So
22.12.
|
Hamburg - Einschiffung von ca. 15 Uhr bis 17 Uhr e)
|
-
|
18:00
|
|
|
Mo
23.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
24.12.
|
Heiligabend auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
25.12.
|
1. Weihnachtstag auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
26.12.
|
Kreuzen im Unterlauf des Tejo
|
-
|
-
|
|
|
|
|
13:00
|
19:00
|
Lissabon, Lissabon mit Altstadtrundgang, Lissabon mit der Straßenbahn, Panoramafahrt Lissabon, Sintra mit Palast
|
|
Der Torre de Belém in Lissabon, Portugal
Lissabon
ca. 4 Std.
Während dieses Ausfluges gewinnen Sie einen Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals mit Fotostopps bei den interessantesten Sehenswürdigkeiten. Mit dem Bus fahren Sie zunächst in das Belém-Viertel und besichtigen den Kreuzgang des imposanten Hieronymus-Klosters, eines der bemerkenswertesten Sakralbauwerke der Welt. Hier befinden sich die Grabmäler des Dichters Camões und des Seefahrers Vasco da Gama. Der Turm von Belém (Außenbesichtigung) zählt zu den Meisterwerken der Manuelinik (ein Architekturstil des 16.Jh., der nur in Portugal zu finden ist) und ist das Wahrzeichen von Lissabon. Das Entdeckerdenkmal (Außenbesichtigung) ist dem Bug einer Karavelle nachgebaut. Weiterfahrt zum Stadtzentrum für eine Rundfahrt. Nach etwas Freizeit für eigene Erkundungen Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Ohne Altstadtbummel und Burg Sâo Jorge. Montags ist das Hieronymus-Kloster geschlossen, alternativ wird der Palacio de Ajuda besichtigt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Die Altstadt Lissabons mit der Brücke des 25. April, Portugal
Lissabon mit Altstadtrundgang
ca. 4 Std.
Die Hauptstadt Portugals liegt malerisch auf sieben Hügeln am Ufer des Tejo. Vom Hafen fahren Sie zum Belém-Viertel mit Fotostopp am Belém-Turm aus dem 16. Jh. (Außenbesichtigung), zum Entdeckerdenkmal, einem der interessantesten Bauwerke des berühmten Architekten Arruda (Außenbesichtigung), und zum Hieronymus-Kloster (Außenbesichtigung). Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Die Avenida Libertade und die Praça da Commercio zählen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Lissabons. Zu Fuß, teils stark bergauf, besuchen Sie die Burg Sâo Jorge. Von hier haben Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt. Anschließend Spaziergang bergab durch die engen, teils holprigen Gassen der berühmten Altstadt Alfama.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 €
Die Tram 28 fährt durch die kleinen Gassen Lissabons, Portugal
Lissabon mit der Straßenbahn
ca. 4 Std.
Zunächst fahren Sie mit dem Bus zum Turm von Belém und zum Entdeckerdenkmal. Nach einem Fotostopp Weiterfahrt zum Estrela-Viertel, wo Ihre etwa 30-minütige Stadtrundfahrt mit der altertümlichen Straßenbahn Lissabons beginnt, die Sie durch die alten Stadtteile Bairro Alto, Praça da Figueira und Alfama führt. Endstation ist die Unterstadt Baixa. Nach etwas Zeit zur freien Verfügung Rückfahrt mit dem Bus zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In der Straßenbahn sind keine Durchsagen des Reiseleiters erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
95 €
Der Eduardo Park in Lissabon, Portugal
Panoramafahrt Lissabon
ca. 2 Std.
Während Ihrer Panoramafahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck der auf sieben Hügeln erbauten Hauptstadt Portugals. Mit dem Bus fahren Sie Richtung Zentrum und passieren die Unterstadt, den Parque Eduardo VII, das Belém-Viertel mit dem Turm von Belém, das Entdeckerdenkmal und das Hieronymuskloster. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Der Palacio Nacional de Sintra, Lissabon
Sintra mit Palast
ca. 5 Std.
Schöne Landschaftsfahrt von Lissabon nach Sintra, einer reizvoll gelegenen alten Maurenstadt. Die Kulturlandschaft Sintra steht seit 1995 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes. Seit dem Mittelalter war die heutige Kleinstadt Sommerresidenz portugiesischer Könige und des Adels. Sie spazieren zum Palacio Nacional de Sintra, dem einstigen Königspalast. Das Schloss ist schon von weitem an den beiden gewaltigen konischen Schornsteinen, als Wahrzeichen der Stadt, zu erkennen. Nach der Innenbesichtigung genießen Sie etwas Freizeit und fahren dann weiter zum westlichsten Punkt des europäischen Kontinents, Cabo da Roca, mit schönem Blick auf die Küste. Die Rückfahrt führt über die Küstenstraße, vorbei an reizvollen Stränden, durch den Fischerort Cascais und den modernen Badeort Estoril nach Lissabon.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Im Palast sind etwa 100 Stufen zu bewältigen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
57 €
|
Fr
27.12.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
28.12.
|
|
13:00
|
20:00
|
Südlanzarote und Feuerberge, Nordlanzarote, (alt)Weinanbaugebiet La Geria, Panoramafahrt Lanzarote
|
|
Der Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote, Kanarische Inseln
Südlanzarote und Feuerberge
ca. 4 Std.
Während dieser Fahrt sehen Sie die einzigartige Landschaft der vulkanischen Insel. Sie fahren durch idyllische Dörfer mit weiß getünchten Häusern in den Süden der Insel zum Nationalpark Timanfaya, einem gigantischen Krater- und Lavameer, welches bei riesigen Eruptionen im 18. Jh. entstanden ist und der Landschaft ihr typisches Aussehen verliehen hat. Höhepunkt ist ein Halt am Montaña de Fuego, dem Feuerberg, wo Sie die enorme Hitze spüren können, die aus dem Erdinneren kommt. Weiterfahrt zum Schauplatz verschiedenster internationaler Filmproduktonen und einem der bekanntesten Fotomotive Lanzarotes, dem Vulkan El Golfo mit seiner Grünen Lagune. Den Abschluss bildet eine Fotopause an einer typischen Bodega im Herzen des Weinabeugebietes La Geria. Im Schatten des Timanfaya Nationalparks haben die Einwohner hier eine einzigartige Anbaumethode für Wein entwickelt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €
Nordlanzarote
ca. 4 Std.
Im Norden Lanzarotes findet man neben den fruchtbaren grünen Tälern der Insel auch die meisten Werke von César Manrique. Dieser lanzarotenische Künstler, der auch international bekannt und beliebt war, hat die Insel Dank seines künstlerischen Talentes stark geprägt. Durch das "Tal der 1.000 Palmen" hindurch, besuchen Sie die von Cesar Manrique gestaltete Grotte "Jameos del Agua", eine in sich geschlossene kleine Märchenwelt. Danach geht es hinauf zur Nordspitze, zu dem Aussichtspunkt "Mirador del Rio", ein weiteres Werk von César Manrique, mit einem überwältigenden Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
39 €
Weinanbaugebiet "La Geria" auf Lanzarote, Kanarische Inseln
(alt)Weinanbaugebiet La Geria
ca. 3,5 Std.
Ein entspannter Ausflug für Liebhaber kanarischer Spezialitäten. Die landschaftlich reizvolle Fahrt führt Sie in das fruchtbare Weinanbaugebiet La Geria. Kurvenreiche Straßen, die beidseitig von Weinfeldern im schwarzen Lavagestein gesäumt werden, bieten herrliche Ausblicke auf die Feuerberge. Überall sehen Sie aus Lavastein gemauerte Halbkreise, die den kleinen Weinstöcken Schutz bieten - ein typisches Landschaftsmerkmal dieser Region. Sie legen eine Pause in der Bodega La Geria ein, in der Sie den hauseigenen Wein probieren. Weiter geht es nach El Grifo, der ältesten Weinkellerei der Kanaren, wo Sie mit einem Gläschen Wein empfangen werden. Zur Anlage gehört das Museo el Grifo. Während eines Rundgangs erfahren Sie Interessantes über die traditionelle Weise der Weinherstellung. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
31 €
Hafen von Arrecife auf Lanzarote, Kanarische Inseln, Spanien
Panoramafahrt Lanzarote
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug vermittelt Ihnen einen guten Eindruck der Insel. Vom Hafen geht es zunächst nach Teguise, der alten Hauptstadt Lanzarotes. Weiterfahrt in Richtung Süden um die beeindruckende Lavaküste zu besuchen. Sie sehen die Salzgewinnungsanlage von Janubio sowie die Felsenküste Los Hervideros und legen einen Halt an der "grünen Lagune" (Lago Verde) des kleinen Fischerdorfes El Golfo ein. Sie durchfahren die bizarre Landschaft von Timanfaya, wo Sie die mehr als 200 Vulkane bewundern können. Auf dem Weg nach Norden passieren Sie das wunderschöne Weinanbaugebiet La Geria, wo Sie eine Fotopause an einer typischen Bodega einlegen. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2023)
29 €
|
So
29.12.
|
|
08:00
|
13:00
|
Icod und Garachico, Mercedeswald und Anagagebirge, Orotava und Puerto de la Cruz, Cañadas del Teide
|
|
Küste Teneriffas mit dem Küstenort Garachico, Kanarische Inseln
Icod und Garachico
ca. 4,5 Std.
Fahrt auf der Nordautobahn vorbei an La Laguna durch das Weingebiet von Tacoronte und El Sauzal. Weiterfahrt über die Nordwest-Küstenstraße nach Icod de Los Vinos, heute ein wichtiger Handelsort, der nicht nur für seinen Wein, sondern auch für seinen uralten Drachenbaum, den "Drago Milenario", bekannt ist. Diese Bäume wachsen nur auf den Kanarischen Inseln. Nach einem kurzen Besuch fahren Sie an weitläufigen Bananenplantagen vorbei nach Garachico. Von hier wurde früher der berühmte Malvasier-Wein exportiert. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts unter Lavamassen begraben, ist Garachico heute wieder ein hübscher Ort mit Meerwasser-Schwimmbecken, Fischerhafen und alten Herrenhäusern mit geschnitzten Holzbalkonen. Nach etwa 30-minütiger Besichtigung kehren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Dorf im Anagagebirge, Teneriffa, Kanarische Inseln
Mercedeswald und Anagagebirge
ca. 4 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz passieren Sie die großen Hafenanlagen und erreichen den Fischerort San Andres. In zahlreichen Serpentinen schlängelt sich die Straße durch den dichten Mercedeswald mit Lorbeerbäumen bergauf in das Anagagebirge. An mehreren Aussichtspunkten genießen Sie die Ausblicke, z.B. auf das Teidemassiv und die Universitätsstadt La Laguna. Zum Abschluss findet eine kleine Weinprobe mit spanischen Tapas im Städtchen Tacoronte statt. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Blick über das Orotava-Tal, Teneriffa, Kanarische Inseln
Orotava und Puerto de la Cruz
ca. 4 Std.
Sie fahren über die Autobahn direkt in Richtung Orotava und erreichen den Humboldt-Aussichtspunkt mit weitem Blick über das fruchtbare Orotava-Tal. Sie sehen blumenreiche Gärten und weite Bananenplantagen, eine Reihe hübscher Häuser und das „Balkonhaus“, heute beherbergt es eine Stickerei-Schule. Weiter geht es nach Puerto de la Cruz, einem Badeort und Touristenparadies, wo Sie Zeit zu einem Einkaufsbummel haben.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Pico del Teide, Teneriffa, Kanarische Inseln
Cañadas del Teide
ca. 5 Std.
Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch Santa Cruz geht es über die Autobahn vorbei an La Laguna, Universitätsstadt und Bischofssitz der Provinz, in den weitläufigen Esperanza-Wald, der berühmt ist für seine Eukalyptus-, Lorbeer- und Kiefernbäume. Sie fahren durch die herrliche Landschaft allmählich auf eine Höhe von etwa 2.200 m bis zum Aussichtspunkt "Ortuño". Einen weiteren Fotostopp legen Sie am "Mirador La Tarta" ein und fahren weiter in den Nationalpark von Las Cañadas, der 1954 gegründet wurde. Der Urkrater hat einen Durchmesser von 12 km und ist damit einer der größten der Erde. Die Landschaft ist hier geprägt durch wilde vulkanische Formationen erstarrter Lavamassen und wirkt wie eine einzigartige Mondlandschaft. Vom Aussichtspunkt La Ruleta am Fuße des 3.718 m hohen und meist schneebedeckten Pico del Teide bietet sich Ihnen ein schöner Blick. Nach einer Erfrischungspause geht es dann entlang der Nordküste und durch das Städtchen La Orotava wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Aufgrund extremer Höhenunterschiede nicht empfehlenswert für Gäste mit Herz-Kreislaufproblemen. Eine warme Jacke für den Aufenthalt im Nationalpark sollte in jedem Fall mitgeführt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: November 2021)
39 €
|
Mo
30.12.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
31.12.
|
Silvester in Mindelo
|
-
|
-
|
|
|
|
|
21:00
|
-
|
Abendliche Spaziergänge
|
|
Mi
01.01.
|
|
-
|
17:00
|
São Vicente im Geländewagen, Mindelo zu Fuß, Höhepunkte São Vicentes, Panoramafahrt São Vicente
|
|
Bucht vor Bergwelt, Kapverdische Inseln
São Vicente im Geländewagen
ca. 4 Std.
Der Ausflug führt durch die fast unberührte Landschaft entlang der Küste vom Norden zum Süden der Insel. Sie erreichen Palha Carga mit dem etwa 1 km langen Sandstrand. Fahrt durch das Tal Ribeira de Calhau (mit Stopp) und durch landwirtschaftliche Gebiete. Sie blicken – bei gutem Wetter – bis zu den unbewohnten Inseln Santa Luzia, Raso und Branco sowie zum Krater des Vulkans Viana. Am Strand von Saragaca genießen Sie die Schönheit des türkisblauen Wassers und beobachten mit etwas Glück die einheimische Vogelwelt. Weiterfahrt zum Fischerdorf Calhau mit seinen bunten Holzbooten. Nach einem Spaziergang fahren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Es besteht keine Möglichkeit, an den Stränden zu schwimmen. Durchführung in Geländewagen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
79 €
Mindelo und Küste auf Sao Vicente, Kapverdsiche Inseln
Mindelo zu Fuß
ca. 3 Std.
Sie lernen die historische Stadt mit ihren Kolonialbauten auf einem Rundgang kennen. Sie spazieren entlang des Hafens, vorbei am Fischmarkt und dem afrikanischen Markt. Sie sehen das Rathaus, die Kirche und den bunten Gemüsemarkt. Auf diese Weise gewinnen Sie auch einen Eindruck der versteckteren Ecken dieser kleinen farbenfrohen Stadt - genießen Sie das Flair des kulturellen Zentrums der Kapverden. Ihr Spaziergang endet am Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
19 €
Mindelo und Küste auf Sao Vicente, Kapverdsiche Inseln
Höhepunkte São Vicentes
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zum Kulturzentrum von Mindelo und unternehmen einen kurzen Spaziergang an der am Hafen gelegenen Bucht Rua da Praia. Hier startet auch Ihr etwa einstündiger Stadtrundgang vorbei am Fischmarkt, dem Afrikanischen Markt bis in die Altstadt. Unterwegs sehen Sie die Kirche Nossa Senhora und das Rathaus. Anschließend fahren Sie zum Monte Verde, mit 750 m der höchste Punkt der Insel. Von hier haben Sie eine wunderbare Aussicht über die Bucht Baja das Gatas und den Praia Grande, den schönen weißen Sandstrand, der einen eindrucksvollen Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umliegenden Gebirge bildet. Der Weitblick reicht bei gutem Wetter bis zu den benachbarten Inseln Santo Antão und Santa Luzia. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, passieren Sie noch den historischen Platz Praca Nova mit seinen pastellfarbenen Nobelvillen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Panoramablick vom Monte Verde über die Bergwelt und Küste, Sao Vicente, Kapverdische Inseln
Panoramafahrt São Vicente
ca. 3 Std.
Es erwartet Sie eine Panoramafahrt durch beeindruckende Landschaften, Täler vulkanischen Ursprungs und entlang reizvoller Küstenstreifen. Zunächst geht es hinauf auf den "Grünen Berg" der Insel, den Monte Verde, der eindrucksvoll bis 750 m in die Höhe ragt und die Insel dominiert. Weiterfahrt zurück nach Mindelo und entlang der Bucht Baia das Gatas mit Fotostopps. Sie erreichen den weißen Sandstrand Praia Grande, der einen imposanten Kontrast zum schwarzen Lavagestein der umgebenden Gebirge bildet. Hier können Sie ein wenig entspannen und die schöne Natur genießen, während Ihr Reiseführer Ihnen eine Kostprobe des lokalen Likörs serviert. Anschließend geht die Fahrt durch das von Landwirtschaft geprägte Tal Ribeira de Calhau zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
29 €
|
Do
02.01.
|
|
07:00
|
13:00
|
Safari im Geländewagen, Praia und Cidade Velha, Praia intensiv, Praia individuell erkunden
|
|
Weitläufiger Blick auf Meer und Küste, Kapverdische Inseln
Safari im Geländewagen
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug ist eine kleine Expedition in fast unberührte Natur und zu entlegenen Plätzen der größten, sehr kontrastreichen Insel der Kapverden. Sie fahren zu einem Fischerdorf und weiter zu einem schönen Sandstrand innerhalb einer Kraterbucht, genießen malerische Aussichten von einem Kliff und sehen aus Wellblech erbaute Dörfer, in denen die Menschen von Viehzucht und einfacher Landwirtschaft leben. Lassen Sie die vielfältigen Eindrücke auf sich wirken! (Fahrtzeit insgesamt ca. 3 Std., Stopps an verschiedenen landschaftlich schönen Plätzen.)
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in Geländewagen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2020)
79 €
Kanonen auf dem Forte de Sao Felipe, Kapverdische Inseln
Praia und Cidade Velha
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt führt Sie zunächst in die "alte Stadt", Cidade Velha, erste Hauptstadt der Insel. Sie sehen die Festung von S. Filipe sowie den Sklavenpfahl Pelorinho, passieren die Rua Banana mit den alten Steinhäusern aus Kolonialzeiten. Kurze Pause für eigene Erkundungen. Auf Ihrer Rückfahrt zum Hafen von Praia fahren Sie durch die modernste Straße der Stadt, die Avenida Cidade de Lisboa, und passieren den bunten afrikanischen Sucupira Markt. Während der Fahrt durch Praia sehen Sie die Praca Alexandre de Albuquerque, beliebter Treffpunkt der Einheimischen, und passieren die Kathedrale Nossa Senhora da Graca, den Palast des Präsidenten sowie den Aussichtspunkt mit der Statue von Diogo Gomes, der die Kapverden 1460 entdeckte. Sie besuchen den bunten Gemüsemarkt und fahren danach zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Unebene Wege unterwegs. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Praias Küste und Hinterland, Kapverdische Inseln
Praia intensiv
ca. 3,5 Std.
Santiago ist die größte der Kapverdischen Inseln mit der Hauptstadt Praia. Zunächst fahren Sie zum 1997 gegründeten Ethnograpischen Museum, das Sie während eines knapp einstündigen Besuchs kennenlernen. Von hier startet Ihr Rundgang, der Sie zunächst zum lebhaften Gemüsemarkt führt. Weiter sehen Sie die Praca Alexandre Albuquerque mit dem Rathaus, dem Präsidentenpalast und der Statue von Diogo Gomes. Vom gleichnamigen Aussichtspunkt bietet sich Ihnen ein herrlicher Rundumblick. Weiterhin sehen Sie das Viertel Jaime Mota mit einigen der ältesten Gebäude der Stadt. Während der Weiterfahrt passieren Sie das Haus des Premierministers sowie einige Botschaften, bevor Sie den Aussichtspunkt Cruz de Papa erreichen. Oberhalb der Bucht von Quebra Canela gelegen, haben Sie von hier einen besonders schönen Ausblick auf die Umgebung. Sie fahren durch die modernste Straße der Stadt, die Avenida Cidade de Lisboa, und passieren den Gouverneurspalast, das Fußballstadion, die Nationalbibliothek und die Statue von Amilcar Cabral. Zum Abschluss besuchen Sie den farbenfrohen afrikanischen Sucupira Markt. Hier haben Sie ein wenig Zeit zum Bummeln. Danach erfolgt die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen Kleinbussen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
Küste und Hinterland Praias, Kapverdische Inseln
Praia individuell erkunden
ca. 4 Std.
Die Durchführung dieses Ausfluges erfolgt individuell und per PKW. An der Pier erwartet Sie der Fahrer des PKWs (3-4 Personen pro Wagen) und begleitet Sie während Ihrer Rundfahrt. Zunächst fahren Sie zur Festung S. Filipe, die Sie individuell erkunden können. Danach geht es in die "alte Stadt", nach Cidade Velha, ehemals Hauptstadt der Insel. Hier passieren Sie den Sklavenpfahl Pelorinho sowie die Rua Banana mit ihren alten Steinhäusern und besuchen einen Kunsthandwerksladen. Die Rückfahrt zum Hafen von Praia führt durch die moderne Straße Avenida Cidade de Lisboa mit dem lebhaften afrikanischen Sucupira Markt. Sie haben ein wenig Zeit für individuelle Unternehmungen oder eine Erfrischung, bevor die Fahrt durch das Zentrum von Praia fortgesetzt wird. Hierbei passieren Sie die Praca Alexandre Albuquerque und die Kathedrale Nossa Senhora da Graca. Es bleibt auch Zeit für einen Bummel über den bunten Gemüsemarkt, bevor Sie wieder zum Schiff zurückgebracht werden.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung in einfachen PKWs. Die Tour wird ohne Reiseführer durchgeführt. Sie erhalten einen Orientierungsplan.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
39 €
|
Fr
03.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
04.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
05.01.
|
Äquatorüberquerung
|
-
|
-
|
|
|
Mo
06.01.
|
|
08:00
|
18:00
|
Buggy-Abenteuer, Natal
|
|
Buggy-Abenteuer
ca. 4 Std.
Dieser Abenteuer-Ausflug eignet sich nur für sportliche Gäste. Zunächst Bustransfer zum Santa Rita Beach. Über die Newtons Navarro-Brücke und den Potengi-Fluss gelangen Sie zur Nordküste. Ziel Ihres Ausfluges sind die schönen Strände um Natal. Umstieg in geländegängige, offene 4-Sitzer, sogenannte "Buggys" mit Fahrer. Der Redinha- und Genipabu-Strand sind bekannt für ihre Sanddünen. Eine Fahrt mit den Buggys durch die Dünenlandschaft ist ein besonderer Spaß. Unterwegs herrliche Ausblicke auf die weißen Strände. Eine Art Floß bringt Sie anschließend zur Pitangui Lagune für eine erfrischende Badepause. Ein Erfrischungsgetränk wird gereicht. Über die goldenen Dünen fahren Sie weiter bis zum Jacumã Beach und kehren dann mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Der Ein- und Ausstieg in die Buggys ist beschwerlich. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2015)
219 €
Ponta Negra Strand in Natal, Brasilien
Natal
ca. 4 Std.
Ihre Rundfahrt durch Natal, Hauptstadt des Bundesstaates Rio Grande, beginnt am Hafen im Stadtteil Ribeira am Ufer des Rio Potengi. Sie unternehmen einen etwa 45-minütigen Rundgang durch das Altstadtzentrum mit der Kathedrale sowie dem Regierungspalast, dem Rathaus und Kunstgewerbeläden. Anschließend passieren Sie das beliebte Strandviertel Ponta Negra und bestaunen im Vorort Praia de Pirangi den größten Cashewbaum der Welt. Danach gelangen Sie zum Fort dos Reis Magos, einst als Stützpunkt gegen die Franzosen errichtet. Nach einer Fotopause Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Di
07.01.
|
|
08:00
|
23:00
|
Igarassu und Itamaraca, Recife und Olinda, Strandtransfer, Katamaranfahrt und Casa da Cultura
|
|
Strand von Itamaraca, Brasilien
Igarassu und Itamaraca
ca. 4,5 Std.
Sie fahren mit dem Bus etwa 40 km in nördliche Richtung nach Igarassu, erste portugiesische Siedlung aus der frühen Kolonialzeit Lateinamerikas. Sie sehen gut erhaltene Gebäude im Kolonialstil und die älteste Kirche Brasiliens São Cosme e São Damiao. Anschließend führt der Ausflug zur Insel Itamaraca, die über eine Brücke vom Festland zu erreichen ist. Hier besichtigen Sie das Fort Orange von außen, das von Holländern im 17. Jh. errichtet wurde und besuchen das Marine Manatee Zentrum, das zum Artenschutz bedrohter Seekühe beiträgt. Wenn die Zeit es erlaubt Möglichkeit zum Baden am Strand neben dem Fort. Schöne Landschaftsfahrt zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
57 €
Igreja do Carmo Kirche in Olinda, Brasilien
Recife und Olinda
ca. 4 Std.
Der Name Recife wurde von den Riffs (Recifes) abgeleitet, die das Naturhafenbecken bilden. Recife ist die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco. Unzählige Kanäle, die die Stadt durchziehen, überspannt von alten Steinbrücken und modernen Hochstraßen, haben ihr den Spitznamen "Venedig Brasiliens" eingebracht. Sie fahren durch alte und moderne Stadtteile, vorbei an öffentlichen Plätzen und Denkmälern, Kirchen und Klöstern. Stopp am Praça da República und Besuch des ehemaligen Gefängnisses , das zum Kulturzentrum (Casa da Cultura) umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt. Weiterfahrt in das etwa 10 km entfernt liegende malerische Kolonialstädtchen Olinda. Mit einfachen Minibussen fahren Sie zu dem auf Hügeln gelegenen historischen Stadtkern. Kirchen, Barockbauten und verwinkelte, kopfsteingepflasterte Gassen versetzen Sie um Jahrhunderte zurück und Sie können den Ausblick auf die Bucht von Recife genießen. Die Rückfahrt zum Schiff führt am Strand Boa Viagem entlang.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
59 €
Strandtransfer
ca. 4 Std.
Ein etwa halbstündiger Transfer bringt Sie zu einem schönen Sandstrand im Nordosten Brasiliens. Der 7 km lange Strand Boa Viagem, was übersetzt "Gute Reise" bedeutet, wird von einem natürlichen Riff geschützt. Sie haben ca. 2 Stunden Zeit zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen. Anschließend fahren Sie zur Casa da Cultura, ein ehemaliges Gefängnis, das zum Kulturzentrum umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch, Kopfbedekung und Sonnenschutz nicht vergessen. Keine Sonnenliegen vorhanden. Sonnenschirme stehen am Strand gegen Gebühr zur Verfügung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2014)
29 €
Katamaran
Katamaranfahrt und Casa da Cultura
ca. 4 Std.
Erkunden Sie das "Venedig Brasiliens" vom Wasser aus. Recife, die Hauptstadt des Bundesstaates Pernambuco, wird von zahlreichen Kanälen und Wasserwegen durchzogen. Bekannt ist die Stadt für ihre Strände, schmackhaftes Essen und die afrobrasilianische Kultur. Kurzer Bustransfer zu einer Anlegestelle, wo Sie auf einen Katamaran umsteigen und etwa 1,5 Stunden auf dem Capibaribe-Fluss durch die Stadt kreuzen. Anschließend kurze Busfahrt zur Casa da Cultura, einem ehemaligen Gefängnis, das zum Kulturzentrum umgebaut wurde und mehr als 100 Geschäfte beherbergt. Die Kunsthandwerksläden in den ehemaligen Zellen bieten allerlei Souvenirs an. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
85 €
|
Mi
08.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
09.01.
|
|
08:00
|
20:00
|
Historisches Bahia, Panoramafahrt Unterstadt von Salvador, Salvadors Strände, Cachoeira
|
|
Bunte Häuser in Salvador da Bahia, Brasilien
Historisches Bahia
ca. 4 Std.
Salvador, heute Hauptstadt des Bundesstaates Bahia, war von 1549 bis 1763 Hauptstadt Brasiliens. Die Stadt ist eine der ältesten Städte des Landes und war lange Zeit wichtigster Hafen für den Sklaven-Import aus Afrika. Sie fahren mit dem Bus durch den Vorort Barra, vorbei am Leuchtturm und weiter in die Oberstadt des historischen Bahia. Während eines etwa 2,5-stündigen Rundgangs durch die historische Altstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde, kommen Sie zum Pelourinho-Viertel mit seinen Gebäuden aus dem 17. und 18. Jh. Weiterhin sehen Sie großartige Bauwerke aus der Kolonialzeit wie die Kathedrale, die Klosterkirche São Francisco (Innenbesichtigung), Paläste, Klöster und reich ausgestattete Barockkirchen. Anschließend kurze Busfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Salvador da Bahia aus der Vogelperspektive, Brasilien
Panoramafahrt Unterstadt von Salvador
ca. 3 Std.
Mit dem Bus unternehmen Sie eine Panoramafahrt und passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Unterstadt (Cidade Baixa) Salvador da Bahias. Sie sehen unter anderem das Fort Monte Serrat, die populäre Wallfahrtskirche Bonfim (bei Innenbesichtigung sind einige Treppenstufen zu bewältigen) und ausgedehnte Strände. Während der Rückfahrt besuchen Sie den Mercado Modelo, wo einheimisches Kunsthandwerk, afrobrasilianische Kultgegenstände und Kuriositäten feilgeboten werden.
Bitte beachten: Kurze Fotostopps und Spaziergänge/Freizeit unterwegs. Die Sehenswürdigkeiten der Altstadt werden nicht besichtigt, da die engen Straßen mit Bussen nicht befahrbar sind.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Strand in Salvador, Brasilien
Salvadors Strände
ca. 3,5 Std.
Salvadors Strände entlang der Atlantikküste und der Baia de Todos los Santos erstrecken sich insgesamt auf einer Länge von etwa 40 km und werden von Kokospalmen gesäumt. In den traditionellen Hütten und Bars können brasilianische Spezialitäten und Cocktails erworben werden. Genießen Sie eine Panoramarundfahrt mit schöner Aussicht auf die Küstenlinie. Am Strand Itapoã legen Sie je nach Wind und Wetter eine etwa zweistündige Pause zum Schwimmen, Sonnenbaden und Entspannen ein, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Je nach Brandung kann es sein, dass das Schwimmen nur begrenzt möglich ist.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Blick über die Dächer Cachoeiras, Brasilien
Cachoeira
ca. 8 Std. mit Essen
Ihr Ausflug beginnt mit einer gut 2,5-stündigen Landschaftsfahrt durch die Region Recôncavo Baiano mit kurzer Pause unterwegs in Santo Amaro. Sie passieren Kakao-, Bambus-, Papaya-, Maniok- und Orangenplantagen, bis Sie Cachoeira erreichen, inmitten eines großen Zuckerrohr- und Tabakgebietes gelegen. Die Stadt hat im Kampf um die Unabhängigkeit Brasiliens eine wesentliche Rolle gespielt und wurde zum nationalhistorischen Monument des Landes ernannt. Die Geschichte der Sklaverei prägte die traditionsreiche Stadt. Anfang des 19. Jh. gründeten schwarze Sklavinnen in Cachoeira die Schwesternschaft "Irmandade", um unter dem Schutz der katholischen Kirche für die Abschaffung der Sklaverei zu kämpfen. Schutzpatronin der Schwesternschaft wurde die katholische "Nossa Senhora da Boa Morte", zu deren Ehren die Schwestern jedes Jahr im August ein Fest veranstalten. Nach der Stadtbesichtigung nehmen Sie Ihr traditionelles Mittagessen auf einer Farm ein. Danach besuchen Sie die Zigarrenfabrik in São Felix, bevor Sie nach Salvador da Bahia zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
|
Fr
10.01.
|
|
08:00
|
17:00
|
Ilhéus und Kakao-Forschungszentrum, Strandtransfer Millonarios Beach, Ilhéus und Tíjuípe Wasserfall, Ilhéus und Millonarios Beach
|
|
Kathedrale von Sao Sebastian in Ilheus, Brasilien
Ilhéus und Kakao-Forschungszentrum
ca. 5 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt zum CEPLAC-Komplex, ein staatliches Institut und Forschungsareal, das sich mit der Kultivierung der Kakaopflanze beschäftigt. Hier werden die Pflanzen gekreuzt, untersucht, fermentiert und geerntet. Sie erfahren mehr über Arten und Eigenheiten der "Götterpflanze" Kakao, deren Anbau im 18. Jh. von den Jesuiten gefördert und im 19. Jh. zweitwichtigster Exportartikel des Landes wurde. Eine andere Abteilung des Institutes beschäftigt sich mit der Aufzucht und Pflege bedrohter oder verletzter Tiere des Urwalds, wie z.B. Faultiere. Nach der Besichtigung Rückfahrt nach Ilhéus und etwa 1-stündiger Spaziergang durch das Altstadtviertel der Stadt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
55 €
Strand von Brasilien
Strandtransfer Millonarios Beach
ca. 4 Std.
Nach etwa 30 Min. Fahrt entlang der schönen Küstenlinie erreichen Sie den beliebten Millonarios Beach mit einfachen, landestypischen Restaurants, Bars, Duschen und Toiletten. Etwa 3 Std. Gelegenheit zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen am Strand.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Einfache Stühle und Sonnenschirme vorhanden, keine Sonnenliegen. Es empfiehlt sich die Mitnahme der Landeswährung (Brasilianische Real). Ausflug ohne örtliche Reiseleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
39 €
Schokolade in verschiedenen Ausführungen
Ilhéus und Tíjuípe Wasserfall
ca. 5,5 Std.
Zunächst fahren Sie etwa 45 Minuten zu einem Naturpark und genießen fast zwei Stunden Zeit für eigene Erkundungen bzw. ein erfrischendes Bad im Becken unterhalb des Tíjuípe Wasserfalls. Anschließend fahren Sie zu einem Schokoladenladen mit Gelegenheit für Einkäufe und dann weiter in das historische Stadtzentrum von Ilhéus. Sie sehen während eines Rundgangs die Kathedrale San Sebastian, das Städtische Theater, die Kirche St. George und das Haus des Schriftstellers Jorge Amado, heute ein nach ihm benanntes Kulturzentrum. Gelegenheit für Einkäufe und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Badesachen, Handtuch, Kopfbedeckung und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
65 €
Strand von Ilhéus, Brasilien
Ilhéus und Millonarios Beach
ca. 5 Std.
Zunächst fahren Sie in das historische Stadtzentrum von Ilhéus und sehen während eines einstündigen Rundgangs die Kathedrale San Sebastian, das Städtische Theater und das Haus des Schriftstellers Jorge Amado, heute ein nach ihm benanntes Kulturzentrum. Weiterhin sehen Sie die Kirche St. George und besuchen ein Geschäft für Kunsthandwerk mit Gelegenheit für Einkäufe. Weiterfahrt entlang der schönen Küstenlinie zum beliebten Millonarios Beach mit einfachen, landestypischen Restaurant, Bars, Duschen und Toiletten. Etwa 2 Stunden Gelegenheit zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen am Strand.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Einfache Stühle und Sonnenschirme vorhanden, keine Sonnenliegen. Es empfiehlt sich die Mitnahme der Landeswährung (Brasilianische Real).
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
45 €
|
Sa
11.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
12.01.
|
|
09:00
|
20:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Mo
13.01.
|
|
08:00
|
-
|
Corcovado, Zuckerhut, Panoramafahrt Rio de Janeiro, Rio bei Nacht mit BBQ
|
|
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Corcovado
ca. 4 Std.
Der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado ist schon fast ein Muss für jeden Rio-Besucher. Entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas erreichen Sie das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Seilbahn zum Zuckerhut in Rio de Janeiro, Brasilien
Zuckerhut
ca. 4 Std.
Busfahrt durch das brodelnde Stadtzentrum zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Drahtseilbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Panoramablick über Rio de Janeiro, Brasilien
Panoramafahrt Rio de Janeiro
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt durch Rio de Janeiro gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Millionenstadt. Sie fahren in das Viertel Cinelandia mit eindrucksvollen Bauten aus der Kolonialzeit, wie z.B. die Kathedrale, die Oper und das Teatro Municipal. Gelegenheit zum Besuch der modernen Kathedrale. Sie fahren über die beeindruckende Rio-Niterói-Brücke, die im März 1974 eröffnet wurde und sich auf einer Länge von über 13 km über die Guanabara-Bucht bis hin zur Nachbarstadt Niterói erstreckt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Copa Cabana, Rio de Janeiro, Brasilien
Rio bei Nacht mit BBQ
ca. 3 Std.
Sie unternehmen eine abendliche Panoramafahrt durch Rio de Janeiro und fahren zunächst die beleuchtete Rio Branco Avenue (die 30 m breite Hauptverkehrsstraße) entlang, sehen das Teatro Municipal, eines der schönsten Opernhäuser in Brasilien, das Museumsgebäude Museu Nacional de Belas Artes und den Platz Cinelândia, zentraler Platz der Stadt mit eindrucksvollen Gebäuden. Sie fahren zum Copacabana-Viertel und weiter zur Lagune Rodrigo Freitas, von wo Sie die berühmte Christusstatue auf der Spitze des Corcovado bewundern können, die nachts hell illuminiert ist. Nach diesen Eindrücken von der Küstenmetropole fahren Sie zu einem traditionellen Churrascaria-Restaurant (brasilianisches Steakhaus), wo Ihnen gegrilltes Fleisch nach Ihren Wünschen zubereitet und am Tisch serviert wird; an einem umfangreichen Buffet wählen Sie Ihre Beilagen aus, das auch für Vegetarier eine gute Auswahl bereithält. Nach diesem (späten) Abendessen fahren Sie wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
|
Di
14.01.
|
|
-
|
-
|
Im Geländewagen durch Rio und zum Tijuca-Wald, Rio's Architektur und Künstlerviertel
|
|
Strandpromenade Rio de Janeiros, Brasilien
Im Geländewagen durch Rio und zum Tijuca-Wald
ca. 4 Std.
Fahrt im Geländewagen zum Tijuca-Wald, welcher inmitten der quirligen Metropole Rio de Janeiro gelegen ist. Die Brasilianer nutzen diesen Platz als Oase der Ruhe. Mit den Geländewagen fahren Sie vorbei an Stränden und Waldstücken und legen eine Pause am Wasserfall Cascatinha da Tijuca ein. Danach begeben Sie sich auf eine etwa 40-minütige Wanderung durch den Wald, bevor Sie zurück zum Schiff fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Bunt leuchten die Treppen "Selaron" in Rio de Janeiro, Brasilien
Rio's Architektur und Künstlerviertel
ca. 5 Std. mit Essen
Ihre Tour startet mit der Fahrt über die imposante, etwa 13 km lange Rio-Niterói-Brücke, die über die Guanabara-Bucht führt. Sie verbindet Rio de Janeiro mit der Nachbarstadt Niterói. Hier sehen Sie das beeindruckende Museum für zeitgenössische Kunst (MAC = Museu de Arte Contemporânea de Niterói). Außenbesichtigung des vom brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer entworfenen Gebäudes. Genießen Sie den atemberaubenden Blick auf die gegenüberliegende Stadt Rio. Rückfahrt und Besuch der Escadaria ("Treppe") Selarón. Der chilenische Künstler Jorge Selarón hatte die Treppe mit ihren 250 Stufen mit hunderten verschiedenfarbigen Kacheln aus 60 Ländern dekoriert und sie damit zu einer der beliebtesten Kunstprojekte der Stadt gemacht. Weiterfahrt in den Stadtteil Santa Teresa, der sich auf einem Hügel erstreckt und dessen kopfsteingepflasterten Straßen von der legendären Straßenbahn "Bonde" befahren wird. Der historische Stadtteil ist heute besonders beliebt bei Künstlern und Touristen. Sie werden in einer der traditionellen Bars zu einem typisch brasilianischen Mittagessen eingeladen. Anschließend besuchen Sie den Parque das Ruínas ("Ruinenpark"), in dem verfallene koloniale Gebäude mit modernen Elementen auf sehr kunstvolle Weise restauriert wurden. Von einem Aussichtspunkt bietet sich Ihnen ein eindrucksvoller Rundumblick auf die Umgebung. Nach dem etwa 45-minütigen Aufenthalt fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
|
Mi
15.01.
|
|
-
|
20:00
|
Corcovado, Zuckerhut, Panoramafahrt Rio de Janeiro
|
|
Blick über die Bucht Rio de Janeiros mit Zuckerhut, Brasilien
Corcovado
ca. 4 Std.
Der Besuch der Christusstatue auf dem Corcovado ist schon fast ein Muss für jeden Rio-Besucher. Entlang der schönen Strände und der Lagune Rodrigo de Freitas erreichen Sie das Viertel Cosme-Velho mit historischen Herrenhäusern aus der Jahrhundertwende, die am Fuße des Corcovado erbaut wurden. Von hier aus erfolgt die Auffahrt mit der Zahnradbahn zum 709 m hohen Gipfel des Berges. Rolltreppen führen zur monumentalen Christusstatue, die mit ausgebreiteten Armen als Erlöser schützend ihre Hände über die Stadt hält. Der Ausblick auf die Stadt Rio de Janeiro wird als einer der schönsten der Welt gepriesen.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Zahnradbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Seilbahn zum Zuckerhut in Rio de Janeiro, Brasilien
Zuckerhut
ca. 4 Std.
Busfahrt durch das brodelnde Stadtzentrum zur Guanabara-Bucht. Mit der Drahtseilbahn fahren Sie auf den Zuckerhut. Von hier oben haben Sie bei gutem Wetter einen klaren Blick auf die gesamte Bucht, das Häusermeer von Rio, die Strände, den Corcovado und die Rio-Niterói-Brücke am Horizont. Die Rückfahrt zum Hafen führt an den Stränden von Urca, Botafogo und Flamengo vorbei sowie durch den historischen und modernen Teil des Stadtzentrums. Bankhäuser und Wolkenkratzer wechseln sich mit Gebäuden im Kolonialstil ab.
Bitte beachten: Wartezeiten an der Drahtseilbahn möglich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Panoramablick über Rio de Janeiro, Brasilien
Panoramafahrt Rio de Janeiro
ca. 3 Std.
Während der Panoramafahrt durch Rio de Janeiro gewinnen Sie einen ersten Eindruck der Millionenstadt. Sie fahren in das Viertel Cinelandia mit eindrucksvollen Bauten aus der Kolonialzeit, wie z.B. die Kathedrale, die Oper und das Teatro Municipal. Gelegenheit zum Besuch der modernen Kathedrale. Sie fahren über die beeindruckende Rio-Niterói-Brücke, die im März 1974 eröffnet wurde und sich auf einer Länge von über 13 km über die Guanabara-Bucht bis hin zur Nachbarstadt Niterói erstreckt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Do
16.01.
|
|
08:00
|
17:00
|
Bootsfahrt zum Strand, Geländewagenfahrt zum Strand und Wasserfall, Sehenswürdigkeiten und Strand, Wanderung und Natureindrücke
|
|
Strand auf der Insel Ilhabela, Brasilien
Bootsfahrt zum Strand
ca. 4 Std.
Die Insel Ilhabela ("Schöne Insel") gilt als beliebtes Urlaubsziel und bietet wunderschöne Sandstrände, unzählige Wasserfälle, hohe Bergzüge und unberührten Atlantischen Regenwald. Mit einem Motorsegler fahren Sie etwa 1 Std. durch den Kanal São Sebastião zum abgelegenen Praia do Jabaquara (je nach Wetterlage alternativ Curral Beach). Hier haben Sie gut 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung, die Sie mit Schwimmen und Entspannen am schönen Sandstrand und in herrlicher Landschaft verbringen können.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Handtuch, Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Je nach Wetterlage hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Ilhabela, Brasilien
Geländewagenfahrt zum Strand und Wasserfall
ca. 3,5 Std.
Die Insel Ilhabela ("schöne Insel") gilt als beliebtes Urlaubsziel und bietet wunderschöne Sandstrände, unzählige Wasserfälle und unberührten Atlantischen Regenwald. Mit dem Geländewagen fahren Sie Richtung Süden der Insel, um einen der bekanntesten Strände der Insel zu besuchen, den Curral Beach. Sie haben etwa 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung, um den Aufenthalt am schönen Strand zu genießen. Danach fahren Sie zu einem der über 350 Wasserfälle der Insel, dem Tres Tombos Wasserfall (Gelegenheit zum Schwimmen). Auf der Rückfahrt zum Schiff halten Sie noch kurz an einem Aussichtspunkt mit eindrucksvollem Blick auf den Kanal São Sebastião.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen vom englischsprechenden Fahrer. Handtuch, Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Je nach Wetterlage hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Illhabela, Brasilien
Sehenswürdigkeiten und Strand
ca. 3,5 Std.
Zunächst gewinnen Sie erste Eindrücke der historischen Sehenswürdigkeiten der Insel Ilhabela. Kurzer Fotostopp am Aussichtspunkt Barreiro mit Blick auf den Kanal São Sebastião. Sie besuchen die 1697 erbaute Kirche Nossa Senhora d'Ajuda, sehen das Voga Kanu neben dem Alten Gefängnis, die Casa da Princesa und Fazenda Engenho D'Água. Am Wasserfall Agua Branca legen Sie einen Fotostopp ein, der ehemals für die Energieversorgung der Insel gesorgt hat. Zum Abschluss besuchen Sie einen der bekanntesten der insgesamt 40 Strände der Insel, den Curral Beach. Hier haben Sie etwa 1,5 Std. Zeit zur freien Verfügung zum Sonnenbaden, Schwimmen und Entspannen. Danach erfolgt dann wieder die Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Handtuch, Sonnenschutz und Badesachen nicht vergessen. Je nach Wetterlage hohe Luftfeuchtigkeit. Mückenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Illhabela, Brasilien
Wanderung und Natureindrücke
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Mit einem kleinen Bus fahren Sie etwa 30 Min. zum Nationalpark, in dem der Atlantische Regenwald zu finden ist. Sie unternehmen eine etwa 2-stündige Wanderung durch den Regenwald, gewinnen Einblicke in die typische Flora und Fauna, sehen Naturpools und genießen schöne Natureindrücke. Danach erfolgt dann wieder die Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Sonnenschutz nicht vergessen, Mückenschutz empfohlen. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Fr
17.01.
|
|
13:00
|
22:00
|
Forianópolis, Blumenau, "Bombinhas"-Strand
|
|
Florianopolis, Kathedrale
Florianopolis, Kolonialhäuser
Forianópolis
ca. 5,5 Std.
Knapp 1,5-stündige Busfahrt nach Florianópolis. Die Stadt liegt teils auf dem Festland, teils auf der Insel Ilha de Santa Catarina und verfügt über besonders schöne Strände. Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. das historische Viertel mit der Metropolitan Kathedrale, dem Städtischen Markt, ehemals Handelsplatz, heute Fischmarkt, und dem alten Zollhaus (heute eine Galerie für Kunsthandwerk, etwa 20 Min. Aufenthalt). Weiterhin besuchen Sie den Gouverneurspalast, der heute das Historische Museum beherbergt. Weiterfahrt zur historischen Hercílio-Luz-Brücke, eine Kettenbrücke, die 1926 eröffnet und 1991 aus Sicherheitsgründen geschlossen wurde. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2015)
45 €
Blumenau
Blumenau, Biergarten
Blumenau
ca. 5,5 Std.
Blumenau liegt etwa 50 km von der atlantischen Küste entfernt im brasilianischen Bundesstaat Santa Catarina. Die Stadt, die i.J. 1850 von deutschen Einwanderern unter Leitung des Apothekers Hermann Blumenau gegründet wurde, zählt heute ca. 310.000 Einwohner und ist eines der drei Zentren deutscher Kolonisation in Brasilien. Fahrt in das Stadtzentrum mit Fachwerkhäusern und bayrischer Architektur. Sie besuchen u.a. das Museum und Haus des Dr. Blumenau sowie den Biergarten Vila Germânica, in dem das größte Oktoberfest außerhalb Deutschlands gefeiert wird. Etwas Zeit zur freien Verfügung und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2015)
74 €
Porto Belo, Bombinhas Strand
Porto Belo, Bombinhas Strand
"Bombinhas"-Strand
ca. 4 Std.
Einst landeten in der Bucht von Porto Belo die Portugiesen, um die Region zu besiedeln und zu kolonisieren. Die Umgebung zählt neunzehn Strände mit kristallklarem Wasser in schöner Natur. Ein Gebiet von fünf Kilometern Länge bildet ein biologisches Reservat (Reserva Biológica do Arvoredo) mit seltener Flora und Fauna. Nach etwa 20-minütiger Fahrt im Minivan erreichen Sie den "Bombinhas"-Strand. Er zählt zu den beliebtesten Stränden der Gegend und ist ein Geheimtipp für Taucher. Die örtlichen Tauchschulen bieten internationalem Publikum Kurse für ökologisches Tauchen an. Während Ihres Aufenthaltes genießen Sie erholsame Stunden am Strand.
Bitte beachten: Liegestühle und Sonnenschirme stehen gegen Gebühr zur Verfügung.
Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Es empfiehlt sich die Mitnahme der Landeswährung (Brasilianische Real). Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2015)
39 €
|
Sa
18.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
19.01.
|
Rio Grande do Sul / Brasilien
|
07:00
|
13:00
|
Spaziergänge
|
|
Mo
20.01.
|
|
09:00
|
18:00
|
Panoramafahrt Punta del Este, Punta del Este, Ralli Museum und Casapueblo, Punta del Este mit Freizeit
|
|
Die "Casapueblo" in Punta del Este, Uruguay
Panoramafahrt Punta del Este
ca. 3 Std.
Punta del Este ist der größte und exklusivste Badeort Uruguays und bietet neben unzähligen Stränden auch große Sanddünen und Pinienwälder. Vorbei an den Stränden Playa Brava, Mansa und El Emir fahren Sie durch die Residenzviertel San Rafael, Cantegril, Parque Golf und Beverly Hills. Sie besuchen die Barra de Maldonado mit ihrer einzigartigen Hängebrücke. Auf dem Rückweg passieren Sie die schöne Gegend um Pinares und Portezuelo sowie Punta Ballena. Sie sehen weiß getünchte Häuser, die an den Hängen erbaut wurden, darunter das berühmte "Casapueblo", Residenz, Atelier und Museum des Künstlers Carlos Paéz Vilaró (Fotostopp). Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
Fischerboote im Hafen von Punta del Este, Urugay
Punta del Este, Ralli Museum und Casapueblo
ca. 4 Std.
Rundfahrt durch den bekanntesten Badeort Uruguays. Sie passieren exklusive Wohnviertel wie z.B. Cantegril, San Rafael, Parque Golf und fahren über die wellenförmige Hängebrücke nach La Barra. Im Beverly Hills Distrikt besuchen Sie das Ralli Museum, ein weitläufiger Gebäudekomplex inmitten eines großen Parks. Es beherbergt die wichtigste Sammlung zeitgenössischer Kunst Lateinamerikas, darunter auch Werke von Salvador Dalí. Weiterfahrt entlang schöner Strände zum Casapueblo, einem schneeweißen, wabenförmigen Wohn- und Atelierkomplex, dessen Architektur vom Stil Dalís beeinflusst ist. Das Gebäude des international bekannten Künstlers Carlos Paéz Vilaró wurde eindrucksvoll unmittelbar an den Felsen des Kaps gebaut und gilt inzwischen als Wahrzeichen von Punta del Este. Innenbesichtigung und Rückkehr zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Skulptur "Die Hand" in Punta del Este, Uruguay
Punta del Este mit Freizeit
ca. 4 Std.
Punta del Este ist der größte und exklusivste Badeort Uruguays und bietet neben unzähligen Stränden auch große Sanddünen und Pinienwälder. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie u.a. die Residenzviertel San Rafael, Cantegril, Parque Golf und Beverly Hills. Sie besuchen die Barra de Maldonado mit ihrer einzigartigen Hängebrücke. Anschließend erreichen Sie die Avenida Gorlero, eine beliebte Einkaufsstraße. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung und können zwischen einem Einkaufsbummel oder einem Strandaufenthalt wählen, denn der Strand Brava liegt nur wenige Gehminuten von hier entfernt.
Bitte beachten: Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Di
21.01.
|
|
08:00
|
18:00
|
Colonia del Sacramento, Panoramafahrt Montevideo, Montevideo mit Bierverkostung, Highlights Montevideo
|
|
Straßenschild der "Calle de los Suspiros", in Colonia del Sacramento, Uruguay
Colonia del Sacramento
ca. 8 Std. mit Lunchbox
Colonia del Sacramento ist die Hauptstadt des Departments Colonia und älteste Stadt Uruguays. Die Altstadt wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. In keiner südamerikanischen Stadt außerhalb Brasiliens können Sie so viel portugiesischen Einfluss sehen wie hier. Colonia del Sacramento liegt 177 km westlich der Hauptstadt Montevideo. Nach Ihrer Ankunft kurze Orientierungsfahrt und gut einstündige Führung durch die malerische Altstadt. Sie wurde bereits 1680 von den Portugiesen gegründet. Sehenswert sind die Kirchen sowie die Bastion del Carmen. Die berühmte Calle de los Suspiros ("Straße der Seufzer") dient gelegentlich als Filmkulisse, da ihr altertümlicher Charakter noch vollständig erhalten ist. Nach dem Rundgang etwa 1 Stunde Freizeit für eigene Erkundungen. Nachmittags Rückfahrt (ca. 2 Std.) zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Plaza Independencia in Montevideo, Uruguay
Panoramafahrt Montevideo
ca. 2 Std.
Während dieser Rundfahrt sehen Sie die wichtigen Sehenswürdigkeiten Montevideos: Die Plaza Independencia, größter Platz der Stadt mit beeindruckenden Gebäuden, z.B. dem Teatro Solís, dem ehemaligen Palast des Präsidenten und dem eindrucksvollen Palacio Salvo. Fotostopp. Weiterfahrt entlang der Hauptstraße "18 de Julio" zum sehenswerten Kongressgebäude (Bauzeit 1908 bis 1925, Verwendung von uruguayischem 52farbigen Marmor sowie 12 Holzarten). Fotostopp. Anschließend geht es zum Stadtviertel Parque Batlle y Ordoñez, wo Sie den Obelisken, das Denkmal La Carreta (Fotostopp) und das Fußballstadion Estadio Centenario sehen. Entlang der mit Stränden gesäumten Küste fahren Sie zurück zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
Estadio Centenario, Montevideo, Uruguay
Montevideo mit Bierverkostung
ca. 4 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Montevideo sehen Sie einige wichtige Sehenswürdigkeiten: den Unabhängigkeitsplatz (Plaza Independencia) mit seinen eindrucksvollen Gebäuden und Monumenten, die Straße des 18. Juli, das Stadtviertel Parque Batlle y Ordonez mit dem 40 m hohen Obelisken, das beeindruckende Bronzedenkmal La Carreta, das imposante Kongressgebäude und das Estadio Centenario, in dem die erste FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft stattgefunden hat. Sie besuchen eine Bierbrauerei, die eine große Auswahl an Bieren herstellt und haben Gelegenheit zur Verkostung. Danach erreichen Sie den traditionellen Markt MAM und haben hier Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Rückfahrt entlang schöner Strände zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. An einigen Sehenswürdigkeiten werden Fotostopps eingelegt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Rathaus Montevideos, Uruguay
Highlights Montevideo
ca. 4 Std.
Kurze Fahrt mit dem Bus zur Plaza Independencia, größter Platz der Stadt mit beeindruckenden Gebäuden, z.B. dem Teatro Solís, dem ehemaligen Palast des Präsidenten und dem eindrucksvollen Palacio Salvo. Fotostopp. Von hier Fußweg (etwa 400 m) zur Plaza Matriz (bzw. Plaza de Constitución) mit schönen Gebäuden aus der Kolonialzeit. Rückweg zum Bus und Fahrt entlang der Hauptstraße "18 de Julio" zum sehenswerten Kongressgebäude (Bauzeit 1908 bis 1925, Verwendung von uruguayischem 52farbigen Marmor sowie 12 Holzarten). Fotostopp. Weiterfahrt zum MAM (Mercado Agrícola), dem ehemaligen Landwirtschaftsmarkt. Er wurde erst kürzlich renoviert und bietet ein vielfältiges Angebot, z.B. Kunsthandwerk, Gewürze, Obst, Gemüse etc. Kurze Besichtigung möglich. Weiter geht es zum Stadtviertel Parque Batlle y Ordoñez, wo Sie den Obelisken, das Denkmal La Carreta und das Fußballstadion Estadio Centenario sehen, das anlässlich der ersten Fußballweltmeisterschaft erbaut und zum "Weltfußballdenkmal" erklärt wurde. Fahrt zum Wohnviertel Carrasco mit schönen Villen und zur Plaza Virgilio mit wunderbarem Ausblick auf die Stadt. Nach einem Fotostopp fahren Sie zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Fußweg gesamt 800 m. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
29 €
|
Mi
22.01.
|
Kreuzen im Rio de la Plata-Delta
|
-
|
-
|
|
|
|
|
08:00
|
-
|
Tango-Show, Buenos Aires und Fiesta Gaucha, Iguassu-Wasserfälle (1 Ü.), Tigre und Paraná Delta, Buenos Aires und Recoleta Friedhof
|
|
Tango
Tango-Show
ca. 2,5 Std.
Buenos Aires gilt als Geburtsstätte des Tangos. Italienische Einwanderer machten diesen Tanz Ende des 19. Jahrhunderts bekannt. Der weltweite Durchbruch kam jedoch erst in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts. Bustransfer zum "El Viejo Almacen", einem traditionellen Lokal, das die richtige stimmungsvolle Atmosphäre für den berühmten Paartanz bietet. Hier sehen Sie eine 1,5-stündige Darbietung von Künstlern, die beim Tango den wahren Ausdruck des argentinischen Temperaments verkörpern. Ein Getränk ist im Ausflugspreis eingeschlossen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Mindestteilnehmerzahl erforderlich, begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Springbrunnen vor dem Argentinischen Kongresspalast
Buenos Aires und Fiesta Gaucha
ca. 9 Std. mit Essen
Während dieses Ausfluges werden Sie die Höhepunkte der Hauptstadt Argentiniens sowie deren Umgebung sehen. Die Tour beginnt mit einer Stadtrundfahrt. In der Umgebung der Avenida de Mayo lassen die Gebäude die vergangenen glorreichen Zeiten erahnen. Sie passieren die Plaza de Mayo, welche umgeben ist von der Casa Rosada (dem Regierungsgebäude), der Metropolitan Kathedrale und der Cabildo (Stadthalle). Die Fahrt führt Sie weiter über das Künstlerviertel San Telmo zum alten Hafen von La Boca. In diesem Hafenviertel sind die bunten Häuser aus Wellblech sehenswert. Nach einem Rundgang verlassen Sie die Stadt entlang der Stadtparks in Richtung Autobahn. Argentinien ist das Land der Gauchos und der Viehherden. Mit 55 Millionen Tieren gibt es fast doppelt so viele Rinder wie Menschen in diesem Land. Buenos Aires liegt in der "Pampa", einer fruchtbaren Ebene. In dieser Gegend befinden sich die größten Estancias (Farmen). Nach Ihrer Ankunft auf der Estancia werden Sie mit typischen "Empanadas" (gedeckte Fleischküchlein) willkommen geheißen. Nach einem typischen Mittagessen mit Fleisch, diversen Salaten, Wein, Mineralwasser und Kaffee werden Sie mit traditioneller Musik und Tänzen aus der "Pampa" unterhalten. Die Gauchos führen Ihnen ihre Reitkünste vor. Etwas Freizeit, bevor es wieder zurück nach Buenos Aires geht. Gegen Abend und nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie mit vielen neuen Eindrücken zum Hafen zurück.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Iguassu-Wasserfälle an der Grenze zwischen Argentinien und Brasilien
Iguassu-Wasserfälle (1 Ü.)
1 Ü./Flug/Bus/DZ/Verpflegung lt. Programm
1.Tag: Transfer zum Flughafen für Ihren Linienflug nach Iguassu (ca.1,5 Std.). Lunchbox-Mittagessen nach Ankunft. Sie besichtigen zunächst die brasilianische Seite des Iguassu-Nationalparks. Die Iguassu-Wasserfälle liegen im 1939 geschaffenen Nationalpark, der seit 1986 unter dem Schutz der UNESCO steht. Über gut ausgebaute Spazierwege gelangen Sie zu verschiedenen Aussichtspunkten und genießen den beeindruckenden Blick auf das gewaltige Naturschauspiel. Rückkehr auf die argentinische Seite und Transfer zu Ihrem Hotel (landestypisches 4 Sterne-Hotel). Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Nach dem Frühstück im Hotel besuchen Sie den argentinischen Teil des Nationalparks (Lunchbox-Mittagessen unterwegs). Anschließend Transfer zum Flughafen für Ihren Rückflug nach Buenos Aires. Bustransfer zum Hafen zur Wiedereinschiffung an Bord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Reisepass für die Grenzübertritte erforderlich. Dieser Ausflug ist nur für Gäste buchbar, deren Kreuzfahrt nicht in Buenos Aires endet. Bitte hinterlegen Sie umgehend nach der Vorausbuchung Ihre Passdaten unter Mein Phoenix.
- Vorausbuchung -
Einzelzimmerzuschlag: ca. 110,-
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
990 €
Sonnenuntergang über dem Río Paraná in Argentinien
Tigre und Paraná Delta
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt vom Hafen über die elegante Avenida Libertador General San Martin in die Provinz Buenos Aires mit hübschen Vororten. In Olivos fahren Sie an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und kommen nach San Isidro. Etwa 29 km von der Hauptstadt entfernt beginnt das Delta des Rio Paraná. Dort liegt der Erholungsort Tigre, der mit vielen Ruder- und Yachtclubs ein beliebtes Ausflugsziel der Stadtbewohner darstellt. Sie unternehmen eine ungefähr einstündige Bootsfahrt durch einen kleinen Teil des riesigen Paraná-Deltas und vorbei an den Sommerresidenzen der reichen Bewohner Buenos Aires. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Detailbild eines bunten ausgeschmückten Hauses in Argentinien
Buenos Aires und Recoleta Friedhof
ca. 3,5 Std.
Busfahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Argentiniens. Zunächst geht es durch das Stadtzentrum zur Plaza de Mayo mit Besichtigungsstopp. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden wie dem Regierungspalast Casa Rosada, der Kathedrale und dem ehemaligen Rathaus "Cabildo". Am anderen Ende der Avenida de Mayo befindet sich das Kongressgebäude, das dem Weißen Haus in Washington ähnelt. Sie fahren weiter über San Telmo, ein Künstlerviertel mit vielen Antiquitätengeschäften, zum alten Hafen von La Boca, der mit seinen bunten Wellblechhäusern ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen ist. Weiter fahren Sie zum nördlichen Stadtzentrum, in dem wunderschöne Parks, weite Straßen und künstlich angelegte Seen das Stadtbild prägen. Besichtigungsstopp beim Recoleta-Friedhof, auf dem imposante Mausoleen reicher Familien zu sehen sind. Auch Evita Perón Duarte fand hier ihre letzte Ruhestätte. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
|
Do
23.01.
|
|
-
|
18:00
|
Buenos Aires und Recoleta Friedhof, Fiesta Gaucha, Tigre und Paraná Delta
|
|
Detailbild eines bunten ausgeschmückten Hauses in Argentinien
Buenos Aires und Recoleta Friedhof
ca. 3,5 Std.
Busfahrt zu den Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt Argentiniens. Zunächst geht es durch das Stadtzentrum zur Plaza de Mayo mit Besichtigungsstopp. Der Platz ist umgeben von historischen Gebäuden wie dem Regierungspalast Casa Rosada, der Kathedrale und dem ehemaligen Rathaus "Cabildo". Am anderen Ende der Avenida de Mayo befindet sich das Kongressgebäude, das dem Weißen Haus in Washington ähnelt. Sie fahren weiter über San Telmo, ein Künstlerviertel mit vielen Antiquitätengeschäften, zum alten Hafen von La Boca, der mit seinen bunten Wellblechhäusern ein beliebter Anziehungspunkt für Touristen ist. Weiter fahren Sie zum nördlichen Stadtzentrum, in dem wunderschöne Parks, weite Straßen und künstlich angelegte Seen das Stadtbild prägen. Besichtigungsstopp beim Recoleta-Friedhof, auf dem imposante Mausoleen reicher Familien zu sehen sind. Auch Evita Perón Duarte fand hier ihre letzte Ruhestätte. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
35 €
Argentinischer Gaucho mit Pferdeherde
Fiesta Gaucha
ca. 7,5 Std. mit Essen
Argentinien ist das Land der Gauchos und der Viehherden. Mit 55 Millionen Tieren gibt es fast doppelt so viele Rinder wie Menschen in diesem Land. Buenos Aires liegt in der "Pampa", einer fruchtbaren Ebene im Zentrum und östlichen Teil des Landes. In dieser Gegend befinden sich die größten Estancias (Farmen). Der Ausflug bietet Ihnen die Gelegenheit, Gauchos und die traditionelle Musik kennenzulernen. Mit dem Bus verlassen Sie am Morgen Buenos Aires und nach etwa 2 Stunden Fahrt treffen Sie auf der Estancia ein, wo Sie mit typischen “Empanadas“ (gedeckte Fleischküchlein) willkommen geheißen werden. Sie können auf der Farm spazieren gehen oder an einer Fahrt in einer Pferdekutsche teilnehmen und den Gauchos bei der Vorbereitung des Barbecues zusehen. Nach einem typischen Mittagessen mit Fleisch, diversen Salaten, Wein, Mineralwasser oder Kaffee genießen Sie eine traditionelle Darbietung und treten nach einem erholsamen Tag auf der Farm die Rückfahrt nach Buenos Aires an.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Sonnenuntergang über dem Río Paraná in Argentinien
Tigre und Paraná Delta
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug führt vom Hafen über die elegante Avenida Libertador General San Martin in die Provinz Buenos Aires mit hübschen Vororten. In Olivos fahren Sie an der Residenz des Staatspräsidenten vorbei und kommen nach San Isidro. Etwa 29 km von der Hauptstadt entfernt beginnt das Delta des Rio Paraná. Dort liegt der Erholungsort Tigre, der mit vielen Ruder- und Yachtclubs ein beliebtes Ausflugsziel der Stadtbewohner darstellt. Sie unternehmen eine ungefähr einstündige Bootsfahrt durch einen kleinen Teil des riesigen Paraná-Deltas und vorbei an den Sommerresidenzen der reichen Bewohner Buenos Aires. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
|
Fr
24.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
25.01.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
So
26.01.
|
|
07:00
|
19:00
|
Punta Loma und Estancia, Pinguinkolonie Punta Tombo, Halbinsel Valdés, "Cerro Avanzado"
|
|
Seelöwen am Strand
Punta Loma und Estancia
ca. 3,5 Std.
Fahrt vom Hafen in einfachen Bussen auf unbefestigter Straße Richtung Süden, ca. 15 km entlang der Küste zum Seelöwenreservat von Punta Loma. Von der Aussichtsplattform auf einer Klippe haben Sie etwa 30 Minuten Zeit, die Seelöwenkolonie in diesem kleinen Reservat zu beobachten und zu fotografieren. Anschließend Weiterfahrt zu einer typisch patagonischen Estancia. Zur Begrüßung wird Ihnen Kaffee oder Tee gereicht. Sie erfahren einiges über das Leben der Landbevölkerung, die Schafzucht und die ursprüngliche Art der Schafschur. Zeit für einen kleinen Rundgang, bei dem Sie eventuell gezähmte Guanakos sehen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2021)
119 €
Pinguine am Wasser in Punta Tombo in Argentinien
Pinguinkolonie Punta Tombo
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Nach etwa 70 km Fahrt in einfachen Bussen erreichen Sie die kleine Stadt Trelew. Über Schotterstraßen fahren Sie durch die patagonische Steppe ca. 110 km weiter südlich nach Punta Tombo. Nach der langen und eher wenig abwechslungsreichen Fahrt ist der Anblick einer der größten Pinguin-Kolonien außerhalb der Antarktis beeindruckend. Magellan-Pinguine haben am einsamen Ort Punta Tombo auf einer 3 km langen ins Meer ragenden Landzunge an der Atlantikküste ihre Brutstätten. Von Oktober bis März versammelt sich hier eine große Zahl Pinguine. Auf markierten Wegen haben Sie die Möglichkeit, sich mitten in die Pinguinkolonie zu begeben und aus nächster Nähe die Männchen bei der Brautschau zu beobachten. Lunchbox-Verzehr unterwegs.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Der Aufenthalt in der Kolonie beträgt etwa 1,5 Stunden. Ein anstrengender, doch sehr interessanter Ausflug. Lange Fahrtzeiten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
See-Elefanten am Strand
Halbinsel Valdés
ca. 7,5 Std. mit Lunchbox
Dieser Ganztagesausflug führt Sie zum Tierschutzreservat auf der Halbinsel Valdés. Die Halbinsel bedeckt eine Fläche von 3.625 qkm und ist mit dem Festland über eine Landenge verbunden. Valdés hat besondere klimatische Bedingungen und bietet eine faszinierend vielfältige Fauna. Nach etwa einer Stunde eher wenig abwechslungsreichen Fahrt in einfachen Bussen erreichen Sie ein Informationszentrum. Kurzer Besuch und Weiterfahrt nach Caleta Valdés oder Punta Delgada, beide am östlichen Ende der Halbinsel gelegen. Hier befindet sich einer der wenigen Orte, an dem riesige See-Elefanten auf dem Festland ihre Jungen gebären. Von den Aussichtsplattformen am langen Strand können sie beobachtet werden. Auf dem Rückweg über Puerto Pirámides können Sie mit etwas Glück weitere Tiere beobachten: Eulen, Guanacos (Lamarasse), Nandus (südam. Laufvogel), Maras (patagonische Hasen), graue Füchse, evtl. auch Gürteltiere und verschiedene Vogelarten. Lunchbox-Mittagessen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
139 €
Seelöwen am Wasser
"Cerro Avanzado"
ca. 3,5 Std.
Vom Schiff aus fahren Sie in den Süden von Puerto Madryn und gewinnen einen Eindruck der patagonischen Küstenlandschaft. Die Fahrt führt über Landwege, durch Sanddünen und entlang der Steilküste bis zum Seelöwenreservat von Punta Loma. Das kleine Reservat dient dem Schutz einer Seelöwenkolonie. Von einer Aussichtsplattform, auf einer Klippe gelegen, haben Sie die ideale Möglichkeit, das rege Treiben und Spiel der Tiere zu beobachten. Anschließend Weiterfahrt zum Gebiet des Cerro Avanzado, wo Sie einen Mate-Tee mit Gebäck genießen. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Mo
27.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
28.01.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
29.01.
|
|
08:00
|
20:00
|
Lapataia-Nationalpark , Landschaftsfahrt Feuerland, Katamaranfahrt auf dem Beagle-Kanal
|
|
See im Lapataia Nationalpark, Argentinien
Lapataia-Nationalpark
ca. 4 Std.
Von Ushuaia fahren Sie etwa 20 km zum Nationalpark von Feuerland, der sich auf einer Fläche von ca. 63.000 ha erstreckt. Hier gibt es auf begrenztem Raum abwechslungsreiche Natur: Hochmoore, Buchenwälder, Kliffe und Bergketten. Der südlichste Park Argentiniens wird von unzähligen Flüssen durchquert, die in den Beagle Kanal münden. Kurze Pause am See Lago Roca, bevor Sie in die Lapataia Bucht weiterfahren. Sie sehen Gebirge und Täler mit reicher Flora. Mit etwas Glück sichten Sie Hochland- und Magellan-Gänse, Albatrosse und sogar Kondore. Eine schöne Fahrt durch eine Landschaft, deren Weite und Stille beeindruckend ist. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Blick auf den Lago Escondido und beeindruckende Berge in Argentinien
Landschaftsfahrt Feuerland
ca. 4 Std.
Landschaftsfahrt Richtung Norden quer durch Feuerland, teils auf unbefestigten Wegen zum etwa 55 km entfernt gelegenen Lago Escondido. Fotostopp unterwegs. Der See liegt zwischen hohen, von dichtem Urwald überwachsenen Bergen und ist erst vom Garibaldi-Pass (450 m Höhe) aus zu sehen, daher sein Name "versteckter See". Genießen Sie einen herrlichen Rundblick auf den Escondido-See und den Fagnano-See sowie die Landschaft der patagonischen Steppe im Hintergrund. Auf dem Rückweg nach Ushuaia Stopp in einem Restaurant, wo Kaffee serviert wird, in dem ein Schuss Schnaps nicht fehlen darf. Das typische Heißgetränk soll gegen die patagonische Kälte helfen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Beagle Kanal, Argentinien
Katamaranfahrt auf dem Beagle-Kanal
ca. 3 Std.
Diese 2,5-stündige Bootsfahrt bringt Sie mitten auf den Beagle-Kanal. Sie verlassen den Hafen von Ushuaia und folgen der argentinischen Küste. Bei gutem Wetter genießen Sie eine spektakuläre Sicht auf den Olivia Berg, auf den Gletscher Le Martial sowie auf Ushuaia. Dann fahren Sie weiter in die Mitte des Kanals zur Leuchtturminsel Les Ecleraires. Diesen malerischen Leuchtturm sieht man oft auf Postkarten abgebildet, er ist das Wahrzeichen für die Region des Beaglekanals. Nicht weit davon entfernt liegt die Seelöweninsel. Die Tiere lassen sich vom Katamaran aus gut beobachten. Auch bei der Vogelinsel wiederholt sich das Schauspiel, denn schwarz-weiße Kormorane scheuen nicht die unmittelbare Nähe des Schiffes. Wenige Hundert Meter vom Schiff zum Anleger des Katamarans und zurück werden zu Fuß spaziert.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
|
Puerto Williams / Chile
®
|
22:00
|
23:00
|
Technischer Stopp
|
|
Do
30.01.
|
Feuerland & Kap Hoorn *) Vorgesehen sind Passagen im Beagle Kanal, am Darwin-Gletscher und am Kap Hoorn
|
-
|
-
|
|
|
Fr
31.01.
|
|
12:00
|
19:00
|
Punta Arenas, Kondor-Beobachtung, Punta Arenas und Seefahrtsgeschichte, Wanderung im Waldreservat Magallanes
|
|
Hafen von Punta Arenas, Chile
Punta Arenas
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen fahren Sie in das Stadtzentrum zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten. Punta Arenas, an der Magellanstraße gelegen, ist die südlichste Stadt Chiles. Sie wurde 1848 als kleine militärische Ansiedlung gegründet und entwickelte sich im 19. Jh. zu einem bedeutenden Hafen und Zentrum der Wollproduktion. Die "Schaf-Barone" dieser Zeit erbauten riesige Herrenhäuser, die heute zu den nationalen Baudenkmälern zählen. Heutzutage ist Punta Arenas nicht nur Zentrum für Schafzucht, sondern auch zollfreie Zone und Zentrum der südlichen Fischindustrie. Zunächst fahren Sie zu einem nahe gelegenen Aussichtspunkt mit einzigartigem Blick auf die Stadt und die Magellanstraße und an klaren Tagen sogar bis Feuerland. Sie besichtigen das Museo Salesiano Marggiorino Borgatello, dessen Ausstellung über das Leben der Ureinwohner Feuerlands, die regionale Flora und Fauna sowie die koloniale Geschichte der Region informiert. Anschließend besuchen Sie den Friedhof mit eindrucksvollen Grabmälern sowie den Hauptplatz Plaza de Armas mit der Statue von Hernando de Magellanes. Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Kondor
Kondor-Beobachtung
ca. 5 Std.
Etwa 1,5 Std. von Punta Arenas entfernt, erwartet Sie die größte "Condorera" Patagoniens, ein Ort, an dem Kondore ihre Brutplätze haben und etwa 60 bis 100 Exemplare leben. Sie besuchen die Estancia Olga Teresa in der Region Río Verde im chilenischen Teil Patagoniens. Auf der ganzen Welt gibt es wahrscheinlich keinen anderen Ort, der so zugänglich und geschützt ist, um den majestätischen Andenkondor zu beobachten und fotografieren. Unter professioneller Anleitung können Sie die Kondore in ihrem natürlichen Lebensraum durch ein Teleskop bestaunen. Sie legen etwa 500 m auf flachem Grund zurück, direkt unter der riesigen Felswand, in der die Kondore zu Hause sind. Ihr Gästeführer wird Ihnen alles über diese einzigartigen Tiere und ihr Verhalten erklären. Nach etwa 1 Std. Tierbeobachtung kehren Sie zum Schiff in Punta Arenas zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet, unebenes Gelände. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rund um den Hügel ist es windig, daher empfiehlt sich die Mitnahme einer warmen Jacke. Wanderschuhe und die Mitnahme eines Fernglases empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Trocken gelegtes Handelsboot
Punta Arenas und Seefahrtsgeschichte
ca. 3,5 Std.
Punta Arenas, Hauptstadt der Magellanregion, zählt etwa 150.000 Einwohner. Durch ihre günstige Lage ist die Stadt bis heute Anlaufstelle für Handelsschiffe und blickt auf eine lange Seefahrtsgeschichte zurück. Aufgrund der expandierenden Schafzucht erfuhr Punta Arenas in der Vergangenheit einen enormen Aufschwung. Während Ihrer Stadtrundfahrt fahren Sie zunächst zum Museumsschiff Nao Victoria, dem eindrucksvollen Nachbau des berühmten Schiffes, mit dem Magellan die Welt umsegelte. Anschließend erreichen Sie den hochgelegenen Aussichtspunkt "Cerro La Cruz". Von hier aus genießen Sie schöne Ausblicke auf die Stadt und die Magellanstraße. Weiter geht es zum zentralen Platz der Stadt, der "Plaza de Armas", der von Herrenhäusern der reichen Schafzüchterfamilien aus dem 19. Jh. gesäumt wird. Nach einem Spaziergang über den Platz besuchen Sie den Palacio Braun-Menéndez, der das Regionalmuseum beherbergt, in dem der Geist der Blütezeit dieser Stadt gegenwärtig ist. Nach der Besichtigung kehren Sie zum Hafen zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Lamas im Magallanes Nationalpark, Chile
Wanderung im Waldreservat Magallanes
ca. 4 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Vom Hafen aus fahren Sie etwas mehr als eine halbe Stunde mit dem Bus, teils über ungeteerte Straßen, in das nahe gelegene Waldreservat Magallanes. Der Naturpark Reserva Forestal Magallanes liegt nur 9 km westlich von Punta Arenas entfernt, bietet 5 Wanderwege und belohnt Sie bei gutem Wetter mit einem Ausblick auf Punta Arenas, die Magellanstraße und Feuerland. Ihnen wird während der Tour die Vielfalt landestypischer Flora und Fauna nahegebracht. Die Wasserquellen innerhalb des Parks versorgen die Region rund um Punta Arenas mit Trinkwasser. Sie unternehmen eine etwa 1,5-stündige Wanderung durch das Reservat mit Fotostopps. Anschließend Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Steiler Anstieg, anspruchsvolle Wanderung. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs in englischer Sprache. Wanderschuhe und wetterfeste Kleidung erforderlich.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
|
Sa
01.02.
|
Chilenische Fjorde *) Vorgesehen sind Passagen in mehreren Kanälen und Fjorden
|
-
|
-
|
|
|
So
02.02.
|
Chilenische Fjorde *)
|
-
|
-
|
|
|
Mo
03.02.
|
Chilenische Fjorde *)
|
-
|
-
|
|
|
Di
04.02.
|
|
08:00
|
20:00
|
Nationalpark Chiloé und Chonchi, Kirchen von Castro, Dalcahue und Achao, Pinguinkolonie und Stiftung
|
|
See im Nationalpark Chiloé, Chile
Nationalpark Chiloé und Chonchi
ca. 5 Std.
Vom Hafen in Castro geht es etwa 1,5 Std. nach Cucao an der Pazifikküste, dem Eingang zum Nationalpark von Chiloé. Auf der Fahrt quer über die Insel passieren Sie zwei Seen und können bereits schöne Landschaftseindrücke gewinnen. In Cucao verlassen Sie den Bus und folgen zu Fuß einem schönen Wanderweg durch dichten einheimischen Tepu-Wald, dessen Artenvielfalt Sie beeindrucken wird (Wanderung etwa 1,5 Std.). Danach folgt eine einstündige Weiterfahrt in das Dorf Chonchi, dessen Holzkirche eine der größten von Chiloé ist. Nach einer kurzen Besichtigung erfolgt die Rückfahrt nach Castro.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
75 €
San Francisco Kirche in Castro, Chile
Kirchen von Castro, Dalcahue und Achao
ca. 5 Std.
Kurze Fahrt ins Zentrum von Castro, Hauptstadt von Chiloé, der zweitgrößten Insel des Landes. Die Kirchen von Chiloé gelten als einer der größten Kulturschätze des Landes und wurden im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Die ersten der insgesamt 16 Kirchen wurden im 18.Jh. von den Jesuiten mit Hilfe der einheimischen Zimmerleute erbaut, die für ihre Kunstfertigkeit bekannt waren. Viele der Kirchen wurden komplett aus Holz und ohne einen einzigen Nagel errichtet. Sie besuchen die Kirche San Francisco, deren farbenfrohe Fassade sich am Hauptplatz der Stadt erhebt. Sehenswert sind die feinen Holzschnitzarbeiten und die Verkleidung des Innenraums mit Alerceholz (Patagonische Zypresse). Gut halbstündige Weiterfahrt nach Dalcahue. Hier besuchen Sie eine weitere, etwas kleinere Kirche, deren Altarbild besonders eindrucksvoll ist. Danach setzen Sie mit einer Fähre auf die Insel Achao über (etwa 45-minütige Fahrt), deren Kirche die älteste auf Chiloé ist und als die wertvollste des Landes angesehen wird. Teile der Kirche werden auf das Jahr 1740 datiert. Anschließend Rückfahrt mit Fähre und Bus wieder zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Humboldt-Pinguine
Pinguinkolonie und Stiftung
ca. 6,5 Std.
Sie fahren ca. 2 Std. zum schönen und naturnahen Strand von Puñihuil. Wenn es das Wetter zulässt, unternehmen Sie eine kurze Bootsfahrt zu den Felsen hinaus, auf denen die Pinguine während der Brutzeit nisten. Puñihuil gehört zu den wenigen Pinguinkolonien, in denen sowohl Magellan- als auch Humboldt-Pinguine gemeinsam anzutreffen sind. Weiterfahrt in Richtung Ancud, der nördlichsten Stadt und früheren Hauptstadt der Insel. Hier sehen Sie die typisch bunten Schindelhäuschen und Fischerboote und besichtigen den Marktplatz. Anschließend besuchen Sie die interessante Stiftung "Freunde der Kirchen von Chiloé". Im Museum der Stiftung erklärt Ihnen ein lokaler Reiseführer anhand liebevoll aus Holz gefertigter Nachbildungen die einzigartige Architektur der chilotischen Kirchen, die auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes geführt sind. Auch erfahren Sie mehr über die geschichtlichen Hintergründe dieses bedeutenden Kulturerbes. Nach dem Besuch fahren Sie etwa 1,5 Std. wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Mi
05.02.
|
|
07:00
|
18:00
|
Frutillar, Puerto Montt und Puerto Varas, Chilenisches Seengebiet, Petrohué Stromschnellen und Vulkan Osorno
|
|
Blick auf den Llanquihue See in Frutillar, Chile
Frutillar
ca. 4 Std.
Ihr Reiseleiter holt Sie am Pier von Puerto Montt ab. Von dort aus geht es nordwärts in das nette Städtchen Puerto Varas, von wo aus man Chile´s zweitgrößten See, den Llanquihuesee überblickt. Hier haben sie auch ein wenig Zeit, um sich auf dem kleinen Handwerkermarkt umzusehen, bevor Sie in das am Ufer des Llanquihue Sees gelegene Städtchen Frutillar fahren. Die liebevoll restaurierten Häuser aus der Kolonialzeit mit ihrem leuchtenden Blumenschmuck erwecken den Eindruck, als hätten Sie eine Zeitreise in die Vergangenheit unternommen. In dem interessanten Freilichtmuseum sehen Sie restaurierte Kolonialhäuser und Möbel aus der frühen deutschen Besiedlungsperiode sowie eine funktionstüchtige Schmiede. Überall im Ort sind deutsche Kuchenspezialitäten im Angebot. Nach der Besichtigung werden Sie zum Pier zurück gebracht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Panorama von Puerto Montt, Chile
Puerto Montt und Puerto Varas
ca. 4 Std.
Puerto Montt, gegründet 1853 von deutschen Siedlern, wird auch das “Tor zu Patagonien“ genannt. Hier beginnt die Fernstraße Carretera Austral und von hier aus laufen die Schiffe nach Feuerland, zur Magellanstraße und zu den Gletschern Patagoniens aus. Während Ihrer Stadtrundfahrt sehen Sie u.a. den Hauptplatz direkt am Meer, die Holzkathedrale und das Rathaus. Danach fahren Sie weiter in das am Ufer des Llanquihue Sees gelegene Städtchen Puerto Varas. Die Architektur und das reichhaltige Kuchen-Angebot erinnern an ein Örtchen in Süddeutschland. Im kleinen Zentrum liegt alles sehr nah beieinander und die Besucher bewegen sich am besten zu Fuß. Sie lernen während der Stadtrundfahrt vor allem die wichtigsten Orientierungspunkte kennen und erfahren, wo Restaurants und Geschäfte liegen. Danach können Sie Puerto Varas individuell erkunden. Spazieren Sie z.B. am Seeufer entlang oder kehren Sie in eines der Cafés ein. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, besuchen Sie das Museo Antonio Felmer. Das Museum vermittelt Ihnen einen schönen Eindruck von den deutschen Einwanderern und deren Leben in Südchile.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Lago Todos Los Santos, Chile
Chilenisches Seengebiet
ca. 8 Std. mit Essen
Ein Ausflug mit unvergesslichen Landschaftserlebnissen. Von Puerto Montt Fahrt entlang des panamerikanischen Highways nach Puerto Varas. Besichtigung der "Stadt der Rosen" und kurzer Fotostopp an der Strandpromenade. Weiter fahren Sie entlang der Uferstraße des Llanquihue-Sees mit atemberaubenden Ausblicken auf die Vulkane Osorno und Calbuco. Erster Halt an den beeindruckenden Petrohué-Stromschnellen. Die tosenden Wassermassen des Petrohué-Flusses haben in Jahrtausenden beeindruckende Formationen aus der erkalteten Lava geformt. Nach einem Rundgang auf den angelegten Holzstegen fahren Sie weiter zum Lago Todos Los Santos. Der "Allerheiligensee" ist umgeben von hohen Bergen, deren Abhänge dicht bewaldet sind, doch eindeutig dominiert der schneebedeckte Vulkan Osorno die schöne Szenerie. Im kleinen Dorf Ensenada wird das Mittagessen eingenommen. Anschließend Rückfahrt nach Puerto Montt und zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Blick auf den Vulkan Osorno, Chile
Petrohué Stromschnellen und Vulkan Osorno
ca. 8 Std. mit Essen
Von Puerto Montt aus Fahrt nach Puerto Varas mit kurzem Besuch. Auf einer traumhaften Route entlang des Lago Llanquihue erleben Sie anschließend die Landschaft des chilenischen Seengebietes mit schönen Ausblicken auf die Vulkane Osorno und Calbuco. Zunächst besuchen Sie “Saltos de Petrohue“, eine Ansammlung von Stromschnellen und Wasserfällen, die über beeindruckende Formationen aus dem Lavagestein der umliegenden Vulkane fließen. Das Wasser des Rio Petrohue selbst hat diese Felsen im Laufe von Jahrtausenden ausgewaschen und geformt. Anschließend fahren Sie den Fuß des Vulkans Osorno hinauf, bis Sie eine Berghütte in 1.200 m Höhe erreichen. Genießen Sie die Ausblicke von hier auf den sich riesig auftürmenden Vulkan Osorno und die umliegenden Vulkane Calbuco, Antillanca, Tronador und den tiefblauen Llanquihue See. Auf den Lavafeldern des Vulkans unternehmen Sie eine Wanderung. Anschließend Fahrt nach Ensenada. Hier nehmen Sie Ihr Mittagessen ein und kehren danach zum Hafen in Puerto Montt zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Teilweise unwegsames Gelände, rutschfestes Schuhwerk notwendig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
|
Do
06.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
07.02.
|
|
08:00
|
-
|
Santiago de Chile, Valparaiso und Viña del Mar
|
|
Marienstatue in Santiago de Chile, Chile
Santiago de Chile
ca. 8,5 Std. mit Essen
Von Valparaiso etwa 2-stündige Busfahrt in das ca. 120 km entfernte Santiago de Chile. Im Stadtzentrum sehen Sie den Präsidentenpalast, ehemals die nationale Münzprägeanstalt und daher "La Moneda" genannt, den historischen Hauptplatz oder "Plaza de Armas" mit der Kathedrale und dem schönen alten Postamt; den "Palacio de la Real Audiencia", der heute das Nationale Historische Museum beherbergt und die "Casa Colonial", die historische Residenz des Gouverneurs während der Kolonialzeit. Die Fahrt geht hinauf auf den Cerro San Cristobal, dem Wahrzeichen Santiagos, von dessen Gipfel eine Marienstatue die Stadt überblickt. Nach dem Mittagessen Fahrt in die neuen Stadtteile Providencia und Las Condes. Sie sind geprägt von gläsernen Bürotürmen, angesagten Restaurants und Geschäften, die zum Bummeln einladen. In den schattigen Alleen und auf den großzügigen Boulevards mit europäischem Flair könnte man fast vergessen, dass man in Lateinamerika ist. Anschließend Rückkehr nach San Antonio.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Insgesamt etwa 2 Std. zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2017)
89 €
Panoramaaufnahme von Valparaiso, Chile
Valparaiso und Viña del Mar
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. September 2020 (Stand: November 2018)
|
Sa
08.02.
|
|
-
|
13:00
|
Valparaiso und Viña del Mar, Weingüter im Casablanca-Tal
|
|
Panoramaaufnahme von Valparaiso, Chile
Valparaiso und Viña del Mar
Dieser Ausflug befindet sich in Vorbereitung. Programm/Preis folgt ca. September 2020 (Stand: November 2018)
Weinanbau in weitem Tal
Weingüter im Casablanca-Tal
ca. 5 Std.
Von Valparaiso aus fahren Sie in Richtung Santiago de Chile. Im Casablanca-Tal gedeihen die Weinreben auf 350 ha unter ähnlichen mikroklimatischen Bedingungen wie in Kalifornien. Moderne Technologie und fortschrittliche Methoden werden eingesetzt, um hervorragende Weine wie Chardonnay, Merlot, Cabernet Sauvignon oder Sauvignon Blanc reifen zu lassen. Zunächst fahren Sie zum Weingut Casa del Bosque für einen Rundgang mit Erklärungen und kleiner Weinverkostung (2 Weine). Weiterfahrt zum Weingut Emiliana. Hier wird mit der Methode der "integralen Produktion" gearbeitet. Bei einer Führung durch die Weinberge mit organischem Anbau wird Ihnen diese ökologische Arbeitsweise nahegebracht. Im Anschluss Verköstigung von zwei verschiedenen Weinen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2017)
99 €
|
So
09.02.
|
Robinson Crusoe Insel / Chile
®
|
14.00
|
20:00
|
Spaziergänge
|
|
Mo
10.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
11.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
12.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
13.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
14.02.
|
|
08:00
|
-
|
Vulkan Rano Kau, Orongo und Ahu Tahai, Akahanga, Rano Raraku und Ahu Tongariki, Ahu Tahai, Anakena und Ahu Akivi, Ahu Tahai, Ahu Akivi und Ahu Vaihu
|
|
Krater des Rano Kau Vulkans auf der Osterinsel, Chile
Vulkan Rano Kau, Orongo und Ahu Tahai
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie zum Vulkan Rano Kau, kurzer Fotostopp, und zur zeremoniellen Stätte Orongo. Die 52 Häuser des Ortes wurden aus Steinplatten gebaut, um während des Wettbewerbs der Tangata-Manu ("Vogelmann") Unterkunft zu bieten. Bei diesem Wettkampf musste ein Vertreter jedes Stammes schwimmend ein Vogelei von der Nachbarinsel Motu Nui ergattern und seinem Häuptling bringen. Der Häuptling des Siegerstammes erhielt für ein Jahr den Titel "Vogelmann" und die Macht über die übrigen Stämme. Die Siedlung Orongo bietet phantastische Blicke auf den Vulkankrater sowie die vorgelagerten Motus (Inseln) und es gibt einige Petroglyphen (vorgeschichtliche Felszeichnungen) zu sehen. Die Stätte wurde 1974 unter Leitung des Archäologen William Mulloy rekonstruiert. Dann Weiterfahrt zum Aussichtspunkt auf den Kratersee und ein weiterer Stopp mit Ausblicken auf den Ort Hanga Roa, den Flughafen und große Teile der Insel. Anschließend besuchen Sie die Zeremonienstätte Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Hier sehen Sie den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Andere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Ahu Tongariki Statuen auf der Osterinsel, Chile
Akahanga, Rano Raraku und Ahu Tongariki
ca. 3 Std.
Besuchen Sie drei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Osterinsel. Zunächst fahren Sie entlang der Südküste und gelangen zum erloschenen Vulkan Rano Raraku, der sich aus einer grasbewachsenen Ebene erhebt. Aus dem porösen Tuffstein wurden fast alle Moai-Statuen hergestellt. An den südlichen Hängen des Vulkans sind noch 394 Statuen in den verschiedenen Stadien ihrer Fertigstellung zu sehen. Weiterfahrt zum Ahu Tongariki in der Hotu-iti-Bucht, dem größten restaurierten zeremoniellen Platz auf der Osterinsel. Die beeindruckende Plattform ist eine der größten der Osterinsel und zählt 15 wiederaufgerichtete Moais. Durch einen Tsunami in 1960 zerstört, wurde die Anlage 1992-1995 von Mitarbeitern der chilenischen Universität restauriert. Zuletzt besuchen Sie ein Beispiel eines nicht restaurierten Ahus im Sektor Akahanga. Hier wird das Grab des Königs Hotu Matua vermutet. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung auch in Pkws oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Ahus am Anakena Beach, Osterinsel, Chile
Ahu Tahai, Anakena und Ahu Akivi
ca. 3 Std.
Zunächst besuchen Sie die Zeremonienstätte Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Sie sehen den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Weitere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Dann verlassen Sie den Ort Hangaroa und durchqueren die Insel, bis Sie in Anakena an der Nordostküste der Osterinsel ankommen. Hier besuchen Sie die restaurierten Ahus Nau Nau und Ature Huki. Der Legende nach ist Anakena der Ort, wo der berühmte König Hotu Matu’a die erste Ansiedlung der Polynesier errichtete. Hier können Sie auch unter Palmen den Südseezauber der Osterinsel genießen. Anschließend fahren Sie zurück in Richtung Hangaroa und besuchen das Ahu Akivi, das im Inselinneren liegt und eine der wenigen Plattformen präsentiert, deren Statuen mit Blick auf das Meer aufgerichtet wurden. Die Legende sagt, dass die Moais Kundschafter darstellen, die vom König Hotu Matu’a nach Rapa Nui geschickt wurden, um die Insel zu erforschen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehalten Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Moai Statuen auf der Osterinsel, Chile
Ahu Tahai, Ahu Akivi und Ahu Vaihu
ca. 3 Std.
Zunächst besuchen Sie den zeremoniellen Platz Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Sie sehen den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Weitere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Dann verlassen Sie den Ort Hangaroa und und besuchen das Ahu Akivi, das im Inselinneren liegt und eine der wenigen Plattformen präsentiert, deren Statuen mit Blick auf das Meer aufgerichtet wurden. Die Legende sagt, dass die Moais Kundschafter darstellen, die vom König Hotu Matu’a nach Rapa Nui geschickt wurden, um die Insel zu erforschen. Der Besuch des Ahu Vaihu an der Südküste rundet Ihren Ausflug ab. Ein nicht restauriertes Ahu mit umgestuerzten Moais in der Bucht Hanga Te’e.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehalten Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
|
Sa
15.02.
|
|
-
|
13:00
|
Ahu Tahai, Ahu Akivi und Ahu Vaihu, Ahu Tahai, Anakena und Ahu Akivi, Akahanga, Rano Raraku und Ahu Tongariki, Vulkan Rano Kau, Orongo und Ahu Tahai
|
|
Moai Statuen auf der Osterinsel, Chile
Ahu Tahai, Ahu Akivi und Ahu Vaihu
ca. 3 Std.
Zunächst besuchen Sie den zeremoniellen Platz Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Sie sehen den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Weitere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Dann verlassen Sie den Ort Hangaroa und und besuchen das Ahu Akivi, das im Inselinneren liegt und eine der wenigen Plattformen präsentiert, deren Statuen mit Blick auf das Meer aufgerichtet wurden. Die Legende sagt, dass die Moais Kundschafter darstellen, die vom König Hotu Matu’a nach Rapa Nui geschickt wurden, um die Insel zu erforschen. Der Besuch des Ahu Vaihu an der Südküste rundet Ihren Ausflug ab. Ein nicht restauriertes Ahu mit umgestuerzten Moais in der Bucht Hanga Te’e.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehalten Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Ahus am Anakena Beach, Osterinsel, Chile
Ahu Tahai, Anakena und Ahu Akivi
ca. 3 Std.
Zunächst besuchen Sie die Zeremonienstätte Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Sie sehen den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Weitere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Dann verlassen Sie den Ort Hangaroa und durchqueren die Insel, bis Sie in Anakena an der Nordostküste der Osterinsel ankommen. Hier besuchen Sie die restaurierten Ahus Nau Nau und Ature Huki. Der Legende nach ist Anakena der Ort, wo der berühmte König Hotu Matu’a die erste Ansiedlung der Polynesier errichtete. Hier können Sie auch unter Palmen den Südseezauber der Osterinsel genießen. Anschließend fahren Sie zurück in Richtung Hangaroa und besuchen das Ahu Akivi, das im Inselinneren liegt und eine der wenigen Plattformen präsentiert, deren Statuen mit Blick auf das Meer aufgerichtet wurden. Die Legende sagt, dass die Moais Kundschafter darstellen, die vom König Hotu Matu’a nach Rapa Nui geschickt wurden, um die Insel zu erforschen. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehalten Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Ahu Tongariki Statuen auf der Osterinsel, Chile
Akahanga, Rano Raraku und Ahu Tongariki
ca. 3 Std.
Besuchen Sie drei der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Osterinsel. Zunächst fahren Sie entlang der Südküste und gelangen zum erloschenen Vulkan Rano Raraku, der sich aus einer grasbewachsenen Ebene erhebt. Aus dem porösen Tuffstein wurden fast alle Moai-Statuen hergestellt. An den südlichen Hängen des Vulkans sind noch 394 Statuen in den verschiedenen Stadien ihrer Fertigstellung zu sehen. Weiterfahrt zum Ahu Tongariki in der Hotu-iti-Bucht, dem größten restaurierten zeremoniellen Platz auf der Osterinsel. Die beeindruckende Plattform ist eine der größten der Osterinsel und zählt 15 wiederaufgerichtete Moais. Durch einen Tsunami in 1960 zerstört, wurde die Anlage 1992-1995 von Mitarbeitern der chilenischen Universität restauriert. Zuletzt besuchen Sie ein Beispiel eines nicht restaurierten Ahus im Sektor Akahanga. Hier wird das Grab des Königs Hotu Matua vermutet. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung auch in Pkws oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
Krater des Rano Kau Vulkans auf der Osterinsel, Chile
Vulkan Rano Kau, Orongo und Ahu Tahai
ca. 3 Std.
Zunächst fahren Sie zum Vulkan Rano Kau, kurzer Fotostopp, und zur zeremoniellen Stätte Orongo. Die 52 Häuser des Ortes wurden aus Steinplatten gebaut, um während des Wettbewerbs der Tangata-Manu ("Vogelmann") Unterkunft zu bieten. Bei diesem Wettkampf musste ein Vertreter jedes Stammes schwimmend ein Vogelei von der Nachbarinsel Motu Nui ergattern und seinem Häuptling bringen. Der Häuptling des Siegerstammes erhielt für ein Jahr den Titel "Vogelmann" und die Macht über die übrigen Stämme. Die Siedlung Orongo bietet phantastische Blicke auf den Vulkankrater sowie die vorgelagerten Motus (Inseln) und es gibt einige Petroglyphen (vorgeschichtliche Felszeichnungen) zu sehen. Die Stätte wurde 1974 unter Leitung des Archäologen William Mulloy rekonstruiert. Dann Weiterfahrt zum Aussichtspunkt auf den Kratersee und ein weiterer Stopp mit Ausblicken auf den Ort Hanga Roa, den Flughafen und große Teile der Insel. Anschließend besuchen Sie die Zeremonienstätte Tahai mit drei restaurierten Plattformen, den Ahus, und ihren wiederaufgerichteten Statuen, den Moais. Hier sehen Sie den einzigen Moai, dem seine Augen wieder eingesetzt wurden. Andere Strukturen, die Sie dort erkennen können, sind ein restauriertes Hühnerhaus (Hare Moa), ein Bootshaus (Hare Paenga) und eine große Bootsrampe. Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Je nach Teilnehmerzahl erfolgt die Durchführung in PKWs oder Minibussen. Erklärungen ggf. in englischer Sprache. Begrenzte Teilnehmerzahl. Zur Erhaltung des von der UNESCO geschützten einzigartigen Nationalparks Rapa Nui wurde eine Gebühr von USD 83,- je Besucher eingeführt (mögliche Erhöhung ab April 2024), daher ist der Landgang nur in Verbindung mit dem Ausflugsprogramm möglich. Die Nationalparkgebühr ist im Ausflugspreis bereits enthalten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
169 €
|
So
16.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
17.02.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
18.02.
|
Adamstown / Bounty Bay / Pitcairn/Großbritannien
®
|
10:00
|
15:00
|
Treffen mit den Bounty-Nachfahren an Land oder an Bord
|
|
Küste von Adamstown, Pitcairn
Treffen mit den Bounty-Nachfahren an Land oder an Bord
ca. 4 Std.
Auf dieser Insel leben die Nachfahren der Bounty-Meuterer. Das Ausbooten ist wetterabhängig. Sollte es aufgrund der Wetterverhältnisse nicht möglich sein, an Land zu gehen, werden einige Pitcairn-Bewohner an Bord kommen, so dass Sie Gelegenheit haben, die Bounty-Nachfahren kennenzulernen (eine Buchung vorab ist nicht notwendig).
|
Mi
19.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Do
20.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Fr
21.02.
|
Fakarava / Tuamotu-Archipel / Franz.Polynesien
®
|
09:00
|
15:00
|
Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Sa
22.02.
|
Papeete / Tahiti / Franz.Polynesien
|
08:00
|
-
|
Inselrundfahrt Tahiti, Tahitis Ostküste, Tahitis Natur, Lagunenfahrt per Boot, Tahitis Geschichte und Tradition, Tahitis Westküste, Maxi-Katamaran Papeete, Katamaranfahrt zum Korallenriff, Spaziergang durch Papeete
|
|
Bunte Frangipani Blume
Inselrundfahrt Tahiti
ca. 7 Std. mit Essen
Die ganztägige Rundfahrt per Bus bringt Sie zu den landschaftlich reizvollsten Plätzen der Insel. Sie besuchen u.a. das Haus von James Norman Hall (amerikanischer Autor, "Meuterei auf der Bounty"). Anschließend genießen Sie den Ausblick auf die Matavai Bucht vom Tahara'a Aussichtspunkt und gelangen zur Venus-Landspitze, wo 1767 die ersten Europäer landeten. Ihr Mittagessen nehmen Sie im Gauguin-Restaurant ein. Danach Weiterfahrt zum Besuch des Vaipahi Gartens, bevor Sie zur heiligen Stätte Arahurahu Marae gelangen, in einem schönen Tal gelegen. Der Maler Paul Gauguin ließ sich in dieser Umgebung zu seinen späteren Werken inspirieren. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Papeete
Tahitis Ostküste
ca. 2,5 Std.
Zunächst besuchen Sie das ehemalige Wohnhaus des amerikanischen Autors James Norman Hall, in einem schönen tropischen Garten gelegen. Aus seiner Feder stammt der legendäre Roman "Meuterei auf der Bounty". Eine interessante Bibliothek, alte Möbel, Fotos und Bilder aus dem persönlichen Besitz des Autoren sind in dem kolonialen Gebäude zu sehen. Anschließend fahren Sie zur Venus-Landspitze. An dieser Stelle landeten seinerzeit die ersten europäischen Eroberer und Missionare. Seinen Namen erhielt der schwarzsandige Strandabschnitt von Captain James Cook, der hier Observationen des Planeten Venus durchführte. Nach einem Stopp am Tahara'a-Aussichtspunkt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter ggf. in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Bunte Hibiskus-Blüten
Tahitis Natur
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs lernen Sie die landschaftliche Schönheit Tahitis kennen. Zunächst passieren Sie die Ostküste mit schönen Ausblicken und gelangen zur Venus-Landspitze, wo 1767 die ersten Europäer auf der Insel landeten. Anschließend Weiterfahrt in den Süden der Insel mit Erfrischungspause, bevor Sie den Vaipahi Garten mit seltenen Pflanzenarten und tropischen Blumen erreichen und einen Rundgang unternehmen. Fotostopp am schwarzen Sandstrand von Papara und Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Schnorchelerlebnis über dem Korallenriff
Lagunenfahrt per Boot
ca. 2 Std.
Dieser Ausflug ist nur für Bade- und Schnorchelfreunde zu empfehlen. Genießen Sie eine Fahrt entlang der Küste Tahitis an Bord eines Ausflugsbootes. Sie passieren zunächst die innere und äußere Lagune Tahitis und kreuzen anschließend entlang der Küste. Bei einer gut einstündigen Schnorchelpause am Riff können Sie die farbenprächtige Unterwasserwelt bewundern.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
schwarzer Strand von Pirae auf Tahiti, Französisch Polynesien
Tahitis Geschichte und Tradition
ca. 3,5 Std.
Auf diesem Ausflug lernen Sie die Geschichte Tahitis und die polynesischen Traditionen kennen. Sie besuchen das James Norman Hall Haus, das das tägliche Umfeld des Dichters und Autors amerikanischer zeitgenössischer Literatur zeigt. Bekannt wurde Hall durch das Werk "Meuterei auf der Bounty". Sie sehen Gemälde, Fotos und Artefakte aus Halls vorliterarischem Leben. Im Anschluss werden Sie in die Geheimnisse der polynesischen Traditionen eingeweiht, vom Pareo-Binden bis zum Palmenschwingen und Kochtipps, Ihr Gastgeber wird Sie in den Alltag der Polynesier einführen. Genießen Sie die Darbietung bei einem Glas hausgemachter Limonade Anschließend fahren Sie zur Venus-Landspitze. An dieser Stelle landeten seinerzeit die ersten europäischen Eroberer und Missionare. Seinen Namen erhielt der schwarzsandige Strandabschnitt von Captain James Cook, der hier Observationen des Planeten Venus durchführte. Nach einem Stopp am Tahara'a-Aussichtspunkt kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Erklärungen vom örtlichen Reiseleiter ggf. in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Tiki Maske, Tahiti, Französisch Polynesien
Tahitis Westküste
ca. 4 Std.
Fahrt entlang der Westküste in den Süden Tahitis und Besuch des Vaipahi Gartens mit seltenen Pflanzenarten und tropischen Blumen. Nach einem Rundgang Weiterfahrt und Stopp an der heiligen Stätte Marae Arahurahu, in einem schönen Tal gelegen. Danach gelangen Sie zu den Maraa Grotten. Ein Spaziergang durch die üppige Natur zu den Eingängen der unterirdischen Höhlen lohnt sich. Der Maler Paul Gauguin ließ sich in dieser Umgebung zu seinen späteren Werken inspirieren. Anschließend kehren Sie zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Majestätischer Rochen
Maxi-Katamaran Papeete
ca. 3 Std.
Etwa 400 m Spaziergang zum Bootsanleger. Erleben Sie eine Fahrt entlang der Westküste Tahitis an Bord des schnellsten und größten Katamarans in diesen Gewässern. Der knapp 20 m lange Katamaran Ohana bietet 30 Passagieren sowohl Sonnen- als auch Schattenplätze und kann dank seines geringen Tiefganges sehr nah an die Strände heranfahren. Wenn es die Windverhältnisse erlauben, werden die Segel gesetzt. Unterwegs Gelegenheit für eine erfrischende Badepause vom Katamaran aus. Der Ein- und Ausstieg erfolgt über eine Leiter am Boot.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. An Bord müssen die Schuhe ausgezogen werden. Tragen Sie Ihre Badebekleidung unter der Oberbekleidung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Katamaran vor kleiner Insel
Katamaranfahrt zum Korallenriff
ca. 3 Std.
An Bord eines Katamarans unternehmen Sie eine etwa 3-stündige erholsame Kreuzfahrt entlang der Küstenlinie. Genießen Sie die Fahrt im Trampolinnetz des Katamarans liegend oder sonnengeschützt unter dem Vordach, während das Schiff durch das herrlich türkisblaue Wasser gleitet. Nach einer Badepause unterwegs kehren Sie wieder zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. An Bord müssen die Schuhe ausgezogen werden. Tragen Sie Ihre Badebekleidung unter der Oberbekleidung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Blick auf die Bucht von Papeete, Tahiti, Französisch Polynesien
Spaziergang durch Papeete
ca. 2,5 Std.
Während des Spaziergangs durch Papeete sehen Sie das Rathaus, das 1990 eingeweiht wurde und wegen seines neoklassizistischen Stils und der rosafarbenen Fassade als eines der schönsten Gebäude der Stadt gilt. Als nächstes erreichen Sie den traditionellen Marktplatz, im Zentrum der Stadt gelegen, auf dem eine bunte Vielfalt an lokalen Produkten, Souvenirs und Kunsthandwerk angeboten wird. Nach einem halbstündigen Aufenthalt gehen Sie weiter zur Kathedrale Notre Dame, 1875 fertiggestellt und eine der ältesten und größten Kirchen der Stadt. Sie passieren die im traditionellen Stil erbaute Territorial Assembly (Kommunalverwaltung) und spazieren durch den Park Bougainville. Zum Abschluss gehen Sie entlang der Hafenpromenade. Auf der anderen Seite des Hafens liegt Motu Uta, einst eine kleine natürliche Insel, auf der sich heute Werften und Lagerhäuser befinden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
19 €
|
So
23.02.
|
Papeete / Tahiti / Franz.Polynesien
|
-
|
05:00
|
|
|
|
Moorea / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Lagunenfahrt und Motu Picknick, Katamaranfahrt Moorea, Moorea "vor der Linse", Inseltour mit Belvedere, Schnorchel-Safari Moorea, Inseltour mit Belvedere im Geländewagen
|
|
Fische in seichtem Wasser
Lagunenfahrt und Motu Picknick
5 Std. mit Picknick
Mit einem Motorboot erkunden Sie die malerische Lagune Mooreas. Sie erreichen eine kleine vorgelagerte, unbewohnte Insel (Motu) und erleben die farbenfrohe Unterwasserwelt beim Baden und Schnorcheln. Zur Mittagszeit genießen Sie ein polynesisches Picknick.
Bitte beachten: Ein-/Ausstieg ins/vom Boot durch knietiefes Wasser ist für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Katamaran kreuzt vor Badebucht
Katamaranfahrt Moorea
ca. 3,5 Std.
Genießen Sie entspannte Stunden auf einem motorisierten 18-Sitzer-Segelkatamaran und kreuzen Sie durch die klaren blauen Gewässer vor Moorea. Wenn es die Windverhältnisse erlauben, werden die Segel gesetzt. In einer Lagune wird für ein erfrischendes Bad vom Katamaran aus geankert.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. An Bord müssen die Schuhe ausgezogen werden. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Foto-Kurs in der Natur
Moorea "vor der Linse"
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für Freunde der Fotografie. Die Durchführung erfolgt in kleinen Gruppen in geländegängigen Fahrzeugen. Begleitet werden Sie von einem professionellen Fotografen, der Ihnen die schönsten Motive Mooreas zeigt. Die Fototipps und Erklärungen erhalten Sie an den einzelnen Stopps. Der bekannte Belvedere-Aussichtspunkt darf natürlich nicht fehlen. Sie genießen Ausblicke auf üppige Natur, hübsche Gärten, die türkisfarbene Lagune und den endlosen Horizont des Pazifiks.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit/Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Information unterwegs vom englischprechenden Fahrer. Teilweise unebenes Terrain. Rutschfestes Schuhwerk, Sonnen- und Mückenschutz empfohlen. Foto-/Filmausrüstung nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
129 €
Opunohu Bay, Moorea, Französisch Polynesien
Inseltour mit Belvedere
ca. 3,5 Std.
Mit dem Bus unternehmen Sie eine Fahrt über die Insel. Sie besuchen eine alte polynesische Kultstätte und fahren zum etwa 200 m hoch gelegenen Aussichtspunkt Belvedere mit schönem Rundblick auf die Cooks-Bay und die Opunohu-Bay. Sie fahren durch tropische Urwaldlandschaft in das vulkanische Landesinnere. Bei gutem Wetter genießen Sie immer neue schöne Ausblicke auf Buchten und Täler. Kurzer Besuch des "Tiki-Village" mit einigen Repliken Gauguins. Hier werden landestypische Souvenirs und Kunsthandwerk angeboten.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Sonnenschutz und Mückenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
65 €
Schnorcheln in Badebucht
Schnorchel-Safari Moorea
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Nachdem Sie die hübsche Opunohu-Bay passiert haben, bringt Ihr Ausflugsboot Sie zu einer kleinen vorgelagerten Insel mit weißem Sandstrand und Kokospalmen. Um die farbenfrohen Fische zu beobachten, wird Ihnen eine Schnorchelausrüstung für Ihre Badepause zur Verfügung gestellt. Weiterhin steht ein Stopp im "Stingray Paradise" auf dem Programm. Hier haben Einheimische zahme Stachelrochen aufgezogen. Im Wasser können Sie die eleganten Knorpelfische hautnah erleben.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Cooks Bay in Moorea, Französisch Polynesien
Inseltour mit Belvedere im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Entdecken Sie Moorea auf sportlich-abenteuerliche Weise. Im Geländewagen (8-Sitzer) fahren Sie vorbei an Ananas-Plantagen landeinwärts durch das Paopao-Tal. Die Landschaft ist geprägt durch vulkanische Gipfel und zwei weitläufige Buchten, die Opunohu Bay und die Cooks Bay. Vom Aussichtspunkt Belvedere, ohne Zweifel einer der schönsten Plätze der Insel, haben Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf beide Buchten. Auf dem Rückweg passieren Sie Bananen-, Zitrusfrucht-, Papaya-, Kaffee- und Vanille-Plantagen mit kurzen Pausen unterwegs.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Die Straßen sind größtenteils sehr holprig. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprechenden Fahrer. Sonnen- und Mückenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Mo
24.02.
|
Huahine / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Huahine Panoramafahrt im Geländewagen, Schnorchelausflug Huahine, Huahines Geschichte und Kultur, Unterwegs mit dem Katamaran, Huahine Iti im Geländewagen
|
|
Aussicht über Huahine, Französisch Polynesien
Huahine Panoramafahrt im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Mit dem Geländewagen (8-Sitzer) verlassen Sie den Hafen und fahren nach Huahine Nui. Nach der Überquerung der Brücke, die die beiden Inseln verbindet, fahren Sie die steilste Straße der Insel hinauf für einen spektakulären Panoramablick über die Maroe Bay.
Im Dorf Faie wird ein Zwischenstopp unternommen, um die blauäugigen Aale zu füttern, die im Bach schwimmen, der durch das Dorf fließt. Im Anschluss besuchen Sie eine Perlenfarm, wo Sie mehr über schwarze Perlen erfahren. Danach geht es weiter nach Maeva. Die einflussreichsten Familien der Insel hinterließen hier Tempel und Versammlungshäuser. Ein geführter Rundgang vermittelt Ihnen einen interessanten Eindruck vom Leben der Menschen in der Vergangenheit sowie in der Gegenwart. Weiterfahrt und kurzer Stopp an einer Vanilleanpflanzung mit Gelegenheit zum Souvenirkauf, bevor Sie in Fare ankommen, größte Stadt der Insel. Rückfahrt zum Schiff mit herrlichen Ausblicken auf die bunten Buchten und Lagunen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Nur wenige Informationen von den englischsprechenden Fahrern unterwegs. Sonnenschutz empfehlenswert.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Schnorcheln vor tropischer Insel
Schnorchelausflug Huahine
ca. 3 Std.
Per Motorboot gelangen Sie durch die türkisfarbene Lagune zur unbewohnten Insel Motu Vaiorea. Gelegenheit zum Schwimmen und Schnorcheln vom Boot aus (etwa 1,5 Std.). Erfrischungen werden unterwegs gereicht.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Nur für Bade- und Schnorchelfreunde zu empfehlen. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Schnorchelausrüstung wird zur Verfügung gestellt, Ein- und Ausstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
69 €
Korallen vor Huahine, Französisch Polynesien
Huahines Geschichte und Kultur
ca. 3,5 Std.
Ihre Fahrt führt Sie im inseltypischen, geländegängigen Bus "Le Truck" zunächst zur Besichtigung des traditionsreichen Dorfes Maeva. Die einflussreichsten Familien der Insel hinterließen hier Tempel und Versammlungshäuser. Ein geführter Rundgang vermittelt Ihnen einen interessanten Eindruck vom Leben der Menschen in der Vergangenheit sowie in der Gegenwart. Weiter fahren Sie zu einer Fischfanggrube am See Fauna Nui, welche seit Jahrhunderten schon von den Dorfbewohnern genutzt wird. Rückfahrt über Faie, wo blauäugige Flussaale einen kleinen Flusslauf bevölkern. Stopp an einem schönen Aussichtspunkt vor Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und Rückenleiden nicht geeignet. Festes Schuhwerk empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Katamarane vor Badebucht
Unterwegs mit dem Katamaran
ca. 3 Std.
Sie besteigen einen Katamaran für eine Fahrt in der Lagune von Huahine, auf der Sie über das in verschiedenen Blautönen schillernde Wasser hinweggleiten und die Schönheit des grünen Archipels entdecken. Nach gut einstündiger Fahrt, die Sie entspannt mit einer Erfrischung genießen können, wird eine erfrischende Badepause einelegt. Danach etwa halbstündige Rückfahrt.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Transfer zum Katamaran und zurück erfolgt in kleinen Booten. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Schnorchelausrüstung wird zur Verfügung gestellt, Ein- und Ausstieg ins Wasser erfolgt über eine Leiter.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Kokosnussbäume auf der Insel Huahine in Französisch Polynesien
Huahine Iti im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Mit dem Geländewagen (8-Sitzer) erkunden Sie die kleinere Insel Huahine Iti mit kurzer Fotopause an der Brücke, die die beiden Inseln Huahine Nui mit Huahine Iti verbindet. Umgeben von kleinen Inselchen und weißen Sandstränden ist Huahine Iti ein idyllisches kleines Paradies. Entdecken Sie während Ihrer Rundfahrt den landschaftlichen Charme der Insel mit ihren Obstplantagen und bunter Pflanzenpracht. Nach einem kurzen Plantagenbesuch gelangen Sie zur Avea Bay. Gelegenheit für ein kurzes Bad oder einen erholsamen Spaziergang am Strand. Über kleine Dörfer fahren Sie anschließend zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit und/oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Nur wenige Informationen von den englischsprechenden Fahrern unterwegs. Badesachen und Sonnenschutz nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
|
Di
25.02.
|
Bora Bora / Franz.Polynesien
®
|
08:00
|
18:00
|
Katamaranfahrt mit Badepause, Transfer Motu Beach, Rochenbeobachtung und Schnorcheln, Lagunenfahrt mit Badepause, Inselrundfahrt Bora Bora, Bergtour Bora Bora im Geländewagen, Glasbodenbootfahrt Bora Bora
|
|
Bora Bora umgeben von türkisblauem Meer, Französisch Polynesien
Katamaranfahrt mit Badepause
ca. 3 Std.
Ihr Segel-Katamaran hat nur geringen Tiefgang, so dass er besonders gut durch das flache Lagunenwasser dahingleiten kann. Dabei erleben Sie das wechselnde schillernde Farbenspiel des türkisblauen Wassers. Sie passieren das Riff, sehen die traumhaft direkt über dem Wasser erbauten Bungalows und können den herrlichen Blick auf den Mount Otemanu, die höchste Erhebung des Atolls, genießen. Nach der einstündigen Bootsfahrt haben Sie Gelegenheit, in einer Lagune zu schwimmen und zu schnorcheln und die wunderschöne Unterwasserwelt zu erkunden. Oder Sie faulenzen an Bord in einem Trampolinnetz und genießen eine Erfrischung.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Badesachen, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Schnorchelausrüstung wird zur Verfügung gestellt. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
109 €
Strand von Bora Bora, Französisch-Polynesien
Transfer Motu Beach
ca. 4 Std.
Kurzer Transfer per Motorboot zu einem Motu Beach. Sie genießen einen 3-stündigen individuellen Aufenthalt am Strand, und das kristallklare Wasser lädt zum Schnorcheln und Schwimmen ein. Danach erfolgt dann wieder der Transfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Der Bootsein- und Ausstieg kann für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit beschwerlich sein. Badesachen, Handtuch und Sonnenschutz nicht vergessen. Keine Schnorchelausrüstung verfügbar.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Majestätischer Rochen
Rochenbeobachtung und Schnorcheln
ca. 3 Std.
Mit einem überdachten Motorboot fahren Sie durch die Lagune und vorbei an kleinen Inselchen bis zu einer vorgelagerten Sandbank. Hier haben Sie die Möglichkeit, den majestätischen Stachelrochen ganz nahe zu sein. Beobachten Sie, wie Ihr örtlicher Reiseleiter die Tiere füttert und mit ihnen spielt. Weiterfahrt zum "Korallengarten". Genießen Sie die Zeit zum Schnorcheln oder Schwimmen in der Lagune.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Fische in seichtem Wasser
Lagunenfahrt mit Badepause
ca. 3 Std.
In lokalen Motorbooten fahren Sie durch das glasklare Wasser der Lagune zu einer Stachelrochenkolonie. Gelegenheit, mit den eleganten Tieren zu schwimmen oder sie vom Boot aus zu beobachten. Anschließend Weiterfahrt zu einer kleinen Insel, die zu Spaziergängen und einer erholsamen Badepause einlädt. Aufenthalt am Strand etwa 1,5 Std. Danach fahren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung. Ein- und Ausstieg über eine Leiter am Boot. Badesachen, Badeschuhe, Sonnenschutz und Handtuch nicht vergessen. Die Schnorchelausrüstung wird gestellt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Bora Bora von oben, Französisch Polynesien
Inselrundfahrt Bora Bora
ca. 2,5 Std.
Während der Landschaftsfahrt in einfachen Fahrzeugen, genannt "Le Truck", bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf das mächtige Vulkanmassiv im Inselzentrum und das Korallenriff der Lagune. Sie passieren typisch polynesische Dörfer und erleben bei einer Pareo-Vorführung, wie man die bunten Strandtücher auf unterschiedliche Weise binden kann. Kurzer Fotostopp am beliebten Bloody-Mary-Restaurant, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
39 €
Maupiti Berg auf Bora Bora, Französisch Polynesien
Bergtour Bora Bora im Geländewagen
ca. 3,5 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Entdecken Sie Bora Bora auf abenteuerliche Weise im Geländewagen mit Fahrer. Im Inselinneren erreichen Sie die Pistenstraßen und genießen aus der Höhe schöne Ausblicke auf Lagunen und Riffe. Kurzer Stopp an einem polynesischen Kunsthandwerksbetrieb. Hier wird Ihnen gezeigt, wie die farbenfrohen Pareos gebunden werden. Auf befestigten Straßen vorbei am Matira-Strand gelangen Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wenige Informationen unterwegs vom englischsprechenden Fahrer. Straßen größtenteils sehr holprig.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
145 €
Fische im Meer
Glasbodenbootfahrt Bora Bora
ca. 1,5 Std.
Von der Pier starten Sie in einem 22-Sitzer-Glasbodenboot, um die Unterwasserwelt Bora Boras zu entdecken. Während das Boot durch die Lagune gleitet, beobachten Sie auf bequeme Weise durch das Glasfenster die Unterwasserwelt mit farbenprächtigen Papagei- und Schmetterlingsfischen. Auch über Wasser ist der Ausblick lohnenswert.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Englischsprechende Reiseleitung, Übersetzung durch bordseitige Begleitung.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
Mi
26.02.
|
Kreuzen in der Südsee
|
-
|
-
|
|
|
Do
27.02.
|
Avarua / Rarotonga / Cook Inseln
®
|
09:00
|
22:00
|
Private Spaziergänge, Strand & Baden
|
|
Rarotonga, Französisch Polynesien
Private Spaziergänge, Strand & Baden
Rarotonga liegt an der Nordküste der Insel Avarua, Hauptstadt der Cookinseln. Die Ansiedlung mit etwa 2.000 Einwohnern macht allerdings eher den Eindruck eines beschaulichen Dörfchens. Dabei dominieren nüchterne Zweckbauten, die jedoch mit viel tropischem Grün eingerahmt sind. Im wesentlichen hat Avarua nur eine Hauptstraße, die in der Verlängerung als Küsten-Ringstraße 31 km rund um die Insel führt. In Avarua gibt es zwei Durchlässe im Korallenriff, so daß zwei Häfen, ein kleiner Frachthafen und ein Fischereihafen entstehen konnten.
|
Fr
28.02.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
01.03.
|
Datumsgrenze
|
- Tag entfällt -
|
|
|
So
02.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
03.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Di
04.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
05.03.
|
|
08:00
|
-
|
Rotorua, Waitomo Glühwürmchen-Grotte, Westküstentour, Auckland mit Skytower, Wenderholm und Puhoi
|
|
Geothermalfeld in Rotorua, Neuseeland
Rotorua
ca. 11 Std. mit Essen
Die etwa 3-stündige Fahrt führt von Auckland nach Rotorua in das geothermale Zentrum von "Te Puia". Bei einem gut 1-stündigen gefϋhrten Rundgang sehen Sie die magische Landschaft mit Geysiren und brodelnden Schlammtϋmpeln. Im Maori-Kunsthandwerksinstitut können Sie zuschauen, wie junge Maori das Handwerk ihrer Vorfahren erlernen. Weiterhin besuchen Sie das Kiwihaus, wo Sie den Nationalvogel Kiwi beobachten können. Genießen sie ein traditionelles Hangi Buffet-Mittagessen. Anschliessend sehen Sie bei einer Farmshow die Schafarten Neuseelands und erleben eine unterhaltsame Vorführung. Erkunden Sie den Ort Rotorua auf einer kurzen Rundfahrt mit einem Fotostopp bei den Government Gardens und passieren Sie den Lake Rotorua vor Ihrer Rückfahrt nach Auckland.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeinget. Etwa 2 Std. zu Fuß. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
199 €
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Waitomo Glühwürmchen-Grotte
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus durch die südlichen Vororte Aucklands und vorbei an lieblichen Farmlandschaften nach Waitomo. Sie steigen über einige Stufen in die Tropfsteinhöhle hinab und fahren in kleinen Booten durch die Dunkelheit der eindrucksvollen Glühwürmchen-Grotte. Das Höhlengewölbe ist bedeckt mit Glühwürmchen, deren Licht sich im unterirdischen Fluss wiederspiegelt. Genießen Sie anschließend in einem ländlichen Gartenrestaurant Ihr Mittagessen. Weiterfahrt zu den schőnen Hamilton Gardens. 45 Min. Aufenthalt um Teile des Gartens zu erkunden mit schönen Fotomotiven. Rückfahrt nach Auckland zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 22 Std. zu Fuß insgesamt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotoaufnahmen sind in der Grotte untersagt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
189 €
Panorama der Stadt Auckland, Neuseeland
Westküstentour
ca. 5,5 Std.
Durch die westlichen Vororte Aucklands gelangen Sie in den Forstpark Waitakere Ranges. Bei einem Spaziergang durch den neuseeländischen Busch sowie im Besucherzentrum des Parks erfahren Sie Wissenswertes über Geologie, Flora und Fauna der Region. Weiterfahrt an die Westküste des Isthmus an der Tasmanischen See. Nach einem kurzen Spaziergang im Naturpark gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt. Hier können Sie in den Klippen oberhalb des Meeres eine Tölpelkolonie beobachten. Weiterhin sehen Sie die dunklen Strände der wilden Westküste, die viele Besucher anlockt. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, nehmen Sie an einer Weinprobe im Kumeu-Valley teil.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
Der Skytower in Auckland, Neuseeland
Auckland mit Skytower
ca. 4 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Anschließend bringt Sie der Express-Lift hinauf auf den Sky Tower, den höchsten Fernsehturm (328 m) der südlichen Hemisphäre. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Anschließend besuchen Sie das Auckland Museum, wo Sie faszinierende Ausstellungen über Flora, Fauna, Kultur und Geschichte des Landes sowie den Pazifikraum sehen können. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
Beeindruckend hoher Kauri Baum, Neuseeland
Wenderholm und Puhoi
ca. 9 Std. mit Essen
Sie fahren in Richtung Norden zum regionalen Naturschutzpark Wenderholm, der Ihnen wunderbar dichten neuseeländischen Busch und fantastische Ausblicke auf den Golf von Hauraki bietet. Aufenthalt ca. 45 Min. mit Spaziergang. Weiterfahrt zu einem lokalen Honigzentrum, wo Sie mehr ϋber neuseeländischen Honig erfahren. Im Anschluss besuchen Sie den Parry Kauri Park und spazieren durch den Wald mit den berϋhmten Kauribäumen. Auftenthalt etwa 1,5 Std., bevor Sie Ihr Mittagessen einnehmen, mit Gelegenheit lokales Bier, Wein oder Apfelwein zu kosten. Weiterfahrt in den Ort Puhoi, eine ehemalige böhmische Siedlung in der Nähe von Auckland, wo Sie die historischen Gebäude sehen. Etwa 50 Min. Aufenthalt, bevor Sie nach Auckland zurück fahren und Ihr Ausflug nach einer Orientierungsfahrt durch die Stadt am Schiff endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Über 2 Std. zu Fuß insegesamt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
159 €
|
Do
06.03.
|
|
-
|
-
|
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel, Waitomo Glühwürmchen-Grotte
|
|
Skyline der Stadt Auckland am frühen Abend, Neuseeland
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel
ca. 3,5 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Fahrt entlang des Ufers nach Mission Bay. Hier sehen Sie Neuseelands geologisch jüngsten Vulkan "Rangitoto". Transfer zur Haupteinkaufsstraße Queen Street, wo Sie Zeit zum Bummeln haben und das ein oder andere Souvenir erstehen können. Anschließend kurzer Spaziergang zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Waitomo Glühwürmchen-Grotte
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus durch die südlichen Vororte Aucklands und vorbei an lieblichen Farmlandschaften nach Waitomo. Sie steigen über einige Stufen in die Tropfsteinhöhle hinab und fahren in kleinen Booten durch die Dunkelheit der eindrucksvollen Glühwürmchen-Grotte. Das Höhlengewölbe ist bedeckt mit Glühwürmchen, deren Licht sich im unterirdischen Fluss wiederspiegelt. Genießen Sie anschließend in einem ländlichen Gartenrestaurant Ihr Mittagessen. Weiterfahrt zu den schőnen Hamilton Gardens. 45 Min. Aufenthalt um Teile des Gartens zu erkunden mit schönen Fotomotiven. Rückfahrt nach Auckland zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 22 Std. zu Fuß insgesamt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotoaufnahmen sind in der Grotte untersagt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
189 €
|
Fr
07.03.
|
|
-
|
21:00
|
Rotorua, Waitomo Glühwürmchen-Grotte, Auckland mit Skytower, Westküstentour, Wenderholm und Puhoi, Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel
|
|
Geothermalfeld in Rotorua, Neuseeland
Rotorua
ca. 11 Std. mit Essen
Die etwa 3-stündige Fahrt führt von Auckland nach Rotorua in das geothermale Zentrum von "Te Puia". Bei einem gut 1-stündigen gefϋhrten Rundgang sehen Sie die magische Landschaft mit Geysiren und brodelnden Schlammtϋmpeln. Im Maori-Kunsthandwerksinstitut können Sie zuschauen, wie junge Maori das Handwerk ihrer Vorfahren erlernen. Weiterhin besuchen Sie das Kiwihaus, wo Sie den Nationalvogel Kiwi beobachten können. Genießen sie ein traditionelles Hangi Buffet-Mittagessen. Anschliessend sehen Sie bei einer Farmshow die Schafarten Neuseelands und erleben eine unterhaltsame Vorführung. Erkunden Sie den Ort Rotorua auf einer kurzen Rundfahrt mit einem Fotostopp bei den Government Gardens und passieren Sie den Lake Rotorua vor Ihrer Rückfahrt nach Auckland.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeinget. Etwa 2 Std. zu Fuß. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
199 €
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Waitomo Glühwürmchen-Grotte
ca. 10 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus durch die südlichen Vororte Aucklands und vorbei an lieblichen Farmlandschaften nach Waitomo. Sie steigen über einige Stufen in die Tropfsteinhöhle hinab und fahren in kleinen Booten durch die Dunkelheit der eindrucksvollen Glühwürmchen-Grotte. Das Höhlengewölbe ist bedeckt mit Glühwürmchen, deren Licht sich im unterirdischen Fluss wiederspiegelt. Genießen Sie anschließend in einem ländlichen Gartenrestaurant Ihr Mittagessen. Weiterfahrt zu den schőnen Hamilton Gardens. 45 Min. Aufenthalt um Teile des Gartens zu erkunden mit schönen Fotomotiven. Rückfahrt nach Auckland zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Gut 22 Std. zu Fuß insgesamt. Begrenzte Teilnehmerzahl. Fotoaufnahmen sind in der Grotte untersagt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
189 €
Der Skytower in Auckland, Neuseeland
Auckland mit Skytower
ca. 4 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Anschließend bringt Sie der Express-Lift hinauf auf den Sky Tower, den höchsten Fernsehturm (328 m) der südlichen Hemisphäre. Von der Aussichtsplattform haben Sie einen einzigartigen Blick auf die Stadt und ihre Umgebung. Anschließend besuchen Sie das Auckland Museum, wo Sie faszinierende Ausstellungen über Flora, Fauna, Kultur und Geschichte des Landes sowie den Pazifikraum sehen können. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
Panorama der Stadt Auckland, Neuseeland
Westküstentour
ca. 5,5 Std.
Durch die westlichen Vororte Aucklands gelangen Sie in den Forstpark Waitakere Ranges. Bei einem Spaziergang durch den neuseeländischen Busch sowie im Besucherzentrum des Parks erfahren Sie Wissenswertes über Geologie, Flora und Fauna der Region. Weiterfahrt an die Westküste des Isthmus an der Tasmanischen See. Nach einem kurzen Spaziergang im Naturpark gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt. Hier können Sie in den Klippen oberhalb des Meeres eine Tölpelkolonie beobachten. Weiterhin sehen Sie die dunklen Strände der wilden Westküste, die viele Besucher anlockt. Bevor Sie zum Schiff zurückkehren, nehmen Sie an einer Weinprobe im Kumeu-Valley teil.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
79 €
Beeindruckend hoher Kauri Baum, Neuseeland
Wenderholm und Puhoi
ca. 9 Std. mit Essen
Sie fahren in Richtung Norden zum regionalen Naturschutzpark Wenderholm, der Ihnen wunderbar dichten neuseeländischen Busch und fantastische Ausblicke auf den Golf von Hauraki bietet. Aufenthalt ca. 45 Min. mit Spaziergang. Weiterfahrt zu einem lokalen Honigzentrum, wo Sie mehr ϋber neuseeländischen Honig erfahren. Im Anschluss besuchen Sie den Parry Kauri Park und spazieren durch den Wald mit den berϋhmten Kauribäumen. Auftenthalt etwa 1,5 Std., bevor Sie Ihr Mittagessen einnehmen, mit Gelegenheit lokales Bier, Wein oder Apfelwein zu kosten. Weiterfahrt in den Ort Puhoi, eine ehemalige böhmische Siedlung in der Nähe von Auckland, wo Sie die historischen Gebäude sehen. Etwa 50 Min. Aufenthalt, bevor Sie nach Auckland zurück fahren und Ihr Ausflug nach einer Orientierungsfahrt durch die Stadt am Schiff endet.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Über 2 Std. zu Fuß insegesamt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
159 €
Skyline der Stadt Auckland am frühen Abend, Neuseeland
Stadtrundfahrt und Einkaufsbummel
ca. 3,5 Std.
Während der Stadtrundfahrt durch Auckland sehen Sie die Waterfront, die Hafenbrücke sowie den geschäftigen Central Business District. Fahrt entlang des Ufers nach Mission Bay. Hier sehen Sie Neuseelands geologisch jüngsten Vulkan "Rangitoto". Transfer zur Haupteinkaufsstraße Queen Street, wo Sie Zeit zum Bummeln haben und das ein oder andere Souvenir erstehen können. Anschließend kurzer Spaziergang zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
|
Sa
08.03.
|
|
08:00
|
23:00
|
Maori Kanufahrt , Kerikeri und Paihia, Kawiti Glühwürmchenhöhlen und Puketi Wald, Russell Rundgang, Wanderung zum Haruru Wasserfall, Waitangi und Kerikeri
|
|
Maori Kanu, Neuseeland
Maori Kanufahrt
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Nach einem kurzen Spaziergang entdecken Sie den Fluss Waitangi vom Kanu aus. Das Maori-Kanu, Waka genannt, ist mit traditionellen Schnitzereien versehen. Ihr Maori-Begleiter macht Sie zunächst mit Ihrem Boot und den Paddeln vertraut (etwa 30 Min.), bevor Sie über den Fluss durch die schöne Landschaft der Bay of Islands gleiten und einiges über Gebräuche und Sitten der Maori erfahren. Sie paddeln etwa zwei Stunden entlang des mit Mangroven gesäumten Waitangi zu den berühmten Haruru Wasserfällen und passieren unterwegs eine traditionelle Maorisiedlung. Rückkehr zum Ausgangspunkt und kurzer Spaziergang (etwa 300 m) zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Durchführung wetterabhängig und in Gruppen. Informationen unterwegs in englischer Sprache. Wasserfestes Schuhwerk/Sandalen für den nassen Kanuein- und -ausstieg sowie bequeme Kleidung empfohlen. Mittlerer Fitnessgrad. Maximal 16 Personen pro Kanu.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Steine im Kerikeri Fluss, Neuseeland
Kerikeri und Paihia
ca. 4 Std.
Transfer nach Kerikeri zum Rewa Dorf, dem sehenswerten Nachbau eines Maori-Fischerdorfes aus dem 18. Jh. Nach dem Besuch folgt ein geführter Spaziergang über einen historischen Pfad mit schöner Aussicht auf die Umgebung. Besuch des Stonehouse, das zu Neuseelands ältesten Gebäuden zählt, bevor Sie nach Paihia weiterfahren. Kurze Panoramafahrt und etwas Freizeit für einen Spaziergang oder Einkäufe. Paihia bietet hübsche Läden und Cafés. Rückfahrt zum Schiff und Fotostopp an einem Aussichtspunkt mit schönem Blick auf die Bay of Islands.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
75 €
Glühwürmchen in einer Tropfsteinhöhle
Kawiti Glühwürmchenhöhlen und Puketi Wald
ca. 4,5 Std.
Etwa 30-minütige landschaftlich schöne Fahrt zu den Kawiti Glühwürmchenhöhlen. Diese befinden sich auf einem privaten Grundstück, das im Besitz von Nachkommen des Maori-Stammesführer Kawiti ist, der 1846 gegen die Briten gekämpft hat. Neuseelands berühmtestes Insekt, der Glühwurm, gehört zur Familie der Mücken und ist nicht mit dem europäischen Glühwurm verwandt. Genießen Sie eine Galaxie von Glühwürmchenlichtern, beeindruckenden Kalksteinwänden und Tropfsteinformationen. Ein kleiner Fluss, in dem Aale leben, führt durch die Höhle. Nach dieser Erkundung machen Sie sich auf den Weg nach Kawakawa. Dieser idyllische Ort ist bekannt für seine traditionelle Eisenbahn und die vom österreichischen Architekten Hundertwasser entworfenen Toiletten. Sie haben etwas Freizeit für eigene Erkundungen, bevor es weiter zum Puketi Wald geht. Einst hat der Wald einen Großteil der Bay of Islands mit den gewaltigen Kauri Bäumen bedeckt. Eine begleitete Tour durch den Wald führt über einen Holzsteg und gibt Ihnen die Möglichkeit, diese beeindruckenden Bäume zu bestaunen. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. In den Glühwürmchenhöhlen wird die Gruppe geteilt, Informationen erfolgen dort in englischer Sprache. Foto- und Videoaufnahmen sind in der Grotte nicht erlaubt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
139 €
Bucht von Russel, Bay of Islands, Neuseeland
Russell Rundgang
ca. 3 Std.
Kurzer Bustransfer zur Anlegestelle in Paihia, wo Sie an Bord der Personenfähre gehen und zum historischen Russell übersetzen. Russell hat einen hohen Stellenwert in Neuseelands Geschichte als landesweit erster Hafen, erste europäische Ansiedlung und erste Hauptstadt. Die Straßen bewahrten ihr ursprüngliches Aussehen und viele historische Gebäude können besichtigt werden. Schauen Sie sich die katholische Mission ‘Pompallier’ an, Neuseelands ältestes noch erhaltenes römisch-katholisches Gebäude. Es wurde von 1841 bis 1842 unter Anweisung von Louis Perret erbaut und als Druckerei, Gerberei und Lagerhaus für die französische Marist Mission genutzt. Ein anderes sehenswertes Gebäude ist die Christ Church, die älteste existierende Kirche in Neuseeland, die noch Musketenkugeln von den neuseeländischen Landkriegen aufweist. Russell war einst bekannt als ‘The hell hole of the Pacific’, weil es ein Landgangsziel für Segler, Walfänger und Händler während des 19. Jahrhunderts war. Heute ist die Atmosphäre eher herzlich – Russell ist ein beliebter Ferienort mit vielen Geschäften, Restaurants und Unterkünften. Nach etwa 1,5-stündigem Rundgang Rückfahrt mit Fähre und Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Haruru Wasserfall, Neuseeland
Wanderung zum Haruru Wasserfall
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Ihre Wanderung beginnt direkt an der Pier und führt Sie zunächst vorbei am Waitangi Treaty House. Bald darauf folgen Sie speziell angelegten Holzstegen durch typisch neuseeländisches Mangrovengebiet und durch Busch- und Waldgebiete, entlang des Waitangi-Flusses bis hin zu den Haruru Wasserfällen. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts befanden sich an den Flussufern noch etwa 100 Maoridörfer. Haruru bedeutet übersetzt "großer Lärm", was sich auf die rauschenden Wassermassen bezieht, die laut tosend in einem hufeisenförmigen Wasserfall über die Felsen stürzen. Nach einer kurzen Rast an den Wasserfällen fahren Sie mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Mitnahme einer Wasserflasche sowie rutschfestes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
49 €
Geschnitzte Maori Holzfigur
Waitangi und Kerikeri
ca. 4,5 Std.
Zunächst Busfahrt nach Waitangi. Hier sehen Sie das Treaty House, Sitz des ehemaligen Gouverneurs, in dem 1840 der erste formelle Friedensvertrag zwischen den Maori-Häuptlingen und Vertretern des britischen Königshauses unterzeichnet wurde. Nebenan befinden sich ein großes Maori-Versammlungshaus sowie ein geschnitztes Kriegskanu. Weiterfahrt nach Kerikeri, Zentrum des Obstanbaus und bekannt für unzählige Zitrus- und Kiwiplantagen. Im Ort findet man viele Kunstgewerbeläden und Galerien sowie die zwei ältesten Gebäude des Landes, das Kemphouse und das Stonehouse. Besuch einer örtlichen Obstplantage mit Erfrischungspause. Rückfahrt zum Schiff über Kawakawa, wo sich die bekannten Hundertwasser-Toiletten befinden.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
119 €
|
So
09.03.
|
Urlaub auf See
|
-
|
-
|
|
|
Mo
10.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Muriwai Dampfeisenbahnfahrt, Whale Rider Whangara Tour
|
|
Muriwai Dampfeisenbahnfahrt
ca. 3 Std.
Erleben Sie ein Stück bewegte Vergangenheit auf einer unvergeßlichen Fahrt mit der historischen Muriwai Bahn, der wohl berühmtesten und schönsten Dampfeisenbahn Neuseelands. Reisen Sie per Bahn entlang der schönen Pazifikküste und vorbei an stillgelegten Bahnstationen hinein in Gisbornes Weinanbaugebiete. Genießen Sie während der abwechslungsreichen Fahrt ein Glas Sekt. Bei Ankunft in Muriwai werden Sie von Maori Schulkindern mit einer traditionellen "Kapa Haka" Darbietung empfangen. Währenddessen wird der Zug für die Rückfahrt umrangiert. Rückkehr nach Gisborne.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2007)
98 €
Whale Rider Whangara Tour
Halbtagesausflug
Sie fahren vom Hafen entlang des "Pacific Coast Highway" nach Whangara. Genießen Sie die schöne Küstenlandschaft und idyllisches Farmland. Ihr Reiseleiter wird entlang des Weges auf interessante Orte hinweisen, an denen der Film "Whalerider" gedreht wurde. Es folgt ein kurzer Halt beim Sperm Whale Grab in Okitu, wo im Film die Szene der gestrandeten Wale stattfand. In Whangara werden Sie offiziell begrüßt und bekommen Einblicke in Geschichten und Legenden des Ortes. Rundgang durch das Dorf. Anschließend werden Sie zum Versammlungshaus geführt. Hier erfahren Sie interessante Details zur Geschichte des Hauses sowie dem Kunsthandwerk im Haus. Zum Schluß des Besuchs ist Zeit für Fragen an den Gastgeber und für Fotos. Rückfahrt zum Hafen.
Bitte beachten: Im Ausflug eingeschlossen ist eine leichte Mahlzeit sowie Fruchtsaft und Wasser.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2007)
86 €
|
Di
11.03.
|
|
07:00
|
17:00
|
Stadtrundfahrt mit Weinprobe, Art-Déco-Stadt Napier, Stadtrundfahrt und Schokoladenfabrik, Auf den Spuren der Waimarama-Maori
|
|
Küste in Napier, Neuseeland
Stadtrundfahrt mit Weinprobe
ca. 4 Std.
Etwa 30 Min. Busfahrt zum Napier Hill, um das schöne Panorama zu genießen. Weiterfahrt durch den Vorort Ahuriri, einer der ältesten Stadtteile. Napier wurde in den 1930er Jahren durch ein Erdbeben völlig zerstört und im Art-Déco-Stil wiederaufgebaut. Bei einem geführten Rundgang sehen Sie u.a. das meist fotografierte Gebäude "National Tobacco Building". Im Anschluss fahren Sie zum 1897 gegründeten Weingut Church Road. Sie besuchen die Kellerei und nehmen an einer kleinen Weinprobe teil. Das Weinmuseum ist einen Besuch wert, bevor Sie zum Schiff zurückfahren.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
89 €
Waiapu Kathedrale in Napier, Neuseeland
Art-Déco-Stadt Napier
ca. 3,5 Std.
Sie fahren zunächst zum Napier Hill und entlang der Napier Terrasse mit Blick über Cape Kidnappers auf den Pazifik und kommen zum Vorort Ahuriri, ältester Stadtteil Napiers und direkt am Meer gelegen. Die Stadt wurde in den 1930er Jahren durch ein Erdbeben völlig zerstört und im Art Déco Stil wieder aufgebaut. Ein Reiseleiter führt Sie im Stadtzentrum zu den bedeutendsten Art-Déco-Gebäuden, und Sie sehen u.a. das meist fotografierte Gebäude, das "National Tobacco Building". Etwas Freizeit für einen Bummel und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
115 €
Schokolade
Stadtrundfahrt und Schokoladenfabrik
ca. 3,5 Std.
Etwa 30 Min. Busfahrt zu einem Aussichtspunkt, von dem Sie das schöne Panorama von Napier und den Blick auf den Pazifik genießen können. Weiterfahrt durch den Vorort Ahuriri, einer der ältesten Stadtteile. Napier wurde in den 1930er Jahren durch ein Erdbeben völlig zerstört und im Art Déco Stil wiederaufgebaut. Bei einem geführten Rundgang lassen Sie die Architektur auf sich wirken. Sie sehen u.a. das meist fotografierte Gebäude "National Tobacco Building“. Weiterfahrt zur beliebten Silky Oak Chocolate Company, die hochwertige Schokoladenprodukte herstellt. Die Kostprobe "Chocolate Delight" beinhaltet eine Auswahl von drei verschiedenen Schokoladensorten. Im Anschluss erfolgt ein Besuch des Museums, dessen Ausstellung sich mit der 3000 Jahre alten Geschichte der Schokolade beschäftigt. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
67 €
Landschaft von Hawkes Bay, Neuseeland
Auf den Spuren der Waimarama-Maori
ca. 5 Std.
Sie fahren in Begleitung eines erfahrenen Maori Fremdenführers etwa eine Stunde mit Fotostopp unterwegs in Richtung Waimarama. Ihre Fahrt verläuft entlang der Küstenstraße mit Blick auf Cape Kidnappers. Das Kap erhielt seinen Namen 1769 nach dem Versuch eines Maori, ein Mannschaftsmitglied von James Cook zu entführen. Ihr Bus fährt durch die fruchtbare Region der Hawkes Bay. In Waimarama, einer an der Küste gelegenen Maori-Siedlung, erfahren Sie interessante Einzelheiten über die Lebensweise und die Traditionen der Maori. Genießen Sie die schöne Umgebung und den Blick auf die Insel Motu-O-Kura, welche dicht vor der Küste liegt. Sie besuchen das Versammlungshaus und spazieren zur Befestigungsanlage "Pas Te Hakakino". Sie können zuschauen, wie Maori auf traditionelle Weise Flachspflanzen zu Leinen verarbeiten, erhalten eine Einführung in die Kunst der Holzschnitzerei und erfahren Wissenswertes über die Bedeutung der Maori-Steine. Ihr Besuch endet mit einer Folklore-Darbietung, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand September 2018)
115 €
|
Mi
12.03.
|
Kreuzen im Queen Charlotte Sound
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
18:00
|
Bootsausflug zur Ship Cove, Marlborough Wein und Gartentour, Waikawa Marae
|
|
Picton
Bootsausflug zur Ship Cove
ca. 4 Std.
Erleben Sie die unberührte Natur und das Wildleben der Marlborough Sounds - ein atemberaubendes Erlebnis. In Picton steigen Sie auf kleinere Boote um , die Sie entlang der berühmten Marlborough Sounds zur Ship Cove fahren. Dies ist der Ort, wo seinerzeit Cpt. Cook mit seinem Schiff vor Anker ging. Die Natur und Szenerie haben sich seither kaum verändert. Sie werden diesen geschichtsträchtigen Ort antreffen wie zu Cpt. Cooks Zeiten. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit zu einem Spaziergang durch den dichten Wald und entlang der historischen Schauplätze. Die geschützte Küste ist Heimat einer Vielzahl verschiedener Vogelarten, wie zum Beispiel der Wekas. Danach folgt die Rückfahrt nach Picton. Auf Ihrer Fahrt durch die Sounds können Sie mit etwas Glück Pinguine, Delfine und Wasservögel sehen. Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2007)
98 €
Marlborough Wein und Gartentour
ca. 4 Std.
Dieser Ausflug beginnt mit einer Besichtigungsfahrt durch die schöne Gegend des Wairau Tals. Es folgt ein Besuch des Upton Hills Gartens. Die Region Marlborough ist berühmt für einzigartige schöne Gartenanlagen, seien dies private Gärten oder öffentliche Anlagen. Viele dieser Gärten gehören zu Weingütern, Feinschmecker Restaurants und Olivenhainen. Hier findet der Besucher die perfekte Kombination von Augen-und Gaumenschmaus. Die Fahrt geht weiter und Ihr nächster Halt ist "The Village", welches inmitten von idyllischen Weingütern liegt. Hier werden Sie Weine und regionale Spezialitäten gereicht bekommen. Danach folgt der Besuch einer Schokoladenmanufaktur. Im Anschluß fahren Sie zurück nach Picton.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis ( Stand: Juli 2007)
99 €
Geschnitzte Maori Holzfigur
Waikawa Marae
ca. 4 Std.
Besuchen Sie eine Versammlungsstätte der Maori und lernen Sie die Traditionen der polynesischen Einwanderer Neuseelands kennen. Nach der offiziellen Begrüßungszeremonie lernen Sie auf einem Rundgang durch das Marae allerhand Wissenswertes über Kultur und Handwerkskunst der Maori. Während der Kaffeepause sehen Sie traditionelle Tänze und hören die melodischen Klänge der Maori-Gesänge, und nach dieser interessanten Begegnung mit der fremden Kultur heißt es Haere-ra (Lebe wohl). (Begrenzte Teilnehmerzahl)
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2003)
|
Do
13.03.
|
Kreuzen in der Bucht von Akaroa
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
20:00
|
Akaroa Stadtrundgang, Bootsfahrt Akaroa Bucht, Akaroa und Manderley Farm, Südalpenfahrt per Bus
|
|
Küste von Akaroa, Neuseeland
Akaroa Stadtrundgang
ca. 2 Std.
Akaroa zählt zu den ältesten Siedlungen der Region Canterbury. Der Ort geht auf eine französische und britische Kolonie zurück und hat sowohl als Walfängerstation als auch als Maori-Niederlassung eine abwechslungsreiche Geschichte. Die historischen Häuser und öffentlichen Gärten sind in jedem Fall einen Besuch wert. Auch hat die reizvolle Landschaft Akaroa zu einem beliebten Ferienziel gemacht, und die ca. 1.000 Einwohner arbeiten vorwiegend im Tourismus. Während Ihres etwa zweistündigen Rundgangs erfahren Sie Interessantes über den Ort und genießen einen Spaziergang durch den Garden of Tane mit einer Vielzahl neuseeländischer Baum- und Pflanzenarten. Besuch des noch heute in Betrieb stehenden hölzernen Leuchtturms, der ein Beispiel für das Engagement seitens der Gemeinde ist, das Kulturerbe zu schützen und zu erhalten.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfestes Schuhwerk und Mitnahme einer Jacke empfohlen. Führung in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
35 €
Blick auf die Küste von Akaroa, Neuseeland
Bootsfahrt Akaroa Bucht
ca. 2 Std.
Erkunden Sie die Bucht von Akaroa an Bord eines motorisierten Katamarans. Der "Black Cat" ist ein 15 m langer Katamaran mit einem abgeschlossenen Fahrgastraum und einem offenen oberen Aussichtsdeck. Genießen Sie von hier Ausblicke auf die zerklüftete Küste mit Höhlen und Klippen sowie in die Schlucht mit Nikau-Palmen, der südlichste Ort der Welt, an dem diese Palmenart vorkommt. Mit etwas Glück sichten Sie Hector-Delfine, eine der kleinsten und seltensten Delfinarten der Welt. Der Hector-Delfin gehört zur Gattung der Schwarz-Weiß-Delfine und kommt ausschließlich in den Gewässern um Neuseeland vor. Die freundlichen und neugierigen Säugetiere begrüßen die Boote in diesen Gewässern meist das ganze Jahr hindurch. Von November bis Mai kommen die Delfine in die Bucht zum Kalben. Neben verschiedenen Vogelarten - darunter unterschiedliche Arten von Komoranen - sichten Sie vom Katamaran aus vielleicht auch Zwerg- oder Gelbaugenpinguine.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
75 €
Schafe
Akaroa und Manderley Farm
ca. 4 Std.
Landschaftlich reizvoller Transfer über die Banks Peninsula zur Manderley Farm. Sie erleben eine Schafschur und den Umgang des Farmers mit den Hirtenhunden. Anschließend erholsame Pause bei Tee/Kaffee und hausgemachtem Gebäck. Sie haben die Möglichkeit durch den idyllischen Garten der Farm zu spazieren.Während Ihrer Rückfahrt nach Akaroa legen Sie einen Fotostopp mit fantastischem Ausblick über die Bucht ein. Nach Ankunft in Akaroa kurzer geführter Rundgang bis zur Anlegestelle.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
99 €
Südalpenfahrt per Bus
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Ihr landschaftlich besonders reizvoller Tagesausflug beginnt mit einer Busfahrt westwärts durch das weite fruchtbare Agrarland der Canterbury-Ebene. Sie kommen in die landwirtschaftlich genutzten Gegenden, wo Sie z.B. Schaf- und Rinderherden sowie Rothirschfarmen sehen können. Dann geht es hinauf in die spektakuläre Bergwelt der Südlichen Alpen bis zum Arthur’s Pass. Lunchbox-Mittagessen unterwegs. Fotopause und Besuch eines Informationszentrums mit einer Ausstellung über die örtliche Flora und Fauna. Ein kurzer Spaziergang über eine historische Brücke führt zu einem Aussichtspunkt mit schönen Ausblicken auf den Avalanche Creek-Wasserfall. Lohnenswert ist ein Rundgang durch das historische Dorf Arthur’s Pass Village. Der ausgeschilderte Lehrpfad zeigt alte Fotos aus der Zeit um 1900. Im Anschluss steigen Sie zurück in den Bus und fahren durch alpine Landschaft, weite Hochebenen und liebliche Farmlandschaft zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Mitnahme einer Jacke und Wasser empfohlen. Insgesamt mehr als 7 Stunden Busfahrt. Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2017)
169 €
|
Fr
14.03.
|
|
08:00
|
20:00
|
Stadtbesichtigung, Landschaftsfahrt
|
|
Stadtbesichtigung
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
Landschaftsfahrt
Dieser Ausflug befindet sich zur Zeit in Vorbereitung. Programm/Preis folgen ca. September 2024 (Stand: November 2022)
|
Sa
15.03.
|
|
07:00
|
17:00
|
Dunedin und Orokonui Naturschutzgebiet, Panoramafahrt Dunedin, Zugfahrt zur Taieri-Schlucht, Dunedin und Halbinsel Otago
|
|
Tui, eine neuseeländische Vogelart
Dunedin und Orokonui Naturschutzgebiet
ca. 4,5 Std.
Nach etwa einstündiger Busfahrt erreichen Sie das Naturschutzgebiet Orokonui Ecosanctuary. Dieses einzigartige Naturschutzprojekt ist eine umzäunte Zone auf der Südinsel Neuseelands, in der sich heimische Flora und Fauna ohne Bedrohung durch eingeführte Schädlinge oder natürliche Feinde entfalten kann. Hier finden Sie einige der faszinierendsten und seltensten Tier- und Pflanzenarten des Landes. Mit Ihrem Besuch im Orokonui Naturschutzgebiet unterstützen Sie ein Projekt, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die endemische Artenvielfalt und damit das neuseeländische Naturerbe für zukünftige Generationen zu erhalten. Bei einem etwa einstündigen Rundgang in kleinen Gruppen wird Ihnen ein lokaler Naturkundeexperte in englischer Sprache Flora und Fauna näherbringen. Bei Ihrem Besuch lernen Sie auch die einheimischen Flachsarten sowie die traditionelle Verarbeitung von Flachs durch die Maori kennen. Im Anschluss unternehmen Sie eine Panoramafahrt durch Dunedin. Die "Stadt auf dem Hügel" ist die zweitgrößte Stadt der Südinsel und zugleich Hauptstadt der Region Otago. Sie passieren die Hauptsehenswürdigkeiten und kehren zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Rutschfestes Schuhwerk und Regenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
99 €
Octagon Platz in Dunedin, Neuseeland
Panoramafahrt Dunedin
ca. 4 Std.
Etwa 30 Min. Bustransfer nach Dunedin, einstmals die größte und reichste Stadt des Landes und Sitz der ersten Universität. Heute ist Dunedin die zweitgrößte Stadt der Südinsel Neuseelands und Hauptstadt der Region Otago. Historisch gesehen ist sie einer der interessantesten Orte Neuseelands. Während Ihrer Panoramarundfahrt sehen Sie die schöne Kathedrale, das Bahnhofsgebäude, den parkähnlichen Octagon Platz und die Baldwin Street, die steilste Straße Neuseelands. Fotostopps unterwegs. Anschließend etwas Zeit zur freien Verfügung und Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
49 €
Brücke in Port Chalmers, Neuseeland
Zugfahrt zur Taieri-Schlucht
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Mit dem restaurierten Taieri-Gorge-Zug fahren Sie nahe der Anlegestelle des Schiffes ab. Sie passieren zunächst die Vororte Dunedins, bevor Sie über weites Farmland in die Taieri-Schlucht gelangen. Die Strecke führt durch eine zerklüftete Landschaft mit Tunnels und Viadukten, durch tiefe Täler und entlang steiler Hänge. Sie befinden sich in einer Gegend, die nur mit dem Zug oder zu Fuß erreichbar ist. Während der Bahnfahrt wird ein Lunchbox-Mittagessen serviert. Rückfahrt mit dem Zug nach Dunedin. Ein kurzer Fotostopp in Dunedin am Hauptbahnhof bietet Gelegenheit, das schöne Bahnhofsgebäude zu fotografieren. Anschließend Weiterfahrt mit dem Zug zum Hafen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
177 €
Leuchtturm am Taiaroa Head, Neuseeland
Dunedin und Halbinsel Otago
ca. 7,5 Std. mit Essen
Vom Hafen etwa 30 Min. Busfahrt nach Dunedin und Beginn der Stadtrundfahrt. Sie sehen das schöne Bahnhofsgebäude und haben etwas Freizeit am parkähnlichen Octagon Platz. Anschließend Busfahrt zur Halbinsel Otago, bekannt für ihre vielfältige Flora und Fauna. Mittagessen in einem Restaurant. Am Wellers Rock beginnt eine einstündige Bootsfahrt entlang des Hafens und um das Kap Taiaroa. Mit etwas Glück sehen Sie Albatrosse, Pelzrobben und eventuell auch Pinguine. Am Nachmittag Rückfahrt nach Port Chalmers.
Bitte beachten: Mitnahme einer Jacke empfohlen. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
159 €
|
So
16.03.
|
Neuseeländische Fjorde - Geplantes Programm: *)
|
-
|
-
|
|
|
|
Kreuzen im Dusky Sound und/oder Doubtful Sound
|
-
|
-
|
|
|
Mo
17.03.
|
Kreuzen in der Tasmnaischen See
|
-
|
-
|
|
|
Di
18.03.
|
Kreuzen in der Tasmnaischen See
|
-
|
-
|
|
|
Mi
19.03.
|
|
08:00
|
23:00
|
Hobart und Mount Wellington, Wildpark und Port Arthur, Historisches Richmond und Bonorong Naturschutzgebiet
|
|
Aussicht auf die Stadt Hobart auf Tasmanien, Australien
Hobart und Mount Wellington
ca. 4 Std.
Hobart, die Hauptstadt Tasmaniens mit etwa 210.000 Einwohnern, liegt am Fuß des 1.271 m hohen Mount Wellington. Zunächst fahren Sie zum Aussichtspunkt Rosny Hill und genießen den Panoramablick. Danach geht es weiter zum Botanischen Garten, wo Sie einen kurzen Spaziergang unternehmen, um die exotische Pflanzenwelt zu sehen. Nach einer kurzen Orientierungsfahrt durch die Stadt fahren Sie dann zum Mount Wellington und genießen auch von hier besonders schöne Ausblicke auf Hobart und Umgebung. Danach geht es zum Vorort Battery Point, Anfang des 19.Jh. gegründet und mit kolonialer Architektur, und weiter nach Salamanca, wo Sie während eines kurzen Spaziergangs über den Straßenmarkt bummeln können. Nach diesen Eindrücken Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
59 €
Bruny Island Klippen, Australien
Wildpark und Port Arthur
ca. 9 Std. mit Essen
Sie fahren mit dem Bus etwa 2 Std. zur malerischen Tasmanischen Halbinsel, die eine spektakuläre Küstenlinie und einige der höchsten Klippen Australiens zu bieten hat. Sie besuchen den Wildpark "Tasmanian Devil Unzoo", in dem die meisten Tiere frei herumlaufen, und Sie können zwischen Kängurus, Wallabies und Filander spazierengehen. Natürlich lernen Sie auch den endemischen Tasmanischen Teufel kennen, über den Ihr Wildführer Interessantes zu erzählen weiß und den Sie während einer Fütterung beobachten können. Weiterfahrt mit dem Bus nach Port Arthur, eine ehemalige australische Strafkolonie. Hier waren von 1833 bis in die 1850er Jahre bis zu 12.000 Strafgefangene untergebracht. Die UNESCO hat die historische Stätte 2010 in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Während des ca. 2-stündigen Aufenthaltes lernen Sie mehr als 30 historische Ruinen bzw. gut erhaltene Gebäude kennen, spazieren durch historische Gärten und besuchen die interaktive Port Arthur Gallery, um mehr über diese traurige Geschichte des australischen Strafvollzuges zu erfahren. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Einige unebene Wege und Stufen. Festes Schuhwerk empfohlen. Erklärungen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
155 €
Schlafende Koalas
Historisches Richmond und Bonorong Naturschutzgebiet
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütige Busfahrt in die historische Ortschaft Richmond mit sehenswerter georgianischer Architektur. Sie haben Zeit zur freien Verfügung, um individuell durch Geschäfte und Galerien zu bummeln oder die älteste Katholische Kirche und die älteste Steinbrücke Australiens zu besichtigen. Weiterfahrt ins Naturschutzgebiet Bonorong Wildlife Park, Heimat von Koalas, Kängurus, Wombats, Beutelmardern und natürlich des Tasmanischen Teufels. Während des Besuchs werden Ihre Fragen von Wildhütern beantwortet (in englischer Sprache). Nach dem gut einstündigen Aufenthalt Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
79 €
|
Do
20.03.
|
Port Arthur / Tasmanien / Australien
®
|
08:00
|
20:00
|
Port Arthur
|
|
Port Arthur
Ausflug zur Zeit in Vorbereitung. Beschreibung und Preis folgen ca. im September 2016.
Stand: November 2014
|
Fr
21.03.
|
Erholung auf See
|
-
|
-
|
|
|
Sa
22.03.
|
|
08:00
|
17:00
|
Unberührte Küstenlandschaften, Bootstour mit Austernfarm, "Tierische Begegnung", Entdeckungstour und Green Cape Leuchtturm
|
|
Buckelwal, Australien
Unberührte Küstenlandschaften
ca. 3,5 Std.
Nach einer kurzen Panoramafahrt durch die Kleinstadt Eden geht es mit dem Bus zum südlichen Teil des Ben-Boyd-Nationalparks. Erster Stopp wird am Rotary Aussichtspunkt eingelegt, nächster Halt am einstigen Landhaus Loch Garra, das von George Davidson und seiner Familie bewohnt wurde. Vom Haus führt ein kurzer malerischer Spaziergang zur ehemaligen Davidson Walstation an den Ufern von Kiah Inlet. Hier finden sich noch einige Überbleibsel aus der Zeit des Walfangs. Während des Aufenthaltes werden Ihnen Tee/Kaffee und Gebäck serviert. Von hier geht es dann zum Ben-Boyd-Tower, einem 23 m hohen "Leuchtturm", der ab 1840 aus Sandsteinen erbaut wurde, die eigens von Sydney hierher transportiert wurden. Der Turm wurde aber dann weniger als Leuchtturm denn als Beobachtungsposten von Walfängern genutzt. Genießen Sie von hier wunderschöne Ausblicke. Danach geht es dann wieder zurück zum Hafen von Eden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
79 €
Austernprobe mit Zitrone und Wein
Bootstour mit Austernfarm
ca. 3 Std.
Kurzer Transfer zum Anleger für Ihre Bootstour ("Captain Sponge's Magical Oyster Tours") auf dem Pambula-See. Während der zweistündigen Fahrt lernen Sie die reizvolle Landschaft kennen, erfahren mehr über die Austernzucht, besuchen eine Austernfarm und haben Gelegenheit zur Verkostung. Danach erfolgt wieder die Rückfahrt zum Schiff nach Eden mit kurzem Abstecher über die Küstenstadt Pambula.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
89 €
Känguru, Australien
"Tierische Begegnung"
ca. 3,5 Std.
Von Eden fahren Sie über den Aussichtspunkt Short Point (Fotostopp) zum Merimbula Wharf Restaurant, wo Sie einen Kaffee/Tee zu sich nehmen und schöne Ausblicke auf die Umgebung genießen. Nach ein wenig Zeit zur freien Verfügung geht es dann weiter zum Potoroo Palace (Native Animal Educational Sanctuary), ein schön angelegter Zoo, in dem die Tiere in freier Natur leben können. Nach einem geführten Rundgang haben Sie Zeit zur freien Verfügung mit der Gelegenheit, in näheren Kontakt zu den Tieren zu kommen. Nach diesen Eindrücken geht es dann wieder zurück zum Hafen.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
75 €
Eden, Australien
Entdeckungstour und Green Cape Leuchtturm
ca. 3,5 Std.
Sie verlassen den Hafen von Eden, fahren mit einem Geländebus durch üppig-grüne Waldgebiete und erreichen nach knapp einstündiger Fahrt sandige Heidelandschaft mit Grevillea Sträuchern. Sie fahren zum Leuchtturm von Green Cape, der erste in Australien, gleichzeitig der südlichste und mit 29 m Höhe der zweithöchste. Sie erfahren mehr über die tragische Geschichte des Dampfschiffes Ly-ee-Moon, das hier vor Green Cape am 30.Mai 1886 nach einem Zusammenstoß mit einem Felsen gesunken war. Spaziergang zum Ly-ee-Moon-Friedhof, auf dem 24 der 71 Verstorbenen begraben liegen. Weiterfahrt zum Aussichtspunkt Disaster Bay (Fotostopp) und zur malerischen Bittangabee Bay. Hier haben Sie Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen. Nachdem Sie sich bei einer Tasse Tee/Kaffee gestärkt haben, fahren Sie zurück zum Hafen von Eden.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
125 €
|
So
23.03.
|
Einfahrt in die Bucht von Sydney
|
-
|
-
|
|
|
|
|
09:00
|
-
|
Featherdale Wildlife Park, Küstenspaziergang vom Bronte zum Bondi Beach, Sydney und Bondi Beach, Botanischer Garten, Aborigines und "The Rocks", Sydney bei Nacht, Sydney mit Besichtigung der Oper
|
|
Känguru, Australien
Featherdale Wildlife Park
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie mit dem Bus etwa eine Stunde zum Featherdale Wildlife Park. Hier können Sie während Ihres etwa 2-stündigen Aufenthalts aus nächster Nähe einige der mehr als 300 endemischen Tierarten beobachten, fotografieren sowie hautnah erleben, u.a. Koalabären, Kängurus und Wombats. Im Anschluss Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
85 €
Bondi Beach in Sydney, Australien
Küstenspaziergang vom Bronte zum Bondi Beach
ca. 4 Std.
Etwa 45-minütiger Transfer vom Schiff nach Bronte Beach. Von hier unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der malerischen Felsküste mit ihren beliebten Stränden und versteckten Höhlen und genießen herrliche Ausblicke auf den Pazifik (Dauer etwa 1,5 Std., unterwegs Stufen und teilweise unwegsames Gelände). Sie erreichen einen der berühmtesten Strände von Australien, den ein Kilometer langen Bondi Beach. Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, um dieses einzigartige Fleckchen Erde entspannt auf sich wirken zu lassen. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
79 €
Bondi Beach in Sydney, Australien
Sydney und Bondi Beach
ca. 4 Std.
Während dieses Ausflugs erkunden Sie Sydney, die Meeresklippe "The Gap" und den südlich gelegenen Strand Bondi Beach. Hier unternehmen Sie einen kurzen Spaziergang. Anschließend fahren Sie Richtung Innenstadt durch den Stadtteil Paddington. Sie passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Opernhaus und Harbour Bridge und legen einen Fotostopp am Aussichtpunkt "Mrs. Macquarie’s Chair" ein. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
59 €
Stadtviertel "The Rocks" in Sydney, Australien
Botanischer Garten, Aborigines und "The Rocks"
ca. 4 Std.
Kurzer Bustransfer zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie’s Chair", wo Sie ein atemberaubendes Panorama mit vielen Fotomotiven erwartet. Anschließend spazieren Sie zu den Botanischen Königsgärten. Hier erhalten Sie von einem Aborigine während eines etwa 1-stündigen Rundgangs interessante Einblicke in die Kultur und Geschichte der Gadigal Aborigines, der Ureinwohner Sydneys. Anschließend fahren Sie weiter vorbei am Circular Quay und in den ältesten Stadtteil Sydneys "The Rocks", der sich von der Harbour Bridge bis zur westlichen Bucht erstreckt. Sie unternehmen einen etwa 1-stündigen Spaziergang durch dieses interessante Viertel und erhalten einen guten Einblick in die Geschichte. "The Rocks", ein Labyrinth aus kopfsteingepflasterten Straßen und Sackgassen, erinnert historisch an die einstige Strafkolonie. Heute befinden sich hier elegante Boutiquen und Galerien. Im Anschluss Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2,5 Std. insgesamt zu Fuß. Einige Stufen unterwegs.
Voraussichtlich Programm/Preis (Stand: September 2023)
99 €
Sydney Opernhaus bei Nacht
Sydney bei Nacht
ca. 3,5 Std.
Kurzer Bustransfer vom Hafen zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie’s Chair", wo Sie ein atemberaubendes Panorama mit vielen Fotomotiven erwartet. Anschließend Weiterfahrt zum "Sydney Tower Eye". Der 309 m hohe Aussichts- und Fernsehturm bietet Ihnen auf 250 m Höhe eine Aussichtsplattform, von der Sie einen beeindruckenden Blick auf Sydney und Umgebung genießen. Danach fahren Sie mit dem Bus in das historische Stadtviertel "The Rocks" und haben etwas Freizeit für individuelle Erkundungen. Nutzen Sie die Gelegenheit, den ansässigen Pubs und Restaurants mit Blick auf den Hafen einen Besuch abzustatten. Im Anschluss fahren Sie mit dem Bus über die berühmte Harbour Bridge auf die gegenüberliegende Uferseite in das Stadtviertel "Kirribilli". Sie legen einen Fotostopp ein und genießen den Ausblick u.a. auf Sydney Harbour und das Opernhaus. Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
Das Opernhaus in Sydney, Australien
Sydney mit Besichtigung der Oper
ca. 4 Std.
Zu Beginn Ihrer Rundfahrt passieren Sie moderne Hochhäuser und gelangen zum Aussichtspunkt "Mrs. Macquarie's Chair", nach einer Gouverneursgattin benannt (Fotostopp). Hier bietet sich Ihnen ein einzigartiges Panorama mit der Aussicht auf das Opernhaus und die Harbour Bridge. Im Anschluss kurzer Bustransfer zur Oper und Besichtigung des weltweit bekannten Architektur- und Konstruktionswunders. Nach der etwa einstündigen geführten Besichtigung (es sind nicht immer alle Räume zur Besichtigung freigegeben) fahren Sie zu dem Stadtteil "The Rocks" und unternehmen einen etwa halbstündigen Rundgang. Im Anschluss fahren Sie vorbei an der Harbour Bridge zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2 Std. insgesamt zu Fuß.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
89 €
|
Mo
24.03.
|
|
-
|
-
|
|
|
|
Rückflug nach Deutschland
bzw. Nachprogramm
|
-
|
-
|
|
|