|
Vulkan Capelinhos / 37 € |
|
ca. 3,5 Std.
Abfahrt von der Pier zum Aussichtspunkt Espalamaca. Von dort haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf den Hafen und das idyllische Inselstädtchen Horta. Bei guter Sicht können Sie die umliegenden Inseln Pico, Sao Jorge und Graciosa sehen. Weiter fahren Sie ins Landesinnere zum Vulkankrater Cabeco Gordo. Er ist eingebettet in vielfältige Vegetation und hat einen Durchmesser von mehr als 1,5 km. Sie fahren weiter entlang der Westseite und erkunden die Insel mit ihren typischen kleinen Dörfern. Ausblick auf den Vulkan Capelinhos, der 1957 aus dem Meer wuchs. Heute ist er erloschen, jedoch sind die gewaltigen Ausmaße der letzten Eruption noch genau zu erkennen. Der Ausflug führt Sie entlang der Südküste mit ihren Windmühlen und üppiger Vegetation durch Capelo zurück zum Schiff nach Horta.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
Vulkan Capelinhos, Faial, Azoren
|
Wanderung Vulkan Capelinhos / 45 € |
|
ca. 4 Std.
Sie fahren etwa eine Stunde mit dem Bus zum Vulkan Capelinhos, der 1957/58 ausgebrochen und vor der Küste aus dem Atlantik "emporgestiegen" ist. Seine Aktivität dauerte damals etwa 14 Monate, und die neugeschaffene Insel wuchs im Laufe der Jahre mit der Küste von Faial zusammen. Hier startet Ihre Küstenwanderung, während der Sie die immer noch karstige Landschaft kennenlernen. Sie passieren die Ruinen einiger Häuser, die die Lava unter sich begraben hatte, sowie einen ehemaligen Hafen für den Walfang und gehen einen unbefestigten Weg an der Küstenlinie entlang. Sie können viele schöne Ausblicke über das Meer genießen und erreichen den nach dem Ausbruch stark beschädigten und wieder neu errichteten Leuchtturm. Nach knapp 2,5 Std. Wanderung erreichen Sie die Bucht von Varadouro mit Naturschwimmbecken und Meerwasserpool. Das milde Klima lockt in den Sommermonaten viele Urlauber an, auch wird der Weinanbau durch die Lage hier sehr begünstigt. Rückfahrt per Bus nach Horta.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Wanderweg etwa 7 km. Festes Schuhwerk sowie Regen- und Sonnenschutz empfohlen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
Leuchtturm am Vulkan Capelinhos, Faial, Azoren
|
Landschaftsfahrt mit Kaffeepause / 51 € |
|
ca. 3,5 Std.
Landschaftlich schöne Fahrt durch typisch azoreanische Dörfer zum Vulkan Capelinhos, der 1957/58 ausgebrochen und vor der Küste aus dem Atlantik "emporgestiegen" ist. Seine Aktivität dauerte damals etwa 14 Monate, und die neugeschaffene Insel wuchs im Laufe der Jahre mit der Küste von Faial zusammen. Nach einer Fotopause besuchen Sie das Informationszentrum, das die Entstehung des Vulkans sowie die geologischen Besonderheiten der Azoren darstellt. Sie setzen Ihre Fahrt fort zu einem Hotel mit schöner Aussicht auf die Küste und genießen eine erholsame Kaffee-/Teepause, bevor Sie zum Schiff zurückkehren.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
Panoramablick über Horta, Faial, Azoren
|
Delphinbeobachtung / 83 € |
|
ca. 3,5 Std.
Etwa 15-minütiger Spaziergang vom Schiff zum Bootsanleger. Nach einer kurzen Einweisung geht die Fahrt mit Schlauchbooten hinaus aufs Meer. Eine hundertprozentige Garantie Tiere zu sehen, gibt es natürlich nicht, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß und mit etwas Glück kommen Sie in den Genuss, Delphine aus nächster Nähe zu beobachten, wie sie verspielt neben Ihrem Boot schwimmen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit oder Rückenleiden nicht geeignet. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Schwimmwesten sind Pflicht und werden gestellt. Wetterbedingt können Fiberglasboote eingesetzt werden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2022)
Delphine im Wasser
|
Insel Pico / 133 € |
|
ca. 7,5 Std. mit Essen
Sie setzen mit der Fähre über zur Insel Pico, der zweitgrößten Insel der Azoren. Im malerischen Dorf Madalena startet Ihre Panoramafahrt über die Insel. Erster Fotostopp erfolgt im Dorf Cachorro (Hund) mit einer Felsformation, die diesem Ort seinen Namen verliehen hat, danach passieren Sie die Dörfer Santa Luzia und Santo António und erreichen Sie die Kleinstadt São Roque. Diese Region ist bekannt für ihre Weinbaukultur (UNESCO-Welterbe). Unterwegs Fotostopp in Lagoa do Capitão. Nach dem Mittagessen geht es nach Lages, der ersten Besiedelung der Insel, auch als Zentrum der Walfangtradition bekannt. In dieser kleinen Stadt finden sich zahlreiche Spuren ihrer reichen Vergangenheit. Sie besuchen das Museum, das die Geschichte des Walfangs auf den Azoren, der bis 1987 erfolgte, dokumentiert. Weiterfahrt durch üppige fruchtbare Landschaften sowie durch die Weinberge, die in schwarze Lavaböden gepflanzt wurden. Rückkehr nach Madalena und Fährüberfahrt zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: März 2022)
Vulkan Ponta do Pico auf der Insel Pico, Portugal
|