|
Panoramafahrt Reykjavík / 39 € |
|
ca. 2 Std.
Reykjavík ist mit knapp 120.000 Einwohnern eine der kleinsten Hauptstädte der Welt sowie die nördlichste. Besonders auffällig sind die bunten Dächer der mit Wellblech gedeckten Holzhäuser und die klare Linie moderner Architektur. Sie fahren zunächst nach Laugadalur, das Tal der warmen Quellen und Freizeitzentrum Reykjavíks. Hier befinden sich das größte mit Thermalwasser gefüllte Freibad mit Wellness- und Fitness-Center, das Fußballstadion, der Botanische Garten und ein Freizeitpark für Familien. Weiter fahren Sie zur Residenz des isländischen Präsidenten auf der Álftanes Halbinsel. Von diesem idyllischen Ort genießen Sie herrliche Ausblicke über Reykjavík. Der Weg zurück zum Schiff führt durch die Altstadt, vorbei an der imposanten Kirche Hallgrímskirkja, dem Rathaus und dem Parlamentsgebäude. Weiterhin sehen Sie das Universitätsviertel und den alten Hafen. Vorbei am Höfdi-Haus, wo sich die Präsidenten Reagan und Gorbatschow 1986 trafen, fahren Sie zurück zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Panorama der Stadt Reykjavik mit Hafen, Island
|
Geothermalfeld Krysuvík und Wikingerschiff / 69 € |
|
ca. 4 Std.
Sie fahren mit dem Bus durch Hafnarfjördur, mitten in einem alten Lavafeld gelegen, und vorbei am wunderschönen Kleifarvatn See, einem der tiefsten Seen Islands, an dem Sie einen kurzen Fotostopp einlegen. Weiterfahrt zum Thermalgebiet Krysuvík. Unzählige Dampfsäulen steigen hier aus Erdlöchern empor. Sie fahren durch die eindrucksvolle Lavawüste der Halbinsel Reykjanes zum malerischen Fischerort Grindavík und weiter zum Örtchen Njardvík, wo Sie das Wikingermuseum und die Replik des Wikingerschiffes "Íslendingur" besichtigen. Mit diesem Schiff segelte Gunnar Eggertsson im Jahre 2000 zum Gedenken an die ruhmreiche Geschichte Islands nach Amerika. Rückfahrt zum Schiff.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
|
Island vor der Linse / 99 € |
|
ca. 6 Std. mit Lunchbox
Genießen Sie eine entspannte Rundfahrt zu den interessantesten Fotomotiven der näheren Umgebung. Sie fahren zur Hafenstadt Hafnarfjördur, wo auf zahlreichen Holzgestellen Fisch getrocknet wird. Die nächsten Fotostopps legen Sie am Kleifarvatn See, einem der tiefsten Seen Islands, und im Thermalgebiet Krysuvík ein, wo unzählige Dampfsäulen aus Erdlöchern emporsteigen. Nächstes Ziel ist das Fischerdorf Grindavik mit dem lebhaften Hafen, gefolgt von den eindrucksvollen Lavafeldern der Halbinsel Reykjanes, deren Leuchtturm zu den beliebtesten Fotomotiven zählt. Unweit davon tummeln sich Seevögel an der Küste, wo die Brandung die dunklen Lavaklippen erreicht. Letztes Ziel ist die berühmte Blaue Lagune, eine Warmwasserlagune, die für ihre heilende Kraft bekannt ist. Auch ohne direkten Zugang ein lohnenswerter Stopp für ein schönes Erinnerungsfoto von dieser einzigartigen Szenerie.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Geothermalfeld Krysuvík, Island
|
Walsafari / 139 € |
|
ca. 4 Std.
Die Gewässer vor Island bieten sich mit bis zu 23 Walarten (darunter Blauwale, Finnwale, Buckelwale, Zwergwale und Seiwale) zur Walbeobachtung an, deren Hauptsaison in der Zeit von Mai bis September liegt. Außerdem können mit etwas Glück Seevögel gesichtet werden, wie z.B. Papageientaucher, Kormorane, Tordalken oder Tölpel. Es gibt zwar nie eine 100%ige Garantie, Tiere zu sehen, allerdings ist die Chance gerade in dieser Region sehr groß. Etwa 20 Min. Bustransfer zum Fischereihafen, ab hier etwa 3-stündige Bootsfahrt für Tierbeobachtungen, anschließend Bustransfer zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Wind- und wetterfeste Kleidung empfohlen. Ausflugsboot nicht exklusiv für Gäste von Phoenix Reisen.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Springender Buckelwal
|
Gullfoss-Wasserfall und Geysir / 149 € |
|
ca. 8,5 Std. mit Essen
Einer unserer beliebtesten Ausflüge auf Island. Sie fahren zunächst nach Thingvellir, der alten Gerichts- und Parlamentsstätte. Neben seiner historischen Bedeutung ist dieser Nationalpark berühmt für die interessanten geologischen Formationen. Anschließend fahren Sie durch grüne Wiesenlandschaften zum Gullfoss-Wasserfall, der in zwei Kaskaden in eine bis zu 70 m tiefe Schlucht fällt. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das Gebiet der "Großen Geysire", wo die aktive Springquelle Strokkur regelmäßig ihre Wassersäule in die Höhe schleudert. Mittagessen in einem Restaurant und Freizeit zur Erkundung des Geysir-Gebietes. Anschließend Rückfahrt nach Reykjavík zum Schiff mit kurzer Pause unterwegs.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Gullfoss-Wasserfall, Island
|
Transfer zur Blauen Lagune / 159 € |
|
ca. 4 Std.
Nach etwa 45 Min. Busfahrt erreichen Sie die Halbinsel Reykjanes, deren Erscheinungsbild durch zahlreiche Lavafelder geprägt ist. Mitten in dieser Landschaft befindet sich die Blaue Lagune. Im Juli 1999 wurde dort ein Thermalfreibad eröffnet. Das 37° bis 42° warme, natürlich blaue Wasser und die 4 m hohen Lavafelsen, welche die Lagune umgeben, verleihen dem Ort eine besondere Atmosphäre. Etwa 2,5-stündiger Aufenthalt für ein entspannendes Bad im mineralhaltigen Wasser. Umkleidekabinen und Café vor Ort.
Bitte beachten: Sehr begrenzte Teilnehmerzahl. Badesachen nicht vergessen. Badeschuhe werden empfohlen. Schließfächer vorhanden.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Blaue Lagune, Island
|
Gletscher-Abenteuer / 289 € |
|
ca. 9 Std. mit Lunchbox
Über die Hochheide Mosfellsheidi fahren Sie mit dem Bus nach Thingvellir. Hier tagte über fast neun Jahrhunderte hinweg das alte isländische Parlament. Vom Nationalpark aus geht es hinauf in unwirklichere Gegenden, vorbei an Gletschern und über die Kieswüste Kaldidalur bis zum Gletscher Langjökull. Hier steigen Sie in spezielle Fahrzeuge um, mit denen Sie den Gletscher befahren. Anschließend genießen Sie Ihr Lunch-Paket in einer einfachen Berghütte. Die Rückfahrt führt durch die Region Borgarfjördur. Kurzer Stopp am Wasserfall Hraunfossar und an der wasserreichsten Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Auf Ihrem Rückweg fahren Sie durch Täler, in denen Eiszeitgletscher ihre Spuren hinterlassen haben.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Begrenzte Teilnehmerzahl. Wetter- und organisationsbedingte Änderungen vorbehalten. Die Mitnahme von warmer Kleidung, festen Schuhen und einer Sonnenbrille ist empfehlenswert. Sie laufen teilweise über Eis und Geröll zum Gletschermobil.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Februar 2023)
Gletscher, Island
|
E-Bike-Tour / 79 € |
|
ca. 4-5 Std.
Vielleicht haben Sie ja Freude daran, Land und Leute aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, und zwar entspannt mit dem E-Bike und mit ausreichend Zwischenstopps. Sei es in Kombination mit Stopp in einer ursprünglichen Gaststätte fernab von touristischem Gedränge oder bei einer Stippvisite einer der "klassischen" Sehenswürdigkeiten der Region - seien Sie gewiss, dass Sie mit vielen neuen Eindrücken zurück an Bord kommen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Über den genauen Tourenverlauf, Distanzen und zu erwartende Höhenmeter (immer in moderater Geschwindigkeit) informiert Sie Ihr E-Bike-Führer an Bord. Die Durchführung und Leitung erfolgt durch diesen deutschsprechenden, schiffsseitigen E-Bike-Führer. Helm und eine Wasserflasche werden gestellt. Sehr begrenzte Teilnehmerzahl.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Mai 2023)
|