|
Brügge individuell / 29 € |
|
ca. 4,5 Std.
Dieser Ausflug ist ideal für Gäste, die Brügge individuell erkunden möchten. Etwa halbstündige Fahrt mit dem Bus in die Stadt. Ein Reiseführer nimmt Sie am Bargeplein in Empfang. Sie erhalten einen Stadtplan und wichtige Informationen über Sehenswürdigkeiten, Einkaufsmöglichkeiten und Tipps für Restaurants. Sie haben dann etwa 2,5 Stunden Zeit zur freien Verfügung für individuelle Erkundungen bzw. Einkäufe etc. Am Busparkplatz werden Sie dann wieder zusammentreffen für die Rückfahrt per Bus zum Schiff.
Bitte beachten: Ausflug beinhaltet den Transfer, jedoch keine Reiseleitung während des Aufenthaltes.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
Tulpenpracht am Marktplatz in Brügge, Belgien
|
Malerisches Flandern / 35 € |
|
ca. 4 Std.
Ihre Landschaftsfahrt führt Sie zunächst nach Damme, eine kleine Stadt mit typisch flämischem, historischem Ortskern. Sie haben Zeit zur freien Verfügung, um durch die Straßen zu bummeln, in einem der Cafés gemütlich einen Kaffee zu trinken oder eines der bekannten Biere zu probieren. Damme ist auch bekannt als "Bücherstadt" mit zahlreichen Buchläden und Antiquariaten. Weiterfahrt zu den Außenbezirken von Brügge, unterwegs passieren Sie Windmühlen. Brügge gilt auch als Stadt der Schokolade, und so liegt es nahe, einen der bekannten Schokoladenläden (Chocolaterien) zu besuchen, die alles für den süßen Gaumen bieten. Sie haben Zeit zur freien Verfügung, um die köstlichen Kreationen kennenzulernen. Danach fahren Sie zur nahegelegenen kleinen Stadt Loppem, vor allem bekannt wegen des beeindruckenden Schlosses, das im neugotischen Stil Mitte des 19. Jh. erbaut wurde. Besonders eindrucksvoll ist die Einheit von Architektur und Interieur, nicht zuletzt, da bis heute keine baulichen Veränderungen vorgenommen worden sind. Nach der gut halbstündigen Besichtigung Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Begrenzte Teilnehmerzahl. Fußwege teilweise über Kopfsteinpflaster. Im Schloss einige Stufen, Fotografieren verboten.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
Tulpenfeld vor einer Windmühle
|
Brügge und Kanalfahrt / 49 € |
|
ca. 4,5 Std.
Nach etwa einer halben Stunde Busfahrt erreichen Sie das mittelalterliche Brügge, Hauptstadt West-Flanderns und eine der schönsten Städte Belgiens. Sie unternehmen einen geführten Rundgang durch den mittelalterlichen Stadtkern, der gerne auch "Venedig des Nordens" genannt wird und von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Sie sehen u.a. den 88 m hohen Glockenturm Belfried. Durch enge Gassen erreichen Sie den Marktplatz mit der Heilig-Blut-Kapelle. Ein weiterer Höhepunkt ist das Rathaus, das St. Jans Hospital und die Liebfrauenkirche. Nach dem Rundgang folgt eine kurze Kanalfahrt auf einem Ausflugsboot mit schönen Ausblicken auf die historische Architektur. Anschließend gemeinsamer Spaziergang zu den Bussen, die Sie zum Schiff zurückbringen.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
Gracht in Brügge, Belgien
|
Historisches Brügge / 35 € |
|
ca. 4,5 Std.
Nach etwa einer halben Stunde Busfahrt erreichen Sie das mittelalterliche Brügge, Hauptstadt West-Flanderns. Sie unternehmen einen geführten Rundgang durch den autofreien historischen Stadtkern, dessen Vergangenheit noch in Grachten, Straßen, Kirchen und Plätzen lebendig ist. Sie sehen u.a. den 88 m hohen Glockenturm Belfried. Durch enge Gassen erreichen Sie den Marktplatz mit der Heilig-Blut-Kapelle. Ein weiterer Höhepunkt ist das Rathaus, das St. Jans Hospital und die Liebfrauenkirche. Nach dem Rundgang etwa 1,5 Stunden Freizeit für eigene Erkundungen, bevor Sie nach Zeebrügge zurückkehren.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
Gracht in Brügge, Belgien
|
Gent / 39 € |
|
ca. 5 Std.
Etwas mehr als eine Stunde Bustransfer nach Gent, eine der schönsten Städte Europas mit sehenswertem Altstadtkern. Während eines Spazierganges sehen Sie die schönen mittelalterlichen Gebäude der Altstadt. Reizvolle Fotomotive bieten der Kornmarkt, die Gildehäuser sowie die Türme des Belfrieds, die St. Niklas-Kirche und die St. Bavo-Kathedrale, in der Sie bei einer Innenbesichtigung ein Meisterwerk flämischer Kunst von Jan van Eyck bewundern können. Anschließend etwa eine Stunde Freizeit für eigene Erkundungen und Rückfahrt zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Dezember 2020)
Gracht in Gent, Belgien
|
Höhepunkte Brüssels / 49 € |
|
ca. 7 Std. mit Lunchbox
Nach gut anderthalbstündiger Fahrt erreichen Sie die Hauptstadt Belgiens. Während Ihrer Panoramafahrt passieren Sie das König-Baudouin-Stadion sowie die Ausstellungshalle Palais de Centenaire und machen einen Fotostopp am Atomium. Das Bauwerk wurde anlässlich der "Expo '58" errichtet und stellt ein Eisenmolekül in 165-milliardenfacher Vergrößerung dar. Anschließend setzen Sie Ihre Panoramafahrt fort und passieren den Chinesischen Pavillon und den Japanischen Turm sowie das königliche Schloss Laken. Ebenfalls werfen Sie einen Blick auf das Europäische Parlament sowie den Parc du Cinquantenaire ("Jubelpark"). Anschließend startet Ihr etwa einstündiger geführter Rundgang durch die Altstadt zu den glasüberwölbten Königlichen Sankt-Hubertus-Galerien und weiter zum "Großen Platz" (Grand-Place), mit dem gotischen Rathaus und den barocken Gildehäuser eines der Wahrzeichen von Brüssel. Er gilt als einer der schönsten Marktplätze weltweit und zählt seit 1998 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nicht weit entfernt sehen Sie ein weiteres Wahrzeichen: die Brunnenfigur des "Manneken Pis". Sie haben etwa eine Stunde Zeit zur freien Verfügung, um die Sehenswürdigkeiten individuell zu erkunden oder die Einkaufsmöglichkeiten dieser Weltstadt zu genießen. Danach fahren Sie gut 1,5 Stunden zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Straßen teilweise kopfsteingepflastert. Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: April 2017)
Ein Wahrzeichen Belgiens, das "Männeken Pis"
|