So
22.12.
|
Hamburg - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
Mo
23.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
24.12.
|
Heiligabend auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
25.12.
|
1. Weihnachtstag auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
26.12.
|
Kreuzen im Unterlauf des Tejo
|
-
|
-
|
|
|
|
|
13:00
|
19:00
|
Panoramafahrt Lissabon, Sintra mit Palast, Lissabon, Lissabon mit Altstadtrundgang, Lissabon mit der Straßenbahn
|
|
Der Eduardo Park in Lissabon, Portugal
Panoramafahrt Lissabon
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Der Palacio Nacional de Sintra, Lissabon
Sintra mit Palast
ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 €
Der Torre de Belém in Lissabon, Portugal
Lissabon
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Die Altstadt Lissabons mit der Brücke des 25. April, Portugal
Lissabon mit Altstadtrundgang
ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Außenbesichtigung). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß, teils stark bergauf, besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 €
Die Tram 28 fährt durch die kleinen Gassen Lissabons, Portugal
Lissabon mit der Straßenbahn
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
95 €
|
Fr
27.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
28.12.
|
|
13:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Lanzarote, (alt)Weinanbaugebiet La Geria, Südlanzarote und Feuerberge, Nordlanzarote
|
|
Hafen von Arrecife auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Panoramafahrt Lanzarote
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen guten Eindruck der Insel. Vom Hafen geht es zunächst nach Teguise, der alten Hauptstadt Lanzarotes. Weiterfahrt in Richtung Süden um die beeindruckende Lavaküste zu besuchen. Sie sehen die Salzgewinnungsanlage von Janubio sowie die Felsenküste Los Hervideros und legen einen Halt an der "grünen Lagune" (Lago Verde) des kleinen Fischerdorfes El Golfo ein. Sie durchfahren die bizarre Landschaft von Timanfaya, wo Sie die mehr als 200 Vulkane bewundern können. Auf dem Weg nach Norden passieren Sie das wunderschöne Weinanbaugebiet La Geria, wo Sie eine Fotopause an einer typischen Bodega einlegen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
29 €
Weinanbaugebiet "La Geria" auf Lanzarote, Kanarische Inseln
(alt)Weinanbaugebiet La Geria
ca. 3,5 Std.
Ein entspannter Ausflug für Liebhaber kanarischer Spezialitäten. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie in das fruchtbare Weinanbaugebiet La Geria. Kurvenreiche Straßen, die beidseitig von Weinfeldern im schwarzen Lavagestein gesäumt werden, bieten herrliche Ausblicke auf die Feuerberge. Überall sehen Sie aus Lavastein gemauerte Halbkreise, die den kleinen Weinstöcken Schutz bieten - ein typisches Landschaftsmerkmal dieser Region. Sie legen eine Pause in der Bodega La Geria ein, in der Sie den hauseigenen Wein probieren. Weiter geht es nach El Grifo, der ältesten Weinkellerei der Kanaren, wo Sie mit einem Gläschen Wein empfangen werden. Zur Anlage gehört das Museo el Grifo. Während eines Rundgangs erfahren Sie Interessantes über die traditionelle Weise der Weinherstellung. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
31 €
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Südlanzarote und Feuerberge
ca. 4 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie die einzigartige Landschaft der vulkanischen Insel. Sie fahren durch idyllische Dörfer mit weiß getünchten Häusern in den Süden der Insel zum Nationalpark Timanfaya, einem gigantischen Krater- und Lavameer, welches bei riesigen Eruptionen im 18. Jh. entstanden ist und der Landschaft ihr typisches Aussehen verliehen hat. Höhepunkt ist ein Halt am Montaña de Fuego, dem Feuerberg, wo Sie die enorme Hitze spüren können, die aus dem Erdinneren kommt. Weiterfahrt zum Schauplatz verschiedenster internationaler Filmproduktonen und einem der bekanntesten Fotomotive Lanzarotes, dem Vulkan El Golfo mit seiner Grünen Lagune. Den Abschluss bildet eine Fotopause an einer typischen Bodega im Herzen des Weinabeugebietes La Geria. Im Schatten des Timanfaya Nationalparks haben die Einwohner hier eine einzigartige Anbaumethode für Wein entwickelt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €
Nordlanzarote
ca. 4 Std.
Im Norden Lanzarotes findet man neben den fruchtbaren grünen Tälern der Insel auch die meisten Werke von César Manrique. Dieser lanzarotenische Künstler, der auch international bekannt und beliebt war, hat die Insel Dank seines künstlerischen Talentes stark geprägt. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" hindurch, besuchen Sie die von Cesar Manrique gestaltete Grotte "Jameos del Agua", eine in sich geschlossene kleine Märchenwelt. Danach geht es hinauf zur Nordspitze, zu dem Aussichtspunkt "Mirador del Rio", ein weiteres Werk von César Manrique, mit einem überwältigenden Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €
|
So
29.12.
|
|
08:00
|
13:00
|
Orotava und Puerto de la Cruz, Mercedeswald und Anagagebirge, Icod und Garachico, Cañadas del Teide
|
|
Blick über das Orotava-Tal, Teneriffa, Kanarische Inseln
Orotava und Puerto de la Cruz
ca. 4 Std.
Sie fahren über die Autobahn direkt in Richtung Orotava und erreichen den Humboldt-Aussichtspunkt mit weitem Blick über das fruchtbare Orotava-Tal. Sie sehen blumenreiche Gärten und weite Bananenplantagen, eine Reihe hübscher Häuser und das „Balkonhaus“, heute beherbergt es eine Stickerei-Schule. Weiter geht es nach Puerto de la Cruz, einem Badeort und Touristenparadies, wo Sie Zeit zu einem Einkaufsbummel haben.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Dorf im Anagagebirge, Teneriffa, Kanarische Inseln
Mercedeswald und Anagagebirge
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz passieren Sie die großen Hafenanlagen und erreichen den Fischerort San Andres. In zahlreichen Serpentinen schlängelt sich die Straße durch den dichten Mercedeswald mit Lorbeerbäumen bergauf in das Anagagebirge. An mehreren Aussichtspunkten genießen Sie die Ausblicke, z.B. auf das Teidemassiv und die Universitätsstadt La Laguna. Zum Abschluss findet eine kleine Weinprobe mit spanischen Tapas im Städtchen Tacoronte statt. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Küste Teneriffas mit dem Küstenort Garachico, Kanarische Inseln
Icod und Garachico
ca. 4,5 Std.
Fahrt auf der Nordautobahn vorbei an La Laguna durch das Weingebiet von Tacoronte und El Sauzal. Weiterfahrt über die Nordwest-Küstenstraße nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie an weitläufigen Bananenplantagen vorbei nach Garachico. Von hier wurde früher der berühmte Malvasier-Wein exportiert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter Lavamassen begraben, ist Garachico heute wieder ein hübscher Ort mit Meerwasser-Schwimmbecken, Fischerhafen und alten Herrenhäusern mit geschnitzten Holzbalkonen. Nach etwa 30-minütiger Besichtigung kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Pico del Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln
Cañadas del Teide
ca. 5 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz geht es über die Autobahn vorbei an La Laguna, Universitätsstadt und Bischofssitz der Provinz, in den weitläufigen Esperanza-Wald, der berühmt ist für seine Eukalyptus-, Lorbeer- und Kiefernbäume. Sie fahren durch die herrliche Landschaft allmählich auf eine Höhe von etwa 2.200 m bis zum Aussichtspunkt "Ortuño". Einen weiteren Fotostopp legen Sie am "Mirador La Tarta" ein und fahren weiter in den Nationalpark von Las Cañadas, der 1954 gegründet wurde. Der Urkrater hat einen Durchmesser von 12 km und ist damit einer der größten der Erde. Die Landschaft ist hier geprägt durch wilde vulkanische Formationen erstarrter Lavamassen und wirkt wie eine einzigartige Mondlandschaft. Vom Aussichtspunkt La Ruleta am Fuße des 3.718 m hohen und meist schneebedeckten Pico del Teide bietet sich Ihnen ein schöner Blick. Nach einer Erfrischungspause geht es dann entlang der Nordküste und durch das Städtchen La Orotava wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Aufgrund extremer Höhenunterschiede nicht empfehlenswert für Gäste mit Herz-Kreislaufproblemen. Eine warme Jacke für den Aufenthalt im Nationalpark sollte in jedem Fall mitgeführt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
39 €
|
Mo
30.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
31.12.
|
Silvester in Mindelo
|
-
|
-
|
|
|
|
|
21:00
|
-
|
Abendliche Spaziergänge
|
|
Mi
01.01.
|
|
-
|
17:00
|
Mindelo zu Fuß, Panoramafahrt São Vicente, Höhepunkte São Vicentes, São Vicente im Geländewagen
|
|
Mindelo und Küste auf Sao Vicente, Kapverdsiche Inseln
Mindelo zu Fuß
ca. 3 Std.
Sie lernen die historische Stadt mit ihren Kolonialbauten auf einem Rundgang kennen. Sie spazieren entlang des Hafens, vorbei am Fischmarkt und dem afrikanischen Markt. Sie sehen das Rathaus, die Kirche und den bunten Gemüsemarkt. Auf diese Weise gewinnen Sie auch einen Eindruck der versteckteren Ecken dieser kleinen farbenfrohen Stadt - genießen Sie das Flair des kulturellen Zentrums der Kapverden. Ihr Spaziergang endet am Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
19 €
Panoramablick vom Monte Verde über die Bergwelt und Küste, Sao Vicente, Kapverdische Inseln
Panoramafahrt São Vicente
ca. 3 Std.
Es erwartet Sie eine Panoramafahrt durch beeindruckende Landschaften, Täler vulkanischen Ursprungs und entlang reizvoller Küstenstreifen. Zunächst geht es hinauf auf den "Grünen Berg" der Insel, den Monte Verde, der eindrucksvoll bis 750 m in die Höhe ragt und die Insel dominiert. Weiterfahrt zurück nach Mindelo und entlang der Bucht Baia das Gatas mit Fotostopps. Sie erreichen den weißen Sandstrand Praia Grande, der einen imposanten Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umgebenden Gebirge bildet. Hier können Sie ein wenig entspannen und die schöne Natur genießen, während Ihr Reiseführer Ihnen eine Kostprobe des lokalen Likörs serviert. Anschließend geht die Fahrt durch das von Landwirtschaft geprägte Tal Ribeira de Calhau zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
Mindelo und Küste auf Sao Vicente, Kapverdsiche Inseln
Höhepunkte São Vicentes
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zum Kulturzentrum von Mindelo und unternehmen einen kurzen Spaziergang an der am Hafen gelegenen Bucht Rua da Praia. Hier startet auch Ihr etwa einstündiger Stadtrundgang vorbei am Fischmarkt, dem Afrikanischen Markt bis in die Altstadt. Unterwegs sehen Sie die Kirche Nossa Senhora und das Rathaus. Anschließend fahren Sie zum Monte Verde, mit 750 m der höchste Punkt der Insel. Von hier haben Sie eine wunderbare Aussicht über die Bucht Baja das Gatas und den Praia Grande, den schönen weißen Sandstrand, der einen eindrucksvollen Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umliegenden Gebirge bildet. Der Weitblick reicht bei gutem Wetter bis zu den benachbarten Inseln Santo Antão und Santa Luzia. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, passieren Sie noch den historischen Platz Praca Nova mit seinen pastellfarbenen Nobelvillen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Bucht vor Bergwelt, Kapverdische Inseln
São Vicente im Geländewagen
ca. 4 Std.
Der Ausflug führt durch die fast unberührte Landschaft entlang der Küste vom Norden zum Süden der Insel. Sie erreichen Palha Carga mit dem etwa 1 km langen Sandstrand. Fahrt durch das Tal Ribeira de Calhau (mit Stopp) und durch landwirtschaftliche Gebiete. Sie blicken – bei gutem Wetter – bis zu den unbewohnten Inseln Santa Luzia, Raso und Branco sowie zum Krater des Vulkans Viana. Am Strand von Saragaca genießen Sie die Schönheit des türkisblauen Wassers und beobachten mit etwas Glück die einheimische Vogelwelt. Weiterfahrt zum Fischerdorf Calhau mit seinen bunten Holzbooten. Nach einem Spaziergang fahren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Es besteht keine Möglichkeit, an den Stränden zu schwimmen. Durchführung in Geländewagen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
79 €
|
Do
02.01.
|
|
07:00
|
13:00
|
Praia und Cidade Velha, Praia individuell erkunden, Praia intensiv, Safari im Geländewagen
|
|
Kanonen auf dem Forte de Sao Felipe, Kapverdische Inseln
Praia und Cidade Velha
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt führt Sie zunächst in die "alte Stadt", Cidade Velha, erste Hauptstadt der Insel. Sie sehen die Festung von S. Filipe sowie den Sklavenpfahl Pelorinho, passieren die Rua Banana mit den alten Steinhäusern aus Kolonialzeiten. Kurze Pause für eigene Erkundungen. Auf Ihrer Rückfahrt zum Hafen von Praia fahren Sie durch die modernste Straße der Stadt, die Avenida Cidade de Lisboa, und passieren den bunten afrikanischen Sucupira Markt. Während der Fahrt durch Praia sehen Sie die Praca Alexandre de Albuquerque, beliebter Treffpunkt der Einheimischen, und passieren die Kathedrale Nossa Senhora da Graca, den Palast des Präsidenten sowie den Aussichtspunkt mit der Statue von Diogo Gomes, der die Kapverden 1460 entdeckte. Sie besuchen den bunten Gemüsemarkt und fahren danach zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Unebene Wege unterwegs. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Küste und Hinterland Praias, Kapverdische Inseln
Praia individuell erkunden
ca. 4 Std.
Die Durchführung dieses Ausfluges erfolgt individuell und per PKW. An der Pier erwartet Sie der Fahrer des PKWs (3-4 Personen pro Wagen) und begleitet Sie während Ihrer Rundfahrt. Zunächst fahren Sie zur Festung S. Filipe, die Sie individuell erkunden können. Danach geht es in die "alte Stadt", nach Cidade Velha, ehemals Hauptstadt der Insel. Hier passieren Sie den Sklavenpfahl Pelorinho sowie die Rua Banana mit ihren alten Steinhäusern und besuchen einen Kunsthandwerksladen. Die Rückfahrt zum Hafen von Praia führt durch die moderne Straße Avenida Cidade de Lisboa mit dem lebhaften afrikanischen Sucupira Markt. Sie haben ein wenig Zeit für individuelle Unternehmungen oder eine Erfrischung, bevor die Fahrt durch das Zentrum von Praia fortgesetzt wird. Hierbei passieren Sie die Praca Alexandre Albuquerque und die Kathedrale Nossa Senhora da Graca. Es bleibt auch Zeit für einen Bummel über den bunten Gemüsemarkt, bevor Sie wieder zum Schiff zurückgebracht werden.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen PKWs. Die Tour wird ohne Reiseführer durchgeführt. Sie erhalten einen Orientierungsplan.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Praias Küste und Hinterland, Kapverdische Inseln
Praia intensiv
ca. 3,5 Std.
Santiago ist die größte der Kapverdischen Inseln mit der Hauptstadt Praia. Zunächst fahren Sie zum 1997 gegründeten Ethnograpischen Museum, das Sie während eines knapp einstündigen Besuchs kennenlernen. Von hier startet Ihr Rundgang, der Sie zunächst zum lebhaften Gemüsemarkt führt. Weiter sehen Sie die Praca Alexandre Albuquerque mit dem Rathaus, dem Präsidentenpalast und der Statue von Diogo Gomes. Vom gleichnamigen Aussichtspunkt bietet sich Ihnen ein herrlicher Rundumblick. Weiterhin sehen Sie das Viertel Jaime Mota mit einigen der ältesten Gebäude der Stadt. Während der Weiterfahrt passieren Sie das Haus des Premierministers sowie einige Botschaften, bevor Sie den Aussichtspunkt Cruz de Papa erreichen. Oberhalb der Bucht von Quebra Canela gelegen, haben Sie von hier einen besonders schönen Ausblick auf die Umgebung. Sie fahren durch die modernste Straße der Stadt, die Avenida Cidade de Lisboa, und passieren den Gouverneurspalast, das Fußballstadion, die Nationalbibliothek und die Statue von Amilcar Cabral. Zum Abschluss besuchen Sie den farbenfrohen afrikanischen Sucupira Markt. Hier haben Sie ein wenig Zeit zum Bummeln. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Weitläufiger Blick auf Meer und Küste, Kapverdische Inseln
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug ist eine kleine Expedition in fast unberührte Natur und zu entlegenen Plätzen der größten, sehr kontrastreichen Insel der Kapverden. Sie fahren zu einem Fischerdorf und weiter zu einem schönen Sandstrand innerhalb einer Kraterbucht, genießen malerische Aussichten von einem Kliff und sehen aus Wellblech erbaute Dörfer, in denen die Menschen von Viehzucht und einfacher Landwirtschaft leben. Lassen Sie die vielfältigen Eindrücke auf sich wirken! (Fahrtzeit insgesamt ca. 3 Std., Stopps an verschiedenen landschaftlich schönen Plätzen.)
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in Geländewagen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
79 €
|
Fr
03.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
04.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
05.01.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Mo
06.01.
|
|
08:00
|
18:00
|
Natal, Buggy-Abenteuer
|
|
Ponta Negra Strand in Natal, Brasilien
Natal
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt durch Natal, Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande, beginnt am Hafen im Stadtteil Ribeira am Ufer des Rio Potengi. Sie unternehmen einen etwa 45-minütigen Rundgang durch das Altstadtzentrum mit der Kathedrale sowie dem Regierungspalast, dem Rathaus und Kunstgewerbeläden. Anschließend passieren Sie das beliebte Strandviertel Ponta Negra und bestaunen im Vorort Praia de Pirangi den größten Cashewbaum der Welt. Danach gelangen Sie zum Fort dos Reis Magos, einst als Stützpunkt gegen die Franzosen errichtet. Nach einer Fotopause Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Buggy-Abenteuer
ca. 4 Std.
Dieser Abenteuer-Ausflug eignet sich nur für sportliche Gäste. Zunächst Bustransfer zum Santa Rita Beach. Über die Newtons Navarro-Brücke und den Potengi-Fluss gelangen Sie zur Nordküste. Ziel Ihres Ausfluges sind die schönen Strände um Natal. Umstieg in geländegängige, offene 4-Sitzer, sogenannte "Buggys" mit Fahrer. Der Redinha- und Genipabu-Strand sind bekannt für ihre Sanddünen. Eine Fahrt mit den Buggys durch die Dünenlandschaft ist ein besonderer Spaß. Unterwegs herrliche Ausblicke auf die weißen Strände. Eine Art Floß bringt Sie anschließend zur Pitangui Lagune für eine erfrischende Badepause. Ein Erfrischungsgetränk wird gereicht. Über die goldenen Dünen fahren Sie weiter bis zum Jacumã Beach und kehren dann mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Buggys ist beschwerlich. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2015)
219 €
|
Di
07.01.
|
|
08:00
|
23:00
|
Recife und Olinda, Katamaranfahrt und Casa da Cultura, Strandtransfer, Igarassu und Itamaraca
|
|
Igreja do Carmo Kirche in Olinda, Brasilien
Recife und Olinda
ca. 4 Std.
Der Name Recife wurde von den Riffs (Recifes) abgeleitet, die das Naturhafenbecken bilden. Recife ist die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco. Unzählige Kanäle, die die Stadt durchziehen, überspannt von alten Steinbrücken und modernen Hochstraßen, haben ihr den Spitznamen "Venedig Brasiliens" eingebracht. Sie fahren durch alte und moderne Stadtteile, vorbei an öffentlichen Plätzen und Denkmälern, Kirchen und Klöstern. Stopp am Praça da República und Besuch des ehemaligen Gefängnisses , das zum Kulturzentrum (Casa da Cultura) umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt. Weiterfahrt in das etwa 10 km entfernt liegende malerische Kolonialstädtchen Olinda. Mit einfachen Minibussen fahren Sie zu dem auf Hügeln gelegenen historischen Stadtkern. Kirchen, Barockbauten und verwinkelte, kopfsteingepflasterte Gassen versetzen Sie um Jahrhunderte zurück und Sie können den Ausblick auf die Bucht von Recife genießen. Die Rückfahrt zum Schiff führt am Strand Boa Viagem entlang.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
59 €
Katamaran
Katamaranfahrt und Casa da Cultura
ca. 4 Std.
Erkunden Sie das "Venedig Brasiliens" vom Wasser aus. Recife, die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco, wird von zahlreichen Kanälen und Wasserwegen durchzogen. Bekannt ist die Stadt für ihre Strände, schmackhaftes Essen und die afrobrasilianische Kultur. Kurzer Bustransfer zu einer Anlegestelle, wo Sie auf einen Katamaran umsteigen und etwa 1,5 Stunden auf dem Capibaribe-Fluss durch die Stadt kreuzen. Anschließend kurze Busfahrt zur Casa da Cultura, einem ehemaligen Gefängnis, das zum Kulturzentrum umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt. Die Kunsthandwerksläden in den ehemaligen Zellen bieten allerlei Souvenirs an. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
85 €
Strandtransfer
ca. 4 Std.
Ein etwa halbstündiger Transfer bringt Sie zu einem schönen Sandstrand im Nordosten Brasiliens. Der 7 km lange Strand Boa Viagem, was übersetzt "Gute Reise" bedeutet, wird von einem natürlichen Riff geschützt. Sie haben ca. 2 Stunden Zeit zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen. Anschließend fahren Sie zur Casa da Cultura, ein ehemaliges Gefängnis, das zum Kulturzentrum umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch, Kopfbedekung und Sonnenschutz nicht vergessen. Keine Sonnenliegen vorhanden. Sonnenschirme stehen am Strand gegen Gebühr zur Verfügung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
29 €
Strand von Itamaraca, Brasilien
Igarassu und Itamaraca
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 40 km in nördliche Richtung nach Igarassu, erste portugiesische Siedlung aus der frühen Kolonialzeit Lateinamerikas. Sie sehen gut erhaltene Gebäude im Kolonialstil und die älteste Kirche Brasiliens São Cosme e São Damiao. Anschließend führt der Ausflug zur Insel Itamaraca, die über eine Brücke vom Festland zu erreichen ist. Hier besichtigen Sie das Fort Orange von außen, das von Holländern im 17. Jh. errichtet wurde und besuchen das Marine Manatee Zentrum, das zum Artenschutz bedrohter Seekühe beiträgt. Wenn die Zeit es erlaubt Möglichkeit zum Baden am Strand neben dem Fort. Schöne Landschaftsfahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
57 €
|
Mi
08.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
09.01.
|
|
08:00
|
20:00
|
Panoramafahrt Unterstadt von Salvador, Salvadors Strände, Historisches Bahia, Cachoeira
|
|
Salvador da Bahia aus der Vogelperspektive, Brasilien
Panoramafahrt Unterstadt von Salvador
ca. 3 Std.
Mit dem Bus unternehmen Sie eine Panoramafahrt und passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Unterstadt (Cidade Baixa) Salvador da Bahias. Sie sehen unter anderem das Fort Monte Serrat, die populäre Wallfahrtskirche Bonfim (bei Innenbesichtigung sind einige Treppenstufen zu bewältigen) und ausgedehnte Strände. Während der Rückfahrt besuchen Sie den Mercado Modelo, wo einheimisches Kunsthandwerk, afrobrasilianische Kultgegenstände und Kuriositäten feilgeboten werden.
Bitte beachten: Kurze Fotostopps und Spaziergänge/Freizeit unterwegs. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt werden nicht besichtigt, da die engen Straßen mit Bussen nicht befahrbar sind.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Strand in Salvador, Brasilien
Salvadors Strände
ca. 3,5 Std.
Salvadors Strände entlang der Atlantikküste und der Baia de Todos los Santos erstrecken sich insgesamt auf einer Länge von etwa 40 km und werden von Kokospalmen gesäumt. In den traditionellen Hütten und Bars können brasilianische Spezialitäten und Cocktails erworben werden. Genießen Sie eine Panoramarundfahrt mit schöner Aussicht auf die Küstenlinie. Am Strand Itapoã legen Sie je nach Wind und Wetter eine etwa zweistündige Pause zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Je nach Brandung kann es sein, dass das Schwimmen nur begrenzt möglich ist.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Bunte Häuser in Salvador da Bahia, Brasilien
Historisches Bahia
ca. 4 Std.
Salvador, heute Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, war von 1549 bis 1763 Hauptstadt Brasiliens. Die Stadt ist eine der ältesten Städte des Landes und war lange Zeit wichtigster Hafen für den Sklaven-Import aus Afrika. Sie fahren mit dem Bus durch den Vorort Barra, vorbei am Leuchtturm und weiter in die Oberstadt des historischen Bahia. Während eines etwa 2,5-stündigen Rundgangs durch die historische Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, kommen Sie zum Pelourinho-Viertel mit seinen Gebäuden aus dem 17. und 18. Jh. Weiterhin sehen Sie großartige Bauwerke aus der Kolonialzeit wie die Kathedrale, die Klosterkirche São Francisco (Innenbesichtigung), Paläste, Klöster und reich ausgestattete Barockkirchen. Anschließend kurze Busfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Blick über die Dächer Cachoeiras, Brasilien
Cachoeira
ca. 8 Std. mit Essen
Ihr Ausflug beginnt mit einer gut 2,5-stündigen Landschaftsfahrt durch die Region Recôncavo Baiano mit kurzer Pause unterwegs in Santo Amaro. Sie passieren Kakao-, Bambus-, Papaya-, Maniok- und Orangenplantagen, bis Sie Cachoeira erreichen, inmitten eines großen Zuckerrohr- und Tabakgebietes gelegen. Die Stadt hat im Kampf um die Unabhängigkeit Brasiliens eine wesentliche Rolle gespielt und wurde zum nationalhistorischen Monument des Landes ernannt. Die Geschichte der Sklaverei prägte die traditionsreiche Stadt. Anfang des 19. Jh. gründeten schwarze Sklavinnen in Cachoeira die Schwesternschaft "Irmandade", um unter dem Schutz der katholischen Kirche für die Abschaffung der Sklaverei zu kämpfen. Schutzpatronin der Schwesternschaft wurde die katholische "Nossa Senhora da Boa Morte", zu deren Ehren die Schwestern jedes Jahr im August ein Fest veranstalten. Nach der Stadtbesichtigung nehmen Sie Ihr traditionelles Mittagessen auf einer Farm ein. Danach besuchen Sie die Zigarrenfabrik in São Felix, bevor Sie nach Salvador da Bahia zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
|
Fr
10.01.
|
|
08:00
|
17:00
|
Strandtransfer Millonarios Beach, Ilhéus und Millonarios Beach, Ilhéus und Kakao-Forschungszentrum, Ilhéus und Tíjuípe Wasserfall
|
|
Strand von Brasilien
Strandtransfer Millonarios Beach
ca. 4 Std.
Nach etwa 30 Min. Fahrt entlang der schönen Küstenlinie erreichen Sie den beliebten Millonarios Beach mit einfachen, landestypischen Restaurants, Bars, Duschen und Toiletten. Etwa 3 Std. Gelegenheit zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen am Strand.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Einfache Stühle und Sonnenschirme vorhanden, keine Sonnenliegen. Es empfiehlt sich die Mitnahme der Landeswährung (Brasilianische Real). Ausflug ohne örtliche Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Strand von Ilhéus, Brasilien
Ilhéus und Millonarios Beach
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie in das historische Stadtzentrum von Ilhéus und sehen während eines einstündigen Rundgangs die Kathedrale San Sebastian, das Städtische Theater und das Haus des Schriftstellers Jorge Amado, heute ein nach ihm benanntes Kulturzentrum. Weiterhin sehen Sie die Kirche St. George und besuchen ein Geschäft für Kunsthandwerk mit Gelegenheit für Einkäufe. Weiterfahrt entlang der schönen Küstenlinie zum beliebten Millonarios Beach mit einfachen, landestypischen Restaurant, Bars, Duschen und Toiletten. Etwa 2 Stunden Gelegenheit zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen am Strand.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Einfache Stühle und Sonnenschirme vorhanden, keine Sonnenliegen. Es empfiehlt sich die Mitnahme der Landeswährung (Brasilianische Real).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
Kathedrale von Sao Sebastian in Ilheus, Brasilien
Ilhéus und Kakao-Forschungszentrum
ca. 5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt zum CEPLAC-Komplex, ein staatliches Institut und Forschungsareal, das sich mit der Kultivierung der Kakaopflanze beschäftigt. Hier werden die Pflanzen gekreuzt, untersucht, fermentiert und geerntet. Sie erfahren mehr über Arten und Eigenheiten der "Götterpflanze" Kakao, deren Anbau im 18. Jh. von den Jesuiten gefördert und im 19. Jh. zweitwichtigster Exportartikel des Landes wurde. Eine andere Abteilung des Institutes beschäftigt sich mit der Aufzucht und Pflege bedrohter oder verletzter Tiere des Urwalds, wie z.B. Faultiere. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Ilhéus und etwa 1-stündiger Spaziergang durch das Altstadtviertel der Stadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
Schokolade in verschiedenen Ausführungen
Ilhéus und Tíjuípe Wasserfall
ca. 5,5 Std.
Zunächst fahren Sie etwa 45 Minuten zu einem Naturpark und genießen fast zwei Stunden Zeit für eigene Erkundungen bzw. ein erfrischendes Bad im Becken unterhalb des Tíjuípe Wasserfalls. Anschließend fahren Sie zu einem Schokoladenladen mit Gelegenheit für Einkäufe und dann weiter in das historische Stadtzentrum von Ilhéus. Sie sehen während eines Rundgangs die Kathedrale San Sebastian, das Städtische Theater, die Kirche St. George und das Haus des Schriftstellers Jorge Amado, heute ein nach ihm benanntes Kulturzentrum. Gelegenheit für Einkäufe und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch, Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
|
Sa
11.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
12.01.
|
|
09:00
|
20:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Mo
13.01.
|
|
08:00
|
-
|
Panoramafahrt Rio de Janeiro, Corcovado, Zuckerhut, Rio bei Nacht mit BBQ
|
|
Panoramablick über Rio de Janeiro, Brasilien
Panoramafahrt Rio de Janeiro
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt durch Rio de Janeiro gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Millionenstadt. Sie fahren in das Viertel Cinelandia mit eindrucksvollen Bauten aus der Kolonialzeit, wie z.B. die Kathedrale, die Oper und das Teatro Municipal. Gelegenheit zum Besuch der modernen Kathedrale. Sie fahren über die beeindruckende Rio-Niterói-Brücke, die im März 1974 eröffnet wurde und sich auf einer Länge von über 13 km über die Guanabara-Bucht bis hin zur Nachbarstadt Niterói erstreckt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Corcovado
ca. 4 Std.
Der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado ist schon fast ein Muss für jeden Rio-Besucher. Entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas erreichen Sie das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Seilbahn zum Zuckerhut in Rio de Janeiro, Brasilien
Zuckerhut
ca. 4 Std.
Busfahrt durch das brodelnde Stadtzentrum zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Drahtseilbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Copa Cabana, Rio de Janeiro, Brasilien
Rio bei Nacht mit BBQ
ca. 3 Std.
Sie unternehmen eine abendliche Panoramafahrt durch Rio de Janeiro und fahren zunächst die beleuchtete Rio Branco Avenue (die 30 m breite Hauptverkehrsstraße) entlang, sehen das Teatro Municipal, eines der schönsten Opernhäuser in Brasilien, das Museumsgebäude Museu Nacional de Belas Artes und den Platz Cinelândia, zentraler Platz der Stadt mit eindrucksvollen Gebäuden. Sie fahren zum Copacabana-Viertel und weiter zur Lagune Rodrigo Freitas, von wo Sie die berühmte Christusstatue auf der Spitze des Corcovado bewundern können, die nachts hell illuminiert ist. Nach diesen Eindrücken von der Küstenmetropole fahren Sie zu einem traditionellen Churrascaria-Restaurant (brasilianisches Steakhaus), wo Ihnen gegrilltes Fleisch nach Ihren Wünschen zubereitet und am Tisch serviert wird; an einem umfangreichen Buffet wählen Sie Ihre Beilagen aus, das auch für Vegetarier eine gute Auswahl bereithält. Nach diesem (späten) Abendessen fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
|
Di
14.01.
|
|
-
|
-
|
|
|
|
Rückflug nach Deutschland
bzw. Nachprogramm
|
-
|
-
|
|
|