|
Panoramafahrt Guayaquil / 39 € |
|
ca. 2,5 Std.
Guayaquil ist mit seinen fast 3 Millionen Einwohnern eine der bevölkerungsreichsten Städte Ecuadors. Sie fahren in das Stadtzentrum und passieren unterwegs Wandmalereien, von Ecuadors berühmtestem Maler Oswaldo Guayasamín. Weiterhin fahren Sie vorbei am Centenario-Park, der an die Unabhängigkeit Guayaquils von Spanien im 19. Jh. erinnert. Sie fahren über die Avenida 9 de Octubre und sehen die Kirche San Francisco, sowie das Freilichtmuseum. Weiterfahrt zum Iguana-Park, wo große Leguane frei herumlaufen sowie dem Union Club, dem Malecon, dem maurischen Uhrenturm und der Panamastraße. Hören Sie unterwegs Interessantes über die Geschichte des Kakaoanbaus in Ecuador, die mehr als fünftausend Jahre zurückreicht. Sie passieren den als nationales Kulturerbe anerkannten Friedhof, den Blumenmarkt und das Leguandenkmal, bevor Ihre Rundfahrt wieder am Schiff endet.
Bitte beachten: Eine Panoramafahrt ohne Stopps und Besichtigungen, für Gäste denen lange Fußwege zu beschwerlich sind. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
Farbenfrohes Guayaquil
|
Guayaquil / 45 € |
|
ca. 4 Std.
Lernen Sie die "heimliche Hauptstadt" Ecuadors kennen. Sie treffen auf südliches Temperament und quirliges Leben auf allen Straßen und Boulevards. Während Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. das Zentrum mit restaurierten Kolonialbauten und moderner Architektur. Weiterhin sehen Sie den Seminario Park, den maurischen Uhrenturm und die modern gestaltete Flusspromenade Malecón 2000. Besuch des Städtischen Museums, bevor Sie an Bord zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2,5 Std. zu Fuß insgesamt. Montags ist das Museum geschlossen, stattdessen wird ein lokaler Markt besucht.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
Bunte Häuser in Guayaquil, Ecuador
|
Seilbahn Aerovia und Kakaomuseum / 59 € |
|
ca. 4 Std.
Ihr Ausflug führt zunächst zur Seilbahnstation Aerovia. Die 2020 eröffnete Gondelbahn verbindet Guayaquil mit Duran. Die beiden Städte sind durch den Guayas-Fluss getrennt und Sie genießen schöne Ausblicke auf Ecuadors größte Stadt und den Fluss. Nach der Überfahrt spazieren Sie zum Kakaomuseum. Das Museum befindet sich in einem Gebäude, das zwischen 1927 und 1929 erbaut wurde und zeigt den Besuchern den Prozess von der Anpflanzung der Kakaopflanze über den Anbau und die Ernte bis hin zur Produktion der Schokoladentafel. Die ecuadorianische Kakaoindustrie hat zu altem Glanz zurückgefunden und gilt als weltweit führend in der Kakaoproduktion. Ecuador bringt über 60 % des weltweit besten Kakaos - Cacao Arriba hervor. Die hohe Qualität ist auf die perfekte Mischung aus Bodenbeschaffenheit, Klima und äquatorialer Lage zurückzuführen. Nach der Besichtigung spazieren Sie zu einem Kunsthandwerksmarkt mit Gelegenheit für Einkäufe und kehren danach mit dem Bus zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Etwa 2,5 Std. zu Fuß insgesamt.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
Kakao mit Kakaobohnen
|
Kakaoplantage und Orchideenfarm / 179 € |
|
ca. 8 Std. mit Essen
Vom Hafen aus fahren Sie zunächst etwa 45 Min. zu dem Stadtpark Seminario, in dem Leguane frei leben (daher auch "Iguana Parque" genannt). Eine gute Stunde Weiterfahrt zur Hacienda El Castillo, einer Kakaoplantage mit kleiner Schokoladenfabrik, wo Sie mit einem Kakaogetränk begrüßt werden. Sie sehen, wie man Kakao anpflanzt, und erfahren Wissenswertes über die verschiedenen Stadien der Pflanzen vom Setzling bis zur erntereifen Bohne, die durch Fermentation und Trocknung zu einer köstlichen Nascherei wird. Hier nehmen Sie auch Ihr Mittagessen ein. Nach dem Besuch fahren Sie eine halbe Stunde weiter zu einer Orchideenfarm mit etwa 8000 Arten (Ecuagenera Guayaquil). Vor Ort erfahren Sie Wissenswertes über die Aufzucht, das Schutzprogramm, die Vermarktung und den Export, bevor Sie etwa 1 Stunde zurück zum Hafen fahren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Mückenschutz und geschlossenes, bequemes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2023)
Kakaopflanze
|
Panama-Hüte und Orchideenfarm / 49 € |
|
ca. 4 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie etwa eine halbe Stunde zur Ecua Andino. Hier erfahren Sie Interessantes über die Geschichte und die Herstellung des bekannten Exportschlagers: Seit 1630 werden Panamahüte in Ecuador von Hand aus Toquilla-Stroh geflochten. Die bekannten Kopfbedeckungen erlangten Berühmtheit, als 1906 ein Bild vom damaligen US-Präsidenten Theodore Roosevelt mit einem solchen Hut bei einer Besichtigung des Baus des Panamakanals um die Welt ging. Im Laden der Manufaktur können Sie ein Original erstehen. Neben dem klassischen Modell gibt es mittlerweile auch viele weitere Ausführungen. Im Anschluss fahren Sie zu einer Orchideenfarm mit etwa 8000 Arten (Ecuagenera Guayaquil). Vor Ort erfahren Sie Wissenswertes über die Aufzucht, das Schutzprogramm, die Vermarktung und den Export. Anschließend Rückkehr zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: August 2022)
Panama Hüte aus Ecuador
|
Vogelinsel und Kakaoplantage / 159 € |
|
ca. 9 Std. mit Bus/Boot/Essen
Vom Hafen fahren Sie nach Puerto El Morro. Sie steigen in einfache Boote um und fahren etwa 2,5 Std. durch die außergewöhnliche Mangrovenlandschaft zur Vogelinsel. Sie sehen unter anderem die Nistgebiete der prächtigen Fregattvögel. Nach der Vogelbeobachtung fahren Sie im Bus weiter zur Hacienda El Castillo, einer Kakaoplantage mit kleiner Schokoladenfabrik, wo Sie mit einem Kakaogetränk begrüßt werden. Sie sehen, wie man Kakao anpflanzt, und erfahren, wie hochwertige Schokolade hergestellt wird. Nach dem Mittagessen auf der Hacienda haben Sie Zeit für einen Spaziergang über das Anwesen. Sie sehen die verschiedenen Stadien der Pflanzen vom Setzling bis zur erntereifen Bohne, die durch Fermentation und Trocknung zu einer köstlichen Nascherei wird. Anschließend Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Festes Schuhwerk empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2019)
Kakaopflanze
|