|
New Orleans mit French Quarter / 59 € |
|
ca. 4 Std.
Diese Stadtbesichtigung beinhaltet einen etwa 1,5-stündigen Rundgang durch die historische Altstadt von New Orleans. Zunächst kurze Busfahrt zur legendären Bourbon Street, auf der allabendlich bis in die Morgenstunden gefeiert wird. Ab hier beginnt Ihr Rundgang durch das French Quarter (auch "Vieux Carré" genannt), das noch aus der französischen und spanischen Zeit stammt. Es wird begrenzt vom Mississippi, der Rampart-, Basin- und Canal Street sowie der Esplanade Avenue. Hauptanziehungspunkte sind Bourbon Street, French Market mit dem Café du Monde, Louis Armstrong Park und Jackson Square mit der St.- Louis-Kathedrale. Nach dem Rundgang unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt vorbei am St. Louis Friedhof mit zahlreichen Mausoleen und dem Stadtteil Garden District mit herrlichen Herrenhäusern aus dem 19. Jh. Sie passieren den großen Stadtpark und kehren zurück zum Schiff.
Bitte beachten: Für Gäste mit eingeschränkter Beweglichkeit nicht geeignet. Rundgang French Quarter in kleineren Gruppen, Informationen in englischer Sprache.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
Haus im French Quarter, USA
|
Bootsfahrt durch die Sumpfgebiete / 69 € |
|
ca. 4 Std.
Einen Ausflug wert sind die Sumpfgebiete Louisianas, eine gute Stunde Busfahrt von New Orleans entfernt. Mit spanischem Moos bedeckte Zypressenbäume, wilde Blumen und Wasserlilien bilden die landschaftliche Schönheit. Die Wildnis ist Heimat zahlreicher Singvögel, Reiher, Ibisse und Pelikane. Mit etwas Glück können Sie auch Gürteltiere oder Krokodile in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Etwa 1,5-stündige Fahrt mit einem Boot durch die "Bayous" (langsam fließende Gewässer) Louisianas, der Heimat der Cajuns (frankophone Bevölkerungsgruppe). Anschließend Bustransfer zurück nach New Orleans.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: Juli 2018)
Bootsfahrt, USA
|
Oak Alley Plantage / 75 € |
|
ca. 5 Std.
Im "alten Süden" beiderseits des Mississippis, zwischen Baton Rouge und New Orleans, gab es einst mehr als 1.400 Plantagen mit stattlichen Herrenhäusern. Davon existieren noch ca. 30 Prozent. Etwa 1,5 Std. dauert die Fahrt vom Schiff bis zur "grand dame of the great river", der Oak Alley Plantage. Der 400 m lange Weg zum Haupthaus wird majestätisch von uralten Virginia-Eichen eingerahmt. Das Haupthaus zählt zu den besterhaltenen der Südstaaten und mehr als zwei Dutzend dorische Säulen betonen den "Greek Revival"-Baustil der Antebellumzeit ("vor dem Sezessionskrieg"). Die Plantage erlebte ihre Blütezeit im 18.-19. Jh. und wurde seinerzeit von einem reichen französisch-kreolischen Zuckerpflanzer bewirtschaftet. Die Oak Alley Plantage dient heute als malerische Kulisse für Film- und Fotoaufnahmen. Während einer Führung (Informationen meist in englischer Sprache) erhalten Sie Einblicke in das Leben auf der früheren Zuckerrohrplantage.
Vorbehaltlich Änderungen Programm/Preis (Stand: September 2018)
Oak Alley Plantage, USA
|