellen Begrüßungszeremonie lernen Sie auf einem Rundgang durch das Marae allerhand Wissenswertes über Kultur und Handwerkskunst der Maori. Während der Kaffeepause sehen Sie traditionelle Tänze und hören die melodischen Klänge der Maori-Gesänge, und nach dieser interessanten Begegnung mit der fremden Kultur heißt es Haere-ra (Lebe wohl). (Begrenzte Teilnehmerzahl)
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2003)
|
Do
13.03.
|
Kreuzen in der Bucht von Akaroa
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
20:00
|
Akaroa Stadtrundgang, Bootsfahrt Akaroa Bucht, Akaroa und Manderley Farm, Südalpenfahrt per Bus
|
|
Küste von Akaroa, Neuseeland
Akaroa Stadtrundgang
ca. 2 Std.
Akaroa zählt zu den ältesten Siedlungen der Region Canterbury. Der Ort geht auf eine französische und britische Kolonie zurück und hat sowohl als Walfängerstation als auch als Maori-Niederlassung eine abwechslungsreiche Geschichte. Die historischen Häuser und öffentlichen Gärten sind in jedem Fall einen Besuch wert. Auch hat die reizvolle Landschaft Akaroa zu einem beliebten Ferienziel gemacht, und die ca. 1.000 Einwohner arbeiten vorwiegend im Tourismus. Während Ihres etwa zweistündigen Rundgangs erfahren Sie Interessantes über den Ort und genießen einen Spaziergang durch den Garden of Tane mit einer Vielzahl neuseeländischer Baum- und Pflanzenarten. Besuch des noch heute in Betrieb stehenden hölzernen Leuchtturms, der ein Beispiel für das Engagement seitens der Gemeinde ist, das Kulturerbe zu schützen und zu erhalten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfestes Schuhwerk und Mitnahme einer Jacke empfohlen. Führung in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
35 €
Blick auf die Küste von Akaroa, Neuseeland
Bootsfahrt Akaroa Bucht
ca. 2 Std.
Erkunden Sie die Bucht von Akaroa an Bord eines motorisierten Katamarans. Der "Black Cat" ist ein 15 m langer Katamaran mit einem abgeschlossenen Fahrgastraum und einem offenen oberen Aussichtsdeck. Genießen Sie von hier Ausblicke auf die zerklüftete Küste mit Höhlen und Klippen sowie in die Schlucht mit Nikau-Palmen, der südlichste Ort der Welt, an dem diese Palmenart vorkommt. Mit etwas Glück sichten Sie Hector-Delfine, eine der kleinsten und seltensten Delfinarten der Welt. Der Hector-Delfin gehört zur Gattung der Schwarz-Weiß-Delfine und kommt ausschließlich in den Gewässern um Neuseeland vor. Die freundlichen und neugierigen Säugetiere begrüßen die Boote in diesen Gewässern meist das ganze Jahr hindurch. Von November bis Mai kommen die Delfine in die Bucht zum Kalben. Neben verschiedenen Vogelarten - darunter unterschiedliche Arten von Komoranen - sichten Sie vom Katamaran aus vielleicht auch Zwerg- oder Gelbaugenpinguine.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
75 €
Schafe
Akaroa und Manderley Farm
ca. 4 Std.
Landschaftlich reizvoller Transfer über die Banks Peninsula zur Manderley Farm. Sie erleben eine Schafschur und den Umgang des Farmers mit den Hirtenhunden. Anschließend erholsame Pause bei Tee/Kaffee und hausgemachtem Gebäck. Sie haben die Möglichkeit durch den idyllischen Garten der Farm zu spazieren.Während Ihrer Rückfahrt nach Akaroa legen Sie einen Fotostopp mit fantastischem Ausblick über die Bucht ein. Nach Ankunft in Akaroa kurzer geführter Rundgang bis zur Anlegestelle.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
99 €
Südalpenfahrt per Bus
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Ihr landschaftlich besonders reizvoller Tagesausflug beginnt mit einer Busfahrt westwärts durch das weite fruchtbare Agrarland der Canterbury-Ebene. Sie kommen in die landwirtschaftlich genutzten Gegenden, wo Sie z.B. Schaf- und Rinderherden sowie Rothirschfarmen sehen können. Dann geht es hinauf in die spektakuläre Bergwelt der Südlichen Alpen bis zum Arthur’s Pass. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Fotopause und Besuch eines Informationszentrums mit einer Ausstellung über die örtliche Flora und Fauna. Ein kurzer Spaziergang über eine historische Brücke führt zu einem Aussichtspunkt mit schönen Ausblicken auf den Avalanche Creek-Wasserfall. Lohnenswert ist ein Rundgang durch das historische Dorf Arthur’s Pass Village. Der ausgeschilderte Lehrpfad zeigt alte Fotos aus der Zeit um 1900. Im Anschluss steigen Sie zurück in den Bus und fahren durch alpine Landschaft, weite Hochebenen und liebliche Farmlandschaft zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Mitnahme einer Jacke und Wasser empfohlen. Insgesamt mehr als 7 Stunden Busfahrt. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2017)
169 €
|
Fr
14.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Stadtbesichtigung, Landschaftsfahrt
|
|
Stadtbesichtigung
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
Landschaftsfahrt
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
|
Sa
15.03.
|
|
07:00
|
17:00
|
Dunedin und Orokonui Naturschutzgebiet, Panoramafahrt Dunedin, Dunedin und Halbinsel Otago, Zugfahrt zur Taieri-Schlucht
|
|
Tui, eine neuseeländische Vogelart
Dunedin und Orokonui Naturschutzgebiet
ca. 4,5 Std.
Nach etwa einstündiger Busfahrt erreichen Sie das Naturschutzgebiet Orokonui Ecosanctuary. Dieses einzigartige Naturschutzprojekt ist eine umzäunte Zone auf der Südinsel Neuseelands, in der sich heimische Flora und Fauna ohne Bedrohung durch eingeführte Schädlinge oder natürliche Feinde entfalten kann. Hier finden Sie einige der faszinierendsten und seltensten Tier- und Pflanzenarten des Landes. Mit Ihrem Besuch im Orokonui Naturschutzgebiet unterstützen Sie ein Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die endemische Artenvielfalt und damit das neuseeländische Naturerbe für zukünftige Generationen zu erhalten. Bei einem etwa einstündigen Rundgang in kleinen Gruppen wird Ihnen ein lokaler Naturkundeexperte in englischer Sprache Flora und Fauna näherbringen. Bei Ihrem Besuch lernen Sie auch die einheimischen Flachsarten sowie die traditionelle Verarbeitung von Flachs durch die Maori kennen. Im Anschluss unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Dunedin. Die "Stadt auf dem Hügel" ist die zweitgrößte Stadt der Südinsel und zugleich Hauptstadt der Region Otago. Sie passieren die Hauptsehenswürdigkeiten und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Rutschfestes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
99 €
Octagon Platz in Dunedin, Neuseeland
Panoramafahrt Dunedin
ca. 4 Std.
Etwa 30 Min. Bustransfer nach Dunedin, einstmals die größte und reichste Stadt des Landes und Sitz der ersten Universität. Heute ist Dunedin die zweitgrößte Stadt der Südinsel Neuseelands und Hauptstadt der Region Otago. Historisch gesehen ist sie einer der interessantesten Orte Neuseelands. Während Ihrer Panoramarundfahrt sehen Sie die schöne Kathedrale, das Bahnhofsgebäude, den parkähnlichen Octagon Platz und die Baldwin Street, die steilste Straße Neuseelands. Fotostopps unterwegs. Anschließend etwas Zeit zur freien Verfügung und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
49 €
Leuchtturm am Taiaroa Head, Neuseeland
Dunedin und Halbinsel Otago
ca. 7,5 Std. mit Essen
Vom Hafen etwa 30 Min. Busfahrt nach Dunedin und Beginn der Stadtrundfahrt. Sie sehen das schöne Bahnhofsgebäude und haben etwas Freizeit am parkähnlichen Octagon Platz. Anschließend Busfahrt zur Halbinsel Otago, bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna. Mittagessen in einem Restaurant. Am Wellers Rock beginnt eine einstündige Bootsfahrt entlang des Hafens und um das Kap Taiaroa. Mit etwas Glück sehen Sie Albatrosse, Pelzrobben und eventuell auch Pinguine. Am Nachmittag Rückfahrt nach Port Chalmers.
Bitte beachten: Mitnahme einer Jacke empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
159 €
Brücke in Port Chalmers, Neuseeland
Zugfahrt zur Taieri-Schlucht
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Mit dem restaurierten Taieri-Gorge-Zug fahren Sie nahe der Anlegestelle des Schiffes ab. Sie passieren zunächst die Vororte Dunedins, bevor Sie über weites Farmland in die Taieri-Schlucht gelangen. Die Strecke führt durch eine zerklüftete Landschaft mit Tunnels und Viadukten, durch tiefe Täler und entlang steiler Hänge. Sie befinden sich in einer Gegend, die nur mit dem Zug oder zu Fuß erreichbar ist. Während der Bahnfahrt wird ein Lunchbox-Mittagessen serviert. Rückfahrt mit dem Zug nach Dunedin. Ein kurzer Fotostopp in Dunedin am Hauptbahnhof bietet Gelegenheit, das schöne Bahnhofsgebäude zu fotografieren. Anschließend Weiterfahrt mit dem Zug zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
177 €
|
So
16.03.
|
Neuseeländische Fjorde - Geplantes Programm: *)
|
-
|
-
|
|
|
|
Kreuzen im Dusky Sound und/oder Doubtful Sound
|
-
|
-
|
|
|
Mo
17.03.
|
Kreuzen in der Tasmanischen See
|
-
|
-
|
|
|
Di
18.03.
|
Kreuzen in der Tasmanischen See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
19.03.
|
|
08:00
|
23:00
|
Hobart und Mount Wellington, Wildpark und Port Arthur, Historisches Richmond und Bonorong Naturschutzgebiet
|
|
Aussicht auf die Stadt Hobart auf Tasmanien, Australien
Hobart und Mount Wellington
ca. 4 Std.
Hobart, die Hauptstadt Tasmaniens mit etwa 210.000 Einwohnern, liegt am Fuß des 1.271 m hohen Mount Wellington. Zunächst fahren Sie zum Aussichtspunkt Rosny Hill und genießen den Panoramablick. Danach geht es weiter zum Botanischen Garten, wo Sie einen kurzen Spaziergang unternehmen, um die exotische Pflanzenwelt zu sehen. Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch die Stadt fahren Sie dann zum Mount Wellington und genießen auch von hier besonders schöne Ausblicke auf Hobart und Umgebung. Danach geht es zum Vorort Battery Point, Anfang des 19.Jh. gegründet und mit kolonialer Architektur, und weiter nach Salamanca, wo Sie während eines kurzen Spaziergangs über den Straßenmarkt bummeln können. Nach diesen Eindrücken Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
59 €
Bruny Island Klippen, Australien
Wildpark und Port Arthur
ca. 9 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus etwa 2 Std. zur malerischen Tasmanischen Halbinsel, die eine spektakuläre Küstenlinie und einige der höchsten Klippen Australiens zu bieten hat. Sie besuchen den Wildpark "Tasmanian Devil Unzoo", in dem die meisten Tiere frei herumlaufen, und Sie können zwischen Kängurus, Wallabies und Filander spazierengehen. Natürlich lernen Sie auch den endemischen Tasmanischen Teufel kennen, über den Ihr Wildführer Interessantes zu erzählen weiß und den Sie während einer Fütterung beobachten können. Weiterfahrt mit dem Bus nach Port Arthur, eine ehemalige australische Strafkolonie. Hier waren von 1833 bis in die 1850er Jahre bis zu 12.000 Strafgefangene untergebracht. Die UNESCO hat die historische Stätte 2010 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Während des ca. 2-stündigen Aufenthaltes lernen Sie mehr als 30 historische Ruinen bzw. gut erhaltene Gebäude kennen, spazieren durch historische Gärten und besuchen die interaktive Port Arthur Gallery, um mehr über diese traurige Geschichte des australischen Strafvollzuges zu erfahren. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Einige unebene Wege und Stufen. Festes Schuhwerk empfohlen. Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
155 €
Schlafende Koalas
Historisches Richmond und Bonorong Naturschutzgebiet
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in die historische Ortschaft Richmond mit sehenswerter georgianischer Architektur. Sie haben Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch Geschäfte und Galerien zu bummeln oder die älteste Katholische Kirche und die älteste Steinbrücke Australiens zu besichtigen. Weiterfahrt ins Naturschutzgebiet Bonorong Wildlife Park, Heimat von Koalas, Kängurus, Wombats, Beutelmardern und natürlich des Tasmanischen Teufels. Während des Besuchs werden Ihre Fragen von Wildhütern beantwortet (in englischer Sprache). Nach dem gut einstündigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
79 €
|
Do
20.03.
|
Port Arthur / Tasmanien / Australien
®
|
08:00
|
20:00
|
Port Arthur
|
|
Port Arthur
Ausflug zur Zeit in Vorbereitung. Beschreibung und Preis folgen ca. im September 2016.
Stand: November 2014
|
Fr
21.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
22.03.
|
|
08:00
|
17:00
|
"Tierische Begegnung", Entdeckungstour und Green Cape Leuchtturm, Unberührte Küstenlandschaften, Bootstour mit Austernfarm
|
|
Känguru, Australien
"Tierische Begegnung"
ca. 3,5 Std.
Von Eden fahren Sie über den Aussichtspunkt Short Point (Fotostopp) zum Merimbula Wharf Restaurant, wo Sie einen Kaffee/Tee zu sich nehmen und schöne Ausblicke auf die Umgebung genießen. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung geht es dann weiter zum Potoroo Palace (Native Animal Educational Sanctuary), ein schön angelegter Zoo, in dem die Tiere in freier Natur leben können. Nach einem geführten Rundgang haben Sie Zeit zur freien Verfügung mit der Gelegenheit, in näheren Kontakt zu den Tieren zu kommen. Nach diesen Eindrücken geht es dann wieder zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
75 €
Eden, Australien
Entdeckungstour und Green Cape Leuchtturm
ca. 3,5 Std.
Sie verlassen den Hafen von Eden, fahren mit einem Geländebus durch üppig-grüne Waldgebiete und erreichen nach knapp einstündiger Fahrt sandige Heidelandschaft mit Grevillea Sträuchern. Sie fahren zum Leuchtturm von Green Cape, der erste in Australien, gleichzeitig der südlichste und mit 29 m Höhe der zweithöchste. Sie erfahren mehr über die tragische Geschichte des Dampfschiffes Ly-ee-Moon, das hier vor Green Cape am 30.Mai 1886 nach einem Zusammenstoß mit einem Felsen gesunken war. Spaziergang zum Ly-ee-Moon-Friedhof, auf dem 24 der 71 Verstorbenen begraben liegen. Weiterfahrt zum Aussichtspunkt Disaster Bay (Fotostopp) und zur malerischen Bittangabee Bay. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Nachdem Sie sich bei einer Tasse Tee/Kaffee gestärkt haben, fahren Sie zurück zum Hafen von Eden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
125 €
Buckelwal, Australien
Unberührte Küstenlandschaften
ca. 3,5 Std.
Nach einer kurzen Panoramafahrt durch die Kleinstadt Eden geht es mit dem Bus zum südlichen Teil des Ben-Boyd-Nationalparks. Erster Stopp wird am Rotary Aussichtspunkt eingelegt, nächster Halt am einstigen Landhaus Loch Garra, das von George Davidson und seiner Familie bewohnt wurde. Vom Haus führt ein kurzer malerischer Spaziergang zur ehemaligen Davidson Walstation an den Ufern von Kiah Inlet. Hier finden sich noch einige Überbleibsel aus der Zeit des Walfangs. Während des Aufenthaltes werden Ihnen Tee/Kaffee und Gebäck serviert. Von hier geht es dann zum Ben-Boyd-Tower, einem 23 m hohen "Leuchtturm", der ab 1840 aus Sandsteinen erbaut wurde, die eigens von Sydney hierher transportiert wurden. Der Turm wurde aber dann weniger als Leuchtturm denn als Beobachtungsposten von Walfängern genutzt. Genießen Sie von hier wunderschöne Ausblicke. Danach geht es dann wieder zurück zum Hafen von Eden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
79 €
Austernprobe mit Zitrone und Wein
Bootstour mit Austernfarm
ca. 3 Std.
Kurzer Transfer zum Anleger für Ihre Bootstour ("Captain Sponge's Magical Oyster Tours") auf dem Pambula-See. Während der zweistündigen Fahrt lernen Sie die reizvolle Landschaft kennen, erfahren mehr über die Austernzucht, besuchen eine Austernfarm und haben Gelegenheit zur Verkostung. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff nach Eden mit kurzem Abstecher über die Küstenstadt Pambula.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
89 €
|
So
23.03.
|
Einfahrt in die Bucht von Sydney
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
-
|
Sydney bei Nacht, Küstenspaziergang vom Bronte zum Bondi Beach, Sydney und Bondi Beach, Featherdale Wildlife Park, Sydney mit Besichtigung der Oper, Botanischer Garten, Aborigines und "The Rocks"
|
|
Sydney Opernhaus bei Nacht
Sydney bei Nacht
ca. 3,5 Std.
Kurzer Bustransfer vom Hafen zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie’s Chair", wo Sie ein atemberaubendes Panorama mit vielen Fotomotiven erwartet. Anschließend Weiterfahrt zum "Sydney Tower Eye". Der 309 m hohe Aussichts- und Fernsehturm bietet Ihnen auf 250 m Höhe eine Aussichtsplattform, von der Sie einen beeindruckenden Blick auf Sydney und Umgebung genießen. Danach fahren Sie mit dem Bus in das historische Stadtviertel "The Rocks" und haben etwas Freizeit für individuelle Erkundungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, den ansässigen Pubs und Restaurants mit Blick auf den Hafen einen Besuch abzustatten. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus über die berühmte Harbour Bridge auf die gegenüberliegende Uferseite in das Stadtviertel "Kirribilli". Sie legen einen Fotostopp ein und genießen den Ausblick u.a. auf Sydney Harbour und das Opernhaus. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Bondi Beach in Sydney, Australien
Küstenspaziergang vom Bronte zum Bondi Beach
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütiger Transfer vom Schiff nach Bronte Beach. Von hier unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der malerischen Felsküste mit ihren beliebten Stränden und versteckten Höhlen und genießen herrliche Ausblicke auf den Pazifik (Dauer etwa 1,5 Std., unterwegs Stufen und teilweise unwegsames Gelände). Sie erreichen einen der berühmtesten Strände von Australien, den ein Kilometer langen Bondi Beach. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, um dieses einzigartige Fleckchen Erde entspannt auf sich wirken zu lassen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Bondi Beach in Sydney, Australien
Sydney und Bondi Beach
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs erkunden Sie Sydney, die Meeresklippe "The Gap" und den südlich gelegenen Strand Bondi Beach. Hier unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang. Anschließend fahren Sie Richtung Innenstadt durch den Stadtteil Paddington. Sie passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Opernhaus und Harbour Bridge und legen einen Fotostopp am Aussichtpunkt "Mrs. Macquarie’s Chair" ein. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Känguru, Australien
Featherdale Wildlife Park
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus etwa eine Stunde zum Featherdale Wildlife Park. Hier können Sie während Ihres etwa 2-stündigen Aufenthalts aus nächster Nähe einige der mehr als 300 endemischen Tierarten beobachten, fotografieren sowie hautnah erleben, u.a. Koalabären, Kängurus und Wombats. Im Anschluss Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Das Opernhaus in Sydney, Australien
Sydney mit Besichtigung der Oper
ca. 4 Std.
Zu Beginn Ihrer Rundfahrt passieren Sie moderne Hochhäuser und gelangen zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie's Chair", nach einer Gouverneursgattin benannt (Fotostopp). Hier bietet sich Ihnen ein einzigartiges Panorama mit der Aussicht auf das Opernhaus und die Harbour Bridge. Im Anschluss kurzer Bustransfer zur Oper und Besichtigung des weltweit bekannten Architektur- und Konstruktionswunders. Nach der etwa einstündigen geführten Besichtigung (es sind nicht immer alle Räume zur Besichtigung freigegeben) fahren Sie zu dem Stadtteil "The Rocks" und unternehmen einen etwa halbstündigen Rundgang. Im Anschluss fahren Sie vorbei an der Harbour Bridge zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2 Std. insgesamt zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Stadtviertel "The Rocks" in Sydney, Australien
Botanischer Garten, Aborigines und "The Rocks"
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie’s Chair", wo Sie ein atemberaubendes Panorama mit vielen Fotomotiven erwartet. Anschließend spazieren Sie zu den Botanischen Königsgärten. Hier erhalten Sie von einem Aborigine während eines etwa 1-stündigen Rundgangs interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Gadigal Aborigines, der Ureinwohner Sydneys. Anschließend fahren Sie weiter vorbei am Circular Quay und in den ältesten Stadtteil Sydneys "The Rocks", der sich von der Harbour Bridge bis zur westlichen Bucht erstreckt. Sie unternehmen einen etwa 1-stündigen Spaziergang durch dieses interessante Viertel und erhalten einen guten Einblick in die Geschichte. "The Rocks", ein Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Straßen und Sackgassen, erinnert historisch an die einstige Strafkolonie. Heute befinden sich hier elegante Boutiquen und Galerien. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2,5 Std. insgesamt zu Fuß. Einige Stufen unterwegs.
Voraussichtlich Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
|
Mo
24.03.
|
|
-
|
-
|
Sydneys Norden und Manly Beach, Blue Mountains
|
|
Manly Beach, Sydney
Sydneys Norden und Manly Beach
ca. 4 Std.
Über die berühmte Harbour Bridge verlassen Sie Sydney mit einem atemberaubenden Blick auf Oper und Skyline. Fotostopp in Kirribilli auf der Nordseite der Brücke. Auf dem Weg nach Manly sehen Sie zahlreiche Buchten mit unzähligen Yachten und Booten. Angekommen in Manly haben Sie etwa 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um den kleinen Ort individuell kennen zu lernen. Manly hat sich seinen eher geruhsamen Charakter trotz der Nähe zur trubeligen Metropole Sydney erhalten können. Genießen Sie Zeit am 1,5 km langen Strand von Manly, der besonders bei Surfern sehr beliebt ist. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Die "Three Sisters" in den Blue Mountains, Australien
Blue Mountains
ca. 8 Std. mit Essen
Genießen Sie eine Ganztagestour zu den zum Weltkulturerbe gehörenden Blue Mountains. Sie fahren etwa 2 Std. durch Bergdörfer und australisches Buschland mit spektakulären Ausblicken auf Schluchten und Steilhänge in die Blue Mountains. Vom einem Aussichtspunkt aus genießen Sie einen herrlichen Blick in das Tal und den oberen Teil des Wasserfalls Wentworth Falls. Kurze Fotopause mit Gelegenheit einen Spaziergang zum Aussichtspunkt zu unternehmen. Sportliche Gäste können einen kurzen, aber steilen Pfad spazieren, der über 200 Stufen hinunter zum Klippenrand führt, um den Wasserfall näher zu sehen. In einem Restaurant in den Bergen nehmen Sie Ihr Mittagessen ein, bevor Sie die Gegend näher erkunden, z.B. bei einem Fotostopp am Echo Point, um die berühmte Felsformation der "Three Sisters" zu sehen. Fahren Sie mit der Scenic Railway im steilsten Schrägaufzug der Welt und unternehmen Sie eine kurze Buschwanderung, um die einheimische Flora und Vogelwelt aus der Nähe zu betrachten. Über einige der malerischen Dörfer der Region fahren sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
179 €
|
Di
25.03.
|
|
-
|
18:00
|
Sydney mit Besichtigung der Oper, Zentral-Australien mit Ayers Rock (3 Ü.), Botanischer Garten, Aborigines und "The Rocks", Sydney und Bondi Beach, Featherdale Wildlife Park, Küstenspaziergang vom Bronte zum Bondi Beach
|
|
Das Opernhaus in Sydney, Australien
Sydney mit Besichtigung der Oper
ca. 4 Std.
Zu Beginn Ihrer Rundfahrt passieren Sie moderne Hochhäuser und gelangen zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie's Chair", nach einer Gouverneursgattin benannt (Fotostopp). Hier bietet sich Ihnen ein einzigartiges Panorama mit der Aussicht auf das Opernhaus und die Harbour Bridge. Im Anschluss kurzer Bustransfer zur Oper und Besichtigung des weltweit bekannten Architektur- und Konstruktionswunders. Nach der etwa einstündigen geführten Besichtigung (es sind nicht immer alle Räume zur Besichtigung freigegeben) fahren Sie zu dem Stadtteil "The Rocks" und unternehmen einen etwa halbstündigen Rundgang. Im Anschluss fahren Sie vorbei an der Harbour Bridge zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2 Std. insgesamt zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Ayers Rock, Australien
Zentral-Australien mit Ayers Rock (3 Ü.)
3 Übern./Flug/Bus/DZ/VP
1. Tag: Vormittags Transfer vom Schiff zum Flughafen für Ihren Linienflug nach Ayers Rock über Alice Springs. Mittagessen während des Fluges. Nach Ihrer Ankunft am Nachmittag fahren Sie zu Ihrem Hotel. Am Abend erwartet Sie ein besonderer Höhepunkt inmitten der Wüste: Sie fahren zunächst zu einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie bei einem Glas Sekt den Sonnenuntergang über dem Ayers Rock erleben. Wechselnde Lichtverhältnisse lassen den Inselberg in warmen Farben leuchten. Nach dem Sonnenuntergang erleben Sie ein "Sounds of Silence-Dinner". Sie nehmen ein australisches Buffet-Abendessen (inklusive) unter freiem Himmel bei Kerzenschein ein, kosten Spezialitäten wie Känguru, Emu oder Barramundi (Riesenbarschart) und genießen die Stille der Wüste. Sie können den endlos scheinenden Sternenhimmel der südlichen Hemisphäre bestaunen, zu dem Sie nach dem Essen von einem Astronom einige Erklärungen erhalten. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.
2. Tag: Heute heißt es sehr früh aufstehen. Noch bei Dunkelheit fahren Sie zum weltberühmten Ayers Rock, um dort den Sonnenaufgang zu erleben. Mit einem Umfang von über 9 km und einer Höhe von 348 m erhebt sich der Inselberg aus der Ebene des Uluru Nationalparks und ist Gegenstand vieler Sagen und mythischer Erzählungen. Eine Umrundung mit dem Bus zeigt Ihnen Felsen, Höhlen und Wasserlöcher. Der Uluru, wie der Berg in der Sprache der Ureinwohner heißt, gilt als Heiligtum der Aborigines. Nachdem Sie den Sonnenaufgang und den Start in den neuen Tag genossen haben, kehren Sie im Besucherzentrum ein, in dem Sie mehr über die Geschichte des Nationalparks erfahren, und nehmen dort Ihr Frühstück ein. Anschließend Besuch der aus 36 "Felskegeln" bestehenden Olgas, einer Felsformation, die von den Aborigines den Namen "Icatatjuta" erhielt, was "viele Köpfe" bedeutet. Sie unternehmen eine etwa einstündige Wanderung durch die beeindruckenden Schluchten zwischen den Felsen. Rückkehr zum Hotel und Mittagessen. Anschließend Busfahrt über die Schnellstraße in Richtung Alice Springs. Unterwegs passieren Sie den majestätischen Mt. Conner, einen Tafelberg, der auf den ersten Blick dem Ayers Rock ähnelt. Abendessen in einem Restaurant und Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Frühstück im Hotel und Besichtigung von Alice Springs, einer kleinen Oase inmitten der zerklüfteten, kahlen MacDonnell Ranges. Sie lernen die markantesten Plätze kennen, wie z.B. die Telegraphenstation aus dem Jahre 1872, die "School of the Air“ (Schulunterricht per Funk und Radio) sowie den "Royal Flying Doctor Service“. Anschließend fahren Sie hinaus in die Western MacDonnell Ranges mit großartiger Landschaft, steilen Schluchten und Wasserlöchern. Sie besuchen die Felspalte Simpsons Gap, ein spiritueller Ort der Arrernte Aborigenes, und Stanley Chasm, die spektakulärste Schlucht der Umgebung. Mittagessen unterwegs und Rückkehr zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4. Tag: Nach dem Frühstück im Hotel erfolgt der Transfer zum Flughafen Alice Springs für Ihren Linienflug nach Melbourne. Mittagessen während des Fluges. Anschließend unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt durch Melbourne auf dem Weg zum Hafen. Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Einzelzimmerzuschlag 320,- €
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2013)
2.290 €
Stadtviertel "The Rocks" in Sydney, Australien
Botanischer Garten, Aborigines und "The Rocks"
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie’s Chair", wo Sie ein atemberaubendes Panorama mit vielen Fotomotiven erwartet. Anschließend spazieren Sie zu den Botanischen Königsgärten. Hier erhalten Sie von einem Aborigine während eines etwa 1-stündigen Rundgangs interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Gadigal Aborigines, der Ureinwohner Sydneys. Anschließend fahren Sie weiter vorbei am Circular Quay und in den ältesten Stadtteil Sydneys "The Rocks", der sich von der Harbour Bridge bis zur westlichen Bucht erstreckt. Sie unternehmen einen etwa 1-stündigen Spaziergang durch dieses interessante Viertel und erhalten einen guten Einblick in die Geschichte. "The Rocks", ein Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Straßen und Sackgassen, erinnert historisch an die einstige Strafkolonie. Heute befinden sich hier elegante Boutiquen und Galerien. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2,5 Std. insgesamt zu Fuß. Einige Stufen unterwegs.
Voraussichtlich Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Bondi Beach in Sydney, Australien
Sydney und Bondi Beach
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs erkunden Sie Sydney, die Meeresklippe "The Gap" und den südlich gelegenen Strand Bondi Beach. Hier unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang. Anschließend fahren Sie Richtung Innenstadt durch den Stadtteil Paddington. Sie passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Opernhaus und Harbour Bridge und legen einen Fotostopp am Aussichtpunkt "Mrs. Macquarie’s Chair" ein. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Känguru, Australien
Featherdale Wildlife Park
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus etwa eine Stunde zum Featherdale Wildlife Park. Hier können Sie während Ihres etwa 2-stündigen Aufenthalts aus nächster Nähe einige der mehr als 300 endemischen Tierarten beobachten, fotografieren sowie hautnah erleben, u.a. Koalabären, Kängurus und Wombats. Im Anschluss Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Bondi Beach in Sydney, Australien
Küstenspaziergang vom Bronte zum Bondi Beach
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütiger Transfer vom Schiff nach Bronte Beach. Von hier unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der malerischen Felsküste mit ihren beliebten Stränden und versteckten Höhlen und genießen herrliche Ausblicke auf den Pazifik (Dauer etwa 1,5 Std., unterwegs Stufen und teilweise unwegsames Gelände). Sie erreichen einen der berühmtesten Strände von Australien, den ein Kilometer langen Bondi Beach. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, um dieses einzigartige Fleckchen Erde entspannt auf sich wirken zu lassen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
|
Mi
26.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
27.03.
|
|
08:00
|
17:00
|
Höhepunkte von Burnie, Wings Wildpark, Cradle Mountain Nationalpark mit Essen, Küstenlandschaft und Tarkine Wildnis
|
|
Pfad durch tropischen Garten, Tasmanien
Höhepunkte von Burnie
ca. 3,5 Std.
Kurzer Bustransfer zum Herzstück Burnies. Der kleine liebevoll angelegte Park Fernglade beherbergt ein Dutzend Orchideenarten, die entlang der Fußwege wachsen. Mit etwas Glück können Sie einen Blick auf einen der scheuesten und seltensten Bewohner Australiens, das Schnabeltier, erhaschen. Es ist der einzige Ort, an dem Schnabeltiere innerhalb einer Stadtgrenze leben. Im Anschluss kurzer Besuch des Regionalmuseums, welches über die Geschichte der Region aufklärt, und Weiterfahrt zu den südlich von Burnie gelegenen Guide Falls. Von der Erhöhung Table Cape haben Sie einen fantastischen Blick. Weiterfahrt zum Wilf Campbell Aussichtspunkt, der Ihnen einen schönen Ausblick über Burnie und seinen Hafen bietet, bevor Sie zum Schiff zurück kehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2019)
59 €
Koalabär im Wings Wildlife Park, Tasmanien, Australien
Wings Wildpark
ca. 4 Std.
Sie fahren ca. eine Stunde zum Wings Wildpark. In diesem privaten Tierpark treffen Sie auf zahlreiche tasmanische Tiere, wie z.B. Tasmanischer Teufel, Wombat, Schnabeligel, Koala und Raubvögel. Nutzen Sie die Zeit, um ein Känguru zu füttern oder bei der Fütterung der Tiere dabei zu sein. Nach etwa 2-stündigem Aufenthalt Rückfahrt über Penguin, die Stadt der Pinguine, zum Schiff.
Bitte Beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2019)
69 €
See zwischen einem Gebirge bei Burnie, Australien
Cradle Mountain Nationalpark mit Essen
ca. 8 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. mit dem Bus durch ländliche Gebiete Tasmaniens zum Cradle-Mountain-Nationalpark, der auf der Liste des UNESCO-Welterbes der Menschheit steht. Im Besucher-Zentrum haben Sie Gelegenheit, Fotos und Landkarten zu studieren und sich über den vor Urzeiten durch Gletscher geformten Park zu informieren, bevor Sie mit Minibussen eine Panoramafahrt durch die unberührte Naturschönheit unternehmen. Mittagessen unterwegs. Während eines Spaziergangs am Ufer des Dove-Sees bieten sich herrliche Ausblicke auf den See und Cradle Mountain. Anschließend Rückfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderung Programm/Preis (Stand Juli 2019)
169 €
Wanderweg im Tarkinerwald, Australien
Küstenlandschaft und Tarkine Wildnis
ca. 7 Std. mit BBQ-Mittagessen
Sie fahren zunächst mit dem Bus ca. 45 Min zum 114 m hohen Table Cape, einem besonders schönen Küstenabschnitt. Hier wird ein längerer Fotostopp eingelegt. Während eines Spaziergangs genießen Sie die Ausblicke auf die Küste. Danach Weiterfahrt zur Tarkine Wilderness Logde. Die Region Tarkine mit unberührtem (kühl-gemäßigten) Regenwald gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Sie unternehmen einen etwa einstündigen Spaziergang und sehen prächtige Eukalyptusbäume sowie uralte riesige Myrtengewächse. Mit etwas Glück entdecken Sie zudem seltene Wildtiere. Danach nehmen Sie in der Lodge ein Barbecue-Mittagessen ein. Möglicherweise haben Sie Gelegenheit, auf weniger menschenscheue Wallabies zu treffen. Anschließend fahren Sie mit dem Bus wieder zur Küste mit Fotostopp in Boat Harbour. Danach erfolgt dann die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk sowie Sonnenschutz/Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
139 €
|
Fr
28.03.
|
|
09:00
|
18:00
|
Melbourne zu Fuß und per Bus, Historisches Melbourne, Great Ocean Road per Helikopter und zu Fuß, Melbourne und St. Kilda, Melbourne mit Eureka Skydeck
|
|
Carlton Gärten in Melbourne, Australien
Melbourne zu Fuß und per Bus
ca. 4 Std.
Etwa 40-minütiger Transfer vom Schiff in die Innenstadt. Hier unternehmen Sie einen etwa 2,5-stündigen Rundgang, um einen Eindruck dieser kosmopolitischen Stadt zu gewinnen. Sie passieren u.a. das Royal Exhibition Building, das Parliament House und Chinatown, flanieren durch farbenfrohe Gassen und entlang wunderschöner historischer Arkaden und sehen den viel fotografierten Bahnhof Flinders Street mit dem Federation Square, kulturelles Herz der Stadt. Sie überqueren den Fluss zum Viertel Southbank und lernen hier weitere Sehenswürdigkeiten kennen. Sie haben auch Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Nach diesen Eindrücken erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand Juli 2019)
49 €
Fitzroy Gärten in Melbourne, Australien
Historisches Melbourne
ca. 4 Std.
Nach einer Orientierungsfahrt erreichen Sie das historische Gefängnis Old Melbourne Gaol (das 1924 geschlossen wurde) und erfahren u.a. mehr über die Geschichte des berühmten Buschrangers Ned Kelly, der hier 1880 hingerichtet wurde. Nach einer ca. einstündigen Besichtigung fahren Sie weiter zu den schönen Fitzroy Gardens, die gerne von den Bewohnern Melbournes für Hochzeitsfotos genutzt werden. Sie haben Zeit zur freien Verfügung, die Sie etwa für einen Besuch von Cook's Cottage nutzen können, das von den Eltern von James Cook ursprünglich in England (Yorkshire) erbaut und Anfang des 20.Jh. nach Australien transportiert wurde. Auf der Rückfahrt zum Schiff sehen Sie Sehenswürdigkeiten wie den Queen Victoria Markt, das Royal Exhibition Building (ein Ausstellungsgebäude aus dem 19.Jh.) und die St. Patrick's Cathedral.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
Great Ocean Road, Australien
Great Ocean Road per Helikopter und zu Fuß
ca. 4 Std.
Transfer zum Melbourne Stadtzentrum, von wo Ihr Helikopterflug u.a. über die landschaftlich eindrucksvolle Küstenstraße Great Ocean Road startet. Während des ca. 75-minütigen Fluges bieten sich aus der Vogelperspektive atemberaubende Ausblicke auf die Region und ihre landschaftlichen Schönheiten: die Straßen der modernen Stadt, den Yarra River, den Verlauf der spektakulären Küstenstraße, einige der bekanntesten Surfstrände Australiens, die Shipwreck Coast mit den Kalksteinklippen der Twelve Apostles (bis zu 60 m hohe Felsen, die durch die Erosionskraft des Meeres entstanden sind). Jeder Fluggast hat einen Fensterplatz, so dass gute Gelegenheiten zum Fotografieren gegeben sind. Zwischenlandung am Besucherzentrum der Great Ocean Road. Von hier unternehmen Sie einen einstündigen geführten Spaziergang mit schönen Ausblicken von verschiedenen Aussichtspunkten. Danach fliegen Sie dann per Helikopter wieder zurück nach Melbourne (ca. 1 Std.) und kehren per Minivan zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Mindestteilnehmerzahl erforderlich. Wenige Informationen in englischer Sprache. Die Sitzplatzvergabe erfolgt durch den Piloten vor Ort. Festes Schuhwerk, Windjacke und Sonnenschutz empfohlen. Durchführung wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
1.590 €
Skyline von Melbourne, Australien
Melbourne und St. Kilda
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie ins Stadtzentrum und unternehmen zunächst eine etwa zweistündige Panoramafahrt durch Melbourne. Sie sehen u.a. das Rathaus, das Parlamentsgebäude, den Federation Square, die Flinders Streetstation und die National Gallery of Victoria. Im Anschluss Weiterfahrt nach St. Kilda, einen der beliebtesten Vororte Melbournes mit schönem Strand, Pier, Esplanade, Bars und Cafés. Hier haben Sie etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, um diesen lebendigen Ort individuell zu erkunden. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2019)
39 €
Eureka Turm in Melbourne, Australien
Melbourne mit Eureka Skydeck
ca. 4 Std.
Melbourne, eine weltoffene Stadt, in der fast jede Nationalität vertreten ist, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z.B. die St. Paul´s Kathedrale, das Parlamentsgebäude, die Flinders Streetstation, den Queen Victoria Market oder die National Gallery of Victoria. Nach einer Panoramatour gelangen Sie zum Eureka Tower. Von der in fast 300 m Höhe im 88. Stock gelegenen Aussichtsplattform Eureka Skydeck genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Millionenmetropole. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
|
Sa
29.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
30.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Adelaide und Glenelg, Cleland Wildlife Park , Weinzentrum und Hahndorf
|
|
Ufer des Torrens River in Adelaide, Australien
Adelaide und Glenelg
ca. 4 Std.
Sie unternehmen eine Orientierungsfahrt durch Adelaide, eine der wenigen geplanten Städte in Australien. Auf die Planungen des Landvermessers William Light (1786-1839) sind z.B. die breiten Straßen im Schachbrettmuster zurückzuführen. Die "festival city" hat eine Leidenschaft für feine Weine und gutes Essen und zählt weltweit zu den 30 Städten mit der höchsten Lebensqualität. Während Ihrer etwa zweistündigen Panoramafahrt sehen Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten: den Botanischen Garten, das Adelaide Festival Centre, das Parliament sowie das Government House, das Adelaide Oval (ein Stadion für Sportveranstaltungen), die St. Peter's Cathedral sowie besonders eindrucksvolle Beispiele klassisch-viktorianischer sowie kolonialer Architektur. Sie passieren die North Terrace mit ihren Museen und Galerien und fahren weiter in den charmanten Strandvorort Glenelg, die älteste europäische Siedlung Südaustraliens. Der Ort ist ein beliebtes Touristenziel, und Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, um durch Boutiquen zu bummeln, entlang der reizvollen Promenade zu spazieren oder am schönen Strand zu entspannen. Danach geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand September 2018)
49 €
Känguru, Australien
Cleland Wildlife Park
ca. 4 Std.
Mit dem Bus passieren Sie zunächst die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Adelaides und fahren dann in nördlicher Richtung in die Mount Lofty Ranges in den Adelaide Hills. Höhepunkt dieses Ausfluges ist ein Besuch im Cleland-Conservation-Park. Hier sehen Sie die für Australien typischen Tiere wie z. B. Koalas, Wombats, Kängurus, Wallabys, Dingos und Emus sowie exotische Vögel in ihrer natürlichen Umgebung. Freizeit für Spaziergänge etwa 2 Std., anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
69 €
Wein und Weinfass
Weinzentrum und Hahndorf
ca. 5 Std.
Sie fahren etwa eine Stunde zum Nationalen Weinzentrum, das in einem Botanischen Garten gelegen ist. Gelegenheit zur Weinverkostung, während Sie viel Wissenswertes über die Geschichte der Weinherstellung in Australien erfahren. Anschließend Weiterfahrt nach Hahndorf, der ältesten deutschen Siedlung Australiens. In der mit Bäumen bestandenen Hauptstraße reihen sich Lebensmittelgeschäfte wie Bäckereien, Cafés, Weinkellereien und Galerien aneinander. Aufenthalt ca. eine Stunde. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
79 €
|
Mo
31.03.
|
|
08:00
|
18:00
|
Seal Bay Conservation Park, Orientierungsfahrt und Eukalyptusöl, Wildlife Park, Halbinsel Dudley mit Leuchtturm
|
|
Seelöwen am Strand
Seal Bay Conservation Park
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. zur Seal Bay. Der Seal Bay Conservation Park wurde 1972 gegründet und erstreckt sich entlang eines traumhaft weißen Sandstrandes sowie einige Kilometer ins Meer hinein. Es ist ein besonderes Erlebnis, die gefährdeten australischen Seelöwen in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Um die Tiere nicht zu stören, werden Besuchergruppen von Rangern über vorgegebene Spazierwege entlang der Küste begleitet. Der Pfad mit Aussichtsplattformen zur Tierbeobachtung schlängelt sich auf etwa 800 m Länge entlang der Kalksteinklippen und Sanddünen (Spaziergang etwa 45 Min.). Schauen Sie den Seelöwen beim Schwimmen und Tummeln am Strand zu. Auf der Rückfahrt zum Schiff kurze Fotopause am beliebten Surferstrand Pennington Bay mit schönen Ausblicken.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
89 €
Eukalyptusbaum in Australien
Orientierungsfahrt und Eukalyptusöl
ca. 4 Std.
Sie unternehmen eine Fahrt durch malerische Landschaften und erleben die Schönheit der Insel mit ihren schönen Stränden und zerklüfteten Küsten. Mit etwas Glück können Sie in freier Wildbahn Kängurus und Wallabys sichten. Sie machen Halt im größten Ort von Kangaroo Island, in Kingscote mit 1.800 Einwohnern. Es folgt ein Fotostopp an der bei Surfern beliebten Pennington Bay und Sie passieren den historisch bedeutsamen "Reeves Point", wo die erste Siedlung Süd-Australiens gegründet wurde. In der Emu Ridge Destillerie erfahren Sie mehr über die Gewinnung und Herstellung von 100% reinem Australischen Eukalyptusöl (mit Besuch des Souvenirshops). Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Ausflug kann auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden. Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
73 €
Wildlife Park
ca. 4 Std.
Gut einstündige schöne Landschaftsfahrt zum Wildlife Park. Sie unternehmen einen etwa einstündigen Spaziergang durch den Park, der Heimat für viele australische Tierarten ist, u.a. für den Australischen Königssittich, für Koalas, Beutelratten und Ameisenigel, aber auch Zufluchtsort verwaister oder verletzter Tiere. Auf der Rückfahrt machen Sie noch einen Fotostopp an der beliebten Pennington Bay, die einen schönen Panoramablick bietet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
75 €
Leuchtturm an der Küste von Kangaroo Island, Australien
Halbinsel Dudley mit Leuchtturm
ca. 3 Std.
Sie fahren in die östlichste Region von Kangaroo Island bis zum 27 m hohen Leuchtturm am Cape Willoughby auf der Halbinsel Dudley. Der Leuchtturm wurde 1852 errichtet und ist damit der erste in Süd-Australien. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zur Dudley Weinkellerei. Nach einer Weinpräsentation testen Sie Dudley’s beste Weinsorten und bewundern die unvergleichliche Landschaft. Während der Weiterfahrt können Sie mit etwas Glück in freier Wildbahn Kängurus und Wallabys sichten. Zum Abschluss spazieren Sie an der romantischen Antechamber Bay entlang und genießen die frische Brise. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Durchführung in Gruppen mit sehr begrenzter Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
83 €
|
Di
01.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
02.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
03.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Esperance und Umgebung, Cape-le-Grand-Nationalpark, Wildbeobachtungen per Boot
|
|
Strand, Esperance, Australien
Esperance und Umgebung
ca. 7 Std.
Nach kurzer Fahrt legen Sie einen ersten Halt am Aussichtspunkt Rotary ein mit schönem Rundumblick. Weiter geht es zur Mermaid Gerberei, wo Sie mehr über die Weiterverarbeitung von Fischhäuten erfahren. Fahrt zum Cape-Le-Grand-Nationalpark. An der Hellfire Bay legen Sie eine Pause ein, genießen den schönen weißen Sandstrand und nehmen Ihr Mittagessen ein. Schöne Landschaftsfahrt über den Frenchman's Peak zur Lucky Bay, einem der schönsten Strände Australiens, und weiter über den West Beach und Twilight Beach zum Aussichtspunkt Pink Lake. Nach diesen Eindrücken fahren Sie zur Section Glass Gallery, wo Sie das lokal produzierte Glashandwerk sehen können und auch Ihren Nachmittagstee zu sich nehmen. Nach dem Aufenthalt geht es dann wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
129 €
Cape-Le-Grand, Esperance, Australien
Cape-le-Grand-Nationalpark
ca. 4 Std.
Etwa eine Stunde Fahrt durch die Stadt zum etwa 56 km entfernt gelegenen Cape-Le-Grand-Nationalpark, der sich über eine Fläche von mehr als 300 qkm erstreckt. Besonders beliebt bei Besuchern sind die malerisch gelegenen Sandbuchten. Sie besuchen die Hellfire Bay und haben hier Zeit für einen schönen Strandspaziergang. Weiterfahrt zur Lucky Bay, deren Strand zum weißesten in Australien gewählt wurde. Auch hier genießen Sie Zeit zur freien Verfügung, und mit etwas Glück können Sie Kängurus beobachten, die sich oftmals bis zum Strand trauen. Auf der Rückfahrt passieren Sie den 262 m hohen Frenchman Peak und fahren durch die Stadt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
65 €
Frau schnorchelt mit bunten Fischen und Korallen im Meer
Wildbeobachtungen per Boot
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer zum Anleger für Ihre Bootstour, die Sie u.a. durch den Recherche-Archipel führt. Sie haben Gelegenheit, Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Mit etwas Glück sehen Sie u.a. Pelzrobben, Seelöwen, Tümmler, Seeadler (mit Fütterung) und Wale (saisonabhängig). In einer geschützten Bucht wird Ihnen der Morgentee serviert und Sie haben die Möglichkeit zum Schnorcheln (Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt). Nach diesen Eindrücken geht es dann wieder zum Anleger und per Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
115 €
|
Fr
04.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
05.04.
|
|
08:00
|
20:00
|
Busselton Jetty und Tuart Forest Nationalpark, Ferguson Valley, Stadtrundgang, Bunbury und Wildlifepark
|
|
Kakadus auf dem Baum, Australien
Busselton Jetty und Tuart Forest Nationalpark
ca. 4 Std.
Entlang der flachen Küste der Geographe Bay gelangen Sie von Bunbury in den Ort Busselton. Nach Ankunft besuchen Sie die wichtigste Sehenswürdigkeit, die Anlegebrücke Busselton Jetty. Mit knapp 2 Kilometer Länge handelt es sich um einen der längsten Anlegestege der Welt in Holzbauweise. Der 1853 bis 1865 errichtete Steg sicherte die Versorgung des sehr flachen Küstengebietes durch Wasserflugzeuge und Schiffe. Heute befindet sich am Ende des Steges ein Unterwasserobservatorium das sie mit einer kleinen Bahn erreichen und das Einblicke in die Unterwasserwelt bis zum 9 m tiefen Meeresgrund ermöglicht. An den Holzpfählen der Busselton Jetty tummeln sich zahlreiche tropische Fische und viele andere Meeresbewohner. Über eine Wendeltreppe gelangen Sie zu den Aussichtsfenstern auf verschiedenen Ebenen. Nach der Besichtigung fahren Sie auf landschaftlich schöner Strecke etwa 45 Min. weiter in den Tuart Forest Nationalpark. Der 20 qkm große Park ist benannt nach den Tuartbäumen aus der Familie der Myrtengewächse. Der "Eucalyptus gomphocephala" ist nur in diesem Nationalpark in größerer Anzahl erhalten geblieben, gedeiht nur über Kalkstein und hat eine Wuchshöhe von bis zu 33 m bei einem Umfang von bis zu 10 m. Das Vorkommen dieser Bäume erstreckte sich einst in einem Bereich von 200 km um Perth, war allerdings ein bei australischen Pionieren beliebtes Nutzholz. Entdecken Sie die beeindruckenden Bäume während eines etwa 30 minütigen Spazierganges durch den Wald. Anschlíeßend Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2013)
92 €
Ferguson Valley
ca. 4 Std.
Fahrt von Bunbury in das malerische Ferguson Valley. Das Tal ist ein beliebtes Wochenendziel der Westaustralier. Während einer Landschaftsfahrt genießen Sie die Aussicht auf Wälder und Seen. Im Ferguson Valley sind zahlreiche Weingüter angesiedelt. Sie besuchen zunächst das Weingut St. Aidan, das sich auf ökologischen Weinanbau spezialisiert hat und im Anschluss das Weingut Hackersley, bekannt für Rot- und Weißweine besonderer Qualität. In beiden Weingütern erhalten Sie eine kleine Weinkostprobe und fahren anschließend zurück nach Bunbury.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2013)
59 €
Stadtrundgang
ca. 1,5 Std.
Nach einem kurzen Bustransfer lernen Sie Bunbury während eines geführten Spaziergangs kennen. Bunbury wurde 1829 gegründet, erhielt aber erst 1979 Stadtrechte. Während Ihres etwa einstündigen Rundgangs durch die Kleinstadt mit ca. 54.500 Einwohnern erfahren Sie mehr über die Geschichte, Kunst und Kultur Bunburys. Sie sehen den sogenannten "Cappuccino Strip" auf der Victoria Street und einige historische Gebäude auf der Stirling Street. Außerdem schlendern Sie entlang der Promenade mit modernem Jachthafen, Spazier- und Radwegen sowie Bars und Restaurants.. Nach dem Rundgang Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2013)
29 €
Bunbury und Wildlifepark
ca. 4 Std.
Während einer Stadtrundfahrt bekommen Sie einen Eindruck von der Kleinstadt Bunbury und passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter das alte Postamt, das Gerichtgebäude und der Marloston Hill Aussichtpunkt. Danach fahren Sie in den nahegelegenen Tierpark. In diesem Schutzgebiet sind über 60 verschiedene Arten australischer Vögel und Beuteltiere beheimatet. Viele Tiere leben in freien Gehegen und Sie haben als Besucher die Möglichkeit sie aus nächster Nähe zu beobachten. Besonders beliebt ist die Handfütterung der Papagaien und Kängurus. Anschließend Rückfahrt zum Schiff mit kurzer Pause am Leuchtturm von Bunbury.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2013)
65 €
|
So
06.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Caversham Wildlife Park, Insel Rottnest, Fremantle und Perth, Stadtrundgang und Fremantle Prison, Bush Tucker, Swan Valley und Weinverkostung
|
|
Wombat, Australien
Caversham Wildlife Park
ca. 4 Std.
Ein Ausflug zu einer der Hauptattraktionen in der Umgebung von Perth. Sie passieren die hübsche Weinbauregion Swan Valley und gelangen in ca. einer Stunde Busfahrt in den Caversham Wildlife Park. Kängurus, Koalas, Emus, Wombats und andere endemische Tiere sind hier anzutreffen. Nach etwa 2 Stunden Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
59 €
Quokka
Insel Rottnest
ca. 9 Std. mit Essen
Kurzer Transfer innerhalb Fremantles und Fährüberfahrt (etwa 45 Std.) zu der 18 km entfernten Insel Rottnest. Die Insel hat schöne weiße Strände und ist Heimat der Quokkas (Kurzschwanzkängurus), die unter Artenschutz stehen. Orientierungsfahrt über die Insel per Bus. Nach dem Mittagessen in der Rottnest Lodge ca. 2 Std. Freizeit, um die Umgebung individuell zu entdecken oder ein erfrischendes Bad im kristallklaren Wasser zu nehmen. Anschließend Rückfahrt per Fähre und Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2019)
149 €
Historisches Rundhaus in Fremantle, Australien
Fremantle und Perth
ca. 4 Std.
Fremantle ist ein geschäftiger Hafen und liegt an der Mündung des Swan River. Viele Emigranten aus Europa siedelten sich hier an. Das Stadtbild wird heute von kolonialen Gebäuden, Kunstgalerien, Museen und schönen Stränden geprägt. Während Ihrer Rundfahrt passieren Sie das älteste erhaltene Gebäude Westaustraliens, das Round House, 1830-1831 als Gefängnis errichtet. 19 km entfernt, an den Ufern des Swan River, liegt die westaustralische Hauptstadt Perth. Hier passieren Sie u.a. die St. Mary´s Kathedrale. Direkt am Stadtzentrum liegt der Kings Park, ein beliebtes Erholungsgebiet mit vielen Wanderwegen und einem Botanischen Garten, der für seine Wildblumenschau sehr bekannt ist. Genießen Sie einen entspannten Rundgang mit schöner Aussicht auf Perth. Rückfahrt zum Schiff mit Fotostopp am beliebten Cottesloe Beach.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Gefängnis von Fremantle, Australien
Stadtrundgang und Fremantle Prison
ca. 4 Std.
Auf diesem Stadtrundgang lernen Sie Fremantle zu Fuß kennen. Sie erfahren Interessantes über ihre wechselvolle Geschichte und sehen die viktorianische Architektur, die das Stadtbild prägt, sowie einige Sehenswürdigkeiten. Sie besichtigen das ehemalige Gefängnis (Fremantle Prison), das in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Während der gut einstündigen Führung erfahren Sie mehr über ehemalige Sträflinge und ihre Ausbruchsversuche. Flanieren Sie über den "Cappuccino Strip" - hier gibt es zahlreiche Cafés und Restaurants und es gilt: "sehen und gesehen werden". Sie haben ein wenig Zeit zur freien Verfügung zum Bummeln oder Kaffeetrinken. Anschließend spazieren Sie weiter durch die lebhaften Straßen zur Fishermans Wharf und zum Round House, dem ältesten öffentlichen Gebäude in West-Australien, das 1831 als Gefängnis erbaut wurde. Genießen Sie von hier schöne Ausblicke über den Hafen und die Kolonialbauten, bevor es wieder zurück zum Schiff geht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
49 €
Region Yarra Valley, Australien
Bush Tucker, Swan Valley und Weinverkostung
ca. 5 Std.
Gut einstündige Fahrt ins malerische Städtchen Swan Valley zur Weinkellerei Mandoon. Hier haben Sie Gelegenheit zur Verkostung des indigenen Bush Tucker ("Buschessen") und hören Geschichten über diese lokale Küche und Kultur. Im Anschluss probieren Sie preisgekrönte Weine der Kellerei sowie lokal gebrautes Bier und Apfelwein in der Homestead Brewery, dazu werden Ihnen lokale Käsesorten serviert. Die Rückfahrt nach Fremantle führt Sie durch Weinberge, die die Ufer des Swan River säumen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
99 €
|
Mo
07.04.
|
|
12:00
|
20:00
|
Geraldton, Oakabella Farm und Chapman Valley, Historisches Greenough
|
|
Seefahrerdenkmal in Geraldton, Australien
Geraldton
ca. 4 Std.
Während Ihrer Rundfahrt lernen Sie die westaustralische Stadt Geraldton kennen. Das Chapman Valley im Norden und die Moresby Ranges im Westen rahmen die Stadt malerisch ein. Zunächst besuchen Sie das auf einer Anhöhe gelegene Denkmal der australischen Kriegsmarine. Von hier genießen Sie schöne Ausblicke auf die Umgebung. Weiterhin besuchen Sie die St. Francis Xavier Kathedrale und das Western Australian Museum. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Weinverkostung
Oakabella Farm und Chapman Valley
ca. 3,5 Std.
Zunächst etwa einstündiger Transfer zur Oakabella Farm. Die Gründung geht auf das Jahr 1860 und damit auf die Pionierzeit der Farmer in Westaustralien zurück. Ein kleines Museum erinnert an alte Zeiten und Sie können sich ausgiebig über die australische Schafzucht informieren. Nach der Besichtigung Weiterfahrt zum "Burnt Barrel Outback Brewbq", ein angesagtes Restaurant, spezialisiert auf BBQ und mit eigener Brauerei. Sie erhalten Kostproben sowie ein Bier oder Cider, bevor Sie durch landschaftlich schönes Gebiet zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
109 €
Weizenfeld
Historisches Greenough
ca. 3,5 Std.
Zunächst etwa 1-stündige Busfahrt in das historische Städtchen Greenough, 24 km südlich von Geraldton gelegen. Auf dem Ausflug sehen Sie alte Häuser, Kirchen und Schulen, die nach ihrer Restaurierung vom "National Trust of Australia" verwaltet werden. Um 1850 war die Umgebung eine blühende Weizenlandschaft, die jedoch durch Naturkatastrophen zerstört wurde, woraufhin die Farmer die Gegend wieder verließen. Sie sehen Gebäude aus dem 19. Jh., einige davon sind zur Besichtigung geöffnet. Sie haben etwa 1,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung, um den Ort und seine Umgebung zu erkunden. Im Pionier-Museum sind Bücher, Handarbeiten oder Spielsachen aus dem 19 Jh. ausgestellt. Kurze Fotopausen am beliebten Campingplatz Ellendale Pool, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
|
Di
08.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
09.04.
|
|
08:00
|
18:00
|
Fahrt mit dem Glasbodenboot, Ningaloo Besucherzentrum, Schnorcheln am Bundegi Strand, Rundflug
|
|
Ausflug im Glasbodenboot
Fahrt mit dem Glasbodenboot
ca. 2,5 Std.
Vom Schiff etwa 45-minütiger Transfer nach Tantabiddi, wo Sie ein Glasbodenboot besteigen. Während der ca. 1-stündigen Tour am Ningaloo-Riff - das zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt wurde - können Sie mit etwas Glück die vielseitige, bunte Meeresfauna aus nächster Nähe bestaunen. Diese Region ist besonders bekannt für ihre Meeresschildkröten. Nach der Bootsfahrt Rückfahrt per Bus nach Exmouth und zum Schiff.
Bitte beachten: Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Ausflug ohne Reiseführung, wenige Informationen in englischer Sprache vom Skipper. Kopfbedeckung und Sonnenschutz empfehlenswert.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
109 €
Unterwasserwelt
Ningaloo Besucherzentrum
ca. 2 Std.
Kurzer Transfer zum neu eröffneten Ningaloo Besucherzentrum, einem hochmodernen Forschungs-, Bildungs- und Tourismuszentrum mit Galerien und Aquarium. Sie unternehmen zunächst einen 45-minütigen geführten Rundgang, auf dem Sie einen Überblick über die Vergangenheit und Gegenwart von Exmouth, über die einzigartige Flora und Fauna, über faszinierende Landschaften und Höhlensysteme erhalten. Danach haben Sie Zeit zur freien Verfügung, um individuelle Erkundungen zu unternehmen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
69 €
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Schnorcheln am Bundegi Strand
ca. 2 Std.
Kurzer Bustransfer zum Bundegi Strand. Hier besteigen Sie das Ausflugsboot, mit dem Sie zur Schnorcheltour starten. Die Schnorchel-Ausrüstung wird Ihnen an Bord zur Verfügung gestellt. Mit etwas Glück erleben Sie die Vielfalt der Unterwasserwelt mit Meeresschildkröten und zahllosen bunt-schillernden Fischen. Nach gut einer Stunde Rückkehr zum Strand und Fahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Erklärungen in englischer Sprache zur Flora und Fauna an Bord durch den örtlichen Reiseführer. Schwimmsachen/Handtuch nicht vergessen, Kopfbedeckung sowie Sonnenschutz empfehlenswert.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
129 €
Vlaming Head Leuchtturm in Exmouth, Ausralien
Rundflug
ca. 1,5 Std. (Flugdauer 30. Min.)
Etwa 15 Min. Transfer zum Flughafen. Nach kurzer Sicherheitsinstruktion fliegen Sie mit einer Cessna etwa 30 Minuten über die Umgebung von Exmouth. Aus der Vogelperspektive genießen Sie Ausblicke auf den Charles Knife Canyon und das klare Wasser der Turquoise Bay. Sie überqueren das Ningaloo Reef in niedriger Höhe und versuchen, Delphine oder Meeresschildkröten zu entdecken. Sie genießen Ausblicke auf die kleine Stadt Exmouth, bevor Sie wieder landen. Transfer im Minibus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
189 €
|
Do
10.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
11.04.
|
|
08:00
|
17:00
|
Panoramafahrt Broome, Willie Creek Perlenfarm, Krokodilfarm und Landschaftsfahrt, Broome und Umgebung, Broome
|
|
Cable Strand, Broome
Panoramafahrt Broome
ca. 1,5 Std.
In einem einfachen, offenen Doppeldecker-Bus fahren Sie durch Broome und entdecken die wichtigsten Sehenswürdigkeiten vom Bus aus. Sehen Sie die Altstadt, wo Indonesier, Japaner, Chinesen und Australier eine interessante Kulisse für Besucher geschaffen haben. In den ehemaligen Wohnhäusern aus Holz befinden sich heute Perlengeschäfte. Passieren Sie Chinatown, mit dem ältesten Open-Air Kino der Welt "Sun Pictures", Baujahr 1916 und vieles mehr. Keine Stopps unterwegs, Gelegenheit zum Fotografieren nur vom Bus aus.
Bitte beachten: Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl. Informationen unterwegs in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
59 €
Austerperlen
Willie Creek Perlenfarm
ca. 4 Std.
Eine knappe Stunde von Broome entfernt können Sie bei Willie Creek Pearls in die Welt der Perlenzucht eintauchen. Ihr Reiseleiter erklärt Ihnen die Zuchtmethoden und die unterschiedlichen Qualitätsmerkmale, die den Wert einer Perle bestimmen. Anschließend fahren Sie mit einem Boot hinaus und besuchen die Austernbänke der Farm, wo die Austernart Pinctada Maxima wächst. Diese Austern sind außergewöhnlich groß und produzieren die berühmten Südseeperlen. Ihr Gewicht kann bis zu 5 kg betragen und die Perlen können eine Größe bis zu 20 mm erreichen. Abschließend besuchen Sie die Schmuckausstellung der Perlenfarm und kehren danach zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
99 €
Krokodil
Krokodilfarm und Landschaftsfahrt
ca. 3 Std.
Fahrt zur Malcolm Douglas Krokodilfarm, Heimat von Kasuaren, Dingos, Kängurus, Emus, Schlangen und natürlich von Salzwasser- und Süßwasserkrokodilen. Sie unternehmen eine einstündige Führung durch den Park und haben Gelegenheit, die Tiere zu beobachten. Weiterfahrt zur berühmten 22 km langen Cable Beach mit weißen Sandstränden und türkisfarbenem Meer – schöne Fotomotive bieten sich Ihnen. Sie fahren zum Gantheaume Point, eine Landzunge mit roten Sandsteinklippen, wo Sie Fußabdrücke von Dinosauriern entdecken können (bei niedriger Tide). Genießen Sie während eines Spaziergangs die wunderschöne Landschaft. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz empfohlen. Erläuterungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
69 €
Rote Klippen am Gatheaume Point, Australien
Broome und Umgebung
ca. 5 Std. mit Essen
Entdecken Sie während dieser ausführlichen Panoramafahrt die Sehenswürdigkeiten und landschaftliche Schönheit dieser Region. Sie fahren zunächst zum Historischen Museum, und während des 45-minütigen Rundgangs erhalten Sie einen Einblick in die koloniale und indigene Geschichte der Stadt und erfahren mehr über die Bedeutung der ansässigen Perlenindustrie. Weiterfahrt nach Chinatown, wo sich koloniale und asiatische Architektur aneinanderreiht und sich zahlreiche Perlengeschäfte befinden. Sie haben Gelegenheit zu einem etwa einstündigen Bummel. Danach geht es zur Matso's Brewery (Brauerei), wo Sie Gelegenheit zur Verkostung haben und Ihr Mittagessen einnehmen. Weiterfahrt zum Japanischen Friedhof, auf dem mehr als 900 Perlentaucher ihre letzte Ruhe gefunden haben, sowie zur wunderschönen Cable Beach (jeweils Fotostopp). Am Gantheaume Point mit den roten Sandsteinklippen haben Sie ein wenig Zeit, die herrliche Umgebung zu genießen und (bei Ebbe) die Fußabdrücke von Dinosauriern zu bestaunen. Der Minyirr Park, wenige Fahrminuten entfernt, lädt mit seinen angelegten Pfaden zu einem Spaziergang ein. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz wird empfohlen. Erläuterungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
119 €
Cable Beach bei Broome, Australien
Broome
ca. 3 Std.
Die kleine Stadt Broome hat knapp 14.000 Einwohner und besticht mit weiten Sandstränden und türkisfarbenem Meer. 1883 wurde an der Küste die einstige Perlenfischersiedlung gegründet, welche für den Anstieg der Einwohnerzahl und den Ausbau der touristischen Infrastruktur sorgte. Sie fahren mit dem Bus zum japanischen Friedhof mit 600 Gräbern aus der Zeit des Perlenbooms. Weiterfahrt zum Historischen Museum. Hier wird veranschaulicht, wie Broome im 19. Jh. als Hauptstadt der Perlenfischerei fungierte. Anschließend Fahrt durch Chinatown mit zahlreichen Restaurants und Geschäften. Hier erfolgt eine kurze Visite einer Perlenmanufaktur. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie den Cable Beach, der sich mit strahlend weißem Sand über 20 km entlang des Indischen Ozeans erstreckt. Der Cable Beach ist einer der beliebtesten und schönsten Strände im Westen Australiens und für Besucher ein ganzjähriges Ausflugsziel. Nach einem Fotostopp Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2019)
89 €
|
Sa
12.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
13.04.
|
|
09:00
|
20:00
|
Badetransfer zum Newa Sumba Resort, Dorf Ratenggaro
|
|
Badetransfer zum Newa Sumba Resort
ca. 3 Std.
Kurzer Transfer im Minibus oder Van vom Schiff zum Newa Sumba Resort. Während Ihres gut 2,5-stündigen Badeaufenthaltes am Waikelo Beach können Sie die Hoteleinrichtungen nutzen. Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Minibusse oder Vans ohne Klimaanlage. Wassersportmöglichkeiten und Getränke nicht inklusive. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
25 €
Tanz in Thailand
Dorf Ratenggaro
ca. 4,5 Std.
Entdecken Sie Sumba währen einer Fahrt im Minibus oder Van durch traditionelle Dörfer. In Ratenggaro finden Sie die höchsten Häuser Sumbas inmitten zahlreicher Megalithgräber, die von der großen Bedeutung der Ahnenverehrung zeugen. Sehenswert ist der traditionelle Baustil der Häuser. Nach der Begrüßung durch die Dorfältesten wird Ihnen Folklore dargeboten und die Frauen zeigen Ihnen ihre farbenfrohen, handgewebten Stoffe, genannt Tenun Ikat. Der anschließende Besuch des kleinen Museums Rumah Budaya nahe Waitabula informiert ebenfalls über das kulturelle Leben Sumbas.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Minibusse/Vans ohne Klimaanlage. Wenige Informationen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
69 €
|
Mo
14.04.
|
|
07:00
|
15:00
|
Rundgang und Besuch der Komodowarane
|
|
Komodowaran am Strand, Insel Komodo
Rundgang und Besuch der Komodowarane
ca. 2,5 Std.
Mit den schiffseigenen Tenderbooten setzen Sie über auf die Insel Komodo. Am Anleger der Bucht Loh Liang erwarten Sie die Parkwächter des Nationalparks Komodo. Nach kurzer Registrierung und Einweisung durch die Parkführer unternehmen Sie einen Rundgang von einer guten Stunde. Sie erkunden die Heimat tropischer Vögel, wie z.B. des Kakadu, sowie des berühmten Komodowarans, der nur hier auf den Kleinen Sundainseln verbreitet ist. Die beeindruckenden Echsen werden bis zu 3 m lang und über 80 kg schwer. Die Anzahl der Tiere wird mittlerweile auf unter 4.000 geschätzt, daher wird die Art auf der Liste der IUCN als gefährdet eingestuft. Sie gelangen zu Stellen, wo Sie die Tiere aus gebührendem Abstand beobachten können.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Ein Landgang ist nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Bitte folgen Sie den Anweisungen der Parkführer. Informationen in englischer Sprache. Der Ausflugspreis beinhaltet den Eintritt in den Nationalpark, eine obligatorische Naturschutzgebühr sowie Foto- und Videogebühr.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Di
15.04.
|
|
12:00
|
-
|
Kuta bei Nacht, Künstlerdörfer in Ubuds Umgebung, Tanah Lot Tempel
|
|
Nachtmarkt in Kuta, Bali, Indonesien
Kuta bei Nacht
ca. 2,5 Std.
Am Abend etwa 30-minütiger Transfer nach Kuta, dem Ferienzentrum mit kilometerlangem Sandstrand südlich der Hauptstadt Denpasar. Gelegenheit für einen Spaziergang durch das nächtliche Kuta mit seinen Bars und Diskotheken. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
Ubud
Künstlerdörfer in Ubuds Umgebung
ca. 4 Std.
Ziel Ihres Ausfluges ist Ubud, etwa 30 km von der Hauptstadt Denpasar entfernt. Sie werden die Kleinstadt, die als kulturelles Zentrum Balis gilt, erkunden. Anschließend besuchen Sie das Dorf Mas, bekannt für aufwändige Holzschnitzkunst, und das Dorf Celuk, Zentrum der Silberschmiedekunst, bevor Sie wieder zum Schiff fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Tanah Lot Tempel an der Küste Balis, Indonesien
Tanah Lot Tempel
ca. 6 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. durch die üppig grüne Landschaft mit Reisterrassen zum Tempel Taman Ayun aus dem 18. Jh., ein Tempel des Königreichs Mengwi. Anschließend kommen Sie nach Alas Kedaton, einem der sogenannten "Affenwälder" mit einer Kolonie Flughunde, die kopfüber von den Bäumen hängen. Von hier aus fahren Sie weiter zum Tempel Tanah Lot, der im 16. Jh. auf einer Felsspitze im Meer von einem Hindupriester erbaut wurde. In einer kleinen Höhle unterhalb des Tempelfelsens befindet sich eine heilige Quelle, die von Priestern bewacht wird. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Mi
16.04.
|
|
-
|
-
|
Besakih Tempel, Künstlerdörfer in Ubuds Umgebung
|
|
Besakih-Tempel auf Bali, Indonesien
Besakih Tempel
ca. 9,5 Std. mit Essen
Nach etwa 2 Stunden errreichen Sie das Bergdorf Tenganan, dem wohl traditionellsten Ort auf Bali. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter, vorbei an Reisterrassen und kleinen Ortschaften zum Besakih-Tempel, dem Muttertempel Balis, der auf rund 950 m Höhe am noch aktiven Vulkan Agung liegt. Der Pura Besakih ist das bedeutendste hinduistische Heiligtum auf der Insel Bali und besteht aus über 200 Gebäuden. Sie erkunden die Anlage etwa 45 Min. zu Fuß. Weiterfahrt nach Klungkung (Semarapura) zur Besichtigung der "Puri Kerta Gosa", einer historischen Gerichtshalle mit prächtigen Deckengemälden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, da viele Stufen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Ubud
Künstlerdörfer in Ubuds Umgebung
ca. 4 Std.
Ziel Ihres Ausfluges ist Ubud, etwa 30 km von der Hauptstadt Denpasar entfernt. Sie werden die Kleinstadt, die als kulturelles Zentrum Balis gilt, erkunden. Anschließend besuchen Sie das Dorf Mas, bekannt für aufwändige Holzschnitzkunst, und das Dorf Celuk, Zentrum der Silberschmiedekunst, bevor Sie wieder zum Schiff fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Do
17.04.
|
|
-
|
18:00
|
Batukaru, Kintamani, Künstlerdörfer in Ubuds Umgebung, Reisterrassen und Tempel, Tanah Lot Tempel, Besakih Tempel
|
|
Pura Batukau Tempel auf Bali, Indonesien
Batukaru
ca. 8,5 Std. mit Essen
Die Durchführung erfolgt in offenen Kübelwagen mit Fahrer, die im Konvoi fahren. Zunächst etwa 1,5 Std. Fahrt nach Batukaru. Unterwegs besichtigen Sie ein Schmetterlingshaus. Der Tempel Pura Batukaru liegt inmitten eines Urwalds direkt am Fuß des gleichnamigen Vulkans, ein Paradies für Naturliebhaber. Nach der Besichtigung Weiterfahrt nach Jatiluwih, bekannt für die malerischen Reisterrassen, die die Bauern in vielen Stufen über weite Strecken angelegt haben. Die Ausblicke auf den höchsten Berg Balis, Gunung Batukaru, sind besonders eindrucksvoll. Mittagessen unterwegs. Mit Pause an den heißen Quellen in Yeh Panas kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Eventuell Gelegenheit für ein kurzes Bad in Yeh Panas, Badesachen/Handtuch sowie einen Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Indonesische Tänzerin
Kintamani
ca. 7,5 Std. mit Essen
Zunächst fahren Sie mit dem Bus etwa eine Stunde nach Celuk, Zentrum für Gold- und Silberverarbeitung, sowie nach Mas, bekannt für Holzschnitzereien. Weiterfahrt nach Goa Gajah und Besichtigung der "Elefantenhöhle", eines der ältesten Monumente Balis. Nach dem Mittagessen in Kintamani, einem Straßendorf auf 1.470 Metern Höhe mit herrlichen Aussichten, führt Ihr Ausflug zum schönen Sebatu Tempel und zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Ubud
Künstlerdörfer in Ubuds Umgebung
ca. 4 Std.
Ziel Ihres Ausfluges ist Ubud, etwa 30 km von der Hauptstadt Denpasar entfernt. Sie werden die Kleinstadt, die als kulturelles Zentrum Balis gilt, erkunden. Anschließend besuchen Sie das Dorf Mas, bekannt für aufwändige Holzschnitzkunst, und das Dorf Celuk, Zentrum der Silberschmiedekunst, bevor Sie wieder zum Schiff fahren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Taman Ayun Tempel in Mengwi auf Bali, Indonesien
Reisterrassen und Tempel
ca. 8,5 Std. mit Essen
Dieser Ausflug führt Sie zunächst etwa 1,5 Std. per Bus nach Mengwi. Hier besuchen Sie den Tempelkomplex, der als einer der schönsten auf Bali gilt: Taman Ayun, auch "Tempel des schwimmenden Gartens" genannt, wurde auf einer Flussinsel erbaut. Der hinduistische Tempel ist der Reichstempel der Rajas von Mengwi. Anschließend besuchen Sie das Bergdorf Bedugul mit dem Tempel Ulun Danu. Nach der Besichtigung Mittagessen und Weiterfahrt nach Candikuning. Hier haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung, um über den Markt zu bummeln, auf dem u.a. Gewürze, Gemüse und Orchideen feilgeboten werden. Über Jatiluwih, bekannt für die malerischen Reisterrassen, und mit schönen Ausblicken auf die höchste Erhebung Balis, den Gunung Batukaru, erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Tanah Lot Tempel an der Küste Balis, Indonesien
Tanah Lot Tempel
ca. 6 Std.
Sie fahren etwa 1,5 Std. durch die üppig grüne Landschaft mit Reisterrassen zum Tempel Taman Ayun aus dem 18. Jh., ein Tempel des Königreichs Mengwi. Anschließend kommen Sie nach Alas Kedaton, einem der sogenannten "Affenwälder" mit einer Kolonie Flughunde, die kopfüber von den Bäumen hängen. Von hier aus fahren Sie weiter zum Tempel Tanah Lot, der im 16. Jh. auf einer Felsspitze im Meer von einem Hindupriester erbaut wurde. In einer kleinen Höhle unterhalb des Tempelfelsens befindet sich eine heilige Quelle, die von Priestern bewacht wird. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Besakih-Tempel auf Bali, Indonesien
Besakih Tempel
ca. 9,5 Std. mit Essen
Nach etwa 2 Stunden errreichen Sie das Bergdorf Tenganan, dem wohl traditionellsten Ort auf Bali. Nach dem Mittagessen fahren Sie weiter, vorbei an Reisterrassen und kleinen Ortschaften zum Besakih-Tempel, dem Muttertempel Balis, der auf rund 950 m Höhe am noch aktiven Vulkan Agung liegt. Der Pura Besakih ist das bedeutendste hinduistische Heiligtum auf der Insel Bali und besteht aus über 200 Gebäuden. Sie erkunden die Anlage etwa 45 Min. zu Fuß. Weiterfahrt nach Klungkung (Semarapura) zur Besichtigung der "Puri Kerta Gosa", einer historischen Gerichtshalle mit prächtigen Deckengemälden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, da viele Stufen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
|
Fr
18.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
19.04.
|
Pare-Pare / Sulawesi / Indonesien
|
06:00
|
20:00
|
Torajaland, Bugis-Tour
|
|
Torajaland
ca. 14 Std. mit Mittagessen
Fahrt von Pare Pare über Schotterpisten und auf kurvenreicher Strecke bergan in das Zentralmassiv Sulawesis. Nach ca. 4,5 Std. Fahrt erreichen Sie das Torajaland. Im Ort Lemo sehen Sie einen Bestattungsfelsen, die sogenannten hängenden Gräber. Es handelt sich um in Fels gehauene Grabkammern, vor denen auf Balkonen die Toten als lebensgroße Statuen dargestellt sind. Anschließend Mittagessen in einem Restaurant. Danach besichtigen Sie in Ketekesu die kunstvoll bemalten Torajahäuser mit ihrer ausgefallenen Bauweise. Die Dachformen erinnern an Dschunken, wie auch die Häuser der Form dieser Schiffe nachempfunden sind. Danach wieder landschaftlich schöne Rückfahrt nach Pare Pare. Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2013)
95 €
Bugis-Tour
ca. 6 Std. mit Snackbox
Die Insel Celebes wird von einer Vielzahl verschiedenartiger Stämme wie Bugis, Torajas, Makassaren etc. bewohnt. Die Bugis sind die bekannteste Volksgruppe dieser Region und waren einst gefürchtete Piraten. Sie fahren in die Umgebung von Pare Pare in die Dörfer Batu-Batu, Massepe, Lemoe und Allekuang und haben Gelegenheit, der einheimischen Bevölkerung bei ihrer täglichen Arbeit zuzusehen. Die Bugis sind für ihr geschicktes Kunsthandwerk bekannt. Nach einer traditionellen Folklore-Darbietung kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2014)
69 €
|
So
20.04.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Mo
21.04.
|
Tolitoli / Sulawesi / Indonesien
®
|
07:00
|
14:00
|
Spaziergänge
|
|
Di
22.04.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
23.04.
|
Kota Kinabalu (Sabah) / Malaysia
|
08:00
|
22:00
|
Inselwelt und Regenwald, Kota Kinabalu, Mari Mari Kulturzentrum
|
|
Unterwasserwelt im Tunku Abdul Rahmen Park, Malaysia
Inselwelt und Regenwald
ca. 7 Std. mit Essen
Nach einem kurzen Bustransfer steigen Sie in einheimische Boote um und fahren in den Tunku Abdul Rahman Naturpark. Dieser liegt zu zwei Dritteln im Meer, wurde 1974 gegründet und besteht aus fünf von Korallenriffen umgebenen Inseln. Sie besuchen die zwei Inseln Pulau Gaya und Pulau Mamutik während dieses Ausfluges. Auf Pulau Gaya unternehmen Sie eine etwa gut 1,5-stündige Regenwaldwanderung. Anschließend fahren Sie nach Pulau Mamutik. Das klare Wasser und die weißen Sandstrände der Insel laden zum Schwimmen, Schnorcheln und Sonnenbaden ein. Während des Aufenthalts Buffet-Mittagessen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch, Sonnen- und Mückenschutz nicht vergessen. Festes Schuhwerk für die Regenwaldwanderung erforderlich. Mitnahme einer Plastiktüte empfohlen, um Wertsachen und Fotoausrüstung vor Spritzwasser zu schützen. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Schnorchelausrüstung kann gegen Gebühr geliehen werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2013)
99 €
Kota Kinabalu
ca. 4 Std.
Kota Kinabalu ist mit knapp 200.000 Einwohnern die Hauptstadt des malaysischen Bundesstaates Sabah. Während dieser Rundfahrt erhalten Sie Einblick in das Leben und die Kultur der Bevölkerung. Sie besuchen den chinesischen Tempel Poh Toh Tze und genießen schöne Ausblicke über die Stadt. Anschließend Fotostopp an der "Sabah State Mosque". Die Architektur der Moschee ist eine interessante Mischung aus traditionell islamischen Elementen und zeitgenössischem Design. Es folgt der Besuch des Sabah Museums. Die Ausstellungen umfassen die Themen Islamische Zivilisation, Archäologie und Geschichte sowie Naturgeschichte. Im angeschlossenen Heritage Village können Sie die Bauweise traditioneller Bambus- und Langhäuser bewundern. Nach einem Rundgang Weiterfahrt zu einem Kunsthandwerksmarkt mit Gelegenheit für Einkäufe. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2013)
49 €
Traditionelles Kochen im Mari Mari Kulturdorf, Malaysia
Mari Mari Kulturzentrum
ca. 4,5 Std.
Inmitten unberührter Natur liegt das Kulturzentrum Mari Mari, welches Sie nach einem kurzen Bustransfer erreichen. Nach einer ca. 30-minütigen Aufführung, werden Sie in die Geschichte verschiedener einheimischer Stämme, wie z.B. Bajau, Lundayeh, Murut, Rungus und Dusun, eingeführt. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit Borneos, bestaunen Sie die raffinierte Architektur, lernen Sie mit Bambus Feuer zu entzünden, schauen Sie beim tätowieren zu und lassen Sie sich die mystische Bedeutung erklären.
Bitte beachten: begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Programm/Preis (Stand: September 2013)
55 €
|
Do
24.04.
|
Muara / Brunei
|
08:00
|
18:00
|
Königliches Brunei, Mangroven-Safari, Stadtrundfahrt Bandar Seri Begawan
|
|
Königliches Brunei
ca. 4,5 Std.
Sie besuchen zunächst die Ausstellung Royal Regalia, die 1992 anlässlich des 25-jährigen Thronjubiläums des Sultans eröffnet wurde. Sie sehen viele persönliche Gegenstände, daneben den königlichen Wagen, eine Kopie des Throns und die Kronjuwelen. Nach einer Fotopause am weltgrößten Wasserdorf und der Besichtigung der beeindruckenden Jame' Asr Hassanal Bolkiah Moschee fahren Sie zum Royal Polo Club. Seine Majestät der Sultan von Brunei selbst ist ein begeisterter und erfolgreicher Polospieler. Auch andere Mitglieder der Familie sind häufig im Club anzutreffen. Das Gelände des Polo Clubs wird Sie beeindrucken. In großen Stallanlagen können bis zu 1.000 Pferde versorgt werden, jedes Spielfeld verfügt über eine eigene Tribüne und eine komfortable Ausstattung. Das luxuriöse Clubhaus mit erstklassigem Restaurant wird gerne von Botschaftern oder ausländischen Delegationen besucht. Nach einer Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Erfrischungsgetränk inklusive. Mitnahme von Socken empfohlen, da die Ausstellung Royal Regalia und die Moschee nur ohne Schuhe betreten werden dürfen. Die Mitnahme von Kameras ist untersagt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Führung in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2013)
59 €
Wasserdorf Kampong Ayer in Bandar Seri Begawan, Brunei
Mangroven-Safari
ca. 4,5 Std. mit Bus/Boot
Transfer zum Bootsanleger in Bandar Seri Begawan. Sie fahren mit den typisch hölzernen Booten auf dem Brunei-Fluss. Während der Fahrt sehen Sie die Gegensätze der modernen, aufstrebenden Hauptstadt Bandar Seri Begawan zu dem weltgrößten Wasserdorf Kampong Ayer. Sie passieren u.a. den größten bewohnten Palast der Welt, die offizielle Residenz des Sultans von Brunei mit dem Namen Istana Nurul Iman. Im Mangrovenwald angekommen, erhalten Sie Einblicke in die Wunder der Natur. Mit etwas Glück können Sie Schlammspringer, verschiedene Arten von Eisvögeln, mehrere Reiherarten und die seltenen Nasenaffen entdecken. Nach der Fahrt durch die Mangroven besichtigen Sie ein Haus im Wasserdorf und erleben die Gastfreundschaft der Einwohner. Anschließend Rückfahrt nach Muara im Bus.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Führung in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2013)
42 €
Omar Ali Moschee in Bandar Seri Begawan, Brunei
Stadtrundfahrt Bandar Seri Begawan
ca. 4,5 Std. mit Bus/Boot
Sie fahren etwa 45 Min. in die Hauptstadt des Sultanats Brunei, nach Bandar Seri Begawan. Hier besuchen Sie Kampong Ayer, das weltgrößte Wasserdorf. Alle Gebäude dieses Dorfes, wie Schule, Moschee, Polizeiwache, Feuerwehr etc. sind auf Stelzen im Brunei-Fluss errichtet. Besichtigung mit dem Boot. Anschließend fahren Sie zur Jame' Asr Hassanal Bolkiah Moschee (Fotostopp) und zum Royal Regalia Museum, in dem Sie die Königliche Schatzkammer besichtigen. Das Museum wurde 1992 zur Feier des 25. Thronjubiläums des Sultans von Brunei eröffnet und zeigt u.a. eine Sammlung verschiedener wertvoller Kronjuwelen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Die Treppen am Anleger in Kampong Ayer sind sehr schmal. Die Ausstellung Royal Regalia darf nur ohne Schuhe betreten werden, die Mitnahme von Kameras ist untersagt. Führung in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2014)
44 €
|
Fr
25.04.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
26.04.
|
|
09:00
|
17:00
|
Spaziergänge
|
|
So
27.04.
|
|
08:00
|
-
|
Singapur bei Nacht, Singapur, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Chinatown am Abend, Kulturelles Erbe
|
|
Panorama von Singapur bei Nacht
Singapur bei Nacht
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst zum Clarke Quay und steigen um in ein Flusstaxi, für eine ca. 30-minütige Fahrt auf dem Singapore River, vorbei an historischen Brücken und Gebäuden, die vor mehr als einem Jahrhundert erbaut wurden. Weiterfahrt zu den Gardens by the Bay, um einen entspannten Abendspaziergang zu genießen. Singapurs beeindruckende, grüne Attraktion, die sich über 101 Hektar mitten im Herzen der Stadt erstreckt. Erleben Sie die synchronisierte Licht- und Musikshow unter den Super Trees. Danach besuchen Sie den SkyPark von Marina Bay Sands und bestaunen von der Plattform aus den 360-Grad-Blick auf die beleuchtete Skyline von Singapur bis hin zu den indonesischen Riau-Inseln. Sehen Sie im Anschluß noch von der Marina Bay aus die Licht- und Wassershow Spectra , bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Sri Mariamman Tempel in Little India, Singapur
Singapur
ca. 3,5 Std.
Diese Rundfahrt vermittelt einen guten Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Singapurs. Sie können sich einen Eindruck von der multikulturellen Metropole machen. Genießen Sie vom Merlion Park den Ausblick auf Marina Bay, fahren durch Chinatown und den geschäftigen Finanzdistrikt zum ältesten Hindutempel der Stadt, dem Sri Mariamman Tempel, sowie zum Botanischen Garten. Der 1822 von Sir Thomas Stamford Raffles gegründete Park zeigt über 3000 tropische Pflanzenarten, darunter eine spektakuläre Orchideensammlung. Zum Abschluss Fahrt nach Kampong Glam, den von Malaysiern geprägten Stadtteil, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 1,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. zu Fuß. Die 45-minütige Avatar-Show The Experience im Cloud Forest, ist nicht Bestandteil des Ausfluges.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Zahntempel in Little China, Singapur
Chinatown am Abend
ca. 3 Std.
Chinatown bildet die größte Enklave chinesischer Einwanderer in Singapur. Die beste Möglichkeit, das chinesische Viertel mit seiner Kultur kennenzulernen, bietet ein Spaziergang durch die engen Gassen. Sie erleben den interessanten Kontrast zwischen traditionellen Gebäuden der Kolonialzeit und moderner Architektur, entdecken verschiedene sehenswerte Tempel und begegnen Händlern und Handwerkern mit reicher Auswahl an Souvenirs. Kleinere Restaurants laden zur Pause ein, und Sie haben Gelegenheit, "Fingerfood" chinesischer Küche zu probieren, das von Straßenhändlern und an zahllosen Essensständen angeboten wird (nicht inklusive). Nach einem etwa 2,5-stündigen Rundgang kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Merlion Statue vor dem Hotel Marina Bay Sands, Singapur
Kulturelles Erbe
ca. 4 Std.
Während der Tour gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der reichen Kulturgeschichte der Stadt. Sie passieren zunächst das Kolonialviertel mit seinen historischen Gebäuden und genießen von der berühmten Merlion Statue einen besonders schönen Blick über die eindrucksvolle Uferpromenade. Die Statue ist ein Fabelwesen mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches und gilt als Wahrzeichen von Singapur. Kurzer Spaziergang entlang der Promenade. Sie fahren zum Yachthafen und starten von hier zu einer etwa halbstündigen Bootsfahrt, die einen beeindruckenden Blick auf das alte und neue Singapur ermöglicht. Sie fahren entlang des Singapore River bis zum historischen Anlegeplatz, an dem Sir Stamford Raffles, Begründer der Stadt, im Jahr 1819 die Insel betreten haben soll. Nächster Stopp erfolgt am National Museum mit Gelegenheit zu einer etwa einstündigen Besichtigung. Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie die Orchard Road, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen der Metropole.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
Mo
28.04.
|
|
-
|
14:00
|
Kulturelles Erbe, Gardens by the Bay und Marina Bay Sands, Tiong Bahru - Tradition und Moderne, Stadt und Riesenrad
|
|
Merlion Statue vor dem Hotel Marina Bay Sands, Singapur
Kulturelles Erbe
ca. 4 Std.
Während der Tour gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der reichen Kulturgeschichte der Stadt. Sie passieren zunächst das Kolonialviertel mit seinen historischen Gebäuden und genießen von der berühmten Merlion Statue einen besonders schönen Blick über die eindrucksvolle Uferpromenade. Die Statue ist ein Fabelwesen mit dem Kopf eines Löwen und dem Körper eines Fisches und gilt als Wahrzeichen von Singapur. Kurzer Spaziergang entlang der Promenade. Sie fahren zum Yachthafen und starten von hier zu einer etwa halbstündigen Bootsfahrt, die einen beeindruckenden Blick auf das alte und neue Singapur ermöglicht. Sie fahren entlang des Singapore River bis zum historischen Anlegeplatz, an dem Sir Stamford Raffles, Begründer der Stadt, im Jahr 1819 die Insel betreten haben soll. Nächster Stopp erfolgt am National Museum mit Gelegenheit zu einer etwa einstündigen Besichtigung. Auf der Rückfahrt zum Schiff passieren Sie die Orchard Road, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen der Metropole.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Gardens by the Bay von oben, Singapur
Gardens by the Bay und Marina Bay Sands
ca. 3,5 Std.
Sie besuchen zunächst den bekannten Park "Gardens by the Bay", eine besondere Attraktion Singapurs. Das ca. 100 ha große Parkgelände wurde künstlich angelegt. In zwei Glashäusern werden unterschiedliche Biotope gezeigt: Der Flower Dome, das größte Glasgewächshaus der Welt, bildet den Lebensraum für Pflanzen, die mildes und trockenes Klima benötigen; im Cloud Forest (Nebelwald) werden die kühlen tropischen Klimaverhältnisse in Höhen von ca. 1.000 bis 3.000 m nachgestellt. Hierzu wurde ein 35 m hoher "Berg" konstruiert, der von den Besuchern über einen Rundweg begangen werden kann. Aufenthalt ca. 1,5 Std. Anschließend Weiterfahrt zum Resort Marina Bay Sands. Hier befinden sich drei 55-stöckige Hoteltürme mit einer Höhe von jeweils ca. 200 m, die über einen 340 m langen Dachgarten (Sands SkyPark) verbunden sind. Auf der Aussichtsplattform bietet sich ein herrliches 360° Panorama auf die Stadt. Anschließend bewundern Sie die eleganten Geschäfte der Galerie in Marina Bay. Nach einem insgesamt etwa 45-minütigem Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. zu Fuß. Die 45-minütige Avatar-Show The Experience im Cloud Forest, ist nicht Bestandteil des Ausfluges.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Strassen von Singapur
Tiong Bahru - Tradition und Moderne
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie zu der beeindruckenden Wohnanlage Pinnacle@Duxton. Es handelt sich um 7 jeweils 50 Stockwerke hohen Türme, die über sogenannte "Skybridges" verbunden sind. Von einem der "Himmelsgärten" genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt. Danach fahren Sie zum beliebten Stadtviertel Tiong Bahru, eines der ältesten Wohngebiete von Singapur, das heute traditionelles Erbe mit modernem Lifestyle verbindet. Der 1955 erbaute Tiong Bahru Markt gilt als erster moderner Markt, und noch heute bietet er einige der besten Straßenverkaufsstände für lokale Köstlichkeiten. Danach sehen Sie einen der ältesten Tempel des Landes, dem Qi Tian Gong Tempel, besuchen eine familiengeführte Handwerksbäckerei und sehen das Nostalgia Boutique-Hotel, das von den Kolonialjahren Singapurs inspiriert wurde. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 1,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Riesenrad "Singapore Flyer", Singapur
Stadt und Riesenrad
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst in den historischen Teil der Stadt zu der Stelle, an der einst Sir Stamford Raffles Singapur erreichte. Hier steigen Sie in ein lokales Boot um, welches Sie durch das Hafenviertel an der Mündung des Singapur-Flusses fährt. Die alten Warenhäuser in den engen Straßen beherbergen heute Restaurants und Bars. Nach der 30-minütigen Fahrt fahren Sie zur Waterloo-Street, wo in unmittelbarer Nähe ein chinesischer Tempel, ein Hindu-Tempel, eine jüdische Synagoge und eine katholische Kirche Zeugen vom friedlichen Miteinander der verschiedenen Religionen sind. Höhepunkt Ihres Ausflugs ist eine Fahrt mit dem "Singapore Flyer", einem Riesenrad, das spektakuläre Ausblicke auf die Stadt und den modernen Hafen bietet. Nach der etwa 30-minütigen Fahrt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte halten Sie Knie und Schultern beim Besuch von Tempel/Kirche/Synagoge bedeckt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Di
29.04.
|
Port Kelang / Kuala Lumpur / Malaysia
|
07:00
|
18:00
|
Kuala Lumpur und KL Tower, Die Höhlen von Batu und Kuala Lumpur, Panoramafahrt Kuala Lumpur, Kuala Lumpur mit Freizeit, Kuala Lumpur und Petronas Twin Towers
|
|
KL Tower und Dächer von Kuala Lumpur, Malaysia
Kuala Lumpur und KL Tower
ca. 7 Std. mit Essen
Nach etwas mehr als einer Stunde Busfahrt Ankunft in Kuala Lumpur und kurzer Fotostopp an den modernen Petronas Twin Towers. Anschließend besuchen Sie den 421 m hohen Kuala Lumpur Tower und genießen den atemberaubenden Blick über die Stadt. Nach dem Mittagessen in einem Restaurant unternehmen Sie einen Spaziergang durch Chinatown und zum Zentralmarkt, wo Sie das bunte Treiben hautnah erleben können. Weiterhin besuchen Sie den bekannten Thean Hou Tempel und sehen im kolonialen Teil der Stadt den Platz der Unabhängigkeit, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 3 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Riesiger Buddha vor den Batu-Höhlen, Malaysia
Die Höhlen von Batu und Kuala Lumpur
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie fahren etwa 1,5 Std. zu den Batu-Höhlen, die aus drei Haupt- und weiteren kleineren Nebenhöhlen bestehen. Die größte von ihnen ist über 272 Stufen zu erreichen (nur für sportliche Gäste geeignet) und zeigt kunstvolle Hindu-Schreine. Anschließend Weiterfahrt zum Royal Selangor, dem größten Zinnwarenhersteller der Welt. Sie besichtigen sein Besucherzentrum und erfahren mehr über die handwerkliche Einzigartigkeit seiner Handwerkstechnik. Nachdem Sie Ihr Mittagessen in einem Restaurant eingenommen haben, fahren Sie zum kolonialen Teil der Stadt und sehen den Platz der Unabhängigkeit (Merdeka Square), auf dem Gelände des Royal Selangor Clubs gelegen, der 1884 für die britische Kolonialgesellschaft gegründet wurde. Fotostopp. Sie besuchen die Aussichtsplattform (auf 276 m Höhe) des Kuala-Lumpur-Tower, mit gesamt 421 m der siebthöchste Fernsehturm der Welt, und genießen von hier die einzigartige Aussicht. Bevor Sie zum Schiff zurückfahren, machen Sie noch einen Fotostopp an den beeindruckenden Petronas (Twin) Towers.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Anstrengender Weg zu den Batu-Höhlen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia
Panoramafahrt Kuala Lumpur
ca. 5 Std.
Mehr als einstündiger Fahrt nach Kuala Lumpur. Die Hauptstadt Malaysias bietet eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Herrlich erhaltene Architektur aus der Zeit der Mauren und Kolonialherren wechselt sich ab mit hochmodernen Gebäuden. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie die Sehenswürdigkeiten der Stadt und unternehmen Fotostopps am Unabhängigkeitsplatz, Alten Bahnhof und Petronas Twin Towers. Zudem besuchen Sie noch das Nationaldenkmal, das der Gefallenen des malaiischen Freiheitskampfes während der Besatzungszeit der Japaner gedenkt. Anschließend Rückfahrt zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Kuala Lumpur mit Freizeit
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Dieser Ausflug kombiniert die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Kuala Lumpurs mit etwas Freizeit für Einkäufe oder individuelle Erkundungen. Sie sehen im kolonialen Teil der Stadt den Platz der Unabhängigkeit, besuchen den Zentralmarkt, halten für einen Fotostopp an den Petronas Twin Towers ein und legen danach am dazugehörigen Suria KLCC Einkaufszentrum eine etwa 2-stündige Pause ein. Freizeit für private Unternehmungen und zum Verzehr Ihrer Lunchbox. Zum vereinbarten Zeit- und Treffpunkt erfolgt dann die Rückfahrt nach Port Kelang zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Petronas Twin Towers in Kuala Lumpur, Malaysia
Kuala Lumpur und Petronas Twin Towers
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwas mehr als einer Stunde Fahrt erreichen Sie die Hauptstadt Malaysias. Kuala Lumpur bietet eine interessante Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart. Herrliche Architektur aus der Zeit der Mauren und Kolonialherren wechselt sich mit hochmodernen Gebäuden ab. Sie besuchen die Petronas Twin Towers. Nach der Fertigstellung in 1998 galten die Zwillingstürme mit ihrer markanten Brücke, ihrer Höhe von 452 m und den 88 Stockwerken als die höchsten Gebäude der Welt. Bereits im Jahr 2004 verloren die Türme den Status an den Taipei 101 Tower (508 m). Sie besuchen die Sky Bridge, die die Türme über zwei Stockwerke (41 + 42) miteinander verbindet, sowie die Aussichtsplattform auf 360 m Höhe. Lunchbox- Mittagessen unterwegs. Im Anschluss haben Sie etwa 2,5 Stunden Freizeit am Suria KLCC Einkaufszentrum in den Petronas Twin Towers. Auf dem Rückweg Fotostopps am Unabhängigkeitsplatz und am Nationaldenkmal. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Der Besuch der Petronas Twin Towers erfolgt in kleinen Gruppen. Mit Wartezeiten ist zu rechnen. Die Tickets werden bereits 3 Wochen vor Ankunft von der lokalen Agentur verbindlich erworben für ein vorgegebenes Zeitfenster.
- Vorausbuchung -
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Mi
30.04.
|
George Town / Penang / Malaysia
|
09:00
|
17:00
|
Penang Hill mit Erfrischung, Traditionelle Eindrücke, Orang Utan Insel, Tempel von Penang
|
|
Panorama von George Town, Malaysia
Penang Hill mit Erfrischung
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie zur Street of Harmony ("Straße der Harmonie") mit Fotostopps. Diese Straße verbindet unterschiedliche Religionen der Stadt, denn buddhistische und hinduistische Tempel stehen neben Moscheen und christlichen Kirchen. Sie sehen die Kapitan Keling Moschee, die erste anglikanische Kirche Südostasiens, sowie den Goddess of Mercy Tempel und den Sri Mariamman Tempel (Fotostopps). Weiterfahrt durch das Zentrum von George Town, wo Sie das sechsthöchste Gebäude von Malaysia passieren, den Komtar Tower, der mit einer Höhe von über 230 m und 65 Stockwerken die Skyline beeindruckend dominiert. Sie erreichen die Station der Standseilbahn, die auf den 830 m hohen Penang Hill, die höchste Erhebung der Insel, führt. Von hier genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Stadt und Umgebung (wetterabhängig). Nach einer kleinen Tee-Erfrischung mit Snacks und Gebäck im Hotel Bellevue kehren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Gut 2 Std. zu Fuß
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Hafen in George Town, Malaysia
Traditionelle Eindrücke
ca. 3 Std.
George Town wird seit 2008 auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste geführt. Die Stadt bietet einzigartige Kolonialarchitektur aus der Blütezeit der britischen Herrschaft neben chinesischem Kulturerbe und Kultstätten der verschiedenen Religionen. Sie fahren zu einem der noch bestehenden Clan-Anlegestege, dem Chew Jetty, eine alte chinesische Hafensiedlung mit kleinen Häusern auf Stelzen. Nach der halbstündigen Besichtigung fahren Sie weiter zum chinesischen Clanhaus Khoo Kongsi mit seinen eindrucksvollen Holz- und Granitschnitzereien. Anschließend besuchen Sie das Baba Nyonya Museum, das am Ende des 19. Jh. als Herrenhaus erbaut und inzwischen restauriert wurde. Es gibt Einblicke in das Leben gutsituierter chinesischer Familien. Abschließend sehen Sie die sternförmige Festungsanlage Fort Cornwallis, die erste britische Niederlassung auf Penang. Nach einem Fotostopp Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die zweite Etage des Nyonya Museums darf nur ohne Schuhe betreten werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Orang Utan
Orang Utan Insel
ca. 5 Std.
Sie fahren Richtung Festland mit Fotostopp an der Penang Brücke, einer 13,5 km langen Schrägseilbrücke und erreichen nach etwa 1,5 Std. Bukit Merah Laketown. Von hier setzen Sie mit dem Boot zur Orang Utan Insel über. In diesem einzigartigen Schutzgebiet können sich die Orang Utans frei bewegen. Sie gehen durch einen 100 m langen "Durchgangskäfig", um die Primaten aus direkter Nähe zu beobachten. Aufenthalt etwa 45 Min. Danach fahren Sie wieder mit Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Bei Durchführung über die Mittagszeit erhalten Sie eine Lunchbox.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Drachenfigur im Wat Chaiyamangkalaram Tempel in Penang, Malaysia
Tempel von Penang
ca. 3,5 Std.
Fahrt vom Hafen zum Kek-Lok-Si-Tempel. Diese auf einem Hügel gelegene, über zahlreiche Treppenstufen zu erreichende Tempelanlage verfügt über eine umfangreiche Sammlung an Skulpturen. Nach einem Fotostopp am 1883 erbauten Hindutempel Sri Maha Mariamman mit faszinierenden Götterfiguren an der Fassade fahren Sie zur Tempelanlage Wat Chayamangkalaram, in der die mit 33 m weltweit viertgrößte liegende Buddha-Statue zu sehen ist. Danach Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Die Tempel dürfen nur ohne Schuhe betreten werden, die Mitnahme von Socken wird empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Do
01.05.
|
|
14:00
|
19:00
|
Spaziergänge
|
|
Fr
02.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
03.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
04.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
05.05.
|
|
08:00
|
17:00
|
Kochi per Bus und zu Fuß, Kumbalangi, Bootsfahrt durch die Backwaters , Kochi und Kerala Folkloremuseum, Besichtigung mit Tuk Tuk und zu Fuß, Delhi, Agra, Taj Mahal (2 Ü. bis Mumbai), Panoramafahrt Kochi
|
|
Fischernetze in Kochi, Indien
Kochi per Bus und zu Fuß
ca. 4 Std.
Kochi, früher Cochin, ist eine Stadt im indischen Bundesstaat Kerala mit über 600.000 Einwohnern. Die Stadt besteht aus einer Gruppe kleinerer Inseln, die durch Lagunen und Wasserkanäle miteinander verbunden sind und einen schönen natürlichen Hafen bilden. Fahrt vom Hafen durch den Bezirk Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialzeiten. Auf Ihrem Weg werden Ihnen immer wieder die imposanten Fischernetze auffallen, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen. Zu Fuß gehen Sie zur St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war. Später wurden seine Gebeine nach Portugal überführt. Nach der Besichtigung passieren Sie den niederländischen Palast, der von Portugiesen erbaut, 1555 an den König von Cochin übergeben und später von den Holländern während ihrer kurzen Kolonialzeit renoviert und erweitert wurde. Weiter führt Sie der Spaziergang zur jüdischen Synagoge aus dem Jahr 1568. Nach der Außenbesichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
25 €
Kokosnüsse
Kumbalangi
ca. 6 Std. mit Essen
Nach etwa einer halben Stunde Busfahrt erreichen Sie Kumbalangi, spazieren zu einem Bootsanleger und erreichen nach etwa 30-minütiger Bootsfahrt Kallancherry. Lernen Sie die tägliche Arbeit der Landbevölkerung kennen, bestimmt von Landwirtschaft und Fischerei. Beobachten Sie die Kokosnussverarbeitung, den Krabbenfang oder die Verarbeitung von Palmenblättern. Aufenthalt etwa 3,5 Stunden inlusive Mittagessen. Danach erfolgt eine Tuk-Tuk-Fahrt zurück zum Busparkplatz und der Transfer zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. 2-3 Personen je Tuk Tuk.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Hausboot am Ufer der "Backwaters", Indien
Bootsfahrt durch die Backwaters
ca. 6 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Fahrt nach Alleppey (Alappuzha). Von hier startet Ihre Tour mit einem traditionellen Hausboot durch die Backwaters, ein weitverzweigtes Wasserstraßennetz im Hinterland der Malabarküste. Sie fahren durch Kanäle, passieren Reisfelder und kleine Dörfer. Sie können das Alltagsleben am Ufer beobachten, und Ihnen begegnen zahlreiche Boote, mit denen Kinder zur Schule gebracht werden oder Farmer ihre Produkte zum Markt transportieren. Während der etwa 2-stündigen Bootsfahrt wird Ihnen ein traditionelles Mittagessen serviert. Nach der gemächlichen Tour geht es per Bus zurück über den Stadtteil Fort Kochi. Werfen Sie einen Blick auf die berühmten Chinesischen Fischernetze, bevor Sie zum Schiff zurück fahren.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Boote kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Trittsicherheit erforderlich. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
65 €
Kochi und Kerala Folkloremuseum
ca. 6 Std. mit Essen
Fahrt vom Hafen durch den Bezirk Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus portugiesischen, niederländischen und britischen Kolonialzeiten. Auf Ihrem Weg werden Ihnen immer wieder die imposanten Fischernetze auffallen, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen. Zu Fuß gehen Sie zur St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war. Später wurden seine Gebeine nach Portugal überführt. Nach der Besichtigung passieren Sie den niederländischen Palast, der von Portugiesen erbaut, 1555 an den König von Cochin übergeben und später von den Holländern während ihrer kurzen Kolonialzeit renoviert und erweitert wurde. Weiter führt Sie der Spaziergang zur jüdischen Synagoge aus dem Jahr 1568. Nach dem Mittagessen in einem Hotel besichtigen Sie das Kerala Folklore Museum. Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Architektur, Ethnographie und Anthropologie des Bundesstaates Kerala. Das Museum zeigt Kunst, Kunsthandwerk und Antiquitäten aus vielen Teilen Südindiens. Nach der etwa 1-stündigen Besichtigung fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 3 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
Tuk Tuk
Besichtigung mit Tuk Tuk und zu Fuß
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie per Bus zum Fort Cochin, hier startet Ihre Fahrt mit einem Tuk Tuk. Sie besuchen die St. Francis Kirche, die von portugiesischen Franziskanern erbaut wurde und vorübergehende Ruhestätte Vasco da Gamas war, sehen die imposanten Fischernetze, die von den ersten chinesischen Händlern nach Kerala gebracht wurden und schöne Fotomotive darstellen, fahren durch die Straßen des Bezirks Fort Cochin mit interessanten Gebäuden aus den Kolonialzeiten und erreichen Mattanchery. Hier besuchen Sie den Niederländischen Palast und die Jüdische Synagoge aus dem Jahr 1568. Gelegenheit zu einem Spaziergang durch das frühere jüdische Viertel. Anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Taj Mahal in Agra, Indien
Delhi, Agra, Taj Mahal (2 Ü. bis Mumbai)
2 Übern./Flug/Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Am frühen Morgen Ausschiffung und Transfer zum Flughafen für Ihren Linienflug nach Delhi. Nach Ankunft in Delhi etwa vierstündige Fahrt per Bus nach Agra. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
2.Tag: Am frühen Morgen besuchen Sie das berühmte Taj Mahal. Dieses Mausoleum ließ Kaiser Shajahan in großer Liebe und zum Gedächtnis an seine verstorbene Frau Mumtaz Mahal errichten. Es ist Höhepunkt einer jeden Indien-Reise und zählt zu den herausragendsten Bauwerken der Welt. Nach der Besichtigung Rückfahrt zum Hotel. Frühstück im Hotel. Im Anschluss fahren Sie per Bus zum Roten Fort von Agra. Die frühere Palast- und Festungsanlage der Mogulkaiser wurde 1983 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Nach der Besichtigung Mittagessen in einem Restaurant bevor es auf einer kanpp 4-stündigen Fahrt zurück nach Delhi geht. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3.Tag: Nach dem zeitigen Frühstück Transfer zum Flughafen Delhi für Ihren Flug nach Mumbai. Nach der Ankunft Transfer zum Hafen zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
Einzelzimmer-Zuschlag: € 125,-
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
819 €
Hinduistischer Vishnu Tempel, Indien
Panoramafahrt Kochi
ca. 4 Std.
Sie gewinnen zunächst einen Eindruck vom modernen Stadtviertel Ernakulam. Sie legen einen Fotostopp am Shiva Tempel (Außenbesichtigung) ein und passieren den Marine Drive, den Broadway Market sowie die Mahatma Gandhi Road. Weiterfahrt nach Fort Kochi mit Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang und Fotostopps an den berühmten Chinesischen Fischernetzen, eines der beliebtesten Fotomotive der Stadt, sowie an der Franziskanerkirche (St. Francis Church). Die Kirche wurde Anfang des 16.Jh. zunächst aus Holz errichtet und später durch einen Steinbau ersetzt. Nach diesen Eindrücken erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
|
Di
06.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
07.05.
|
|
09:00
|
19:00
|
Elephanta-Höhlen, Mumbai und Kanheri-Höhlen, Highlights von Mumbai, Höhepunkte Mumbai zu Fuß, Mumbai's Märkte , Panoramafahrt Mumbai
|
|
Die beeindruckenden "Elephanta-Höhlen" von innen, Indien
Elephanta-Höhlen
ca. 5 Std. mit Bus/Boot
Transfer per Bus zum Triumphtor "Gateway of India", dort Umstieg in örtliche Motorboote. Die Elephanta-Höhlen liegen etwa zehn Kilometer vor der Küste auf einer kleinen Insel, die mit tropischer Vegetation überwuchert ist. Den Namen erhielt sie von der riesigen Elefantenfigur, die früher am alten Landungsplatz stand und heute im "Victoria Garden" in Mumbai aufgestellt ist. Die Tempelhöhlen der hügeligen Insel wurden im 8. Jh. aus den Felsen geschlagen. Ihre eindrucksvollen Skulpturen vermitteln einen Einblick in die hinduistische Götterwelt. Die gesamte Anlage wurde dem Gott Shiva geweiht. Rückfahrt mit dem Boot zum Triumphtor, Umstieg in die Busse und Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet (ca. 100 Stufen).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
59 €
Wäscherei "Dhobi Ghat" in Mumbai, Indien
Mumbai und Kanheri-Höhlen
ca. 7 Std. mit Essen
Sie passieren während einer Panoramarundfahrt Mumbais Hauptsehenswürdigkeiten, wie die riesige Wäscherei "Dhobi Ghat", den Crawford Markt, den Victoria Bahnhof sowie das Wahrzeichen "Gateway of India". Weiterfahrt zu den Kanheri-Höhlen, ca. 40 km von Mumbai entfernt. Die 109 Höhlen sind eine Tempelanlage und waren Lebensraum buddhistischer Mönche. Einige Höhlen zeigen entsprechende Merkmale in Form von Stupas und Skulpturen. Mittagessen in einem Restaurant unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Mumbai zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
99 €
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Highlights von Mumbai
ca. 4,5 Std.
Sie fahren zum Triumphtor "Gateway of India" (Fotostopp) und zur riesigen Wäscherei Dhobi Ghat. Hier sehen Sie, wie Berge von Wäsche täglich von Hand gewaschen und zum Trocknen ausgelegt werden. Anschließend besuchen Sie die 1881 entstandenen Hängenden Gärten auf dem Malabar Hill. Hier sind Büsche und Sträucher liebevoll in Tierform geschnitten, so sehen Sie z.B. Affen, Elefanten, Giraffen und andere Tierarten. Zum Abschluss passieren Sie den Victoria Bahnhof. Der erste Zug fuhr hier bereits im Jahr 1853 ab. Weiterhin besuchen Sie Mani Bhawan, einstiges Wohnhaus Mahatma Gandhis und den Hare Krishna Tempel Sri Sri Radha Gopinath. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
"Gateway of India" in Mumbai, Indien
Höhepunkte Mumbai zu Fuß
ca. 3,5 Std.
Sie erkunden das touristische Viertel von Mumbai zu Fuß. Sie sehen das Gateway of India, eines der Wahrzeichen der Stadt. Dieser Triumphbogen wurde Anfang des 20.Jh. zur Erinnerung an den Besuch von König Georg V. im Jahr 1911 errichtet. Gegenüber erblicken Sie die eindrucksvolle Kuppel des Taj Mahal Palace Hotels, in dem schon viele Berühmtheiten zu Gast waren. Der Rundgang führt vorbei am Royal Mumbai Yacht Club, dem Polizeipräsidium, der National Gallery of Modern Art und dem Stadtmuseum. Sie spazieren durch das Kala Ghoda-Viertel, das Kunstviertel von Mumbai. Sehenswert sind hier das Watson Hotel, das erste Gusseisen-Gebäude der Stadt, sowie der 85 m hohe Rajabai-Tower, der Uhrturm von Mumbai, der zum Universitätsgebäude gehört. Sie haben Gelegenheit, die Dabbawalas (am Wochenende geschlossen) zu besuchen, ein Lieferdienst mit einmaliger Logisitik, der täglich über 200.000 Mittagessen (in sogenannten Dabbas) ausliefert. Zum Abschluss sehen Sie den Bahnhof CST, einen der größten Bahnhöfe weltweit und seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbe, bevor Sie wieder zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
35 €
Gewürzmarkt in Indien
Mumbai's Märkte
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus passieren Sie einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, z.B. das Wahrzeichen "Gateway of India" und das Obergericht Mumbais, dessen Gebäude während der Kolonialzeit Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde. Von dort geht es weiter zum historischen Victoria Bahnhof. Sie besuchen den größten Markt Mumbais, den Crawford Markt. Vor Ort wird von Früchten über Fleisch und Fisch bis hin zu Textilwaren alles angeboten. Anschließend kurze Fahrt zum naheliegenden Gewürzmarkt "Mirchi Galli". Dort können Sie allerhand Gewürze sehen, riechen und schmecken, während Sie durch die engen Gassen des Marktes spazieren. Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Victoria Bahnstation in Mumbai, Indien
Panoramafahrt Mumbai
ca. 3 Std.
Mit dem Bus erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten von Mumbai. Zuerst erreichen Sie den Triumphbogen "Gateway of India", der zur Erinnerung an den Besuch des Königs Georg V. und seiner Gemahlin errichtet wurde und als feierliche Anlegestelle für ankommende Dampfschiffe genutzt werden sollte. Ironischerweise wird das Bauwerk heutzutage mit dem Abschied der Briten aus Indien verbunden, da 1948 die letzten Truppen von dort ihr Schiff betraten. Anschließend fahren Sie weiter über den 8-spurigen Marine Drive zum Malabar Hill. Der Stadtteil gilt weithin als die eleganteste Nachbarschaft Mumbais und das schon seit dem 18. Jahrhundert. Neben luxuriösen Wohngebäuden passieren Sie auch den Jain Temple. Danach fahren Sie weiter zum Victoria Bahnhof, einer der größten und geschäftigsten Bahnhöfe der Welt, seit 2004 als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
|
Do
08.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
09.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
10.05.
|
|
08:00
|
17:00
|
Nizwa, Muscat, Batinah-Küste mit Nakhl, Dhaufahrt, Geländewagenfahrt nach Al Mudayrib
|
|
Festung in Nizwa, Oman
Nizwa
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2,5-stündige Fahrt nach Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans, im Landesinneren am Fuße des Jebel-Akhdar-Gebirges gelegen. Sie besuchen das Nizwa-Fort mit seinem gewaltigen Rundturm, ein einzigartiges Bauwerk der früher herrschenden Yaruba-Dynastie. Weiter bummeln Sie durch Souks, bekannt für alten Silberschmuck, typisch omanische Krummdolche und Kupferwaren. Mittagessen in einem Hotel. Am Nachmittag Rückfahrt nach Muscat. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, legen Sie einen Stopp an der beeindruckenden Sultan-Qabus-Moschee ein.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Muscat
ca. 4,5 Std.
Fahrt vom Hafen durch die Stadt zur Großen Sultan-Qabus-Moschee (ggf. Innenbesichtigung). Sie zählt zu den größten Moscheen der Welt. Nach einem Fotostopp fahren Sie zum Muttrah Souk. Hier haben Sie etwas Freizeit zum Bummeln, bevor Sie zum Bait Al Zubair Museum fahren, welches über die Geschichte des Omans informiert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Altstadt Muscats kurz zu Fuß zu erkunden. Sie passieren das Fort Jalali und den Al Alam Palast. Fotostopp und Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Nakhal Fort, Oman
Batinah-Küste mit Nakhl
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Busfahrt nach Nakhl. Sie besichtigen eine Festung, die vor einigen Jahren liebevoll restauriert wurde, und genießen herrliche Ausblicke auf die karge Berglandschaft. Die Festung liegt auf einem 70 m hohen Fels und wurde im 3. Jh. von den Persern erbaut. Noch heute kann man zu bestimmten Tageszeiten den omanischen Frauen während der Hausarbeit im Freien zusehen und die traditionellen Trachten bewundern. Anschließend legen Sie einen Stopp an den heißen Quellen ein, die aus den Felsen am Flussbett heraussprudeln. Mittagessen unterwegs in einem Hotel. Wenn es die Zeit erlaubt, haben Sie Gelegenheit den hoteleigenen Pool zu nutzen oder einen Spaziergang zu unternehmen. Nach der Rückfahrt nach Muscat kurzer Stopp mit etwas Zeit zur freien Verfügung am geschäftigen Muttrah Souk. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme von Badesachen und Handtuch empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Dhau Boote
Dhaufahrt
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer zur Marina Badar, wo Sie eine Dhau, ein für diese Region typisches Schiff, besteigen. Dhaus werden seit Jahrhunderten auf traditionelle Art gebaut und prägen noch heute das maritime Bild des Omans. Die traditionellen Dhauboote verfügen über große Sitzkissen am Boden. Sie fahren hinaus aufs Meer und genießen entspannt das Panorama der bizarren Küste. Nach Ihrer etwa 2-stündigen Bootsfahrt bringt Sie der Bus zum geschäftigen Muttrah Souk mit Gelegenheit für Einkäufe. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Geländewagenfahrt nach Al Mudayrib
ca. 9 Std. mit Essen
Ein Ausflug für sportliche Gäste im Geländewagen mit bis zu 4 Personen und lokalem Fahrer. Etwa 2-stündige Fahrt über eine Autobahn zu dem altarabischen Dorf Al Mudayrib mit kurzem Stopp. Anschließend etwa 1-stündige Weiterfahrt in ein Wüstenlager zum Picknick-Mittagessen. Von hier startet Ihre etwa 20-minütige abenteuerliche Fahrt über die riesigen Sanddünen. Fotostopps unterwegs. Rückfahrt nach Muscat zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
Preis 119 €
|
So
11.05.
|
|
12:00
|
22:00
|
Jebel Harim, Dhaufahrt entlang der Musandam-Halbinsel, Khasab und Bukha
|
|
Blick über eine Bucht vom Khor Najid Aussichtspunkt, Musandam
Jebel Harim
ca. 3,5 Std.
Sie fahren in einem Geländewagen Richtung Jebel Harim (übersetzt: Berg der Frauen), mit knapp 2.000 m Höhe der höchste Gipfel der Musandam-Halbinsel. Sie passieren terrassenförmig angelegte Bergdörfer, Akazienwälder und ausgetrocknete Flussbetten. Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichen Sie das von Palmen umgebene Beduinendorf Saya, ein beliebtes Fotomotiv. Weiter fahren Sie hinauf Richtung Gipfel des Jebel Harim. Nach einem Fotostopp gelangen Sie über Khawr Najid, einem Panoramaaussichtspunkt mit Blick über den Golf von Oman, zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
109 €
traditionelles Boot im felsigen Meer von Musandam, Oman
Dhaufahrt entlang der Musandam-Halbinsel
ca. 3,5 Std.
An Bord eines traditionellen Dhau-Bootes kreuzen Sie entlang der fjordartig eingeschnittenen Berglandschaft der Musandam-Halbinsel. Sie passieren Fischerdörfer und die Telegrafen-Insel, auf der Sie die Ruinen einer britischen Telegrafenstation sehen, die von 1864-69 genutzt wurde. Mit etwas Glück können während der Fahrt Delphine beobachtet werden. Unterwegs Gelegenheit zum Baden, der Ein- und Ausstieg zum Schwimmen erfolgt über eine Leiter am Boot.
Bitte beachten: Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Die modernen Dhauboote verfügen über große Sitzkissen am Boden und sind mit Toiletten ausgestattet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
65 €
Strasse an der Kueste von Khasab, Oman
Khasab und Bukha
ca. 3,5 Std.
Sie gewinnen einen Eindruck von der Exklave Musandam mit dem Hauptort Khasab (al-Chasab). Sie fahren zur malerischen Festung, die im 17.Jh. von den Portugiesen errichtet wurde. Für den Bau wurde indisches Teakholz verwendet, und das Dach aus Palmblättern und Lehm gefertigt. Das heutige Bauwerk ist das Ergebnis umfangreicher Restaurierungsarbeiten. Genießen Sie die herrliche Aussicht! Danach unternehmen Sie eine Orientierungsfahrt durch Khasab und fahren dann etwa 1 Stunde entlang der Küstenstraße mit schönen Ausblicken nach Bukha (Bucha). Unterwegs werden Fotostopps eingelegt, um die wunderschöne Landschaft zu fotografieren. Auch die 300 Jahre alte Bukha Festung bietet mit seiner Lage am Meer und der umgebenden Bergwelt eine attraktive Kulisse. Neben der Festung liegt eine kleine restaurierte Moschee. Rückfahrt nach Khasab mit kurzem Stopp in Mukhi, einem alten Fischerdorf. In Khasab wird ein letzter Halt im Stadtzentrum eingelegt, bevor Sie zum Hafen zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
69 €
|
Mo
12.05.
|
|
08:00
|
-
|
Dubai, Dubai der Zukunft, Dhaufahrt mit Abendessen
|
|
Skyline von Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai
ca. 4 Std.
Abfahrt vom Hafen in Richtung Jumeirah Beach. Fotostopp am Burj al Arab, eines der berühmtesten Hotels der Welt, und der Jumeirah Moschee, die beeindruckendste der Stadt. Weiterfahrt vorbei an einem der großen Geschäftszentren Dubais mit modernen Glas- und Stahlbauten. Anschließend gelangen Sie in den alten, ursprünglichen Teil der Stadt und besuchen das Coffee Museum im historischen Stadtviertel Al Fahidi. Nach kurzer Fahrt mit einem kleinen Boot über den Creek besuchen Sie den Gewürz- und Goldsouk und haben etwas Freizeit zum Bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Der Hafen von Dubai mit Wolkenkratzern, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai der Zukunft
ca. 4 Std.
Als "Stadt der Zukunft" ist Dubai in der ganzen Welt bekannt. Symbolisch dafür stehen etliche berühmte architektonische Wahrzeichen. Sie sehen das faszinierende Hotel Burj al Arab (Fotostopp), direkt am Strand des Arabischen Golfs gelegen, und die Dubai Marina mit exklusiven Wohntürmen. Anschließend fahren Sie entlang der Küste zur Palm Jumeirah, eine künstlich aufgeschüttete Insel in Form einer Palme, mit Fotostopp am Hotel Atlantis. Antiquitäten, Kunsthandwerk und hochwertige orientalische Lebensmittel finden Sie im Souk Madinat Jumeirah mit seinen 75 kleinen Läden. Beenden Sie Ihren Ausflug mit einem Blick auf Burj Khalifa, mit 828 m das derzeit höchste Gebäude der Welt, und einem Bummel durch die Dubai Mall, das größte Einkaufszentrum der Welt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Dhau-Schiffe in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dhaufahrt mit Abendessen
ca. 3,5 Std. mit Essen
Abendliche Fahrt von der Pier mit dem Bus zum Dubai Creek. Dort steigen Sie um auf ein traditionelles Dhau-Boot und unternehmen eine etwa zweistündige Fahrt auf dem Dubai Creek. Sie sehen die Altstadt und die moderne Skyline sowie beeindruckende Anlagen, wie z.B. den Dubai Creek Golf & Yacht Club. Buffet-Abendessen mit arabischen Spezialitäten und Erfrischungsgetränke inklusive.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
65 €
|
Di
13.05.
|
|
-
|
23:00
|
Dubai Mall und Burj Khalifa, Dubai der Zukunft, Wüsten-Safari mit Barbecue-Abendessen, Dubai, Sharjah und Ajman, Dubai Total
|
|
Der Burj Khalifa in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai Mall und Burj Khalifa
ca. 4 Std.
Das höchste Bauwerk und das größte Einkaufszentrum der Welt sind die Ziele Ihres Ausflugs. Zunächst Besuch des im Januar 2010 eröffneten Burj Khalifa, das derzeit höchste Bauwerk der Welt. Baubeginn war 2004 und die Endhöhe von 828 m wurde im Jahr 2009 erreicht. Der Wolkenkratzer befindet sich im neu entwickelten Stadtgebiet Downtown Dubai und zählt 189 Stockwerke. Sie gelangen bis zur Aussichtsplattform "At the top", die sich auf 452 m Höhe im 124. Stock befindet. Durch einen Übergang erreichen Sie Dubai Mall. Von der Gesamtfläche von 1 Mio. qm entfallen 350.000 auf Verkaufsflächen. Außerdem bietet die Dubai Mall über 120 Gastronomiebetriebe, eine Kunsteisbahn, einen Saal für Modenschauen, ein Multiplexkino mit 22 Sälen und den größten Gold-Souk der Welt mit 220 Geschäften. Nach dem Besuch Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Der Ausflug beinhaltet nicht die Fontänenshow "Dubai Fountain" und ist wetterabhängig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Der Hafen von Dubai mit Wolkenkratzern, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai der Zukunft
ca. 4 Std.
Als "Stadt der Zukunft" ist Dubai in der ganzen Welt bekannt. Symbolisch dafür stehen etliche berühmte architektonische Wahrzeichen. Sie sehen das faszinierende Hotel Burj al Arab (Fotostopp), direkt am Strand des Arabischen Golfs gelegen, und die Dubai Marina mit exklusiven Wohntürmen. Anschließend fahren Sie entlang der Küste zur Palm Jumeirah, eine künstlich aufgeschüttete Insel in Form einer Palme, mit Fotostopp am Hotel Atlantis. Antiquitäten, Kunsthandwerk und hochwertige orientalische Lebensmittel finden Sie im Souk Madinat Jumeirah mit seinen 75 kleinen Läden. Beenden Sie Ihren Ausflug mit einem Blick auf Burj Khalifa, mit 828 m das derzeit höchste Gebäude der Welt, und einem Bummel durch die Dubai Mall, das größte Einkaufszentrum der Welt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Sonnenuntergang in der Wüste, VAE
Wüsten-Safari mit Barbecue-Abendessen
ca. 5,5 Std. mit Essen
Am Nachmittag Fahrt im Geländewagen mit ortskundigem Fahrer direkt in die Wüste. Erleben Sie eine spannende Safari durch die malerischen Sanddünen und genießen Sie den Sonnenuntergang. Anschließend fahren Sie in ein Beduinen-Camp. Etwas Zeit zum Entspannen, während das Barbecue zubereitet wird (alkoholfreie Getränke inklusive). Die Vorführung einer Bauchtänzerin lässt den Abend orientalisch ausklingen. Rückfahrt nach Dubai.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Wenige Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Skyline von Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai
ca. 4 Std.
Abfahrt vom Hafen in Richtung Jumeirah Beach. Fotostopp am Burj al Arab, eines der berühmtesten Hotels der Welt, und der Jumeirah Moschee, die beeindruckendste der Stadt. Weiterfahrt vorbei an einem der großen Geschäftszentren Dubais mit modernen Glas- und Stahlbauten. Anschließend gelangen Sie in den alten, ursprünglichen Teil der Stadt und besuchen das Coffee Museum im historischen Stadtviertel Al Fahidi. Nach kurzer Fahrt mit einem kleinen Boot über den Creek besuchen Sie den Gewürz- und Goldsouk und haben etwas Freizeit zum Bummeln. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Bunte Gewürze am Markt, VAE
Sharjah und Ajman
ca. 5 Std.
Dieser Ausflug bringt Sie in die nördlichen Emirate Sharjah und Ajman. Nach Abfahrt vom Hafen fahren Sie zuerst Richtung Ajman. Dort besuchen Sie das Museum im alten Fort, welches auf interessante Weise die Geschichte der Emirate widerspiegelt. Weiterfahrt entlang der Corniche in das benachbarte Sharjah zum eindrucksvollen Al Arsah Souk, welcher der älteste Souk in den VAE ist. Anschließend Weiterfahrt und Fotostopp an der King Faisal Moschee. Während der Panoramafahrt besuchen Sie den im neo-arabischen Stil erbauten "Blauen Souk" mit seinen über 600 Geschäften und Ständen. Nach weiteren 45 Minuten Aufenthalt Rückfahrt nach Dubai zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Luftaufnahme der Marina von Dubai, Vereinigte Arabische Emirate
Dubai Total
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Ihr Ausflug beginnt mit einem Fotostopp an einem der luxuriösesten Hotels weltweit, dem Burj Al Arab. Das 321 m hohe Bauwerk beeindruckt mit seiner einzigartigen Bauweise. Weiterfahrt zur künstlich angelegten Insel Palm Jumeirah, deren Form eine Palme darstellt. Hier befindet sich die Hotelanlage Atlantis, ein ca. 50 ha großer Vergnügungskomplex, in dem Sie das Lost-Chambers-Aquarium besuchen. Sie begegnen einer faszinierenden Aquarienwelt für Süß- und Salzwasserfische, deren größtes Becken 10 m Tiefe hat und 11 Millionen Liter Wasser fasst. Anschließend Fahrt von der Insel mit dem Monorail und Umstieg in den Bus. Weiterfahrt zum Stadtteil Marina mit seinen etwa 200 Wolkenkratzern. Nach einem Fotostopp geht es zur Mall of the Emirates mit Verkaufsflächen von gesamt 223.000 qm. Hier sehen Sie u.a. die Skihalle mit einer Schneefläche von 22.500 qm, die 5 Abfahrten unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades bietet. Hier finden Sie auch zahlreiche kleine Restaurants. Anschließend Weiterfahrt über die Sheikh Zayed Road zur Dubai Mall, mit mehr als 1.200 Geschäften auf 350.000 qm eines der größten Einkaufszentren der Welt, dessen Mittelpunkt der welthöchste Wolkenkratzer Burj Khalifa ist. Genießen Sie von der Außenterrasse "At the Top" den beeindruckenden Blick über Dubai. Nach einer Wasserfontänen-Show fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
159 €
|
Mi
14.05.
|
|
08:00
|
18:00
|
Scheich-Zayid-Moschee und Falkenklinik, Al Ain Oase, Safari im Geländewagen, Abu Dhabi, Teezeit im Emirates Palace Hotel
|
|
Scheich-Zayid-Moschee von Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
Scheich-Zayid-Moschee und Falkenklinik
ca. 5 Std.
Sie besichtigen die drittgrößte Moschee der Welt. Die Scheich-Zayid-Moschee wurde erst 2007 eröffnet und bietet rund 40.000 Gläubigen Platz. Beim Bau wurden hochwertige Materialien verwendet, darunter fünfzehn verschiedene Marmorsorten und sehr viel Blattgold. Im Anschluss fahren Sie zur weltweit größten und bestausgestatteten Falkenklinik. Ein angeschlossenes Museum informiert über den exklusiven Wüstensport, die Falknerei. Erfahren Sie Wissenswertes über die Registrierung und Pflege der beeindruckenden Greifvögel. Die Falkenausstellung und eine Anlage mit freifliegenden Falken zählen zu den Höhepunkten des "Abu Dhabi Falcon Hospital". Nach dem Besuch der Anlage Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch. Keine transparenten Blusen/Hemden oder enganliegende Kleidung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Eingangstor zum Al Ain Palast, Vereinigte Arabische Emirate
Al Ain Oase
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Die malerische Oase Al Ain liegt im östlichen Teil des Emirates Abu Dhabi. Früher war die Oase ein wichtiger Zwischenstopp an der Kamelkarawanenroute in den Oman. Heute ist Al Ain Sitz der einzigen Universität des Landes und als Gartenstadt der VAE bekannt. Ein erster Stopp gilt dem Al Ain Palast, ein Zeugnis der Herrschaft des verstorbenen Sheik Zayed Bin Sultan Al Nahyan in Al Ain. Dann besuchen Sie Qasr Al Muwaiji, ein architektonisches Beispiel aus dem frühen 20. Jh. und Al Jahili Fort, eine der größten Festunden der VAE. Genießen Sie anschließend einen schattigen Spaziergang durch die Al Ain Oase, bevor Sie nach einer Pause in einem Einkaufszentrum zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Etwa 2,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand:September 2023)
69 €
Jeepsafari durch rote Sandwüste
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug wird in modernen geländegängigen Fahrzeugen mit ortskundigem Fahrer durchgeführt. Abu Dhabi liegt auf einer Insel, die durch die Mussafah- und Al-Maqtaa-Brücke mit dem Festland verbunden ist. Sie passieren die beeindruckende Hochhauskulisse der Hauptstadt und verlassen die Insel. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die faszinierende Sandwüste. Hier beginnt die Fahrt über Pisten und durch die Dünen. Genießen Sie die aufregende Safari durch eine der schönsten Wüstenlandschaften der Arabischen Halbinsel. Ein besonderes Erlebnis ist es, auf einer Art Surfbrett die Dünen hinabzugleiten. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. BegrenzteTeilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Hochhäuser in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate
Abu Dhabi
ca. 5 Std.
Während Ihrer Rundfahrt passieren Sie die über Brücken mit Abu Dhabi verbundene Kulturinsel Saadiyat und die Insel Yas mit dem Themenpark Ferrari World. Nach einem Fotostopp besichtigen Sie anschließend die Scheich-Zayid-Moschee von Abu Dhabi, welche 2007 eröffnet wurde. Sie ist weltweit die drittgrößte Moschee und bietet rund 40.000 Gläubigen Platz. Sie fahren zum Hotel Emirates Palace (Fotostopp) und besuchen das "Heritage Village". Die Nachbildungen traditioneller Wüstenlager mit Ziegenfellzelten und Feuerstelle vermitteln einen Eindruck vom Leben der Beduinen im früheren Abu Dhabi. Weiterhin sehen Sie ein altes Brunnen- und Bewässerungssystem, Lehmziegelhäuser, alte Fischersiedlungen und Souks. Besonders interessant sind die verschiedenen Werkstätten, in denen traditionelle Metallarbeiten, Töpferei und Weberei demonstriert werden. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Langer Fußweg vom Busparkplatz zur Moschee. Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch. Keine transparenten Blusen/Hemden oder enganliegende Kleidung. Heritage Village ist freitags geschlossen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Tee aus traditionellen Gläsern
Teezeit im Emirates Palace Hotel
ca. 4 Std.
Orientierungsfahrt durch Abu Dhabi, Hauptstadt der Arabischen Emirate. Sie wurde 1761 auf einer schmalen Insel, welche von vielen kleinen Inseln umgeben ist, gegründet. Entlang der prächtigen Corniche, vorbei an futuristisch anmutenden Glas- und Stahlgebäuden und der Großen Moschee fahren Sie zum mondänen Emirates Palace Hotel, eines der bedeutendsten Prestigeobjekte Abu Dhabis. Das Hotel liegt an einem 1,3 km langen weißen Sandstrand in einer 85 ha umfassenden Gartenlandschaft mit zwei großen Pools. Im eleganten arabischen Stil erwarten Sie modernste Annehmlichkeiten und hoher Komfort. Hier werden Ihnen Tee oder Kaffee serviert. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Bekleidungsempfehlung: sportlich elegant. Herren werden gebeten, keine Sandalen, Shorts oder Jeans zu tragen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
135 €
|
Do
15.05.
|
|
14:00
|
20:00
|
Musandam Halbinsel Dhaufahrt, Erholung am Strand, Fujairah, Safari im Geländewagen
|
|
Dhau Boot vor der Küste des Oman
Musandam Halbinsel Dhaufahrt
ca. 8 Std. mit Bus/Boot/Essen
Dieser Ausflug beginnt zunächst mit einem etwa einstündigen Bustransfer nach Dibba Port. Umstieg auf eine Dhau. Mit diesem für die Region typischen Boot kreuzen Sie entlang der Musandam Halbinsel mit schönen Ausblicken auf das Wüstenpanorama. Die Halbinsel und die vorgelagerten Inseln ähneln einer Fjordlandschaft, was Musandam den Beinamen "Norwegen Arabiens" einbrachte. In der Haffa Bucht wird geankert für eine erfrischende Badepause. Ein Mittagssnack wird an Bord gereicht, anschließend Rückfahrt zur Anlegestelle und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
149 €
Fujairah Rotana Beach Resort in Al Aqah, Vereinigte Arabische Emirate
Erholung am Strand
ca. 5 Std.
Etwa 30-minütiger Transfer zum Hotel Mirage Bab al Bahr in Dibba. Erholsamer Badeaufenthalt am schönen Strand des Hotels. Sonnenliegen, Swimmingpool, Duschen sowie hoteleingene Sauna und Fitnessraum stehen zu Ihrer Verfügung. Nach insgesamt ca. 3 Std. genießen Sie das Buffetmittagessen im Hotel. Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
75 €
Bidiyah Moschee, Vereinigte Arabische Emirate
Fujairah
ca. 4 Std.
Während Ihrer Fahrt entlang der Ostküste des Emirats Fujairah erhalten Sie einen guten Eindruck vom Landschaftsbild der Region. Sie verlassen die Stadt und fahren, nach einem Fotostopp an der Scheich-Zayid-Moschee, weiter zum alten Fort von Fujairah. Danach besuchen Sie das Fujairah Museum, wo Sie die Möglichkeit haben, mehr über das Emirat zu erfahren. Anschließend gelangen Sie entlang der Küste zur antiken Moschee von Bidiyah. Nach einer Pause im örtlichen Souk kehren Sie zum Hafen von Fujairah zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
55 €
Geländewagen durch die Wüste Dubais, V. A. Emirate
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Sie fahren mit geländegängigen Fahrzeugen mit Fahrer entlang der Ostküste durch das Masafi-Gebirge. Sie passieren Dünenlandschaften und die für diese Region typischen Wadis (ausgetrockneter Flusslauf), bis Sie Wadi Shawkah erreichen. Anschließend genießen Sie die Fahrt über die Dünen zum "Fossil-Berg". Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zu einer Felsformation, die von Weitem an ein Kamel erinnert. Erfrischungspause und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
119 €
|
Fr
16.05.
|
|
08:00
|
18:00
|
Dhaufahrt, Geländewagenfahrt nach Al Mudayrib, Batinah-Küste mit Nakhl, Muscat, Nizwa
|
|
Dhau Boote
Dhaufahrt
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer zur Marina Badar, wo Sie eine Dhau, ein für diese Region typisches Schiff, besteigen. Dhaus werden seit Jahrhunderten auf traditionelle Art gebaut und prägen noch heute das maritime Bild des Omans. Die traditionellen Dhauboote verfügen über große Sitzkissen am Boden. Sie fahren hinaus aufs Meer und genießen entspannt das Panorama der bizarren Küste. Nach Ihrer etwa 2-stündigen Bootsfahrt bringt Sie der Bus zum geschäftigen Muttrah Souk mit Gelegenheit für Einkäufe. Nach etwa einer Stunde Aufenthalt Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Geländewagenfahrt nach Al Mudayrib
ca. 9 Std. mit Essen
Ein Ausflug für sportliche Gäste im Geländewagen mit bis zu 4 Personen und lokalem Fahrer. Etwa 2-stündige Fahrt über eine Autobahn zu dem altarabischen Dorf Al Mudayrib mit kurzem Stopp. Anschließend etwa 1-stündige Weiterfahrt in ein Wüstenlager zum Picknick-Mittagessen. Von hier startet Ihre etwa 20-minütige abenteuerliche Fahrt über die riesigen Sanddünen. Fotostopps unterwegs. Rückfahrt nach Muscat zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2016)
Preis 119 €
Nakhal Fort, Oman
Batinah-Küste mit Nakhl
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 1,5-stündige Busfahrt nach Nakhl. Sie besichtigen eine Festung, die vor einigen Jahren liebevoll restauriert wurde, und genießen herrliche Ausblicke auf die karge Berglandschaft. Die Festung liegt auf einem 70 m hohen Fels und wurde im 3. Jh. von den Persern erbaut. Noch heute kann man zu bestimmten Tageszeiten den omanischen Frauen während der Hausarbeit im Freien zusehen und die traditionellen Trachten bewundern. Anschließend legen Sie einen Stopp an den heißen Quellen ein, die aus den Felsen am Flussbett heraussprudeln. Mittagessen unterwegs in einem Hotel. Wenn es die Zeit erlaubt, haben Sie Gelegenheit den hoteleigenen Pool zu nutzen oder einen Spaziergang zu unternehmen. Nach der Rückfahrt nach Muscat kurzer Stopp mit etwas Zeit zur freien Verfügung am geschäftigen Muttrah Souk. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme von Badesachen und Handtuch empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Muscat
ca. 4,5 Std.
Fahrt vom Hafen durch die Stadt zur Großen Sultan-Qabus-Moschee (ggf. Innenbesichtigung). Sie zählt zu den größten Moscheen der Welt. Nach einem Fotostopp fahren Sie zum Muttrah Souk. Hier haben Sie etwas Freizeit zum Bummeln, bevor Sie zum Bait Al Zubair Museum fahren, welches über die Geschichte des Omans informiert. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Altstadt Muscats kurz zu Fuß zu erkunden. Sie passieren das Fort Jalali und den Al Alam Palast. Fotostopp und Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Festung in Nizwa, Oman
Nizwa
ca. 8 Std. mit Essen
Etwa 2,5-stündige Fahrt nach Nizwa, der alten Hauptstadt des Omans, im Landesinneren am Fuße des Jebel-Akhdar-Gebirges gelegen. Sie besuchen das Nizwa-Fort mit seinem gewaltigen Rundturm, ein einzigartiges Bauwerk der früher herrschenden Yaruba-Dynastie. Weiter bummeln Sie durch Souks, bekannt für alten Silberschmuck, typisch omanische Krummdolche und Kupferwaren. Mittagessen in einem Hotel. Am Nachmittag Rückfahrt nach Muscat. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, legen Sie einen Stopp an der beeindruckenden Sultan-Qabus-Moschee ein.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Die Moschee darf nur ohne Schuhe betreten werden, Handgelenke und Fußknöchel müssen bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
|
Sa
17.05.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
18.05.
|
|
13:00
|
19:00
|
Magisches Dhofar, Höhepunkte in Salalah, Strand und Baden, Historische Einblicke
|
|
Haffah Souk, Oman
Magisches Dhofar
ca. 4,5 Std.
Der Ausflug beginnt mit einem Besuch des Strandes von Mughsail, wo der weiße Sand das tiefe Blau des Ozeans berührt und das Wasser der Brandungswellen durch die "blowholes" gedrückt wird und fontänenartig emporspritzt (gezeitenabhängig). Weiterfahrt über Haarnadelkurven mit Ausblicken ins Tal der Weihrauchbäume, die in dieser trockenen schroffen Region ihren natürlichen Lebensraum haben. Anschließend besuchen Sie das Grab des Nabi Imran, der nach islamischer und einiger jüdischer Traditionen der Vater der Jungfrau Maria gewesen ist, und sehen die beeindruckende Sultan Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung, Fotostopp). Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, vom Geruch des Weihrauchs erfüllt und bekannt für das Angebot von Produkten der Weihrauchpflanze. Aber auch andere traditionelle Souvenirs können hier erworben werden. Nach einem kurzen Besuch auf dem Souk Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Handgelenke und Fußknöchel müssen bei Besuch des Grabes und an der Moschee bedeckt sein, Damen benötigen zusätzlich ein Kopftuch.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Sultan-Quaboos-Moschee, Oman
Höhepunkte in Salalah
ca. 4,5 Std.
Zunächst 45-minütige Busfahrt östlich nach Ain Razat, eine natürliche Wasserquelle, die ganzjährig Palmenplantagen sowie einen Botanischen Garten versorgt. Auf der Weiterfahrt machen Sie einen Fotostopp an der beeindruckenden Sultan-Qaboos-Moschee (Außenbesichtigung) und sehen üppig grüne Gemüse- und Obstplantagen. Während eines kurzen Stopps können Sie sich mit Kokoswasser an einem der Obststände erfrischen (nicht inkl.). Sie besuchen das "Museum des Weihrauchlandes" (Museum of the Frankincense Land), in dem Sie viele interessante Informationen und geschichtliche Hintergründe rund um dieses wertvolle Räucherwerk erfahren. Zum Abschluss besuchen Sie den Haffah Souk, der von dem Geruch des Weihrauchs erfüllt ist und zahllose Produkte aus Weihrauchharz anbietet. Nach dem etwa 40-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Sonnenliegen am Strand
Strand und Baden
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zu einem Strandhotel. Nach einem alkoholfreien Willkommensgetränk genießen Sie einen etwa dreistündigen Badeaufenthalt. Die Pool- und Strandeinrichtungen (Liegen/Sonnenschirme) des Hotels können nach Verfügbarkeit genutzt werden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Festung Taqah in Taqah, Oman
Historische Einblicke
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in den Küstenort Taqah, der berühmt ist für seine Sardinen-Fanggründe, die sonnengetrocknet werden und als Viehfutter dienen. Sie besuchen die etwa 250 Jahre alte Festung Taqah, ehemals Wohnsitz des Gouverneurs, die nach der Restaurierung seit Dezember 2011 der Öffentlichkeit zugänglich ist. Weiterfahrt zu der archäologischen Ausgrabungsstätte Khor Rori. Der antike Weihrauchhafen Samharam ist seit 1988 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Zum Abschluss fahren Sie zum Weihrauchsouk Haffah, wo Sie zahllose Produkte rund um dieses geheimnisvolle Harz kaufen können. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Freitags ist das Fort geschlossen und kann nur von außen besichtigt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Mo
19.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
20.05.
|
Bab-al-Mandab-Meerenge
|
- Durchfahrt -
|
|
|
Mi
21.05.
|
Kreuzen im Roten Meer
|
-
|
-
|
|
|
Do
22.05.
|
Dschidda / Saudi Arabien
|
08:00
|
17:00
|
Stadtrundfahrt Dschidda, Dschiddas Altstadt
|
|
Stadtrundfahrt Dschidda
ca. 4 Std.
Vom Hafen fahren Sie zunächst in die Altstadt Dschiddas für einen Fotostopp, bevor Sie Ihre Stadtrundfahrt fortsetzen Eine Pause legen Sie an der Corniche ein. Unternehmen Sie einen Spaziergang und sehen Sie die Promenade mit Cafés und Geschäften. Die Einwohner Dschiddas verbringen ihre Freizeit gerne entlang der Corniche. Im Anschluss fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2022)
79 €
Skyline von Dschidda, Saudi Arabien
Dschiddas Altstadt
ca. 4 Std.
Erkunden Sie Dschiddas Altstadt "Al Balad". Sie unternehmen einen etwa 2-stündigen geführten Rundgang. Al Balad zählt zum Weltkulturerbe der UNESCO, aufgrund der besonderen Bauweise sowie der sehenswerten Fenster und Türen. Einige Gebäude wurden aus Muscheln und Steinen errichtet. Die bedeutendsten Familien wohnten in diesem Viertel der Stadt. Gewinnen Sie bei einer Innenbesichtiung auch einen Eindruck vom Mobiliar und der Lebensweise vergangener Zeiten. Schendern Sie durch die engen Gassen und erfahren Sie, wie Kaufleute früher ihre Waren handelten und wie die Versorgung der Pilger erfolgte, bevor sie durch das Mekka-Tor in Al Balad nach Mekka aufbrachen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2022)
139 €
|
Fr
23.05.
|
Yanbu / Saudi Arabien
|
08:00
|
17:00
|
Stadtrundfahrt, Küstenfahrt
|
|
Stadtrundfahrt
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
Küstenfahrt
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
|
Sa
24.05.
|
|
14:00
|
19:00
|
Hurghada, Schnorchelausflug, Strandtransfer, Glasbodenbootfahrt zum Korallenriff
|
|
Hafen von Hurghada in Ägypten
Hurghada
ca. 4,5 Std.
Stadtrundfahrt durch das größte ägyptische Touristenzentrum am Roten Meer. Sie besichtigen den alten Hafen, eine Moschee, eine Kirche sowie das kleine Aquarium. Nach etwa einer Stunde Freizeit zum Einkaufen oder für eigene Erkundungen werden Sie zu einem Erfrischungsgetränk eingeladen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
55 €
Mann taucht im Meer
Schnorchelausflug
ca. 5 Std.
Etwa einstündiger Bustransfer und Umstieg in Ihr Ausflugsboot. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie die Insel Giftun. Zeit zum Schnorcheln in der bunten Unterwasserwelt des Roten Meeres. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter. Nach etwa 1,5 Stunden kehren Sie per Boot und Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen/Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
59 €
Strand mit großen Palmen und Liegeplätzen in Ägypten
Strandtransfer
ca. 4 Std.
Ein etwa 30-minütiger Transfer bringt Sie zu einem Strandhotel (Intercontinental oder ähnlich) am Roten Meer. Hier genießen Sie gut 3,5 Stunden Zeit zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen am hoteleigenen Strand. Handtuchnutzung inklusive. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
59 €
buntes Korallenriff
Glasbodenbootfahrt zum Korallenriff
ca. 4 Std.
Etwa 30-minütiger Transfer mit dem Bus zum Anleger Ihres Ausflugsbootes. Sie starten zu einer ca. 2,5-stündigen Fahrt mit einem Glasboden-Boot. Durch die großen Fenster können Sie ganz bequem die reizvolle Unterwasserwelt beobachten. Sie sehen Korallenriffe mit zahlreichen Fischen und genießen schöne Eindrücke. Danach kurzer Spaziergang ins Stadtzentrum und Besuch des Basars, danach Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2018)
49 €
|
So
25.05.
|
|
08:00
|
23:00
|
Felsenstadt Petra, Aqaba und Wadi Rum, Baden im Toten Meer, Entspannung am Strand
|
|
Felsenstadt Petra, Jordanien
Felsenstadt Petra
ca. 8,5 Std. mit Lunchbox
Sie fahren etwa 145 km in die rosarote Felsenstadt der Nabatäer. Das berühmteste Kulturdenkmal Jordaniens zählt seit 1985 zum UNESCO-Welterbe. Zu Fuß spazieren Sie ca. 1,5 km durch die Felsenschlucht Siq, an deren Ende Sie die überwältigende, aus Sandstein gearbeitete und reich mit Säulen, Skulpturen und Ornamenten verzierte Fassade des Schatzhauses des Pharaos erblicken. Ein in den Fels gebautes Theater im römisch-griechischen Stil sowie Tempel, Thermen und andere Bauten lassen die Bedeutung dieser einstigen Metropole erahnen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend Rückkehr nach Aqaba.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Kamele im Wadi Rum, Jordanien
Aqaba und Wadi Rum
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Busfahrt in das ca. 72 km entfernte Wadi Rum, ein Trockental, welches seit 2011 auf der Welterbeliste der UNESCO steht. Wadi Rum ist eines der beliebtesten touristischen Ziele Jordaniens. Hier steigen Sie in Geländewagen um und fahren etwa 2,5 Std. über Schotterpisten durch einen beeindruckenden Talabschnitt der jordanischen Sand- und Steinwüste, die als Kulisse für die Verfilmung "Lawrence von Arabien" diente. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zurück nach Aqaba und nach einer Orientierungsfahrt durch die Stadt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Strand am Toten Meer
Baden im Toten Meer
ca. 9 Std. mit Essen
Etwa 3,5-stündige Fahrt von Aqaba zum Toten Meer. Der durch eine Halbinsel in zwei Becken geteilte See liegt ca. 422 m unter dem Meeresspiegel im Jordangraben und ist somit die tiefste Landstelle der Erde. Der Salzgehalt des etwa 900 qkm umfassenden Toten Meeres beträgt rund 30% und unterstützt Heilungsprozesse. 1,5-stündiger Badeaufenthalt an einem Hotelstrand. Anschließend Mittagessen und Rückfahrt nach Aqaba.
Bitte beachten: Innerhalb des Hotels und auf dem Weg zum Strand sind einige Stufen zu bewältigen. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Hafen im Marina Park, Jordanien
Entspannung am Strand
ca. 6,5 Std. mit Essen
Kurze Busfahrt zum Intercontinental Aqaba Resort. Hier können Sie einen entspannten Tag im exklusiven Ambiente eines Hotels genießen. Handtücher und Mittagessen sind inklusive. Am späten Nachmittag Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
|
Mo
26.05.
|
|
07:00
|
21:00
|
Jerusalem, Timna-Park und Unterwasser-Observatorium, Masada-Festung am Toten Meer, Wellness am Toten Meer
|
|
Die Kuppel des Felsendoms überragt die Dächer Jerusalems, Israel
Jerusalem
ca. 14 Std. mit Essen
Etwa 4,5-stündige Busfahrt von Eilat nach Jerusalem (Toilettenstopp unterwegs). Von dem vor den Mauern der Stadt gelegenen Ölberg genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Altstadt, den Felsendom und den Tempelberg. Auf dem Weg zur Altstadt sehen Sie den Garten Gethsemane. Zu Fuß gelangen Sie über die Via Dolorosa zur Grabeskirche und Klagemauer. Mittagessen unterwegs. Anschließend Besuch des Basars in der Altstadt. Nachmittags etwa 4,5-stündige Rückfahrt nach Eilat.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Gewaltige "Salomon-Säulen" im Timna Nationalpark, Israel
Timna-Park und Unterwasser-Observatorium
ca. 5 Std.
Fahrt durch das Aravatal zum ca. 30 km nördlich Eilats gelegenen Timna-Park, Stätte der Kupferminen des Königs Salomon. Neben den antiken kreisrunden Steinöfen zum Kupferschmelzen gehören die massiven "Salomon-Säulen" zu den Hauptsehenswürdigkeiten des Parks. Diese im Laufe von Millionen Jahren durch Erosion entstandene Formation aus nubischem Sandstein sowie ein Granitfelsen, der die Form eines riesigen Pilzes hat, sind beliebte Fotomotive. Nach etwa 2-stündigem Aufenthalt Weiterfahrt zum Unterwasser-Observatorium. Hier können Sie ausgiebig die farbenfrohe Unterwasserwelt des Roten Meeres mit exotischen Schwammgärten und Korallenriffen bewundern. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Ruinen von Herodes' Schloss, Israel
Masada-Festung am Toten Meer
ca. 11,5 Std. mit Essen
Etwa dreistündige Fahrt durch das Aravatal zum Fuß des Berges Masada. Sie fahren mit der Seilbahn hinauf zur Gebirgsfestung und besichtigen die Ruinen dieser legendären Festung. Kaiser Herodes ließ sie als Zufluchtsort 441 m über dem Toten Meer errichten. Sie war Schauplatz eines dramatischen Ereignisses: Im Jahre 73 n. Chr. wählten die 960 Bewohner den gemeinsamen Freitod, um der römischen Belagerung zu entgehen. Nach Besichtigung der Festungsruinen Weiterfahrt zum Toten Meer, das 422 m unter dem Wasserspiegel liegt. Hier haben Sie etwa 2 Stunden Zeit zum Baden im sehr salzhaltigen Wasser. Mittagessen im Restaurant einer der Hotelanlagen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
165 €
Der hohe Salzgehalt des Toten Meers trägt Schwimmer an der Oberfläche
Wellness am Toten Meer
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren durch das Aravatal etwa 2,5 Std. nach Ein Bokek am Toten Meer. Hier können Sie in einem der Hotels der Region entspannende Stunden verbringen. Sie können die Annehmlichkeiten des gut ausgestatteten SPA-Bereiches nutzen und/oder gemütlich "auf" dem Toten Meer schwimmen und die einzigartige Landschaft genießen. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Buffet-Mittagessen und Mineralwasser inklusive. Nach Ihrem etwa fünfstündigen Aufenthalt fahren Sie wieder etwa 2,5 Stunden zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
139 €
|
Di
27.05.
|
Kreuzen im Golf von Aqaba
|
-
|
-
|
|
|
Mi
28.05.
|
Suez-Kanal
|
- Durchfahrt -
|
|
|
|
|
18:00
|
19:00
|
Technischer Stopp
|
|
Do
29.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
30.05.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
31.05.
|
|
09:00
|
18:00
|
Vulkan Ätna, Catania, Ätna und Taormina, Schlucht von Alcantara
|
|
Krater am Vulkan Ätna
Vulkan Ätna
ca. 4 Std.
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht aus der Ferne einem flachen Riesenkegel. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Der Ätna ist ein Vulkan mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach der Aktivität des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis auf eine Höhe von ca. 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre erkaltete Lavaströme sehen. Bei gutem Wetter genießen Sie einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge.
Bitte beachten: Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
Kathedrale in Catania, Italien
Catania
ca. 4,5 Std.
Etwa einstündige Busfahrt von Giardini-Naxos nach Catania. Siziliens zweitgrößte Stadt liegt am Fuße des Ätna. Während dieses Ausflugs entdecken Sie die Barockstadt, die nach einem Erdbeben 1693 wieder aufgebaut wurde. Fahrt durch die Innenstadt, u.a. vorbei am Brunnen Fontana di Proserpina, der Piazza Verga, Via Etnea, Villa Bellini und Piazza Stesicoro mit dem Denkmal Vincenzo Bellinis und den Überresten des Römischen Amphitheaters. Während Ihres etwa 1,5-stündigen Rundgangs durch das historische Zentrum sehen Sie die barocke Kathedrale mit der St. Agatha Kapelle, den Elefantenbrunnen, die Via Crociferi mit ihren herrlichen Kirchen und die Piazza Università. Nach etwas Freizeit fahren Sie nach Giardini-Naxos zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Blick auf den Vulkan Ätna auf Sizilien, Italien
Ätna und Taormina
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Der Ätna, Europas größter Vulkan mit einer Höhe von ca. 3.400 m und einer Ausdehnung von ca. 1.170 qkm, gleicht von Ferne einem flachen Riesenkegel. 1669 haben zähflüssige glühende Lavaströme die Weststadt Catanias zerstört. Oberhalb 2.000 m beginnt die unfruchtbare Zone, auf der Vulkanspitze liegt gewöhnlich sieben Monate des Jahres Schnee. Aus der Nähe ist der Ätna eine Vulkanlandschaft mit Lavawüste und zahlreichen Nebenkratern. Es kann die Nord- oder Südroute zur Auffahrt genutzt werden, dies richtet sich nach den Aktivitäten des Vulkans. Sie fahren durch ausgedehntes Rebenland auf fruchtbarer Vulkanerde und über zahlreiche Kurven bis zu einer Höhe von etwa 2.000 m. Hier können Sie kleine Krater und bizarre, erkaltete Lavaströme sehen, außerdem haben Sie bei gutem Wetter einen schönen Blick auf den Golf von Catania. Nach etwa 1,5 Std. Freizeit für individuelle Spaziergänge fahren Sie ca. 1 Stunde nach Taormina. Sie unternehmen einen Rundgang durch die Altstadt, besichtigen das antike Theater und haben im Anschluss Freizeit für eigene Erkundungen. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk erforderlich. Durchführung wetterbedingt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Alcantara River Park, Italien
Schlucht von Alcantara
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa 45 Minuten zur Alcantara-Schlucht. Der 52 km lange Fluss Alcantara ist der einzige auf Sizilien, der im Sommer nicht austrocknet und dessen Wasser sich selbst während der heißen Jahreszeit kaum erwärmt. Die reizvollste Region des Flusslaufs nennt sich Gole dell'Alcantara. Diese Schlucht wurde durch einen erkalteten Lavastrom vor Tausenden von Jahren gebildet. Die steil aufragenden Basaltfelsen mit teils bizarren Formationen gehören zu den interessanten Natursehenswürdigkeiten auf Sizilien. Nach Ankunft begleitet Sie der Reiseführer zum Eingang des Naturschutzparks und gibt Ihnen Informationen, mit denen Sie dann im eigenen Tempo die Klamm erkunden können. Die Begehbarkeit der Schlucht ist abhängig vom Wasserstand. Am Ufer des Flusses, das man zu Fuß über Treppen oder per Aufzug erreichen kann, gibt es einen kleinen Strand, wo Sie entspannen und die Füße im sehr kalten Wasser des Alcantara erfrischen können. Nach dem etwa 2-stündigen Aufenthalt treffen Sie wieder Ihren Reiseführer, der Sie zum Bus zurückbegleitet. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfestes Schuhwerk empfohlen. In den Sommermonaten ist die Mitnahme von Badesachen/Handtuch/Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
So
01.06.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
02.06.
|
Savona / Italien - Ausschiffung ab ca. 9 Uhr, Dauer 2-3 Std. a)
|
09:00
|
-
|
|
|