|
Fahrt mit der Bimmelbahn / 25 € |
|
ca. 1 Std.
Die Bimmelbahn fährt eine 50-minütige Tour durch Eidfjord. Erklärungen erfolgen vom Band über Lautsprecher in deutscher Sprache. Während der Fahrt erleben Sie die Natur- und Kulturschätze im und um das Zentrum von Eidfjord. Sie passieren Hæreid, Westnorwegens größtes Gräberfeld aus der Eisen- und Wikingerzeit. Unterwegs kurzer Fotostopp mit fantastischer Aussicht über Fjord und Gebirge. Sie fahren zur mittelalterlichen Kirche Gamle Kyrkje ("Alte Kirche"), einer 1309 erbauten Steinkirche, und wieder zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Durchführung in Gruppen mit begrenzter Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
Fahrt mit der Flåmbahn, Norwegen
|
Mabø-Tal, Vøringsfossen-Wasserfall und Staudamm / 67 € |
|
ca. 2 Std.
Die Ortschaft Eidfjord, auf Sandmoränen erbaut, ist aufgrund des Wasserkraftausbaus eine der reichsten Kommunen im Bundesland Vestland. Sie fahren entlang des Flusses Eio und passieren den Eidfjord-See, bevor Sie in das Mabøtal hineinfahren. Dann erreichen Sie die Hardanger-Hochebene. Beim Sysen-Staudamm machen Sie eine kurze Fotopause. Mit seinen 3,6 Millionen Kubikmetern Dammmasse, einer Regulierungshöhe von 66 m und dem Höchstwasserstand von 940 m gehört der Staudamm zu den größten in Norwegen. Im Anschluss kehren Sie mit Fotostopp am Wasserfall Vøringsfossen auf derselben Straße zurück nach Eidfjord.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
Blick auf den Wasserfall Vøringsfossen und die grüne Landschaft von Eidfjord, Norwegen
|
Staudamm, Wasserfall und Naturzentrum / 83 € |
|
ca. 3,5 Std.
Die Ortschaft Eidfjord, auf Sandmoränen erbaut, ist aufgrund des Wasserkraftwerks eine der reichsten Kommunen im Bundesland Hordaland. Sie fahren entlang des Flusses Eio und passieren den Eidfjord-See, bevor Sie in das Mabøtal fahren. Dann erreichen Sie die Hardanger-Hochebene. Beim Sysen-Staudamm machen Sie eine kurze Fotopause. Mit 3,6 Millionen Kubikmetern Dammmasse, einer Regulierungshöhe von 66 m und einem Höchstwasserstand von 940 m gehört der Staudamm zu den größten in Norwegen. Weiter fahren Sie zum beeindruckenden Vøringsfossen-Wasserfall mit 183 m Fallhöhe und genießen einen atemberaubenden Ausblick vom Aussichtsplateau am Fossli-Hotel auf die tosenden Wassermassen. Nach einem Fotostopp fahren Sie durchs Måbøtal hinunter zum Hardangervidda-Naturzentrum, einem Erlebnis- und Ausstellungszentrum mit modernen Aquarien, wo Sie einen Panoramafilm über die beeindruckende Natur der Fjordwelt sehen. Danach Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis. (Stand: April 2022)
Blick auf den Wasserfall Vøringsfossen und die grüne Landschaft von Eidfjord, Norwegen
|
Fahrt mit dem RIB-Boot / 109 € |
|
ca. 1,5 Std.
Einen kurzen Fußweg von der Pier entfernt erwartet Sie schon Ihr RIB-Boot, ein schnelles Schlauchboot mit festem Rumpf, mit dem Sie sich auf rasante Fahrt durch den Fjord begeben. Nach der Sicherheitseinweisung und Übergabe der Schutzkleidung startet Ihre ca. einstündige Fahrt, die zunächst Richtung Simadalsfjord geht. Der Simadalsfjord ist mit seinen steilen Berghängen und mehreren kleinen Wasserfällen wunderschön. Nahebei liegt eines der größten Kraftwerke Norwegens, dessen größter Bereich 700 m in den Felsen hineingebaut worden ist. Der Bootsführer gibt Ihnen einige Informationen über diese Region und ihre Sehenswürdigkeiten. Danach geht die Fahrt zur Mitte des Eidfjordes. Von hier haben Sie eine gute Aussicht auf die Eidfjord-Gemeinde, die Gebirgszüge Kjeåsen und Skår, Hardangerbrua und Hardangerjøkulen. Nach diesen Eindrücken kehren Sie wieder zur Pier bzw. zum Schiff zurück.
Bitte beachten: Erklärungen erfolgen in englischer Sprache. Mindestalter 14 Jahre, Mindestgröße 1,00 m. Schutzkleidung (Gr. XS-XXL) wird bereitgestellt. Mit RIB-Booten können Geschwindigkeiten von bis zu 30 Knoten erreicht werden. Bei unruhiger See kann es zum harten Aufsetzen des Bootes auf den Wellen kommen. Nicht für Gäste mit Rückenproblemen geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Der kurze Fußweg ist größtenteils uneben.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2022)
RIB-Boot
|
Überlandtour nach Rosendal / 139 € |
|
ca. 8 Std. mit Essen
Von der Pier in Eidfjord fahren Sie etwa 15 Minuten zum Hardangervidda-Naturzentrum. Hier besuchen Sie die Ausstellungsräume und erfahren mehr über Flora und Fauna der Region. Nach einem kurzen Panoramafilm fahren Sie weiter durch die gewaltige Landschaft des Mabøtals und gelangen über die Hardanger-Hochebene mit Stopp am Sysen-Staudamm zum beeindruckenden Vøringsfossen-Wasserfall mit 183 m Fallhöhe und genießen einen atemberaubenden Ausblick vom Aussichtsplateau am Fossli-Hotel auf die tosenden Wassermassen. Nach dem Mittagessen im Hotel Fossli fahren Sie über Eidfjord in Richtung Südfjord. Sie passieren die größte Obstgemeinde Norwegens mit etwa 500.000 Obstbäumen und legen einen kurzen Stopp im Ort Kinsarvik ein. Anschließend passieren Sie den 2001 eröffneten, 11 km langen Tunnel unter dem Folgefonna-Gletscher. Am schönen Maurangerfjord entlang, mit Fotostopp am mächtigen Furuberg-Wasserfall, gelangen Sie anschließend nach Rosendal. Nach einer kurzen Panoramafahrt erreichen Sie die Baronie Rosendal. Das kleine Schloss von 1665 verfügt über mehrere schön angelegte Gärten. Kurzer Rundgang in der Gartenanlage. Weiterfahrt zum Schiff, das zwischenzeitlich in Rosendal angekommen ist.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2019)
Das kleinste Schloss Skandinaviens "Baronie Rosendal" in Rosendal, Norwegen
|
Kajaktour / 59 € |
|
ca. 3 Std.
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie werden an der Pier von Ihrem ausgebildeten Begleiter abgeholt und spazieren wenige hundert Meter bis zu einem kleinen Strand, wo Ihre Doppelkajaks schon bereitstehen. Zunächst werden Sie mit der Bedienung der Kajaks, Paddel und Schwimmwesten vertraut gemacht. Anschließend erleben Sie den Fjord auf eine ganz besondere Art und Weise. Nach der Tour gehen Sie zurück zum Schiff. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bitte beachten: Mindestalter 10 Jahre. Kinder zwischen 10-14 dürfen nur mit einem Erziehungsberechtigten in einem Doppelkajak teilnehmen. Mindestgewicht 40 kg, max. Gewicht 100 kg. Kleidung der Wetterlage anpassen. Mitnahme einer Flasche Wasser wird empfohlen. Deponierung von Kleidung und Rücksäcken ist leider nicht möglich. Die Tour wird bei jedem Wetter durchgeführt. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2016)
Kajakfahrer auf dem Fjord, Norwegen
|