|
Panoramafahrt Reykjavík / 49 € |
|
ca. 2,5 Std.
Reykjavík ist mit knapp 123.000 Einwohnern eine der kleinsten Hauptstädte der Welt sowie die nördlichste. Besonders auffällig sind die bunten Dächer der mit Wellblech gedeckten Holzhäuser und die klare Linie moderner Architektur. Diese Rundfahrt führt Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Reykjavík. Sie fahren zum Stadtteil Laugardalur, dem wichtigsten Sport- und Erholungsgebiet mit einem beliebten geothermischen Freibad. Anschließend passieren Sie das Freilichtmuseum Árbær und halten für einen Fotostopp bei den kastanienbraunen Pseudokratern Rauðhólar (Rote Hügel). Danach geht es vorbei am Komplex der Universität von Island und entlang des Stadtteichs Tjörnin in Richtung Hallgrímskirkja, der Kirche, die mit ihrem imposanten Turm die Silhouette der Stadt dominiert. Von dort aus fahren Sie durch die Altstadt von Reykjavík mit ihren bunten Holzhäusern und passieren das Höfði-Haus. Das Höfði-Haus ist der Ort, an dem 1986 das Gipfeltreffen zwischen Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow stattfand. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Panorama von Reykjavik, Island
|
Landschaftsfahrt und Wikingermuseum / 99 € |
|
ca. 4 Std.
Fahrt von Reykjavik zum Örtchen Njardvík, wo Sie das Wikingermuseum und die Kopie des Wikingerschiffes "Íslendingur" besichtigen. Mit diesem Schiff segelte Gunnar Eggertsson im Jahre 2000 zum Gedenken an die ruhmreiche Geschichte Islands nach Amerika. Nach etwa 40 Minuten Aufenthalt Weiterfahrt zur „Brücke zwischen den Kontinenten“ auf der man zwischen der eurasischen und der nordamerikanischen tektonischen Platte spazieren kann. Das ständige Auseinanderdriften der beiden Platten ist die Hauptursache für die starke vulkanische Aktivität in Island. Anschließend fahren Sie zur Spitze der Halbinsel und sehen hier den Leuchtturm von Reykjanes. Dieses wichtige Navigationssymbol steht auf einem Hügel, von dem aus man einen 360°-Blick auf die beeindruckende Landschaft hat. Nur wenige Minuten entfernt befindet sich die sprudelnde heiße Quelle Gunnuhver. Entlang der Lavafelder von Reykjanes fahren Sie zurück zum Schiff. Fotostopps unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Replik eines Wikingerschiffes in Njardvík, Island
|
Walbeobachtung ab Reykjavik / 149 € |
|
ca. 4 Std.
Die Gewässer vor Island bieten sich mit bis zu 23 Walarten (darunter Blauwale, Finnwale, Buckelwale, Zwergwale und Seiwale) zur Walbeobachtung an, deren Hauptsaison in der Zeit von Mai bis September liegt. Außerdem lassen sich Seevögel bewundern, wie z.B. Papageientaucher, Kormorane, Tordalken oder Tölpel. Es gibt zwar nie eine 100%ige Garantie, Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. Etwa 30 Min. Bustransfer zum Fischereihafen, ab hier etwa 3 Std. Bootsfahrt zur Tierbeobachtung. Danach Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Ausflugsboot nicht exklusiv für Gäste von Phoenix Reisen. Wind- und wetterfeste Kleidung empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Springender Buckelwal
|
Gullfoss-Wasserfall und Geysir / 185 € |
|
ca. 8,5 Std. mit Essen
Einer unserer beliebtesten Ausflüge auf Island. Sie fahren zunächst nach Thingvellir, der alten Gerichts- und Parlamentsstätte. Neben seiner historischen Bedeutung ist dieser Nationalpark berühmt für die interessanten geologischen Formationen. Anschließend fahren Sie durch grüne Wiesenlandschaften zum Gullfoss-Wasserfall, der in zwei Kaskaden in eine bis zu 70 m tiefe Schlucht fällt. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das Gebiet der "Großen Geysire", wo die aktive Springquelle Strokkur regelmäßig ihre Wassersäule in die Höhe schleudert. Mittagessen in einem Restaurant und etwas Freizeit, um das Geysir-Gebiet zu erkunden. Rückfahrt nach Hafnarfjörður mit kurzer Pause unterwegs und einer Orientierungsfahrt durch die Hauptstadt Reykjavik.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Gullfoss-Wasserfall, Island
|
Baden in der Blauen Lagune / 199 € |
|
ca. 3,5 Std.
Vom Hafen aus fahren Sie zur Halbinsel Reykjanes, deren Erscheinungsbild durch zahlreiche Lavafelder geprägt ist. Mitten in dieser Landschaft befindet sich die Blaue Lagune. Im Juli 1999 wurde dort ein Thermalfreibad eröffnet. Das 37° bis 42° warme, natürlich blaue Wasser und die 4 m hohen Lavafelsen, welche die Lagune umgeben, verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Etwa 2,5-stündiger Aufenthalt für ein entspannendes Bad im mineralhaltigen Wasser. Umkleidekabinen und Café vor Ort.
Bitte beachten: Badesachen nicht vergessen. Badeschuhe werden empfohlen. Schließfächer vorhanden. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Blaue Lagune, Island
|
Reykjavik und Sky Lagoon / 239 € |
|
ca. 4 Std.
Kurze Fahrt durch Reykjavík zur Sky Lagoon, einem von Natur und Kultur inspirierten Thermalbad. Hier können Sie sich im warmen, geothermischen Ozeanbad entspannen, während sich der Nordatlantik vor Ihnen erstreckt. Nach einem wohltuenden, gut 2,5-stündigen Aufenthalt kehren Sie zurück in das geschäftige Treiben der Stadt und unternehmen eine Panoramafahrt durch Reykjavík. Sie passieren Perlan ("Die Perle"), eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, und legen einen Fotostopp an der imposanten Hallgrímskirkja ein. Anschließend fahren Sie durch das charmante Altstadtviertel von Reykjavík, das für seine bunten Holzhäuser und engen Gassen bekannt ist. Vorbei am Stadtteich Tjörnin und dem alten Hafen führt die Fahrt entlang der Küstenstraße bis zum Höfði-Haus, in dem 1986 das historische Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Ronald Reagan und Generalsekretär Michail Gorbatschow stattfand. Nach dieser eindrucksvollen Erkundungstour kehren Sie zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Schließfächer vorhanden. Handtuch und Badesachen nicht vergessen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
Sky Lagoon
|
Das Herz des Gletschers / 439 € |
|
ca. 10 Std. mit Essen
Ein Ausflug für sportliche Gäste. Sie fahren etwa 2 Std. nach Deildartunguhver. Hier wird eine kurze Pause eingelegt und Sie haben Gelegenheit, die heißen Springquellen zu beobachten, deren Dampf aus der Erde in die Luft emporsteigt. Weiterfahrt zu den malerischen Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss mit Fotostopp. Anschließend geht es nach Húsafell, eine grüne Oase am Rande des Gletschers. Hier nehmen Sie Ihr Mittagessen in Büffetform ein. Anschließend startet Ihr "Gletscherabenteuer". Der Langjökullgletscher ist die zweitgrößte Eiskappe in Island. Sie werden mit speziellen Trucks über Eis und Schnee zum Gletscher gefahren und besichtigen eine künstlich angelegte Eishöhle, die einen Blick ins Herz des Gletschers ermöglichen soll. Sie spazieren durch Gänge und Hallen aus blauem Eis und erleben eindrucksvoll seine faszinierenden Farben und Formen (Aufenthalt etwa 1 Std.). Sie werden danach wieder zum Bus zurückgebracht und fahren weiter über die beeindruckende Hochlandstrecke und durch das Tal Kaldidalur bis zum Thingvellir-Nationalpark, geologisch und geschichtlich von großer Bedeutung und seit 2004 UNESCO-Weltkulturerbestätte. Nach etwa 30-minütigem Aufenthalt im Park fahren Sie noch etwa eine Stunde zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Rutschfeste, wasserdichte Schuhe und wetterfeste Kleidung empfohlen bzw. notwendig. Verlauf dieses Ausfluges abhängig von Wetter-, Eis- und Schneeverhältnissen. Die Höhle ist nur stellenweise beleuchtet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2025)
|